MediClin Deister Weser Kliniken

Talkback
Image

Lug ins Land 5
31848 Bad Münder
Niedersachsen

92 von 160 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

160 Bewertungen davon 55 für "Onkologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Onkologie (31 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (160 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (4 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (31 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (110 Bewertungen)
  • Urologie (9 Bewertungen)

In 3 Wochen wieder fast Fit

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Kein WLAN im Zimmer
Krankheitsbild:
Onkologische Reha im HNO Bereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt im Februar 2024
Anmeldung und Empfang prima
Schöne Einzelzimmer mit sep. Duschbad und
Kleinem Balkon

Gute Verpflegung für jeden Geschmack etwas dabei

Ärztliche Betreuung okay
Tolles Fitnessstudio mit guter Einweisung

Tolle Physiotherapie Abteilung
Danke an Frau Kim, Frau Mc Hugh, Frau
Tritschmann, Herr Gehring

Prima Bäderabteilumg sogar mit Hydrojet

Gute Übungseinheiten auch zur Entspannung
und Gehirntraining

Im Nachbarhaus tolles Schwimmbad

Cafeteria mit guter Auswahl

Habe mich rundum wohlgefühlt

1 Kommentar

dwkQK1 am 12.03.2025

Sehr geehrter Nutzer Micki1957,

vielen herzlichen Dank für Ihre tolle Rückmeldung.
Wir freuen uns, dass Ihre Reha bei uns Ihnen geholfen hat und Sie uns in guter Erinnerung behalten werden.
Ihr Lob und Ihren Dank geben wir sehr gerne an alle unsere Mitarbeitenden weiter.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung

Betreuung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten und Ärzte sehr gut
Kontra:
Matratze im Zimmer zu hart. Eine Ärztin sehr aufdringlich
Krankheitsbild:
Tumor im Hals-Rachenbereich
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war von meinem Aufenthalt sehr angetan und es hat mich weitergebracht, mit der Krankheit umzugehen.

Alle Therapeuten haben mir sehr geholfen und sind auf meine Bedürfnisse eingegangen Die Verpflegung war

durchaus gut und es gab nichts zu beanstanden. Alle behandelnden Ärzte waren kompetent (mit einer Ausnahme).

Namen will ich hier nicht nennen, ist aber in der Klinik bekannt und ich habe mich auch über das unangemessene Verhalten beschwert..

Die Unterkunft war annehmbar, bis auf die zu harten Matratzen. Ich würde im Bedarfsfall immer wieder auf diese Klinik zurückgreifen.

Ingo Kolberg

1 Kommentar

dwkQK1 am 26.01.2025

Sehr geehrter Herr Kolberg,

vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung.

Es ist uns sehr wichtig unsere Patienten im Rehabilitationsprozess intensiv und persönlich individuell zu begleiten. Es ist uns durchaus bewusst, dass die medizinische Rehabilitation für unsere Patienten oftmals sehr anstrengend und aufwühlend ist und somit eine Achterbahn der Gefühle nach sich zieht. Es braucht vielfach Zeit und Geduld den eigenen Weg zu erkennen und gehen zu können. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und freuen uns, dass wir Sie ein Wegestück begleiten durften.

Wir werden uns sehr freuen, Sie bei uns in einer zweiten Rehabilitation wieder herzlich begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Klinikleitung

Gelungene Regeneration

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das Gesamtpaket
Kontra:
Angebot an vegetarischer Kost
Krankheitsbild:
Hodentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- sehr freundliches Personal
- angenehme Atmosphäre
- sehr schöne Umgebung
- gute Therapieangebote

Gute ärztliche und therapeutische Versorgung in schöner ruhiger Lage! Dankeschön!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ruhiges, entspanntes Haus,- gute Versorgung durch Therapeuten und Ärzte, passende Therapie, tolle Lage!
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Larynxkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Haus Deister hat eine wunderschöne, ruhige Lage mit viel Natur drumherum. Im Gartenbereich gibt es viele Sitzmöglichkeiten zum verweilen.
Mein Zimmer hat mir gut gefallen, es hatte sogar einen kleinen Balkon. Es war insgesamt alles sauber und gepflegt.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, ebenso Therapeuten,Ernährungsberatung, sozialer Dienst, Psychologin und auch Ärzte.
Ich fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben.
Meine Therapieziele wurden berücksichtigt und die Therapien fand ich passend. Nach 24 Tagen kann ich sagen, es geht mir insgesamt definitiv besser als bei Anreise. Alles andere benötigt etwas Zeit.
Es werden Ausflüge angeboten nach Hameln und Steinhude. In den Ort Bad Münder gibt es die Möglichkeit mit einem Bürgerbus zu fahren, ausser Sonntags.
Wer aber ausser der Anwendungen permanent Aktionen oder Trubel braucht ist hier falsch!
Wer sich selbst beschäftigen kann, Ruhe mag und die Seele baumeln lassen will ist hier sehr gut untergebracht.

Einziger Punkt der mir nicht gut gefallen hat, ist das Essen.
Für HNO Onkologie Patienten mit Geschmacks und Schluckbeschwerden ist es nicht einfach, besonders beim Frühstück und Abendessen etwas zu finden. Es gibt zwar ein Buffet, welches aber nicht sehr viel Auswahl und Abwechslung bietet. Damit meine ich nicht nicht Brot und Brötchen, sondern eher den meist fettarmen Käse (an Wurst gibt es mehr), und auch die sich häufig wiederholende Auswahl an Salat, sowie Früchten zum Quark oder Joghurt.
Finde ich unpassend, auch hinblicklich der sehr informativen und guten Ernährungsberatung.
Beim Mittag gibt es drei Menüs zur Auswahl, Beilagen variabel.
Auch passierte Kost ist kein Problem.
Leider gab es öfters Menüs die arg würzig/scharf waren...was wiederum für HNO Onkologie Patienten nicht schön ist.
Ich glaube auch nicht, daß ich zu anspruchsvoll bin, den ich habe keinen Patienten kennengelernt der zufrieden war mit dem Essen.
Die Damen im Service im Speisesaal sind bemüht alle Patienten zufrieden zustellen und sehr freundlich und hilfsbereit.

Alles in einem hatte ich eine gute Zeit und würde auch wiederkommen!!!
Vielen lieben Dank an alle Mitarbeiter!

1 Kommentar

Klinikleitung-DWK am 09.08.2024

Sehr geehrte*r Nutzer*in Yvy182,

vielen herzlichen Dank für Ihre ausführliche und anschauliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hause. Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie sich von Anfang an bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und unser Team Sie bei der Erreichung Ihre Therapieziele unterstützen konnte.
Wir werden Ihre Rückmeldung sehr gern an unser professionelles Team weiterleiten.

Ihren Hinweis zum Essen nehmen wir intern auf und werden Ihre beschriebenen Anmerkungen gern auf den Prüfstand stellen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles erdenklich Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung

Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Drei Wochen in sehr angenehmer Atmosphäre an der Genesung gearbeitet.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles war nachvollziehbar.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mir wurde geholfen und mein Zustand gebessert.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Was möglich war, wurde möglich gemacht.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es ist eine Klinik und kein Hotel, daher wirklich zufrieden.)
Pro:
Die Mitarbeitenden haben mich sehr positiv beeindruckt!
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Lesende,
ich war bis zum 23.07.24 drei Wochen zur Anschlussheilbehandlung in der Deister-Klinik der Mediclin-Deister-Weser-Kliniken in Bad Münder.

Da ich nicht Medizin studiert habe und bis vor wenigen Monaten nicht damit gerechnet hatte, einmal selbst onkologischer Patient zu sein, habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten und kann nur aus meiner subjektiven Sicht berichten.

Nach meiner onkologischen Prostata-OP hatte ich körperliche Probleme.
Diese wurden in den drei Wochen bis auf die Inkontinenz komplett behoben, sodass ich sehr zufrieden nach Hause gefahren bin. Für das Thema Kontinenz fühle ich mich durch die ausgezeichneten Anleitungen sehr gut vorbereitet und bin sehr guten Mutes, in den nächsten Monaten bei regelmäßiger Übung "trocken" zu werden.

Maximal poitiv beeindruckt haben mich allerdings die Mtarbeitenden der Deister-Klinik. Egal welche Begegnung ich hatte, es war immer freundlich, hilfsbereit und sehr fürsorglich.
Dadurch wurde bei mir ein solches Wohlbefinden hervorgerufen, dass ich mich wirklich vollends der Genesung widmen konnte.

Wenn ich im nächsten Jahr zur Reha fahren kann, wird diese Klinik mein Wunsch sein.

1 Kommentar

Klinikleitung-DWK am 26.07.2024

Sehr geehrte*r Nutzer*in KaWiech,

wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und vor allem, dass wir Ihnen bei der Verbesserung Ihrer Situation behilflich sein konnten! Die Herausforderung liegt oftmals in der weiterzuführenden Disziplin der Fortführung der Übungen oder auch der veränderten Lebenssituation. Es ist großartig, dass Sie das aktiv angehen und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg.

