BETHLEHEM Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH

Talkback
Image

Steinfeldstraße 5
52222 Stolberg
Nordrhein-Westfalen

30 von 48 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

48 Bewertungen davon 19 für "Kindermedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kindermedizin (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (48 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Entbindung (8 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (10 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Sehr enttäuschende Erfahrung mit der Kindernotaufnahme im Krankenhaus Stolberg

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr enttäuschende Erfahrung mit der Kindernotaufnahme im Krankenhaus Stolberg
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr enttäuschende Erfahrung mit der Kindernotaufnahme im Krankenhaus Stolberg

Wir haben am Abend um 19:00 Uhr die Kindernotaufnahme im Krankenhaus Stolberg aufgesucht, nachdem unser 1,5-jähriger Sohn innerhalb von 12 Stunden zum dritten Mal Nasenbluten hatte, zusätzlich zu ernsthaften Symptomen wie anhaltendem Husten, Würgen, Fieber und der völligen Verweigerung von Essen und Trinken.

Wir waren sehr besorgt und haben sofort gehandelt – aber was wir im Krankenhaus erlebt haben, war mehr als enttäuschend:

Wir mussten 2 Stunden im Wartebereich sitzen, obwohl unser Sohn sichtbar krank war, ununterbrochen weinte und sich offensichtlich unwohl fühlte.

Danach wurden wir in ein Untersuchungszimmer gebracht, wo wir weitere 1,5 Stunden warten mussten – ohne dass ein Arzt erschien.

Auf unsere Nachfrage hin sagte die Rezeption lediglich: „Wir wissen nicht, wie lange es noch dauern wird, der Arzt ist noch beschäftigt.“


Es gab keine Dringlichkeit, kein Mitgefühl und keine klare Kommunikation.

Nach insgesamt 3,5 Stunden Wartezeit sahen wir uns gezwungen, unseren Sohn ohne jegliche Untersuchung wieder mit nach Hause zu nehmen. Dazu kam, dass unser 3-jähriger Sohn allein zu Hause war – wir hatten ihn kurzfristig bei der Tochter unserer Nachbarin in Obhut gegeben. Auch er war verängstigt, weinte und wartete auf uns.

Ganz ehrlich: Wenn so mit Notfällen umgegangen wird, wäre es weniger belastend gewesen, zu Hause zu bleiben und auf einen normalen Arzttermin zu warten – unser Kind hätte sich zumindest nicht stundenlang ohne Behandlung quälen müssen.

Das war leider nicht das erste Mal, dass wir so eine Erfahrung im Krankenhaus Stolberg machen mussten. Schon bei einem früheren Notfall haben wir über 5 Stunden gewartet, bis unser Kind endlich untersucht wurde.

Wir sind zutiefst enttäuscht über das fehlende Notfallmanagement, die mangelnde Empathie und die fehlende Organisation. Für eine Kindernotaufnahme ist ein solches Verhalten absolut inakzeptabel

1 Kommentar

Bethlehem am 06.05.2025

Guten Tag „Shahk34“,
zunächst einmal hoffen wir, dass es Ihrem Sohn zwischenzeitlich wieder besser geht. Wir bedauern sehr, dass Sie nicht zufrieden waren und können Ihren Unmut gut verstehen. Leider lassen sich lange Wartezeiten in einer Ambulanz nicht immer vermeiden. Gerne würden wir der von Ihnen geäußerten Kritik konkret nachgehen. Wenn Sie dies möchten, wenden Sie sich doch bitte persönlich an unser Qualitätsmanagement (lobundkritik@bethlehem.de). Nur so haben wir die Möglichkeit den genauen Sachverhalt an diesem Abend zu klären.
Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und vor allem Gesundheit. Ihr Bethlehem Team

Bestnoten für die Betreuung bei Provo

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
Nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Anaphylaxie auf Erdnuss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren zur oralen Provokation bei Anaphylaxie auf Erdnuss im Bethlehemkrankenhaus. Ich möchte anderen Patienten Mut machen, sich bei einer Anaphylaxie für die orale Provokation im Bethlehemkrankenhaus in Stolberg zu entscheiden. Wir wurden dort während des gesamten Aufenthaltes vom ärztlichen wie auch vom pflegerischen Personal bestens betreut. Und obwohl es während der Provo auch zu schwierigen gesundheitlichen Zuständen gekommen ist, fühlten wir uns in besten Händen. Ich würde mich immer wieder für dieses Krankenhaus entscheiden und möchte allen Mitarbeitern für ihr hohes Engagement, die Professionalität aber auch für Freundlichkeit und Humor danken.

