Diana Klinik-Fachklinik für Physikalische Medizin

Talkback
Image

Dahlenburgerstraße 2a
29549 Bad Bevensen
Niedersachsen

41 von 73 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

76 Bewertungen davon 65 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (24 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (76 Bewertungen)
  • Geriatrie (6 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (10 Bewertungen)
  • Orthopädie (24 Bewertungen)
  • Psychosomatik (35 Bewertungen)

Ein viel zu kleines 2 Bett Zimmer - eine Zumutung

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Viel zu kleines und enges 2 Bett zimmer)
Pro:
Rein gar nix
Kontra:
Ein viel zu kleines 2 Bett Zimmer, das für altere Menschen, mit hüfterkrankungen absolut nicht geeignet war
Krankheitsbild:
Hüftbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde nach einem Hüftbruch in diese Klinik eingeliefert.
Er kam in ein sehr kleines zwei-Bett-Zimmer, wo gerade mal 2 Betten , 2 schränke, 1 Tisch und 2 Stühle rein paßte.
Es war also alles sehr beengt und für einen Mann mit 84 Jahren war alles viel zu eng. Man konnte sich dort kaum bewegen, zumal beide Patienten auf den rollator angewiesen waren,
Die Toilette war sehr tief, was für einen hüftbruch eine Zumutung war.
Desweiteren bekam er das Essen aufs Zimmer, obwohl er mit dem rollator Mobilisation.
Termine wurde kurzfristig umgelegt oder abgesagt.

Fazit: es war eine echte Zumutung, das man zu zweit auf so beengten Raum leben mußte.

Ich kann nur hoffen, das wir nicht noch einmal hierher müssen.

Uneingeschränkt empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: März 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Patientenbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftprothese bei Coxarthrose und Dysplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr froh, daß ich mich für die Reha in dieser Klinik entschieden habe, denn in dieser ganz am Wohl der Patienten orientierten Einrichtung stimmt alles: Kompetentes, hilfsbereites Personal von den Ärzte über die Schwestern, Pfleger und Physiotherapeuten bis zu den engagierten Reinigungs- und Servicekräften und einer hervorragenden Organisation der Abläufe. Auch die behindertengerechten Einzelzimmer für alle Patienten sind ansprechend und ebenso wie die gesamte Klinik blitzsauber - für Patienten nach grossen OPs wie mich ganz entscheidend. Angesichts der durch Fehlentscheidungen und falsche Weichenstellungen der Politik verursachten brutalen Sparpläne der Kliniken ist es bewundernswert, mit welchem Geschick die Diana Klinik dennoch eine so gute Patientenbetreuung ermöglicht. Das gilt auch für das Essen, das stets gut und manchmal richtig lecker schmeckt (ich habe mich für die wesentlich gesündere vegetarische Variante entschieden). Ergänzt wird die Betreuung etwa durch ein eigenes Fernsehprogramm mit zahlreichen nützlichen Trainingstipps, um die Patienten zur Eigeninitiative anzuregen, auf die es eben auch ganz wesentlich ankommt, oder durch die Möglichkeit, an bestimmten Tagen kostenlos die Sole-Therme aufzusuchen. Meckern könnte ich mit meiner lädierten Halswirbelsäule allenfalls über die Kopfkissen, die ebenso wie die Bettdecken für jeden Patienten frisch gewaschen werden und daher etwas klumpig sind. Patienten mit Nackenproblemen sollten daher ein eigenes Kissen mitbringen. Insgesamt also kann ich jedem Orthopädie-Patienten die Diana Klinik in Bad Bevensen uneingeschränkt empfehlen.

Umfassende Hilfe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Vintagezimmer war sehr gemütlich und gross)
Pro:
Freundlichkeit, Zugewandtheit
Kontra:
Krankheitsbild:
Gonarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Traumatisiert von einem KH Aufenthalt für eine Knieprothese im fast track Verfahren, bei dem ich mich mit starken Schmerzen und vielen Fragen alleingelassen fühlte, kam ich nach Bevensen. Und sah überall freundliche Gesichter, traf Menschen, die mir geduldig zuhörten, mich ermutigten, mir neue Kraft gaben und mich mit allem versorgten, was es braucht, um wieder gesund zu werden. Von den Ärzten über die Therapeuten, die Psychologen bis hin zu den exzellenten Physios und dem Team der "Muckibude", von den Kuechen- und Servicemitarbeitern bis hin zu den Reinigungskräften, die für mich extra eine weiche Matratze besorgten, alles wunderbare, positive, nette Menschen, denen das Wohl der Patienten wirklich am Herzen liegt. Auch das Behandlungskonzept mit viel Bewegung ist psychologisch gut durchdacht, wirklich top. DANKE für alles. Morgen verlasse ich das Haus und weiss jetzt: Dieser Weg wird kein leichter sein, aber ich schaffe das!

Sehr erfolgreiche Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe nach einem neuen Schultergelenk eine erstaunlich erfolgreiche dreiwöchige Reha in der DianaKlinik absolviert. Das Personal ist sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. Die Mahlzeiten sind trotz knapper Mittel gut und ausreichend.
Ich kann die DianaKlinik für eine orthopädische Reha uneingeschränkt empfehlen!

Orthopädie top!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (In die Jahre gekommen, Modernisierung läuft)
Pro:
Ablauf und Ergebnis top!
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Hüft TEP, Oberschenkelhalsfraktur und Schlüsselbeinfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Diana Klinik/Orthopädie kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen! In 5 Wochen haben sie es geschafft, mir wieder auf die Beine zu helfen. Der ganze Ablauf sehr gut organisiert, alle Mitarbeiter, Ärzte , Therapeuten, Service- und Reinigungskräfte sehr motiviert, sehr freundlich und zuvorkommend und sehr kompetent. Wenn man Wünsche hatte (z.B. freies Schwimmen in der Sole), wurden diese zeitnah umgesetzt. Essen frisch und abwechslungsreich, morgens und abends Buffet. Zimmer und Sauberkeit gut.
Ich bin sehr froh und dankbar, meine Reha hier gemacht zu haben.

Sehr unzufrieden mit der Klinik als Angehöriger

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten nett
Kontra:
Alles andere, wie geschrieben, sehr katastrophal.
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Bahnhof ist eine einzige Katastrophe. Kein Fahrstuhl für Behinderte gibt es dort.

Zwanzig zu Fuß gehen zur Klinik, für Behinderte sehr schwierig, weil kaum ein Bus dorthin fährt.


Das Haus (Diana-Klinik) eine einzige Katastrophe. Man kann sich darin verirren. Sehr enge Gänge. Keine Cafeteria. Man darf als Angehörige nicht mit dem Angehörigen im Speisesaal essen.

Zuviel Therapie, das man als Angehöriger kaum zu Besuch kommen kann. Es wird von der Klinik verlangt, abends nach 17.00 Uhr zu kommen. Wenn man als Behinderter auf die Bahn angewiesen ist und von weiter her kommt, ist wirklich nicht schön. Bis man als Angehöriger wieder Zuhause ist, ist es bald 22.00 Uhr.

Die Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger sehr unfreundlich. Die Therapeuten sehr nett. Das ist der einzige Punkt, der gut war.

Reha in Bad Bevensen immer wieder gern

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin jetzt schon 10 Tage nach meiner Kniegelenk OP hier in der Diana Klinik zur Reha.
Von Anfang an habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.Den gesamten Februar werde ich hier verbringen und die täglichen Therapien tun meinem Knie sehr gut. Ärzte und Therapeuten geben ihr Bestes damit man langsam wieder voll beweglich wird. Ein besonderes Lob geht an die Küche hier im Haus, das Essen ist sehr schmackhaft und abwechslungsreich. Die Zimmer hier in der 3. Etage sind frisch renoviert und man fühlt sich sehr wohl.

In diesem Haus wird die Pandemie aufrechterhalten.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Mein Arzt und meine Therapeutin waren spitze.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Das ganze Coronagehabe ist ohne Sinn und Verstand. Teilweise kann das Personal es auch nicht nachvollziehen. Als ungeimpfte wurde ich diskriminiert. Obwohl ein genesenen Status bestand, musste ich jeden Tag zum Schnelltest. Das Schwimmbad wurde mir verwei)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Arzt, Therapeuten, Essen und Service Personal
Kontra:
Umgang mit Corona
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ungeimpfte wird man diskriminiert, hätte nur noch eine Kennzeichnung gefehlt.
Die Maßnahmen ohne Sinn und Verstand. Besucher dürfen nicht ins Haus. Die Cafeteria darf auch im Aussenbereich von Gästen nicht betreten werden, aber einen Schritt weiter kann man sich mit Gott und der Welt treffen.

befriedigend

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (zu wenig Anwendungen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
neues Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 22.04.21 bis 13.05.21 in der Klinik, leider waren dort sehr wenig Anwendungen.
Die Therapeuten waren sehr nett aber leider haben die Therapeuten sehr oft gewechselt.
Wegen Corona gab es das Essen auf dem Zimmer, das Essen war soweit OK, teilweise war das Mittagessen lau warm und Sonntags gab es keine Brötchen.
Die Zimmer waren gut ausgestattet, TV Gerät und WLAN war vorhanden.
Die Ärzte waren kompetent und hilfsbereit, das Klinik-Personal war ebenfalls hilfsbereit.
Leider gab es kein Schwimmbad.
Freizeitangebote gab es wegen Corona leider auch keine.
Die Hygiene Maßnahmen waren wegen Corona sehr gut geregelt nur in den Aufzügen war Abstand halten unmöglich.
Im Großen und Ganzen war die Klinik befriedigend, aber das ist meine persönliche Meinung.

Sehr gute Reha Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Für mich alles super gewesen in allen Bereichen.
Kontra:
Keine Beanstandungen
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin das dritte Mal in der Diana Klinik und kann nur gutes über die orthopädische Abteilung sagen die Ärzte Therapeuten Küche und auch Pflege und Reinigungspersonal sind alle supergut ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und würde immer wieder hierher kommen. Habe nach meinen ganzen OPs an der wirbelsäule und neue Hüfte ganz enorme Fortschritte gemacht und so soll es ja auch sein. Vielen Dank für alles was ich hier gelernt habe. Und für die gute Pflege.

Nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Therapeuten
Kontra:
Man kam sich vor wie im knast
Krankheitsbild:
Kniegelenk OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten waren nett, den Rest konnte man vergessen. Bei jeder Therapie hatte man andere Therapeuten. Es gab wenig Therapien am Tag.

Hervorragende und fachkompetente Betreuung!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Siehe obrigen Text
Kontra:
Corona
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,
ich war im Oktober/November 2020 füe drei Wochen in REHA während der Corona Zeit.
Es wurden strenge Hygienemaßnahmen getroffen und kontrolliert. Leider mussten- verständlicher Weise- einige Freizeiteinrichtungen im Haus wegen diesen Maßnahmen geschlossen bleiben.
Das gesamte Personal war sehr aufmerksam, die behandelnden Ärzte informativ und die Anwendungen gezielt.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und kann die Diana Klinik grundsätzlich weiterempfehlen.

