Christophsbad Göppingen

Talkback
Image

Faumdauer Straße 6-28
73035 Göppingen
Baden-Württemberg

21 von 52 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

52 Bewertungen davon 26 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (52 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurologie (10 Bewertungen)
  • Psychiatrie (17 Bewertungen)
  • Psychosomatik (9 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Suchttherapie (3 Bewertungen)

Katastrophale Zustände in klinischer Ambulanz

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schriftlich angekündigte Überleitung entpuppte sich als Abschiebung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Chronisch kranke MS-Patienten werden von der Klinik abgeschoben
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

MS-Patienten in der Ambulanz wurden im März 2024 aufgrund einer internen Umstrukturierung auf einen neuen Neurologen als Ansprechpartner mittels eines Anschreibens übergeleitet, was für Betroffene ein Schock war. Wie sich nun herausstellte hat der in dem Schreiben genannte Neurologe null Interesse daran, künftiger Ansprechpartner für die Patienten zu sein. Im Gegenteil machte er bei dem Ersttermin MS-Patienten klar, dass sie sich einen neuen Neurologen als Ansprechpartner suchen müssen. Auf den Hinweis, dass Neurologen außerhalb der Klinik schon sehr voll seien und es dort schwer ist einen Platz zu bekommen, erhielten MS-Patienten die lapidare Antwort, dass das halt so wäre. So darf eine neurologische Fachklinik mit ihren MS-Patienten niemals umgehen, zumal diese häufig unter Depressionen leiden. Die MS-Patienten werden vom Christophsbad alleine gelassen und abgeschoben.

Mensch oder Fallpauschale

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Empathischer, erfühlsamer Umgang mit Patienten. Gutes kollegiales Klima unter den Mitarbeitern.
Kontra:
Überall wird nach den persönlichen Daten gefragt und aufgeschrieben. Wenn die Daten digital erfasst wären konnte dies Zeit sparen.
Krankheitsbild:
Sehe Bilder doppelt.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und Pfleger/innen sind alle sehr freundlich und zuvorkommend. Bei der Visite wird auf Fragen eingegangen. Fühle mich wohl hier und gut aufgehoben. Habe den Eindruck, dass alles erforderliche an Untersuchungen durchgeführt wird was sinnvoll ist. Ich werde hier als Mensch und nicht als Fallpauschale behandelt. Die Ärzte und Pfleger/innen sind emphatisch, können zuhören, nehmen einen war und man wird Teil der klinischen Familie. Für mich ein tolles Gefühl hier als Patient zu sein.
Vielen herzlichen Dank für die Betreuung.

Beste Stroke unit

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundlich und sehr professionell
Kontra:
--- nix zu beanstanden ----
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter kam am Dienstag mit einem Schlaganfall in die Notaufnahme des Christophsbades Göppingen (CB GP).
Wir, die gesamte Familie, haben ein absolut gutes Gefühl, dass man im Falle eines Schlaganfalls im CB GP in den besten Händen ist. Die Erstversorgung, der Informationsaustausch mit den Ärzten und dem gesamten Personal sind wirklich perfekt! Auch die professionelle Behandlung, die Überwachung, die Gründlichkeit und der gesamte Eindruck der "Stroke unit" sind für uns einfach perfekt. Man kann froh sein, in einem Schlaganfall-Notfall ins CB Göppingen eingeliefert zu werden.
Aus Erfahrung mit anderen Schlaganfallkliniken gibt es da große Unterschiede!
Ein Lob an alle Mitarbeiter der Notaufnahme, Radiologie und Stroke unit sowie Station NE 4 und herzlichsten Dank für Ihre große Hilfe!
Unsere Mutter ist natürlich auch sehr dankbar und hat als Patientin ebenso dieses gute Gefühl, dort in den besten Händen zu sein. Sie fühlte sich bei allen Schwestern und Ärzten sehr wohl und hat eine aussergewöhnliche Freundlichkeit und Hilsbereitschaft erfahren.

Weiter so, liebes Neurologie Team des CB Göppingen, Ihr seid unsere Helden! Danke.

Gutes und schlechtes

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Vor allem wegen mangelnder Info-Politik)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Versorgung durch Schwestern
Kontra:
Informtionen bekommen schwierig
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Betreueung und Versorgung her alles akzeptabel. Manchmal muss ein Patient halt ein bisschen warten, wenn die Schwestern im Stress sind.
ABER:
die Informations-Politik und der Umgang mit den Patienten bei der Entlassung haben absolut noch Luft nach oben!
Ich konnte meinen Vater in der Klinik frühestens um 16:00 besuchen, da ich nunmal berufstätig bin. Aber da ist der Arzt oft schon nicht mehr da.
Kürzlich habe ich mit der Ärztin telefonisch ausgemacht, dass ich am Folgetag um 16:00 Uhr da sein kann. Sie meinte dann, sie bleibe dann etwas länger, und ich solle den Schwestern sagen, man möge ihr bescheid geben, sobald ich da bin. Hab ich dann gemacht, und bekam die Info, dass die Ärztin grade beschäftigt sei, und nicht kommen könne.
Als ich einen Tag später WIEDER bei der Ärztin anrief, und sie nach mehreren Versuchen endlich mal an der Strippe hatte, sagte sie mir, ihr habe niemand bescheid gesagt.
Wird man da etwa auch noch angelogen??

Als ich Tage später mal auf der Station anrief, und die Schwester fragte, ob es etwas neues gäbe, und wie der Stand ist, bekam ich nur zur Antwort: "Unverändert." Nur dieses eine Wort, MEHR NICHT! Auf meine Frage hin, ob es auch ein KLEIN WENIG ausführlicher geht, ranzte sie mich an, da müsse ich mich an den behandelnden Arzt wenden. JA, ERSTMAL EINEN ZU GREIFEN BEKOMMEN!!!
Ich weiß, dass ihr Stress habt, aber so kann man nicht mit den Angehörigen umgehen, Stress hin oder her!

Bei der Entlassung per Krankentransport (Ankunft zuhause 19:30 Uhr!) bekam mein Vater gerade soviel Medikamente zur Überbrückung mit, dass es nur noch für den kommenden Morgen reichte. Hausarzt hatte am Folgetag mittags zu, sodass ich keine Rezepte für Medis rausschreiben lassen konnte. Somit war mein Vater Zwei Tage ohne Medikamente, die er aber dringend nehmen muss.
Geht´s eigentlich noch???
Ihr spart auf Kosten der Patienten!
Man merkt richtig, wie ihr eure Patienten so schnell wie möglich loswerden wollt, lieber heut als Morgen, damit ihr das Bett neu belegen könnt!
Armselig, sowas!

Sehr gute Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Schlaganfallpatient im Juli 2022 ins Christophsbad eingeliefert.
Dank schneller und kompetenter Hilfe (Not-OP) bin ich heute am Leben und nicht schwerbehindert.
Das Personal war freundlich und zugewandt. Die Ärzte hörten mir zu und informierten mich verständlich.
Ärzte, Pfleger und Pflegerinnen waren aufmerksam, höflich und kompetent.
Zu keiner Zeit musste ich auf Hilfe warten.
Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dort gut aufgehoben zu sein.
Ich möchte allen Mitarbeitern des Christophsbades danken, dass sie mir durch die schwere Zeit geholfen haben und mir stets mit Freundlichkeit und Verständnis entgegengekommen sind.

Ohne Gesundheit ist alles nichts!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hohe Professionalität, Menschlichkeit und Geduld.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 27. Oktober 2021 brachte mich der Notarzt im vollkommen hilflosen Zustand ins Christophsbad. Er unterrichtete mich über den mittelschweren Schlaganfall und den Lähmungen linksseitig. Frau Dr. Kiss war die diensthabende Neurologin in dieser Nacht und erwartete mich bereits. Sie unterrichtete mich in einem atemberaubenden Tempo über die anstehende Computertomografie. Sollte sie einen Gefässverschluss im Gehirn anzeigen, würde sie mir die Trombolyse in intravenös verabreichen, um das Gerinnsel aufzulösen. Ich gab mein Einverständnis, und dann ging es rasend schnell weiter. Nach der Behandlung kam ich in die Stroke Unit, eine Spezialintensivstation für die Schlaganfallpatienten, wo ich von den Pflegekräften alle 10 Minuten gefragt wurde: Was macht der linke Fuss? Bitte heben Sie den Fuss! Bitte probieren Sie, heben Sie den linken Arm! Und oh Wunder! Zuerst konnte ich den linken Fuss wieder bewegen. Und nach einer Weile konnte ich auch den linken Arm heben! Das war ein unbeschreibliches Gefühl der grenzenlosen Befreiung und Erleichterung! In den nächsten Tagen lief die hoch wirksame Behandlung durch die Ärzte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Pfleger rund um die Uhr und mein Zustand besserte zusehends. Nach einer Woche konnte ich die Neurologie in einer sehr guten Verfassung verlassen. Danach verbesserte ich die Feinmotorik der linken Hand in der REHA in Bad Urach weiter. Mein tiefster Dank gilt allen Ärzten und Pflegern der Stroke Unit Christophsbad für die erstklassige Behandlung und hervorragende Geduld, Hilfsbereitschaft und Zuwendung in der Pflege.

Gut aufgehoben im Krankheitsfall

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft
Kontra:
Kurze Besuchszeiten
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde letzte Woche mit Schlaganfall eingeliefert. Zum Glück nur ein leichter und sie hat kaum mehr Beschwerden, da sie rasch in die Stroke Unit gebracht wurde.
Dort wurde sie umfangreich untersucht und behandelt und nach 2 Tagen konnte sie auf Normalstation verlegt werden.
Wirklich alle Ärzte, Schwestern und Pfleger, die ich dort getroffen habe, waren sehr hilfsbereit und freundlich und ich wusste meine Mutter in besten Händen.
Inzwischen ist sie wieder zuhause und ich kann diese Abteilung des Christophsbad nur jedem empfehlen.
Auch die Patientin selbst kann nur Gutes berichten.
Vielen Dank für den erfolgreichen und menschenwürdigen Einsatz.

Danke an die Stroke Unit

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Personal
Kontra:
Alte Zimmer.
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde mit einem Schlaganfall auf die Stroke Unit eingeliefert.Er wurde sofort kompetent und empathisch versorgt.Trotz des Wochenendes wurde gleich Logopädie und Physio eingesetzt.Er fühlte sich in sicheren Händen-das Personal hier macht hervorragende Arbeit.
Vom Essen war er total begeistert-großes Lob an die Küche.
Lediglich die Zimmer auf der Neurologischen Station und Naßzellen sind unterirdisch.
Aber das wird ja auch bald Vergangenheit sein.
Nochmals ein dickes Danke an alle.

Fehlende Anamnese/Untersuchung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Ich bin enttäuscht/entsetzt
Krankheitsbild:
Epilepsie
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach einem Epilepsieanfall von der klinik am eichert ins CB verlegt. In der neurologischen Ambulanz hieß es es kommt ein Arzt auf Zimmer was nicht mehr geschah an diesem Abend. Morgens Blutabnahme und kurze Stippvisite mit mehreren Ärzten wo mir versichert wurde es kommt später ein Arzt zur genauen Untersuchung und ein EEG soll stattfinden. EEG erfolgte aber kein Gespräch mit einem Arzt es wurden Befunde von meinem ehemaligen niedergelassen Neurologen eingeholt wo ich schon seit 2,5 jahren nicht mehr in Behandlung bin.Tabletten wurden reduziert da man den alten Brief als Grundlage nahm.Ich bin klar und orientiert kann Angaben über meine Medikamente machen und auch bei welchen Ärzten ich in Behandlung bin.
Der Entlassbrief wurde durch eine Schwester ausgehändigt auf Nachfrage ob kein Arzt kommt, wurde mir zur Antwort gegeben ich sei nicht auf dem Zimmer gewesen. Ich hatte das Zimmer nie verlassen das auch meine Zimmernachbarin die liegen musste bestätigte,außerdem ließ es mein Allgemeinzustand überhaupt nicht zu.
Ich war immer sehr zufrieden aber diesesmal bin ich echt entsetzt, der Arztbrief stimmt hinten und vorne nicht ich hatte keine Aura wie behauptet wird. Wenigstens stimmt die Angabe der Abschlußuntersuchung da steht nämlich nichts weil die fand ja auch nicht statt.
Ich muss echt sagen es entsetzt mich man hat eine Fachklinik für Neurologie aber Blutabnahme und EEG hätte man auch in der Klinik am Eichert machen können.
Und das war alles vor Corona und ich als Pflegekraft bin echt entsetzt wenn man so etwas aus der Position des Patienten sieht.
Gut das ich mich auskennen und sofort meinen Neurologen kontaktiert habe der mein Antiepileptika anpasst. Sowas darf nicht passieren und sowas passiert auch nicht wenn man mit Patienten spricht.
Echt schade

Bete jeden Tag nicht mehr hin zu müssen.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Seid 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Erst seit dieser Woche...u gehe schon seid Jahren hin)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Bisher nur vollgepumpt worden, u dann Heim geschickt. Jetzt wird es aber bestimmt besser)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man will mich ständig loswerden, muss um Hilfe betteln)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden ( )
Pro:
Meine neue Ärztin, 2 sehr kompetente Schwestern,
Kontra:
Desinteressierte Krankenschwestern, u überfordertes Sekretariat
Krankheitsbild:
Schwere Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophaler pflegerischer Zustand! Absolut menschenverachtend!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophaler pflegerischer Zustand!! Wir und der Pflegedienst meines Großvaters sind geschockt!!

Mein Großvater war im August 2018 10Tage aufgrund eines Schlaganfalls in der Neurologie im Christophbad Göppingen. Die Versorgung auf medizinischer Ebene war zufriedenstellend ABER DER PFLEGERISCHE ZUSTAND KATASTROPHAL.
Die Vorhaut des Penis meines Großvaters wurde einmal zurückgeschoben und NICHT mehr nach vorne. Das Ergebnis: Stark entzündeter Penis, eitrig und schwarzblaue Flecken (Nekrose). KATHETER wurde entfernt ohne zu kontrollieren, ob mein Großvater Urin ablassen kann.
Sein Hoden und Po ist ebenfalls wund!
In diesem Zustand wurde er nach Hause entlassen und wir mussten mit meinen Großvater direkt in die Notaufnahme in die Urologie nach Ruit.

Diese Frau ist eine Zumutung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal Logopädie
Kontra:
Ärztliche Kompetenz
Krankheitsbild:
Neuroimmunologische Erkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das war eine Erfahrung die kein Mensch braucht.
So lieb und bemüht wie die Pflege und so kompetent wie einzelne Therapeuten so inkompetent ist insbesondere eine weibliche Oberärztin.
mangelndes können und mangelnder Umgang werden mit Zickigkeit und Überheblichkeit kompensiert.
Ich komme nicht wieder ...

Hervorragende Medizin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Gute Ausstattung und Koordination der Abläufe)
Pro:
Sehr freundliche Ärzte und Atmosphäre, technische Ausstattung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen stärkster Schmerzen im Bein mit Gehunfähigkeit und nach wochenlanger erfolgloser Vorbehandlung suchte ich Hilfe im Klinikum Christophsbad. Die gründliche und genaue Untersuchung durch eine freundliche, kompetente Ärztin sowie die umfassenden technischen Untersuchungen (CT, MRT, Nervenleitung) führten dann zur richtigen Diagnose . Mir als medizinischem Laien wurde alles geduldig erklärt, und ich bin sehr dankbar über die große Hilfe, die ich dort erfahren habe! Die gesamte ärztliche Betreuung, Fachkompetenz und menschliche Atmosphäre waren sehr gut. Ich kann diese Klinik nur empfehlen!

totale Unzufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
gute Beratung bei Ambulanz
Kontra:
Klinikaufenthalt mehr wie unzufrieden
Krankheitsbild:
Polyneuropathie mit Gefühlsverlust in den Beine und Gangunsicherheit.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nach zweimaliger Ambulanz mit den Beschwerden der Polyneuropathie, wurde mir im Frühjahr 2015 im Christophbad ein Termin zur stationären Einweisung vorgegeben. Tage vor der Einweisung wurde ich telefonisch über eine Verzögerung um 3 Monate, wegen Bettenmangel, informiert.
Am Einweisungstag, vorgegeben Haus- und Stationsnummer, wurde ich abermals auf ein Ersatz-Zimmer um verlegt, und so war auch der gesamte Klinikaufenthalt: unhöfliches Pflegepersonal, Stationsarzt ohne Beziehung zum Patienten.
Mein Klinikaufenthalt waren 6 Tage, mit drei Untersuchungen am 2. Tage. Davon waren zwei Untersuchungen, diese bei meinen Ambulanztagen bereits erfolgten und damit die Werte bei Klinikeinweisung vorlagen. Die dritte Untersuchung war auf Nervenwasser ausgelegt.
Mein Hinweis an den Stationsarzt, dass mir die Polyneuropathie zwar keine Schmerzen direkt verursachen, jedoch Gefühlsverlust in den Beinen und Gangunsicherheit, wurde zum Anlass genommen, dass eine Verbesserung durch Medikamente nicht möglich sei, da ich ja keine Schmerzen hätte.
Mit dieser Aussage war für mich die Hoffnung auf Besserung verloren. Nach weiteren 4 Tagen ohne jegliche weitere Untersuchung wurde ich entlassen.

großes medizinisches Leistungsspektrum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (keine Nachbehandlung besprochen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (schnelles Ausschlußverfahren)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (keine od. ganz kurze Wartezeiten bei Untersuchungen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (toller Park)
Pro:
alle wichtigen Untersuchungen in kürzester Zeit gelaufen
Kontra:
keine Empfehlung für Weiterbehandlung nach Entlassung
Krankheitsbild:
v.a. Hirnblutung / Bandscheibenvorfall HWS - Parastäsien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv:
Die medizinischen Untersuchungen werden zeitlich sehr rasch und immer ohne lange Wartezeiten durchgeführt.
Klinik verfügt über großes medizinisches Leistungsspektrum.
Das Personal in der Verwaltung und Logopädie sind sehr freundlich und hilfsbereit.
MRSA Screening bei Aufnahme und Entlassung.
Das Essen war in Ordnung.
Der Park ist wunderschön.

Negativ:
Pflegepersonal vergisst häufig die Händedesinfektion.
Ärzte teilen dem Patienten die Untersuchungsergebnisse nicht mit,man muss alles Nach-bzw. Hinterfragen.
Leider keine Weiterbehandlung oder Therapieempfehlung nach Entlassung.
MRT wurde vom Radiologen nicht richtig ausgewertet.
( Diagnose :1 Bandscheibenvorfall mit Wurzelkompression)
- es waren aber 2 Bandscheibenvorwölbungen und
2 Bandscheibenvorfälle mit
Myelopathie.

Frühreha nach Hirnblutung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Behandlung , Hygiene , Menschlichkeit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die junge Ärtztin erklärte sehr genau und so das man es verstehen konnte - nahm sich viel Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Verbesserung des Zustandes ist immens)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bis auf das man nicht mit dem Patientenkurz sprechen kann wenn man anruft - falls dieser kein eigenes Telefon auf dem Zimmer hat)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (bis auf das es so gut wie keine Besucherstühle auf dem Zimmer gibt(diese sind mit Decken belegt (haben welche aus dem Gang herein geholt ) Sinnvoll wären mehrere Hocker gestapelt unter dem Tisch für Besucher)
Pro:
Ärtzin , Pfleger, Logopäden, Ergotherapheuten alle Top
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir wurden sehr freundlich begrüßt - die Zimmer in Top Zustand - Getränke stehen jederzeit für Besucher verfügbar bereit - Mutter wurde jeden Tag gewaschen komplett und auch jeden Tag frisch angezogen. Gesundheitszustand wurde gut überwacht und mit Medikamenten angepasst so das der Zustand nach ein paar Tagen Eingewöhnung stabil war. Die Therapien egal in welcher Form brachten soviel Erfolg das meine Mutter nach 2 Wochen schon in die nächste Reha kann. Es wurde sich sehr gut gekümmert um sie und auch wir als Angehörige waren gerne während der Therapien gesehen und Integriert. Ich danke der jungen Ärtzin und den Pfegerinnen und Pflegern , Logopäden und Ergotherapeuten und allen die an ihrer Genesung mitgeholfen haben aus der Frühreha Station des Christophsbads Göppingen. Heute hat meine Mutter ihre Klinik in Richtung der nächsten Reha schon verlassen können. 08.09.2015

1 Kommentar

HirnblutungGenesung am 08.09.2015

Dieser Bericht gehört in die Kategorie Neurologie- konnte es nicht ankreuzen.

Hygiene

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (keine Absprache Essensplan)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (mehr Gespräche mit Angehörigen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal sehr aufmerksam
Kontra:
mehr Rücksprache mit Angehörigen
Krankheitsbild:
Apoplex
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich finde es schockierend, dass es in der Neurologie 2 keine Toiletten auf den Zimmern gibt. Es ist aus hygienischen Gründen unverantwortlich, dass man mit vielen Patienten sich eine Toilette teilen muss, besonders wenn man mit dem Wasserlassen usw. Probleme hat. Auch kann man in der heutigen Zeit erwarten, dass in jedem Zimmer ein Fernseher installiert ist. Es gibt Patienten, die das Zimmer nicht verlassen und nicht in den Gemeinschaftsraum sitzen können.

Wieder zurück im Leben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013 / 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Therapie und Pflege sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Schädel - Hirn Trauma (Coma)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem schweren Schädel - Hirn Trauma war eine liebe Angehörige von uns fast ein ganzes Jahr in der Frühreha im Christophsbad. Die Hälfte dieser Zeit befand sie sich im Coma und die Aufwachphase stellte sich als ein sehr langer Prozess heraus. Zwischenzeitlich hat sie enorme Fortschritte gemacht und sie konnte in die nächste Reha - Phase eingestuft werden. Wir sind uns überzeugt, dass dies nur gelingen konnte aufgrund der fürsorglichen Pflege, der professionellen Therapie und der hervorragenden medizinischen Versorgung. Wir waren sehr zufrieden und wollen uns bei den Therapeuten, den Pflegegruppen und den Ärztinnen ganz herzlich bedanken!

Besser geht nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bin wieder Beschwerdenfrei)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wurde über die Behandlung genau aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Von 100% Erfolg gekrönt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles schnell und reibungslos)
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Ischiasnerv
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Personal ist super freundlich.
Die Abläufe sind durchorganisiert.
Generell sehr kurz Wartezeiten.
Ärzte äußerst fachkundig und kompetent.
Hier ist man rundum zufrieden.
Besser geht es nicht!

Irrenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (es wird gedacht dass patienten unzurechnungsfähig sind)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
unfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Meningitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr schockiet von den zuständen dort! 3 wochen war meine Mutter dort, die Pfleger sind die Grööööößte katastrophe die es gibt, wenn sie nicht frech sind sind sie unfreundlich wie Frau Dr.H auch die komischerweisse immer wenn man mit ihr reden möchte einen Notfall reinbekommt. Dass essen war nicht so der kracher gefrohrene Seidenwurst muss man mögen.Nach dem meine Mutter sich mit einer weiteren Patientin angefreundet hat Schmiss man sie aus dem Zimmer der Patientin weil sie sonst albrtäume bekommen würde. Ich weiss nicht wie man einer Frau die anfang 40 ist und laufen kann einen Liegentransport bestellen kann. Ich war froh als wir dort raus waren!!!!! ;; kommentar von Pfleger: Scheiße dass sie wider aus dem Koma aufgewacht sind und sich jetzt wider usdrücken können! ''
PS: man gibt keinem menschen der Durchfall hat noch Abführmittel!!!!

Bericht Frühreha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Therapie und Pflege gut
Kontra:
essen und ärztliche betreuung
Krankheitsbild:
Aneurysmablutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War etwas enttäuscht von der Oberärztin .Sie meint dass die Angehörigen keine Ahnung von der Krankheit ihres Angehörigen haben und der Patient selbst wird eher als unzurechnungsfähig befunden. Aber es gibt auch etwas positives. Die Therapeuten sind gut und geben sich sehr viel Mühe egal welcher Bereich. Auch das Pflegepersonal ist bemüht. Das Essen ist nicht gerade der Renner.Aber man kann den Patienten etwas mitbringen .Es gibt einen Patientenkühlschrank.

Traurige Verhältnisse auf Frühreha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
NE1
Kontra:
Frühreha
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sind noch in der Klinik von der Super Stadion NE1 die alle nett hilfsbereit waren und man Hand in Hand arbeitet auf die Frühreha die Oberärztin geht nicht auf Patienten so wie seine Eigenschaften ein behandelt in wie Unzurechnungsfähig das ist die höhe alles was man mühsam erarbeitet hat versucht man kaputt zu machen eigentlich Schade.Mein Mann ist Privatpatient Einzelzimmer nicht möglich traurig trotz Zuzahlung und ich war sonst von acht bis zwanzig Uhr bei ihm geht jetzt auch nicht lass ich mir nicht gefallen man sollte anderes denken lernen.

1 Kommentar

Garuda am 26.06.2013

vieles nur Geschäftemacherei, deie Krankenkassen bezahlen ja fast alles

Rundum positiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
habe großes Engagement erfahren
Kontra:
--
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zwar nur einen Tag und eine Nacht im Christophsbad, weil ich anschließend direkt ins Krankenhaus zur OP weiter musste, aber von der kurzen Zeit habe ich nur die allerbesten Eindrücke gewonnen. Im Christophsbad hat man sich um mich gekümmert und war so bemüht, wie ich es bis dahin bei keinem anderen Arzt erfahren habe. Dem motivierten und kompetenten Team aus Ärzten, der Ergotherapie und den Pflegerinnen habe ich es zu verdanken, dass endlich eine Ursache für meine Plexus-Schädigung gefunden wurde und diese schließlich auswärtig operativ behoben werden konnte.
An Unterbringung, Verpflegung und Organisation gab es auch überhaupt nichts auszusetzen. Wirklich eine Top-Adresse!

Die Renovierung ist dringend nötig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte gaben sich Mühe, Diagnostik gut
Kontra:
völlig veraltete Station, zu viel Leerlauf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 9 Tage stationär auf N2, wo derzeit Umbauarbeiten den Tagesablauf begleiten.
Irgendwie ein volles Chaos, solche unhygienischen Verhältnisse habe ich in einer Klinik noch nie erlebt. Besucher und Patienten teilen sich die Wc auf dem Flur, von denen es nur wenige gibt. Das Personal dagegen hat abschließbare Toiletten.
Dusche auch auf dem Flur, von vielen gemeinsam genutzt. Meine Zimmergenosssen haben gar nicht geduscht, es war ihnen zuwider.
Das Personal zum Teil uninteressiert, Standardfrage nach den Gesundheitszustand, mehr nicht. Überlastet schien das Personal nur selten. Dennoch gab es kaum Bezug zu den Patienten.

Kein Bettwäschewechsel innerhalb der 9 Tage.

Das Essen nach heutigen Standard eher ungesund, aber reichlich. Nie Obst, kein Nachtisch, meist Fleisch.

NUR zu EMPFEHLEN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Personal-Ärzte-Helfer
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin nunmehr seid 15 Jahren Patient im Christophsbad wegen meiner Myastenia Gravis, war jahrelang bei Prof Schumm seit dieser in Pension ist bei Dr Sommer.
Ich kann nur positiv über die Ärzt und Schwesten sowie das ganze übrige Personal (Therapeuten usw.) reden.
Die Zimmer sind hell und freundlich das Essen ist sehr abwechslungsreich und das GESAMMTE Personal überaus freundlich.
Meine Aufendhalte in diesem Haus sehe ich immer als kleinen Urlaub den man wird rundum super versorgt und es wird einem trotz der Krankheit soangenehm wie möglich gemacht, hier ist man Mensch und nicht nur eine Nummer.


Einen Großen Dank an Alle

GBS - Frühreha - Patientin der Phase B

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr hohe Fachkompetenz.
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die klinik ist sehr gut ausgestattet für Patienten mit GBS.

Das Personal ist sehr freundlich und auch sehr hilfsbereit.
Man hat das Gefühl, das Personal kann sich sehr gut in die Situation der völlig gelähmten und hilflosen Patienten einfühlen.

Die Pysiotherapeutische Betreuung ist vorbildlich. Es wird viel getan um das Leben der Patienten in dieser schweren Zeit möglichst angenehm zu gestalten. Wir sind sehr froh, das meine Schwester in dieser Klinik aufgenommen wurde.