Ihre Rückmeldung hat uns sehr ergriffen und erfüllt uns auch mit Stolz, ein so gutes Team zu haben. Sehr gern geben wir Ihr Feedback intern an unsere Kollegen`*innen weiter. Vielen herzlichen Dank auch für Ihre Sternebewertung.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles erdenklich Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung

Reha zum Wohlfühlen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes, nettes, aufmerksames Personal
Kontra:
Kantinenflair im Speisesaal
Krankheitsbild:
Zungengrundkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im grünen gelegenes,angenehmes Rehahaus in dem ein Jogginganzug reicht.Leider nur zum Frühstück Kaffee, sonst im Kiosk kaufbar.(Tee,Mineralwasser Milch)Speiseraum ungemütliches Kantinenflair
Verwirrende Zimmerbelegung,ca.1 Woche benötigt um mich zurecht zufinden. Ich werde diese Rehaklinik, Haus Deister,immer weiterempfehlen, da die Behandlungen kompetent waren.

1 Kommentar

Klinikleitung-DWK am 18.06.2024

Sehr geehrte*r Nutzer*in Bär24,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihre Sternegabe. Wir geben dies sehr gern an unser Team weiter.

Wir freuen uns sehr, dass unsere Behandlung für Sie kompetent war, wir Ihnen behilflich sein konnten und Sie uns weiterempfehlen.

Ihre beschriebenen Punkte „ungemütliches Kantinenflair“ und „verwirrende Zimmerbelegung, zurechtfinden“ versuchen wir zum Beispiel mit Beschilderungen zu erleichtern oder mit Dekoration im Speisesaal zu verbessern.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung

Freundlich und Erholsam

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Kein WLAN oder Fernseher. Nur gegen Gebühr
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,
Ich war von Ende Januar 24 bis Ende Februar 24 in der MediClin Deister Weser Kliniken im Haus Deister für Onkologie.
Die behandelnden Ärzte waren sehr kompetent und freundlich.Haben sich viel Zeit gelassen um das richtige Programm(auf einen abgestimmt)zu erstellen.Auch die Therapeuten waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Nun zum Essen: Beim Frühstück/Abendbrot gab es ein Buffet( wer da nichts gefunden hat, selber Schuld).Mittags konnte man aus 3 Gerichten wählen.Und egal zu welcher Zeit, ob beim Frühstück, Mittag oder Abendbrot, ist das ganze Personal mit einem lächeln zu sehen gewesen. Hatte man ein Wunsch in der Küche so wurde dieser gleich erfüllt oder spätestens am Folgetag.
Die Anmeldung: kann ich auch nichts negatives sagen, auch immer hilfsbereit. Die Sauberkeit in den Zimmern und auch wechseln der Handtücher oder Bettwäsche war auch gut.
Kann diese Klinik mit gutem Gewissen empfehlen.
Zur Altstadt sind es ca.2 Km zu Fuß(eine ziemliche Steigung,vor allem der Rückweg:)). Aber es fährt auch stündlich ein Bus runter und wieder zurück.

1 Kommentar

Klinikleitung-DWK am 10.04.2024

Sehr geehrte Nutzerin Maria66ja,

vielen Dank für Ihre Weiterempfehlung, Ihre ausführlichen, anschaulichen Rückmeldungen und die Zeit, die Sie sich für die Eintragung genommen haben.

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich rundum wohl gefühlt haben und Sie unser medizinisch-therapeutisches Konzept nutzen konnten.

Ihnen wünschen wir alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung

Effiziente Reha

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Organisation
Kontra:
WLAN, Frensehn
Krankheitsbild:
Tumor HNO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente Anwendungen, gute Organisation, gute Beratung

1 Kommentar

Klinikleitung-DWK am 15.01.2024

Sehr geehrte Nutzerin Nele622,

zunächst wünschen wir Ihnen ein gesundes und frohes neues Jahr 2024.

Sehr freuen wir uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Hause sehr zufrieden waren. Wir werden dies sehr gern an unser Team weiterleiten.

Ihnen wünschen wir alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung

Gebt dieser Rehaklinik eine Chance

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es fehlt ein Raum zum selbst Nutzen für tonarbeiten, oder malen)
Pro:
Habe gut betreut und aufgehoben gefühlt
Kontra:
Leider war die Ergotherapeutin Dauerkrank
Krankheitsbild:
Leukämie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zu Beginn meiner Reha richtig schlimm erkältet, mit Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, also alles was dazu gehört. Es wurde sich richtig gekümmert, und bekam alles an Medizin was in so einer Situation benötigt wird. Super nettes Personal, ich hatte nie das Gefühl, dass ich störe, als ich ab und an außerplanmäßig was benötigt habe. Meine Ärztin Fr. Dr. Sheqi hat mich fast täglich sehen wollen, und hat sich Zeit genommen. Auch die Schwestern gaben mir nie das Gefühl, dass ich störe, und waren immer nett.
Das Essen war völlig in Ordnung, auch da wurden auf meine Unverträglichkeiten Rücksicht genommen, und so war es die erste Reha/ Klinikaufenthalt wo ich nicht abgenommen habe ??. (Und auch da kann ich nur sagen: vielen lieben Dank für die aufmerksame und höfliche Behandlung).
Ich war noch nie bei einer wassergymnastik, also, bin ich da mal hin. Leute, es war ein Fest! Sowas von effektiv und lustig; also mit viel Spaß ging es zur Sache, jederzeit wieder! (Und der Männeranteil ist stetig gewachsen, ich denke das spricht für sich) Danke Frau Ernst ????
Danke auch den Therapeuten Frau Mc Hugh, Frau Kim, Frau Trischmann. Bitte weiter so!!!
Auch die Psychologen sind gut, Frau Heinemann und Frau Scheel haben mich mental dahin gebracht, wo ich hin wollte.
Ich glaube, die schlechten Bewertungen sind der alten Klinikleitung zu zu schreiben, und sind jetzt nicht mehr aktuell.

1 Kommentar

Klinikleitung-DWK am 13.10.2023

Sehr geehrte*r Nutzer*in Thenaa,

vielen Dank für Ihr sehr ausführliches und positives Feedback. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir Ihnen mit unserem Team und unserem Konzept helfen konnten. Wir werden Ihre Rückmeldung sehr gern an das gesamte Team weiterleiten.

Auch Ihren Vorschlag nehmen wir intern auf.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung

Erfolgreiche Reha

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Team, schöne Gegend
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund der häufig negativen Kommentare habe ich meine Reha mit gemischten Gefühlen angetreten.
Die Klinik liegt sehr ruhig, eingebettet in eine landschaftlich reizvolle Gegend, hoch über der Stadt Bad Münder, direkt am Deister. Von hier aus kann man gut zu Spaziergängen oder Wanderungen starten. Der Park lädt mit vielen Bänken und Liegen zum Entspannen ein. Der Bürgerbus in den Ort fährt stündlich bis ca. 18 Uhr, hat aber nur acht Plätze. Die Haltestelle befindet sich zwar direkt an der Klinik, aber die Stadt erreicht man am unkompliziertesten mit dem eigenen Auto.
Medizinisch und physiotherapeutisch wurde ich gut betreut. Das Personal war kompetent, engagiert, freundlich und verständnisvoll. Sehr informativ waren die Termine bei der Sozialberatung und die Vorträge über das Rentenrecht.
In den Kommentaren wurde viel über das Essen gemeckert. Angesichts der Tatsache, dass in der Großküche täglich über 600 Portionen Essen für verschiedene Einrichtungen zubereitet werden, wie bei der Einführungsveranstaltung erklärt wurde, fand ich das Mittagsangebot solide. Nur morgens und abends war es auf Dauer recht eintönig. Aber da bin ich selber kreativ geworden, indem ich z. B. das Frühstück mit eigenem Obst angereichert habe.
Verbesserungswürdig ist der Terminplan. Oft war die Zeit zwischen den Therapiestunden - gerade für das Mittagessen - zu kurz bemessen. Und es kann nicht Sinn der Reha sein, Therapieangebote auszulassen, nur damit man in angemessener Zeit seine Mahlzeit einnehmen kann. Eine Ausweitung des Zeitfensters für die Mahlzeiten wäre u. U. hilfreich.
Auch das etwas dürftige Freizeitangebot der Klinik ist ausbaufähig. Sich wöchentlich wiederholende Kreativangebote (Seidenmalerei und beleuchtete Dekokugeln in Servierten-Technik) fand ich wenig attraktiv - die 1990er Jahre lassen grüßen! ???? Hier war also viel Selbstinitiative gefragt.
Ich kann sagen, dass jedoch die positiven Eindrücke überwiegen. Meine Reha-Ziele habe ich, jederzeit gut unterstützt, erreicht.

