|
Kim2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich bin Sonntags mit meinem Mann nach hier gekommen und wollte Abklären was los ist da ich zwei Wochen vorher nichts mehr bei mir behalten konnte durch die Schwangerschaft. Ich wurde direkt behandelt und dann erstmal auf ein Isoliertes Zimmer getan und es wurde bis zum nächsten Tag gewartet. Am Abend wurde noch ein CTG geschrieben und am nächsten Tag wurde das nächste Geschrieben und das war nicht so Prickelnd dann musste ein neues CTG her und das war auch aussagekräftig es war nicht so Prickelnd.
Ich bin wirklich schon froh gewesen das man auf meinen Wunsch eingegangen ist das man mir den Kleinen holen soll, da ich nicht mehr Konnte und wir beide leicht gestresst waren von der Situation mit der Übelkeit. Vorallem fand ich es super das man mich dazwischen geschoben hat für einen Kaiserschnitt, ich bin allen so Dankbar
Ich bin allen hier so Dankbar ??
erstmal natürlich ganz herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Danke, dass Sie sich die Zeit für diese positive Rückmeldung genommen haben. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben. Gerne geben wir dies so an die Kollegen*innen weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und vor allem Gesundheit. Ihr Bethlehem Team
|
Rosenmutter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Schlechte Aufklärung, fehlende Empathie, Gewalt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Geburt meiner Zwillinge war das schlimmste was mir eh angetan worden ist. Eine Geburt kann immer zu Problemen führen, aber eine werdende Mutter ohne was zu erklären zu mehreren Personen festzuhalten, ohne Betäubung oder Erklärung die Saugglocke einzusetzen, ist schon heftig. Keiner der über 10 Personen im Raum sprach mit mir. Man riss mir beide Kinder einfach aus dem Leib, ohne Erklärung, worde festgehalten. Zweite Fruchtblase worde geöffnet ohne was zu sagen, Katheter gesetzt ohne was zu sagen. Im Geburtsbericht ist alles schön umschrieben. Würde dieses Krankenhaus nie wieder betreten.
Hoffe das sowas eine Frau nie wieder erleben muss.
Sie können sich gerne mit Ihrer Beschwerde an unser QM (lobundkritik@bethlehem.de) wenden. Wir nehmen Ihre Schilderungen sehr ernst. Den Sachverhalt können wir intern jedoch nur klären, wenn Sie sich mit uns persönlich in Verbindung setzen.
Herzliche Grüße,
Ihr Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg
|
Schneff berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einfach eine wundervolle Erfahrung. Sehr nette Menschen, ich habe mich so wohl gefühlt und man hat sich so herzlich um uns gekümmert. Ich würde nur noch dort hin gehen
Vielen Dank für das positive Feedback und Ihre netten Worte. Es freut uns, dass Sie sich bei uns so gut versorgt und betreut gefühlt haben. Ihr Bethlehem Gesundheitszentrum
|
Lothi13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Hätte auch gelassen werden können da Hebammen nicht informiert wurden)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Assistenzärztinnen während der Feiertage auf Sectios aus und verstehen kein nein / wenig enpathisch)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Trotz Heiligabend lief alles gut bis auf Anmeldung des Essens, was bei 190€ Zuzahlung dürftig war)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Kann nur empfehlen das private Zimmer zu zahlen, sonst wäre ich noch in der Nacht gegangen - sehr unterschiedlich)
Pro:
Hebammen - allesamt fähig und nett, auch die Schülerinnen
Kontra:
Assistenzärztinnen, Weihnachten keine Besetzung obwohl Wochen vorher klar war das wir an Heiligabend spätestens eingeleitet werden
Krankheitsbild:
Gestationsdiabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider musste ich Heiligabend eingeleitet werden da der kleine nicht von alleine kam.Die Hebammen waren alle super und die uns durch die aktive Geburt begleitet hat war einfach mein Engel. Ich habe eine PTBS und Angststörung und in der letzten Phase Panik bekommen. Leider wurde diese wichtige Info nicht an die Hebammen weiter getragen. Trotzdem habe ich die Geburt als sehr selbstbestimmt erlebt und wurde gut aufgefangen, die Hebamme war etwas entsetzt das so eine wichtige Info nicht vorlag, da sie sonst auch andere Möglichkeiten gehabt hätte.
Was schwierig war waren die beiden Assistenzärztinnen. Die mir den Zugang legte nahm gleichzeitig einen Anruf an und zog meine Vene so hoch, das ich noch zwei Tage nach der Entlassung meine Hand nicht benutzen konnte. Mir wurde von den Hebammen angeboten den Zugang neu zu legen, als ich nach Kühlpacks fragte - ich hatte da schon so Panik das ich dies ablehnte. Dieselbe Ärztin hat nach der Geburt meine Wunden versorgt, da die Ärztin die bei der Geburt das Ende begleitete lieber zu einer sectio wollte. Leider waren nicht alle stellen betäubt, was sie nicht aufhielt.
Am schlimmsten war aber direkt nach der Geburt die Ärztin, die, obwohl ich es verweigert habe und auch auf meinem Geburtsplan sand, mir oxytocin spritzte ( in den schmerzhaften Zugang) UND auch in der Situation sagte das ich das nicht will sondern weiterhin einen natürlichen Geburtsverlauf haben will. Aber die sectio und sie hatte keine Zeit… dann drückte sie, obwohl das nicht nur fett unterstrichen im Geburtsplan stand sondern auch in der Situation von mir kommuniziert wurde das ich das auf keinen Fall dulde, eine Uterusmassage gestartet. Ich habe sie mehrfach aufgefordert das zu lassen, weil es so schmerzhaft war und sie letztendlich fest an der Hand gepackt, obwohl ich dabei Gefahr lief meinen Sohn fallen zu lassen. Ein Blick zur Hebamme und sie ließ es dann bleiben. Die Plazenta kam nach 10 Minuten, als die Ärztin zu ihrer sectio verschwand. Ich bin der Hebamme sehr dankbar das ihr Blick ausgereicht hat, aber ich würde einen hebammengeführten Kreissaal bevorzugen
zunächst noch ganz herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung, da wir nur so die Möglichkeit haben uns zu verbessern.
Danke sowohl für das positive Feedback als auch für Ihre kritischen Hinweise, die wir sehr ernst nehmen. Es tut uns leid, dass Sie mit der ärztlichen Betreuung unzufrieden waren.
Gerne können wir diesbezüglich dem Sachverhalt genau nachgehen. Bitte wenden Sie sich hierfür direkt per Mail (lobundkritik@bethlehem.de) oder telefonisch (02402/107-4006) an unser Qualitätsmanagement.
Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bethlehem Gesundheitszentrum
|
OLA1984 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Leider aber zu wenig Familienzimmer)
Pro:
Man wird ernst genommen; gute teamarbeit zwischen verschiedene Abteilungen
Kontra:
Hatte schon Wehen jede Minute; die Möglichkeit einen Rollstuhl zu haben beim Eingang für den Transport zum Kreißsaal wäre sehr hilfreich gewesen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem Zuhause klar war das etwas nicht stimmte (38 SSW; plötzliche Blutungen und starke Wehen) habe ich sofort die Gynäkologische Ambulanz angerufen. Sie haben mich beruhigt und gesagt ich sollte mich sofort auf den Weg machen und man würde alles vorbereiten. Daneben bekam ich telefonisch schon ein paar tips und bei Ankunft wurde ich sofort liebevoll im Kreißsaal empfangen und alles kontrolliert. Relatief schnell wurde zu einem Notkaiserschnitt entschieden, aber alle Entscheidungen wurden mit mir gut besprochen und erklärt. Ich hatte immer das Gefühl das ich ein Mitspracherecht hatte. Auch in dem OP-raum wo mein Partner am Anfang nicht mitkommen durfte, wurde ich liebevoll durch das Ärzte- und Hebammeteam begleitet, obwohl man schnell arbeiten musste um alles für den Notkaiserschnitt fertig zu machen. Ich habe mein ersten zwei Kinder in ein anderes Krankenhaus entbunden, aber bin sehr froh das wir uns für die dritte Entbindung für Stolberg entschieden haben. Toll fand ich auch die gute Zusammenarbeit zwischen Kreißsaal und Kinderstation/Kinderärzte.
|
Voy2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Hebammen und ÄrztInnen in der Gynäkologie
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Da ich die Kinderklinik vorhin nicht gut bewertet habe, da ich schlechte Erfahrungen dort gemacht habe und man nicht immer nur das Negative herausstellen sollte, muss ich mein positives Erlebnis im Kreißsaal, der Gynäkologie und der Wöchnerinnen Station hier hervorheben.
Im Kreißsaal gingen Hebammen und ÄrztInnen zu jeder Zeit liebevoll auf meine Bedürfnisse und Wünsche ein. Ich wurde ernst genommen und konnte selbstbestimmt den Ablauf der Geburt gestalten. Dabei wurden mir immer wieder Anregungen und Vorschläge gemacht (z.B. Wanne, PDA etc.), die ich annehmen oder ablehnen konnte. Nach der Geburt verlor ich viel Blut und fühlte mich nicht gut, womit die Hebamme und der Arzt sehr souverän umgingen. Auch auf der Wöchnerinnen Station wurden meine Tochter und ich liebevoll empfangen. Auf unsere Bedürfnisse wurde stets eingegangen und ich wurde unterstützt beim Umziehen, Umgang mit dem Besuch ;), dem Anlegen etc. Die Hebammen und Schwestern haben mich auf der Wöchnerinnen Station weiterhin versucht aufzupeppeln und auch meine Tochter ganz wunderbar umsorgt.
Ich würde immer wieder in Stolberg entbinden! Vielen Dank!
vielen Dank für die sehr schöne Rückmeldung welche ich gerne an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bereiche weitergebe.
Diese positiven Rückmeldungen motivieren uns, weiterhin das Beste für unsere Patientinnen und Patienten zu ermöglichen.
Ihnen und ihrer jungen Familie weiterhin alles Gute.
|
Railin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Eine absolute Frechheit!)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Die Beratung war toll, leider stimmte nichts mit der Realität überein.)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (es ging nicht uns Wohlergehen meines Kindes sonder um Geld)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (ewige Wartezeite und etliche fehler in buchung und co)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Zimmer selbst war grauenhaft aber sonst sah es nett aus)
Pro:
Relativ modern
Kontra:
unfreundliche, desinteressierte Hebammen, miserabler Service
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren sehr angetan nachdem wir bei der Krankenhausführung waren. Leider entsprach nichts von allem was uns da erzählt würde der Realität.
Als wir für die geplante Einleitung ankamen wurden wir sehr patzig empfangen und dann noch putziger gefragt warum ich überhaupt eingeleitet werden solle. Nicht das beste Gefühl!
Nach der Untersuchung und der Gabe eines einleitenden Präparats hieß es für uns "warten". Draußen oder irgendwo im Krankenhaus. Es sei ja schönes Wetter. Nach fast 10 Stunden im Krankenhaus/Auf dem Gelände rum lungern und diversen malen nachfragen haben wir dann doch endlich ein Zimmer bekommen. Das falsche! Und wieder warten dass das richtige fertig gemacht wird...
Die Geburt ging los, keinen interessierte es, ob wir etwas brauchten, nicht einmal Wasser wurde uns angeboten, wärend die Hebamme die meiste Zeit an einer Theke gelehnt im Raum stand und ihr Wasser trank und mein Mann immer mehr verzweifelte weil er nicht wusste was er tun sollte um mir zu helfen. Er sagt noch heute dass er deswegen keine Kinder mehr haben will.
Auch nach der Geburt ging der fabelhafte Service weiter. Keiner kam um uns zu zeigen wie man wickelt, wäscht, usw und bei gut 38° im Zimmer wurde mein Kind in 3 lagen Kleidung und eine dicke Decke eingepackt und hat ganz fürchterlich geweint weil ihr zu warm war. Die einzig hilfreiche Hebamme hat sie dann ausgezogen und schon ging es ihr besser.
Wegen des tollen Services habe ich mich und mein Kind früher entlassen lassen. Nach einer rassistischen Bemerkung der Kinderärztin und diversen Diskussionen über die Gefahren sind wir endlich aus dieser Hölle raus und konnten unser erstes Kind genießen.
Ich bin wahnsinnig traurig, dass ich mein Kind unter solchen Umständen bekommen musste und hoffe, dass mein Mann vielleicht doch noch ein Kind will wenn er versteht, dass das nicht so hätte laufen sollen.
Das Bethlehem Gesundheitszentrum sollte sixh wirklich schämen!!!
ihr Erfahrungsbericht macht uns betroffen und ermutigt uns, ihnen die Gelegenheit zu geben, mit uns Kontakt aufzunehmen und ein persönliches Gespräch mit uns zu führen. Auch wenn wir ihre negative Erfahrung nicht ungeschehen machen können, möchten wir dazu beitragen, ihre „Traumatisierung“ zu verarbeiten und unsere Betreuungs- und Unterbringungsqualität stetig zu verbessern, auch wenn sich die allermeisten unserer betreuten jungen Familien überdurchschnittlich positiv darüber äußern.
Ihr Bethlehem Gesundheitszentrum
Die schwere Geburt unseres Prinzen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
JennySch2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 12.08.2018 wurde unser Sonnenschein im Bethlehem Krankenhaus geboren. Es war eine schwere Geburt und die Hebammen im Kreissaal waren super lieb und super geduldig wie auch alle anderen. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt und ich kann das Krankenhaus nur weiter empfehlen. Leider musste unser Spatz in der ersten Nacht für mehrere Tage auf die Intensivstation. Wir konnten jeden Tag bei ihm sein da diese ja nur 2 Etagen höher ist. Alles in allem wirklich super. In größter Erinnerung bleibt mir unsere Hebamme aus der 2. Schicht die mich immer wieder so lieb motivierte. Auch auf der Wöchnerinnenstation waren alle total lieb und hilfsbereit. Daumen hoch.
|
Badenixe1983 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nett, kompetent
Kontra:
Personalmangel, Hygiene, abgelaufenen Desinfektionsmittel sogar im Kreissaal
Krankheitsbild:
GEBURT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es sollte eine ganz normale, natürliche erste Geburt werden, aber dann kam alles anders..
Nabelschnur um den Hals, Herztöne teils weg - Schock und ab vom Gyn direkt stationär.
Dann Versuche mit Wehentropf am 1. Tag - erfolglos, aber wenigstens keine Schmerzen (auch ohne Schmerzmittel)
2. Tag: Wehengel, wieder alle 2 Minuten Wehen, aber nichts passierte - Baby wollte (noch) nicht kommen.
Desinfektionsmittel auf PatientenZimmer nur für Hände aber als Flächendesinfektionsmittel dort stehend um das Klo zu reinigen (was man besser auch macht, denn die Reinigungskraft tut das leider nicht immer, Blutstropfen auf dem Boden 5 Tage vorhanden)...
Ohne Worte..
Am Tag der Entbindung die ganze Nacht fleißig Treppen gestiegen bis Pupsi kommen wollte. Stolz wie Holz Baby endlich gesund und munter in den Armen zu halten!
Der extreme Stress auf der Wöchnerinnen Station und im Kreissaal seie dadurch bedingt hieß es auf Nachfrage, weil KH Eschweiler keine Entbindungen mehr machen darf.. die Pat kämen jetzt noch obendrauf.. es machte nicht den Eindruck, dass es genug Personal gab. Als ich starke Wehen angab bot man mir Schmerzmittel an & den Rat wieder zu Bett zu gehen.Suspekt.Auf der Wöchnerinnen dann Buffet wo es nur zum Startschuss Essen gab. Angehörige essen da fleißig mit&dann ist alles weg wenn man vorher zu einer Untersuchung muss.
Also ich hätte mir keine schönere Geburt vorstellen können, aber ich glaube das verdanke ich vor allem meinem tollen Mann! Er war die ganze Zeit für uns da! Die Hebammen und Ärzte waren schon im nächsten Fall(Kaiserschnitt), als sie merken, dass wir es auch bis zur eigentlichen Geburt alleine hinkriegen. Nächstes Baby nähme ich direkt nach der Geburt mit nach Hause oder bekomme es sofort dort. So viel Personalmangel kann auf Dauer nicht gut sein! Weder fürs Personal, noch für den guten Ruf!
Leider bin ich kein Einzelfall wie ich von Freundinnen aus Stolberg erfahren musste. Traurig,denn dieses KH hat mir das Leben gerettet als Kind
Sehr geehrte Patientin,
Sie schildern Ihre Eindrücke aus dem Jahr 2016.
Mittlerweile wurde die Anzahl der betreuenden Hebammen und Ärzte nahezu verdoppelt und zwei weitere Kreißsäle in Betrieb genommen. Ein zusätzliches Frühstück- und Abendbüfett wird ebenfalls angeboten.
Im April diesen Jahres wird unser Kreißsaal-Neubau mit entsprechendem Ambiente und Service und weiterem zusätzlichem Personal eröffnet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bethlehem Gesundheitszentrum
Super zufrieden, nur zu empfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Baby173 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte besonders Prof. ......
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Oktober 2017 mein 1. Kind in Stolberg geboren. Wegen Komplikationen in der Schwangerschaft wiede mir nahe gelegt in einer Klinik mit kinderstation zu gebären und da ich im August für 3 Tage im Klinikum Aachen war und dort völlig unzufrieden bin ich auf Empfehlung nach Stolberg gegangen. Ich war dort seit der 34 ssw ambulant in Behandlung und kann nur positives berichten ob bei der ambulanten Versorgung oder der stationären während der Geburt. Bei Prof. .... habe ich mich immer bestens aufgehoben gefühlt andere Ärzte sprachen davon meinen Sohn frühzeitig zu holen aber er hat es bis zum Ende mit mir durchgezogen und ist immer auf meine Wünsche eingegangen so weit es medizinisch ging. Auch während der Geburt und meines Aufenthalts im Kh war ich mit allem Top zufrieden. Kann nichts schlechtes sagen. Auch bei der Geburt gab es Komplikationen wo schon über Kaiserschnitt gesprochen wurde, was für mich das Schlimmste war...aber die Hebamme und die diensthabende Ärztin hat 11 Stunden mit mir gekämpft und mit Hilfe von Infusion es dann doch geschafft dass ich normal gebären konnte. Alle waren super freundlich für jede Frage offen und auch immer hilfsbereit. Jedoch muss ich trotzdem sagen was für mich nicht schlimm war villt jedoch für andere... wenn die Schwestern merken dass man nicht gerade unerfahren ist und auch ohne sie gut zurecht kommst sieht man niemanden mehr außer morgens zum wiegen usw... was dort auch nicht gerne gesehen wird ist wenn man sein Kind mal eben ein paar min abgeben möchte um einen Kaffee trinken zu gehen oder dem Besuch runter bringen möchte oder ähnliches. Dort gilt hauptsächlich rooming in...wobei ich das ganz gut fände wenn man am ersten Tag mal eine halbe Stunde Ruhe hat oder man mal eben zum Kiosk kann ohne schief besonders immer von der gleichen Schwester angeguckt zu werden.
Ansonsten nur weiter zu empfehlen, werde bei evtl Nachwuchs auf jeden Fall wieder in diese Klinik gehen.
|
Bimbam berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches und Fachkompetes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Entbindung vom 12.11.-16.11.17 auf der Station A2 und kann es nur weiter empfehlen!Sehr nettes Ärzte Team,Hebammen und Krankenschwestern.Ich bin froh mich für Bethlehem stolberger Krankenhaus entschieden zu haben.
Ich muss dazu schreiben ich hab den Fehler gemacht und las die Bewertung allerdings meistens ehr schlechte Erfahrungen war erstaunt und dachte oje worauf lass ich mich da nur ein,aber dann kam der Gedanke meistens beklagt man sich ehr als das man sich die Zeit zum loben nimmt.daher kann ich nur empfehlen seine eigene Erfahrung zu machen,ich war positiv überrascht wie liebevoll,zuvorkommend und ganz besonders mit Fachkompetenz man uns behandelt hat zudem hatten sie ne Menge zu tun.
Macht weiter so!!!
Das einzige was man vielleicht ändern könnte wären die alten Betten,die sind nicht vorteilhaft und ohne Seiten Gitter,aber auch da gibt es schlimmeres.
ich hatte eine tollen Aufenthalt!
Dankeschön
|
Afital berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kreißsaal
Kontra:
Krankenschwester
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo zusammen,
Januar 2017, habe ich meine Tochter per Notkaiserschnitt zur Welt gebracht. Ich habe nur Positive Erlebnisse von dem Kh gehört. Trotz der weiten Entfernung, habe ich mich letztenendes dafür entschieden, in diesen Kh min Kind zur Welt zu bringen.
Was ich jedoch im Nachhinein bitter bereue. Dazu aber gleich mehr.
Fangen wir mit den Positiven Sachen an. Die Hebammen waren alle super nett, einfühlsam, geduldig und sehr Kompettent sie sind ständig auf meine Wünsche eingegangen. Ich habe alle 3 Schichten miterleben dürfen. Die Ärzte waren aich super lieb, nur fanden ich es schade und traurig zugleich, dass die Ärztin, die mich Operiert hat, nicht einmal nach der Operation zu uns kam, um zu fragen wie es uns geht. Sie tat es erst alssie mich zufällig im Flur traf. Bin aber auch nicht wirklich auf ihr Frage eingegangen, so was bespricht man nicht zwichen Türe und Angel!
Diw Gründe warum ich die Entbindung in diesem KH bereue, ist die schlechte auf der Wöchnerinstation. Trotz Kaiserschnitt sollte ich direkt alles alleine machen und War auf mich alleine eingestellt.Ich kam mir so Hilflos vor.musste alleine Duschen, alleine mein Kind wickeln. Zum Glück war mein Mann da und hat mich unterstütz. Zum beispiel War er für unsere Tochter da während ich mich duschen konnte. Zwichen durch kam er die dusche und hat mir geholfen, weil ich es alleine nicht geschafft hätte. Man konnte nicht die babies mal abgeben um sich mal zu duschen oder sich einfach mal auszuruhen. Ich War nämlich ziemich müde und erschöpft von der langen schweren Geburt. Ich konnte gar keine klaren Gedanken mehr fassen nicht mehr richtig reden. Ich habe nur geweint, es War einach alles zu viel und zu stressig.Und die Betten waren der Horror für mich, ich kann nur mit großen Schmerzen hoch und runter. Mein Kind War unruhig und habe dann geklingelt. Nachdem die nachstschweter rein kam, hat sie mein Kind grob angefasst und grob auf die Brustkrebs gelegt. Ich habe sie wäre ihr Übergabe gestört.
|
dan111 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann mich den vielen negativen Bewertungen was Du Behandlung angeht in keiner Form anschliessen. Voruntersuchung bei meinem Arzt perfekt. Eine Seele von Mensch, nimmt sich Zeit, erklärt, man hat bei ihm ein prima Gefühl. Tag der Entbindung: Hebammen (wir erlebten 3 Schihten) allesamt total zuvorkommend, einfühlsam, aufmerksam, unterstützend....besser gehts nicht. Die Ärztin (Assistenz) bei der Geburt das Gleiche, kompetent und empathisch. Die Schwestern auf der Station waren ebenfalls, trotz Unterbesetzung sowas von zuvorkommend, hilfsbereit und freundlich. Vom Personal her bekommt das "Bethlehem" eine glatte Eins. Die Zimmer und das Interieur sind in die Jahre gekommen, damit kann man leben. Was in diesem Krankenhaus gar nicht geht ist as Essen wo es doch heisst "Essen ist Balsam für die Seele". Kurzum "abartig", dem "Koch" sollte sein Titel abgenommen werden, da es eine Beleidung für den Berufsstand ist. Fazit: Wir empfehlen eine Entbindung im Bethlehem mit Note 1. Überall wird man freundlich empfangen.
|
Sophie7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Altmodische Betten mit laut quitschenden Scharnieren)
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Voller Kreißsaal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juli 2016 hier zur Geburt unseres Sohnes.
Gerne während ich während der wehen in die Badewanne gegangen aber diese war die gesamte Nacht besetzt.
Nach 24 Std wehen haben ich eine PDA bekommen, die Anästhesistin war sehr nett und kompetent, genau wie die meisten Hebammen und Ärzte. Jedoch habe ich leider auch eine sehr unfreundliche Hebamme getroffen die keine Zeit investieren wollte obwohl ich starke Wehen hatte und mich anders hinlegen wollte, das war ihrer Meinung nach aber nicht nötig!
Während der Presswehen hatte ich zum Glück eine sehr nette Hebamme und Ärztin (Studentin) die mir sehr gut geholfen haben.
Eine weibliche Oberärztin war zeitweise auch dabei, macht aber einen eher unfreundlichen und gereizten Eindruck.
Die Krankenschwestern auf der Wöchnerinnen Station sind sehr hilfsbereit und nehmen sich auch viel Zeit für die Patienten.
Zum Glück war ein Familienzimmer für uns frei, da es ziemlich voll war auf der Station und wer will schon nach einer anstrengenden Entbindung mit fremden Leuten im Zimmer liegen die auch noch lauten Besuch empfangen? Das ist mir leider während meiner. Entbindung hier passiert, da kein Einzelzimmer mehr frei war.
|
Spaghetti8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
behandelnde Ärzte sehr nett
Kontra:
stationäre Unterbringung für die heutige Zeit nicht mehr angemessen
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Unterbringung nach meinem Kaiserschnitt im Juli 2016 war für mein dafür halten unzureichend. Am ersten Tag wurde ich sofort darauf hingewiesen das ich heute noch Hilfe bekomme, am nächsten Tag muss ich aber selber "klar kommen ".
Ein Bett aus den 70 er ist leider nach wie vor Standard auf dieser Station (außer als Privatpatientin)!.
Habe mich bewusst für Stolberg entschieden, bin aber total enttäuscht!!!
Ein Familienzimmer war nicht möglich, habe dieses jedoch 4 Monate vorher beim Geburtsgespräch angemerkt.
Habe mich nach 3 Tagen selbst entlassen, weil ich es zu Hause mit Ehemann als Hilfe besser habe!
|
Steffi08 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal und immer ein offenes Ohr
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe letztes Jahr 2x in der Gynäkologie stationär gelegen und war beide Male mehr als zufrieden! Beim ersten Aufenthalt musste ich 2x am Tag zum CTG in den Kreißsaal und somit habe ich fast alle Hebammen kennenlernen dürfen. Sie waren immer sehr freundlich und haben sich trotz Streß Zeit genommen. Auch das Pflegepersonal auf Station war immer sehr nett und hilfsbereit, jede Krankenschwester hat sich immer mit Namen vorgestellt! Bei der Entbindung selber, hatten wir eine sehr sehr liebe nette Hebamme, bei der mein Mann und ich uns sehr aufgehoben gefühlt haben. Die Kinderkrankenschwestern waren auch alle sehr nett und kompetent, auch sie haben sich Zeit genommen. Ich wollte stillen, doch leider hatte noch nicht genügend Milch, was leider dazu führte dass wir zufüttern mussten. Diese Empfehlung kam von der Kinderkrankenschwester um einen Intensivaufenthalt zu verhindern, da unsere Maus innerhalb von 3 Tagen über 400g abgenommen hatte. Sie erklärte mir, dass ich trotzdem weiter sillen kann, kurz danach kam dann auch eine andere Schwester zu mir und erklärte mir die verschiedenen Möglichkeiten um den Milcheinschuss zu beschleunigen! Dann wir das Familienzimmer in Anspruch genommen, was wirklich nur zu empfehlen ist. Also, alles in allem kann ich die Entbindungsstation/Kreißsaal bzw. die gynäkologische Abteilung nur weiterempfehlen.
|
BabyEsther berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
warm and nice people
Kontra:
none
Krankheitsbild:
Birth
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In March 2012,I gave birth to my babygirl here. We are from Belgium and were in the Eifel region for a nice week-end. She was 7,5 months when she was born. I stayed here for 3 weeks since i gave her breastfeeding. She stayed in the neonatologie department. I could stay in a room right across the street. Very nice, gentle people. Very good professionals. Such wonderfull memories i have from that period ! Super Klinik !
|
Mama713 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Hebammen im Kreißsaal
Kontra:
mangelnde Aufmerksamkeit, Schludrigkeit, Stress der Angestellten
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte mir das Betlehem Krankenhaus ausgesucht, weil es als Babyfreundlich dargestellt wird. Die Geburt verlief leider nicht reibungslos, aber ich fühlte mich dennoch gut betreut und aufgehoben von den Hebammen im Kreißsaal.
Leider gab es aber bereits im Vorfeld ein entscheidendes Ereignis, welches ich als Warnzeichen hätte sehen müssen. Im April 2013 ging ich nach der Arbeit ins Krankenhaus weil ich mich nicht wohl fühlte und meine Gynäkologin Urlaub hatte. Es wurde nur ein CTG gemacht und ich nicht mal untersucht. Das war bereits ein Fehler von der jungen Ärztin, sie meinte ich solle mich nicht so anstellen sollte und eine Schwangerschaft könne auch mal unbequem sein. Nun muss man dazu sagen, dass ich bis dahin immer sehr aktiv war und auch keinerlei Probleme hatte. Bei der nächsten Untersuchung meiner Gynäkologin hatte diese Komplikationen mit Verdacht auf eine Frühgeburt festgestellt und ich musste daraufhin 7 Wochen liegen. So viel zum Thema, ich würde mich anstellen...da zweifelte ich an der Kompetenz der Ärztin, dachte aber ich würde nicht mehr auf sie treffen. Bei der Geburt hat sie den Nabel meines Sohnes falsch abgebunden und der Nabel nässte.
Die Krankenschwestern waren TEILWEISE der absolute HORROR!. Ich verallgemeinere das nicht auf alle, aber der Bluterguss meines Sohnes wurde ganz missachtet und sie packten an dieser Stelle immer an sein Köpfchen. Auch konnte er seinen Mund nicht öffnen, damit ich ihn stillen kann, doch das hat erst nach 3 Tagen die nette Stillberaterin aus der Hebammenpraxis festgestellt. Die Tage davor haben einige Schwestern die Milch aus der Flasche nur wiederwillig oder gar nicht bereitgestellt. Es besteht ein Zwang zu stillen, egal ob es geht oder nicht. Auf den Säugling wurde nicht eingegangen. Wegen des Verhaltens und der Arbeitsweise musste mein Sohn im Nachhinein ärztlich behandelt werden und dies dauert immer noch an!
