Brandenburgklinik GmbH
Brandenburgallee 1
16348 Bernau
Brandenburg
Sehr kompetente Behandlung!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- HIRNINFAKT
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist gepflegt, die Zimmer sauber und geben keinen Anlass zur Beschwerde! Das Essen ist für eine Großküche typisch, könnte also schmackhafter bzw. raffinierter sein. Die Buffets zum Morger und Abend sind reichlich!
Nach einen Hirninfakt sind meine motorischen Fähigkeiten geprüft und die Wortfindungsprobleme behandelt worden!
Die Sprachtherapie war dank der ausgesprochen kompetenten Therapeutin sehr erfolgreich! Die Therapie war auch deshalb so erfolgreich, weil mir meine Denkprozesse "vor Augen geführt" wurden.
Die Verunsicherung, die durch den Infakt entstanden sind, wurden ausgeräumt!
Wenn nötig, jederzeit wieder!
Gute Reha und positive Ergebnisse
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapien abwechslungsreich und erfolgreich
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nach Herzinfarkt in der kardiologischen Reha, die sehr gut war. Die Therapien haben sehr gut angeschlagen und das Ergebnis war sehr positiv. Die Therapeuten und die Ausstattung der Klinik sind sehr gut. Essen war sehr abwechslungsreich und schmackhaft und die Zimmer zweckmäßig. Der nachfolgende Rehasport in der Brandenburgklinik ist weiterhin förderlich und ich nehme immer noch daran teil.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Unterkunft)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (es wurde alles beantwortet)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (einige Therapien fanden krankheitsbedingt nicht statt)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (hier und da fehlte noch etwas an der Zimmerausstattung)
- Pro:
- Kompetentes Personal
- Kontra:
- Kein WLAN in den Zimmern
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrung in der Klinik war gut. Ich war im Haus Potsdam untergebracht. Das Zimmer war groß, hell und es gab viel Stauraum für Kleidung. Ein großes Dankeschön und Lob an die Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten, Servicepersonal und Housekeeping alle haben auf ihrem Gebiet ihr Wissen und Können weitergegeben. Ich habe sehr viel mitgenommen für die Zeit nach der Reha, was ich auch weiterhin anwende.
Sehr schöne Umgebung mit weitläufigen Wanderwegen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Planänderungen kamen oft zu spät)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- der Patient steht im Mittelpunkt
- Kontra:
- gibt es nichts
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich war für 6 Wochen in der Brandenburgklinik für Psychosomatik zu einer Reha,
vom 11.02.25 im Haus Barnim,
in dieser Klinik habe ich die größten Erfolge für meine Gesundung erreicht,
dabei hat das abwechslungsreiche Essen mit dem super Angebot von Salat und der Auswahl an Wurst und Käse, fettarm und normal sortiert, genauso beigetragen wie Sauberkeit der Zimmer und der gesamten Klinik
die Therapeuten sind einfach nur spitzenmäßig arrangiert, organisiert, ausgebildet und mit Herz und Seele bei der Arbeit
noch nie zuvoer hatte ich so ein mega großes Angebot an Therapiemöglichkeiten bei denen auch meine Wünsche berücksichtigt wurden
auf Wunsch wurden vorgegebene Therapien gestrichen und dafür gab es eine Therapie die besser zu mir passte,
was mir nicht gefallen hat ist das freie WLan
dies war nur im Bereich der Lobby möglich mit Laptop war die Arbeit fast unmöglich,
der Raum zur Freizeitgestalltung mit Dart usw. benötigt dringend eine Generalüberholung
das ist jedoch nur Meckern auf hohem Niveau denn in der Klinik wird grundsätzlich dafür gesorgt, dass es allen Patieneten und Patientinnen gut geht und sie mit besten Erfolg nachhause gehen
Voraussetzung ist, ich lasse mich darauf ein und möchte auch geholfen bekommen,
ich weiß, ich bin nicht in einem Hotel untergebracht und die Verpflegung kommt aus einer Großküche,
ich nutze auch die freie Zeit ausgiebig, egal ob zum entspannen oder die Natur erkunden, vielleicht auch für tolle Ausflüge und Unternehmungen,
dank des Deutschlandtiketts gibt es sehr viele Möglichkeiten die Wochenenden mit tollen Erlebnissen auszufüllen
natürlich kann ich auch nur in meinem Zimmer abhängen und alles doof und Schei... finden, die Hilfe der Therapeuten verweigern und alles nur lächerlich und sinnlos finden sowie ständig nach dem Negativen rund um die Reha suchen und ja da gibt es bestimmt immer was zu finden wenn ich es will
für mich steht fest, es war die Beste Reha aller Zeiten und ich werde die Klinik immer weiterempfehlen
Vielen Dank
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (erstklassige medizinische Betreuung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Danke liebe Frau Dr. Buhl)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Danke liebe Frau Dr. Buhl)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- die erstklassige medizinische Betreuung
- Kontra:
- Das Essen und teilweise der Renovierungsstau
- Krankheitsbild:
- Depression und Herzinsuffizienz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin kein Freund von großen Rezensionen aber in diesem Falle erscheint es mir mehr als
angebracht, eine zu verfassen. Meine Frau hatte das Glück im Monat März 2025 eine 5- wöchige Rehamaßnahme absolvieren zu dürfen.
Die Betreuung von Seiten der Ärzte als auch der Schwestern war erstklassig.
Von besonderer Bedeutung erscheint uns, daß auch unterschiedliche Schlußfolgerungen zu
medizinischen Diagnosen umfangreich diskutiert und abgewogen werden.
Neben der erstklassigen Betreuung von Frau Dr. Schiller, Herrn Schrittmatter und Schwester Britta ist es uns eine absolute Herzensangelegeheit die wunderbare Betreuung von der Oberärztin Frau Dr. Maren Buhl hervorzuheben. Frau Dr. Buhl fühlt sich u.E ausschließlich der medizinischen
Sache verpflichtet, verfügt über sehr viel Fingerspitzgefühl nach innen und außen und Ihre Diplomatie ist absolut bemerkenswert. Frau Dr. Buhl erschien uns als „die Perle des Hauses“.
Sie arbeitet nicht nur für Geld sondern ist mit dem Herzen dabei. Liebe Geschäftsleitung:
Bitte hegen und pflegen Sie diese Perle, möge sie Ihrer Einrichtung noch sehr lange erhalten
bleiben. Uns hat auch beeindruckt, daß auch die geschätzte Chefärztin Frau Dr. Behnia uns
als Ansprechpartnerin für organisatorische Weichenstellungen zur Verfügung stand . Das
war keine Selbstverständlichkeit. Auch hierfür recht herzlichen Dank!