1 Kommentar

Bethlehem am 12.09.2023

Guten Tag "Nicole743", danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns diese positive Rückmeldung zu geben. Über Ihr Lob freuen wir uns sehr und geben es gerne an die zuständigen Mitarbeitenden weiter. Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns medizinisch so gut versorgt und betreut gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit, Ihr Bethlehem Gesundheitszentrum

In guten Händen

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Betreuung
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Dehydrierung bei Magen Darm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit meiner 1,5 jährigen Tochter einige Tage stationär auf der Kinderstation gewesen. Da sie dehydriert von einem Magen-Darm Infekt war, musste sie Infusionen bekommen. Mehrmals täglich wurde nach ihrem Befinden geschaut und der Zugang der Infusion kontrolliert. Das gesamte Team war sehr bemüht, freundlich, hilfsbereit und kompetent. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt!
Lediglich die Organisation des Essens war nicht so gut und auch nicht sehr reichhaltig.
Trotzdem wäre diese Kinderklinik immer wieder unsere erste Wahl!

1 Kommentar

Bethlehem am 08.02.2023

Sehr geehrte „JulHel“,
wir hoffen, Ihre Tochter ist wieder vollkommen genesen! Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Das freut uns wirklich sehr. Aber auch danke für Ihre kritischen Hinweise zum Essen, nur so können wir uns verbessern. Wir werden das an die verantwortlichen Kollegen weiterleiten.
Ihnen und vor allem Ihrer Tochter weiterhin alles Gute,
Ihr Bethlehem Gesundheitszentrum

Sehr zufrieden mit der Kinderheilkunde

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kommunikation / Hilfsbereitschaft
Kontra:
N/a
Krankheitsbild:
Hüftbeschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir waren mit unserem Sohn bei plötzlichem Hinken vom Kindersrzt eingewiesen worden.

Wir wurden jederzeit freundlich und zuvorkommend behandelt. Die Stetionsärztin Fr. Dr. I. und der Chefarzt Dr. K. haben sich ausgesprochen gut gekümmert und sich sehr bemüht. Ebenso war die Kommunikation stets sehr gut.

Man hat sich quasi ein Bein für uns ausgerissen. Und das hat man gemerkt.

Die Station war zur vollen Zufriedenheit. Wir würden wieder mit unseren Kindern herkommen.

1 Kommentar

Bethlehem am 01.08.2022

Hallo „BeVa1107“,
vielen Dank für Ihre gute Bewertung und die positive Rückmeldung, welche ich gerne an die Kollegen*innen weiterleite. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns medizinisch gut versorgt und rundum gut aufgehoben gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen und vor allem Ihrem Sohn weiterhin alles Gute und Gesundheit
Ihr Bethlehem Gesundheitszentrum

Gefährlich schlechte Behandlung

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Krankenschwester)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Abgefertigt
Krankheitsbild:
Corona
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 11 jähriger Sohn hat seid Montag corona. Fieber, brechen, Durchfall. Er behält keine Flüssigkeit in sich. Wir sind mit ihm 2 Tage hintereinander in der Kinder notfallsprechstunde gewesen und haben um Aufnahme gebeten. Sie haben uns abgewiesen und gesagt das können wir zuhause machen. Es wurde kein Blut abgenommen. Kein Urin. Es wurde kein Blutzucker gemessen. Am nächsten Morgen ist mein Kind aus dem Bett gefallen und war nicht mehr ansprechbar. Wir haben den rtw gerufen. Er hatte einen bedrohlich tiefen Blutzucker Wert. Jetzt ist er den ganzen Tag schon am Tropf im Krankenhaus birkesdorf. Es geht ihm etwas besser.

1 Kommentar

Bethlehem am 13.05.2022

Sehr geehrte/r Tt7,

die Umstände, die Sie zu Ihrer Bewertung veranlasst haben, bedauern wir außerordentlich. Wir hoffen, Ihrem Sohn geht es in der Zwischenzeit besser.

Ihre Hinweise nehmen wir sehr ernst! Es ist uns ein wichtiges Anliegen, jede Beschwerde konkret zu recherchieren und aufzuarbeiten.
Bitte wenden Sie sich direkt per Mail (lobundkritik@bethlehem.de) oder telefonisch (02402/107-4006) an unser Qualitätsmanagement.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bethlehem Gesundheitszentrum

Top Kinderambulanz

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Arzt, Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Fast 40 Grad Fieber, extrem Husten und Pfeifen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Betrifft die Kinderambulanz: Die Kinderambulanz ist noch immer die Allerbeste. Das war sie schon vor 30 Jahren als meine Kinder noch klein waren. Meine Tochter war mit meinem 2 jährigen Enkel am Samstag in der Notfallaufnahme nachdem sie mittlerweile schon 3 Stunden in einem anderen Krankenhaus im Wartezimmer saß und keine Hilfe bekam. In Stolberg wurde mein Enkel nach einer kurzen Wartezeit direkt von einem sehr kompetenten Kinderarzt aus Eschweiler untersucht. Mega Arzt! Der hat direkt die richtige Diagnose gestellt und meinem Enkel geht es darum wieder gut. Ich kann dieses Krankenhaus für diese Abteilung Kinder-Notfallambulanz nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

Bethlehem am 05.10.2021

Sehr geehrte "Hope65",

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Diese gebe ich gerne an die Mitarbeiter der Kinder-Notfallambulanz weiter.
Es freut uns, dass wir Ihrem Enkel helfen konnten und Ihre Tochter sich bei uns rundum gut versorgt gefühlt hat.
Wir wünschen Ihnen, Ihrer Familie und vor allem Ihrem Enkel weiter alles Gute und Gesundheit!

Ihr Bethlehem Gesundheitszentrum

Nie mehr !!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts, kein gutes Haar.
Kontra:
Keine Kompetenz
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem neugeborenem Baby ( 3 Wochen ) auf der Kinderstation. Es war der Horror. Absoluter falscher Therapie Ansatz, die Laborwerte wurden verwechselt, mein neugeborenes Baby wurde somit einer medikamentösen Therapie ausgesetzt, welche gar nicht notwendig war. Das traurige daran war, die mangelnde Einsicht und das am Ende noch andere Werte vermasselt worden sind. Wenn etwas einmal schief läuft, kann ich das verstehen, kann wirklich mal passieren, jedoch insgesamt 3x!! Zudem kam, dass null Komma gar nicht Rücksicht darauf genommen wurde, dass ich als Mutter noch im Wochenbett war. Ich habe mich so unwohl gefühlt, ich habe mich nicht mal getraut nach Nahrung für mein Kind zu fragen, da dies immer wieder blöd kommentiert worden ist. Zudem wurde ich, als Mutter des Patienten, auch von einer Schwester besonders gedemütigt, dass ich das wohl nie in meinem Leben vergessen werde. Es wird über Mütter im Schwesternzimmer gelästert, als gäbe es kein Morgen mehr. Dazu kommt, dass man auf Unterstützung, Hilfe oder Ähnliches Ellen lang wartet. Ich werde nie wieder dieses Haus auch nur mit meinem Sohn betreten!! Weiterempfehlen werde ich es ebenso nicht.

1 Kommentar

Bethlehem am 02.09.2021

Sehr geehrte 123xoxo,

die Umstände, die Sie zu Ihrer Bewertung veranlasst haben, bedauern wir außerordentlich. Wir hoffen, Ihrem Baby geht es in der Zwischenzeit besser.

Ihre Hinweise nehmen wir sehr ernst, daher möchten wir Ihrer Beschwerde gerne konkret nachgehen und klären, wie es zu Ihren nicht so schönen Erfahrungen im Bethlehem Gesundheitszentrum kam.

Bitte nehmen Sie hierfür persönlich Kontakt zu uns auf.

Die Kontaktdaten finden Sie unter:

https://www.bethlehem.de/ueber-uns/qualitaetsmanagement/


Vielen Dank!

Ihr Bethlehem Gesundheitszentrum

Kinder in liebevolle und guten Händen

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bezogen in Entscheidungen + deutliche Erklärungen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Leitlinien werden kombiniert mit Erfahrung und gesunden Menschenverstand)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man versucht wo möglich die Wünsche von Eltern und Kindern entgegen zu kommen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wenn viel zu tun können Zimmer voll werden)
Pro:
Die kombination van liebevollen Umgang mit medizinisches know-how
Kontra:
Wenn man Pech hat (viele Patienten da), kommt es in der Ambulanz zu lange Wartezeiten kommen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im letzten Jahr wurden all meine 3 Söhne zu unterschiedlichen Zeitpunkten und wegen unterschiedlichen Gründen in der Kinderklinik Stolberg behandelt (Ambulant und Stationär). Die Behandlung war immer professionel und effektief. Dazu war der Umgang mit den Kindern sehr liebevoll. Wir haben alle Kinderstationen durchlaufen (intensiv, stationär Geburt und Kinder algemein). Überall wurden die Kinder und wir als Eltern sehr gut behandelt. Wir müssen 40 min zum Krankenhaus fahren aber nehmen diese Fahrt gerne in Kauf. Als Eltern haben wir das Gefühl das unsere Kinder sehr gut aufgehoben sind im Krankenhaus Stolberg und wir vertrauen die Ärzte voll. Fazit --> für uns ist Stolberg das Krankenhaus für die Kids.

Unverschämte Schwestern

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Liebevolle Praktikantin
Kontra:
Unverschämte Krankenschwestern, die einen aggressiv bevormunden und einem Angst machen wollen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man wird als Mutter, die ja wohl am besten weiß, wie es dem eigenen Kind geht, nicht ernst genommen. Meine Tochter erlitt mit 6 Wochen einen Atemaussetzer, aber das könne nicht sein. Sie hätte eine Grippe und das würde nicht mit einem Atemaussetzer einhergehen. Obwohl mein Mann und ich mehrmals beschrieben haben, wie alles ablief wurde ich als Glucke abgetan. Das einzige, was gerne dort gemacht wird: die Assistenzärzte und jungen Ärzte probieren!!! sich gerne daran aus, kleinen Babys Zugänge zu legen. Nachdem ich fragte, ob meine Tochter denn auch etwas gegen die Grippe über den Zugang bekommen würde, dies verneint wurde und der Zugang dann abends kaputt ging, verlangte ich, dass dieser abgemacht werden solle, was bis zum nächsten Morgen nicht geschah! Obwohl im Zimmer meine Tochter und noch ein weiteres Baby mit Influenza lagen und an der Türe draussen angeschlagen stand, dass man das Zimmer nur mit Schutzkleidung betreten solle und wir das Zimmer nur mit Schutzkleidung verlassen durften, hielten sich die Schwestern selbst nicht daran und ließen bei jedem Hereinplatzen!!! ins Zimmer die Türe sperrangelweit offen, sodass die Viren über den Flur spazieren gehen konnten, wiesen uns Eltern aber immer wieder in einem frechen Ton auf alle Regelungen hin, die wir gefälligst einhalten sollten. Über das "Putzen" des Zimmers brauchen wir nicht sprechen, denn das hat kaum stattgefunden. Morgens kam noch ein weiteres Kind hinzu. Nachdem ich meine Bedenken darüber äußerte, dass die Kinder sich gegenseitig anstecken könnten, da der Vater des Kindes mir erzählte, dass der Test auf das RS Virus bei seinem Kind "nicht richtig funktionierte" und ich sofort darum bat, entlassen zu werden, ging mich eine unverschämte Schwester so aggressiv an, dass ich mit ihr stritt und sie im Endeffekt alle Kinder im Zimmer links liegen ließ. Der Zugang wurde nach Bitten und Betteln letztendlich von einer Praktikantin! entfernt, die dies wohl, anders als die freche Schwester, sehr liebevoll machte.

1 Kommentar

Bethlehem am 02.04.2020

Sehr geehrte Voy,

vielen Dank für die Schilderungen zu Ihren Erfahrungen in unserem Haus. Ihr Lob leiten wir gerne an das Team der Geburtshilfe weiter.

Gerne möchten wir auch Ihrer Beschwerde konkret nachgehen und klären, wie es zu Ihren nicht so schönen Erfahrungen im Bethlehem Gesundheitszentrum kam.
Bitte nehmen Sie persönlich Kontakt zu uns auf. Die Kontaktdaten des Qualitätsmanagements finden Sie unter:

https://www.bethlehem.de/ueber-uns/qualitaetsmanagement/

Nur so können wie Versäumnisse aufdecken und uns zukünftig verbessern.

