DRK Kliniken Berlin | Köpenick

Talkback
Image

Salvador-Allende-Straße 2-8
12559 Berlin
Berlin

109 von 146 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

149 Bewertungen davon 54 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (16 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (21 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (42 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)
  • Urologie (8 Bewertungen)

ein Team das überzeugt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Team auf der Komfortstation, tolle ärztliche Versorgung und Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Totale Thyreoidektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich vom 12.2. bis 14.2.2025 in der Klinik. Die ärztliche Beratung im Vorfeld der OP, die Aufnahme und die Betreuung durch das Pflegepersonal war hervorragend. Die Komfortstation kann ich ebenfalls nur empfehlen. Dort arbeitet ein echtes Team. Als Patient fühlt man sich dort richtig gut aufgehoben. Empathie gepaart mit fachlicher Kompetenz, super. Auch die Nachbetreuung nach der Entlassung war und ist bemerkenswert.
Machen Sie weiter so! Wenn nochmal notwendig, jederzeit wieder und in der DRK Klinik Köpenick. Sie machen dort alle einen super Job. Vielen Dank!

1 Kommentar

DRK_Kliniken_Berlin am 11.03.2025

Sehr geehrte "Anja1910",

herzlichen Dank für Ihre positiven Worte zu Ihrem stationären Aufenthalt in den DRK Kliniken Berlin Köpenick, hier in der Klinik für Allgemeinchirurgie. Es freut uns sehr, dass Sie sich von der ärztlichen Beratung über die Aufnahme bis hin zur pflegerischen Betreuung gut aufgehoben gefühlt haben.

Ihr besonderes Lob für das Team der Komfortstation, welches Sie zu jeder Zeit empathisch begegnete und Sie mit einer fachlichen und kompetenten Betreuung während Ihres stationären Aufenthaltes überzeugte, freut uns besonders. Es ist unser Ziel, unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung zu bieten – umso schöner ist es zu hören, dass Sie dies so positiv erlebt haben.

Auch Ihre Wertschätzung für die Nachbetreuung nach Ihrer Entlassung nehmen wir mit großer Freude entgegen. Ihr Feedback ist eine wertvolle Anerkennung unserer Arbeit und motiviert unser gesamtes Team.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre freundlichen Worte und die Weiterempfehlung unserer Klinik. Es wäre uns eine Ehre, Sie im Bedarfsfall erneut bei uns begrüßen zu dürfen – auch wenn wir Ihnen natürlich wünschen, gesund zu bleiben.

Mit den besten Grüßen und den besten Wünschen für Ihre Gesundheit

Ihr Team des Zentralen Lob- und Beschwerdemanagements
DRK Kliniken Berlin

Trotz der Mehrbelastung einer ALS freundlich aufgenommen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ruhig. Professionell. Gechillt.
Kontra:
-
Krankheitsbild:
ALS, Harnleiterstein, Ruptur des Nierenbeckens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe als Grunderkrankung eine ALS, die von der Icebucket-Challenge und Astrophysiker Stephen Hawking bekannt ist.

Es ist schwierig für ALS Betroffene, bei Erkrankungen, die zusätzlich zur ALS eintreten, in Krankenhäusern behandelt zu werden.

Die Chirurgie des DRK Köpenick, Station 5A, nahm mich zusammen mit meinem Pflegepersonal auf, nachdem sich wegen eines Harnleitersteines ein Riss in meinem Nierenbecken aufgetan hat. Die Schmerzen, wenn die Niere reißt, sind mächtig.

Trotz der folgenden Not-OP und damit verbundenen Umständen war alles gechillt. Die Ärzte und Pflegekräfte haben mich gutmütig und freundlich behandelt.

Es war ein Aufenthalt, der so nicht besser hätte sein können. Ich bin froh eine Klinik in der Nachbarschaft zu wissen, zu der ich gehen kann, wenn sich die Dinge zum schlechteren wenden.

Großer Dank an ein wirklich tolles Team

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (es werden alle morgens um 7 Uhr bestellt, ich hatte das Glück als 1. in den OP zu kommen. Für die Patient*innen mit späteren OPs war es sicherlich etwas schwieriger)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (ich hatte ein ruhiges Zweibettzimmer, mir hat es an nichts gefehlt)
Pro:
super Chirurgie, sehr freundliches, kompetentes Personal
Kontra:
der Kaffee ist gewöhnungsbedürftig ;-)
Krankheitsbild:
operative Entfernung Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe schon einige Klinikaufenthalte hinter mir, bin aber schon lange nicht mehr so fürsorglich und freundlich umsorgt worden! Und das zu Zeiten der Pflegekrise... Jeder war ausgesprochen nett, es wurde regelmäßig geschaut, ob alles in Ordnung ist oder ich irgendwas brauche. Auch nachts wurde regelmäßig geschaut, aber so dezent, dass ich es kaum mitbekommen habe. Der Eingriff verlief komplikationslos, ich habe mich bereits im Aufwachraum wie neugeboren gefühlt, was sicherlich auch den Medikamenten geschuldet war. Alles in allem ein sehr angenehmer Aufenthalt, das Stationsteam machte nie den Eindruck, gestresst zu sein, selbst wenn etwas mal nicht nach Plan lief. Auch wenn ich gern auf weitere Krankenhausaufenthalte verzichte, würde ich, wenn nötig, immer wieder unser gemütliches, freundliches Köpenicker Krankenhaus wählen!

Chirurgischer Eingriff mit geringstmöglichen Beschwerden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es hätte nicht besser sein können.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Umfassende und voillständige Azufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hätte nicht besser sein können.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch das ging flott und reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (So wünscht man sich das als Patient)
Pro:
Ein Paket, bei dem alles gepasst hat
Kontra:
Rein gar nichts
Krankheitsbild:
Entfernung von Gallenblase und einem großen Gallenstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war in jeder Hinsicht und über alle Maßen zufrieden. Sowohl die ärztliche Versorgung als auch die pflegerische Betreuung auf der Komfortstation waren auf einem hervorragenden Standard, wie ich ihn bisher noch nicht erlebt habe. Sich im Krankenhaushaus aufhalten zu müssen, ist immer unangenehm. Der Aufenthalt da war aber so, dass das überaus erträglich war. Man hat alles getan, um Schmerzen und Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten.

Keine vernünftigen Handtücher für Kassenpatienten?

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Handtücher und essen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal trotz vieler Arbeit
Kontra:
Trotz Absprache wegen Laktoseintoleranz immer das falsche Essen
Krankheitsbild:
Gallensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Tage dort zur Gallen-OP. Die medizinische Versorgung war gut und das Personal sehr freundlich und rücksichtsvoll.
Was mich aber wundert und auch ärgert, war die Tatsache das man nach Waschlappen und Handtüchern fragen musste, denn im Zimmer waren keine. Was man auf Anfrage bekam waren kleine Scheuerlappen. Denn Handtücher obwohl noch Frottee zu erkennen war, waren das nicht. Die waren uralt und teilweise kaputt. Kriegt man als Kassenpatient keine vernünftigen Handtücher mehr?
Vielleicht sollte das beim Aufnahmegespräch erwähnt werden. Dann hätte ich mir eigene Handtücher von zuhause mitgebracht.

Spitzenreiter

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2923   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Laparoskopische Cholezystektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 20.4.-23.4.23 auf der Station 2b zur Entfernung der Gallenblase. Ich kann nur das Allerbeste von dieser Station berichten. Ob Ärzte, Pflegepersonal u.a. haben eine ausgezeichnete Arbeit geleistet. Sehr freundlich, professionell und liebevoll wurde ich betreut. Man fühlt sich sehr sicher und gut aufgehoben. Sehr gute Organisation im Tagesablauf, von der Vorbereitung zur OP, bis zur Entlassung, einfach Spitze! Der leitende Chefarzt, Prof. Dr. Pross, kann sehr stolz auf sein gesamtes Team sein!!!

Nie wieder!

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern freundlich
Kontra:
Unprofessionell und Altersabwertend
Krankheitsbild:
Blutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war Anfang Oktober wieder einmal auf Station 7 A. Ein von mir genehmigter wurde nicht durchgeführt. Unglaublich!
Sie wurde trotz Blutung entlassen. Sie ist 92. Da scheint es sich wohl nicht mehr zu lohnen. So kam die Aussage einer Ärztin bei mir an. Für diese Leute ist es eine alte Frau, wo es sich nicht lohnt.....mag sein. Aber für mich ist es meine Mutti, die immer für uns da ist. Ich lasse sie nicht verbluten.
Jetzt ist sie in hewigshöhe, da wird ihr geholfen. Finger weg von Köpenick rate ich!

Rektale Blutungen. 3 mal da, Quelle wurde nicht gesucht

Bewertung Chirurgie

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Ablauf der OP fehlte, damit man sich darauf einstellen kann)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Im Vorfeld wenig Aufklärung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (lange Wartezeit 3h von Aufnahme bis Zimmerzuweisung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Schwestern waren sehr nett
Kontra:
Ärzte gestresst, Mitgefühl fehlte
Krankheitsbild:
OP Entfernung Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Logistik (Verteilung der Betten) sollte dringend mal angepasst werden. Aufnahme 7:00Uhr aber um 11:00 Uhr erst im Zimmer, da keine Betten frei waren.
Bei der Entlassung sagte man mir ich solle mich beeilen, da sie das Bett brauchen.
Zum Glück nur 3Tage Aufenthalt
Nach der Schilddrüsen OP kann man nichts essen. Bekommt zu den verschiedenen Mahlzeiten Birne, Tomate, Mischbrot, aber keine Suppe. Nur auf Nachfrage.
Bei der Chef-Visite hatte ich das Gefühl das die Ärzte einfach nur genervt sind. Kein Mitgefühl, alles sehr schnell runter gesprochen und so Monoton...Schade
Es gibt auch viele Stationsschwestern die sehr sehr nett sind und auf dein Pflaster nach dem Blut abnehmen noch einen Smiley malen um die Anspannung ein wenig auf zulockern.Danke!

Gutes Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Arzt und Schwester sehr lieb
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 25.052021 in der Notaufnahme nach einen Unfall auf genommen. Die Ärzte und Schwestern habe sich sehr gut um mich gekümmert. Auch die Nachbehandlung durch den D Arzt ist besonders gut. Fühle gut aufgehoben. Die Schwestern beim D Arzt sind immer telefonisch zu erreichen. Herr leverenz

Tolles Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallen Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,ich war auf der Station 2B der Chirugie.Ich kann nur positives berichten,die Schwestern und Pfleger haben sich sehr gut um mich gekümmert und hatten immer ein offenes Ohr für meine Wünsche.Besonders hervorheben möchte ich Schwester Judith die sich ganz behutsam meine Verbandswechsel annahm und sehr viel Einfühlungsvermögen zeigte.Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen.

1 Kommentar

DRK_Kliniken_Berlin am 21.10.2021

Sehr geehrte/r Frau/Herr „kaepten03“,

wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre lobenden Worte an unser Team der Station 2B der Klinik für Allgemeinchirurgie.

Uns ist es sehr wichtig, dass sich unsere Patienten in den DRK Kliniken Berlin Köpenick von Anfang an in guten Händen wissen. Umso mehr freuen wir uns, dass Sie sich durch unser Pflegepersonal so gut versorgt und betreut fühlten. Sehr gerne leiten wir Ihr positives Feedback zur Freude an das Team der Station 2B entsprechend weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und danken Ihnen im Namen aller Mitarbeiter der DRK Kliniken Berlin für Ihr Vertrauen.

