BG Klinikum Duisburg

Talkback
Image

Großenbaumer Allee 250
47249 Duisburg
Nordrhein-Westfalen

51 von 75 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

75 Bewertungen davon 21 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (75 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (16 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (6 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (26 Bewertungen)

Kniegelenk

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Verwaltung
Krankheitsbild:
Kniegelenkprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe leider keine professionelle Bearbeitung erlebt. Nach tagelangen Voruntersuchungen mit stundenlangen Wartezeiten, stand der OP Termin, Kniegelenkprothese fest. Auf gepacktem Koffer sitzend erfolgte 15 Stunden vor dem geplanten Eingriff, ein unfreundlicher Anruf, das die OP um 3 Wochen nach hinten verschoben werden müßte, wegen Personalmangels. So geschehen im Dez. 2024

1 Kommentar

Dj_Lumpi am 03.04.2025

Sie wollen also lieber ohne ausreichend Personal operiert werden?

Danke

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Bin sehr zufrieden
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Kreuzbandriss am Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe kurzfristig einen Termin erhalten da ich von meinem D-Arzt eine Überweisung hatte.Sehr netter Empfang kurze Info für das weitere Vorgehen bzw. Ablauf.Wartezeiten bis zur Untersuchung ca.30 min.find ich ok.Der Arzt war freundlich fragte nach dem Hergang vom Unfall schaute sich alle Unterlagen an und untersuchte mich.Dieser hat kurz das Zimmer verlassen sagte das er Rückfragen mit seinen Kollegen hält.Diese kamen auch alle und sagten dann erstmal keine OP.Physiotherapie erhalten und weitere Details zum Behandlungsablauf.Bin sehr zufrieden mit dem heutigen Tag.Sollte ich doch eine OP brauchen weiß ich das ich dort gut aufgehoben bin.Bleibt gesund und munter.

1 Kommentar

BG_Klinikum_Duisburg am 04.08.2022

Vielen Dank, für die positive Bewertung und dass Sie sich die Zeit genommen haben, über Ihre Erfahrungen in unserem Haus zu berichten. Wir freuen uns, dass Sie sich im BG Klinikum Duisburg gut aufgehoben und behandelt gefühlt haben und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Freundliche Grüße aus dem Team der Öffentlichkeitsarbeit des BG Klinikums Duisburg

Eigentlich tolle Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (pflegerisch ist man völlig auf sich alleine gestellt)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (die Betreuung der Ärzte war vor und nach der OP grandios ; pflegerisch hat keine Beratung stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (ich bin davon überzeugt , dass alles gegeben wurde, um mein Knie wieder hin zu bekommen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (stundenlanges Warten auf‘s Zimmer , keine Kommunikation bei Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es ist ein Krankenhaus, kein Hotel ; also ok)
Pro:
Empathische, kompetente Ärzte ; tolle Nachtschwester
Kontra:
motivationsloses, muffeliges, desinteressiertes Pflegeteam
Krankheitsbild:
knöcherner hinterer Kreuzbandausriss ; Innenbandläsion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 10.6 wurde ich für eine Knie OP stationär aufgenommen . Um 6.30 Uhr sollte ich da sein, auf‘s Zimmer musste ich fast 4 Stunden warten , wurde dann aber sofort operiert .
Anästhesiepfleger, Anästhesisten und auch die Operateure zeigten sich einfühlsam verständnisvoll und man merkte sofort, jeder weiß genau, was er tut !
Dafür gibt‘s von mir alle Sterne , die man nur vergeben kann .
Nach der OP wieder im Zimmer angekommen , war man dann völlig auf sich alleine gestellt . Niemanden vom Pflegepersonal der Station 4a ( hier wird die Nachtschwester ausdrücklich ausgenommen !!! ) , interessierte es , wie‘s dem Patienten geht .
Es wurde gar nicht nach einem geguckt .
In den darauffolgenden Tagen konnte man froh sein, wenn die Schwestern grüßten, wenn sie das Zimmer betraten . Die Frage, ob alles ok wäre, wie‘s einem geht oder ob man irgendwie Hilfe bräuchte kam nur von der Nachtschwester . Ansonsten wurde wortlos das Essen hingestellt und wieder abgeholt . Fragen , zum Beispiel nach einem Rollstuhl , wurden einfach ignoriert
Auf neues Wasser musste man , trotz mehrmaliger, freundlicher Erinnerung, auch stundenlang warten , nämlich bis die Nachtschwester kam .
Diese war scheinbar der Engel der Station , die als einzige wusste, dass ein Lächeln, ein freundliches Wort soviel ausmachen !
Bleiben Sie, wie Sie sind, Sr. Ch !

