Die Klinik ist unglücklich in 2 Bereiche und 5E benen aufgeteilt, das ist unübersichtlich und erschwert die Orientierung. Essen ist nicht abwechslungsreich, aber dafür sehr vielseitig. Viel Salate, täglich 3 Essen zur Auswahl.
Ins kl.Zentrum von Bad Münder (was außer einer Eisdiele , 2-3 Restaurants und wenigen Läden nicht viel zu bieten hat) braucht man zu Fuß 20 Min. bergab und 30 Min. bergauf. Der bis 18h stündl. fahrende Bus fährt am WE nicht.
Die Ärzte sind freundlich, man sieht sie aber nur am Anfang. Der Patient wird erzogen sich für sich selbst einzusetzen, man muss kämpfen bestimmte Kurse in den Plan zu bekommen und Wartezeiten in Kauf nehmen. Während anfangs kaum Anwendungen sind, wird das Programm nach ca. 1,5 Wochen sehr straff: man hat kaum Zeit hat von einem Kurs zum anderen oder zum Essen zu kommen..( Manchmal von 7:00- 20:00 Uhr!) Erholsam ist anders, aber- wenn man spricht, werden Wünsche ermöglicht. Von selbst leider nicht.
Das Einzelzimmer-Inventar ist eine einfache abgenutzte 80er Jahre, Jugendherbergsausrüstungund der Geruch, auf manchen Gängen und Zimmern ist nicht gerade atmosphärisch.
Positiv ist die Freundlichkeit aller Therapeuten. Sie waren individuell zugewandt und forderten nicht über Grenzen. Leider waren einige im Urlaub, so dass Anwendungen ausfielen, oder mit 30 Patienten gleichzeitig stattfanden. Das Sport-Programm ist umfangreich :Aerobic, Wassergymnastik, Pilates, Yoga, Wirbelsäulengymnastik, Medizinisches Gerätetraining, spezielle Gymnastik, Manitz.-Therapie, versch. Bäder, Ergometertraining. progressive Muskelentspannung, Hirnleistungstraining, Bochumer gesundheitstraing, Ergotherapien , arbeitstherapeutisches Training Kreativtraining. Musiktherapie etc... - .
Das Freizeitprogramm ist zu dünn. Angebotene Fahrten kommen mangels Personenzahl oft nicht zustande, Die 3 Freizeitangebote (Töpfern, Seidenmalerei, Lampen mit Serviettentechnik) kosten zwischen 10 und 20 Euro extra und sind schnell ausgebucht.
Fernsehen kostet Geld; ca. 25 Euro pro Aufenthalt und W-LAN pro Woche 10 Euro. Zimmertelefon kostet auch extra. :-(
Verlängerung gibt es (zumindest im onkolog./gasrtoenterologischen Bereich) nur im ganz speziellen Einzelfall, da die Klinik gut ausgelastet ist.
Insgesamt war ich zufrieden dort, allerdings hätte ich mir viel mehr psychologisch-kognitiv unterstützende Angebote gewünscht. Deshalb von mir 3, 5 von 5 Sternen.
1 Kommentar
Sehr geehrter Nutzer Micki1957,
vielen herzlichen Dank für Ihre tolle Rückmeldung.
Wir freuen uns, dass Ihre Reha bei uns Ihnen geholfen hat und Sie uns in guter Erinnerung behalten werden.
Ihr Lob und Ihren Dank geben wir sehr gerne an alle unsere Mitarbeitenden weiter.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung