Brandenburgklinik GmbH

Talkback
Image

Brandenburgallee 1
16348 Bernau
Brandenburg

123 von 244 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

244 Bewertungen davon 189 für "Psychosomatik"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (85 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (244 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (20 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (42 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (13 Bewertungen)
  • Neurologie (36 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (39 Bewertungen)
  • Psychosomatik (85 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (4 Bewertungen)

Angenehmer Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unterkunft)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (es wurde alles beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (einige Therapien fanden krankheitsbedingt nicht statt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (hier und da fehlte noch etwas an der Zimmerausstattung)
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Kein WLAN in den Zimmern
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung in der Klinik war gut. Ich war im Haus Potsdam untergebracht. Das Zimmer war groß, hell und es gab viel Stauraum für Kleidung. Ein großes Dankeschön und Lob an die Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten, Servicepersonal und Housekeeping alle haben auf ihrem Gebiet ihr Wissen und Können weitergegeben. Ich habe sehr viel mitgenommen für die Zeit nach der Reha, was ich auch weiterhin anwende.
Sehr schöne Umgebung mit weitläufigen Wanderwegen.

Super tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Planänderungen kamen oft zu spät)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
der Patient steht im Mittelpunkt
Kontra:
gibt es nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war für 6 Wochen in der Brandenburgklinik für Psychosomatik zu einer Reha,
vom 11.02.25 im Haus Barnim,
in dieser Klinik habe ich die größten Erfolge für meine Gesundung erreicht,
dabei hat das abwechslungsreiche Essen mit dem super Angebot von Salat und der Auswahl an Wurst und Käse, fettarm und normal sortiert, genauso beigetragen wie Sauberkeit der Zimmer und der gesamten Klinik
die Therapeuten sind einfach nur spitzenmäßig arrangiert, organisiert, ausgebildet und mit Herz und Seele bei der Arbeit
noch nie zuvoer hatte ich so ein mega großes Angebot an Therapiemöglichkeiten bei denen auch meine Wünsche berücksichtigt wurden
auf Wunsch wurden vorgegebene Therapien gestrichen und dafür gab es eine Therapie die besser zu mir passte,
was mir nicht gefallen hat ist das freie WLan
dies war nur im Bereich der Lobby möglich mit Laptop war die Arbeit fast unmöglich,
der Raum zur Freizeitgestalltung mit Dart usw. benötigt dringend eine Generalüberholung
das ist jedoch nur Meckern auf hohem Niveau denn in der Klinik wird grundsätzlich dafür gesorgt, dass es allen Patieneten und Patientinnen gut geht und sie mit besten Erfolg nachhause gehen
Voraussetzung ist, ich lasse mich darauf ein und möchte auch geholfen bekommen,
ich weiß, ich bin nicht in einem Hotel untergebracht und die Verpflegung kommt aus einer Großküche,
ich nutze auch die freie Zeit ausgiebig, egal ob zum entspannen oder die Natur erkunden, vielleicht auch für tolle Ausflüge und Unternehmungen,
dank des Deutschlandtiketts gibt es sehr viele Möglichkeiten die Wochenenden mit tollen Erlebnissen auszufüllen
natürlich kann ich auch nur in meinem Zimmer abhängen und alles doof und Schei... finden, die Hilfe der Therapeuten verweigern und alles nur lächerlich und sinnlos finden sowie ständig nach dem Negativen rund um die Reha suchen und ja da gibt es bestimmt immer was zu finden wenn ich es will
für mich steht fest, es war die Beste Reha aller Zeiten und ich werde die Klinik immer weiterempfehlen
Vielen Dank

Sachstandsbericht

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (erstklassige medizinische Betreuung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke liebe Frau Dr. Buhl)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke liebe Frau Dr. Buhl)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die erstklassige medizinische Betreuung
Kontra:
Das Essen und teilweise der Renovierungsstau
Krankheitsbild:
Depression und Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin kein Freund von großen Rezensionen aber in diesem Falle erscheint es mir mehr als
angebracht, eine zu verfassen. Meine Frau hatte das Glück im Monat März 2025 eine 5- wöchige Rehamaßnahme absolvieren zu dürfen.

Die Betreuung von Seiten der Ärzte als auch der Schwestern war erstklassig.
Von besonderer Bedeutung erscheint uns, daß auch unterschiedliche Schlußfolgerungen zu
medizinischen Diagnosen umfangreich diskutiert und abgewogen werden.
Neben der erstklassigen Betreuung von Frau Dr. Schiller, Herrn Schrittmatter und Schwester Britta ist es uns eine absolute Herzensangelegeheit die wunderbare Betreuung von der Oberärztin Frau Dr. Maren Buhl hervorzuheben. Frau Dr. Buhl fühlt sich u.E ausschließlich der medizinischen
Sache verpflichtet, verfügt über sehr viel Fingerspitzgefühl nach innen und außen und Ihre Diplomatie ist absolut bemerkenswert. Frau Dr. Buhl erschien uns als „die Perle des Hauses“.
Sie arbeitet nicht nur für Geld sondern ist mit dem Herzen dabei. Liebe Geschäftsleitung:
Bitte hegen und pflegen Sie diese Perle, möge sie Ihrer Einrichtung noch sehr lange erhalten
bleiben. Uns hat auch beeindruckt, daß auch die geschätzte Chefärztin Frau Dr. Behnia uns
als Ansprechpartnerin für organisatorische Weichenstellungen zur Verfügung stand . Das
war keine Selbstverständlichkeit. Auch hierfür recht herzlichen Dank!
Wo ganz ganz viel Licht ist, ist natürlich immer auch ein wenig Schatten. Einige Räume könnten
mal wieder ganz gut einen Malerpinsel gebrauchen. Was die Verpflegung anbelangt ist es ja bekanntlich immer Geschmackssache. Ob allerdings 5 Wochen lang eine Verpflegung von der Firma „Apetito“ und leckeres Supermarkt-Brot aus der Tüte alle Patienten glücklich macht, vermögen wir nicht zu beurteilen. Aber da kommt nun wieder die wunderbare Lage der Klinik zum tragen: Ca. 15 Gehminuten entfernt befindet sich das Waldhotel. Dort kann man abends für 25,00 EUR sich in das dortige warme Buffet einkaufen und das, man höre und staune, inklusive Getränke.
Somit gibt es für dieses kleine (sicherlich rein subjektiv wahrgenommene) Problem eine wunderbare Lösung. Auch der Bäcker ins Wandlitz ist sehr zu empfehlen. Er schneidet sogar das Brot (für die nächsten Tage) in Scheiben.

Ganz herzlichen Dank für die wunderbare medizinische Betreuung und die schöne Umgebung
und dem gesamten Team eine gute Zeit und Wohlergehen.

Heilung mit Herz: Die Brandenburgklinik als Wegbereiter für neue Kraft und Perspektiven

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hier hat man alle Optionen, wenn man sie nutzen kann und will wird man hier in Heilung kommen können)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer offen, zugewandt, lösungsorientiert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (es ist eine Rehaklinik, kein 5-Sterne Resort. Man findet und hat alles was man braucht.)
Pro:
Das Team, das Angebot, die Umgebung
Kontra:
etwas sanierungsbedürftig, wie unser Gesundheitssystem generell
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich war der Aufenthalt in der Brandenburgklinik eine sehr gute Möglichkeit wieder in eine bessere Konstitution zu kommen.
Von den Pflegekräften, über die Servicekräfte bis hin zu den Therapeuten habe ich nur zugewandte, offene und hilfsbereite Menschen erlebt, die stets auf der Suche nach Lösungen waren und einem nie das Gefühl gegeben haben, man wäre nicht gut aufgehoben.
Das Sportangebot ist sehr vielfältig und wird von tollen Sporttherapeuten begleitet, ob Pilates, Yoga, Bewegungsbad, Badminton, Tischtennis, Walking oder einfaches Gerätetrainging, es ist für jeden sicherlich was dabei und immer gut verfügbar.
Da die Klinik direkt im Wald am Liepnitzsee liegt ist auch das eine gute Option und es kommt keine Langeweile auf. Wer sich bewegen will, weil es guttut und Veränderung möglich macht, wird hier etwas finden.
Auch das Angebot der Kunst- und Musiktherapie hat mich wirklich positiv überrascht und mir neue Möglichkeiten für mich aufgezeigt.
Das Seminarangebot ist ebenfalls vielfältig und wenn man es mit einem sehr schönen Buffet vergleicht, kann auch hier jeder etwas finden, was ihm oder ihr Impulse für Heilung oder auch neue Perspektiven gibt.
Der Speiseraum ist gross und es lässt sich nicht vermeiden, dass es etwas laut ist dann und wann. Das kann man mit Noise-Cancelling Kopfhörern lösen oder einfach nicht zur Rush-Hour essen gehen. Und auch hier immer ein ansprechbares Servicepersonal, was offene Ohren für Bedürfnisse und Sorgen hat.
Das Essen ist für eine Klinikeinrichtung völlig okay und ich denke hier kann man auch die eigene Erwartungshaltung einmal reflektieren. Wem die Avocador zum Abendbrot fehlt oder der Aufschnitt nicht abwechslungsreich genug ist, kann sich gut in der Umgebung versorgen, es gibt sowohl Einkaufsmöglichkeiten als auch Speiseangebote die man gut nutzen könnte, sollte es doch nicht so passen.
Für mich als Fazit: diese Klinik bietet sehr viele Optionen, wenn man für sich selbst in eine Verbesserung kommen möchte.

Vielen Dank!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Lage der Klinik ist sehr gut für diejenigen, die nach Ruhe und Natur suchen um seinen Genesungserfolg abzurunden. Es gibt aber auch gute Busverbindungen auf dem Gelände nach Berlin. Mein Aufenthalt kann ich nur positiv bewerten. Das Team ist nett und zuvorkommend, hilfsbereit und wertschätzend. Die einzelnen Therapien haben mir mehr Lebensfreude und Zufriedenheit verschafft. Wenn man offen und proaktiv die Zeit in der Reha nutzt, kann es nur zum Erfolg gesundheitlich und mental, führen.

Vielen Dank!

Die Klinik empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Lage der Klinik, die Mitarbeitern
Kontra:
Parkplätze etwas zu teuer
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Einrichtung ist Mitte in den wunderschönen Naturpark Barnim, allein diese Erstes Blick und fühlt sich gleich wohler.
Die Therapie Modelle, deren Diversität und die Therapeuten tragen alle zur erfolgreichen Reha-Maßnahme, Voraussetzung: man muss sich fallen lassen, mitmachen, Geduld haben und Vertrauen entgegen bringen.
Jeder Mitarbeiter der Klinik( von der Reinigungspersonal bis zu den Ärzten), handeln professionell, sind freundlich und sehr kompetent.
Ich bedanke mich hiermit nochmals für Ihren Fürsorge, Ihre Behandlung und für Ihr Verständnis!
Ich wünsche Ihnen allen: viel Erfolg weiterhin sowie als Mitarbeiter dieser Klinik als auch in Ihrem persönlichen Umfeld!

Gelungene Rehamaßnahme.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Anpassungsschwierigkeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In 61 Lebensjahren war dies meine erste Rehamaßnahme.Und ich kann sagen,meine Erwartungen wurden übertroffen.Die Lage der Klinik in der Waldsiedlung ist wunderschön.Das gesamte Klinikpersonal sehr bemüht und freundlich. Es gibt ein vielseitiges Therapieangebot.Die von mir genutzten Therapien waren sehr interessant, hilfreich und haben mir zum Teil sehr viel Spaß gemacht. Wie z.B.die Musiktherapien und die Wassergymnastik u.s.w.Wenn auch mal eine Therapie krankheitsbedingt ausgefallen ist,hatte man doch die Möglichkeit, an einer anderen teilzunehmen. Ich hatte ein großes, helles Zimmer und war damit recht zufrieden.Wenn auch so manches Möbelstück,sowie der Fernseher Erneuerungsbedarf haben.
Alles in allem für mich eine wirklich schöne und erfolgreiche Rehamaßnahme.
Haus Barnim in der Brandenburgklinik kann ich weiterempfehlen.

