MediClin Bliestal Kliniken

Talkback
Image

Am Spitzenberg
66440 Blieskastel
Saarland

69 von 115 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

115 Bewertungen davon 61 für "Innere"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (15 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (115 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Diabetes (4 Bewertungen)
  • Innere (15 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (29 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (56 Bewertungen)

Leider nicht zu empfehlen

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten super
Kontra:
Patientenzufriedenheit mangelhaft
Krankheitsbild:
Herz, Blutdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik leider nicht weiterempfehlen !!

Zwar sind die Ärzte und Therapeuten gut, aber das Ambiente lässt sehr zu wünschen übrig.

Die Klinik besteht aus 3 Gebäudeteilen A/B/C und hat vom Erscheinungsbild die besseren Tage schon hinter sich, teilweise regnet es sogar rein.
Sie hat 2 Haupteingänge, A und B ( die etwa 5 Min zu Fuss auseinander liegen) , wobei der Eingang B ( ist für Gebäude teil B und C ) nur Dienstags von 07:00 - 14:15 Uhr geöffnet ist, so dass die teilweise auch geheingeschränkten Patienten, mit Gehhilfe oder sogar Rollstuhl, unzumutbare Umwege über Eingang A hinnehmen müssen, um Mal nach Draußen zu kommen.
( Anscheinend wird hier am Personal gespart )
Ein großer Gemeinschaftsraum fehlt gänzlich.
Das Essen ist mit schlechtem Kantinenessen zu vergleichen, und wenig abwechslungsreich.
Der Fahrradraum ist so klein, dass Patienten Ihr Rad mit auf`s Zimmer nehmen müssen um es dann auf dem Balkon zu lagern.

Außerdem lassen sich die Betreiber heutige Standartleistungen, wie z.B. Parkplatz und W-Lan teuer vom Patienten bezahlen.

Nie wieder!

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ich weiß bis heute nicht, was ich darf und was nicht, dies musste mir erst mein Hausarzt mitteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Räume in Haus B und C sind fast alle neu eingerichtet.)
Pro:
Pfleger Nils Kuhn und medizinische Fachangestellte Frau Heringer
Kontra:
viele Schwestern sind überfordert, haben keine Lust, Essen miserabel
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider ist dieses Feld zu klein, damit alle Missstände in der Klinik aufgezeigt werden. Kurz und knapp ist es einfach ein Missverhältnis von Organisation und Fehlverhalten des Chefarztes der Inneren.
Mein Aufenthalt begann am 05.05.2020. Im Vorhinein wusste ich, dass ich am Anreisetag isoliert werde und ein Coronatest durchgeführt wird. Allerdings wird man in dem Aufnahmebrief über keine Vorgehensweise informiert. Es fehlen Angaben über die überhaupt vorhandene Isolation und wie lange diese andauert. Der Brief wurde nie abgeändert. Mein Aufenthalt sollte eine Anschlussheilbehandlung (im folgenden AHB genannt) beinhalten, die ich aufgrund eines Herzinfarktes durchführen musste. In Islation kam dann irgendwann mal Dr. Zmitrenia und untersuchte das allgemeine Körperbefinden. Ein Coronatest wurde nicht gemacht, dieser sollte an Tag 2 der Isolation erfolgen. Eine Begründung darauf habe ich nie bekommen. Ergo fehlten mir schon einmal 2 Tage meiner AHB. Am Donnerstag dann endlich das Ergebnis des Testes, ich bin negativ, darf mich mit Mundschutz aus dem Zimmer Bewegen.
Therapiepläne erhält man je nach Abteilung im Haus A oder B in seinem Schießfach immer gegen Abend 18.30 Uhr. Die Zeiten sind teilweise so knapp bemessen, dass ich einige Kurse ausfallen lassen musste, da ich noch bei einem Arzttermin war oder es zeitlich einfach nicht geschafft habe dort hin zu kommen.
Die Therapeuten waren super nett und auch für einige Späße zu haben. Als dann langsam mehr Patienten wieder aufgenommen wurden, wurde man als Patient Zeuge von Tadelungen von Vorgesetzten an den Therapeuten. Durch die vorherigen Missstände in der Klinik und den positiv getesteten Patienten, wird hier strikt gehandelt. So soll es seinen Anschein haben. Aber durchgeführt wird nichts.

Man könnte morgens in seinem Zimmer stürzen, es bekäme niemand mit. In meinem ganzen Aufenthalt kam jediglich die Nachtschwester einmal am Tag nach einem sehen. Wenn man mal den Schwesternknopf betätigt wird man erstmal angerufe

Sportlich mit massiven Schnitzern

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kardiologische Beratung / Untersuchung
Kontra:
Zustände, Kommunikation, Essen
Krankheitsbild:
Innere Medizin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Anfahrt im März 2020 war bereits wenig amüsant, keine Beschilderung der verschiedenen Zufahrten um sich als Neuankömmling zurecht finden zu können. Die Parkplatzsituation ist dramatisch und die Anwohner sind sehr schnell mit Anzeigen.
Das Büffet war ausreichend, die fest eingeteilte Essensausgabe während der Corona Pandemie ein einziges Chaos weshalb das mögliche Ziel der Gewichtsreduktion nicht verfolgt werden konnte. Zu wenig Sitzplätze für die eingeteilten Essensgruppen.
Mein Zimmer wurde am dritten Tag erst auf Verlangen hin gereinigt. Bei Anreise fanden sich mitten im Zimmer Wollmäuse. Silberfische kann man auf dem Schreibtisch erschlagen. Die Dusche hält die Seifenreste vom vorherigen Patienten bereit.

Die wirklich wichtigen Vorträge wurden alle abgesagt ohne Ersatztermine. Somit war die Reha keine Reha sondern ein massiv eingeschränkter Kurzurlaub.
Die Sporttherapien sind wirklich klasse wenn man sich darauf einlassen kann.
Die Einweisung und Kontrolle im Fitnessstudio für Unwissende ist der Horror. Die Trainer sind Abends mit Smartphone oder Buch beschäftigt. 80% der Patienten nutzen die Beinpresse falsch und niemand interessiert sich dafür.
Bei Schmerzen wurden Schmerzmittel oder Cremes verordnet aber keine Ursachenforschung betrieben.

Die Betten sind ohne Auflage und zweites Kissen unerträglich.
Die Blutdruckmessgeräte auf den Stockwerken liegen mit leerem Akku herum. Die Desinfektionsmittel auf den Gängen werden nur sporadisch aufgefüllt.
Willkürliche Ausgangssperren wurden durch die Leitung verhängt und zwei Stunden später nur durch Mund zu Mund Propaganda wieder aufgehoben. Die Leitung stellte sich zu keiner Zeit den Fragen der Patienten sondern versteckte sich.

Corona Fälle wurden bei Nacht und Nebel heimlich ausgeschleust. Trotzdem wurde behauptet, dass es keine bestätigten Fälle gäbe.
Getestet wurden nur Insassen mit akuten Symptomen.

WLAN pro Tag 1€. TV pro Tag 1€ für Sat Programm unverschämt.

Nie wieder Blieskastel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es fand keinerlei Beratung statt. Die Kommunikation insgesamt mangelhaft. Hatte erst im vorläufigen Arztbrief von einer möglichen BWK-Fraktur erfahren.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nähe zum Wohnort.
Kontra:
Ärztliche und therapeutische Leistungen
Krankheitsbild:
Aortenersatz bei seitl. Thorakodomie, Dialysepflichtige Niereninsuffizienz
Erfahrungsbericht:

Von der Patientenaufnahme bis zur Abreise ein völlig unbefriedigender Aufenthalt für mich.
Der behandelnde Arzt war von Anfang an mit meinem Krankheitsbild überfordert und wirkte verunsichert. Diese Verunsicherung hatte sich auch auf mich übertragen und ich fühlte mich dort
nicht gut und sicher aufgehoben.
Ich kam mit starken Schmerzen nach Blieskastel, aber es wurde nicht wirklich auf meine Bedürfnisse eingegangen. Eine adäquate medikamentöse Behandlung fand nicht statt.
Stattdessen erfolgten 08-15 Therapien ohne jeglichen Mehrwert für mich.
Erst bei einer externen ambulanten Behandlung hatte man meine gesundheitlichen Probleme wahrgenommen und umgehend gehandelt.
Neben der ärztlichen Schlechtleistung in Blieskastel muss ich noch die sehr unfreundlichen und wenig hilfsbereiten Schwestern aus Haus B erwähnen.
Insgesamt war die Kommunikation mangelhaft.
So erfuhr ich erst am Abreisetag aus dem vorläufigen Arztbericht von der Diagnose einer
möglichen BWK-Fraktur, welche auch die starken Schmerzen erklärten.
Von den vorab definierten Zielen wurde keines auch nur annähernd erreicht, im Gegenteil mein Zustand verschlechterte sich noch.
Folglich hatte ich die AHB abgebrochen.

Durchgefallen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer gut)
Pro:
Zimmer
Kontra:
Preise, Toiletten, wimmer gutartezeiten
Krankheitsbild:
Herz ( Stenz, Bypass)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer sind gut ausgestatet. Das war auch der einzige Pluspunkt: Fernsehen, Telefon,Internet und sogar der Sprudel müssen extra bezahlt werden. Die Cafeteriapreise sind teuer, die am Getränkeautomaten auch.Überhaupt muß man warten lernen, die Patienten werden zum selben Zeitpunkt zum Schwesternzimmer und zum Arzt bestellt. Toiletten auf den Wegen durch die Gebäude( A,B,C )sind zuwenige und schlecht oder gar nicht ausgeschildert Zusammenfassung: Ich war unzufrieden und würde die Klinik nicht weiterempfehlen.

Für Ruhebedürftige absolut ungeeignet !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ohne die schlechte Zimmerausstattung hätte es erfolgreich werden können)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Beratung? Die meisten Dinge hat man erst 2-3 Tage vor Abreise erfahren)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (sollte Medikamente bekommen, die ich gar nicht nehmen darf)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man wurde von A nach B und von B zu C geschickt...)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Wasser lief nicht aus der Dusche ab, Reinigung schlecht)
Pro:
Therapien und Basteln (Fr. Feld)
Kontra:
Hellhörigkeit und Ausstattung der Zimmer
Krankheitsbild:
Bluthochdruck, Diabetes Typ 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Wände haben eine gefühlte Dicke von Papier, insbesondere vom Fernseher aus dem Zimmer rechts, links und unten konnte man jedes Wort verstehen. Keinerlei Hilfsmittel für Schwerhörige, um es den Guthörenden erträglich zu machen.
Therapien und Therapeuten zu 90 Prozent in Ordnung.
Für das Terraintraining auf jeden Fall wetterfeste Kleidung und Schuhe mitnehmen.
Beschilderung und Benummerung sehr schlecht, erst nach 8-10 Tagen findet man alles auf Anhieb.
Frühstück und Abendessen ok, Mittagessen geht so.
2 Vorträge und 2 Anwendungen sind einfach ausgefallen, kein Ersatz.
Besonders für Diabetiker Typ 1 wichtig: man bekommt weder die eigenen Teststreifen noch das eigene Insulin - gibt es alles nur in der Standardversion. Auf jeden Fall genug von beidem mitnehmen! Viel Sport, weniger Insulin, klar, aber dann noch ein anderes Insulin und anderes BZ-Messgerät, unmöglich...
Diabetesvortäge sind nur für Typ 2 vorbereitet. Diabetes Typ 1 fällt größtenteils unter den Tisch.
Rezeption je nach Besetzung freundlich oder das pure Gegenteil.
Zum Schluss aber auch noch wenigstens etwas positives: freiwillige Tätigkeiten und Vortäge sehr interessant (Basteln mit Fr. Feld, Vortrag über Wilddtierauffangstation...)
Der Angstvortag war allerdings eine reine Verkaufsveranstaltung!

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
die Wanderungen am Samstag
Kontra:
sehr viel
Krankheitsbild:
metabolisches Syndrom
Erfahrungsbericht:

Eine Klinik in der meines Erachtens die Gewinn-Optimierung an erster Stelle steht. Massenabfertigung, gestresste Mitarbeiter usw.
Mein Ziel war es, meine Arbeitskraft zu stabilisieren. Dass ist mir in dieser Klinik leider nicht gelungen.

Wenig menschlich und anonym

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ein Rettungsanker für mich: die netten (jungen) Leute vom "Fahrdienst"; einige engagierte Physiotherapeuten und eine sehr nette u. kompetente FOÄin / Angiologie, aber leider nur teilzeitbeschäftigt...!
Kontra:
Überwiegend teilnamsloses, unfreundliches bis patziges ärztliches Personal (das man eigentlich - Gott sei's gedankt! - kaum zu Gesicht bekam!). Meine behandelnde Stationsärztin sah ich z.B. erstmals nach 8 Tagen Aufenthalt!
Krankheitsbild:
Adipositas, Bypass und Amputation am Fuß; Remobilisierung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein recht großer und relativ anonymer Betrieb, auch nicht gerade übersichtlich strukturiert (teils sehr weite Wege, verteilt auf unterschiedliche Gebäude...). Kühler und "anonymer" Empfang, sehr oberflächlicher Umgang mit den Patienten und ihren Ängsten; die Bediensteten (Schwestern wie Ärzte) wirkten auf mich überwiegend desinteressiert und im negativen Sinne teilnahmslos bis abweisend; gar keine auch nur ansatzweise individuelle Betreuung! Man fühlt sich zur therapeutischen Fall-Nr. degradiert, die Klinik agiert und verhält sich demenstprechend als Behörde im negativen Sinne. Den Chefarzt der Inneren sah ich in 3 1/2 Wochen zweimal (einmal an meinem Bett ca. 3 Minuten und zum obligatorischen Abschlussgespräch, ca. 10 Minuten). Ich war heilfroh, als ich diesem Betrieb - hoffentlich auf immer - den Rücken kehren konnte!

Abschreckendes Beispiel einer Rehaklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Reha hat nichts gebracht,schade um die Zeit)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Überhebliche Weisskittel)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Linke Hand weiss nicht was die Rechte macht)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (steriles Krankenhaus)
Pro:
die Krankenschwestern, Landschaft
Kontra:
Essen,Haus,Ärzte,Kompetenz
Krankheitsbild:
Adipositas , Diabetes,Herzschwäche, Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Empfang wurde durch eine sehr schlecht gelaunte Dame an der Rezeption geführt. Eingangsuntersuchung wurde von einem ausländischen Arzt gemacht der sehr nett aber wenig kompetent war. Er entschuldigte sich ständig das er die Deutsche Sprach so schlecht beherrschte. Ein großes Lob an die Schwestern die trotz Stress immer sehr nett waren. Die überhebliche Oberärztin hat sich kaum für meine Beschwerden und Probleme interessiert. Ihr Ziel war es das man die Reha "arbeitsfähig" wieder verlässt. Kein Interesse am Patienten. Die Therapeuten sind im Grunde alle sehr nett und kompetent mit einer Ausnahme. Das Essen war ganz ok nur zumindest Anfangs nicht ausreichend vorhanden. Bereits nach einer halben Stunde waren alle warmen Mittagessen aus und die Ausgabe geschlossen, obwohl es noch über 1 Stunde Essenszeit war. Die Bedienung meinte nur Essen sie doch in der Cafeteria. Eine Frechheit. Ersten s sehr teuer und nur ungesunde Dinge und Süßigkeiten sind dort zu haben. Das Zimmer war ganz ok. Typisch Krankenhaus eben. Unmöglich war jedoch die die Lärmbelästigung. Den ganzen Tag Arbeiter auf dem Balkon (den man nicht nutzen konnte, nicht mal zum Wäschetrocknen. Diese unterhielten sich in vulgärer Sprache und machten sich mehrfach über mich Lustig. Unverschämtheit. Die Vorträge die interessant waren und zu meinem Krankheitsbild passen fielen meistens aus. Viele Termine für Anwendungen wurden einfach in die Essenszeit oder aufs Wochenende gepackt. So musste das Mittagessen mehrfach ausfallen. Ernährungsberatung und Diabetikerschulungspersonal schlecht ausgebildet und das verm. Wissen teilweise veraltet. Viel zu wenige Parkplätze in Kliniknähe und ohne Auto ist mein in dem Kaff aufgeschmissen da die Busse selten und unzuverlässig fahren. Die Speisesäle waren viel zu klein und zu eng. Entweder man muss zu Anfang Schlange stehen oder man bekommt keinen Sitzplatz.Mein Fazit die Klinik ist eine einzige Katastrophe. Nie wieder...zumindest nicht freiwillig !!

Vorsicht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzbypas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Bypas Operation habe ich mich wieder für diese Klinik entschieden, weil ich gute Erfahrungen hatte, da ich vor drei Jahren wegen einem Infakt schon einmal da war. Diesmal war es katastrophal. Ich wurde von zwei ausländischen Ärzten untersucht und von einem dritten zu meinen Krankheiten befragt. Alle drei Oberärzte und eine Ärztin von vor drei Jahren waren nicht mehr da. Sie hätten alle auf einmal gekündigt, wie ich von einer Schwester erfahren habe. Ob die Ärzte diesmal, viele gab es nicht mehr, so genau wußten was sie taten, bezweifle ich. Der Chefarzt hat mich nur einmal gesehen und kurzerhand abgefertigt. Ich kann vor dieser Klinik als ehemalig zufriedener Patient jetzt nur warnen.

fast gesund hin - behindert zurück

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nichts mehr
Kontra:
alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ergänzung

nachdem nun schriftlich der Klinikbericht belegt, dass man beim Patienten über fast 24 Stunden eindeutige Anzeichen für einen Schlaganfall weder von Ärzten noch Pflegepersonal erkannt wurde,
kann ich nur empfehlen, werden Sie in dieser Klinik bloß nicht ernsthaft krank.
Die medizinische Qualifikation reicht offensichtlich nur für REHA, wie schon in einem anderen Beitrag festgestellt.

Information von Angehörigen bei Problemen Fehlanzeige

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal und Ärzte freundlich und bemüht
Kontra:
organisatorisch große Mängel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Angehöriger eines Patienten gebe ich seine Erfahrungen weiter. Eingeflossen sind eigene Erkenntnisse aus Kontakten während der Abholtage.

Für die Architektur und Umgebung kann aktuell niemand etwas, wenn auch der Baulärm keine Ruhezeit untertags zulässt.

Zimmer insgesamt i.O. TV zu teuer und klein und alt.
Essen, vor allem Salate lassen geschmacklich sehr zu wünschen übrig. Rest durchschnittliche Großküchenkost.

Da mein Angehöriger zum Rehaende große gesundheitliche Probleme mit Kreislauf (2 Tage Wachstation), anschliesend Herzkathederuntersuchung mit nachfolgendem Schlaganfall in verschiedenen Krankenhäusern hatte, komme ich zum größten Kritikpunkt:

Über alle diese gravierenden Probleme wurde ich als naher Angehöriger durch die Klinik kein einziges mal informiert. Auch beim Schlaganfall mußte ich mich aus Saarbrücken (600 km von zuhause weg) erkundigen, wo der Angehörige nun wirklich behandelt wurde.

Wozu verlangt man dann die Angehörigendaten?

Wenn es nicht durch glückliche Umstände immer wieder gelungen wäre, das Handy mitzunehmen, würde ich wahrscheinlich noch immer auf Nachricht warten.
Das finde ich untragbar und einen absoluten organisatorisch unzumutbaren Mangel.

Der Knast im Wald

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nicht gefunden
Kontra:
siehe oben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

willkommen im Waldknast.
Der Patient wird in einen Wald weggesperrt.
Duschen mit kalten Wasser, weil mal wieder die Heizung ausgefallen ist.
Die Zimmer im Bau B braucht man nicht lüften, da die Fenster so undicht, das man froh sein kann wenn Zimmer warm wird.
Das Dach ist undicht und im Flur wachsen die Schimmelsporen. Morgends zwichen 4 und 5 qualen sich die LKW des Lieferdienstes den Berg hinauf , das die nacht zu Ende ist. Hier muss man wirklich nicht sein eine Reha stelle ich mir anders vor

2 Kommentare

klausmax am 23.10.2010

man kann ja alles kritsieren, aber wenn dann sachlich, ich war dieses Jahr 7 Wochen in dieser Klinik, und mir wurde geholfen. Ist immer die Frage was man selber daraus macht.
Die Lage ist Ideal um sich zu erholen, und lange Spaziergänge zu machen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Wald
Kontra:
überteuert , unhygienisch
Krankheitsbild:
PAVK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

keine Grtränkeversorgung in Zimmernähe
Kasten Wasser für 4 Euro, Cola-Automat

unsauber -> Schimmel an den Plastikrahmen der Fenster

Leider für die Katz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wäre gern geblieben)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Beratung war nicht möglich)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Schema F...wenn es nicht ins Konzept passt wird dies ignoriert)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Disposition unfreundlich und oft fehlerhaft)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Keine Aufenthaltsmöglichkeiten in C..hellhörig)
Pro:
Kompetente Therapeuten
Kontra:
Patient als Nummer
Krankheitsbild:
Nahrungsmittelunverträglichkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Reha wurde abgebrochen. Ganzheitliches Behandlungskonzept unter Einbeziehen eines mündigen Patienten war nicht umsetzbar

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (könnte besser sein)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ärtzte nehmen sich keine Zeit und hören nicht zu)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Verwaltung ist Akzeptabel)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Schlechte küchen und noch schlechtere Betten)
Pro:
Freudliche Mitarbeiter und Terapeuten
Kontra:
Schlechte Ärzte
Krankheitsbild:
KHK Diabetes Melitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier hat man es wieder gesehen woher der spruch Halbgötter in Weis kommt
Da wird über Person ein Urteil gefällt mit der noch nicht mal 15 minuten in 4 Wochen geredet wird
Die Eingangsuntersuchung dauerte noch keine 3 Minuten das abschlussgespräch bei 2 Ärzten auch keine 10 Minuten. Und dann wird ein urteil gefählt
Haupsache gut für die Rentenversicherung die bezahlt ja die löhne
Mir ist bis heute schleierhaft, wie in dieser Klinik, eine Bewertung über den Gesundheitszustand gegenüber der Rentenkasse begründet wird!
Ich bin am überlegen ob ich gegen den Entlassungbericht nicht gleich wiederspruch Einlege

Umbaulärm trifft Therapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Gute Therapeuten/Ärzte
Kontra:
Altes Haus/ Umbaulärm/ Schlechte Lage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 26.04. bis 17.05.2011 in der Bliestal Klinik, Abteilung Innere. Die Therapeuten und Ärzte waren alle gut, die Therapien abwechslungsreich und haben auch was gebracht.

Das Haus an sich kann man nicht empfehlen, d. h. Haus C nicht (Innere). Das wird im laufenden Betrieb umgebaut, die Zimmer kernsaniert und die Lärmkulisse ist gigantisch (Telefonate/Fernsehen nahezu unmöglich).

Für die Patienten gibt es außerhalb der Anwendungen so gut wie keine Abwechslung/Unterhaltung- es sei denn man bastelt gerne Ansichtskarten.

Das Haus liegt auf dem Berg und ohne PKW ist man aufgeschmissen, denn der Ort bietet auch nichts besonderes.

Schade für die gute Arbeit der Therapeuten, die tritt bei der Baustelle in den Hintergrund.

Bliestal Klinik Web Site

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (kann ich noch nicht beurteilen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (kann ich noch nicht beurteilen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (kann ich noch nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (kann ich noch nicht beurteilen)
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Hallo ehemalige stationäre Patienten,
also, ich habe gerade die Info erhalten, 'Ihre 3 Wo. Reha in der Bliestal Klinik Blieskastel wurde genehmigt.
Wenn ich aber die überwiegend negativen Kommentare lese,
" Herrunter gekommener Bau der 70 Jahre in vielen Bereichen und jeder Hinsicht renovierungsbedürftig ".
wundert mich auch nicht, dass es keine Klinik Web Site gibt, über die man sich in Detail informieren könnte !!!
Nun trage ich mich ernsthaft mit dem Gedanken, Widerspruch gegen diesen Bescheid einzureichen.
Sicher erwarte auch ich kein 5 * Hotel, aber wir haben inzwischen das Jahr 2010 (fast 2011) und nicht mehr die 70er Jahre die vor 40 Jahren ihren Reiz hatten, heute nicht mehr zeitgemäß sind....
Erwähnt wird auch immer wieder die besch.... Lage sowie das Freizeitangebot, das scheint wohl auch die Möglichkeit Tanzen zu gehen einzuschließen ?

3 Kommentare

klausmax am 23.10.2010

ich war auch erst abgeschreckt von den negativen bewertungen, habe mich aber nicht abschrecken lassen, und 7 wochen dort verbracht. mir wurde geholfen, und man kann dort viel unternehmen, wenn man selber will, und bereit ist auch mal eine stunde zu laufen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Alle Ziele erreicht!

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wieder laufen lernen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober 21 für 7 Wochen dort. Ich kann es nur empfehlen. Ich habe alle meine Ziele erreicht. Super Therapeuten!!! Das Pflegepersonal war im großen Ganzen gut. Bis auf 2 Stück, die waren nicht so nach meinem Geschmack.
Essen war auch gut.

Gute Wahl für Reha nach Herz-OP

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Insgesamt gute Reha
Kontra:
nichts Wesentliches
Krankheitsbild:
vorher Herz-OP (Mitralklappe)
Erfahrungsbericht:

Ich war im März 2021 für 3 Wochen nach einer Herz-OP in der Klinik und bin mit meiner Reha sehr zufrieden.
Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hielten sich in Grenzen, die Klinik hat sich gut darauf eingestellt.
Die Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten waren freundlich (nur ganz vereinzelte Ausnahmen) und kompetent.
Eine Reha-Klinik ist halt eine große Maschine, gelegentlich ist da ein bisschen Eigenverantwortung und Nachfragen hilfreich, wenn man etwas anders machen möchte, z.B. eine Therapiegruppe wechseln.
Das Essen war gut, für Abwechslung konnte man durch die eigene Auswahl sorgen.
Das Haus ist recht groß und etwas unübersichtlich, aber irgendwann findet man sich zurecht.
Das Zimmer war nicht luxuriös, aber ausreichend groß und angemessen ausgestattet, es gab auch einen Balkon.
Der angrenzende Wald ist schön und hat gut markierte Wanderwege.

Otti von der Reha-Gang 2020

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Beschilderung sollte klarer gestaltet werden, einen Rundgang fuer Neuankoemmlinge)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (mehr Freizeitangebote, Haferkueche)
Pro:
Diabetesberaterinnen, Hilfsbereitschaft des Personals
Kontra:
Beschilderung nicht klar, Salatbuffet manchmal nicht ausreichend
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 16.6 - 15.7.2020 war ich wegen Diabetes in den MediClin Bliestal Kliniken. Natürlich hat sich der Aufenthalt durch die Coronavorschriften etwas anders gestaltet als gedacht. Es wurde sehr darauf geachtet, dass immer und ueberall Maske getragen wurde. Das war leider etwas stoerend beim Sport und den Atemuebungen. Was ich vermisst habe, waren mehr Vortraege, gemeinsames Kochen um neue Anregungen zu erhalten und mehr Freizeitangebote z.B basteln, malen etc. Die Freizeitgestaltung am Wochenende bestand aus wandern rund um die Klinik, da man das Klinikgelaende ja nicht verlassen durfte. Das Klinikpersonal war sehr freundlich und zuvorkommend - von der Putzfrau bis zum Klinikchef. Offene Fragen wurden beantwortet und Aenderungen in den Anwendungen beruecksichtigt. Jeder hat sein Bestes gegeben um uns den Aufentlaht so angenehm wie moeglich zu gestalten - trotz aller Einschraenkungen. Besonders hervorheben moechte ich die beiden Diabetesberaterinnen. Sie haben uns den Hafterag vorgestellt. Jeder der die Moeglichkeit hat daran teilzunehmen sollte die Chance nutzen. Das Gewicht sowie die Diabeteswerte wurden nachweislich besser. Leider bestand keine Moeglichkeit uns zu zeigen welche Gerichte man mit Hafer zubereiten kann. Eine kleine Kueche - besonders fuer die Zubereitung von Hafergerichten waere eine Bereicherung. Die Damen sind so motiviert und verstehen es mit ihrer netten und sympathischen Art, andere zu ueberzeugen. Sie konnten auch jederzeit angesprochen werden und es wurde uns mit Rat und Tat geholfen.

