|
Elisabeth542 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
rheumatoide Arthritis
Erfahrungsbericht:
Ich war vier Wochen in der Klinik und habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Anwendungen haben zur Verbesserung meines Zustandes geführt. In Gesprächen und Vorträgen habe ich viel Neues über meine Krankheit erfahren. Alle Mitarbeiter waren stets freundlich und hilfsbereit.
Das Essen war vielseitig und das Küchenpersonal -auch angesichts der schwierigen Coronalage- immer bemüht.
Ich kann die Klinik sehr empfehlen.
|
Astrid552 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1919
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle vom Arzt bis zum Reinigungspersonal Super nett
Kontra:
Nörgelnde Patienten
Krankheitsbild:
Rheuma, Athrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Sommer 19 wegen Rheuma und Arthrose in der Klink.Ich habe mich dort sehr wohl Gefühl. Mein Zimmer war mit allem was man benötigt ausgestattet, sogar einen kleinen Kühlschrank gab es . Kann mich über nicht's Beschwerden. Die Ärzte sowie alle Therapeuten waren super nett und sehr kompetent. Bedanken möchte ich mich noch einmal bei Herrn Kluge. Er hat mir Bewegungen zurück gegeben wo ich dachte nie mehr schmerfrei laufen zu können. Ja und Herr Stender aus der Arthrose Abteilung. Wir hatten so viel Gelacht,war wirklich schön.Auch die Damen an Empfang immer nett und hilfsbereit. Das Reinigungspersonal Super nett immer alles sauber hinterlassen. Bei Bedarf könnte man jederzeit Handtücher mehr bekommen. Das Essen fand ich sehr abwechslungsreich, mir hat es immer sehr gut geschmeckt. Die gesamte Anlage finde ich richtig schön,überall gibt es Möglichkeiten sich in einen Strandkorb zurück zu ziehen.Was mich ein wenig gestört hat ,war Patienten die sich über alles beschwert haben. Das Essen, die Therapie die sie nicht bekamen, Zimmer waren ihnen zu klein,alle zu unfreundlich. Meine Empfehlungen für solche Patienten :Bleibt doch einfach Zuhause. Ich empfehle die DRK Klink jeden weiter. Würde jederzeit wieder dort hin gehen.
|
GastDRK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (fehlendes stabiles WLan)
Pro:
Therapiemöglichkeiten
Kontra:
fehlendes WLan, zu kleine Duschen
Krankheitsbild:
Rheuma, Stressbelastung,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War als GKV Patient ab 1.8.2018 in dieser Klinik. Sehr netter Empfang an der Rezeption bei der Anreise. Es wurden auf alle wichtigen Punkte hingewiesen, eine Pflegekraft führt mich in das mir zugedachte Zimmer, welches für mich sehr gut ausgestattet war. Leider ist die Dusche eine Fehlplanung. Kleiner Absatz der Duschtasse und ein Duschvorhang, der das Wasser nach aussen ins doch sehr enge Badezimmer laufen ließ, aber dort keinen Abfluss fand. Also stand man nach dem Duschen mit seinen Füssen im Nassen, da sollte dran gearbeitet werden. Durch das sehr schwache WLan war auch mein eBook nicht bereit, zu funktionieren....auch das ist im Zeitalter von Handy, Tablet und eBook nicht hinnehmbar.
Täglich von Montag bis Freitag wurden die Zimmer gereinigt, Handtücher erneuert, Betten wöchentlich neu bezogen.
Das Essen, morgens und abends Buffet, mittags und abends mit großer Salatauswahl. Die warme Mittagsauswahl aus vier Gerichten wurde jeweils eine Woche vorher ausgesucht und geordert.
Therapeutisch gab es ein großes Angebot, welches bei Nichtgefallen der einzelnen Behandlungen auch wieder geändert werden konnte. Die Therapeuten selbst sind sehr nett, aufmerksam und immer bemüht, weiter zu helfen. Täglich gab es die Möglichkeit, "seinen" Arzt zu konsultieren.
Die sog. "Muckibude" war noch in der Bauphase und das Provisorium im Haus Hermann sehr beengt.
Auf meine Bitte hin wurde eine Reha-Verlängerung für mich beantragt und auch erreicht. Die Verwaltungsmitarbeiterin und die Damen der Rezeption waren mir mit der Organisation dafür sehr behilflich.
Ein großes Lob an die Psychotherapeutin, Frau Th.Sie war mir eine ganz große Hilfe.
Ich würde jederzeit wieder dort zur Reha fahren wollen
Schade, daß Sie meinen Kommentar so falsch verstanden haben und entsprechend ironisch reagieren mussten.
Zum besseren Verständnis sei gesagt, daß ich nicht diese weite und strapaziöse Reise angetreten habe, um - ich zitiere Ihre Worte- "auf Kosten der Krankenkasse Urlaub zu machen", sondern um meine Hautkrankheit zu vebessern.
Eigens hierfür wurde mir von meiner Krankenkasse eine Reha-Massnahme an der Nordsee, auch wegen der Nordsee-Luft, empfohlen.
