DRK Nordsee-Kurzentrum Friesland

Talkback
Image

Inselstraße 4
26434 Wangerland
Niedersachsen

10 von 12 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

13 Bewertungen davon 12 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (13 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (6 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Viele Sorgen genommen - wieder (zusammen) gefunden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Menschlichkeit der Angestellten, Blick auf den Menschen
Kontra:
Die Lautstärke beim Essen und die Hellhörigkeit der Appartments
Krankheitsbild:
Allergien, Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren von Ende November bis Mitte Dezember 2024 zur Kur.
Für uns die perfekte Zeit.
Bin mit einem Kind dort gewesen, welches Allergien sowie Neurodermitis hat.
Die Allergie betrifft auch Nahrungsmittel (Nuss). Das gesamte Haus hat sich darauf vorbildlich eingestellt. Mir wurden viele Ängste und Sorgen dort abgenommen.
Das Küchenteam ein Traum….menschlich wie auch vom Essen her.
Die Physioabteilung auch sehr nett und zuvorkommend. Die Medizinabteilung immer erreichbar, hilfsbereit und nett.
Das Kinderland sehr tolle Erzieher und Erzieherinnen. Die Leiterin auch ein Traum…auch hier wurde vorbildlich auf die Nussallergie Rücksicht genommen.
Das Psychsoziale Team angenehm und immer ansprechbar. Selbst wenn man spontan vorbei kommt, steht mindestens eine Tür offen für Gespräche.

Egal wen im Haus man angetroffen hat, alle freundlich, nett, menschlich und bodenständig. Wer auch immer die personelle Besetzung macht, bitte weiter so!!!

Zu erwähnen ist auch bei der Kuranmeldung, Frau P. Eine sehr nette, engagierte und empathische Frau.

Wünsche wurden schnell erfüllt (z.B. einen Topper für die Matratze). Man muss nur Sagen wo der Schuh drückt. Wer sich bewusst ist, dass es sich um eine Kur handelt und nicht um einen Urlaub, den macht das Haus mit den Menschen, die dort arbeiten und einen in der Zeit begleiten einfach, sich wohl zu fühlen.
Die Lage direkt am Naturstrand ist eimalig. Vorteil ist jedoch, vor Ort mobil zu sein.

Einziges Manko: die Lautstärke im Essensraum und die Hellhörigkeit der Appartements.

Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Mein Kind fragt auch schon, wann wir wieder dort zur Kur hinfahren können. Wir kommen gerne wieder.


Die Kur hat uns sehr geholfen. Wir sind beide mit weniger Erkältung durch den Winter gekommen, ich habe wieder zu mir gefunden und gehe meinen Hobby (Reiten) wieder nach, die Mutter-Kind-Bindung hat sich merklich gebessert und mein Kind und ich sind emotional stabiler geworden.

wunderschöner Kuraufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit aller Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war gerade dort mit meinem Kind und kann nur positives berichten. Das Haus liegt ziemlich einsam gelegen aber direkt am Strand. Die Zimmer sind praktisch eingerichtet und haben eine angenehme Größe. Wir hatten das Glück auf einem ruhigen Flur zu wohnen so dass mein autistisches Kind dort gut zurechtkam. Die Kinderbetreuung ist super gut, alle sind total lieb und freundlich und sehr verständnisvoll. Bei kleineren Problemen sehr lösungsorientiert und kompetent. Insgesamt ist die Freundlichkeit und Herzlichkeit im gesamten Haus von der Rezeption bis zum Reinigungspersonal sehr hervorzuheben. Alle sind mega hilfsbereit und das medizinische Personal ist wahnsinnig zuvorkommend und hat immer ein offenes Ohr. Die Physioabteilung ist voll mit gut gelaunten und wahnsinnig herzlichen Menschen die sich wirklich mit den Menschen beschäftigen. Meine mir zugewiesene Psychologin hat mir super damit geholfen mich selbst zu reflektieren und ich habe mir so viel gute Ansätze und Denkanstösse mitnehmen können von denen ich sicher auch dauerhaft profitieren werde. Das Essen ist in Ordnung und lecker, lediglich ein bisschen mehr Abwechslung bei Frühstück und Abendessen wäre wünschenswert. Aber das war auch ok. Die Kreativwerksatt war auch toll und wir haben uns sehr wohlgefühlt. Ich vermisse den menschenleeren Strand schon jetzt und hoffe irgendwann wiederkommen zu können. Einziges kleines Manko kein Geschäft hatte geöffnet, die Haltestelle zum Edeka ist 15 Minuten weit weg und die Busse fahren am Wochenende nur alle 2 bis 3 Stunden. Aber mir hat diese Einsamkeit gerade gut gefallen. Ich kann mich nur für die schöne Zeit bedanken.