Da ich selber vom Fach bin , war ich zum Glück nicht wirklich auf die Hilfe des Pflegeteams angewiesen , die anderen Patienten tun mir allerdings sehr leid, wenn Pflege sich immer so zeigt , wie an diesem Wochenende !

Dennoch muss ich sagen , dass ich mich ansonsten , gerade durch die ärztliche Betreuung , sehr gut aufgehoben gefühlt habe !
Bereits bei den ambulanten Voruntersuchungen und bei den Aufklärungsgesprächen merkte ich , dass ich hier wirklich in professionellen Händen bin !

Wenn man dann noch mitbekommt, was in dieser Klinik wirklich los ist, weiß man die Professionalität der Ärzte besonders zu schätzen !

Danke für alles !

1 Kommentar

BG_Klinikum_Duisburg am 21.06.2022

Hallo Heike19712,

vielen herzlichen Dank für die ausführliche Beschreibung Ihres Aufenthaltes. Wir freuen uns sehr über die lobenden Worte zu ihren Erfahrungen, die Sie rund um die Operation gemacht haben. Diese geben wir gerne an das Team weiter, denn sie sind Motivation und Bestätigung für die Fachkräfte zugleich.

Dass Sie auf der Station selbst nicht zufrieden waren, bedauern wir natürlich. Aber auch hier geben wir gerne Ihre konstruktive Kritik an den entsprechenden Bereich weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Freundliche Grüße, Ihr Team der Öffentlichkeitsarbeit aus dem BG Klinikum Duisburg

Sehr menschlich

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es fand keine Behandlung statt,da Besserung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

bei der Terminvereinbahrung habe ich erwähnt ,das mein Mann Orientierungsprobleme hat.Daraufhin wurde mir erlaubt meinen Mann ,trotz Coronaprobleme,zu begleiten. Es war überhaupt kein Problem und wir wurden sehr freundlich empfangen.
Die anschließende Behandlung vom Arzt war auch sehr nett und für meinen Mann auch beruhigend,da keine OP nötig war und dies auch erklärt wurde.

Therapeutisch sehr empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (WLAN und Telefonverbindungen sehr schlecht)
Pro:
Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe als Patient 5 Wochen eine Reha wahrgenommen. Ich persönlich kann von meinen behandelnden Ärzten und Physiotherapeuten nur Gutes berichten.
Alle Behandlungen waren auf meine Krankheit abgestimmt und haben den größtmöglichen Erfolg erzielt. Dafür herzlichen Dank an das Team um Dr. Schmitz.

Was störend war:
Patienten verlassen das Gelände, um Familie und Freunde außerhalb zu treffen und kommen dann ohne Test wieder in die Klinik und gefährden somit die Gesundheit aller anderen Patienten.

Überall wird geraucht und die Zigarettenkippen werden überall hingeworfen. Ständig muss man durch Zigarettenqualm laufen, auch in die Therapiebereiche.
Die Schilder mit dem Rauchverbot werden konsequent ignoriert und sind nur als Empfehlungen zu betrachten.
Nichtraucherschutz ist hier nicht existent.

Endlich Schmerzfrei!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon in 6 Kliniken aber diese Klinik hat mir meinen Sinn von meinem Leben zurück gegeben.Der Grund eine Schulter OP die in Geldern erfolgte und 8 Monate Schmerzen verursachte die mit Worten kaum zu beschreiben waren.Nach der Netten Aufnahme in der Klinik ging es mir nach der OP einfach super.Personal Sowie Klinik einen Dank!!!

1 Kommentar

BG_Klinikum_Duisburg am 29.04.2021

Wir freuen uns, dass Sie sich so gut bei uns aufgehoben gefühlt haben und danken Ihnen für die lobenden Worte!

Freundliche Grüße,
Ihr Team der Öffentlichkeitsarbeit des BG Klinikum Duisburg

Pflegepersonal Top, der Rest nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal und OP Team
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Wundheilungsstörung nach Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal top und sehr freundlich. Ärzte sieht man nicht wirklich. Ich war ursprünglich im meinen Heimatkrankenhaus operiert wurden, da dies aber damals ein Arbeitsunfall war und jetzt zu Komplikationen gekommen ist musste die mich Ostersamstag verlegen weil die BG es so wollte. Bis Dienstag wurde dann nichts weiteres gemacht. Am Dienstag dann die OP die auch in mein Heimatkrankenhaus stattfinden sollte. Keine Ahnung warum und wieso. Habe kein elektronisches Bett. Das Essen ist nicht zu empfehlen, zu wenig schmeckt alles gleich. Dann bekommt man gesagt wieviel man an Scheiben Brot bekommt. Das Pflegepersonal sowie das OP ist sehr zu empfehlen, aber der Rest ist nicht weiter zu empfehlen.

Erfolgreiche Hüft-OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP-Ergebnis
Kontra:
Einzelzimmer könnten moderner gestaltet sein
Krankheitsbild:
Arthrose in der rechten Hüfte durch Fehlstellung seit der Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach sechsjähriger Leidenszeit entschloss ich mich nach dem Beratungsgespräch durch den Chefarzt zum Ersatz des rechten Hüftgelenks. Ich konnte ohne Schmerztabletten nicht mehr lange laufen und blieb oftmals auch nach 500 Metern stehen. Die Angst vor meiner ersten großen OP ließen mich so lange warten. Dieser Arzt war vom ersten Moment an der Operateur meines Vertrauens. Er hat mir die Angst vor der OP durch seine kompetente und natürliche Art genommen. Das OP Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich hatte nach der OP bis heute keine Schmerzen und kann wieder durch die künstliche Hüfte beschwerdefrei auf der rechten Seite laufen. Dafür möchte ich mich sehr bei ihm und dem gesamten Team sowie dem Personal der Station 5b bedanken.
Auch die geschädigte linke Hüfte werde ich in absehbarer Zeit in diesem Krankenhaus operieren lassen.

Vollste Zufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreuzbandriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind sehr zufrieden.
Die Ärzte nehmen sich wirklich Zeit für den Patienten. Super Vorgespräche. Kurze Wartezeiten. Hervorragende Nachsorge.

obwohl fast gehunfähig ersten Termin nach fast DREI Monaten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann ich leider nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (kann ich leider nicht beurteilen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux Valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe massive Probleme mit einem Hallux Valgus und dem ganzen Fußgewölbe, Zehen, etc., der operiert werden muss. Kann nur mit großen Schmerzen gehen und bekam heute, am 27.3.17, einen Termin zur ersten Begutachtung für den 16.6.17. Ich bin voll berufstätig und weiß nicht wie ich noch längere Zeit an meinen Arbeitsplatz kommen soll. Auf meine Frage wie das gehen soll, bekam ich als Antwort, da müsse ich eben zu einem niedergelassenen Orthopäden gehen.

BGU-Duisburg ist eine Klasse Unfallklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (*****)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (*****)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (*****)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (*****)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Für OP Patienten wären Elektrische Betten angebracht die leider auf der Station 5a nicht vorhanden waren)
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal sind hervorragend
Kontra:
Keine negativen vorkommnisse
Krankheitsbild:
Hüft Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1997 bekam ich in der BGU- Duisburg eine künstliche Hüfte eingesetzt nach fast 20.Jahren fing es an das ich immer stärkere Schmerzen bekam Ich rief in der BGU an und schilderte mein Problem mit der Bitte ob ein Arzt mal einen Blick auf die künstliche Hüfte werfen kann

Die Untersuchung vom 05.09.2016 die von Dr. Lundien durchgeführte wurde ergab das die Hüfte verschließen ist und erneuert werden muss

Am 06.10.2016 wurde ich dann Operiert vom Dr. Brinkmann die OP ist wunderbar verlaufen am 2. Tag nach OP War ich schon Schmerzfrei
Ich habe mich auf der Station 5a Zimmer 517 sehr wohl gefühlt

Auch die Erklärung wie die OP ablaufen soll und was genau gemacht werden soll vom Dr. Eichberger War super

Ebenso die Betreuung vom Pflegepersonal einfach klasse

Ich kann über die BGU-Duisburg nichts negatives berichten weder aus dem Jahr 1997 oder 2016

Ich gehe am 25.10.2016 für 4. Wochen in die Stationäre Reha die ich ebenfalls in der BGU-Duisburg machen wede

Die Zimmer der 5. Etage, läßt Wünsche offen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Gesamtzufriedenheit---------gut!)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte haben mich gut beraten!)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis heute " Gut " ich muß abwarten wie sich die versteifung weiter entwickelt, habe noch 4 Wochen vor mir, wo ich meinen Fuß nicht bewegen darf!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles korrekt abgelaufen!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Der Empfangsraum der Klinikist wunderbar, aber die Zimmer lassen sehr viele Wünsche offen!)
Pro:
Arzt, Personal, Essen, .........Gut......
Kontra:
Nasszelle, ( Badezimmer) sehr antik!!!
Krankheitsbild:
Sprunggelenkarthrose ( versteifung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patient vom 10.08.-20.08.
auf der Station 5A,
das BG Klinikum Duisburg würde ich meinen Freunden und Bekannten weiterempfehlen, ( was ich schon getan habe)
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, Fragen werden beantwortet,
das Essen ist abwechslungsreich und schmackhaft,

Das könnte besser sein!
Die Nasszelle, ( Badezimmer),
in 519 ist antik ........
und nicht ausstellungswürdig!!!

Halbgötter in Weiß

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kurze Wartezeiten
Kontra:
Einer weiß nicht wo der andere tut bzw. macht
Krankheitsbild:
Bruch Sprunggelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter hatte einen SchulunFall Bruch der Ferse wurde mit einer Schraube fixiert. Die Klinik in der der Bruch operiert wurde schickte uns nach einem Jahr zum MRT da sich eine Fehlstellung am Bein einstellte. Beim MRT stellte man einen Knorpelschaden im Gelenk sowie eine Absplitterung des Knochen fest.
Nach dieser Diagnose überstellte man uns ans BG Duisburg
Doch diese Ärzte sind anscheinend nur dafür da alles schön zu reden und einen Anspruch gegenüber der BG abzuschmettern.

1 Kommentar

BG_Klinikum_Duisburg am 22.08.2016

Sehr geehrte/r Ares2,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Ihren Eintrag zu dem Aufenthalt Ihrer Tochter in unserer Einrichtung haben wir gelesen. Wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik hatten und die Behandlungsmaßnahme nicht zu Ihrer vollen Zufriedenheit verlaufen ist. Mit Ihren Informationen geben Sie uns die Möglichkeit, den aufgezeigten Punkten nachzugehen. Um Ihr Anliegen zu klären, möchten wir Ihnen ein persönliches Gespräch anbieten. Unter der Rufnummer 0203 7688-2132 erreichen Sie unser Qualitätsmanagement, welches für die Belange aller Patienten und Angehörigen offen ist.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr BG Klinikum Duisburg

Absicht oder fehlende Kompetenz??

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gut organisiertes Krankenhaus
Kontra:
Als Kassenpatient ist man hier Mensch zweiter Klasse
Krankheitsbild:
Quadrizepssehnenruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 23.12.2015 zog ich mir eine Quadrizepssehnenruptur am linken Knie zu. Auf Empfehlung ließ ich mich am 24.12.2015 in der BGU Duisburg behandeln. Man konnte mich dort aber nicht operieren, da es keine Kostenübernahme durch die Kasse gab. Auf die Frage ob man die Kosten auch privat tragen könnte wurde gar nicht eingegangen. Hier bekam ich auch schon das Gefühl das man als Kassenpatient nur ein Mensch zweiter Wahl ist.
Ich wurde dann am 29.12.2015 in der Sana Klinik Duisburg erfolgreich operiert. Ende der 6. Woche nach der OP hatte ich dann einen Zwischenfall. Ich knickte unglücklich um. Da meine Sorgen über einen erneuten Abriss groß waren, schickte mich mein Orthopäde direkt zum MRT mit dem Ergebnis, dass alles in Ordnung war.
Um mich psychisch zu stärken, schickte er mich noch in die BGU Duisburg für eine Zweitmeinung. Überweisung mit dem Hinweis Notfall, Verdacht auf Re-Ruptur hatte ich in der Tasche.
Also wurde ich am 15.02.2016 nochmals in der BGU vorstellig. Hier wurde mir dann standesgemäß wiedermal mitgeteilt das es sich nicht um einen Notfall handelt. Eine Untersuchung wäre also nur mit Termin möglich. Dann kam die Frage Kasse oder Privat. Auf die Antwort Kasse kam die Antwort, dass man mich gar nicht untersuchen könnte. Ich wollte schon wieder gehen, da kam der Dame die Eingebung das es ja am nächsten Tag eine Kassensprechstunde gibt. Ich also am nächsten Morgen zur Kassensprechstunde. Ich kam schnell dran und der Untersuchende Arzt war ein Dr. B., seines Zeichens Chirurg. Dieser Arzt gab mir dann in der Folge ein vernichtendes Urteil. Er sagte die Sehne wäre erneut abgerissen, den Sport könnte ich für immer vergessen und das eine normale Op nicht mehr ausreichen würde, er empfehle eine Umklappplastik. Plötzlich war eine OP in der BGU möglich. Ich war skeptisch als ich zu hause war und rief Dr. B. daraufhin an. er teilte mir mit, dass ich für ihn nicht zu sprechen sei. Ein dritter Befund ergab dann, dass alles in Ordnung war.

*fusch am Bau "wie man so schön sagt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
hier kann man nichts positives sagen
Kontra:
hätte ich mal eine andere Klinik ausgewählt
Krankheitsbild:
Knieendoprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Einbau einer Knieprothese

operiert vom ärztlichen Direktor, Chefarzt Prof. Dr. Rixen

Ich kann nur sagen was ein anderer Arzt gesagt hat, "laienhaft" was bei Ihnen gemacht wurde. Inzwischen liegt ein Gutachten der Ärztekommission vor und bestätigt alle erschreckenden Vermutungen- ich musste nach 6 Monaten einen Revisionseingriff (komplett neue Knieprothese) über mich ergehen lassen und wer das schon einmal hatte, weiß wie Schmerzhaft das ist.

lt. Gutachten hätte bei mir eine einfache Inaugenscheinnahme des Knies währende der OP gereicht- alles hätte verhindert werden können-oder eine computernavigierte Technik hätte als
kleiner Tipp für die BGU auch geholfen.


Da ich noch sehr jung bin, ca. 40 Jahre Alt ist die Diagnose nicht erfreulich. Immerhin sollte die Prothese min. 15 Jahre halten.

Ich würde niemals mehr mich dort operieren lassen und hoffe mit dem Beitrag zum Nachdenken gebracht zu haben.

Probleme nach Knietep

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach 6 Monaten musste diese neue Knietep wieder raus)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Reha nicht sofort beantragt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Unerfahren bei Knietep
Krankheitsbild:
Knietep
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nicht zu Empfehlen für den Einbau einer Knietep,

Nach 6 Monaten muss diese wieder raus und mir eine neue eingebaut werden.

Haben alles falsch gemacht was man falsch machen konnte.

Meine größte Fehlentscheidung bisher, als ich mich entschied, mich dort bzgl einer Knietep operieren zu lassen.

BG Unfallklinik Duisburg- eine gute Wahl !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
nettes Pflegepersonal, gute medizinische Versorgung.....
Kontra:
Visite zu kurz
Krankheitsbild:
Posttraumatische Osteochondrosis dissecans mediale Talusrolle rechtes OSG
Erfahrungsbericht:

(Diagnose: Osteochondrale Läsion mediale Talusschulter rechts bei Zustand nach retrograder Anbohrung vom März 2012)

Ich war in der stationären Behandlung der BG Unfallklinik Duisburg vom 01.10.- 15.10.2012. (Nach einem Schulunfall im Jahr 2011) STATION 4a !
Die OP (Arthroskopie + anschließende Knorpel-Knochen-Transplantation am Sprunggelenk) verlief komplikationslos.
Das Personal war supernett und da, wenn man Hilfe brauchte.
Das Essen war lecker. Das 2-Bett Zimmer war sauber.
Man hatte viel Privatsphäre, was mir persönlich sehr wichtig war. Die Visite kam meiner Meinung nach etwas zu kurz. Insgesamt bin ich jedoch sehr zufrieden und würde die Klinik weiterempfehlen, auch wenn ich weiterhin Beschwerden habe. (Es gibt nie eine Garantie, dass es wirklich besser wird. Bei mir ist es tatsächlich dieser Fall, auch nach der ersten OP im anderem Krankenhaus war es nicht besser. .. Der Heilungsverlauf ist halt bei jedem Menschen unterschiedlich.)

Zusammengefasst:
PRO:
- sehr nettes Pflegepersonal
- gute medizinische Betreuung
- gutes Essen
- saubere Zimmer
- Privatsphäre

KONTRA:
- Visite zu kurz

Für die gute Versorgung und den angenehmen Aufenthalt bedanke ich mich herzlichst bei dem Pflegepersonal, dem Ärzteteam und der Physiotherapeutin!

Medzinische und physiotherapeutische Behandlung Spitze. Dies gilt auch für den pflegerischen Bereich.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Für mich war die freundliche und menschliche Art des gesamten Teams für den positiven Verlauf von besonderer Wichtigkeit.
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im November 2011 war bei mir infolge eines Treppensturzes die Rotatorenmanschette im rechten Oberarm komplett gerissen. Der rechte Arm war dadurch vollständig bewegungsunfähig und verursachte heftige Schmerzen. Ein Verwandter hatte mir auf Grund eigener Erfahrungen die Endo-Klinik in Hamburg empfohlen. Da ich in der Eifel wohne, habe ich mich im Internet über andere Möglichkeiten erkundigt und bin dann auf die BG-Unfallklinik in Duisburg gestoßen. Nach einem Anruf in der Klinik war die Voruntersuchung bei Professor Dr. Rixen am 10.02.2012. Die Untersuchung ergab, dass die Beweglichkeit des rechten Armes nur durch die Implantation einer modularen inversen Schulterprothese wieder erreicht werden kann. Hierzu habe ich mich dann entschlossen. Am 19.03.2012 erfolgte die stationäre Aufnahme und am 20.03.2012 wurde ich durch Herrn Professor Dr. Rixen operiert. Die Implantation der Schulterprothese erfolgte vollkommen komplikationslos. Am 21.03.2012 wurde schon mit der physiotherapeutischen Behandlung begonnen. Ich war über die gesamte Zeit der stationären Behandlung und auch nachher ohne Medikamtente schmerzfrei. Am 28.03.2012 wurde ich bereits aus der stationären Behandlung entlassen und befinde mich jetzt in physiotherapeutischer Behandlung. Erwähnen möchte ich noch, dass ich mit fast 82 Jahren nicht mehr gerade der Jüngste bin. Die Entscheidung für die BG-Unfallklinik war für mich ein Glücksgriff. Auch am Wochenende war Herr Professor Dr. Rixen und auch die Physiotherapeutin für mich da. Auch bei dem Pflegepersonal war ich sehr gut aufgehoben. Alle waren sehr freundlich und zuvorkommend. Das gilt auch für die Physiotherapeuten, die nicht nur freundlich, sondern auch fachlich hervorragend sind. Auch an dem Zimmer war nichts auszusetzen. Das Essen war Spitze. Besser kann man nicht versorgt werden. Die Küche braucht keinen Vergleich mit einem sehr guten Sternehotel zu fürchten. Auch an dem Dienstleistungsangebot war nichts auszusetzen. Ich persönlich kann jedem die BG-Unfallklinik Duisburg empfehlen.

BGU einfach konkurrenzlos für Osteitis-Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste bisher erlebte Klinik!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Erläuterungen und Aufklärungen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Glombitza incl. Team einfach spitzenmäßig!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keinerlei Klagen, alles verständlich, sachgerecht.)
Pro:
Schnelle Diagnose und OP, kompetente Behandlung
Kontra:
Keinerlei Kritikpunkte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im November 2010 war ich Patient auf der Station 4b nach wiederaufgeflammter Osteomyelitis, 40 Jahre nach der Erstbehandlung.
Die Ärzteschaft unter Leitung von Dr. Glombitza, dazu Dr. Meyer und Dr. Geuen, ist einfach spitzenmäßig gut! Als Patient wurde ich jederzeit kompetent und umfassend informiert, ernst genommen und freundlich behandelt, so sind dann auch eine erfolgreiche OP und ein positiv verlaufender Genesungsprozess nicht verwunderlich.
Die Schwestern sind in der Pflegesituation ausnahmslos kompetent, hilfsbereit und freundlich.
Ärzte und Schwestern sind zudem mit einer gehörigen Portion Humor ausgestattet, was den Umgang miteinander sehr angenehm gestaltet.
Die Physiotherapeutin Sandra Faets hat begnadete Hände/Fähigkeiten, ist einfühlsam, vorsichtig - aber bestimmt und überaus kompetent.
Die Verpflegung ist ausgezeichnet, zumeist einem guten Restaurant vergleichbar.
Auch die Freundlichkeit der Servicekräfte muss positiv konstatiert werden.
Allen gemeinsam gilt mein Dankeschön für eine erfolgreiche OP und die gute Anschlusspflege. Unbedingt richtig war es, mich mich wieder in die Obhut dieser BG Unfallklinik zu begeben.

sehr angenehmer Klinikaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bereits 9 Tage nach der OP fast beschwerdefrei)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe Bericht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Qualität, Informationsfluss, Sauberkeit
Kontra:
Ich kann hier nichts nennen.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor 10 Tagen hat sich ein guter Bekannter von mir in der BGU in Duisburg ein künstliches Kniegelenk einsetzen lassen. Geplant war ein stationärer Klinikaufenthalt von 14 Tagen. Weil jedoch der Heilungsprozess mehr wie hervorragend voranschreitet, konnte er bereits schon gestern das Krankenhaus verlassen. Ich habe ihn letzte Woche dort besucht und war mehr wie positiv beeindruckt. Das ganze Pflegepersonal auf der Station (mein Bekannter lag auf der 5. Etage) war mehr wie nur freundlich. Es kam während meiner Anwesenheit ein Pfleger in das Zimmer. So eine Nettigkeit, Höflichkeit und Freundlichkeit bin ich bisher in einer Klinik noch nie begegnet. Er hatte lustige und aufmunternde Sprüche drauf und stempelte mich sogar zuerst als den Patienten ab. Ein echt toller Pfleger war das. Auch mein Bekannter (der eigendliche Patient) sprach nur positiv über die erstklassige Betreuung. In der OP-Schleuse vor der OP hatte man sich sehr fürsorglich um ihn gekümmert, sich namentlich vorgestellt und jeden einzelnen Schritt bei der Anästhesie erklärt. Auch die Krankengymnastik in der BGU Duisburg war von einem qualikativen hohem Niveu. Bei solch einer großen OP musste mein Bekannter nahezu keine Schmerzen erleiden. Auch dank einer Schmerz-Medikations-Pumpe postoperativ. Noch in diesem Herbst muss er sich auch noch das andere Knie operieren lassen. Natürlich auch in der BGU. Dessen ist er sich heute schon sehr sicher. Und bei der Krankenhauswahl war/ist mein Bekannter schon sehr verwöhnt und anspruchsvoll.

Kriminelle Gutachterpraxis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Unterkunft
Kontra:
Kriminelle Gutachterpraxis
Erfahrungsbericht:

2009 wurde ich von meiner Versicherung in die, mehrere hunder Kilometer von meinem Wohnort gelegene, BG Unfallklinik nach Duisburg zur Begutachtung einbestellt, obwohl eine Vielzahl von qualifizierteren Kliniken gleich in der Nähe meines Wohnortes zu finden sind. Das in der BG Unfallklinik Duisburg erstellt "Gutachten" kommt dann auch zu einem komplett anderen Ergebnis als drei vorherige Gutachten, und wenn wundert es, natürlich zu Gunsten der Versicherung. Da ich dieser "Gutachterpraxis" für kriminell halte, erwäge ich den gesamten Vorgang, neben einer bereits bestehenden Klage gegen den Versicherer, an die zuständige Staatsanwaltschaft sowie die Ärztkammer weiter zu leiten.
Fazit: Hier gefertigte "Gutachten" nicht einfach hinnehmen!!!