DRK-Nordsee-Reha-Klinik Goldene Schlüssel
Im Bad 102
25826 St. Peter Ording
Schleswig-Holstein
83 Bewertungen
davon 22 für "Kardiologie"
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Eine hochengagierte Kardiologin
- Kontra:
- Ärzte mit mangelnder Sprachkompetenz
- Krankheitsbild:
- Anschlussheilbehandlung nach Bypass-OP+
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Pflegepersonal sehr freundlich. Ärzte mit grossen Sprachschwierigkeiten. Speisesaal mit grosser Geräuschkulisse. Massenabfertigung mit dampfgegarter Industrieverpflegung.Kaum Frischobst meist alte Äpfel oder unreifes Streuobst. Backwaren einfachster Qualität. Frühstücks- und Abendbüffet mit Billigwurst und Billigschnittkäse.Einmal pro Woche Anlieferung vom Caterer Chef culinar.
Ansonsten: Massenabfertigung im Akkord, ein grosser Rehabilitationsdurchlauferhitzer nach dem Motto "Hauptsache 100 Prozent Auslastung"
Riesenausnahme: Eine hochengagierte und kompetente Chefkardiologin, die sich trotz allem vordergründigem Effektivitätsstreben Zeit und Herz für den einzelnen Patienten nimmt !
Insgesamt gilt für die Einrichtung ganz allgemein: Weniger wäre die Vorraussetzung für mehr Qualität !
Gute Reha-Klinik für Herzschwäche
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Chefarzt Kardiologin war für mich die Beste!!!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzkrankheit - Stent bekommen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 3 Wochen in dieser Klinik. Da ich nur 60 Km weg wohne, wurde ich von zu Hause abgeholt und zurück gebracht! Das Einzelzimmer war völlig in Ordnung! Man hat eine Art Postfach, indem Abends der Therapieplan für den nächsten Tag liegt. Es gab viele verschiedene Therapien. Der Zeitplan war manchmal etwas knapp um zur nächsten Therapie zu kommen. Alle Therapeuten waren sehr freundlich und es machte wirklich Spaß da mitzumachen! In der Küche gab es für so eine große Einrichtung echt gutes Essen! Wir haben am Tisch oft das Essen gelobt! Ich hatte in dieser Zeit viele Visiten und Chefarzt Besuche in meinem Zimmer. Meine Kardiologin war super freundlich, hat sich immer viel Zeit genommen und hat alle Fragen gut verständlich erklärt! Dafür mein besonderer Dank! Ich weiß das es im Netz viele schlechte Bewertungen gibt. Diese Meinungen kann ich nicht teilen! Wer gut zu Fuß ist, hat direkt vor den Gebäuden den Deich zur Nordsee. Wandern war für mich hier wie eine Pflicht! Ich hoffe nicht, noch einmal eine Reha machen zu müssen, aber wenn ja, würde ich diese Klinik wieder nehmen! Herzlichen Dank an alle Angestellten!
Klinik sehr empfehlenswert
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung durch Ärzte und Therapeuten
- Kontra:
- Negativhaltung von Mitpatienten
- Krankheitsbild:
- KHK / Post-Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Herzpatientin mit mehreren chronischen Erkrankungen und Post-Covid-Symptomatik war die Klinik genau das richtige für mich. Die negativen Vorkritiken kann ich nicht teilen. Jedoch wundern sie mich nicht, da während meines Aufenthaltes eine Gruppe von Mitpatienten lautstark, zu jeder Gelegenheit und auf wenig rücksichtsvolle Art und Weise ihren Unmut geäußert hat.
Ich habe mich in den 3 Wochen Reha von den Ärzten, Therapeuten und Psychologen sehr gut betreut gefühlt. Die Kardiologin und ihre Kollegen haben mich nach einer körperlichen und mentalen Abwärtsspirale durch eine Corona-Erkrankung richtiggehend wieder aufgebaut. Die Therapien wurden sehr umsichtig angepasst und langsam gesteigert. Einschränkungen und Wünsche hat die Planung zuvorkommend berücksichtigt. Die Nordseeluft hat diesen Prozess für mein Gefühl maßgeblich unterstützt, sodass ich, wenn auch noch nicht vollständig leistungsfähig, so doch große Erfolge erzielen konnte. Diese Kombination war für mich ideal, das haben auch viele Mitpatienten so empfunden.