Ich würde mich nie wieder für das Betlehem Krankenhaus entscheiden!!!
|
Schnabbi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011, 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
kompetente Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe 2011 und 2013 meine Kinder in diesem Krankenhaus zur Welt gebracht. Zwar haben beide Geburten dann doch mit einem Kaiserschnitt geendet, aber trotz allem bin ich mit der Behandlung super zufrieden. Die Ärzte sind total nett, die Hebammen sehr kompetent. Es wurde so lange wie möglich versucht, dass ich meine Kinder doch noch spontan entbinden kann. Auch im OP waren das Personal sehr nett und hat versucht, uns die Angst zu nehmen. Dr. Cosler ist in meinen Augen ein sehr netter, menschlicher und kompetenter Arzt. Ich kann nur abschließend sagen, dass ich auch bei einer dritten Entbidung wieder nach Stolberg gehen würde. Auch die Wöchnerinnenstation ist super. Meine Fragen wurden ausführlich beantwortet, es stand immer eine Hebamme oder Kinderkrankenschwester zur Verfügung und uns zur Seite. Und selbstverständlich durfte mein Mann auch immer an meiner Seite sein. Daumen hoch für diese Krankenhaus. Sehr zu empfehlen!!!!!
|
Sonja80 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Beste e ich mir je wünschen konnte)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Hebammen, Menschlicher Umgang, einfach alles
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Einleitung und Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Für mich gibt es für eine Geburt nichts besseres als Stolberg. Ich habe dort Anfang April 2013 meinen Sohn zur Welt gebracht. Dort sind in meinen Augen mit Dr. Karl, Dr Cosler und Frau Dr Robioneck die besten Ärzte die ich jemals erlebt habe. Jederzeit hatten sie ein offenes Ohr für Fragen, Anregungen und Wünsche. Ich wünschte mir eine natürliche Geburt und Dank Frau Dr Robioneck wurde mir dies ermöglicht. Ich bin sehr froh darüber, dass in diesem Krankenhaus die Ärzte keine Arroganten Götter in Weiss sind sondern super nette und sehr kompetente Menschen, die einem Patienten so weit es medizinisch zu vereinbaren ist, versuchen die Wünsche zu erfüllen. In der Zeit in der ich ständig zum ctg musste, wurde ich von vielen Hebammen betreut und ich muss sagen, alle Hebammen waren super nett und bemühten sich auch bei dem grössten Stress noch Fragen zu beantworten. Bei der Entbindung wurde ich von einer super netten Hebamme und Von Dr Cosler betreut und bin sowas von zufrieden. Auch wenn ich kurz vorm Aufgeben war, Dr Cosler hat mir Mut gemacht, die letzten Stunden noch durch zu ziehen. Darum hier nochmals meinen grössten Dank an das Kreisssaalteam des Bethlehem Krankenhauses in Stolberg und ganz besonders an Frau Dr. Robioneck.
|
Mond75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Bethlehem Krankenhaus 2006 und 2011 meine beiden Kinder zur Welt gebracht.
Da ich beide Kinder ambulant entbunden haben kann ich hier fast nur den Kreißsaal incl. Hebammen, Assistenzärzten und Oberarzt bewerten.
Bei beiden Entbindungen wurden wir super nett empfangen, unser 2.Kind hatte es sehr eilig, es wurde sofort ein Kreißsall frei gemacht - 1 Stunde später hielten wir unser Kind schon in den Armen. Tolle, nette und kompetente Hebammen haben uns sehr gut unterstützt.
Sehr nett war auch daß die Kinderärztin noch um 23 Uhr auf die Station kam um unser Baby zu untersuchen- und uns dann zu entlassen, das ist nicht selbstverständlich, zumal in dieser Nacht im Kreißsaal die Hölle los war!
Großes Vertrauen haben wir bei beiden Entbindungen in Dr. Cosler gehabt, er ist ein sehr kompetenter und erfahrener Arzt - und vorallem ein netter Mensch.
Ich kann die Geburtshilfe im Bethlehem Krankenhaus nur weiter empfehlen, toll finde ich auch daß es im Haus eine Kinderklinik gibt - Notfälle bei der Entbindung lassen sich ja nicht planen und so ist schnelle Hilfe immer gewährleistet.
|
lubu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (unqualifiziert)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
nein
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich war im April 2012 zur entbindung in stolberg weil ich so viel gutes gehört hatte. Die Ärzte haben nach zwei genauen Untersuchungen nicht gemerkt das meine Tochter mit dem Kopf an mein Becken lag,meine eierstock enorm angeschwollen war.Mein Mann durfte nicht bei mir bleiben weil alle Zimmer voll waren und auf nachfagen weil es mein erstes Kind ist und keiner sagen konnte wann es los geht wollte man keine Kompromisse eingehen, erst nachdem ich meine sachen schon gepackt hatte um in ein anderes Krankenhaus zu fahren, der kompromis kam auch nur von der oberärztin !!! Als nächstes waren die Hebammen sehr unfreundlich und arogant!!! Die schwestern haben mir nach einer beschwerde den rat gegeben ich solle in ein anderes Krankenhaus wechseln, dieses Krankenhaus hätte genung Patienten und wenn ich unzufrieden wäre Pech gehabt!!! Der Hammer aber war das als ich mich entschlossen habe diesem rat zu folgen (nach 16std. Wehen) haben die in meinen entlassungsbrief auch noch lügen reigeschrieben die, die gründe betraffen weshalb ich das Krankenhaus verlassen habe daraufhin habe ich bei der Chefärztin angerfufen und einen neuen bericht verlangt die hat sich mehrmals bei mir entschuldigt jedoch denselben brief per fax versand!!! Ich finde das personal unqualifiziert, unverschämt und verlogen!!!
