DRK Kliniken Berlin | Köpenick

Talkback
Image

Salvador-Allende-Straße 2-8
12559 Berlin
Berlin

109 von 146 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

149 Bewertungen davon 21 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (6 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (21 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (42 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)
  • Urologie (8 Bewertungen)

Tolles Team

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr menschlich, kompetent
Kontra:
Nix zu beanstanden
Krankheitsbild:
Gebärmutter- und Hals-entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallöchen, möchte mich erstmal für die liebe und nette Betreuung herzlich bedanken. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ein besonderes Dankeschön an das Team der Station 4B/4c trotz der schwierigen Situation habt ihr tolle Arbeit geleistet die eigendlich unbezahlbar ist. Auch die Ärzte ganz toll.... ausserdem einen besonderen Dank an den Chirurgen hat supertolle Arbeit geleistet und die Narben werden überall gelobt! :-) ich kann die Klinik nur empfehlen und würde mich immer wieder dafür entscheiden!!! Ihr macht alle einen tollen Job was man mehr Respekt zollen sollte. Danke!

Sehr nettes Pflegepersonal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pfleger, Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War jetzt für einige Tage auf der Station 4 gewesen.
Ich muss sagen, habe noch nie so nette Schwestern und Pfleger erlebt.
Wahnsinn wie man unter dem heutigen Druck, im medizinischen Bereich, noch so geduldig und freundlich arbeiten kann.
Den Mangel an Ärzten merkte man ungemein. Aber durch die aufmerksame Art der Schwestern fühlte ich mich zu keinem Zeitpunkt unsicher oder nicht gut aufgehoben.
Ich wünsche allen weiter viel Freude an ihrem Beruf.

1 Kommentar

DRK_Kliniken_Berlin am 21.09.2021

Sehr geehrte Frau „JetteC“,

wir danken Ihnen für Ihre Bewertung der DRK Kliniken Berlin Köpenick.

Es freut uns sehr, dass Sie sich auf der „Station 4“, hier insbesondere durch unser Pflegeteam so geduldig und freundlich versorgt und betreut fühlten und Sie sich dadurch im Rahmen Ihres stationären Aufenthaltes sicher und gut aufgehoben fühlten. Sehr gerne leiteten wir Ihre lobenden Worte zur Freude an das Pflegeteam der „Station 4“ entsprechend weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und danken für Ihr Vertrauen in die DRK Kliniken Berlin Köpenick.

Herzliche Grüße
Ihr Team vom Zentralen Lob- und Beschwerdemanagement der DRK Kliniken Berlin

Dem Stationsteam der Station 4 c. Kkh Köpenick herzlichen Dank

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter der Station super motiviert
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Ärzten und Schwester sowie den Servicekräften der Gynäkologie Station 4 c des DRK Krankenhauses Köpenick für Ihre stets freundliche und aufgeschlossene Art sowohl meiner Mutter ( 96 Jahre ) und mir gegenüber bedanken. Meine Mutter hat sich sowohl bei ihrem Aufenthalt im November 2019 als auch jetzt seit dem 20. März 2020 immer gut betreut und behandelt gefühlt. Wenn ich als Angehörige anrufe, da ja im Moment aus ganz verständlichem Grund keine Besuche auf der Station stattfinden dürfen, dann erhalte ich stets freundliche Antworten auf meine Fragen zum Gesundheitszustand meiner Mutter. Heute hatte ich sogar das Glück, dass die Schwester im Zimmer meiner Mutter war, sodass ich die Möglichkeit hatte, nach einer Woche Aufenthalt auf der Station, kurz mit meiner Mama zu sprechen. Ganz herzlichen Dank noch einmal für diese Möglichkeit. So konnte meine Mama mir noch einmal persönlich bestätigen, dass sie sich wie schon im November, wieder sehr gut betreut und behandelt fühlt. Ich möchte auch dem Arzt der Station, Herrn Domenick Köster, von ganzem Herzen danken, dass er mich per Telefon immer wieder über den aktuellen Stand der Behandlung meiner Mutter informiert hat. Er hatte immer ein offenes Ohr für meine Sorgen um den Gesundheitszustand meiner Mutter. Alles in allem kann ich sagen, ich bin froh und glücklich, dass die Station 4 c so engagierte und verständnisvolle Mitarbeiter hat und ich sicher sein kann, dass meine Mama mit ihren 96 Jahren dort gut betreut wird. Gerade auch in dieser, für alle Ärzte, Schwester, Pfleger und alle, die im Gesundheitswesen tätig sind , durch das Coronavirus entstandene Ausnahmesituation, ist es besonders hoch anzurechnen, dass alle für ihre Patienten und deren besorgten Angehörigen da sind.

Ich kann nur immer wieder sagen : DANKESCHÖN, DANKESCHÖN, DANKESCHÖN und bleiben Sie und Ihre Familien gesund.

Mit freundlichen Grüßen Brigitte Schulze

1 Kommentar

DRK_Kliniken_Berlin am 27.03.2020

Sehr geehrte Frau Schulze,

für Ihr freundliches Feedback über die immer gute Betreuung und Behandlung Ihrer Mutter in den DRK Kliniken Berlin Köpenick danken wir Ihnen.
Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie und insbesondere Ihre Mutter mit den pflegerischen Leistungen und der medizinischen Versorgung in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, hier insbesondere auf der Station 4C, so zufrieden sind. Sehr gefreut haben wir uns darüber, dass es unserem engagierten Stationsteam gelungen ist, Ihnen als Angehörige, gerade in der derzeitigen Ausnahmesituation (Besuchsverbote aufgrund des Coronavirus) die Sicherheit zu vermitteln, dass Ihre Mutter bei uns in guten Händen ist.

Sehr gerne leiteten wir Ihre lobenden und dankbaren Worte zur Freude an das Team der Station 4C entsprechend weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter alles Gute und danken für Ihr Vertrauen in die DRK Kliniken Berlin Köpenick.

Freundliche Grüße
Ihr Team der DRK Kliniken Berlin

Sehr angenehmer Aufenthalt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich sehr gut behandelt. Freundliches Personal. Respektvoler Umgang mit Patienten. Guter Umgangston auf Station 4 c. 1 Abendbrot und 1 Frühstück waren i. O. Nach 1 Nacht Entlassung, deshalb kein Urteil über Mittagessen. In der Nacht konnte man ungestört schlafen. Meine 2 Bettnachbarinnen äußerten sich auch sehr positiv über das freundliche und hilfsbereite Personal.

1 Kommentar

DRKKB am 20.02.2020

Sehr geehrte „KACG“,

für Ihr freundliches Feedback über die DRK Kliniken Berlin Köpenick danken wir Ihnen.

Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie sich durch unser freundliches Team der Station 4c der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe so gut behandelt und respektvoll betreut fühlten. Uns als Klinik ist es sehr wichtig, dass sich unsere Patienten gut aufgehoben fühlen.
Sehr gerne leiteten wir Ihre lobenden Worte an alle Beteiligten zur Freude entsprechend weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und danken Ihnen für Ihr Vertrauen in die DRK Kliniken Berlin Köpenick.

Freundliche Grüße
Ihr Team der DRK Kliniken Berlin Köpenick

Sehr gutes Krankenhaus !

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter Spiegelung & Kürettage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte eine ambulante OP!
War sehr begeistert! Sehr nettes kompetent es Personal!Erfahrene,professionelle Ärzte!Super nette Anästhesie Schwestern!
Kann dieses Krankenhaus nur empfehlen!

Tolle Schwestern und Ärzte

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
BOT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mama wurde Anfang des Jahres operiert. Es war für uns alle ein ziemlicher Schock. Aber die sehr freundlichen Schwestern, die ihre Arbeit mit Hingabe und Engement durchführen, haben den Aufenthalt meiner Mum so angenehm wie möglich gestaltet. Vielen Dank dafür. auch die Ärzte auf der Station haben tolle Arbeit geleistet. Sie haben sich Zeit genommen und alles sehr verständlich erklärt und Fragen beantwortet.
Auch ein großes Dankeschön an das ganze chirurgische Team, für ihre tolle Arbeit.
Das Einzige, was man verbessern muss, ist das Essen.

Kompetente und fürsorgliche Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Rettungsstelle war unorganisiert)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetente Ärztin und Schwestern)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (schnelle und ruhige Reaktion der Weiterbehandlung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetenter und kurzgefasster Behandlungsvertrag)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (reichlich Getränke für Patienten)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Rettungsstelle war gut besetzt aber schlecht organisiert. Dafür war die Ärztin freundlich, schnell aber ruhig mit der Voruntersuchung. Sie gab kompetente Antworten und hatte schnell reagiert mit der weiteren Behandlung.Ein Lob an das Pflegpersonal, diese waren sehr freundlich und ging auf jeden Patienten ein.Leider werden Sie für Ihre Aufgaben viel zu wenig gewürdigt. Auch ein Lob an die netten OP Schwestern.Vor einer Operation ist man sehr nervös und ängstlich, aber es wurde einem leicht gemacht mit Ablenkung.Es wurde alles deutlich erläutert und jeder hat sich vorgestellt.

in dieses Krankenhaus jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es war alles sehr zufriedenstellend
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmuttervorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angefangen vom Vorbereitungsgespräch zur OP, den Empfang und die Betreuung am OP-Tag, Nachsorge auf der Station 4c, kann ich sagen, daß das gesamte Team immer bereit ist dem Patienten das Gefühl zu geben in jeder Hinsicht gut aufgehoben zu sein. Alle strahlen Ruhe aus und gehen individuell auf jeden Patienten ein.
Die Artzgespräche waren ausführlich und sehr gut verständlich, vertrauensvoll.

Alles in Allem kann ich sagen.....es möchte niemand gern ins Krankenhaus.....aber wenn Notwendigkeit besteht
DRK KRANKENHAUS KÖPENICK
immer wieder.

Absolut empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und kompetentes Fachpersonal - sowohl die Schwestern als auch die Ärzte der Frauenklinik. Ich fühlte mich dort bestens betreut!

Gut organisierte Klinik mit kompetenten Mitarbeitern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es erfolgte eine umfassende Aufklärung, Fragen wurden umfangreich beantwortet.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die professionelle Arbeitsweise hat bei mir Vertrauen erzeugt, alle Erwartungen wurden voll erfüllt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchspiegelung zur Entfernung einer Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Ablauf von der Voruntersuchung bis zur Entlassung ist sehr gut organisiert und auf mich hat die Klinik einen freundlichen und professionellen Eindruck gemacht.
Von Ärzten und Schwestern wurden alle Fragen kompetent beantwortet und es wurde auch immer aktiv nachgefragt, ob noch etwas offen geblieben ist.
Besonders positiv ist mir auch das Essen aufgefallen, weil ich das nicht erwartet hatte. Es ist sehr schmackhaft zubereitet, am Vortag kann man eine Auswahl treffen und zum Frühstück gibt es frische Brötchen.

ambulantes Operationszentrum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Info über OP/Verhalten danach wäre noch schön gewesen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alle freundlich und kompent
Kontra:
leider keine Info über die OP bzw Verhalten nach OP
Krankheitsbild:
Fibroadenom in der Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 22.02.16 im Ambulanten Operationszentrum der DRK Klinik Köpenick zwecks Entfernung von Fibroadenomen in der Brust. Dort wurde ich sehr freundlich und professionell in Empfang genommen und bis zum Aufwachraum begleitet. Die dortige diensthabene Schwester umsorgte mich und auch die anderen Patienten sehr freundlich und einfühlsam. Nach einiger Wartezeit war es dann auch für mich soweit in den OP geschoben zu werden. Die dortige, etwas ältere Schwester umsorgte mich wie eine Mutter und ich fühlte mich aufgehoben. Auch der Anästhesist war sehr freundlich. Die operierende Ärtzin sagte mir kurz Hallo und zeichnete das OP Gebiet an. Im Vorgespräch 20 Tage vorher war sie allerdings sehr nett und beantwortete alle Fragen (Brustzentrum). Die ganze Op war kurz und im Aufwachraum wurde man mit EKG usw überwacht. Nachdem ich angab Schmerzen zu haben, kam auch ganz schnell eine Tablette und Tee. Super! Vor der Entlassung durfte in in einem schönen Erkerzimmer Platz nehmen mit Tee, Zwieback und Zeitschriften. Alles in allem würde ich mich dort jederzeit wieder ambulant operieren lassen. Freundliches, kompetentes Team. Vielen Dank!