Wo ganz ganz viel Licht ist, ist natürlich immer auch ein wenig Schatten. Einige Räume könnten
mal wieder ganz gut einen Malerpinsel gebrauchen. Was die Verpflegung anbelangt ist es ja bekanntlich immer Geschmackssache. Ob allerdings 5 Wochen lang eine Verpflegung von der Firma „Apetito“ und leckeres Supermarkt-Brot aus der Tüte alle Patienten glücklich macht, vermögen wir nicht zu beurteilen. Aber da kommt nun wieder die wunderbare Lage der Klinik zum tragen: Ca. 15 Gehminuten entfernt befindet sich das Waldhotel. Dort kann man abends für 25,00 EUR sich in das dortige warme Buffet einkaufen und das, man höre und staune, inklusive Getränke.
Somit gibt es für dieses kleine (sicherlich rein subjektiv wahrgenommene) Problem eine wunderbare Lösung. Auch der Bäcker ins Wandlitz ist sehr zu empfehlen. Er schneidet sogar das Brot (für die nächsten Tage) in Scheiben.
Ganz herzlichen Dank für die wunderbare medizinische Betreuung und die schöne Umgebung
und dem gesamten Team eine gute Zeit und Wohlergehen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr hilfsbereit und zuvorkommend.
- Kontra:
- Sauberkeit lässt zu wünschen übrig - Gebäude ist schon in die Jahre gekommen
- Krankheitsbild:
- Herzinfakt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Klinik - Personal sehr freundlich und hilfsbereit.
Heilung mit Herz: Die Brandenburgklinik als Wegbereiter für neue Kraft und Perspektiven
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hier hat man alle Optionen, wenn man sie nutzen kann und will wird man hier in Heilung kommen können)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (immer offen, zugewandt, lösungsorientiert)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (es ist eine Rehaklinik, kein 5-Sterne Resort. Man findet und hat alles was man braucht.)
- Pro:
- Das Team, das Angebot, die Umgebung
- Kontra:
- etwas sanierungsbedürftig, wie unser Gesundheitssystem generell
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mich war der Aufenthalt in der Brandenburgklinik eine sehr gute Möglichkeit wieder in eine bessere Konstitution zu kommen.
Von den Pflegekräften, über die Servicekräfte bis hin zu den Therapeuten habe ich nur zugewandte, offene und hilfsbereite Menschen erlebt, die stets auf der Suche nach Lösungen waren und einem nie das Gefühl gegeben haben, man wäre nicht gut aufgehoben.
Das Sportangebot ist sehr vielfältig und wird von tollen Sporttherapeuten begleitet, ob Pilates, Yoga, Bewegungsbad, Badminton, Tischtennis, Walking oder einfaches Gerätetrainging, es ist für jeden sicherlich was dabei und immer gut verfügbar.
Da die Klinik direkt im Wald am Liepnitzsee liegt ist auch das eine gute Option und es kommt keine Langeweile auf. Wer sich bewegen will, weil es guttut und Veränderung möglich macht, wird hier etwas finden.
Auch das Angebot der Kunst- und Musiktherapie hat mich wirklich positiv überrascht und mir neue Möglichkeiten für mich aufgezeigt.
Das Seminarangebot ist ebenfalls vielfältig und wenn man es mit einem sehr schönen Buffet vergleicht, kann auch hier jeder etwas finden, was ihm oder ihr Impulse für Heilung oder auch neue Perspektiven gibt.
Der Speiseraum ist gross und es lässt sich nicht vermeiden, dass es etwas laut ist dann und wann. Das kann man mit Noise-Cancelling Kopfhörern lösen oder einfach nicht zur Rush-Hour essen gehen. Und auch hier immer ein ansprechbares Servicepersonal, was offene Ohren für Bedürfnisse und Sorgen hat.
Das Essen ist für eine Klinikeinrichtung völlig okay und ich denke hier kann man auch die eigene Erwartungshaltung einmal reflektieren. Wem die Avocador zum Abendbrot fehlt oder der Aufschnitt nicht abwechslungsreich genug ist, kann sich gut in der Umgebung versorgen, es gibt sowohl Einkaufsmöglichkeiten als auch Speiseangebote die man gut nutzen könnte, sollte es doch nicht so passen.
Für mich als Fazit: diese Klinik bietet sehr viele Optionen, wenn man für sich selbst in eine Verbesserung kommen möchte.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Lage der Klinik ist sehr gut für diejenigen, die nach Ruhe und Natur suchen um seinen Genesungserfolg abzurunden. Es gibt aber auch gute Busverbindungen auf dem Gelände nach Berlin. Mein Aufenthalt kann ich nur positiv bewerten. Das Team ist nett und zuvorkommend, hilfsbereit und wertschätzend. Die einzelnen Therapien haben mir mehr Lebensfreude und Zufriedenheit verschafft. Wenn man offen und proaktiv die Zeit in der Reha nutzt, kann es nur zum Erfolg gesundheitlich und mental, führen.
Vielen Dank!
Die Klinik empfehlenswert
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Lage der Klinik, die Mitarbeitern
- Kontra:
- Parkplätze etwas zu teuer
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Einrichtung ist Mitte in den wunderschönen Naturpark Barnim, allein diese Erstes Blick und fühlt sich gleich wohler.
Die Therapie Modelle, deren Diversität und die Therapeuten tragen alle zur erfolgreichen Reha-Maßnahme, Voraussetzung: man muss sich fallen lassen, mitmachen, Geduld haben und Vertrauen entgegen bringen.
Jeder Mitarbeiter der Klinik( von der Reinigungspersonal bis zu den Ärzten), handeln professionell, sind freundlich und sehr kompetent.
Ich bedanke mich hiermit nochmals für Ihren Fürsorge, Ihre Behandlung und für Ihr Verständnis!
Ich wünsche Ihnen allen: viel Erfolg weiterhin sowie als Mitarbeiter dieser Klinik als auch in Ihrem persönlichen Umfeld!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Pflege- und medizinische Abläufe sehr zufrieden. Management der Klinik vor allem externe Subunternehmen weniger zufrieden.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr engagierte und professionelle Mitarbeiter. Systematische und zielgerichtete Behandlung.
- Kontra:
- Bis September 2024 (Entlassung aus der REHA) war der Caterer für das Mittagessen absolut unfähig.
- Krankheitsbild:
- Verletzung der Halswirbelsäule
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Bänderrissen der Halswirbelsäule und Stabilisierung durch Titanbänder in der Charite erfolgte die neurologische Früh-REHA in den Häusern Havelland (Station 2) und Berlin (Station 12) in Wandlitz. Ich kam dort mit äußerst geringen Bewegungsfähigkeiten in Händen und Beinen an und konnte nach gut vier Monaten wieder am Stock laufen und meine Hände und Arme weitgehend wieder nutzen.
Das medizinische Personal, die Therapeutinnen und das gesamte Pflege- und Servicepersonal arbeiteten sehr engagiert, professionell, effektiv und dennoch stets mit Empathie. Ich bin sehr dankbar, in der Wandlitzer Neuroklinik eine kompetente und wirksame Behandlung erhalten zu haben. Durch die Arbeit dieses Teams habe ich die besten Voraussetzungen erhalten, dass es auch zuhause weiter voran geht.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Anpassungsschwierigkeiten
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In 61 Lebensjahren war dies meine erste Rehamaßnahme.Und ich kann sagen,meine Erwartungen wurden übertroffen.Die Lage der Klinik in der Waldsiedlung ist wunderschön.Das gesamte Klinikpersonal sehr bemüht und freundlich. Es gibt ein vielseitiges Therapieangebot.Die von mir genutzten Therapien waren sehr interessant, hilfreich und haben mir zum Teil sehr viel Spaß gemacht. Wie z.B.die Musiktherapien und die Wassergymnastik u.s.w.Wenn auch mal eine Therapie krankheitsbedingt ausgefallen ist,hatte man doch die Möglichkeit, an einer anderen teilzunehmen. Ich hatte ein großes, helles Zimmer und war damit recht zufrieden.Wenn auch so manches Möbelstück,sowie der Fernseher Erneuerungsbedarf haben.
Alles in allem für mich eine wirklich schöne und erfolgreiche Rehamaßnahme.
Haus Barnim in der Brandenburgklinik kann ich weiterempfehlen.
Klinik mit vielen engagierten Mitarbeitern
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Organisation, kompetente Mitarbeiter, schöne Lage im Wald, schöne Seen in der Umgebung
- Kontra:
- z.T. kleine , dunkle Zimmer
- Krankheitsbild:
- Angstzustände
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit der Klinik und dem Aufenthalt dort sehr zufrieden. Vor allem psychologische und ärztliche Betreuung, aber auch verschiedene Angebote wie Sozialtherapie,Musiktherapie,Kunsttherapie, Physiotherapie, Individuelle Therapie,Gruppen Angebote und Ernahrungsberatung waren wirklich gut. Kaum Ausfälle und viel Verständnis.Mit dem Zimmern und dem Essen waren vielleicht nicht alle zufrieden, ich persönlich fand das OK.
Entlassungsbericht kam anschließend ziemlich spät und Erfolge in dem Bericht waren etwas übertrieben. Aber i Großen und Ganzen super Klinik.
Empfehlenswerte Klinik in schöner Umgebung
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Nach pünktlicher Ankunft mehr als 2 Stunden auf das Zimmer warten vermiest den ersten Eindruck)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zu wenig Aufenthalts-/Freizeitmöglichkeiten. Ich hatte super Wetter, frage mich aber, was tun, wenn es tagelang regnet?)
- Pro:
- Einsatz, Motivation und Freundlichkeit des Klinik- und Servicepersonals
- Kontra:
- Gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt, 2 Stents
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe Aug./Sept. 2024 eine Reha im Haus Brandenburg absolviert.
Mit der Unterbringung war ich zufrieden. Ja, es gibt auf den Zimmern kein WLAN, ist das wirklich zeitgemäß? Ich habe auf meinem Mobiltelefon genügend Datenvolumen und konnte so auch über's Tablet Filme schauen.
Zum Zimmer sollte man beachten, dass es je nach Lage abends (Partys im grünen Umfeld der Klinik) und/oder auch morgens (Diverser Verkehr) laut werden könnte. Ich habe Ohropax immer dabei, kann es nur jedem vorbeugend empfehlen mitzunehmen.
Mein Zimmer, Lage zum Teich, abends von Ruhe keine Spur, Boomboxen machen es möglich.
Essen war gut, ist aber natürlich Geschmackssache.
Wer zu wenig Abwechslung beim Essen beklagt, sollte sich fragen, wieviel Abwechslung denn zu Hause so auf den Tisch kommt.
Will man sich in der Klinik allerding herzgesund ernähren, dann ist es mit der Abwechslung tatsächlich bald vorbei. Theorie und Praxis gehen hier, vermutlich kostenbedingt, getrennte Wege.
Besonders positiv hervorheben möchte ich das Servicepersonal im Speisesaal. Die machen einen riesen Job, Organisation, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, wirklich nur Bestnoten.
Therapeutisch war die Reha für mich ein voller Erfolg. Ich wollte viel Sport, ich bekam viel Sport aber auch Entspannungsübungen, bis hin zum Qi Gong.
Jederzeit kann man selbst auf seinen Therapieplan Einfluss nehmen. Ärzte und Therapeuten sind immer offen für Vorschläge, Fragen und Änderungen.
Meine wesentliche Erfahrung, man darf die Reha nicht über sich ergehen lassen, sondern muss sie annehmen und mitgestalten. Das hat perfekt funktioniert. Dafür bin ich allen Beteiligten sehr dankbar.
Die Klinik liegt in einer waldreichen Umgebung, in der man sehr gut spazieren bzw. wandern kann. Das habe ich ausgiebig jeden Nachmittag nach den Therapien getan.
Zusätzlichen Kalorienbedarf kann man in einem Kur-Café im Haus stillen, lecker Kuchen, Eisbecher und Snacks.
Es war meine erste Reha, sie hat mir sehr genützt, darauf kommt es an.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Balkonwunsch wurde nicht berücksichtigt)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich habe meinen Weg im Umgang mit der Traurigkeit gefunden...
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Trauer, Stressbewältigung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Haus Barnim zu 100 Prozent alles gefunden, was mir zur Verbesserung der Beschwerden für Körper und Geist fehlte: Sport, Stressbewältigung, Kunst, psychotherapeutische Runden und das GESUNDE Essen.
Ich persönlich finde das auf ein sehr gesundes Maß reduzierte und durchdachte Essen fantastisch und werde alle Tips mit in meine Zukunft nehmen.
Das gesamte Team gibt sich so viel Mühe, damit man sich wohl fühlt.
Mein Zimmer hatte wärmende Sonne, das Waldrauschen ist wunderschön, der Milan ruft und in der Stille schlägt das Herz wieder ruhig. In der Natur findet man wunderschöne Seen.
Ich gehe nach 5 Wochen tiefenentspannt nach Hause und freue mich auf ein Wiedersehen nach 3 - 4 Jahren!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Therapeuten und Personal sind sehr gut
- Kontra:
- Gibt es eigentlich nichts gravierendes
- Krankheitsbild:
- HWS,BWS, Schultern, Knie, Arthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin jetzt seit einer Woche in der Klinik und sehr zufrieden. Das Haus macht einen guten Eindruck, vieles ist modernisiert. Das Zimmer ist sehr schön,das Schwimmbad im Haus scheint neu zu sein. Es stehen überall Wasserspender und im schönen Speiseraum gibt es heißes Wasser und man kann sich den ganzen Tag über Tee oder Kaffee machen. Das Frühstücksbuffet ist gut, am Abend gibt es zusätzlich abwechselnd verschiedene Salate oder Fisch. Wer keine Hände frei hat bekommt seine Brötchen von sehr nettem Personal aufgeschnitten, seine Auswahl auf dem Tablett an den Tisch gebracht. Mittags hält man den Chip an den Bildschirm und sofort wird das Essen an den Tisch gebracht. Das Mittagessen ist abwechslungsreich und gut, es gibt immer ein Salatbuffet.Das gesamte Personal und die Ärzte und Therapeuten die ich bisher kennengelernt habe sind sehr nett und beantworten einem jede Frage und kümmern sich auch um Probleme und weitere Termine. Die Eingangsuntersuchung war schon sehr gründlich und noch nie hat sich ein Arzt so viel Zeit für mich genommen. So konnte ich es auch verschmerzen das ich am ersten Tag noch nicht so viele Anwendungen hatte und nutzte die Zeit für mich um erstmal an und runter zu kommen. Von Tag zu Tag stellte man sich mehr auf meine Probleme ein und ich hatte einen gut gefüllten Plan. Die Seminare waren sehr interessant und hilfreich. Im Haus und auf dem Gelände alles gut ausgeschildert. Die Landschaft und die Seen ringsherum sehr schön. Im Haus könnte es mehr Freizeitangebote geben, auch ein paar Ausflüge wären schön. Das Highligt sind die kleinen Wanderungen mit Förster Klaus und Dackel Rudi. Den Minigolfplatz gibt es leider nicht mehr und das Parkcafe hat wohl schon genau so lange zu wie der Fahrradverleih. Schade ist auch das es keinen Raum gibt um private Fahrräder sicher unterzubringen. Es gibt aber in fast jedem Haus ein nettes Café. In der Siedlung gibt es keinen EC Automaten und keine Post und der Konsum ist mehr ein Witz. Die Außenanlagen mit dem Teich sehr schön und überall viele Sitzgelegenheiten. Man kann hier eine erholsame Zeit haben wenn man möchte.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr aufmerksames Personal, gute Auslastung bei den Anwendungen, schmackhaftes Essen
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Guillain-Barré-Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt war vom 10.6.24 - 18.7.24 und ich war super zufrieden. Ich war erst auf der Station N1, dort wurde ich super aufgenommen, die Schwestern und das Pflegepersonal waren alle freundlich zu mir, die Physiotherapeut*innen waren auch total lieb. Danach bin ich auf die N2, auch da war alles super, als Nächstes kam ich auf die N10, da bekam ich zusätzlich zur Physiotherapie noch Ergotherapie, KGG (Kranken Gymnastik Geräte) und Armlabor, um die Augen-Hand Koordination wieder zu "erlernen".
Das Personal, egal ob Servicekräfte, Pflegekräfte, Schwestern oder Station leitende Schwester oder Stationsarzt, sie hören einem zu, wenn man ein Anliegen hat und versuchen es einem verständlich zu erklären oder falls man seine Medikation etwas reduzieren möchte, schauen Sie, was die beste Methode ist und besprechen das dann mit dem Patienten.
Würde ich die Klinik für die Früh-Reha empfehlen?
Ja würde ich, ich habe mich super aufgehoben gefühlt
Rehaklinik Aufenthalt nach Hüft OP
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich war rund um zufrieden mit Behandlung, Essen und Zimmer
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftgelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 1.7.2024 durfte ich für 3 Wochen im Haus Brandenburg meiner Genesung witmen. An der Rezeption wurde ich freundlich empfangen und durfte gleich mein Zimmer beziehen. Mein Zimmer ist zweckmäßig eingerichtet sehr sauber und hat sogar ein Balkon. Ich habe eine neue Hüfte bekommen und war noch nicht so beweglich was kein Problem für die Klinik war. Die Mitarbeiter haben sich sehr fachkompetent um mich gekümmert der Behandlungsplan war für mich zugeschnitten so dass ich sehr schnell wieder auf die Beine kam. Auch im Speisesaal die Mitarbeiter höflich freundlich mein Tablett würde mit einer selbstverständlichkeit an mein Tisch gebracht Das Essen war reichhaltig und abwechslungsreich. Ich möchte noch mal Danke sagen für alles ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Mit freundlichem Gruß Ihre Frau Kristeleit
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hws
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 11.6 bis 9,7,2024 ind der brandenburg klinik im Haus Brandenburg
Mir hat es da sehr gut gefallen .Die Therapeuten sind einfach nur spitze und haben immer ein offenes Ohr. Frau kähne und Frau Müller waren ober super.
Frühstück und Abendessen super am Mittag könnte man noch arbeiten.
Ebenso wie am WLAN oder die aussenanlage .
Aber sonst super
Sehr zu empfehlen - Gute Betreuung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gute Betreuung und Behandlung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (gute Beratung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (gute Behandlungsmöglichkeiten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (keine Probleme)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (es ist alles o.k.)
- Pro:
- Gute Betreuung
- Kontra:
- Bessere Essenauswahl
- Krankheitsbild:
- Hüft-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute physiotherapeuthische Behandlung - Zimmerausstattung ist gut - Essen ist manchmal gut - manchmal ?? - ansonsten im Außenbereich eine wunderschöne erholsame Erholung möglich - nettes Cafe im Haus
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (mein persönliche Reha-Ziel voll erreicht)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (es wurde auf mich individuell eingegangen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (kompetente Ärzte)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Abläufe und Zeiten wurden eingehalten)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (mein Zimmer war noch alt, mit Renovierung im Haus begonnen)
- Pro:
- kompetente Sportthereapeuten und vertrauenswürdige Ärzte
- Kontra:
- gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt und Stent
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Mitarbeiter, Ärzte, Sporttherapeuten, Reinigungs- und Küchenkräfte sind nett, freundlich und kompetent.