NIE MEHR STOLBERG!!!! Das seltsame, die meisten Kinder da auf der Station hatten probleme mit der Hüfte. Ich habe mein kind im Marienhospital Aachen zur welt gebracht und war mehr als zufrieden.
Ich kann euch nur raten haltet euch fern von diesem Krankenhaus.
Sehr geehrte Frau?,
mit Bedauern habe ich Ihre Erfahrungen bezüglich des Aufenthaltes in unserem Krankenhaus gelesen. Leider haben Sie dieses Medium gewählt, um Ihre Unzufriedenheit kund zu tun. Unsere geburtshilfliche Klinik gehört zu den anerkanntesten und erfolgreichsten Kliniken im Land. Dies zeigen uns immer wieder Ergebnisse aus unseren Patientenbefragungen (z.B. www.klinikführer-rheinland.de), der Qualitätssicherung des Landes NRW und den zahlreichen Auszeichnungen. Im Rahmen unseres Qualitätsmanagements gehen wir jeder Beschwerde nach und erreichten auch bisher in allen Fällen eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung. Da ich ihren Fall nun nicht persönlich kenne und Sie zudem auch anonym schildern, ist eine Nachvollziehbarkeit für mich schwierig. Ich werde aber die Geschehnisse mit der Abteilung besprechen und bin mir sicher, die Hintergründe klären zu können. So lange bleibt mir nur Ihnen und Ihrer jungen Familie alles Gute und eine gute Gesundheit zu wünschen. Sollten Sie einen entsprechenden Kontakt wünschen erreichen Sie mich unter der folgenden Rufnummer: Horst Schroten, Telefon 024021074593.
TOP KAISERSCHNITT und TOP BETREUUNG nach Entbindung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Kevin_Krahnen2004 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2004
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Klasse Ärzte und OP-Team, Klasse Pflegepersonal
Kontra:
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Am 28.12.2004 kam unser kleiner Sohn per geplantem Kaiserschnitt in diesem Krankenhaus zur Welt und von meiner Seite kann ich nur sagen: Es war die Weltbeste Entscheidung unser zweites Kind in diesem Krankenhaus zu bekommen! Nach der Horror-Geburt unserer Tochter im Krankenhaus in Jülich im Jahr 2003 war dies endlich die Erfahrung, dass es auch schön sein kann ein Kind zur Welt zu bringen.
Die ärztliche Betreuung (sowohl Vor- als auch nach dem Kaiserschnitt) war absolut weltklasse und auch der bei der OP anwesende Anästhesist war super und hat sowohl mir als auch meinem Mann die Angst genommen. Der Operateuer hat seinen "Job" so gut erledigt, dass man heute, knapp 2,5 Jahre nach dem Kaiserschnitt fast noch nicht einmal eine Narbe sieht.
Die ärztliche Überwachung nach dem Kaiserschnitt war unglaublich. Alle Ärzte haben sich eine "Wahnsinnsmühe" gemacht!!! Eine ganz klare Note 1 +++++++++!!!
Ebenfalls eine 1 ++++++++++++ bekommen von mir und meinem Mann alle Schwestern und Pflegerinnen auf der Entbindungsstation! So liebevoll und so geborgen haben wir uns in diesem Krankenhaus gefühlt.
Sollte dies hier irgendjemand lesen, der im Raum Aachen noch nicht weiß in welcher Klinik er sein Kind bekommen möchte, dem kann ich das Bethlehem in Stolberg nur allerwärmstens empfehlen!!!
Top Entbindungsteam!!! - Top Kinderärzte!!! - Top Pflegepersonal!!!
Wie wollen Sie denn dieses Krankenhaus für Geburten empfehlen, wenn Sie einen geplanten Kaiserschnitt hatten? Was sagt denn ein geplanter Kaiserschnitt über die Geburtshilfe eines Krankenhauses aus? Ein geplanter Kaiserschnitt läuft durchweg nach einem Schema ab, was man von einer natürlichen Geburt nun wirklich nicht behaupten kann... Wie man dort dann betreut und wie verfahren wird, ist entscheidend für die Qualität der Geburtshilfe eines Krankenhauses.
1 Kommentar
Guten Tag „Kim2025“,
erstmal natürlich ganz herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Danke, dass Sie sich die Zeit für diese positive Rückmeldung genommen haben. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben. Gerne geben wir dies so an die Kollegen*innen weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und vor allem Gesundheit. Ihr Bethlehem Team