Neuritis Vestibularis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Krankenschwestern!!!
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
plötzlicher, akuter Lagerungsschwindel-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Oktober 2014 habe ich mich in der Klinik mit einem plötzlich auftretenden, akuten Lagerungsschwindel und daraus resultierender Übelkeit stationär aufnehmen lassen. Da ich mich damals in der 16ten Schwangerschaftswoche befand, wurde ich nach einer Blutbild- und Ultraschallkontrolle mit einer Infusion ohne weitere Abklärung in ein Zimmer auf der gynäkologischen Abteilung gelegt. Ich bin selbst Mediziner und kenne meinen Körper sehr gut! Meine Einwände, der Schwindel habe absolut nichts mit meiner Gravidität zu tun, wurden belächelt und ignoriert. Erst nach 5 Tagen und keiner Besserung meiner Beschwerden wurde auf mein mehrmaliges Drängen hin (seit Tagen!) ein neurologisches Konsil veranlasst. Die richtige Diagnose war recht schnell gefunden: neuritis vestibularis! Auch ein Schlaganfall wurde erst dann ausgeschlossen! Und mit der diesmal richtigen Diagnose und Therapie habe ich mich zu diesem Zeitpunkt selbst entlassen. Die Rückenschmerzen von dem durchgelegenen Bett wären sonst nicht mehr auszuhalten gewesen.
Ich bin froh, daß ich nicht ohne Nachfrage alle mir gereichten Medikamente eingenommen hatte, denn trotz angegebener Jodallergie hatte ich auch Jodtabletten von der Klinik gereicht bekommen! Mein Dank geht in diesem Fall an das liebevolle und fürsorgliche Schwesternpersonal, die sich sehr gut um mich gekümmert haben und das neurologische Konsil weitergeleitet hatten! Darum hatte ich vorab auch verschiedenen Gynäkologen im Haus gebeten… ohne Erfolg.

Nie wieder !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Ärztin,Schwestern und und und
Krankheitsbild:
Vaginale Infektion/Streptokokken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie nie wieder werde ich in dieses Krankenhaus gehen!! Wurde dort wegen Schwangerschaftsübelkeit eingewiesen und wurde die ganzen Tage über so unfreundlich behandelt das ich nach 3 Tagen wieder gegangen bin. Eine Woche später fingen bei mir die Symptome einer Streptokokkeninfektion an(habe diese Infektion alle viertel Jahre,daher weiß ich wie sich mein Körper bemerkbar macht), was in einer Schwangerschaft sehr gefährlich sein kann. Ich habe deswegen schon 2 Kinder verloren (10.SSW /22. SSW). Als ich dann in die Notaufnahme gefahren bin,weil mein Frauenarzt im Urlaub war und dort ankam,wurde mir erst einmal gesagt das ich ja garnicht wüsste wie sich eine Streptokokkeninfektion und das es nichts ernstes wäre. Als ich dann nach 4 Stunden zur Ärztin kam wurde ich untersucht. Mein PH-Wert lag bei 4,8, sie meinte das sei ganz normal in der Schwangerschaft und das der PH-Wert bei einer Infektion erst bei 5,1 anfangen würde. Mein Frauenarzt teilte mir damals jedoch mit das alles ab 4,5 auf eine Infektion hinweisen würde!! Als ich dann nach einem Abstrich bat, meinte Sie das sie das schonmal garnicht machen würde,weil es keine Anzeichen dafür geben würde und ich einfach nur eine ganz normale Blaseninfektion hätte und ich einfach nur Antibiotika nehmen müsste. Auf die Schmerzen in meiner Leiste ging sie nicht weiter drauf ein,sie sagte da sei ja nichts,da kann das auch nicht weh tun. Auch das meine Urinwerte alles andere als normal waren,schob sie auf die Blaseninfektion.
Eine Woche später war ich bei meiner Frauenärztin,die gleich einen Abstrich machte. Und siehe da: alles voller Darmbakterien und eine dicke Streptokokkeninfektion!!!
Als ich am Abend darauf im KH anrief und mich zu bedanken das sie es nicht einmal auf die Reihe bekam eine richtige Diagnose zu stellen,meinte die Schwester nur ich bräuchte ja nicht wieder kommen!
Fazit: Nie nie wieder, schon garnicht als Schwangere, wo es um das Leben eines ungeborenen geht!!

Notfalleinweisung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ohne Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Anmaßung, Ferndiagnose durchs Telefon
Krankheitsbild:
große Ovarialzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich rief im Brustzentrum an um eine Auskunft wegen einer Notfalleinweisung zur Entfernung einer Zyste an und bekam als Antwort Zitat: "Sie hören sich aber nicht so an als ob Sie akute Beschwerden haben. " Eine solche Anmaßung, Ferndiagnosen anhand eines Telefongesprächs zu stellen ist weder profesionell, noch ist mir je vorher so etwas passiert. Frechheit!

Komportstation ist sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Fürsorglichkeit und Umgänglichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Laparoskopie/Bauchspiegelung
Erfahrungsbericht:

Vom ersten bis zum letzten Moment wurde mir seitens aller MitarbeiterInnen mein Aufenthalt sehr angenehm gestaltet.
Auf Grund der Freundlichkeit, Ruhe und Kompetenz, die mir entgegengebracht wurden, entschied ich mich, den Eingriff im Krankenhaus Köpenick durchführen zu lassen.
Nachdem ich im Anschluss einen Blick in die Räumlichkeiten der Komfortstation werfen konnte, reservierte ich unverzüglich ein Bett im Zweibettzimmer.

Die Fürsorge vor und nach der Operation war erstklassig. Auch an den folgenden Tagen wurde ich täglich von einer Ärztin aufgesucht, nach meinem Befinden befragt und untersucht.

Sowohl die kompetenten Schwestern als auch die flinken Mitarbeiterinnen des gastronomischen Teils und auch die immer gut gelaunte Dame vom Reinigungsservice hinterließen bei mir den Eindruck, dass ihnen ihre Tätigkeit viel Freude bereitet und sie sehr gern arbeiten gehen.

Die Zimmerausstattung des Zweibettzimmers ist sehr gut. Die Geräumigkeit lässt eine notwendige Distanz zur der anderen Patientin zu. Die angenehmen Farben und das verschiedenartige Licht, welches ich selbst individuell wählen kann, machen es auch in den Abendstunden sehr angenehm und gemütlich. Auch die Ausstattung, die Größe und die Lichtverhältnisse im Toiletten/Duschraum haben mir sehr gut gefallen.

Die Sauberkeit war ebenso sehr gut. Die zuständigen Mitarbeiterinnen schauten ganz genau hin, wo noch ein Staubkorn liegt und beseitigten es sofort. Der breite und toll beleuchtete Flur war trotz Vollbelegung auf der Station zu keiner Zeit schmutzig. Es standen auch nie diverse Gegenstände auf dem Gang.

Hinsichtlichen der Verpflegung blieb kein Wunsch offen. Zu allen Mahlzeiten war alles frisch und lecker. Die Auswahl war vielfältig und wurde zum Frühstück und Abendessen sehr appetitlich zur Schau gestellt. Die umfangreiche Menüauswahl zum Mittagessen hat mich beeindruckt und auch hier war alles sehr lecker.

Alles in allem war ich SEHR ZUFRIEDEN.

Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
einfühlsam und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Sturz vom Fahrrad und in der 13 Woche schwanger, bin ich in die Notaufnahme.
Dort hatte ich weder Ausweis noch Karnkenversicherungskarte mit, was die dort beschäftigten Menschen nicht hinderte mich umgehend zu behandeln.
Die Ärzte oder Schwestern stellen sich mit Vornamen vor und waren wirklich herzlich und einfühlsam. Das hat mich wirklich sehr wohl fühlen lassen.
Nach ca einer Stunde waren meine Wunden versorgt und die Gynäkologin hat nach einer umfassenden Untersuchung feststellen können, dass dem Kind nix geschehen ist.
Ich bin heute noch überrascht, wie bemüht und einfühlsam das Personal war. Dazu ist noch zu erwähnen, dass es draußen 36 grad waren und alle unter den hohen Temperaturen litten.

Gott sei Dank war es `nur `eine ambulante OP!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-Behandlung durch Schwestern und Ärzte auf der Station sehr mangelhaft
-kaum Ansprache des Patienten
-Informationen erst auf wiederholtes und eindringliches Nachfragen
-z.T.rüder Umgangston der Schwestern
-für Patienten die kurz vor einer OP stehen-gruselige Situation
-Informationsfluss innerhalb des Teams(Schwestern und Ärzte)sehr mangelhaft
-im OP-Bereich bessere Zustände(Patient wurde über Folgeschritte informiert und beruhigt)
Thromboseprophylaxe wurde erst nach dreimaliger Erinnerung durch den Patienten verabreicht
-der Patient gewinnt den Eindruck das die Station ohne Führung und Organisation läuft
-keine Weiterempfehlung für Ihr Haus