Freundliche Grüße
Ihr Team der DRK Kliniken Berlin

Großes Lob

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
komplizierte Hernien-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein behandelnder Chirurg in Halle empfahl mir, mich in den DRK_Kliniken von Prof. Dr. Pross operieren zu lassen, da ich mehrfach voroperiert bin und die anstehende Op sehr kompliziert werden könnte. Es war ein guter Rat. Dank des Könnens von Prof. Dr. Pross konnte die Op laparoskopisch durchgeführt werden, was für mich eine schnellere Genesung bedeutete. Ich wurde durch ihn und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr gut und kompetent betreut. Alle meine Fragen wurden umfassend beantwortet. Als sich ein kleines Problem durch den PDK einstellte, wurde ich engmaschig durch den Fachbereich Anästhesiologie versorgt, so dass auch hier lobende Worte angebracht sind. Sehr angenehm auch die freundliche Art von Schwester Lucy, der Stoma-Schwester. Unaufdringlich, aber regelmäßig, ihre Fürsorge zu erleben, war sehr angenehm.
Ich kann die Klinik unbedingt weiterempfehlen und würde - falls es nötig ist - wiederkommen.

Professionelle Behandlung, nettes Team!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11.07.2019
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundlich und absolute Spezialisten
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
koxarthrose links mit Hüftkopfnekrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren!
Am 11.07.2019 wurde Ich Viktotr geb.30.04.1961 im DRK Klinikum Berlin - Köpenick nach einer Operation am linken Hüftgelenk operiert. Ich möchte mich mit viel Wertschätzung für das gute Verhältnis zu den Patienten, der gesamten Zusammensetzung der Ärzte und des Bedienungspersonals, insbesondere des behandelnden Arztes Dk. Med. Matthias Müller und die Narkoseärztin Claudia Umland für Ihre hohe Professionalität und Erfahrung, für Aufmerksamkeit und Sorgfalt! Deshalb möchte ich mich bedanken und Wünsche in Zukunft so gut wie die Förderung in Ihrer Teilnahme zur Verbesserung der Gesundheit der Patienten!

Mit freundlichen GRÜßEN und Dank an Sie, Viktor!

Professionelle Behandlung, nettes Team

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Schwestern & Professionalität vor & nach OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Atherom + Abszess Entfernung in der Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung und der Aufenthalt in der Klinik waren wirklich gut. Die Schwestern und das OP-Team waren sehr freundlich und empathisch.
Ich hatte das erste Mal eine OP und die besondere Herausforderung war, das ich auch noch schwanger bin! Die Fachärztin holte noch eine Oberärztin hinzu, um zu klären, ob die Not-OP unter Vollnarkose wirklich nötig ist. Ich hatte einen Abszess, der stark entzündet war und sehr tief saß, somit war klar, das eine lokale Betäubung nicht ausreichend wäre. Ich hatte ziemliche Angst um das Baby.
Die OP verlief gut, meinem Baby geht es gut und es wurde immer stets darauf geachtet, dass ich wegen der Schwangerschaft besonders behandelt werde im Bezug auf Medikamente und Narkose.

Danke für die umfangreiche erstklassische gesundheitliche Betreuung!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ehrliche und aufklärende Gespräche zur unvermeidlich bevorstehenden OP)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (absolut erstklassig!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (für mich optimal!)
Pro:
gesundheitliche Betreuung und Behandlung möchte ich als weltklasse einstufen!
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Danke für die umfangreiche erstklassische gesundheitliche Betreuung!

Am Montag, den 10.07.2019 wurde ich mit der niederschmetternden Diagnose
„Adenokarzinom des Rektums – 14 cm ab ano“ (Dickdarmkrebs –Tumor muss raus)
in die DRK – Kliniken - Köpenick eingewiesen.

Bereits am Montag durchlief ich alle Voruntersuchungen und man führte mit mir eindringliche, ehrliche und aufklärende Gespräche zur unvermeidlich bevorstehenden OP – (die Entfernung des Tumors).
Man zeigte mir deutlich welche Art Tumor ich habe und wie dieser beseitigt werden wird, wenn es keine neuen Erkenntnisse gibt und alle Prüfungen die Diagnose bestätigen.
Von Anfang an fühlte ich mich in dem Team rund um Prof. Dr. Pross in sicheren Händen. Jeder verstand es auf mich einzugehen, mir meine Angst zu nehmen und die Hoffnung auf das neue Leben nach der OP zu stärken.
Am Morgen des 12.07.2019 war dann bereits die OP.
Jetzt kam der versprochene praktische Teil des Teams um Prof. Dr. Pross. Die Voruntersuchungen und die seelische Vorbereitung zuvor, hatte das Team meisterlich abgeschlossen.
Die OP wurde von Prof. Dr. Pross selbst, wie zuvor besprochen, erfolgreich durchgeführt.
Hier mein großer Dank an das OP-Team für die sehr gute handwerkliche Arbeit!
Nach meinem Erwachen ging es auf die IMC (Überwachungsstation).
Hier erwartete mich ein aufmerksames, fleißiges, fürsorgliches und sensibles Team von Ärzten und Schwestern, die sich liebevoll und verständnisvoll um wirklich jeden Patienten kümmerten. Es machte mir den Eindruck, dass jeder Patient der Wichtigste ist!
Zwei Tage später ging es zurück auf meine Aufnahmestation, Station 6A. Ich erfuhr auch hier die gleiche liebevolle und verständnisvolle Umsorgung wie auf der IMC, nur ohne die vielen Monitore und Anschlussleitungen.

Ich bin gern mal ein Weltverbesserer, wenn es etwas zu verbessern gibt, dann bringe ich es gern zur Sprache. Aber bei der Betreuung und Umsorgung der Patienten ist mir wirklich nichts aufgefallen, dass einer Verbesserung bedurfte.

Einen großen Dank an alle, die mich vom ersten bis zum letzten Tag während meines Aufenthaltes im Krankenhaus Köpenick begleitet haben – macht weiter so und viele Patienten werden euch von Herzen für euren ständigen Einsatz danken.

Zusammenfassend: Während der 10 Tage Krankenhausaufenthalt durfte ich eine gesundheitliche Betreuung und Behandlung erfahren, die ich als weltklasse einstufen möchte!
Herzliche Grüße, Ingo Neumann

Eine Klinik, die mir mehr geschadet, als geholfen hat

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Ärzte wurden ihrer Aufgabenstellung nicht gerecht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal auf der Komfortstation
Kontra:
Die bahandelnden Ärzte haben meine Symptome nicht erkannt
Krankheitsbild:
Unterbauchbeschwerden linksseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Klinik, die mir mehr geschadet, als geholfen hat.
Ich bin am 23.11.2018 mit einer Einweisung, aufgrund von Unterbauchbeschwerden, linksseitig und vorhandenem Douglassekret, in die Klinik gekommen. Hier sollte eine Bauchspiegelung, zur Klärung der Beschwerden erfolgen. Gleichzeitig sollte dabei die Gallenblase entfernt werden. Bei der Gallenblasenentfernung gab es Probleme, es trat nach der OP, Gallenflüssigkeit in den Bauchraum ein, sodass ich zwei Tage später erneut operiert werden musste.
Wenn man die Bauchspiegelung exakt vorgenommen hätte, wäre erkannt worden, dass ich Eierstockkrebs habe.
Ich frage mich, welche Ärzte sind da am Werk. Denn der Professor Pross hat mich nach dem Klinikaufenthalt, als stabil entlassen, mit der Bemerkung, dass ich wegen der Beschwerden einen Orthopäden aufsuchen sollte.

Schlauchmagen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas Zentrum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen herzlichen Dank dem Team des Adipositas Zentrums, die OP und die gesamte Vorbereitung waren erstklassig!!!
Mein Aufenthalt auf der Komfortstation war sehr angenehm, ich habe mich großartig betreut gefühlt.

Keine Angst vorm Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rettungsstelle wie in allen Kliniken sehr voll, Geduld ist angebracht)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetente Ärzte, gut strukturierte Abläufe
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Leistenhernie rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon vor 25 Jahren habe ich mich hier in der Klinik operieren lassen und war sehr zufrieden. Seitdem haben sich Arbeitsabläufe zum Wohle des Patienten optimiert. Zu erwähnen sind in meinem Fall die chirurgische Fachambulanz, in der die OP Aufklärung und Anästhesiesprechstunde stattfand, so dass man erst am OP Tag in die Klinik muss. Alle meine Fragen wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet und das Personal von den Schwestern bis zu den Ärzten waren sehr nett. Vielen Dank!
Auch die Abläufe in der Klinik waren gut organisiert und das gesamte Personal von der Aufnahme bis zum Servicepersonal über die lieben Schwestern der Station 2b waren angenehm freundlich und wirkten entspannt, trotzdem es "dauernd klingelte"und auch Aufnahmen aus der Rettungsstelle eintrafen.
Mein besonderes schönes Erlebnis war die Atmosphäre in der Anästhesieeinleitung mit einem sehr, sehr netten "Frauen Power Team". Ich hatte schon einige Narkosen, aber so schön bin ich noch nie eingeschlafen, das war schon Wellness! Vielen Dank dafür. Besonders erwähnen möchte ich auch, das ich es toll fand, dass meine aufklärende Ärztin nach der OP zu mir kam und mir meine Diagnose und den gemachten Eingriff mitteilte. Da meine Diagnose im Vorfeld unklar war, habe ich mich über ihren Besuch sehr gefreut. Das zeugt doch auch an Interesse am Patienten.
Ich kann also insgesamt das Krhs.Köpenick sehr empfehlen und würde mich jederzeit wieder in diese "kompetenten Hände" begeben. Man muss auch kein Privatpatient sein,um Empathie und eine gute
Behandlung zu erfahren. Ich danke allen an meiner Behandlung Beteiligten!!

REZESSION DRK KRANKENHAUS KÖPENICK

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolles Team)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sachlich kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besonders Oberärztin Frau Schmidt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (War wohl alles notwendig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es ist eben nicht alles neu)
Pro:
Vollste Zufriedenheit
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Leistenbruch OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 09.10.18 hatte ich mein Aufnahmegespräch,welches sachlich, fachlich und kompetent geführt wurde. Stationär wurde ich dann am 17.10.18 an meinem doppelseitigen Leistenbruch operiert. Hier möchte ich besonders der Frau Oberärztin Schmidt mit ihrem Team danken. Meinen weiteren Dank reiche ich an die ganze Schwesternschaft der Station 5A weiter, die sich sehr um das Wohlergehen der Patienten auszeichnet. Kurzum: Hier ist man sehr gut aufgehoben. Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Siegfried Waterstrat

Besser als sein Ruf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus Köpenick ist viel besser als sein Ruf. Ich habe mich gut aufgehoben und betreut gefühlt.


- nettes und geduldiges Pflegepersonal
- kompetente und freundliche Ärzte
- Zimmerausstattung absolut ok

Mein Krankenhaus am Rande der Stadt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
vertrautes Umfeld, vertrautes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Blindarm mit 11cm Mukozele (Zyste)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einweisung in die Klinik durch Facharzt. Aufnahme in die Klinik unkompliziert fachlich kompetent und freundlich. Schneller Chefarzttermin ohne Wartezeiten sowie kurzfristiger OP-Termin. Bei meinem Aufenthalt gab es bis hin zum Reinigungspersonal keine kulturellen oder sprachlichen Verständigungsprobleme. Keine Angst vor einer OP zu empfinden liegt sicher auch in der Persönlichkeit des Patienten und gemachten Erfahrungen. Die hier im DRK Klinikum Köpenick gemachte Erfahrung hat für mich dazu beigetragen mein Vertrauen in die moderne Chirurgie zu festigen. Die Erfahrung und Kompetenz des Chefarztes (mein Operateur), die sichere, freundliche und einfühlsame Ausstrahlung des Teams zur OP Vorbereitung (einschließlich Narkosearzt), vermittelten mir ein wohliges Gefühl des Gut-Aufgehoben-Seins. Postoperative Schmerzen und Zittern wurden aufmerksam beobachtet und zügig behandelt. Für die ersten 24h nach der OP wurde mir auf Wunsch eine Schmerzpumpe spendiert, sodass ich nach Bedarf selbst dosieren konnte.
Ein verwirrter Patient in meinem Zimmer, welcher ein etwas unangenehmes Verhalten aufwies und intensiverer Betreuung bedürfte, wurde verlegt, ohne dass ich mein Unbehagen bereits geäußert hatte.
Kompliment auch an die Schwesternschaft, die sicher keinen leichten Job hat auf JEDEN Patienten einzugehen. Krankenhausessen? Es gibt schlimmeres.

Sehr gute Chirurgie, kompetente Ärzte und Schwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Umfassend und geduldig)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wunderbar operiert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnelle Termine und schneller OP Termin. Zeitplan funktionierte reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Komfortzimmer bezahlbar und sehr liebevoll ausgestattet. Wie Hotel)
Pro:
Kompetent, freundlich, man fühlt sich gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier zur Schilddrüsen-OP, der Chirurg hat wunderbar operiert und toll genäht. Ich muss sagen das gesamte Team war unglaublich warmherzig und nett. Das Reinigungspersonal, das Essenspersonal, dann die tollen Schwestern, auch die Stationsärzte, super. Ich bin Kassenpatientin, es spielte keine Rolle, und obwohl auch hier sicherlich wie überall Stress herrscht, spürt man es als Patient überhaupt nicht. Alle geben sich unglaublich Mühe.Und ich kann die Komfortstation sehr empfehlen! Es lohnt sich... Ganz ganz großen Dank an alle! Ich lese viele negative Einträge über dieses Krankenhaus von der Notaufnahme und auch dort war ich schon. Man darf nie vergessen, dort ist immer Ausnahmezustand und es gibt neben dem Warteraum der eine leere Notaufnahme suggeriert einen zusätzlichen Bereich für die, die eingeliefert werden. Und da ist immer voll. Man sollte nie vorschnell urteilen, wenn man nicht weiß, was im Hintergrund läuft, die Ärzte und Schwestern leisten dort jeden Tag Schwerstarbeit... Danke!!!

Tolles KH

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
gangliom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin wieder mal ganz begeistert vom KH Köpenick!!!Vielen Dank an alle Ärzte und Schwestern ; man fühlte sich sehr wohl und aufgehoben!1Sehr nettes und kompetentes Personal!

kein Wohlfühlklima

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
ärztliche Betreuung
Kontra:
Umfeld
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Rein medizinische Behandlung ist okay.
Trotz Termin längere Wartezeit bei Aufnahme. Verletzung durch Schwester beim Rasieren - keine Entschuldigung. Schwerbehinderter im Zimmer - Windelwechsel (volle Windel) musste ertragen werden. Lange Wartezeit, um Entlassungspapiere zu erhalten.

Optimales Behandlungsergebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr menschliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste an der Schilddrüse operiert werden, die Klinik wurde mir empfohlen uns dort werden viele dieser Operationen durchgeführt. Das Aufnahmegespräch und die Vorbereitung verliefen sehr gut, ich hatte ein sicheres Gefühl und nur wenig Angst noch. Die Operation und der weitere Heilungsprozess verliefen völlig unkompliziert und mein Hausarzt staunte auch über die sehr kleine Narbe, obwohl die ganze Schilddrüse entfernt werden musste. Vielen Dank an das Team von Prof. Pross und Herrn Priv.-Doz. Dr. Sahm.

Super Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 3.11.2017 über die Rettungsstelle erst auf Station 7 und dann auf die 5A, akute Gallenblase / OP verlegt worden. Es war ein nicht so normaler Verlauf, daher war ich 11 Tage im Krankenhaus. Ich fühlte mich sehr gut betreut. das gesamte Team der Station war super. Immer ein offenes Ohr und ein Lächeln im Gesicht.
Freiwillig geht ja keiner gerne ins Krankenhaus aber wenn, nur DRK Berlin Köpenick.
VIelen Dank nochmal an alle Ärzte, Krankenschwestern, Pfleger, Servicekräfte usw. die geholfen haben, mir den Aufenthalt in dieser Zeit so angenehm wie möglich zu machen.
Auch ein Dankeschön der Station 7A , war zwar ein kurzer Zwischenstopp , aber genauso gut. An das Team der Rettungsstelle ebenfalls ein großes Lob.

BEISPIELHAFT

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es hat alles gestimmt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zeit für Patient war da)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Verständlich auch für Fachidioten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kaum Wartezeiten, toll)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sauberes , sonniges Zweibettzimmer)
Pro:
Jeder nimmt sich jederzeit für Fragen Zeit.Wünsche wurden sofort erfüllt
Kontra:
Ich wüßte tatsächlich nichts
Krankheitsbild:
Entfernung der Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 03.07.2017 wurde mir die Schilddrüse entfernt.
Natürlich hat man vorher Bedenken und Ängste. Die wurden mir schon im Gespräch auf die Vorbereitung zur OP genommen. Sehr kompetent, freundlich und auch für Laien verständlich, hat sich der Oberarzt viel Zeit genommen.
Am Tag der OP wird man von einem ganz tollen und freundlichen Personal empfangen.
Nach der OP fühlte ich mich sehr gut aufgehoben, jeder Angestellte hat gemerkt, was dem Patient gut tut. Der Aufenthalt war kurz aber sehr angenehm auszuhalten.
Ich möchte mich bei allen von der Station 5A ,
Chefarzt inbegriffen, bedanken. Solch ein tolles Team habe ich noch nicht erlebt.
Sauberkeit und Verpflegung ließen keine Wünsche offen. BEISPIELHAFT !!!

Das Ärzte- und Pflegerteam von Prof. Pross

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Ileostomarückverlagerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Herr Prof. Pross, sowie sein Ärzte- und Pflegerteam haben meinem Vater das Leben gerettet.
Im November erlitt mein Vater einen Darmverschluss und wurde in einem anderen Krankenhaus in Brandenburg operiert. Es folgte eine Anastomoseninsuffizienz und eine Sepsis, die zu spät erkannt wurde. Es folgte die Anlage eines Ileostomas und künstliches Koma, die Überlebenschancen standen sehr schlecht.
Mein Vater überlebte und erholte sich. Das Ileostoma sollte nur vorübergehend sein, jedoch stellte sich die Frage in welchem Krankenhaus die Rückverlagerung erfolgen soll. Es war wichtig ein Krankenhaus zu finden in dem auch nach dem Eingriff die Überwachung angemessen erfolgt und eine eventuelle Nahtundichtigkeit zeitig erkannt wird um eine tödliche Sepsis zu verhindern.

Ich machte mich auf die Suche und fand schließlich Prof. Pross im DRK Klinikum Köpenick. Die Bewertungen in einem bekannten Arztranking sowie die Bewertungen der Patienten waren hervorragend. Dies trifft auf einige Berliner Bauchchirurgen zu. Ich entschied mich Prof. Pross zu kontaktieren, da mir die Tatsache gefiel, dass er sowohl gesetzlich, als auch privat versicherte Patienten behandelt. Ich dachte dass ein Arzt, der dort keine Unterschiede macht, ein besonderer Arzt sein muss.
Schon nach dem ersten Gespräch waren wir uns sicher, dass alles gut laufen wird. Herr Prof. Pross ist ein besonderer Arzt, er nimmt dem Patienten jegliche Angst und erweckt vollstes Vertrauen.
Die Ileostomarückverlagerung fand Mitte Juni statt. Es ist alles so glatt verlaufen, dass wir es immer noch nicht glauben können. Mein Vater erholte sich rasant schnell und sein Darm funktionierte bereits nach einigen Tagen wieder. Die Betreuung seitens Prof. Pross sowie allen anderen Ärzten und Pflegern der Chirurgie war hervorragend.
Wir sind allen beteiligten Ärzten und Pflegern zutiefst dankbar und können die Bauchchirurgie im DRK Klinikum Köpenick wärmstens empfehlen."

Eine sehr gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schultersteife
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 21.04.2017 bis 25.04.2017 wegen eines Eingriffes an der Schulter in dieser Klinik.
Ich bin unter anderem eine Angstpatientin mit massiven Problemen.
Ich hatte eine wahnsinnige Angts vor der OP und dem Krankenhausaufenthalt.
Aus diesem Grund habe ich mich für die Komfortstation entschieden.
Und das war beste was ich tun konnte. Noch nie wurde mir soviel Verständnis, Fürsorge und vorallem Menschlichkeit in einem Krankehaus entgegen gebracht.
Die OP Vorbereitung und die OP selber verliefen sehr gut. Man verstand es sehr gut mich vor der OP zu beruhigen und die Angst zu nehmen.

Auch nach der OP nahmen sich die Ärzte Zeit.

Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Mitarbeitern der Komfortstation und bei den Ärzten bedanken. (meine Schulter macht gute Fortschritte) Sie machen dort eine sehr gute Arbeit.


Und um es vorzubeugen - nein ich bin kein Privatpatient.

Macht weiter so

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schultergelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hab ein neues Schultergelenk bekommen und bin mit der O.P. und dem Kankenhaus sehr zufrieden. Auch die Station auf der ich war kann ich nur lobend erwähnen. Rund um hab ich mich gut aufgehoben gefühlt. Mit freundlichen Gruß an alle die mich behandelt haben. F. Prestel

Krankenhausaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen-OP
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich vom 02.02. bis zum 10.02.16 zu einer OP auf der Komfortstation aufgehalten.
Die medizinische und pflegerische Betreuung war sehr gut. Ich habe mich bei den Ärzten der Chirugie sowie bei den Schwestern gut aufgehoben gefühlt. Ein Lob für die fantasievolle und abwechslungsreiche Zubereitung des Essen. Leider konnte ich das Angebot nur begrenzt nutzen.
Auch die für die Reinigung des Zimmers zuständigen Mitarbeiter waren freundlich und motiviert.
So daß ich mich hier für die gute Behandlung und Versorgung insgesamt bedanken möchte.
Was nicht funktioniert war das WLAN, trotz ständiger Versuche sich einzuloggen. Irgendwann habe ich aufgegeben.
Auch das Internet über den Touchscreen hat sehr träge reagiert- schade.
Ein Handtuchwechsel sollte angefragt werden und ist nicht täglich notwendig.
Ich hätte mir ein persönliches Gespräch mit dem Ernähungsberater gewünscht anstatt eines ausgedruckten Vierzeilers.

Vorbildlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Patient steht im Vordergrund
Kontra:
ohne
Krankheitsbild:
Tumor an Magenwand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich bin in BW in der Nähe von Stuttgart zu Hause.
Vergeblich suchte ich in unserem Muster-Ländle eine Klinik mit einem Chirurgen, welcher für meine Tumorentfernung an der Magenrückwand die Patienten-schonende minimal invasive OP-Technik anwendet!
Im Internet las ich einen Beitrag zu diesem Thema von Prof.Dr.Pross. Auf meine Behandlungsanfrage per E-Mail wurde sofort von Prof.Pross reagiert!
Nach Überprüfung meiner übersandten Befunde gab er grünes Licht für diese OP.
Der Flieger brachte mich in einer guten Stunde von Stuttgart nach Berlin, um dort im "Hotel" d.h.in der Komfortstation einzuchecken!
Der so wichtige Dialog zwischen Arzt u.Patient wird von Prof.Pross u. seinem Ärzteteam vorbildlich und auf Augenhöhe mit dem Patienten geführt!Keine Frage blieb offen u. so habe ich viel Vertrauen für die OP aufgebaut.Bereits am nächsten Tag wurde die OP laparoskopisch u. erfolgreich durchgeführt!
In den weiteren 6 Tagen meines Aufenthaltes wurde ich von einem fürsorglichen Ärzte/Schwestern- u. Service Team auf der Komfortstation betreut. Die angenehme Atmosphäre auf dieser Station trug wesentlich zu meiner Gesundung bei. Die Zuzahlung für die Komfortstation ist angemessen. Ich habe mich ringsum wohlgefühlt!
Bleibt zu wünschen, dass dem Vorbild recht viele Kliniken folgen u. die Patientenversorgung auf dieses Niveau angehoben wird!
Herzlichen Dank für Ihre guten Dienste an meiner Gesundheit!

freundlich, kompetent, jedoch hoher Stressfaktor

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundlich, bemüht
Kontra:
Zeitmangel
Krankheitsbild:
Unterbauch-Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachbereich: "Zentrale Notaufnahme/Rettungsstelle (keine Auswahlmöglichkeit)

Fachliche, sachliche und etwas „kühle“ Aufnahme. Zumeist war das Personal zumindest höflich.

Personal in Chirurgie, Gynäkologie und im Ultraschall sehr freundlich.

Was mir erneut auffiel, war, dass dort überwiegend sehr junge Assistenzärztinnen arbeiten und der Stressfaktor sehr hoch ist. Auch wurde Personal von unten für OPs abgezogen und durch andere Personen ersetzt, die aber auch an anderen Orten gebraucht wurden. Es scheint einen Personalmangel dort zu geben. Immerhin wurde ich 2x mit einem Duo konfrontiert, von dem eine/r eingearbeitet wurde. Schön, dass sich die Kollegen die Zeit und Ruhe zur Einarbeitung nahmen.

Als Patient ist es dennoch unangenehm, wenn man den puren Stress dort spürt. Da fehlt dann schon mal die Zeit um den einen oder anderen Untersuchungshandgriff anzukündigen, zu erklären oder – gerade im Gyn-Bereich - sachte auszuführen. Immerhin wurde sich dafür entschuldigt.

Ich musste bei der Entlassung auch darauf hinweisen, dass ich noch eine Kanüle im Arm habe.

Ich würde mir wünschen, dass auch – oder gerade - in einer Notaufnahme genug Zeit bleibt um dem Patienten nicht wie ein Stück Fleisch zu behandeln. Das Personal kann dafür freilich wenig. Wie gesagt, sie waren überwiegend freundlich und bemüht.

kompetent und zumeist freundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Station 5A
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarm-Durchbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kurz zur Krankengeschichte:
Einlieferung nachts in der Notaufnahme – zuerst Verdacht auf einen Magen-Infekt (keine Schmerzen!, auf Ultraschall nichts zu sehen), aber Entzündungswerte eklatant hoch. Sicherheitshalber Not-OP. Ergebnis: akuter Blinddarm-Durchbruch und Bauchfellentzündung.
9 Tage KH-Aufenthalt. Nach 8 Tagen leichte Komplikationen, erneute Einlieferung über Notaufnahme (tagsüber), 3 Tage stationäre Beobachtung

Behandlung: Aufenthalt 1 in den ersten (= akuten) Tagen durch den Chefarzt.
Behandlung danach: Ober- und Assistenz-Ärzte/Innen.

Wahrnahme der Klinik:
Notaufnahme-Personal nachts sehr freundlich, tagsüber gestresster und daher „nur“ freundlich. Ich fühlte mich bei beiden Aufenthalten sehr wohl und gut behandelt. Sowohl von den Schwestern, Pflegern als auch von den Ärzten. Allerdings gab es einen Unterschied zwischen meinem ersten Aufenthalt auf Station 5A und dem zweiten auf Station 2B. Station 5A war weitaus freundlicher und bemühter. Hier wurde man sehr menschlich behandelt. Auch was meine spezielle Ernährung aufgrund einer Nahrungsmittelintoleranz betrifft.
Station 2B war grundsätzlich weniger einfühlsam was menschliche Belange anging. Auch das Reinigungspersonal war auf Station 5A gründlicher und freundlicher.

Das Personal im Ultraschall- und MRT-Bereich war ebenfalls sehr freundlich.

Was mir auffiel war, dass sehr viele junge Assistenz-Ärzte/-innen da waren, die (noch?) sehr bemüht waren. Und dass die Atmosphäre nachts sehr unterschiedlich (entspannter) zur Atmosphäre tagsüber ist.

Insgesamt habe ich während beider Aufenthalte recht positive Erfahrungen gemacht. Ausnahmen gibt es immer, aber ich fühlte mich vom ersten Moment in der Notaufnahme bis zur Entlassung in kompetenten und – zumeist – freundlichen Händen. Medikation und Information waren ebenfalls gut. Abläufe, Zusammenhänge etc. wurden meistens gut und im Voraus dargelegt. (Nachfragen bleibt nirgendwo aus!)

Kompetente, aufmerksame Behandlung und Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Ärzte und des Personals, Ruhe auf der Komfortstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Leberoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Professionelle Behandlung, geduldige Erklärungen, aufmerksame Betreuung auf der chirurgischen Überwachungsstation und der Komfortstation

Hygiene gleich 0 !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Noch einmal werde ich dieses Krankenhaus nicht besuchen.
Ich wurde von meiner Hausärztin am Montag eingewiesen mit einer akuten Blinddarmentzündung.
Ich kam in die Rettungsstelle und diese ganze Prozedur dauerte 9 Stunden bis ich auf Station lag. Geplant war das ich dann direkt operiert werden sollte, doch das verschob sich immer wieder und Operiert wurde dann anstatt Montag am Mittwoch.
Ich lag in einem 3 Bett Zimmer, am nächsten tag kam ein Arzt und berichtete das eine Mitpatientien aus unserem Zimmer MRSA Positiv sei, aber das war sie schon vor dem Krankenhausaufenthalt.
Nun wurden wir alle isoliert und ein MRSA Test durchgeführt. Am nächsten Tag kam raus das wir MRSA negativ waren, trotzdem MUSSTEN WIR weiterhin in diesem Zimmer bleiben bis die Patienten irgendwann verlegt wird, obwohl wir negativ sind!
Nachdem die Patientin verlegt wurde, wurde das Zimmer weder gereinigt noch die MRSA Utensilien beseitigt. Hygiene gleich 0!!!
Mehrmals wurde Ärzte und auch Pflegepersonal angesprochen, es hieß immer nur so wären die Richtlinien in diesem Krankenhaus.

Die Hygiene lässt in diesem Krankenhaus zu wünschen übrig und das geht garnicht!!!!

sehr enttäuscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (in der poliklinik)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (in der poliklinik)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (in der poliklinik)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
praktikanten sehr zuvorkommen
Kontra:
Krankheitsbild:
schulter op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War am19.3 zur op bin sehr enttäuscht uber die Zustände auch die Überlastung auf der Station auch der Service der das essen fur sie endgegen nimmt ist eine zumutung sehr unfreundlich mann versucht sich untereinander im zimmer zu helfen auch sind sie schnell dabei reha und hilfsmaterial zu verkaufen kommt ein so vor als ob es dafur pramien gibt ich werde das Krankenhaus nicht mehr aufsuchen der klinik chef solte mal näher hinter der station schauen und sich Gedanken machen wie es in weiterer Zukunft für seine station weiter werden soll ich wünsche mir das es besser wird doch wenn es punkte für alle Kategorie geben würde würde ich die note 5vergeben

Zustände auf der Station 2 B

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014/15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Ärzte gut, 2 Schwestern sehr gut.
Kontra:
wenig Schwestern / Überlastet / treten deshalb Fehler auf /
Krankheitsbild:
Chirurgischer Eingriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt vom 23.03.2015 - 27.03.2015 Station 2B .
Dies war wegen meinen Symthomen seit 2014 das 4. mal .
Vorab kann ich mir durchaus denken, das sie diese Bewertung löschen werden, da es den Tatsachen entspricht, wie es auf ihrer Station 2B abläuft. 1. Medikamenten Vertauschen : Die Schwester wusste nicht wer denn die Medikamente bekommt, dies war am 23.03.2015. Ausrede von dieser Schwester: Überlastung. 2. Patienten bekommen trotz OP ( Nüchtern ) Frühstück, mit dem Argument, sie können ruhig essen, alles ok. Das Ergebnis war, das die Untersuchung nicht stattfinden konnte, also noch ein Tag umsonst im Krankenhaus. Patienten bekommen trotz Diabetes Typ II Essen, was sie gar nicht essen dürfen, trotzdem das am Mittag bei der zuständigen Schwester gesagt wurde. Patienten, die am Freitag eine Untersuchung haben, bekommen schon am Mittwoch Abend das letzte mal Essen, müssen dann die Flüssigkeit für die Untersuchung trinken, und bekommen dann am Freitag nach der Untersuchung nichts aber auch gar nichts zu Essen, obwohl sie Diabetes Typ II ist.
Das Essen in ihrem Krankenhaus ist zum großen Teil ungenießbar, da stark versalzen, die Zusammenstellung sehr oft nicht passt ( Eierkuchen mit Spinat z.b. ) u.ä. . Essen sie doch mal eine Tage selbst das Essen, was die Patienten bekommen, dann wissen sie wovon ich rede.
Ich hoffe, das sie diese Bewertung durchlesen und dementsprechend zum wohle des Patienten entscheiden. Die Patienten bringen ihnen die entsprechenden Einnahmen, und sie sollen sich auch wohlfühlen, oder etwa nicht ??.

Mit freundlichen Grüßen

Eine Patientin

Menschliche Zuwendung und fachliches Engagement

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ständiger Dialog mit dem Patienten, um medizinisch Notwendiges zu erläutern.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Komfortstation ist exzellent gestaltet und ausgestattet.)
Pro:
Dezidiertes Besprechen des medizinischen Vorgehens
Kontra:
Keine Kritik
Krankheitsbild:
Hautkrebs
Erfahrungsbericht:

Bin aufgrund der Diagnose Hautkrebs hierher überwiesen worden. Habe hier erstmals WIRKLICHES INTERDISZIPLINÄRES Zusammenwirken aller Fachrichtungen gespürt.
Man spürt, dass der Patient im Mittelpunkt steht und ernst genommen wird mit seinen Sorgen.
Koordination der Untersuchungen, wie so oft in Kliniken, nicht frei von Problemen, aber insgesamt reibungslos.
In wenigen Tagen habe ich komprimiert alle relevanten Untersuchungen durchlaufen.
Grosses Kompliment insbesondere für die jederzeitige Transparenz der durchgeführten Untersuchungen.
Aus meiner Sicht ist die Klinik nur zu empfehlen!

sehr gute Behandlung von einem kompetenten Ärzteteam mit sehr viel Fachwissen und Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetentes Fachwissen, Sorgfalt, Freundlichkeit, Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Magenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich Anfang 2015 in der Klinik Berlin-Köpenick zur operativen Entfernung des gesamten Magens und Lymphknotenausräumung.

Ich bin sehr zufrieden mit der OP. Die Aufklärung über die OP und offene Fragen werden sofort beantwortet, um dem Patienten die Angst zu nehmen.

Das Ärzteteam und das nichtärztliche Personal sind fachlich sehr kompetent, einfühlsam und freundlich.
Sorgen und Probleme des Patienten werden ernst genommen.

Der Patient fühlt sich in der Klinik gut aufgehoben.
Ich würde die Klinik Berlin-Köpenick jederzeit weiterempfehlen und muss ein großes Lob aussprechen.

DRK Klinik Köpenick ist sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
sehr nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Nebennierenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Chirurgische Abteilung sehr empfehlen. Ich wurde von den Ärzten sehr gut beraten und aufgeklärt. Die OP wurde sogar vom Chefarzt Prof.Dr. Pross durchgeführt. Ich hatte ein sehr gutes Gefühl, in guten in Händen zu sein.Auch nach meiner OP erkundigte sich Prof. Pross nach meinem Gesundheitszustand. Ich hatte eine große Operation. (Nebennierenkarzinom)

Weitere Bewertungen anzeigen...