Leider habe ich im Klinik-Umfeld nicht sehr viel von der heilenden Nordsee-Luft verspürt.
Das war der Grund,weshalb ich bemängelt habe, daß die Klinik nicht unmittelbar am Meer liegt.
Ich habe während meines Aufenthaltes viele nette Menschen kennen lernen dürfen (auch über die Reha-Massnahme hinaus) und eine durchaus angenehme Zeit, trotz der beschriebenen Defizite, in St.Peter-Ording verbracht.
Abschliessend würde ich mir wünschen, nicht voreilig über Menschen zu urteilen, die man nicht persönlich kennt.
Die Nordseeluft im Bereich der Klinik ist die Gleiche, wie die Luft direkt am Wasser!!!!
Über Sie als Mensch habe und werde ich nie urteilen, sondern darum gebeten, die von Ihnen abgegebene Beurteilung mal zu überdenken.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Wunderschön gelegene Klinik mit sehr guter ärztlicher/therapeutischer Betreuung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
NW2011 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (überraschend guter REHA-Erfolg)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle sind sehr freundlich und kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (kompetenter Arzt mit hoher Beratungskompetenz, ebenso die Therapeuten und unterstützende Teammitglieder)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (kompetent, schnell, immer ein offenes Ohr, freundliche Mitarbeiter/innen)
Pro:
Klinik, Therapie, Klima, Lage, Ort
Kontra:
im Winter bei hartem Wetter sicher mal ungemütlich
Erfahrungsbericht:
Das Umfeld der Klinik: Die Klinik ist wunderschön in den Dünen mit mehreren Klinikhäusern im Kiefernwald eingebettet. Bis zum Deich sind es nur wenige Meter, ebenso bis zur Bushaltestelle. Umsonst kann der Bus in alle Ortsteile und in Strandnähe von Sankt Peter Ording genutzt werden.
Ich war zuerst kaum mobil und konnte auf dem Klinikgelände schöne kleine Spaziergänge machen, da das Gelände sehr weitläufig und gut ausgebaut ist. Überall stehen Bänke und Strandkörbe, um zu einer Pause oder ein Sonnenbad einzuladen.
Wer mobil ist, kann die Umgebung genießen und schöne Ausflüge machen, die jede Woche angeboten werden.
Die ärztliche Betreuung: Mein betreuender Arzt und sein Team waren immer für mich da. Die hohe Kompetenz des Arztes, seiner Therapeuten und unterstützende Teammitglieder haben zu meinen Reha-Erfolgen wesentlich beigetragen. Ich habe in den 3 Wochen große Fortschritte gemacht und würde zu jeder Zeit hier wieder eine REHA durchführen.
Umfeld: Als Allergikerin habe ich ein Allergie-Zimmer bekommen, dass auch noch einen wunderschönen Balkon hatte - das war zu Beginn für meine eingeschränkte Mobilität hervorragend.
Verpflegung: Das Gesamtkonzept ( Auswahl aus 4 Menüs, Größe kann ausgewählt werden, Sonntagsbrunch,..) ist sehr gut und die Verpflegung insgesamt war gut.
Die Abendveranstaltungen hatte gute Qualität.
Die Gäste konnten sich untereinander gut kennenlernen. Es gibt ein kleines Kaffee, das sehr guten Kuchen/Kaffee anbietet und auch abends für einen kleinen Plausch geöffnet hat.
|
bsskiel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
liebevolle Betreuung und ehrliche Worte
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einfache aber zweckmäßige Einzelzimmer mit Dusche, gute und reichhaltige Verpflegung auch bei Diät ;-)
in manchen Bereichen zu wenig Personal, daher nicht alle Behandlungen sofort möglich, aber sehr nett!!
Pflegepersonal hätte gern mehr da sein können, besonders am Wochenende.
JEDERZEIT WIEDER!!!!! Besticht durch die gute Lage am Deich und das Klima (und ich hatte drei Wochen super Wetter!!)
2 Kommentare
Schade, daß Sie meinen Kommentar so falsch verstanden haben und entsprechend ironisch reagieren mussten.
Zum besseren Verständnis sei gesagt, daß ich nicht diese weite und strapaziöse Reise angetreten habe, um - ich zitiere Ihre Worte- "auf Kosten der Krankenkasse Urlaub zu machen", sondern um meine Hautkrankheit zu vebessern.
Eigens hierfür wurde mir von meiner Krankenkasse eine Reha-Massnahme an der Nordsee, auch wegen der Nordsee-Luft, empfohlen.
Leider habe ich im Klinik-Umfeld nicht sehr viel von der heilenden Nordsee-Luft verspürt.
Das war der Grund,weshalb ich bemängelt habe, daß die Klinik nicht unmittelbar am Meer liegt.
Ich habe während meines Aufenthaltes viele nette Menschen kennen lernen dürfen (auch über die Reha-Massnahme hinaus) und eine durchaus angenehme Zeit, trotz der beschriebenen Defizite, in St.Peter-Ording verbracht.
Abschliessend würde ich mir wünschen, nicht voreilig über Menschen zu urteilen, die man nicht persönlich kennt.