Ärzte sagen Kur ab

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Nicht beurteilbar)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzteteam kompromisslos , eigennützig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kurzfristige Absage der Kur)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Noch nicht beurteilbar)
Pro:
Nette Vermittlung
Kontra:
Kompromisslose Ärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich und meine 3 Kinder wollten nächste Woche zur Mutter-Kind-Kur anreisen, worauf wir uns schon lange freuen. Leider wurde vor fast 3 Wochen bei meiner Tochter Diabetes 1diagnostiziert. Aus diesen Gründen dürfen wir laut der Ärzte der Klinik nicht anreisen. Es sei alles noch so frisch, obwohl alle unserer behandelnden Ärzte diese Kur nur befürworten. Selbst ein Gespräch unserer Ärztin konnte nicht überzeugen. Es bleibt mir ein Rätsel. Fühlt sich die Klinik zu wenig kompetent im Umgang mit Diabetes? Stattdessen sind wir zu Hause auch nicht von Medizinern umgeben und von uns wird verlangt nun in unserem Alltag mit Schule und Arbeit zu funktionieren. Das verursacht noch mehr Stress (auch psychisch), den man gerade jetzt nicht gebrauchen kann. Zusätzlich kommen noch die vielen Telefonate dazu, um sämtliche Stellen über die Absage der kur zu informieren. Auch zusätzliche Anträge (u.a.beim Arbeitgeber) für die Bewilligung eines neuen Zeitraums müssen gestellt werden. Es hängt sehr viel organisatorischer Kram daran.
Schade! Wo wir die Kur so dringend jetzt benötigt hätten. Aber man will scheinbar den Weg des geringsten Widerstandes gehen und man hatAngst vor irgendwelchen rechtlichen Folgen im Notfall. Aber zu Hause sollen wir als Nicht-Mediziner alles meistern.
Obwohl ein Gespräch mit unserer Ärztin verabredet wurde, rief die Vermittlung an,dass unsere Plätze nun weitervermittelt werden sollen. So war das nicht vereinbart. Ich bin sehr enttäuscht!!

Wir hatten eine tolle, entspannte Zeit in Schillig!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nähe zum Deich, Freundlichkeit im Haus
Kontra:
Hellhöriges Haus
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv:
- Nähe zum Deich
- Personal ist freundlich und hilfsbereit
- starkes Mitspracherecht beim Therapieplan, nicht zu überladen, wenn man dies nicht möchte

Negativ:
- Räume sind sehr hellhörig. Wir sind zum Glück nicht empfindlich, aber viele empfanden es als sehr störend. Wenn Sie mit einem Kleinkind anreisen, das noch einen Mittagsschlaf macht und empfindlich ist, würde ich das Haus nicht auswählen.

Hinweise:
- Kurse u.a.: Wärmetherapie (Rotlichtlampe), Walken (mit o. ohne Stöcke), Entspannungsbad, Einzeltherapie, PMR, Achtsamkeit, Yoga, Diverse Vorträge. Das Schwimmbad ist derzeit (nur) für Mütter für die Aquagymnastik offen

- Kinderbetreuung: Meine Kleine (3 J.) war in der Robbengruppe zufrieden. Sie hatte mit der Eingewöhnung in einer neuen Gruppe aber auch gar keine Probleme. Betreuungszeiten: 08:15-11:30 + 12:30-15:45. Mittags wird zusammen mit seinem Kind gegessen. Geschwister kamen Corona-bedingt in die gleiche Betreuungsgruppe. Das führte dazu, dass bspw. ein 3-Jähriger in einer Gruppe mit über 6-Jährigen kam oder eine 5-Jährige in eine Gruppe mit 1-4-Jährigen. Ich würde vor Anreise klären, welche Gruppe am besten für alle Kinder passt

- Essen: Mir hat es geschmeckt. Es gab feste Essenszeiten (Corona-bedingt). Für Kinder, die feste Zeiten für ihren Mittagsschlaf brauchen, könnte es schwierig werden. Die Essenzeiten wurden nach der Hälfte der Kur getauscht. (08:00 Frühstück, 12:15 Mittag, 18:15 Abend / später dann 07:15 Frühstück, 11:30 Mittag, 17:30 Abend). Vor dem Frühstück wird Fieber gemessen, weswegen es Pflicht ist, dort zu erscheinen (auch am Wochenende)

- Zimmern: Wir hatten 1 Bad, 1 Zimmer mit einem Bett, Tisch, und Wickelkommode und ein weiteres Zimmer mit einem Doppel-/Hochbett. Ich habe bei meiner Tochter im Zimmer mit geschlafen, hätte aber auch die Möglichkeit gehabt, im anderen Zimmer zu schlafen. Ausstattung: Toilettenaufsatz, Hocker, Wäschekorb, Rausfallschutz, Fön gegen 10€ Pfand, kein Rollladen, nur Verdunkelungsgardine, also relativ hell, Handtuchwechsel 2xpro Woche

- Corona-bedingt sind keine Besucher im Haus erlaubt

- Teeküche auf jedem Gang. Waschmaschine (2,50€), Trockner (2,00€) und Wäscheständer sind vorhanden. (Waschpulver mitbringen!)

- Am besten Fahrrad (im Voraus) für die gesamte Dauer leihen mit Lieferung an die Klinik. Das hat mich 97€ inkl. Kindersitz gekostet

- Medienarmes Haus, d.h. kein TV, WLAN nur am Empfang gegen Entgelt

1 Kommentar

Km1984 am 14.10.2022

Hi??????????? Würdest du mir beraten, wo du die Farräder im Vorfeld reserviert hast? Danke und liebe Grüße
Kristina

Tolles Haus mit einem sehr engagierten Team

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
eigentlich alles
Kontra:
es sollte mehr in den öffentlichen Bereichen geachtet werden, dass das Konzept des medienfreien Hauses auch umgesetzt wird.
Krankheitsbild:
Psychische Belastung, burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wir waren in der Corona Zeit vom 07.10.-28.10.2020 in der Einrichtung in Schillig und wir waren total begeistert. meine Kinder (8 und 12 Jahre) haben sich von anfang an sehr wohl gefühlt. Trotz der der Umstände haben sich ALLE Mitarbeiter- ob Reinigungskraft, Küchenpersonal, Psychologen, Ärtze, et.- sehr viel Mühl gegeben und waren sehr um unser Wohl besorgt. Wir hatten eine wunderbare Zeit, leckeres Essen, sehr gute Anwendungen (wenn auch in abgespeckter Form aufgrund der Umstände) und konnten uns sehr gut erholen, den Alltagsstress vergessen und haben viele tolle Stunden am Strand verbracht. Die Lage ist toll mit tolle Spielplätzen, aber man sollte ein Auto oder zumindest Fahrräder dabei haben.
Zuerst hatte ich bedenken, wenn der "medienfreien" Zeit, aber diese Bedenken waren unbegründet. Da appeliere ich auch nochmal an die Eltern, dieses Kon zept mit zu tragen, dennn die Medien nehmen leider im Alltag sehr viel schöne Zeit in Anspruch. Hier lernt man seine Kinder nochmal wieder von einer anderen Seite kennen. Sie können draussen super spielen, haben viele Gesellschaftsspiele gespielt und nach 1-2 Tagen waren Tablet und Hndy,etc. kein Thema mehr- vorausgesetzt man trägt diese Konzept mit und lebt es auch entsprechend den Kindern vor. Meine Tochter hat in den drei Wochen 5 Bücher gelesen- soviel hat sie im letzten halben Jahr nicht mehr zu Hause gelesen.
Ich kann diese Einrichtung mit gutem Gewissen nur empfehlen und hätten wir die Möglichkeit, würden wir bestimmt nochm al in dieses Haus fahren.

Eine tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Mitarbeiter dort sind alle unheimlich freundlich und hilfsbereit.
Kontra:
In Winter ohne Auto etwas weit ab vom Schuss
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am Jahresende 2018 mit zwei Kindern zur Mutter Kind Kur in Schillig.

Ich kann nur sagen, ich war rundum zufrieden. Ich habe dort sehr viel gelernt, was mich nun im Alltag stärkt, so dass der Kurerfolg auch wirklich nachhaltig ist.

Die Anwendungen waren alle wirklich gut.

Meine Kinder waren richtig liebevoll betreut und haben sich im Kinderland sehr wohl gefühlt.

Für die Freizeit gibt es dort einige Räume und Möglichkeiten, so dass man sich sicher nicht langweilen musste - eine Turnhalle, ein Spielzimmer für Kleinkinder, ein Kombiraum mit Gesellschaftsspielen,....

Das Essen war gut und sehr abwechslungsreich. Sehr lobend hervorzuheben ist die hohe Flexibilität der Küche. Man könnte morgens entscheiden, ob man statt der Vollkost lieber doch Reduktion oder Vegetarisch haben wollte.

Die Zimmer waren sauber, das Reinigungspersonal unheimlich Freundlich. Auf Anregungen wurde sofort reagiert.

Die Lage direkt am Meer ist einfach unschlagbar und ich habe mich so gefreut, dass wir im Dezember noch so viele sonnige Tage hatten, die man zu einem kleinen Strandspaziergang nutzen konnte.

Dem Medienarmen Konzept habe ich zuvor ein wenig kritisch entgegen geschaut. Aber gerade das hat mir unheimlich gut getan. Ich habe gelernt, Wie entspannend es ist, das Handy öfter mal auf Flugmodus zu schalten oder auf dem Zimmer liegen zu lassen.

Das einzige, was ich mir gewünscht hätte wäre ein kleiner Klinikshop, in dem man zur Not Duschgel, Windeln oder Tempos hätten kaufen können, denn im Winter hat in Schillig kein Geschäft geöffnet und zum nächsten Edeka läuft man ne gute 3/4 Stunde.

Ich würde wieder hin fahren und kann diese Klinik besten Gewissens weiter empfehlen.

Auszeit an der Nordsee

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Therapeuten / Ärzte hatten immer ein offenes Ohr
Kontra:
Große Einrichtung, daher hoher Lärmpegel
Krankheitsbild:
Mehrfachbelastung durch Familie, Haushalt, Beruf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit 2 Kindern angereist und wurde freundlich empfangen.

Die Anwendungen waren gut, es blieb genug Freizeit. Jede Mutter erhält 3 Massagen ggf. mit vorheriger Wärmeanwendung. Ansonsten werden diverse Anwendungen angeboten: Wannenbäder, Bewegungsbad, Gymnastik, Nordic Walking, Yoga, Einzel- und Gruppengespräche zum Thema Ernährung, Erziehung, Stress, etc. Jeder erhält einen individuellen Kurplan.

Die Kinder werden im Kinderland nach Altergruppen getrennt betreut und zu den Anwendungen geholt / gebracht. Ich hatte nur Begleitkinder dabei. Für diese gab es keine Anwendungen, aber im Freizeitbereich ein Kinderyoga- sowie ein Bastelangebot. Da hätte ich mir noch etwas mehr Auswahl gewünscht.

Das kleine Schwimmbad sowie die Sauna können in der Freizeit nach Anmeldung genutzt werden.

Das Essen ist abwechslungsreich und wird in Buffetform gereicht. Kinder unter 3 Jahren essen mit den Müttern, die älteren Kinder essen in der Betreuung.

Uns hat es gut gefallen. Die Lage direkt hinterm Deich ist einfach unschlagbar und ideal für Natur- und Nordseefreunde.