1 Kommentar

Klinikleitung-DWK am 25.07.2023

Sehr geehrte*r Nutzer*in SaKoLe,

wir freuen uns sehr, dass Sie Ihre Reha-Ziele erreicht haben und wir Sie unterstützen konnten.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für Ihre ausführliche Rückmeldung genommen haben. Wir sind sehr erfreut über Ihr Feedback und werden dies natürlich an unser Team weiterleiten.

Ihre Anregungen werden wir ebenfalls intern aufnehmen.

Ihnen wünschen wir alles Gute und verbleiben

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung

Die Reha hat mir sehr gut gefallen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Therapeuten, nettes Personal, schöne Lage
Kontra:
Teures Wlan und TV, kein Wlan auf dem Zimmer
Krankheitsbild:
Darm-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapien waren vielseitig und haben mir sehr gut getan. Auch die Stoma Beratung hat mir geholfen. Die Sozialberatung war hilfreich für die Zeit nach der Reha.

Das Essen hat mir geschmeckt, es gab jeden Tag sehr abwechsungsreiche frische Salate. Besonders hat mir gefallen, dass man auch daraußen, auf der Terrasse, essen konnte.

Die Klinik ist schön und ruhig gelegen, es gibt eine Liegewiese zum Entspannen zwischen und nach den Therapien und schöne Wanderwege in der Umgebung. Mit einem Bürgerbus kommt man stündlich in den Ort.

1 Kommentar

Klinikleitung-DWK am 18.07.2023

Sehr geehrte Nutzerin Marianne1962,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen unsere Therapien gut getan haben und Sie auch für die Zeit nach der Reha hilfreich beraten wurden. Und auch das „leibliche Wohl“ Sie dabei unterstützt hat. Ihren Anregungspunkt nehmen wir intern auf.

Wir werden Ihr Feedback sehr gern an unser Team weiterleiten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung

Zufriedenheit des Aufenthalts in Bad Münder

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 03.2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Intestinale Adhäsionen ( Briden )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Aufenthalt in der Deister Weser Klinik Bad Münder werde ich immer in sehr guter Erinnerung behalten. Das gesamte Personal zeichnete sich durch unglaubliche Freundlichkeit aus. Die Therapeuten durch Fachwissen und Aufmerksamkeit. Der Küche fehlte es weder an Abwechslung noch an aufmerksamen Personal. Ich würde mich jederzeit wieder für diese Klinik entscheiden-Mit freundlichen Grüßen

1 Kommentar

Klinikleitung-DWK am 12.04.2023

Sehr geehrte*r Nutzer*in DiagnoseLeukopenie,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns sehr darüber und werden das Team sehr gern darüber informieren.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung

Corona Alarm

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich
Kontra:
Die Klinikleitung hat nicht genügend Personal organisiert bei Ausfällen
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer onkologischen Reha in der Einrichtung und fühlte mich nicht gut betreut.....weder die schlechten Glukose Werte noch die entsprechende Bewegung(MTT)würden mir rechtzeitig mitgeteilt...das eine erfuhr ich mit dem vorläufigen Entlassungsbericht das andere durch meine Eigeninitiative.....ab dem 1.3.2023 durften wir die Masken abnehmen...aber die Abstandsregeln...das Händedesinfizieren sollte trotzdem eingehalten werden....darauf wurde von Seiten der Klinik nicht mehr geachtet..nebenbei erfuhren wir von Coronafällen in der Klinik....was aber nicht weiter erklärt wurde...am Abreisetag hatte ich einen Infozettel in meinem Fach....es ging mir schon nicht gut ....zu Hause angekommen...machte ich einen Test und ich habe Corona...trotz Impfungen ....Ich bin gut durch die ganze Zeit gekommen und nun passiert das....Ich würde nie wieder in diese Klinik fahren...auch deswegen weil wirklich gute Behandlungen kaum stattgefunden haben....auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt es wären Sitzungen...Fortbildungen und Krankheit der Grund gewesen.

1 Kommentar

Klinikleitung-DWK am 12.04.2023

Sehr geehrte*r Nutzer*in Akito2,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern, dass Sie sich in unserem Hause nicht gut betreut gefühlt und Corona bekommen haben. Wir haben Ihre Rückmeldung intern aufgenommen.

Gern können Sie sich mit uns in Verbindung setzen oder uns mitteilen, wie wir Sie erreichen dürfen. Hierzu geben Sie uns gern Rückmeldung an info.deister-weser-reha@mediclin oder telefonisch unter 05042/600-0.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung

Fast rundum zufrieden

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle herzlich, kompetent, empathisch
Kontra:
Kein Essen für Veganer
Krankheitsbild:
Zustand nach Brustkrebs-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ausstattung ist schon ein bisschen in die Jahre gekommen, aber alles macht einen gepflegten und sauberen Eindruck. Die Ärztinnen und Ärzte sind sehr einfühlsam und empathisch, ebenso das Therapeuten-Team sowie alle anderen Mitarbeitenden.
Die Einzel- und Gruppenanwendungen waren für mich "gut dosiert" und ich bin begeistert von der Klinik (Haus Deister).
Einige Kritikpunkte betrifft die Speisenauswahl, da für Veganer keine wirklichen Alternativen angeboten werden.

1 Kommentar

Klinikleitung-DWK am 01.03.2023

Sehr geehrte Nutzerin Mrs Lupinella,

vielen Dank für Ihre Rückmeldungen, über die wir uns sehr freuen und Diese sehr gern an unsere Teams weitergeben. Auch Ihren Kritikpunkt werden wir intern aufnehmen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüße
Ihre Klinikleitung

positiv überrascht von dieser tollen Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
liebes, kompetentes und hilfsbereites Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
ähnlich Darmverschluss und unklares Gewebe im Bauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur Gutes über die Klinik berichten und fühlte mich die 3 Wochen dort sehr gut aufgehoben. Die lieben Schwestern die mich jeden Tag neu verbunden haben, der nette Arzt der sich Zeit nahm alles zu besprechen, der Soziale Dienst mit guten Beratungen und vielen informativen Vorträgen, die tollen Angebote wie Entspannungstherapie, Nacken- Schulter Übungen, Massagen alles wunderbar und sehr hilfreich für die Zeit nach meiner OP um wieder richtig auf die Beine zu kommen. Sehr lobenswert auch die super netten Damen am Empfang, die immer hilfsbereit zur Seite standen, das Bistro wo es auch immer noch etwas Leckeres gab und auch das Essen im Speisesaal fand ich prima. Über Gewürze oder kaum gewürzt kann man sich streiten, für mich habe ich jedoch sehr schnell festgestellt, es geht auch mit weniger Salz als bisher. Die große Auswahl an immer wieder anderen Salaten zum selber mischen war genau nach meinem Geschmack, die Brot- und Brötchenauswahl war immer groß. Mit den Mitpatienten kam man auch schnell in Kontakt, sodass gar nicht erst Langeweile aufkam. Die Zimmer wurden immer top aufgefrischt und auch die Mitarbeiter waren sehr nett und freundlich. Mir hat die Reha sehr viel gebracht, ich bin gelassen geworden, nehme mir mehr Zeit, vor allem beim Essen und sehr positiv in die Zukunft.

1 Kommentar

Klinikleitung-DWK am 01.03.2023

Sehr geehrte Nutzerin Andrea055,

vielen Dank für Ihre anschaulichen Rückmeldungen, über die wir uns sehr freuen und diese sehr gern an die Teams weiter geben.

Wir freuen uns auch sehr, dass Sie die Rehabilitation für sich nutzen konnten und weiter nutzen werden.

Wir wünschen Ihnen dazu alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung

Top Therapien

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Logopädie sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Könnte mal saniert werden)
Pro:
Logopädie einfach super
Kontra:
Freizeitaktivitäten
Krankheitsbild:
Kehlkopfkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Patientenzimmer sind spartanisch eingerichtet. Freizeitangebot lässt auch zu wünschen übrig. Die Therapien sind aber aus meinen Erfahrungen heraus super. Vor allen die Logopädie ist absolut Top.Ich war zweimal in dieser Klinik und bin zu 100% zufrieden mit den Therapien und Therapeuten. Das Essen ist auch sehr gut. Reichlich Frühstück, Mittag und Abendessen. Mittagessen immer drei Gerichte davon eines Vegan.

