|
fuzzi46 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Dr.Hoffman und sein Team von der Neurochirogie
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose/Wirbelgleiten/ Zyste im Spinalkanal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 07.11.2023 wurde ich in der BGU Frankfurt/ Neurochirurgie an der Wirbelsäule operiert,es war eine komplizierte OP,Spinalkanalstenose/Wirbelgleiten/
Zyste im Spinalkanal,die OP dauerte 6 Stunden,es wurden künstliche Bandscheiben eingesetzt und 3 Segmente in der Wirbelsäule versteift,ich hatte lange auf Konservative Behandlung gesetzt,aber es gab einen Punkt,OP oder weiterhin höllische Schmerzen und ich danke Hr.Dr.Hoffmann und seinem Team die diese Op hervorragend durchführten,die Schmerzen waren daraufhin sehr reduziert und ich sage heute,im Juno,
bisher sehr gut verlaufen,ich kann das BGU sehr empfehlen,es passte alles von der Klinik her und ich bin froh,diesen Schritt gemacht zu haben
|
dr.med.otto berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP der HWS, Bandscheibenvorfall C5/6 + C6/7 01/2024
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Arzt war ich wegen der Notwendigkeit, dass bei meiner Frau (69J.) - zwei vorgefallene Bandscheiben der Halswirbelsäule mit neurologischen Ausfällen operativ revidieren zu lassen -, sehr besorgt.
Nach der Untersuchung waren meine Frau und ich sehr erleichtert durch die überzeugende Professionalität und Freundlichkeit des Untersuchers.
Nach der Operation konnte meine Frau bereits nach 4 Tagen aus der BG-Unfallklinik Ffm. nach Hause entlassen werden.
Die ärztliche und pflegerische Versorgung meiner Frau während der 4 Tage auf Station E5 war freundlich-zuvorkommend, ohne Beanstandungen.
Die organisatorischen Abläufe während der Operationsvorbereitung, 4 Tage vor der OP, hätten besser sein können,- möglicherweise auch durch akuten Personalengpass begründet.
Meine Frau und ich sind dem Operateur und seinem Team außerordentlich dankbar und können ihn ohne Vorbehalte empfehlen.
|
Ayni53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Hygiene Mangel)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Bei meine Entlassung aus der Krankenhaus hab ich nicht mal denn Arzt gesehen)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Habe immer noch Schmerzen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Unhöflich aggressiv)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Nicht auf dem neuestenstand)
Pro:
Stations Pfleger/rin super
Kontra:
Bitte hiermit um Kontrolle der Aussichts Personen
Krankheitsbild:
Neurochirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde von meine Neurochirurgien an die BG geschickt Termine Einhaltung und info sowie sagen werden nicht eingehalten wurde operiert die Hygiene ist miserabel,habe jetzt Schmerzen hab die neurologie angerufen und auf meine frage keine konkreten antwort erhalten, auf meine Aussage zu das mir nicht geholfen wurde hat man mich angeschrieben. Das ist unter alle würde eines Patienten, wo nicht dort wo man mich operiert hat soll ich mich denn wenden. Personal unhöflich, Hygiene miserabel, Termine werden nicht eingehalten, schriftliche Bescheide kommen nicht. Nun sitze ich zuhause mit Schmerzen wo ich nicht weiß was denn tun soll. In eine Skala von 1-10 gebe ich 2 .
|
ConnyR. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Verwaltung, vereinzelte Pflegekräfte
Kontra:
Zweiklassengesellschaft wird sehr deutlich
Krankheitsbild:
bds. Wirbelgleiten, Spondiolyse, L5/S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Feb '21 das erste Mal wegen eines bds Wirbelgleiten an L5/S1 operiert. Ich wurde versteift. Komplikation bei der OP- ein Duraleck - 48 Std. Rückenlage. Ok, das kann passieren. Nachsorge-Termim 12 Wochen später - da hab ich schon gesagt das irgendwas nicht stimmt, aber hey da ist nix - auf der Röntgenkontrolle war ja nicht zu sehen. Durch meinen Hausarzt angeordnetes MRT, stellte sich ein zweifaches Duraleck raus so groß wie 2 Tischtennisbälle. BGU informiert- sofort hat die Neurochirurgie reagiert- also die 2. OP dann im Mai '21. Wieder Nachsorge mit Röntgenuntersuchung. Im August wieder zum Hausarzt weil die Schmerzen im Rücken und im Bein immer schlimmer wurden. Auf angeordnetem MRT wurde eine schmal verlaufende Ansammlung gefunden. Beim vereinbarten Termin wollte man es runter spielen, es wäre das ISG Gelenk, evtl. mit Spritzen probieren und ich solle mehr KG machen. Erst bei Bewegungsübungen,die schmerzhaft waren, ist man auf mein Bitte, auf eine CT Kontrolle, eingegangen. Auf den CT Bildern war zu sehen das die rechte untere Schraube um gut 2 mm zu weit nach außen steht und diese wohl immer mit dem Nerv der das re. Bein versorgt, kollidiert. Daher die Schmerzen. Also jetzt Ende August die 3. OP, und zum 2. Mal die OP-Naht komplett eröffnet.
Nach der OP wurde die medizinische, pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung in der sog. Zweiklassengesellschaft sehr deutlich und spürbar. Meine Zimmernachbarin wurde jeglicher Wunsch erfüllt und Fragen ausführlich beantwortet, ich konnte Fragen stellen bei Visiten und auch beim Verbandswechsel - diese wurden nur abgewirtschaftet. Hauswirtschaftlich konnte ich überall Abstriche machen- Essensbestellung waren meist falsch oder fehlerhaft. Kurz vor der Entlassung habe ich um eine CT Aufnahme gebeten, damit man sich wirklich sicher sein kann das alles OK ist - diese Bitte wurde mir verweigert, Röntgenkontrolle 2 Tage nach OP würde ausreichen.
|
Star21 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
extreme Schmerzen im Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ein absolutes Unding, was in dieser Klinik passiert. Keine Kommunikation möglich, trotz Vorsorgevollmacht, die man persönlich in Kopie dort abgeben muss, wird JEGLICHE Kommunikation verweigert. Der Patient ist hilflos ausgeliefert. Ich kann nur empfehlen, um diese Klinik einen weiten Bogen zu machen!!!!!
|
I.R. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (ich war zufrieden, da es eine begrenzte Aufenthaltszeit war)
Pro:
Kontra:
Die Unterbringung, Zimmerausstattung bedarf einer Renovierung
Krankheitsbild:
Spondylodese L1-S1
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Krankenhausaufenthalt 9.7.-27.7.2020
Grundsätzlich sollte man bedenken, dass ein Krankenhaus kein Hotel ist, wenn auch fast alle Kliniken, speziell um Privatpatienten kämpfen.
Pflegepersonal ist in den meisten Kliniken überlastet und es gibt zu wenig Fachpersonal, auch weil gespart wird.
Das Pflegepersonal in der Neurochirurgie der BGU Ffm ist ebenso überlastet und es gibt zuwenig Fachpersonal. Trotzdem machte ich die Erfahrung, dass alle freundlich, hilfsbereit und zur Stelle waren, wenn man sie brauchte.
Die Unterbringung, Einzelzimmer, liess eher sehr zu wünschen übrig, (Abstellkammer) aber ich war froh, alleine zu liegen.
Das Essen war durchaus akzeptabel und schmackhaft, hier gibt es nichts zu kritisieren.
Nun zum wichtigsten Teil, die medizinische Seite.
Von den Vorgesprächen bis zur OP und Entlassung, möchte ich Herrn Prof. Kandziora meinen großen Dank aussprechen. Er hat von der medizinischen sowohl als auch empathischen Seite eine außergewöhnliche Leistung vollbracht. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Auch habe ich den Eindruck, dass das gesamte medizinische Niveau des neurochirurgischen Teams um Herrn Prof Kandziora sehr gut ist.
d.h. ich würde mich bei Wirbelsäulen-Problemen jederzeit wieder in die BGU begeben.
|
Monik1945 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2008 u.wei
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Außerordentlich gute Versorgung und behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte 2008 eine große Wirbelsäulen OP. Es wurde die geamte Wirbelsäule mit jeweils 5 Schrauben auf jeder Seite welche dann mit je einem Stab vesteift wurden. Außerdem wurden 4 Bandscheiben Platzhalter eingesetzt.
