Birkle-Klinik

Talkback
Image

Obere St.-Leonhard-Str. 55
88662 Überlingen
Baden-Württemberg

62 von 84 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

84 Bewertungen davon 130 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (60 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (84 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (20 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (60 Bewertungen)

Sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent
Kontra:
Wel LAN muss bezahlt werden, zwischen walking und nordic walking ist der Unterschied zu groß
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar 2025 wegen Rücken und Fuß Problemen 3 Wochen zur Reha in der Birkle Klinik und war sehr zufrieden.

Die Aufnahme in der Klinik verlief reibungslos. Die Räumlichkeiten sind sauber, hell und modern. Der Speisesaal ist sehr schön und das essen gut. Besonders der Traingsraum und das Schwimmbad sind besonders schön. Das warme Wasser hat sehr gut getan und die Einheiten haben Spaß gemacht. Alle Therapeuten sind freundlich und kompetent.

Bei den mehrmaligen, freundlichen Arzt Gesprächen wurde mir zugehört und der Therapie Plan dementsprechend erstellt.
Besonders hervorheben möchte ich, dass auf Nachfrage auch eine extra Untersuchung durchgeführt wurde. Das finde ich außergewöhnlich, wirklich super und dafür bin ich sehr dankbar.

Nach den 3 Wochen haben sich meine Schmerzen sehr gebessert und ich kann gestärkt, mit vielen Tipps zurück in den Beruf und die Familie

Ich kann diese Klinik nur empfehlen!

Mein voller Erfolg

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapie Therapeuten Versorgung
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Chronische Schulter und Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen in der Klinik zur Orthopädie Reha und ich bin sehr begeistert von dem Konzept und der Therapie in der Klinik.Meine Erwartungen und Ziele wurden durch die Therapeuten/innen und Ärzte voll erreicht. Letztendlich ein super Erfolg für mich während der Therapie und mein gewecktes Umdenken das eine Reha nur der Beginn zum Erfolg sein kann.
Die Betreuung durch die gesamten Mitarbeiter/innen kann ich nur als sehr positiv bewerten und würde die Klinik wieder auswählen.

Gerne wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (MTT, funktionelles Training, Fango)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Organisation der Therapien,Arzt und Pflegepersonal
Kontra:
Umbau der Küche und dem Speisesaal, 30 Minuten Zeit zum Essen, wobei es schlussendlich 10 Minuten sind
Krankheitsbild:
chronische Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Lage der Klinik ist hervorragend. Therapien und die Organisation perfekt, Therapeuten sehr motiviert und freundlich.
Da die Küche und der Speisesaal renoviert wird, gibt es 2 Gruppen für die Essenszeiten. Leider steht man erstmal ca. 10 Minuten in der Schlange, dann wird teilweise schon 10 Minuten vor Ablauf der Zeit abgeräumt und „ raus geschmissen“. D.h. Man muss in 10 Minuten seine Mahlzeit einnehmen, was nicht sonderlich für die Gesundheit beiträgt!!!!
Das Essen selber war sehr lecker.
Ich würd jederzeit wieder in diese Rehaklinik gehen.
Erwähnen möchte ich auch eine Reinigungskraft auf Station 3, diese war sehr freundlich und hat ihre Arbeit gründlich durchgeführt.

Eine einzige Enttäuschung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Oberflächliche med. Betreuung, zu wenige Anwendungen -2 pro Tag)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die -meisten -Therapeuten geben sich Mühe und gehen auf die Bedürfnisse des Patienten ein)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlichkeit am Empfang, Durcheinander in der Planung und Terminvergabe)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Belästigungen durch Lärm und Schmutz durch Renovierungsarbeiten bei laufendem Betrieb und voller Belegung; Essenszeiten)
Pro:
Freundlichkeit der Therapeuten und des Pflegepersonals
Kontra:
Oberflächliche Untersuchungen, wenig Anwendungen bei reduzierten Aufenthaltstagen
Krankheitsbild:
AHB nach Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das einzig Positive an der Klinik ist die ruhige Lage und die Möglichkeit, per Bus einfach wegzukommen.
Die Klinik ist sehr in die Jahre gekommen, die Zimmer sind renovierungsbedürftig, die Möbel alt und abgewohnt. Und die Betten sind eine Zumutung, vor allem für Patienten mit orthopädischen Beschwerden. Der Balkon (ohne Seeblick) trostlos und schmutzig, mit einem billigen Plastikstuhl ausgestattet.
Die Mahlzeiten müssen in Rekordzeit (30Min.) eingenommen werden, bereits nach 15 Minuten wird lautstark abgedeckt und für die nächste Schicht vorbereitet- das trägt auch nicht zur Genesung bei. Durch die Eintönigkeit und teilweise schlechte Zubereitung der Mahlzeiten und die Unfreundlichkeit des Personals im Speisesaal verliert man die Lust am Essen. Gut so, dann kann man auch gleich Übergewicht los werden!
Die ärztlichen Eingangs- und Zwischenuntersuchungen waren sehr oberflächlich. Auf mehrfachen Wunsch nach mehr oder weiteren Behandlungen wurde nicht eingegangen.
Alles in allem fand ich mich in dieser Klinik nicht gut behandelt und versorgt. Vielmehr habe ich den Eindruck, dass in allen Bereichen auf Kosten des Patienten und dessen Gesundheit gespart wird.
Glücklicherweise habe ich in zwei zurückliegenden Rehas in anderen Kliniken nur Positives erlebt - es geht also wirklich besser!

Tolle Klinik mit ein paar Abstrichen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Durch Umbau des Speisesaals und Küche, nur 30 Minuten für die Mahlzeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Anwendungen
Kontra:
Esssenszeiten, MTT nicht an Sonn- und Feiertagen offen
Krankheitsbild:
Spinalkanal Operation
Erfahrungsbericht:

Tolle Rehakliniklinik in sehr schöner Umgebung am Bodensee.
Durch den aktuellen Umbau von Küche und Speisesaal verkürzte Essenszeiten, nur 30 Minuten, das Geschirr wird leider schon vor Ablauf der 30 Minuten abgeräumt. Teilweise ist das Personal im Speisesaal sehr unfreundlich. Der MTT Bereich hat leider an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

Insgesamt bin ich trotz den etwas stressigen Mahlzeiten aber sehr zufrieden.