Vielen Dank.
Ihr Bethlehem Gesundheitszentrum

NIE wieder!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Anmeldung ging schnell)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Hat quasi nicht statt gefunden)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hat den Bauch abgetastet l, das wars)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zusatz wird nicht angenommen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Das was wir gesehen haben recht lieblos)
Pro:
Schnell im arztzimmer
Kontra:
Ärztin keine Lust, keine vernünftige Untersuchung, man wird nicht ernst genommen l, zu faul bei Unwissen sich zu informieren
Krankheitsbild:
Blasenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind überhaupt nicht zufrieden, das 2 te mal ein totaler Reinfall. Beide Male in der kinderstation. Beim 1. Mal kamen wir mit Einweisung unserer derzeit ca. 1 Jahre alten Tochter. Sie erbrach und nahm nichts mehr zu sich. Alles was passierte war, dass ein Zugang gelegt wurde. Sie über Nacht an einem Tropf hing. Keiner erklärte uns irgendwas oder sagte was mit unserer Tochter los war. Am nächsten Tag um 11 hatten wir immer noch keine Info geschweige denn einen Arzt gesehen. Als wir uns mehrmals beschwerten kam eine Ärztin die uns ohne weitere Info nach Hause entließ.

Das zweite Mal, jetzt ist unsere Tochter fast 3 1/2 kamen wir am frühen Morgen da sie schon 3 Stunden unaufhörlich vor Schmerzen am brüllen war. Selbst der Schmerzsaft schlug nicht an. Eine zusatz Versicherung wurde nicht angenommen. Sehr schwach. Naja jedenfalls hatte der Krampf in der Zwischenzeit "aufgehört" die "Ärztin" kam nuschelnd rein. Setzte sich an den PC hackte dort 5 Minuten kommentarlos rum. Fragte dann warum wir da wären. Dann erklärten wir die Sachlage das die kleine seit Stunden am brüllen war vor Schmerzen (und Fieber) und nix half. Diese tastete dann 2 Minuten den Bauch der kleinen ab. Sagte Stumpf es wäre nicht der Blinddarm. Als ich fragte ob es von dem Hustensaft kommen könnte wurde mit den Schultern gezückt und wir würden heim geschickt. Das war uns nicht ganz koscha. Also rief ich zu Hause beim Kinderarzt an der zu der Zeit dann endlich offen hatte. Schilderte dort die Sache. Ich solle anrufen wenn das nochmal auftritt. Eine Stunde später war dem so die kleine klagte über Bauch und Rücken schmerzen und war wieder nur am brüllen. Ich durfte sofort kommen. Der Kinderarzt machte sofort einen Urin test (der im kh in Stolberg nichtmal gemacht wurde!) und hatte innerhalb weniger Minuten die Lösung! Unsere kleine hatte eine starke blasenentzündung. Mit dieser wäre unsere kleine das ganze we Schmerz geplagt rum gelaufen wenn wir auf die Ärztin im Krankenhaus gehört hätten. Diese schien übrigens chronische Unlust zu haben. Jedenfalls war das das letzte Mal Stolberg Krankenhaus. Absofort geht es wenn elwas ist nach Mechernich Düren oder Aachen. Nie nie wieder Stolberg.

1 Kommentar

Bethlehem am 11.02.2020

Sehr geehrter Jayjay15191,

es tut uns leid, dass Sie in unserem Hause keine guten Erfahrungen gemacht haben und wir hoffen, Ihrer Tochter geht es in der Zwischenzeit besser. Wir möchten Ihnen gerne die Gelegenheit geben, mit uns persönlich Kontakt aufzunehmen, damit wir Ihren Schilderungen konkret nachgehen können. Auch wenn wir Ihre negativen Erfahrungen damit nicht ungeschehen machen können, so können wir doch mit Hilfe Ihrer Kritik Versäumnisse aufdecken und Maßnahmen zur Verbesserung ergreifen.

Die Kontaktdaten finden Sie unter:

https://www.bethlehem.de/ueber-uns/qualitaetsmanagement/

Vielen Dank.

Ihr Bethlehem Gesundheitszentrum

Inkompetenter Arzt in der Kinderambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Das Pflegepersonal war sehr nett)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nettes Pflegepersonal
Kontra:
Unfreundlicher, lustloser und schlechter Arzt im der Kinderambulanz
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn hatte mit 4 Wochen eine Lungenentzündung und lag schonmal für eine Woche im Krankenhaus. Er war seither eigentlich immer etwas erkältet.haben ständig nasenspülungen gemacht und inhaliert. Letzte Woche bekamen seine Brüder dann eine Bronchitis und sein Zustand verschlechtere sich auch zunehmend. Unsere Kinderärztin hat ihn Mittwoch abgehört und meinte schon dass due Lunge nicht ganz frei wäre.Wir sollten weiterhin mit Salbutamol inhalieren und bei Fieber sofort das Krankenhaus aufsuchen.Am Freitag Abend hätte unser Kind eine Temperatur von 39°C entwickelt.Ausserdem atmete er sehr schwer und hustete wie verrückt. Mein Mann war umgehend in die Ambulanz gefahren. Der Arzt hörte unseren Sohn beiderseitig für zwei Sekunden ab und meinte die Lunge wäre frei. Gegen das Fieber gab er ihm Ben u ein Zäpfchen mit und meinte alle 6 Stunden eins geben ab 39°C.
Als sein Zustand am Samstag noch schlimmer wurde führen wir erneut in die Klinik. Dem Arzt vom Vortag merkte man an dass er genervt war weil wir wiedergekommen sind.aer hörte ihn erneut für zwei Sekunden ab.er kam nicht auf die Idee die sauerstoffsättigung zu messen obwohl wir ihn mehrmals darauf hingewiesen haben dass unser Sohn schwer Luft bekommt. Er meinte in einem ganz unverschämten Ton dass wir wenn wir schon nach hier kommen würden gefälligst über Tag kommen sollen und nicht immer abends. Sonntags wären wir am liebsten erneut in dir Ambulanz gefahren telefonisch haben wir jedoch zuerst nachgefragt wer diensthabender Arzt ist und es war wieder der gleiche. Wir haben von Sonntag auf Montag kein Auge zugemacht.als ich um 8 Uhr direkt unsere Ärztin angerufen habe meinte sie ich soll unbedingt sofort vorbeikommen. Dies tat mein Mann dann auch.ich habe mich um die beiden anderen Jungs gekümmert. Die Kinderärztin nahm ihn sofort dran und sagte was das Kind bei ihr mache und nicht im Krankenhaus sei.sie hörte ihn ab und stellte fest das die Lunge total zu war.Dann hat sie die Sauerstoffsättigung kontrolliert.diese betrug 70! Sie gab ihm Sauerstoff, cortison und inhallierte mit Salbutamol und alarmierte den Notarzt. Es hat eine Stunde gedauert bis er stabil war.dann wurde er ins Krankenhaus gebracht.weder der Notarzt noch unsere Kinderärztin konnten verstehen wie wir nach Hause geschickt werden konnten.
Er lag dann 5 Tage auf der Intensivstation.

Wir haben uns, wie andere Eltern auch bei der Klinikleitung beschwert. Leider ohne Erfolg.

1 Kommentar

schroten am 29.01.2018

Sehr geehrte Patientin / Angehörige,
mit erstaunen lese ich Ihre Beschwerde.
Diese hatten Sie uns bereits am 22.01.2018 mitgeteilt.
Sowohl der zuständige Chefarzt als auch ich als Verantwortlicher für das Beschwerdemanagement haben Sie umgehend besucht und uns um Ihr Anliegen gekümmert. Zu diesem Zeitpunkt auf unserer Kinder-Intensivstation fühlten Sie sich nach eigener Aussage bestens versorgt und betreut. Sie können also nicht behaupten, dass Ihre Beschwerde keinen Erfolg hatte.
Ich habe Ihnen bei diesem Besuch auch die Hintergründe erläutert und eine entsprechende Reaktion der Klinikleitung in Aussicht gestellt.
Diese ist im übrigen mittlerweile auch erfolgt.

Hieran sehen Sie, dass eine persönliche Rückmeldung in unserem Haus immer zuverlässig bearbeitet wird.
Ich hoffe Ihrem Kind geht es wie zum Zeitpunkt der Entlassung weiterhin gut.
Mit freundlichen Grüßen
Horst Schroten

Fehlendes Fachwissen Kindernotambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenbeckenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben leider negative Erfahrungen mit der kindernotambulanz machen müssen. Fieber ohne Erkältung. Vertretung von unserem Kinderarzt sagte 3 Tagefieber könnte es sein wenn es nicht weg geht müssten wir mit einer Urinprobe zum Krankenhaus( Ostertage daher kein KA da) das haben wir dann auch gemacht. Urinwerte laut Krankenhaus ohne Befund obwohl sie erhöht waren. Sollen wieder kommen wenn das Fieber nicht weg geht. Haben wir am nächsten Tag auch gemacht da es meinet Tochter 12 Monate übrigens wesentlich schlechter ging. Wir wurden mit den Worten empfangen sie waren ja gestern schonmal hier, was gibt es denn jetzt. Die Assistenzärztin untersuchte unsere Tochter relativ grob und genervt und gab uns die Diagnose Mittelohrentzundung wir sollen aber am nächsten Tag zum Kinderarzt und HNO. Haben wir auch getan. Ohren super keine Entzündung. Blutentnahme nochmals Urintest und durch den Kinderarzt wurden wir sofort ins Krankenhaus eingewiesen mit einer Nierenbeckenentzündung. 7 Tage Antibiose. Meiner Meinung nach ist es ein Unding Assistenzärzte mit so wenig Wissen und vor allem fehlendem Engagement auf Kinder loszulassen.

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Dreckig und veraltete Betten)
Pro:
Nix
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Magen Darm Infekt Neugeborenes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder das Bethlehem Krankenhaus. Sauberkeit ist ein Fremdwort für dieses Krankenhaus, meine gerade mal 1 Woche alte Tochter musste wegen einem Magen Darm Infekt Stationär aufgenommen werden, nach 1 Nacht entließ ich uns auf Wunsch. Das Bett meiner Tochter war derart verstaubt, das hat mit sicherheit seid Wochen wenn sogar Monaten kein Mensch mehr gesäubert, zudem ich schon erwähnt habe, hatte meine Tochter einen Magen Darm Infekt der hoch ansteckend war. Das Personal auf der KinderStation ist unfreundlich und einfach nur überfordert. Ärzte gerade Assistenz Ärzte wissen nicht was sie sagen, jeder sagt etwas anderes, unter den Ärzten und dem Personal von Pflegern gibt es sowas wie Kommunikation nicht. Ich könnte noch mehr Sachen aufzählen, aber da wäre es sinnvoller ein Buch drüber zu schreiben und raus zu bringen. Fakt ist, nie wieder das Bethlehem Krankenhaus bitte meide es jeder, wir haben in Aachen und Umgebung weiß Gott genug und Gute Krankenhäuser. Und wenn was mit euren Kindern ist dann fahrt bitte ins Klinikum nach Aachen!

Kinderambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Anmeldung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Auszubildende Ärzte die auf Kinder losgelassen werden
Krankheitsbild:
Verdacht auf Blinddarmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute mit meiner Tochter 12J. in der Kinder Ambulanz wegen Akuter starker Bauchweh.
Als wir um 8:20h dort ankamen machte eine Mitarbeiterin ,nachdem wir geklingelt hatten auf, nahm die Krankenkasse entgegen und verwies uns ins Wartezimmer.
Nach gut 10min.waren wir auch schon dran und gingen ins Untersuchungszimmer. Eine Ärztin kam auch und raunzte uns schon direkt an was wir hier wollten.
Ich erzählte von Akuten Bauchweh (meine Tochter hat öfters Bauchweh und wir waren im Feb schon mal dort wegen Verdacht auf Blinddarmentzündung da haben wir 6 Std gewartet.
Ich sagte ihr das das ich eine Blinddarmentzündung
ausschliessen wollte.
Da meinte die Dame doch tatsächlich sie wären in der Ambulanz für Kinderheilkunde nicht ausgebildet,sie würden noch lernen.

Was mach sie dann da?

Sie hielt sich dann am Thema fest ich hätte erst zu einem Kinderarzt gehen müssen.
Als ich dann meinte sie können doch wohl mal schauen ob es eine Blinddarmentzündung ist meinte sie das könne sie nicht das könne immer eine sein.Dabei wurde sie durch 2 telefn.abgelegt und verschwand nach dem letzten mit den Worten sie würde jetzt einer Magenspiegelung beiwohnen und verschwand wir können ja ca 1std.warten.dann käme sie wieder.
Ich habe meine Tochter geschnappt habe bei einer Kinderarztp. Frau Wei... angerufen und sollte direkt kommen.
Zum Glück keine Blinddarmentzündung nur zuviel Magensäure wahrscheinlich.
Die Ärztin nahm sich dem Problem meiner Tochter an.

Es hat sich wieder bestätigt Stolberg Kinderstation nein danke.

inkompetenter,arroganter Arzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Schwester hatte Ahnung
Kontra:
lange Wartezeit, Arzt inkompetent ind arrogant, nimmt sich keine Zeit
Krankheitsbild:
Kruppanfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dies ist meine zweite negative Erfahrungen mit der Kinderbulanz:
Beim ersten mal gewaltsames Einführen eines Katheters bei einem Kleinkind (meine Tochter war damals zwei und hatte danach panische Angst vor Ärzten).
Jetzt waren wir wieder dort, sie hatte einen Kruppanfall zu Hause mit Erstickungsnot.
Die Schwester hat dies erkannt, meine Tochter sollte sich ans offene Fenster stellen.
Nach 3 Stunden Wartezeit kam dann der ""Arzt",völlig inkompetent untersuchte er gar nicht auf Krupp, hoch arrogant.
Um ein Cortisonzäpfchen musste ich bitten, keinerlei Aufklärung.
Nie wieder Stolberg Kinderambulanz!

Kompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neuroborreliose
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter ist an Neuroborreliose erkrankt.

Sie würde durch Kinderarzt mit der Diagnose ins KKH überweisen.Dr.Blatzheim Fachlichekompetenz super.



LEIDER Ärztlichekompetenz Krankenhaus war nicht vorhanden.
SIe wurde 4 Tage lang als Magen-Darminfekt behandelt.

Neuroborreliose ist völlig ausgeschlossen.Laut Ärzten!ie hatte Fieber,Erbrechen Durchfall , starke Kopfschmerzen ,linke seite des Gesichtes Auschlag,klagte über Nackenschmerzen,war antrieblos,und dazu vor paar Wochen Zeckenbiss auf dem Kopf....

Das alles war nicht ausreichend für die zuständige Oberärztin um die Diagnose rasch zu behandeln...Wir wurden!!!!entlassen,nicht wie im Entlassungbrief steht,,...ist auf wunsch Ihre Mutter im guten Zustand entlassen worden...."
Im 6 Monaten Laborkont...Ohne orale Antibiose!!!! Bei v.a auf Neuroborreliose!!!!

Am siebten Tag sind wir wieder im Krankenhaus gelandet,da sind Laborwerte da,...Es handelt sich um ein alten und frischen Borrelieninf...Es flgte Liquorpunktion...Ja die Borrelien ware in hohe Zahl in Gehirnwasser vorhanden...Diagnosse nach eine Woche Neuroborreliose in II Stadium ,es folgte 14 Tage i,v Antibiose...

Meine Tochter geht es immer noch nicht ganz gut,ich hab aber Spezialisten für diese Krankheit in Köln aufgesucht da ist meine Tochter weiter in Behandlung ....

Stress pur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Atmosphäre auf der Station von Stress und Überlastung geprägt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

leider war das Pflegepersonal stark unterbesetzt und zum Teil gestresst und gereizt. Der Aufenthalt im Krankenhaus war unter diesen Umständen sehr unangenehm. Auch haben wir den Eindruck erhalten, dass sich eine patientenorientierte Behandlung hier erst noch durchsetzen muss! Es dürfte ein langer Weg sein, bis sich dieses Krankenhaus tatsächlich in ein "Gesundheitszentrum" verwandelt.

Sehr positiver Eindruck

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Besuchszeiten, Versorgung, Service
Kontra:
ein ganz kleines bischen das Essen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter wurde wegen Pneumonie behandelt. Das Personal und die Ärzte waren ausnahmslos sehr freundlich, liebevoll und sehr bemüht. Kompetente Behandlung. Sehr positiv finde ich die offenen Besuchszeiten für Eltern. Man kann jederzeit gehen und kommen. Toller Service für die Kinder (Spielzeug, sogar ein Clown) und für die Eltern( Aufenthaltsraum mit Getränken, Mikrowelle etc)!! Auch die Sauberkeit war top ! Einzig das Essen ist kein Highlight ( wie in den meisten Häusern)

UNFASSBAR !!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (noch unfreundlich dazu !!!!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nette Schwestern
Kontra:
sehr schlechte Behandlung
Erfahrungsbericht: