Brandenburgklinik GmbH

Talkback
Image

Brandenburgallee 1
16348 Bernau
Brandenburg

123 von 245 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

245 Bewertungen davon 89 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (42 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (245 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (20 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (42 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (13 Bewertungen)
  • Neurologie (37 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (39 Bewertungen)
  • Psychosomatik (85 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (4 Bewertungen)

Kurzweilige ambulante Reha mit "Nachbetreung"

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapieplan und Betreuung
Kontra:
Umkleidekabine für ambulante Reha-Patienten
Krankheitsbild:
koronare Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich absolvierte im August 2024 eine ambulante Reha-Kur in der Brandenburgklinik. Das Personal war sehr freundlich. Die Therapien waren gut organisiert und sehr abwechslungsreich. Insbesondere die Wassergymnastik, das Ergometertraining und der "Muckiraum" hatten es mir sehr angetan. Da ich erfuhr, dass die Geräte und Räumlichkeiten auch Herzsportgruppen zur Verfügung gestellt werden, hatte ich mich im Anschluss an die Reha-Kur um die Aufnahme in eine der dort tätigen Herzsportgruppen bemüht, was auch geklappt hat. Die Entscheidung habe ich nicht bereut, ich fahre jede Woche sehr gern wieder dort hin.

Gute Reha und positive Ergebnisse

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien abwechslungsreich und erfolgreich
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach Herzinfarkt in der kardiologischen Reha, die sehr gut war. Die Therapien haben sehr gut angeschlagen und das Ergebnis war sehr positiv. Die Therapeuten und die Ausstattung der Klinik sind sehr gut. Essen war sehr abwechslungsreich und schmackhaft und die Zimmer zweckmäßig. Der nachfolgende Rehasport in der Brandenburgklinik ist weiterhin förderlich und ich nehme immer noch daran teil.

REHA nach Herzinfakt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr hilfsbereit und zuvorkommend.
Kontra:
Sauberkeit lässt zu wünschen übrig - Gebäude ist schon in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Herzinfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik - Personal sehr freundlich und hilfsbereit.

nicht zu empfehlen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Masseurin Frau Sibior , und Frau Kupries für Gedächtnistraining und Feinmotorik
Kontra:
Cefarzt der Kardiologie
Krankheitsbild:
Nach Herzklappen Op.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo
ich war im März 2025 in der Brandenburgklinik Abt.Kariologie.
Mein Zimmer war tip top, Eingangsbereich nur Zweckbdingt, kein Internet im Zimmer, nur im Eingangsbereich möglich.
Das Essen morgens ud abends einwandfrei, sehr viele Auswahlmöglichkeiten, nichts zu beanstanden. Mittgagessen nicht nur von mir, auch von vielen, fast allen bewertet als unmöglich. Für Männer zu wenig, die Auswahl zwar 3 Gerichte,aber irgendwie zusammengemischt, ganz selten ein gutes überschaubares Gericht wie Milchreis, Schmorbraten.
Das Personal sehr freundlich und hilfsbereit zu jeder Zeit.Die Anwendungen knapp gehalten oft zeitlich mit den Mahlzeiten nicht abgestimmt. mein zuständiger Arzt war freundlich und antwortenbereit, aber der Chefarzt Alterdiskriminierung..
ich werde in keinem Fall mehr dorthin gehen

Misserfolg

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine individuelle Therapieabsprache)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Korrekte Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (kein Wlan, Fernsehempfang)
Pro:
Aufnahmegespräch mit dem Arzt
Kontra:
Therapieangebot, Unterkunft, Essen
Krankheitsbild:
Schlaganfall, Herzinfarkt, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe den Aufenthalt abgebrochen, weil mit der Therapie keine Kräftigung meines physischen und psychischen Zustands zu erwarten war. Im Gegenteil, ich fürchtete schwächer und depressiver zu werden, weil das Therapieangebot eher geriatrisch ausgerichtet ist. Das Zimmer in der Mansarde war verschlissen, der alte Röhrenfernseher bot nur noch 3 Programme. Keine Wlan-Verbindung auf dem Zimmer möglich, nur ein überlasteter Hotspot in der Empfangshalle. Das Mittagessen fad, von minderer Qualität und unambitioniert, es wurde auch von anderen Gästen am Tisch oft stehengelassen.

Gute Reha-Klinik mit leichtem Verbesserungspotenzial

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ernährungsberatung etc. top)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Besonders die Sporttherapeuthen sind zu loben!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Wenig bis keine Freizeitgestaltung)
Pro:
Medizinische und therapeutische Maßnahmen sind sehr gut
Kontra:
Essen entspricht nicht den Empfehlungen der Ernährungsberatung
Krankheitsbild:
KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein dreiwöchiger Aufenthalt war sehr erfolgreich, da die medizinische und therapeutische Betreuung sehr gut ist. Insbesondere die Sporttherapeuthen muss man sehr loben. Ich gehe fit und motiviert das Gelernte weiter zu führen nach Hause. Auch ist durch die Caspar-App und die Vermittlung in eine Rehasportgruppe eine gute Grundlage vorhanden weiterzumachen.
Es gibt allerdings auch Dinge, die nicht so gut funktionieren. Hier sei die mangelnde Zimmerreinigung erwähnt. In 3 Wochen wurde das Zimmer einmal gewischt und der Papierkorb nur sporadisch geleert worden.
Die Damen sind leider mit ihren Smartphones und privaten Unterhaltungen beschäftigt, als mit ihrer Reinigungsaufgabe. Darüber hinaus ist es befremdlich, dass das was einem in der Ernährungsberatung erklärt wird, im Patientenrestaurant in kleinster Weise umgesetzt wird. Morgens und abends gibt es zwar Buffet, was aber auch mehr oder weniger jeden Tag das gleiche ist. Jetzt liegt an jedem selbst aus den gegeben Möglichkeiten das Beste zu machen. Das Mittag ist unter drei Möglichkeiten im Voraus wählbar, ist allerdings vergleichbar mit einem klassischen Kantinenessen unterer Güte. Das Budget pro Mahlzeit ist scheinbar sehr gering. Aber unterm Strich kann man es essen und man wird satt. Alternativ gibt es im Kurcafé diverse Möglichkeiten von leichten Speisen über Kuchen und Eis. Das alles zu Preisen, wie am Kurfürstendamm oder Unter den Linden in Berlin.
Abendunterhaltung findet nur sehr selten im Kursaal statt. Allabendliche „Animation“ wird nicht geboten, da vermutlich dafür das Personal fehlt. Vielleicht sollte die Klinikleitung mal über den Einsatz von Ehrenamtlichen hierfür nachdenken.
Alles in allem war ich hier um gesund zu werden. Das ist hervorragend gelungen. Dafür danke allen, die mich dabei unterstützt haben.
Der Rest ist vielleicht Klagen auf hohem Niveau, aber sicher mit ein wenig Engagement der Verantwortlichen im Sinne der Patienten umzusetzen.