Reha zum gesund werden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Chefarzt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Klasse Anwendungen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer)
Pro:
Sämtliche Anwendungen sind hervorragend
Kontra:
Katastrophale Betten ???? und Matratzen
Krankheitsbild:
Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wie die meisten schreiben, hat die Klinik eine sensationelle Lage und doch zentral.
Direkt nach der Knie OP bin ich hier für drei Wochen untergebracht, trotz Personalmangel ist hervorzuheben, dass für mich sämtliche Anwendungen toll organisiert waren, ausreichend an der Menge und Auswahl der einzelnen Behandlungen. Tolle Therapeuten, freundlich, nett ,hilfsbereit. Was ist das anbelangt, habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Weniger schön der Chefarzt (nenne keinen Namen). Er kam für mich gelangweilt herüber. Kein Interesse am Patienten, egal ob erst Untersuchung nicht mal nachgesehen wie die Wunde aus schaut ,die Zimmervisite einmal in der Woche lief ebenso mit einer Gleichgültigkeit ab. Das braucht keiner!
Zu den Zimmern, die schreien wahrhaftig nach einer komplett Renovierung
Ich habe drei Wochen sehr schlecht geschlafen. Katastrophale Matratzen und Betten die bei jedem Mal umdrehen quietschen guter Schlaf gehört zur Erholung und Genesung
Der Speisesaal war während meinem Aufenthalt an zwei verschiedenen Orten, da hier eine Renovierung ansteht. Da sehe ich drüber weg, denn auch das muss sein und wurde fantastisch gelöst.
Das Essen war für mich einwandfrei geschmacklich oft etwas fad, da man aber für die Allgemeinheit kocht, ist auch das in Ordnung.
Muss jedoch noch das Bad ansprechen an der Dusche. Die Schiene der Türen sollte dringend erneuert werden. Rost und Schimmel, etwas mehr Sauberkeit bei der Putzkolonne. Gerade im Bad wäre schön. Vor allen Dingen sollte man verschiedene Lappen für Toilette und Zimmer benutzen.

Nicht kompetent

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Aertze gehen NICHT auf berechtigte Wünsche der Patienten ein
Krankheitsbild:
Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Altbau aus den 90er Jahren mit entsprechender Technik, was Gebäudetechnik betrifft.
Die Duschen scheinen renoviert worden sein (Boden), aber sanitären billig, abgegriffen .

Kloschüssel für Ortopädieviei viel zu nieder, die Brille viel zu klein, so dass mensch schwierigkeiten hat, sich sauber zu reinigen, ich bin nicht dick. Lichttechnik auch Stand letztes
Jahrtausend.

Erfahrungen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Außer Verpflegung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeutische Behandlung
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärztliche, therapeutische und pflegerische Betreuung und Behandlung ist sehr gut und zeigt sehr schnell deutliche Fortschritte und somit Erfolge.
Ärzte/-innen, Therapeuten/-innen und Pfleger-/innen sind größtenteils sehr freundlich.
Bei den Rezeptionisten/-innen kommt es darauf an, an wen man gerät, hier würde ich ca. 75% Freundlichkeit bestätigen.
Das Servicepersonal im Speisesaal ist top, ausnahmslos freundlich und außerordentlich hilfsbereit!!!
Die Unterkunft bzw. die Zimmer mit Balkon sind vom Grundsatz her nicht schlecht. Größe für eine Person ausreichend, Ausstattung ok, allerdings sind die Betten und auch die Nachttische gefühlt so alt wie das Gebäude selbst. Hier bestünde dringend Erneuerungsbedarf!
Ein Zimmer im Aufzugsbereich und auch neben dem Stationstimmer zu bekommen ist für dringend benötigte Ruhe- und Erholungszeiten nicht sehr förderlich, da es oft, auch schon frühmorgens, extrem laut ist!
Das Reinigen der Zimmer wird leider nur sehr dürftig durchgeführt und ist meist in ca. 3-5 Minuten erledigt!
Das Badezimmer ist ausreichend groß.
Zur Verpflegung gibt es Folgendes zu berichten:
Frühstück top, Buffet mit ausreichend Auswahl, verschiedene Brot- und Brötchen-Sorten, Wurst, Käse, Butter, Müsli, Joghurt, Quark, Obst, Kaffee, Tee und Milch … also eigentlich alles was das Herz begehrt.
Mittagessen sehr schlecht. Geschmacklos, teils verkocht teils halb roh, minderwertige Qualität, nicht schön angerichtet, „nur auf den Teller geklatscht“, keine Auswahl, d.h. man muss das nehmen, was man vorgesetzt bekommt, es wird nur zwischen Vegan- (bzw. Schon-) und Vollkost unterschieden.
Ich dachte immer, in Krankenhäusern wäre das Essen schlecht, aber im Vergleich ist dss Essen dort eher top.
Abendessen ist auch meistens gut, da es auch hier Buffet mit reichlich Auswahl und zusätzlich noch Salaten gibt.

Sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Organisation/Computer gestützter Therapieplan
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Reha-Einrichtung liegt am Hang mit herrlichem Seeblick. Der Weg zur Seepromenade Überlingen ist zu Fuß gut erreichbar.
Der 3-wöchige Reha-Aufenthalt im November 2023 nach der zweiten Hüft-TEP war sehr wohltuend.

Das Ärzteteam sowie die Therapeuten waren sehr einfühlsam und kompetent.
Der Computer gestützte Therapieplan war immer aktuell und jederzeit für mich abrufbar. Alle Beteiligten waren somit immer auf dem aktuellsten Stand.
Die MTT-Geräte sind Chip-gesteuert und somit für mich leicht zu bedienen und zeitweise auch außerhalb der Therapiezeiten benutzbar. Ebenso das Hallenbad.
Das Essen war sehr gut, ebenso der Service im Speisesaal.

Ich würde die Reha-Einrichtung jederzeit weiter empfehlen.

REHA 3 Wochen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ärzte und Therapeuten ???? Essen????)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Behandelnder Arzt war kompetent und freundlich.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Therapeuten sind gut.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Rezeption könnte besser sein.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Behandlungen sind gut.
Kontra:
Essen ist schlecht.
Krankheitsbild:
Thibiakopffraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Gebäude ist älter,zweckmäßig, die Wege im Haus nicht zu lang. Man kann auch die zwei Aufzüge gut nutzen. 90% der Behandlungen sind im UG. Mit den Behandlungen bin ich zu frieden, die Therapeuten sind gut in ihrem Fach und immer freundlich. Ein großes Schwimmbad ist vorhanden, die Nutzung allerdings nicht täglich möglich. Die Zimmer sind für eine Person ausreichend groß, teils moderne, teils alte und abgenutzt Einrichtung. Die Dusche ist recht neu.
Jetzt ist August und die Temperaturen oft um die 30°C, leider gibt es keine Jalousie, Sonnenrollos, somit ist es in den Zimmern viel zu warm und stickig.
Das schlechte in der Einrichtung ist das Essen. Es gibt kein Wahlessen. Der Speiseplan ist zwar nach Vollkost, Reduktionskost und leicht Vollkost untergliedert, jedoch steht bei allem das Gleiche, nur Vegetarier bekommen anderes Essen. Zum Einstand gab es 2 Maultaschen und Tomatensauce aus der Dose (?) und das kalt. Bedeutet, man muss essen was auf den Tisch kommt. Manche Gerichte
sind schon speziell (???), Gewürze fehlen meist. Für 18,00€ erwarte ich mehr. Zum Frühstück und Abendessen ist das Buffet sehr minimalistisch. Die Brötchen sind wie Gummi und die Messer stumpf. Saft zum Frühstück gibt es garkeinen, obwohl hier Obst in Massen angebaut wird. Butter, Marmelade...nur kleine Portion in Platik. Obst meist nur eine Sorte pro Mahlzeit. An manchem Abend Fischsalat oder anderen Salat, dann aber keine Wurst???
Nach mittlerweile 8 REHAs ist die bezüglich Essen die schlechteste. Kaffeeterria ist vorhanden, es fehlt ein Terrasse.

Birkle Klinik sehr zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War in der Birkle Klinik sehr zufrieden.
Die Physio und Ergo Behandlungen sehr gut.

Viele Interessante Vorträge.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Die Schwestern auf der Station sehr nett.
Der Stationsarzt sehr sympathisch und Fachlich sehr gut.
Bin wieder fit nach drei Wochen nach Hause.

Birkle Klinik am Bodensee – höchst kompetent und nachhaltig, anderst kann man diese erstklassige Rehabilitation nicht bezeichnen.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragendes, äußerst qualifiziertes Teamwork, beginnend von den Stationsschwestern, über den betreuenden Stationsoberarzt, die aus den verschiedenen Teilbereichen zugeordneten Physiotherapeuten – einfach eine erstklassige Gesamtteamleistung
Kontra:
Keine negativen Erfahrungen
Krankheitsbild:
T.E.P. aufgrund Oberschenkelhalsbruch (25./26.12.2022)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zwischen dem 3.1.2023 und dem 31.3.2023 Aufenthalt in der Birkle Klinik.

Erfahrungsbericht:

Es menschelt sehr in der Birkle Klinik Überlingen, und das ist auch gut so. Natürlich ist nicht jeder Mitarbeiter extrovertiert, ständig gut gelaunt , spontan hilfsbereit und positiv eingestellt, doch das sollte man fairerweise auch tagesformabhängig jedem zugestehen, den man selbst hat er auch nicht immer nur positive Momente in seinem Umgang mit dem anderen.

Ich fand jede Begegnung sehr positiv und angenehm, und bewerte deswegen die gesamte Klinik als einen erstklassigen Standort, wenn man eine Rehaklinik mit höchster Qualifikation und positiver Wahrnehmung sucht.

1.) Aufnahme in die Klinik

Die Aufnahmeklinik war sehr gut organisiert – für das Gepäck stehen im Bereich der Rezeption Transportfahrzeuge bereit, und nach einem kurzen Checkin Gespräch kann man auch gleich auf das entsprechende Stockwerk mit den großzügigen Aufzügen fahren, um dort von der Stationsschwestern empfangen zu werden.

Zeitlich überschaubar hat man dann auch gleich anschließend ein sehr ausführliches Gespräch mit dem Stationsoberarzt, welcher nach einer ausgiebigen Untersuchung mit einem detailliert die weitere Vorgehensweise bespricht.

Danach kann man gleich als Start up in die sehr schön gestaltete Essenskantine gehen, was auch schon der nächste Punkt ist:

2.) Speis und Trank – Verpflegung in der Birkleklinik:

Gesund und nachhaltig - genau auf dieser Grundlage passiert das Ernährungskonzept in der Birkle Klinik, und das ist auch gut so! Wo hat man sonst die Möglichkeit, mit erstklassigen Zutaten (Gemüse, Salate,Obst,…) ausgewogen und nachhaltig für 3-4 Wochen am Stück, sich äußerst gut und Körper stärkend zu ernähren. In meinem Fall waren es gut, ~ 6 Kilo, die ich während meines Aufenthalts hier abgenommen habe.

3.) Anwendungsvielfalt

- Geh-/Lauftraining (innen/außen/Treppe)
- Banktraining
- Bodentraining
- Wassergymnastik
- Physiotherapie
- Lehmpackung kalt (Abschwellung)
- Lymphdrainage
- MTT Geräte – Training Chip-gesteuert
- Ergotherapie
und vieles, vieles mehr – all diese Prozesse, begleitet von sehr viel Einzelanalyse, verbunden mit entsprechenden Korrekturen und unterstützenden Hilfestellungen.

Super Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftendoprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es war eine sehr positive Reha mit sehr kompetenten Physiotherapeuten.
Kann ich jederzeit weiterempfehlen.

Schulter OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Eine Bestätigung habe ich erst nach mehrmaligem Nachfragen erhalten.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles in allem war der Aufenthalt wichtig und erfolgreich.
Kontra:
Coronamaßnahmen
Krankheitsbild:
Einsetzen einer Schulterprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach einer Schulter OP zu gast in der Birkle Klinik.
Diese permanente, fast schon aggressive Kontrolle der Maskentragepflicht war schon sehr unangenehm.
Komplett bescheuert ist die Tragepflicht bei Übungen, bei denen man sich körperlich anstrengen muß. Bei denen man schwitzt und schnauft.
Das Essen war gut bis sehr gut. Immer Salat und ausreichend frisches Gemüse. Nachschlag war immer möglich.
Die Ärzte, na ja. wie soll ich sagen? Überarbeitet?
Das Zimmer war sehr gut. Bad, TV und Internet top. Aussicht super top.
Das Personal im Speisesaal war super freundlich und hilfsbereit.
Die Behandlungen waren alle gut. Wobei jeder für sich selber herausfinden muß was gut tut. Bei mir war es die Einzelphysio bei Frau N. und die Bewegungstherapie im Schwimmbädle.
Bei den Schultergruppen evtl unterscheiden in Prothesenempfänger und Kalkschultern.

Leider nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten, Service, Küche
Kontra:
Coronamaßnahmen, Ärzte,
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider völlig überzogene Coronamßnahmen (November 2022)
- Kein Bewegungsbad für nicht geboosterte/immunisierte
- Eh schon überalterte Fahrstuhlanlage wurde von 12 Pers/Kabine auf 2 reduziert, dadurch unwahrschein lange Wartezeiten vor dem Fahrstuhl
- Absolutes Besuchsverbot
- FFP2-Masken ständig und überall, selbst beim Training am Gerät
- das alles trotz 2-täglicher Testung

Aufenthalt war durch diese Maßnahmen unerträglich, schade, da die Einzeltherapeuten sehr engagiert waren.

Essen und Servicepersonal auch sehr engagiert

Habe in 3 Wochen mit 4 Ärzten zu tun gehabt, keine Ahnung wer tatsächlich für mich zuständig war. Der Chefarzt hasst offensichtlich seinen Job, sehr oberflächlich und äusserst kurz angebunden

Teils teils!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Reha nach Knie-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die physiotherapeutische Behandlung war sehr gut, absolut störend und manchmal sinnfrei die permanente Maskenpflicht. Sehr sehr unbefriedigend (Note 6) ist das Essen. Man möge doch bitte einen gelernten Koch einstellen!

sehr erfolgreich abgeschlossene Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (mangelnde med. Betreuung)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Vorträge nicht immer informativ)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (keine adäquate Beratung, keine angepasste Medikation)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (toller Aussenbereich, innen teilweise in die Jahre gekommen)
Pro:
Physiotherapie, Einzelbehandlung
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme in die Birkle-Klinik war sehr gut organisiert,obwohl ich wegen eines Problems im Krankenhaus erst am frühen Nachmittag ankam, wurde mir noch ein warmes Essen seviert. Anders verlief dann bereits die Eingangsuntersuchung durch die Stationsärztin: distanziert, wenig empatisch,...
Die Physiotherapie: sehr engagierte Einzel-Therapeutin, die sehr gut das "maximum" herausgekitzelt hat <3 !. Die Gruppenanwendungen variierten sehr stark bei den verschiedenen Therapeuten: zwischen engagiert und motivierend bis gelangweilt langweilig (Ausnahmen!!!) war alles dabei.
es gab Lymphdrainage, und kaltes oder warmes Fango.
Küche und Speisesaal: Das Essen war immer gut, die Platten am Abend etwas langweilig, aber es gab immer genügend frisches vorbereitetes Gemüse und eine gute Auswahl an Brotsorten. Das Servicepersonal ist super! stets hilsbereit, aufmerksam, immer am Rennen, damit Alle das gewünschte Essen bekamen. Ohne Probleme konnte man die gewünschte Kost umstellen oder den eigenen Ansprüchen anpassen: kleine Portion, extra Gemüse, kein Schwein etc
Die Sitzordnung hat bei uns und den Nebentischen sehr gut harmoniert. Es waren ja die einzigen Zeiten am Tag, wo man sich unmaskiert begegnete. Es wurde bei uns viel gelacht und auch viel Tiefgründiges erörtet.
Die Schwestern waren fast alle, fast immer sehr zugewandt. Manchmal hatte man den Eindruck, sie "geht zum Lachen in den Keller"
Manchmal konnte der Eindruck entstehen, das sie sich untereinader nicht ganz grün sind...Das fiel auch beim Reinigungsteam auf. Sehr nette Damen, aber der Ton untereinader (im ganzen Haus)war manchmal etwas herb.
Meine Ärzte: Wie Eingangs schon erwähnt: gewöhnungsbedürftig. Unter den Mitpatienten war das kein Geheimnis: alles was ausserhalb des direkten OP-Bereichs an gesundheitlichen Problemen auftrat, wurde ignoriert.
Der absolute Hammer war allerdings ein medizinischer Vortrag über das neue Hüftgelenk: 14 Jahre alt...und über die Zeit VOR der OP, absolut nutzlos! ohne weitere Worte!

Patient im Focus ?

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Seitens der Physiotherapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Abhängig von der jeweiligen Angestellten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Matratzen unmöglich)
Pro:
Physiotherapeuten top
Kontra:
Elitäres Verhalten von 2 Ärzten
Krankheitsbild:
Anamnestisch abgelaufener Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

FOCUS Top-Rehaklinik auf der Homepage.
Verwaltung sehr schleppend, häufige Nachfragen nötig
Abholung am Bahnhof-erst nach Anruf.Aufnahmegespräch mit Stationsärztin O dürftig;Essen-von Einheimischen wurde mir berichtet,die Klinik sei als "Hungerklinik" bekannt.Zimmer sehr in die Jahre gekommen, für kleinere Personen zur Toilettenbenutzung Hocker nötig.Die Matratze war eine einzige Katastrophe.Ein Schaumstoffteil in Plastik gehüllt was bei jeder Bewegung quietschte.Und das in der Orthopädie!
Corona-Maßnahmen waren FFP 2 Masken und tägliche Schnelltestung außer am Wochenende. Diese waren soweit ok,wurden von verschiedenem Klinikpersonal vorgenommen.Einmal war die Stationsärztin O an der Reihe, rammte mir das Test-Stäbchen in die Nasenöffnung,sofort bis hoch so dass ich STOPP sagen musste.Interessierte sie nicht,sie müsse bis zur Rachenwand vordringen und schob weiter, woraufhin ich ihren Arm festhielt.Am Teststäbchen war Blut zu sehen.Ich war sehr empört, die Ärztin hat das Teststäbchen nicht in die Testflüssigkeit eingebracht und behauptet ich hätte mich nicht testen lassen.Zu dem Zeitpunkt war ich bereits die 2.Woche in der Klinik u.schon häufig getestet.Was daraufhin folgte war ungeheuerlich.Der Chefarzt machte mir klar,dass er für mich der "Herr Doktor" ist und ich gegen die Hygieneregeln verstoßen hätte weil ich mich nicht hätte testen lassen.Ich hätte die Klinik sofort zu verlassen, ansonsten würde er mich polizeilich "entfernen" lassen.-Ich möchte noch anführen, dass der Vorfall mit der Testung von einem Mitpatienten gesehen wurde.Mein Bericht hierüber ging an die RV und an die Kassenärztliche Vereinigung.Von einer Anzeige wegen Körperverletzung habe ich abgesehen,da ich durch die Ungeheuerlichkeit der Vorgehensweise versäumt habe, der Ärztin das Teststäbchen zu Beweiszwecken aus der Hand zu nehmen.Aus Fachkreisen war zu erfahren dass bereits Studenten im Medizinstudium deutl.gemacht wird,ein Arzt darf niemals einen Fehler zugeben.
Keine Empfehlung!!!

Fachlich Top Ärzte und Therapeuten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Speisesaal sehr driest)
Pro:
Ärzte und Therapeuten und Pflegepersonal
Kontra:
Küche
Krankheitsbild:
Amputation Unterschenkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Termin war sehr kurzfristig, Umgebung sehr schön!Der Park und die Aussicht, traumhaft! Ich hatte ein Zimmer mit Blick auf das begrünte Dach der Therapieräume im Halbgeschoss. War jetzt nicht gerade schön (das nächste Mal würde ich ein Zimmer mit Seeblick gegen Aufpreis wählen) Leider war das Badezimmer sehr klein und eng und so gar nicht Behindertengerecht, aber das Pflegepersonal organisierte mir eine Rollbare Sitzgelegenheit und so konnte ich als Amputierte ohne Hilfe duschen. Das Pflegepersonal auf dem HG muss man sagen, war jederzeit trotz Stress immer sehr fürsorglich und freundlich. Auch bei den Therapeuten kann ich nur positives berichten.Hilfsbereit und fachlich Top.Therapien waren angepasst und auch ausreichend.Fitnessraum mit neuwertigen Geräten, Therapeuten waren immer vor Ort und boten Hilfe bei Fragen an.
Die Ärzte waren sehr zugänglich und freundlich. Fachlich sehr gut.
Sozialdienst hilfsbereit und bei Fragen immer ein offenes Ohr.
Servicepersonal im Speiseraum waren bis auf ein zwei sehr emsig und freundlich. Immer wieder fehlten Mitarbeiter und das Personal hatte echt viel zu tun.
Die Küche war ehrlich gesagt nicht mein Ding, Essen war lieblos auf den Teller verteilt und manche Gerichte waren sehr geschmacklos.Diätassistentin, sehr von sich überzeugt und redet mit anderen Patienten über Gegebenheiten, die gar nichts mit zu tun hatten. Sowas geht gar nicht!
Aber insgesamt kann ich die Birkle Klinik nur empfehlen!!

Täglicher Coronatest

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgebung
Kontra:
Coronatests
Krankheitsbild:
Rückenpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist ok - die Umgebung prima.
Aus meiner Sicht nichts für Rückenpatienten.
Eher rein orthopädisch. Zudem gibt es keinen
'Datenfluss' unter den Angestellten.
Wichtige Patienteninfos werden nicht ausgetauscht.
Man muss hier ständig die gleichen Fragen
beantworten. Wer tägliche
CoronaTests vermeiden möchte, sollte
jetzt nicht anreisen. Das stört doch
sehr die Kurholung und bringt latent Kopfschmerzen.
3fach geimpft und
noch keine Infektion seit 2019 ist nicht
relevant. Bei positivem Befund muss man
sofort abreisen. Egal, wie weit der Wohnort
entfernt ist. Qurantänezimmer? Ein Unding!

Professionell, regelkonform und spassbefreit.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Frühstücksbrötchen
Kontra:
6x Fleisch
Krankheitsbild:
Inverses Schultergelenk 7 Wochen nach OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 wöchiger Aufenthalt. Ich war, bis auf die Schulter, relativ fit und brauchte keine Pflege. Orientierung habe ich mir selbst erschlossen. Für die vielen alten Patienten ist das nicht einfach. Insbesondere in den ersten Tagen. Warum keine FSJler damit beauftragen? Sie sind Paten und laufen die ersten Tage mit, helfen beim Plan lesen und die jeweiligen Räume zu finden.
Bei der Ankunft wäre das besonders angemessen. Wie soll ein Mensch mit 2 Krücken und einem Koffertrolly von A nach B? Auf Nachfrage kann er von einer Schwester abgeholt werden. Mmmh!
Ich glaube viele PatientInnen sind einsam. Sozial muss man sich selber steuern. Für mich war das sehr ok. Nur könnte man den Kontakt mit anderen mehr unterstützen und Angebote machen. Für seelische Wohlfühlmomente ist man selbst zuständig. Fröhlich geht’s hier nicht zu. Eher schwäbisch korrekt- Hauptsache !
Das ist schade! Würde man anerkennen , dass sich seelische Befindlichkeit auf Heilungsprozesse auswirken, könnten Angebote wie Singen (wer singt hat keine Angst) etc. in das Pflichtprogramm aufnehmen( @Rentenversicherung).
Ich habe nach wenigen Tagen auf vegetarisch umgestellt und fand das Essen fortan sehr ok. Es gibt bei normaler Vollkost meistens Fleisch. Sehr komisch- die med. und ökologischen Konsequenzen des Fleischgenuss führen in der Birkle nicht zu einem alternativen Essplan. Allerdings meine ich, dass die meisten Fleischesser das sehr gut finden ????.Ganz wunderbar ist das Brötchen zum Frühstück- Vollkorn aber himmlisch! Immer!
Insgesamt wünsche ich mir von Mitpatienten eine entspanntere Haltung wenn was nicht so ist wie zu Hause. Es geht ja vorbei. Über das Essen und die Zimmer zu meckern, ist Meckern auf hohem Niveau!
Und das Drumherum ist schön. Von der Birkle wünsche ich mir weniger Oberkorrektheit. Mehr entspannte Kommunikation, nicht gleich den Oberfeldwebel rufen.
Und die Zimmer mit Seeblick nicht teurer verkaufen. Für den See kann die Birkle nichts.

Fast perfekte Reha-Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Einzel-Physiotherapeut uninteressiert, zieht eigene Ansicht vor)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Rezeptionistin zu vorlaut und rechthaberisch)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Ausstattung der Klinik, Lage der Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Lumboischialgie(LWS), Zervikobrachialgie(HWS)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar für 20 Tage in der Birkle-Klinik. Die Lage der Klinik auf dem Burgberg mit tollen Blicken über den Bodensee ist top. Es gab ein für den Aufenthalt geltende Busfahrkarte. Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet, mit Balkon und Bad. WLAN kostenpflichtig, aber voll funktionsfähig, keine Aussetzer. Das Bett ist elektrisch vom Lattenrost her und in der Höhe verstellbar. Das Essen war sehr gut,(Reha - kein Hotel), abwechslungsreiche Gerichte zum Mittagessen, immer Obst, oder kleine Gemüseschälchen. Leider gab es zum Abendessen nur 5 sich ständig wiederholende Käsesorten. Fast alle Therapeuten waren hochmotiviert und stets hilfsbereit und freundlich. Die Wassergymnastik, die Gymnastik, die Ergotherapie, das alles war durchaus bei mir erfolgreich, Massage und Hydrojet waren angenehme Nebeneffekte. Einzig die Einzel-Physiotherapie war mangelhaft. Meine Anregungen wurden nicht beachtet, das war leider garnichts. Insgesamt war es ein für mich erfolgreicher Aufenthalt, der mich schmerzfreier und beweglicher im Altag gemacht hat. Das Corona-Hygiene war top, wir bekamen stets frische Marken auf Anfrage, wurden einige Tage täglich zu unterschiedlichen Zeiten getestet. Alle Anwendungen, bis auf Wasser-Fit wurden mit FFP-2 Maske ausgeführt.

1 Kommentar

Mary655 am 20.03.2022

Kann mir jemand sagen wie lange die wartezeit bis zur aufnahme in die klinik ist

Rundum zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
es entsprach voll meiner Erwartung
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt wunderschön gelegen am Bodensee.
Super untergebracht bei sehr guter Verpflegung und absolut guter Behandlungen durch das Therapeutische Fachkompetente Personal.
Sehr zu Empfehlen.

In der Birkle - Klinik werden Sie wieder heil

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hochkompetente Teamarbeit aller Disziplinen in freundlicher Atmosphäre
Kontra:
nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Hüftarthrose mit TEP behandelt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute ist der vorletzte Tag meiner dreiwöchigen Reha nach Hüft - TEP.
Die Birkle - Klinik ist sehr empfehlenswert, das ganze Team ist sehr sympathisch und in höchstem Maße kompetent.
Bereits der Empfang war warmherzig und informativ, für den kurzen Weg bis zum geräumigen Aufzug steht ein Gepäcktrolley zur Verfügung. Das Zimmer mit Balkon und Seeblick ist eine Wucht, der Zimmerservice sehr freundlich und aufmerksam.
Am Aufnahmetag erfolgte eine ausführliche Anamnese und körperliche Untersuchung, wobei sofort die Besonderheiten des einzelnen in den Therapieplan eingearbeitet wurde.
Auch ist ein Freitag als Aufnahmetag garnicht so ungeschickt: So kann man erst einmal an- und zur Ruhe kommen und sich mit den Örtlichkeiten vertraut machen.
Eine Anregung wäre zu nennen: Gerade anfangs in der postoperativen Entzündungsphase tut eine kühlende Lehmpackung gut, die man aber erst nach der ersten Anwendung bekommt. Dies mit entsprechender Anleitung zu einem früheren Zeitpunkt wäre optimal.
Zum Kernstück der Klinik: Das Physiotherapeutenteam ist Weltklasse! Nicht nur das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse und Probleme durch einen konstanten Einzeltherapeuten, sondern auch die Kommunikation der Therapeuten untereinander macht die Behandlung effektiv und schnell.
Man kann sich körperlich tatsächlich austoben, gerade die Gruppengymnastik ist erstaunlich anstrengend.
Sobald die Hüfte es erlaubte, war ich zu zahlreichen Spaziergängen, ein wunderschöner Panoramaweg mit Blick auf Bodensee und Alpen(!) motiviert zum Draußensein.
Die Vorträge waren hochinformativ. Trotz Coronabeschränkungen wurde ein bestmögliches Angebot an Vorträgen und Kulturveranstaltungen geboten.
Ich habe mich auf eine Reduktionskost mit 1200kcal eingelassen und war beeindruckt, kein einziges Mal gehungert und dabei noch 10kg abgenommen zu haben.
Insgesamt hat mich die Birkleklinik wieder heil gemacht. Vielen Dank allen Beteiligten!

Hervorragende Physiotherapeuten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Sozialberatung, Serviceteam
Krankheitsbild:
HTEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt kann ich die Klinik nur weiterempfehlen.
TOP: Therapeuten super, beonders die Einzel-Physio bei Frau N. und Lymphdrainage bei Hr. H.
Physiotherapeuten durchweg kompetent und jederzeit sehr freundlich.
Ergotherapie TOP. Ärzte und Pflegepersonal sehr kompetent und sehr nett.
Wunderschöne Lage der Klinik, kostenloses Busticket.

NICHT so gut:
Sozialberatung, Vortrag eher demotivierend, Einzelberatung konnte nicht angeboten werden, wegen Urlaub.
Wenig Angebote am Wochenende.
MTT: hier fehlte mir die individuelle Betreuung

Verpflegung: sehr gut, ausgewogen und viel Frischkost.

FLOP: Servicepersonal mit wenigen Ausnahmen pampig, unfreundlich und nicht hilfsbereit!!! Mit Gehhilfen sollte man doch obligatorisch Hilfe bekommen, oder?
Man bekommt die Glasschale mit zB. Brot in die "Hand gedrückt", obwohl da schon die Gehhilfe ("Krücke") ist, mit den Worten: gehts so?
Ein "guten Appetit" habe ich in den 3 Wochen REHA vllt. 5 mal gehört!!!

FAZIT:
Servicepersonal schulen, Therapeuten loben.

Ich komme immer wieder gerne

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich war in allen Bereichen sehr zufrieden
Kontra:
Es gibt nichts negatives
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr empfehlenswerte Klinik. Sämtliches Fachpersonal egal ob Ärzte, Therapeuten, die Damen vom Service,oder die Reinigungskräfte sind alle durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. Auch hervorzuheben sind die Köche die täglich für ca. 190 Patienten ein frisch gekochtes schmackhaftes Mittagessen auf den Tisch zaubern.
Die Zimmer sind sauber und einigermaßen modern eingerichtet. Meine Empfehlung, ein Zimmer mit Seeblick, das lohnt sich.

Wer hier aber ein 5 Sterne Hotel erwartet, den muss ich enttäuschen. Es handelt sich hier um eine Klinik und nicht um eine Wellnessoase.

Insgesamt zufriedenstellend.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2121
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Motivierte Therapeuten
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
LWS , HWS, Hüfte, Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Damen am Empfang sind unterschiedlich motiviert. Es gibt äußerst freundliche, aber auch vollkommen demotivierte.Das Service - und Reinigungspersonal ist durchweg freundlich. Das Essen dürfte etwas geschmackvoller sein. Die Therapeuten verdienen höchstes Lob. Im Gegensatz zu den Ärzten. Anscheinend ist die Grundvoraussetzung für eine Anstellung als Arzt in der Birkle-Klinik ein gewisses Maß an Arroganz und Ignoranz.
Die Einrichtung ist etwas in die Jahre gekommen, erfüllt aber ihren Zweck.
Die Klinik besticht durch ihre Lage.
Durch Corona nur eingeschränkt freies Training möglich.

Birkle-Klinik erfüllt alle Erwartungen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kann nur hoffen, dass eine mögliche nächste REHA wieder bei Birkle sein wird...)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste Physiotherapie in Deutschland)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sicherlich merkt man dem Gebäude seine fast 50 Jahre an, dennoch in sehr gutem Zustand)
Pro:
Engagierte Therapeuten und Stationsschwestern, kompetente Oberärzte, tolles Zimmer und modernes Bad; auch das Reinigungspersonal und die Damen im Restaurant verdienen höchste Anerkennung!
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Knie-Arthroskopie, LWS, Schultern-Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war meine 4. REHA in 15 Jahren. Die Klinik erfüllt wirklich alle Erwartungen und "funktioniert" prima - aus Sicht des Patienten. Man geht auf alle Anliegen ein (Verpflegung, Therapie, ärztliche Beratung, Art des Corona-Tests) und bemüht sich um den Patienten, der sich hier als Gast fühlen darf.

Natürlich gibt es auch strikte Regelungen, die man als Gast akzeptieren muss, auch wenn sie nicht immer einleuchtend sind. Bedeutend ist aber die herausragende therapeutische Qualität und der Einsatz der Ärzte und Mitarbeiter. Gerade im Therapiebereich habe ich selten eine solche Top-Qualität erlebt (Physiotherapie in Zimmer 37 (wow!), Massagen, Gruppentherapie, Stationsschwestern). Auch die ärztliche Beratung und Betreuung (bei mir im Bereich Ortho) muss lobend herausgestellt werden. Endlich ein Oberarzt, der zuhört, nachfragt, komplexe Zusammenhänge versteht und einen perfekten Therapieplan erstellt.

Mit dem Essen und dem Service war ich auch sehr zufrieden, wenngleich in Corona-Zeiten natürlich nicht das volle Potential entfaltet werden kann. Auch die Vorträge haben mich positiv überrascht. Statt langweilig waren diese spannend und auf den Punkt gebracht.

Und zuletzt: Natürlich die herrliche Lage am Bodensee mit einem der schönsten Ausblicke, die man in Europa erleben kann - in einer übersichtlichen und wunderschönen, lebenswerten Stadt und vielfältigen Ausflugszielen. Touristisch gibt es keinen schöneren Kuraufenthalt!

Nicht die erste Wahl, es geht auch besser...

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Anwendungen
Kontra:
Verwaltung, Abläufe, Küche, Bewegungsbad
Krankheitsbild:
Knie
Erfahrungsbericht:

Die Anwendungen sind gut, ebenso die Physioterapeuten stehts freundlich und um die Patienten bemhüht.
Das Haus bzgl. Ausstattung und Zustand ist lange nicht mehr "state of the art". Dies ist auch in der Verwaltung und den Abläufen festzustellen. Hier zeigen sich deutlich Investitionsdefizite.
Dies ist vielleicht ein Nachteil von privaten und gewinnorientierten Kliniken?
Die Zimmer und Gänge sind sehr hellhörig und schlecht schalloptimiert.
Die Inhaltstoffe/Allergene des Essens wurden nicht öffentlich und aktuell ausgehangen. Es gab nur einen Tagesplan der Gerichte, keinen Wochenplan. Und ausschließlich Matjes zum Abendessen für alle, ist zumindes fragwürdig...
Das Bewegungsbad wird mit gem. Aussage mit Brom statt Chlor gereinigt, was sehr wahrscheinlich bei mir und einigen Mitpatienten einen Hautausschlag verursachte.
Verstärkt durch die Corona bedingte Isolation, vermisste ich einen Kiosk oder Snack-Automaten im Hause. Es gab nur Wasser-/ Limokisten an der Rezeption...
Die Coronamaßnahmen und Schnelltests, zweimal wöchentlich, wurden bestens umgesetzt.

Die wesentlichen Leistungen stimmen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017 u. 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz der meisten Therapeuten
Kontra:
Etwas veraltete Infrastruktur, kaum Freizeitangebote
Krankheitsbild:
Schulter - OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach 2017 bereits das zweite mal in der Birkle-Klinik. Neben der schon oft angebrachten Kritik, dass das Haus in die Jahre gekommen ist und manche Bereiche sicher renovierungsbedürftig sind, ist aus meiner Sicht sowohl die medizinische als auch vor allem die therapeutische Leistung auf einem sehr hohen Niveau. Das Essen ist unter der Berücksichtigung, dass es aus einer Großküche kommt, mehr als in Ordnung.

Sehr gutes Haus mit guten Therapeuten und Ärzte

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Ärzte
Kontra:
Gibt nichts
Krankheitsbild:
Rotatoren Manschette
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich war 4 Wochen zur Reha da und ich kann nur sagen es war alles sehr gut
Das Haus ist bisschen in die Jahre gekommen
Aber das ist nicht schlimm
Die Therapeuten die Ärzte das Personal sind alle durchweg sooooo nett und freundlich
Das Essen schmeckt sehr gut
Das reinigungspersonal immer alles sehr sauber
Manche Patienten hatten auch immer was zu motzen aber das gibt es überall
Ich würde die Klinik sofort wieder besuchen und in Anspruch nehmen mir hat man sehr geholfen

Klinik Zum Weiterempfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Der Sprudel die Kiste9,60euro zu teuer
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

MÖCHTE GERNE UNSERE BEURTEILUNG GEBEN, wir waren vom 12.1 bis zum 9.2 in der Birkle- Klinik in Überlingen am Bodensee. Es fing an der Info Freundlichkeit und die Schwester, im ersten Stock auch freundlich was die Ärzte an geht können wir nur sagen sowas von sehr gut. Chefarzt und Arzt gehen auf Patienten ein, wenn wir Noten geben könnten eins plus. Und die Anwendungen alle waren sehr gut. Therapeuten auch alle freundlich und hilfsbereit. Was den Speisesaal an geht können wir nur sagen auch sehr freundlich und Hilfsbereit, das Frühstückbuffet, war ausreicht auf gedeckt. Das ganze Essen echt sehr gut, was ich sagen will euch kann man nur weiter Empfehlen. Und Corona freie Reha.

Wenn wir Noten geben Könnten die ganze Einrichtung eins Plus.

Anwendungen top - Verwaltung flop

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (auf dei Verwaltung bezogen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapieplan)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (unfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Anwendungen u. Therapeuthen
Kontra:
Verwaltung
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Corona hin oder her, aber wenn eine Verwaltung einem ins Gesicht sagt, dass man ihn nach Corona positiv nicht mehr im Haus haben möchte, dann stimmt was nicht, sorry. Zudem hatte ich mich in der Klinik mit dem Virus infiziert und des nach zuvor 4 negativ Testergebnissen die innerhalb einer Woche durchgeführt wurden!
Ich musste 3x anfragen wegen der Fahrtkostenerstattung. Erst nach dem ich gedroht habe die RV einzubinden, wurde mir zurückgeschrieben. Habe die Erstattung jedoch von der RV erhalten. Daher gebührt ein Lob der RV die mich bestens betreut hat.

Mit kritischen Augen betrachtet

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Eingangsbereich ist etwas in die Jahre gekommen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Therapeuten Team war äußerst fachkompetent und freundlich. Sehr viele abwechslungsreiche Anwendungen.
Das Reinigungsteam auf der Station war stets einfühlsam und sehr freundlich.
Die medizinische Betreuung fand ich etwas lasch.
Viele loben das Essen, dem kamn ich mich nicht anschließen. Das vegetarische Essen schmeckt sehr fad. Bei Vollkost gibt es zu oft Fleisch. Eine flexibere Essensauswahl wäre wünschenswert gewesen. Die meisten des Servicepersonals waren freundlich.
Die Coronavorschriften sind gut umgesetzt worden.

Sehr empfehlenswert - fachkundige Therapeuten, gutes Bertriebsklima, Freundlich und zuvorkommend. Gute Zimmer

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausgezeichnete Therapien und Therapeuten, Super Pflegepersonal
Kontra:
viele ältere Patienten mit Gehhilfen/Rollatoren
Krankheitsbild:
LWS/HWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik, Äußerst motivierte und fachkundige Therapeuten. Essen sehr gut. Viele ältere Patienten mit Gehhilfen/Rollatoren. Das war aber nicht groß störend. Die Abläufe im Speisesaal waren darauf abgestimmt.

Corona-Hygienekonzept okay. Beim Gang zum Speisesaal Hand-Desinfikation. Täglich neue Maske.

Die Lage der Klinik ist gut, auf einem Berg gelegen. Anbindung einer Buslinie direkt vor der Klinik.

Ich bin Nichraucher, aber für Raucher existiert ein Pavillion. Ebenso für ein weiterer Pavillion für Nichtraucher. Gute Cafeteria.

Insgesamt eine sehr empfehlenswerte Klinik. Mir wurde sehr gut geholfen.

Bin sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein großes Dankeschön an die behandelnden Ätzte, Therapeuten und Hausmädchen, insbesondere der Station 1. Es war immer alles sauber und das Essen war auch gut und frisch mit viel Auswahl und wie viel man möchte, viel Brotauswahl(Wurde auch ins Zimmer gebracht).
Ich lag drei Wochen in der Klinik und es wurden 3 Corona Tests durch geführt, der Abstand wurde Eingehalten und jeden Tag erhielt ich eine neue Maske(ffp2). Ich bin mit allem sehr zufrieden. Den Erdgeschoss Angestellten auch ein großes Dankeschön. Der Direktor hatte im z.B. Speisesaal. auch immer ein Auge auf alles.
Mit freundlichen Grüßen
Patientin aus Station 1 Zimmer 134

Ps: Fröhliche Weihnachten an alle

Tolle Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der komplette Aufenthalt war für mich in allen Bereichen hervorragend
Kontra:
Krankheitsbild:
HÜFT - Tep rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gute Klinik. Die Lage ist herrlich ruhig und man kann viele schöne Spaziergänge machen. Eine kostenlose Busfahrkarte wird gestellt und somit kann man auch schnell den See erreichen. Mit der Pandemie wurde sorgsam umgegangen und man hat alle Anwendungen warnehmen können. Die Anwendungen waren aufs Krankheitsbild abgestimmt und hervorragend.

Sehr gute Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragende Therapie)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnelle Antwort bei Fragen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Teilweise Modernisierungsbedarf)
Pro:
Guter Umgang mit Corona
Kontra:
Speisesaal müsste modernisiert werden
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Erfahrungsbericht:

Danke für die tolle Zeit und die gute Betreuung!
Ich habe mich sehr wohl und sicher in der Klinik gefühlt! Trotz Corona! Natürlich gibt es Einschränkungen, Maskenpflicht und so weiter, aber ich finde in diesen schwierigen Zeiten wird das dort gut und angemessen gelöst.

Sehr gute Therapie, gutes Essen und natürlich die Lage am Bodensee!

Teilweise könnte die Ausstattung etwas moderner sein, aber ich war ja zur Therapie da und nicht zum Urlaub.

Leider gibt es einige Mitpatienten die nicht verstehen können, oder wollen, dass eine Reha Aufenthalt, besonders in Coronazeiten, kein Ballermann Urlaub ist. Und sich ständig über alles zu beschweren die Stimmung auch nicht besser macht. Naja, einige haben halt Probleme, und zwar keine orthopädischen!

Alles in allem ein sehr guter Reha Aufenthalt, mir geht es viel, viel besser!

Danke dafür!

Klinik veraltet und wenig Angebot

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Organisation und Angebote für Patienten
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Negativ:
Klinik mit Corona überfordert.
Keine Tests auf Corona, obwohl ganz Deutschland kostenlose Test anbietet. Eigentlich unverantwortlich.
Aufforderung für Patienten die Klinik nicht zu verlassen und keine Heimfahrten und Ausflüge zu unternehmen.
Jedoch keine Angebote der Klinik für Aktivitäten.
Am Wochenende und abends sämtliche Bereiche geschlossen, bis auf das Bad kurze Zeit vormittags und abends.
Wenig Anwendungen. Vorträge nicht Patienten orientiert
und oft am Thema vorbei.
Im Vergleich mit anderen Reha-Einrichten eine klares nein zur Birkle-Klinik.

Positiv:
Die Lage am Bodensee ist bei schönem Wetter natürlich traumhaft.
Einzel-Physiotherapie war sehr gut.

Verwaltung leider unfähig

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Servicpersonal, Therapeuten, Lage der Klinik, Essen
Kontra:
Verwaltung der Klinik
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Lage der Klinik und kostenloser Bustransfer in die Stadt.
Therapeuten, Servicepersonal im Speiseraum, Küche und in der Zimmerreinigung Top.

Leider gab es Ärger mit der Verwaltung, welche es nicht geschafft hat,eine detaierte Rechnungslegung auch nach mehrfacher Nachfrage pünktlich darzulegen.
Angefragt habe ich bei Beginn der Reha, zwischendurch, bei Beendigung der Reha und nach 4 bzw.6 Wochen.
Jedesmal wurde mir eine schnelle Bearbeitung zugesichert. So etwas ist mir noch nicht passiert.

Die nicht unbeträchtliche Summe der Rechnung werde ich erst dann bezahlen,wenn ich endlich die zahlungbegründenden Unterlagen an meine zuständige Stelle einreichen kann und den Erstattungsbetrag überwiesen bekommen habe.

Das war leider ein sehr unrühmlicher Abschluss.
Ich kann diese Klinik daher nicht empfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...