Klinik mit vielen engagierten Mitarbeitern

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Organisation, kompetente Mitarbeiter, schöne Lage im Wald, schöne Seen in der Umgebung
Kontra:
z.T. kleine , dunkle Zimmer
Krankheitsbild:
Angstzustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit der Klinik und dem Aufenthalt dort sehr zufrieden. Vor allem psychologische und ärztliche Betreuung, aber auch verschiedene Angebote wie Sozialtherapie,Musiktherapie,Kunsttherapie, Physiotherapie, Individuelle Therapie,Gruppen Angebote und Ernahrungsberatung waren wirklich gut. Kaum Ausfälle und viel Verständnis.Mit dem Zimmern und dem Essen waren vielleicht nicht alle zufrieden, ich persönlich fand das OK.
Entlassungsbericht kam anschließend ziemlich spät und Erfolge in dem Bericht waren etwas übertrieben. Aber i Großen und Ganzen super Klinik.

Zu 100 Prozent dankbar!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Balkonwunsch wurde nicht berücksichtigt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich habe meinen Weg im Umgang mit der Traurigkeit gefunden...
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Depressionen, Trauer, Stressbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Haus Barnim zu 100 Prozent alles gefunden, was mir zur Verbesserung der Beschwerden für Körper und Geist fehlte: Sport, Stressbewältigung, Kunst, psychotherapeutische Runden und das GESUNDE Essen.
Ich persönlich finde das auf ein sehr gesundes Maß reduzierte und durchdachte Essen fantastisch und werde alle Tips mit in meine Zukunft nehmen.
Das gesamte Team gibt sich so viel Mühe, damit man sich wohl fühlt.
Mein Zimmer hatte wärmende Sonne, das Waldrauschen ist wunderschön, der Milan ruft und in der Stille schlägt das Herz wieder ruhig. In der Natur findet man wunderschöne Seen.
Ich gehe nach 5 Wochen tiefenentspannt nach Hause und freue mich auf ein Wiedersehen nach 3 - 4 Jahren!

Empfehle diese Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal- immer ein offenes Ohr
Kontra:
?
Krankheitsbild:
Depressionen, Panikattacken Schwindelanfälle
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit Verlängerungen war ich 7 Wochen in der Klinik!!! Das war eine sehr schöne Zeit mit vielen netten Leuten und vielen netten Gesprächen. Ich hatte das Glück, beim Klinikchor mitmachen zu können. Ein tolles Erlebnis!!! Die jungen Ärztinnen haben mir viel Mut gemacht und mir wurde geholfen. Maltherapie und Musiktherapie waren für mich das Größte!!! Vielen Dank dafür!!! Die Gespräche und auch die Orthopädischen Übungen haben mir sehr geholfen. Vielen Dank auch an meine beiden Tischnachbarn. Backgammon, Mühle, Dame und Skatrunden werde ich nie vergessen!!! Ich kann diese Klinik nur empfehlen! Auch die Umgebung ist traumhaft. Bernau ist eine reizende Stadt und schnell zu erreichen.

Besser geht es nicht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
somatoforme Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lage der Klinik ist toll, von Rezeption über Küchen und-Reinigungspersonal, Ärzten, Psychologen bis Therapeuten ..einfach nur gut. Kam mir vor wie ein Privatpatient.

Sehr gutes Zimmer, wenn es wohl auch kleinere gibt mit altem Fernseher. Wer hier über die Therapien oder das Essen schimpft sollte besser zu Haus bleiben und Fernsehen sehen oder in seinen Kühlschrank gucken.
Hier wird man gehört,vielen Dank an das gesamte Team vom Haus Barnim

Überzeugendes Konzept in der Psychosomatik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression Chronische Schmerzen
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun in der 7. Woche im Haus Barnim in der Psychosomatik. Das Konzept der Therapie hat mich von Anfang an überzeugt. Das Team der Psychotherapeuten ist sehr jung. Durchweg sehr einfühlsam und fachlich kompetent. Es gibt ein sehr grosses Angebot an Therapien (psychisch und physisch). Die Klinik liegt mitten in einem großen Waldgebiet mit Seen, sehr ruhig. Berlin ist in ca. einer Stunde mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen. Die Orte Bernau und Wandlitz problemlos mit dem Bus. Die Zimmer sind ausreichend groß, sauber, teilweise mit Balkonen. Das Essen ist ebenfalls gut.

Danke!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Individuelles Therapieangebot
Kontra:
Matratze im Bett
Krankheitsbild:
Anpassungsstörung / Trauerbewältigung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Moin,

ich war im März/ April für 5 Wochen im Haus "Barnim" zur psychosomatischen Reha.
Am ersten Tag im Aufnahmegespräch bei der zuständigen Therapeutin und Ärztin wurde ein Therapieplan erstellt, den ich jederzeit in der wöchentlichen Visite anpassen lassen konnte.
Das gesamte Personal in ALLEN Bereichen war immer sehr freundlich, hilfsbereit und wenn nötig bestand immer die Möglichkeit für ein Gespräch!
Die verschiedenen Gruppen, das Sportangebot, die Physiotherapie und die therapeutische Betreuung hat mir sehr gut gefallen und ich habe viele Anregungen bekommen.
Ganz besonders bedanken möchte ich mich dennoch bei Frau Pazderski-Liefhold und bei Herrn Bockstette. Ich finde Sie beide leisten eine engagierte Arbeit mit viel Einfühlungsvermögen und trotz dessen es immer sehr anstrengend, tränenreich und intensiv war, konnte ich für mich sehr viel bearbeiten und erarbeiten.
Ich hatte eine richtig gute Zeit und kann diese Klinik weiterempfehlen.

DAAAAAAAANKE !

Gute, nachhaltige Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Therapien, freundliche und kompetente Therapeuten und Angestellt, offenes Atelier im Keller
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war eine sehr hilfreiche Zeit. Der menschliche, achtsame Umgang zwischen allen Patienten und auch zwischen Angestellten und Patienten war sehr angenehm. Ich fühlte mich sehr wohl-behütet und respektvoll behandelt.
Die Ausstattung der Klinik ist nicht auf dem neuesten Stand, aber vollkommen ausreichend und in Ordnung.