Gesundheitlich wieder auf die Beine zu kommen, war mein Hauptanliegen. Die Rahmenbedingungen sind an der ein oder anderen Stelle (Speisesaal) sicherlich verbesserungsfähig, waren aber für mich vollkommen in Ordnung. Besonders gefallen hat mir das Freizeitangebot Acrylmalen, bei dem die Kurleiterin gerade die Anfänger toll angeleitet hat.
Ich bin dem gesamten Team sehr dankbar und hoffe, in den nächsten Jahren wiederkommen zu können.
Klinik sehr empfehlenswert
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einfühlungsvermögen und Freundlichkeit der Mitarbeitenden
- Kontra:
- Negative Einstellung einiger Mitpatienten
- Krankheitsbild:
- Post-Covid / Herzerkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt in der DRK-Klinik in St. Peter-Ording hat mir neuen Mut und neue Energie geschenkt - dafür bin ich der Klinik mit ihrem gesamten Team überaus dankbar! Der Standort direkt am Nordseedeich ist einzigartig, das Klima/ die Natur heilsam, das Klinikgelände parkähnlich angelegt und der Ort wie geschaffen für eine Reha nach Corona.
Alle Klinikbereiche sind nach meiner Erfahrung lobenswert zu erwähnen: Die Ärztinnen und Ärzte sehr zugewandt, der Behandlungsplan wird im Verlauf individuell angepasst und auch auf meine persönlichen Wünsche wurde unmittelbar eingegangen. Die Therapeuten geben ihr fachkundiges Wissen verständlich weiter, haben ein offenes Ohr und vermitteln Spaß und Freude an Bewegung und Eigeninitiative. Besonders die Gespräche mit Ärzten und Therapeuten, aber auch die Gesprächskreise in der Gruppe haben mir geholfen, meinen Gesundheitszustand anzunehmen und der Genesung die Zeit zu geben, die es braucht um wieder zur früheren Energie und Ausdauer zurückzufinden.
Zu den Nebenschauplätzen: Die unzufriedene Grundhaltung und Negativwertung einiger Mitpatienten kann ich nicht teilen. Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen bin ich dankbar für die Geduld, Freundlichkeit und Empathie, die ich in dieser für mich wertvollen Reha erfahren durfte.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herz
- Erfahrungsbericht:
-
Muss ein uneingeschränktes Lob aussprechen.
Mein Aufenthalt in der Klinik hat die erhoffte gesundheitliche Verbesserung noch übertroffen.
Es war organisatorisch hervorragend in dieser Corrona bestimmenden Zeit gelöst.
Nätürlich gibt es auch Kritikpunkte die aber nichts mit der medizinischen Erfolg zu tun haben.
Die Frühstückszeiten sind in drei Gruppen aufgeteilt und für einen Frühaufsteher ist es mitunter etwas schwierig in der letzten Gruppe des Tages zu sein.
Manchmal kam es dabei auch zu Verzögerungen durch die Patienten, sodass man ein wenig in Zeitnot gebracht wurde.
WLAN Verbindungen sind verbesserungsfähig.
Wäre auch in der jetzigen Zeit umso mehr hilfreich, würde man Empfang auf dem Zimmer haben.
So könnte auch der Bereich in der Biblothek und/ oder Cafeteria entspannt werden.
1. erfolgreiche REHA 5 Jahre "danach..."
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fitness - und Gewichtskorrekturen innerhalb 3 Wochen erreicht
- Kontra:
- Maskenpflicht innerhalb und außerhalb der Klinik, Rauchverbot, 30 minütige Essenszeiten i n 3 Zeitschichten, Kaffe/'Tee oft ab 2. Schicht lau
- Krankheitsbild:
- Bypass-OP, Aortenklappenersatz, Mitralklappenrekonstruktion August 2016 Bad Bevensen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
vom 15.02.2021 bis zum 07. 03.2021 befand ich mich zur Durchführung einer stationären Anschluss-Rehabilitation in der DRK-Nordsee-Reha-Klinik Goldene Schlüssel in St. Peter-Ording
Verstöße gegen geltende Standards
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (war unzureichend)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Fehlbehandlung
- Krankheitsbild:
- Linksschenkelblock
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Augrund einer unzureichenden Eingangsuntersuchung bin ich bin u.A. mit einer nicht indizierten MTT Therapie in einem „Fitnessraum“ ohne medizinische Aufsicht routinemäßig behandelt worden.
Ich habe diese Klinik im Krankenwagen verlassen!
Der liebe Mensch aus Zimmer 632 ;-)
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Man ist immer für die Patienten da!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles perfekt, man ist da, berät in allen Belangen!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Pflegepersonal und Ärzte sind immer da und das schnell!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles super, Danke Frau Wiesmann :-))
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr saubere Zimmer, alles was man da anderes hören sollte ist übertrieben.. kein 5* Hotel)
- Pro:
- Top therapeutische Behandlungen wird voll auf Patient eingegangen!
- Kontra:
- kann keine nennen, die das Bild der guten Klinik trüben könnte.
- Krankheitsbild:
- Koronararterien-Bypass (I25.9)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Reha war sehr schön!
In dieser Klinik stimmt soweit eigentlich alles.
In der Klinik herrscht ein sehr schönes Miteinander,
es arbeiten alle so nah am Patienten.
Das Essen ist gut und abwechslungsreich.
Ich habe nur engagierte Menschen kennengelernt, vom Reinigungspersonal bis zum Chefarzt.
Vielen Dank an all die fleißigen Menschen in diesem Haus. Jeder kann stolz sein in einem solchen Team zu arbeiten und seinen Beitrag zu diesem Erfolg leisten zu können.
Die Lage direkt am Deich lädt zum täglichen Spazierengehen ein. Man soll sich ja auch fit und gesund halten.
Die vier Wochen haben mir sehr gutgetan und ich habe fast alle meine selbst gesteckten Therapie-Ziele erreichen können.
Es ist mir schwergefallen, mich von einigen lieben dort arbeiteten Personal wieder zu verabschieden und in den Alltag zurückzukehren.
Schön ist das ich wohl auch nicht ganz vergessen werde, habe wohl einen lieben und netten Eindruck dort hinterlassen können.
Da ich keine Namen nennen sollte, grüße ich von hier alle lieben, mit denen ich in St. Peter Ording zu tun hatte, ja ich mag euch auch gern!
Dies tue ich jetzt aber mit neuer Kraft und Energie!
Verbesserungspotential:
Das WLAN verbessern, soll heißen mit einfachen Verstärkern könnte man in den Zimmern WLAN zu Verfügung stellen..
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten gehen auf Krankheitsbild ein.
- Kontra:
- Bett
- Krankheitsbild:
- Bluthochdruck. STENT
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 04.03 bis 24.3 2020 Patient dieser Klinik.Terapeuten, Service und Ärzte waren sehr gut. Vor allem die Therapeuten sind klasse. Essen ist sehrgut. Mit dem Erfolg der Reha bin ich sehr zufrieden.
Danke an das gesamte Team der Goldenen Schlüssel
Behandlungsziel voll erreicht
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gesamtkonzept
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- KHK, Erschöpfungssyndrom, beginnender Burnout
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich seit vielen Jahren im medizinischen Bereich tätig bin erlaube ich mir durchaus, nach vier Wochen Reha eine objektive Bewertung über diese Klinik abgeben zu können.
Viele Formalitäten konnten bereits im Vorfeld der Behandlung von zu Hause aus erledigt werden. Für telefonische Rückfragen stand man jederzeit gerne zur Verfügung.
Das mir zugewiesene Zimmer übertraf von Größe und Ausstattung her meine Erwartungen.
Die Zugangsuntersuchung beim Oberarzt war sehr ausführlich. Dem Anamnesegespräch in angenehmer Atmosphäre folgte eine äußerst umfangreiche körperliche Untersuchung. Ein Zeitansatz von fast eineinhalb Stunden für eine Aufnahmeuntersuchung spricht für sich.
Die Informationen mit den Zeiten für die am kommenden Tag geplanten Anwendungen wurden täglich am späten Nachmittag in mein persönliches Postfach gelegt. So war ich stets über die geplanten Maßnahmen im Bilde. Das Therapieangebot war umfangreich und sehr gut auf meine Beschwerden zugeschnitten. Wünsche konnten jederzeit angesprochen werden. Das kollegiale Miteinander zwischen Ärzten, Pflegepersonal und Therapeuten übertrug sich auch auf die Qualität der Maßnahmen und wirkte sich damit letztendlich positiv auf den Therapieerfolg aus. Fachkompetenz und patientenorientiertes Handeln aller waren der Garant für meine gelungene Rehamaßnahme.
Erwähnt werden muß an dieser Stelle auch das Reinigungs- Küchen- und Serviceteam. Saubere Zimmer sowie ein abwechslungsreiches, schmackhaftes und gesundes Essen trugen sehr zum persönlichen Wohlbefinden bei.
Zwei Kritikpunkte gibt es doch noch:
1. W-Lan auf den Zimmern sollte heutzutage Standard sein.
2. Schön wäre es auch, wenn sich manche Patienten gelegentlich daran erinnern würden, dass sie sich in einer Rehaklinik und nicht in einem Premium All-Inclusive-Club befinden. Die Klinikmitarbeiter sind keine Leibeigenen sondern nette, hilfsbereite Menschen mit sehr viel Sozial- und Fachkompetenz! Ich habe mich nicht als Patient sondern als Gast gefühlt.
super beraten, gut erholt
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Lage der Klinik, Mitarbeiter, Ärzte, Versorgung
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- koronare Herzerkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Empfang, die medizinischen Behandlungen, die Verpflegung, die Beratung bis hin zur Verabschiedung - alles war gut organisiert und wurde von freundlichen Menschen durchgeführt. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und gut erholt.
Besonderen Dank an Frau Aden, Frau Dr. Korotkow und Herrn Dr. Willgeroth für die gute medizinische Beratung und Behandlung.
So hatte ich mir eine medizinische Rehabilitation vorgestellt.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erneuerung der Herzklappe
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eine gepflegte, sehr hübsche Anlage mit hübschen Einzelzimmern, die alleine schon Erholung bringt. Das Essen ist gesund, reichlich und sehr gut. Die Mitarbeiter empfand ich als besonders freundlich und hilfsbereit. Die Kardiologin Frau Korotkow hilft, wieder Mut zu fassen. Sie untersucht sehr gründlich. Die von ihr verschriebenen Medikamente helfen mir und meinem Herzen, einen gesunden Rhythmus zu leben. Durch sie habe ich eine positive Einstellung zu dem Leben nach der Operation gefunden. Danke!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter in Speisesal und Küche,
- Kontra:
- Therapieplanung, veralteter MTT Raum
- Krankheitsbild:
- Hypertonie, Tachycardie, Migräne
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patient dieser Klinik, in der Zeit vom 11.10. bis 08.11.2017
Diese Klinik hatte ich gewählt, weil mir das ganzheitliche Konzept ( wie im Netz beschrieben ) zusagte.
Bei der Anreise musste ich feststellen, dass dort überwiegend ältere Patienten mit orthopädischen Rehas zu sehen waren.
Mein Zimmer im Haus " Kiek Ut " war klein aber mit Balkon.Was ich als sehr störend empfand, war die Dusche mit Duschvorhang.Meiner Meinung entspricht das nicht den gängigen Hygienebestimmungen.
Bei der Aufnahmeuntersuchung wurde ein Therapieplan besprochen, der viele Sporteinheiten und Massagen und Wärmebehandlungen enthalten sollte.
Als ich meinen Therapieplan dann bekam war mein Erstaunen groß.
Kaum Sport, keine Massagen und nur einzelne Wärmebehandlungen.
Dafür aber eine ganze Woche Osteoporoseschulung?
Nach meinem Nachfassen bei der Visite, bekam ich in 4 Wochen 4!! Massagen a 15 Minuten !!
Die gewünschten Nordic Walking Einheiten wurden öfter wieder gestrichen,da in dieser Zeit scheinbar viele Therapeuten erkrankt waren.
Positiv waren die Wassergymnastik und die Entspannungsübungen nach Jacobson.
Die Therapieplanung war bei mir eine Katastrophe.
Beispielsweise hatte ich Wärmepackung, danach Mikrowelle und danach Rotlicht.Alles innerhalb von 1,5 Stunden und alles für die gleiche Schulter-Nackenregion.Danach 2,5 Stunden Pause um dann eine Entspannungsübung zu machen.
Wäre nicht die tolle Umgebung gewesen, in der man wunderbar spazierengehen kann,hätte ich die Kur wahrscheinlich abgebrochen.Ich hatte den Eindruck für bewegliche Patienten und meinem Krankheitsbild( Tachycardie,Hypertonie ) konnte die Klinik wenig bieten.
Positiv zu bewerten sind die Mitarbeiter im Speisesaal.
Stets freundlich und für alle Wünsche ansprechbar.Auch die Sauberkeit des Zimmers war immer gut.Verschiedene Therapeuten waren sehr engagiert, leider immer unter Zeitdruck.
Für mich war es definitiv die falsche Klinik, da von einem ganzheitlichen Konzept leider so gar nichts zu spüren war.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Ärtzte und Helfer waren sehr gut)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (außer Speisesaal)
- Pro:
- Kardiologie war Super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik, die Nordseeklinik des DRK in St. Peter-Ording, kann ich als Reha-erfahrener Patient, nur bedingt weiterempfehlen. So eine REHA-Klinik habe ich in den vorausgegangenen Jahren noch nicht erlebt. Wer k e i n e n Wert auf einen gepflegten Speisesaal legt, ist hier richtig. Die Patienten sind auf drei Gruppen aufgeteilt - viele halten sich nicht an die ausgedruckten Essenzeiten im Therapieplan.Man musste das dreckige Geschirr vom Vorgänger wegräumen,was zusätzlich von der Essenzeit abging. Auf den Tischen liegen keine Tischdecken; das Besteck ist wie in einer Kneipe in einem Behälter auf dem Tisch. Den Speisesaal kann man vergleichen mit einer Werkskantine oder einer Mensa an der Universiät.es war der Eingang zur Hölle!Da werden Lufthäuser gebaut,wo ein zweiter Essensaal fehlt.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal, Anwendungen
- Kontra:
- lange Wege
- Krankheitsbild:
- COPD II, Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich bei der Anreise von einer sehr netten Schwester (Martina) auf mein Zimmer begleitet wurde, war ich schon das erstemal positiv beeindruckt. Die gesammten drei Wochen waren für mich sehr gut.
Das Personal ist höfflich, zuvorkommend und äußerst hilfsbereit gewesen.
Die Anwendungen gut organisiert.
Die Ärzte sehr kompetent.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Therapeutin haben sich sehr bemüht
- Kontra:
- Hätte mir gerne mehr für meinen HWS und LWS an Anwendungen gewünscht
- Krankheitsbild:
- KHK, COPD, Psyche (Depression), Tinnitus, HWS,LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein sehr schönes Haus. Bei meiner Ankunft wurde ich freundlich begrüßt und man half mir beim Gepäck. Das Zimmer war sehr schön und ruhig. Die Ärzte, Therapeutin und alle Mitarbeiter kann ich nur als sehr freundlich bewerten. Bei einem Anliegen wurde einem sofort geholfen. Auch das die Anwendungen in verschiedenen Häusern rundherum um das Hauptgebäude sind, war für mich nur positiv. Ständig war man an der frischen Luft sowie das man in Bewegung blieb. Das Essen war große Spitze. Es war kein Tag in den drei Wochen wo man hätte sagen können, dass es nicht geschmeckt hat. Ein großes Lob an den Chef-Koch. Sehr abwechslungsreich. Das Freizeitangebot war top! Die Klinik würde ich zu jeder Zeit wieder wählen und somit auch weiter empfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte u. Therapeuten
- Kontra:
- Lärm im Speisesaaal, kurze Essenszeiten
- Krankheitsbild:
- Kardiologie/Haut
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärztliche Betreuung sehr gut, ebenso Therapeuten
Unterbringung gut, Essen gut, im Speisesaal störte uns der Lärm sehr, ein grosses Lob dem Küchen- und Servicepersonal. Sehr knapp bemessen
sind die Essenszeiten.
Sehr zu bemängeln ist die Freundlichkeit bei den
Damen im Empfang. Man hat den Eindruck, dass ihnen jede Auskunft zuviel ist. Diese müßten sich eigentlich einmal überlegen, dass sie für die Patienten da sind und durch die Patienten einen sicheren Arbeitsplatz haben.Besonders unfreundlich ist die eine Mitarbeiterin, die aus den neuen Bundesländern stammt.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Betreuung in allen Bereichen, Freundlichkeit des Personals
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- kardiologisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Herzpatient war ich bereits zum wiederholten Male zur Reha und bin dankbar, diese Klinik entdeckt zu haben. Nicht nur die Lage an der Nordsee mit der hervorragenden Luft, vor allem die Bemühungen der Ärzte, Therapeuten und übrigen Bereiche haben mich wieder einigermaßen fit gemacht. Als störend habe ich nur meine Tischnachbarn empfunden, die an allem und jedem etwas auszusetzen hatten. Zum Urlaub machen fahre ich persönlich ins Hotel.
Betreuung und Therapien waren bestens, auf Wünsche wurde eingegangen, Ausstattung und Verpflegung angemessen, Klima vortrefflich.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Personal sehr freundlich
- Kontra:
- fast Alles !!!!
- Krankheitsbild:
- Herz OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Positiv :
Freundlichkeit und Kompetenz der Ärzte und des Personals sind sehr gut.
Anwendung teilweise ok
Negativ:
Gehbedinderte habe es sehr sehr schwer!
Essen!! Nein Danke ungeniessbar
Zimmer ist viel zu klein und die Begleitperson hat ein Klappbett.
Leider sind die Wege zu den anderen Gebäuden nicht überdacht und so muss man bei schlechten Wetter diese Wege bestreiten.
Erkältungen sind da vorprogrammiert.
der Sozialdienst kommt sehr überheblich rüber.
Keine Kooperation mit den Patienten.
Es wird nichts gemacht um die Patienten in der Freizeit zu unterhalten oder eine Zusammenführung gemacht. Keine Spielanimation um Gruppen zusammen zu bringen, keine gemeinsame Wanderungen. Die Rollstuhlfahrer werden nicht vermittelt an Patienten die gut zu Fuß sind damit auch die an die Luft kommen. Alle hocken auf ihren Zimmern und versauern dort. Kein treffen am Abend zum Spielen oder so.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Patientenfreundlichkeit und menschliche Zuwendung
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Reha nach Aortenklappen-Implantation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Aortenklappe-Operation kam ich zur ambulanten Reha in die DRK-Klinik. Ich wurde hier erstklassig behandelt und habe selten in einer anderen Klinik soviel Kompetenz, Patientenfreundlichkeit und Zuwendung erfahren. Der Therapieplan wurde flexibel und unter Berücksichtigung meiner Wünsche zusammengestellt und -fast unvorstellbar- auf die Minute pünktlich eingehalten, ebenso alle Arzt- und Untersuchungstermine. An der medizinischen Kompetenz gab es -soweit ich das als Laie beurteilen kann- nichts auszusetzen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches, kompetentes und engagiertes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungszustand, Hypertonie, Schlafstörungen, Rückenbeschwerden, Panikattacken
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe in der Klinik eine fünfwöchige Kur verbracht und habe mich in dieser Zeit mit einem passenden und umfangreichen Therapieangebot hervorragend erholt. Vom Zimmer über den Service, die Freundlichkeit, Kompetenz und das Engagement der Mitarbeiter und Therapeuten/Ärzte bis zum Essen war alles top. Und auch die tolle Lage der Klinik direkt am Deich, ruhig und doch ortsnah trägt enorm zur Erholung bei. Fazit: unbedingt empfehlenswert!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles war zu meiner vollsten Zufriedenheit
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Herzklappen OP und 2 neuen Bypässen war ich im Oktober 2010 zur Reha ím Goldenen Schlüssel. Ich bin dort sehr gut aufgebaut und betreut worden, so dass ich heute meinen Alltag wie vorher meistern kann und auch wieder zum Sport gehe.
Das Essen war abwechslungsreich und sehr gut. Das Zimmer sauber und ordentlich.
Das gesamte Personal -egal in welchem Bereich - war nett und hilfsbereit.