|
A.H24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles perfekt
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir fühlten uns von Tag eins an sehr wohl hier. Jeder hat sich rührend um einen gekümmert. Bin sehr froh das ich mein Baby hier zur Welt bringen könnte.
|
Stefanreuber berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung und alles andere
Kontra:
Nudelauflauf Tag 1 ;)
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Betreuung und das ganze Personal der Entbindungsstation egal ob die Ärztin, Hebammen, oder die Pflegerinen waren großartig, wir hatten ein Familienzimmer und alle standen uns immer und zu jeder Zeit zur Seite, ich habe mich selten in meinem Leben so gut aufgehoben gefühlt einfach top top top
|
wmak berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist das letzte was ich empfehlen würde. Dort setzte ich keinen Fuß mehr rein.
Wenn man dort entbinden möchte muss man rank und schlank sein , als etwas gewichtige Frau wird man dort abgelehnt weil die Haftpflicht Versicherung
bei Schäden nicht aufkommt.
wir bedauern sehr, dass Sie sich in unserem Haus nicht willkommen gefühlt haben.
Im DRK KH Hachenburg kommen jährlich ca. 750-800 Kinder im Kreißsaal zur Welt. Dabei stehen neben einer intensiven und ganzheitlichen Betreuung vor allem das Wohl von Mutter und Kind für uns an oberster Stelle.
Wenn wir Frauen aufgrund ihres Gewichts nicht betreuen können, wollen wir sie damit keinesfalls kränken, sondern orientieren uns an den von Fachgesellschaften erstellten Leitlinien, um die größtmögliche Sicherheit von Mutter und Kind zu gewährleisten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre weitere Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett!
|
anelakina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Betrifft Beratung durch Ärzte)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen & Krankenschwestern
Kontra:
Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
Schwanger/Wöchnerin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren zur Entbindung unseres ersten Kindes in der Klinik und können sagen, dass wir insgesamt sehr zufrieden mit unserem Aufenthalt und Entbindung waren.
Wir hatten das Glück in den Genuss eines Familienzimmers zu kommen, einziges Manko war, dass es auf diesem Zimmer keine eigene Dusche gab.
Die Krankenschwestern die wir in den gut 5 Tagen kennengelernt haben waren fast alle kompetent, zuvorkommend und freundlich.
Ebenso die Hebammen im Kreißsaal!
Die Ärzte mögen fachlich kompetent gewesen sein, durch das gebrochene Deutsch fiel es allerdings sehr schwer ein aussagekräftiges Gespräch zu führen und es blieben oft Unklarheiten, welche dann durch die Hebammen oder Schwestern geklärt wurden.
|
Nurich4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Mangelnde Sauberkeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mein Kind in diesem kh entbunden und bin mit den Hebammen und dem Pflegepersonal besonders zufrieden.
Was mich allerdings sehr gestört hatte war, das während meines Aufenthaltes von drei Tagen nicht ein einziges Mal das Bad bzw. Die Toilette gereinigt wurde.
Sucht man einen Arzt, den man als deutschsprachiger Patient verstehen kann, ist man hier falsch.
|
Nele20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Wohlfühl Faktor
Kontra:
Zu kleine Zimmer
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche Schwestern und Hebammen. Sind immer um einen besorgt damit es einem an nichts fehlt. Egal ob Tag oder Nacht.
Auch die Ärzte sind super.
Nur die Zimmer könnten etwas größer sein. Habe mich sehr wohl gefühlt
|
Babyboy17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen, Schwestern, Ärzte , Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte keine einfache Geburt, Wehen waren 40 Std. Alle waren sehr bemüht mir es so angenehm wie möglich zu machen. Hatte mir mehrer Krankenhäuser angeschaut (bis nach wiesbaden) doch keins war so wie hachenburg. Die Hebammen sind wirklich die besten die ich kennen gelernt habe. Immer wieder ! Musste nicht einmal alleine sein trotz vielen Geburten ! Immer wieder!
|
MAMA1236 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Team der Station 4, des Kreißsaals und der Ärzte machen einen tollen Job!
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Während des Klinikaufenthaltes habe ich mich jederzeit gut aufgehoben und betreut gefühlt.
Ich hatte eine tolle (spontane) Geburt mit einer sehr einfühlsamen Hebamme.
Die ersten Tage mit meinem Baby konnte ich,dank des netten Teams und der ruhigen Atmosphäre, sehr genießen!
Danke für alles!!!
|
Print902 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen und Schwestern
Kontra:
Facharzt und Kreißsaal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also diese Station hat mich stark Traumatisiert.
Lobenswert erwähnen, kann ich in jedem Fall das Hebammen und Schwesterteam. Diese waren immer für mich da. Tag und Nacht. Sehr nett und Hilfsbereit,haben sich sehr viel Zeit für meine Fragen genommen und konnten mir sehr viel über den Umgang mit Babys beibringen.
Das eigendliche Problem war die Erfahrung mit der Geburt im Kreißsaal. Der leitende Arzt - Ich spreche ihn deshalb mit Vornamen an, da er sich diese Freiheit ebenfalls raußgenommen hat. Dieser Mann hatte nicht nur einige Schmerzhafte spätfolgen zu verantworten, sondern hat bewirkt, dass die Geburt von Anfang bis Ende die reinste Horrorerfahrung würde. Er war pausenlos damit beschäftigt mich anzuschreien, mich runterzumachen und aufs gröbste zu beleidigen.
Mit seinem Gebrochenen Deutsch war es eh schon schwer zu verstehen was dieser Mann mir zu vermitteln versuchte, aber der Hebamme ständig ins Wort zu fallen, welche mir nur in aller Ruhe erklären wollte, was ich jetzt zu tun habe, machte das ganze zu einer reinsten Schreirunde in der nur sehr viel Stress für mich und das Kind Endstand. Keine Pda, keine Schmerzmittel und kein Dammschnitt. Beim Nachfühlen, wie weit das Kind schon ist, wurde mir die komplette Hand ohne Handschuhe und Gleitmittel unten reingeschoben. Und als die Presswehen einsetzten, hat dieser Mann mir seinen Ellbogen dermaßen fest unter die Rippen gedrückt, dass ich nicht Atmen könnte und in Panik verfiel. Um beim Pressen meinen Kopf auf die Brust zu drücken, hat er mich an den Haaren gepackt und mich nach forne gerissen. Und um meine Beine Auseinander zu bekommen Griff er mir in den Innenoberschenkel und Packte schmerzhaft fest zu. Als das Kind dann da war, errinnerte dieser sich weder an meinen Namen, noch hatte er zu unserem neuen Glück gratuliert. Als das Köpfschen schon fast zu sehen war riss ihm dann endgültig der Geduldsfaden und er zog das Kind mit einer Sauglocke aus mir rauß, obwohl die Hebamme sagte, dass es doch garnicht nötig ist. Die Hebamme versuchte immer diesen Mann zu bremsen und ihn runterzuholen doch dieser steigerte sich immer weiter rein, wurde Agressiver und rastete voll aus. Die Folge der Geburt, sind ein Bluterguss am Hinterkopf, mehrere Geprellte Rippen, Starke Vaginale Blutergüsse und Schwellungen, Zahlreiche Blaue Flecken ab der Gürtellienie abwärts und ein Geprelltes Steißbein. Zudem haben mein Mann und ich ein Psyschiches Trauma.
|
stolzeMama2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
fast alles!
Kontra:
leider war das Mittagessen nicht so doll!
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nur zu empfehlen!! Ich kann die Geburtsabteilung des Krankenhauses nur empfehlen! Von der Betreuung der Beleghebammen über Station bis hin zu den Ärzten war ich absolut zufrieden und sehr überrascht das ich so toll betreut wurde. Meine ertse Tochter habe ich im Krankenhaus Kirchen entbunden und habe abgesehen vom Kreissaal nur negatives zu berichten!
Daher haben wir uns entschieden etwas weiteren Weg zu fahren und auch ohne pädiatrischen Intensivhintergrund, womit viele argumentieren um nach Kirchen zu gehen, habe ich mich immer sicher gefühlt!
Die Hebamme war sehr einfühlsam und hatte trotz mehrerer Geburten in der Nacht immer Zeit für uns und ich hatte nie das Gefühl alleine zu sein!
Das Stationspersonal war immer sehr freundlich und stets bereit zu helfen. Auch die Ärzte waren allesamt sehr freundlich.
Es war rundum einfach eine schöne Geburt!
|
Muckel1983 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe bereits mein zweites Kind in diesem Krankenhaus entbunden und kann mich nur lobend über das Team äussern! Sehr nett und hilfsbereit,immer zur Stelle! Danke!!
|
TEE2506 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Sicherheitschips für Mutter und Kind
Kontra:
Stillberatung, Wundversorgung, ...
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe unser zweites Kind per sec. Kaiserschnitt (also, nicht geplant) in Hachenburg zur Welt gebracht und die ersten Unstimmigkeiten fingen direkt danach an. Ich wollte unsere Tochter bei mir behalten, aber die Hebamme und Kinderkrankenschwester waren beide dagegen, da es zu gefährlich wäre. Ich hätte ja Medikamente bekommen und könnte das Baby fallen lassen (liegend im Bett?!). Da ich mich aber fit fühlte, hab ich mich geweigert, was zu ewig langen Diskussionen führte, die man in so einer Situation nun wirklich nicht braucht.
Weiter ging es mit dem Thema Stillen. Da ich unser erstes Kind lange gestillt habe, brauchte ich keine besondere Hilfe. Die Kleine wollte häufig angelegt werden, was ich auch ohne Probleme gemacht habe. Die Kinderkrankenschwester hatte das natürlich mitbekommen, sie kam ja regelmäßig vorbei um nach mir zu sehen. Und hat mir währenddessen mind. zweimal gesagt, das meine Milch ja nicht ausreichen würde, weil die Kleine so oft angelegt werden will. Und sie würde mir anbieten, die Zeit mit Glucoselösung zu überbrücken!
Also, eine absolut falsche Information, die das Stillen gefährdet und nicht fördert. Ich habe das natürlich abgelehnt.
Es fand keine tägliche Arzt- Visite statt. Zwei Tage lang, hat "nur" eine Hebamme beim Lasern auf die KS- Wunde geguckt. Als ich entlassen werden sollte, hat der Arzt dann ganz überrascht festgestellt, das ich ein Bauchdeckenhämatom hab. Die Hebamme hatte zwar gesehen, das alles blau und geschwollen war, aber ihrer Meinung nach war das nicht schlimm und sie hatte es vor lauter Stress vergessen (ihre eigene Aussage!) zu dokumentieren.
Ich war geschockt und musste leider länger da bleiben, mit der Fragestellung einer erneuten Eröffnung der Narbe um das Hämatom auszuräumen.
Da bin ich zum Glück drumrum gekommen und durfte dann drei Tage später Heim, muss aber noch zur ambulanten Kontrolle zum Frauenarzt.
Es gab auch an 2 o 3 Tagen keine sauberen Hand- u Spucktücher für die Babys, da die Station so voll war.
|
Maggi12345 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
super nettes Pflegepersonal, gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt unseres Sohnes
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Nach der Kreissaalbesichtigung in Hachenburg stand für mich fest, dass ich mein Kind hier gerne zur Welt bringen möchte. Der Kreissaal ist sehr modern ausgestattet und bietet sehr viele Möglichkeiten für eine Entbindung. (Für mich stand Hachenburg oder Kirchen zur Auswah). Ausschlaggebend war unter anderem, dass die Zimmer in Hachenburg über Bad mit WC und Dusche verfügen. Hingegen die Zimmer in Kirchen verfügen über keinerlei Dusche.
Die Ärzte in Hachenburg sind alle sehr nett. Auch die Krankenschwestern haben immer ein offenes Ohr, nehmen sich sehr viel Zeit für alle Fragen und gehen auf die Wünsche ein. Insbesondere das stillen, funktionierte am Anfang noch nicht so gut- hier konnte mir jedoch schnell geholfen werden. Einfach spitze hier:-). Das Hebammenteam ist ebenfalls sehr sehr nett. An der gesamten Abteilung kann man nichts aussetzen und für mich steht fest - sollte ich noch ein weiteres bekommen - dann auf jeden Fall wieder in Hachenburg. Vielen Dank nochmal an das gesamte Team.
|
tama09 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Habe im o.g. Krankenhaus per Kaiserschnitt entbunden, und ich bin mit allem sehr zufrieden. Die postoperative Versorgung war top, das Pflegepersonal hat sich Zeit genommen, und auch die weiteren Tage geben keinen Anlass zur negativen Kritik. Die Kinderkrankenschwestern waren auch alle sehr kompetent und nett. Mein Kind war in besten Händen.
Ich möchte auch die Hebammen erwähnen. Alle sehr verständnisvoll und kompetent. Habe mich sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt.
Auf jeden Fall ist das DRK-Krankenhaus für Entbindungen sehr zu empfehlen.
1 Kommentar
Liebe wmak,
wir bedauern sehr, dass Sie sich in unserem Haus nicht willkommen gefühlt haben.
Im DRK KH Hachenburg kommen jährlich ca. 750-800 Kinder im Kreißsaal zur Welt. Dabei stehen neben einer intensiven und ganzheitlichen Betreuung vor allem das Wohl von Mutter und Kind für uns an oberster Stelle.
Wenn wir Frauen aufgrund ihres Gewichts nicht betreuen können, wollen wir sie damit keinesfalls kränken, sondern orientieren uns an den von Fachgesellschaften erstellten Leitlinien, um die größtmögliche Sicherheit von Mutter und Kind zu gewährleisten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre weitere Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett!