DRK Kliniken Berlin | Köpenick

Talkback
Image

Salvador-Allende-Straße 2-8
12559 Berlin
Berlin

109 von 146 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

149 Bewertungen davon 76 für "Entbindung"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (21 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (21 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (42 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)
  • Urologie (8 Bewertungen)

Tolle Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 10. Mai meinen Sohn zur Welt gebracht und es war eine wundervolle, traumhafte Geburt. Schon der Anruf im Krankenhaus, als ich den Blasensprung hatte, war ein sehr beruhigendes Erlebnis. Das Personal am Empfang war freundlich und einfühlsam, was mir sofort ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermittelte.

Bei meiner Ankunft wurde ich in ein Zimmer zum Ausruhen gebracht, das eine ruhige und entspannte Atmosphäre bot. Besonders angenehm war der Aufenthalt in der Badewanne, der mir half, mich zu entspannen und auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten.

Die Zeit im Kreißsaal war einfach fantastisch. Das gesamte Team war unglaublich unterstützend und professionell. Ihre einfühlsame Betreuung und das ruhige, kompetente Vorgehen während der Geburt haben entscheidend dazu beigetragen, dass ich diese Erfahrung als so positiv und angenehm in Erinnerung behalten werde.

Nach der Geburt wurde ich auf die Station in ein Familienzimmer verlegt, und der hervorragende Service setzte sich nahtlos fort. Das Team war stets freundlich, hilfsbereit und sehr aufmerksam, was den Aufenthalt für meine Familie und mich äußerst angenehm machte. Es war großartig, diese intensive Zeit in einer so unterstützenden und komfortablen Umgebung verbringen zu können.

Ich bin sehr dankbar für die hervorragende Betreuung und kann dieses Krankenhaus jedem werdenden Elternpaar wärmstens empfehlen.

Herzlichen Dank an das gesamte Team für die wundervolle Unterstützung und Begleitung

Toller Kreißsaal und top Wochenbettstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schwestern / Hebammen und Ärztinnen im Kreißsaal und der Wochenbettstation waren fantastisch.
Wir hatten ein Familienzimmer. Es war sehr groß und gut ausgestattet.

Danke für Ihre Arbeit und Mühen. Wir hatten dadurch einen tollen Start zusammen.

1 Kommentar

DRK_Kliniken_Berlin am 08.02.2024

Sehr geehrte/r User/in,

wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre Meinung zu Ihrem stationären Aufenthalt in den DRK Kliniken Berlin Köpenick, hier in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe.

Es freut uns sehr, dass Sie sich durch unsere kompetenten Ärztinnen, Hebammen und Pflegekräfte sowohl im Kreißsaal als auch anschließend auf unserer Wochenbettstation so gut versorgt und betreut fühlten und dass Sie gemeinsam in einem unserer liebevoll ausgestatteten Familienzimmer auf der Wochenbettstation einen so schönen Start in Ihr Familienglück erlebten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und eine weiterhin wunderschöne Kennenlernphase! Vielen Dank für Ihr Vertrauen in die DRK Kliniken Berlin Köpenick.

Freundliche Grüße

Ihr Team der DRK Kliniken Berlin

Vollaus zufrieden und großer Dank

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Angenehme Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein drittes Kind im Krankenhaus Köpenick entbunden. Auch bei meinen ersten 2 Kindern (1. Kaiserschnitt, 2. Spontangeburt) war ich schon vollauf zufrieden. Auch jetzt beim 3. Kind habe ich mich super aufgehoben gefühlt, sowohl im Kreißsaal als auch auf der Wochenbettstation.
Die Hebammen und Schwestern sowie auch sämtliche Ärzte waren immer freundlich, hilfsbereit und permanent ansprechbar. Ich kann nur Danke sagen und bereue es keineswegs mich drei Mal für dieses Krankenhaus entschieden zu haben.

Kaiserschnitt- Entbindung?

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2323   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Matratzen im Union Zimmer sind zu dünn und man merkt das Bettgestell durch.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt- Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann und ich waren gemeinsam zur Kaiserschnitt Entbindung im Krankenhaus Köpenick im Union Familienzimmer untergebracht.
Wir waren wirklich sehr begeistert, wie ruhig alles ablief. Leider musste bei mir eine Vollnarkose gefahren werden, da die PDA nicht richtig wirkte.
Alle Ärzte und Pflegekräfte waren super lieb zu uns. Ich habe mich gut betreut gefühlt in den 5 Tagen auf der 4B und davor im Kreissaal.
Die Zeit im Familienzimmer war optimal für das Bonding mit unserem Zwerg. Ich kann es jedem nur empfehlen, die Zeit gemeinsam mit Partner in einem Familienzimmer zu verbringen.
Die Schwestern, Hebammen, Helfer und Ärzte sind einfach mit Herzblut bei der Sache und kümmern sich rührend um die Eltern und Kinder. Wirklich positiv empfand ich den Umgang mit Schmermedikationen und das hier wirklich eine sehr gute Versorgung stattfindet. Hier muss niemand Schmerzen aushalten. Leider habe ich das schon anders in anderen Häusern erlebt.
Es sind einfach die Kleinigkeiten die das ganze abrunden. Ich habe schon viele Krankenhäuser kennen gelernt und so Dinge wie weiche Handtücher oder weiche Waschlappen (klingt banal aber im Wochenbett ist ein hartes Handtuch die Hölle, gerade als Neurodermitiker, in anderen Krankenhäusern stehen diese Textilien vor Härte...) oder einfach das Nachfragen zwischendurch ob alles in Ordnung ist, egal ob Pflegehelfer oder Ärzte, sind Tatsachen, die einen Aufenthalt im Krankenhaus sehr angenehm gestalten können.
Kurze Rede langer Sinn: Krankenhaus Köpenick zur Entbindung ist einfach optimal! Wir bedanken uns für den tollen Aufenthalt und werden Krankenhaus Köpenick definitiv jedem empfehlen.

Sehr angenehmer Aufenthalt nach Notkaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Viel freundlichere Behandlung als erwartet
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt und Wochenbett
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann über meine Entbindung und die anschließende Zeit auf der Wochenbettstation im DRK Köpenick nur positives berichten. Ich hatte vorher viel verunsicherndes in den Bewertungen gelesen und wollte eigentlich ambulant wieder heim gehen nach der Geburt.
Es kam aber alles anders, mein Sohn war aufgrund eines Nabelschnurknotens ein Notkaiserschnitt. Die Hebamme im Kreißsaal sowie auch die anwesenden Ärzte haben sehr schnell reagiert und in kürzester Zeit gehandelt, um meinem Baby das Leben zu retten. Dabei wurde ich zu jeder Sekunde respektvoll und freundlich behandelt. Durch die Notsectio war ich unter Vollnarkose und mein Mann konnte auch nicht dabei sein. Er durfte aber direkt im Anschluss das Baby halten und auf mein Aufwachen warten. Das Personal bot mir nach der Geburt mehrmals ihr Ohr an bei Gesprächsbedarf. Auch stellte sich mir sehr schnell aufgrund des Rates einer Gyn eine KH interne Psychologin vor, was mir sehr geholfen hat. Von der Psychologin erhielt ich sogar Kontaktdaten für eine eventuelle Konsultierung bei psychischen Problemen im Wochenbett.
Auf der Wochenbettstation war es auch viel angenehmer als erwartet. Die Schwestern waren ausnahmslos freundlich und herzlich zu mir und meinem Baby und stets darum bemüht, dass es uns gut ging und wir uns von den Strapazen der Geburt erholen konnten. Besonders aufgefallen ist dabei eine sehr liebe Schwester, ich möchte sagen ein Engel im Kittel, die mir gut zugesprochen und mich zu einer Entlassung nach drei Tagen ermutigt hat, damit ich den Rest des Wochenbetts zu Hause verbringen kann. Am Tag der Entlassung verabschiedete sie sich so herzlich von mir und meinem Sohn, dass mir fast die Tränen kamen. Sie hatte sogar ein Mützchen für ihn gestrickt, eine Tradition, die sie schon lange pflegt.
Unterm Strich muss ich sagen, dass man zwar sensibler ist in den Tagen nach der Geburt aber auf keinen Fall von schlechter Behandlung im DRK die Rede sein kann. Ich würde dort jederzeit wieder entbinden. Danke für alles!

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meinen Sohn im März im Kreißsaal Köpenick entbunden. Trotz der schwierigen Situation wegen dem Corona Virus, durfte mein Mann bei der Geburt dabei sein. Das gesamte Team des Kreißsaals ist super! Wir haben einige Schichten mitgemacht und wurden immer liebevoll, fürsorglich und kompetent versorgt. Ich würde mich immer wieder für eine Entbindung im DRK Köpenick entscheiden. Die Apartments (die sogenannten „Vorwehenzimmer“) sind gemütlich und in warmen Farben eingerichtet. Mir wurden Möglichkeiten zur Geburtsankurbelung, wie Akupunktur, warme Badewanne, homöopathische Getränke angeboten. Auch bei hohem Stresslevel waren die Hebammen immer freundlich und fürsorglich. Großen Dank an Eva. Bei mir kamen die Wehen, nach Einleitung, sehr schnell und heftig. Innerhalb von 3 Stunden war unser kleiner Mann auf der Welt. Eva war stets unterstützend an meiner Seite mit viel Zuspruch. Auch nach der Geburt kamen wir zurück in unser Apartment für etliche Stunden um uns kennenzulernen und zu erholen. Auch in der Nachsorge wurden wir freundlich, kompetent und fürsorglich versorgt. Vielen Dank dem gesamten Team und vor allem Eva!

1 Kommentar

DRK_Kliniken_Berlin am 08.04.2020

Sehr geehrte „Tasch23“,

haben Sie vielen Dank für Ihre lobenden und dankbaren Worte hinsichtlich Ihres stationären Aufenthaltes in den DRK Kliniken Berlin Köpenick.

Wie wohltuend es ist, wenn sich fachliche Kompetenz mit beständiger freundlicher Zuwendung und menschlicher Wärme verbindet, haben Sie in unserer Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe erleben können. Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie sich zur Geburt Ihres Sohnes im Beisein Ihres Ehemannes in unserem Hause so wohl fühlten.
Sehr gerne und mit Freude leiteten wir Ihre lobenden und dankbaren Worte hinsichtlich der Ihnen entgegengebrachten Freundlichkeit, der Hilfestellungen im neuen Alltag mit Baby und der entspannten Atmosphäre in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an alle Beteiligten weiter. Rückmeldungen, wie die von Ihnen, tragen zur Motivation unserer Mitarbeiter bei.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles erdenklich Gute und danken Ihnen im Namen aller Mitarbeiter für Ihr Vertrauen in die DRK Kliniken Berlin Köpenick.

Herzliche Grüße

Ihr Team der DRK Kliniken Berlin Köpenick

Eine perfekte Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Kreißsaal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mitte Januar 2020 durfte ich in Köpenick mein Kind gebären.Die Vorwehenzimmer sind einzigartig und vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit und Ruhe. Im Kreissaal gibt es die Wanne, Sprossenwand, Seile uvm. Auch hier strahlt alles in warmen Farben. Aber meiner Meinung nach steht und fällt eine gute Geburt mit der Hebamme. Hier hatte ich das Glück, Hebamme Carmen zu haben. Es gab Mut, Zuspruch, warme Worte und ganz viel Kompetenz auf dem Gebiet, sodass ich mich zu jedem Zeitpunkt gut umsorgt gefühlt habe und mir sicher war, in guten Händen zu sein. Ich hätte nirgends wo anders sein wollen und bin froh, hier entbunden zu haben.
Es wurde gewartet bis die Nabelschnur auspulsierte, es gab sofort das Bonding zum Baby und es wurde geschaut, das es jedem gut ging.
Die Wöchnerinnenstation ist ok. Leider gab es kein Familienzimmer mehr, aber auch die Zweibettzimmer sind ok. Die Schwestern können resolut wirken und auch sein, aber wenn man sich nicht ganz plüschig und fordernd anstellt, wird geholfen. Das Stillzimmer ist ganz hilfreich, wenn man sein Kind nicht beruhigen kann und der Zimmergenossin auch mal Ruhe gönnen möchte.

1 Kommentar

DRKKB am 07.02.2020

Sehr geehrte „Yolanda1987“,

für Ihre lobenden Worte, die wir zur Freude an alle Beteiligten weiterleiteten, danken wir Ihnen sehr. Besonders danken wir Ihnen dafür, dass Sie uns Ihre positiven Eindrücke auf diesem Wege mitgeteilt haben.

Uns als Klinik ist es sehr wichtig, dass sich unsere Patienten in unserem Haus sowohl medizinisch als auch menschlich bestens versorgt fühlen. Umso mehr freut es uns, wenn wir solche positiven Bestätigungen wie durch Ihre lobenden Worte erhalten.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und danken Ihnen für Ihr Vertrauen in die DRK Kliniken Berlin Köpenick.

Freundliche Grüße
Ihr Team der DRK Kliniken Berlin Köpenick

Angenehme ambulante Geburtserfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben im DRK Köpenick unseren zweiten Sohn entbunden und waren sehr zufrieden! Die Geburt als solche war sehr anstrengend und lang, aber wir hatten eine wunderbare, motivierende Hebamme. Auch der ganze Aufnahmeprozess 4 Wochen vor Termin verlief reibungslos, man konnte auf Komplikationen aus vorherigen Geburten verweisen und betonen, was einem diesmal wichtig ist. So konnte unter der Geburt bei einem größeren Blutverlust schnell gehandelt werden. Die Räumlichkeiten sind sehr freundlich, man fühlt sich in guten Händen. Auch, als wir sagten, wir würden gerne direkt nach der Geburt nach Hause gehen und es dann doch nochmal 12h gedauert hat, bis wir so weit waren, hat man uns die Zeit und Ruhe gegeben, die wir brauchten. Alles in allem eine gute Erfahrung, ein Krankenhaus mit freundlichem Personal und Empathie.

Äußere Wendung bei BEL

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes, einfühlsames, aufgeschlossenes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Äußere Wendung bei BEL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere kleine Maus lag von Anfang an in BEL. Trotz aller Versuche in Eigenregie (indischer Brücke, Taschenlampe, Moxen,...) begab sich unsere Kleine nicht in Schädellage. In der 38. SSW (37+4) hatte ich einen Termin zur Äußeren Wendung im Krankenhaus Köpenick. Diesen Termin bekam ich recht schnell und unkompliziert. Nach mehreren ausführlichen Ultraschall, - und CTG - Kontrollen, war es dann endlich soweit.
Der sehr nette und kompetente Oberarzt nahm sich unserer Kleinen an. Nach dem 2. Versuch lag unsere Maus innerhalb von 5 Minuten in Schädellage. Währenddessen und danach wurden die Herztöne kontrolliert und scheinbar machte es ihr überhaupt nichts aus. Es wurde auch sofort danach geschaut, ob die Nabelschnur sich um den Hals gewickelt hat, und ob die Durchlässigkeit in Ordnung ist.
Die Wendung an sich war nicht schmerzhaft, es ist nur ein kräftiger Druck zu spüren. Wichtig ist, dass man dem Personal vertraut und selbst locker lässt! Das ist das A und O!
Ich habe mich zu keiner Zeit unwohl gefühlt.
Jederzeit wieder würde ich eine äußere Wendung, wenn nötig, im Krankenhaus Köpenick vornehmen lassen.

Das nächste Kind auf jeden Fall wieder hier!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Räumlichkeiten, Team, Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin rundum zufrieden, auch wenn die Geburt meines Kindes nicht so glatt lief, wie erhofft. Die Räumlichkeiten sind alle top und wir wurden direkt kompetent und herzlich von einer Hebamme empfangen. Im Vorwehenzimmer waren wir nicht lang, da es doch recht fix ging und wir eigentlich direkt in den Kreißsaal weiter sind. Aber wenn man genug Zeit hat, ist das Vorwehenzimmer wirklich super schön. Nachdem es drei Stunden nicht weiter ging, kam die leitende Frauenärztin und stellte fest, dass es sich um einen hohen Geradstand handelt und ein Kaiserschnitt durchgeführt werden musste. Ich wurde kurz und bündig aufgeklärt und dann für den OP fertig gemacht worden. Alles lief zügig aber ruhig ab und ich hatte nie das Gefühl, dass über meinen Kopf hinweg entschieden wird. Also Hut ab, in dieser für mich doch stressigen Situation, habe ich ich echt aufgehoben gefühlt. Alle waren so nett. Am Ende hatte ich meine Maus dann dank eines zuvor angezogenen Bondingtuchs (danke nochmal!) auf der Brust und konnte, während ich zugenäht wurde, direkt mein Kind spüren. Mein Mann durfte natürlich auch mit in den OP. Die Wochenbettstation war gleichermaßen klasse und alle (!) Schwestern waren zu jeder Zeit nett und zuvorkommend und hatten viele Tips parat. Wenn Kind Nummer 2 mal unterwegs sein sollte, dann auf jeden Fall wieder Krankenhaus Köpenick.

Sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr schönes Vorwehenzimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Traumhafte Entbindung mit tollem Personal! Auch auf der Wochenbettstation habe ich mich sehr wohl gefühlt! Würde hier immer wieder entbinden. Trotz hohem Geburten aufkommen, war das Personal gut aufgestellt und steht’s freundlich, genau wie die Ärzte! Essen sehr gut, 2 Bett Zimmer optimal!

Gute Betreuung und freundliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft des Personals
Kontra:
Absprachen untereinander
Krankheitsbild:
Geburt und Wochenbett
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit Beleghebamme zur Entbindung meines ersten Kindes in der Klinik und habe mich sowohl unter der Geburt von der begleitenden Ärztin als auch auf der Wochenbettstation gut betreut gefühlt. Die Schwestern auf der Station waren stets freundlich, hilfsbereit und einfühlsam. Vor allem die Nachtschicht hat sich viel Zeit genommen bei Stillproblemen und anderen Fragen zu helfen. Leider verfolgen nicht alle Schwestern die gleichen Strategien bzw. Verfahrensweisen bezüglich Handhabung des Kindes, Stillen usw. - somit muss man sich am besten einen Plan zurecht legen, um sich mit den ganzen unterschiedlichen Informationen nicht verunsichern zu lassen (als Erstgebärende gar nicht so einfach). Wir hatten ein wirklich sehr gut ausgestattetes Familienzimmer (Eiserne Knirpsenkabine) und wurden hervorragend verköstigt. Mit unserem Kind wurde auch sehr sorgsam und stets einfühlend umgegangen. An der Sauberkeit gibt es nichts zu bemängeln und alle benötigten Utensilien wurden täglich nachgefüllt. Eine feste Besucherregelung gab es nicht und wurde damit sehr locker gehandhabt.

Ich würde auf jeden Fall wieder das Krankenhaus Köpenick zur Entbindung wählen.

1 Kommentar

Leopeo am 20.05.2018

Liebe mimi, danke für deine Bewertung. Ich bin derzeit auf der Suche nach einer Beleghebamme. Falls du diesen Kommentar liest, würde ich mich sehr freuen, wenn du mir den Namen und vll Kontaktdaten deiner damaligen Beleghebamme nennen könntest.

sehr gute Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
familiäre Atmosphäre
Kontra:
schwer erreichbar für Innenstadtbewohner
Krankheitsbild:
Geburt und Wochenbett
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch die Geburt der zweiten Tochter war bewusst in Köpenick geplant. Die Betreuung im Kreißsaal als auch auf der Wochenbettstation waren 2014 und 2017 großartig. Liebevolles und professionelles Personal, welches sich Zeit für die Patienten nehmen konnte.

DRK Kliniken Köpenick, eine echte alternative zu den überfüllten Innenstadt-Kliniken

Kreißsaal traumhaft - Wochenbettstation hat viel Luft nach oben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (im Kreißsaal)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (im Kreißsaal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (im Kreißsaal)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich glaube schönere Vorwehenzimmer sind in Berlin nicht zu finden)
Pro:
Das Team im Kreißsaal
Kontra:
Wochenbettstation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Köpenick war die beste Entscheidung! Das Team im Kreißsaal ist der HAMMER! Wir sind gemeinsam durch zwei Einleitung gegangen und ich wurde zu jeder Zeit liebevoll, verständnisvoll und mit viel Geduld begleitet. Sowohl durch die Ärzte als auch durch die Hebammen.

Insgesamt kann ich sagen, ich hatte eine tolle Geburt und werde mich auch wieder für diesen Kreißsaal entscheiden.

Leider kann die Wochenbettstation da nicht mithalten. Unfreundliche Schwestern (die gefühlt vor 20 Jahren stecken geblieben sind. Es gibt auch kaum junge Schwestern auf der Station). Unfreundlich, erklären und zeigen nichts und sind genervt, wenn man in ihren Augen die Dinge etwas "alternativer" angeht und Handlungen hinterfragt. Auch Männer sind dort gefühlt nicht gern gesehen. Schade! Gewünscht hätte ich mir eine ausführliche und kompetente Stillberatung am ersten Tag nach der Entbindung und einheitliche Abläufe. Wo ist hier das Qualitätsmanagement?

Die Station braucht dringend frischen Wind!!!

Freundliches Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super tolles, freundliches Team, nach 2 Tage habe mich als Familie gefüllen. Sehr bequeme, saubere Zimmern, gute essen. Special thanks für Fr. Dr. O und Hebamme Fr. K für die Tornado Entbindung. :) Immer wieder gerne ins DRK Klinik Köpenick.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliche, fürsorgliche Hebammen
Kontra:
kein Kinderarzt, den wir zum Glück nicht brauchten
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

So stellt sich Frau eine Entbindung vor, nette, freundliche, fürsorgliche Hebammen, die auch in sehr angespannter Situation immer ein freundliches aufmunterndes Wort haben. In keiner Situation war man auf sich alleine gestellt, dazu kommt das sehr schöne Umfeld der Appartement

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Hebamme
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin froh mich auchvzum zweiten Mal für eine Entbindung in Köpenick entschieden zu haben. Die sehr nette und kompetente Hebamme war eine große Unterstützung.

Großes Lob ans DRK Klinikum Köpenick

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
familiär, gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Sowohl die Unterstützung und Hilfe im Kreißsaal als auch die Zeit auf der Wochenbettstation haben mir sehr gut gefallen!!
Die Hebammen und Ärzte waren immer für Fragen da und haben uns sehr gut unterstützt in den ersten Tagen mit Kind.

Ich haben mich sehr wohl, gut betreut und sicher gefühlt.
Das ist sicherlich, besonders bei der ersten Geburt, sehr wichtig.

eines der besten Krankenhäuser in Berlin und Brandenburg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Bemühen um das Wohl des Patienten (nicht selbstverständlich!)
Kontra:
Zu viel Arbeit!
Krankheitsbild:
Entbindung, nach Blasensprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach sehr erschütternden Erfahrungen mit der ersten Entbindung, habe ich mich bei der zweiten für das DRK entschieden, weil ich von dort immerhin nichts Negatives gehört hatte. Habe aber bewusst nur ambulant entbunden um mit eigener Hebamme.
Und hatte endlich eine ganz normale Entbindung!!!

Wobei natürlich trotzdem zu spüren war, dass das Personal zu eingespannt ist und deshalb ich teilweise lange warten musste, zum Glück immerhin nicht dann wenns um Leben und Tod ging. Und die bürokratischen Hürden nerven leider immer. Blutabnahme als reine Vorsichtsmaßnahme, obwohl erst eine Woche vorher das Blut aus dem selben Grund abgenommen wurde. Das muss auch nicht sein, weil es einem dadurch noch schlechter geht als ohnehin schon.
Die Praktikantin kam einfach so rein, ohne dass ich gefragt wurde ob ich zusätzliche Zuschauer brauche. Wird eigentlich anders gehandhabt.
Die Ärztin war jung und freundlich. Vom Apartment hatte ich kaum etwas, war aber an sich schön. Eigentlich wollte ich eine Wassergeburt, das wurde einfach übergangen.

Trotzdem bin ich insgesamt zufrieden, weil das Chaos und die Depressionen ausgeblieben sind und einfach nichts wichtiges falsch gemacht wurde.

Top hebammen im kreißsaal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Dank zweier hervorragender hebammen durfte ich glücklich und zufrieden meine tochter im arm halten.
Großes Einfühlungsvermögen und kompetenz ließen mich die geburt deutlich besser als vermutet durchstehen.
Ein großes lob und danke an schwester Katharina und Elke!

Geburt Kreißsaal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 24.4. um 03:50 Uhr dank sehr kompetentem und einfühlsamen Personal meine gesunde Tochter im Arm halten dürfen.

Man hat schon bei der Anmeldung gemerkt, dass man hier in einer Klinik gelandet ist, wo Geburten nicht am Fließband gemacht werden. Für mich war es die perfekte Mischung zwischen Geburtshaus und medizinischer Versorgung.

Da ich ambulant entbunden habe, kann ich zur Station nicht viel sagen. Beim Frühstück wurden wir von der diensthabenden Schwester sehr freundlich empfangen.

Leider hatten wir zur Entlassung im Kreißsaal keine freundliche Hebamme erwischt. Sie war weder einfühlsam, noch freundlich. Hat vergessen etwas in unser U-Heft zu kleben (das kann immer mal passieren) aber die Urkunden wurden ebenfalls nicht zum Standesamt mitgeschickt. Das dies gemacht werden muss, sollte Routine sein.

Ich möchte mir nicht vorstellen, wie sich eine Frau fühlt, die bei dieser Hebamme entbindet. So wenig Einfühlungsvermögen und ich war schon längst voller Glücksgefühle!

Sehr, sehr schade, da wir ansonsten nur äußerst freundlichen Ärzten und Hebammen begegnet sind. Ich würde dennoch jederzeit wieder hier entbinden und auf das restliche freundliche Personal hoffen.

Vielen Dank an die diensthabende Hebamme und Ärztin, ich blicke gerne auf die Geburt zurück und bin froh mich für die DRK Klinik Köpenick entschieden zu haben.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreißsaal, Freundlichkeit der Ärzte, Schwestern und Hebammen
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr wohl und sicher gefühlt während und nach der Geburt. Keine Massenabfertigungng. Schwestern haben sich immer Zeit genommen für jede noch so beliebige Frage, auch wenn viel Stress auf der Etage war.

Absolut tolle Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hatte eine super Entbindung dank dem tollen Team vor Ort)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super , ich fühlte mich gut aufgehoben und hatte immer das Gefühl in guten Händen zu sein)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super haben vorher ein Familienzimmer bestellt und auch ohne wenn und aber bekommen...)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebamme Elisabeth und Christiane Scharf absolut wünschenswerte Hebammen , nettes Ärzteteam , Vorwehenzimmer und Kreissaal Top!
Kontra:
Wenig Abwechslung beim Essen auf der Wochenbettstation , einige Schwestern musste man auf Freundlichkeit hinweisen.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 02.08.2015 meinen Sohn in diesem Krankenhaus zur Welt gebracht und denke gerne an die Geburt zurück. Ich hatte in der Nacht mit Hebamme Elisabeth eine absolut tolle Hebamme an meiner Seite die immer ein offenes Ohr hatte und mit der man auch im Kreissaal noch lachen konnte...Als ich eine PDA wünschte dauerte es keine 5 Minuten bis der Arzt vor Ort war um die PDA zu setzen und Björn ( so hieß der Arzt ) war echt gut drauf und man hatte das Gefühl man müsse sich über nichts Gedanken machen ! Morgens zum Schichtwechsel hatte ich mit Hebamme Christiane Scharf meinen persönlichen Sechser im Lotto , was für eine wahnsinnig tolle Persönlichkeit... Sie hat mir nach soviel Stunden im Kreissaal noch einmal so viel Kraft gegeben und mich motiviert, dass einem manches viel leichter erschien als es wahrscheinlich war. Mit ihr und den Ärzten zusammen habe ich meinen Sohn sorglos auf die Welt gebracht und war trotz Erschöpfung noch so gut bei Laune , dass man mit allen noch zusammen lachen konnte... Hebamme Christiane hat mir kurz nach der Entbindung sofort meinen Sohn angelegt , was ich wirklich klasse fand , sie kam sogar am Tag unserer Entlassung noch einmal zu uns auf die Wochenstation um uns persönlich zu verabschieden.
Also ich kann eine Entbindung dort nur empfehlen, denn mit der richtigen Hebamme an seiner Seite kann gar nichts schief gehen.

Jederzeit wieder hier!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Assistenzärztin, Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Vorwehen-Appartments
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 3.8. habe ich hier mein erstes Kind geboren und würde jederzeit wieder nach Köpenick gehen. Als meine Kleine 10 Tage drüber war, gingen wir zur Untersuchung in die Klinik. Es war soweit alles ok, lediglich ein paar Probleme an Plazenta und mir ging es auch langsam schlechter. Also entschieden wir uns nach einer ausführlichen Beratung durch eine Assistenzärztin (Mariya war ihr Vorname, der Nachname fällt mir leider nicht mehr ein, sie war einfach nur unglaublich kompetent und dabei super einfühlsam) für eine Einleitung. Die erste Tablette gab es dann auch am Samstag von Hebamme Katharina und dann fing es ganz langsam an. Richtige Wehen bekam ich dann in der Nacht von Sonntag auf Montag und hier hatte Hebamme Elisabeth genau den richtigen ruhigen Tonfall und gute Schmerzlinderungsmöglichkeiten. Irgendwann ging es nicht mehr und ich bekam eine PDA. Auch hier war das Schwesternteam einfach super. Ich weiß zwar keine Namen mehr, aber besonders zwei Schwestern, die beim Legen der PDA dabei waren, haben mir den Glauben in meine Kräfte wieder gegeben, indem sie einfach die richtigen Worte fanden und mir Ruhe verliehen.

Den Großteil meiner Geburt hat Hebamme Barbara Peter betreut. Sie war sehr herzlich und auch wenn ich in einigen Situationen nicht ihrer Meinung war, muss ich im Nachhinein einsehen, dass sie recht hatte. Mit ihren 45 Jahren Berufserfahrung ist das sicher kein Wunder. Ich danke ihr wirklich von Herzen für die tolle Unterstützung. Entbunden hat dann Hebamme Katharina und auch sie hat mir viel Ruhe und Kraft gespendet und gemeinsam mit der Assistenzärztin dafür gesorgt, dass meine Kleine schlussendlich gesund und munter das Licht der Welt erblickt.

Zu Guter Letzt muss ich noch weitere tolle Menschen erwähnen, die uns dann mit der Kleinen geholfen haben. Besonders Schwester Melitta hat uns einiges mitgegeben, aber das gesamte Team auf der Wöchnerinnenstation hat ein riesiges DANKE verdient.

Erste Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Mehr geduld beim stillenlehren)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor 4 wochen mein erstes kind hier im krankenhaus köpenick geboren. Meine tochter kam knapp 1 monat zu früh. Ich hatte einen blasensprung aber keine wehen. Wir wurden in ein 'appartment' untergebracht, was so wunderschön&entspannend war, schöner als die meisten 4 sterne hotelzimmer. Wir wurden sehr liebevoll von dem fachkundigen hebammenteam&ärztin betreut. Ich hatte kein geburtsvorbereitungskurs gemacht&habe durch die wahnsinnig gute unterstützung von hebamme barabra und mandy meine tochter gut zur welt gebracht. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, denn es kam während der wehen zu Komplikationen&es war nicht klar, ob es doch zu einem Kaiserschnitt kommt. Doch das erfahrene ärzte-/hebammenteam haben hervorragend mit viel geduld und vor allem ruhe agiert&ich konnte mein kind ohne kaiserschnitt oder dammschnitt natürlich gebären. Ich wohne im friedrichshain und weiß beim nächsten kind fahre ich wieder hier her!
Bei der wochenstation sieht es aber leider etwas anders aus. Es arbeiten auch dort sehr liebe&erfahrene hebammen, aber durch die knappe Personalbesetzung haben die hebammen wenig zeit& sind manchmal, wenn viel los ist, sehr gestresst. Dadurch war das erlernen des stillens für eine erstgebärende wie mich eine mammutaufgabe, die mehr einfühlungsvermögen gebraucht hätte. nichtsdestotrotz waren die hebammen&schwestern fachlich sehr gut&konnten immer helfen.

sehr zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hilfe beim Stillen
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein Kind nach dem Platzen der Fruchtblase spontan per Kaiserschnitt in Köpenick entbunden. Ich war sehr nervös vor der OP, aber die Schwestern, Hebammen und Ärzte konnten mir gut meine Ängste nehmen - Die OP-Vorbereitung verlief sehr ruhig, was mir Sicherheit gab.

Die anschließende Behandlung meines Babys (ein Frühchen in der 36. Woche) verlief völlig zu meiner Zufriedenheit.

Zur Wöcherinnenstation: Ich war mehr als zufrieden mit der Beratung und Hilfe der Schwestern. Ich konnte mich zu jeder Zeit darauf verlassen, dass mir beim Stillen geholfen wurde, dass Fragen beantwortet und ich beraten wurde. Aufgrund des starken Gewichtsverlustes war die zusätzliche Gabe von Muttermilch über die Flasche notwendig. Eine Saugverwirrung blieb aus. Die Schwestern waren jederzeit für mich ansprechbar und halfen wo sie konnten. Ich war mehr als zufrieden mit der Unterstützung - so gut hatte ich es mir erhofft, es aber nicht erwartet! Ein großes Lob an die Station!

Geburt im kh Köpenick sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
tolles team, liebevoll gestalteter Kreißsaal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 24.11.13 kam ich mit einem vorzeitigem blasensprung in das kh Köpenick. (Schon im Oktober waren wir dort zu einem informationsabend mit anschließender Kreißsaal Besichtigung. Uns gefiel die ruhige und sehr angenehme Atmosphäre so gut das wir beschlossen dort auch unser erstes kind zur welt zu bringen. Wir nutzten weiterhin die Möglichkeit im Vorfeld alles zu besprechen und schon einige Unterschriften zu leisten. Z.b. wunsch nach pda und familienzimmer. ) Insgesamt verbrachten wir 48 Stunden auf der entbindungsstation da sich trotz blasensprung und Einleitung lange nichts rührte. Mein freund und ich waren in einem sehr gemütlichen zimmer untergebracht und wurden liebevoll von allen versorgt und betreut. Als ich den wunsch nach einer pda äußerte, wurde dem augenblicklich entsprochen und ich hatte zudem die Möglichkeit das Medikament selbsttätig zu dosieren. (Dieser kleine dosierknopf war in dieser zeit ein wahrer freund ;-)) Als die werte meines kindes schlechter wurden und ich in den op musste (saugglockengeburt), waren auch dort alle sehr freundlich und gaben mir Sicherheit. Da mein kind als frühchen galt und eine neugeborenengelbsucht hatte, verbrachten wir noch fast eine ganze woche im familienzimmer auf der wöchnerinnen Station. Auch dort war das Personal sehr freundlich und liebenswert. Sie bangten mit uns wenn die werte trotz blaulichtbestrahlung noch kritisch waren und freuten sich auch mit uns als wir dann endlich nach hause durften. Das essen im bellycafe war sehr reichlich und liebevoll angerichtet.Unser kind hatten wir immer bei uns und bis auf notwendige Ausnahmen auch immer selbstversorgen können. Auch für hormonelle überreaktionen meinerseits hatten alle Verständnis. Selbst mein freund fühlte sich sehr gut aufgehoben und wir werden diese aufregende zeit dort in positiver Erinnerung behalten! Ein großes Dankeschön an das gesamte Team der Hebammen, Schwestern und Ärzte!

Diese Klinik wäre wieder meine 1. Wahl für die Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kreißsaal-Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Letztes Jahr habe ich in Köpenick mein erstes Kind zur Welt gebracht. Ich hatte die Klinik ausgewählt, weil die Atmosphäre mir intimer und ruhiger schien als in den größeren Kliniken der Umgebung. Außerdem war der hebammengeleitete Kreißsaal ein Pluspunkt für mich und die Möglichkeit einer Wassergeburt. Letztlich kam natürlich alles völlig anders als geplant, wie es so ist mit Geburten - unser Sohn kündigte sich sehr plötzlich und sehr rasant an und an Badewanne war zu keinem Zeitpunkt zu denken. Weil alles so schnell ging, war ich auch psychisch ziemlich überfordert und wahnsinnig froh, als mich die netten Hebammen in Köpenick empfingen - ich hatte dort sofort das Gefühl von Sicherheit und fühlte mich gut aufgehoben. Ich weiß nicht, wie die anderen Hebammen so sind auf der Station, aber ich danke dem Zufall oder wem auch immer dafür, dass mir Barbara/Bärbel zugeteilt wurde, die auch schon in einer anderen Bewertung so positiv erwähnt wurde. Diese Hebamme ist wirklich ein Segen. Sie hat unglaublich gut erkannt, wo meine Grenzen liegen und was meine Bedürfnisse sind. Ihre ganze Begleitung war davon geprägt, dass sie mir das Vertrauen gab, dass ich das allein schaffen kann. Das war unglaublich wichtig in dieser Situation, die mich so verunsichert hat. Auch mein Partner fand sie großartig. Sie hat uns beiden einfach immer ein Gefühl der Selbstverständlichkeit, des Vertrauens und der Sicherheit gegeben und das war angesichts der teils auch schwierigen Umstände sehr wichtig. Irgendwann wurde kurzzeitig eine andere Hebamme geholt um zu helfen und da bekam ich eine -zum Glück kurze- Vorstellung davon, wie es auch laufen kann: Diese Frau plärrte mich erstmal an, ich solle nicht so schreien und ich würde das gar nicht richtig machen etc. Sie ging zum Glück ganz schnell wieder - ich bin soooo froh, dass diese Frau mich nicht betreute! Leider weiß ich die Namen der jungen Gynäkologin und der jungen Hebamme, die Barbara nach der Geburt ablöste nicht mehr - aber auch diese beiden Frauen waren absolut wunderbar!
Wir sind 6 Stunden nach der Geburt nach Hause gegangen, insofern habe ich die Wöchnerinnenstation nicht erlebt. Für die Entbindung aber voll empfehlenswert meiner Meinung nach!