1 Kommentar

Klinikleitung-DWK am 18.10.2022

Sehr geehrte*r User*in Matthias642,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir freuen uns sehr, dass Sie den Aufenthalt in unserem Hause für sich nutzen konnten und mit dem Therapieangebot insbesondere der Logopädie zufrieden waren.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung

das war GOLD wert - bin gut dosiert wieder in die Gänge gekommen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
bei anreise wurde mein Koffer sofort von einer netten Damen der Rezeption ausgeladen - ich durfte NICHTS heben super
Kontra:
Krankheitsbild:
Karzinom Darm OP AHB
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

... also ich hatte im August `22 meine AHB nach heftiger Darm OP in der Klinik und möchte mich meinen positiv gestimmten Vorschreibern anschließen. Tolle Anwendungen im physio Bereich , wenn man NICHT groß belasten darf . u.s.w. also die Anwendungen waren immer Abwechlungsreich und fordernd. Top Top Top - hier auch die ärztl Verordnungen auf den Punkt um wieder in Tritt zu kommen
bes. --ein dickes Lob den Putzfrauen im Bereich 21/22
TV und Internet Kritik wurde schon thematisiert und die Küche na ja -- ich habe gehört der Chef Koch hatte mein letztes Drittel dann Urlaub -- wenns so ist OK - ansonten gabs da irgendwie einen kleinen Abschwung ;-) OK - danke an die Ärzte und Schwestern , das GANZE Team

1 Kommentar

Klinikleitung-DWK am 26.08.2022

Sehr geehrter User UweSchn61,

wir freuen uns sehr, dass Sie den Aufenthalt in unserem Hause für sich positiv nutzen konnten.

Herzlichen Dank auch für Ihre positiven Rückmeldungen, die wir sehr gern an das Team weiterleiten werden.

Ihre Kritikpunkte nehmen wir natürlich auch auf und werden diese intern thematisieren.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung

3 Wochen - gute und ergnisreiche Reha

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Dank der HNO Ärztin die mein Krankheitsbild gut kannte.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Abläufe, Personal
Kontra:
Küche, temporäre Baustelle
Krankheitsbild:
HNO / Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli 2022 zu einer AHB im Haus Deister Bereich Onkologie HNO.

Aufgrund der fast gruselig wirkenden Bewertungen die man so gelesen hat, hatten wir uns entschlossen vor Rehaantritt einmal zum Anschauen herzufahren. Der Anblick der "Großbaustelle" vor dem Haus hatte mich schon etwas geschockt und ich hatte die innige Hoffnung, mein Zimmer nicht genau zu dieser Seite heraus zu haben.

Mit ziemlich gemischten Gefühlen bin ich dann Anfang Juli angereist und war wirklich überrascht... nein die "Großbaustelle" war noch da, aber das Innere war dann schon ansprechender. Mein Zimmer mit einem kleinen ich sag mal Ausstieg nach draußen lag auf der Südwestseite, also keine Baustelle :-) total ruhig, total schön.

Über den gesamten Ablauf gibt es nichts negatives zu berichten. Besuch beim betreuenden Arzt und der HNO Ärztin, die danach wohl im Urlaub war, verhalfen mir genau zu den Dingen und Anwendungen die auch wirklich notwendig waren. Ein Dank an beide dafür!

Die Therapeuten waren allesamt Klasse! Mit ganz viel Begeisterung und Empathie und in meinem Fall wurde auch mehr gemacht als aufgeschrieben.... wirklich toll!! Mithilfe des Sozialdienstes konnte man sehr kompetent die Zukunft nach der Reha planen.

Einziger Negativpunkt - das Essen, zumindest wenn ein Koch ran musste. Die Klinik hat eine komplett ausgestattete Küche, das Essen wird aber geliefert. Da muss wirklich dran gearbeitet werden.

Ich hab meine Rehaziele erreicht, wie schon Vorredner sagten, es ist kein 4 Sterne Hotel und man muss auch selber was tun dafür.

Das war meine insgesamt 4. Reha und ich kann sagen, die Beste!

Ein Negativpunkt gibt es aber und der hat mich wirklich massiv gestört. Fernsehen 52,50 Euro für 3 Wochen und ein W-Lan-Zugang für 1,50 Euro pro Tag den man nur an der Caferia nutzen konnte, geht wirklich nicht!

Und Danke an die lieben Mädels die mir meine Butze immer sauber gemacht haben :-) Ihr habt eine tollen Job gemacht!

1 Kommentar

Klinikleitung-DWK am 04.08.2022

Sehr geehrte*r User*in Rene,

wir freuen uns, dass Sie den Aufenthalt in unserem Hause für sich sinnvoll nutzen konnten und Ihre Rehaziele erreicht haben.

Wir bedanken uns recht herzlich bei Ihnen für Ihre ausführlichen Rückmeldungen. Diese werden wir sehr gern intern weiterleiten.

Auch die Negativpunkte werden wir intern thematisieren.

Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung

Haus Deister - Gerne wieder

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Lage, Essen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Mai/Juni 22 war ich zur Reha im Haus Deister. Mir hat es ehr gut gefallen. Der gesamte Ablauf hat gut geklappt. Der Therapieplan war sehr gut auf meine Beschwerden und Bedürfnisse abgestimmt. Alle Therapeuten und sonstige Mitarbeiter hatten immer gute Laune, waren freundlich und hilfsbereit.

Mein Therapieangebot war abwechslungsreich. Es gab verschiedene Entspannungs-, Sport-, Krankengymnastik-Seminar-, etc. Termine. Da wir alle erwachsen sind, kann man durchaus etwas Eigeninitiative erwarten denke ich. So lag es an einem selbst, ob er z.B. den MTT-, oder den Ergometerraum in seinen freien Zeiten zusätzlich nutzt.

Mein Zimmer war zweckmäßig eingerichtet, hatte aber alles was man braucht. Gut Fernsehen für 2,50€ am Tag ist schon etwas happig und WLAN sollte heutzutage auch Standard sein, aber nun denn, es handelt sich bei einer Rehaklinik halt auch um ein Wirtschafts-unternehmen.

Die Lage ist fantastisch direkt am Wald. Für eine bewegungsfreudige Person, die ihre täglichen Spaziergänge bzw. Laufrunden braucht, wie ich es bin, perfekt. Auf dem Gelände der Klinik standen Liegestühle zum chillen bereit.

Das Essen war für mein Empfinden sehr gut. Zum Frühstück gab es Brötchen, Joghurt, Quark, etc. Zum Mittag hatte man 3 Gerichte zur Auswahl, wobei man sich die Beilagen noch selber zusammen stellen konnte. Einen Nachtisch gab es ebenfalls jeden Tag. Zum Abendessen hatte man diverse Brotsorten, Salate, Suppen zur Auswahl. Obst wurde zu jeder Mahlzeit angeboten. Also wer da was zu meckern hatte, meckert auf hohem Niveau.

Fazit: Meine Rehaziele habe ich erreicht. Allerdings habe ich auch daran gearbeitet und die Reha nicht als Urlaub in einem 4 Sterne Hotel gesehen.

1 Kommentar

Klinikleitung-DWK am 14.07.2022

Sehr geehrte*r User*in bzd,

vielen herzlichen Dank für Ihre Rückmeldungen und Ihre damit verbundene Zeit für die Eintragungen.

Sehr freuen wir uns, dass Sie unser medizinisch-therapeutisches Angebot für die Erreichung Ihre Rehaziele nutzen konnten und mit dem Aufenthalt in unserm Haus zufrieden waren.

Ihre Rückmeldungen werden wir sehr gern an die Teams weitergeben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung

Einfach nur schlecht!!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Speisesaal ist eher eine veraltete Kantine)
Pro:
Nein
Kontra:
Reicht der Platz nicht
Krankheitsbild:
Mamma Ca bds
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.Schon das Aufnahme Gespräch machte mich stutzig.Ich habe vor 4 Jahren die Diagnose Brustkrebs bds erhalten.Ab der zweiten Chemo fing bei mir das sogenannte Chemo Brain an welches bis heute geblieben ist.Ich habe dadurch einen guten Job verloren da ich mir nichts merken kann und überall Spickzettel hatte.Die Ärztin meinte nur: Ich habe auch schon mein Handy in den Kühlschrank gelegt! Will man als Patientin sowas hören? NEIN!! Sie hat mich nicht ernst genommen.Auf Nachfrage ob mein Rehaplan an Hand der Befunde erstellt wird meinte sie: Ich mache das schon und schob die Formulare die ich vorher ausfüllen musste beiseite.Ich habe nicht eine Anwendung erhalten die auf meine Beschwerden ausgerichtet war. Zudem gab es nicht einen Onkologen/Onkologin mit Fachrichtung Mamma Ca. Man wurde einmal nach Hameln gekarrt wo eine Gynäkologin vertraglich für die Klinik eine oberflächliche Untersuchung vornahm.Bevor es los ging sagte sie mir direkt das sie keine therapeutischen Gespräche führen würde.So hatte man bei der einzigen Fachärztin nicht die Möglichkeit ein vernünftiges Gespräch zu führen.Da ich auch große Probleme im Lendenwirbel Bereich habe und die Ärztin auch gemerkt hat das ich schief bin,hat sie sich meinen Hals/Schulter Bereich angesehen und meinte nur: Oh Gott sind sie verhärtet! Aber Massagen gab es nicht Laufe jetzt schlimmer als wie vor der Reha.Dann gab da noch eine ganz besondere Ärztin: Dr S.Namen darf man ja nicht erwähnen.Frech, Inkompetent und völlig Emotionslos.Sie hat Patienten schon beim ersten Treffen gesagt das sie arbeitsfähig seien ohne auch nur Befunde angesehen beziehungsweise eine Untersuchung gemacht zu haben.
Das Essen ist einfach nur schlecht.Einen Tag gab es Hühnerfrikassee und 3 Tage später Möhreneintopf (das restliche Hühnerfrikassee verlängert mit Kartoffeln und Möhren).Wo die Zertifikate her kommen kann man nur erahnen.Redebedarf mit der RV.Kein Ort für Mamma Ca!!!

1 Kommentar

Klinikleitung-DWK am 05.05.2022

Sehr geehrte Userin Conny120864,

vielen Dank für Ihre Rückmeldungen. Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Hause unzufrieden waren.

Ihre genannten Punkte haben wir zur Kenntnis genommen. Wir hätten uns gefreut, wenn Sie uns während Ihres Aufenthaltes angesprochen hätten, damit wir Ihre Anliegen hätten klären können.

Sollte es Ihnen ein Anliegen sein, setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung. Hiezu erreichen Sie uns unter 05042 / 600-9728.

Wir wünsche Ihnen alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung

Klinik schließen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
Extrem schlechte Klinik
Krankheitsbild:
Polyneurophatie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik bietet kein WLaN an
Der Fernseher muss bezahlt werden.
Das Essen schmeckt nicht
Für Fahrrader kein verschliesbarer Unterstellplatz
Für gehbehinderte wenig bis gar keine Spaziermöglichkeit
Nicht genügend Parkplätze nicht bewacht und zu weit vom Haupteingang entfernt.
Zu wenig Unterhaltungsmöglichkeit.
Anwendungen werden nicht gezielt eingesetzt auch nach dem Gespräch mit dem Chefarzt keine Veränderung der Behandlungen ??? !!!

Das Personal in der Bäderabteilung ist freundlich genau so auch die anderen Therapeuten
Das Kantinenpersonal war extrem unfreundlich.

Insgesamt kann ich die Klinik nicht empfehlen.
Zu Hause kann man mehr für sich tun.
Ich habe schon bessere Kliniken erlebt.
Schade das die Kliniken sich nicht austauschen und Erfahrungen und Anwendungsmöglichkeitern weitergeben.
Sowas kann der Träger unter Kosteneinsparungen schließen !!!!

1 Kommentar

Klinikleitung-DWK am 02.09.2021

Sehr geehrt*r User*in Chary,

für Ihr positives Feedback für unsere Therapeuten bedanken wir uns und werden dies gern weiter geben.

Wir bedauern, dass Sie mit den aufgeführten Punkten nicht zufrieden waren. Wir werden Ihre Rückmeldung intern besprechen.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung

NICHT ZU EMPFEHLEN

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Physiotherapeuten sind super und geben ihr bestes!
Kontra:
Schlechte Betreung in allen anderen bereichen.
Krankheitsbild:
Gebärmutterhalskrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht empfehlenswert!!!
Keine Psychologische Betreuung. Kein Schwimmbad. Kein Geräteraum. Unflexibel.
Keine Fachärzte für Gynäkologie. Behandlungsansätze passen nicht zu meinen Therapiezielen.
Das Essen ist essbar.

1 Kommentar

Klinikleitung-DWK am 22.07.2021

Sehr geehrte*r User*in RNL2612,

schön, dass Sie mit den Physiotherapeuten zufrieden sind, wir werden dieses Lob sehr gern weiter geben.

Dass Sie mit genannten Punkten unzufrieden sind, bedauern wir sehr.

Gern können Sie uns dazu unter der Nummer 05042/600-9728 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung

Facharzt R. Pawlak

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unterbrinung ist in Ordnung,Standort ist für Gehbehinderte und insb. für ältere Patienten unzumutnar,wunderschöne Gegend für Sparziergänge und Naturliebhaber,Essen ist sehr gewöhnungsbedürftig.
Ich war vom 8.Juli-27.07.2020 in dieser Klinik.
Ganz besonders hervorheben möchte ich Herrn R. Pawlak,der sich sehr intensiv um mich gekümmert hat und das komlexe Thema verständlich herüber gebracht hat.Für jedermann verständlich.Ein Mann mit hoher fachlicher und menschlicher Kompetenz.Auch die Vorträge wurden von den Mitpatienten und natürlich auch von mir sehr positiv bewertet.

Er spricht mit den Patienten auf Augenhöhe und redet Klartext.Ich habe stets nach der Visite ein gutes Gefühl gehabt.Er hat mit meine Ängste und Sorgen genommen .
Ein sehr vertrauensvoller Arzt.

Angenehme Klinik-gut für Genesung, Erholung und Ruhe

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, Anwendungen
Kontra:
Fehlendes WLAN
Krankheitsbild:
Blasenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt landschaftlich sehr schön und ruhig. Die meisten Zimmer haben einen Balkon, den ich gerne in den Pausen und am Abend genutzt habe. Das Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Die Therapeuten und erhaltenen Anwendungen kann ich alle nur sehr positiv bewerten. Es wurde sehr auf die Desinfektion und das Tragen des Mundschutzes geachtet. Ein Manko war das fehlende WLAN, dafür gibt es eine Bibliothek. Das Essen ist natürlich nicht wie Zuhause, aber wer nicht zum Diäten kommt, findet bei drei Menüs immer etwas und auch hier ist das Personal immer sehr zuvorkommend gewesen. Natürlich gibt es auch immer mal etwas was nicht jedem zusagt im regulären Klinikalltag, aber wo so viele Menschen unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichen Erkrankungen zusammentreffen, sollte man dieses nicht überbewerten.

Keine Fachärzte für Gyn

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Reinigungskräfte
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Endometrium Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patientin Onkologie Gynäkologie, es gibt keine Fachärzte für diesen Bereich, als Notfall und für Untersuchungen wurde ich mit dem Taxi nach Hameln in eine Gyn Praxis gefahren. Die ärztliche Versorgung für diese Art der Erkrankung ist nicht Gewähr leistet. Die Hygiene Richtlinien werden von Assistenz Ärzten nicht eingehalten, mit schmutzigem Kittel in den Speisesaal, Stethoskop auf den Essenstisch abgelegt, keine Hände Desinfektion vor betreten des Speisesaal. Hygienebeauftragte Ärztin angesprochen, 3 Tage nach dem Gespräch wurde sich an die Regeln gehalten dann durchgehend wieder nicht. Pathologische Blutergebnisse sind nicht kontrolliert worden und erst im Abschlussbericht bemerkt worden. Diese Reha ist absolut nicht zu empfehlen bei gynäkologischen Erkrankungen. Ich bin selbst Medizinerin und denke, das beurteilen zu können.

1 Kommentar

Pit15 am 18.06.2020

Dies trifft nicht nur auf Gym. Zu, sondern auch auf andere onkologische Erkrankungen. Musste auch in die Stadt zum Dermatologen, was ich eigentlich nicht so schlimm fand. Jedoch fand kein einziger verordneter Visite Termin bei meiner für mich zuständigen Ärztin statt.
Es bestand somit keine ausreichende medizinische Behandlung und Kontrolle der Reha Behandlungen. Zudem gab es kaum Entspannungsübungen und auch keinerlei angeleitete therapeutische Gesprächsgruppen zur Bearbeitung meiner Ängste.
Mein ärztlicher Entlassungbericht war inhaltlich auch nicht vollständig und fehlerhaft, was ich auch beanstandet habe. Die Erstuntersuchung mit Anamnese Gespräch war zu kurz und oberflächlich. So etwas habe ich noch in keiner anderen Klinik erlebt. Nicht zu empfehlen...

Lob auf allen Ebenen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Nur Sky fehlet auf dem Zimmer)
Pro:
Erwartungen weit übertroffen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Malignes Melanom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 04.02. bis 10.03. dort in der Reha.
Habe mich super erholt und regeneriert.
Bin selten so nett und zuvorkommend behandelt worden.
Und zwar in allen Bereichen ( Empfang, Ärzte, Therapie, insb. Bäderabteilung, Küche, Kiosk etc. )!
Tolle Menschen, gute Gespräche, viel Spaß gehabt !
Werde gerne wieder kommen....!

Man sollte allerdings auch eine Einstellung mitbringen und sich bemühen/engagieren.....!

Bin jetzt wieder super im Berufsleben drin und belastbar.

Ein ganz herzliches DANKESCHÖN und viele liebe Grüße an alle im Hause

Reiner Baloun

Schlechte Reha

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die freundlichen Therapeuten
Kontra:
Die Anzahl der täglichen Therapien
Krankheitsbild:
Carcinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz Corona aufgenommen unter der Aussage es finden alle Therapien unter Corona-Bedingungen statt. Dem war allerdings nicht so. Teilweise nur 2 Therapien am Tag. Sehr wenig Vorträge. Die Onkologie nicht für alle Fachgebereiche gut. Es wird allerdings alles aufgenommen! Das Essen war eine Katastrophe. Von gesund wenig.
Insgesamt ein wenig Rehaaufenthalt ohne Verbesserung des Zustandes.

Angenehmer ,erfolgreicher Aufenthalt

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Besser geht immer, daß muss das Ziel sein!!)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ein befriedigend-ausreichend)
Pro:
Professionell, freundlich, sauber,Erholsam
Kontra:
Renovierungs-Sanierungsstau am/im Objekt
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient(Prostatakrebs) kann ich die Deister Rehaklinik nur Empfehlen! Der Tagesablauf mit allen Anwendungen ist optimal! Ich habe darum gebeten, Massagen zu bekommen, ich bat um Allergiker Wäsche fürs Bett,ich wollte Wassergymnastik! Und alles war kein Problem!!
Meine Ärztin ging auf mich als Patient ein! Was sehr wichtig ist! Das Kontinenztraining war optimal, daß Personal ist bestimmend aber nett und freundlich! Das Essen ist gut, und Abwechslungsreich! Sauberkeit und Hygiene werden in der Klinik groß geschrieben! Die Zimmer und deren Einrichtung sind sporadisch aber in Ordnung!
Die schöne Lage der Deister Rehaklinik rundete meinen angenehmen Aufenthalt ab!!
Negativ zu bewerten ist folgendes:
Es gibt einen Gewissen Renovierungsstau,heißt:
Rund um das Gebäude, und auch das Gebäude selbst sind Sanierungsbedürftig, Badezimmer,Zimmer,Aufenthaltsraum etc. müssten Renoviert bzw. Saniert werden! Da die MediClin Dei ster,Weser Klinken das Haus erst vor einiger Zeit übernommen haben, wird in dieser Richtung bestimmt bald was passieren! Ach ja, und dann sind da noch die Notorisch Nörgelnden Patienten, die über alles und jeden was zu meckern haben! Furchtbar!! Mein Fazit: Erfolgreicher, Angenehmer, Erholsamer Aufenthalt! Danke an das Deister Reha-Team

besser nicht :-)

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (s.u.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (s.u.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (s.u.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (s.u.)
Pro:
s.u.
Kontra:
s.u.
Krankheitsbild:
s.u.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Frau Nitzsche,
vielen Dank für Ihre detaillierte Antwort vom 28.06.2019.
Für den aufmerksamen Leser sehr aussagekräftig und aufschlussreich. ;-)

P.S. Sollten Sie, oder sonst jemand, Interesse an Fotos von Ihrem eigenen Buffet haben, sende ich Ihnen die gerne zu.

Mit freundlichem Gruß

w.v.

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
w.v.
Kontra:
w.v.
Krankheitsbild:
CUP-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Teil 2:

Es gab jedoch die Möglichkeit sich Reste vom Mittagsessen abends aufwärmen zu lassen. :-)

Das Mittagessen... tja... Geschmack ist anders irgendwie. Fleisch schmeckt nach nichts, Gemüse ist ok, aber auch ohne Geschmack, Sossen Maggi?
Gekocht wird irgendwo, ich vermute Caterer...
(einen Gewürzständer (Kräuter, Paprika, Cayennepfeffer, Chili, Sojasauce o.ä. sucht man als Hobbykoch vergeblich).
Fertigröstis aus der Tüte...
gesüsste Kornflakes (Kellogs)
zum Frühstück keine Melone, Weintrauben, o.ä.
harte Äpfel und Birnen... :-(
Quark mit Kompott! :-(
kein Müsli, keine Nüsse, Räucherfisch,... irgendwas...

Man war also ausschl. auf Brot und fette Wurst angewiesen.
DAS stelle ich mir nicht unter einer gesunden Ernährung vor!
Ernährung hat auch etwas mit Geschmack, Spass und Abwechselung zu tun.

Kurz nnöchmals zur Gesamtausstattung. Wertsachen im Tresor an der Rezeption... und nach Öffnungszeit?
öffentl. Kühlschranke? mal reingesehen? Ich würde da keine Lebensmittel lagern... und in der öffentl. Truhe lagerten eingefrorene Urinproben...

Interessant wäre doch, auch aufgrund der Planungen, zu erfahren, WANN WELCHE Dinge in diesem Haus zu nutzen sind, um dann nicht an jeder Stelle zu spüren, unter welchem finanziellen Druck hier gearbeitet wird. Ein "Wir arbeiten dran" ist entschieden zu wenig.
Denn das es anders geht, beweisen zahlreiche andere Kliniken.

Dies ist keine Einzelmeinung, fast 50% der Patienten waren der gleichen Meinung.

1 Kommentar

Klinikleitung-DWK am 28.06.2019

Sehr geehrter Nachdenker2,

wir bedanken uns für Ihrer Rückmeldungen und werden das Lob über die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft unserer Mitarbeiter gern weiter leiten.

Wir freuen uns auch, dass Sie mit der Qualität der Beratung, der medizinischen Behandlung sowie der Verwaltung und Abläufe zufrieden waren.

Auch Ihre weiteren Rückmeldungen nehmen wir sehr ernst und möchten zu einigen Punkten Stellung nehmen:

Unser Verpflegungskonzept ist mit unseren Hauptkostenträgern abgestimmt und berücksichtigt auch die zahlreichen Patientenwünsche, die uns gerade zu den einzelnen Komponenten zum Frühstück und Abendbrot immer wieder erreichen. Unsere Küche wird von unserer eigenen Tochtergesellschaft betrieben und die Speisen werden – sofern das im Rahmen einer für Kliniken nötigen Großproduktion möglich ist – selbst hergestellt. Bei aller Sorgfalt bleibt es aber eine Klinikküche, die sehr unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden muss.

Die Kühlschränke für Patienten werden regelmäßig kontrolliert. Auf Grund Ihrer Meldung haben wir diese nochmals kontrolliert und können bestätigen, dass sie hygienisch einwandfrei sind. Wir haben aber eine nochmalige Abtauung der in den Kühlschränken zur Verfügung stehenden Gefrierfächer angeregt. Unter gar keinen Umständen lagern in den öffentlichen Gefrierschränken Urinproben. Wenn Sie auch nur den Eindruck hatten, dass es so gewesen sei, hätten wir uns über einen unmittelbaren Hinweis an unser Personal gefreut, damit wir der Angelegenheit gleich nachgehen können.

Wir danken Ihnen nochmals für Ihre Rückmeldung und bedauern, dass Sie die medizinisch sicher angezeigte Rehabilitation nicht fortgesetzt haben. Gern stehen wir Ihnen für weitere Anregungen auch telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung und wünschen Ihnen eine guten Genesungsprozess.

Ansprechpartnerin:

Andrea Nitzsche
Qualitätsmanagement
05042/600-236
Andrea.Nitzsche@mediclin.de


Mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung

Alles zusammen für mich nicht mal ein ausreichend!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter
Kontra:
siehe Bericht
Krankheitsbild:
CUP-Syndrom, Lungen-TU
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als erstes möchte ich die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter hervor heben!

Ich war jedoch auch nur eine Woche da, dann erfolgte der Abbruch der AHB!

Entgegen des vorab veröffentlichenten Kommentars der Klinikleitung, möchte ich hierzu etwas zur Richtigstellung beitragen.
Das Freizeitprogramm bestand aus nichts. Ein Grillabend mit einem 5-klassigen Alleinunterhalter (ein Stern... Hände zum Himmel...) oder Hinweise, dass man sich Spiele leihen kann... oder eine Fahrt ins Dorf, oder nach Hameln (2 Stunden).
50% der Mitpatienten waren der Meinung kaserniert zu sein, denn der Bus hat begrenzte Zeiten.

Das mit dem W-Lan ist im Jahre 2019 unglaublich... in der Nachbarklinik kann man im Foyer W-Lan nutzen. :-)
Als Freiberufler oder Selbständigem bleibt einem somit die Verweigerung der Reha, oder die Privatinsolvenz.
Auch die Freizeit wäre besser zu ertragen.

Ein shuttle-service für geschwächte Chemo- und Bestrahlungspatrienten besteht nicht. Die steile Lage der Klinik am Hang ist für solche Patienten kontraproduktiv.

Aber nun das für mich Unfassbarste:
Es gibt Vorträge und Einzelgespräche zur Ernährung. Hier wird einem dann immer gesagt, man bräuchte nur sagen, was man möchte, es wird besorgt.

Grundtenor: GESUNDE ERNÄHRUNG!

In einer Klinik u.a. für HNO-Patienten befinden sich viele, die durch die Radio-Chemotherapie kein Brot essen können. Ich beschreibe jetzt das "Buffet" am morgen und am Abend:
Aufbackbrötchen, 8 versch. Sorten Frischwurst, zzgl. ca. 5 abgepackte Wurst, 5 Sorten Käse, zzgl. abgepackte Käsesorten, Salat, abends eine Suppe, Fertigsalate, Fertigsossen mit Zucker und Konservierungsstoff, Chemie/Zuckerwassersäfte,
Kaffee nur zum Frühstück!!!
Für abgemagerte Patienten gibts täglich 1-2 Fertigpudding als Ergänzung.?

siehe Teil 2.

1 Kommentar

Franko13 am 21.02.2020

Ich kann das nur bestätigen. Internet also W-Lan gibt es dort nicht. Die Zimmer muss man suchen alles schlecht zu finden dort. Sehr schlecht ausgeschildert.
Keine Parkplätze vorhanden,wenn man einen hat darf man nicht mal kurz in die Stadt fahren, weil der sonst sofort wieder weg ist. Also dort kann man nicht einmal zum Kurzurlaub hin.

Nicht immer meckern, auch Loben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
abgeschiedenheit der Klinik
Krankheitsbild:
Onkologische Betreuung Niere und Hals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe diese Klinik drei Wochen besucht. Es hat mir in allen Dingen sehr gut gefallen. Besonders auffällig die Freundlichkeit der Mitarbeiter.

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Siehe Text,Personal aber freundlich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zweckmäßig)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zungengrundkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war vor kurzem in dieser Klinik, Zustand nach Zungengrundkarzinom und vielen Operationen in den letzten Jahren, zuletzt im März 2018 u.a. auch im Kieferbereich.Das Personal ist laut meinem Vater freundlich und bemüht.Leider ist dennoch die Behandlung nicht zu unserer Zufriedenheit gewesen.
Ich verstehe nicht, wie mein Vater 3 Wochen dort behandelt wurde, ohne dass irgendjemand des Fachpersonals,spätestens zur Hälfte der Therapie feststellt, dass mein Vater eine starke Entzündung im Op Bereich hat, die man sowohl gesehen, als auch sehr stark gerochen hat !!!
Jeder Laie hätte gemerkt ,dass dieser Zustand sehr weit vom Normbereich entfernt ist.
Er hätte schon dort eine Antibiotikabehandlung haben müssen, bekam aber nur eine Lösung zum spülen.
Schon allein wegen der langen Vorgeschichte hätte man angemessener reagieren müssen, dass war schon in Richtung fahrlässig.
Nun wurde er nämlich eine gute Woche nach Entlassung aus der Reha wieder operiert .
Der Bereich musste jetzt in Narkose gesäubert werden und er bekommt Antibiotika intravenös.
Es war sogar von einer Hautverpflanzung aus dem Arm im Op Bereich die Rede, die aber bis jetzt und zum Glück nicht notwendig war.
Die Klinik wird es sich höchstwahrscheinlich einfach machen und diese Situation mit „er hätte ja mehr sagen können“ usw. abtun. Ja vielleicht hätte er mehr jammern müssen.
Als professionelles Fachpersonal weiß man und das erwarte ich auch in der Onkologie , dass Patienten die viel mitgemacht haben , irgendwann vielleicht nichts mehr viel sagen und da liegt es an uns angemessen zu reagieren!
Ich selbst bin Krankenschwester und mir fehlen da wirklich die Worte.
Leider möchte mein Vater nicht, dass ich anderweitig tätig werde.

1 Kommentar

Klinikleitung-DWK am 15.05.2018

Sehr geehrter User,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung Ihres Vaters in unserem Hause unzufrieden waren.

Beschwerden nehmen wir sehr ernst. Daher würden wir uns freuen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen würden.

Mit freundlichen Grüßen

Ansprechpartnerin
Frau A. Nitzsche
Qualitätsmanagementbeauftragte
Telefon: 05042/600-236

Ich muss echt darüber nachdenken ob ich dort hinfahre..

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierentumor, Lungen Metastasen und Lymphknoten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da bin ich ja mal gespannt.. Fahre für 3 Wochen dort hin.. Onkologie
Mir gruselt es jetzt schon!!! Ich muß mein Kostenträger kontaktieren...

2 Kommentare

eva-maria3 am 27.02.2018

ich versteh nicht, wie man unzufrieden ist mit allem, wenn man noch gar nicht in der Klinik war.

  • Alle Kommentare anzeigen

Ich bin sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte sind sehr sorgfältig jeder wird individuell behandelt. Meine Wünsche sind komplett in einer kürzesten Zeit ,sprich nächsten Tag umgesetzt worden .
Sehr angenehme Atmosphäre , das Personal ist sehr freundlich , aufmerksam und hilfsbereit .
Die Zimmer Ausstattung ist einfach , kein 4 Sterne Hotel ist ja auch das wichtigste um neue Kräfte und Motivation zu bekommen . Die Psychologiesche Betreuung ist ausgezeichnet !! für das weibliche Wesen ausgelegt . Ich fühle mich sehr verstanden !!!
Die schöne abendliche Freizeitbeschäftigung hat mir sehr viel Freude und Ablenkung geboten ,besonders die Seidenmalerei und Lampenbastelei . Sehr sehr schön .
Also lasst euch nicht von anderen beeinflussen ( das war ich auch ) macht eure eigenen Erfahrungen .
Sprecht mit Personal über Wünsche und Sorgen , es wird euch geholfen !!
Gute Genesung

Furchbar!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ein Ort wo man sich nicht wohlfühlt!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Einfach,wenn es welche gab.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Inkompetent !!!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Alt und lieblos!)
Pro:
Physiotherapie, Ca­fe­te­ria
Kontra:
Ärzte,Zimmer ,Essen,Kosten
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dort 3 Wochen und muss sagen schlimmer geht es wohl kaum.
Die Klinik und auch die Zimmer sind sehr in die Jahre gekommen.
Sehr mit Flecken übersäter Teppichboden.
Das zur Erholung nicht beiträgt.
Das Essen ist eher durchschnittlich-schlecht.
Die Lautstärke im Speisesaal unerträglich.
Personal ist freundlich.
Überall wird man abgezockt,TV,Wäsche,W-Lan...die Preise sind schon unverschämt.
Es gibt nicht genügend Räume wo man sich am Wochenende aufhalten kann.
Die medizinische Versorgung ist eine Katastrophe!
Mein Aufnahme-Gespräch war unpersönlich und oberflächlich.
Das erste was man sagte Rente befürworte ich nicht,obwohl man dieses mit keinem Wort erwähnt hat.
Der Therapieplan ist ein Standard-Ding,ob es gut tut wird nicht geprüft.
Viel zu viele sinnlose Vorträge.
Das habe ich selber erfahren das Bein der Fuß wurde dick ,man konnte nicht mehr laufen und wurde nicht einmal untersucht. Der Arzt wusste von der Problematik mit dem Rücken.
Nun bin ich wieder Zuhause habe Schmerzen ohne Ende kann nicht laufen. Statt erholt,kann ich mich jetzt mit Arztbesuchen herumgeschlagen.
Psychologische gab es keine Betreuung.
Die Therapeuten waren vom Fach und auch ganz nett.
Einmal und nie wieder!

Es ist wohl nur noch ein Ort um schnelles Geld in die Kassen zu spülen.

1 Kommentar

Klinikleitung-DWK am 08.12.2017

Sehr geehrter User,
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung und weiteren Punkten in unserer Klinik nicht zufrieden waren.
Beschwerden werden in unserem Haus sehr ernst genommen, hierzu bieten wir Patienten und Angehörigen die Möglichkeit, mit unserer Patientenbetreuerin Kontakt aufzunehmen.
Um Ihre negativen Eindrücke zu besprechen, würden wir uns freuen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen würden.

Mit freundlichen Grüßen

Ansprechpartnerin
Frau U. Wegener
Patientenbetreuerin
Telefon: 05042/600-256

Guter Duchschnitt - viel Sport, wenig Psychotherapeutisches

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundliche verständnisvolle Ärzte!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alte Einrichtungen - alles kostete extra :-()
Pro:
Gutes Essen - Freundliches Personal
Kontra:
Schlechtes Orientierungssystem - zu wenig psycholog. Unterstützung - Es wird nur die Krankheit behandelt, nicht individuell der Mensch !
Krankheitsbild:
Brustkrebs / ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist unglücklich in 2 Bereiche und 5E benen aufgeteilt, das ist unübersichtlich und erschwert die Orientierung. Essen ist nicht abwechslungsreich, aber dafür sehr vielseitig. Viel Salate, täglich 3 Essen zur Auswahl.
Ins kl.Zentrum von Bad Münder (was außer einer Eisdiele , 2-3 Restaurants und wenigen Läden nicht viel zu bieten hat) braucht man zu Fuß 20 Min. bergab und 30 Min. bergauf. Der bis 18h stündl. fahrende Bus fährt am WE nicht.
Die Ärzte sind freundlich, man sieht sie aber nur am Anfang. Der Patient wird erzogen sich für sich selbst einzusetzen, man muss kämpfen bestimmte Kurse in den Plan zu bekommen und Wartezeiten in Kauf nehmen. Während anfangs kaum Anwendungen sind, wird das Programm nach ca. 1,5 Wochen sehr straff: man hat kaum Zeit hat von einem Kurs zum anderen oder zum Essen zu kommen..( Manchmal von 7:00- 20:00 Uhr!) Erholsam ist anders, aber- wenn man spricht, werden Wünsche ermöglicht. Von selbst leider nicht.
Das Einzelzimmer-Inventar ist eine einfache abgenutzte 80er Jahre, Jugendherbergsausrüstungund der Geruch, auf manchen Gängen und Zimmern ist nicht gerade atmosphärisch.
Positiv ist die Freundlichkeit aller Therapeuten. Sie waren individuell zugewandt und forderten nicht über Grenzen. Leider waren einige im Urlaub, so dass Anwendungen ausfielen, oder mit 30 Patienten gleichzeitig stattfanden. Das Sport-Programm ist umfangreich :Aerobic, Wassergymnastik, Pilates, Yoga, Wirbelsäulengymnastik, Medizinisches Gerätetraining, spezielle Gymnastik, Manitz.-Therapie, versch. Bäder, Ergometertraining. progressive Muskelentspannung, Hirnleistungstraining, Bochumer gesundheitstraing, Ergotherapien , arbeitstherapeutisches Training Kreativtraining. Musiktherapie etc... - .
Das Freizeitprogramm ist zu dünn. Angebotene Fahrten kommen mangels Personenzahl oft nicht zustande, Die 3 Freizeitangebote (Töpfern, Seidenmalerei, Lampen mit Serviettentechnik) kosten zwischen 10 und 20 Euro extra und sind schnell ausgebucht.
Fernsehen kostet Geld; ca. 25 Euro pro Aufenthalt und W-LAN pro Woche 10 Euro. Zimmertelefon kostet auch extra. :-(
Verlängerung gibt es (zumindest im onkolog./gasrtoenterologischen Bereich) nur im ganz speziellen Einzelfall, da die Klinik gut ausgelastet ist.
Insgesamt war ich zufrieden dort, allerdings hätte ich mir viel mehr psychologisch-kognitiv unterstützende Angebote gewünscht. Deshalb von mir 3, 5 von 5 Sternen.

1 Kommentar

Gwenhyfar am 07.06.2017

Ach genau, das Chefarztgepräch war grottig! Man merkt dass der leitende Arzt nur mit einem redet weil er muss. 10 Minuten Dauer, keinen Einblick in die Akte genommen, nur blöde freche Fragen gestellt (Stand alles in der Akte) und als ich sagte, dass mein Arbeitgeber Rücksicht auf mich nehmen würde, fragte er rhetorisch "Ach - so sozial sind unsere Betriebe inzwischen?" - Empathie = Null

Rentenkasse dürfte dort kein Geld für bezahlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es heißt, eigentlich fand einfach nur keine statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Nachdem Kritik geäußert wurde, bekamen wir keine Feedbackbögen, erst auf drängen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Echt in die Jahre gekommen, die Rohre duften zeitweise im ganzen Haus nach Abwasser , ein Raum für 200 Patienten für die Abendstunden, 25€ WLAN,25 TV + 1,20€ für ab und Anreisetag)
Pro:
Physiotherapie und Ergotherapie
Kontra:
Ärzte und das Gebäude
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein in die Jahre gekommenes Gebäude, mit schickem Sanierungsstau.
Die Zimmer haben den Charme von 1980 und sind mit gutem Nadelfilzteppich ausgestattet.
Vorweg, ich bin im gesunden Leben selbst in einer Klinik tätig und bin mir der Bedeutung von Empathie durchaus bewusst.

Erstkontakt mit der Ärztin war die Frage , warum ich in meinem Alter noch eine Wiederherstellung der Brust möchte, immerhin bin ich ja keine 20 mehr und schließlich sei ich ja verheiratet... danke ich bin ja auch schon 36 und man macht das ja eh nur für den Mann... ist klar. Mein Ehemann, welcher bei dem Gespräch anwesend war, hätte mich am liebsten gleich wieder eingepackt.
Das und das Entlassungsgespräch war dann auch der einzige arztkontakt, bis auf die drei Minuten einmalige Chefarztvisite, welche lediglich die Frage beherrschte " wann gehen Sie wieder arbeiten? In 4 Wochen?
Ja auch dafür danke, würde irgendwer meine Akte kennen, wüsste man auch von der Metastasenproblematik...egal. Man könnte den Eindruck gewinnen, die bekommen Provision für jeden Patienten, der sofort in Arbeit kommt, gesund oder nicht...
Die Physiotherapie und Ergotherapie war gut, aber wie sich aus dieser nicht vorhandenen ärztlichen Behandlung, eine Begutachtung entwickelt, ist mir ein Rätsel
Die Rentenkasse sollte dort mal testpatienten hinschicken, um sich ein Bild zu machen
An dieser Stelle, sollte so jemand mal gesucht werden, ich mache das gern

1 Kommentar

miraculix am 14.02.2017

"Die Physiotherapie und Ergotherapie war gut,..." Oben haben Sie doch geschrieben, dass keine medizinische Behandlung stattgefunden hätte. Ist Therapie Ihrer Meinung nach keine medizinische Behandlung? Irgendwie nicht ganz schlüssig...

Schönes Weserbergland

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Körperlich/Qualität 50:50%)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Zuviel des Guten)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Gute Problemlösung/Hilfe)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmermobilar/Internetanbindung)
Pro:
Bilderbuch Landschaft
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Dickdarm Karzinom (rezedif)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik,befindet sich in einer ruhigen,herrlichen und hügeligen Bilderbuch Landschaft.Allein durch die Gegend um die Klinik herum,führt eine Erholung sehr schnell zum Erfolg.Die Klinik ist in all ihren medizinischen Bereichen,gut aufgestellt und fachkundig durch Ärzte und Therapeuten geführt. Die ersten zwei Tage gibt es einige Orientierungsprobleme,danach hat man den Bogen raus, wohin man muss. Ein sehr umsichtiges und freundliches Personal, spontan und flexibel. Die Ausstattung der Zimmer,ist zwar okay aber man könnte in dieser Hinsicht, mal so nach und nach über eine neue Einrichtung nachdenken. Das Essen[Buffet]war gut und vielseitig, für jeden immer was dabei. Die Anwendungen,lassen sich individuell mit den Ärzten und Therapeuten gut abstimmen und ändern. Jahreszeit und Wetter, haben mir natürlich auch in die Karten gespielt (Juni - Juli).

Als kranker Mensch in keinem Fall in dieser Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
das Pflegepersonal
Kontra:
unfähige Vertretungsärtzin!!!!
Krankheitsbild:
Teilresektion der Leber, Galle entfernt, Teil der Gallengänge und alles neu konstruiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man wirklich krank ist,dann auf gar keinen Fall in diese Klinik!
Mein Mutter war dort nach einer scheren Bauch-OP zur Anschlußheilbehandlung.Zunächst verlief auch alles ganz gut. Sie hatte eine sehr gute Ärztin,die sehr vorsichtig war und bei den geringsten Veränderungen der Blutwerte sofort reagiert hat.Mein Ma musste in die MHH zurück,da die Entzündungswerte gestiegen waren.Aus der MHH ging es dann in die letzten 10 Tage der Reha.Durch die Antibiotika war meiner Ma oft schlecht und sie konnte nicht viel Essen oder trinken.Dazu kam,dass die sehr gute Ärztin der Anfangszeit in Urlaub war und eine absolut desinterssierte Ärztin am Werk war.Mein Ma mahnte ständig an,dass sie sich immer übergeben muss.Da wurde ihr gesagt,sie solle doch Zwieback essen und Tee trinken.Das wars,mehr nicht.Aber auch der bleib nicht drin.Sie erzählte mir,dass es ihr immer schlechter geht.Ich habe dann erfahren,dass es hochkalorischen Drinks gibt.Mit viel Bitten und Betteln hat sie dann nach fast einer Woche eine Flasche bekommen.Man hatte den Eindruck,als müssten die Leute die selber bezahlen,die sie ausgeben.Aber auch mit den Drinks war es unmöglich.Sie hat in den 10 Tagen 7 kg an Gewicht verloren, zuvor hatte sie schon seit Mai abgenommen.Insges.waren es dann 20 kg. Sie ist mit 55 kg aus der Reha gekommen.Diese "tolle" Ärtzin sagte beim Abschlußgespräch,dass alles in Ordnung sei und sie wurde nach Hause geschickt.Ich bin dann mit ihr in die MHH und dort wurde das Blut nochmal untersucht.Dabei wurde festgestellt,dass sie katastrophale Nierenwerte hatte und kurz vor der Dialyse stand.Da bin ich fast ausgeflippt!Zum Glück hat sie sofort Flüsselkeit bekommen und künstliche Ernährung.Die einzigen,die sich gekümmert haben,war das Pflegepersonal.Aber wenn die sogenannten Ärzte von nix ne Ahnung haben,können die auch wenig machen. Diese "tolle" Ärztin sollte besser eingewachsene Zehennägel und Fußpilz behandeln,aber nicht so kranke Menschen!Ob sie morgens noch ruhig in den Spiegel schaut?

Weitere Bewertungen anzeigen...