Die OP wurde von Dr. Pingel durchgeführt.
Ich war mit der Versorgung durch das Ärzteteam sowie mit den Schwestern außerordentlich zufrieden und würde mich jederzeit in diese Klinik wieder in ärztl. Behandlung begeben.
|
HaPfi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Medizinische Behandlung durch Prof. Kandziora
Kontra:
Zimmer, Sauberkeit, Ausstattung, Verpflegung..
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Seit 21.10.2019 stationär auf Station B6. Bis heute keine vwreinbarten Wahlleistungen erhalten. Keine Tageszeitung,... und noch viel schlimmer - selbst am 2. Tag immer noch keine Hand-/Badetücher sowie Sanitärartikel im Badezimmer.
AM 14.05.2018 war es soweit, ich hatte meine Angst überwunden und mich operieren lassen. im Vorgespräch mit dem Operateur hatte ich schon ein gutes Gefühl und bin ganz zuversichtlich zum anberaumten Termin. Komisch fand ich, dass ich am Tag der Operation erst im Krankenhaus erscheinen sollte. Im Nachgang fand ich das sehr positiv, weil es sehr zügig voran ging, aber so einzelne Stationen wie z.B.: alles bekommt Frühstück nur ich nicht, dann kommt die Schwester zieht dir das OP-Hemd an, die Kappe auf dem Kopf, evtl. vorher noch eine Anti-Angst-Spritze und dann wird man durch die Fluren zum OP gefahren. Das alles viel hier weg, denn deine Konzentration liegt darauf, welche Anweisung du jetzt bekommst.
Ärzte, Schwestern/PFleger und weiteres Personal wissen was sie tun und sind durch die Bank freundlich. Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt und würde, hoffentlich nicht, jederzeit wieder die BGU wählen.Allerdings hatte ich auch das Glück, in einem Zweibettzimmer zu genesen, mit mehr Betten hätte ich wirklich ein Problem gehabt. Es gab noch Dreibettzimmer und Vierbettzimmer.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Minka22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Keine Pro Bewertung
Kontra:
Nie wieder in diese Klinik
Krankheitsbild:
Versteifung L5 S1 Gleitwirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kann diese Klinik absolut nicht empfehlen. Diagnose : Gleitwirbel L5 S1.Op verlief ganz schlimm. Sollte ca.3 Stunden dauern, es waren 8 !!! Stunden. Aufgewacht mit wahnsinnigen Schmerzen.Die einzigste Aussage , die ich bekam: Ich solle mich nicht so anstellen und müsste das vom Kopf her , besser verarbeiten . Ich wurde mit Schmerzen in die Reha geschickt. Als es immer schlimmer wurde, wieder in die Klinik. Es wurde eine abgebrochene Schraube ( wurde versteift ) entdeckt, die lose im Rücken lag und auf die Nerven drückte. Also wieder OP. Zwei Jahre danach immer wieder Schmerzen . Zum Orthopäden , der feststellte , das eine Schraube von der Versteifung im Wirbel gebrochen war. Wieder in die BGU Frankfurt. Aussage : Es wäre alles bestens. War dann immer wieder in der Notaufnahme in der BGU, nach unzähligen Spritzen und Verödung der Nervenenden , gab ich auf und suchte mir Hilfe in einer anderen Klinik. Meine Wirbelsäule hatte sich schon 1cm versetzt. Zum Glück , aus heutiger Sicht, wurde ich in der Ortopätischen Uniklinik Frankfurt nochmal operiert.Dieser Klinik verdanke ich , das ich nicht ein Leben im Rollstuhl führen muss. Sie operierten mich , obwohl von der BGU keinerlei OP Unterlagen anzufordern waren. Sie waren wie von Hexenhand verschwunden.Heute bin ich erwerbsunfähig und bekomme Rente . Mit 52 Jahren !!!Ein schmerzvoller Leidensweg begann für mich 2007 mit einer OP in der BGU Frankfurt .
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
LaylaHope berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Station eine Zumutung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärztlich alles super)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärztliche Spitzenmedizin
Kontra:
Pflege eine Zumutung
Krankheitsbild:
Goldenhar Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter wurde im Juli von Prof.Kan.im BGU operiert. Da sie bereits mehrfach an der Wirbelsäule versorgt wurde war die Anspannung sehr gross.
Meine Tochter ist erst vierzehn Jahre alt, was die Situation nicht gerade einfacher macht. Der Prof hat eine unsagbare emphatische Art und ist sehr offen auf mein Kind und mich zugegangen.Bereits nach dem Vorgespräch war klar hier fühlen wir uns ärztlich gut aufgehoben!
Die OP der HWS und BWS dauerte den ganzen Tag und verlief komplikationslos.Die ärztliche Versorgung ist super.
Die Tage auf der Intensiv wurde sich ebenfalls bestens um mein Kind gekümmert, sowohl pflegerisch als auch ärztlich. Geschockt hat mich( selbst vom Fach) wie auf der normalen orthopädischen Station vor den Patienten, und mit den Patienten und Angehörigen über ihren Chef, über die Stationsleitung und über einander im hohen Bogen gelästert wird! Sowas hab ich weder dienstlich, noch als Mutter eines chronisch kranken Kinders jemals woanders erlebt. Ich hatte noch wärend des Aufenthaltes ein Gespräch im Personalbüro! Da macht das Pflegepersonal kaputt was die Ärzte vorher reparieren. Sowas darf absolut nicht sein!!
Für mich steht fest das ich mein Kind weiter hier behandeln lasse, allerdings werde ich auf diese Station keinen Fuss mehr setzten. An der Personalführung, und auch der Besetzung in der Pflege muss dringend gearbeitet werden.
Ein dickes Lob noch an den Empfang, sowie das Sektretäriat:-)
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
ZufriedenerPatientUndAnge berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Super Arzt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Akt. Keine mediz. Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Arzt und BG Mitarbeiter haben sich viel Zeig genommen
Kontra:
Maximal die Parkgebühren
Krankheitsbild:
Bruch HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir hatten heute eine Besprechung in der BG-Sprechstunde. Die Anmeldung und Orientierung im Haus verläuft ohne Probleme. Wir mussten nur kurz warten- obwohl wir vorgewarnt waren, dass es bis zu 5h dauern könnte (wg. Notfällen o.ä.). Aber dem war zum Glück nicht so.
Der Arzt war spitze. Uns wurde eine ehrliche Zweitmeinung und auf einer - auch für und als nicht Ärzte- verständlichen Art und Weise gegeben.
Der Arzt hat sich viel Zeit genommen. Und er hat mit seiner Erfahrung einen sicheren Eindruck gemacht.
Zwischendurch kam auch eine Mitarbeiterin der Berufsgenossenschaft, die ebenfalls sehr freundlich war und auch Fragen beantwortet hat.
Ich bin sehr begeistert und würde mir wünschen, dass mehr Kliniken so arbeiten würden.
medizinisch gut, teilweise sehr unfreundliche Schwestern
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Elli0912 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Arzte kompetent und freundlich
Kontra:
teilweise unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Wirbelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme ging relativ zügig . Zimmer sind zwar klein aber mit großen Fenstern, das Zimmerklima auch bei hohen Aussentemperaturen erträglich. Die Ärzte sind präsent wirken kompetent und beantworten alle Fragen. OPs werden ausführlich erklärt. Das Pflegepersonal ist zum Teil sehr unfreundlich und vergreift sich im Ton. Medikamente werden schon mal vergessen und entweder nach mehrmaliger Nachfrage (5 mal) gegeben, oder es wird behauptet sie seinen ausgegeben, aber vom Patienten nicht eingenommen worden. Und auf freundliche Nachfrage die patzige Antwort man müsse hier keine Rechenschaft ablegen.
Alles un allem: medizinische Behandlung sehe gut, pflegerische Betreuung Naja...
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Marylu70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Notaufnahme, Physiotherapie
Kontra:
4-Bett-Zimmer,Visite,Essen
Krankheitsbild:
Schmerzsyndrom bei Bandscheibenvorfall HWS
Erfahrungsbericht:
Im Sommer 2013 bin ich wegen extrem starken Schmerzen in die BGU gegangen. Man sagte mir, dass die BGU eine Spitzenklinik sei und man wenn nötig auch invasiv intervenieren könne. In der Notaufnahme wurde ich sehr gut betreut. Ich wurde auf Normalstation verlegt, bekam "Schmerzschema" als Infusuion.Nach 3 Tagen ging es mir deutlich besser, ich war optimistisch. Da nun periphervenöse Zugänge nicht ewig halten wurde meine Medikation auf Tabletten umgestellt-ist an sich auch kein Problem. Ich bekam Ibuprofen,Novalgin und Tramal.Allerdings hatte ich mit allen Nebenwirkungen( Übelkeit, zu niedriger Blutdruck etc.) des Schmerzmittels TRAMAL zu kämpfen-es wurde abgesetzt und nicht durch ein anderes Medikament ersetzt-ich bekam nur Ibuprofen / Novalgin. Ich hatte wieder dieselben Probleme wenn nicht noch schlimmer wie bei der Aufnahme.Ich hatte einmal täglich manuelle Therapie um die Beweglichkeit meiner Halswirbelsäule wiederherzustellen...nur mit starken Schmerzen hatte auch die Physiotherapeutin ihre Möglichkeiten sehr schnell ausgeschöpft.Ich habe tagelang gebeten und gebettelt dass ich ein anderes Schmerzmittel bekam--nichts dergleichen ist passiert.Ich weiß berufsbedingt dass Schmerzen sehr individuell sein können, aber dass man sich nicht um mein Problem gekümmert hat hat mich zermürbt. Ich war in einem 4-Bett-Zimmer (!) untergebracht, an Ruhe und Schlaf war selten bzw.kaum zu denken-schrecklich.Tägliche Visite fand statt, aber ich hatte das Gefühl dass man mich nicht ernst nimmt.Vor Schmerzen habe ich es kaum noch ausgehalten, bis man mir kurz vor Entlassung eine epidurale Infiltration vorgeschlagen hatte. Ich hatte das abgelehnt weil ich der Meinung bin wenn man konservative Schmerztherapie nicht richtig macht( es gibt ein Schema nach der WHO)braucht man dem Patient das nicht vorschlagen.
Letztenendes wurde ich nach 12 Tagen ohne Besserung meines Zustandes entlassen. Ein Abschlußgespräch fand nicht statt,der Entlassungsbrief kam ca.6 Wochen (!) nach Entlassung.Mir ist viel Zeit verloren gegangen durch unadäqate Schmerztherapie, ich habe sehr lange gebraucht um mich davon zu erholen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
rodenbach berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (NACH 4 WOCHEN NOCH STARKE SCHLUCKPROBLEME)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (KEIN ABSCHLUSSGESPRÄCH)
Pro:
DIE BGU EMPFANGSDAME WAR SEHR FREUNDLICH
Kontra:
MASSENBETRIEB UNFALLKLINIK
Krankheitsbild:
BANDSCHEIBENVORFALL HALSWIRBELSÄULE
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
AUF EMPFEHLUNG MEINES ARZTES LIES ICH MICH WEGEN BANDSCHEIBENVRFÄLLEN AN C3/4 & C5/6,VOM CHEFARZT DES BGU WIRBELSÄULENZENTRUMS AN DER HWS
OPERIEREN.
VOR DER OP FAND EIN KURZES GESPRÄCH STATT UND DANN
SAH ICH DEN HERRN CHEFARZT ERST 2 TAGE NACH DER OP
WIEDER.
WÄHREND DER GESAMTEN AUFENTHALTSDAUER HATTE ICH DAS GEFÜHL VON HILFSSCHWESTERN BETREUT ZU WERDEN, DENN
BEI DER BLUTABNAHME UND DEM SETZEN DER KANÜLEN, WAREN MEINE BEIDEN HÄNDE UND BEIDE ARME ZERSTOCHEN UND VOLLER BLUTERGÜSSE.
OBWOHL MIR ALS PRIVATPATIENT EIN EINBETTZIMMER ZUSTAND, WURDE MIR EIN RUSSISCHER PATIENT IN DAS ZIMMER GELEGT!
DAS ESSEN WAR, GELINDE GESAGT, SEHR DÜRFTIG UND VON
MINDERER QUALITÄT!
VOR MEINER ENTLASSUNG FAND WEDER EIN ABSCHLIEßENDES
GESPRÄCH STATT, NOCH ERHIELT ICH EIN ENTLASSUNGS- SCHREIBEN.DIESES WURDE MIR ERST (NACH TELEFONISCHER NACHFRAGE) NACH 2 WOCHEN ZUGESAND!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
wicked berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte,nettes zuvorkommendes Personal
Kontra:
Baulärm,Teilweise über belegte Zimmer
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfall BWS mit Implantat setzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin 2 mal innerhalb von 5 Monaten an Bandscheiben Vorfällen in der BGU operiert worden.Bin immer freundlich und nett von Ärzten,Pflege Personal ect.aufgenommen und behandelt worden.Meiner Meinung nach eine sehr gute und kompetente Klinik.Habe auch schon andere kennen gelernt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
tobi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
operative Versorgung, ärztl. Maßnahmen, Pflege
Kontra:
Kommunik.defizite im Personal, Hygiene
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War 2 Monate auf Station, habe 6 Patienten im Zimmer miterlebt, bin beruflich Chef im Pflegedienst (wußte keiner!),hier meine Geschichte in Stichworten:
Notaufnahme: Nett und kompetent, Hinweis auf stundenlange Wartezeiten bereits am Telefon erhalten. Positiv.
Radiologie: Bei 8 Untersuchungen verschiedene MTA erlebt. Eine als Schrecken der BGU bekannt, kugelte schon Kniescheiben aus und hat, als ich bettlägerig war, genau entgegen der Anweisungen gehandelt. VORSICHT vor dieser einen!
Ausstattung Krankenzimmer: Sanitär für Gehbehinderte sehr gut angelegt, Rollstuhl passt nicht durch die Schiebetür. Betten hygienisch o.k. / elektrische Bedienbarkeit o.k. Eigene Medienstation am Bett, man stört niemand - sehr schön. Aber:keine Wandschirme oder Vorhänge ums Bett -> alle Nachbarn bekommen med. Maßnahmen und Abführmaßnahmen mit, Nachtlicht blendet Nachbarn, so dass man ihn wachhält oder weckt - negativ.
Essen: Gute Qualität (außer sehr trockenes abgepacktes Brot) Soll leider von eigener Küche auf Caterer umgestellt werden.
Physiotherapie: Einfühlsam, Probleme höchstens bei Informationsdefizit bez. Diagnosen, Fachwissen ist vorhanden und wird umgesetzt - sehr schön.
Pflegepersonal:Umgangston freundlich, auch untereinander. Fachwissen differiert erheblich. Zu meiner Zeit zahlenmäßig sehr gut besetzt. Achtung bei i.v. Schmerztherapie deutliche Mängel. Außerdem fehlten öfters Medikamente in der Schachtel. Hygiene beim Pflegep. sehr gut (Händedesinf. etc.)!
Putzpersonal: putzt nur das halbe Zimmer, Essen bleibt auf dem Boden, am Wochenende wird nur in die Kloschüssel geschaut. Minus!!!
Visite:oft ohne Akte, Ärzte kennen nur Namen und Hauptdiagnose. Widersprüchliche Angaben bez. Therapie und Entlassung.
OP und Anästhesie: Aufklärung und Eingriffe, bis jetzt, vom Ergebnis her gut bis sehr gut.
Schmerztherapie: Alle Pat. mussten postoperativ um Schmerzinfusionen betteln und erhielten sie nur nach 1-2 St. Warten, mit sarkastischen Bemerkungen-> 70er Jahre Methoden!
Kein Feedback-Bogen an uns Pat. ausgeteilt!!! Schade!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
goldturm berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011/12
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Wahl der BGU bei meiner Brustwirbel Berstfraktur nach Unfall war goldrichtig. Ich bin sehr gut behandelt worden - da hatte ich nie Zweifel.
Das Result fast 2 Jahren nach Unfall, 2 OPs und mehreren Wochen in der BGU ist sehr zufriedenstellend - ich bin schmerzfrei und kann wieder Gas geben.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Emma2012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Die qualitativ gute Arbeit der Ärzte
Kontra:
nichts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann über diese Abteilung nur Gutes berichten. Die Ärzte verstehen ihr Handwerk und nehmen sich trotz der hohen Arbeitsbelastung ausreichend Zeit für ihre Patienten. Die Klinik ist insgesamt gut organisiert. Ich wurde vor und nach der OP sehr gut versorgt und das Pflegepersonal wa stets bemüht. Obwohl es für einen solchen Bericht nicht so viel Bedeutung haben sollte, so möchte ich noch etwas zu den Zimmern und dem Essen sagen. Bei Beidem ist nichts zu beanstanden, es sei denn, man erwartet einen Service wie in einem 5-Sterne-Hotel.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
KSextro berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Danke das Sie für uns Patienten da sind. Habe mich rundum sehr wohl bei Ihnen gefühlt und würde jederzeit wieder als Patient in die BGU kommen. Vom ersten Telefonat (Sekretariat) bis hin zur Entlassung sind mir sehr freundlich, hochprofessionelle Mitarbeiter begegnet, die immer den Menschen Patient gesehen haben. Auch bei weiteren Nachfragen waren Sie immer da. Die interne Organisation hat mich sehr beeindruckt, da sie Wartezeiten minimiert und in meinen Augen Ihren Mitarbeitern Zeit für die Patientenbelange läßt. Heutzutage nicht häufig anzutreffender Service. Ein besonderes Dankeschön an das Ärzte- und Pflegeteam der Station 3.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Martina63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Aufklärung durch die Ärzte und Patientensicherheit hat einen hohen Stellenwert
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag im November d.J. in der Neurochirurgie, da eine Versteifungsoperation der LWS erforderlich war. Die OP liegt nun 4 Wochen zurück, und ich bin nicht nur beinahe schmerzfrei sondern die bei mir vorgelegene Fußhebeparese hat sich völlig zurückgebildet. Sowohl die Ärzte als auch das gesamte Pflegepersonal waren freundlich und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Das Zimmer war, obwohl 4-Bett, sehr geräumig, mit 2 Bädern ausgestattet, Telefon/TV/Internet am Bett; alles in allem sehr gut.
Was man anfangs kaum glauben kann: Man verlässt die Klinik aufrecht, ohne Gehhilfen, was nicht zuletzt an den hervorragenden Physiotherapeuten liegt.
Ich würde mich jederzeit wieder in dieser Klinik behandeln lassen.
Die wahrscheinlich beste Entscheidung meines Lebens
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Ann-Kathrin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen Gleitwirbel und Skoliose und war in meiner Freizeitaktivität sehr eingeschränkt. Hobbies wie Reiten oder Tennis musste ich leider aufgeben. Schon die leichtesten Dinge wie länger stehen oder sitzen wurden zu einem echten Problem. Ich war bei sehr vielen Ärzten, habe mir sehr viele Meinungen eingeholt, hatte jedoch nie das Gefühl wirklich gut aufgehoben zu sein. Auf Empfehlungen von Bekannten und anderen Ärzten hin, entschied ich mich noch einen Versuch in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Frankfurt zu starten. Eine sehr gute Entscheidung. Der Chefarzt Herr Dr. Kandziora riet mir unter Berücksichtigung meiner eingeschränkten Lebensqualität und meines Gesundheitsbildes dazu eine Versteifung /Stabilisation durchführen zu lassen. Die Entscheidung fiel mir nicht leicht. Ich hatte große Angst und starke Bedenken, die mir Herr Dr. Kandziora allerdings alle nehmen konnte. Die OP ist jetzt 7 Wochen her und ich fühle mich richtig gut und kann schon in einem Jahr wieder all´ meinen Hobbies nachgehen. Der Aufenthalt und die Versorgung in der Klinik waren sehr gut und angenehm. Herr Dr. Kandziora ist ein sehr kompetenter, engagierter und freundlicher Arzt, bei dem man in besten Händen ist. Ich kann die Klinik und insbesondere den Arzt nur in höchsten Tönen loben und bedanke mich für die Hilfe, die tolle Behandlung und Beratung.