Empfehlenswerte Klinik in schöner Umgebung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Nach pünktlicher Ankunft mehr als 2 Stunden auf das Zimmer warten vermiest den ersten Eindruck)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zu wenig Aufenthalts-/Freizeitmöglichkeiten. Ich hatte super Wetter, frage mich aber, was tun, wenn es tagelang regnet?)
Pro:
Einsatz, Motivation und Freundlichkeit des Klinik- und Servicepersonals
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Herzinfarkt, 2 Stents
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe Aug./Sept. 2024 eine Reha im Haus Brandenburg absolviert.
Mit der Unterbringung war ich zufrieden. Ja, es gibt auf den Zimmern kein WLAN, ist das wirklich zeitgemäß? Ich habe auf meinem Mobiltelefon genügend Datenvolumen und konnte so auch über's Tablet Filme schauen.
Zum Zimmer sollte man beachten, dass es je nach Lage abends (Partys im grünen Umfeld der Klinik) und/oder auch morgens (Diverser Verkehr) laut werden könnte. Ich habe Ohropax immer dabei, kann es nur jedem vorbeugend empfehlen mitzunehmen.
Mein Zimmer, Lage zum Teich, abends von Ruhe keine Spur, Boomboxen machen es möglich.
Essen war gut, ist aber natürlich Geschmackssache.
Wer zu wenig Abwechslung beim Essen beklagt, sollte sich fragen, wieviel Abwechslung denn zu Hause so auf den Tisch kommt.
Will man sich in der Klinik allerding herzgesund ernähren, dann ist es mit der Abwechslung tatsächlich bald vorbei. Theorie und Praxis gehen hier, vermutlich kostenbedingt, getrennte Wege.
Besonders positiv hervorheben möchte ich das Servicepersonal im Speisesaal. Die machen einen riesen Job, Organisation, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, wirklich nur Bestnoten.
Therapeutisch war die Reha für mich ein voller Erfolg. Ich wollte viel Sport, ich bekam viel Sport aber auch Entspannungsübungen, bis hin zum Qi Gong.
Jederzeit kann man selbst auf seinen Therapieplan Einfluss nehmen. Ärzte und Therapeuten sind immer offen für Vorschläge, Fragen und Änderungen.
Meine wesentliche Erfahrung, man darf die Reha nicht über sich ergehen lassen, sondern muss sie annehmen und mitgestalten. Das hat perfekt funktioniert. Dafür bin ich allen Beteiligten sehr dankbar.
Die Klinik liegt in einer waldreichen Umgebung, in der man sehr gut spazieren bzw. wandern kann. Das habe ich ausgiebig jeden Nachmittag nach den Therapien getan.
Zusätzlichen Kalorienbedarf kann man in einem Kur-Café im Haus stillen, lecker Kuchen, Eisbecher und Snacks.
Es war meine erste Reha, sie hat mir sehr genützt, darauf kommt es an.

2 Kommentare

PollyPocket43 am 11.10.2024

Die Einflußnahme auf den Therapieverlauf durch den Patienten ist sehr begrenzt, da die Therapiepläne zentral auswärts erstellt werden. Aufgrund der schlechten Arbeitsbedingungen sollte man als Patient nicht die erste Garde an Ärzten und Pflegepersonal erwarten. Sie wären erstaunt, wie viele Mitarbeiter nicht der deutschen Sprache mächtig sind.Hygienerichtlinien werden nicht beachtet, dies wird durch die fehlende Überwachung durch das LAVG nicht sanktioniert ( zahlreiche Tote i.R. von Covid, mehrfacher Legionellen-Befall etc. )

Der alte Michels bekam das Gelände zugesprochen, weil er ein Duzfreund von Helmut Kohl war.

Hier schreibt der Chefarzt ( oder wer auch immer ) die vermeintlichen Patienten-Kommentare.

  • Alle Kommentare anzeigen

Katastrophal

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juli durfte ich den Aufenthalt in der Klinik genießen. Die Zimmer sind zweckmäßig und gut ausgestattet.
Die Therapien sind gut abgestimmt. Nur sollte bedacht werden, wenn eine Sportanwendung ist folgt ein Vortrag und dann wieder Sport. Das ist leider nicht so schön.
Zum Essen könnte ich einen Roman schreiben oder ganz kurz: Es war katastrophal. Frühstück ok, aber ansonsten geht es gar nicht.

Positives Fazit

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mein persönliche Reha-Ziel voll erreicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es wurde auf mich individuell eingegangen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetente Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Abläufe und Zeiten wurden eingehalten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (mein Zimmer war noch alt, mit Renovierung im Haus begonnen)
Pro:
kompetente Sportthereapeuten und vertrauenswürdige Ärzte
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Herzinfarkt und Stent
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Mitarbeiter, Ärzte, Sporttherapeuten, Reinigungs- und Küchenkräfte sind nett, freundlich und kompetent.
Das für mich besonders wichtige medizinische Personal
ging auf meine Fragen und meine individuelle Leistungsfähigkeit ein. Die Bewegungsprogramme wurden
angepasst und individuelle Wünsche wurden berücksichtigt.
Dadurch konnte ich meine persönliche Belastungsgrenze
genau ausloten. Die Bewegungsprogramme waren abwechs-
lungsreich.
Durch die Gespräche und Vorträge wurde mir Angst vor der
Zukunft genommen und ich lernte meine Erkrankung zu ak-
zeptieren und mich darauf einzustellen.
Getätigte Empfehlungen sah ich als sehr hilfreich an.
Ich werde viele zukünftig beachten und befolgen.

Danke für die Hilfe

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Chefärzte sind Topp - Ärtzte daher ebenso - Danke
Kontra:
die Wochenenden sind zu ruhig
Krankheitsbild:
Herzinfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nach Herzinfakt und kleinem Schlaganfall war die Reha ein einziger Segen für mich. Nicht allein gelassen und gut Betreut.
Angefangen bei den Schwestern, die immer ein freundliches Wort und ein Lächeln übrig hatten, bis zu den Ärzten die auch immer ansprechbar waren.
Die ersten 2 Wochen waren für mich schwierig durch das fehlen der Kondition.
Und da nochmal ein extra großes Lob an das Team der Physio- und Sporttherapheuten. Danke für alles!
Um eine solche Reha überhaupt erleben zu dürfen gibt es sicher auch ganz viele Personen die nicht täglich zu sehen sind aber auch ihr bestes geben. Alles andere wie Essen Unterkunft... war völlig in Ordnung.
Hoffendlich habe ich Ihre Hilfe nicht noch einmal nötig... und in diesem Sinne vielen herzlichen Dank

Raik Lehmann
Haus Brandenburg im März 2024

Einfach nur Danke

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Alles etwas älter aber die Versorgung zählt)
Pro:
Tolles Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Geringe Herzleistung, Herzschrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 11.01.2024 bis zum 01.02.24 in der Brandenburgklinik.Meine Erfahrung in der Kardiologie war sehr gut.Durch die Kur habe ich gelernt das man auch durch eine geringe Herzleistung wieder Spass am Leben haben kann.Danke an die Aufnahmeschwester,meinen Arzt,Therapeuten,Ernährungsberaterin die mir alle sehr geholfen haben.Sie haben es geschafft das ich mein Gewicht reduziert habe.Sport gehõrt jetzt zu meinen Alltag.Meine Familie ist stolz auf mich.Vielen Dank an alle liebe Grüße Katrin Radtke aus Frankfurt/Oder

Insgesamt alles gut

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Essen, Ärzte
Kontra:
TV im Zimmer, WLAN
Krankheitsbild:
KHK, Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war vom 16.-7.2.24 in dieser Klinik. Er war sehr zufrieden mit den Therapeuten, Ärzten und dem sehr guten abwechslungsreichen Essen. Er sagte, es war wie im Hotel :)
Er hatte ein großes Zimmer mit Balkon. Handtücher wurden auf Wunsch fast täglich gewechselt. Reinigung der Zimmer war jeden Tag.
Leider konnte er nicht in die Schwimmhalle, der Bypass OP war zu frisch.
Das Cafe im Haus Brandenburg war super. Die Speisen und die Eisbecher wurden liebevoll angerichtet. Cafesorten gab es auch alle.
Ein Wermutstropfen gab es, der TV im Zimmer eine Katastrophe. Viel zu hoch angebracht, kein Nachrichtensender, kein Radio und viel zu klein. Etwa 12 Programme gab es, die er nicht guckt. Hier ist Zeit für Veränderung. Das war wirklich schlecht.
Die Klinik ist schön, das Foyer ist modern, ebenso die Essensbestellung per Transponder. 3 Mahlzeiten gab es zur Auswahl, morgens und abends Buffet.
WLAN gibt es nicht auf den Zimmern.

Insgesamt eine schöne Klinik mit grünem Umfeld. Parkplätze gg. Gebühr.

Meinem Mann hat es super gut gefallen. Würde noch einmal ein Aufenthalt notwendig werden, würde er wieder hier her kommen.

Den Rollator hat er innerhalb weniger Tage bekommen, der Sozialdienst Fr. Lorentz war sehr hilfsbereit.
Sein Stationsarzt war sehr zugänglich und ansprechbar.

Leider fand ich 1x Psychologin in 3 Wochen viel zu wenig. Vor allem nach so einer schweren OP ( knapp 3 Wochen im Deutschen Herzzentrum Berlin).

Vielen Dank für die überwiegend sehr gute Betreuung, er sieht richtig erholt aus :).

1 Kommentar

wendy1978 am 08.03.2024

Hallo liebe Belinda,
ich habe gerade die Bewertung gelesen,die Sie für Ihren Mann geschrieben haben.
Mein Mann soll auch in die Klinik,wir gehen davon aus daß es Kardiologisch ist. Im Bescheid steht Abt. 1 und 0300.
Können Sie mir bitte helfen,in welcher Abteilung und welchem Haus ihr Mann war?
Vielen lieben Dank.
Herzliche Grüße

Tolle Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe den Aufenthalt sehr genossen. Das Personal aller Bereiche war sehr freundlich, Service betont und kompetent. Die Behandlungen und Anwendungen waren abwechslungsreich und gut gesteuert. Zusätzlich wurde Fachwissen verständlich erklärt und Diagnosen und die Medikation in Vorträgen gut vermittelt.
Einzig die abendliche Freizeitgestaltung ist etwas dürftig. Da könnte man einiges mehr anbieten. Es kann natürlich auch an der Jahreszeit liegen.
Alles in allem 5 Sterne

1 Kommentar

wendy1978 am 08.03.2024

Guten Tag,
wir haben Ihre Bewertung gelesen.
Mein Mann hat nun auch einen Bescheid für diese Klinik bekommen. Es steht im Bescheid Abt. 1 -0300. Wir gehen davon aus daß es sich um die Kardiologie handelt.
Können Sie mir bitte mitteilen,in welcher Abteilung bzw. welchem Haus Sie untergebracht waren?
Herzliche Grüße und vielen Dank

sehr angenehmer Rehaaufenthalt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
durchweg freundliches und einfühlsames Klima, sehr breites Therapieangebot
Kontra:
Unterkunft etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde 5 Wochen in der Kardiologie therapiert und bin tatsächlich von meinem Aufenthalt begeistert. Die Stimmung in dieser Klinik ist durchweg ausgesprochen freundlich und einfühlsam. Das fängt beim Chefarzt an, der seine Mannschaft strahlend und kompetent leitet und sich mit gutem Vorbild voran, um die Patienten kümmert. Ich wurde während meines Aufenthalts von mehren Ärzten betreut und kann nur Positives berichten. Medikamente wurden bei Bedarf angepasst, um einen gesundheitlichen Verbesserungzustand zu erlangen. Die Ärzte nahmen sich Zeit und passten Therapien bedarfsgerecht an.

Auch die Therapeuten waren ausgesprochen freundlich . So hat das Sportprogramm sehr viel Spaß gemacht. Das Therapieangebot war sehr breit gefächert. Auch hier wurde stets der einzelne Patient betrachtet und bei Bedarf neue Anwendungen aufgenommen.

Es gab mehrere fachliche Vorträge, die ich sehr informativ fand.

Die Klinik ist wunderschön gelegen. Mein Zimmer war sehr klein und ohne Balkon, aber für seine Zwecke trotzdem in Ordnung.
Im Zimmer gibt es kein WLAN, so dass es Sinn macht, sich vor Antritt der Reha, um ein zusätzliches Datenvolumen zu kümmern.

Auch das Essen war in Ordnung. Es bestand immer die Möglichkeit, so viel Salat, wie gewünscht, zusätzlich zur Mahlzeit zu verzehren. Die Logistik im Essensbereich hat mich fasziniert. So kam es häufiger vor, dass das Essen bereits auf dem Tisch stand, bevor man selbst Platz genommen hatte. Auch hier war das Personal ausgesprochen freundlich.

Leider gibt es keinen gemütlichen Aufenthaltsraum und Abends keine Möglichkeit Getränke zu erwerben. Bei schönem Wetter ist das kein Problem, da der Außenbereich sehr schön angelegt ist.

Ich würde den Kardiologiebereich der Rehaklinik auf jeden Fall weiterempfehlen und kann mich an dieser Stelle nur nochmals bei allen Beteiligten für den angenehmen und gewinnbringenden Aufenthalt bedanken.

Nach Herzoperation wieder fit gemacht

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Generell freundliches und hilfsbereites Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach Reparatur einer undichten Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam in die Reha (Haus Brandenburg) nach einer minimal-invasiven Reparatur einer undichten Herzklappe.
In einer Voruntersuchung wurde mein Zustand erfasst und ich konnte Therapieziele formulieren (höhere Belastbarkeit). Die Anwendungen wurden dementsprechend konfiguriert und im Weiteren laufend angepasst. Die Ärzte habe meine Fragen kompetent und umfassend beantwortet. Ärzte und Trainer haben regelmäßig auf meine Gesundheit geachtet.
Meine Anwendungen umfassten eine gute Mischung von Vorträgen und persönlichen Beratungen (Verständnis der Krankheit, Risiken, Medikamente, eigenes Verhalten, Diät), Trainings (Ergometer, leichter Sport, Walking, Fitness, Schwimmen) und seelischen Übungen (autogenes Training, …).
Das Schwimmbad steht auch außerhalb der offiziellen Trainings zur Verfügung.
Essen: Frühstück und Abendessen bieten eine reiche Auswahl an Beilagen inkl. frisches Obst und Gemüse. Als Mittagessen stehen täglich 2-3 Gerichte sowie Beilagen zur Auswahl.
Das Gebäude ist schön und liegt in einer schönen Umgebung (ehemalige Waldsiedlung bei Wandlitz).
Für Internet-Zugang habe ich mein Smartphone mit entsprechendem Mobilfunkvertrag benutzt.
Der Safe im Zimmer (mit moderater Gebühr) war groß genug für mein Notebook (DIN A4 passt gut rein).
Die durchgehende Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals (Ärzte, Schwestern, Trainer, Küche) habe ich als sehr wohltuend empfunden.
Insgesamt hat sich mein Zustand deutlich verbessert, und ich habe viel über den Umgang mit den verbleibenden Einschränkungen gelernt.

1 Kommentar

wendy1978 am 08.03.2024

Guten Tag,
wir haben Ihre Bewertung gelesen.
Mein Mann hat nun auch einen Bescheid für diese Klinik bekommen. Es steht im Bescheid Abt. 1 -0300. Wir gehen davon aus daß es sich um die Kardiologie handelt.
Können Sie mir bitte mitteilen,in welcher Abteilung bzw. welchem Haus Sie untergebracht waren?
Herzliche Grüße und vielen Dank

Aufenthaltsbewertung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (leider war das Schwimmbad nicht benutzbar)
Pro:
Das gesamte Team ist kompetent, freundlich, hilfsbereit und fürsorglich
Kontra:
das Schwimmbad war nicht benutzbar
Krankheitsbild:
Aufenthalt nach einem Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im November 2022 nach einem Herzinfarkt in der Klinik.
Mit allen Behandlungen und Untersuchungen war ich sehr zufrieden. Das gesamte Team der Kurklinik, Ärzte, Pflegepersonal, Physiotherapeuten, Masseuse, Fahrdienst und Servicepersonal sind überaus kompetent, freundlich und zuvorkommend.
Ich habe mich wohlgefühlt und konnte auf Grund der abwechslungsreichen Behandlungen meinen Gesundheitszustand wesentlich verbessern. Der Therapieplan war gut auf meine Belange ausgerichtet.
Leider war die Benutzung des Schwimmbades nicht möglich, dass stimmte viele traurig.
Die Klinik liegt in einer sehr schönen Lage mit gepflegten Außenanlagen.
Ich wünsche allen zufriedene Patienten und beste Gesundheit für die weitere Arbeit.

Gudrun

1 Kommentar

wendy1978 am 08.03.2024

Guten Tag,
wir haben Ihre Bewertung gelesen.
Mein Mann hat nun auch einen Bescheid für diese Klinik bekommen. Es steht im Bescheid Abt. 1 -0300. Wir gehen davon aus daß es sich um die Kardiologie handelt.
Können Sie mir bitte mitteilen,in welcher Abteilung bzw. welchem Haus Sie untergebracht waren?
Herzliche Grüße und vielen Dank

mein eindrücke

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (war ja nicht zum fernsehen da)
Pro:
personal und alle die beschäftigt im haus sind
Kontra:
was mich störte war das es eine menge patienten gab die man nichts recht machen konnte
Krankheitsbild:
hatte vorher doppelseitiges nierenversagen und musste körperlich aufgebaut werden.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

war bis vor wenigen tagen Patient und kann nur sagen das ich sehr zufrieden entlassen wurde . die ärzte ,pflegepersonal bis hin zum service und reinigungspersonal sind sehr höflich und sind immer ansprechbar .von seitens der ärzte kann ich nur sagen das man sich zeit nimmt und alles in bewegung setzt um patienten wieder fit zu bekommen . verpflegung ist mit den buffets sehr gut und es ist für jeden etwas dabei . allerdings was mich störte sind die permanenten nörgeler die an allem was auszusetzen haben . ich persönlich nahm meine reha sehr ernst und kann erfolge verzeichnen .nun die zimmer sind ausreichend groß ,etwas eingewohnt und was mangelhaft war ,war zb. der kleine fernseher wo der ton wie aus einer blechbüchse kam .habe allerdings gesehen das stück für stück die zimmer komplett neu gemacht werden ( zb. mit einen 108 cm flachbildschirm fernseher)usw .möchte mich auf diesem wege noch mal bei allen bedanken .
claus-peter neumann

Ich war zufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal sehr motiviert
Kontra:
Defekte Schwimmhalle
Krankheitsbild:
Herzinfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ruhig an einem schönen Waldstück mit See gelegen. Geschichtsträchtige Lage (DDR Regierung).

Sehr zuvorkommende freundliche Therapeuten, der Tagesplan nch den Bedürfnissen zusammengestellt.
Ärzte nehmen sich zeit aber es können nicht alle Untersuchungen durchgeführt werden die wichtig wären.

nie wieder Wandlitz

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte-, Schwestern- und Therapeutenteam
Kontra:
Essen, Zimmer
Krankheitsbild:
nach Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni diesen Jahres im Haus Brandenburg zu einer REHA. Den Ärzten und dem medzinischen Personal gilt mein Dank für die Betreuung und Beratung.
Mein ganz besonderer Dank aber gilt dem Therapeutenteam durch deren Arbeit die REHA ein voller Erfolg war.
Aber es gibt leider auch Schattenseiten, und die einige.
Beginnen möchte ich bei meinem Zimmer. Es war ungemütlich und abgewohnt. Auf meine Anfrage zu einem Wechsel deswegen wurde mir gesagt, es sei eines der Besten. Da möchte ich nicht wissen, wie das Schlechteste aussah.
Das Essen verdient keine Medaille. Mittag meistens zerkocht und wenig schmackhaft. Frühstück und Abendessen drei Wochen lang immer das selbe. Hinzu kommt noch, dass ich in der dritten Gruppe war und dann meist Resteessen angesagt war, denn nachgelegt wurde meistens nicht.
Weiterer Minuspunkt ist, dass das Schwimmbad nicht benutzbar war. Es soll schon sei zwei Jahren so sein. Angeblichwegen fehlender Ersatzteile.?
Zum Schluss noch ein Hinweis an einige Rezeptionisten/innen. Sie sollen sich bewusst sein, dass sie für die Patienten da sind und nicht umgekehrt. Denn oft ließ sich Freundlichkeit sehr vermissen.

Schade, dass ich so viel Negatives schreiben muss, aber es entspricht nun mal der Realität.

Ich hätte mir gewünscht mehr Positives schreiben zu können.

Kompetentes und motivierendes Klinikteam!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Eingehen auf individuelle Rehabilitationsbedürfnisse
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenempolie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt in der Brandenburgklinik war für die Vorbereitung auf die Arbeit sehr hilfreich!

- Kompetente Ärzte
- Engagierte und motivierende Therapeuten
- Freundliches und kompetentes Küchen- und
Reinigungspersonal

Insgesamt hat die Zeit in der Klinik - mitten im Wald - viel Freude gemacht.

Inkompetente Behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ausnahmen beim Personal vorhanden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Trotz schlechtem Gesundheitszustand, keine Behandlung
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich litt nach ca. 10 Tagen an Schwindel, der Quickwert war mehr als doppelt so hoch und der Blutdruck bei 50 zu 90. Ich informierte die Schwestern und eine Ärztin mehrmals. Das Medikament für die Blutverdünnung wurde abgesetzt und statt zum Radfahren wurde ich zur Ernährungsberatung geschickt. Am 3. Tag wurde mir schwindlig und ich bin gestürzt. Zur Anschlussbehandlung wurde ich in die Klinik Bernau eingeliefert. Meine Familie wurde nicht informiert und musste sich persönlich in der Klinik erkundigen.

Sehr kompetente Physios

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Behandlung und hilfsbereit.
Kontra:
Kein WLan, Telefonanlage lange defekt
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es waren alle sehr freundlich, die Physioptherapeuten ganz besonders aufmerksam. Meine erste Reha, und ich war rundum zufrieden!

Gute Therapie, schlechtes Umfeld

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die negativen Rahmenbedingungen überschatten die positiven Aspekte)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Die Beratung Ernährungsfragen, Medikamenten und Psychologie erfolgten in angemessener Weise)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Sowohl die medizinische Begleitung wie auch die Therapieanwendungen waren sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (technische Abwicklung ist stark verbesserungswüdig)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zustand der Zimmer inklusive Einrichtung und der Internetzugang sind nicht mehr tragbar)
Pro:
medizinische und therapeutische Anwendungen
Kontra:
Rahmenbedingungen wie Unterbringung, Parken und Internet
Krankheitsbild:
Nach Herzklappen Ersatz, Mehrfach-Stents und Herzschrittmacher
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 24.03. bis 13.04.2021 zur Rehabilitation in der Brandenburgklinik im Haus Brandenburg.
Nach recht unfreundlichem Empfang verbrachte ich zur Auswertung des Corona-Tests zwei Tage auf meinem Zimmer. Das Zimmer war spartanisch eingerichtet und ziemlich abgewohnt.
Die ärztliche Begleitung durch den Chefarzt der Kardiologie war nicht nur medizinisch sondern auch menschlich hervorragend.
Die Therapien waren sehr gut und von einigen Therapeuten sogar ausgezeichnet und haben mir sehr weitergeholfen.
Bei Anfahrt mit dem eigenen PKW sind die Parkgebühren exorbitant hoch.
Der Internetzugang ist im Haus Brandenburg ausschließlich gebührenpflichtig im Bereich der Rezeption möglich. Für die Nutzung des Internets werden pro Stunde 2,00 bzw. 3,00 Euro verlangt. In der heutigen Zeit, wo z.B. in Berlin in öffentlichen Verkehrsmitteln der Internetzugang frei ist, ist dieses purer Nepp.
Die Verpflegung ist einfallslos bei ständig gleichem Essensangebot für Frühstück und Abendessen. Die einfachen Gerichte des Mittagessens waren häufig zerkocht.
Obwohl die Klinik in eine sehr schöne Parkanlage eingebettet ist gibt es überhaupt keine Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Unter medizinischen Gesichtspunkten ist die Brandenburgklinik zur Rehabilitation durchaus weiterzuempfehlen, aber die gesamten ungünstigen Rahmenbedingungen machen den Aufenthalt dort zu keiner guten Erfahrung. Bei einer Rehabilitation sollten sowohl das körperliche wie auch das mentale Wohlbefinden im positiven Einklang stehen.

Ich empfehle diese Reha-Klinik sehr gerne weiter

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (es kommt auch immer auf den eigenen Anspruch an. Mein Anspruch war eine gute Reha)
Pro:
habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
es gibt immer etwas zu verbessern, aber Grundsätzliches habe ich nicht.
Krankheitsbild:
nach einem Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Anfang Januar-Anfang Februar 21 in der Klinik zur Reha.
Kann sagen, ich habe mich von meinem Eintreffen bis zur Beendigung sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt. Der gesamte Ablauf war darauf abgestimmt, in der Gesundung Fortschritte zu erzielen.
1,5 Tage "gehörten Corona auf dem Zimmer und waren ausgefüllt mit lesen und erste Untersuchungen durch freundliche Schwestern und einer sehr kompetenten Stationsärztin, die immer (meistens) erreichbar war.
Pünktlich nach dem Negativtest lag der Ablaufplan für die kommenden Tage in einem dafür vorgesehenen persönlichen Schließfach.
Und so ging es die gesamte Zeit weiter.
Die Tage waren angefüllt mit physiotherapeutischen und sportlichen Betätigungen.
Der Chefarzt, Oberärzte und Stationsärztin nahmen sich Zeit bei Untersuchungen und Auswertungen.
Die Atmosphäre empfand ich als sehr angenehm und entspannt.
Alles war darauf ausgerichtet, einen stabilen Gesundheitszustand zu erreichen. Meinem Wunsch nach einer Woche Verlängerung, wurde durch den Chefarzt entsprochen.
Essen und Trinken (mittags mit Bedienung) waren gut, natürlich kein Hotelessen.
Das Zimmer war gut und wurde täglich freundlich gereinigt.
Das Gelände ist parkähnlich angelegt.
Ein Freizeit-Angebot gibt es nicht. Mit Lesestoff sollte man sich zu Hause eindecken.
Die Sporträume waren außerhalb der offiziellen Zeit geschlossen (Corona).
Leider war das Schwimmbad die gesamte Zeit über, wegen Corona geschlossen.
Ich kann diese Klinik guten Gewissens weiterempfehlen.

Traurige Reha in Coronazeiten

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Betreuung der Patienten
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- Schöne Lage mitten in der Natur
- positiv motivierende Therapeuten
- gute psychologiscFrühstück und Abendessen waren gut, das Mittagessen war oft völlig zerkocht und bestand oft aus minderwertigen Fertigprodukten (nicht auf das Krankheitsbild der Patienten zugeschnitten)
- Zimmer mit Krankenhauscharme (Schrank zu klein für mindestens 3 Wochen Aufenthalt)

- Sozialberatung (Homeoffice) völlig desinteressiert und keine wirkliche Beratung
- Ärzte teilweise nicht gut (seit Blutabnahme starke Beschwerden im Arm)
- externe Erstellung der Therapietermine BEVOR der Patient anreist und sein Arztgespräch hatte
- in Coronazeiten kein Freizeitaktivitäten möglich, Schwimmhalle gesperrt, kein Cafe oder ähnliches -> man hatte nur Fernsehen oder lesen, andere nutzten leider die Zeit zum Rauchen und Alkohol trinken!

KLINIK NICHT ZU EMPFEHLEN !!!

Ich empfehle die Reha in dieser Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gutes Therapeuten Team
Kontra:
Korona Massnahmen Konzept verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Nach Herzklappen Ersatz und 3-fach bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nettes und kompetentes Therapeuten Team.

Reha-Erfolg sehr gut!

Korona-Massnahmenkonzept kann noch verbessert werden.

Alles in allem sehr zufrieden.

Wieder leistungsfähig dank Reha

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Spartanisches Zimmer, bequemes Sitzmöbel fehlte mir)
Pro:
Gesamtes Personal freundlich, zugewandt und offen für jede Bitte
Kontra:
kein Kontra!
Krankheitsbild:
Zustand nach Herzoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 19.10. - 7.11.2020 befand ich mich in der Brandenburg-Klinik als Reha Patientin in der Kardiologischen Abteilung. Ich erlebte drei Wochen, die mich mitunter an meine Grenzen gebracht, aber mir in meinem hohen Alter viel Freude am Leben zurückgegeben haben. Die gesundheitliche Betreuung durch die Ärzte, die Schwestern bis hin zu den Physiotherapeuten war hervorragend.

Unzufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Reaktion)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Es ging mir schlecht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nur Schmerzmedikamente)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Physiotherapie
Kontra:
Keine schnelle Reaktion auf Patientenbelange
Krankheitsbild:
Orthopädie/ Psychosomatik/ Herz OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich von Anfang bis zum Ende der Reha körperlich und psychisch sehr schlecht. Geholfen hat keine den wenigen Anwendungen welche ich mitmachen konnte.
Der Bericht der Klinik war mehr als enttäuschend, da man mich als fast gesund datstellte. Angeblich hätte ich ALLE Anwendungen mitgemacht. Nach meinem schriftlichen Widerspruch meldet sich niemand. Ich bin mehr als enttäuscht. Bis auf eine ordentliche Portion Schmerzmittel hat es nichts gebracht.

Alles war Super

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles war positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Berlin, den 03-03-2020


Meine sehr geehrten Damen und Herren,
Ich war vom 06-02-2020 bis 27-02-2020 im Haus Brandenburg der Brandenburgischen Klinik Bernau bei Berlin stationiert, genau zu sagen Abteilung Kardiologie, Zimmer 021, mein Name ist Luis Orlando Collazo Perez. Ich bin Deutsch-Kubanischer Staatsbürger, und ich möchte heute über meinen Aufenthalt in dieser sehr schönen Klinik meine Bewertung abgeben.
Ja, liebe Leute, wo fange ich an? Am besten von Anfang an und so, als würde ich für kleine Kinder eine Geschichte erzählen.
Transportdienst
Es war einmal ein sehr netter junger Mann, der für die Firma TKK arbeitet und am 06 Februar 2020 mich von zuhause abgeholt hat. Er kam bis zu meiner Wohnungstür, nahm meinen Koffer und trug ihn bis zu seinem Transporter. Wir sind los gefahren und in der Klinik angekommen, nahm er meinen Koffer und trug diesen bis in mein Zimmer, hat den Koffer neben mein Bett gelegt. So was kennt man eigentlich von 4 bis 5 Sterne Hotels, aber nicht von Kliniken, an dieser Stelle mein Kompliment an TKK Krankentransport. Sie können stolz sein auf ihren netten Mitarbeiter.
Rezeption
Ja, unglaublich, wie nett die Damen und Herren, die da arbeiten, mit den Patienten umgehen und wie schön organisiert das war. Alles ging schnell und präzise, als wäre kein Morgen mehr. Selbst als ich meine Gebühren für mein Telefon gezahlt habe und das aus technischen Gründen nicht funktioniert hat, konnte ich in der Rezeption der Klinik einige Telefonate nach Hause führen. Am nächsten Tag nach dem Frühstück bin in die Rezeption gegangen und die Dame, die da war, hat sich sofort gekümmert und das Telefon ging auf einmal. Alles reibungslos und sehr freundlich abgewickelt, hier auch mein Respekt an alle, die in der Rezeption arbeiten.

Schwesternstützpunkt-Kardiologie
Hier sind mit Sicherheit alle Schwestern lieb und nett, aber es gibt Menschen, die durch ihren Charakter oder besondere Eigenschaften auffallen. Da hätten wir zum Beispiel Schwester ROWENA, die immer ein wunderschönes Lachen hat, sie hat immer gute Laune, ein Sonnenschein. Da wäre Schwester SILVIA, die mit ihrer sanften Art und Weise, mit Menschen umzugehen, für immer in Erinnerung bleibt. Und natürlich Schwester KARIN MÜLLER, die mit ihrer mütterlichen Art das Gefühl vermittelt, man wäre nicht in einer Reha Klinik, sondern zuhause, hier auch mein Respekt und Anerkennung.
Physioth

sehr gute Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
super ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
4 fach Beipass operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 22.01.2020 bis 11.02.2020 in dieser Klinik und bin sehr zufrieden . Die Ärzte sind sehr gut und beraten ein hervorragend . Am liebsten hätte ich den Stationsarzt mit nach Berlin genommen,dieser Arzt hat sich wirklich alle Mühe gegeben , das sich das Krankheitsbild verbessert .Toll und vielen Dank Herrn Dr. H......

