Positiv:
- Nähe zum Deich
- Personal ist freundlich und hilfsbereit
- starkes Mitspracherecht beim Therapieplan, nicht zu überladen, wenn man dies nicht möchte
Negativ:
- Räume sind sehr hellhörig. Wir sind zum Glück nicht empfindlich, aber viele empfanden es als sehr störend. Wenn Sie mit einem Kleinkind anreisen, das noch einen Mittagsschlaf macht und empfindlich ist, würde ich das Haus nicht auswählen.
Hinweise:
- Kurse u.a.: Wärmetherapie (Rotlichtlampe), Walken (mit o. ohne Stöcke), Entspannungsbad, Einzeltherapie, PMR, Achtsamkeit, Yoga, Diverse Vorträge. Das Schwimmbad ist derzeit (nur) für Mütter für die Aquagymnastik offen
- Kinderbetreuung: Meine Kleine (3 J.) war in der Robbengruppe zufrieden. Sie hatte mit der Eingewöhnung in einer neuen Gruppe aber auch gar keine Probleme. Betreuungszeiten: 08:15-11:30 + 12:30-15:45. Mittags wird zusammen mit seinem Kind gegessen. Geschwister kamen Corona-bedingt in die gleiche Betreuungsgruppe. Das führte dazu, dass bspw. ein 3-Jähriger in einer Gruppe mit über 6-Jährigen kam oder eine 5-Jährige in eine Gruppe mit 1-4-Jährigen. Ich würde vor Anreise klären, welche Gruppe am besten für alle Kinder passt
- Essen: Mir hat es geschmeckt. Es gab feste Essenszeiten (Corona-bedingt). Für Kinder, die feste Zeiten für ihren Mittagsschlaf brauchen, könnte es schwierig werden. Die Essenzeiten wurden nach der Hälfte der Kur getauscht. (08:00 Frühstück, 12:15 Mittag, 18:15 Abend / später dann 07:15 Frühstück, 11:30 Mittag, 17:30 Abend). Vor dem Frühstück wird Fieber gemessen, weswegen es Pflicht ist, dort zu erscheinen (auch am Wochenende)
- Zimmern: Wir hatten 1 Bad, 1 Zimmer mit einem Bett, Tisch, und Wickelkommode und ein weiteres Zimmer mit einem Doppel-/Hochbett. Ich habe bei meiner Tochter im Zimmer mit geschlafen, hätte aber auch die Möglichkeit gehabt, im anderen Zimmer zu schlafen. Ausstattung: Toilettenaufsatz, Hocker, Wäschekorb, Rausfallschutz, Fön gegen 10€ Pfand, kein Rollladen, nur Verdunkelungsgardine, also relativ hell, Handtuchwechsel 2xpro Woche
- Corona-bedingt sind keine Besucher im Haus erlaubt
- Teeküche auf jedem Gang. Waschmaschine (2,50€), Trockner (2,00€) und Wäscheständer sind vorhanden. (Waschpulver mitbringen!)
- Am besten Fahrrad (im Voraus) für die gesamte Dauer leihen mit Lieferung an die Klinik. Das hat mich 97€ inkl. Kindersitz gekostet
- Medienarmes Haus, d.h. kein TV, WLAN nur am Empfang gegen Entgelt
1 Kommentar
Liebe Anna,
kannst du mir was zu der Baustelle am haus sagen? Stört sie sehr? Welches Zimmer /welchen Flur würdest du empfehlen?
Bin im Juni dort und mache mir Sorgen wegen des Lärms..
Liebe Grüße