Sehr gute Erfahrung
- Pro:
- Sehr gute Aufklärung und Behandlung.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Einfach nur sehr gute und professionelle Behandlung. Tolles Team. Angefangen von Sekretariat bis zum Chefarzt.
Marktstr. 104
56564 Neuwied
Rheinland-Pfalz
Einfach nur sehr gute und professionelle Behandlung. Tolles Team. Angefangen von Sekretariat bis zum Chefarzt.
Zur Vorbereitung einer PVI war ich mehrmals zu einem Klinikaufenthalt. Meine Bewertung beruht also nicht nur auf Tageseindrücken.
Die Vorbereitung und Durchführung aller Kontrolluntersuchungen und Eingriffen war professionnell, die Ärzte überzeugen , unterstützt von qualifizierten und freundlichen Schwestern.
Besonders bewerte ich :
1. Die Organisation ist sehr gut. Die Pflichten zwischen den Schwestern sind klar abgegrenzt, sodass keine Lücken in der Betreuung auftreten. Ich war schon in Krankenhäusern, da waren auf der Station alle veranwortlich und demnach niemand, mit den daraus folgenden Mängeln.
2. Die Bereiche des Hauses sind effektiv miteinander vernetzt. Daus folgen schnelle, sachbezogene Handlungen.
Einfach sehr gut.
Es wäre eine verheerende Entscheidung, die jetzigen Probleme der Insolvenz durch Suche eines neuen Trägers zu lösen, der nur auf Gewinnmaximierung und hohe Dividenten orientiert ist. Am Ende leidet bei solchen Vorgängen das med.Team durch Verlust seiner Motivation. Ich male die Auswirkungen auf die Patienten nicht aus.
Mein Mann wurde in der Allgemeinchirurgie operiert und stationär behandelt.
Das Team um Prof. Dr. Standop hat uns sehr professionell beraten, die Operation lief planmäßig und komplikationslos ab und die stationäre Betreuung des gesamten Pflegeteams war vorbildlich.
Die Kleinigkeiten wie, dass sich die Schwestern namentlich vorstellten, die Freundlichkeit des Pflegeteams sind in einer solchen Situation Gold wert.
Mein Mann stand als Mensch stets im Fokus des gesamten Teams.
Leider nagt der Zahn der Zeit am Gebäude und den Zimmern (nicht am OP Bereich, wie mein Mann sagte) und die schlechte politische Situation setzt allen zu.
Das ist eine große Ungerechtigkeit, wenn man bedenkt, was diese Menschen tagtäglich leisten.
Wir können die Klinik in Neuwied nur weiterempfehlen und sind dankbar eine solche Versorgung vor Ort zu haben, die es mit allen Mitteln zu erhalten gilt.
Herr Prof. Dr. Standop und sein Team haben mich sehr professionell beraten, aufgeklärt, operiert und nachversorgt.
Dabei stand ich als Mensch stets im Fokus, insbesondere ist die angenehme und persönliche Art des Pflegeteams besonders zu erwähnen.
Es ist sehr bedauerlich, dass ein solches Team mit Zukunftssorgen belastet ist.
Der schlechte optische Zustand des Krankenhauses ist sicherlich in der Verantwortung der Trägerschaft und der derzeitigen schlechten Politik Deutschlands zu sehen.
Ich kann das Krankenhaus in Neuwied nur weiter empfehlen und wir sollten uns glücklich schätzen so eine hervorragende lokale Versorgung zu haben.
Sehr freundliche und kompetente Ärzte und Pflegepersonal.
Alles funktioniert reibungslos. Essen war auch super.
TOP!!!
Die Sauberkeit auf dem Zimmer war nicht so gut, am letzten Tag hatte ich die Staubflocken zu Hauf unter dem Bett liegen. Es wurde zwar jeden Tag gewischt, aber es fehlt wohl die Zeit für die Richtigkeit.
Zwischen Diagnose: Operation und Operation lagen nach ca. 12 monatiger Odysee durch unser "Gesundheitssystem" nur eine Woche. Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben, betreut und gut beraten. Nach einer 4 stündigen OP, die wohl wegen Größe, Gewicht, Dichte etwas länger als erwartet gedauert hat bin ich auf dem Weg der Besserung.
Ich kann nur sagen, dass es keinen Mitarbeiter des Krankenhaus gab, der nicht alles getan hat um mir meinen Aufenthalt zu "angenehm" wie möglich zu gestalten.
Da wird mal etwas vergessen, verlegt, nicht dran gedacht, übersehen oder einfach nicht wirklich optimal gemacht. Man muss aber mit dem Material arbeiten, was einem zur Verfügung gestellt wird.
Ich möchte mich für die Ehrlichkeit und deutliche Sprache bedanken, die mir sehr angenehm war und jederzeit dem Ziel dienten, dass ich mich den Umständen entsprechend gut gefühlt hab.
Bin nach einem Sturz Sonntags nachmittags in der Notaufnahme „gelandet „.
Leider war das Wadenbein dann doch gebrochen.
Versorgung in der Notaufnahme schnell und gut - trotz viel „Betrieb „ und einigen anderen Notfällen.
War dann gegen 19:00 Uhr auf Station und wurde dort von der Pflege freundlich versorgt. Die Pflegepersonen waren in der gesamten Zeit des Aufenthalts freundlich und zuvorkommend. Auch bei Zeitdruck.
Der mich betreuende Arzt /Vertretung war jeden Tag zur Kontrolle bei mir und hat mir alle Fragen auch zur OP freundlich und kompetent beantwortet und mich jederzeit über das weitere Vorgehen informiert.
Auch das Personal in der Röntgenabteilung, der Anästhesie und der Ambulanz sind kompetent , freundlich und hilfsbereit.
Das Essen ist gut und es wird jeden Tag nach den Wünschen für alle Mahlzeiten gefragt.
Die Zimmer werden täglich ordentlich gereinigt.
Ich habe mich zu jeder Zeit gut behandelt, versorgt und aufgehoben gefühlt.
Das negative an meinem Aufenthalt war meine ständig im Mittelpunkt stehen müssende Mitpatientin, der niemand etwas recht machen konnte und ständig über alles am schimpfen war und alles besser wusste.
Die Geduld des Pflegepersonals und der Ärzte war zu bewundern.
Top Plegepersonal und kompetente Ärzte in dem Bereich!
Ich habe mich zu jederzeit gut aufgehoben gefühlt und die Entscheidung mich hier operieren zu lassen fiel mir nicht schwer.
Allgemein fällt leider der schlechte Zustand der Station auf, hier wäre eine Modernisierung/Instandsetzung wünschenswert.
Das Essen war gut. Ich bin nicht in einem Hotel und stelle deswegen auch keine hohen Anforderungen.
Kompetente Behandlung durch den Kardiologen. Freundliches und hilfsbereites Pflegepersonal . Fühlte mich gut aufgehoben und kann das Krankenhaus, insbesondere wie in meinem Fall die Kardiologie, weiterempfehlen.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Vorweg kann man sagen das dieses Krankenhaus, im wahrsten Sinne des Wortes eine Katastrophe ist! Fazit ist, dass dieses KH besser nach der Insolvenz geschlossen würde. Die medizinschen Geräte sind veraltet. Désorganisation hoch Drei. Medizinisches Personal überarbeitet und dem entsprechenden die Freundlichkeit. Konkret heißt dies in meinem Fall dass z.B. die Assistentsärzte mit zitternden Händen versuchen Blut zu entnehmen. Mit der Konsequenz 3 mal verstochen oder an die Armnerven gekommen. Ampullen mit dem Patientennamen vertauscht!! Obwohl man mehrfach darauf hingewiesen hatte. Informationsfluss indiskutabel! Pflegepersonal vergesslich hinsichtlich der Medikamentenausgabe! Man muss immer wieder darauf hinweisen. Essen vergessen, für Infusion zu wechseln wartet man bis zu 3 Stunden und dies ist Traurigerweise nicht das Ende der Fanenstange! Bin seit 4 Tagen hier und stehe kurz davor die Behandlung abzubrechen! Selbst auf Nachfrage nach einem Handtuch, heißt es nur für Privatpatienten! Insbesondere wenn man die Koloskopie hinter sich hat! Einfach ein Armutszeugnis. Fazit zur Einleitung, wenn möglich dieses Krankenhaus meiden!!!!
Ärztliche und pflegerische Versorgung war sehr gut.
Ein Dreibettzimmer ist leider zuviel. Es sollte, wenn immer möglich versucht werden, Raucher und Nichtraucher zusammen zu legen
Das Frühstück hätte etwas auswahlreicher sein dürfen. Etwas mehr Belag. Mittagessen dürfte etwas mehr sein.
Ansonsten alles ok.
- Klinikaufenthalt vom 17.09 bis 04.10.2024
- Schwere Kolitis ulcerosa mit Beteiligung des
gesamten Kolons.
- Gezielte, erfolgreiche Behandlung durch das
hochqualifizierte Ärzteteam der inneren Medizin-
abteilung (Herr Dr. Schotten).
- Absolut kompetentes, freunndliches, stets alle
Fragen verständlich beantwortendes Ärzteteam.
- Verantwortungsvolles Agieren des gesamten Stations-
personals.
Als Notfall eingeliefert, montags operiert am Darm,
Dienstags den ganzen Tag keinen Arzt gesehen,
Mittwochs ans Langzeit EKG angeschlossen worden damit das Zimmer noch belegt bleibt, den Krankenschwestern (die sehr lieb und bemüht sind)
So lange auf den Nerv gegangen bis sich endlich mal ein Arzt bewegt hat.Auf die Frage warum ich nicht beim Hausarzt ein Langzeit Ekg machen kann, gab es keine Antwort, dann darauf bestanden am nächsten Tag nach Hause zu gehen.Mit einer anständigen Planung auf Station wäre vieles einfacher, gerade für die Krankenschwestern, die ziemlich fertig sind.
Hatte Gestern, 30.09.24, ein Vorgespräch bei Herrn Dr. Detzner bzgl. Wirbelsäulen OP. Minimale Wartezeit und somit sehr gut organisiert, die Besprechung verlief ruhig und sehr informativ auch zu Details, welche diese spezielle OP mit sich bringen kann, man fühlt sich sofort gut aufgehoben.
In diesem Zusammenhang: im November 2020 wurde ich bereits an der Wirbelsäule (natürlich andere Stelle) im naheliegenden DRK Krankenhaus operiert - absolut optimal verlaufen, OP - Aufwachraum (war für mich nicht nötig-muss aber halt), anziehen, essen, schmerzfrei, alles innerhalb 2 Stunden, einfach hervorragende Arbeit, dazu das Personal sehr freund und bei einem Anliegen stets zur Stelle - sehr empfehlenswert
Positiv:
- Sehr hilfsbereites, freundliches und kompetentes Behandlungsteam (Krankenschwester, Arzt/Ärztin, Assistenz)
- Übersichtliche, aber saubere und praktische Ausstattung der Räumlichkeiten (Krankenzimmer, Toiletten, Dusche)
- ausreichend Parkplätze rund um das Krankenhaus (über Nacht frei, tagsüber bezahlbar)
Optimierungsbedürftig:
- Zimmer eines Schlaflabors auf der Seite der Anlieferung bzw. des KH-Caterings anzusiedeln, ist suboptimal und kontraproduktiv für eine Schlafanalyse (ab 4.00/4.30 Anlieferung)
Ich selbst kam als Notfall mit RTW in die Notfallaufnahme
ANKUNFT meiner Frau
Pforte wußte nicht wo Behinderten WC ist. Schickte uns in die Cafeteria...das war ausser Betrieb. Niemand konnte ihr sagen, ob es noch ein Behinderten
WC im Haus gibt. Wegweiser für Außenstehende nicht logisch. Kein Hinweis auf WC für Behinderte und das in einem Krankenhaus.
PTIVATSTATION - Modalitäten.
Es hat mich niemand informiert, z.B. dass es einen Tresor im Zimmer gibt. Den habe ich zufällig im Schrank gefunden, in dem die Schwestern ihr Material gelagert haben.
Die Aufnahme der Essenswünsche war nicht in Ordnung.Auch da wurde mir nicht gesagt dass es eine Liste für die Privatstation gibt aus der man weitere Essen und weitere Gerichte und Beilagen für Frühstück und Abendessen wählen kann.
Abwechslung... Fr, Sa und So gab es zum Frühstück die gleiche grüne Götterspeise mit Vanillepudding.
PATIENTENZIMMER
Soweit ok.
Der Fernseher ist ein Katastrophe. Schlechtes Bild - kein HD!- Ton über Kopfhörer nicht möglich. Das ist besonders übel, wenn man zu zweit hier liegt ständig der Ton laufen muss. An Ruhe ist da nicht zu denken. Das habe ich vor Jahren schon mal bemängelt (2008 und Folgejahre). Es hat sich nichts getan!
Patienten W-lan ist ständig mehr weg als da.
Als ehemaliger Patient der Station 1A, stationär vom 31.07. – 09.08.2024, Diagnose: Perforierte Appendizitis, möchte ich mich bei dem großartigen Pflegepersonal recht herzlich bedanken.
Einen besonderen Dank möchte ich aussprechen Herrn Prof. Dr. med. Jens Standop und Frau Dr. Etissi, für ihre hervorragende chirurgische Arbeit.
Kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen.
Im Entlassungsbericht steht, dass Angehörige Kurzzeitpflege ablehnen. Das stimmt nicht, da keiner mit mir darüber geredet hat und jetzt ist das Chaos perfekt!
Ich habe eine Rückenversteifung bekommen im drk neuwied. Mit den Ärzten und Schwestern im OP Bereich bin ich sehr zufrieden. Haben einen die Angst genommen und auch im aufwach Bereich alles super. Auf der Station 1c war ich mit den Schwestern und Pflegern auch sehr zufrieden. Sie gehen auf eine ein und machen fast alles mögliche ????
Ich bedanke mich bei allen die auf der Station 1c arbeiten. Darf leider keine Namen nennen ????. Macht weiter so tolles Team und tolle Ärzte kann wieder super laufen ohne Schmerzen und Schmerzmittel ????????
Alle Mitarbeiter/innen, die ich kennenlernte, waren sehr nett und freundlich.
Allerdings gibt es ein erhebliches Kommunikationsdefizit. So versuchte ich erstmals Sonntags eine Auskunft über die Untersuchungsergebnisse meiner Mutter zu erhalten. Die bekam ich nicht, weil der Arzt nicht da sei. Woraufhin ich anmerkte, eine Einsicht in die Patientenakte würde mir völlig ausreichen. Daraufhin erfuhr ich, dass die Schwester alleine für 2 Stationen zuständig sei und frühestens in zwei bis 2,5 Stunden Zeit habe. Dann war ich jedoch nicht mehr im Hause.
2.Versuch: war am dann Montag morgen. Da wurde mir gesagt, der Arzt habe zwischen 15.00 Uhr und 15.30 Uhr Sprechstunde. Ich solle dann erneut anrufen.
3. Versuch war dann um 15.00 Uhr. Da erfuhr ich, dass ich die Rezeption anrufen solle.
4. Versuch war bei der Rezeption. Dort wurde mir gesagt, da müsse ich mich auf der Station direkt melden. Auf meine Antwort dass ich dies getan hätte, an die Rezeption verwiesen worden wäre und nun darum bitte, dass die Zuständigkeit doch bitte unter den Mitarbeiter /innen geklärt werden solle, geschah dies auch. Danach wurde mir mitgeteilt, der zuständige Arzt sei gar nicht im Hause. Wie bitte?
5. Versuch war dann Dienstag, wieder um 15.00 Uhr. Auch hier konnte ich den Arzt nicht sprechen. Auf meine inzwischen etwas verzweifelte Frage, welche Perspektive es im Hause für meine Mutter gäbe, wann sie entlassen werden würde, konnte mir keine Antwort gegeben werden.
Mittwoch wurde meine 91 jährige Mutter dann entlassen und mit Rollator und Koffer in ein Taxi gesetzt. Beides zusammen managen ist selbst für junge Menschen herausfordernd.
Aus dem Arztbrief entnahm ich dann die Verordnung eines Protonenpumpenhemmers. Ein Medikament, dass üblicherweise bei aufsteigender Magensäure gegeben wird. Meine Mutter hat seit Jahrzehnten keinen Magen mehr. Gerne hätte ich eine Information erhalten, weshalb solches Medikament dennoch für sie sinnvoll ist, denn ich verstehe dies so nicht.
Ich habe 4 Tage in einem 3-Bettzimmer zugebracht. Die Möbelbestückung ist sehr dürftig, für Besuch ist kaum Sitzgelegenheit. Mahlzeiten am Tisch einzunehmen für bei 3Peronen nicht möglich. Beschattung am Fenster defekt. Bei dem Fernseher, noch ein Röhrengerät, bestimmt der das Programm der den Zugang bezahlt hat. Eine Nasszelle (Dusche WC Waschbecken) für 3 Patienten ist sehr eng ca. 3 qm. Insgesamt wäre eine Renovierung dringend nötig.
Um Sauberkeit und Hygiene ist man unter den gegebenen Umständen sehr bemüht.
An der Qualität des Essens, auch bei Klinikkost, gibt es noch sehr, sehr viel Verbesserungsmöglichkeiten.
Das Pflegepersonal ist ist sehr einfühlsam und sehr hilfsbereit, auch wenn es teilweise Sprachprobleme gibt ist man sehr bemüht um das Wohlbefinden des Patienten. Auch bei ungeduldigen Patienten hat keine die Fassung verloren. Nur eine Schwester (deutsch) macht durch ihre barsche Art eine Ausnahme.
Terminliche Absprachen wurden eingehalten. Freundliche Ärzte und Personal. Erfolgreiche Behandlung meiner Probleme.
Ich bin in kurzer Zeit das zweite Mal auf der Augenstation. Das Personal hier ist sehr nett und hilfsbereit, können den Patienten gut beruhigen. Ich werde die Station auf jeden Fall weiter empfehlen.
Mein behandelnder Arzt ist sehr kompetent und geduldig. Er beantwortet jede Frage verständlich.
Das Personal im OP-Bereich ist nett und sie haben immer ein Lächeln im Gesicht. Sehr beruhigend. Als sie merkten, dass ich Angst bekam, wurde ich sofort zum Lächeln ???? gebracht. Das hat geholfen bis ich einschlief.
Vielen Dank für alles.
Ich bin in Neuwied jetzt wegen einer umverlegung nach 3 Tagen und finde das Perosnoal ist wie eine Familie alle Herzens gut aber auch jeder einzelnnde jeder auch im op alle alles der Wahnsinn ich war vorher in Hachenburg was da abgeht ist das aller aller letzte von 10 Leuten 8 unfreundlich keine Lust usw. sogar auf. traurig über ein Krankenhaus so zu schreiben ist schon echt bitter mir tut jeder leid der da hin muss.Das Neuwieder Krankenhaus ist der helle Wahnsinn es ist halt alles ins Alter gekommen aber das macht das Personal hier wieder wet Chapeau an Neuwied und die Arbeiter da !!!
Ich war auf Station 5 B. Dorthin gehe ich für die 2. OP auch. Das Pflegepersonal ist nett, hilfsbereit und geduldig. Der Arzt hat eine sehr gute Arbeit geleistet. Ich bin vollends zufrieden und komme auf jeden Fall wieder. Auch die Pflegekräfte im OP-Bereich waren sehr zuvorkommend und hatten immer ein Lächeln um mir die Angst zu nehmen. Wunderbar.
Ich danke allen recht herzlich für die tolle Betreuung.
Gut aufgehoben
Trotz sehr hoher Belastung und arbeiten am absoluten Limit ist das Team der Gefäßchirurgie menschlich wie fachlich sehr kompetent !!!! Hut ab ????????????
Ich wurde als Notfallpatient in der Ambulanz hervorragend betreut. Mein Dank gilt dem diensthabenden Arzt Dr. Kinzley und all den lieben Krankenschwestern, die mich dort betreuten. Zur stationären Aufnahme wurde ich in die Gefäßchirurgie verlegt, diese wird von Herrn Chefarzt Dr. Andrick und seinem hervorragenden Team geleitet. Mein Dank gilt besonderen Herrn Dr. Andrick, der mich kompetent und äußerst freundlich , trotz des großen Arbeitspensums, behandelte. Ein großes Lob an alle diensthabenden Krankenschwestern und Krankenpfleger für diese hervorragende Betreuung. Alle waren auch, trotz der vielen Arbeit, äußerst hilfsbereit und freundlich.
Dies auch beim Nachtdienst. Frau Fuß, Sekretärin von Herrn Dr. Andrick, hat mich auch durch ihre besondere freundlich hilfsbereite Betreuung sehr beindruckt.
Ich bin in diesem Krankenhaus von der Notfallambulanz, der Aufnahme an der Pforte sowie auf der Station hervorragend betreut und aufgenommen worden. Das ist für mich als Patient sehr wichtig, auch für meine Genesung.
Dafür danke ich allen Mitarbeitern.
Siffig, verdreckt, physio vorordnet innerhalb einer Woche nicht erschienen. Kein warmes Essen nach Behandlungen. Unfreundliches Personal. Blut, pisse ????? auf dem Fußboden , geputzt wird nur wochentags. Notruf auf dem Zimmer geht nicht. Zimmer Genosse gehört in eine geschlossene Anstalt und ist gefährlich. Beschwerde im Sekretariat the Station Arztes hat nichts gebracht. Je eher der Bums geschlossen wird desto besser
Ich war das 1.mal hier in Neuwied im Krankenhaus, ich war rund um sehr gut aufgehoben ,das Personal sehr hilfsbereit und freundlich. Abteilung und das Krankenhaus kann ich nur mit einer top Note eins bewerten.
Macht weiter so tolle Arbeit
Während meines Aufenthaltes vom 19 bis 21 März, war ich sehr zufrieden- OP und Service- Den selben Eindruck, hatte auch mein Besuch.
UNFASSBAR
Mein Freund war stationär im DRK Neuwied zur Behandlung und nicht in der Lage sich seinen Kaffee oder Tee selbst bei "Tante Martin" zu holen.
Auf Nachfrage beim Pflegepersonal teilte man ihm mit, dass er für heißes Wasser 80ct zahlen muss Teebeutel nicht inbegriffen!!!
Ist das ernst gemeint oder Willkür?
Eine Tasse Kaffee am Nachmittag gebe es auch nur wenn das Personal Zeit hat...
Was macht der ans Bett gefesselte Patient der keinen Besuch erhält?
Darüberhinaus erlebte ich Schwester Beate (Station 2. Etage) an mehreren Tagen mies gelaunt, unemphatisch, in einer patzigen, respektlosen und auch überheblichen Art gegenüber Patienten und Besuchern!
Das geht gar nicht!!!
Mehr Negativwerbung geht kaum. Das DRK Krankenhaus ist nicht mehr zu empfehlen! Schade!
D.K.
Gallen OP bei Prof. Dr. med. Jens Standop wurde sehr gut durchgeführt.
Hier hat man das Gefühl als Mensch und nicht nur als Patient behandelt zu werden.
Sehr freundliche und kompetent Ärzte die sich auch Zeit nehmen. Das gleiche gilt auch für das Pflegepersonal.
sehr nettes, kompetentes Personal.
Straffe, unkomplizierte Abläufe. von der stat. Aufnahme bis zur OP alles gut durchdacht.
Als negativ anzumerken ist, dass das Personal unterbesetzt ist, und dass es keine Dusche gibt.
Auf meinen demenziell erkrankten Vater wurde aufmerksam und geduldig mit viel Verständnis eingegangen.
Diensthabende Mitarbeitende in der Kardio vom 22.02. auf den 23.02. versorgten meine Mutter - Notaufnahme - um 21:15 menschlich und fachlich ausgezeichnet.
Ich kam mit starken Schmerzen zur Notaufnahme , bin schnell und freundlich aufgenommen. Der Arzt hat mich sehr professionell untersucht und auf St 1C Neurochirurgie stationär aufgenommen Dort wurden zuerst meine starke Schmerzen gelindert, Nach MRT erklärte mir Der Arzt ausführlich über den Verlauf derOP.Nach der OP würde ich mehrmals am Tag von Ärzten besucht und befragt nach meinem Befinden (auch am Wochenende) Ich bedanke mich bei ganzem Ärzte Team und Pflegepersonal für sehr gute und freundliche Betreuung
Macht weiter so!!!!!!
Kam das erste mal im Dezember 2019 mit dieser Anstalt in Kontakt durch meinen damaligen Orthopäden. OP Spinalkanalstenose.
Weitere Op´s sollten folgen ( 11 weitere OP´s ) bis hin zu 2 Versteifungen ( 2020 & 2021 ) im LWS Bereich. Die Krönung des ganzen folgte dann im Jahr 22, als die Herren Detzner & Rothe mir 7 mal das ISG Gelenk verödet haben auf Grundlage meiner Aussagen bezüglich der Schmerzen. Ohne ein MRT oder CT durchgeführt zu haben. Laut Röntgen sei alles Okay mit der Versteifung bzw. den Schrauben.
Also weiter das ganze Jahr 22 mit starken Schmerzen und hoher Medikation.
Klar könnte man mir den Vorwurf machen, dass ich mir keine 2. Meinung hab eingeholt aber man vertraut ja auf die Ärzte und deren Erfahrung. Was sich als Fehler rausgestellt hatte.
Hätte man mal ein CT oder MRT durchgeführt, hätte man festgestellt, dass mehrere Schrauben locker waren. Dies wurde dann bei einem Arzt in Mainz, der sich Zeit nimmt und vor allem den Patienten ernst, entdeckt und schließlich im Januar 23 behoben. Seither geht es nur noch aufwärts und die Schmerzen sind weniger. Dank der Herren im DRK Neuwied darf ich nun mit CHronischen Schmerzen mein Leben bestreiten. Wäre dieser Schaden früher erkannt worden, hätte ich niemals so lange mit den Schmerzen aushalten müssen. Im Gegenteil, wurde noch auf die Psychische Schiene abgeschoben. Absolute Frechheit. Kann jedem nur abraten sich in diesem Krankenhaus auf der Neurochirurgie behandeln zu lassen. Wie ich im Nachhinein erfahren habe, sind schon mehrere Klagen eingegangen wegen falscher Behandlung. Durfte viele Nette Menschen kennenlernen, denen es genauso erging wie mir. Danke für nichts außer Schmerzen und weniger Lebensqualität!!!
Klingt nach einer Story aber das entspricht leider der Wahrheit was ich da erleben musste!
Die Behandlung der Augen OP durch Dr. Johann war top!
Das Personal am Empfang, auf der Station und
Der Anästhesie war sehr nett und hilfsbereit.
Weiter so!
Das Haus selbst ist etwas in die Jahre gekommen und
Könnte eine Sanierung gebrauchen.