Dr. Becker Burg Klinik - Stadtlengsfeld

Talkback
Image

Am Burgplatz 19
36466 Dermbach
Thüringen

235 von 294 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

297 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (297 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (297 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (8 Bewertungen)
  • Psychosomatik (287 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Nicht die beste Klinik aber ok

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Es ist schwer zufrieden zu sein, wenn man von Anfang an auf große Hürden trifft und die eigenen Bedürfnisse nicht berücksichtigt werden.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Leider hatte ich einen für mich absolut unpassenden Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Auf meine Chronischen Schmerzen wurde erst nach täglicher Beschwerde und Betteln meinerseits eingegangen.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Die Tagesplanung ist extrem eng gestrickt. Menschen mit Beschwerden beim gehen haben kaum eine Chance den Plan ein zu halten!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Zimmer war ok, die Räumlichkeiten auch ! Orthopädisch schlecht aufgestellt!)
Pro:
Die Umgebung, einige sehr bemühte Angestellte ,Der Austausch mit anderen Patienten
Kontra:
Der Bezugstherapeut, mangelnde Reaktion bei Schmerzpatienten
Krankheitsbild:
Depressionen, Zukunftsängste, Burnout,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Reha diente vorrangig der Einschätzung meiner Arbeitsfähigkeit, nicht primär der psychischen Unterstützung.
Mein Bezugstherapeut Herr L. zeigte wenig Empathie, hielt meist Monologe über Fachbegriffe oder seine Rechte als Gruppenleiter und schien strikt nach Schema zu arbeiten.
Ein persönlicher Bezug entstand nicht. Seine häufigen Blicke auf die Uhr setzten mich zusätzlich unter Stress.

Ich nutzte die Sitzungen eher, um meinen "Seelenmüll" abzuladen, ohne echten Dialog.

Die Aussage von Frau Dr. Z., dass ich durch Ihn lerne, mit unangenehmen Menschen umzugehen, empfand ich als fragwürdig.

Allgemeinmedizinisch wurde bekam ich trotz chronischer Schmerzen erst nach 2,5 Wochen Physiotherapie, Schmerzmittel waren reichlich verfügbar.
Für Schmerzpatienten könnte die Klinik ungeeignet sein.

Positiv: Das engagierte Pflegepersonal, die freundlichen Fachkräfte der physiotherapeutischen Abteilung, die Ihren stressigen Tagesablauf souverän gemeistert haben,die bis auf das Abendessen abwechslungsreiche Küche.
Die freundliche Dame in der Cafeteria und Ihre Im Herzen bleibenden Waffeln!

Für mich besonders hilfreich war die Ernährungsberatung,die hervorragende Musiktherapeutin, die thematische Gruppe, in der meine berufliche Situation intensiv besprochen wurde, und besonders der Sozialtherapeut Herr S., den ich ganz besonders dankbar für sein Engagement bin!

Ich habe durch die Begegnung mit Menschen, die in ähnlicher Situation sind, denen ich mich nicht lang erklären musste, die zuhörten und Ihre Erfahrungen mit mir tauschten, mehr mitgenommen, als durch den inneren Stress, den der "Bezugstherapeut" in mir hervorrief!

Die Umgebung, die ich dank PKW, gut erkunden konnte, die Geschichtsträchtigen Orte,ihre historische Bedeutung und architektonische Merkmale und z.T.heutige politische Relevanz haben mich sehr beeindruckt.

Nicht zu vergessen die wundervollen Natur, die auch im Winter Ihren Zauber hat!

Am Ende gilt eben irgendwie das Beste draus zu machen!

1 Kommentar

SHW13 am 01.04.2025

Sehr geehrte/r PinkeGolf,
vielen Dank für Ihr Feedback! Wir freuen uns, dass Sie einige positive Aspekte Ihrer Zeit bei uns hervorheben und danken Ihnen auch für Ihre kritischen Anmerkungen. Diese können wir aufgrund der hier gegeben Anonymität leider nicht zuordnen und weiter nachvollziehen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Reha auf der Burg - ja

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man wird als Gast empfangen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im April bis Mai 2024 in der Burgklinik. Meine Tochter war als Begleitkind mit. Eigentich wollte ich hier schon lange etwas reinschreiben, da mir die Erfahrungsberichte im Vorfeld sehr geholfen haben. Nun habe ich es erst jetzt geschafft. Wir haben uns vom ersten Tag an sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Zeit in der Reha war für mich sehr prägend und hat mich wirklich große Schritte nach vorn gebracht. Was mir besonders in Erinnerung bleibt ist, dass ich mich mehr als Gast als als Patient gefühlt habe. Der Eltern-Kindbereich hat zwei eigene Flure und es gibt etwas veränderte Speisezeiten mit Kind, was das Essen erleichtert. Das Essen war super. Das Personal habe ich immer als sehr positiv erlebt, egal ob an der Rezeption, in der Küche oder in den Therapien. Die Zimmer sind völlig ausreichend und mit Balkon. Das Therapieangebot individuell angepasst. Wir haben uns wirklich wohl gefühlt. Für die Freizeit sind besonders die Drachenschlucht und das Eis in Dermbach zu empfehlen. Ich bin dankbar, dass ich die Reha so erleben durfte und kann die Burgklinik von Herzen weiterempfehlen.

1 Kommentar

SHW13 am 26.03.2025

Sehr geehrter Marcel06,

vielen Dank für Ihr positives Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie und Ihre Tochter sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben und dass Ihnen die Zeit in der Burg-Klinik so positiv in Erinnerung geblieben ist.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien, Personal, Ambiente
Kontra:
Ich habe nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Depressionen, Anpassungsschwierigkeiten, Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schöne und moderne und saubere Klinik. Die alte Burg hat ein besonderes Flair. Das Personal ist durchweg freundlich. Es werden viele Anwendungen und Therapien angeboten. Auch das Freizeitangebot abends und am Wochenende ist vielfältig. Die Ausflüge nach Fulda,Bad Hersfeld, Eisenach und Erfurt waren gut organisiert. Ich habe mich sehr wohl und aufgehoben in der Burgklinik gefühlt.

1 Kommentar

SHW13 am 21.03.2025

Sehr geehrte Silke2105,

vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Diese Klinik ist sehr empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vielfalt an Möglichkeiten
Kontra:
gebührenpflichtiges W-LAN auf dem Zimmer
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich war es die erste Reha und ich bin ohne hohe Erwatungen dorthin gekommen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden gewesen. Die Burg hat ihren eigenen Charme, welche mit den modernisierten Räumlichkeiten gut verknüpft worden ist. Das Personal ist mir in allen Bereichen sehr freundlich und kompetent begegnet.Mein Zimmer war großzügig und idealer Weise mit Balkon (haben alle Zimmer!).Ich konnte durch die breite Vielfalt an Möglichkeiten einiges für mich ausprobieren und für zu Hause mitnehmen. Das Essen war ebenfalls vielfältig mit verschiedenen Menüs zur Auswahl.Mittags und abends mit Salatbuffet. Die Klinik ist sehr ländlich gelegen und von dem thüringischen Wald umgeben, auch mit einem Flüsschen, der Felda. Einladend für Wanderungen.
Insgesamt kann ich diese Klinik sehr empfehlen!

1 Kommentar

SHW13 am 14.03.2025

Sehr geehrte/r Weg25,

vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik zufrieden waren und sich wohl gefühlt haben.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Hasibe

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten waren sehr professionell
Kontra:
Küchenpersonal sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapien waren sehr erfolgreich. Nur küchenbereich war leider sehr unfreundliche Personal

1 Kommentar

SHW13 am 03.03.2025

Sehr geehrte Hasibe,

vielen Dank für Ihr Feedback und Ihre Rückmeldung.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Sehr zufrieden mit umfangreichem Angebot, Leistung und Qualität

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Angebote, Organisation, Küche und Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal ist freundlich zugewand
Sehr viele Angebote ein breites Programm.
Die Schwestern sind sehr gut, alles super organisiert, Ausstattungund Sauberkeit ist sehr gut sowie die Hundezimmer.
Essen ist sehr gut, bei Unverträglichkeiten Attest schon mitbringen.
Gutes schnelles Internet, sozialberatung ist auch sehr Hilfreich.
Freies Platzwahl beim Essen so kann man gut seine Kontakte im stressigen/getackteten Tag aufrecherhalten.
Die Einschätzung durch Therapeut war sehr Objektiv und fair...
Wie überall muss man bei allem dranbleiben und hartnäckig sein wenn man was möchte. Der Umgang ist sehr höflich und freundlich.
Alle sind sehr bemüht, vorallem auch die Küche.

