Berolina Klinik in der Kuranlage Löhne
Bültestr. 21
32584 Löhne
Nordrhein-Westfalen
129 Bewertungen
davon 324 für "Psychosomatik"
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Küche und Therapienvielfalt
- Kontra:
- Reinigung der Zimmer könnte besser sein
- Krankheitsbild:
- Psychosomatisch / Orthopädisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik kann ich nur empfehlen. Die Küche hat in den 5 Wochen täglich für ein gutes und vielfältiges Angebot gesorgt. Freundliche Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen. Nette Osterüberraschungen, die auch diese Tage schnell vergehen ließen. Es gab viele Therapieangebote, wenig Ausfälle der Therapien. Änderungswünsche wurden zeitnah umgesetzt. Mir haben diese Wochen wieder Kraft gegeben, dafür ein herzliches Dankeschön. Sehr gut waren auch der Kraftraum sowie das Schwimmbad, welche man außerhalb der Therapiezeiten nutzen konnte.
Beste Rehaklinik, die ich je hatte
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super küche
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzpatient
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Klinik, die sich ständig weiter entwickelt.
Egal ob Ärzte, Therapeuten, Pflegestation, Servicekräfte, ein tolles Team.
Alle Anwendungen, die ich hatte waren gut.
Die Küche war genial. Gutes Abwechslung reiches und gesundes Essen. Hab ich so noch nie gehabt.
Ich war vollkommen zufrieden, da auf mich eingegangen wurde. Ich musste nichts machen, was meiner Gesundheit mehr geschädigt hätte, als es mir gut getan hätte.
Tolle Therapeuten, sehr angenehmer Umgang und Ansprache
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Essensauswahl, täglich 3 Wahlmöglichkeiten
- Kontra:
- Baulicher Zustand und altmodische Einrichtung
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Überaus zufrieden mit allen Bewegungsangeboten, TherapeutInnen und insbesondere dem unfassbar gut ausgewogenen, sehr leckeren Essen. Sehr breites, gesundes und fettarmes Menüangebot, immer mit Bio-Komponenten.
Im Umfeld beste Gelegenheiten zu sportlichen Aktivitäten.
Das Schwimmbad ist der absolute Traum. Freies Schwimmen auf einer 25 Meter Bahn täglich bis 21 Uhr!
Danke an alle, die hier täglich tätig sind und eine derart positive Motivation leben und an die Reha-Gäste übertragen.
Die richtige Entscheidung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatische Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Liebe Leser und Leserinnen,
meine Entscheidung in die Berolina Klinik zu gehen, war der absolut richtige Weg. Es war meine erste Reha.
Mein Aufenthalt waren 5 Wochen mit dem Schwerpunkt Psychosomatische Erschöpfung.
Für mich gab es wirklich nur ein paar Kleinigkeiten der konstruktiven Kritik die ich gar nicht erwähnen möchte, da das Positive weitaus mehr ist.
Für mich hat alles perfekt gepasst:
Die medizinische Betreuung der Ärzte und Stationsschwestern über das gesamte große Sportprogramm immer mit abwechselnden Therapeuten/innen, die Gruppentherapien und Psychoeinzelgespräche, das sehr gute gesunde Essen und das freundliche Serviceteam mit allen Ernährungsberatern bis hin zu meinem Zimmer ( Haus 3) in dem ich mich sehr wohl gefühlt habe.
Erwähnen möchte ich auch noch das große, tolle Schwimmbad, dass täglich nach den Therapiezeiten bis 22 Uhr geöffnet war und auch am Wochenende ganztägig genutzt werden konnte.
Zu dem habe ich auch einige nette Mitpatienten/innen kennengelernt, so das der Aufenthalt ebenfalls sehr wohltuend war.
Nach 5 Wochen „Time for me“ kehre ich gestärkt und mit viel Motivation zurück in den Alltag.
Ich habe hier viele Werkzeuge an die Hand bekommen und versuche sie nun im normalen Leben ein zusetzen. Danke an das Beolina Team ????.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schönes, sauberes Schwimmbad
- Kontra:
- Teppichboden in den meisten Räumen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik befindet sich im Umbau, daher kann wird sich einiges noch ändern.
Mir hat der Aufenthalt dort sehr gefallen. Die Mitarbeiter sind alle super nett, Ausnahmen gibt es immer.
Ich habe sehr von dem großen Sportangebot profitiert.Das Schwimmbad und der Drums alive Kurs waren für mich das beste.
Das Essen schmeckt hervorragend und es ist für jeden was dabei.
