MediClin Bliestal Kliniken

Talkback
Image

Am Spitzenberg
66440 Blieskastel
Saarland

69 von 115 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

115 Bewertungen davon 61 für "Innere"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (15 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (115 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Diabetes (4 Bewertungen)
  • Innere (15 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (29 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (56 Bewertungen)

jeder Zeit wieder !

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Therapeuten !)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (etwas in die Jahre gekommen, aber alles zweckmäßig)
Pro:
Therapeuten, psycholohische Betreuung
Kontra:
Arztgespräche hätten ruhig etwas länger ausfallen können
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ab November 3 Wochen zur Reha dort. Und ich bin super zufrieden.
Pro :
Nette Leute getroffen, tolle Gespräche mit Mitpatienten
das Bett mit gewünschtem Topper akzeptabel
Zimmer zweckgebunden und in Ordnung
Essen war ok, habe jeden Tag was leckeres gefunden.
Megagute Therapeuten, angagiert und echt fähig !
Supernette Psychologische Gespräche, die mir auch wirklich was gebracht haben
Hafer- und Quarktag nicht prickelnd aber effektiv ( 4 Kilo in 3 Wochen , sind - nach vorher schon 30 Kilo abgespeckt - ein echter Erfolg )
toller Wald direkt vor der Tür - leider war das Wetter mies.
Man hatte keine Langeweile und trotz vieler kranker Therapeuten waren 99% der Anwendungen ( und das waren wirklich nicht wenige
Wenn man andere Therapien wollte, musste man sich melden und es wurde versucht alle Wünsche zu erfüllen

Schwimmbad und Sauna sowie Kraftraum in der Freizeit nutzbar.

Mein besonderer Dank geht an Frau Bauer ( KG ) und Frau Stillemunkes ( Psycholog.) . Ihr Zwei habt mir wirklich sehr geholfen !

Kontra:
die Arztgespräche hätten ausführlicher sein Können
aber es war trotz hoher Krankheitsrate jede Woche eins.

Zu jeder Zeit wieder

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fast alles
Kontra:
Therapiezeiten etwas knapp kalkuliert, weitläufiges Haus
Krankheitsbild:
Innere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 3 Mai, und ich muss sagen leider;!! 2 Wochen dort, musste durch eine patellafraktur abbrechen.
Ich muss sagen das ich mich sehr sehr wohl gefühlt habe und zu jeder Zeit wieder dort zur Reha ginge!!!
Das Haus ist etwas weitläufig jedoch hat man nach 2 bis 3 Tagen alles im Griff und es gibt genug mitrehabilitanten welche zur Seite stehen. Ärzte und Therapeuten sind sehr kompetent und nehmen sich Zeit für einen was ich sehr zu schätzen wusste. Auch war ich immer mit dem Essen zufrieden, da wird ja oft drüber geschimpft, es ist halt eine Reha und kein 5 Sterne all in Urlaub. Für mich war es immer eine Herausforderung, da ich ein Pünktlichkeitsvernatiker bin, die Zeiten zu den Terminen zu schaffen bist du paar Minuten später ist das kein Problem. Wie gesagt alle Therapeuten und auch Therapien sind absolut Klasse. Die Zimmer sind sporadisch aber zweckerfüllend, es ist eine Reha kein Urlaub. Vielleicht wäre ein etwas größeres TV toll das war echt puppig ????.

Leider nicht zu empfehlen

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten super
Kontra:
Patientenzufriedenheit mangelhaft
Krankheitsbild:
Herz, Blutdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik leider nicht weiterempfehlen !!

Zwar sind die Ärzte und Therapeuten gut, aber das Ambiente lässt sehr zu wünschen übrig.

Die Klinik besteht aus 3 Gebäudeteilen A/B/C und hat vom Erscheinungsbild die besseren Tage schon hinter sich, teilweise regnet es sogar rein.
Sie hat 2 Haupteingänge, A und B ( die etwa 5 Min zu Fuss auseinander liegen) , wobei der Eingang B ( ist für Gebäude teil B und C ) nur Dienstags von 07:00 - 14:15 Uhr geöffnet ist, so dass die teilweise auch geheingeschränkten Patienten, mit Gehhilfe oder sogar Rollstuhl, unzumutbare Umwege über Eingang A hinnehmen müssen, um Mal nach Draußen zu kommen.
( Anscheinend wird hier am Personal gespart )
Ein großer Gemeinschaftsraum fehlt gänzlich.
Das Essen ist mit schlechtem Kantinenessen zu vergleichen, und wenig abwechslungsreich.
Der Fahrradraum ist so klein, dass Patienten Ihr Rad mit auf`s Zimmer nehmen müssen um es dann auf dem Balkon zu lagern.

Außerdem lassen sich die Betreiber heutige Standartleistungen, wie z.B. Parkplatz und W-Lan teuer vom Patienten bezahlen.

Alle Ziele erreicht!

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wieder laufen lernen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober 21 für 7 Wochen dort. Ich kann es nur empfehlen. Ich habe alle meine Ziele erreicht. Super Therapeuten!!! Das Pflegepersonal war im großen Ganzen gut. Bis auf 2 Stück, die waren nicht so nach meinem Geschmack.
Essen war auch gut.

Gute Wahl für Reha nach Herz-OP

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Insgesamt gute Reha
Kontra:
nichts Wesentliches
Krankheitsbild:
vorher Herz-OP (Mitralklappe)
Erfahrungsbericht:

Ich war im März 2021 für 3 Wochen nach einer Herz-OP in der Klinik und bin mit meiner Reha sehr zufrieden.
Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hielten sich in Grenzen, die Klinik hat sich gut darauf eingestellt.
Die Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten waren freundlich (nur ganz vereinzelte Ausnahmen) und kompetent.
Eine Reha-Klinik ist halt eine große Maschine, gelegentlich ist da ein bisschen Eigenverantwortung und Nachfragen hilfreich, wenn man etwas anders machen möchte, z.B. eine Therapiegruppe wechseln.
Das Essen war gut, für Abwechslung konnte man durch die eigene Auswahl sorgen.
Das Haus ist recht groß und etwas unübersichtlich, aber irgendwann findet man sich zurecht.
Das Zimmer war nicht luxuriös, aber ausreichend groß und angemessen ausgestattet, es gab auch einen Balkon.
Der angrenzende Wald ist schön und hat gut markierte Wanderwege.

Sehr gute Klinik im saarländischen Wald

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich war sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fühlte mich sehr gut beraten und informiert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es ist alles durchorganisiert und aufeinander abgestimmt.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (in manchen Teilen gibt es einen Investitionsstau am Gebäude.)
Pro:
Diabetes- und Ernährungsberatung, Betreung und Untersuchungen, Fitnessstudio
Kontra:
Coronabedingt Schwimmbad und Sauna geschlossen
Krankheitsbild:
Diabetes Typ2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik kann ich nur weiterempfehlen.
Wurde medizinisch komplett durchgecheckt und bestens betreut und beraten. Das Ernährungsteam und Diabetesberatung sind Spitze und geben praktische Tipps sowie haben immer super Ideen für den Alltag.
Ganz besonders der Hafertag ist eine sehr gute Sache, die ich für mich in den Alltag integrieren konnte. Danke dafür.
Das Essen ist ist okay, man merkt das die Küche aus den zur Verfügung stehenden Ressourcen alles rausholt. Ausreichend und gut trotz Reduktionskost. Man darf es nicht mit einem Urlaubspalast verwechseln...Sauberkeit empfand ich auch als ok, durch Corona wird dort ebenfalls extrem darauf geachtet.
Für mich war es eine erholsame und interessante Zeit. Ich haben neben der Stabilisierung meiner Werte an Gewicht verloren.
Alle Mitarbeiter waren sehr nett und freundlich trotz der Zusatzbelastung durch Corona. Der Wald um die Klinik ist sehr schön und läd zu ausgedehnten Wanderungen ein. Vermisse ich ebenfalls sehr.

Otti von der Reha-Gang 2020

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Beschilderung sollte klarer gestaltet werden, einen Rundgang fuer Neuankoemmlinge)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (mehr Freizeitangebote, Haferkueche)
Pro:
Diabetesberaterinnen, Hilfsbereitschaft des Personals
Kontra:
Beschilderung nicht klar, Salatbuffet manchmal nicht ausreichend
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 16.6 - 15.7.2020 war ich wegen Diabetes in den MediClin Bliestal Kliniken. Natürlich hat sich der Aufenthalt durch die Coronavorschriften etwas anders gestaltet als gedacht. Es wurde sehr darauf geachtet, dass immer und ueberall Maske getragen wurde. Das war leider etwas stoerend beim Sport und den Atemuebungen. Was ich vermisst habe, waren mehr Vortraege, gemeinsames Kochen um neue Anregungen zu erhalten und mehr Freizeitangebote z.B basteln, malen etc. Die Freizeitgestaltung am Wochenende bestand aus wandern rund um die Klinik, da man das Klinikgelaende ja nicht verlassen durfte. Das Klinikpersonal war sehr freundlich und zuvorkommend - von der Putzfrau bis zum Klinikchef. Offene Fragen wurden beantwortet und Aenderungen in den Anwendungen beruecksichtigt. Jeder hat sein Bestes gegeben um uns den Aufentlaht so angenehm wie moeglich zu gestalten - trotz aller Einschraenkungen. Besonders hervorheben moechte ich die beiden Diabetesberaterinnen. Sie haben uns den Hafterag vorgestellt. Jeder der die Moeglichkeit hat daran teilzunehmen sollte die Chance nutzen. Das Gewicht sowie die Diabeteswerte wurden nachweislich besser. Leider bestand keine Moeglichkeit uns zu zeigen welche Gerichte man mit Hafer zubereiten kann. Eine kleine Kueche - besonders fuer die Zubereitung von Hafergerichten waere eine Bereicherung. Die Damen sind so motiviert und verstehen es mit ihrer netten und sympathischen Art, andere zu ueberzeugen. Sie konnten auch jederzeit angesprochen werden und es wurde uns mit Rat und Tat geholfen.

Nie wieder!

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ich weiß bis heute nicht, was ich darf und was nicht, dies musste mir erst mein Hausarzt mitteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Räume in Haus B und C sind fast alle neu eingerichtet.)
Pro:
Pfleger Nils Kuhn und medizinische Fachangestellte Frau Heringer
Kontra:
viele Schwestern sind überfordert, haben keine Lust, Essen miserabel
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider ist dieses Feld zu klein, damit alle Missstände in der Klinik aufgezeigt werden. Kurz und knapp ist es einfach ein Missverhältnis von Organisation und Fehlverhalten des Chefarztes der Inneren.
Mein Aufenthalt begann am 05.05.2020. Im Vorhinein wusste ich, dass ich am Anreisetag isoliert werde und ein Coronatest durchgeführt wird. Allerdings wird man in dem Aufnahmebrief über keine Vorgehensweise informiert. Es fehlen Angaben über die überhaupt vorhandene Isolation und wie lange diese andauert. Der Brief wurde nie abgeändert. Mein Aufenthalt sollte eine Anschlussheilbehandlung (im folgenden AHB genannt) beinhalten, die ich aufgrund eines Herzinfarktes durchführen musste. In Islation kam dann irgendwann mal Dr. Zmitrenia und untersuchte das allgemeine Körperbefinden. Ein Coronatest wurde nicht gemacht, dieser sollte an Tag 2 der Isolation erfolgen. Eine Begründung darauf habe ich nie bekommen. Ergo fehlten mir schon einmal 2 Tage meiner AHB. Am Donnerstag dann endlich das Ergebnis des Testes, ich bin negativ, darf mich mit Mundschutz aus dem Zimmer Bewegen.
Therapiepläne erhält man je nach Abteilung im Haus A oder B in seinem Schießfach immer gegen Abend 18.30 Uhr. Die Zeiten sind teilweise so knapp bemessen, dass ich einige Kurse ausfallen lassen musste, da ich noch bei einem Arzttermin war oder es zeitlich einfach nicht geschafft habe dort hin zu kommen.
Die Therapeuten waren super nett und auch für einige Späße zu haben. Als dann langsam mehr Patienten wieder aufgenommen wurden, wurde man als Patient Zeuge von Tadelungen von Vorgesetzten an den Therapeuten. Durch die vorherigen Missstände in der Klinik und den positiv getesteten Patienten, wird hier strikt gehandelt. So soll es seinen Anschein haben. Aber durchgeführt wird nichts.

Man könnte morgens in seinem Zimmer stürzen, es bekäme niemand mit. In meinem ganzen Aufenthalt kam jediglich die Nachtschwester einmal am Tag nach einem sehen. Wenn man mal den Schwesternknopf betätigt wird man erstmal angerufe

Sportlich mit massiven Schnitzern

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kardiologische Beratung / Untersuchung
Kontra:
Zustände, Kommunikation, Essen
Krankheitsbild:
Innere Medizin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Anfahrt im März 2020 war bereits wenig amüsant, keine Beschilderung der verschiedenen Zufahrten um sich als Neuankömmling zurecht finden zu können. Die Parkplatzsituation ist dramatisch und die Anwohner sind sehr schnell mit Anzeigen.
Das Büffet war ausreichend, die fest eingeteilte Essensausgabe während der Corona Pandemie ein einziges Chaos weshalb das mögliche Ziel der Gewichtsreduktion nicht verfolgt werden konnte. Zu wenig Sitzplätze für die eingeteilten Essensgruppen.
Mein Zimmer wurde am dritten Tag erst auf Verlangen hin gereinigt. Bei Anreise fanden sich mitten im Zimmer Wollmäuse. Silberfische kann man auf dem Schreibtisch erschlagen. Die Dusche hält die Seifenreste vom vorherigen Patienten bereit.

Die wirklich wichtigen Vorträge wurden alle abgesagt ohne Ersatztermine. Somit war die Reha keine Reha sondern ein massiv eingeschränkter Kurzurlaub.
Die Sporttherapien sind wirklich klasse wenn man sich darauf einlassen kann.
Die Einweisung und Kontrolle im Fitnessstudio für Unwissende ist der Horror. Die Trainer sind Abends mit Smartphone oder Buch beschäftigt. 80% der Patienten nutzen die Beinpresse falsch und niemand interessiert sich dafür.
Bei Schmerzen wurden Schmerzmittel oder Cremes verordnet aber keine Ursachenforschung betrieben.

Die Betten sind ohne Auflage und zweites Kissen unerträglich.
Die Blutdruckmessgeräte auf den Stockwerken liegen mit leerem Akku herum. Die Desinfektionsmittel auf den Gängen werden nur sporadisch aufgefüllt.
Willkürliche Ausgangssperren wurden durch die Leitung verhängt und zwei Stunden später nur durch Mund zu Mund Propaganda wieder aufgehoben. Die Leitung stellte sich zu keiner Zeit den Fragen der Patienten sondern versteckte sich.

Corona Fälle wurden bei Nacht und Nebel heimlich ausgeschleust. Trotzdem wurde behauptet, dass es keine bestätigten Fälle gäbe.
Getestet wurden nur Insassen mit akuten Symptomen.

WLAN pro Tag 1€. TV pro Tag 1€ für Sat Programm unverschämt.

erfolgreiche Feiertagsreha

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Klinik ist älteren Baujahrs, aber sauber)
Pro:
engagierte, motivierende Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas, Hypertonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der erste Eindruck: nett gelegen am Ende einer kleineren Siedlung, direkt am Waldrand.

Der zweite Eindruck: das Personal am Check-In ist sehr freundlich. Wie sich über den Verlauf der Reha gezeigt hat, gilt das für das gesamte Personal.

Der dritte Eindruck: die Zimmer sind zweckmäßiug eingerichtet und verfügen sogar über einen eigenen Balkon. Mein Zimmer lag direkt neben dem Aufzug, es war aber nichts davon zu hören.

Jederzeit nochmal

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Anwendungen
Kontra:
Freizeitangebote
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

4 wochen reha in der inneren..kann mich nur positiv äußern.9kg abgenommen.essen ok.für alle leckerer...habt ihr Zuhause täglich salatbüffet..sehr viele wurstauswahl..Mittagessen ok...Ärzte Therapeuten sowie medizinisches Personal sehr hilfsbereit und gut..einzigster negativpunkt ist das auch russische Ärzte beschäftigt sind und es zu massiven verständigungsproblemen kommen kann.aber alles in allem gut .würde jederzeit nochmals hin.

Erster Eindruck nach einer Woche

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz Problem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich am Dienstag ankam, musste alles ganz schnell gehen. Als ich der Empfangsdame mitteilte, dass ich das als Stress empfinde, meinte sie nur, "Glauben sie mir, wir haben hier mehr Stress als sie" vielleicht sollte sie auch mal eine Auszeit nehmen. Seit Dienstag wurde das Zimmer einmal gesäubert. Die Visite beim Chefarzt war von kurzer Dauer. Erst lies er mich 30 Minuten warten, dann telefonierte er ständig, hörte mir nicht zu, verordnete Diät und verabschiedete mich während eines Telefonates. Ich fand das respektlos. Positiv zu erwähnen sind die Therapeuten. Das Essen ist ok.

1 Kommentar

M3rainer. am 22.05.2019

Nachdem ich nun in der dritten Woche meiner Reha Zeit angekommen bin, möchte ich weitere Erfahrungen kund tun. Zunächst einmal war ich positiv überrascht darüber, als ich zufällig erfahren habe, dass diese Berichte hier tatsächlich gelesen werden und man darauf auch reagiert. Der weitere Verlauf war weitestgehend sehr positiv. Mit meinem Stationsarzt hatte ich intensive Gespräche auf Augenhöhe, was Vertrauen fördert und sehr angenehm ist. Danke dafür. Was für mich teilweise nicht nachvollziehbar war habe ich hinterfragt und auch Auskunft erhalten. Derzeit geht's mir gut und ich hoffe, das hier erlernte auch im Alltag umsetzen zu können. Ein Dank auch an die Therapeuten, die hier eine Menge leisten und dabei immer freundlich und hilfsbereit bleiben

Wie ein Tritt in den Allerwertesten

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 201+2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf den Punkt kommen und nicht nur Jammern)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Für mich hätte ich mir mehr Termine bei der Psychologin gewünscht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Hat auf mich gewirkt, dass dort jeder wusste was ich wollte und war vorbereitet)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es wir laufend modernisiert. Der derzeitige Standard ist gut, ist aber kein Hotelstandard, den viele erwarten)
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Fachlichkeit
Kontra:
Enge Terminplanung, egoistische Mitpatienten
Krankheitsbild:
Herzrhytmusstörungen, Bluthochdruck, Übergewicht, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Drei Wochen auf der Inneren haben bei mir eine 180-Grad wendung bewirkt.
Die Fachvorträge der Ärzte + Therapeuten und der individuelle Therapieplan haben mir die Augen geöffnet, da ich meine Erkrankungen bis dahin nicht besonders ernst genommen habe.
Einigen der Mitpatienten wird man allerdings nicht helfen können, da sie keinen Bedarf sehen oder lieber "Urlaub" machen wollen - Wer aber wirklich etwas an seinem Zustand ändern will oder muss, der ist hier genau richtig. Ohne Belehrungen oder erhobenem Zeigefinger wird man hier akzeptiert und gefördert.
Die Ernährung ist ein Teil der Reha, d.h. das Angebot ist vielfältig aber immer fettarm und kalorienreduziert. Wer Gewicht verlieren will, der schafft das auch, ggf. mit ärztl. Unterstützung (ich habe 8 Kg in drei Wochen abgenommen, ohne dass es mir besonder schwer gefallen ist - Alkohol und Süßigkeiten, Burger etc. waren natürlich tabu).
Die zeitl. Planung der Anwendungen kann noch optimiert werden - Entweder liegen die Anwendungen zu dicht aneinander oder zu lange auseinander. Manchmal muss man etwas ausfallen lassen, um z.B. zum Essen gehen zu können...
Den Therapeuten sollte man etwas mehr Zeit geben, von einer Anwendung zu einer anderen zu kommen.Dadurch enstehen Wartezeiten, die die Anwendungen leider verkürzen können... Das ist dann schade!
Ich war im Jan. 2011 dort für 5 Wo. in der Psychosomatik und im März 2019 für 3 Wo. in der Inneren. Das zweite Mal wollte ich dort hin, weil ich das erste Mal schon sehr zufrieden war.
Wer einen Erholungsurlaub und/oder ein Hotel erwartet, sollte sich den Reha-Antrag sparen, da er unzufrieden wiederkommt. Dann lieber den wirklich Bedürftigen diesen Platz überlassen.
Wer etwas an seinem Leben (bzgl. seiner Gesundheit!) ändern will, der bekommt hier gerne alle Möglichkeiten und das Wissen dazu geboten.

Nie wieder

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Wald
Kontra:
überteuert , unhygienisch
Krankheitsbild:
PAVK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

keine Grtränkeversorgung in Zimmernähe
Kasten Wasser für 4 Euro, Cola-Automat

unsauber -> Schimmel an den Plastikrahmen der Fenster

Gute Klinik

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Personal
Kontra:
Keine Verlängerung ohne Begründung
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Wochenplan ist sehr eng gestaffelt. Man muss richtig Gas geben um alle Termine wahrnehmen zu können. Die meisten Trainer sind klasse und gehen auf jeden einzelnen Patienten ein. Es gibt aber auch einige die sich für was besonderes halten. Die Ärzte und Schwestern gehen auf alle Patienten ein. Den meisten Stress haben meiner Meinung nach die Damen in der Anmeldung (C007). In der 2. Woche wurde mit dem behandelnden Arzt besprochen, dass ein Antrag auf Verlängerung (4 statt 3 Wochen) beim Kostenträger gestellt wird. Zwei Tage später bekam ich die Absage wegen keinem freien Zimmer. Nach telef. Rücksprache mit dem Kostenträger wurde kein Antrag auf Verlängerung gestellt. Beim Abschlussgespräch mit dem Arzt wurde erneut nachgefragt warum keine Verlängerung genehmigt wurde. Darauf wurde in keinster Weise eingegangen. Die Klinik ist meiner Meinung nach nur für Patienten geeignet, die lediglich ihre 3 Wochen absolvieren wollen.

Nie wieder Blieskastel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es fand keinerlei Beratung statt. Die Kommunikation insgesamt mangelhaft. Hatte erst im vorläufigen Arztbrief von einer möglichen BWK-Fraktur erfahren.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nähe zum Wohnort.
Kontra:
Ärztliche und therapeutische Leistungen
Krankheitsbild:
Aortenersatz bei seitl. Thorakodomie, Dialysepflichtige Niereninsuffizienz
Erfahrungsbericht:

Von der Patientenaufnahme bis zur Abreise ein völlig unbefriedigender Aufenthalt für mich.
Der behandelnde Arzt war von Anfang an mit meinem Krankheitsbild überfordert und wirkte verunsichert. Diese Verunsicherung hatte sich auch auf mich übertragen und ich fühlte mich dort
nicht gut und sicher aufgehoben.
Ich kam mit starken Schmerzen nach Blieskastel, aber es wurde nicht wirklich auf meine Bedürfnisse eingegangen. Eine adäquate medikamentöse Behandlung fand nicht statt.
Stattdessen erfolgten 08-15 Therapien ohne jeglichen Mehrwert für mich.
Erst bei einer externen ambulanten Behandlung hatte man meine gesundheitlichen Probleme wahrgenommen und umgehend gehandelt.
Neben der ärztlichen Schlechtleistung in Blieskastel muss ich noch die sehr unfreundlichen und wenig hilfsbereiten Schwestern aus Haus B erwähnen.
Insgesamt war die Kommunikation mangelhaft.
So erfuhr ich erst am Abreisetag aus dem vorläufigen Arztbericht von der Diagnose einer
möglichen BWK-Fraktur, welche auch die starken Schmerzen erklärten.
Von den vorab definierten Zielen wurde keines auch nur annähernd erreicht, im Gegenteil mein Zustand verschlechterte sich noch.
Folglich hatte ich die AHB abgebrochen.

Untersuchungen und Anwendungen ausreichend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man ist dort gut aufgehoben
Kontra:
Die Tierchen aus dem Walde
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur gutes für den Bereich Innere Medizin berichten.
Mein Arzt Herr Dr. M. war Spitze und hat sich fürsorglich um den Patienten gekümmert. Die Therapeutin Frau D. ist für die Gymnastik und alle anderen Anwendungen einfach super!
Das Gesamtbild der Klinik ist sehr gut. Nur ohne Auto ist man hier aufgeschmissen. Es gibt zwar Busverbindungen, aber das war für mich jetzt nichts.
Das Terraintraining kann ich nur empfehlen, auch wenn es zum Schluß bergauf ging.
Das Essen kann ich nur empfehlen. Die Zimmer sind sauber und werden auch gut gereinigt.
Allerdings hätte ich mir auch etwas mehr von der psychosomatischen Seite gewünscht.
Nur leider war meine Indikation nur für die Innere bestimmt.
Ansonsten kann ich, wer gerne die Waldumgebung und die Höhe mag, diese Klinik für die REHA usw., empfehlen.

Vielen Dank
an ALLE ;-)

Durchgefallen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer gut)
Pro:
Zimmer
Kontra:
Preise, Toiletten, wimmer gutartezeiten
Krankheitsbild:
Herz ( Stenz, Bypass)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer sind gut ausgestatet. Das war auch der einzige Pluspunkt: Fernsehen, Telefon,Internet und sogar der Sprudel müssen extra bezahlt werden. Die Cafeteriapreise sind teuer, die am Getränkeautomaten auch.Überhaupt muß man warten lernen, die Patienten werden zum selben Zeitpunkt zum Schwesternzimmer und zum Arzt bestellt. Toiletten auf den Wegen durch die Gebäude( A,B,C )sind zuwenige und schlecht oder gar nicht ausgeschildert Zusammenfassung: Ich war unzufrieden und würde die Klinik nicht weiterempfehlen.

Leider für die Katz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wäre gern geblieben)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Beratung war nicht möglich)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Schema F...wenn es nicht ins Konzept passt wird dies ignoriert)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Disposition unfreundlich und oft fehlerhaft)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Keine Aufenthaltsmöglichkeiten in C..hellhörig)
Pro:
Kompetente Therapeuten
Kontra:
Patient als Nummer
Krankheitsbild:
Nahrungsmittelunverträglichkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Reha wurde abgebrochen. Ganzheitliches Behandlungskonzept unter Einbeziehen eines mündigen Patienten war nicht umsetzbar

4,99 von maximal 5 Punkten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamteindruck
Kontra:
Schlagermusik am Donnerstag :-)
Krankheitsbild:
Adipositas & Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich verstehe die teilweise negativen Bewertungen gar nicht...
Nun gut, es gibt immer Menschen, die etwas zu meckern haben.

Letztendlich kann ich nur positives berichten:

- Therapien sind spitze
- man hat die Möglichkeit viel zu machen; sollte man Änderungswünsche im Therapie-Pan haben, wird es anstandslos umgesetzt
- Untersuchungen werden äußerst gründlich und in hoher Anzahl durch geführt
- Therapeuten, Ärzte, das Pflegepersonal, die Verwaltung und die Putzfrauen sind durchweg kompetent, motiviert und immer freundlich
- Essen und Auswahl der Speisen ist gut, sehr gesunde Küche
- Zimmer sind gut; werden täglich gereinigt
- Schwimmbad ist im Top-Zustand
- Cafeteria sehr gemütlich mit super Auswahl an Speisen und Getränken
- donnerstags gibt es echtes Bier in der Cafeteria (allerdings mit mieser Schlagermusik) :-)
- Sportgeräte sind auf hohem, technischen Niveau

Das einzige was mir nicht so gefallen hat sind die recht hohen Kosten für Internet und TV und die verwirrende Nummerierung der Zimmer. Man verläuft sich gerne mal.

Alles in allem: Spitze! Weitermachen. Danke für alles!
Ich bin deutlich fitter geworden.

Kuraufenthalt im Sommer 2017

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste Ergebnisse dank vieler engagierter Menschen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr kompetent, sehr anschaulich in den Vorträgen und Schulungen. Das ärztliche Personal schien mir manchmal überlastet, aber es war auch Urlaubszeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Siehe oben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr zuvorkommend, für mich eine tolle Planung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Quadratisch, praktisch.....)
Pro:
Die Zuwendung und Bemühungen aller in der Klinik beschäftigten Menschen
Kontra:
Die baulichen Gegebenheiten. Quadratisch, praktisch, gut
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli 2017 zu einem 3-wöchigen Kuraufenthalt wegen meines Diabetes in den Bliestal-Kliniken, in der Inneren Abteilung. "Zauberberg" trifft es gut. Ich war hoch über vielen Dingen in Ruhe und seeeehr grüner Abgeschiedenheit. Mir hat es richtig gut getan, weil ich mit all dem Sport, den Anwendungen und der ganzen Lauferei richtig gut runter gekommen bin.
Das Essen war vielseitig und gesund und das Salatbuffet grandios.
Das Personal hat ausnahmslos sein Möglichstes getan, um allen Patienten den Aufenthalt so angenehm und erfolgreich wie möglich zu gestalten.
Das Freizeitangebot ist sportlastig mit einem sehr schönen Schwimmbad und einer großen Sauna, die beide bis zum späten Abend zu nutzen sind.
Für die Nicht-Psychosomatiker wünsche ich mir mehr kreative Angebote und auch Aufenthaltsräume als Treffpunkte. Im Sommer ist's ok, draußen zu sein, bei kalter Witterung eher nicht.
Was mir auch gefallen würde, wären ein paar Wasserbetten im Sauna- oder Sportbereich zur Entspannung. Es gibt da wundervolle Möglichkeiten.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir zu einer so besonderen Zeit verholfen haben.
Alles Gute und liebe Grüße. SD

Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freie Platzwahl im Speisesaal, sehr gute Kankengymnastik, schöne Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Methabolisches Syndrom, KHK,Diabetes,LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut positiv.
Ab dem 20.06.2017 war ich dort zur Rehabilitation im Haus C.
Sehr gute, freundliche Ärzte, die nicht nur Standartgeschäft machen, sondern sich auch um die Patienten kümmern ( man muss sich nur bei ihnen melden, wenn etwas nicht ok ist, sonst können sie natürlich nicht reagieren).
Freundliche und flexible Krankenschwestern und Therapeuten. Freundliche und flexible Patientenverwaltung und Disposition.
Die Schnittstelle zwischen Inneren und Orthopädie hat in meinem Fall super funktioniert.
Essen ist natürlich Geschmackssache. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass man sich in einer Klinik befindet und dort "gesund" gekocht wird. Frühstück und Abendessen waren sehr vielfältig und reichhaltig. Die Diätassistenten und Ernährungsberater standen während der Essenszeiten zur Verfügung. So gut,gesund und reichhaltig leben die meisten Patienten zu Hause nicht.
Das Zimmer war gut ausgestattet und sehr sauber

Vielen Dank

Für Ruhebedürftige absolut ungeeignet !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ohne die schlechte Zimmerausstattung hätte es erfolgreich werden können)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Beratung? Die meisten Dinge hat man erst 2-3 Tage vor Abreise erfahren)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (sollte Medikamente bekommen, die ich gar nicht nehmen darf)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man wurde von A nach B und von B zu C geschickt...)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Wasser lief nicht aus der Dusche ab, Reinigung schlecht)
Pro:
Therapien und Basteln (Fr. Feld)
Kontra:
Hellhörigkeit und Ausstattung der Zimmer
Krankheitsbild:
Bluthochdruck, Diabetes Typ 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Wände haben eine gefühlte Dicke von Papier, insbesondere vom Fernseher aus dem Zimmer rechts, links und unten konnte man jedes Wort verstehen. Keinerlei Hilfsmittel für Schwerhörige, um es den Guthörenden erträglich zu machen.
Therapien und Therapeuten zu 90 Prozent in Ordnung.
Für das Terraintraining auf jeden Fall wetterfeste Kleidung und Schuhe mitnehmen.
Beschilderung und Benummerung sehr schlecht, erst nach 8-10 Tagen findet man alles auf Anhieb.
Frühstück und Abendessen ok, Mittagessen geht so.
2 Vorträge und 2 Anwendungen sind einfach ausgefallen, kein Ersatz.
Besonders für Diabetiker Typ 1 wichtig: man bekommt weder die eigenen Teststreifen noch das eigene Insulin - gibt es alles nur in der Standardversion. Auf jeden Fall genug von beidem mitnehmen! Viel Sport, weniger Insulin, klar, aber dann noch ein anderes Insulin und anderes BZ-Messgerät, unmöglich...
Diabetesvortäge sind nur für Typ 2 vorbereitet. Diabetes Typ 1 fällt größtenteils unter den Tisch.
Rezeption je nach Besetzung freundlich oder das pure Gegenteil.
Zum Schluss aber auch noch wenigstens etwas positives: freiwillige Tätigkeiten und Vortäge sehr interessant (Basteln mit Fr. Feld, Vortrag über Wilddtierauffangstation...)
Der Angstvortag war allerdings eine reine Verkaufsveranstaltung!

Im Grunde sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles in allem zufrieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Bis auf Psychologie alles OK)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf alles wurde nicht eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Läuft!!!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (TV, Telefon und wlan ist Abzocke)
Pro:
Therapien und Therapeuten
Kontra:
Sauberkeit und Zustand der Anlage
Krankheitsbild:
Herzinfarkt und Hypertensive Entgleisung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von März bis April 2017 für vier Wochen hier.
Die Ärzte/Therapeuten und Anwendungen sind alle sehr gut und zielführend. Auch das gesamte Personal ist immer bemüht und immer sehr freundlich. Ok im Speisesaal manchmal etwas überfordert- ist aber auch nicht leicht das zu leisten.
Überhaupt ist das Essen zwar im grunde in Ordnung, jedoch etwas lieblos dargeboten. Das geht wesentlich besser. Wie auch die Reinigung der Zimmer und der ganze Zustand der Anlage etwas zu wünschen übrig lässt.
Zu bemängeln ist die ganzheitliche Betrachtung des Patienten. Hier war man sehr auf eine Diagnose fixiert. Zwar wurde auch auf die unterschiedlichen Belange eingegangen, diese wurden aber nur sehr am Rande behandelt.
Auch war kein Langzeitblutdruckgerät für mich zur Verfügung obwohl Blutdruck die beherrschenden Probleme darstellten.
Am besten sind wirklich die Tanzabende am Donnerstag. Die waren echte Therapie. Sonst ist es hier sehr schwer etwas ohne Auto mit sich anzufangen. Echt langweilig. Ich oder besser wir hatten eine tolle Gruppe die immer etwas unternommen haben wenn man es wollte. Sonst wäre ich womöglich leicht depressiv geworden.

Zwischenbericht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung,Unterbringung
Kontra:
Mir fällt nichts ein
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist schon sehr schwer für mich zu verstehen was manche Menschen hier für Bewertungen abgeben...

Bin seit einer Woche hier zur Reha nach einem Hinterwandinfarkt und das einzige was ich zu bemängeln habe ist dass es tagsüber nur Kaffee in der Cafeteria gibt...
Das Personal ist kompetent und freundlich, die Ärzte haben immer ein offenes Ohr und kümmern sich um einen.
Die Anwendungen machen Sinn und sind manchmal etwas straff terminiert, aber durchaus einzuhalten.
Mein Zimmer ist hell und freundlich, aber natürlich keine Luxussuite. Das Essensangebot ist meiner Meinung nach sehr durchdacht, für jeden immer was dabei und die Ernährungsberatung mit Lehrküche finde ich vorbildlich.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und freue mich schon auf die kommenden Tage in dieser Klinik.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
die Wanderungen am Samstag
Kontra:
sehr viel
Krankheitsbild:
metabolisches Syndrom
Erfahrungsbericht:

Eine Klinik in der meines Erachtens die Gewinn-Optimierung an erster Stelle steht. Massenabfertigung, gestresste Mitarbeiter usw.
Mein Ziel war es, meine Arbeitskraft zu stabilisieren. Dass ist mir in dieser Klinik leider nicht gelungen.

Wenig menschlich und anonym

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ein Rettungsanker für mich: die netten (jungen) Leute vom "Fahrdienst"; einige engagierte Physiotherapeuten und eine sehr nette u. kompetente FOÄin / Angiologie, aber leider nur teilzeitbeschäftigt...!
Kontra:
Überwiegend teilnamsloses, unfreundliches bis patziges ärztliches Personal (das man eigentlich - Gott sei's gedankt! - kaum zu Gesicht bekam!). Meine behandelnde Stationsärztin sah ich z.B. erstmals nach 8 Tagen Aufenthalt!
Krankheitsbild:
Adipositas, Bypass und Amputation am Fuß; Remobilisierung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein recht großer und relativ anonymer Betrieb, auch nicht gerade übersichtlich strukturiert (teils sehr weite Wege, verteilt auf unterschiedliche Gebäude...). Kühler und "anonymer" Empfang, sehr oberflächlicher Umgang mit den Patienten und ihren Ängsten; die Bediensteten (Schwestern wie Ärzte) wirkten auf mich überwiegend desinteressiert und im negativen Sinne teilnahmslos bis abweisend; gar keine auch nur ansatzweise individuelle Betreuung! Man fühlt sich zur therapeutischen Fall-Nr. degradiert, die Klinik agiert und verhält sich demenstprechend als Behörde im negativen Sinne. Den Chefarzt der Inneren sah ich in 3 1/2 Wochen zweimal (einmal an meinem Bett ca. 3 Minuten und zum obligatorischen Abschlussgespräch, ca. 10 Minuten). Ich war heilfroh, als ich diesem Betrieb - hoffentlich auf immer - den Rücken kehren konnte!

Gute Erfahrung soll man weitergeben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hervorragende Einstellung und Behandlung
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Adipositas,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die freundliche Aufnahme und das erste Arztgespräch haben mir die Furcht vor der Kur sofort genommen. Fühlte mich vom ersten Tag an ernstgenommen und konnte an vielen sinnvollen Gesprächen, Behandlungen und Sportaktivitäten teilnehmen. Das Personal war freundlich und hilfsbereit. Die Küche machte einen guten Job und das Essen war abwechslungsreich.

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 12/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schnelle Reaktion der Ärzte bei Problemen
Kontra:
Abgeschiedenhet
Krankheitsbild:
Infarkt und Bypass im Bein AVK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon bei der Ankunft setzte sich der telefonisch vermittelte positive Eindruck des Personals und der
Ärzte fort. Es wurde alles freundlich und ruhig erklärt obwohl der Hauptanreisetag Dienstag und somit viel Betrieb war.
Die Ärzte inklusive Chefarzt waren kompetent und freundlich.Ich hatte das Gefühl die Anwendungen waren auf jeden abgestimmt. Und bei Problemen wurde seitens der Ärzte sofort reagiert. Ich bekam nach 2 Wochen starke Rückenschmerzen und sofort wurde Massagen Krankengymnastik in den Therapieplan mit aufgenommen.
Das Zimmer war bestens für einen längeren Aufenthalt gerüstet. Es gibt elektronisch verstellbare Betten, Fernseher und W-Lan.
Zum Essen gibt es zu Sagen das ich in einer REHA war und nicht in einem 5 Sterne Hotel.Es gab für jeden etwas und es gibt wohl keinen der 5 sorten wurst und Käse, Marmelade, Nutella,Camembert, Streichkäse, einige sorten Brötchen und Brot zu Hause hat und zum Mittagessen aus 4 Gerichten wählen kann.Desweiteren gabs Mittags und Abends verschiedene Salate. Ich war insgesamt begeistert von der Art und Weise der Therapeuten die alle fachlich was drauf hatten und alle sehr freundlich waren.ich habe einen Teil meiner früheren Beweglichkeit zuück gewonnen.Ich würde zu jeder Zeit wieder eine REHA hier machen.

Überraschende vollkommende Vollzufriedenheit(Folge/Abschlussber. vom 23.10

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hat alles gepasst!
Kontra:
Immer noch nichts...................
Krankheitsbild:
Keine Unterbrinung auf Wolke 7!! Aber trotzallem im siebten Himmel!!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein abschließender Erfahrungsbericht ist deckungsgleich mit dem vom 23.10.16 (UUU2)
Es gab nur ein klein bisschen Naserümpfen. Dies hatte aber nichts mit der Klinik zu tun, sondern mit Patienten.
Wenn jemand gerne Bahnen schwimmt und sich hierbei einige wenige Mitpatienten auch im Wasser aufhalten, die nur rumstehen und viel Platz wegnehmen und das einzige was sich bei Ihnen bewegt sind Ihre Winkearme, dann ist es für den Schwimmer sehr ärgerlich!

Fazit: JA.. sie wäre auch noch länger geblieben.

Überraschende Vollzufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schön wenn es der Ehefrau gutgeht....
Kontra:
nein... wirklich nichts!!!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich als Angehöriger einer Patientin habe schon beim ersten Telefongespräch am Anreisetag folgendes herausgehört!
OH JA das werden schöne Tage und Wochen.
Nach nunmehr sieben Tagen hat es sich bestätigt.
Sie ist voll aktiv und rundum zufrieden! Kann mir nicht vorstellen, dass sich daran noch was ändert.
Das sind bis jetzt meine Erfahrungen über diese Klinik wie sie von einer Patientin an mich übermittelt werden.
Auch bei Besuchen höre ich kein Wort der Klage.
Auch nicht übers Essen.(Ich habe auf das dortige Essen verzichtet)
Ich selbst würde auf einen Klinikaufenthalt verzichten und drei Wochen Side/Antalya in einem fünf Sterne S Hotel vorziehen! Bin ja auch nicht krank!

Beratung,Behandlung,Abläufe mußte ich ausfüllen!
Ist etwas ungeschickt als Angehöriger der Vorstehendes nicht genossen hat.

Überforderter Arzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Aufnahme und zuständiger Arzt
Krankheitsbild:
<<<<herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin wegen Herzproblem hingekommen. Beim Aufnahmegespräch wies ich deutlich darauf hin das ich dringendst psychosomatische Betreuung benötigte. Als sich nach einer Woche nichts tat fragte ich nach ob man erst aus dem Fenster springen müsste, habe dann in den drei Wochen zwei Termine bei einer Psychologin bekommen.

Bei einem Arztgespräch war der zuständige Doc mit meinem Langzeit EKG sehr zufrieden,
Mein Hinweis das ich ein solches noch nicht bekommen hatte, merkte er falsche Akte!
Was wäre bei einer Medikamentengabe gewesen?

Blieskastel - jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles bestens)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (freundlich und zuvorkommend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (für ein Haus mit 500 Betten - Spitze)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (es hat mir an nichts gefehlt)
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Anwendungen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Adipositas III Grades, kombinierte HLP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von 07.06.2016 bis zum 05.07.2016 zur Reha in dieser Klinik und war vollends zufrieden. Jeden Tag zwischen 9 und 12 einzelne Anwendungen, welche teilweise schon um 07:10Uhr begannen.
In dieser Zeit habe ich über 8 kg abgenommen, ohne das es mir schwergefallen ist. Nach den einzelnen, vorangegangen Berichten bin ich mit einem mulmigen Gefühl dort hingefahren, aber völlig zu Unrecht.
Jede Woche hatte ich zwei Arzttermine bei dem Chefarzt mit dem ich die einzelnen Therapie Schritte besprechen konnte. Es wurde mir alles erklärt und meine Fragen und Anliegen wurden immer zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt.
Die Therapeuten waren engagiert, freundlich und versuchten die Patienten immer zu motivieren. Ein besonderes Lob der Physiotherapeutin. Mein Zimmer war neu renoviert, mit hellen Möbeln und wurde Mo - Fr. täglich gereinigt. Alle Mitarbeiter mit denen ich Kontakt hatte waren freundlich und kompetent.
Die Mahlzeiten waren in Ordnung, von guter Qualität und in großer Auswahl und Anzahl vorhanden.
Es war meine zweite Reha und diese war bedeutend besser, als die erste.
Ich konnte jeden Abend (ausser mittwochs dann wird das Bad gereinigt) schwimmen gehen und auch abends immer noch Gerätetrainnig unter Aufsicht machen.
Ich bin in diesen 4 Wochen viel mobiler geworden und kann dadurch viel mehr am Leben teilnehmen.
Es hat mir in diesen vier Wochen an nichts gefehlt und ich kann diese Klinik nur in den höchsten Tönen loben.
Internetzugang war gegen eine Gebühr (30€ für 3 Wochen, 12€ für eine Woche) erhältlich und beim DSL Speedtest erreichte ich 32MB.
Die vorangegangenen negativen Bewertungen kann ich nicht verstehen.
Es ist auch eine Sache der Einstellung wie man eine Reha antritt und ich kann nur sagen, wer hier mit dem nötigen Ernst und Einsatz bei der Sache ist der wird auch die Reha erfolgreich beenden.
Blieskastel kann ich jedermann mit sehr gutem Gewissen empfehlen.

3 Kommentare

Zora1918 am 14.07.2016

"In dieser Zeit habe ich über 8 kg abgenommen"

Sehr geehrter Martin4711,

herzlichen Glückwunsch, wie haben Sie das geschafft?

Mit freundlichen Grüßen

Zora1918

  • Alle Kommentare anzeigen

Viele + gute Anwendungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Qualität der Anwendungen
Kontra:
Außenanlage
Krankheitsbild:
Bluthochdruck, Übergewicht, Angst/Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen meines Bluthochdrucks, Übergewicht, Cholesterin und Panikattacken dort. Nach 4 Wochen kann ich sagen -ich habe mich sehr gut erholt. Viele sportliche und entspannende Therapien haben mir geholfen. Alle Therapeuten/Innen sind sehr nett und kompetent. Es wird sehr viel an Anwendungen angeboten. Es fängt schon morgens um 7 Uhr an und geht manchmal bis 16 Uhr oder sogar abends um 18 Uhr nochmal einen Vortrag oder Entspannung.In der Freizeit kann man in den Trainingsraum mit sehr modernen Trainingsgeräten oder ins hauseigene Schwimmbad. Bei schönem Wetter gibt es ganz tolle Rundwanderwege direkt am Haus da der Wald direkt vor der Tür liegt. Jeder der dort hinkommt wird nach der Reha sagen - ja mir wurde geholfen. Diese vielen positiven Dinge entschädigen dafür dass die Klinik halt schon etwas in die Jahre gekommen ist und auch die Außenanlage zu wünschen übrig läßt.... und man ist weit weg vom Schuß.... ohne Auto muss man mit Bus und Bahn in die umliegenden Ortschaften fahren. Ich hatte mein Auto dabei und habe es nur 2x bewegt. Ansonsten war ich viel walken oder habe auf der Liegweise auf den zur Verfügung gestellten Liegestühle relaxt. Erholung pur!
Wie einige Vorredner schon festgestellt haben -es ist keine moderne und gemütliche Rehaeinrichtung - es handelt sich schließlich um ein Haus mit 500 Patienten - aber die Qualität der Anwendungen und ärztliche Kompetenz ist top!!

Die Zimmer sind sauber und auch frisch renoviert.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (könnte besser sein)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ärtzte nehmen sich keine Zeit und hören nicht zu)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Verwaltung ist Akzeptabel)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Schlechte küchen und noch schlechtere Betten)
Pro:
Freudliche Mitarbeiter und Terapeuten
Kontra:
Schlechte Ärzte
Krankheitsbild:
KHK Diabetes Melitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier hat man es wieder gesehen woher der spruch Halbgötter in Weis kommt
Da wird über Person ein Urteil gefällt mit der noch nicht mal 15 minuten in 4 Wochen geredet wird
Die Eingangsuntersuchung dauerte noch keine 3 Minuten das abschlussgespräch bei 2 Ärzten auch keine 10 Minuten. Und dann wird ein urteil gefählt
Haupsache gut für die Rentenversicherung die bezahlt ja die löhne
Mir ist bis heute schleierhaft, wie in dieser Klinik, eine Bewertung über den Gesundheitszustand gegenüber der Rentenkasse begründet wird!
Ich bin am überlegen ob ich gegen den Entlassungbericht nicht gleich wiederspruch Einlege

3 Wochen - Auszeit für Körper und Seele - VIELEN DANK!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe eine äußerst angenehme Zeit verbracht. SCHÖN!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle hatten ein offenes Ohr für meine Belange. DANKE!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich kenne nun Strategien, wie es weitergehen kann. LOS!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freunde der Disposition. - HUT AB!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Alles O.K. aber ohne viel Charme. - MAN IST DRAN!)
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Gebäude ohne Charme
Krankheitsbild:
Metabolisches Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zeit in den Bliestal Kliniken hat meine Erwartungen übertroffen. Ich wurde dort herzlich empfangen und stets zu meiner vollsten Zufriedenheit und äußerst freundlich behandelt.

Das Gebäude selbst strahlt keine außergewöhnliche Behaglichkeit und Charme aus und ist etwas unübersichtlich. Die Einrichtung der öffentlichen Bereiche scheinen ein wenig in die Jahre gekommen zu sein. Man merkt aber, dass an diesem Thema gearbeitet wird. Die Patientenzimmer sind funktional eingerichtet und in einem ordentlichen Zustand, hier wurde und wird abschnittsweise saniert. Ich habe mich in meinem Penthouse im 6. Stock mit angegliederter Dachterrasse - die auch zum Grillen eingeladen hat - wohl gefühlt und auch wunderbar geschlafen. Die Umgebung, der Kirkler Wald - welchen ich von meinem Balkon aus gesehen habe - läd zu ausgedehnte Spaziergängen und Wanderungen ein.

Sowohl das medizinische, als auch das therapeutische Personal war äußerst freundlich und zuvorkommend. Die Tagespläne und die Disposition der einzelnen Therapien und Seminare war schlüssig und hat überwiegend reibungslos funktioniert. Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass gerade das Team der Disposition ein dickes Lob verdient hat.

Gemeinsam mit anderen Gästen der Bliestal Kliniken habe ich auch in der Freizeit viel unternommen. Danke an Oliver, der unsere gemeinsamen Tennisstunden tapfer ertragen hat. Mario ist mit uns stundenlang durch den Kirkler Wald gestapft und hat die Filetsteakaktionen auf der Dachterasse tatkräftig unterstützt. Sven hat unser Sondereinsatzkommando beim Lasergame in Saarbrücken vorbildlich ergänzt. Jungs, das war ne runde Sache!

Nach den 3 Wochen habe ich ca. 7,5 kg Gewicht verloren, meine Fitness deutlich verbessert und die Blutdruckwerte haben sich im vernünftigen Bereich eingepegelt.

ICH WÜRDE JEDERZEIT WIEDER KOMMEN!

Jederzeit wieder! Absolut empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Große Kompetenz des gesamten Klinikpersonals
Kontra:
Fehlende Geldautomaten und Möglichkeiten zur Kartenzahlung
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz, fehlende Mobilität
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schade, dass die übertrieben negativen Beurteilungen abschrecken. Ich bin deshalb mit einem flauen Gefühl im Magen zur Reha gefahren und zum Glück positiv überrascht worden. Die Ärzte, Schwestern, Therapeuten und überhaupt das Klinikpersonal sind sehr kompetent und gehen auf jeden Einzelnen ein. Durch die Bank waren alle äußerst freundlich und hilfsbereit und dazu zählen ebenso die Empfangsdamen wie auch das Reinigungspersonal. Ich fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben und in 'sicheren Händen'. Der Therapieplan war gut ausgefüllt und man hatte immer die Möglichkeit, Abläufe zu ändern oder gar Therapien ausfallen zu lassen, wenn man z.B. zu erschöpft war. Die Zeit dort hat meinen Allgemeinzustand sehr verbessert.
Die Klinik ist gut organisiert und -was mir wichtig war- sehr sauber. Zum Frühstück und Abendessen gab es ein wirklich reichhaltiges Buffet, das es mit einem Hotelbetrieb aufnehmen konnte. Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Mittags konnte man zwischen drei Gerichten wählen. Wem das Essen zu wenig gewürzt war, konnte mit den auf jedem Tisch vorhandenen Menagen nachwürzen. Immer standen frisches Obst und Süßspeisen bereit. Ich verstehe wirklich nicht, weshalb einige so schlecht über die Klinik urteilen. Wahrscheinlich sind das diejenigen, die eine Reha mit einem Wellnessurlaub verwechselt haben oder die aufgrund ihres eigenen fragwürdigen Benehmens (zu arrogant?) in die Schranken gewiesen wurden und diese Beurteilung nun als eine Art Retourkutsche sehen. Anders kann ich es mir nicht erklären. Die Klinik kann ich nur jedem empfehlen. Das Einzige, das mir nicht gefiel war, dass es in der Klinik nirgends einen Geldautomaten gibt und man -bis auf Telefon, Internet und TV- nichts mit der Karte zahlen kann. Also bitte genügend Bargeld mitnehmen. Das sollte in den entsprechenden Flyern erwähnt werden.

ALLES auf einen BLICK - mit wichtiger Bahnfahrerinfo (Gepäck)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klinik-TEAM von A-Z
Kontra:
Termindichte (je nach Profil)
Krankheitsbild:
Metabolisches Syndrom, Gelenke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Klinik (3 Häuser - Durchgang im EG und 1.OG), schöne Lage. Alle sehr bemüht.

Vom Wandern, Ergometertraining (Rad, Laufband, Handkurbel), Wassergymnastik, Sporthalle - alles im Zeichen von Sport und Muskelaufbau. Dazu auch modernes (Chipkarte mit den individuellen Programmen) Fitnessstudio (wie auch das ca. 20 x 8 m Hallenbad am Wochenende zu bestimmten Zeiten länger geöffnet). Elektrotherapie.

Gut gefülltes Behandlungsbuch (tägliche Änderungen möglich - nach dem Abendessen immer ins Postfach bei der Rezeption schauen) mit nur wenig "Leerlauf". Auf Wunsch: Fasttage (u.a. Gemüsebrühe), Formuladiät (Pulver am Abend).

Tägliches Wiegen und Blutdruckmessen (2x) in Eigenregie. Wöchentliche (2) Arztgespräche, diverse Laboruntersuchungen.

Ordentliches Essen (Wochenplan / Mittag: 3 Hauptspeisen nebst Salatbar und diverser Beilagen) mit Sitzgelegenheit auf der Terrasse. Samstag immer Pastabuffet. Speisesaal A (Orthopädie) mit vielen Rollstühlen und Rollatoren ... - etwas "bedrückend".

Am Wochenende werden auch Tages-Busfahrten angeboten, z.B. nach Metz (F) und Luxemburg - je 25 € nach Voranmeldung. Dazu "Sozialdienst" (Schwerbehinderteninfos ...) und diverse Infoseminare (Diabets- und Einkaufsschulung, Kochen, Muskelentspannung etc.).

Einige Wasserstationen (still / sprudelnd); dafür Flaschenkauf (2 € im Kiosk). Sonst Zimmerservice nach Listeneintrag (Sprudelkasten für 4€). Gute Zimmer (Haus C, 5. OG - abschließbarer Schrank und Schreibtischschublade - gewöhnungsbedürftig: Krankenhausbett mit Triangelgriff und Stange; Matratze i.O.; sauber). Guter USB-Surfstickempfang (Laptop mitnehmen !).

Noch ein wichtiger Hinweis für Bahnreisende:

HERMES liefert das am SA vor Kurbeginn abgeholte Gepäck i.d.R. erst am Mittwoch (Nachmittag - kommt auf´s Zimmer) aus, d.h. man ist einen ganzen Tag "ohne" - d.h. "Tagespaket" mitnehmen. Dazu nur Sammeltaxis in den Ort - am Wochenende.

Ich wünsche ALLEN hier eine schöne ZEIT !!

Bewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Frau Doktor Steffen
Kontra:
Mahlzeiten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen in der Klinik wegen Diabetes, Bluthochdruck,Rückenproblemen und Adipositas. Mir ist dort sehr kompetent geholfen worden, besonders erwähnen möchte ich in diesem Zusammenhang Frau Doktor Steffen und Doktor Berg, die hervorragende Fachärzte sind. Das gesamte Fachpersonal bei den gesamten Anwendungen ob im Massage-bereich,Labor, Fitness-Bereich und der Diät-Beratung. Was ich als sehr großen Mangel ansehe, ist dass die Diät-Beraterinnen keinen Einfluss auf die Zusammenstellung der Speisen haben. Was ich ebenfalls als negativ empfinde ist, dass man unter den drei Gerichten nicht unter einander wählen kann. Denn es mag nicht jeder Blumenkohl oder Lauchgemüse. Aber im großen und ganzen war das Essen sehr schmackhaft. Nur abends empfand ich es als sehr eintönig. Was ich bei meiner Anreise sehr wünschenswert gefunden hätte, wäre dass man im Prospekt oder auch im Internet erfahren könnte dass noch mehr Parkplätze bei der Orthopädie zur Verfügung stehen. Hervorheben möchte ich zum Schluss die Freundlichkeit und Kompetenz des Personals.

Abschreckendes Beispiel einer Rehaklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Reha hat nichts gebracht,schade um die Zeit)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Überhebliche Weisskittel)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Linke Hand weiss nicht was die Rechte macht)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (steriles Krankenhaus)
Pro:
die Krankenschwestern, Landschaft
Kontra:
Essen,Haus,Ärzte,Kompetenz
Krankheitsbild:
Adipositas , Diabetes,Herzschwäche, Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Empfang wurde durch eine sehr schlecht gelaunte Dame an der Rezeption geführt. Eingangsuntersuchung wurde von einem ausländischen Arzt gemacht der sehr nett aber wenig kompetent war. Er entschuldigte sich ständig das er die Deutsche Sprach so schlecht beherrschte. Ein großes Lob an die Schwestern die trotz Stress immer sehr nett waren. Die überhebliche Oberärztin hat sich kaum für meine Beschwerden und Probleme interessiert. Ihr Ziel war es das man die Reha "arbeitsfähig" wieder verlässt. Kein Interesse am Patienten. Die Therapeuten sind im Grunde alle sehr nett und kompetent mit einer Ausnahme. Das Essen war ganz ok nur zumindest Anfangs nicht ausreichend vorhanden. Bereits nach einer halben Stunde waren alle warmen Mittagessen aus und die Ausgabe geschlossen, obwohl es noch über 1 Stunde Essenszeit war. Die Bedienung meinte nur Essen sie doch in der Cafeteria. Eine Frechheit. Ersten s sehr teuer und nur ungesunde Dinge und Süßigkeiten sind dort zu haben. Das Zimmer war ganz ok. Typisch Krankenhaus eben. Unmöglich war jedoch die die Lärmbelästigung. Den ganzen Tag Arbeiter auf dem Balkon (den man nicht nutzen konnte, nicht mal zum Wäschetrocknen. Diese unterhielten sich in vulgärer Sprache und machten sich mehrfach über mich Lustig. Unverschämtheit. Die Vorträge die interessant waren und zu meinem Krankheitsbild passen fielen meistens aus. Viele Termine für Anwendungen wurden einfach in die Essenszeit oder aufs Wochenende gepackt. So musste das Mittagessen mehrfach ausfallen. Ernährungsberatung und Diabetikerschulungspersonal schlecht ausgebildet und das verm. Wissen teilweise veraltet. Viel zu wenige Parkplätze in Kliniknähe und ohne Auto ist mein in dem Kaff aufgeschmissen da die Busse selten und unzuverlässig fahren. Die Speisesäle waren viel zu klein und zu eng. Entweder man muss zu Anfang Schlange stehen oder man bekommt keinen Sitzplatz.Mein Fazit die Klinik ist eine einzige Katastrophe. Nie wieder...zumindest nicht freiwillig !!

Weitere Bewertungen anzeigen...