MediClin Dünenwald Klinik, Insel Usedom
Dünenstraße 1
17449 Trassenheide/Usedom
Mecklenburg-Vorpommern
199 Bewertungen
davon 263 für "Orthopädie"
Leider nicht empfehlenswert
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (keine Verbesserung meines Gesundheitszustandes)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (keine ausgewogene Kommunikation mit den Ärzten, Resistenz bei Arztgesprächen)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (einige Therapien waren hilfreich, die meisten nicht, starrer Behandlungsplan, viel zu wenig Anwendungen)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (keine nennenswerten Anmerkungen)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimmer und Ausstatt. sehr abgewohnt,)
- Pro:
- Therapeuten sind sehr engagiert um den Patienten zu helfen
- Kontra:
- kein Miteinander mit Ärzten, Einrichtung in die Jahre gekommen
- Krankheitsbild:
- Rückenschmerzen im Bereich HWS, BWS und LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr enttäuscht von dieser Einrichtung und würde diese Klinik nicht weiterempfehlen. Die Begründung dafür ist vielschichtig. Hauptsächlich waren die Behandlungen (39 Anwend.in 3 Wo.!)viel zu wenig, es gab keine manuelle Physiotherapie, statt dessen nur Hydromassageliegen. Die Schwimmhalle/Kraftraum etc. waren nach den Behandlungszeiten selten nutzbar (meist abgeschlossen), die Gruppen schlecht aufgeteilt nach ihren körperlichen Belastbarkeiten (im Kraftraum keine Möglichkeit, alles an den Geräten zu machen, da man sehr oft auf den Vorgänger warten musste). Das Essen ist keineswegs ausgewogen bzw. frisch zubereitet. Der größte Teile sind abgepackte Lebensmittel. Die Zimmer sind schon lange in die Jahre gekommen, zugige Fenster und Türen (Januar), Schimmel in der Dusche und ein viel zu kurzes Bett (ich kam mit Rückenbeschwerden zu Reha). Ärzte gehen nicht auf die spezifischen Belange der Patienten ein. Es wurden zu Anfang noch nicht einmal meine Unterlagen gefunden. Als ich mich nach der Hälfte der Zeit erkundigte, was denn nun mit meiner Halswirbelsäule passiert, tat diese ganz überrascht und wusste nichts davon (obwohl alles in den Unterlagen steht und Befunde angefordert werden sollten vom Orthopäden) und sagte nur patzig, dass ich die Behandlungen doch „Ihnen“ überlassen sollte. Es änderte sich trotzdem nichts. Das einzig Positive am gesamten Aufenthalt waren die Therapeuten selbst, welche sich wirklich viel Mühe gaben und im Rahmen Ihrer Möglichkeiten das Beste für die Patienten tun zu können. Leider gab es davon viel zu wenig!!!
Schade und traurig, mir hat diese Reha-Kur leider nicht geholfen, meinen Gesundheitszustand zu verbessern.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nur Pharma, keine Naturheilmittel)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Nur starke Tabletten voll gepumpt)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Die Therapeuten geben sich viel Mühe
- Kontra:
- Ärzte und Psychologen dort kann man vergessen
- Krankheitsbild:
- Orthopädie BWS/ HWS und Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik war total überfordert mit einem dicken Knieentzündung.
Vom Chefarzt bis Oberarzt und Stationsarzt sehr schlechte Qualität.
Therapeuten geben Ihr bestes.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (alt und marode ,Schimmel im Bad)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Ich habe mein Geld für das Parken zum Glück zurück erhalten)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Ausstattung ? Welche? für alles muss man zahlen und alles ist alt)
- Pro:
- Schöne Gegend
- Kontra:
- fast alles
- Krankheitsbild:
- Orthopädie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Negativ :
Ich finde, dass die Zimmer in der Klinik alt und marode sind. Leider stellte ich auch Schimmel im Bad fest. Bei den Wänden fehlte teilweise die Farbe und diese waren auch sehr schmutzig. Die Schränke im Zimmer hingen schon durch und die Türen konnte man auch kaum schließen, da diese schon verzogen waren. Das Bett war viel zu hart und die Kosten für Internet ( WLAN ) 30 € und Parkplatz 105€ plus TV 20€ kann ich einfach nicht nachvollziehen. Ich finde es eine Frechheit dafür Geld zu verlangen, da es zur heutigen Zeit ja schon überall kostenloses WLAN gibt und zum Standard gehören sollte. Der Speisesaal war einfach überfüllt. Vielleicht sollte man sich ein Konzept einfallen lassen, dass nicht so viele Menschen auf einmal zum essen kommen.
Beim Essen ist mir aufgefallen, dass das Verfallsdatum bereits abgelaufen war. ( Quark 02.06.24 ) nicht nur eine sondern fast alle waren bereits abgelaufen. Stand (04.06.24)
Ich bin in diese Reha mit motiviert gegangen und wollte dort sofort wieder weg. Mir ging es dort überhaupt nicht gut und es soll ja eigentlich der Gesundheit dienen.
Positiv:
Die Mitarbeiter und das Personal die dort arbeiten sind nett. Die Gegend ist schön, jedoch ist man ja von Früh bis Nachmittags auf Achse.
Keine Empfehlung Komfort Plus
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Physiotherapeuten
- Kontra:
- Preis Leistung und ärztliche Betreung
- Krankheitsbild:
- HWS und BWS und chronische Schmerzen
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 27.09. bis 18.10.23 in der orthopädischen Abteilung zur Reha.
Die Lage der Klinik wirklich sehr schön ist. Ich habe mich als Beihilfe/Privatpatient vor Antritt der Reha für das von der Klinik angebotene „Komfort-Plus-Paket“ entschieden. Die orthopädische Klinik hat einen Tagessatz von 145,57€ hat. Dieser beinhaltet die Unterkunft, Verpflegung und alle Anwendungen. Die Kosten für das gebuchte Komfort- Plus beliefen sich auf 130€ pro Tag zusätzlich zu den oben genannten Tagessatz von 145,57€ und werden weder von der Beihilfe noch von der Krankenkasse übernommen. Mein Urteil nach drei Wochen: diese 130€ in keinem Verhältnis stehen für die erhaltene Leistung. Einzig das Zimmer war wirklich sehr schön. Das Essen: als Komfort-Plus-Patient hatte man einen „Sonderstatus“ im Speisesaal. Es gab insgesamt fünf Tische, welche hinter den Tischen für die Patienten mit Gehbehinderung platziert waren. Auch die Qualität des Essens hat sich nicht wirklich von dem „normalen Essen“ unterschieden. Einziger Unterschied man konnte es sich täglich aussuchen (dazu musste man umständlich für jede Mahlzeit auf einem Zettel alles ankreuzen und wurde bedient. Auch das Parken auf dem Parkplatz der Klinik wurde zusätzlich noch mit 4,50€ (anstatt 7€) pro Tag berechnet. Leider war auch der medizinische Teil meiner Reha nicht wirklich erfolgreich, weil die angeblich auf mich abgestimmten Behandlungen sehr allgemein und eben nicht individuell waren. Die ärztliche Betreuung war mangelhaft. Bei der Erstuntersuchung hatte ich zunächst noch einen guten Eindruck, aber bereits in der zweiten Woche hatte ich dann gar keine Visite mehr auf meinem Plan. Als ich den Arzt dann dennoch wegen einer Veränderung meiner Behandlung aufgesucht habe, hat dieser mir empfohlen entweder mehr Schmerzmittel zu nehmen oder mir angeboten doch vorzeitig abzureisen! Schlussfazit für mich daher: es war eher ein dreiwöchiger Urlaub an der Ostsee, als eine Rehabilitation.
Medizinische Katastrophe-schöne Lage
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Super Therapeuten
- Kontra:
- Zu kurze Therapiedauer, katastrophale Oberärztin, Datenschutz massiv verletzt
- Krankheitsbild:
- BSV L4/L5/S1
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Medizinische Unterlagen werden nur überflogen und dann nicht mehr beachtet. Die Therapiepläne werden nur auf mehrmalige Nachfrage individuell angepasst. Unpassende Therapien kommen immer wieder mit in den Plan-auch bei Kontraindikationen. "Bildungsfernsehen" bekommt jeder mit in den Plan; hier läuft automatisch ein Film durch und man soll hinterher einen "Test" mit 3 Fragen absolvieren.