Eine tolle Zeit mit einem super Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nettes Personal, super Lage
Kontra:
3 Wochen sind fast zu kurz
Krankheitsbild:
Burnout und depressive Verstimmungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Lage der Klinik direkt am Deich ist unschlagbar.
Das Personal ist freundlich, die Ärzte und Psychologen haben jederzeit ein offenes Ohr.
Die Therapie wird anfangs besprochen, kann aber jederzeit geändert/ angepasst werden.

Es gibt ein Physiotherapie-Team, welches nicht nur Massagen hervorragend beherrscht, sondern auch im Bereich der Wirbelsäulengymnastik vorbeugend und in der Krankengymnastik heilend therapiert.

Das Küchenteam ist freundlich und engagiert, es gibt Vegetarisches Essen, Reduktionskost und Speisen für den Normalesser.

Die Betreuung im Kinderland ist aufgeteilt in viele kleine Grupen nach Alter des Kindes und die Betreuer dort sind einfach goldig. Sie sind flexibel und einfühlsam. Man kann sein Kind zum Mittag abholen, muss das aber nicht. Man kann es zum Mittagsschlaf abholen und eine Schlafwache betreut es dann zur Not, oder aber das Kind verzichtet auf Mittagsschlaf und kann dann von 14-16.OO Uhr abgeholt werden. Je nach Bedürfnis des Kindes.
Auch die großen Kinder hatten viel Spaß, Ausflüge, Wattwanderungen und mehr.

Weder mein Kind noch ich hatten ein einziges Mal Heimweh.
Wir waren sehr viel am Meer, aber auch unternehmen kann man viel.

Wenn es die Krankenkasse zulässt, kommen wir bei der nächsten Kur wieder dort hin.

rundum gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (mehr Gruppengespräche wären toll)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches Personal, super Lage, Essen gut
Kontra:
kein Kinderarzt vor Ort
Krankheitsbild:
Erschöpfung/Rückenbeschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 30.08.17 - 20.09.17 dort. Es hat uns sehr gut gefallen. Die Kinder sind 5 und 1 1/2.
Altersmäßig waren die Kinder in verschiedenen Gruppen eingeteilt. Da die Kleine vorher noch keine Betreuung kannte, hatte ich erst Bedenken, aber unbegründet. Beide Kinder haben sich super eingewöhnt. Bei den Erzieherinnen hatte ich auch rundum ein gutes Gefühl.
Das Essen war gut. 1 x in der Woche ist vegetarisch angesagt. Nachmittags standen Kaffeekannen zur Selbstbedienung zur Verfügung. Leider gab es um 15.30h oft keinen mehr. Man muss auch sagen, dass es einige Kaffeetrinkerinnen gab...
Die Untersuchungen fielen meiner Meinung nach recht spärlich aus. Außer Gewicht, Blutdruck und Fragen zum Befinden, fehlte mir eigentlich eine körperliche Untersuchung, z.B. an meinem Rücken. Aber ich glaube dass diese Vorgehensweise nicht unüblich ist.
Ich hatte genug Anwendungen und konnte diese auch gut wahrnehmen. Besonders gut gefiel mir die Selbstverteidigung (auch ein extra Kurs für Kinder). Entspannung, Bewegung, Wasser, Gesprächstherapiegruppe... es war alles dabei.
Ich habe für mich die Bastelstube entdeckt und fand es dort wirklich klasse.
Meine Kinder waren ab Mitte der Kur von Heiserkeit geplagt. Da war wohl das Reizklima am Werk :-) Ich bekam ein Inhaliergerät für beide mit aufs Zimmer und in ein paar Tagen war alles gut.
Einige Kinder hatten da schon ernstere Beschwerden und mussten dann nach Wilhelmshaven in die Klinik fahren. Ich war jetzt ja selbst zum Glück nicht betroffen, aber es wäre meiner Meinung nach schon von Vorteil, wenn ein Kinderarzt vor Ort wäre (wenigstens 1-2 x in der Woche oder auf Abruf).
Die Gegend ist wunderschön, in Schillig selbst kann man nicht viel einkaufen. Es gibt einen kleinen Sparmarkt, ein Souvenirladen, ein Bekleidungsgeschäft, Eisdiele. Das reicht zum Bummeln, aber wenn man mehr sehen möchte, muss man schon 2,5 km weiter nach Horumersiel. Es ist von Vorteil mit PKW anzureisen.
Alle Beschäftigten dort waren sehr nett und hilfsbereit.