Brust-OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (4 angenehme Tage)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr persönlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (überdurchschnittlich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles sehr zügig, Aufnahmeprozedur schon eine Woche vorher)
Pro:
Fantastische ÄrztInnen, sehr freundliches Personal
Kontra:
Sehr kleines 4-Bett-Zimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahmeprozedur erfolgte schon eine Woche vorher, mit moderaten Wartezeiten. Schon hier fiel mir die besondere Freundlichkeit aller Klinikmitarbeiter auf. Am 11. Februar fuhr ich früh um 7 Uhr zur Klinik und fand relativ locker einen freien - kostenlosen - Parkplatz.
Schon um 9:30 Uhr lag ich unterm Messer. Nach zwei Stunden OP verbrachte ich noch einige Zeit im Aufwachraum, dann ging es bald zurück in mein Zimmer.
Die operierende Ärztin Dr. Anke Kleine-Tebbe leistete nicht nur gute Arbeit, sondern weit überdurchschnittliche, auch die anderen ÄrztInnen bemühten sich hervorragend um mich. Fast sprichwörtlich freundlich war das Personal von der Reinigungskraft bis zur Krankenpflegerin, auch die sehr nette Praktikantin Frau Kaden soll nicht unerwähnt bleiben.
Mit arte und phoenix sind auch einige der besseren TV-Programme im Angebot.
Das Essen ist ganz in Ordnung, für Krankenhausverhältnisse sogar überdurchschnittlich. Selbst der Fisch ist schmackhaft, und der schmeckt sonst in Krankenhäusern meistens pappig und lasch.
Mit den Zimmernachbarinnen kam ich gut aus, einziges Manko bleibt das sehr kleine Vierbettzimmer mit Waschnische und hellhöriger Toilettenzelle, das hat überhaupt nicht gefetzt - wird jedoch hoffentlich bald verbessert.
Alles in allem ein überwiegend sehr positiver Eindruck, ich würde die Klinik weiterempfehlen.

Super Frauenklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Klinik)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Allumfassend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe mich in gute Hände begeben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Das Warten vor der Aufnahme!)
Pro:
Super Fachpersonal
Kontra:
Gibt es nicht!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte und Schwestern waren wirklich sehr sehr nett und um jeden Patienten unheimlich bemüht. Aufklärung und hilfreiche Hinweise gab es ebenfalls. Ein super Team, eine tolle und sehr saubere Klinik. Auch wenn man nicht gern im Krankenhaus ist, kann man sich hier, wenn es dann schon sein muß, sehr wohl fühlen.
Vielen Dank.

Entbindung im KH Köpenick

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
kompetente und freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde während meiner (Risiko-)Schwangerschaft von den kompetenten Ärzten, Schwestern und Hebammen sehr gut betreut. Im Verlaufe meiner SS mußte ich operiert werden und wurde von den Ärzten, den Schwestern und Hebammen während (und auch nach dem stationären Aufenthalt) sehr gut betreut. Die Untersuchungen erfolgten zeitnah, wurden mir ausreichend erläutert - man ging auf meine Fragen ein. Während des stationären Aufenthaltes gewann ich soviel Vertrauen in die Mitarbeiter der Frauenklinik (hauptsächlich), daß ich mich zu einer Entbindung im KH Köpenick entschied und nicht enttäuscht wurde. Die Kaiserschnitt-OP verlief sehr gut - es gab auch im Anschluß keine Komplikationen. Einziger Minuspunkt: das Essen (obwohl man auch hier auf mich als Patienten einging). Evtl. Wechsel des Caterers?!

Unsensibel ohne Gleichen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2003
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
-
Kontra:
Freundlichkeit war nicht vorhanden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende 2003 wg einer Fehlgeburt zur Ausschabung im Krankenhaus. In der Notaufnahme versuchte man ca 5x, mir Blut abzunehmen und nachdem mir davon schlecht wurde, bekam ich nur ein " jetzt stellen sie sich mal nicht so an". Auf der gynäkologischen Station wurden mir dann die zu unterschreibenden Papiere gegeben mit dem Hinweis, jemand würde noch mit mir darüber sprechen. Nach einigen Stunden kam dann die Schwester, die mich in den OP bringen sollte und blaffte mich erstmal an, dass ich das Klinikhemd noch nicht angezogen hätte. Dann stellte sie entnervt fest, dass ich noch nix unterschrieben hatte, was ich auch nicht konnte, da ja noch niemand dagewesen war. Also sprach ein Anästhesist mit mir, während ich in den Op geschoben wurde .. Nach der OP hatte ich Schmerzen, da ich aber auf ein Schmerzmittel allergisch reagiert hatte, sagte die Schwester im Aufwachraum nur " dann müssen sie jetzt halt warten" (das andere Schmerzmittel hatte sie gerade nicht da)... Alles in Allem wurde ich eher wie ein Stück Fleisch behandelt und von Sensibilität war keine Spur