Nichts für alte Menschen

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schönes Zimmer mit Bad
Kontra:
Kein Gespür für alte Menschen
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Ankunftstag langes Warten auf einem kalten Flur.Ohne viele Erklärungen aufs Zimmer gebracht. Durch fehlendes Trinken war meine Mutter total durcheinander. Keine Hilfe durch das Personal. Da sie am nächsten Vormittag immer noch durcheinander war, bat ich den Arzt, dass ich persönlich vorbeikommen möchte. Es wurde aber abgelehnt. Ein Anruf würde reichen. Viele Therapien waren für alle zugänglich. D. H. Wer zuerst da ist, kommt dran, ansonsten eben 1 Stunde warten. Bauchspritze und Therapie zeitgleich. Einmalige
Auswahl für Frühstück und Abendessen. Also 3 Wochen Kassler zum Frühstück und Mettwurst zum Abend. Durch Corona natürlich noch viel einsamer. Da hilft das schöne Zimmer auch nicht. Keinerlei Gespür für ältere Patienten (85). Schlimm, wenn für die Seele nichts passiert. Das die Wege zu den Therspieräumen sehr weit sind, ist leider nicht zu ändern, sollte aber bedacht werden, dass ja viele nicht so beweglich sind. Denkt nur mit Grauen an die Reha zurück.

Sehr gut betreut "mit/trotz Corona"

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles sehr gut organisiert !!
Kontra:
Die Zimmer/Station 7 brauchen mal eine Auffrischung.
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme war sehr gut organisiert: Corona- Test,Gepäck aufs Zimmer,Begrüßung und Einweisung durch die Stationsleitung und Arztgespräch!
Wenn man am nächsten Tag alle Therapiestationen gefunden hat, geht es mit einem guten Programm los. Die Therapeuten sind sehr kompetent,hilfsbereit und beantworten alle Fragen und das sind viele!!
Das ganze Personal war sehr freundlich, vom Reinigungsdienst über den Service bis zum med. Personal.Essen aufs Zimmer habe ich als Luxus empfunden.
Ganz besonders muss ich die Küche loben!! Danke, für das leckere, abwechslungsreiche Essen, auch das Zusatzangebot "süß" war super!!

Die Übungsanleitungen aus der Klinik ,helfen mir Zuhause weiter.

DANKE!!

Ohne Corona wäre alles gut!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Superfreundliches Personal
Kontra:
Mittagessen durchwachsen
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Coronabedingt sehr starke Einschränkungen (Essen auf Zimmer, Mundschutzpflicht, Besuchsverbot, ...)
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Sehr gutes Zeitmanagement (kaum Wartezeiten).Einzelzimmer mit guter Ausstattung.

Horror auf der ganzen Linie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Früher sehr gut
Kontra:
Heute grottenschlecht
Krankheitsbild:
Knieendoprothetik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

2006 war ich das erste Mal in dieser Klinik und kann nur Gutes berichten:
Das Personal in der Pysiotherapie waren alle nett und sehr zuvokommend. Das Essen war immer sehr gut und ausgewogen. Dafür gebe ich 5 Sterne.
Danach war ich noch öfter in der Klinik mit dem selben Eggebnis.
Das letzte Mal war ich 2016 in dieser Klinik und war am Boden zerstört: Nach einer Endoprothesen Op.war ich die ganzen 3 Wochen nicht einmal im Wasser. Auch Beschweden halfen nicht. Ganz selten Krankengymnastik und sonst nur auf dem Zimmer gesessen. Ein 2 Bett Krankenzimmer als Reha Aufenthalt. Ansonsten eine unfreundliche Klinik geworden. Die sehen mich nie wieder!!!

Dankeschön

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kraftsporttherapeuten
Kontra:
Kein Kaffeewagen auf den Fluren
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man ist nur eine nummer

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wenn das Pflegepersonal freundlicher wäre würde es schon besser aussehen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
W-Lan
Kontra:
einiges
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser klinik ist man nur eine Nummer.Kontakt nur über Postkasten in denen die mitteilungen stehen. Da wird einfach nicht darauf reagiert wenn man mal ein Problem hat.Ist zwar eine Orthopädieabteilung, aber man könnte doch einen anderen Arzt einschalten wenn man z.B. Beschwerden ausserhalb der Orthopädie hat.Aber nein,da wird gesagt wir sind eine Orthopädiklinik.Die gesamte Klinik ist trostlos und vom Gefühl menschlich kalt.Es werden einfach keine Fragen beantwortet.Das Essen ist mittags zwar soweit ok,aber wenn mann während des ganzen Aufenthaltes immer dasselbe zum Frühstück bekommt,obwohl jeden tag was anders bestellt wurde, dann frage ich mich warum ich die Wünsche ankreuzen soll? Es kommt tatsächlich jeden Tag dasselbe. Wünsche überhaupt werden nicht berücksichtigt, was soll man da machen. man spricht das Pflegepersonal an,die zucken mit den Schultern,unternehmen aber nichts.Wenn ich nicht muß, dann nicht wieder hierher.

Danke DIANA Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es wird auf jede einzelne Person besonders eingegangen
Kontra:
Krankheitsbild:
TEP re Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Ärzte und Therapeuten mit individueller Behandlung und Aufklärung.
Ich habe mich vom ersten Tag an in dieser Klinik gut betreut und umsorgt gefühlt.