Das für mich besonders wichtige medizinische Personal
ging auf meine Fragen und meine individuelle Leistungsfähigkeit ein. Die Bewegungsprogramme wurden
angepasst und individuelle Wünsche wurden berücksichtigt.
Dadurch konnte ich meine persönliche Belastungsgrenze
genau ausloten. Die Bewegungsprogramme waren abwechs-
lungsreich.
Durch die Gespräche und Vorträge wurde mir Angst vor der
Zukunft genommen und ich lernte meine Erkrankung zu ak-
zeptieren und mich darauf einzustellen.
Getätigte Empfehlungen sah ich als sehr hilfreich an.
Ich werde viele zukünftig beachten und befolgen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nettes Personal- immer ein offenes Ohr
- Kontra:
- ?
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Panikattacken Schwindelanfälle
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mit Verlängerungen war ich 7 Wochen in der Klinik!!! Das war eine sehr schöne Zeit mit vielen netten Leuten und vielen netten Gesprächen. Ich hatte das Glück, beim Klinikchor mitmachen zu können. Ein tolles Erlebnis!!! Die jungen Ärztinnen haben mir viel Mut gemacht und mir wurde geholfen. Maltherapie und Musiktherapie waren für mich das Größte!!! Vielen Dank dafür!!! Die Gespräche und auch die Orthopädischen Übungen haben mir sehr geholfen. Vielen Dank auch an meine beiden Tischnachbarn. Backgammon, Mühle, Dame und Skatrunden werde ich nie vergessen!!! Ich kann diese Klinik nur empfehlen! Auch die Umgebung ist traumhaft. Bernau ist eine reizende Stadt und schnell zu erreichen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten die mit Herzblut arbeiten????????
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neues Kniegelenk
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
IMMER EIGENE ERFAHRUNGEN MACHEN
Ich war vom 25/3 - 23/4.24 aufgrund eines neuen Kniegelenks im Haus Brandenburg,die vorher gelesenen Bewertungen waren echt mies.Nun sollte ich meine eigenen machen????????????Ich fühlte mich vom 1.Tag an sehr gut aufgehoben,ob nun Erstgespräch mit dem Arzt, Anmeldung an der Rezeption,die ersten Gespräche mit den Stat.Schwestern,einfach TOP.Das Beste was mir dann passieren konnte waren die Therapeuten der Bäderabteilung.Ob Gruppen o. Einzeltherapie,Bewegungsbad oder Frequenztraining,ich wurde nicht nur professionell super behandelt sondern auch aufbauend,verständnissvoll.Die Therapeuten gingen individuell auf mich ein und bauten mich mental wieder richtig gut auf.???? Leider darf ich hier keine Namen nennen,wenn ich aber schreibe, die junge Frau die so gerne wieder rudern wollte, mit dem ewig dicken Knie und dem drumherum ,sollten gerade die Therapeutinnen wissen wer hier die Zeilen tippt.Ihr macht den besten Job ever, wäre ich nur etwas jünger würde ich zu eurem Job umschulen. Ich bedanke mich von ganzem Herzen für eure Fürsorge.Danke auch an den wundervollen verständnisvollen Chefarzt der Orthopädie.
Und wer über's Essen oder Zimmer meckert der hat vergessen????ihr seid hier in der Reha und nicht im Urlaub!!!!! Ich kann diese Rehaeinrichtung nur jedem der wirklich gesund werden will von Herzen empfehlen.????????????????????PS Ich war kein Privat sondern Kassenpatient ????
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten und Therapieangebot
- Kontra:
- in die Jahre gekommene Einrichtung
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 3 Wochen nach meiner Hüft TEP in der Brandenburgklinik und habe sehr von dem Aufenthalt profitiert.
- es gab abwechslungsreiche Therapien bei sehr guten Therapeuten.
- kompetente Ärzte und Pflegepersonal
- besonders das Personal im Speisesaal ist mega freundlich und hilfsbereit
- Landschaftlich sehr schön gelegen, viele Möglichkeiten für Spaziergänge unterschiedlichster Schwierigkeitsstufen
- Die Zimmer sind zwar etwas in die Jahre gekommen, aber zweckmäßig eingerichtet
- WLAN ist nur im Eingangsbereich verfügbar, es ist also empfehlenswert sich bei Bedarf zu Hause Filme herunterzuladen. Fernseher im Zimmer hat sehr wenig Programme, ist ist außerordentlich klein
-Bargeld sollte mitgenommen werden, der nächste EC Automat muss mit dem Bus angefahren werden. Aber sowohl Bernau als auch Wandlitz sind sehenswerte kleine Städte-
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Chefärzte sind Topp - Ärtzte daher ebenso - Danke
- Kontra:
- die Wochenenden sind zu ruhig
- Krankheitsbild:
- Herzinfakt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
nach Herzinfakt und kleinem Schlaganfall war die Reha ein einziger Segen für mich. Nicht allein gelassen und gut Betreut.
Angefangen bei den Schwestern, die immer ein freundliches Wort und ein Lächeln übrig hatten, bis zu den Ärzten die auch immer ansprechbar waren.
Die ersten 2 Wochen waren für mich schwierig durch das fehlen der Kondition.
Und da nochmal ein extra großes Lob an das Team der Physio- und Sporttherapheuten. Danke für alles!
Um eine solche Reha überhaupt erleben zu dürfen gibt es sicher auch ganz viele Personen die nicht täglich zu sehen sind aber auch ihr bestes geben. Alles andere wie Essen Unterkunft... war völlig in Ordnung.
Hoffendlich habe ich Ihre Hilfe nicht noch einmal nötig... und in diesem Sinne vielen herzlichen Dank
Raik Lehmann
Haus Brandenburg im März 2024
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Alles etwas älter aber die Versorgung zählt)
- Pro:
- Tolles Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geringe Herzleistung, Herzschrittmacher
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 11.01.2024 bis zum 01.02.24 in der Brandenburgklinik.Meine Erfahrung in der Kardiologie war sehr gut.Durch die Kur habe ich gelernt das man auch durch eine geringe Herzleistung wieder Spass am Leben haben kann.Danke an die Aufnahmeschwester,meinen Arzt,Therapeuten,Ernährungsberaterin die mir alle sehr geholfen haben.Sie haben es geschafft das ich mein Gewicht reduziert habe.Sport gehõrt jetzt zu meinen Alltag.Meine Familie ist stolz auf mich.Vielen Dank an alle liebe Grüße Katrin Radtke aus Frankfurt/Oder
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzrythmusstörungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe den Aufenthalt sehr genossen. Das Personal aller Bereiche war sehr freundlich, Service betont und kompetent. Die Behandlungen und Anwendungen waren abwechslungsreich und gut gesteuert. Zusätzlich wurde Fachwissen verständlich erklärt und Diagnosen und die Medikation in Vorträgen gut vermittelt.
Einzig die abendliche Freizeitgestaltung ist etwas dürftig. Da könnte man einiges mehr anbieten. Es kann natürlich auch an der Jahreszeit liegen.
Alles in allem 5 Sterne
Gute fachliche Behandlung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachl.u.menschl.Behandl.u.Hilfe durch ChAProf.Dr.W.Christe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Z.n.Nukleotomie bei Massenprolaps L3/4 mit Fussheberparese li.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer OP wegen eines Bandscheibenvorfalls mit Fussheberparese war ich zur Anschlussheilbehandlung 3 Wochen in der Neurologischen Klinik D, im Haus Potsdam. Während der 3 Wochen erhielt ich eine fundierte ärztliche und physiotherapeutische Behandlung.Dafür danke ich allen Mitarbeitern. Mein ganz besonderer Dank gilt Herrn ChA Prof.Dr.Walter Christe.Durch seine Behandlung hat meine Gesundung große Fortschritte gemacht.
Sehr gute Reha-Bedingungen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Bandbreite der Behandlungen, sowie die Kompetenz und Freundlichkeit der Therapeuten
- Kontra:
- Es sollten durchgängig 3 Behandlungen pro Tag geplant werden
- Krankheitsbild:
- Nach Hirn-Tumor OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im August 2023 zur Reha in Wandlitz und kann diese Einrichtung nur weiter empfehlen.
Die Lage ist toll, die Unterbringung sehr gut,die Organisation,Behandlung und Betreuung ausgezeichnet und auch die Verpflegung prima.
Deshalb auch hier noch einmal DANKE an alle, die täglich dafür sorgen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- somatoforme Störung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Lage der Klinik ist toll, von Rezeption über Küchen und-Reinigungspersonal, Ärzten, Psychologen bis Therapeuten ..einfach nur gut. Kam mir vor wie ein Privatpatient.
Sehr gutes Zimmer, wenn es wohl auch kleinere gibt mit altem Fernseher. Wer hier über die Therapien oder das Essen schimpft sollte besser zu Haus bleiben und Fernsehen sehen oder in seinen Kühlschrank gucken.
Hier wird man gehört,vielen Dank an das gesamte Team vom Haus Barnim
sehr angenehmer Rehaaufenthalt
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- durchweg freundliches und einfühlsames Klima, sehr breites Therapieangebot
- Kontra:
- Unterkunft etwas in die Jahre gekommen
- Krankheitsbild:
- Lungenembolie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde 5 Wochen in der Kardiologie therapiert und bin tatsächlich von meinem Aufenthalt begeistert. Die Stimmung in dieser Klinik ist durchweg ausgesprochen freundlich und einfühlsam. Das fängt beim Chefarzt an, der seine Mannschaft strahlend und kompetent leitet und sich mit gutem Vorbild voran, um die Patienten kümmert. Ich wurde während meines Aufenthalts von mehren Ärzten betreut und kann nur Positives berichten. Medikamente wurden bei Bedarf angepasst, um einen gesundheitlichen Verbesserungzustand zu erlangen. Die Ärzte nahmen sich Zeit und passten Therapien bedarfsgerecht an.
Auch die Therapeuten waren ausgesprochen freundlich . So hat das Sportprogramm sehr viel Spaß gemacht. Das Therapieangebot war sehr breit gefächert. Auch hier wurde stets der einzelne Patient betrachtet und bei Bedarf neue Anwendungen aufgenommen.
Es gab mehrere fachliche Vorträge, die ich sehr informativ fand.
Die Klinik ist wunderschön gelegen. Mein Zimmer war sehr klein und ohne Balkon, aber für seine Zwecke trotzdem in Ordnung.
Im Zimmer gibt es kein WLAN, so dass es Sinn macht, sich vor Antritt der Reha, um ein zusätzliches Datenvolumen zu kümmern.
Auch das Essen war in Ordnung. Es bestand immer die Möglichkeit, so viel Salat, wie gewünscht, zusätzlich zur Mahlzeit zu verzehren. Die Logistik im Essensbereich hat mich fasziniert. So kam es häufiger vor, dass das Essen bereits auf dem Tisch stand, bevor man selbst Platz genommen hatte. Auch hier war das Personal ausgesprochen freundlich.
Leider gibt es keinen gemütlichen Aufenthaltsraum und Abends keine Möglichkeit Getränke zu erwerben. Bei schönem Wetter ist das kein Problem, da der Außenbereich sehr schön angelegt ist.
Ich würde den Kardiologiebereich der Rehaklinik auf jeden Fall weiterempfehlen und kann mich an dieser Stelle nur nochmals bei allen Beteiligten für den angenehmen und gewinnbringenden Aufenthalt bedanken.
Überzeugendes Konzept in der Psychosomatik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression Chronische Schmerzen
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin nun in der 7. Woche im Haus Barnim in der Psychosomatik. Das Konzept der Therapie hat mich von Anfang an überzeugt. Das Team der Psychotherapeuten ist sehr jung. Durchweg sehr einfühlsam und fachlich kompetent. Es gibt ein sehr grosses Angebot an Therapien (psychisch und physisch). Die Klinik liegt mitten in einem großen Waldgebiet mit Seen, sehr ruhig. Berlin ist in ca. einer Stunde mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen. Die Orte Bernau und Wandlitz problemlos mit dem Bus. Die Zimmer sind ausreichend groß, sauber, teilweise mit Balkonen. Das Essen ist ebenfalls gut.
Erstklassige Pflege und Betreuung Haus Havelland /N3
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- emphatische und einfühlsame Mitarbeiter (Ärzte und Pfleger)
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall/ Gehirnblutung
- Erfahrungsbericht:
-
In unserer schwierigen Situation fühlten wir uns jederzeit einfühlsam und emphatisch betreut. Zu jeder Zeit war jeder Mitarbeiter für uns zu jedem Thema ansprechbar.
Rund um die Uhr erfolgte eine sehr kompetente und erstklassige Pflege und Versorgung im Haus Havelland(Station N3) von unserem Papa und Ehemannes.
Vielen lieben Dank!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Individuelles Therapieangebot
- Kontra:
- Matratze im Bett
- Krankheitsbild:
- Anpassungsstörung / Trauerbewältigung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Moin,
ich war im März/ April für 5 Wochen im Haus "Barnim" zur psychosomatischen Reha.
Am ersten Tag im Aufnahmegespräch bei der zuständigen Therapeutin und Ärztin wurde ein Therapieplan erstellt, den ich jederzeit in der wöchentlichen Visite anpassen lassen konnte.
Das gesamte Personal in ALLEN Bereichen war immer sehr freundlich, hilfsbereit und wenn nötig bestand immer die Möglichkeit für ein Gespräch!
Die verschiedenen Gruppen, das Sportangebot, die Physiotherapie und die therapeutische Betreuung hat mir sehr gut gefallen und ich habe viele Anregungen bekommen.
Ganz besonders bedanken möchte ich mich dennoch bei Frau Pazderski-Liefhold und bei Herrn Bockstette. Ich finde Sie beide leisten eine engagierte Arbeit mit viel Einfühlungsvermögen und trotz dessen es immer sehr anstrengend, tränenreich und intensiv war, konnte ich für mich sehr viel bearbeiten und erarbeiten.
Ich hatte eine richtig gute Zeit und kann diese Klinik weiterempfehlen.
DAAAAAAAANKE !
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Therapien, freundliche und kompetente Therapeuten und Angestellt, offenes Atelier im Keller
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war eine sehr hilfreiche Zeit. Der menschliche, achtsame Umgang zwischen allen Patienten und auch zwischen Angestellten und Patienten war sehr angenehm. Ich fühlte mich sehr wohl-behütet und respektvoll behandelt.
Die Ausstattung der Klinik ist nicht auf dem neuesten Stand, aber vollkommen ausreichend und in Ordnung.
Nach Herzoperation wieder fit gemacht
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Generell freundliches und hilfsbereites Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zustand nach Reparatur einer undichten Herzklappe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam in die Reha (Haus Brandenburg) nach einer minimal-invasiven Reparatur einer undichten Herzklappe.
In einer Voruntersuchung wurde mein Zustand erfasst und ich konnte Therapieziele formulieren (höhere Belastbarkeit). Die Anwendungen wurden dementsprechend konfiguriert und im Weiteren laufend angepasst. Die Ärzte habe meine Fragen kompetent und umfassend beantwortet. Ärzte und Trainer haben regelmäßig auf meine Gesundheit geachtet.
Meine Anwendungen umfassten eine gute Mischung von Vorträgen und persönlichen Beratungen (Verständnis der Krankheit, Risiken, Medikamente, eigenes Verhalten, Diät), Trainings (Ergometer, leichter Sport, Walking, Fitness, Schwimmen) und seelischen Übungen (autogenes Training, …).
Das Schwimmbad steht auch außerhalb der offiziellen Trainings zur Verfügung.
Essen: Frühstück und Abendessen bieten eine reiche Auswahl an Beilagen inkl. frisches Obst und Gemüse. Als Mittagessen stehen täglich 2-3 Gerichte sowie Beilagen zur Auswahl.
Das Gebäude ist schön und liegt in einer schönen Umgebung (ehemalige Waldsiedlung bei Wandlitz).
Für Internet-Zugang habe ich mein Smartphone mit entsprechendem Mobilfunkvertrag benutzt.
Der Safe im Zimmer (mit moderater Gebühr) war groß genug für mein Notebook (DIN A4 passt gut rein).
Die durchgehende Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals (Ärzte, Schwestern, Trainer, Küche) habe ich als sehr wohltuend empfunden.
Insgesamt hat sich mein Zustand deutlich verbessert, und ich habe viel über den Umgang mit den verbleibenden Einschränkungen gelernt.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (leider war das Schwimmbad nicht benutzbar)
- Pro:
- Das gesamte Team ist kompetent, freundlich, hilfsbereit und fürsorglich
- Kontra:
- das Schwimmbad war nicht benutzbar
- Krankheitsbild:
- Aufenthalt nach einem Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im November 2022 nach einem Herzinfarkt in der Klinik.
Mit allen Behandlungen und Untersuchungen war ich sehr zufrieden. Das gesamte Team der Kurklinik, Ärzte, Pflegepersonal, Physiotherapeuten, Masseuse, Fahrdienst und Servicepersonal sind überaus kompetent, freundlich und zuvorkommend.
Ich habe mich wohlgefühlt und konnte auf Grund der abwechslungsreichen Behandlungen meinen Gesundheitszustand wesentlich verbessern. Der Therapieplan war gut auf meine Belange ausgerichtet.
Leider war die Benutzung des Schwimmbades nicht möglich, dass stimmte viele traurig.
Die Klinik liegt in einer sehr schönen Lage mit gepflegten Außenanlagen.
Ich wünsche allen zufriedene Patienten und beste Gesundheit für die weitere Arbeit.
Gudrun
Vielfältige, individuelle Therapieangebote.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Individuelles Therapieangebot.Therapeuten,Ärzte sind gut vernetzt.
- Kontra:
- Kein WLAN im Zimmer.
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Burn-Out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Februar 2023 für fünf Wochen im Haus Barnim zur psychosomatischen Reha.
Nach den sofort nach Aufnahme erfolgten Gesprächen und Untersuchungen bei den Ärzten und Therapeuten stand zeitnah ein individuell gestalteter Therapieplan zur Verfügung, der bei der wöchentlichen Visite/Einzelgespräch angepasst werden konnte.
Ärzte und Therapeuten, sowie das Pflegepersonal waren immer ansprechbar.
Die Frequenz der Einzelgespräche/Visiten war für mich ausreichend ( i.d.R. einmal pro Woche); darüber hinaus bestand immer die Möglichkeit um weitere Gespräche zu bitten.
Gute Verpflegung, wo auch Sonderwünsche willkommen waren. Das Personal im Speisesaal, als auch die Reinigungskräfte waren sehr aufmerksam, freundlich und hilfsbereit, was ich sehr genossen habe.
Im ganzen Haus stehen Wasserspender zur Verfügung, sowie heißes Wasser und eine vielfältige Teeauswahl.
Die Ausstattung des Zimmers war einfach, aber gemütlich,das einzige Manko war, das es kein WLAN auf den Zimmern gab.
Die Lage der Klinik ist super! Mitten im Wald, man ist sofort in der Natur.
Wandlitz konnte ich in ca. einer halben Stunde Spaziergang durch den Wald erreichen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Behandlung, die mir geholfen hat wieder "auf die Beine " zu kommen.
Aus den verschiedenen Gruppen habe ich viele Anregungen und Informationen erhalten,die ich jetzt gut umsetzen, bzw. anwenden kann, z.B. PMR-Gruppe.
Die Sport/Bewegungsangebote, eingebettet im Therapieplan fand ich super und bin dadurch gut wieder "in die Gänge" gekommen.
Ich finde es gut, das am Ende der Gruppen hand-outs ausgegeben wurden,so kann man nach der Reha immer nochmal in Ruhe nachlesen oder das Anwenden trainieren.
Gut fand ich auch, das man Zeit bekommen hat im Klinikalltag ankommen zu können, sich zurecht zu finden, erste Kontakte knüpfen zu können,Einführungs-und Infoverstaltungen besuchen zu können, bevor die Behandlung " so richtig" los ging.
Ich kann die Klinik empfehlen!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal
- Kontra:
- Schwimmbadnutzung nur sehr eingeschränkt im Haus Barnim
- Krankheitsbild:
- Sinterungsfraktur Brustwirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Mitarbeiter der Brandenburgklinik sind alle sehr bemüht. Von der Aufnahme bis zur Entlassung nach 4 Wochen kann ich nur positives berichten. Die Rezeptionistin immer freundlich, die Mitarbeiter im Bereich für Verpflegung sehr aufmerksam und zuvorkommend. Das medizinische Fachpersonal war sehr einfühlsam, immer freundlich und kompetent. Ich habe mich sehr wohl gefühlt, die Rehabilitation hat mich gesundheitlich weit vorangebracht. Nach einer komplizierten Fraktur der Brustwirbelsäule habe ich dort große Fortschritte im Heilungsprozess verzeichnen können. Den Psychologen konnte ich mehrfach konsultieren, was mir in Bezug auf das Schmerzgedächtnis unglaublich hilfreich war.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (war ja nicht zum fernsehen da)
- Pro:
- personal und alle die beschäftigt im haus sind
- Kontra:
- was mich störte war das es eine menge patienten gab die man nichts recht machen konnte
- Krankheitsbild:
- hatte vorher doppelseitiges nierenversagen und musste körperlich aufgebaut werden.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
war bis vor wenigen tagen Patient und kann nur sagen das ich sehr zufrieden entlassen wurde . die ärzte ,pflegepersonal bis hin zum service und reinigungspersonal sind sehr höflich und sind immer ansprechbar .von seitens der ärzte kann ich nur sagen das man sich zeit nimmt und alles in bewegung setzt um patienten wieder fit zu bekommen . verpflegung ist mit den buffets sehr gut und es ist für jeden etwas dabei . allerdings was mich störte sind die permanenten nörgeler die an allem was auszusetzen haben . ich persönlich nahm meine reha sehr ernst und kann erfolge verzeichnen .nun die zimmer sind ausreichend groß ,etwas eingewohnt und was mangelhaft war ,war zb. der kleine fernseher wo der ton wie aus einer blechbüchse kam .habe allerdings gesehen das stück für stück die zimmer komplett neu gemacht werden ( zb. mit einen 108 cm flachbildschirm fernseher)usw .möchte mich auf diesem wege noch mal bei allen bedanken .
claus-peter neumann
Ein herzliches Dankeschön
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachliches Know-How, Herzlichkeit, Empathie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hirnblutung-Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo, ich wurde Anfang Dezember 2022 im Haus Berlin auf der Station N13 aufgenommen und durfte hier sehr gute Erfahrungen machen. Vielen lieben Dank dafür. Schon bei der Aufnahme wurde darauf geachtet, dass ich mich hier wohl fühlen konnte. Die Ärzte sind fachlich sehr kompetent und wenn einmal die Arztvisite (krankheitsbedingt) nicht stattfinden konnte, dann kam am Ende der Woche trotz allem ein Arzt vorbei und hat nachgefragt, ob es noch Fragen gibt. Die Klinik befindet sich in einer wunderschönen Umgebung in der Natur mit einer Gehschule. Die Zimmer sind schön ausgestattet, das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen schmeckt auch sehr gut und die Küchenfeen lassen alles schick aussehen und erfüllen fast alle Wünsche. Auch die Reinigung und die Servicekräfte sind Elfen, die immer helfen. Mein Therapieplan war gut gefüllt und wurde immer entsprechend meinem Entwicklungsstand angepasst. Die Ergotherapie, die Krankengymnastik, Psychologie, das Hirnleistungstraining sowie das MTT (Medizinisch Technische Therapie / Fitnessstudio) und die Elektrotherapie & Massagen waren sehr sehr hilfreich für mich. Einen großen Dank an alle Therapeuten, die mit viel Engagement, fachlichem Know-How und Empathie & Herz, mir geholfen haben, Schritt für Schritt mich wieder ins Leben zurück zu kämpfen. Ich habe mich zu jeder Zeit hier in sehr guten Händen gefühlt, auch wenn ich selbst mal keinen guten Tag hatte…
Es bleibt zu hoffen und zu wünschen, dass die Regierung positiv für alle Menschen, die noch mit Herzblut im sozialen Bereich arbeiten, entsprechend re-a-giert und so einige ( Personal-Schlüssel-)Fehler aus dem System ausschleichen lässt, damit diese Menschen ihre Arbeit auch noch weiterhin so gut für andere Menschen tun…ein herzliches Dankeschön
Weitere Bewertungen anzeigen...
2 Kommentare
Die Einflußnahme auf den Therapieverlauf durch den Patienten ist sehr begrenzt, da die Therapiepläne zentral auswärts erstellt werden. Aufgrund der schlechten Arbeitsbedingungen sollte man als Patient nicht die erste Garde an Ärzten und Pflegepersonal erwarten. Sie wären erstaunt, wie viele Mitarbeiter nicht der deutschen Sprache mächtig sind.Hygienerichtlinien werden nicht beachtet, dies wird durch die fehlende Überwachung durch das LAVG nicht sanktioniert ( zahlreiche Tote i.R. von Covid, mehrfacher Legionellen-Befall etc. )
Der alte Michels bekam das Gelände zugesprochen, weil er ein Duzfreund von Helmut Kohl war.
Hier schreibt der Chefarzt ( oder wer auch immer ) die vermeintlichen Patienten-Kommentare.