1 Kommentar

SHW13 am 27.02.2025

Sehr geehrte Regina82,

vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns, dass Sie mit unserem Service zufrieden sind und sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in uns.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Danke für alles

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Bestimmte Problemgebiete werden behandelt, z.b Arbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen ängste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Team, immer hilfsbereit, Ganz liebe Erzieherinnen für die Kinder die sich was einfallen lassen.
Schöne Zimmer mit Balkon,
Leckeres Buffet
Die Burg ist wunderschön.
Neben den Anwendungen werden auch tolle freizeitangebote angeboten

1 Kommentar

SHW13 am 27.02.2025

Sehr geehrte/r TM78,

vielen Dank für Ihr Lob und Ihr positives Feedback! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Eine hilfreiche "Auszeit" in einer tollen Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wanderbegleiter äußerte sich politisch)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Burg ist sehr schön. Die Zimmer sind etwas altbacken, aber in Ordnung. Die Duschen sollten einmal erneuert werden)
Pro:
Gute Therapieangebote, gutes Essen, nette Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen, Tinnitus, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt war in den 5 Wochen angenehm und sehr hilfreich. Alle Anwendungen und Therapien sind professionell durchgeführt worden.

Ebenfalls gibt es nur positives zu der Freundlichkeit der Mitarbeiter zu sagen. Ob Therapeuten oder Personal in der Küche, sowie der Pflegestützpunkt, alle waren sehr freundlich.

Die Freizeitangebote waren aus meiner Sicht auch ganz gut. Busfahrten in eine der umliegenden Städte, Wanderungen und vieles mehr werden angeboten. In der Klinik selbst gibt es auch in der Woche am Abend einige Angebote. Es befindet sich dort auch eine Kegelbahn.

Das Essen war außergewöhnlich gut. Das Frühstück war reichhaltig und das Mittagessen (Auswahl von drei Speisen) hat mir immer gut geschmeckt. Das Abendessen war auch o.k.

Einen Kritikpunkt habe ich. Bei einer Taschenlampenwanderung hat der Herr leider seine politische Meinung mehr als durchsickern lassen (eindeutig AfD). Ich hörte das auch von anderen Patienten, dass er es auch bei anderen Wanderungen gemacht hat. Das hat natürlich etwas mit der bevorstehenden Bundestagswahl zu tun, sollte aber nicht sein. Da sollte die Klinik ein Auge drauf haben.

1 Kommentar

SHW13 am 24.02.2025

Sehr geehrter Frank19092,

vielen Dank für Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt. Wir freuen uns, dass Sie mit unseren Therapien, Mitarbeitern und Freizeitangeboten zufrieden waren. Wir werden Ihr Anliegen bezüglich der Wanderungen entsprechend intern thematisieren.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

sehr gute Therapien,tolle Atmosphäre

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das der ganze Mensch im Fokus steht
Kontra:
Menschen,die sich nicht mit Computer auskennen,sind benachteiligt
Krankheitsbild:
Depression,Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt,war mit den Behandlungen ( besonders mit der Physio) sehr zufrieden. Nach 1,5 Jahren massiven Schmerzen wurde die Ursache in dieser Klinik nach 2 Minuten!!! Physiotherapie gefunden und sofort zielgerichtet behandelt. Besonders gut fand ich, dass der ganze Mensch im Vordergrund steht und nicht nur Symtome behandelt werden.Das Ambiente der gesamten Burg ist einfach schön und hat sehr zu meinem Befinden beigetragen.Das Personal, vom Chefarzt über Therapeuten bis zu den Reinigungskräften,sind superfreundlich und immer ansprechbar. Besonders toll fand ich die Geschichtsstunde von einem Haustechniker,er hat sich wirklich die Zeit genommen, um mir die die Geschichte der Burg,der Linde und der Kirchenglocke zu erzählen. Ein Highlight ist, wenn der Duft von frisch gebackenen Waffeln durch die alten Mauern zieht, dazu noch jemand auf dem Klavier spielt. Das Essen ist gut ,besonders wird mir der italienische Abend in Erinnerung bleiben.Am Anfang fand ich das Suchen der Räumlichkeiten etwas nervig,doch so konnte ich alle Ecken der Burg kennen lernen. Schade fand ich nur,dass ich an den Wassertherapien nicht mehr teilnehmen konnte,aber mit einer leichten Erkältung ist das Wasser wirklich zu kalt.Ich habe mich gut erholt,sowohl körperlich als auch psychisch. Einzig an "Mein Bereich"habe ich etwas zu nörgeln,Menschen die nicht medienaffin sind,tun sich doch etwas schwer.Ich fände es besser,wenn neben den Therapieplänen auch diese Aufgaben (vielleicht auf Anfrage) noch auf Papier ausgedruckt werden könnten. Manchmal ist die Zeit zwischen den Therapien und den Essenszeiten knapp bemessen,reicht aber aus.

1 Kommentar

SHW13 am 24.02.2025

Sehr geehrte/r StregaFlei,

wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und mit den Behandlungen zufrieden waren. Ihr Lob für unser Personal und das Ambiente der Burg bedeutet uns viel. Vielen Dank für Ihr Feedback und Ihre Anregungen.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

enttäuscht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (zuviele Online-Fragebögen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik, Angsterkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits 2018 hier zur psychosomatischen Reha. Damals fühlte ich mir in der Burg-Klinik von allen Seiten sehr aufgehoben und wählte diesmal wieder diese Klinik.
Mein letzter Aufenthalt (2024 /2025) war eine sogenannte MBOR.
Leider wurde mir auf beruflicher Ebene überhaut nicht weitergeholfen.
Aus psychischen Gründen kann ich nicht mehr in meinem erlernten Beruf arbeiten, da er mit viel Stress und Patientenkontakt verbunden ist. 2018 erlitt ich wegen der Arbeit ein Burnout.
Mein Bezugstherapeut unterstützte mich und beriet mich gut.
Leider konnte er die psychologische Oberärztin, die mich einmal 10 min und einmal 5x min zur Vitise sah, nicht überzeugen, dass ich in meinem erlernten Beruf nicht mehr arbeiten kann. Auch der Befund meiner Psychotherapeutin die mich zuhause seit mehr als 10 Jahren betreut, wurde von ihr ignoriert.
Im Laufe meines Reha-Aufenthaltes stellte sich heraus, dass mehrere Patienten mit dieser Oberärztin Probleme hatten. Also hatte ich schlichtweg Pech.
Ich habe die Klinik in einem schlechteren psychischen Zustand verlassen, als ich sie begann.

In den Wochen von Weihnachten bis hin in das neue Jahr fanden sehr viele Therapien überhaupt nicht statt.

Positiv möchte ich eine Ärztin für Allgemeinmedizin erwähnen. Ich hatte eine gynäkologisches Problem. Sie überwies mich sofort an ein Fachärztin in Bad Salzungen.

Großes Lob richte ich an die Schwestern, Sport- und Ergotherapeuten, die Küche, die Hausdame und den Damen an der Rezeption. Alle waren überaus freundlich und angagiert.

1 Kommentar

SHW13 am 19.02.2025

Sehr geehrte/r Ela692,

vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass Sie nicht zufrieden mit der Unterstützung auf beruflicher Ebene waren.
Wir freuen uns, dass Sie dennoch positive Erfahrungen bei uns gemacht haben und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Sehr zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich für die außerordentlich gute Betreuung in den vergangenen 7 Wochen ganz herzlich bedanken und kann die Dr. Becker Burgklinik nur jedem weiterempfehlen!
Das Angebot ist ausgesprochen vielfältig und alle Mitarbeiter sind sehr engagiert und freundlich. Mein besonderer Dank gilt auch den Krankenschwestern, den Physiotherapeuten, der Sozialtherapeutischen Beratung und der Schmerzbewältigungsgruppe von Fr. Meinert.
Die Klinik ist sehr ruhig und schön im Grünen gelegen, jedem Patienten steht ein Einzelzimmer zur Verfügung, es gibt einen Bereich für Patienten mit Hund und einen Eltern-Kind-Bereich.

1 Kommentar

SHW13 am 03.02.2025

Sehr geehrte/r KaBa542,

wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Dr. Becker Burg-Klinik zufrieden waren. Vielen Dank für Ihr positives Feedback!

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Meine Erfahrungen in der Burgklinik.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Ambiente der Behandlungsräume in einer alten Burg war besonders und schön
Kontra:
Ich hätte mir mehr Zeit in den Einzelstunden gewünscht, 30 Minuten sind zu wenig.
Krankheitsbild:
Depressionen, Ängste, Trauer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 13.11.24 bis 20.12.25 in der Burgklinik in Stadt Lengsfeld. Ich fand das Konzept der Klinik sehr gut und habe mich dort gut aufgehoben gefühlt. Es wurde der Mensch in seiner Gesamtheit behandelt, also Körper, Seele und Geist. Die sportlichen Aktivitäten waren gut ausgewählt, so dass ich mich nie überfordert gefühlt habe, Ich hatte Gruppen- und Einzeltherapie bei der Bezugstherapeutin, von der ich mich verstanden und gewertschätzt gefühlt habe. In sehr guter Erinnerung habe ich auch die Vorträge von Dr. Süß, dem Klinikleiter, der außerdem sehr sympathisch und bodenständig wirkte. Hier wurde Wissen über Psychosomatik auf eine sehr unterhaltsame und lehrreiche Art vermittelt. Besonders gefallen hat mir, dass mit der Zuteilung zu einer Pflegestation, immer ein Ansprechparner für mich niederschwellig zur Verfügung stand. Hier konnte ich mich melden, falls eine Therapie von mir nicht wahrgenommen werden konnte oder der Schuh anderswo drückte. Gut gefallen hat mir das Depressionsseminar. Man wurde digital auf die Stunde vorbereitet, das Wissen um den Weg in eine Depression und auch heraus vermittelt, so dass die Teilnehmer im Seminar ihre Erfahrungen austauschen und ihr Verständnis für ihre Erkrankung vertiefen konnten. Mir hat das wichtige, auch neue Erkenntnisse gebracht über die Krankheit, obwohl ich dachte, schon umfassende Informationen zu haben. Sehr wichtig war für mich die Trauergruppe, da mein Mann im Juli 2024 verstorben ist. So war ich mit meiner Trauer nicht alleine und es gab einen Raum dafür. Leider bin ich nach einer Woche an Corona erkrankt und musste eine Woche das Bett hüten. Ich möchte mich auch hier nochmal bedanken für die fürsorgliche Betreuung während dieser Zeit. Ich wurde mit Essen, Tee und Medikamenten versorgt und es wurde telefonisch nach meinem Befinden gefragt, auch von der Oberärztin. Ich konnte von dem Aufenthalt profitieren und neue Perspektiven und Wege erkennen und ich bin überall freundlich und respektvoll behandelt worden.

1 Kommentar

SHW13 am 28.01.2025

Sehr geehrte/r Semi892,

vielen Dank für Ihr Feedback! Es freut uns zu hören, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben gefühlt haben. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem weiteren Weg.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Der Schein trügt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte diese Rehaklinik als Wunschklinik ausgewählt, weil ihre Internetpräsentation vielversprechend war und maßgeschneiderte, individuelle Behandlungen der Patienten versprach.
Die Realität schaut dort leider ganz anders aus.
Manche der im Internet aufgeführten Therapien werden überhaupt nicht angeboten.
Über Rückenbeschwerden kann man sich leider nur mit den Hydrojetliegen "unterhalten", da keine herkömlichen Massagen durch Therapeuten vorgesehen sind.
In den Einzeltherapiegesprächen wird krampfhaft nach einem Kindheitstraumata gesucht. Damit wird neuerdings gerne alles erklärt.
Es ist sehr schade, wenn man genaue Ziele hat, bis zu einem Jahr hoffnungsvoll auf diese 5 Wochen wartet, in denen man gezielt die Gesundheit fördern möchte,um dann ein Schema zu durchlaufen, wo man überwiegend nur beurteilt und bewertet wird, aber keinesfalls gesünder.
Die Einsparungen betreffen nicht nur den Therapiebereich.
Wassertemperatur im Schwimmbad liegt bei 22 Grad. Also eher Kältetherapie als Wassergymnastik.
Sauberkeit, Personal und Mittagessen waren super.
Das Ambiente mit der schönen alten Burg war wunderbar.
Und auch die "Glücksmomente" fand ich eine sehr schöne Idee.
Esotheriker kommen hier voll auf ihre Kosten.
Die Landschaft ist traumhaft, da kann man sehr gut entspannen.

Die ausgeprägte Digitalisierung schockiert mich heute noch. Zuerst sitzt man wochenlang im virtuellen Wartezimmer, dann durchläuft man Therapien, Vorträge, etc. digital und zu Hause bekommt man noch monatelang Mitteilungen, wie toll doch alles war und was man der Krankenkenkasse berichten soll. Spätestens hier müsste man doch differenzieren, und Patienten, die ihre eigenen Rehaziele aufgrund von fehlenden Therapieangeboten nicht erreichen konnten, einfach aus dem Verteiler nehmen.

1 Kommentar

SHW13 am 28.01.2025

Sehr geehrte/r Sim-one,

vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback. Über Ihre positiven Rückmeldungen freuen wir uns sehr.
Natürlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einwilligung zum Erhalt von digitalen Inhalten/ Newslettern zurückzuziehen. Klicken Sie hierfür einfach auf den Link zum Abbestellen des Services am Ende der E-Mails. Sollten Sie Hilfe dabei benötigen, können Sie sich auch gerne an uns oder den Dr. Becker Infoservice wenden.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Kinderfeindliches Ambiente

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Außer mit der Beendigung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles, Behandlung, Essen, Kindertreff, Hausdame, Therapeuten, Physio, Haus, Sauberkeit, Ernährungsberatung, Krankenschwestern, Cafeteria, Ambiente,
Kontra:
Teilweise Kinderfeindlich
Krankheitsbild:
Depressionen, ADHS, Agoraphobie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt 4,5 Wochen in der Burg-Klinik. Mit meiner Behandlung bin ich absolut zufrieden. Das Essen, Therapeuten, Unterbringung, alles prima. Durch die therapeutischen Gruppen und Einzelgespräche habe ich nochmal einen Riesen Schritt nach vorne gemacht.

Mein Wermutstropfen am Aufenthalt ist leider, dass wir gegen meinen Willen vorzeitig entlassen wurden ohne, dass wir uns etwas haben zu Schulden kommen lassen!
Ich hatte zwei Begleitkinder dabei, eins davon mit Behinderung im Spektrum. Vier Wochen wurden diese dort betreut. Ich hatte häufig das Gefühl, dass einige Mitpatienten Kindern gegenüber nicht besonders wohlgesonnen sind. Es gab böse Kommentare im Speisesaal, wenn ein Kind lauter war. Wenn Sie lauter spielen, wird genervt reagiert. Nachdem wir vier Wochen da waren ging leider der Stress los. Wir hatten bereits frühzeitig verlängert und sollten eigentlich erst am 29.1. abreisen. Nach knapp vier Wochen wurde an mich herangetragen, dass die Klinik beabsichtigt uns vorzeitig zu entlassen, weil meine Kinder zu betreuungsintensiv seien und man sich deren Bedürfnissen nun nicht mehr gewachsen sehe. Ich gebe weder dem Kindertreff noch der Hausdame dafür die Schuld, obwohl mein behandelnder Oberarzt versucht hat, sich hinter seinen hart arbeitenden (weiblichen) Mitarbeiterinnen wegzuducken.

Es wurde ganz aktiv probiert mein Kind mit Behinderung auszusortieren, weil sich wohl andere Mitpatienten über ihn beschwert haben. Damit das nicht so diskriminierend ist, wurde es seitens des Oberarztes auf den Kindertreff und die Hausdame geschoben, statt dazu zu stehen, dass man lieber eine alleinerziehende, kranke Mutter mit zwei Kindern, von denen eines behindert ist rauswirft, bevor sich mehrere Mitpatienten in Folge mit einer schlechten Bewertung wehren. Da waren dann plötzlich die 11 Tage, die wir noch da gewesen wären, nicht mehr tragbar, weil meine Kinder eine 1:1 Betreuung bräuchten, die sie hier nie haben. Ich würde nochmal herkommen für die wirklich gute Behandlung, aber niemals wieder mit Kind!

1 Kommentar

SHW13 am 28.01.2025

Sehr geehrte Chrimanix,

vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns sehr, dass Sie den Großteil Ihrer Erfahrungen in unserer Klinik als positiv beschreiben.
Ihre Anmerkungen werden wir im Rahmen unseres Qualitätsmanagementsystems thematisieren.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Fast geheilt wieder zu Hause

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
viele Möglichkeiten
Kontra:
kaltes Wasser, während der Feiertage keine so gute Kommunikation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Viel Freizeitmöglichkeiten, viele Behandlungsmöglichkeiten, gute Vorträge, vorallem von Dr. Süß.Essen ist ganz gut, Während der Feiertage allerdings etwas eingeschränkte Behandlungen.

1 Kommentar

SHW13 am 09.01.2025

Sehr geehrte/r Frau/Herr Laubert,

vielen Dank für Ihr positives Feedback!