Kompetente und sehr freundliche Mitarbeiter / Ich bin sehr Zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Anwendungen ,Ausstattung
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS / LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war fünf Wochen ambulant in der Diana Klinik.Zwischen November bis Anfang Dezember 2019 mit Bandscheibenvorfall. Von der Aufnahme bis zur Entlassung kann ich nur positives berichten. Die Mitarbeiter sind freundlich und kompetent. Ich hatte 5-7 Anwendungen am Tag. Sie waren alle genau auf meine Beschwerden ausgelegt. Ich hatte jede Woche Visite ,wo ich meine Fragen alle stellen konnte. Da ich zeitweise unter Kribbeln in mehreren Fingern litt ,ist zeitnah noch ein neurologisches Konsil gelaufen, wo ein Karpaltunnelsyndrom diagnostiziert wurde.Die Therapeuten sind individuell auf meine Beschwerden eingegangen und haben mir viele Typs für den Alltag mitgegeben.Es gibt ein Ruheraum ,wo man die Zeit zwischen den Anwendungen zur Ruhe kommen kann. Das Essen ist ausreichend und schmeckt sehr gut. Es gibt jeden Tag zwei Gerichte mit Nachtisch zur Auswahl. Trotz der Größe der Klinik findet man sich gut zurecht. Falls man wirklich mal was sucht ,sind immer Mitarbeiter da die man alle ansprechen und fragen kann.Das Schwimmbad stand ab späten Nachmittag zum freien Schwimmen zur Verfügung.
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen und werde im Anschluß noch das Irena Programm dort durchführen.
Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter, die dazu beigetragen haben ,das ich fast Beschwerdefrei geworden bin.

Individuelle Therapie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Physiotherapeuten sehr kompetent und freundlich)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Leider wird man bei der Aufnahme nicht vernünftig mit den Hausregeln vertraut gemacht und man benötigt 2-3Tage um die Gepflogenheiten zu verstehen.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr freundliches und kompetentes Personal bei allen Anwendungen, Therapeuten die sich trotz viel Aufwand Zeit für die einzelnen Bedürfnisse der Patienten nehmen, entspannte Atmosphäre durch überwiegend motivierte Therapeuten
Kontra:
zum Teil etwas veraltete Hausortnung, leider kein Kühlschrank auf dem Zimmer, W-LAN kostenpflichtig und sehr instabil
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall mit Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach einem Bandscheibenvorfall nach der Op in diese Reha-Maßnahme geschickt und wusste nicht was mich erwartet. Die Aufnahme erfolgte an einem Freitag und das Wochende war natürlich kein Programm oder sonstige Behandlung, was erst einmal einen nicht so schönen Eindruck machte da man auch kaum ein Mitarbeiter zu sehen bekam und man ein wenig Planlos durchs Haus lief. Als es dann am Montag los ging war man zum Teil etwas überfordert mit den Therapieplänen und hatte ebenfalls ein ungutes Gefühl...Aber gleich bei der Ersten Anwendung haben die Mitarbeiter eine so freundliche und entspannte Atmosphäre geschaffen, dass es schwer gewesen wäre weitere negative Gedanken zu bekommen. Bedingt durch diese Atmosphäre war es auch ein leichtes Kontakte mit den Mitpatienten aufzubauen. Alles in allem eine durchaus empfehlenswerte Einrichtung, wenn man sich das Ziel vor Augen hält. So dass man nach der absolvierten Reha-Zeit ein wenig Wehmut bekommt wenn es vorbei ist.

Reha nach Bandscheibenvorfall

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
tolle Mitarbeiter
Kontra:
ein Kühlschrank im Sommer auf den Stationen wäre toll
Krankheitsbild:
LWS/ Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

eine Klinik die immer moderner wird.
Sehr freundliche Mitarbeiter die man immer ansprechen kann.
Kurze Wege zu den Anwendungen schönes Umfeld.
Gutes Essen mit Ernährungsberatung für alle Fälle.
Ärzte jederzeit ansprechbar.
Auf allen Stationen ,Wasser und verschiedene Teesorten,kostenlos.
Großes Lob an alle Therapeuten,ob Massage,Wärme,Physio,Sport usw. ein Super tolles Team.
Hatte 3 schöne Wochen in denen mir die möglichkeiten gezeigt wurden wie ich mir auch selber helfen kann.

Schnell wieder fit dank engagierter Therapeuten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Physikalische Abteilung
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom Aufnahmetag bis zur Entlassung war ich jederzeit von freundlichen , hilfsbereiten und motivierten Menschen umgeben, von der Verwaltungsangestellten über medizinisches Personal, Servicekräfte, Ärzte und vor allem die phantastischen Physiotherapeuten: alle haben tolle Arbeit geleistet. Auch an der Ausstattung des Zimmers gab es nichts auszusetzen: moderne Ausstattung( frisch renovierte Station), behindertengerechtes Bad, grosser Fernseher.
Ich war zur AHB nach Knie- TEP dort, hatte täglich 6-7 Anwendungen. Es war sehr anstrengend ,aber nach drei Wochen war ich einigermaßen fit für den Alltag. Vor allem den Physiotherapeuten möchte ich danken,ich war beeindruckt von der ganzen Bandbreite der therapeutischen Maßnahmen und dem großen theoretischen Wissen, das dieser Beruf erfordert. Sie haben den Patienten viel davon vermittelt und immer wieder motiviert, durch beständiges Training auch irgendwann den Erfolg zu ernten.