Vielfältige, individuelle Therapieangebote.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Individuelles Therapieangebot.Therapeuten,Ärzte sind gut vernetzt.
Kontra:
Kein WLAN im Zimmer.
Krankheitsbild:
Depressionen, Burn-Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar 2023 für fünf Wochen im Haus Barnim zur psychosomatischen Reha.
Nach den sofort nach Aufnahme erfolgten Gesprächen und Untersuchungen bei den Ärzten und Therapeuten stand zeitnah ein individuell gestalteter Therapieplan zur Verfügung, der bei der wöchentlichen Visite/Einzelgespräch angepasst werden konnte.
Ärzte und Therapeuten, sowie das Pflegepersonal waren immer ansprechbar.
Die Frequenz der Einzelgespräche/Visiten war für mich ausreichend ( i.d.R. einmal pro Woche); darüber hinaus bestand immer die Möglichkeit um weitere Gespräche zu bitten.
Gute Verpflegung, wo auch Sonderwünsche willkommen waren. Das Personal im Speisesaal, als auch die Reinigungskräfte waren sehr aufmerksam, freundlich und hilfsbereit, was ich sehr genossen habe.
Im ganzen Haus stehen Wasserspender zur Verfügung, sowie heißes Wasser und eine vielfältige Teeauswahl.
Die Ausstattung des Zimmers war einfach, aber gemütlich,das einzige Manko war, das es kein WLAN auf den Zimmern gab.
Die Lage der Klinik ist super! Mitten im Wald, man ist sofort in der Natur.
Wandlitz konnte ich in ca. einer halben Stunde Spaziergang durch den Wald erreichen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Behandlung, die mir geholfen hat wieder "auf die Beine " zu kommen.
Aus den verschiedenen Gruppen habe ich viele Anregungen und Informationen erhalten,die ich jetzt gut umsetzen, bzw. anwenden kann, z.B. PMR-Gruppe.
Die Sport/Bewegungsangebote, eingebettet im Therapieplan fand ich super und bin dadurch gut wieder "in die Gänge" gekommen.
Ich finde es gut, das am Ende der Gruppen hand-outs ausgegeben wurden,so kann man nach der Reha immer nochmal in Ruhe nachlesen oder das Anwenden trainieren.
Gut fand ich auch, das man Zeit bekommen hat im Klinikalltag ankommen zu können, sich zurecht zu finden, erste Kontakte knüpfen zu können,Einführungs-und Infoverstaltungen besuchen zu können, bevor die Behandlung " so richtig" los ging.
Ich kann die Klinik empfehlen!

Reha mitten im Wald

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Meine Psychologin, Ernährungsberatung
Kontra:
Empfang/ Rezeption
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom und Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September 2022 im Haus Barnim in der BrandenburgKlinik und für mich waren das 5 sehr schöne und erholsame Wochen!
Ich hatte mein eigenes Zimmer mit Bad, das Essen war meistens lecker und die Klinik liegt mitten im Wald - man ist also sofort in der Natur!
Das Personal ist zum großen Teil freundlich und kompetent und ich hatte viele hilfreiche Therapien, für mich am erfolgreichsten waren die GruppenTherapien, Einzelpsychotherapie, Yoga und Kunsttherapie!
Mir geht es seit dem Aufenthalt viel besser und ich habe in meinem Leben viel verändert!
Die Reha war das Beste was ich machen konnte

Benno Taubner

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Psychologin)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Viel Zeit gelassen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Nicht immer zu erreichen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer ein offenes Ohr)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr schönes Zimmer)
Pro:
Psychologie sehr gut
Kontra:
Mehr Kompetenz der Krankenschwester
Krankheitsbild:
Schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich Benno Taubner war von
26.10.22 bis 29.11.22 in der Brandburgklinik Haus Barnim,wo ich sehr gute Erfahrungen machen durfte.
Besonderen Dank möchte ich an meine Therapeutin Frau Volkmann, Hannah richten.
Frau Volkmann hat es, mit sehr guter Einfühlsamkeit geschafft einen von vielen Bausteinen meiner Krankheit optimal zu meiner Zufriedenheit zu schaffen,das ich wieder das Reden geschafft habe.
Auch was die Sozialberatung von Frau Falkenthal betrifft, muß man sagen besser geht nicht.
Bis zum letzten Tag in der Klinik ,Haus Barnim, wurde ich von Frau Falkenthal so betreut das ich gleich am nächsten Tag meiner Entlassung meiner Therapie einen Termin bei meinem Arzt bekommen habe.
Das bedeutet mir sehr viel,da ich gleich wieder betreut wurde,um meine Gesundheit noch weiter verbessert werden kann.
Vielen Dank auch an das gesamte Personal des Hauses Barnim in der Brandburgklinik.
Benno Taubner

Eine hilfreiche Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August/September 2022 in der Einrichtung.
Ich war im Vorfeld sehr verunsichert, da im Netz sehr viele schlechte Bewertungen zu finden waren.
Diese sind jedoch nicht berechtigt.
Ich war positiv überrascht.
Alle Mitarbeiter waren stets freundlich und hilfsbereit.
Mein fünfwöchiger Aufenthalt hat mir sehr geholfen und ich habe viele wichtige Informationen mit nach Hause genommen.
Jetzt heißt es, dieses Wissen auch im Alltag anzuwendenden.

Maximal effektive Massnahme

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sozialtherapie hilfreich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wöchentliche Visite, KG Einzel, Massage, Bewegungserfahrung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausgewogene Tagespläne, gute Ablauforganisation)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (negativ: defekte Liegen im Aussenbereich, antiquarisches TV)
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine sehr effektive Zeit in der Klinik verbracht und profitiere sehr von den durchweg positiven Erfahrungen, die ich im Haus Barnim erleben durfte. Alle Therapeuten und Ärzte waren immer freundlich, fachlich kompetent und für mich jederzeit ansprechbar. Das Team ist durchschnittlich sehr jung, überaus motiviert und in allen Belangen sehr engagiert. Sowohl die physischen als auch psychischen Therapien waren für mich sehr hilfreich und ich konnte viel in den Alltag mitnehmen und bereits auch umsetzen. Die Therapieauswahl erfolgte im direkten Gespräch mit dem Arzt und Psychotherapeuten. Ich wurde zu keiner Maßnahme gezwungen, konnte Wünsche anbringen und ineffektive Maßnahmen canceln.
Die Klinik ist eingebettet in wunderschöner Natur mit Wäldern, Seen und weitläufiger Landschaft, die sehr zum Entspannen einladen. Berlin, Bernau und Wandlitz sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Die Unterbringung erfolgte im Einzelzimmer, zweckmäßig eingerichtet, Safe ist vorhanden ( 5€ Miete).
Das Essen ist schmackhaft, abwechslungsreich und zum Mittag/Abend gibt es immer Salat.
Über verschiedene Wasserspender im Haus verteilt, erhält man rund um die Uhr kostenfrei Mineralwasser.
Es gibt ein Schwimmbad, welches für Therapien genutzt wird, aber außerhalb der Therapiezeiten auch normal zugänglich ist. Aufgrund der Corona Bestimmungen ist die Sauna leider nicht benutzbar.

Da die Klinik auf geschichtsträchtigem Areal erbaut wurde, hätte ich eine Führung/Informationsveranstaltung zur Waldsiedlung sehr begrüßt.

Zusammenfassend kann ich jedoch sagen: ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort und bedanke mich auf diesem Weg nochmal herzlich für die Behandlungen.

Super Haus

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Macht weiter so)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fast alles
Kontra:
Die TV Geräte könnten zeitgemäßer sein
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte heute meinen letzten Tag in der Klinik, war 7 Wochen da. Würde jederzeit wieder da meine Kur machen.
War sehr begeistert, das komplette Personal ist freundlich und aufmerksam, kann nichts schlechtes sagen.
Meine Therapien wurden mit mir abgestimmt, ich konnte jederzeit ab- und auch zuwählen. Super Therapeuten die alle wissen was sie machen. Küchenpersonal freundlichen und aufmerksam bei Sonderessen. Essen lecker, man darf halt nicht vergessen das es ein Krankenhaus ist und kein Hotel, ich bin satt geworden, immer frischer Salat zum Mittag und Abend. Und dank der Diätassistent und der kalorienreduzierte Seite am Buffet, bin ich 5 kg leichter nach Hause gekommen.
Wie schon geschrieben, ich würde jederzeit wieder da meine Kur machen.
Mein Zimmer waren klein, aber hell und sauber.

wirklich geholfen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ärztliche und psychologische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen mittelgradig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte die Bewertungen gelesen und hatte so meine Vorbehalte gegen die Klinik.

Meine Zweifel wurden zerschlagen.Ich fühlte mich gut aufgehoben und angenommen,auf meine Wünsche und Bedürfnisse wurde eingegangen.

Die Gruppen-und auch Einzelgespräche waren sehr hilfreich.

Mir wurde dort wirklich sehr geholfen.Ich sehe jetzt wesentlich positiver auf mein Leben und in die Zukunft.

Weg Aus dem Tunnel ans Licht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vertrauensvollen Umgang
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Mittlere Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin von Anfang an gut aufgenommen worden und man hat mir Zeit gegeben anzukommen.

Die Betreuung durch meine Ärzte und Bezugstherapeuten war offen, ehrlich und vertrauensvoll. Auch die Gruppenatherapie, der die ich anfangs sehr skeptisch gegenüber stand, hat mich weitergebracht.
Ich habe gelernt, dass ich mit dem Austausch über meine Erfahrungen auch anderen helfen kann

Die Zeit hier hat mich auf meinem Weg weitergebracht und mich vor allem auch in meiner Entscheidung Für meine Zeit danach weitergebracht.

Ich werde neben den vielen Atemübungen, die ich sehr spannend fand und mit den Alltag übernehmen werde, werde ich auch anderes für mit in den Alltag übernehmen.

Danke an das gesamte Team, vor aber auch hinter den Kulissen, für die gute Betreuung.

1 Kommentar

Katja142 am 29.08.2022

Ich schließe mich der Aussage an.

Ich fühlte mich gut aufgehoben

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Juli 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sozialdienst besser geht es nicht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fr. Dr. med Rew...... ist mega nett, empathisch und kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ich hätte in der ersten Woche gerne mehr Therapien gehabt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich hatte ein schönes Zimmer mit einem super schönen grossen Baum vor den Fenstern)
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
PTBS, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gute Klinik, im Vorfeld habe ich hier die Bewertungen gelesen und hatte richtig Angst hier hin zu fahren. Es waren so viele schlechte Bewertungen im Netz das ich am liebsten in eine andere Klinik gefahren wäre. Gott sei Dank habe ich das nicht gemacht und war positiv überrascht. Alles in Allem eine prima Klinik, der Aufenthalt dort hat mir sehr gut getan. Psychologen,Ärzte sowie Sporttherapeuten und Sozialdienst waren stets freundlich und empathisch, ich hatte immer daß Gefühl als Person wahrgenommen zu werden und nicht nur eine von vielen zu sein. Besten Dank für die gute Betreuung

Super Psychosomatische Klinik, sehr zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste Behandlung im sinne des Patienten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste Beratung , auf die Situation bezogen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste Behandlung,)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles da was gebraucht wird, oder kann ausgeliehen werden)
Pro:
Das ganze Team ist eine Bereicherung, Der Liepnitzsee
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Depressionen, Burnout, Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang Mai als Patient in der Psychosomatischen Abteilung der Brandenburg Klinik in Bernau.

Ich bin positiv überrascht über den dortigen Aufenthalt.
Ich traf auf ein hoch motiviertes und Fachkompetentes Team. Die OA ist wirklich klasse. Das Team aus Psychiatern und Psychotherapeuten ist immer bemüht im Sinne des Patienten zu helfen wo es kann.
Solche Profis wünschte ich mir auch außerhalb der Rehaklinik zu haben. Die Gruppen sind gut organisiert.
Die Krankengymnastik und Massage Abteilung kann ich nur bestens empfehlen. Die Stunden beim Autogenen Training habe ich genossen. Alle sind super nett und hilfsbereit .
Auch das Reinigungspersonal und das Küchenpersonal ist super motiviert. Die Diätberatung war Klasse.
Die Sozialarbeiterin hat auch einen super Job gemacht und super beraten.
Der Liepnitzsee ist sehr schön. Ich bin tgl vor dem Frühstück einmal um den See gelaufen ( 2 Std)
Die Zimmer sind gut ausgestattet, sogar mit Fernseher.
Wer für diese Klinik eine Reha Zusage hat kann sich freuen

Besonderes Lob an meine Psychotherapeutin, die sich genug Zeit für mich genommen hat. Eine Postkarte über den Erfolg werde ich im 6 Monaten schicken.

Vielen Dank für die schönen 5 Wochen.
Ich komme gerne noch mal vorbei.

Wider den Kritikern

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden mit meiner ersten Reha-Erfahrung hier. Schon vor Antritt freute ich mich darüber, dass mein Wunschstarttermin taggenau berücksichtigt wurde. Hier angekommen wurde ich vom Empfang, den Schwestern, dem Küchenpersonal freundlich und respektvoll behandelt und eingeführt. Die Behandlungsfrequenz war anfangs und am Ende niedrig, was ich fürs Schlafen, Lesen und Wandern in der sagenhaft schönen Umgebung direkt vorm Haus nutzte. Das Essen war gut, das Zimmer ebenso. Einzig meine zuständige Ärztin war unbefriedigend. Die Therapeutin war toll, die Ernährungsberaterin eine Wucht, die Physiotherapeuten spitze. Mehr fällt mir nicht ein, außer noch danke zu sagen!

Lobenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Name ist Daniela Ich war vom 8.06.bis13.07.Patientin im Haus Barnim.Alles in Allem kann ich mich nur sehr lobend über diese Klinik äußern.Kompetente Ärzte,Psychologen und Therapeuten,fleißige Service-und Reinigungskräfte,alle bemüht stets ihren Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten.

Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle haben ihr Bestes gegeben.
Kontra:
unter Coronabedingungen
Krankheitsbild:
Depressionen, Panik und Angstatacken...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Brandenburg Klinik im Haus Barnim vom 19.5. bis 23.6.2021. Als ich hier ankam wurden ich in der Empfangshalle unter Einhaltung der Coronavorschriften freundlich empfangen. Nach dem Coronatest wurde ich auf mein Zimmer geleitet. Dort nahm ich mein Abendbrot ein, da das Ergebnis des Test noch Ausstand. Später bekam ich einen Anruf aus dem Schwesternzimmer, dass der Test negativ war und ich mir jetzt meinen Zimmerschlüssel aus dem Schwesternzimmer abholen konnte. Dort wurde ich freundlich empfangen und mir die ersten Unterlagen für die Therapie übergeben. Später begrüßte mich mein Bezugsarzt ganz herzlich.
Ich war in einem der kleineren Zimmer im Dachgeschoss untergebracht. Ich hatte ein Zimmer in nördlicher Richtung. Es war mit allen wichtigen Dingen ausgestattet. Der TV war sehr klein, aber es war nicht wichtig für mich. Ich war dort zur Erholung auf dem großen Grundstück, welches mitten im Wald liegt. Das Hallenbad war in den Abendstunden immer geöffnet, so das es von jedem Patienten zugänglich war. Was in den heißen Tagen Mitte Juni 2021 wirklich für eine tolle Abkühlung sorgte. Die Abendstunden verbrachte ich oft am schön angelegten See oder mit einem ausgedehnten Spaziergang in der wunderschönen Gegend.
Bedanken möchte ich mich bei allen Ärzten, Therapeuten und Mitarbeitern dieses Hauses. (insbesondere Herrn Kranz)
Die Anwendungen und Therapien waren auf mein Krankheitsbild zugeschnitten.
Es gibt bestimmt noch etwas hier und da zu verbessern, aber im Großen und Ganzen fühlte ich mich hier sehr gut aufgehoben.
Ich habe hier auch wunderbare Mitpatienten kennen gelernt und ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen.

Absolut lobenswert, ganzheitliche Behandlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (speziell Frau Petersen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Therapeuten
Kontra:
Ausbaufähiges Restaurant Konzept
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustand (beruflich)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt vom 12.05.bis 16.06.21
im Haus Barnim.

Ich danke allen Ärzten, Therapeuten und Mitarbeitern dieses Hauses. (insbesondere Frau Silke Petersen)
Die Anwendungen und Therapien waren genau auf mein Krankheitsbild zugeschnitten.
Bis auf den Start in der Klinik (kleines, dunkles Zimmer im Souterrain)....wurde nach einem Tag in ein sehr schönes Zimmer mit Balkon getauscht....war meine Rehabilitation ein voller Erfolg.
Ich war wegen völliger Erschöpfung 5 Wochen Patientin in der Klinik. Ich habe viel gelernt. Z.B. über den Umgang mit mir selbst, über eine Ernährungsumstellung (7 kg Gewichtsverlust) und nehme viel Gelerntes mit nach Hause, werde mich zukünftig auf Erlerntes einstellen, auf das Wesentliche in meinem Leben achten.
Ich habe sehr nette, liebevolle Mitpatientinnen kennengelernt.
Die Umgebung rund um die Klinik ist zauberhaft.

Wünschenswert wäre ein besserer Service, sowie respektvollerer Umgang im Restaurant der Klinik.

Ich wünsche allen zukünftigen Patienten die allerbesten Behandlungserfolge.

Gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Behandlung trotz Corona.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Reha ist gerade erst zu Ende gegangen und ich kann die Abteilung Psychosomatik nur weiterempfehlen! Viele Patienten beschweren sich über aus meiner Sicht Kleinigkeiten. Wir haben Corona! Toll, dass ich überhaupt zur Reha fahren konnte. Alle Mitarbeiter haben sich die größte Mühe gegeben. Ich hatte einen ganz tollen Oberarzt, der jetzt wohl der Chefarzt geworden ist. Ein super Arzt und Mensch. Auch das Team der Station hat mich, bis auf eine Ärztin, gut betreut. Ich wurde am Anfang der Reha von Hr. Knauer daraufhingewiesen, dass auch die Klinik unter Corona leidet, darauf hatte ich mich aber schon eingestellt. Unter den aktuelle. Bedingungen für mich also eine lohnenswerte Zeit. Lasst euch nicht von den negativ Bewertungen hier irritieren. Klar gibt’s immer was zu verbessern, ich hatte aber das Gefühl, dass die Mitarbeiter dafür offen sind.

Perfekte Hilfe auch in dieser schwierigen Zeit.Super.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (die Bade - und Sporthalle sollte am Wochenende den ganzen Tag geöffnet sein)
Pro:
Beratung,Kompetente Therapeuten ,einfühlsame Ärzte und auch der Oberarzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatisch,Restless,Depressionen Kleinhirninfarkt,Bluthochdruck,Lungenemphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 07.07.-09.08.2020 in der Klnik.Ich kann mich nur positiv äußern.Ich habe viel Zeit zum nachdenken und erholen gehabt.Die Therapeuten waren alle sehr einfühlsam und kompetent.Ganz besonders muß ich die Dame von der Krankengymnastik erwähnen.Ich hätte sie gerne mit in meine Stadt genommen.Egal welche Schmerzen man hatte,sie hat sie wenigstens für eine Zeit lahm gelegt.Sie ist eine Koryphäe auf ihren Gebiet.
Auch die Ärzte und der Oberarzt machen einen sehr guten Job.Bei keinen hat man das Gefühl als würde man stören.Wenn man Hilfe benötigt ,sind sie da.Respekt.
Gerade in der jetzigen Situation(Corona) so die Übersicht zu behalten und alles optimal zu lösen,ist bestimmt nicht leicht.So konnte es auch mal passieren das Therapien ausfielen.Außerdem war Urlaubszeit und krank werden kann man ja nicht steuern.
Die Mahlzeiten waren sehr abwechslungsreich.Erst nach 4 Wochen wiederholte sich der Plan.Mir hat die Zeit dort sehr geholfen.Körperlich und geistig.Ich konnte Medikamente runter fahren und sogar auch ein anderes vollkommen absetzen.

Klarstellung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Dort!
Kontra:
Parken
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was eine falsche Interpunktion ausmacht ;-)

In meiner vorangegangenen Bewertung könnte der Eindruck enstehen, dass es in der Klinik , im besonderen im Haus Barnim ein Corona Problem gab.

Das war definitiv nicht so !!

Ich wollte nur ausdrücken, dass es halt k e i n Problem gab.

Eine Änderung des Beitrages unten scheint nicht möglich zu sein: Deshalb dieser neue Eintrag.

Wenn ihr Bernau "zugewiesen"kommt: Glück gehabt

Angenehm überrascht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes und freundliches Team
Kontra:
Nebensächliches
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ACHTUNG bezieht sich auf Feb.-März 2020.Anfang der Corona Krise im Haus Barnim der Brandenburgklinik

Ich kann (fast nur) sehr positives über die Klinik berichten. Unterbringung: Mein Zimmer war groß genug und neu renoviert. Badezimmer sehr modern, ebenerdige Duschwanne, breite Duschtür, anständiger Wasserdruck ;-). Fernseher vorhanden, allerdings 36cm Röhre. Aber es reicht letztlich.
Reinigungskräfte sehr freundlich und hilfsbereit
Für Besuch: Aufbettung im Zimmer (Klappbett)und Essen im Speisesaal kein Problem.
Manche hatten sogar Doppelzimmer mit Balkon

Essen: Mittagessen kann man aus durchschnittlich 3 Angeboten wählen, es wird an den Tisch gebracht ! Salatbuffet. Auch Morgens und Abends reichlich Auswahl. Abends gelegentlich auch was Warmes (Suppe, Bockwurst, Cevapcici o.ä.
Küchenpersonal sehr freundlich und helfen wo es nur geht.
Am Tisch sitzt man immer mit den gleichen Leuten zusammen, bei mir war das die gesamten 5 Wochen so. Sehr positiv
3 Wasserspender

Therapien etc.:
Auf meine Wünsche wurde gut eingegangen.
Ärztinnen sehr engagiert, kompetent und freundlich. Das Gleiche kann ich auch von den Therapeuten (Psycho-, Ergo-, Physio-, Sozial-) berichten.
Ich habe nicht eine(n) unfreundlichen Mitarbeiter dort kennengelernt, ganz im Gegenteil.

Freizeit:
Ausgedehnte Spaziergänge auf dem schönen Gelände - am Sonntag Führungen mit dem Förster und Waldi :-)
Fitnessraum mit 3 Spinningrädern und einem Rudergerät. Hallenbad direkt im Haus (ca. 15 m Bahn)
Der Fitnessraum (Rondell) wird für Freizeitsport leider nicht geöffnet.
kleine Turnhalle für Tischtennis.

Einkaufen:
Kleiner Laden auf dem Gelände, in Wandlitz Lidl, Aldi, Penny, Edeka, Rossmann

Kritik:
Parkgebühr: direkt am Haus Barnim 25 €/ Woche, auf dem Zentralparkplatz 20 €. Kostenloses parken in ca. 15 Minuten Fussweg möglich.
Be- und Entladen direkt am Haus möglich, Kofferkulis vorhanden
Nur 2 Waschmaschinen und 2 Trockner

Zeitweise hoher Krankenstand bei den Ergotherapeuten, dadurch viel einiges aus.

Sehr zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ab 7. Januar 2020 für 5 Wochen zur Reha im Haus Barnim. Ein geschichtsträchtiger Ort. Vom ersten Tag an habe ich mich willkommen gefühlt. Das gesamte KlinikTeam ist am Wohlbefinden der Patienten interessiert. Das beginnt beim sehr freundlichen, fleißigen PutzPersonal, die gerne ein extra Kissen, ein zusätzliches handtuch reichen. Das KantinenPersonal ist ebenfalls sehr freundlich und versucht, auch Sonderwünsche zu erfüllen. Das Büfett ist sehr reichlich mit Wurst- und käsesorten, Salaten, süppchen etc. gedeckt. Ich kann diese ewigen Nörgler echt nicht verstehen, die dauernd das Haar in der Suppe suchen. Die Zimmer sind ein gemütlicher Rückzugsort - ein noch funktionierender Röhrenfernseher erfüllt seinen Zweck. Vom Ärzteteam und den Therapeuten fühlte ich mich jederzeit ernst genommen. Die Seminare sind ein wichtiger und interessanter Bestandteil der Reha. In der Ergotherapie und in Ellas Bastelstübchen habe ich meine Kreativität wiederentdeckt. Habe die Natur genossen, tolle Menschen kennengelernt und bin erholt und gestärkt wieder raus ins Leben - Danke an das gesamte Team. Jederzeit würde ich wieder ins Haus Barnim zur Reha anreisen.

Danke für alles.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die psychologische Betreuung. Ärzte und Schwestern. Äußerst positiv, dass ich dort mit all meinen Problemen angenommen werde.
Kontra:
Ich kann nichts Negatives berichten.
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hazte bereits am 28.10.19 eine Bewertung abgegeben
Nun hatte ich doch das Glück, wieder 6 Wochen dort verbringen zu dürfen und wurde nicht enttäuscht.Der Patient steht absolut an 1.Stelle. Von der Oberärztin über Ärzte, Therapeuten bis zur Reinigungsdame..nur freundliche Menschen. Es ist denen nichts zuviel. Es wurde seit damals aufwändig renoviert und ausgebaut. Ich habe mich jeden Tag wohl gefühlt. Man darf sich geschützt und beschützt fühlen. Aus jeder Therapiestunde habe ich etwas mitnehmen können. Natürlich ist man auch betroffen, wenn man von den Problemen anderer hört. Aber das gehört nun mal dazu.Ich habe mich geöffnet und auch gute Ratschläge von Mitpatienten bekommen. Ich bräuchte leiser auch ein neurologisches und orthopädisches Konsil. Innerhalb von zwei Tagen hatte ich einen Termin. Ein Arzt kam sogar von der 600 m entfernten neurologischen Klinik zu mir aufs Zimmer. Unglaublich.
Ich hoffe, ich bleibe gesund und muss nicht mehr in eine solche Klinik.Sollte ich aber irgendwann wieder Hilfe benötigen, werde ich wieder versuchen, dorthin zu kommen.
Nochmal. Ich habe nichts zu bemängeln. Die Zimmer sind gut benutzt, aber sauber. Bad Top. Ob da nun ein alter Fernseher steht, ist doch völlig unwichtig. Ebenso WLAN. Leute, Ihr begebt Euch in eine Klinik, nicht ins Hotel. Ich habe nichts vermisst.

ins leben zurück dank brandenburgklinik u ihr team

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

verständniss u liebevolle aufnahme,
hochwertige betreuung u med.versorgung durch das qualifizierte fachpersonal der brandenburgklinik in allen bereichen u abteilungen ,
ich wurde wieder aufgebaut u gestärkt, bin in meinem leben zurück dank meines klinikaufenthaltes,danke klinik brandenburg u team

Jederzeit wieder.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die psychologische Betreuung.
Kontra:
Eingeschränkte Freizeigestaltung.
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon vor vielen Jahren in dieser Klinik, in der mir zum ersten Mal klar wurde, wo die Wurzel meines Problems lag. Das vor Allem mit Hilfe von Frau Buchholz, die mich während der sechs Wochen auf den richtigen Weg brachte. Momentan geht's mir zwar wieder schlecht, würde sofort wieder in diese Klinik gehen, muss aber warten, wohin mich die Krankenkasse schickt.
Ich verstehe nicht, wie manche schlechten Handy Empfang als Maßstab für eine Beurteilung wählen. Gut, die Ausstattung war einfach, aber ich hatte kein Hotel gesucht, sondern Hilfe.

Jederzeit wieder!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jederzeit wieder! Ich war Anfang des Jahres hier,total erschöpft und ausgepauert. Herrliche Lage, viel Natur,gute Verkehrsanbindungen nach Berlin. Kompetentes Personal in allen Bereichen, man konnte jederzeit Termine vereinbaren, bekam Hilfe und Unterstützung und viele Anregungen für den weiteren Weg zu Hause.
Wer ein 5 Sternehotel mit Bespaßung erwartet, ist zur Reha fehl am Platz.
Mein Zimmer in der oberen Etage war sauber, überschaubar, Dusche neu, Waschmaschinen im Haus. TV etwas klein, aber darum war ich nicht hier. Einkaufsmöglichkeiten in Bernau, Kurpark mit Cafe vor Ort. Ideale Lage, um dem Alltag zu entfliehen...Vielen Dank an die Ärzte, Therapeuten, Küche und Service!

Erschöpfung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war Anfang des Jahres als Patient hier. Mir wurde erst in dieser Zeit klar, dass meine körperlichen Beschwerden eigentlich ganz logische Ursachen haben. Die Ärzte und Therapeuten haben sehr gute Arbeit geleistet und mir sehr geholfen, meinen Weg zu finden. Ich war total am Boden und fertig, dachte ich muss weiter racken, aber mein Körper sendete mir Signale, die ich nicht wahr haben wollte. Nach einem ununterbrochenen Arbeitsleben ohne Erholungsphasen mit mehreren Jobs gleichzeitig bin ich körperlich total zusammengebrochen und hier hat man mir die Augen geöffnet! Ich stehe jetzt kurz vor der Rente und lerne das Leben, was man halt nur einmal hat, zu genießen, wie gesagt, ich lerne noch! Jahrelanger Stress läßt sich nicht von heute auf morgen ausblenden. Für mich war die therapeutische und ärztliche Begleitung wichtig! Nebensache ist die Freizeitgestaltung, da bin ich der Meinung, dass jeder für sich selbst etwas tun sollte. Wir sind nicht bei Wunsch dir was! Wer wirklich Hilfe benötigt, denke ich, sieht dies ebenso. Ich kann auch nicht verstehen, dass über die Verpflegung gelästert wird, es war alles ausreichend und vielfältig da! Der Sevice war aufmerksam und zuvorkommend. Ich habe in den 5 Wochen wieder zu mir selbst gefunden und bin so was von froh, dass ich in dieser Klinlk war - jederzeit wieder!!!

Hilfe für die Seele

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles gut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hilfreich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine Beanstandung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (zu wenig Multurveranstaltungen)
Pro:
Vertrauen, Fürsorge, Hilfe
Kontra:
keine Musiktherapie
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und fürsorgliches Klinikpersonal, wunderschöne Umgebung,hilfreiche Beratung und Behandlung, hier steht der Mensch mit seelischer und körperlichen Erkrankung im Mittelpunkt.

Gerne wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage sowie ganzheitliche medizinische Versorgung
Kontra:
Einige dunkle Zimmer
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Frühjahr 2019 für 6 Wochen in der Brandenburgklinik und sehr zufrieden. In dieser Zeit konnte ich wieder zu mir selbst finden und Kraft tanken. Dazu beigetragen haben die einfühlsamen Ärzte und Therapeuten, die herrliche Lage und die vielen netten Mitpatienten. Alle meine Wünsche bezüglich der Therapien wurden umgesetzt. Auch der Umzug in ein größeres und helleres Zimmer erfolgte kurzfristig. Das Essen war schmackhaft und lecker.

Weitere Bewertungen anzeigen...