DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg

Talkback
Image

Alte Frankfurter Straße 12
57627 Hachenburg
Rheinland-Pfalz

45 von 59 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

59 Bewertungen davon 6 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (59 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Entbindung (4 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (24 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)

Never ever Notfallambulanz Hachenburg

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (falsche Diagnose)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (falsche Diagnose, fehlende Untersuchungen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
netter fürsorglicher Pfleger
Kontra:
desinteressierter überforderter Arzt
Krankheitsbild:
Treppensturz auf rechte Seite
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

NOTAUFNAHME CHIRURGIE!!
Wurde mit dem RTW am 12.10.22 nach schwerem Treppensturz mit starken Schmerzen rechtsseitig eingeliefert. Habe rechts eine künstliche Hüfte, konnte kaum stehen und laufen
Die Rettungssanitäter übergaben dem Arzt bei Einlieferung meine Allergieaufstellungen mit z.T.lebensbedrohlichen Allergien. Geröntgt, Ultraschall vom Bauch, rechte Hand in Halbgips. Das wars.
Arztbrief: geh und stehfähig, Rippenprellungen, Lunge beidseitig belüftet (nicht mal abgehört),keinerlei relevanten Allergien! (Allergiepass)! Von den starken Hüftschmerzen kein Wort. Kein Druckschmerz im Bereich der HWS, BWS und LWS. Unglaublich. Ich rief am nächsten Tag die Notaufnahme an, sprach mit einer Schwester Dorothee und fragte, wie es sein darf, dass trotz Kenntnis meiner Allergien im Arztbrief keine relevanten Allergien stände und überhaupt die Angaben zu meinem Unfall dort nicht der Wahrheit entsprächen. Sie versprach eine Korrektur, die ich aber bis heute, 21.10.22, nicht erhalten habe.
Da ich mit dem Ergebnis der Untersuchung der Notaufnahme in Hachenburg ein schlechtes Gefühl hatte, bin ich zu einer richtigen Untersuchung in die Klinik am Ring, Köln am Dienstag, 18.10.22 gefahren und diese Untersuchung hat ergeben, dass die Diagnose der Notaufnahme des Krankenhauses Hachenburg  vom 12.10.22 vollkommen falsch war, unabhängig von den im Arztbrief, trotz Vorlage dieser Informationen, vollkommen vergessenen. z.T. lebensbedrohlichen, Allergien.
Die richtige Diagnose sind mehrere gebrochene Rippen auf der rechten Seite, Absplitterungen an der Speiche und dem Kahnbein der rechten Hand, sowie schwere Prellungen im rechten Rücken-und Hüftbereich.
Fazit: Never ever Notaufnah

Totales Versagen...

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 08/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Es hat während des Wartens Gott sei dank nicht geregnet...
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hachenburg-

Schlimm genug,dass man überhaupt einen Stern vergeben "muss".
Mein Mann wurde nach einer Fußprellung von der äußerst netten Dame an der Annahme mit Verachtung empfangen. Finde ich sehr gut, wenn man sowieso schmerzen hat :) *ironie Ende*

Das Verhalten der Angestellten ist das allerletzte...man wird trotz Überweisung gebeten vorab einen Termin zuvereinbaren. Da man leider (oder Hinsichtlich dieses Ablaufs,besser nicht, vorraussehen kann das einem was zustößt...

Die Angestellten sollten vielleicht nochmal überdenken,ob man diesen Job aus vollem Herzen macht..

Ich werde heute Abend wieder auf dem Balkon klatschen, in der Hoffnung, dass den anderen Patienten geholfen wird.

????

positive Erfahrung !!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
durchweg alles positiv!
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur Arm/Kind 8 Jahre
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Notfall nach Sturz mit meinem Sohn in die Notfallchirurgie. Trotz parallel eingeliefertem Notfall,schnelle freundliche und kompetente Behandlung.
Sehr netter Arzt, sehr nette Krankenschwester, sehr nette Dame am Empfang und beim Röntgen.
Die Entscheidung uns weiter zu schicken, in die Kinderklinik Siegen, war die richtige Entscheidung.
Jederzeit im Notfall würde ich dort hin fahren.
Es war nicht der erste chirurgische Notfall und auch das letzte Mal, sehr positiver Eindruck und kompetente, schnelle Behandlung.

Vom Wanderweg in die Notfallambulanz

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gutes Essen
Kontra:
Steriler Verbandswechsel nach Standard ist verbesserungsbedürftig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

20.08. 14 Uhr Sturz, Ergebniss: Luxation-Trümmerfraktur des Sprunggelenks
- mit RTW in die Notfallambulanz, 17 Uhr operative Versorgung.
Leider war eine Woche später eine weitere OP notwendig.
Somit verbrachte ich insgesamt 16 Tage im Krankenhaus, ausreichend Zeit viele Facetten des Krankenhaus kennen zu lernen.
Mein Dank an Chefarzt Dr. Löhr und sein Team, wie auch an Chefarzt Dr. Christian der Anästhesie. Nicht zu vergessen das Team der Station 2. Ich habe mich durchweg gut aufgehoben gefühlt. Lob auch an das hervorragende Essen, was sich mit vielen Restaurants messen kann. Und nicht zu vergessen die mühevolle Anstrengung mich zu mobilisieren durch die Physiotherapie. Die Organisation zur Entlassung nach Hause wurde ebenfalls gut gemanagt.

Sehr schlechte Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
NICHTS
Kontra:
ALLES
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Sportunfall wurde ich an einem Freitagabend (ca. 22:30) in das DRK-Krhs Hachenburg gebracht.
Vom ersten Moment hatte ich den Eindruck, dass ich ein "Störfaktor" an diesem sonst absolut ruhigen Abend sei. Das diensthabende Personal war nicht sehr freundlich. Sogar die Krankenwagenbesatzung, die mich in Krhs gebracht hatte, entschuldige (!!!) sich bei mir für diesen Zustand.
Nachdem die Röntgenaufnahmen keinen Knochenschaden zeigten, forderte man mich auf aufzustehen und nach Hause zu gehen. Meine extremen Schmerzen im Sprunggelenk schienen dabei nicht zu interessieren.
In der Folgebehandlung stellte sich glücklicherweise heraus, dass es "nur" eine extreme Kapselzerrung, sowie eine extreme Überdehnung/Anriss der Bänder war.
Zunächst wurde durch meinen Orthopäden jedoch auch ein vollständiger Abriss nicht ausgeschlossen.
Gerade nach einem Sportunfall unter extremen Schmerzen wünsche ich mir als Patient eine BETREUUNG! Diese wurde mir in KEINSTER Weise durch das behandelnde Personal (Assistenzarzt, Schwester, Röntgenassistentin) vermittelt.

Kunstfehler

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2003   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Ich habe diese Zeite heute erst im Internet gefunden, daher jetzt erst dieser vernichten Bericht. Seit damals hat unsere Familie keine Fuss mehr in dieses Haus gesetzt. Wie es heute dort ist kann ich der Fairneshalber nicht beurteilen.

Im Sep. 2003 wurde meine Mutter mit einem Oberschenkelhalsbruch eingeliefert. Die Hüft TEP würde DREI Tage später durchgeführt, weil die Unfallchirugen dann erst wieder OP-Tag hatten. Mittlerweile weis ich das so eine Verletzung notfallmäßig versorgt gehört. Der Operateur Dr. W. hat ganze Stümperarbeit geleistet. Er hat den Hebenerv des Beines durchtrennt. Zu allem überfluss hat meine Mutter sich auch dort einen gefährlichen Krankenhauskeim eingefangen. Nach 5 oder 6 OP ist meine Mutter dann in die BG Klinik Frankfurt verlegt worden. Dort musste die Prothese wieder entfernt werden. Heuet lebt meine Mutter ohne Hüftgelenk und sitzt im Rollstuhl. Vielen dank Herr Dr. W! Naja wollte nur mitteilen das diese Haus damals absolut Nieten beschäftigte.
Dr. W ist ein Stümper. Eine Endschädigung wurde nie angeboten nicht mal eine Entschuldigung. Und der Hammer kommt noch. Der langjährige Orthopäde meine Mutter, Dr S. hat sie dann als Patienten abgelehnt, weil er in der Klinik Belegbetten hat. Und noch was, früher hat dieser Orthopäde sein Hüft TEP mit Sprechstunden Hilfen operiert. Hier gehört eigentlich eine ausgebildetet OP-Schwester hin. Woher ich das weis. Meine Frau ist OP-Schwester und recht gut vernetzt.