Bessere Therapieplanung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Am ersten Tag wurde ich viel hin und her geschickt)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Teilweise sehr alte Ausstattung)
Pro:
Nette Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Schlechte Therapieplanung, zu lange Wartezeiten zwischen den Anwendungen. Besonders als ambulanter Patient. Die ersten Tage weiß man gar nicht wo man hin soll bzw wo was ist, zu lange Wege besonders wenn man mit Gehhilfen unterwegs ist.
Krankheitsbild:
Hüft Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur ambulanten Reha dort. Meine Ärzte waren echt super und auch die Therapeuten haben sich sehr bemüht. Nur leider war mir aufgefallen das der ein oder andere Therapeut mit einem sehr mürrischen Gesicht rum gelaufen ist, was sehr negativ herausstach. Leider war die Zeitplanung im Therapieplan nicht so die beste. An einigen Tagen hatte ich 3-3,5 Stunden Leerlauf.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Reha nach Bandscheiben Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Super das Team der Physiotherapeuten. Ich habe mich gut aufgehoben und beraten gefühlt. Auch übers Essen kann man nur positives sagen. Mein Zimmer war fast wie ein Hotelzimmer und stets perfekt geputzt. Ich kann die Diana Klinik nur empfehlen.

Therapieerfolg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Anwendungen, Ärzte, Personal
Kontra:
- leider waren die Bäder kurzzeitig außer Betrieb
Krankheitsbild:
Knie-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Direkt aus dem Krankenhaus in die Diana-Klinik entlassen, wurde ich freundlich aufgenommen.
Das Zimmer hat Hotelcharakter und ist sauber und funktional.
Die medizinische Beratung und Versorgung ist gut, die Anwendungen helfen einen sehr, den Alltag wieder zu meistern und darüber hinaus.
Das gesamte Personal und die Ärzte waren immer sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit.
Ich würde diese Klinik auf jeden Fall wieder wählen!!

sehr gute klinik mit warmherzigen personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Arzt,Schwestern,Physioterapeuten,Anwendungen,Reinigungspersonal,Essen,Zimmer
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Knie-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

was soll ich groß schreiben.....
bin super zufrieden mit dieser klinik

Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte,Schwestern,Therapeuten
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Sprunggelenk Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute nach einer Woche Reha-Entlassung möchte ich meine Erfahrungen darstellen.
Ich befand mich wegen Trümmerbruch des Sprunggelenks vom 11.01.17 bis 01.02.17 in stationärer Behandlung und hatte in der 8. Etage mein Zimmer.

Der erste Eindruck war,obwohl die Einrichtung meines Zimmers altbacken war, war ich doch sehr zufrieden. Es war alles da was man brauchte. Leider war das Bett für mich eine Qual. Ich kann ja verstehen, das man aus hygienischen Gründen oder Personaleinsparung die Matratzen und Kissen mit einen abwaschbaren Material überzogen hat, aber bei jeder Drehung gab es Geräusche die sehr nervten. Ohne Schlaftablette konnte ich nicht schlafen. Das war aber das einzige negative.

Ich wurde im Haus gut aufgenommen, man brachte mich mit meinen Gepäck zum Zimmer. Die Schwester kam auch sofort zur Erstbesprechung, anschließend kam auch der Stationsarzt auf mein Zimmer und machte die Aufnahmuntersuchung.Ärzte und Schwestern waren freundlich und bei Fragen wurde sich gekümmert.

Da ich in dieser Klinik die einzige Sprunggelenkfraktur war, hatte ich viele Anwendungen für Knie-Hüfte. Dennoch konnte dies hilfreich für meinen Fuß angenommen werden. Hier war man bei den Therapeuten super aufgehoben.Danke an dieser Stelle an alle Therapeutinnen/Therapeuten.
Die Anwendungen waren ausreichend.

Was sehr positiv zu erwähnen ist, es gab auf jeder Station Mineralwasser und man konnte sich zu jeder Zeit noch einen Tee selbst zubereiten. Wer noch Kaffee haben wollte konnte sich auf der Ebene E am Automaten bedienen sowie hinten wo es zu den Fitnessraum ging.

Die Mahlzeiten waren abwechslungsreich und es schmeckte sehr gut. Jeden Morgen gab es eine Auswahl an Obst. Auch hier gibt es nichts zu bemängeln.

Auch wenn sich einige über das Freihzeitangebot negativ äußerten, lag es ja an jeden selbst sich zu betätigen. Es gab sogar Montags und Mittwoch eine Kinovorstellung kostenlos.

Rundum war ich sehr zufrieden.

Es gab zu jeden

Danke für alles

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
Leider kaum Freizeitangebote
Krankheitsbild:
Versteifung LWS 2 auf 5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich vom 03.01.17 - 24.01.17 in der Diana-Klinik.
Ich habe mich da sehr gut aufgehoben gefühlt. Vom ersten Tag an war alles super. Die Anwendungen, Therapeuten, Schwestern, Ärzte, die Reinigungskräfte, der Service und die Psychologin waren immer für einen da und auch sehr hilfreich.

Das Essen und auch das Buffet morgens wie auch abends war sehr lecker und die Auswahl war sehr groß. Es gab immer Obst und abends konnte man sich selber einen Salat zusammen stellen.

Die Psychologin hat mir sehr bei meiner Depression geholfen und stand mir mit Rat und Tat zur Seite. Die verschiedenen Anwendungen haben mir auch sehr geholfen.

Super Klinik, Super Personal. Jederzeit wieder.

Danke für die gute und kompetente Arbeit!!!!!!

