Alltagsrassismus (Befragung der Eltern nach Abstammung, unpassende Bezeichnung in Form des Mongolenflecks
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt, Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir wurden bereits bei den Vorsorgeuntersuchungen empathisch und freundlich begleitet. Dies durften wir auch während des ganzen Klinikaufenthalts erfahren. Wir sind sehr dankbar über die einfühlsamen und liebevollen Pflegekräften, Hebammen, Anästhesisten und Ärzte, die uns trotz Standardversorgung jederzeit zur Seite standen. Wir wurden jederzeit umfassend informiert und erhielten hilfreiche Tipps im Alltag. Gern empfehlen wir eine Behandlung im DRK Rabenstein weiter.
Es wäre nur schön, wenn künftig noch etwas mehr aufgeklärt werden und Alltagsrassismus endgültig verschwinden würde. Der sogenannte "Mongolenfleck" stammt aus der Zeit der Rassenideologie. Es ist unpassend diesen Begriff heute noch zu verwenden. Noch unpassender ist jedoch die Eltern nach ihrer Abstammung zu fragen, obwohl es dafür keine Notwendigkeit gab.
|
redhead93 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zum zweiten Mal zur Entbindung im DRK Krankenhaus Rabenstein & kann nur positives berichten.
Sowohl die Hebammen & Krankenschwestern im Kreißsaal, als auch die Schwestern auf der Wochenbettstation F1 waren allesamt freundlich, einfühlsam und zuvorkommend. Auf Wünsche und Bedürfnisse wurde stets eingegangen und man fühlt sich immer sehr gut aufgehoben.
Auch die Kinderärzte (bspw.zur U2 Untersuchung) sind sehr freundlich.
|
Claudi872 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Geburtsbetreuung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war letzten Monat zur Geburt meiner Tochter im Kreißsaal und danach drei Tage auf der Station F2. Ich habe mich von Anfang bis Ende meines Aufenthaltes sehr sehr wohl gefühlt. Die Hebamme und die Ärztin die meine Geburt begleitet haben, sowie die Schwestern auf Station sind alle sehr kompetent, freundlich und humorvoll und man merkt einfach, dass sie ihren Job gerne machen. Ich habe diese Zeit rundum positiv in Erinnerung.
|
GUDG2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich habe durch mehrere Hebammen und Ärzte Gewalt unter der Geburt erlebt. Nach der Entbindung stellten sich entsprechende Panikattacken ein und ich erhole mich von den Auswirkungen immer noch.
Klinikpersonal hatte oft dargestellt, dass Sie keine Ahnung haben, was Sie tun sollen, obwohl mit Kompetenz und jahrelanger Erfahrung geprahlt wurde.
U.a. schmerzhafte Behandlungen, blaue Flecken, Nötigungen, verbale Gewalt, das falsche Setzen eines Katheters und ein grober Umgang mit meiner Intimsphäre von alteingesessenen Hebammen musste ich über mich in dieser Extremsituation ergehen lassen.
Ich würde mir wünschen, Hebammen und Ärzte dieser Station würden eine Schulung zum Thema Gewalt unter der Geburt machen, um Ihr eigenes Verhalten mit Patienten zu reflektieren und den Frauen mehr Respekt gegenüber bringen.
|
Claudzgen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 08/2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
-Personal, Fachkräfte, Freundlichkeit, einfach alles war PRO
Kontra:
Neo
Krankheitsbild:
Geminin/Zwillingsschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vollkommen zufrieden. Frauenklinik sowie unten im Kreißsaal. Zwillingsgeburt auf natürlichen Wege. Ich war vor Entbindung 2 Wochen auf der Frauenklinik und hab mich rund um versorgt und suoer aufgehoben gefühlt. Alle Schwester waren suoer freundlich und haben sich Zeit für mich genommen obwohl ein Schwangerschaftsboom war. Mit den leitenden Ärzten und Hebamme war ich vollkommen zufrieden. Sehr einfühlsam, humorvoll und immer für ein spaß bereit. Ebenso haben sie immer zugehört wenn man was hatte. Ich kann nur POSITIVES über beide Stationen berichten und würde immer wieder da entbinden.
Was für mich der horror war- vorallem das Personal was für mich keins war, war auf der Kinderstation/Neo. Nie wieder würde ich da freiwillig hingehen. Aber das ist eine andere Baustelle.
|
SabrinaUtoff berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Unkomplizierte Abfertigung
Kontra:
Schnatternde Schwestern
Krankheitsbild:
Geplanter Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren sehr unzufrieden mit unserer Entscheidung, im Chemnitzer Krankenhaus Rabenstein zu entbinden.
Das Familienzimmer war lieblos gestaltet, die Hebamme zum Vorgespräch konnte nicht akzeptieren, dass ich keine Hebamme zur Nachsorge wollte.
Das Personal im Kreißsaal war super, ebenso der Eingriff an sich (geplanter Kaiserschnitt). Doch zurück auf der Station der Frauenklinik ging der Horror mit den Hebammen und Kinderkrankenschwestern weiter. Keine Höflichkeitsfloskeln wie Anklopfen oder Fragen, bevor am Körper rumgetatscht wird, mitten in der Nacht Licht an. Unser Baby wurde extrem grob gepackt, bis auf zwei Schwestern hat man den anderen keinerlei Liebe zum Job und im Umgang mit Babys angemerkt. Alles, was mein Mann oder ich intuitiv aus dem Bauch heraus gemacht haben, war laut Belehrung der Damen falsch (z. B. habe ich meinem Baby beruhigend über den Kopf gestreichelt, als es geweint hat. Und warum hat es geweint? Weil dieses unprofessionelle Etwas an Fachkraft mein Kind im Nacken gepackt und von meiner Brust gerissen hat, damit "er nochmal zeigen kann, ob er das auch wirklich kann"). Sowas grässliches. Einmal und nie wieder!
Ich bin nach zwei Tagen raus.
Hallöchen... Habe irgendwie Angst vor diesen Krankenhaus.. Am 28.06 hab ich jetzt mein geplanten Kaiserschnitt... Eigentlich bleibt man doch 4 bis 5 Tage nach den Eingriff drinnen. Hast du dich selber entlassen können? Liebe Grüße
|
Lisalokifino berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlichkeit, Empathie
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Fehlgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine Fehlgeburt in der 14.SSW und wurde sehr gut betreut! Ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt und durfte im Kreißsaal entbinden! Für mich und meine Seele äußerst wichtig! Ich danke dem Team der Entbindungsstation und der Gynäkologie!
Auch mit meinem Sohn (2 Jahre) gehe ich hier her und kann nichts negatives sagen!Ich bin auch noch weiter hier in Behandlung wegen einem anderen Krankheitsbild und würde bis jetzt immer sehr gut betreut!
Ärzte sind fachlich sehr gut, es ist überall sauber und hygienisch, alle sind bemüht stets freundlich und hilfsbereit zu sein!
Tolles Krankenhaus wo man sich noch als Mensch fühlen kann!
|
Sonnenblume99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
BEL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren zuerst zum Elternabend in Rabenstein, der sehr amüsant und informativ war. Viele Ängste wurden ausgeräumt und man hatte den Eindruck, dass dort alles getan wird, um eine entspannte spontane Geburt zu ermöglichen. Ich hatte wenig später einen Termin zur ISB. Eine sehr nette Schwester hat das CTG bei 5 Frauen gleichzeitig überwacht, dann konnte ich nach kurzer Wartezeit zum Oberarzt, der bei einem sehr kurzen Ultraschall feststellte, dass sich mein Kind in der 38. SSW in die BEL gedreht hatte, nachdem es am Tag vorher noch korrekt gelegen hatte. Anschließend wurde mir von ihm erklärt, dass eine äußere Wendung wegen der VWPlazenta nicht möglich sei und sich das Kind kaum noch drehen würde. Eine vaginale Geburt sei ebenfalls nicht empfehlenswert, weil es mein erstes Kind ist und ich als Vorerkrankung Epilepsie mitbringe. Außerdem sagte er mir noch, dass es auch nur noch zwei Angestellte im KH gibt, die eine spontane Geburt bei BEL betreuen könnten. Mit dringender Empfehlung zum Kaiserschnitt und dem nächsten Termin konnte ich gehen. Zwei Tage später hatte ich einen Termin zur ISB in der Frauenklinik, wo sich liebevoll um mich gekümmert wurde und nicht nur plötzlich das Kind wieder in SL lag, sondern der Oberarzt auch sofort erklärte, man könne eine äußere Wendung machen, falls das Kind sich noch einmal in BEL dreht. Außerdem wurde das Kind komplett ausgemessen und festgestellt dass Kopf und Rumpf keine großen Unterschiede im Umfang aufweisen und eine Spontangeburt auch in BEL möglich wäre. Zudem sei bei Epilepsie eine Spontangeburt deutlich risikoärmer als ein Kaiserschnitt. Ich habe mich für eine Geburt in der Frauenklinik entschieden, wo viel besser auf mich als Einzelfall eingegangen wird. Rabenstein wirkt für mich wie ein KH, in dem man dann im Ernstfall Angst vor der eigenen Courage bekommt, die noch bei der Werbeveranstaltung gezeigt wird.
|
Rosa149 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Freundliches und geschultes Personal
Kontra:
Klinikzimmer teilweise sehr veraltet
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Klinkpersonal ist wirklich rührig und hat immer ein offenes Ohr und hilft einem sehr schnell. Die Wöchnerinnenstadion ist an manchen Stellen noch ein bisschen veraltet.
|
diddi5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
war alles super
Kontra:
hatte nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben am 11.2.2018 entbunden von anfang wurde ich sehr gut betreut ob kreisaal oder station alle waren super lieb hab mich sehr wohl gefühlt ich möchte mich nochmal bei allen Ärzten Schwestern und Hebammen für die gute Betreuung bedanken würde immer wieder dort entbinden
|
cy90 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliche, immer bemühte Mitarbeiter und eine klasse Hebamme
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Mai 2018 waren wir zur Entbindung (Spontangeburt) im DRK KH Rabenstein und vorher zur Intensivschwangerenberatung wurden wir ebenfalls dort betreut.
Was uns als erstes positiv auffiel war, dass sämtliche Klinikmitarbeiter -egal ob Hausmeister oder Facharzt- wahnsinnig freundlich waren, immer grüßten und hilfsbereit waren. Man hat sich gleich wohl gefühlt!
Auch zur Intensivschwangerenberatung wurde sich immer Zeit für uns genommen und das Hebammen-Team hat von sich aus angeboten unsere Dokumente für die Geburt schon gemeinsam auszufüllen und einmal einen Kreißsaal anzuschauen. Top!
Zur Geburt wurden wir von Hebamme Monique Bräuer betreut, die einen absoluten super Job gemacht hat. Sie ist zu jeder Zeit, trotz großem Stress, auf uns eingegangen, hat sich Zeit genommen und sich auf unsere Wünsche, Fragen und Sorgen konzentriert und war zur Entbindung eine riesengroße Unterstützung und hat uns und unseren Sohn von vorn bis hinten ganz liebevoll betreut. Tausend Dank liebe Monique!!!
Selbst in der großen Hektik (9 Geburten in der Frühschicht) hast du alles für uns möglich gemacht, dich nie aus der Ruhe bringen lassen und unsere Wünsche erraten und warst uns immer total zugewandt. Wir werden dich nicht vergessen! Auch die Betreuung durch Schwestern, Hebammen und Ärzte sowie die lieben Schülerinnen nach der Geburt und auf der Wochenstation war einwandfrei. Keine Frage war zu dumm und man konnte sich mit jeder noch so kleinen Sorge melden. Daumen hoch und lieben Dank an alle Mitarbeiter der Frauenklinik!
|
Svenise berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen samt Chefarzt super nett
Kontra:
Müllentsorgung im Bad hätte fließender sein können
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 17.02.2017 haben wir unseren Sohn entbunden. Das gesamte Kreißsaalteam war super freundlich zu uns, vorallem unsere Hebamme Juliette B.. Während der Geburt hat sie uns super betreut. Ein großes Danke. Auf der Wochenbettstation merkte ich dann, dass nicht mehr alles so geduldig verlief. Es gab in der Zeit nur 2 Schwestern die sich die Zeit für einen genommen haben und freundlich gewesen sind. Der Rest... naja könnte besser sein. Im großen und ganzen würde ich jederzeit trotzdem wieder dort entbinden
|
Si09ndy07 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Personal. Essen.
Kontra:
Ausstattung!!!
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Der Kreißsaal und die Mitarbeiter waren super!!!
Aber als ich dann auf Station lag wäre ich am liebsten wieder gegangen. Die Schwestern sind nett, keine Frage aber eine Frau nach der Entbindung in ein solch kleines Zimmer (2bett) zu legen wo man sich kaum bewegen kann, kein Licht hat und die wichtige Ausstattung kaum benutzbar ist, empfinde ich als frech! Man hat im Bad nicht mal ein richtigen Mülleimer (ihr wisst wofür) und muss sich mit einem Becher wo ein Schlauch dran hängt spülen! Ekelhaft! Dafür gibt es extra Becken in der heutigen Zeit.
Den neuesten Fernseher drin anstatt das Bad mal aufzurüsten. Wenigstens war das Bett bequem.
Die Kleidung für die Babys fand ich persönlich unpassend.
Nein Danke... da möchte ich nach einer Entbindung nicht noch mal liegen!
|
Isolde55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebamme Juliette Bochmann
Kontra:
Wochenbettstation Schwester Elke
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben am 02.06.2017 unsere kleine Tochter im DRK Krankenhaus Rabenstein zur Welt gebracht! Wir wurden sehr liebevoll empfangen und die Geburt war mit unserer Hebamme Juliette Bochmann sehr angenehm! Wir hatten anschließend auch noch genügend Kuschelzeit im Kreißsaal, fernab von Stress und Hektik. Bei der Wochenbettstation sind auch alle sehr hilfsbereit und nett. Was ich ebenfalls empfehlen kann ist der Rückbildungskurs bei Juliette, dieser ist sehr schweißtreibend und effektiv und die kleinen werden liebevoll umsorgt!
|
DanySahne berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gutes Fachpersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Präklampsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War zwei Wochen zwecks Präklampsie dort und es erfolgte Einleitung in 39.woche welche 16 Stunden andauerte und dann ein notkaiserschnitt erfolgte. Muss sagen weil viele meckern bei Entbindung,es ist nun mal keine Kaffeefahrt so ein tag, es gibt immer solche und solche Leute. Dennoch ist Rabenstein in guter Lage tolle Ausstattung und 85 % der Ärzte und Hebammen top. Die Frauen müssen aufhören von dem Traum ihrer Wunschgeburt da jede geburt anders ist, dieses lässt sich nie planen oder ausmalen. Selbst mein PDA Wunsch zwischendurch wurde nachgekommen und super durchgeführt. Auch Kaiserschnitt war saubere Arbeit.Ich würde jederzeit wieder im diese Klinik gehen und hoffen das ich bei wieder so netten Hebammen dran komme.
Mir wurde die Klinik empfohlen auf der Internetseite wird von einem"unvergessliches Geburtserlebnis"gesprochen. Ja unvergesslich war es wirklich - es war schrecklich. Aus einer unkomplizierten problemlosen Schwangerschaft wurde eine Notsituation mit abfallenden Herztönen meines Babys da die Damen und Herren trotz immer schlechter werdenden Befund immer und immer länger warteten , mich alleine im Kreißsaal ließen obwohl an dem Tag nicht viel los war. Auf Hinweise meiner Ärztin wurde keine Rücksicht genommen auch bereits bekannte Komplikationen während des Geburtsvorgangs in der Familie und Verwandtschaft wurden nicht ernst genommen. Es ist an sich schön , wenn versucht wird das Kind auf normalen Wege zur Welt zu bringen aber nicht um jeden Preis !! Wichtige Sachen wurden beinahe vergessen wenn ich nicht darauf hingewiesen hätte so zum Beispiel nochmals die Spritze zwecks dem Rhesusfaktor. Es macht den Anschein als würde sich das Krankenhaus auf ihren guten Ruf etwas ausruhen und es ist nur noch Massenabfertigung.
Die Schwestern auf der Station waren zum Großteil sehr genervt unfreundlich und überfordert.Teils auch sehr inkompetent. Definitiv fehl am Platze in so einem Beruf. Einzig die Auszubildenden waren freundlich dafür ein Lob.
Ich würde bei einer weiteren Schwangerschaft nicht wieder diese Klinik wählen!!
|
PBJRJ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr genau)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Einfach nur super)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, super Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wunderbare klinik mit super Fachkräften.
Wir haben uns da so wohlgefühlt, alle waren sehr freundlich haben einen Ängste genommen, waren immer mit offenen Ohren da.
Ein grosser Dank auch an den OA Dr. Leichsenring und an alle anderen. Sehr genaue Untersuchung bei mir und meiner zwillingsschwangerschaft...Alle besorgt und immer für einen da.
Auch im Kreißsaal waren immer alle freundlich und nett, hier geht ein grosser Dank an unsere Hebamme Claudia die unsere beiden auf sie Welt geholt hat...
Die Station f1 auch sehr freundlich und zuvorkommend.
Es gehen alle in ihren Beruf echt auf.
|
PaulsMama2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008 u.201
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreuung in SS, während Geburt und danach, immer ein Arzt vor Ort, Sorgen und Ängste wurden immer Ernst genommen
Kontra:
3 Bett Zimmer nach Entbindung :-(
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe beiden Kinder hier zur Welt gebracht.
2008 und 2015
Beide Male top Betreuung vor während und nach Geburt.
Habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühltebenfalls top die Kinderklinik die ich beim 2.(leider) in Anspruch nehmen musste
|
Lonely berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (unter Angst noch mehr Angst zu schüren und nicht zu beruhigen ist verantwortungslos)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (echtes Problem wurde nicht erkannt... Kleinigkeiten dramatisiert! durch fehlerhafte Dokumentation Fehlbehandlung der Nachsorgehebamme)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr schöne warme Station,)
Pro:
Wenn keine Probleme alles top
Kontra:
Probleme werden nicht ernst genommen, bzw. sinnlos dramatisiert
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei meinen ersten Entbindungen war ich vollkommen zufrieden mit allem was zu einem positiven Gebuetsablauf und die ersten Tage danach betrifft. ..
Doch die letzte war die reinste Hölle!
Trotz schon lange andauernden starken Husten, tlw. Bis zum Erbrechen, musste mit aller Gewalt die Einleitung der Geburt provoziert werden! (Weil das Baby etwas klein wäre... Meine anderen Kinder waren aber auch so klein) Obwohl ich kaum Luft bekam... Nach Tagen der Quälerei folgte ein Notkaiserschnitt unter Vollnarkose!
Baby war kurz auf Neo - da war alles ok mit ihm...
Mir ging es von Tag zu Tag schlechter, bekam Fieber und die Schmerzen im Bauch hörten trotz hoher Schmerzmitteldosen nicht auf! Entlassung mit Baby, Fieber und Schmerzen!
Husten wurde auch nicht besser, Entzündungswerte stiegen und ich bekam das dritte Antibiotika in zwei Wochen. ... Durch die Intubation hatte ich eine Lungenentzündung! Das stellte mein Hausarzt dann fest!
Zwei Wochen später, mit immer noch recht fiesen Bauchschmerzen zur Frauenärztin - Diagnose: Bluterguss in Bauchdecke und erneute Einweisung in die Klinik. ... Aber die Ärzte meinten, das muss von allein abheilen und schickten mich trotz Schmerzen heim (was mir auch lieber war, als noch einen Tag länger in deren Fängen zu sein!)
Der Husten wurde nicht besser, schleppte mich erneut zum Hausarzt der dann die Diagnose Keuchhusten stellte... Trotz Impfung !
Warum untersuchen die Ärzte nicht die Frau als ganzes sondern sehen nur, was sie sehen wollen? Mein Leben ist nicht mehr wie vorher! Angst und Panik begleitet mich tagtäglich nur durch die Unfähigkeit der Ärzte und Pampigkeit einiger Schwestern!
Nie nie wieder!!!!
|
Jana2107 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
nett, freundlich, es wird auf wünsche eingegangen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung, Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Schwangerenberatung und zur Entbindung dort und ich muss sagen das alle obwohl in der zeit viel los war und viele babys geboren wurden wirklich nett und freundlich waren. Ich würde auf alle fälle wieder zur Entbindung hingehen.
|
Manu1908 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Beratung und Aufklärung, immerwährende(!)beste Laune der Ärzte und Hebammen
Kontra:
Einige wenige Schwestern waren ab und an recht überfordert, das ließ sich aber mit der richtigen Wortwahl schnell beheben
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Anfang bis Ende erhält das Krankenhaus der ersten Wahl weit mehr als nur fünf Sterne. Jeder einzelne Mitarbeiter ist äußerst kompetent und wirklich unglaublich herzlich. Ich möchte an dieser Stelle auch nochmals meinen größten Dank aussprechen für jeden Arzt, jede Hebamme und jede Schwester die mich auf meinem Weg zu meinem ersten Kind und damit wertvollstem Geschenk meines Lebens begleitet haben.
|
Eule1013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (bei Entbindung keinerlei Aufklärung: Medikamente, Blasenentleerung und Bluttransfusion ohne zu fragen bzw. Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Behandlungsmöglichkeiten (PDA) erst nach 6 Stunden "dauer-betteln, obwohl im Internet mit dieser schmerzarmen Entbindungsmethode geprahlt wird)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
stationäre Betreuung
Kontra:
Entbindung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde dieses Krankenhaus keinesfalls für den Bereich Entbindung weiterempfehlen.
Ich wurde mitten in der Nacht mit starken regelmäßigen Wehen in einem Ctg-Raum abgeparkt und vergessen.
Bei der Entbindung selbst ist man nicht auf meine Wünsche eingegangen und ich musste ganze 6 Stunden nach der PDA "betteln".
Die leitende Hebamme schaute in Abständen vorbei und meinte: "Stellen Sie sich nicht so an". Ich finde, das sind keine ermutigenden Worte in so einer Situation.
Auf Station selbst war alles super. Man wurde in einer sehr ruhigen und entspannten Atmosphäre betreut und die Schwestern kümmerten sich sehr einfühlsam um einen.
|
Chemnitz2013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Daran sollte unbedingt noch gearbeitet werden)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Abnahme der wichtigen ersten Anmeldungen vom Baby)
Pro:
guter Kreißsaal und kinderkardiologische Ambulanz
Kontra:
schlechte Stillberatung und kein Einfühlungsvermögen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Jahr 2013 brachte ich mein erstes Kind im DRK zur Welt. Den Kreißsaal kann ich positiv bewerten. Besonders meine Hebamme, Frau Weiß, war eine sehr kompetente und für mich perfekte Hebamme. Allerdings habe ich mich auf der Station nicht sehr wohl gefühlt und war sehr froh wieder nach Hause zu kommen. Ich hätte mir mehr Verständnis und vorallem Einfühlungsvermögen gewünscht. Ich bin mir eher lästig mit meinen Fragen vorgekommen. Aber ich denke es ist für jede frischgebackene Mama normal, gewisse Berührungsängste gegenüber ihrem Baby zu haben. Ein paar kleine Tipps und Tricks wären da sehr hilfreich für mich gewesen. Stattdessen gab es teilweise nur patzige Antworten. Und leider war ich nicht die einzige mit diesem Empfinden. Da man doch hin und wieder mit anderen Muttis ins Gespräch kommt. Ich kann daher meinen Aufenthalt nicht sehr positiv bewerten.
Allerdings noch ein großes Lob an die liebevolle Chefärztin in der kinderkardiologischen Ambulanz. So eine Ärztin wünscht man sich! ! Sehr sehr sympatisch.
|
Mama26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
medizinische Betreuung, Versorgung auf Station nach Geburt
Kontra:
Essen, zu wenig Betreuung bei vielen Geburten, viele Termine nach Entbindung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe 2012 meinen Sohn in dieser Klinik entbunden.Ich war vom Ablauf und der Versorgung während der Entbindung ziemlich enttäuscht muss ich sagen.Mein Pech war vielleicht, dass sehr viele Babys an diesem Wochenende zur Welt kommen wollten.Dementsprechend war dann auch die Betreuung vor Ort.Man wurde die ersten Stunden nur von Zimmer zu Zimmer gesteckt und mit den Schmerzen weitestgehend allein gelassen.Er erfolgten nur wenig Anleitungen und Betreuung durch eine Hebamme.Die anwesenden Hebammen machten einen gestressten Eindruck und nahmen sich kaum Zeit.Auch mit starken Wehen als man dann bereits in einem Kreissaal war, war die verantwörtliche Hebamme kaum mit im Raum.Es wurde einem kurz die Funktion des Bettes erklärt und schon war man auf sich allein gestellt.Die Stimmung der Hebamme war in der Entbindungsnacht genervt und gehetzt.Ich fühlte mich sehr allein gelassen.Morgens wurde die Nachthebamme von der Frühschicht abgelöst.Diese Hebamme war dann unsere"Rettung".Sie war suuuper nett und fürsorglich.Sie brachte unser Baby mit auf die Welt und übernahm dann die Versorgung.Was allerdings sehr positiv war, war die medizinische Betreuung während der Wehen und Entbindung.Die Hebammen wussten was zu tun ist.Vom fachlichen Wissen her also top! Zusammenfassend ist zu sagen dass bei vielen Entbindungen gleichzeitig die menschliche Betreuung auf der Strecke bleibt.
Von der Entbindungsstation kann ich nur positives berichen.Wenn man eine Frage hat oder Probleme ist binnen weniger Minuten eine Schwester da die einem geduldig zur Seite steht.Alle Schwestern waren sehr nett und bemüht.Vorallemndie Stationsschwester fand ich super! Sehr nervig waren die vielen Termine und Leute die in diesen Tagen etwas von einem wollten.Man kommt am Tag nocht dazu sich mal auszuruhen.Diesen Andrang könnte man noch etwas reduzieren. Was dort jedoch etwas zu bemängeln war war das nicht gerade stillfreundliche Essen.Blumenkohl und Krautsalat gehört da nicht hin.
Abschließend muss ich sagen dass ich wieder in Rabenstein entbinden würde.Aber beim nächsten Mal nur mit einer Beleghebamme um eine Rundumbetreuung zu haben..
|
Susi1987 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Notkaiserschnitt:es ging alles sehr fix und zur vollsten Zufriedenheit, die männlichen Hebammen waren sehr sehr nett und nahmen einen die Angst.auch der Anästhesist hat seine Arbeit sehr gut gemacht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Jüngere Hebamme gab einen das Gefühl unerwünscht oder nervige fragen gestellt zu haben)
Pro:
Oberarzt
Kontra:
Genervter Azubi
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Erfahrungsbericht:
Tolles Ärzteteam die rund um die Uhr für die Zufriedenheit der Patienten besorgt sind.Es gab keine Beschwerden bei den Vorsorgeuntersuchungen, man nahm sich zeit und besprach alles zur Zufriedenheit.Ich lag in einem Zweitbettzimmer, es war alles vorhanden und auf die Sauberkeit war man stets bestrebt.Über das essen kann ich mich überhaupt nicht beschweren, zum Frühstück aß man gemeinsam in dem Gemeinschaftszimmer (konnte auch im Zimmer gegessen werden) es war reichlich und für jeden etwas dabei.Das Mittagessen konnte man sich per Speiseplan raussuchen und zum Abendbrot gab es kaltes Buffet.
|
Dini33 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 09/2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kreißsaal sehr schön, super nette Hebammen nehmen Angst vor Geburt, tolle Atmosphäre auch für die werdenden Papas
Kontra:
Säuglingsstation-stressige Atmosphäre, einige Schwestern unfreundlich, junges Personal und älteres Personal widersprechen sich
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mein erstes Kind 2011 im DRK Rabenstein entbunden. Bedingt durch Schichtwechsel hatte ich 2 Hebammen. Beide absolut nett und fachlich kompetent. An dieser Stelle vielen Dank nochmal an meine 1.Hebamme Bruni und 2. Hebamme Bianca D. Bruni nahm uns bei der Aufnahme mitten in der Nacht schon die Angst mit ihrer fürsorglichen Art. Wir fühlten uns sehr geborgen und fachlich gut aufgehoben. Hebamme Bianca hat letztendlich mit "uns" ;-) unseren Sonnenschein auf die Welt gebracht. Auch diese Hebamme war fachlich und menschlich sehr kompetent. Man könnte von einer familiären Atmosphäre sprechen.
Ich würde jederzeit wieder in Rabenstein entbinden. Im Vorfeld musste ich nahezu täglich zur Schwangerenkontrolle. Das gesamte Personal beim CTG war sehr freundlich. Chefarzt Dr. L. und Kreißsaalärztin Fr. Dr. F. sind ebenfalls ein kompetentes und sehr freundliches Team. Besser kann man es sich nicht vorstellen.
Meine Geburt war einfach klasse trotz aller Schmerzen. Das wichtigste war mir eine kompetente ärztliche Beratung und Begleitung, und diese war jederzeit gegeben. Dank auch noch der Stillschwester Janet.
Macht weiter so.
Aufgrund der Masse an Geburten, wäre vielleicht eine Vergrößerung des Kreißsaals und der Säuglingsstation längerfristig empfehlenswert. Mehr Personal auf der Säuglingsstation wäre mein Wunsch- würde mehr Sicherheit vermitteln wenn man klingelt. Aber dies ist eher ein organisatorisches Ding und hat nichts mit den Ärzten und dem klinischen Personal zu tun.
Das Reinigungspersonal ist lobenswert.
Sehr penetrant ist der Fotoservice, der angeboten wird. Etwas rücksichtslos teilweise (z.B. eigenes schlafendes Baby und das Baby des Bettnachbars wird mit Blitz fotografiert bis eigenes Kind aufwacht oder man stillt sein Baby und die Fotografin stürmt ins Zimmer und fotografiert das Baby des Bettnachbars, Privatsphäre wird nicht berücksichtigt !)
|
jule201086 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
hilfsbereitschaft der schwester, gutes essen
Kontra:
zu eng für geburtenreiche monate
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Oktober 2010 dort einen Sohn zur Welt gebracht. Da ich "überfällig" was, musste ich jeden zweiten Tag zum ctg. der chefarzt war wirklich sehr nett und kompetent.
als ich zur entbindung in die klinik kam, erwischt ich leider keine gute hebamme. es war meine erste geburt und ich hatte aller 5 minten wehen und mein mann wurde wieder nach hause geschickt - obwohl es nachts um 12 war und man ja eh nicht schlafen kann.. egal. ich hatte wie gesagt das erste mal in meinem leben aller 5 minuten wehen und ich sollte mich in den kreissaal legen und warten bis es los geht. man machte auch das licht aus - sodass ich allein, mit schmerzen in einem dunklen raum lag. dann entschied ich mich für eine pda. die hebamme sprach nur schlecht davon und machte mir noch mehr angst. zum glück hatte diese gegen halb 6 feierabend.
dann kam meine rettung!!!! die hebamme susann szellem! sie war so nett und hatte sehr große geduld mit mir und rief dann auch zum glück meinen mann an, damit er wieder bei mir ist.
währrend der entbindung wurde mein mann auch ganz lieb versorgt.. mit kaffee und lieben worten. nach der geburt musste ich leider noch in den op. in der zeit hatte mein mann den ersten kontakt mit meinem sonh. er durfte ihn baden un die ersten sachen wurden ihm bereits gezeigt. die hebamme machte schöne bilder von den beiden und ließ beide auch zur ruhe kommen.
die krankenzimmer waren leider total überfüllt und an schlafen war nicht zu denken.. weil ein baby immer das andere wach gemacht hat. bis auf ein paar ausnahmen, waren die schwestern sehr lieb.
Fazit: ich werde mein nächstes kind wieder in rabenstein zur welt bringen - aber dann lass ich meinen mann nicht mehr gehen und verlange eine andere hebamme - falls ich wieder eine "schlechte" erwischen sollte.
|
KaeseMaik berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
ruhige Lage
Kontra:
Gesamtsituation
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich machs kurz:
- extrem lange Wartezeiten, alleine um ein Zimmer beziehen zu können obwohl man "bestellt" wurde dauerte 1,5 Stunden die man dann im Aufenthaltsraum der Station sitzen musste
- kaum Beratung bzw. wird nicht auf den Patient eingegangen
- unfreundliche Schwestern, wenn man denn mal eine findet
- 4 Bettzimmer - gemischt mit frisch entbundenen und noch zu entbindenden
- die Praktikanten auf der Station sind netter/ fitter als das angestellte Personal
- die Parkgebühren auf dem Besucher/ Patientenparkplatz sind nicht tragbar (5€ ab der 4. Stunde)
- Geburtenmeldung muss persönlich von der Mutter gemacht werden, nicht aber auf dem Zimmer durchs Personal, sondern im Verwaltungsbüro was etwa 800m weit weg ist, schön wenn man grade entbunden hat
|
Nine-9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Als ich 2006 das erste mal im DRK-Klinikum Rabenstein war, habe ich ein super liebes und kompetentes Team vorgefunden, besonders dabei zu erwähnen und zu empfehlen sind Hebamme Sylvia und Hebamme Brunhilde. Ich habe eine sehr schöne und entspannte Atmosphäre, im Kreissaal wie auch auf der Neugeborenen-Station erlebt und habe mich in den 3 Tagen rundherum gut versorgt und aufgehoben gefühlt. Dieses Jahr (im Juli) erwarte ich mein zweites Kind und auch bei dieser Geburt verlasse ich mich wieder voll und ganz auf das tolle Personal im DRK Klinikum Rabenstein ... Ich freue mich darauf - bis bald.
|
w29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles sehr locker
Kontra:
ich bin in Sachen Stillen sehr unwissend entlassen wurden
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Es sollte eine normale Entbindung werden.Ich konnte schön in der Wanne entspannen, das rosa Zimmer war auch sehr beruhigend,es wurde sich rührend gekümmert. Aber durch Probleme wurde es ein Notkaiserschnitt. Ärzte,Schwestern, Hebamme und auch das OP- Team waren sehr schnell, kompetent und freundlich. Ich konnte mich-genau wie die darauffolgende Woche auf Station- sehr wohl fühlen.Auch um meinen Mann, der ja den ganzen Tag mit dabei war, wurde sich sehr gut gekümmert. Ich fand es auch super dass die Papies von früh bis abends da sein durften und die Schwestern sich auch rührend um sie gekümmert haben. Ihnen wurde das Wickeln und Baden in aller Ruhe gezeigt und all die vielen Fragen beantwortet.
Krankenhausessen ist nunmal nicht jedermanns Sache aber man ist ja auch nicht im Hotel, sondern zum Entbinden in einem Krankenhaus und da sollte nicht das Essen im Vordergrund stehen.
Das komplette Personal ist bis auf mal winzige Ausnahmen (man selbst ist auch nicht jeden Tag super gelaunt) sehr, sehr nett und aufheiternd.
Zu bemängeln hatte ich lediglich die Wartezeiten beim CTG schreiben in den 3 Wochen vor der Geburt. Mein Baby war dann auch noch über der Zeit und ich mußte jeden Tag zum CTG und saß jeden Tag fast immer 2 Stunden. Aber die Geburt und die Woche Aufenthalt haben dafür entschädigt.
|
Sil21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Wochenstation war echt prima vorallem die schwestern
Kontra:
die schwestern der Säuglingsstation (die meisten jedenfalls)
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe 2006 meine Tochter per Kaiserschnitt zur welt bringen müssen der war ja ganz ok aber meiner Meinung nach haben die Ärzte viel zu schnell reagiert ohne vielleicht doch eine andere Möglichkeit in betracht zu ziehen. dann durfte ich mein Kind ca. 2 sekunden sehen und durfte es dann erst gut 24 stunden später ein weiteresmal sehen obwohl es ihr sehr gut ging und erst weitere 6 stunden später durfte ich sie das erstemal in den Arm nehmen.Außerdem wurde mit gesagt das mein kind viel zu schwach wäre um an meiner brust zu trinken und als ich sie dann doch endlich einmal anlegen durfte hat sie getrunken als hätte sie noch nie etwas anderes in ihrem leben getan. Ich war zwar erst 19 Jahre alt hatte aber schon damals erfahrung mit kleinen Babys (durch verwandschaft). Und trotzdem wurde ich selbst wie ein kleines kind behandelt( von den Schwestern auf der Säuglingsstation) als wäre mein Kind ein Ailien vom anderen stern.
|
Bummileser berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Das ganze Rundherum
Kontra:
Hebammen haben keine Zeit
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Die Ausstattung der Kreißsäle ist zeitgemäß, die Anzahl der Hebammen leider auch. Rückblickend muss man daher sagen, dass eine dauernde Begleitung durch eine Hebamme, gerade bei einer Erstgeburt, besser gewesen wäre als meine Frau mit den ganzen Spielzeugen im Kreißsaal alleine zu lassen. Als ich im Kreißsaal eingetroffen bin (arbeite außerhalb) lag meine Frau da wie ein Häufchen Elend ganz alleine. Als es spannend wurde kam die Hebamme auch nur wenn sie angeklingelt wurde mal kurz vorbei, wodurch dann wohl letztlich der erste Anlauf scheiterte und es stundenspäter mit dem Wehentropf erzwungen werden musste.
Ansonsten gibts nicht viel auszusetzen, außer dass man mit dem Vater die direkte "Nachbetreuung" von Mutter und Kind zuhause mit weniger Panikmache und mehr tiefgründiger Information und Argumentation besprechen könnte - nicht alle Väter sind so blöd wie sie vielleicht nach einer Geburt aussehen.
|
sandy79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 01u06
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
familiäre atmosphäre
Kontra:
reinigungskräfte zum teil unfreundlich
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
als ich 2001 und 2006 meine beiden kinder leon und lennox zur welt gebracht habe stand mir ein nettes un sehr kompetentes team aus ärzten und schwestern zur seite dabei sollten die nette hebammen nicht vergessen werden.zwischen den jahren hat sich der kreisssaal und die entbindungsstation zum positiven verändert.das essen ist abwechslungsreich und auf die bedürfnissen von mutter und kind abgestimmt .die zimmer sind sauber und fast alle mit dusche und wc ausgestattet.laßt euch selber davon überzeugen.sandy und familie
1 Kommentar
Hallöchen... Habe irgendwie Angst vor diesen Krankenhaus.. Am 28.06 hab ich jetzt mein geplanten Kaiserschnitt... Eigentlich bleibt man doch 4 bis 5 Tage nach den Eingriff drinnen. Hast du dich selber entlassen können? Liebe Grüße