freundliches Haus in guter Lage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliche Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Kindern (10 und 12) im Juni in der Kur. Es hat uns sehr gut gefallen. Die Kinder waren glücklich in der Kinderbetreuung, auch mit den Schulstunden zufrieden.
Wir hatten ein Zimmer in einem Nebengebäude, wo nur größere Kinder und insgesamt wenig Leute untergebracht waren, dort war es sehr ruhig und großzügig. Schöne, saubere Zimmer, die jeden Tag gereinigt wurden, wöchentlich frische Handtücher, auch mehr, wenn man fragte.
Ich fand die Physiotherapie sehr gut, Gymnastik und Massage. Insgesamt war das ganze Team sehr freundlich und engagiert. Die Kurse zu Entspannungstechniken fand ich ebenfalls gut,ich mache jetzt zuhause progressive Muskelentspannung weiter. Das Stress-Seminar hatte eine tolle Atmosphäre und gab Anregungen zum Nachdenken.
Ein Kind war einen Tag krank, wir wurden auf dem Zimmer gut mit allem Nötigen versorgt.
Das Haus liegt schön, direkt hinterm Deich, nah am Sandstrand. Es gibt zwei Spielplätze und noch einen sehr großen Innen-Sandkasten für schlechtes Wetter. Wir waren ohne Auto da und haben uns Räder geliehen, weil Schillig praktisch nur aus einem kleinen Spar-Laden und einer Pizzeria besteht. Mit dem Rad kann man locker nach Horumersiel fahren, dort gibt's mehr Geschäfte und auch ein nettes Hallenbad. Ein schönes Ausflugsziel ist Friederikensiel mit dem Pfannekuchenhaus (10km). Mit dem Auto kann man nach Wilhelmshaven ist Spaßbad fahren. Ich bin viel am Meer spazieren gegangen oder mit dem Rad an der Küste langgefahren. Wattenmeer fand ich zwar gewöhnungsbedürftig, aber nach einer Wattführung auch sehr interessant.
Beim nächsten Mal würde ich Autan und Gummistiefel mitnehmen, sonst hat alles gepasst.
Es war eine wunderbare Zeit für uns!

Tolle, ruhige, erholsame Zeit in einer schönen Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (ärztliche Beratung hat leider ganz gefehlt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ein Fitnessraum für die Mamis wäre ganz nett)
Pro:
Super Lage direkt am Meer,
Kontra:
Sportangebot, ärztliche Untersuchung, Lautstärke im Speisesaal
Krankheitsbild:
Erschöpfungserscheinungen, Rückenprobleme, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit einer Woche bin ich aus der Kur zurück und ich muss sagen, mir hat es sehr gut gefallen! Ich hatte ganz viel Ruhe und Zeit für mich und auch für meine Kinder. Ich musste nicht von einer Anwendung zur nächsten, was mir persönlich sehr wichtig war. Zwischen den Anwendungen lag auch meistens genug Zeit für andere Dinge, wie z.B. in der Bastelstube gegen eine Gebühr Lampen zu basteln oder Acrylbilder zu malen. Das habe ich nicht gemacht dazu hatte ich keine Lust, aber das Angebot wurde von vielen Mamas genutzt. Die kleinen Appartements sind zweckmäßig ausgestattet. Es gab einen kleinen Flur, ein Zimmer für mich und eins für meine Kinder und noch ein kleines Bad mit Dusche und WC. Das Essen hat mir immer geschmeckt und auch meine Kinder waren meistens zufrieden. Ich habe außer Nutella nichts nach gekauft oder extra gekocht. Es gab normale Kost, vegetarische Kost oder Reduktionskost. Auf Sonderwünsche(Allergie, andere Religion) wurde eingegangen. Morgens und abends gab es Buffet, was ich persönlich ausreichend fand. Schade war nur, dass es nicht jede Abend Salat gab. Aber die kleinen Schmankerl, die es abends ab und zu gab, wie z.B. Hot Dogs oder Pizza, waren dafür ein Highlight. Mit dem Personal und den Anwendungen war ich zufrieden, ich fand alle sehr nett und zuvorkommend. Die ärztliche Anfangs- und Abschlussuntersuchung war mir persönlich zu kurz. Der Arzt war zwar sehr nett, aber er hat uns nicht untersucht und auch nicht mit uns über unser Krankheitsbild gesprochen. Für mich hätte das Sportangebot etwas mehr sein können. Ich hätte meine Zeit gerne noch aktiver(bin selbst gejoggt bzw. viel Rad gefahren) verbracht. Die Lage der Klinik fand ich am Besten. Direkt hinter dem Deich, was ideal war für lange Strandspaziergänge und Radtouren. Was meine Kinder und ich auch gemacht haben. Die Gegend ist wirklich traumhaft, schöne kleine Städtchen(Horumersiel,Hooksiel...) Aber Achtung die Saison ist nur von April bis Mai, ansonsten ist es dort sehr ruhig. Aber dafür bietet ja auch die Klinik einiges an Freizeitangeboten(Ausflüge, Backen, Basteln für Kids, alles gegen eine Gebühr) Das Kinderland war ok. Meine große Tochter ging sehr gerne hin, meine jüngere Tochter(6 Jahre) hatte anfangs ein paar Probleme. Alles in allem war es eine wunderschöne Zeit mit vielen netten Mamas und Kindern, mit denen wir hoffentlich noch lange in Kontakt bleiben!!!

DRK-Kurzentrum Schillig - immer wieder gerne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
die Lage, das Personal
Kontra:
3 Wochen sind zu wenig :), immer nörgelnde Mütter
Krankheitsbild:
Depressionen, Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August 2009 und im September 2012 in der DRK-Kurklinik in Schillig.

Es hat mir beide Male sehr gut gefallen.

Die Therapeuthen sind einfach spitze. Vor allem Bobby aus der Physio ist der Wahnsinn. Die quält einen im Bewegungsbad, aber mit ihrem lustigen Wesen, findet man das auch noch klasse. Und meine Psychologin Frau Schubert hätte ich am liebsten mit nach Hause genommen.

Über die Ärzte kann ich nicht viel sagen. Ich hatte ein Eingangsgespräch und ein Entlassungsgespräch. Ansonsten habe ich die Ärzte, Gott sei Dank, nicht gebraucht. Uns ging es während den 3 Wochen sehr gut.

Das Essen ist auch lecker. Es gibt zwar immer wieder Leute, die sich beschweren, wenn es jeden Morgen und Abend das gleiche Büffet gibt, aber zu Hause hat man bestimmt nicht jeden Tag eine solche Auswahl. Es wurde super auf meine Laktoseintoleranz eingegangen und auch andere Lebensmittelunverträglichkeiten, die andere Mütter oder Kinder hatten, waren für die Küche kein Problem.

Ich war auch in der Kochgruppe mit dem Chefkoch und der Ernährungsberaterin der Klinik. Das war klasse. Das Kochen ist ein Erlebnis und die Zeit geht viel zu schnell um.

Die Lage der Klinik ist ein Traum. Man muss nur über den Deich gehen und das ist man schon am Meer. Der Strand ist total schön, sauber und leer.

Auch in der Kinderbetreuung hat sich mein Sohn jedesmal sehr wohl gefühlt. Die Betreuer sind sehr nett und auch die Begleitkinder haben verschiedene Anwendungen, z.B. Bewegungsbad, Traumreise und Sport (auch bei Bobby).

Die Zimmer sind teilweise etwas alt, aber sehr sauber. Mir war es egal, ich war sowieso nur zum Schlafen im Zimmer. Im Außenbereich gibt es noch 2 sehr schöne Spielplätze und einen Fußballplatz.

Am Wochenende werden verschieden Ausflüge und auch eine Planwagenfahrt angeboten.