Es wäre schön, wenn es noch mehr Instrumente Vor Ort zum benutzen bzw. Musiktherapie geben würde.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Liebes Personal, Küche, ausgewogene ausgiebige und frische Ernährung
- Kontra:
- Arztwechsel nach 1 Woche.da der erste Dr.n super war, danach der stationsarzt konnte ich vergessen für mich
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungssyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin vor 1 Woche aus der Klinik entlassen
Man will nicht alles schlecht machen aber was ich erlebt habe fand ich gar nicht toll
Es fing an bei der Anreise das ich 14tage in einem Zimmer mit Teppich untergebracht war trotz bekannter Hausstaubmilbenallergie die sich auch ganz heftig bemerkbar machte.dann bekam ich erst ein anderes Zimmer.
Ausserdem machten mir andere gesundheitlichen Probleme zu schaffen wo ein stationsarzt meinte nicht alles zu hören und so mich nicht ernst gefühlt nahm
Ein Oberarzt bot mir zwar an 2 Wochen zu verlängern aber das war nach solchen Erfahrungen vergeudete Zeit.
Dann bekam ich eine 1/2 Stunde die woche Lymphdrainage dafür aber keine physiotherapie, wärmepackung oder so aus kostengründen,stattdessen viele Vorträge.
Für mich dort nicht mehr
Bin kranker als vorher und als arbeitsfähig entlassen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Hatte eine Wohnung)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen, HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches und kompetentes Personal in allen Bereichen.
Als Patient merkt man das wirklich gute Betriebsklima.
Unterbringung gut. Ich hatte das Glück, in einer Wohnung untergebracht zu werden. Das war super.
Essen ausgezeichnet, alles Bio. Täglich frisches Obst.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapie, Essen, Lage der Klinik, Sauberkeit, Kreative und sportliche Angebote, Herzlichkeit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine sieben Wochen Aufenthalt neigen sich dem Ende zu und könnte ich weiter verlängern, würde ich das sofort tun! Ich bin mehr als glücklich, dass ich mit meiner Depression in dieser Rehaklinik gelandet bin. Es war einfach alles wunderbar und ich fahre gestärkt nach Hause. Hier habe ich rund um tolle Unterstützung erhalten. Die Klinik ist wirklich sehr gut organisiert.
Nicht bei Post-/Long COVID zu empfehlen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Post COVID, (Fatigue-Syndrom, chronische Schmerzstörung, Konzentrations- und Gedächtnisprobleme)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist in keiner Weise auf die komplexen Erkrankungsbilder von Post-/Long-Covid eingestellt.
Die Kenntnis und Anwendung von Pacing sind für die Ärzte "böhmischen Dörfer". Der Tagesplan startete morgens gerne mal um 7:00 Uhr mit Sport! Alles wurde durch die psychosomatische "Brille" gesehen und bewertet. Von der Klinik als "voll berufsfähig" eingestuft, sahen fähige Ärzte und die Rentenversicherung bei mir eine vollständige Erwerbsminderung gegeben.
(Das Ganze beginnend mit meinem letzten Tag in der Berolina-Klinik.)
Rehaklinik zum Wohlfühlen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Anwendungen, Essen, Einzelzimmer, hilfsbereites, nettes Personal , gute Lage: Nähe zur Natur und Bad Oeynhausen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungssyndrom, Fibromyalgiesyndrom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Wochen in der Klinik. Sehr nettes, hilfsbereites Personal. Therapien wurden auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Viele verschiedene Therapien und Anwendungen. Habe mich trotz Weihnachtszeit und Silvester sehr wohl gefühlt. Das Essen war sehr lecker. Alles frisch zubereitet und meistens in Bioqualität.
Für mich war es die richtige Klinik.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Wertschätzung und Achtsamkeit
- Kontra:
- Spiegelt nicht den harten Alltag wieder
- Krankheitsbild:
- Depression, Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliche und Wertschätzende Behandlung, fürsorgliche Organisation, kompetente Mitarbeiter in allen Bereichen, gutes Essen in Restaurantqualität, schöne, wohnliche Einzelzimmer mit TV und WLAN, nicht überfordernde Therapien mit niedrig schwelluger Belastung
Hervorragend, wenn man bereit für Veränderungen / Verbesserungen ist
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr abwechslungsreiche und individuell angepasste Therapieansätze und -Möglichkeiten.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (besonderen Dank an meine Psychotherapeutinen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Jeder einzelne Mitarbeitende top, von den Service Kräften bis med. Personal
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufenthalt Okt /Nov 2024:
Empathatische Mitarbeitende auf ALLEN Ebenen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielfältige Angebote auf freiwilliger Basis. ZB. Rudelsingen mit Olli***, line dance***, drums alive ****. Schönes Schwimmbad.Kurpark Bad Oeynhausen in 2 km Entfernung.
Berolina Klinik - Empfehlenswert
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Betreuung - vor allem durch meinen Arzt
- Kontra:
- Wirklich schlecht ist hier nichts!
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Obwohl die Klinik in die Jahre gekommen ist, ist alles sehr sauber und vor allem nutzbar. Es gibt sehr viele verschiedene Angebote der Therapie. Alle Therapeuten, sowie Ärzte, Pfleger und Reinigungskräfte sind freundlich und kompetent. Psycho-Einzel sehr hilfreich.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Kantine ziemlich laut und eng
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute fachliche Vorträge und sehr freundliche Therapeuten und Ärzte
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Klinik sehr gute Ärzte und Klinikpersonal
- Kontra:
- Keine zugewiesenen Tisch
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 27.7.2024 - 1.9.2024 Patient in de Klinik
Unterbringung : Haus 3 Station 1A
Zimmer Top
Stationsarzt gut
Die mit Ihm herausgesuchten Anwendungen waren Optimjal für mich.
Krankenschwestern sehr Gut
Stationsschwester(Leitung) bedarf dringend eines Seminares für Komunikation.
Reinigungskraft auf Station Top.
Oberarzt Top.
Psyschologin im Einzelgespräch Top.
Gruppenpsyschologinen Top.
Servicekraft und Essen Top.
Sport, Yoga, Schwimmen und Genußspatiergänge waren genau das richtige für mich.
Ich kann die Beroloina Klinik nur wärmstens empfehlen, und würde wenn ich noch mal in Reha sollte gerne wieder Dort hin.
Einzig was mich gestört hat ist das man für seine Aufenhaltszeit keinen "zugewiesenen" Tisch hat.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich bin hochzufrieden
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Anpassungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde sechs Wochen in der Berolina Klinik betreut und habe durchweg sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Behandlungen waren auf mein Krankheitsbild optimal zugeschnitten. Die Mitarbeitenden aus allen Fachbereichen nahmen sich genügend Zeit für meine Anliegen und unterstützten mich überdurchschnittlich gut. Danke für den besonderen Aufenthalt in der Berolina Klinik. Ich werde die Berolina Klinik weiter empfehlen.
Gutes Marketing, schlechte Umsetzung bei den Patienten !
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (außer die Physiotherapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (..sind sehr bemüht)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Essen, die Reinigung der Zimmer und Gebäude, Physiotherapeuten
- Kontra:
- Ärztebetreuung, Hygiene, auf den Menschen einzugehen
- Krankheitsbild:
- psychosomatisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Rehabilitation geht nicht auf die einzelnen Patienten ein, sondern zieht vorgesehene Programm durch. Auch das die Bereiche fachübergreifend (Psychosomatik / Orthopädie) zusammenarbeiten, kann ich nicht bestätigen. Man ist entweder in der einen oder anderen Schublade. Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein Fremdwort für die Klinik.
Die Hygiene-Vorschriften sind mangelhaft. Ob es im Bereich der Räumlichkeiten für Essen oder auch für den Therapie-Bereich sind. Im Therapie-Bereich werden immer die gleichen Decken ausgegeben – sind noch warm vom Vorgänger anstatt dafür Decken zu verteilen.
Eine Infektionskrankheit hat sich bei meinem Aufenthalt im Herbst 2024 schnell verbreitet und ich war selbst betroffen und sehr krank.
..es kann sein, dass ich nur betroffen war. Aber die ärztliche Betreuung, war wechselhaft von der Aufnahme und der Betreuung. Termine mit Psychologen waren teilweise verkürzt oder sind ganz ausgefallen. Das war sehr schade, da ich mir hier mehr erhofft hatte.
Die Vorträge haben sich zum Teil vom Inhalt wiederholt. Die Vorstellungsrunden in den einzelnen Disziplinen waren ermüdend, da stetige Wiederholungen ohne einen Mehrwert.
Positiv zu erwähnen sind die Physiotherapeuten, die sehr engagiert sind. Weiterhin das Reinigungspersonal, die wirklich einen guten Job machen. Auch die Verpflegung ist sehr gut. Allerdings fehlen wir erwähnt am Buffet die Hygiene-Maßnahmen. Darüber hinaus ist es in der Kantine sehr, sehr laut.
Der Entlassungs-Bericht ist lächerlich und spiegelt eine Marketing-Veranstaltung der einzelnen Disziplinen im Reha-Programm. Interessant ist, dass Krankheitsbilder aus meinen vorher erstellten Dokumenten oder während der Kur, um den Bericht zu verfassen, genommen worden sind, den vorher außer die Psychologen keinen interessiert hat. Es gab viele Mitpatienten, den es ähnlich ging. ..aber es gab auch zufriedene. Es gab dort zwei Gruppen ! Vielleicht Erwartungshaltung.
Ich kann diese Klinik nicht weiterempfehlen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nettes Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr zu Empfehlen. Sehr nettes und Qualifiziertes Personal
Einen riesen großen Dank!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Dem Patienten sehr zugewandte Mitarbeiter
- Kontra:
- Fuer mich gab es kein Kontra.
- Krankheitsbild:
- MBOR
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist in 3 Haeuser unterteilt. In Haus 1 (dem Groessten) befinden sich der Kiosk, Empfang, dass Hallenbad und MTT. Hallenbad und MTT koennen abends und am WoE freiwillig gebucht werden. Auch hat man vor dem MTT 2 Crosstrainer und 2 Ergometer, die jederzeit genutzt werden duerfen. Der Kiosk verkauft u.a. Postkarten, Briefmarken, Kaffee, Kuchen, Zeitschriften und allerhand Kleinkram. Langeweile muss hier nicht aufkommen, man kann, nach den Anwendungen, den Kreativraum aufsuchen, es gibt Zumba u.a. Sportkurse, sonntags werden haeufig Ausfluege (gg Entgelt) angeboten und montags kann man "Rudelsingen" mit Oli, was immer sehr lustig und kurzweilig ist. Es war meine erste Reha und ich bin begeistert. Von den Aerzten, ueber die Therapeuten, dem Service, den Reinigungsperlen und der Haustechnik, es waren durchweg alle freundlich, zugewandt und hilfsbereit. Die Naehe zum Kurpark, GOP, shopping sowie anderer Staedte oder auch Wanderstrecken sind gut entweder fusslaeufig bzw per Bahn (und natuerlich Auto) erreichbar. Ich habe viel gelernt, fuer mich mitnehmen und sehr gut abschalten koennen und wuerde Berolina in jedem Fall erneut anwaehlen, sollte dies nochmals erforderlich werden.
Ablauf ok, Bürokratie hinterher nicht zu empfehlen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Freundliche Mitarbeiter)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Teilweise von oben herab behandelt worden)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlich
- Kontra:
- Ablauf
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Ambulante Patientin von Ende August bis September dort. Für 5 Wochen. Am Anreisetag hatte ich mein erst Gespräch mit einer Oberärztin. Diese sagte mir nach ein paar Minuten Gespräch, das sie mich wieder arbeiten sieht.
Ich sah diese Ärztin insgesamt 3 mal während meines Aufenthalts und immer wieder bekam ich diesen Satz zu hören.
Mein Stationsarzt und meine Psychologin waren die beiden einzigen Ärzte dort, denen ich sofort und blind vertraute.
Während der Reha gab es mit uns Ambulanten Patienten (insgesamt 5) immer wieder Bürokratische Probleme. Nach Beendigung der Reha lies sich auf mein Übergangsgeld warten. Nach mehrmaligen anrufen beim Rentenbund sagte man mir, das die Klinik es nicht geschafft habe eine Abmeldebescheinigung an den Rentenbund zu schicken! Das sagte man mir am 17.10.24 obwohl ich die Reha am 24.09. beendet habe! Ich erhielt letzte Woche einen Brief meiner Krankenkasse das ich mich doch in der Zeit bitte selber Versichern sollte, da der Rentenbund, aufgrund fehlender Abmeldebescheinigung, noch keine Beiträge gezahlt hat. Die Dame der Krankenkasse war erstaunt, das ich da in Reha war. Ja, wie soll sie das auch wissen.
Außerdem sagte man mir am abreisetag, ich würde 1 Woche nach Beendigung der Reha einen Kurz-Arztbrief nach Hause geschickt bekommen. Ja, ich warte immer noch drauf.
Die Bürokratie dort ist echt nicht zu Empfehlen! Ich würde im großen und ganzen nicht mehr in diese Klinik gehen!
Reha Klinik zum Weiterempfehlen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Atmosphäre,Küche,Kompetenz
- Kontra:
- Lauter Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Schmerzpatientin
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, in dieser so außergewöhnlich gut geführten RehaKlinik meine Reha verbringen zu können.
Durchweg sind alle MitarbeiterInnen dort kompetent und freundlich. Es herrscht sowohl unter den MitarbeitterInnen als auch unter den PatientInnen eine gute, heilsame Atmosphäre.
Bei allen Anfragen ist man bemüht Lösungen zu finden und die Küche ist hervorragend.
Jeder kann eine Vielzahl von Möglichkeiten ausprobieren, die Schmerzen lindern und einen anderen Umgang mit der Krankheit bedeuten und individuell für sich herausfinden, was passt davon und was kann ich mit in meinen Alltag integrieren.
Kurzum alles super, wenn man nicht erwartet, dass man nach dem Aufenthalt von Zauberhand geheilt wurde.
Zur Zeit fehlt noch der Hinweis in der Infobroschüre, dass es eine große abschließbare Fahrradgarage gibt, die man nutzen kann.
Außerdem würde ich jedem empfehlen eine Thermoskanne, einen großen Becher, ein Glas, ein Twist off Glas und eine Überdecke für das Bett mitzunehmen, dann kann man sich tagsüber auch mal angezogen auf das Bett legen und das Zimmer ist etwas wohnlicher.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hilfreiche Therapien
- Kontra:
- Essenssaal sehr laut
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Breit gefächertes Therapieprogramm, freundliches kompetentes Personal. Schöne saubere Zimmer,sehr gutes und abwechslungsreiches Essen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Engagement des gesamten Personals
- Kontra:
- Zusammensetzung der Therapiegruppen zu unterschiedlich
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik wurde mir von der Rentenversicherung zugewiesen. Ich war positiv überrascht. Das gesamte Personal war stets freundlich und hilfsbereit. Die Aufnahme klappte reibungslos.
Die Therapeut*innen waren engagiert und sind auch auf einzelne Bedürfnisse eingegangen, insbesondere bei der psychologischen Einzeltherapie.
Hin und wieder sind Therapien krankheitsbedingt ausgefallen, wurden aber wenn möglich nachgeholt.
Verbesserungsvorschläge wurden ernst genommen und nach Möglichkeit umgesetzt.
Besonders positiv war die Verpflegung. Es gab immer 3 verschiedene Menüs zur Auswahl, auch morgens und abends gab es ein reichhaltiges Buffet.
Abends und am Wochenende wurden verschiedene Angebote gemacht. Montags war das gemeinsame Singen immer sehr unterhaltsam.
Ich konnte mich in den 6 Wochen maximal erholen und würde die Klinik jederzeit wieder wählen.
Hat mich sehr weitergebracht
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Natürlich ist nicht alles neu und kann es auch nicht sein, für mich hat Priorität, dass es angenehm ist und meine Heilung unterstützt.)
- Pro:
- Positives Rundum-Gefühl
- Kontra:
- Speisesaal laut, Umbau ist aber in Planung
- Krankheitsbild:
- Post-Covid, Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte viel Hoffnung in den Reha-Aufenthalt gesetzt und bin zugleich unsicher gewesen, ob diese für mich erste Reha das Richtige für mich ist, da ich mit neuen Situationen, fremden Menschen in größerer Zahl und fremdbestimmten Tagesabläufen nicht immer gut zurecht komme bzw. dabei nicht entspannt bin.
Meine Erwartungen wurden aber weit übertroffen und ich habe den Eindruck, einen Glückstreffer mit der Klinikauswahl gelandet zu haben.
Das Haus und Umfeld (Respekt an die Küche!), die Pflegerinnen, Ärzte, Therapeuten, Psychologinnen, die Rezeption, das Küchen- und Serviceteam: ich habe restlos alle als freundlich, hilfsbereit, verständnisvoll gerade wenn man zu Beginn etwas "verpeilt" ist und letztendlich als sehr förderlich für den Zweck der Reha empfunden. Ich hatte auch den Eindruck, dass allgemein eine positive Stimmung im Team besteht.
Ganz besonders haben mich die psychosomatischen Gruppen und am meisten die Einzelgespräche weitergebracht.
Meine Post-Covid-Beschwerden habe ich lindern können und meine Leistungsfähigkeit ganz vorsichtig und letzlich doch sehr weit steigern können.
Ich habe hier schon begonnen, neue Routinen einzuführen für mehr Bewegung und Stressabbau und nehme auch sonst sehr, sehr viel mit, das mir Zuversicht gibt, dass die Besserung Bestand hat und der Weg auch noch weiter gehen wird.
Ich würde jederzeit nochmals hierher kommen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliche und größtenteils kompetente Mitarbeitende
- Kontra:
- Wenig Räume für Freizeitbeschäftigung
- Krankheitsbild:
- Psychosomatisch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Klinik wirklich sehr empfehlen. Auch wenn die Ausstattung teilweise etwas in die Jahre gekommen ist habe ich mich sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das medizinische Angebot, die Umgebung und besonders auch das Freizeizangebot ist bemerkenswert. Fast ausschließlich sehr engagierte Mitarbeiter und Therapeuten. Hier kann man vieles ausprobieren und sich gut erholen. Mir wurde entscheidend in der Psychotherapue weiter geholfen.
Eine tolle Klinik wo der Mensch zählt
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Großes Schwimmbecken, gute Geräte im MTT)
- Pro:
- Alle Mitarbeiter!!!! Das Rudelsingen mit Olli, der Service der Putzkräfte (Obstteller zur Begrüßung, Extras wie Topper oder Zusatzkissen)
- Kontra:
- Einheiten im Wasser sind zu kurz (25 min), einige Therapieausfälle (Fachkräftemangel), das Restaurant ist zu klein für so viele Menschen
- Krankheitsbild:
- Burnoutprophilaxe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Berolina Klinik ist eine der wenigen Kliniken, in denen das Essen noch wirklich frisch zubereitet wird. Kein Salatdressig oder Sauce aus dem Eimer. Kein Glutamat oder andere Zusätze. Es wird zuckerarm und fettarm gekocht und das sehr ausgewogen und vor allem kreativ. Die selbstgemachten Dips wie zB. der Humus-Bärlauch-Dip sind der Hammer. Die Küchenkräfte leisten hier Unglaubliches (auch logistisch). Großes Lob!
Die meisten Ärzte und Therapeuten sind ebenfalls sehr nett, emphatisch und zugewandt. Leider darf man hier keine Namen nennen. Deshalb werde ich es umschreiben. Mein Stationsarzt auf Station 3, Herr N. hat für seine Patienten alles gegeben, obwohl er selbst offensichtlich gesundheitlich eingeschränkt ist und bestimmt schon in Rente sein könnte. Vielen Dank Herr N. für Ihr unermüdliches Engagement und Ihre Emphatie.
Frau W. ist Ergotherapeutin und bringt bei den Sporteinheiten und beim Wassergymnastik alle Patienten zum Lachen. Ihre direkte, lustige Art wirkt wie ein Eisbrecher. Es macht richtig viel Spaß mit ihr. Bitte erhalten Sie Ihren Humor und Ihre Leichtigkeit.
Auf Station 3 gibt es eine sehr nette Schwester und zwar Schwester K. Sie ist immer freundlich und nett obwohl es auch für sie sehr stressig ist. Vielen Dank für Ihr ehrliches Lächeln und Ihre Freundlichkeit.
Die Küchenchefin ist auch sehr nett, macht eine super Einführung für die Neuankömmlinge und ist immer präsent für alle Patienten.
Für genug Freizeitprogramm sorgt die Klinik auch. Es gibt Kinoabende, Sumbakurse, Handarbeiten, geführte Wanderungen und sogar Rudelsingen mit Olli. Olli ist ein sehr lustiger Entertainer und Musiker, der das Klavier und Gitarre perfekt beherrscht. Es spielt sogar Musikwünsche auf Zuruf perfekt und ohne Vorbereitung, ein Improvisationstalent, der richtig Stimmung verbreitet. Es gibt sogar einen Kliniksong. Gerade in der Psychosomatik ist singen ein herrliches Mittel und wirkt befreiend. Einen tollen, wertvollen Job machst du, Olli.
Ich hatte eine wunderbare Zeit in der Berolina Klinik und gehe gestärkt zurück in meinen Alltag.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetente Therapeuten/Ärzte, tolles Schwimmbad
- Kontra:
- kleines Angebot in der Ergotherapie
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Wochen in der Beroliner Klinik und bin absolut begeistert!!!
Die Zimmer sind sauber, das Essen ist sehr gut und abwechslungsreich, das Service-Team und die Therapeuten/Ärzte alle unheimlich nett und hilfsbereit, und die Umgebung lädt zu langen und entspannten Spaziergängen ein. Ich habe mich unheimlich wohl gefühlt, meine Anliegen wurden ernst genommen und mit mir zusammen an Lösungen gearbeitet. Ich würde diese Klinik wieder auswählen, sollte ich nochmal eine Kur bekommen! Vielen lieben Dank!!!
Empfehlenswerte Klinik in schöner Umgebung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Würde jederzeit wieder hingehen wenn nötig.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Etwas in die Jahre gekommen, aber solide und sauber!)
- Pro:
- Freundlichkeit der Mitarbeiter und professionelle Behandlung.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- wiederkehrende Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war bereits 2 mal in der Berolinaklinik in Löhne.
Beide Male war ich sehr zufrieden mit dem Aufenthalt.
Die Ausstattung der Klinik ist hier und da etwas in die Jahre gekommen.
Wird jedoch laufend erneuert wenn es nötig ist.
In der Klinik herrscht eine sehr angenehme und freundliche Atmosphäre durch die Mitarbeiter, von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt.
Die Behandlungen sind äusserst professionell und waren in meinem Fall sehr erfolgreich.
Besonders das Essen ist sehr erwähnenswert.
Es wird jeden Tag frisch zubereitet und ist auch immer abwechslungsreich.
Man kann jeden Tag aus drei Menüs wählen, morgens und abends gibt es je ein reichhaltiges Buffet.
Auch liegt die Klinik sehr günstig zum Kurpark von Bad Oeynhausen und der Innenstadt von Bad Oeynhausen, mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und einem reichhaltigen Kulturangebot.
Ausserdem bieten sich bei gutem Wetter viele Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung an.
Zusätzlich bietet die Klinik an auch am Abend und am Wochenende die Einrichtungen der Klinik, wie zB. das Schwimmbad, der Sportgeräteraum und den Bastelraum zu nutzen.
Es gibt 2x/Woche Filmvorführungen und Gruppenwanderungen.
Sollte ich erneut psychosomatische Hilfe brauchen würde ich gerne wieder nach Löhne in die Berolinaklinik gehen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Essen/Unterkunft
- Kontra:
- Therapieeinheiten leider nur in verkürzter Form (Yoga etc) Hier hätte man Zeit dieses richtig ausleben zu können.
- Krankheitsbild:
- AKKU Leer
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
6 Wochen, eine Wohltat für Körper und Seele, super gutes Essen, frisch gekocht, abwechslungsreich (5 Wochenplan) ohne unnötigen Zusatzstoffe.
Fachlich bin ich gut betreut worden, das Sport und Fitnessprogramm ist vollkommen in Ordnung, die Tageplanung manchmal etwas knapp aufeinander abgestimmt aber im großen und ganzen machbar.
Fachlich würde ich mir wünschen das die Gruppen besser aufgeteilt werden. z.b. Trauer, Job, Mobbing. etc.
Herrliche Lage im Siekertal, die ich im Herbst und Advent erleben durfte.
Gute soziale Betreuung und Beratung für die berufliche Zukunft.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zusammen mit meinen Mann zur Reha.
Wir können nur sagen "Danke"!
Gerne kommen wir wieder!
Immer diese negativen Bewertungen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo Leute, muss jetzt auch mal etwas schreiben.War von Mai bis Juni 5 Wochen in der Klinik, es war wirklich super da. Zu den Leuten die nur meckern wie man im Wald reinruft so kommt es wieder raus.
Wo kommen die guten Rezensionen her?
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Schwimmbad
- Kontra:
- Massenabfertigung
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Massenabfertigung wird hier groß geschrieben.
Eine Gruppe nach der nächsten, damit eine Therapeutin 12 Patienten abrechnen kann. Wenn man Kritik anbringt, wird massiv Druck ausgeübt oder muss abreisen.
Entspannung findet im Kellerloch statt ohne jeglichen Wohlfühlfaktor.
Arzt sprach kaum deutsch und hat im Abschlussbericht Untersuchungen angegeben, die gar nicht statt gefunden haben.
Bei der Aufnahme wurde ein stark erhöhter Blutdruck festgestellt 180/125, der in 5 Wochen aber nicht einmal kontrolliert wurde.
Es gibt für 500 Patienten nur einen Speiseraum. Ständig Stress mit Platzsuche, vom Krach ganz zu schweigen.
Essen ohne jeglichen Geschmack.
Zimmer schon fast eklig abgeranzt. Bett so unbequem, dass 70% der Patienten Rückenschmerzen hatten.
Personal gehetzt.
Das war meine 3. Reha und ich habe sowas schreckliches noch nicht erlebt.
Nie wieder Berolina
Wer etwas Ahnung im Gesundheitswesen hat, sollte hier nie einchecken.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Frühstück ok, Abendessen ok. Mittags fehlten mir Salate. Es gab allgemein nicht viel frisches Gemüse.
Die Auswahl ist deutlich schlechter als in einem Krankenhaus.
Kaffee und Kuchen gibt es auch nicht.
Kaffee gibt es nur morgens.
Das personal ist überwiegend freundlich.
Mit Therapieangeboten wie Physiotherapie sind sehr sparsam .
Eine Behandlung dauert 10 Minuten.
Ganz viel verschiedene Fragebögen wird verteilt. Bürokratie ohne Ende.
Gruppen mit 10 bis 14 Leute , viel zu viel.
Insgesamt nicht zu empfehlen allein wegen dem Essen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gutes Essen und reichliche Auswahl
- Kontra:
- Zum Teil knappes Zeitlevel zur nächsten Anwendung
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr zu empfehlen: Alle die dort arbeiten sind freundlich. Das Essen ist sehr, sehr gut. In seiner Freizeit kann man ins hauseigene Hallenbad (25x10 Meter!), ins MTT, Darten, Tischtennis, singen, basteln gehen. Es ist für jeden etwas dabei. Die miteinander verzweigten Waldwege laden zu Spaziergängen und walken ein. Auch das tägliche Programm (von Montag-Freitag) war vielseitig und hilfreich. Offene und geschlossene Gruppen, Gesprächsrunden, Massagen (leider zu selten), Entspannungsübungen, Gymnastik, Pilates usw.
Schön wäre es, gäbe es während der Mittagszeit auch kostenlosen Kaffee. Die Gruppenzusammensetzung der offenen Gruppen sollte meiner Meinung nach mehr nach Symptomen erfolgen.
Zu wenig Waschmaschinen und kaum Möglichkeit die Wäsche aufzuhängen. Dafür noch 4 x 0,50 € pro Waschgang bzw. pro Trocknerbenutzung zu verlangen, finde ich zu teuer.
Trotzdem hatte ich einen tollen, hilfreichen Aufenthalt. Jeder muss sein Übriges dazutun, damit es ihm besser geht. Anreize kann die Klinik schaffen, aber keine Wunder vollbringen.
Beste Reha-Einrichtungen ever
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- 5 Sterne
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte sechs Wochen in dieser Klinik verweilen und ich muss sagen vom ersten Tag bis zur Abreise alles super. Ich fuhr wirklich mit Tränen in den Augen nach Hause. Mein großer Dank geht an alle Service Kräfte die einen tollen Job machen, alle Therapeuten, Ärzte, Psychologen einfach alles.
Das Essen ist einfach nur spitze ein großer Dank an die Küche.
Ich konnte dort tolle Erfolge für meine Gesundheit erzielen.
Wenn noch mal eine Reha dann 100% dort
Eine hilfreiche und unterstützende Reha
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Med. Betreuung, Freundlichkeit der Mitarbeitenden, Therapieangebot
- Kontra:
- Aufenthaltsräume könnten gemütlicher sein
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit meiner Reha in der Berolina Klinik sehr zufrieden. Die Mitarbeitenden sind sehr freundlich, das Therapieangebot ist umfangreich. Ich nehme viele Tipps mit nach Hause. Für mich hat sich der Aufenthalt absolut gelohnt. Die Ausstattung der Klinik ist zwar schon in die Jahre gekommen, aber das ist bei der guten Betreuung eher Nebensache.
Leider diesmal keine Weiterempfehlung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Servicepersonal
- Kontra:
- Ärzte, Therapieplan nicht individuell genug
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dies ist meine zweite Erfahrung mit dieser Klinik. Leider muss ich sagen, dass ich diesmal die Berolina nicht weiterempfehlen kann.
Dies mag Corona verschuldet sein, oder sonstigen Dingen.
Die Mahlzeiten werden teilweise zu unchristlichen Zeiten im Terminplan angeboten, und man hat auch nur eine halbe Stunde Zeit. Oft hat man dann direkt nach den Mahlzeiten eine sportliche Therapie. Die Ärzte waren kaum zu erreichen aufgrund Krankheiten oder Urlauben, so dass ein konstanter Ansprechpartner fehlte. Auf Kombination Depression und Kopfschmerz Therapie konnte man leider auch nicht hoffen. Entweder … oder….
Teilweise bekamen Mitpatienten die in Rente gingen Vorträge zu Work/Life Balance, und man selbst erfuhr gar nichts darüber und hätte es gebrauchen können.
Alles nur Beispiele.
Servicepersonal, Therapeuten… alles super nette Menschen. Keine Frage. Aber leider auf Arztseite zu wenig individuelle Therapieplanung und Hilfe.
Leider keine Weiterempfehlung dieses mal
Berolina Klinik - da komme ich gerne wieder.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr umfangreiches Angebot)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Super strukturiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal
- Kontra:
- An manchen Tagen war die Zeit zwischen den Therapien ziemlich knapp, konnte aber mit den Therapeuten besprochen werden.
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Insgesamt war ich 6 Wochen in der Berolinaklinik und fühlte mich gut und sicher aufgenommen.
Eine sehr gut strukturierte Klinik mit einem sehr gutem Hygienekonzept! Besser als manches Krankenhaus.
Und obwohl auch hier an manchen Stellen der Personalmangel zu erahnen war, wurden viele Therapien und Freizeitgestaltungen angeboten.
Therapien die auf meinem Plan standen und die auch durchgeführt wurden: Neben der wöchtl. . Arztvisite und Psychologischen Einzelgesprächen, Stressbewältigung, Achtsamkeitstraining, Depressionsgrupoe, Wassergymnastik, Yoga (wählbar),Autogenes Training (wählbar), Nordic Walking, Funktionsgymnastik, MTT ( Geräte) , diverse Massagen, Wärmepackung, Gestaltungstherapie (Ton, Speckstein und/oder Aquarellmalerei) Vorträge zu unterschiedlichen Themen,.
Die Therapien waren über den Tag verteilt und um 16.00Uhr war meistens Schluss. Ich habe mich von den Therapeuten m/w egal , sehr gut begleitet gefühlt! Nach den Therapien nahm ich zusätzlich die Angebote Theatergworkshop ( es wurde soooooviel gelacht), Schwimmen ( ein Schwimmbad im Haus war am Wochenende und täglich nach 17.00Uhr frei benutzbar) , Man musste sich hierzu nur in eine Liste eintragen. Sehr viel Freude hat mir in der Freizeitgestaltung das Filzen und das Korbflechten gemacht! Auch hier die anbietende Therapeutin sehr freundlich!. Während der Wanderungen wird viel wissenswertes vermittelt.
Nicht zu vergessen das gesamte Servicepersonal und die Damen/Herren der Hauswirtschaft immer freundlich und hilfsbereit! Ich fühlte mich wie in einem Hotel versorgt. Die Zimmerpflege war Top!
Das Essen war reichhaltig und lecker. Auch hier wie im Hotel: Frühstück und Abendessen in Büfettform, mittags drei Menüs zur Auswahl.
Ich genoss die Zeit sehr und hätte diese Reha schon viel früher in Anspruch nehmen sollen. Es geht mir heute viel besser!
Das gab es auch:
Die Patienten welche nur meckerten- die stöhnten auf sehr hohem Niveau.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Ich dachte, die Klinik hat 281 Einzelzimmer, wie kommen dabei 500 Patienten zusammen?