Keine psychologische Betreuung

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (das kann ich eigentlich nicht beurteilen, weil ich nicht der Patient war)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schöne landschaftliche Umgebung, modernes Gebäude, freundliches Personal
Kontra:
wesentliche Bestandteile einer Rehabilitation fehlen
Krankheitsbild:
3 Bypässe gelegt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war im Oktober 2019 nach einer Bypassoperation drei Wochen in der Klinik. Ich habe ihn dort mehrfach besucht, konnte auch in seinem Zimmer übernachten, das war unkompliziert und angenehm.
Sehr verwundert war ich aber darüber, dass in seinem Therapieplan auch in der 2. Woche über die Physiotherapie und Bewegungstherapie hinaus nichts in Richtung psychologische Betreuung angeboten wurde, obwohl diese laut KLinikinformation Teil der kardiologischen Rehabilitation sein sollte.
Auf Nachfrage (!) wurde meinem Mann mitgeteilt, dass der Psychologe krank sei. Bis zum Ende seiner Reha gab es keinerlei Angebote für Gesprächsgruppen oder für irgendetwas, was über reine Bewegungstherapie hinausging!
Ich halte es für ein Armutszeugnis einer Reha-Klinik, wenn die gerade bei Herzpatienten so wichtige psychologische Betreuung ersatzlos gestrichen wird und wenn es keinerlei Möglichkeiten gibt, Entspannungsmethoden wie autogenes Training, Meditation, Yoga, Tai-Chi oder ähnliches kennen zu lernen!

Aufenthalt Oktober 19

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stimmiges Konzept
Kontra:
technisch im Bereich der Zimmer etwas hinter der Zeit
Krankheitsbild:
Herzinzuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Fachpersonal war kompetent und die Therapeuten haben alles möglich getan um einen wieder fit zu bekommen.
Die Anwendungen war gut abgestimmt und die Seminare informativ. Es gab genug Wissen um mit seinem Krankheitsbild leben zu können.

Das Personal war in allen Bereichen nett und zuvorkommend.
Das Angebot an Speisen war immer sehr umfangreich, Salate waren immer da.Leider fehlten Bioprodukte und zum Abend die Möglichkeit sich Low carb zu ernähren.

Was ich nicht so schön fand war:

Bett zu hart und unbequem
Zimmer trotz abgeschalteter Heizung zu warm
kein Wlan auf dem Zimmer
zu kleiner Fernseher
Morgens das Personal was zum Dienst kam war leider zu hören ( gegen 5 Uhr)

3 Wochen kardiologische Reha, jeder Tag ein Zugewinn

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine körperliche Fitness hat sich deutlich erhöht, z.B. Treppensteigen und schnelles Gehen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Offene Fragen wurden auch von den Oberärzten kompetent beantwortet, jeder war ansprechbar)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Blutdruckkontrolle, Ultraschall, Blutabnahmen, Medikamenteneinstellung, Einordnung in die Aktivitäten: Fahrrad-Ergometer, Laufband, Muskel-Aufbau-Training, Meditation, Autogenes Training)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Aktualisierung von veränderten Tagesplänen brauchte manchmal 1-2 Tage)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die räumliche und technische Ausstattung bei den Therapien war sehr gut, z.B.: Elektronisch einstellbare Fahrrad-Ergometer mit echtzeit EKG-Übertragung (und Kontrolle durch die Therapeuten))
Pro:
Ärzte, Physiotherapeuten, Klinikpersonal, jeder ist Fragen und Wünschen gegenüber offen
Kontra:
Ab 16.00 Uhr und am Wochenende sollte man sich selbst zu beschäftigen wissen
Krankheitsbild:
3 Bypässe minimalinvasiv (MICS-CABP-OP in Leipzig)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ziel: Nach der OP wollte ich wieder körperlich fit werden. Dafür enthielt mein Therapieplan Fahrrad-Ergometer-Training, Laufband-Training, Muskelaufbau-Training. Weiterhin konnte ich teilnehmen an geführten Spatziergängen, Meditationskursen (Gruppe mit anleitender Psychologin) und Autogenem Training (Gruppe mit anleitender Psychologin).
Die Physiotherapeuten erklärten alle Übungen und Abläufe sehr gut. Sie waren jederzeit ansprechbar und bereit auch Änderungswünsche am Therapieplan zu ermöglichen. Es war ein sehr angenehmes und aufgelockertes Arbeiten mit allen Therapeuten. Mit den passenden ärztlichen Anordnungen und den motivierten Therapeuten habe ich mein Ziel erreicht und konnte meine Ergometer-Leistung in den 3 Wochen ungefähr verdoppeln, so dass ich z.B. wieder viel besser Treppensteigen kann.

Umgebung: Angenehme grüne Waldumgebung mit diversen Kliniken und Seniorenresidenzen nahe am Liepnitzsee (ehemaliges Wohngelände der DDR-Führung, Wandlitz-Waldsiedlung).

Haus: Ist spezialisiert auf kardiologisch und ortopädisch zu behandelnde Patienten. Im Eingangsbereich kann man u.a. Zeitungen, Zeitschriften und Toilettenartikel erwerben. Internet steht an 1 oder 2 Plätzen kostenpflichtig zur Verfügung. Jeweils 2 kostenpflichtige Waschmaschinen und Trockner existieren im 2. OG.

Öffentlicher Nahverkehr: Von der 6 Fußminuten entfernten Bushaltestelle kommt man bequem nach Bernau (auch zur S-Bahn) oder nach Wandlitz.

Zimmer: Chip als Schlüssel, einfache und zweckmässige Ausstattung: Linolium, elektr. verstellbares Bett, Schreibtisch und Stuhl, Schrank, Wäschefach, Dusche/WC, Balkon, Fernseher (kostenlos), Telefon (kostenpflichtig), ohne WLAN (im ganzen Haus), Handyempfang innen schlecht (meist edge), aussen besser (oft 3G auf dem Balkon, 3G auf dem Gelände, wahrscheinlich auch LTE).

Essen: Hält man seinen Zimmer-Chip an einen der beiden Essensautomaten, so wird zur Mittagszeit sogleich das zuvor ausgewählte Essen an den anfangs zugewiesenen Tisch gebracht.
Das Mittagessen wurde angeliefert, unserem Vierer-Tisch schmeckte es meist. Frühstück und Abendessen gab es frisch vom Büffet: Müsli, Brötchen (oft noch warm), verschiedene Brotsorten, reichliche Wurst- und Käseauswahl, Salatbar, und vieles andere.
Die Diätassistentin nahm auch eigene Wünsche entgegen, hielt Ernährungsseminare und betrieb die Lehrküche (wir haben zu sechst gekocht, es hat großen Spaß gemacht und sogar geschmeckt)

Herzinfarkt Reha

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Könnte moderner sein (z.B. kostenloses W-Lan))
Pro:
Allgemein super
Kontra:
Reinigungsfirma
Krankheitsbild:
Herzinfarkt mit drei Bypässen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Brandenburgklinik als Herzpatient zur Reha .
Das Programm und das Mittagessen sind sehr gut.
Die Therapeuten und Therapeutinen sind super.
Die Reha hat mir in meinen Augen sehr viel gebracht .
Auch die Arzt Gespräche und die Seminare waren gut .
Auch an der Anmeldung wo man die Programme für die Woche bekam waren alle Nett und Freundlich.
Als einzige Kritik ist der Reinigungsservice zu sehen der nach 2 1/2 wochen erstmals das Bett neu bezogen hat (nach 3 wochen war die Reha zu ende) und auch so muß da noch viel getan werden (Waschbecken ab und zu mal reinigen usw..
Alles in allem war es sehr gut und Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen.

Eine gelungene Reha

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde sehr aufmerksam, freundlich und fachkundig während meiner Reha begleitet. Die ärztliche und therapeutische Begleitung hat mir sehr geholfen. Dazu kam eine sehr gute Versorgung beim Essen. Die Umgebung der Klinik ist sehr ruhig und hilft damit auch der Entspannung.

Der Reha Besuch hat mir Geholfen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Gut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Beratung war sehr gut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Übungen waren super Abgestimmt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die einzelnen Übungen mit den Therapeuten waren super
Kontra:
Umkleideraum der Männer war zu Eng
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Brandenburgklinik als Ambulanten Herzpatient zur Reha .

Als einzige Kritik die ich anbringen muss ist der Umkleideraum für die Männlichen Ambulanten Patienten .

Dieser Raum ist so klein das sich drei Patienten darin nicht umziehen können dies sollte man ändern und einen Größeren Raum zu Verfügung stellen.

Ansonten war das Programm und das Mittagessen sehr gut.
Auch die Therapeuten und Therapeutinen waren super es hat richtig Spass gemacht mit Ihnen zu Arbeiten.
Die Reha hat mir viel gebracht .

Auch die Arzt Gespräche und die Seminare waren gut .
Auch an der Anmeldung wo man die Programme für die Woche bekam waren alle Nett und Freundlich.

Eine effektive Reha. Gerne wieder

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich wäre auch noch länger geblieben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Therapeuten sind mit Spaß bei der Arbeit und das überträgt sich auf alle
Kontra:
Etwas sehr abgelegen
Krankheitsbild:
Multiples Organversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten waren engagiert, freundlich und sehr motivierend. Der Therapieplan ausgewogen und flexibel. Ich habe mich die 4 Wochen rundum wohl gefühlt. Mein Gesundheitszustand hat sich stark verbesser. Konnte Ich zu Beginn mit Mühe und Not 3 Stockwerke Treppen steigen, so bin ich zum Schluss problemlos 5 Stockwerke hoch.
Die unterirdische Internetverbindung und die sehr spartanischen Zimmer haben mich nicht gestört. Für mich ist eine Reha-Einrichtung ein Ort um Fit zu werden und kein 4-Sterne-Hotel.

Sehr gute Ärzte und Therapeuten

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten sehen sich als Partner des Patienten
Kontra:
Angebote für die Freizeitbeschäftigung könnte größer sein
Krankheitsbild:
koronale Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gute Klinik im Bereich der Kardiologie.
Hier wird von den Ärzten und Therapeuten mit viel Fachwissen und Freude am Beruf dem Patienten während dem Aufenthalt in der Klinik geholfen.
Besonderes Lob auch an die Damen an der Rezeption, die es mit den Patient nicht immer einfach haben.

Wenn möglich andere Klinik wählen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gefühlter zusatnd nach Entlassung schlechter)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Manche Therapeuten sind angagiert (2 von 8))
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Götter in weiss?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (ein- und auschecken funktioniert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden ("Neuland" muss erforscht werden .....)
Pro:
Essen
Kontra:
Ärzte suchen daseinsberechtigung
Krankheitsbild:
Schlaganfall, Herzklappe, 2 Bypässe, Stent und Aterienverschluß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient, der von der Rentenversicherung geschickt wurde um festzustellen ob man nach Einsatz der Bioklappe, 2 Bypässen und Stent, Schlaganfall und Verschluß im den Knien wieder arbeiten kann, wurde schon nach vier Tagen festgestellt das ich wieder Arbeitsfähig bin. Abbruch des Belastungstest beim Fahrradfahren spielt da keine Rolle. Verminderte Herzleistung (45%) kein Hinderungsgrund. Ich denke die Statistiken müssen stimmen damit man Patienten bekommt. Ich mußte 600 km fahren, hat wohl seinen Grund das man in diese Klinik überwiesen wird !!!
Therapeuten sind zum Teil sehr qualifiziert, andere nehmen die Sache nicht ernst genug. Zugewiesenen Arzt hab ich nicht kennengelernt.
Gebäude alt, könnte mal renoviert werden, Technik wie W- Lan und Fernseher sind anscheinend "Neuland". Im ganzen hab ich mich körperlich seit 1,5 Jahren nicht so schlecht gefühlt wie nach der Behandlung. Um irgendeine Existenzberechtigung zu haben wird an der Medikation herumgeschraubt, der Facharzt zuhause scheint ja nicht fähig zu sein !!!
Fazit, wenn man ablehnen kann und eine andere Klink zur Auswahl hat nehme man lieber die andere Klinik ....

Schade eigentlich.....

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Top hat mir sehr geholfen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Es geht immer besser zwinker)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Der Zustand der Zimmer ist NICHT akzeptabel. Katastrophe)
Pro:
Engagierte Mitarbeiter
Kontra:
Bringt die Hütte auf Vordermann
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, die Ärzte und Therapeuten m/w sind ohne Frage, engagiert bei der Sache. Aber die Zimmer und das Äußere des Hauses Brandenburg benötigen dringend eine Überholung. Man kann ja kostengünstig wirtschaften, aber wenn das in Richtung Geiz geht, dann wird's hässlich. So wie mein Zimmer dort. Also gereinigt wurde alle 2 Tage, der Bettwäschewechsel passierte in meinen 3 Wochen Aufenthalt garnicht, in der Dusche gab's etwas Schwarzes an den Fliesen ( Dreck oder Schimmel keine Ahnung ), die Tapeten hätten ein neuen Anstrich schon lange vertragen. Spinnweben in den Zimmerecken und und und. Die Klinik ist in einer wirklich schönen Gegend, die Mitarbeiter dort sind engagiert, freundlich und hilfsbereit bei der Sache. Zumindest die , mit denen ich zu tun hatte. Warum sind die Zimmer dort so abgewohnt? Da will man nur so lange bleiben wie es für die Heilung mindestens notwendig ist. Schade eigentlich. Mit freundlichen Grüßen

Weitere Bewertungen anzeigen...