Jederzeit nochmal

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Anwendungen
Kontra:
Freizeitangebote
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

4 wochen reha in der inneren..kann mich nur positiv äußern.9kg abgenommen.essen ok.für alle leckerer...habt ihr Zuhause täglich salatbüffet..sehr viele wurstauswahl..Mittagessen ok...Ärzte Therapeuten sowie medizinisches Personal sehr hilfsbereit und gut..einzigster negativpunkt ist das auch russische Ärzte beschäftigt sind und es zu massiven verständigungsproblemen kommen kann.aber alles in allem gut .würde jederzeit nochmals hin.

Erster Eindruck nach einer Woche

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz Problem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich am Dienstag ankam, musste alles ganz schnell gehen. Als ich der Empfangsdame mitteilte, dass ich das als Stress empfinde, meinte sie nur, "Glauben sie mir, wir haben hier mehr Stress als sie" vielleicht sollte sie auch mal eine Auszeit nehmen. Seit Dienstag wurde das Zimmer einmal gesäubert. Die Visite beim Chefarzt war von kurzer Dauer. Erst lies er mich 30 Minuten warten, dann telefonierte er ständig, hörte mir nicht zu, verordnete Diät und verabschiedete mich während eines Telefonates. Ich fand das respektlos. Positiv zu erwähnen sind die Therapeuten. Das Essen ist ok.

1 Kommentar

M3rainer. am 22.05.2019

Nachdem ich nun in der dritten Woche meiner Reha Zeit angekommen bin, möchte ich weitere Erfahrungen kund tun. Zunächst einmal war ich positiv überrascht darüber, als ich zufällig erfahren habe, dass diese Berichte hier tatsächlich gelesen werden und man darauf auch reagiert. Der weitere Verlauf war weitestgehend sehr positiv. Mit meinem Stationsarzt hatte ich intensive Gespräche auf Augenhöhe, was Vertrauen fördert und sehr angenehm ist. Danke dafür. Was für mich teilweise nicht nachvollziehbar war habe ich hinterfragt und auch Auskunft erhalten. Derzeit geht's mir gut und ich hoffe, das hier erlernte auch im Alltag umsetzen zu können. Ein Dank auch an die Therapeuten, die hier eine Menge leisten und dabei immer freundlich und hilfsbereit bleiben

Gute Klinik

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Personal
Kontra:
Keine Verlängerung ohne Begründung
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Wochenplan ist sehr eng gestaffelt. Man muss richtig Gas geben um alle Termine wahrnehmen zu können. Die meisten Trainer sind klasse und gehen auf jeden einzelnen Patienten ein. Es gibt aber auch einige die sich für was besonderes halten. Die Ärzte und Schwestern gehen auf alle Patienten ein. Den meisten Stress haben meiner Meinung nach die Damen in der Anmeldung (C007). In der 2. Woche wurde mit dem behandelnden Arzt besprochen, dass ein Antrag auf Verlängerung (4 statt 3 Wochen) beim Kostenträger gestellt wird. Zwei Tage später bekam ich die Absage wegen keinem freien Zimmer. Nach telef. Rücksprache mit dem Kostenträger wurde kein Antrag auf Verlängerung gestellt. Beim Abschlussgespräch mit dem Arzt wurde erneut nachgefragt warum keine Verlängerung genehmigt wurde. Darauf wurde in keinster Weise eingegangen. Die Klinik ist meiner Meinung nach nur für Patienten geeignet, die lediglich ihre 3 Wochen absolvieren wollen.

Untersuchungen und Anwendungen ausreichend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man ist dort gut aufgehoben
Kontra:
Die Tierchen aus dem Walde
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur gutes für den Bereich Innere Medizin berichten.
Mein Arzt Herr Dr. M. war Spitze und hat sich fürsorglich um den Patienten gekümmert. Die Therapeutin Frau D. ist für die Gymnastik und alle anderen Anwendungen einfach super!
Das Gesamtbild der Klinik ist sehr gut. Nur ohne Auto ist man hier aufgeschmissen. Es gibt zwar Busverbindungen, aber das war für mich jetzt nichts.
Das Terraintraining kann ich nur empfehlen, auch wenn es zum Schluß bergauf ging.
Das Essen kann ich nur empfehlen. Die Zimmer sind sauber und werden auch gut gereinigt.
Allerdings hätte ich mir auch etwas mehr von der psychosomatischen Seite gewünscht.
Nur leider war meine Indikation nur für die Innere bestimmt.
Ansonsten kann ich, wer gerne die Waldumgebung und die Höhe mag, diese Klinik für die REHA usw., empfehlen.

Vielen Dank
an ALLE ;-)

Viele + gute Anwendungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Qualität der Anwendungen
Kontra:
Außenanlage
Krankheitsbild:
Bluthochdruck, Übergewicht, Angst/Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen meines Bluthochdrucks, Übergewicht, Cholesterin und Panikattacken dort. Nach 4 Wochen kann ich sagen -ich habe mich sehr gut erholt. Viele sportliche und entspannende Therapien haben mir geholfen. Alle Therapeuten/Innen sind sehr nett und kompetent. Es wird sehr viel an Anwendungen angeboten. Es fängt schon morgens um 7 Uhr an und geht manchmal bis 16 Uhr oder sogar abends um 18 Uhr nochmal einen Vortrag oder Entspannung.In der Freizeit kann man in den Trainingsraum mit sehr modernen Trainingsgeräten oder ins hauseigene Schwimmbad. Bei schönem Wetter gibt es ganz tolle Rundwanderwege direkt am Haus da der Wald direkt vor der Tür liegt. Jeder der dort hinkommt wird nach der Reha sagen - ja mir wurde geholfen. Diese vielen positiven Dinge entschädigen dafür dass die Klinik halt schon etwas in die Jahre gekommen ist und auch die Außenanlage zu wünschen übrig läßt.... und man ist weit weg vom Schuß.... ohne Auto muss man mit Bus und Bahn in die umliegenden Ortschaften fahren. Ich hatte mein Auto dabei und habe es nur 2x bewegt. Ansonsten war ich viel walken oder habe auf der Liegweise auf den zur Verfügung gestellten Liegestühle relaxt. Erholung pur!
Wie einige Vorredner schon festgestellt haben -es ist keine moderne und gemütliche Rehaeinrichtung - es handelt sich schließlich um ein Haus mit 500 Patienten - aber die Qualität der Anwendungen und ärztliche Kompetenz ist top!!

Die Zimmer sind sauber und auch frisch renoviert.

ALLES auf einen BLICK - mit wichtiger Bahnfahrerinfo (Gepäck)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klinik-TEAM von A-Z
Kontra:
Termindichte (je nach Profil)
Krankheitsbild:
Metabolisches Syndrom, Gelenke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Klinik (3 Häuser - Durchgang im EG und 1.OG), schöne Lage. Alle sehr bemüht.

Vom Wandern, Ergometertraining (Rad, Laufband, Handkurbel), Wassergymnastik, Sporthalle - alles im Zeichen von Sport und Muskelaufbau. Dazu auch modernes (Chipkarte mit den individuellen Programmen) Fitnessstudio (wie auch das ca. 20 x 8 m Hallenbad am Wochenende zu bestimmten Zeiten länger geöffnet). Elektrotherapie.

Gut gefülltes Behandlungsbuch (tägliche Änderungen möglich - nach dem Abendessen immer ins Postfach bei der Rezeption schauen) mit nur wenig "Leerlauf". Auf Wunsch: Fasttage (u.a. Gemüsebrühe), Formuladiät (Pulver am Abend).

Tägliches Wiegen und Blutdruckmessen (2x) in Eigenregie. Wöchentliche (2) Arztgespräche, diverse Laboruntersuchungen.

Ordentliches Essen (Wochenplan / Mittag: 3 Hauptspeisen nebst Salatbar und diverser Beilagen) mit Sitzgelegenheit auf der Terrasse. Samstag immer Pastabuffet. Speisesaal A (Orthopädie) mit vielen Rollstühlen und Rollatoren ... - etwas "bedrückend".

Am Wochenende werden auch Tages-Busfahrten angeboten, z.B. nach Metz (F) und Luxemburg - je 25 € nach Voranmeldung. Dazu "Sozialdienst" (Schwerbehinderteninfos ...) und diverse Infoseminare (Diabets- und Einkaufsschulung, Kochen, Muskelentspannung etc.).

Einige Wasserstationen (still / sprudelnd); dafür Flaschenkauf (2 € im Kiosk). Sonst Zimmerservice nach Listeneintrag (Sprudelkasten für 4€). Gute Zimmer (Haus C, 5. OG - abschließbarer Schrank und Schreibtischschublade - gewöhnungsbedürftig: Krankenhausbett mit Triangelgriff und Stange; Matratze i.O.; sauber). Guter USB-Surfstickempfang (Laptop mitnehmen !).

Noch ein wichtiger Hinweis für Bahnreisende:

HERMES liefert das am SA vor Kurbeginn abgeholte Gepäck i.d.R. erst am Mittwoch (Nachmittag - kommt auf´s Zimmer) aus, d.h. man ist einen ganzen Tag "ohne" - d.h. "Tagespaket" mitnehmen. Dazu nur Sammeltaxis in den Ort - am Wochenende.

Ich wünsche ALLEN hier eine schöne ZEIT !!

Bewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Frau Doktor Steffen
Kontra:
Mahlzeiten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen in der Klinik wegen Diabetes, Bluthochdruck,Rückenproblemen und Adipositas. Mir ist dort sehr kompetent geholfen worden, besonders erwähnen möchte ich in diesem Zusammenhang Frau Doktor Steffen und Doktor Berg, die hervorragende Fachärzte sind. Das gesamte Fachpersonal bei den gesamten Anwendungen ob im Massage-bereich,Labor, Fitness-Bereich und der Diät-Beratung. Was ich als sehr großen Mangel ansehe, ist dass die Diät-Beraterinnen keinen Einfluss auf die Zusammenstellung der Speisen haben. Was ich ebenfalls als negativ empfinde ist, dass man unter den drei Gerichten nicht unter einander wählen kann. Denn es mag nicht jeder Blumenkohl oder Lauchgemüse. Aber im großen und ganzen war das Essen sehr schmackhaft. Nur abends empfand ich es als sehr eintönig. Was ich bei meiner Anreise sehr wünschenswert gefunden hätte, wäre dass man im Prospekt oder auch im Internet erfahren könnte dass noch mehr Parkplätze bei der Orthopädie zur Verfügung stehen. Hervorheben möchte ich zum Schluss die Freundlichkeit und Kompetenz des Personals.

6 Wochen Reha - deutlich gesünder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Betrifft Personalmangel in der Küche)
Pro:
Sporttherapeuten u. das Reinigungspersonal das oft vergessen wird
Kontra:
Personalmangel in der Küche-kein gutes System
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 lange Wochen als Herzpatient in dieser Klinik.
Die Lage der Klinik ist in die wunderbare Landschaft integriert. Man merkt dem Gebäude allerdings an, dass es in die Jahre gekommen ist und - bei einem Oldtimer würde man von einer Rolling off Restauration sprechen. Das heißt es wurden beim vollen Betrieb Böden verlegt, Wände gestrichen usw. Das trägt nicht gerade zum Wohlbefinden der Patienten bei.
Man merkt dass es ein gewinnorientiertes Unternehmen ist. SOLCHE UNTERNEHMEN SOLLTEN OHNE GEWINNERWARTUNG ARBEITEN KÖNNEN. Maximal wäre eine schwarze 0 das Ziel. Aber es ist wie es ist.
Die Küche und der Service waren leider chronisch unterbesetzt was sich leider allzuoft in übersehenen Ablaufdaten der Lebensmittel zeigte. Selbst an meinem letzten Frühstückstag kam es vor, dass der Schinken ein "Geschmäckle" wie der Schwabe sagt, hatte. Das kurz nach einem öffentlichen Gespäch mit dem Küchenchef !! Das war das NO GO!
Das positive waren die Therapeuten wobei ich Herrn Fichtel besonders erwähnen möchte. Kompetent waren alle und mit Freude bei ihrer Arbeit. Bei den Ärzten ist mir besonders Frau Dr. Steffens aufgefallen, die ich leider nur einmal vertretungsweise hatte. Die psichopatienten sind mir leider negativ aufgefallen, da sie sich oft lautstark selbst feierten und sich obendrein - bis auf wenige Ausnahmen völlig abschotteten. Für einige nicht mehr ganz junge Frauen kam das Glück in Person von jungen Orthopädiepatieten, die nur kleine Defekte hatten - es sei ihnen vergönnt.
Mein Gesundheitszustand nach dem Herzinfarkt wurde durch die Anwendungen in einem für mich erstaunlichen Maß verbessert. Der Kontakt zu meinen Mitpatienten war wunderbar und machte es einfacher mit dem eigenen Schicksal besser zufrieden zu sein.
Internetausstattung - leider Steinzeit !!

Personal toll - Gebäude in Arbeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ergebnisse der Kur
Kontra:
Wenig Freizeitangebot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bis heute drei Wochen im Haus C für Herzpatienten. Meine Kurziele (Gewichtsreduzierung und Fitness verbessern) wurden voll erreicht. Die Klinik ist fachlich gut und das Personal sehr motiviert, hilfsbereit und gut ausgebildet!

Ein Rahmenprogramm findet so gut wie nicht statt, selbst vernünftige Aufenthaltsräume fehlen. Draussen sitzen geht ausser auf dre Parkbänken auch nicht. Einmal in der Woche ist Tanz.
Wer sowas sucht, ist hier völlig falsch. Die Natur rund um die Klinik ist super toll, Wandern macht hier richtig Spass. Ich habe mir die Freizeit mit Geocaching vertrieben und hatte keine Langeweile.

Zur Zeit ist der Umbau bzw die Renovierung noch im vollen Gange, mein altes Zimmer war jugendherbergsmäßig aber sauber und somit für mich auch ok.