Das Bewegungsbad ist tatsächlich viel zu kalt (an den meisten Tagen zwischen 20 und 23 Grad!) und dadurch ist keine angemessene Wassertherapie möglich-die Muskulatur macht zu und man bekommt zunehmend Schmerzen. Die Therapiedauer ist immer mindestens 5 meistens 10 Minuten kürzer als vorgesehen.
Die Therapeuten an sich sind sehr gut aber man spürt fehlende Motivation.
Die Oberärztin der Orthopädie ist sowohl menschlich als auch fachlich eine Fehlbesetzung. Im Gespräch besprochene Sachverhalte werden ignoriert und statt an der Schmerzursache zu arbeiten, werden Medikamente wie Smarties angeboten!
Das Schlimmste war jedoch die völlige Missachtung des Datenschutzes! Im Nachgang stellte sich heraus, dass diese Klinik Gesundheitsdaten unberechtigt (ich hatte mehrfach der Weitergabe widersprochen und auch NICHT die Freigabe unterschrieben!) weitergegeben hat. Das Beschwerdemanagement (sowohl der klinik als auch des Mediclin-Konzernes) wurde über den Bruch der DSGVO informiert, passiert ist seitdem allerdings nichts mehr-ich warte seit Wochen auf Rückmeldung bzw Klärung der Angelegenheit!
Für mobile Patienten ist die Lage der Klinik sehr schön aber das ist auch schon das einzig positive. Die Verpflegung ist sehr schlecht und sehr ungesund. Ein Freizeitangebot ist nicht vorhanden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Hatte eine Woche lang Kopfschmerzen , mir wurde keine Behandlung angeboten um diese zu reduzieren.)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (In den Zimmern stinkt der Abfluss, Abhilfe schaftt eine Plastiktüte die man drüber legt. Toiletten stinken nach Urinstein)
- Pro:
- die Ostsee
- Kontra:
- bis auf wenige Therapeuten eigentlich alles
- Krankheitsbild:
- HWS,LWS, Kniearthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik kann ich nicht weiterempfehlen.
Angefangen von der Sauberkeit der Zimmer, diese werden nur sehr oberflächlich gereinigt. Die Massenabfertigung beim Essen. Frühstück und Abendessen sehr lieblos angerichtet und immer das Gleiche 3 Wochen lang. Wurst ausgepackt und auf die Platte gelegt, nach 2,5 Wochen gab es abends mal aufgeschnittene Gurkenstücke. Täglich werden die drei angebotenen Mittagessen ausgestellt. Was passiert mit denen anschließend, weg geschmiessen oder weiterverarbeitet. Eine Weiterverarbeitung wäre ecklich. Sollten diese weg schmiessen werden, wären das über 1100 Essen, muss das sein? Kann man nicht Bilder nehmen, bzw. jeder weiß doch wie Kartoffeln, Reis oder Fisch aussehen. Die Dessert sind künstlich schmeckende Vanillie oder Schocopudding im Plastikbecher bzw Joghurt. Mein Fazit, gesund kochen sieht anders aus. Das Salatbuffet war eigentlich gut. Auswahl an 4-5 fertigen Salatsaucen. Die Damen an der Rezeption sehr unfreundlich und unflexibel z.B. was die Auszahlung der Reiskosten angeht. Strikt nach Zeitplan.
Bis auf wenige Therapeuten, sind diese Lustlos, kommen ständig zu spät. Man hat halt nur 25 Min für die Anwendung. Auf das zu spät kommenn angesprochen, bekommt den Spruch, ah ja wir sind ja in Deutschland.
Ich brauchte 1,5 Wochen bis mein Trainingsplan mit den Geräten stand, weil der Therapeut nur am Schwätzen war. Sag man was, wird man nur angemacht.
Sehr mageres Freitzeitangebot. Klinik zählt Fußpflege zum Freizeitangebot. Okay?? Ohne Auto ist man aufgeschmissen. Schlechte und teure Anbindung ÖPV
Die Kissen sich auch nicht besonders. Hatte über eine Woche Kopfschmerzen. Auf Anfrage nach mehr Massage, KG bzw. MT, bekommt man nur die Antwort, ist nicht vorgesehen von der DV. Entweder oder und dann nur einmal die Woche.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Die Freundlichkeit der Therapeuten
- Kontra:
- Die teilweise arrogante Art des Pflegepersonal und Küchenpersonal
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäulenfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt war aufgrund der Therapien eher kontraproduktiv. Die Therapeuten war größtenteils sehr nett. Der behandelnde Arzt ist nicht wirklich auf mich eingegangen. Und es gaben ganz viele Vorfälle die den Heilungsprozess und meine Psyche sehr belastet haben. Das Essen war Grottenschlecht und die Zimmer total lieblos und total renovierungsbedürftig vor allem das Badezimmer. Fazit, nie wieder diese Klinik
Traue keinen Bildern aus dem Internet!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (-durch die Gesamtumstände verlorene Zeit-)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (- um Ausflüchte nicht verlegen-)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (-kompetente und emphatische Ärztin-)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (-festgefahrene Strukturen / mangelnde Flexibilität- , Kommerz geprägt)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (-wenn Zimmer nicht bewohnbar sind können sie nicht belegt werden-)
- Pro:
- Ärztin und Therapeuten
- Kontra:
- Zimmer,Zimmer, Zimmer, Essen, Essen, Essen
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Körper, Geist und Seele fallen lassen, Ausspannen und Kraft sammeln. Nach längerem hin und her habe ich mich nach einem Bandscheibenvorfall für eine stationäre Reha entschieden. Da eine Freundin vor 10 Jahren in Trassenheide war habe ich mich für diese Klinik entschieden -vor 10 Jahren (!) müssen die Zimmer wie in dem heutigen Prospekt, bzw. auf der Internetseite ausgesehen haben! Der Teppich war dort nicht mit Flecken übersäht, die Möbel nicht abgewohnt und im Bad haben es sich Schimmel (konnte auch die nette Reinigungskraft nicht wegschrubben!) und Grünspan noch nicht gemütlich gemacht. Die Zimmer werden nach und nach saniert. Generell hat kein Patient / Gast solche Zustände zu ertragen, ich habe einige andere Zimmer besichtigt, alle "nicht-renovierten" sahen aus wie das von mir bewohnte! Ich habe den Zustand der Zimmer und der ungesunden Kost häufiger mit den Verantwortlichen thematisiert: “nehmen sie doch ein Komfortzimmer“, d.h. zu dem Tagessatz von 135 € kommen noch einmal 110 € zusätzlich nur um ein sauberes Zimmer zu haben? Da hätte ich die Reha ambulant durchführen und mit 235 € in einem 5* Hotel wohnen können und auch noch von deren genießbaren Essen partizipiert. Bei einer sofortigen Abreise hätte ich durch den Vertrag mit der Klinik dann trotzdem ca. 3000 € zahlen müssen! Die Misshandlung von Lebensmitteln ist leider kein Straftatbestand, so lieblose ungesunde Kost gab es nicht einmal früher in der Uni-Mensa bzw. in unserer Kantine -mit Corona kann nicht alles entschuldigt werden-. Immerhin hat das Zimmer nach meiner Mängelliste einen neuen Duschschlauch mit Duschkopf und eine neue Lampe (Sicherheitsüberprüfung war abgelaufen)erhalten. Die Therapeuten waren sehr kompetent und nett, leider mit engen Zeitfenstern.
Die Klinikbetreiber bauen darauf, dass sich auch unzufriedene Patienten nicht durch die Instanzen beschweren und / oder aufgrund ihrer Hintergründe eventuell auch nicht in der Lage sind, das unangenehm Erlebte entsprechend zu verschriftlichen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Die Reinigungskraft war immer freundlich und fleißig
- Kontra:
- Der Fachkräftemangel im ärztlichen Bereich ist ein Problem
- Krankheitsbild:
- Bandscheibe, Wirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für die Reha in Trassenheide kann ich keine Empfehlung aussprechen. Meine Beschwerden sind nicht besser geworden. Die Therapeuten sind so lala. Die meisten sind bemüht, kennen sich aber nicht so gut aus. Nur eine Therapeutin in der Ergotherapie war richtig fit. Das Zimmer war alt und hatte einen dreckigen Teppich. Wirklich unhygienisch. Da konnte auch die fleißige Reinigungskraft nicht viel machen. Bei dem Kopfkissen war das Inlay völlig zerfetzt. Das Essen war meistens ok. Die Arzttermine waren bei einer super unfreundlichen Ärztin. Ich musste mich für meine Krankheit rechtfertigen, das ging gar nicht. Ich war froh als die 3 Wochen herum waren.
Das schlechte Niveau der Ärzte macht sprachlos
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Orthopädisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die negativen Bewertungen anderer Patienten kann ich bestätigen. Hatte mit zwei Orthopädinnen zu tun, beide unglaublich schlechte Ärztinnen. Fachlich stark überfordert und voller persönlichem Frust und Feindseligkeit gegenüber anderen Menschen. Fehlende Kompetenz wird mit einem übersteigerten Machtgehabe kompensiert. Gerät man als Patient an so jemanden, ist der Klinikaufenthalt sehr belastet. Die Therapeuten helfen einem dabei die Zeit durchzustehen. Habe nach der Reha psychologische Unterstützung gebraucht um das Ganze zu verarbeiten. Meine Ärzte/Therapeuten zuhause waren auch entsetzt. Zum Glück bin ich an meinem Heimatort medizinisch in guten Händen, denn alleine hätte ich die negativen Folgen dieser Reha gar nicht bewältigen können. Von der Dünenwald Klinik würde ich dringend abraten. Die Einrichtung hat ein strukturelles Problem. Manche Positionen sind dermaßen fehlbesetzt, dass die Gesamtqualität der Reha dadurch gegen null tendiert.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- sehr gute Lage der Klinik, vorwiegend freundliches Personal
- Kontra:
- Interessenlosigkeit bei bestehenden Problemen
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe gerade einen Kuraufenthalt beendet.
Die Lage der Klinik ist top.
Ich habe einen Parkplatz auf dem Gelände gefunden, frage mich aber, ob das jedem gelingt.
Ich erhielt ein Zimmer im Bereich des Wirtschaftshofes (Zimmerendnummer bis ..37, Beginn: ..15??)
Es war eine Katastrophe!!!
Der Hof ist gepflastert und kurz nach 6:00 Uhr beginnt es. Zuerst werden Müllsäcke Richtung Container gezogen und dort mehr oder weniger laut entsorgt. Dann fahren die ersten Versorgungs-LKW vor. Es ist zwar nur Platz für einen, aber an der Schranke weiß ja der Nächste nicht, dass schon einer da ist. Und somit ist ein munteres rangieren (naturlich im Rückwärtsfahren mit Warnton) vorprogrammiert.
Vorher allerdings wird endladen. "Lustig" poltern Container über das Pflaster. Eine "besondere Freude" ist der Einsatz von Hubwagen! Hier fühlt der Patient sich wie bei der "Warenannahme" eines Großmarktes. Dazu natürlich noch die un-und nötigen Gespräche. Alles schallt in Richtung Zimmer. Dies alles hat nichts mit den stattfinden Baumaßnahmen zu tun, sondern ist Alltag.
Ein besonderes "High light", in meiner Zeit, war ein Schrotthandel, der mit seinem LKW ca. 3m lange Gußrohre entsorgte, indem diese von zwei Mann auf die Metallladefläche geworfen wurden.
(Bei Bedarf hätte ich zu all dem auch Videos)
Nun ist mir durchaus klar, dass derartige Arbeiten nötig sind.
Aber nicht zu Lasten der Patienten!
Warum sind in diesem Bereich keine Verwaltungsräume? (Bestimmt, weil es zu laut ist). Die Klinikleitung baut den Dachbereich aus, für mehr Patienten. Warum wird nicht erstmal was für die bisherigen getan?
Geld scheint ja da zu sein, warum nicht z.Bsp. für Gummipflaster?
Apropos Geld.
Das in der Gegend kaum Funk-und Internetempfang ist, ist der Unfähigkeit anderer geschuldet.
Das dies aber von der Klinik zu unverschämten Wucherpreisen beim WLAN Angebot genutzt wird, ist Thema der Klinik.
Hinsichtlich anderer Bewertungen/Meinungen möchte ich einfach zu bedenken geben, dass hier keiner als "reumütiger Sünder" kommen oder gehen muss. Dies alles wurde und wird von unserem Geld (zumindest mit-)finanziert und deshalb sind grundlegende Dinge (medizinisch, Service, Unterbringung, Verpflegung,...)einfach zu erwarten.
Dies alles sind MEINE PERSÖNLICHEN Erfahrungen.
Außerdem erwarte ich endlich auf dieser Seite einmal eine Stellungnahme der Klinikleitung. Auch zu bereits veröffentlichten Kritiken.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvirfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die schlechteste Klinik, in der ich jemals war! Wer wie ein Mensch 2. Klasse behandelt werden will, kann dort gerne hingehen. Bei meiner Histaminintoleranz wurde mir gesagt, dass ich dort nichts essen kann. Alles Fertigessen, nix frisches.Ich soll mir mein Essen woanders besorgen. Als ich nach Möglichkeit eines Kühlschranks ( was andere hatten) fragte, wurde die Klinikleitung unverschämt. Die Reha hat mir außer Ärger nichts gebracht! Die Schwestern verwechseln die Klinik mit einem Gefängnis.
Ich kann nur jedem abraten, dort hinzugehen!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nette Therapeuten
- Kontra:
- Unqualifizierte Ärzte
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Die Dünenwaldklinik ist nicht zu empfehlen. Die Ärzte machen einen unqualifizierten und unprofessionellen Eindruck. Sie arbeiten auf einem veralteten Wissenstand und wirken insgesamt schlecht geschult. Entsprechend fehlerhaft ist auch der Entlassungsbericht. Dazu kommt ein sehr rüder Umgangston gegenüber dem Patienten.
Die Ergo- und Physiotherapeuten sind freundlich. Sie wechseln ständig, so dass die Anwendungen keinen längerfristigen Effekt haben. Kontinuierliche Therapien am Wohnort bei spezialisierten Therapeuten bringen wesentlich mehr.
Die meiste Zeit verbringt man in Sportgruppen, die Übungen erfolgen nach dem Gießkannenprinzip. Man muss selbst schauen, was man davon mitmachen kann. Die Thermo- und Elektroanwendungen erfolgen planlos in Form einer Massenabfertigung.
Die Betten sind steinharte Pritschen und für eine orthopädische Einrichtung inakzeptabel. Die wenigen Einzelanwendungen der Physiotherapie gehen dafür drauf, die von den schlechten Betten verursachten Rückenschmerzen zu behandeln.
Die Therapieplanung ist suboptimal, man muss sich selbst viel kümmern. Die Sozialberatung ist bei dem hohen Patientenaufkommen personell unterbesetzt.
Die Umgebung ist schön und gleicht die Defizite der Klinik etwas aus. Insgesamt war der Aufenthalt aber ein echter Reinfall.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- der Empfang
- Kontra:
- die fehlenden Therapien und die Unpünktlichkeit
- Krankheitsbild:
- Arthrose in beiden Knien, steife Schulter
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bereits in den Jahren 2000 und 2002 war ich in der Dünenwaldklinik auf Usedom und sehr zufrieden. Was ich als Erfahrung nach einer Kur im November 2016 mit nach Hause genommen habe ist eigentlich - von wenigen Ausnahmen abgesehen - nur negativ. Es fehlt an Personal, das Personal ist zu den festgesetzten Therapien unpünktlich, verschiedene Therapien musste ich selbst machen usw. Entspannungstherapien wie z.B. Massagen waren laut Arzt "unnötig" und hatten dafür keine Zeit.
Die Zimmer wurden nicht richtig gereinigt; nach dem Duschen war die gesamte Nasszelle total überschwemmt (der Duschvorhang war an allen Seiten zu kurz). Über das Wochenende wurde der Papierkorb überhaupt nicht geleert, Bananenschalen mieften vor sich hin.
Ich schrieb auf vorgedruckten Zetteln einige Beschwerden. Als Antwort erhielt ich immer den gleichen vorgedruckten Wisch!
Was mir an Anwendungen gut getan hat (Einzel-KG) wurde in vier Wochen nur 8x verordnet, davon sind zwei Termine ausgefallen.
Gut war eigentlich das Essen. Aber auch hier ein gewaltiger Rückschritt gegenüber 2002. Dort wurde das Essen noch an den Tisch serviert, mit Suppe, Hauptmenu und Nachtisch.
Auf Grund der wenigen Therapien konnte ich wenigstens Spaziergänge am Strand unternehmen. Herrlich! Gut war auch das Schwimmbad und die Sauna. Allerdings fehlte in der Sauna der Frischluftraum.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Kontra
- Krankheitsbild:
- Knie OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 24.0.3.bis 11.0.4.in der Rea .Ich möchte mich bei dem gesamten
Tiem der Küche ,Bedienung bedanken ,sie waren sehr hilfsbereit ,freundlich .
Dann möchte ich mich bei den Terapeuten bedanken.Sie haben sich mehr um einen bemüht ,wie die Ärzte.Die Schwestern ,teilweise sehr unfreundlich.
Ich war wegen einer Knie OP dort ,ich hatte sehr viel Probleme mit dem Knie ,konnte Nachts wegen schmerzten nicht schlafen,suchte mehrmals mein Behandelten Arzt auf ,ich bekam Tabletten die nicht halfen ,Schlaftabletten die nicht halfen,sollte sie trotzdem weiternehmen.Ich würde krank ,hatte von den harten Madratzen starke Kreutzschmertzen,ich ging zum Arzt ,er sagte da
muss ich eine andere Kur machen ,jetzt machen wir nur dass Knie.Tabletten
die ich mir im Schwesternzimmer holen wollte waren dann nicht in meiner Akte
eingetragen .Am Sonntag Blutdruck messen ,kein Licht in der Ecke .Ich hatte dass Zimmer 2030 war am wirtschafsaufzug ,es ging morgens um halb vier los
hoch runter ,so dass Mann nicht schlafen konnte .Auf dem Hof wurden Rollis bis abends elf Uhr geschoben.Es wurde an Anwendung gespart.So dass ich nachhause ging ,und mein Knie war schlechter als ich dort zur Rea ging.
Die Ärzte kann man schlecht verstehen .Ich kann diese Klinik nur wegen der Küche und Terapeuten empfehlen .
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Wenn ein Arzt nach vielen Jahren in dieser Klinik immer noch wenig Deutsch spricht)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Die Therapeuten waren zum größten Teil super)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ein Teil der Therapeuten war wirklich gut; wir hatten die meiste Zeit tolles Wetter im November nur 2x Regen
- Kontra:
- Es hat nichts geklappt in dieser Klinik, leider hatte ich sie mir auch noch selbst ausgesucht.
- Krankheitsbild:
- HWS und LWS Probleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin 4 Wochen in Rehabilitation gewesen. Leider geht es mir nach der Reha nicht besser. In 4 W. nur 4x KG und das bei drei verschiedenen Therapeuten jeder hat sich wieder einlesen müssen, was der andere gemacht hat, so verging wertvolle Zeit in der keine Behandlung stattfand. Massagen von Hand gab es garnicht. Andere waren sowas von launisch und meckerten die Patienten an, zum lachen gingen die in den Keller.
Mein Arzt sprach nicht sehr gut deutsch und maulte mich schon bei der Aufnahmeuntersuchung an, zwei Tage später war er krank, für länger. Da kamen schon Bemerkungen von Ärzten und Schwestern, das das keine Seltenheit wäre. Dann bekam ich einen anderen Arzt zugeteilt, der konnte genausowenig deutsch wie der andere. Da der erste seinen Bericht nicht geschrieben hatte, wurde ich nochmals KURZ untersucht, für den Bericht an die Rentenversicherung. So sind auch die Angaben verfasst, unvollständig. Die Küche war schon 6 Monate im Umbau, das Essen war nicht sehr abwechslungsreich, morgens und Abends gab es immer die selbe Wurst, den gleichen Käse. Durch meine Allergien bedingt durfte ich nicht alles essen, leider war die Diätassistentin nicht in der Lage das an die Küche weiterzugeben. Die Damen im Empfangsbereich waren sehr unfreundlich und wenig hilfsbereit. Die Zimmer waren sehr hellhörig wenn der Nachtarbeit auf der Toilette war konnte man alles hören.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nähe zur Ostsee und dem wundervollen Strand
- Kontra:
- Disposition für die Therapien, Mitspracherecht der Pat. f. die Therapien
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Rehabilitationsfähig und auch willig bin ich hier hergekommen, krank wieder nach Hause gefahren.
Es gab keine gemeinsame Absprache zwischen Arzt und Patienten, welche Therapien empfehlenswert, bzw. notwendig sind. Einzeltherapien die seltene Ausnahme, wenn werden sie kurz vorher abgesagt und ersatzlos gestrichen, teilweise 4-5 mal tägliche Änderungen der Pläne. 5 x habe ich meinen Arzt aufgesucht und nach Therapien gefragt bzw. gebeten. Bei Verschlimmerung der Beschwerden wurde 2 x nicht untersucht, sondern hochdosierte Medis verordnet. Ich habe in 14 Tagen gerade mal 3 Einzeltherapien bekommen, das jedoch bei 3 verschiedenen Therapeuten. Wenn man sich für Gruppentherapien entschuldigt hat, aufgrund von Schmerzen, bekam man noch überflüssige Kommentare. Dazu kamen diverse unpassende Vorträge zu denen die Patienten geschickt werden. Der Vortrag Arbeitsplatzberatung für mich als Beamtin ist mehr als unangebracht. Beschwerden bei den Ärzten halfen nur kurzfristig, daher habe ich aufgrund der Verschlechterung meines Zustands mit Rücksprache meiner privaten KV die ReHa nach 14 Tagen abgebrochen.
Ob die Problematik der katastrophalen Therapieversorgung an dem vorherrschenden vermeintlichen Personalmangel liegt, an der mangelnden Organisation der Disposition oder scheinbar interner Machtkämpfe zwischen Mitarbeitern, Betriebsrat, klinischer Leitung kann ich nicht beurteilen. Jedoch wird dies auf dem Rücken der Patienten ausgetragen.
Mehrere Mitarbeiter erzählten mir von Spannungen, die in dieser Klinik herrschen.
Fazit: Wer lange Spaziergänge an einer der schönsten Strände Usedoms sucht, keinen hohen Anspruch an das Essen was Auswahl, Geschmack und Präsentation hat, viel Freizeit für sich braucht, gerne spartanisch eingerichtet ist und wenig Schlaf braucht (hellhörig, Zimmer zum Betriebshof, um 5:00 h ist die Nacht zu Ende)....ist hier genau richtig. Wer gesund werden möchte, dem empfehle ich sich eine andere Klinik zu suchen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Umgebung
- Kontra:
- Klinik sieht aus wie Knast
- Krankheitsbild:
- Knieprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 14.09-12.10 dort, wegen Knieproblemen. Behandelt wurde mein Rücken. Was ich erst dort erfuhr, das die Küche neu gebaut wurde und mein Zimmer genau über dem Hof war, wo gearbeitet wurde. Das Essen war dementsprechend schlecht. Es wurde angeliefert. Mittagspausen gab es auch nicht, wegen dem Lärm. Nach einer Woche wurde auch noch das Schwimmbad geschlossen. Die Putzfrauen vergreifen sich am Obst in deinem Zimmer, anstatt zu putzen. Die neuen Handtücher wurden auf meine Dreckwäsche gelegt. Küchenpersonal war sehr unfreundlich.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- lage zum strand
- Kontra:
- alles
- Krankheitsbild:
- hws und lws syndrom mit starken schmerzen coxarthrose beidseitig grad 2 bis 3
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
nicht zu empfehlen, Ärzte können nur wenig deutsch, Behandlung alles 0815 ohne Sinn und Verstand, Koordination der Behandlungstermine ohne Worte, Sauberkeit na ja ,Mahlzeiten waren für mich als Vegetarier nicht geeignet und auch nicht besonders gut( wenig Auswahl, nicht gewürzt etc.) Ales in allem negativ nur unnötige Kosten für die Rentenversicherung hat mir nichts gebracht, Schmerzen haben keinen interessiert, die Ärztin sagte immer nur: kann ich nicht beantworten, weiß ich nicht, muss ich fragen, keine Ahnung ist alles kompliziert, ansonsten hatte sie keinen blassen Schimmer, Finger weg von dieser Klinik.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nähe zum Strand
- Kontra:
- Keine Kommunikation mit Arzt
- Krankheitsbild:
- BSV HWS mit Implantat
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Großen und Ganzen ist die Klinik nicht zu empfehlen!
Die Stationsärzte vor Ort sind nur selten der deutschen Sprache mächtig, kennen sich mit neuen Methoden nicht aus!
Schmerzen wurden abgetan und damit gedroht das der Abbruch der Reha erfolgen würde!
Die Therapeutischen Maßnahmen waren teilweise ein Witz!
Das Personal ist völlig überarbeitet und lustlos, kommt oft zu spät und beendet zu früh die Anwendungen und korrigiert keine Fehlhaltungen!
Mir ist daraus ein imenser Schaden entstanden!
Die Hygiene des Hauses ist mehr als schlecht!Bei Ankunft roch das Bad völlig nach Urin, der Boden war sandig und überall waren Spinnweben!
Erst nach 14 Tagen wurde auf Nachfrage die Bettwäsche gewechselt und nur alle 10 Tage das komplette Zimmer gewischt!
Ansonsten kann man sich dort nicht erholen!
Das Pflegepersonal ist nachts sehr laut und ab halb fünf ist es ganz vorbei mit der Ruhe weil Mitpatienten duschen was laut zu hören ist oder ihre Zimmertüren knallen!
Ich selbst bin im Medizinischen Bereich tätig und kann deshalb gute Vergleiche ziehen.
Das einzig gute an der Klinik , ist die Nähe zum
Meer!
Ich bin kränker nach Hause gekommen als vorher!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Die Lage
- Kontra:
- Das gesamte Haus
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider hat mir im gesamten Haus ein "Wohlfühlcharakter" gefehlt ! Ich wusste von vornherein, das ich kein 4* Haus erwarte, aber das es so sein wird....
Die Behandlungen und Untersuchungen laufen nach einem "Schema F Verfahren" ab. Mitgebrachte Befunde oder Rö-Bilder werden an die Seite gelegt. Meine Behandlungen bestanden aus 1 KG !! und drei Bewegungsbädern !! über drei Wochen ! Viel Gruppengymnastik (sehr gut gemacht und nette Atmosphäre) Reizstrom-Behandlungen, Ergometer Training, HydroJet-Massagen. Für meine Erkrankungen Arthrose LWS und Hüfte, HWS-Syndrom definitiv zu wenig ! Man kann jederzeit in die freie Sprechstunde der Stationsärzte aufsuchen und Pläne ändern, allerdings kommt es durch die Verwaltung nicht beim Patienten an.
Mein Zimmer, ich hatte eines der scheinbar begehrten Zimmer, lag zur Turmseite ganz außen und war deutlich ruhiger als die im Haupttrakt, der einem Gefängnistrakt ähnelt. Es ist einfach eingerichtet, kein Wasserglas, kein Zahnputzbecher. Die Matratzen sind, für eine orthopädische Einrichtung, eine Farce, ebenso die Kopfkissen. Ich hatte mein eigenes mitgebracht, Gott sei Dank.
Was ich allerdings als wirklich schrecklich empfand war die "Kantine", der Speisesaal ! Ungemütlicher geht es kaum, es ist sehr laut durch die vielen Gäste und es wird nichts getan um die Akustik zu mildern. Das Essen ist Kantinenessen, vieles wird aufgewärmt, die Säfte sind Konzentrate, Käse schmecken alle gleich. Wenn man sich einen Vortrag von der Ernährungsberaterin anhört (im übrigen sehr interessant) und selbst ein wenig Ahnung von Ernährung und Kochen hat, ist das Essen schlecht !! Rosenkohl und Rotkohl im Sommer, Gurken und Tomaten zum Frühstück, leider nicht zum Abendessen. Die Region bietet so viel geräucherten Fisch, den es nicht einmal auf dem Büfett gab.
Die schlechte Stimmung unter dem Personal trägt nicht grade dazu bei, sich hier zu erholen. Viele Unstimmigkeiten und Unzufriedenheit des Personals konnte man deutlich spüren.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Umgebung toll
- Kontra:
- Hygiene- Reinigung fragwürdig
- Krankheitsbild:
- LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist in Trassenheide und Umgebung unter den Namen „Alktraz“ bekannt. Mein erster Eindruck war tatsächlich „Oh sieht ja aus wie im Strafvollzug“.
- Zimmer muffiger Geruch
- Bad jauchiger Geruch – Fliesen teilweise verkeimt- Dusche Abfluss total verkeimt
- Kopfkissenfüllung hart und klumpig
- Anwendungen teilweise so eng terminiert und nicht pünktlich einzuhalten
- Essen morgens und abends eintönig
- Mittagessen die ersten 14 Tage in Ordnung letzte Woche teilweise kaum genießbar
- Ärzte, Therapeuten und Schwestern „nett“ vereinzelt auch mehr wie nett
- Anwendungen gut
- Umgebung einfach toll- fantastisch
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (siehe Bericht)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Schwimmhalle
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie Arthrose li. Bandscheiben vorwölbung sowie Dornvorsätze
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt traumhaft unmittelbar am Ostseestrand.
Die näheren Orte Zinnowitz und Karlsberg, sind bequem über den breiten schönen Sandstrand in 3,5 bis 4,4 KM zu erreichen.
Die Klinik selbst, kann den ersten Eindruck einer JVA nicht ablegen.
Die Zimmer sind ausreichend für den Aufenthalt.
Die Therapeuthen sind bemüht,sind aber auch auch durch den Zeitplan und die langen wege zu den einzelnen Therapieräumen überlastet.
Daher kommen Sie oft zu spät in die Anwendungen und nach prüfung der Anwesenheit bleibt oft nicht die geplante Zeit für die eigentlichen Therapien.
Über die Kantine (Speisesaal) bleibt nur festzuhalten,das hier der Eindruck einer JVA bestätigt wird.
Das Essen wird angeliefert und schmeckt nach nichts. Salz und Pfeffer auf den Tischen, sind da nur ein kleiner Trost.Ich hatte schon überlegt, meine Bon"s vom auswärts essen gehen der Rentenversicherung einzureichen.
Das Personal ist an Aaufmerksamkeit,Unfreundlichkeit nicht zu Überbieten.Portionierung und Präsentation der Speisen sind Patienten unwürdig.
Als raucher hat man hier ganz schlechte Karten.
Das geht so weit, das ein gewisser Dr. Beckmann
bei Rundgängen oder Vorträgen mit neuen Patienten, eine Hetzjagd auf Raucher ausruft.
Vorzuheben bleibt Dr. Povilaitis,sowie die Therapeuten Hr. Wolff und Herr Schumacher,die laut meinen Erfahrungen als einzige einem Patienten das Gefühl vermittelt haben, sich seines leidens anzunehmen.
Kurz und knapp: Ein rein Betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen welches sich leider schlecht über die Krankheitsbilder und Individuellen Bedürfnisse der Patienten informiert bzw. vorbereitet.
Das sollte bei 260-300 Kurgästen logistisch machbar sein.
Würde die Klinik nicht da stehen wo Sie steh, denke ich hätte Sie langfristig keine Überlebens Chance.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Stationsaerzte
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- spinalkanalstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe 3 plus 1 Woche Reha in Trassenheide hinter mir. Hatte mich vorher mit den Bewertungen auseinandergesetzt, mich trotzdem - wegen der Umgebung - dafuer entschieden. Es fing schon gleich mit dem Bett an. Die sind fuer Patienten mit Rueckenleiden auf keinen fall geeignet. 10 Tage Kampf, damit ich einigermassen liegen konnte. 4 Wochen Schmerzen und kein Durchschlafen sind schon die Hoelle. Dr. Povi... hat versucht zu helfen, wo er konnte. Schwestern alle - eine Ausnahme Schwester C... - haben geholfen. Uebers Essen wurde schon viel geschrieben, aber wie man so zerkochtes Gemuese auf den Teller bringen kann... Traumhaft!! Und ich bin nicht unbedingt ein Maekler. Die Therapeuten bedingt motiviert, hat sich aber in den 4Wochen gebessert. Alles in allem wuerde ich wieder nach Trassenheide zur Reha fahren, den ich weiss ja nun wie es laeuft. Man sollte es als bezahlten Urlaub sehen und den Rest als notwendiges Uebel sehen. Natuerlich von Fall zu Fall anders zu sehen!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden ( )
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Bewertung folgt: zur Zeit 1. Eindruck)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Bewertung folgt: zur Zeit 1. Eindruck)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (1. Eindruck)
- Pro:
- Auftritt der Klinik im Internet
- Kontra:
-
- Krankheitsbild:
- Patientenaufnahme für REHA nach Hüftprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Werde Patient in ab den 29. April 2014.
Bei meiner ersten Kontaktaufnahme am:
22. April 2014 habe ich die Telefon-Nr. der Zentrale gewählt. Nach dem ich 20 min. in der Warteschleife gehalten wurde habe ich den Kontaktversuch abgebrochen. Bin dann über die angegebene Telefon-Nr. des kaufm. Direktors im Internet gegangen und konnte sofort in die entsprechende Abteilung verbunden werden.