Ich bin sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
MIttagessen, Bett, keine abendliche Beschäftigung
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Großen und Ganzen habe ich mich wohl gefühlt. Nach einer anderen Erfahrung mit einer Reha war ich schon froh, dass die Ärzte Deutsch sprachen. Zudem waren sie sehr zugänglich und gingen auch auf meine Rheumaerkrankung ein(war wegen Knie TEP da). Da ich kein Standard Patient war, wurde ich teilweise in leichtere (Mumien) Gruppen eingeteilt. Durch die Größe der Klinik, also auch viele Patienten, war das möglich.
Im ersten Moment hat man den Eindruck, sich ständig die Füße krumm zu laufen. Aber das besserte sich, je öfter man die Strecke gelaufen war. Und man soll sich ja bewegen. Aber bei 5-8 Terminen am Tag plus 3 x Essen waren das schon Strecken.
Das Frühstück und das Abendbuffet waren total ok. Das Mittagessen war essbar, aber für mich nicht sehr appetitanregend. Blöd fand ich, dass sich auch Rollator und Rollstuhlfahrer selbst am Buffet bedienen mussten. Sonst wäre man an andere, gedeckte, Tische gekommen. Das war in der anderen, sonst nicht guten Klink, viel besser gelöst. Jeder Patient wurde dort von einem Mitarbeiter begleitet.
Die Anwendungen waren mittelprächtig. Zuerst hatte ich eine völlig unerfahrene Therapeutin, das wurde dann mit dem Hinweis auf meinen etwas komplizierten Fall geändert. Der junge Mann bei der Bewegungsschiene war sehr flexibel und hat mich dann auch mal "strampeln" lassen, weil mir die Rückenlage nicht gut tat. Das Bewegungsbad war super, auch für Extrabesuche. Ich habe mich jedenfalls schon auf meinen Physiotherapeuten zuhause gefreut.
Die Matratze war ein Witz. Für Menschen mit orthopädischen Problemen nicht geeignet. Dazu war sie mit einer Gummihülle überzogen. Im Sommer bei einer Affenhitze, die Jalousien am Fenster waren kaputt und nicht zu reparieren, lag man in seiner eigenen Suppe. An sich war das Zimmer ok, sauber und mit schöner Aussicht. Das Badezimmer war groß und gut ausgestattet.
Eigentlich wollte ich jetzt im kommenden Januar wieder in die Diana Klinik, aber es wird renoviert. Schade!

1 Kommentar

Birgitdelphin am 11.12.2016

hallo was kann man denn da so abends machen? fahre da auch hin zur reha

nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
überwiegend nettes personal
Kontra:
wenig anwendungen, anwendungen zu kurz, unfassbar desinteressierte ärzte, kein sport ausser der reihe erlaubt, schlechte parkplatzsituation
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich bin seit kurzem in der klinik nach einem operierten bandscheibenvorfall. die eingangsuntersuchung beim orthopäden war ne katastrophe.er war unter zeitdruck, desinteressiert und hat sich nicht für die mitgebrachten mrt-bilder intetessiert.die anwendungen sind viel zu kurz (20-25 min.).ich habe am tag nur 2-3 behandlungen.den rest der zeit sitz ich blöd rum, weil die nutzung des geräteraumes nur mit termin möglich ist.davon hab ich aber nur 2 pro woche.als ich eine dame am empfang der "muckibude" fragte, warum ich nicht rein darf, der ganze raum wäre doch leer, sagte sie, wenns mir nicht passt, kann ich ja nach hause fahren.
2 tage lang war meine balkontür kaputt, liess sich nicht ganz schliessen. als musste ich in der zugluft bei sturm schlafen.
folge: augenentzündung.
1.5 stunden musste ich auf den arzt warten, selbst in die apotheke sollte ich nicht.
arzt kam, sagte hallo, dann klingelte pausenlos sein telefon, er sagte, er muss weg, ich soll in die apotheke gehen...suuuuuper.
die schwestern auf station 6 sind sehr nett und hilfsbereit, die damen am empfang im foyer auch, ebenfalls die dame bei der aufnahme.zimmer ist in ordnung, son schmales krankenhausbett aber gewöhnungsbedürftig.
das schwimmbad (nicht wirklich schön für gute schwimmer) ist oft voll von tratschenden rentnern in 3er-reihe und auch nur 16m lang und ca. 135 cm tief.
ansonsten ist hier tote hose.
privatpatienten haben einen separaten essbereich.
morgens und abends gibts buffet.
die auswahl ist nicht so groß, das brot zt. hart.
es fehlen komplett beschilderungen über allergene, kalorien usw.
beim mittagessen kann man zwischen 3 menus wählen. hier sind meist kalorien angegeben.das gemüse ist tk-ware und sehr hart. das fleisch ist oft mausetot gebraten.oft scheint was in der mikro erwärmt zu sein, denn die ränder sind dann hart und angebackt.bin mit auto angereist und musste erstmal ne stunde nen parkplatz suchen.der grosse klinikparkplatz, ist immer überfüllt.fazit: nie wieder diana

Schrottladen ! Wild tanzen mit lauter Musik hilft gegen Schmerzen ! Lt Klinikärztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Oste am 01.07.2016

Also ich war auch in der Diana Klinik zur Reha und ich muss dem was Sie schreiben wiedersprechen!!!
Auch ich war in der achten Etage in einem großen Zimmer. Ich gebe zu der Teppichboden war nicht mehr der schönste aber sonst war alles ok. Tee, einen Wasserkocher und Tassen gab es auf jeder Station gleich neben den Wasserkisten.Jeden morgen stand beim Buffet ein großer Korb mit frischem Obst. Da konnte sich jeder was mit aufs Zimmer nehmen. Die Therapeuten waren alle super aber auch sie können nur helfen wenn man Hilfe möchte...
Super Klinik!!!!!

Zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Zimmer mit Teppichboden
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner AHB in der Diana Klinik sehr zufrieden! Qualifizierte Therapeuten ohne die ich jetzt bestimmt noch nicht so weit mit meiner Genesung währe,sehr nettes hilfsbereites Personal im Speiseraum.Ja in der Klink wird renoviert was auch ab und an zu hören ist ,aber alle wollen doch schöne neue Zimmer. Also nicht schimpfen.....

Eine erfolgreiche Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Therapie mit kompetenten Fachpersonal
Kontra:
Teilweise sehr enge Termine,die eine "Mittagspause" nicht zulassen.
Krankheitsbild:
Implantat eines Kniegelenkes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Allgemein:
Nicht zu versteckender Betoncharme der 70er Jahre, in die Jahre gekommen und momentan in der Renovierung. Alles etwas verwinkelt und es bedarf einiger Zeit sich zu orientieren.
Die noch nicht renovierten Zimmer eher schlicht,aber funktionell und sauber.
Die Fahrstühle A sind sehr klein und bei Benutzung von Rollatoren und Rollstühlen, besonders zu den Essenszeiten, sehr schnell überfordert. Es gibt aber die Möglichkeit die Fahrstühle C zu benutzen. Diese bieten mehr Raum.

Betreuung:
Gute Betreuung durch den Stationsarzt und dem sehr kompetenten Chefarzt der Orthopädie. Dieses trifft auch auf die Schwestern und Pfleger zu. Immer hilfsbereit und sehr freundlich.

Das Reinigungspersonal ist ebenfalls sehr nett und versucht, persönliche Wünsche (andere Kissen etc.) zu erfüllen.

Anwendungen:
Fast alle Anwendungen sehr gut. Gutes,kompetentes Personal.Nett und freundlich.

Essen:
Solide und durchaus abwechslungsreich. Ein Klacks Butter oder etwas frische Petersilie würde dem Gemüse oftmals helfen.Meiner Meinung nach etwas zuviel vorgefertigte TK-Ware. Ist aber Ansichtssache.
Servicepersonal freundlich und hilfsbereit.

Freizeitangebote:
Eher dürftig.Ich vemisste kreative Angebote wie Töpfern,Malen usw.
Im Übrigen sind die im Hausprospekt beschriebenen Computerecken längst Vergangenheit. Hier sollte der Prospekt aktualisiert werden.

Fazit:
Wer keine Angst vor einem "Riesenbau" und teilweisen Renovierungslärm hat (wirklich sehr spärlich) und kein Vier - Sterne - Hotel erwartet,findet eine gute Klinik mit gutem therapeutischen Angebot und kompetenten,freundlichen Mitarbeitern.

Bei konstruktiver Mitarbeit steht einem Rehaerfolg nichts im Wege.

Aus diesem Grund: empfehlenswert!

Das Beste, was mir passieren konnte.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe ich zuvor in dieser Weise noch nicht erlebt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man hat sich die erforderliche Zeit für mich genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragend und reibungslos organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Soweit wie möglich Wohlfühlatmosphäre)
Pro:
Medizinische Kompetenz und perfekte Organisation
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Beschwerden und Schmerzen an der Wirbelsäule nach Prolaps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Resultat meines dreiwöchigen Aufenthalts und der individuell abgestimmten REHA-Therapie in der Orthopaedie-Sation der Diana Klinik Bad Bevensen haben sich meine Schmerzen und Beschwerden um 50 Prozent verringert. Ich habe einen derartig positiven Erfolg vor meiner Einweisung in Ihre Klinik nicht für möglich erachtet und bin allen Mitarbeitern dafür sehr dankbar.

Zu jedem Zeitpunkt meines Aufenthalts hatte ich das Gefühl als Patient mit meinen Problemen und Bedürfnissen im Mittelpunkt aller Maßnahmen, Einrichtungen und Bemühungen dieser Klinik zu stehen. Ich habe den gesamten Klinik-Betrieb als ein angenehm reibungslos ineinandergreifendes Räderwerk empfunden. Ich beglückwünsche die Leitung der Klinik zu der organisatorischen Leistung und zu dem sie umsetzenden Personal.

Mein besonderer Dank richtet sich auch an das Pflegepersonal der Orthopaedie-Sation, die gegenüber den Patienten sehr rücksichtsvoll ihren Aufgaben nachgehenden Mitarbeiterinnen des Reinigungsdienstes und an die Betreuer(innen) des Speisesaals.

Nicht zuletzt bedanke ich mich herzlich für die gezeigte Aufmerksamkeit, Professionalität und Geduld beim Patientengespräch mit mir und die dafür aufgewendete Zeit.

Ein anerkennendes Danke auch dem sehr hilfsbereiten Fahrdienst der Diana Klinik.

Ich habe mich dort als Person und als Patient immer gut aufgehoben gefühlt.
Danke.

Zum neunten, aber nicht zum letzten Mal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umgangston, Organisation, Verpflegung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gehbehinderung, Rollstuhlfahrerin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Diana 1 war ich jetzt zum neunten Mal und wieder hat es mir sehr gut gefallen. Auffällig ist im ganzen Haus der ausgesprochen freundliche Umgangston sowie eine nahezu perfekte Organisation betreffend An- und Abreise, Therapieplanung, und im Speisesaal.
Das Mittagessen war abwechslungsreich und gut; jeweils für den Folgetag hat man die Wahl zwischen zwei bis drei Gerichten und eines davon ist immer vegetarisch. Morgens und abends steht ein umfangreiches Büfett zur Verfügung mit verschiedenen Brot- und Brötchensorten, Aufschnitt, Käse, Marmeladen, Honig, Quark, Joghurt, Obstquark, frischem Gemüse und Salaten. Hin und wieder gab es abends auch Fisch. Jeden Morgen gibt es frisches Obst.
Die Klinik befindet sich direkt gegenüber des Kurparks mit dem Thermal-Sole-Bad. So kann man in der therapiefreien Zeit schöne Spaziergänge, auch in die nahe Innenstadt, unternehmen. Diesmal hatte ich kein eigenes Auto dabei und ich habe es auch nicht vermisst. Ein klinikeigener Fahrdienst hat mich von zu Hause abgeholt und auch wieder zurück gebracht (die DB kann ich nicht nutzen). Beide Fahrten waren äußerst angenehm mit sehr freundlichen Fahrern.
Für Rollstuhlfahrer sollten die Zimmer in Kleinigkeiten angepasst werden. So ist die Kleiderstange im Schrank recht hoch, ebenso einer der Lichtschalter und der Spiegel im Bad; außerdem wäre ein Garderobenspiegel hilfreich. Auch könnte die eine oder andere Renovierung nicht schaden. Aber das sind Kleinigkeiten, die meinen positiven Gesamteindruck nicht schmälern.
Die Diana 1 kann ich guten Gewissens weiterempfehlen.

BAULÄRM

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (BAULÄRM)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Physiotherapie)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten gut
Kontra:
BAULÄRM
Krankheitsbild:
hüft tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hallo ich kann nicht so positiv urteilen wie die anderen.ich hatte ein sehr kleines zimmer,die reinigungskraft kam zwar täglich,aber nur um die müllbeutel zu leeren.die anwendungen die ich hatte waren gut,die therapeuten sehr freundlich und kompetent.das war es aber auch schon.drei wochen baulärm,von morgens bis abends ließ keine erholung zu.unzumutbar!!!!!!!
auch wenn das haus eine renovierung nötig hat,so geht es nicht.

Sparen am Patienten, keine individuellen Behandlungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sauberkeit, Essen, Konzept der Essensausgabe
Kontra:
Spezifische Therapieangebote
Krankheitsbild:
Hüft Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist nicht zu groß, so dass man die Wegstrecken mit einer Teilbelstung an Gehstöcken einigermaßen gut bewältigen kann.

Die Behandlungen werden fast nur in der Gruppe angeboten. Zur Lympfdrainage bekommt man einen Stiefel angezogen, der sich mit Luft füllt, keine manuellen Angebote. Nach 10 Tagen Aufenthalt hatte ich noch keinen einzihen Krankengymnastik Termin!!!, also keine spezifischen Angebote. Auf die einzelnen Bedürfnisse des Patienten wird unzureichend eingegangen.

Als ich es bei der Visite bemängelt habe, teilte mir der Arzt mit, dass sie darauf nicht ausgelegt wären und überwiegend Gruppenangebote und Vorträge anbieten. Ich könne ja nach der Reha, wenn ich wieder zu Hause sei, noch eine erweiterte Physiotherapie beantragen, dann hätte ich Krankengymnastik. Aber dann ist meine Zeit in der Reha für mich verschenkte Zeit. Außerdem war diese Aussage unverschämt und zeigt mir, dass sie nur schnelles Geld verdienen möchten. Denn bei den Gruppenangeboten kennt mich der Physiotherapeut nicht und ich kann aufgrund der schwere der Verletzungen viele Übungen nicht ausführen, leichtere werden nur auf Nachfrage gezeigt.

Da ich noch Krusten auf den Wunden habe benötige ich für das Bewegungsbad wasserfeste Pflaster. Die Schwestern sind übertrieben sparsam in der Ausgabe von wasserdichten Pflaster. Ich - und auch viele andere Patienten - haben das Gefühl nach einem Pflaster "hinterher betteln" zu müssen. Das ist meines Erachtens am falschen Ende gespart!!!

Das Essen ist sehr schmackhaft und die Zimmer werden täglich gereinigt. Ein Handtuchwechse findet zwei mal die Woche statt.

Sowohl draußen als auch auf den einzelnen Stationen wird gebaut, was zu großem und störendem Bauform führt.

Auf meiner Station steht ein Wasserkocher und Tee zum Teekochen, den man mit auf das Zimmer nehmen kann. Wenn man nur 20 kg Teilbelstung hat ist es nicht möglich die Tasse zu transportieren. Da wäre mein Verbesserungsvorschlag: einen kleinen Servierwagen bereitzustellen, mit dem man die Teetasse transportieren kann.

Gut und empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
auf Krankenstatus angepasste Anwendungen, freundliches zuvorkommendes Personal, Sauberkeit, regelmäßige Renovierungsmaßnahmen
Kontra:
bei ambulanter Reha sollten Wartezeiten auf max. 1,5 Std. begrenzt sein, Vorträge zu umfangreich und wenig zielführend
Krankheitsbild:
M. Forestier
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt in Form ambulanter Reha absolut empfehlenswert

Diese Klinik ist der blanke Horror, selbst die Notklingeln in den Toiletten sind mit einem Schild ausgewiesen, z.Z. nicht in Betrieb

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Toilettensitze sind nicht erhöht für Behinderte)
Pro:
es gibt nichts positives
Kontra:
Toilettensitze sind nicht für Knie/Hüft-Op´s angepasst und Notklingeln gehen nicht!
Krankheitsbild:
Knie-Op
Erfahrungsbericht:

Man wartet und wartet den ganzen Tag, wenn man eine ambulante Reha macht. Die Freundlichkeit läßt in einigen Bereichen zu Wünschen übrig! Mit
zwei Krücken, soll man sich zum Essen Wasser an den Tisch holen, da das Personal im Atrium Cafe
damit überlastet ist.Statt Eis auf operierte Wunden
werden Wärmekissen verordnet, weil das Personal so
hoch qualifiziert ist.
Diese Reha-Klinik sollte man tunlichst meiden,
da die Führung keine Ahnung hat!

Die Tage waren der blanke Horror!!!

Weitere Bewertungen anzeigen...