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Reha super, Kindertreff absolut nicht empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen, Behandlungen
Kontra:
Kindertreff
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit Kind in 2024 dort. Als Patientin wars super, kann aber den Kindertreff absolut nicht empfehlen. Einige der Erzieher scheinen stark überfordert zu sein. Als ich mal eine Pause hatte, war ich auf dem Balkon, und hab den Kindern (meines war auch dabei) auf dem Spielplatz zugesehen. Als ein Kind dem anderen etwas Sand über den Kopf gekippt hatte (der 3-Jährige hatte halt seine Grenzen getestet) wurde er richtig angebrüllt mit "Sag mal geht's noch?" usw., und von einer anderen Erzieherin gang stark angemault. In einer anderen Situation hat mein Kind (auch 3 J.) von einem anderen Kind einen Eimer o.ä. über den Kopf gezogen bekommen, & er hat daraufhin für mehrere Minuten geweint. Es ist keine der anwesenden Erzieherinnen hin gegangen, sie haben von weitem zugesehen, und als ein großes Kind (ca. 11 Jahre) mein Kind trösten wollte, wurde es davon abgehalten. Wieso? Was sollte das bezwecken? Als ich mein Kind dann abgeholt hatte, hatte ich in der Nase gesehen, dass es Nasenbluten hatte. Das habe ich sofort der Teamleitung gemeldet. Angeblich kam es durch Nasebohren. Nein - Ich habe den Vorfall mit eigenen Augen gesehen und auch geschildert! Die Teamleitung hat nochmal mit der anwesenden Erzieherin gesprochen, angeblich wurde der Vorfall mit dem Eimer nicht gesehen. Sie hat doch zugesehen!
Doch der Oberknaller war, dass die Teamleiterin, zu einem anderen Zeitpunkt, mit meinem Kind, ohne mein Einverständnis (!!!) zu den Schwestern gegangen ist, es ausgezogen + untersucht wurde!!! Mein Sohn hatte es mir zufällig erzählt, als wir am Schwesternzimmer vorbei liefen. Sowas,ohne Einverständnis eines Elternteils, ist ein absolutes No-Go!! Ein riesiger Vertrauensbruch! Jetzt, wo ich wieder Kraft habe, kann ich darüber berichten was alles falsch lief & wünschte ich hätte damals die Kraft gehabt mich dem sofort zu stellen.
Es gab noch mehr Vorfälle bei anderen Mamas mit Kind. Die Kids machen doch schon genug durch,da braucht es Erzieher mit Einfühlungsvermögen und Geduld.

1 Kommentar

SHW13 am 06.01.2025

Sehr geehrte/r Nici789,

vielen Dank, dass Sie uns Ihre Rückmeldung gegeben haben.
Leider können wir aufgrund der hier gegebenen Anonymität die von Ihnen geschilderten Abläufe und Sachverhalte nicht weiter nachvollziehen.
Wir erleben unsere Mitarbeiter:innen im Kindertreff als professionell - ihre stets zugewandte Art wird von vielen Kindern und Patient:innen lobend erwähnt.
Das Wohl der Kinder liegt dem Klinikteam besonders am Herzen. Wir werden Ihre Anmerkungen im Rahmen unseres Qualitätsmanagementsystems thematisieren.
Vielen Dank für Ihr Feedback.


Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Die Burg, die einem Sicherheit gibt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wirklich alle waren immer freundlich
Kontra:
Das wäre jammern auf hohem Niveau, deshalb kein Kontra.
Krankheitsbild:
Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist ein toller Ort zum runterfahren. Die Burg gibt einem Halt und Raum zur Entfaltung. Die Mitarbeiter sind das Herz dieser Klinik und geben sich alle Mühe, dass es einem rundum gut geht. Anfangs dachte ich, diese Abgeschiedenheit wäre etwas negatives, aber für eine Reha ist es eigentlich genau das Richtige.
Danke an diesen Ort und diese Menschen, der einem so schnell ans Herz wächst.

1 Kommentar

SHW13 am 03.01.2025

Sehr geehrtes Burgfräulein92,

vielen Dank für Ihr positives Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und die Zeit hier für Ihre Erholung nutzen konnten. Wir freuen uns, wenn Sie gestärkt und erholt nach Hause zurückkehren.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Essen/ Tolles Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind seit 5 Wochen hier und fühlen uns sehr wohl. Wir haben eine Verlängerung bekommen und dürfen nun noch zwei Wochen bleiben.
Das Essen ist wirklich sehr gut. Die Ärzte und Therapeuten sind sehr nett. Meine Therapien sind vielseitig und helfen mir gut.
Ein offenes Ohr findet man immer.

Das mit dem Kindertreff kann ich nicht bestätigen. Mein Kind geht sehr gerne hin. Auch hat mein Kind mir bisher nichts negatives davon berichtet. Eher das die Erzieher bemüht sind und ihr Bestes geben.

1 Kommentar

SHW13 am 02.01.2025

Sehr geehrte/r Sweety311,

wir freuen uns, dass Sie und Ihre Kinder sich bei uns wohl fühlen und Ihre Verlängerung genießen können.
Vielen Dank für Ihr positives Feedback.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Fünf sehr gute Wochen!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustand, Angsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war fünf Wochen von Oktober bis November 2024 in der Burgklinik.
Den vielen positiven Bewertungen für die Klinik kann ich mich nur anschließen.
Die Klinik kurz in Stichpunkten:
1. Schöne Lage in der Röhn mit vielen Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren.
2. Zimmer mit guter Ausstattung.
3. Sehr freundliches, umsichtiges Personal (vom Reinigungsteam, über den Empfang, der Küche, den Therapeuten bis zu den Ärzten).
4. Individuell abgestimmte REHA Maßnahmen mit Einzel und Gruppengesprächen.
5. Bei den Freizeitangeboten ist bestimmt für jeden was dabei (Wanderungen, Konzerte, DISCO, Kino, Vorträge usw.)
6. Das Essen ist total abwechslungsreich und von sehr guter Qualität. Vielen Dank an die Küche!!


Der Umgang unter den Rehabilitanden ist außergewöhnlich offen und positiv!
Dazu kann jeder selbst etwas beitragen.
Ich lernte vier wunderbare Menschen kennen mit denen ich die schöne Zeit in der Burgklinik verbringen durfte.
Ich empfehle die Burgklinik sehr gern weiter!
Vielen Dank für die tolle Zeit!!!

1 Kommentar

SHW13 am 02.01.2025

Sehr geehrter FranzaliasJim,

vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik wohlgefühlt haben und von unserem Angebot profitieren konnten. Wir danken Ihnen für die Weiterempfehlung!

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Betreuung Kinder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Außer mit der Kinderbetreuung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte top, Essen unglaublich, Organisation super
Kontra:
Betreuung, auf keinen Fall mit Kind
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erfahrungsbericht zur Dr. Becker Burg Klinik in Stadtlengsfeld:
die Klinik wird in den Gruppen oft sehr empfohlen. Wir sind nun seit 6 Wochen hier, eine haben wir noch vor uns. Mein Fazit zu der Klinik: sie ist top, das Essen, die Ärzte, die Organisation, die Umgebung. Ich bin rundum mit allem zufrieden.
ABER: ich kann nur dringend davon abraten hier mit Kind anzureisen. Die Betreuung ist eine Katastrophe, die Erzieherinnen völlig überfordert. Die Kinder werden angeschrien, dürfen bei spielen nicht sprechen und werden diskriminiert und schlecht gemacht. Viele der Kinder verweigern nach wenigen Tagen komplett die Betreuung, andere werden seitens der Betreuung ausgeschlossen wenn die Kinder nicht pflegeleicht genug sind. In den ersten zwei Wochen sind fast die Hälfte der Mütter wieder abgereist weil es in der Betreuung nicht ging. Spricht 6 Familien in zwei Wochen.
Es ist unser 4. Klinikaufenthalt, sowas habe ich wirklich noch nie erlebt. Ich würde hier nie wieder mit Kind anreisen, einige sind danach wirklich traumatisiert und wollen nie wieder in die Klinik, weil die Menschen dort so böse sind. Wer also kein absolut taffes pflegeleichtes gehorsames Kind hat sollte sich das gut überlegen. Im Gespräch mit den Ärzten hieß es die Probleme seien der Klinik bekannt, es würde aber nichts geändert wenn sich nicht dauerhaft genug Eltern schriftlich beschweren. Seitens des Kindertreffs wird bei jedem Kind eine andere Ausrede gesucht: das Kind wird nicht vernünftig erzogen, ein anderes geht Zuhause auf eine frei Schule deshalb konnte das ja nicht klappen, das Kind ist zu jung, die Mutter klammert zu sehr oder oder oder. In allen Fällen sind die Eltern oder die Kinder Schuld. Selbst wenn wir Eltern die selber Pädagogen sind das Gespräch suchen wird komplett abgeblockt. Es fallen Sprüche wie: für meine Erzieherinnen lege ich die Hand ins Feuer oder "ach, Kinder übertreiben ja auch mal oder verdrehen was". Aber in den 6 Wochen erzählen alle Kinder das gleiche, nennen exakt die gleichen Erzieherinnen, obwohl sich die Kinder durch den ständigen Wechsel nie kennengelernt haben und darüber sprechen konnten.
Soweit zu meiner Erfahrung hier, leider war auch meine Tochter betroffen, ich hatte Glück dass sie zu meinem Mann konnte. Mehr als zwei Tage konnte ich ihr nicht antun obwohl alle drei Aufenthalte in vorherigen Kliniken immer problemlos waren und meine Tochter die Betreuung immer sehr geliebt hat.