24. April 2014 habe wieder versucht Kontakt über die Zentrale herzustellen. Nach 7 min. in der Warteschlange wurde ich weiterverbunden. Nach weiteren 2 min. in der Warteschleife wurde mir mitgeteilt, das zur Zeit keine Weiterverbindung möglich ist. Ich habe jetzt eine Durchwahl bekommen und bin gespannt wie es damit klappt.
Ich kann hier leider nicht von einen positiven 1. Eindruck berichten!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Beratung fand so gut wie nicht statt)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Leider kann der Fitnessraum am Abend (angeblich aus versicherungstechnischen Gründen) nicht genutzt werden. Dies war bei anderen Rehaeinrichtungen nicht so.)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Ärzte
- Krankheitsbild:
- HWS-Syndrom, chronische Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Dezember letzten Jahres in der Klinik und muss noch heute manches Mal an die negativen Erfahrungen denken. Die Ärzte waren fast alle unfreundlich und haben mich nicht ausreden lassen. Zwei stellten Fragen und ich kam kaum dazu, diese zu beantworten, es kam mir vor wie ein Kreuzverhör. Wichtig für sie war nur zu hören, dass man keinen Rentenantrag stellen möchte. "Gesund entlassen" war das Zauberwort. In einer Visite fragte ich nach einer Massage (meiner ersten nach 2 Wochen), es wurde mir zur Antwort gegeben, dass es sich dabei um eine Wellnessbehandlung handelt, die nicht verschrieben wird.
Die Therapeuten waren zum größten Teil sehr kompetent, hilfsbereit uns freundlich. Dies hat mir den Aufenthalt um einiges erleichert. Sie und die Mitpatienten fungierten als Ansprechpartner.
Die Zimmer waren soweit okay, die Betten und Kopfkissen eine Katastrophe. Nichts für HWS-Patienten. Im Gegenteil, es verschlimmerten sich meine Beschwerden. Abhilfe wurde durch den Hausmeister geschaffen, der bei Bedarf Bretter und die Matratzen legte.
Das Essen war schlecht. Hierbei geht es um kein Sterneniveau, sondern einfach um gesunde, abwechslungsreiche Ernährung. Und die gab es dort überhaupt nicht. Das Gemüse war weich gekocht, Vitamine Fehlanzeige. Zum Nachtisch gabs Bananen oder Apfelsinen. Am Wochenende auch mal ein Jogurt aus dem Plastikbecher.
Alles in allem hat sich diese Klinik in den letzten Jahren massiv verschlechtert und ist keineswegs zu empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Personal freundlich ,die können nichs machen
- Kontra:
- Ärzte und Verwaltungsvorgesetzte
- Krankheitsbild:
- HWS,LWS,BWS,
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Betten zu niedrig,die Matratzen waren viel zu dünn ,über das Essen kann man streiten jeder hat einen anderen Geschmack .Die Ärzte gehn auf anregungen was einem wirklich gut tut nicht ein . Mehr mals am Tag bekam man neue Terapiepläne sowas habe ich noch nie so schlim erlebt wie dort . Die Insel ist Traumhaft aber was nützt mir das wnn mir nicht geholfen wird diese Klinik ist was für Patienten die nicht stark angeschlagen sind . Ich habe schon bessere Rehakliniken erfahren .Erst zuhause wurden die Therapien verordnet die dringend nötig war .Ich habe nette Leute kennengelernt die Privat dort waren und Entäuscht abgereist sind Sie waren schon meistens das zweite mal dort und wurden so Entäuscht .
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- die Arbeit der Therapeuten
- Kontra:
- Küche, Ärzte
- Krankheitsbild:
- LWS, HWS, Arthrose,
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte mir diese Klinik ausgesucht und erst hinterher die Bewertungen gelesen. Da kamen mir schon erste Zweifel, aber ich sagte mir, ich muss es selbst "erfahren". Traurig, dass vieles von den Bewertungen auch stimmte. Gestreßte und teilweise unfreundliche Ärzte, Rangelein von Chef- und Oberarzt vor Patienten, teilweise ebenso gestreßte Krankenschwestern. Die Therapieplanung in meinen Augen katastrophal, eine Woche dies, in der nächsten Woche das, keine kontinuierlichen Behandlungen.
Aber drei große PLUS für die Therapeuten, diese sind auf die Patienten eingegangen, haben auch mal einen Rat oder eine Empfehlung gegeben.
Das Essen, na ja. Wenn selbst die eigenen Mitarbeiter die Zähne heben, dann sollte sich die Küche mal Gedanken machen. Die Damen an der Essensausgabe teilweise sehr miesepetrig, das Essen meistens nur lauwarm.
Über Geschmack läßt sich streiten, das mag wohl stimmen, aber zerkochtes, geschmackloses Gemüse muss nicht sein.
Was fehlt,ist ein ordentlicher Aufenthaltsraum, gerade tagsüber konnte man sich nur in der "Halle" aufhalten, die sehr zugig ist. Zwei gegenüberliegende Türen und eine vielleicht gerade geöffnete Seitentür sorgen immer für frischen Wind. Und der einzige Aufenthaltsraum wird in der Woche vormittags von der ambulanten geriatrie genutzt.
Die Zimmer zweckmäßig, geräumig, der Fernseher viel zu klein für die Entfernung von Bett zu Standort desselben. Ist aber vielleicht auch Ansichtssache.
Die Sauberkeit, na ja, kontrollieren sollte man vielleicht nicht, aber es wurde jeden Tag geputzt und das Reinigungspersonal war auch freundlich.
Ich war im Dezember da und man hatte sich um ein weihnachtliches Ambiente bemüht. Auch die Angebote des "kleinen Weihnachtsmarktes" waren gut, muss ja auch alles organisiert werden. Auch die sonstigen Veranstaltungen und Ausflüge waren o.k. Qualitätsmanagerin, Frau B. N. Ich war enttäuscht von dieser Reha, hatte mir mehr versprochen. Ist meine persönliche Meinung.Empfehlen würde ich die Klinik nicht.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Ärzte tun was sie können)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- sehr gut ausgebildete und engagierte Ärzte
- Kontra:
- von der Verwaltung angerordnete nutzlose Anwendungen
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenschäden , Arthrosen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik hat sehr gut ausgebildete und engagierte Ärzte.Leider hat aber die Verwaltung die Oberhand. Wir haben kaum die ärztlich verordneten Anwendungen bekommen. Die Verwaltung stellt ständig Gruppentherapie auf den Plan.Wenn meine Erkrankungen im orthopädischen Bereich liegen, werden Inhalationen und Atemgymnastik wohl wenig helfen. Krankengymnastik und Massage habe ich kaum bekommen, obwohl die Fachärzte das angeordnet hatten.Wir haben den Eindruck, das die Wirtschaftlichkeit an erster Stelle steht. Die Verpflegung war gelinde ausgedrückt, eine Katastrophe. Von frischem Fisch und gesundem Gemüse keine Spur.Wir sind oft in ein Restaurant gegangen um gesunde Ernährung zu bekommen.Der Tagessatz von 130,00 Euro ist eine Unverschämtheit. Die Hygiene ließ auch viel zu wünschen übrig. Nach 2 1/2 Wochen wurden unsere Betten endlich frisch bezogen und das bei 30 Grad und mehr. Man lag da wie ein Brathähnchen im eigenen Saft.Während des gesamten Aufenthaltes habe ich 2 Mal eine Reinigungskraft mit Staubsauger in unserem Zimmer gesehen.Von der Reinigung der Naßzelle möchte ich nicht berichten, weil mir der Gedanke daran Übelkeit verursacht. Manchmal ist es besser, wenn man nicht alles sieht. Wir bedauern sehr, die Klinik ausgewählt zu haben, weil wir von dem Aufenthalt kaum Nutzen hatten.Frühere Kuren in anderen Kliniken waren immer ein voller Erfolg. Die Dünenwalklinik können wir nicht empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Die Therapeuten sind die kompetenteste in der Klinik
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Essen: grauenvoll, geschmacklos, einfallslos und lieblos "serviert"!!!
Zimmer: auf Allergiker wird keine Rücksicht genommen!!!
Speisesaal: Saal ist korrekt- Bahnhofswartesaal!!
Die Klinik ist am A.... der Welt. Ohne Auto öde u. langweilig.