Absolut zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
das sehr sehr nette Personal!
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe zwar noch nicht dort entbunden, war jedoch für 4 Tage stationär auf der Wöchnerinnenstation. Zuvor wurde ich über den Kreißsaal aufgenommen und entgegen meiner Befürchtungen, dass man als übersensibel oder dergleichen aufgenommen wird, war es ein sehr angenehmer Empfang. Die Räumlichkeiten kannte ich ja bereits vom Infoabend und hier werde ich mich bei meiner Geburt auf jeden Fall wohlfühlen. Das Personal im Kreißsaal war sehr einfühlsam und außerordentlich nett.
Ich wurde ja dann zur Wöchnerinnenstation geschickt und hier hatte ich ehrlich gesagt gemischte Gefühle, da man bereits einiges schlechtes gehört bzw. gelesen hat. Ich bin sehr froh über meinen kurzen Abstecher dorthin bereits vor der Geburt, denn so konnte ich mir einen eigenen Eindruck machen! Ich kann für mich sprechen, dass ich mich dort sehr gut betreut fühlte. Alle Schwestern mit denen ich zu tun hatte, waren sehr nett und versuchen auch alles!! möglich zu machen. Sie hatten immer Zeit für einen kleinen Plausch und waren für jegliche Fragen immer ansprechbar. Alles in allem herrscht dort ein sehr angenehmes, ruhiges Klima mit ganz lieben Schwestern!!
Das einzige was es zu bemängeln gäbe ist das Mittagessen...dafür kann aber die Station nichts. Frühstück und Abendbrot gibt es im sogenannten "Belly Café" in Form eines Buffets. Alles absolut ausreichend und ok.
Ärztlich wurde ich dort auch sehr gut behandelt. Sehr nette Ärztin die auch geduldig auf alle Fragen einging.
Wie gesagt, ich kann die negativen Aussagen nicht nachvollziehen. Ich habe absolut anderes dort erlebt und kann jedem/r nur empfehlen sich ein eigenes Bild zu machen.

Fast perfekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kreißsaal
Kontra:
Wöchnerinnenstation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Sommer 2011 meine Tochter entbunden und war insbesondere mit dem Kreißsaal und den dort tätigen Hebammen, Schwestern, Ärzten sehr zufrieden. Alles lief ruhig und professionell. Mein Mann und ich fühlten uns sehr gut aufgehoben und betreut. Die Entbindungszimmer sind modern und komfortabel eingerichtet. Es war unseren Wünschen entsprechend. Am nächsten Tag wurde ich auf die Wöchnerinnenstation verlegt. Das dortige Pflegepersonal war zum größten Teil unfreundlich, kurz angebunden und inkompetent. Ich erhielt keine Stillberatung, meine Tochter schrie eine ganze Nacht vor Hunger durch und erst nach vehementer Nachfrage, erbarmte sich eine Schwester. Ich legte meine Tochter erst 36 Stunden nach ihrer Geburt an, da es nur mit Stillhilfe ging. Das hätte man auch eher bemerken können. Ich bin am 2. Tag regelrecht aus der Klinik geflohen. Entbindung also ja, immer wieder gern, aber Nachbetreuung sicherlich nicht auf Station.

klare Empfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
intim und familiär
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben im Vorfeld an einem Informationabend in der Klinik teilgenommen, wo wir erste Eindrücke sammeln konnten. Mal abgesehen von den super Räumlichkeiten (Vorbereitungszimmer, Kreissaalhotel, Wochenbettstation, ...) begeisterte uns vor allem das "Herzblut" der Schwestern, Hebammen und Ärzte. Hier hatte man gleich das Gefühl gut aufgehoben zu sein.
Nachdem es dann soweit war, wurden wir liebevoll empfangen und bezogen eines der Vorbereitungswohlfühlzimmer. So haben wir uns vom ersten Moment an super wohl gefühlt. Diese heimische, liebevolle Atmosphere hatten wir bis zur Entlassung erfahren.

Es ist für uns sehr schwer alle positiven Erfahrungen in 2000 Zeichen zu beschreiben. Daher würden wir jedem empfehlen, an einem Infoabend mit Besichtigung der Stationen teilzunehmen.
Auch wir waren vorerst unentschlossen, da man ja aus damaligen Zeiten nur negative Resonance gehört hat. Aber unsere Entscheidung war die Richtige.

toller kreißsaal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
hebammen im kreißsaal, tolles vorwehenzimmer
Kontra:
geringe personaldichte auf der wochenstation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

wir hatten uns aufgrund der relativ geringen geburtenzahl für diese klinik entschieden. wir erhofften uns mehr zeit und eine individuellere betreuung durch die hebammen und trafen damit genau ins schwarze. wir waren im juni 2012 nur zwei werdende mütter zur selben zeit. ich habe mich im kreißsaal sehr gut aufgehoben und einfühlsam betreut gefühlt. wir sind klassischer weise, es war unsere erste geburt, mehrfach verfrüht im kreißsaal erschienen. wir wurden jedesmal liebevoll aufgenommen und ernst genommen. wir hätten jederzeit bleiben können. alle hebammen, die wir kennenlernen durften, waren unglaublich einfühlsam.
die eigentliche geburt verlief sehr gut und ich hatte zu keiner zeit das gefühl fremdbestimmt zu sein. mithilfe vieler homöopathischer öle und globolis wurden wehen unterstützt und verletzungen so gut wie verhindert. erst im letzten moment, als nichts mehr ging, wurde der wehentropf eingesetzt. während der geburt half mir meine hebamme (ich hatte glücklicherweise keinen schichtwechsel) immer nur so viel wie ich auch brauchte. zu guter letzt schätzte sie meine situation absolut richtig ein und ich durfte mein kind im vorwehenzimmer bekommen. (ich hätte auch keinen einzigen fuß mehr aus diesem zimmer setzen wollen - ich sag nur himmelbett und fehlende kräfte ;-)
nach der geburt hat mir meine hebamme auf meine bitte hin, gleich das anlegen gezeigt. auch hier sehr einfühlsam und vorsichtig (kein in-den-mund-stopfen)
alles in allem kann ich den kreißsaal mit den tollen hebammen (hatte nur kurzen aber auch sehr netten kontakt zu einer ärztin) absolut weiterempfehlen und möchte mich auf diesem weg auch bedanken!
die Wochenstation ist trotz toller familienzimmer eben krankenhausalltag mit geringer personalstruktur und völlig familienunfreundlichen wiege- und untersuchungszeiten (auch wenn ich die gründe dafür verstehen kann). wir haben uns daher nach rücksprache mit der ärztin nach nur einer nacht ambulant selbst entlassen und diesen schritt nicht bereut.
das essen war wirklich ok. keine sternequalität aber völlig ausreichend.

Hotelbesuch mit Happy End

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich war von der Aufnahme, über die Geburt bis hin zum Wochenbett super zufrieden. Um es mit den Worten meines Mannes auf der Wochenstation zu schildern: "Wie im Hotel". Es waren alle super nett, kompetent und freundlich. Selbst bei der Geburt, soweit das möglich war, herrschte eine lockere Stimmung und wir hatten was zum Lachen. Besonderen Dank und Gruß gilt unserer Hebamme Carmen, selbstverständlich auch allen Schwestern der Wochenstation.

Eine schöne schnelle Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kreißsaal,Hebammen,Wochenbett,Fürsorge
Kontra:
Schnuller gegeben ohne vorher mich zu fragen
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe Anfang März meine Kleine dort entbunden,bin im Großen und Ganzen zufrieden mit der Klinik,würde mein nächstes Kind auch dort wieder entbinden.
Kreißsaal und Apartments sehr schön,Hotelmäßig,Wochenstation auch ok,war in einem 2 Bett-Zimmer.Hebammen und Schwestern sehr nett,man konnte immer wieder fragen und sich die richtige Stilltechnik zeigen lassen.Hatte eine Einleitung,die aber sehr gut und schnell verlief,alles ohne Komplikationen,ohne Kaiserschnitt,was mir vorher sehr wichtig war.
Bin glücklich und zufrieden.Bin selbst vor vielen Jahren dort auf die Welt gekommen und nun auch mein KInd.

Fühlte mich sehr aufgehoben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man meldet sich schon vorher an...)
Pro:
Atmosphäre und Freundlichkeit
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe mich für die Geburt unserer Tochter für das KH Köpenick entschieden. Die Entbindungsstation ist klein, dafür wahnsinnig liebevoll und ansprechend ausgestattet. Die Apartments sind hell und freundlich, die Hebammen freundlich und mitfühlend (die ich hatte) und die Ärzte und die Oberärztin sehr nett. Da ich einen geplanten KS hatte, war ich dementsprechend aufgeregt, aber sowohl Hebammen, Narkosearzt und Ärzte nahmen mich ernst und kümmerten sich ganz toll um uns. Mein Partner durfte dabei sein und wir bekamen nach der Geburt auf Wunsch ein Familienzimmer. Wirklich sehr empfehlenswert!

Äußere Wendung aus BEL

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
super nette Hebammen und Ärtzte
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Äußere Wendung bei Beckenendlage:
Unsere kleine lag in BEL und wurde durch die sehr erfahrene Oberärztin von außen gedreht. Die Drehung dauerte ca. 30 sek. und war nicht schmerzhaft. Es hat alles super geklappt. Unsere kleine Maus ist dann ca. 14 Tage später spontan aus der Schädellage geboren worden. Die Nabelschnur wurde vor der äußeren Wendung auf dem Doppler dargestellt, sodass man hier ausschließen konnte, das sie diese um den Hals hat. Vielen Dank dem netten Team des Krankenhauses.

Entbindungsstadion total super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
sehr familier
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich wurde herzlichst da aufgenommen , habe mich wie zu hause gefühlt die nette betreuung bei der entbindung war super man fühlt sich da wie eine kleine familie. Danke für alles und ich würde immer wieder kommen wenn es so weit wieder mal sein sollte

grothe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

am 11.4.2011 wurde unsere tochter mia marie von der wunderbaren fr dr. martschick und ihrem team per kaiserschnitt auf die welt geholt.wir wollen einmal danke sagen an alle die uns auf diesem weg mit begleitet haben.danke an die überaus freundlichen und geduldigen hebammen und die netten schwestern auf der frauenstation.danke für die fachliche kompetenz und die hilfestellungen.wir fühlten uns jederzeit bei ihnen allen in guten händen.danke das sie unserem sonnenschein auf die welt geholfen haben.

sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr kompetentes und freundliches Personal
Kontra:
nichts
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier im Januar 2011 meinen zweiten Sohn per Kaiserschnitt entbunden und war mit allem mehr als zufrieden. Zu jeder Tages- und Nachtzeit konnte ich mich an das Personal wenden und erhielt die entsprechende Betreuung und Beratung.
Kreisssal und Wöchnerinnenstation sind kürzlich modernisiert worden und bieten eine Atmosphäre in der man sich wohlfühlen kann. Wer kann, sollte sich den Luxus eines Familienzimmers leisten. Das kostet ca. 50 € pro Tag. Der Partner und ggf. auch das Geschwisterkind können mit übernachten und auch dort essen. Man kann so jederzeit ungestört die ersten Tage in Familie verbringen. Insgesamt eine sehr empfehlenswerte Entbindungsklinik insbesondere auch für Erst-Mütter und -Väter.

nur gute erinnerungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
der platz reicht leider hier nicht
Kontra:
gibt es nicht
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

nach dem info-abend war klar... hier möchte ich mein baby bekommen. ich wurde am tag der geburt super lieb von der hebamme aufgenommen und betreut. die zeit auf der wöchnerinnen station verging sehr schnell, die schwestern verdienen ein riesiges lob. sie nahmen sich immer zeit, um fragen zu beantworten. das essen war gut, der partner kann für ein paar € mitessen. allerdings würde ich kein 3BettZimmer empfehlen. ist bei voller belegung etwas anstrengend. trotzdem: diese klinik kann ich wirklich empfehlen.

1 Kommentar

Ooooohm am 09.09.2012

Ich bin onkologische Patientin und muß sagen, das die qualitative Versorgung in Ordung war. Chemo - 2 Brust-OP´s - totale Brustentfernung rechts und danach Bestrahlung. Soweit alles in Ordnung - aber die Nachsorge ist Grottenschlecht. Letztendlch Metastasen auf der Leber und im Gehirn. Kann schon mal passiere - tolle Auskunft. Kopfbestrahlung und anschließende Chemo für die Leber. Ist mir nicht bekommen - ob es andere Möglichkeiten gibt, wie z.B. Bestrahlung der Leber wurde verneint. Nach tagelangen Internetrecherchen bin ich selber auf die Charité gekommen und in der Lebersprechstunde gelandet. Und siehe da, man kann die Leber bestrahlen. Ob es für jeden Patienten in Frage kommt entscheiden natürlich die Fachleute vor Ort. Bei mir geht es - aber Info´s darüber werden in Köpenick fein zurück gehalten. Ist ja auch einfacher den Patienten mit Chemie voll zu stopfen und die Pharmaindustrie will auch leben - ich aber auch. Köpenick ist wirklich von der Kompetenz nicht zu empfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...