Drei Wochen Innere - es gibt Schlimmeres...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern, Therapeuten
Kontra:
Bausubstanz, Freundlichkeit Kantine, Einkaufsmöglichkeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthaltsdauer drei Wochen.
Bau A (Orthopädie) ist renoviert; Bau B (Psychosmatik) und C (Innere) noch nicht. Gebäude aus 70'er Jahren - offensichtlich in vergangenen 30 Jahren wenig / keine Investionen.
Die Klinik liegt abseits von Lautzkirchen / Blieskastel; ohne Fahrzeug ist man auf Busverbindung angewiesen.
Die Zimmer sind Durchschnitt; Telefon und TV teuer; kein WLAN. In Bau A steht ein Internetterminal (kostenpflichtig) zur Verfügung. Wichtig: Die SAUBERKEIT im Zimmer und Bad war gut!
Beanstandungen (ausgefallene Lampe z.Bsp.) wurden umgehend beseitigt; in den drei Wochen ist mehrfach die Heizung / WW ausgefallen - wurde "so schnell als möglich" repariert (in B und C scheint HZ/WW aus den 70'er zu stammen; A ist HZ/WW neu). Theraphie und Vorträge waren OK - einige Leerlaufzeiten zwangsläufig. Einzeltherapien sind Highlights (Kosten!). Fitnesscenter mit guter Ausstattung. Schwimmbad wurde renoviert... war mir egal wg. Schwimmverbot; Hallenbad in Blieskastel zur kostenfreien Verwendung wird angeboten. Essen war in Ordnung - allerdings merkt man auch hier, dass am Service gespart wird.
Ärzte und Schwestern sind freundlich und kompetent; im Rahmen der Möglichkeiten versucht man auf die individuellen Bedürfnisse und Situationen einzugehen. Kein Kontrollsystem der Patienten - was angenehm & passend war.
Ab Freitag nachmittag ist Wochenende - Achtung: Samstagstermine können am Freitagabend im Postfach liegen...
Einkaufsmöglichkeiten sind sehr eingeschränkt; wenn man auf den "Kiosk" angwiesen ist hat man schlechte Karten - Öffnungszeiten / Angebot / Preise unbefriedigend.

Die Refa wurde von BFA festgelegt; es hätte auch schlimmer kommen können.

Gutes Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Rundumversorgung
Kontra:
Renovierungsbedarf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nur Einzelzimmer, ausreichende Auswahl bei früh- Mittag- und Abendessen. Stets sehr hilfsbereite Therapeuten, Schwestern/ Pfleger und Ärzte

Telefongebühren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wollte eigentl. hier nur die Information weitergeben, dass man "doch" kostengünstig die Klinikpatienten anrufen kann. Jeder Patient bekommt mit dem Anschluß des Telefons eine 01803-066440.... Nummer. Wenn aber der Patient von diesem Telefon die Angehörigen anruft, dann kommt die Nummer 06842-54-....! (Die Punkte bedeuten den direkten Anschluß zum Telefon (4 Nummern). Fazit: Ich rufe nur noch die 06842-54.. und dann die 4 Nummern zum Anschluß. Dann kostet mich der Anruf keinen Cent, da ich XXL bei Telekom habe.

3 Kommentare

Turtle am 20.01.2009

Hallo, danke für die Info. Mein Mann muss nach Blieskastel in die Innere. Dazu gibt es hier ja nicht viele Kommentare. Kannst du uns ein paar Infos geben? Wäre super.

  • Alle Kommentare anzeigen

jeder Zeit wieder !

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Therapeuten !)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (etwas in die Jahre gekommen, aber alles zweckmäßig)
Pro:
Therapeuten, psycholohische Betreuung
Kontra:
Arztgespräche hätten ruhig etwas länger ausfallen können
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ab November 3 Wochen zur Reha dort. Und ich bin super zufrieden.
Pro :
Nette Leute getroffen, tolle Gespräche mit Mitpatienten
das Bett mit gewünschtem Topper akzeptabel
Zimmer zweckgebunden und in Ordnung
Essen war ok, habe jeden Tag was leckeres gefunden.
Megagute Therapeuten, angagiert und echt fähig !
Supernette Psychologische Gespräche, die mir auch wirklich was gebracht haben
Hafer- und Quarktag nicht prickelnd aber effektiv ( 4 Kilo in 3 Wochen , sind - nach vorher schon 30 Kilo abgespeckt - ein echter Erfolg )
toller Wald direkt vor der Tür - leider war das Wetter mies.
Man hatte keine Langeweile und trotz vieler kranker Therapeuten waren 99% der Anwendungen ( und das waren wirklich nicht wenige
Wenn man andere Therapien wollte, musste man sich melden und es wurde versucht alle Wünsche zu erfüllen

Schwimmbad und Sauna sowie Kraftraum in der Freizeit nutzbar.

Mein besonderer Dank geht an Frau Bauer ( KG ) und Frau Stillemunkes ( Psycholog.) . Ihr Zwei habt mir wirklich sehr geholfen !

Kontra:
die Arztgespräche hätten ausführlicher sein Können
aber es war trotz hoher Krankheitsrate jede Woche eins.

Zu jeder Zeit wieder

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fast alles
Kontra:
Therapiezeiten etwas knapp kalkuliert, weitläufiges Haus
Krankheitsbild:
Innere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 3 Mai, und ich muss sagen leider;!! 2 Wochen dort, musste durch eine patellafraktur abbrechen.
Ich muss sagen das ich mich sehr sehr wohl gefühlt habe und zu jeder Zeit wieder dort zur Reha ginge!!!
Das Haus ist etwas weitläufig jedoch hat man nach 2 bis 3 Tagen alles im Griff und es gibt genug mitrehabilitanten welche zur Seite stehen. Ärzte und Therapeuten sind sehr kompetent und nehmen sich Zeit für einen was ich sehr zu schätzen wusste. Auch war ich immer mit dem Essen zufrieden, da wird ja oft drüber geschimpft, es ist halt eine Reha und kein 5 Sterne all in Urlaub. Für mich war es immer eine Herausforderung, da ich ein Pünktlichkeitsvernatiker bin, die Zeiten zu den Terminen zu schaffen bist du paar Minuten später ist das kein Problem. Wie gesagt alle Therapeuten und auch Therapien sind absolut Klasse. Die Zimmer sind sporadisch aber zweckerfüllend, es ist eine Reha kein Urlaub. Vielleicht wäre ein etwas größeres TV toll das war echt puppig ????.

Sehr gute Klinik im saarländischen Wald

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich war sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fühlte mich sehr gut beraten und informiert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es ist alles durchorganisiert und aufeinander abgestimmt.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (in manchen Teilen gibt es einen Investitionsstau am Gebäude.)
Pro:
Diabetes- und Ernährungsberatung, Betreung und Untersuchungen, Fitnessstudio
Kontra:
Coronabedingt Schwimmbad und Sauna geschlossen
Krankheitsbild:
Diabetes Typ2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik kann ich nur weiterempfehlen.
Wurde medizinisch komplett durchgecheckt und bestens betreut und beraten. Das Ernährungsteam und Diabetesberatung sind Spitze und geben praktische Tipps sowie haben immer super Ideen für den Alltag.
Ganz besonders der Hafertag ist eine sehr gute Sache, die ich für mich in den Alltag integrieren konnte. Danke dafür.
Das Essen ist ist okay, man merkt das die Küche aus den zur Verfügung stehenden Ressourcen alles rausholt. Ausreichend und gut trotz Reduktionskost. Man darf es nicht mit einem Urlaubspalast verwechseln...Sauberkeit empfand ich auch als ok, durch Corona wird dort ebenfalls extrem darauf geachtet.
Für mich war es eine erholsame und interessante Zeit. Ich haben neben der Stabilisierung meiner Werte an Gewicht verloren.
Alle Mitarbeiter waren sehr nett und freundlich trotz der Zusatzbelastung durch Corona. Der Wald um die Klinik ist sehr schön und läd zu ausgedehnten Wanderungen ein. Vermisse ich ebenfalls sehr.

erfolgreiche Feiertagsreha

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Klinik ist älteren Baujahrs, aber sauber)
Pro:
engagierte, motivierende Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas, Hypertonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der erste Eindruck: nett gelegen am Ende einer kleineren Siedlung, direkt am Waldrand.

Der zweite Eindruck: das Personal am Check-In ist sehr freundlich. Wie sich über den Verlauf der Reha gezeigt hat, gilt das für das gesamte Personal.

Der dritte Eindruck: die Zimmer sind zweckmäßiug eingerichtet und verfügen sogar über einen eigenen Balkon. Mein Zimmer lag direkt neben dem Aufzug, es war aber nichts davon zu hören.

Wie ein Tritt in den Allerwertesten

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 201+2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf den Punkt kommen und nicht nur Jammern)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Für mich hätte ich mir mehr Termine bei der Psychologin gewünscht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Hat auf mich gewirkt, dass dort jeder wusste was ich wollte und war vorbereitet)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es wir laufend modernisiert. Der derzeitige Standard ist gut, ist aber kein Hotelstandard, den viele erwarten)
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Fachlichkeit
Kontra:
Enge Terminplanung, egoistische Mitpatienten
Krankheitsbild:
Herzrhytmusstörungen, Bluthochdruck, Übergewicht, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Drei Wochen auf der Inneren haben bei mir eine 180-Grad wendung bewirkt.
Die Fachvorträge der Ärzte + Therapeuten und der individuelle Therapieplan haben mir die Augen geöffnet, da ich meine Erkrankungen bis dahin nicht besonders ernst genommen habe.
Einigen der Mitpatienten wird man allerdings nicht helfen können, da sie keinen Bedarf sehen oder lieber "Urlaub" machen wollen - Wer aber wirklich etwas an seinem Zustand ändern will oder muss, der ist hier genau richtig. Ohne Belehrungen oder erhobenem Zeigefinger wird man hier akzeptiert und gefördert.
Die Ernährung ist ein Teil der Reha, d.h. das Angebot ist vielfältig aber immer fettarm und kalorienreduziert. Wer Gewicht verlieren will, der schafft das auch, ggf. mit ärztl. Unterstützung (ich habe 8 Kg in drei Wochen abgenommen, ohne dass es mir besonder schwer gefallen ist - Alkohol und Süßigkeiten, Burger etc. waren natürlich tabu).
Die zeitl. Planung der Anwendungen kann noch optimiert werden - Entweder liegen die Anwendungen zu dicht aneinander oder zu lange auseinander. Manchmal muss man etwas ausfallen lassen, um z.B. zum Essen gehen zu können...
Den Therapeuten sollte man etwas mehr Zeit geben, von einer Anwendung zu einer anderen zu kommen.Dadurch enstehen Wartezeiten, die die Anwendungen leider verkürzen können... Das ist dann schade!
Ich war im Jan. 2011 dort für 5 Wo. in der Psychosomatik und im März 2019 für 3 Wo. in der Inneren. Das zweite Mal wollte ich dort hin, weil ich das erste Mal schon sehr zufrieden war.
Wer einen Erholungsurlaub und/oder ein Hotel erwartet, sollte sich den Reha-Antrag sparen, da er unzufrieden wiederkommt. Dann lieber den wirklich Bedürftigen diesen Platz überlassen.
Wer etwas an seinem Leben (bzgl. seiner Gesundheit!) ändern will, der bekommt hier gerne alle Möglichkeiten und das Wissen dazu geboten.

4,99 von maximal 5 Punkten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamteindruck
Kontra:
Schlagermusik am Donnerstag :-)
Krankheitsbild:
Adipositas & Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich verstehe die teilweise negativen Bewertungen gar nicht...
Nun gut, es gibt immer Menschen, die etwas zu meckern haben.

Letztendlich kann ich nur positives berichten:

- Therapien sind spitze
- man hat die Möglichkeit viel zu machen; sollte man Änderungswünsche im Therapie-Pan haben, wird es anstandslos umgesetzt
- Untersuchungen werden äußerst gründlich und in hoher Anzahl durch geführt
- Therapeuten, Ärzte, das Pflegepersonal, die Verwaltung und die Putzfrauen sind durchweg kompetent, motiviert und immer freundlich
- Essen und Auswahl der Speisen ist gut, sehr gesunde Küche
- Zimmer sind gut; werden täglich gereinigt
- Schwimmbad ist im Top-Zustand
- Cafeteria sehr gemütlich mit super Auswahl an Speisen und Getränken
- donnerstags gibt es echtes Bier in der Cafeteria (allerdings mit mieser Schlagermusik) :-)
- Sportgeräte sind auf hohem, technischen Niveau

Das einzige was mir nicht so gefallen hat sind die recht hohen Kosten für Internet und TV und die verwirrende Nummerierung der Zimmer. Man verläuft sich gerne mal.

Alles in allem: Spitze! Weitermachen. Danke für alles!
Ich bin deutlich fitter geworden.

Kuraufenthalt im Sommer 2017

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste Ergebnisse dank vieler engagierter Menschen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr kompetent, sehr anschaulich in den Vorträgen und Schulungen. Das ärztliche Personal schien mir manchmal überlastet, aber es war auch Urlaubszeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Siehe oben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr zuvorkommend, für mich eine tolle Planung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Quadratisch, praktisch.....)
Pro:
Die Zuwendung und Bemühungen aller in der Klinik beschäftigten Menschen
Kontra:
Die baulichen Gegebenheiten. Quadratisch, praktisch, gut
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli 2017 zu einem 3-wöchigen Kuraufenthalt wegen meines Diabetes in den Bliestal-Kliniken, in der Inneren Abteilung. "Zauberberg" trifft es gut. Ich war hoch über vielen Dingen in Ruhe und seeeehr grüner Abgeschiedenheit. Mir hat es richtig gut getan, weil ich mit all dem Sport, den Anwendungen und der ganzen Lauferei richtig gut runter gekommen bin.
Das Essen war vielseitig und gesund und das Salatbuffet grandios.
Das Personal hat ausnahmslos sein Möglichstes getan, um allen Patienten den Aufenthalt so angenehm und erfolgreich wie möglich zu gestalten.
Das Freizeitangebot ist sportlastig mit einem sehr schönen Schwimmbad und einer großen Sauna, die beide bis zum späten Abend zu nutzen sind.
Für die Nicht-Psychosomatiker wünsche ich mir mehr kreative Angebote und auch Aufenthaltsräume als Treffpunkte. Im Sommer ist's ok, draußen zu sein, bei kalter Witterung eher nicht.
Was mir auch gefallen würde, wären ein paar Wasserbetten im Sauna- oder Sportbereich zur Entspannung. Es gibt da wundervolle Möglichkeiten.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir zu einer so besonderen Zeit verholfen haben.
Alles Gute und liebe Grüße. SD

Weitere Bewertungen anzeigen...