Vorschriften giebt es jede Menge. Ab 18 Uhr bezw. 22.30Uhr ist die Klinik abgeschlossen. Kein rein, kein raus mehr- wie im Kindergarten!!! Bäderabteilung, Sport+ Therapieräume sind Sanierungsreif. Alles nicht so auf dem neusten Stand. Die Klinik hat den Scharm eines Knastes.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (termin ausfälle)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (keine zeit)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ärzte überfordert)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Klasse)
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Behandlung
- Krankheitsbild:
- LWS,HWS,BWS, Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Oktober2013 dort,vorweg das Personal war sehr freundlich ,über das Essen kann man streiten jeder hat einen anderen Geschmack. Jetzt zum Negativen viele Anwendungen nicht erhalten da Personal fehlte (krankheit u.s.w.) Die Ärzte sollten mal genauer die in den Krankenakten schauen und lesen ,die Betten und die Kissen schlimmer geht es nicht und bitte nicht wieder den kommentar wir sind kein 5 Sterne Hotel das habe ich nicht erwartet aber soviel das man meine Schmerzen lindert und nicht verschlimmern bin als Arbeitsfähig entlassen worden obwohl meine Entzündungswerte erhöht sind . Ich hatte auch um Pyschologische Gespräche gebeten was nützt es wenn man alles angibt und es tut sich nichs . Wie kann es sein das andere Abteilungen Massage und vieles mehr verordnet bekommen und die anderen bleiben auf der strecke ? Es haben viele gemeckert haben Sie haben es hingenommen weil man ja sowieso nichs Ändern kann das sehe ich anders aber diese Kommentare kamen auch von denen die nicht so stark angeschlagen waren ,ich habe mir soviel von dieser Reha erhofft und genau das gegenteil erfahren . Vergleiche kann ich ziehen da es nicht meine erste Reha ist . Die Gegend kann es nicht verbessern was nützt mir die schöne Gegend wenn mir nicht geholfen wird schade . Die Angebote mit fahrten waren auch nicht berauschend der Netto laden hat auch nicht alles zu bieten würde vorschlagen auch mal nach Aldi oder Lidel fahrten anzubieten weil die auch länger auf haben . Ganz schlecht die Betten die kommen mir wie ein Feldbett vor das geht gar nicht grade für Orthopädie die Kissen ganz zu schweigen in der hinsicht müßte die Klinik noch einiges tun auch im Speisesal ist es unpersöhnlich jedesmal kann man sich einen neuen Platz suchen das finde ich nicht schön das geht auch anders mit Tischzuweisung wie es eigentlich üblich ist man kann doch dann immer noch ändern wenn sich eine gruppe gebildet hat aber nicht so . Einen lieben Dank an Frau Daut ? jetzt kann ich es nicht empfehlen hier eine Reha nein.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Lage und Therapeuten
- Kontra:
- Àrzte u. Verordnungen, Gebäude, Essen
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie,Rückenprobleme , CFS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Mitte Sept.bis Anfang Okt.in dieser Klinik.
Als Privatpatient war ich im Turm untergebracht. Zimmer o.k. aber ohne Balkon. Das war aufgrund der Lage aber nicht tragisch. Das Bad hat trotz mehrmaliger Beschwerden 3 Wo.lang nach Cloake gestunken.
Essen,vor allem mittags,ungeniessbar.
Die Krankenschwestern sind nett und es scheint, als können sie nicht so, wie sie wollen. Achtung:Blutdruck muss von den Pat. selbst gemessen werden. Wo gibt es denn sowas?
Die Therapeuten sind ausnahmslos alle nett und vor allem sehr kompetent. Deren Behandlung war stets angepasst,aber aufgrund der kurzen Behandlungszeit von ca.20 Min.nicht ausreichend. Dies und auch die Massendurchschläusung der Patienten führt auch bei den Therap.zu Unzufriedenheit. Leider hat man manchmal den Eindruck,dass die Therapeuten kompetenter sind als die Ärzte,denn
-bei der Eingangsuntersuchung erklärte mir ein stellv.OA der Orthopädie, dass es Fibromyalgie nicht gibt[die Klinik ist als Fibromyalgieklinik ausgewiesen!!!]und ich orthop.gesund sei. Bei ihm sei ich falsch.
-dementsprechend sah auch der Therapieplan aus
-beim psychosom. Konsil sagte mir der Chefarzt wörtlich:"shit happens", dumm gelaufen,Pech gehabt,ich habe keinen Platz für Sie.Weitere unverschämte und wenig hilfreiche Äusserungen seinerseits sind hier entbehrlich.Angemerkt sei jedoch,dass ich ihm gegenüber ein ungeklärtes Leberproblem mitgeteilt habe und u.a.deshalb die Einnahme von Psychopharmaka ablehnte.Ferner nehme ich genug Medikamente.
Am nächsten Tag fand ich einen neuen Medikamentenplan in meinem Fach: zusätzlich sollte ich Valdoxan nehmen:ein Psychopharmaka zum schlafen, entspannen und beruhigen,ferner sehr schädlich für die Leber!!! ohne Worte;grob fahrlässig.
-trotz erneuter Beschwerde,diesmal beim Chefarzt d.Orthopädie,hat sich an meiner Behandlung nichts geändert,so dass ich keine Hilfe bzw.Besserung erfahren habe und d.Erwartungen,auch meiner Ärzte,leider nicht erfüllt wurden
[ferner:Abrechnung falsch,Fahrdienst zum Bhf.nicht gekommen]
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Diabetesberatung u. Ernährungsberatung
- Kontra:
- Ärztl. Seite Katastrophal
- Krankheitsbild:
- LWS,HWS Atritis ect.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War in der Zeit vom 30.01.13 - 20.02.13 in der Dünenwaldklinik in der Orthopädie und muss sagen aus meiner Sicht durchweg alles Mangelhaft vom Chefarzt bis zu meinem Stationsarzt.Tatsächlich sind sie mit mehren Schmerzpunkten überfordert und schaffen es sogar Motzig zu werden wenn man versucht zu erklären das es aber doch so ist das mehrere Faktoren einfach aufeinander treffen.In Meiner Zeit beherrschte der Novovirus die Klinik und es brauchte doch tatsächlich eine Wo.bis alle Patienten überhaupt informiert wurden was da los ist und schärfere Hygienemaßnahmen getroffen wurden, passte natürlich zu meinem gesamten Bild was man von der Klinik bekommen hatte.
Küche na ja war befriedigend,Diätberatung war für mich sehr gut.
Ansonsten wie schon oft beschrieben die mangelnden Deutsch - Sprachkenntnisse aber auch die die der Deutschen Sprache mächtig waren hatten sich keine Mühe gegeben. Die Therapie
trotz nachfragen bekam man nicht es bestimmen ja die Ärzte.
Das Qualitätmanagment ist sehr gut versucht sich wirklich einzu setzen aber wenn sich von oben nichts ändert dann braucht man sich ja auch nicht zu beschweren, schlimm finde ich das die Krankenkassen und die Rententräger da nicht mal eingreifen.
Aus meiner Erfahrung heraus kann ich die Klinik nicht weiter
empfehlen. Die Zimmer werden vergeben, obwohl sie wissen das diese im laufe der Zeit Renoviert werden müssen, so sollte ich wegen 4 Tage noch mal Koffer ein und wieder auspacken und in ein anderes Zimmer ziehen, habe mich geweigert und habe dann die letzten vier Tage auf der Baustelle zu gebracht aber wenigstens die Handwerker waren sehr nett und freundlich. Ich hatte in den 3 Wo. mehr Streß als Ruhe oder eine therapie bei der ich mir erhofft habe,ein etwas besseres Wohlempfinden wieder zu erlangen.
Ich hoffe nur das sich die Situationen mal ein bißchen verändern
das alle Menschen gleich behandelt werden und nicht nach ihrem aussehen oder nach ihrer Herkunft.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- personal
- Kontra:
- ärzteschaft
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Auch ich habe in der dünenwaldklinik trassenheide ähnliche erfahrungen gemacht wie der patient mit seinem eintrag vom 05.08.2012
nach wochenlanger krankheit wegen bandscheibenbeschwerden verbrachte ich im sommer 3 wochen dort:
hier meine eindrücke:
vorab ein lob an küche / reinigungspersonal und therapeuten- diese alle waren spitze wie auch die schöne lage der klinik unmittelbar am strand
aber :
ausländische stationsärzte mit mangelnden sprachkenntnissen-dadurch verständigung schwierig
sehr oberflächliche aufnahmevisite, zahlreiche mitgebrachte befunde wurden gar nicht erst gelesen oder mrt bilder nicht angesehen, ablauf der visiten wie am fliesband, behandlungspläne nach 08/15 prinzip, teilweise erfolgten behandlungen erst auf meine nachforderung, keine persönlich abgestimmten behandlungen
koordinationsschwierigkeiten beim nordic- walking,(obwohl von anfang an besprochen, erst in der 2. Woche begonnen und dann 3x den einsteigerkurs bekommen)
oberflächliche zwischenvisiten durch sehr voreingenommene und leicht elitär wirkende oberärztin und chefarzt ( jeweils ca. 5-7 min dauer )
meine hauptbeschwerden wurden heruntergespielt und sich mit nebendiagnosen beschäftigt
indirekte vorwürfe bekommen wegen sportlicher aktivitäten in der freizeit während des klinikaufenthaltes, obwohl man in den vorträgen dort dazu geraten hat
obwohl seit langem arbeitsunfähig mit sitzdauer von 20 min. aufgenommen, erfolgte nach 1 woche sehr weniger behandlungen ( ca. 2 -4 behandlungen täglich ) schon der vorschlag nach dem aufenthalt sofort mit stufenweiser wiedereingliederung in das arbeitsleben zu beginnen
stellungnahme des psychologen sehr von äußerlichkeiten voreingenommen, verachtende, vermessene und beleidigende wertungen des psychologen
also noch mal ein lob an das personal für die gute betreuung- ausgenommen die ärzteschaft !!!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Lage, jedoch nur im Sommer
- Kontra:
- Ärztebelegschaft
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin Ende 2011 in der Klinik gewesen. Leider war die ärztliche Betreuung so mangelhaft, dass ich schlechter aus der REHA zurück kam, als ich ging. Mit den normalen Abläufen konnte ich mich arrangieren. Essen war o.k. Die Beratung war ebenfalls mangelhaft. Ärzte waren anwesend, doch fehlt es an Teamarbeit und Struktur. Arztbesuche außerhalb der Klinik werden zur Odyssee. Hier fängt der Fisch vom Kopf her zum Stinken an! Alle ausführenden MA machen ihre Arbeit und versuchen ihr Bestes. Das gesamt Konzept stellt sich hierdurch in Frage. Gesamturteil nicht empfehlenswert!!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Umgebung der Klinik und Arbeit der Therapeuten
- Kontra:
- Ärztliche Versorgung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Bandscheiben Op im LWS Bereich war ich 3 Wochen dort. Habe nach ärztlicher Falschbehandlung den Arzt gewechselt. Mir wurde trotz bekannter Allergie ein Medikament verordnet, dass ich aber nicht genommen habe. Zimmer war ok, Essen auch. Das Servicepersonal war immer nett und freundlich. Nach Lesen des Entlassungsbericht's war ich auf 380°. Es wurden Untersuchungen aufgeführt, die nicht statt gefunden haben, wichtige Therapieabläufe nicht aufgeführt, Medikamentenverordnungen weder erwähnt, noch dokumentiert. Mündliche Angaben zur Anamnese wurden weg gelassen. Habe mich schriftlich bei KK, Rententräger und Klinik beschwert. Wurde letztendlich von der Klinik quasi als Lügner dargestellt. Es wird ja nicht mal die Konsultation beim Arzt dokumentiert. Soviel Arroganz von Ärzten und Oberflächlichkeit bei der Diagnose und Therapie ist mir noch nicht begegnet. Diese Klinik kann ich nicht weiter empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- die ostsee
- Kontra:
- alles
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
geschockt vom äusseren eindruck ,viel schlimmer aber die arroganz eines bestimmten arztes,der von mir abgelehnt wurde.weiterbehandlung durch den chefarzt.nett.freundlich,leider sehr oberflächlig.therapieplöne das reinste chaos.als hüftpatient erhielt ich die thrapie eines an der wirbelsäule operierten.ich selbst habe zwei tage gebraucht um diesen irrtum zu korrigieren.darauffolgende pläne,nicht nachvollzierbar,zb.schwmmen im bad,übungen wie gelernt?habe vorher nie an irgendwelchen übungen teilgenommen!sinngebende therapien wurden ganz einfach wieder aus dem plan genommen regelmässig ergometer,die reinste quälerei,30min bei einer belastung von75 watt ,alles in der gruppe ,spart eben die vollkommen überlasteten. therapeuten.alles ,um es kurz zu machen überhaupt nicht der genesung förderlich ,die reinste massenabfertigung!!zimmer ,verpflegung,sauberkeit sind bei diesen gravierenden behandlungstherapeutischen mankos zweitrangig.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Lage
- Kontra:
- Med. Betreuung (das wichtigste)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (med. Katastrophe - Freizeitangebot Abzocke)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (man fühlt sich nicht für voll genommen, Pläne werden trotz Vorgesprächen ohne Sinn und Verstand erstellt)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (ohne Schmerzen angereist und mit Schmerzen wieder entlassen worden, muss jetzt wieder in medezinische Behandlung - Schadensbegrenzung !!!!)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Programm und Abläufe waren gut abgestimmt bzw. koordiniert)
- Pro:
- Lage, Freudlichkeit des Personals, Physiotherapeutische Betreuung
- Kontra:
- Ärzte und vor allem der Chefarzt sind inkompetent und so gut wie handlungsunwillig bzw. unfähig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gebäude, Essen, Freitzeit;
unvorteilhafte architektur
sehr hellhörig und auf grund der architektur sehr geräuschintensiv
Zimmer und Ausstattung der selbigen okay
badezimmer schimmelig
Frühstück und Mittag okay
Abendbrot einfallslos - keine Abwechselung - Salate einfach nur ekelhaft - einfach nur billig und lieblos, ideenlos ect...
Freizeitangebot ist ein absoluter Witz
Fahrradverleih und Internet - absolute Wucherpreise - Abzocke !!! für 3 Wochen internet 35 eur bei einer 1000er Leitung
in der freien wirtschaft gibt es eine 12.000er leitung für 19,99 eur und das für 30 tage. das telefon muss selbst für eingehende anrufe kostenpflichtig freigeschaltet werden.
man hat das gefühl, das mit allen mitteln versucht wird den patienten das geld aus der tasche zu ziehen. eine absolute frechheit. beim heutigen stand der technik, sollte es möglich sein, dass gesamte gebäude mit wlan auszustatten und einem patienten mit einem angemessen preis für telfonische erreichbarkeit und internetnutzung den aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. ein internetticket für 1 tag kostet 5 eur. für eine woche 15eur. sag mal gehts noch ? das ist eine frechheit sondergleichen. ein handynetz ist so gut wie nicht vohanden und das bei allen anbietern, so dass man förmlich dazu gezwungen ist sich gegen gebühr ein festnetztelefon freischalten zu lassen damit man von angehörigen auch mal angerufen werden kann.
ein fahrad kostet pro stunde 1,50 eur. das bedeutet bei 4h täglich und einem 21 tägigen aufenthalt bei dem man was für die gesundheit und etwas gegen die langeweile tun möchte eine gebühr von von 125 eur. dafür bekommt man im baumarkt ein fahrrad gekauft.
wie gesagt eine absolute frechheit. ein solches verhalten kann schon als kriminell und nur mit den worten : WUCHER und ABZOCKE bezeichnet werden.
Behandlung:
Ohne Schmerzen angereist dann bereits nach 2 Tagen massive Schmerzen. Eine Ursache für die plötzlich auftretenden Schmerzen wurde zwar vermutet aber nicht behandelt. Der Chefarzt war der Meinung das Risiko einer Falschbehandlung sei zu groß und man möchte ja schließlich nicht verklagt werden. Ergebniss - es wurde einfach gar nichts getan. trotz massiver Schmerzen wurde ich lediglich mit Schmerzmitteln behandelt. Eine weiter Behandlung fand prakt
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Leider nichts
- Kontra:
- Kurerfolg
- Erfahrungsbericht:
-
Von dieser Klinik kann ich nur abraten. Keine Absprachen zwischen Ärzten und Therapeuten. Konkurenzdenken der einzelnen Abteilungen führt dazu, das wichtige Therapieen nicht zustande kommen. Teilweise hocharrogante Ärzte (Götter in weiß) - allerdings nicht alle. Verschlampte Unterlagen, welche nie wieder aufgetaucht sind. Das Erscheinungsbild der Klinik erinnert an eine Vollzugsanstalt.
Die Zimmer waren sauber und nicht zu bemängeln. Ebenfalls gab es an der Verpflegung nichts auszusetzen. Das allein macht aber leider keinen Kurerfolg aus.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte*r Susiamrum,
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik nicht zufrieden gewesen sind.
Ihr Feedback ist für uns sehr wichtig, daher stehen wir Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Susann Wötzel
Qualitätsmanagement
Tel.: 038371/70-236
Mail: susann.woetzel@mediclin.de