4 Kommentare

SPLT am 01.01.2025

Man hätte bei dieser Rezension lieber private Befindlichkeiten außenvor lassen sollen.
Menschen die wirklich Hilfe suchen und brauchen und eine gute Klinik für sich und das Kind suchen sind durch deine Rezension komplett abgeschreckt und das absolut zu unrecht. Denn deine Aussagen entsprechen in keinerlei Hinsicht der Wahrheit.

Es ist vielleicht schwer wenn man selbst einen anderen Erziehungsstil fährt als andere, die Kinder abzugeben und sich darauf einzulassen. Aber das weiß man bevor man hier her kommt. Man hat das in der Kita, bei Tagesmüttern und auch beim Kindertreff in der Klinik.

Die Erzieherinnen haben mit Kindern allen Altersklassen, unterschiedlichen Migrationshintergrund und psychisch kranken Kindern zu tun. Sie haben eine Verantwortung allen Kindern gegenüber. Dass man eventuell mal energischer Stopp sagt bevor 10 jährige die 2 jährigen über den Haufen rennen, sollte eigentlich normal sein.
Sie gehen jeden Tag mit den Kindern an die frische Luft, bieten Zwischenmahlzeiten und Trinken an. Haben Beschäftigungen für alle Altersklassen, gehen zur Polizei und zur Feuerwehr mit den Kindern. Haben über Weihnachten ein wunderschönes Weihnachtsprogramm gestartet. Sie haben es den Kindern so leicht wie möglich gemacht auch wenn sie nicht in ihrem gewohnten Umfeld sind. Da frag ich mich tatsächlich was will man denn noch ? Man darf nicht vergessen dass man für sich da ist und diese Menschen es einem ermöglichen selbst wieder klar zu kommen und zu heilen. Wenn man einen Funken Empathie besitzt sollte man ihnen nicht noch unnötig Steine in den Weg legen.

Ich selbst kann deine Argumente nicht mal ansatzweise verstehen. Ich selbst bin mit dir vor Ort und frag mich wenn du alles so schlimm hier findest warum du immer noch da bist dein Kind weiterhin in die Betreuung gibst und warum du alle Mütter und Kinder mit aufführst obwohl unsere Kinder es im Kindertreff Lieben.

Eine schlechte Rezension im Internet schreiben ist immer leicht aber selbst mal was an seiner Art und Einstellung zu ändern kommt nicht in Frage.
Schade eigentlich.

  • Alle Kommentare anzeigen

Immer wieder gerne

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich vom 1. Moment an total wohl und aufgehoben gefühlt. Alle Mitarbeiter von A-Z waren immer freundlich und aufgeschlossen.
Die Klinik hat durch das „Alte Gemäuer“ einen ganz besonderen Charakter.
Die Therapien konnte ich trotz anfänglicher Skepsis sehr gut annehmen und habe durch eine zweiwöchige Verlängerung sehr viel Gutes für mich mitgenommen.
Wenn man sich auf seine Genesung konzentriert spielt es überhaupt keine Rolle, was in dem Örtchen Stadtlengsfeld sonst noch geboten wird.
Das Freizeitangebot der Klinik bietet jede Menge Abwechslung.
Sauna und Schwimmen ist auch täglich möglich.
Fahrräder kann man sehr günstig leihen.
Es war meine erste Reha. Würde jederzeit wieder gerne in die Burg kommen und empfehle sie in meinem Bekanntenkreis wärmstens weiter.
Küche und Essen sind sehr gut. Es wird viel Wert auf Nachhaltige Planung und Weiterverarbeitung der Lebensmittel gelegt. Beschwerden über Eintönigkeit am Morgen und Abends kann ich nicht nachvollziehen.
Die Behandlungsräume und Zimmer sind sauber und gepflegt.
Die Sozialberatung klärt gut auf und unterstützt wenn man Hilfe braucht. Selbst wenn man nach Entlassung nochmal eine Frage hat, kann man das tun.
Großen Dank an alle Mitarbeiter, ihr seid ein tolles Team.

1 Kommentar

SHW13 am 16.12.2024

Sehr geehrte/r Goldhase,

wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback und bedanken uns herzlich für Ihr Lob! Es ist unser Ziel, unseren Patienten einen angenehmen und erfolgreichen Aufenthalt zu ermöglichen. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und von den Therapien profitieren konnten. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Weiterempfehlung!

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Perfekter Ort zum Erholen - generalüberholt nach Hause!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Flair der Burg, das tolle Personal
Kontra:
Buffet
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam in einem Zustand totaler geistiger und körperlicher Erschöpfung an. Meine Vorstellung von 5 Wochen Reha bestand darin, mich zu erholen, die Ursachen meiner Erschöpfung zu erkennen, auszumerzen und daheim Tabula Rasa zu machen. Völlig falsch, wie mir schnell klar wurde! Stattdessen habe ich hier gelernt, mich selbst zu finden, was ich zur Ruhe brauche und mich komplett umsorgen zu lassen. Ich habe jede Menge wertvolles Handwerkszeug bekommen, mich zuhause meinen Anforderungen zu stellen und meine Belastungsgrenzen nicht zu überschreiten.
Super finde ich auch das Nachsorge-Angebot der RV. Die Beratung dazu in der Klinik war topp!
Das Ambiente in den Therapieräumen ist fantastisch, die Zimmer im "Neubau" geräumig, hell und sehr sauber! Wie ungestört man von Nebengeräuschen wie Flurfrequenz, Türenschlagen und Aufzuggeräusche ist, hängt sicherlich stark von der Lage des Zimmers ab. Ich hatte Glück.
Das Personal ist auf allen Ebenen sehr, sehr freundlich und kompetent, das Freizeitangebot ausgesprochen abwechslungsreich.
Das Therapieangebot ist sehr vielseitig und wird individuell zugeschnitten. Wünschenswert wäre 1. im Zuge der Nachhaltigkeit, die Therapiepläne online und 2. generell mit Zeitdauer der einzelnen Einheiten zur Verfügung zu stellen - das würde die persönliche Planung stark vereinfachen.
Der Ablauf für das Mittagessen ist gut und tatsächlich haben sich die Gerichte in 5 Wochen nicht einmal wiederholt (manches war vielleicht ähnlich) - eine echte Leistung! Die Würzung war recht neutral, aber da kann man ja individuell Abhilfe schaffen. Die Buffets morgens und abends allerdings waren recht eintönig und vor allem viel zu stark gekühlt. Hervorheben möchte ich aber noch den lobenswerten Fokus auf vegetarische Gerichte und die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung!
Ich habe mich 5 Wochen lang unglaublich wohlgefühlt und bedanke mich für alle Lebenshilfe!

1 Kommentar

SHW13 am 10.12.2024

Sehr geehrte Heike365,

vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben und von unserem Therapieangebot profitieren konnten. Wir werden Ihr Lob an unser Team weitergeben. Ihre Anregungen wir gerne auf, um unseren Service kontinuierlich zu verbessern. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute auf Ihrem Genesungsweg.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Alles bestens

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen mit meinem Hund in der Dr. Becker Burg-Klinik in Stadtlengsfeld.
Es war eine sehr schöne Zeit.
Die Klinik befindet sich in einem kleinen Ort in der Rhön, inmitten von Wäldern.
Ich war zum 2. Mal in dieser Klinik mit meinem Hund.
Das Personal ist sehr freundlich.
Das Essen abwechslungsreich und ausreichend, besonders das Frühstück war für mich ein Highlight.
Von den Therapeuten darf man keine Wunder erwarten, dafür sind die Mitpatienten umso wertvoller.
Die Vorträge von Dr. Süss waren wunderbar und hilfreich.
Nehmt ein paar kleine Dinge mit in den Alltag und dann weiter Schritt für Schritt.
Und nicht vergessen, es ist eine Klinik und kein 5 Sterne Hotel,dafür aber weit vorn.
Die Zimmer sind sauber und deshalb nochmal ein besonderer Dank an die Reinigungskraft im Hundebereich.
Ich werde auf jeden Fall wiederkommen.

1 Kommentar

SHW13 am 09.12.2024

Sehr geehrte/r Isi152,

vielen Dank für Ihr positives Feedback! Es freut uns zu hören, dass Sie und Ihr Hund sich bei uns in der Dr. Becker Burg-Klinik wohlgefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Sehr gute Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Anpassungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielfältiges und professionelles Therapieangebot.
Freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter.
Große Auswahl an Freizeitbeschäftigung
Großes vegetarisches Angebot

1 Kommentar

SHW13 am 06.12.2024

Sehr geehrte/r Burgglück,

vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Adventszeit.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Eine gelungene, hilfreiche Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bipolare affektive Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in der Dr. Becker Burg Klinik in Stadtlengsfeld war vollumfänglich zufriedenstellend. Die ÄrztInnen, TherapeutInnen, Schwestern haben sehr gut gearbeitet. Ich habe mich aufgehoben und verstanden gefühlt. Alle Therapieangebote haben mir geholfen und gefallen, darum möchte ich keine hervorheben.
Ein großes Lob gilt auch den MitarbeiterInnen der Küche. Ich war sehr zufrieden mit der Verpflegung.
Ein großes Lob gilt auch den MitarbeiterInnen der Reinigung. Es war immer sauber.
Die MitarbeiterInnen der Rezeption waren immer für uns da.
Das Rahmenprogramm in der Freizeit war auch super.
Ich kann empfehlen, in dieser Klinik eine Reha zu absolvieren.

1 Kommentar

SHW13 am 02.12.2024

Sehr geehrte Ramones63,

vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Dr. Becker Burg-Klinik rundum zufrieden waren. Wir danken Ihnen für die Empfehlung und wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem weiteren Genesungsweg.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

eine 5 sterne klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (eine wundervolle reha klinik)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle mitarbeiter/innen sehr freundlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hervoragende behandlungen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auch alle sehr freundliches personal)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (genial die 500 jahre alte burg und dieses seit der 90 ziger jahren erbaute bettenhaus)
Pro:
kann nur positives erwähnen
Kontra:
gab es nicht
Krankheitsbild:
depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war vom 02.10.2024 bis 13.11.2024 in der burg berg klinik in stadtlengsfeld in der thüringer rhön!ich vergebe fÜR diese KLINIK 5 sterne! ICH WAR VON DER REINIGUNGSKRAFT BIS ZUM CHEFARZT rundherum zufrieden!jeder mitarbeiter /innen geben ihr bestes!super team der klinik ! hab mich in der burgberg klinik stadtlengsfeld vom 1 reha tag wohl gefühlt!negatives fällt mir nicht ein!das war meine bisher beste reha klinik wo ich war und ich würde auch wieder kommen und empfehlen tue ich diese klinik auf alle fälle!dankeschön an jeden einzelnen mitarbeiter/in dieser klinik! JEDER hat sein bestes gegeben und immer ein lächeln rüber gebracht obwohl es manchmal es nicht leicht war es jeden recht zu machen!VON meiner war alles bestens was ich in 6 wochen erlebt habe!ich habe viele dankbare mitarbeiter/innen und patienten/innen kennen gelernt und viele gute sachen bleiben mir in erinnerung! ICH BIN STOLZ AUF JEDEN EINZELEN DIESER BURG BERG KLINIK! DANKESCHÖN NOCH MAL! MIT FREUNDLICHEN GRÜSSEN VON EINEN RUND HERUM ZUFRIEDENEN PATIENTEN DER BURG BERG KLINIK IN STADTLENGSFELD!

1 Kommentar

SHW13 am 18.11.2024

Sehr geehrte/r Schmali64,

vielen Dank für Ihr lobendes Feedback! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik wohlgefühlt haben. Wir bedanken uns für Ihre Weiterempfehlung!

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Rundum mehr als zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Psychotherapeutin, Bogenschießen und Holzarbeiten, Hunde nicht nur erlaubt, sondern Extraservice für Hund und Besitzer
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Depression, Mobbing und Bossing
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Therapeuten, sehr freundliches Personal, gute Planung (mit Absprache der Therapieplanung). Reichhaltiges Angebot an Therapien

1 Kommentar

SHW13 am 15.11.2024

Sehr geehrte Eisprinzessin2,

vielen Dank für Ihr positives Feedback!

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Super Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Es gibt viele ausländische Ärzte, die nicht immer perfekt Deutsch sprechen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien, Atmosphäre
Kontra:
In Stadtlengsfeld gibt es fast keine Gastronomie und außer zwei Lebensmittelgeschäften, keine Geschäfte
Krankheitsbild:
Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sechs Wochen in der Becker Burg Klinik mit einem Burn out und bin sehr zufrieden. Ich kann die Klinik wärmstens empfehlen. Es gibt hier sehr gute Therapeuten, die auch schon lange in der Klinik arbeiten und viel Erfahrung haben. Man merkt, dass hier ein sehr gutes Betriebsklima herrscht und wesentlich weniger Fluktuation ist als in anderen Kliniken, ich hatte jede Woche ein Einzeltherapie Gespräch und zwei Gruppentherapien mit einer kleinen festen Gruppe. Das Therapieangebot ist außergewöhnlich vielfältig, von Musiktherapie, Kunsttherapie, Ergotherapie, Bogenschießen, Meditation, Yoga, Pilates, Chii Gong, Stressbewältigungs Seminare, Sport Therapie, Depression, Gruppe, Angst Gruppe, autogenes Training, Wald baden, um nur Einiges zu nennen. Außerdem gibt es ein sehr umfangreiches Freizeitprogramm. Es gibt Konzerte, Line dance, Filzen, Tischtennis, Wanderungen. Weiterhin ist das Essen außergewöhnlich gut und sehr vielfältig. 20 % Bio . Weiterhin fand ich es sehr wichtig, dass die Räumlichkeiten hier gemütlich und zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen. Es ist nicht die typische Klinik Atmosphäre. In der Burg sind die Therapien angesiedelt, es gibt eine Bibliothek mit historischen Möbeln und gemütlichen Parket in den heimeliegen Räumen einer alten Burg. Außerdem gibt es eine sehr nette Cafeteria mit einer gemütlichen Einrichtung und einer wunderbaren, sonnigen Terrasse. Nicht zuletzt möchte ich die besonders freundliche Atmosphäre erwähnen. Man merkt einfach, dass das Betriebsklima hier gut ist und jeder, angefangen von der Rezeption über das Küchenpersonal bis zu den Therapeuten alle sehr freundlich sind und diese Freundlichkeit schlägt sich auch auf die Gesamtstimmung in der Klinik nieder. Ich kann also die Klinik wärmstens empfehlen.

1 Kommentar

SHW13 am 15.11.2024

Sehr geehrte Elke652,

vielen Dank für Ihr positives Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Burg-Klinik zufrieden waren. Wir freuen uns, dass Sie unser vielfältiges Therapieangebot und das umfangreiche Freizeitprogramm genossen haben. Ihre lobenden Worte bezüglich der Räumlichkeiten und des Essens freuen uns besonders. Vielen Dank für Ihre Empfehlung!

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alle Mitarbeiter sehr freundlich und bemüht
Kontra:
Zu viele und zu umfangreiche Fragebögen + Reha -Tagebuch ist nur belastend
Krankheitsbild:
Magersucht und Depressive Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv:
Klinik ist ruhig und idyllisch gelegen . Mitarbeitende sind alle sehr freundlich, kompetent und bemüht.
Therapieangebot ist vielfältig.
Interessante Vorträge zu verschieden psychosomatischen Themen.
Essen ist sehr gut; lecker ,gesundheitsbewußt und nachhaltig. Selbst gemachte Marmelade ist hervorragend.
Klinik bietet unterschiedliche ,interessante Angebote zur Freizeitgestaltung, u.a. Busausflüge zu Städten in der Nähe oder kulturelle Veranstaltungen und sportliche Aktivitäten.

Negativ:
WLAN ist nur im Eingangsbereich kostenlos und nicht gut. Ansonsten nur gegen Bezahlung. Internet wird aber für Bearbeitung von Fragebögen und zum Ansehen der Vorträge benötigt. WLAN sollte überall kostenlos und gut verfügbar sein!
Fernsehen ist kostenpflichtig.
Das Führen des Reha-Tagebuchs empfand ich als aufwändig und sehr belastend.

Es war mein erster Kuraufenthalt, deshalb habe ich keinen Vergleich. Mir hat es sehr gut gefallen und ich würde auch wieder diese Klinik wählen und sie weiter empfehlen.

1 Kommentar

SHW13 am 06.11.2024

Sehr geehrte/r YHmihla,

vielen Dank für Ihr positives Feedback und Ihre konstruktiven Anmerkungen. Wir freuen uns, dass Sie die Klinik erneut wählen und auch weiterempfehlen würden.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Schöne Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schönes Gebäude und schöne Umgebung
Kontra:
sehr viele Fragebögen, die schon im Vorfeld ausgefüllt werden müssen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schöne Klinik, allerdings ist der Ort sehr klein und ohne Auto ist man sehr gebunden.
Kaum Kritikpunkte, wenn, dann auf sehr hohem Niveau.

1 Kommentar

SHW13 am 02.12.2024

Sehr geehrte Anna12346,

wir freuen uns, dass Ihnen unsere Klinik gefallen hat. Vielen Dank für Ihr positives Feedback.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Ein schelm der böses dabei denkt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Damen an der Rezeption, die Schwestern, der Hundeauslauf, die Mitpatienten, Kunsttheraphie
Kontra:
Therapeuten, Ärzte, Verwaltung, Schwimmbad, Ernährung
Krankheitsbild:
PTBS, Depressionen, Schmerzen, Post-Infekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir geht es schlechter als jeh zuvor.
Ich schreibe diese Rezension nachdem ich heute meinen Entlassungsbericht erhalten habe.
Ich war von Ende September bis Anfang Oktober in der Becker-Burg-Klinik in Stadtlengsfeld,
und der Besuch in der Klinik hat mich Körperlich in einem Katasthrophalen zustand zurückgelassen.

Fangen wir erstmal an, meine Reha wurde 2023 beantragt, als Psychosomatische Reha aufgrund Trauma, und Orthopädischen Problemen.

Nun hatte ich aber eine Infektion mit EBV in April und leide seiddem an post-viralen Nebenwirkungen. Seid einer Woche habe ich auch einen Namen dafür. ME/CFS.
Nun wir können alle jetzt ME/CFS und die Sinnhaftigkeit von Aktivierungstherapien googlen.
Aber gut, damals war das halt nicht schwarz auf weiß, und ob Ärzte das erkennen müssen in einer Klinik die unter anderem auf Fatigue spezialisiert ist? Keine Ahnung.
Jetzt muss ich darunter leiden. Vor der Reha konnte ich noch gut 6 Kilometer am Tag gehen, mal Spazierengehen, jetzt liege ich nach 500 Metern für die nächsten beiden Tage im Bett.

Zudem denke ich auch das die Behandlung von Trauma Patienten zu wünschen übrig lässt, und man mit Nahrungsmittel Allergien gar nicht umgehen kann.
Mir wurde der Zugang auf allergiefreie Nahrungsmittel eingeschränkt nachdem ich mich getraut habe mich zu beschweren, das ich trotz Sonderernährung immer das Falsche auf dem Teller hatte,
mir wurden Medikamente vorenthalten.

Und mir wurde klar gesagt das meine Körperlichen Einschränkungen im Entlassungsbericht keine Erwähnung finden werden, und meine mentalen Kapazitäten nach einem Test bewertet wurden den ich am Ersten Tag durchgeführt habe.

Ich bin jetzt offiziell arbeitsfähig. 3-6 Stunden am Tag, mit schweren Körperlichen Tätigkeiten.
Ich kann nichmal 6 Stunden am Tag WACH sein.

Lange rede kurz.
Das ist ein Saftladen. Der MICH Körperlich komplett kaputt zurückgelassen hat, und mental so schlecht wie es mir Jahre nicht mehr ging.
Emphatie ist ein Fremdwort.

2 Kommentare

SHW13 am 25.10.2024

Sehr geehrte/r Diesisteinnickname,

vielen Dank für Ihr Feedback.
Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Wir nehmen solche Rückmeldungen sehr ernst, denn sie bieten uns die Möglichkeit uns kontinuierlich zu verbessern.

Aufgrund der hier gegebenen Anonymität können wir die genauen Umstände Ihres Aufenthalts jedoch leider nicht nachvollziehen. Deshalb können wir auf die von Ihnen geschilderten Sachverhalte an dieser Stelle nicht genauer eingehen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Das Team der Dr. Becker Burg-Klinik

  • Alle Kommentare anzeigen

Psychosomatik Rehaklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rezeption, Aufnahmearzt und der Speisesaal
Kontra:
Pflege ,Chefarzt Therapeuten und die Anwendungen
Krankheitsbild:
Alle Krankeitsbilder
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik war für mich diesmal einer der schlechtesten Kliniken,da ich von der Pflege bzw. von einer Plegerinund seinem Vertretungen wo ich nicht mein Therapeuten nicht einmal kennengelernt habe schlecht behandelt wurde. Sie hatten sogar den Chefarzt manipuliert so dass ich keine Verlängerung bekommen habe. Ich hätte eine Verlänerung bekommen, wenn Sie den Chefarzt nicht manupuliert hätten. Ich bekam auch falsche Anwendungen. Das einzigste was gut was ander Klink gut war die Rezeption, mein Aufnahmearzt der mir eine Verlängerung empfohlen hat und natürlich auch der Speisesal waren freundlichund auch hilfsbereit.


Ich empfehle diese Rehaklinik nicht weiter.


Als ich vor ca. 12 oder 14 Jahren in diese Klinik war, war die Klink eine gute Klinik.

2 Kommentare

SHW13 am 21.10.2024

Sehr geehrte/r MCH1,

wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik unzufrieden waren.
Vielen Dank für Ihr Feedback.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

  • Alle Kommentare anzeigen

Die Burgklinik ist zu empfehlen!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal in allen Bereichen!
Kontra:
Die Mahlzeiten sind wegen des Lärms kein großer Genuss.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung war sehr gut. Man konnte immer einen Ansprechpartner finden. Die persönlichen Wünsche bei der Therapieplanung wurden im Rahmen der Möglichkeit berücksichtigt. Die Zimmer wurden regelmäßig gereinigt, mit Rücksicht auf die Bewohner.
Als negativen Punkt möchte ich erwähnen, dass es im Speisesaal einen starken Geräuschpegel gab, welcher nicht unwesentlich durch die Suche nach dem "Wunschplatz" gesteigert wurde. - Jeder hat freie Platzwahl!
Zusammendfassend möchte ich die Burgklinik gern empfehlen!

1 Kommentar

SHW13 am 25.10.2024

Sehr geehrte/r Dresdner24,

vielen Dank für Ihr positives Feedback und Ihre Rückmeldung zur Lautstärke im Speisesaal. Wir freuen uns, dass Sie mit unserer Betreuung zufrieden waren. Wir danken für die Empfehlung der Burg-Klinik.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Schlecht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Hausdame hat alles versucht möglich zumachen
Kontra:
Die Oberärztin hat alles nur belächelt.
Krankheitsbild:
Mittelgradige Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit guten Erwartungen hin die aber mir gleich in den ersten 14 Tagen genommen wurden. Es wurde nicht direkt auf den Patienten eingegangen mir wurde gleich gesagt ich kann nicht soviel erwarten. Was mir Schlussfolgert die Oberärztin zum Abschlussgespräche auch mit ihren lächeln gesagt hatte. Was ich von meiner ersten Reha erwartet hätte wurde nur belächelt ich musste die Diagnose erklären warum wieso weshalb und vieles mehr...

1 Kommentar

SHW13 am 15.10.2024

Sehr geehrte Jenny856,

wir bedauern, dass Ihre Erwartungen nicht erfüllt wurden. Wir legen großen Wert auf individuelle Betreuung und nehmen Ihr Feedback ernst. Vielen Dank für Ihre ehrliche Rückmeldung.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Dr. Becker Burg-Klinik - gerne jeder Zeit wieder!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tiefenpsychologie fehlte)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Sozialtherapeutische Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tinnitus-Bewältigungsseminar war super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (unkomplizierte Abläufe - klasse)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Einzelzimmer sind gut, schöne Klinik)
Pro:
Freundlichkeit und Fürsorge, Auszeit und Erholung!
Kontra:
Mehr Tiefenpsychologie wäre wünschenswert!
Krankheitsbild:
Burnout, Tinnitus, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war fünf Wochen Rehabilitand in dieser Klinik und habe in allen Abteilungen ausschließlich fürsorgliches und freundliches Personal angetroffen, was äußerst angenehm war und wofür ich rückwirkend sehr dankbar bin. Das gesamte Team der Dr. Becker Burg-Klinik machte einen super Job!!!
Das Therapie-Angebot der Klinik ist umfassend, nur konnten nicht alle Therapie-Möglichkeiten auch wirklich angeboten werden.
Wichtig sei hier zu erwähnen, dass man bereits bei den medizinischen und psychosomatischen Erstgesprächen konkret äußern sollte, welche Therapien für einen primär im Fokus stehen.
Die wöchentlich sehr knapp verfügbare Zeit für therapeutische Einzelgespräche mit den Bezugstherapeuten*innen wird mit Themen-zentrierten Gesprächsgruppen und Gruppentraining verschiedener Schwerpunkt-Themen ergänzt. Nicht zuletzt sollten freiwillige private Gespräche zwischen Rehabilitand*innen ebenso therapeutisch wirken (was auch so passierte).
Dank eines umfangreichen Sportangebots (Frühsport überwiegend im Freien, Wassergymnastik, Gerätetraining, Yoga, Rücken-/Schulter-Training, Tinnitus-Stretching etc.) konnte meine psychosomatische Genesung fitnessbasiert sehr gut unterstützt werden.
Sowohl Yoga als auch Meditation, Fußreflexmassage und die NADA-Akupunktur haben mich zudem gut entspannen lassen, was meine Tinnitus-Belastung zunächst bereits etwas gemildert hat.
Besonders erwähnenswert ist auch das abwechslungsreiche Freizeitangebot (geführte Wanderungen, Country & Line-Dance, Zumba, Kino-Abende, Kreativer Tanz, Musikabende etc.).
Die Klink hat mir sehr gut gefallen und das abwechslungsreiche Essen schmeckte mir immer sehr gut.
Ich habe viele nützliche Tipps und Werkzeuge für meinen Alltag erfahren, habe viele nette Menschen kennen gelernt und konnte meine Reha-Zeit gut für meine Erholung nutzen.
Danke dem Team der Dr. Becker Burg-Klinik und allen Menschen, die ich in meiner Reha kennen lernen durfte!

1 Kommentar

SHW13 am 11.10.2024

Sehr geehrte/r AM2024,

vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback! Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und mit unserem Therapie-Angebot zufrieden waren. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und alles Gute für Ihre weitere Genesung.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Erfahrungsbericht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Viel Sport
Kontra:
Die Sporteinheiten dürften gerne etwas länger sein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Angebot der Klinik habe ich als vielfältig und durchdacht erlebt. In den fünf Wochen meines Aufenthaltes wurde ich fürsorglich und freundlich behandelt. Alle, von den Reinigungskräften, dem Küchenpersonal, den Physiotherapeut*innen, den therapeutisch arbeitenden, der Rezeption und dem Pflegepersonal machen hier einen tollen Job! Vielen, vielen Dank! Ich werde den Frühsport vermissen und doch gibt es einiges, was ich fortsetzen werde! Die Klinik ist so weitläufig und verwinkelt, dass man sich zurückziehen kann, wenn man es möchte und Gesellschaft findet, wenn man sie sucht. Zudem gibt es sehr unterschiedliche freiwillige Angebote, von Tanz bis zur Kräuterführung und Städtereisen, was ich zudem richtig gut fand! Ich konnte viele Impulse mitnehmen, die Versorgung für mich genießen und habe tolle Menschen kennen gelernt! Wenn man sich auf die Angebote einlässt und im Gespräch bleibt, was einem gut tut, kann hier sicherlich jede*r etwas passendes für sich finden.

1 Kommentar

SHW13 am 07.10.2024

Sehr geehrte/r Istu,

wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback und bedanken uns für Ihr Lob! Unser Team setzt alles daran, unseren Patient:innen eine angenehme und vielfältige Zeit zu bieten. Schön, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und viele Impulse für sich mitnehmen konnten.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

ganz ok

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gebäude, Umgebung
Kontra:
Essen, therapeutische Ausrichtung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zu viel Psychoedukation, zu viel Sport. Verhaltenstherapielastig, obwohl mit einem Konzept mit Anteilen aus Verhaltenstherapie, psychodynamischen und systemischen verfahren geworben wird. Zu wenig von dem was ich unter Psychotherapie verstehe.
Essen geht so. Abendbuffet furchtbar eintönig.
Großer Pluspunkt ist das historische Gebäude, die Umgebung und dass für eine Reha auch vergleichsweise junge Menschen dort sind.
Trotzdem nicht nochmal. Nächstes mal wieder in einer tiefenpsychologisch orientierten Klinik wie die der Heiligenfeld-Gruppe Bad Kissingen.

1 Kommentar

SHW13 am 07.10.2024

Sehr geehrte/r juka82,

vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback. Schade, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Wir freuen uns, dass Ihnen das historische Gebäude und die Umgebung gefallen haben. Wir wünschen Ihnen für Ihre zukünftige Behandlung alles Gute.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Auszeit vom Alltag

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Viel Zeit für mich gehabt
Kontra:
Hoher Geräuschpegel in vielen Räumen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es hat mir dort sehr gut gefallen, super nettes Personal und Therapeuten. Die Klinik ist einfach schön mit ihrem Burg Flair. Ich bin froh, diese gewählt zu haben. Würde mich wieder dafür entscheiden. Habe viele Unternehmungen in der herrlichen Rhön machen können, so viele schöne Plätze im nahen Umfeld entdeckt, die mir jetzt fehlen.
Der Tag hat Struktur, die einem im wahren Leben manchmal abhanden kommt.
Ich war super glücklich dort und es war nicht schön, als der Tag der Abreise kam. Ich vermisse die Klinik. Schön war es. Danke

1 Kommentar

SHW13 am 23.09.2024

Sehr geehrte Silvililly,

wir freuen uns, dass Ihnen Ihr Aufenthalt in unserer Klinik so gut gefallen hat. Vielen Dank für Ihr positives Feedback!

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Danke für ein Stück Lebensfreude!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mir geht es viel viel besser und das ist doch das, worum es geht!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die psychologische Beratung war hervorragend in Anbetracht der kurzen Zeit, die man miteinander verbringt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Mein Arzt war unfassbar inkompetent – die gute Nachricht: ich hatte nix)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es gibt eine eigene Hausdame, die sich hervorragend um alles kümmert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Der Charme, die Burg und die ruhige Lage)
Pro:
Abläufe, Organisation, Wassergymnastik, physio, Burg, Kreativ, Vorträge
Kontra:
Lautstärke, viele Menschen, Einsamkeit, Wetter :-)
Krankheitsbild:
Depression, Trauer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in der Rehabilitationsklinik war eine durchweg positive Erfahrung, die mir geholfen hat, in meiner Genesung große Fortschritte zu machen. Die Klinik, in der die Reha stattfand, ist eine beeindruckende Burg, die mit ihrem historischen Charme und dem schönen Innenhof eine beruhigende Atmosphäre schafft. Die Mischung aus Altbau und Neubau gibt dem Ort eine besondere Note, und obwohl das Gebäude schon älter ist, haben die Räumlichkeiten ihren eigenen, besonderen Reiz.

Mein Zimmer war zwar einfach, aber durchaus komfortabel. Die Einrichtung ist funktional mit einem Bett, einem Schreibtisch, Stuhl, einem intakten Badezimmer und sogar einem Balkon mit Wäscheständer. Obwohl die Matratze für mich als übergewichtige Person nicht ideal war, wurde mir sofort geholfen, indem ich einen Matratzen-Topper erhielt, der den Schlaf deutlich angenehmer machte. Die Sauberkeit im Zimmer war immer gewährleistet, und obwohl der Teppichboden vielleicht nicht jedermanns Geschmack ist, störte mich das nicht. Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, mein Zimmer selbst in Ordnung zu halten, was für mich ein kleines Stück Unabhängigkeit bedeutete.

Die Therapeuten und das Therapieangebot waren wirklich erstklassig. Besonders meine Therapeutin hat mir enorm geholfen, schwierige Themen anzugehen und dabei wichtige Fortschritte zu machen. Die Gruppentherapie war überraschenderweise sehr wertvoll für mich, da sie mir half, neue Perspektiven zu gewinnen und Vorurteile abzubauen. Auch die Kunsttherapie war ein bedeutender Teil meiner Genesung, da sie mir half, meine Gefühle auszudrücken und mich kreativ auszuleben.

Das Essen in der Klinik war in Ordnung und abwechslungsreich genug, um den Aufenthalt angenehm zu gestalten. Der Speisesaal war allerdings oft sehr laut, was manchmal etwas anstrengend war. Die festen Plätze im Speisesaal waren jedoch ein positiver Aspekt, da man sich so leichter an die neuen sozialen Kontakte gewöhnen konnte.

Die Umgebung der Klinik ist ruhig und abgeschieden, perfekt für Spaziergänge und zum Abschalten. Zwar gibt es nicht viele Freizeitmöglichkeiten, aber das ist Teil des Konzepts: sich selbst zu beschäftigen und zur Ruhe zu kommen. Insgesamt hat mir der Aufenthalt sehr geholfen, mich zu stabilisieren und neue Kraft zu schöpfen. Ich bin sehr dankbar für diese Erfahrung und die positive Entwicklung, die sie mir gebracht hat.

1 Kommentar

SHW13 am 05.09.2024

Sehr geehrte Katie2011,

wir freuen uns sehr, dass Ihr Aufenthalt bei uns eine so positive Erfahrung für Sie war und Ihnen bei Ihrer Genesung geholfen hat. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Dankbarkeit, wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute auf Ihrem Genesungsweg.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Therapieangebote in naturnaher Umgebung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressive Episoden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundlicher Umgangston in allen Berufsgruppen,Therapeuten, Ärzte, Hauswirtschaft, Lösungen wurden immer gefunden. Sehr ruhige Umgebung mit viel Natur und grossem Gelände rund um die Klinik. Vielfältiges Therapieangebot und reichlich Zusatzangebote. Beim Essen ist für jeden etwas dabei.
Gestört haben mich der muffig Teppichboden im Zimmer,die oberflächlichen somatischen Arztgespräche und manchmal die Lautstärke im Speisesaal. Top Angebote waren für mich das Therapeutengespräch, therap. Bogenschießen, Atemgymnastik,Pilates,Musikabende. Das sind natürlich individuelle Einschätzungen. Ich würde wieder kommen.

1 Kommentar

SHW13 am 26.08.2024

Liebe Patient/in

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Ihre Rückmeldung hilft uns, unseren Service weiter zu verbessern.

Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik

Weitere Bewertungen anzeigen...