Berolina Klinik in der Kuranlage Löhne

Talkback
Image

Bültestr. 21
32584 Löhne
Nordrhein-Westfalen

91 von 123 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

123 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (123 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (123 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (37 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (83 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Sehr zu empfehlen!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das Engagement des Personals, die Planung, die Lage, eigenes Schwimmbad im Haus, toller Wintergarten, abwechslungsreiches biologisches Essen bei dem auch Rücksicht auf Allergien und Unverträglichkeiten genommen wird, engagierte Putzdamen
Kontra:
die wenigen Patientendenen es keiner recht machen kann
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle, trimalleolläre Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente engagierte Therapeuten, Ärzte, das Fach- und Pflegepersonal,Reinigung , Küche... alle top!

Besonders positiv die Selbstwirksamkeit, man kann mit allen sprechen und sich Hilfe holen, wenn es mal nicht gut läuft.
Läuft es gut, freuen sich alle mit und unterstützen im weiter genesen.

Noch nie habe ich soviel Empathie und Kompetenz auf einem Haufen erlebt.
Besonders das Wasch- und Reiningungspersonal ist so empathisch , engagiert, vielen Dank!

Gut betreut in der Berolinaklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Der Speisesaal ist sehr laut und die Zimmer haben einen 70-ger Jahre Charme, sind aber sauber und ordentlich)
Pro:
Rundumbetreung körperlich und psychisch!
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenprobleme, Arthrose, Depression, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin sehr begeistert von der Vielfalt der Therapien, der Professionalität der Therapeuten, dem gesunden Essen (an dessen Sals-und Zuckerarmut man sich allerdings erst gewöhnen muss ????), der schönen Umgebung, dem Sport- und Freizeitprogramm der Klinik und der Freundlichkeit der Mitarbeiter! Danke für 5 Wochen, die ich mich nur um mich und meine körperlichen und seelischen Belange kümmern musste! ??

Zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schönes, sauberes Schwimmbad
Kontra:
Teppichboden in den meisten Räumen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik befindet sich im Umbau, daher kann wird sich einiges noch ändern.

Mir hat der Aufenthalt dort sehr gefallen. Die Mitarbeiter sind alle super nett, Ausnahmen gibt es immer.

Ich habe sehr von dem großen Sportangebot profitiert.Das Schwimmbad und der Drums alive Kurs waren für mich das beste.
Das Essen schmeckt hervorragend und es ist für jeden was dabei.

Es wäre schön, wenn es noch mehr Instrumente Vor Ort zum benutzen bzw. Musiktherapie geben würde.

Mehr schlecht als recht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Liebes Personal, Küche, ausgewogene ausgiebige und frische Ernährung
Kontra:
Arztwechsel nach 1 Woche.da der erste Dr.n super war, danach der stationsarzt konnte ich vergessen für mich
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin vor 1 Woche aus der Klinik entlassen
Man will nicht alles schlecht machen aber was ich erlebt habe fand ich gar nicht toll
Es fing an bei der Anreise das ich 14tage in einem Zimmer mit Teppich untergebracht war trotz bekannter Hausstaubmilbenallergie die sich auch ganz heftig bemerkbar machte.dann bekam ich erst ein anderes Zimmer.
Ausserdem machten mir andere gesundheitlichen Probleme zu schaffen wo ein stationsarzt meinte nicht alles zu hören und so mich nicht ernst gefühlt nahm
Ein Oberarzt bot mir zwar an 2 Wochen zu verlängern aber das war nach solchen Erfahrungen vergeudete Zeit.
Dann bekam ich eine 1/2 Stunde die woche Lymphdrainage dafür aber keine physiotherapie, wärmepackung oder so aus kostengründen,stattdessen viele Vorträge.
Für mich dort nicht mehr
Bin kranker als vorher und als arbeitsfähig entlassen

Superklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hatte eine Wohnung)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und kompetentes Personal in allen Bereichen.
Als Patient merkt man das wirklich gute Betriebsklima.

Unterbringung gut. Ich hatte das Glück, in einer Wohnung untergebracht zu werden. Das war super.

Essen ausgezeichnet, alles Bio. Täglich frisches Obst.

Wie neu geboren!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapie, Essen, Lage der Klinik, Sauberkeit, Kreative und sportliche Angebote, Herzlichkeit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine sieben Wochen Aufenthalt neigen sich dem Ende zu und könnte ich weiter verlängern, würde ich das sofort tun! Ich bin mehr als glücklich, dass ich mit meiner Depression in dieser Rehaklinik gelandet bin. Es war einfach alles wunderbar und ich fahre gestärkt nach Hause. Hier habe ich rund um tolle Unterstützung erhalten. Die Klinik ist wirklich sehr gut organisiert.

Nicht bei Post-/Long COVID zu empfehlen!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Post COVID, (Fatigue-Syndrom, chronische Schmerzstörung, Konzentrations- und Gedächtnisprobleme)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist in keiner Weise auf die komplexen Erkrankungsbilder von Post-/Long-Covid eingestellt.
Die Kenntnis und Anwendung von Pacing sind für die Ärzte "böhmischen Dörfer". Der Tagesplan startete morgens gerne mal um 7:00 Uhr mit Sport! Alles wurde durch die psychosomatische "Brille" gesehen und bewertet. Von der Klinik als "voll berufsfähig" eingestuft, sahen fähige Ärzte und die Rentenversicherung bei mir eine vollständige Erwerbsminderung gegeben.
(Das Ganze beginnend mit meinem letzten Tag in der Berolina-Klinik.)

Rehaklinik zum Wohlfühlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Anwendungen, Essen, Einzelzimmer, hilfsbereites, nettes Personal , gute Lage: Nähe zur Natur und Bad Oeynhausen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom, Fibromyalgiesyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen in der Klinik. Sehr nettes, hilfsbereites Personal. Therapien wurden auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Viele verschiedene Therapien und Anwendungen. Habe mich trotz Weihnachtszeit und Silvester sehr wohl gefühlt. Das Essen war sehr lecker. Alles frisch zubereitet und meistens in Bioqualität.
Für mich war es die richtige Klinik.

Kompetent

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wertschätzung und Achtsamkeit
Kontra:
Spiegelt nicht den harten Alltag wieder
Krankheitsbild:
Depression, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliche und Wertschätzende Behandlung, fürsorgliche Organisation, kompetente Mitarbeiter in allen Bereichen, gutes Essen in Restaurantqualität, schöne, wohnliche Einzelzimmer mit TV und WLAN, nicht überfordernde Therapien mit niedrig schwelluger Belastung

Hervorragend, wenn man bereit für Veränderungen / Verbesserungen ist

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr abwechslungsreiche und individuell angepasste Therapieansätze und -Möglichkeiten.

Top Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besonderen Dank an meine Psychotherapeutinen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Jeder einzelne Mitarbeitende top, von den Service Kräften bis med. Personal
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt Okt /Nov 2024:
Empathatische Mitarbeitende auf ALLEN Ebenen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielfältige Angebote auf freiwilliger Basis. ZB. Rudelsingen mit Olli***, line dance***, drums alive ****. Schönes Schwimmbad.Kurpark Bad Oeynhausen in 2 km Entfernung.

Berolina Klinik - Empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Betreuung - vor allem durch meinen Arzt
Kontra:
Wirklich schlecht ist hier nichts!
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Obwohl die Klinik in die Jahre gekommen ist, ist alles sehr sauber und vor allem nutzbar. Es gibt sehr viele verschiedene Angebote der Therapie. Alle Therapeuten, sowie Ärzte, Pfleger und Reinigungskräfte sind freundlich und kompetent. Psycho-Einzel sehr hilfreich.

Nie mehr wieder Berolina!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Vorträge sind veraltet, aber ok.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (COPD wurde diagnostiziert, obwohl keine Pulmologe vor Ort ist. CFS wurde nicht diagnostiziert, weil es das ja scheinbar nicht gibt.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (die rechte Hand weiß nicht, was die linke macht)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Teppichböden für Allergiker ungeeignet, abgewohnt)
Pro:
Schwestern, Therapeuten, Service - alle TOP und freundlich
Kontra:
Ärzte in der VOR (die ich hatte) sind unterirdisch
Krankheitsbild:
chronisches Schmerzsyndrom, LWS Protrusionen, CFS, COPD, Arthrose
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist schon etwas in die Jahre gekommen und wenn man andere Kliniken kennt, wirkt sie schon sehr "abgeranzt". Natürlich kommt hinzu, dass ich von Dezember bis Januar hier war und durch die Jahreszeit war bis auf den sehr schönen Weihnachtsmarkt auch nicht besonders viel los hier. Essen ist "ok".

Bereits in der zweiten Woche hatte mich der OA schon gefragt, wie es mit einer Verlängerung aussehen würde. Ich sagte ihm, dass mir das gut gefallen würde - allerdings meinte ein paar Tage später der Stationsarzt, dass sie wohl voll belegt wären - also nichts mit Verlängerung.

Ich war dort in der Fachabteilung VOR (verhaltensorthopädische Reha). Eigentlich sollte es ein Zwischending zwischen Orthopädie und Psychosomatik sein. Im Grunde ist es aber eine multimodale Schmerztherapie ohne die Einstellung / Erprobung von Medikamenten und extrem wenig Psychosomatik. Zwei psychologische Gespräche (20 Min) in 4 Wochen? Lachhaft. Heiligabend 4 Sport-Anwendungen hintereinander! Freiheitsberaubung ab 23 Uhr (So 00:00 Uhr)

Ich musste regelrecht um meine Medikamente "betteln", da sie meistens nicht vorrätig waren.

Infektion? Maske tragen. Covid Test? Fehlanzeige. Als Hochrisikopatient bist du einfach "egal".

Ich habe COPD, leide unter CFS (durch PostCovid), einer chronischen Schmerzstörung und Arthrose in der LWS, ISG, mehreren LWS Protrusionen und einer mittelgeradigen Depression und ein Chefarzt beim Abschluss: Ich verstehe gar nicht, dass Sie Schmerzen haben. Echt jetzt?! Berichte lesen würde sehr helfen!

Diagnosen vom MRT Befund wurden nicht kpl. in die Akte übernommen, sondern nur ausgewählte (macht ja sonst zu viel Arbeit). Die Ärzte, die ich in der VOR hatte, waren allesamt unterirdisch. Simulanten-Stempel auf der Stirn.

Die Therapeuten, dass Service-Personal, Rezeption, die Reinigungskräfte - alle TOP - aber die Ärzte wirklich unterirdisch und absolut arrogant. Hier bist du leider nur eine Nummer. Schade! Massenabfertigung. Hier zählt nur das bezahlte Zimmer.

Sehr gute Rehaklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Kantine ziemlich laut und eng
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute fachliche Vorträge und sehr freundliche Therapeuten und Ärzte

Guter Rha Aufenhalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Klinik sehr gute Ärzte und Klinikpersonal
Kontra:
Keine zugewiesenen Tisch
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 27.7.2024 - 1.9.2024 Patient in de Klinik
Unterbringung : Haus 3 Station 1A
Zimmer Top
Stationsarzt gut
Die mit Ihm herausgesuchten Anwendungen waren Optimjal für mich.
Krankenschwestern sehr Gut
Stationsschwester(Leitung) bedarf dringend eines Seminares für Komunikation.
Reinigungskraft auf Station Top.

Oberarzt Top.
Psyschologin im Einzelgespräch Top.
Gruppenpsyschologinen Top.

Servicekraft und Essen Top.

Sport, Yoga, Schwimmen und Genußspatiergänge waren genau das richtige für mich.
Ich kann die Beroloina Klinik nur wärmstens empfehlen, und würde wenn ich noch mal in Reha sollte gerne wieder Dort hin.
Einzig was mich gestört hat ist das man für seine Aufenhaltszeit keinen "zugewiesenen" Tisch hat.

Sehr gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich bin hochzufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Anpassungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde sechs Wochen in der Berolina Klinik betreut und habe durchweg sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Behandlungen waren auf mein Krankheitsbild optimal zugeschnitten. Die Mitarbeitenden aus allen Fachbereichen nahmen sich genügend Zeit für meine Anliegen und unterstützten mich überdurchschnittlich gut. Danke für den besonderen Aufenthalt in der Berolina Klinik. Ich werde die Berolina Klinik weiter empfehlen.

Gutes Marketing, schlechte Umsetzung bei den Patienten !

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (außer die Physiotherapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (..sind sehr bemüht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen, die Reinigung der Zimmer und Gebäude, Physiotherapeuten
Kontra:
Ärztebetreuung, Hygiene, auf den Menschen einzugehen
Krankheitsbild:
psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Rehabilitation geht nicht auf die einzelnen Patienten ein, sondern zieht vorgesehene Programm durch. Auch das die Bereiche fachübergreifend (Psychosomatik / Orthopädie) zusammenarbeiten, kann ich nicht bestätigen. Man ist entweder in der einen oder anderen Schublade. Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein Fremdwort für die Klinik.
Die Hygiene-Vorschriften sind mangelhaft. Ob es im Bereich der Räumlichkeiten für Essen oder auch für den Therapie-Bereich sind. Im Therapie-Bereich werden immer die gleichen Decken ausgegeben – sind noch warm vom Vorgänger anstatt dafür Decken zu verteilen.
Eine Infektionskrankheit hat sich bei meinem Aufenthalt im Herbst 2024 schnell verbreitet und ich war selbst betroffen und sehr krank.
..es kann sein, dass ich nur betroffen war. Aber die ärztliche Betreuung, war wechselhaft von der Aufnahme und der Betreuung. Termine mit Psychologen waren teilweise verkürzt oder sind ganz ausgefallen. Das war sehr schade, da ich mir hier mehr erhofft hatte.
Die Vorträge haben sich zum Teil vom Inhalt wiederholt. Die Vorstellungsrunden in den einzelnen Disziplinen waren ermüdend, da stetige Wiederholungen ohne einen Mehrwert.
Positiv zu erwähnen sind die Physiotherapeuten, die sehr engagiert sind. Weiterhin das Reinigungspersonal, die wirklich einen guten Job machen. Auch die Verpflegung ist sehr gut. Allerdings fehlen wir erwähnt am Buffet die Hygiene-Maßnahmen. Darüber hinaus ist es in der Kantine sehr, sehr laut.
Der Entlassungs-Bericht ist lächerlich und spiegelt eine Marketing-Veranstaltung der einzelnen Disziplinen im Reha-Programm. Interessant ist, dass Krankheitsbilder aus meinen vorher erstellten Dokumenten oder während der Kur, um den Bericht zu verfassen, genommen worden sind, den vorher außer die Psychologen keinen interessiert hat. Es gab viele Mitpatienten, den es ähnlich ging. ..aber es gab auch zufriedene. Es gab dort zwei Gruppen ! Vielleicht Erwartungshaltung.
Ich kann diese Klinik nicht weiterempfehlen!

Top

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nettes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr zu Empfehlen. Sehr nettes und Qualifiziertes Personal

Einen riesen großen Dank!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dem Patienten sehr zugewandte Mitarbeiter
Kontra:
Fuer mich gab es kein Kontra.
Krankheitsbild:
MBOR
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist in 3 Haeuser unterteilt. In Haus 1 (dem Groessten) befinden sich der Kiosk, Empfang, dass Hallenbad und MTT. Hallenbad und MTT koennen abends und am WoE freiwillig gebucht werden. Auch hat man vor dem MTT 2 Crosstrainer und 2 Ergometer, die jederzeit genutzt werden duerfen. Der Kiosk verkauft u.a. Postkarten, Briefmarken, Kaffee, Kuchen, Zeitschriften und allerhand Kleinkram. Langeweile muss hier nicht aufkommen, man kann, nach den Anwendungen, den Kreativraum aufsuchen, es gibt Zumba u.a. Sportkurse, sonntags werden haeufig Ausfluege (gg Entgelt) angeboten und montags kann man "Rudelsingen" mit Oli, was immer sehr lustig und kurzweilig ist. Es war meine erste Reha und ich bin begeistert. Von den Aerzten, ueber die Therapeuten, dem Service, den Reinigungsperlen und der Haustechnik, es waren durchweg alle freundlich, zugewandt und hilfsbereit. Die Naehe zum Kurpark, GOP, shopping sowie anderer Staedte oder auch Wanderstrecken sind gut entweder fusslaeufig bzw per Bahn (und natuerlich Auto) erreichbar. Ich habe viel gelernt, fuer mich mitnehmen und sehr gut abschalten koennen und wuerde Berolina in jedem Fall erneut anwaehlen, sollte dies nochmals erforderlich werden.

Berolina Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Küche (Bio)
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes Personal medizinische Betreuung. Freundliche Mitarbeiter und eine sehr gute Küche.

Ablauf ok, Bürokratie hinterher nicht zu empfehlen!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Freundliche Mitarbeiter)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Teilweise von oben herab behandelt worden)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich
Kontra:
Ablauf
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ambulante Patientin von Ende August bis September dort. Für 5 Wochen. Am Anreisetag hatte ich mein erst Gespräch mit einer Oberärztin. Diese sagte mir nach ein paar Minuten Gespräch, das sie mich wieder arbeiten sieht.
Ich sah diese Ärztin insgesamt 3 mal während meines Aufenthalts und immer wieder bekam ich diesen Satz zu hören.

Mein Stationsarzt und meine Psychologin waren die beiden einzigen Ärzte dort, denen ich sofort und blind vertraute.

Während der Reha gab es mit uns Ambulanten Patienten (insgesamt 5) immer wieder Bürokratische Probleme. Nach Beendigung der Reha lies sich auf mein Übergangsgeld warten. Nach mehrmaligen anrufen beim Rentenbund sagte man mir, das die Klinik es nicht geschafft habe eine Abmeldebescheinigung an den Rentenbund zu schicken! Das sagte man mir am 17.10.24 obwohl ich die Reha am 24.09. beendet habe! Ich erhielt letzte Woche einen Brief meiner Krankenkasse das ich mich doch in der Zeit bitte selber Versichern sollte, da der Rentenbund, aufgrund fehlender Abmeldebescheinigung, noch keine Beiträge gezahlt hat. Die Dame der Krankenkasse war erstaunt, das ich da in Reha war. Ja, wie soll sie das auch wissen.
Außerdem sagte man mir am abreisetag, ich würde 1 Woche nach Beendigung der Reha einen Kurz-Arztbrief nach Hause geschickt bekommen. Ja, ich warte immer noch drauf.
Die Bürokratie dort ist echt nicht zu Empfehlen! Ich würde im großen und ganzen nicht mehr in diese Klinik gehen!

Nicht zu empfehlen!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS-versteifung, Schmerzen und Depressionen
Erfahrungsbericht:

November 23 bis Januar 24.
2. Tag Hatte ein Gutachten vom Arbeitsamt unter 3 Std. erwerbsunfähig. Oberarzt sofort das geht ja ga nicht. Ohne vorherige Untersuchung 6 bis 8 Std. arbeitsfähig!

Vertretungsarzt vom Stationsarzt sagte mir Morphiumpflaster besser in Nacken kleben nach Lendenwirbelversteifung. Nix verstanden wo ich das Arztgespräch abgebrochen habe und gegangen bin

Rehabericht alles hätte mir Spass gemacht wobei ich über dreiviertel an den Therapien nicht teilnehmen konnte wegen Schmerzen.

Stationsarzt wollte mich rehaunfähig entlassen.

Entlassungstermin wäre der 26.12.2024 gewesen.

Oberarzt frug mich ob ich nicht ne Woche verlängern möchte ich stimmte nach der Aussage und kommen sie nicht auf die Idee am 23.12.2024 schon nachhause zu fahren, die Geschäftsleitung sieht es nicht gerne wenn das Zimmer 2 Tage leer steht.

Die Krönung war und ist hätten die mal CT und MRT gemacht dann wäre ich vielleicht ein Stück weiter.

Nee muss dann jetzt ein Jahr später wieder an der LWS operiert werden.

Essen, Personal und Zimmer Tip Top!

Ärzte, ohne Worte.?????????????????????

Reha Klinik zum Weiterempfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Atmosphäre,Küche,Kompetenz
Kontra:
Lauter Speisesaal
Krankheitsbild:
Schmerzpatientin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, in dieser so außergewöhnlich gut geführten RehaKlinik meine Reha verbringen zu können.
Durchweg sind alle MitarbeiterInnen dort kompetent und freundlich. Es herrscht sowohl unter den MitarbeitterInnen als auch unter den PatientInnen eine gute, heilsame Atmosphäre.
Bei allen Anfragen ist man bemüht Lösungen zu finden und die Küche ist hervorragend.
Jeder kann eine Vielzahl von Möglichkeiten ausprobieren, die Schmerzen lindern und einen anderen Umgang mit der Krankheit bedeuten und individuell für sich herausfinden, was passt davon und was kann ich mit in meinen Alltag integrieren.
Kurzum alles super, wenn man nicht erwartet, dass man nach dem Aufenthalt von Zauberhand geheilt wurde.
Zur Zeit fehlt noch der Hinweis in der Infobroschüre, dass es eine große abschließbare Fahrradgarage gibt, die man nutzen kann.
Außerdem würde ich jedem empfehlen eine Thermoskanne, einen großen Becher, ein Glas, ein Twist off Glas und eine Überdecke für das Bett mitzunehmen, dann kann man sich tagsüber auch mal angezogen auf das Bett legen und das Zimmer ist etwas wohnlicher.

Sehr zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfreiche Therapien
Kontra:
Essenssaal sehr laut
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Breit gefächertes Therapieprogramm, freundliches kompetentes Personal. Schöne saubere Zimmer,sehr gutes und abwechslungsreiches Essen

Positiv überrascht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Engagement des gesamten Personals
Kontra:
Zusammensetzung der Therapiegruppen zu unterschiedlich
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik wurde mir von der Rentenversicherung zugewiesen. Ich war positiv überrascht. Das gesamte Personal war stets freundlich und hilfsbereit. Die Aufnahme klappte reibungslos.

Die Therapeut*innen waren engagiert und sind auch auf einzelne Bedürfnisse eingegangen, insbesondere bei der psychologischen Einzeltherapie.

Hin und wieder sind Therapien krankheitsbedingt ausgefallen, wurden aber wenn möglich nachgeholt.

Verbesserungsvorschläge wurden ernst genommen und nach Möglichkeit umgesetzt.

Besonders positiv war die Verpflegung. Es gab immer 3 verschiedene Menüs zur Auswahl, auch morgens und abends gab es ein reichhaltiges Buffet.

Abends und am Wochenende wurden verschiedene Angebote gemacht. Montags war das gemeinsame Singen immer sehr unterhaltsam.

Ich konnte mich in den 6 Wochen maximal erholen und würde die Klinik jederzeit wieder wählen.

Hat mich sehr weitergebracht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Natürlich ist nicht alles neu und kann es auch nicht sein, für mich hat Priorität, dass es angenehm ist und meine Heilung unterstützt.)
Pro:
Positives Rundum-Gefühl
Kontra:
Speisesaal laut, Umbau ist aber in Planung
Krankheitsbild:
Post-Covid, Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte viel Hoffnung in den Reha-Aufenthalt gesetzt und bin zugleich unsicher gewesen, ob diese für mich erste Reha das Richtige für mich ist, da ich mit neuen Situationen, fremden Menschen in größerer Zahl und fremdbestimmten Tagesabläufen nicht immer gut zurecht komme bzw. dabei nicht entspannt bin.
Meine Erwartungen wurden aber weit übertroffen und ich habe den Eindruck, einen Glückstreffer mit der Klinikauswahl gelandet zu haben.
Das Haus und Umfeld (Respekt an die Küche!), die Pflegerinnen, Ärzte, Therapeuten, Psychologinnen, die Rezeption, das Küchen- und Serviceteam: ich habe restlos alle als freundlich, hilfsbereit, verständnisvoll gerade wenn man zu Beginn etwas "verpeilt" ist und letztendlich als sehr förderlich für den Zweck der Reha empfunden. Ich hatte auch den Eindruck, dass allgemein eine positive Stimmung im Team besteht.
Ganz besonders haben mich die psychosomatischen Gruppen und am meisten die Einzelgespräche weitergebracht.
Meine Post-Covid-Beschwerden habe ich lindern können und meine Leistungsfähigkeit ganz vorsichtig und letzlich doch sehr weit steigern können.
Ich habe hier schon begonnen, neue Routinen einzuführen für mehr Bewegung und Stressabbau und nehme auch sonst sehr, sehr viel mit, das mir Zuversicht gibt, dass die Besserung Bestand hat und der Weg auch noch weiter gehen wird.

Beschwerde

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Nicht gut aufgehoben
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde für den Zeitraum vom 30.7.24-27.8.24 die Reha in der Berolina Klinik in Löhne bewilligt. Ich habe die Reha dort auch am 30.7.24 angefangen.Leider ist man in der Berolina Klinik nicht so individuell auf meine Problematik eingegangen.Ich hatte starke Rückenschmerzen,sehr oft tagelang Kopfschmerzen und Migräne.Ich hätte mir Einzelphysiotherapie gewünscht,damit es sich bessert.Leider fand diese nicht statt.Da ich nun mehrere Tage am Stück so starke Migräne hatte und an den Therapien nicht mehr teilnehmen konnte.
Dies bezüglich habe ich Donnerstags ein Gespräch mit Herrn Dr.Schmautz geführt und dies ihm auch mitgeteilt und ihn über meine Absicht berichtet,nämlich die Reha aus diesem Grund vorzeitig abbrechen zu müssen.
Am gleichen Tag fand nachmittags noch die Abschlussuntersuchung bei Dr.Jemenko statt.
Da mir nicht geholfen wurde,habe ich mich um einen Termin bei meinem Chiropraktiker gekümmert und für am darauffolgenden Tag noch einen Termin bekommen. Zum Glück habe ich dies gemacht.Mein Chiropraktiker war sehr erbost über meine Erzählungen.
Er hat mir 6 Wirbel wieder eingerenkt,meine Hüfte begradigt und am Kopf dezent versucht es zu richten.Jetzt geht es mir schon besser:)2Stunden später hatte ich keine Kopfschmerzen mehr.
Diese Maßnahmen hätte ich mir in der Berolina Klinik gewünscht.Es sind ja Chiropraktiker im Haus und da wird einem nicht geholfen,unfassbar.Wie wurde einem gesagt:Nein so was machen wir hier nicht.Echt enttäuschend .
Für ein klärendes Gespräch bin ich extra nochmals zur Berolina Klinik gefahren.Dort stellte sich raus das Herr Dr.Schmautz Dinge mißverstanden hatte,unter anderem das ich vorzeitig abreisen werde und das die Abschlußuntersuchung angeblich nicht stattgefunden hat und ich angeblich eigenständig,ohne Absprache abgereist bin,welches nicht der Wahrheit entspricht.
Es ist eine Frechheit das genau die Dinge die man im zweiten Gespräch(mit Zeugen) besprochen hat,dann doch falsch in den Entlassungsbrief für die Rentenversicherung geschrieben werden und extra auf das Schreiben ,welches für den Arbeitgeber ist,aus reiner Schikane erwähnt wird,das man angeblich eigenständig vorzeigt abgebrochen hat.Was soll ich noch sagen,einfach zum kotzen
Beschwerde geht auch zur Rentenversicherung

Know-how der Berolina Klinik NICHT ZU ÜBERTREFFEN

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 202323   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Verhaltensmässige Orthopädiesche Rehabilitation
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie-Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aus Gesundheitlichen Gründen war ich in den letzten 12Jahren bereits zum 6.male in der Berolina Klinik zur Rehabilitation aufgenommen. All die Jahre konnte ich feststellen das die gesammten Mitarbeiter der Klinik überaus freundlich, hilfsbereit und im höchsten Maße angagiert sind. Während des gesammten Aufenthalte erlebte ich ein entspanntes Wohlfühlklima,was zu meiner Genesung erheblich beitrug. Besonders hervorzuheben sind die netten Damen am Empfang, die hilfsbereiten Stationsschwestern, ein verständnisvoller Dr.N VOR den Verantwortlich zeichnenden Chefarzt Herrn L.Den erstklassig ausgebildeten Physiotherapeuten insbesondere Herrn S u.HerrE.und Herrn L.habeich zu verdanken, daß sich meine gravierenden Symptome während des Aufenthalts wesentlich verbessert haben. Mein großer Dank richtet sich an die Verantwortlichen der Chefetage, einschließlich dem Chefpsychologen Herrn S.,die bei etwaigen Problemen sofort mit Rat und Tat zur Seite stehen. Hervorzuheben ist die Versorgung, die Klinik beschäftigt einen sehr guten Küchen Chef. Die Mahlzeiten werden täglich frisch zubereitet,sind sehr gewissenhaft ausgewählt und schmecken vorzüglich. Die ein oder andere Kritik bzgl.der Versorgung ist mir einfach unverständlich und nicht berechtigt. Das geforderte Service Personal legt eine individuelle Freundlichkeitan den Tag,einfach Lobenswert, wie sie mit manchen ungehaltenen Patienten umgehen. Nicht außer Acht zu lassen ist das großzügige Freizeitangebot der Klinik ua.daß schöne 25m Schwimmbad sowie der MTT Raum der den Patienten auch in der Freizeit zur Verfügung steht. Die Einzelzimmer sind sauber zweckdienlich und geschmackvoll eingerichtet. Unvergessen bleibt mirdie zurück liegende Corona Zeit. Hier hat daß gesammte Klinik Team ihre Organisatorische Stärke unter Beweis gestellt. Trotz der Herausforderungen ,war Klinik Aufenthalt durch Organisiert die Anwendung war so konzipiert, dass die Patienten ohne Probleme daran teilnehmen konnten. Die Klinik ist sehr zu empfehlen.U.M

Ich würde jederzeit nochmals hierher kommen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche und größtenteils kompetente Mitarbeitende
Kontra:
Wenig Räume für Freizeitbeschäftigung
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Klinik wirklich sehr empfehlen. Auch wenn die Ausstattung teilweise etwas in die Jahre gekommen ist habe ich mich sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt.

Schlecht Leistung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zu allgemein)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Keine Digitale Angebote altmodisch über Papierpostfach)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Betten sind bei Rückenproblemen n.i.O)
Pro:
Therapien werden sehr freundlichen ausgeführt
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen und Schulterschmerzen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit meiner Unterbringung hat sich mein gesundheitlicher Zustand bezüglich der Rücken- und Schulterschmerzen nicht verbessert sondern zum Teil verschlechtert. Zusätzlich wird man vom Oberarzt wie ein Depp behandelt und eine Diagnose wird auf Basis finanzieller Mittel gestellt und damit begründet das die Rentenkasse leer sind. Eine Untersuchung auf Basis der akuten Schmerzen wird nicht durchgeführt. Eine wildes hin und blättern in den mitgebrachten Unterlagen zeigt wie wenig das mitgebrachte Problem wahrgenommen wird. FAZIT : Wer ohne schriftlichen Befund anreist ist somit auch Gesund und beschwerdefrei. Das man aus beruflichen Gründen nicht immer zu Arzt gehen konnte und sich trotz Krankheit zur Arbeit gezwungen gefühlt hat, (Drohende Arbeitslosigkeit) ist für einen Oberarzt kein Argument und verweist auf seine umfangreiche Fachwissen, bei der Anwendung von einzuhaltenden Regeln. Der OA ist in der Statistik für die diagnostizierte Arbeitsunfähigkeit (ohne Einschränkung!), für die Rentenkasse ein Glücksgriff.
Ach ja ich vergaß noch zu sagen des ich die Probleme nur wegen der psychischen Belastung habe so die Aussage des OA.

Sehr empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das medizinische Angebot, die Umgebung und besonders auch das Freizeizangebot ist bemerkenswert. Fast ausschließlich sehr engagierte Mitarbeiter und Therapeuten. Hier kann man vieles ausprobieren und sich gut erholen. Mir wurde entscheidend in der Psychotherapue weiter geholfen.

Eine tolle Klinik wo der Mensch zählt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Großes Schwimmbecken, gute Geräte im MTT)
Pro:
Alle Mitarbeiter!!!! Das Rudelsingen mit Olli, der Service der Putzkräfte (Obstteller zur Begrüßung, Extras wie Topper oder Zusatzkissen)
Kontra:
Einheiten im Wasser sind zu kurz (25 min), einige Therapieausfälle (Fachkräftemangel), das Restaurant ist zu klein für so viele Menschen
Krankheitsbild:
Burnoutprophilaxe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Berolina Klinik ist eine der wenigen Kliniken, in denen das Essen noch wirklich frisch zubereitet wird. Kein Salatdressig oder Sauce aus dem Eimer. Kein Glutamat oder andere Zusätze. Es wird zuckerarm und fettarm gekocht und das sehr ausgewogen und vor allem kreativ. Die selbstgemachten Dips wie zB. der Humus-Bärlauch-Dip sind der Hammer. Die Küchenkräfte leisten hier Unglaubliches (auch logistisch). Großes Lob!

Die meisten Ärzte und Therapeuten sind ebenfalls sehr nett, emphatisch und zugewandt. Leider darf man hier keine Namen nennen. Deshalb werde ich es umschreiben. Mein Stationsarzt auf Station 3, Herr N. hat für seine Patienten alles gegeben, obwohl er selbst offensichtlich gesundheitlich eingeschränkt ist und bestimmt schon in Rente sein könnte. Vielen Dank Herr N. für Ihr unermüdliches Engagement und Ihre Emphatie.
Frau W. ist Ergotherapeutin und bringt bei den Sporteinheiten und beim Wassergymnastik alle Patienten zum Lachen. Ihre direkte, lustige Art wirkt wie ein Eisbrecher. Es macht richtig viel Spaß mit ihr. Bitte erhalten Sie Ihren Humor und Ihre Leichtigkeit.
Auf Station 3 gibt es eine sehr nette Schwester und zwar Schwester K. Sie ist immer freundlich und nett obwohl es auch für sie sehr stressig ist. Vielen Dank für Ihr ehrliches Lächeln und Ihre Freundlichkeit.
Die Küchenchefin ist auch sehr nett, macht eine super Einführung für die Neuankömmlinge und ist immer präsent für alle Patienten.
Für genug Freizeitprogramm sorgt die Klinik auch. Es gibt Kinoabende, Sumbakurse, Handarbeiten, geführte Wanderungen und sogar Rudelsingen mit Olli. Olli ist ein sehr lustiger Entertainer und Musiker, der das Klavier und Gitarre perfekt beherrscht. Es spielt sogar Musikwünsche auf Zuruf perfekt und ohne Vorbereitung, ein Improvisationstalent, der richtig Stimmung verbreitet. Es gibt sogar einen Kliniksong. Gerade in der Psychosomatik ist singen ein herrliches Mittel und wirkt befreiend. Einen tollen, wertvollen Job machst du, Olli.

Ich hatte eine wunderbare Zeit in der Berolina Klinik und gehe gestärkt zurück in meinen Alltag.

Meine Bewertung: mind. 4 Sterne

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020 / 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empfehlenswert
Kontra:
da fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Orthopädie / Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Geschultes und fachliches Personal, Klasse Beratung und Einführung. Unterbringung in gepflegten Einzelzimmern mit eigenem Bad. Der Schlafplatz ist sehr bequem und man kann darin sehr gut schlafen. Das Bad hat alles was man so braucht, Dusche, Toilette und Waschbecken. Allerdings auf kleinstem Raum, aber man kann sich dort als normal figürlicher Mensch gut darin bewegen. Die Verpflegung ist Spitze, wenn man essensmäßig nicht verwöhnt ist und gute Hausmannskost zu schätzen weiß. Der Speisesaal ist sauber und gepflegt und wird von etlichen fleißigen "Bienchen" bewirtschaftet. Man kann vom Büffet sich selbst bedienen was Brot/Brötchen, Wurst, Marmelade u.s.w. angeht. Genau so wie man sich von dort auch frisches Obst mit auf das Zimmer nehmen kann, für den kleinen Hunger zwischendurch. Tee und Wasser wird ebenfalls kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Gegend ist ruhig und Naturnahe. Es bieten sich etliche Möglichkeiten zu Unternehmungen, wenn man keine Anwendungen mehr hat. Man hat reichlich Möglichkeiten, zu Fuß die Gegen zu erkunden, ob Aqua Magica, der schöne Kurpark oder auch den Ort selber. Waldspaziergänge sind auch möglich so wie verschiedene Sehenswürdigkeiten die man besichtigen kann.

Tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Therapeuten/Ärzte, tolles Schwimmbad
Kontra:
kleines Angebot in der Ergotherapie
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen in der Beroliner Klinik und bin absolut begeistert!!!
Die Zimmer sind sauber, das Essen ist sehr gut und abwechslungsreich, das Service-Team und die Therapeuten/Ärzte alle unheimlich nett und hilfsbereit, und die Umgebung lädt zu langen und entspannten Spaziergängen ein. Ich habe mich unheimlich wohl gefühlt, meine Anliegen wurden ernst genommen und mit mir zusammen an Lösungen gearbeitet. Ich würde diese Klinik wieder auswählen, sollte ich nochmal eine Kur bekommen! Vielen lieben Dank!!!

Tolle Reha, komme gerne wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zwar ein älteres Gebäude, aber sauber und alles vorhanden was Frau braucht)
Pro:
Alles kann
Kontra:
Nichts muss
Krankheitsbild:
Verhaltensmedizinische Orthopädische Reha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr zuvorkommende Mitarbeiter nette kompetente Therapeuten, gute Küche, die Klinik bietet ein Freizeitprogramm an, in Absprache ist die Nutzung von Geräten, bzw. Schwimmbad erlaubt, im guten und ganzen: ein rundum wohlfühlpaket erhalten.

Weiter so!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
95 %
Kontra:
5 %
Krankheitsbild:
Schulter/Nacken/Spannungskopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen dort und sehr zufrieden!
Manche verwechseln leider eine Reha mit Urlaub! Aber selbst in einem 5 Sterne Hotel hätten Sie vermutlich was zu meckern..
Das Essen war top!! Es wurde auf Sonderkost/Wünsche eingegangen.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und hilfsbereit!
Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt!
Danke und macht weiter so!!
An die Anlieferungen morgens ab 5 Uhr gewöhnt man sich :)
Einziger minimaler Minuspunkt: Fehlender Aufenthaltsraum im Haus I

Gesundheit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute therapeutische und mediz. Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopäd. Schulter, Erschöpfungssyndrom, Schlafproblem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 4 Wochen( Januar 2024) in Löhne für eine REHA in der Berolina Klinik.
Meine Bewertung:
Negativ: Habe ich nichts gefunden.
Positiv: alles
1. Sehr freundliche, hilfsbereite und den Patienten zugewandte Mitarbeiter. Dies gilt nicht nur für das medizinische Personal, sondern für alle!
2. Die Stationsschwestern sind sehr freundlich.
3. Sehr gute, kompetente und engagierte Therapeuten/innen und Ärzte/Ärztinnen. Es wird auf den Patienten eingegangen. Es durfte und wurde auch oft gelacht, sogar beim Sport der viel Spaß gemacht hat.
4. Das Essen: Sehr gut und reichlich.
5. Bei der Ankunft wurde man an der Klinikauffahrt freundlich empfangen und sehr gut durch den Aufnahmevorgang geschleust. Auch die Organisation und Planung der Therapien war gut und zeitlich immer Pünklich.
6. Sehr schöne und saubere Zimmer, eine sehr gute Lage der Klinik. Stadt und Kurpark schnell zu Fuß erreichbar. (ein Tipp. Autohaus Peitzmeyer der Kuchen dort ist klasse)
7. Gute Freizeitangebote, für mich das Highlight: Der MTT-Raum, Schwimmbad.
8. Danke an.
Fr. Wegener, bleiben Sie so wie Sie sind.
Hr. Staar, super Arbeit an mir geleistet.
Hr. Süllwold, sehr gut Vorträge
Hr. Diaz: Danke für die Einzelgespräche/ Balance-Gruppe
Danke noch an der Gruppe.
Alles in allem ein sehr guter Aufenthalt, der therapeutisch was gebracht hat. Ich habe mich von Anfang an Wohl und gut aufgehoben gefühlt.
Ich würde jederzeit wieder in die Berolina-Klinik fahren.

Körper, Geist und Seele

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute therapeutische und mediz. Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopäd. Rückenbeschwerden, Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meinem ersten Rehastart im September 2023 und dem Abbruch wegen einer Corona Infektion bin ich sehr froh und dankbar die Reha hier in dieser Klinik fortsetzen zu dürfen.
Das mediz. und therapeutische Angebot ist die Wucht, was für mich das ausschlaggebendste ist. Alle sind mit so viel Angagement bei der Sache, das es ansteckend ist.
Das Essen ist super, sehr ausgewogen und frisch zubereitet. Das gesamte Servicepersonal ist immer freundlich und hilfsbereit.
Die Zusatzangebote, wie Wanderungen, Freizeitangebote, sowie die Umgebung laden dazu ein seinen persönlichen Freiraum zu gestalten und zu genießen.
Für mich waren diese vier Wochen eine körperliche und geistige Wohltat und ich werde, wenn eine erneute Reha ansteht, unbedingt diese Klinik als Wunschklinik angeben.
Hier steht der Mensch im Vordergrund. Machen sie weiter so.

Empfehlenswerte Klinik in schöner Umgebung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021+2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Würde jederzeit wieder hingehen wenn nötig.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Etwas in die Jahre gekommen, aber solide und sauber!)
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter und professionelle Behandlung.
Kontra:
Krankheitsbild:
wiederkehrende Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits 2 mal in der Berolinaklinik in Löhne.
Beide Male war ich sehr zufrieden mit dem Aufenthalt.
Die Ausstattung der Klinik ist hier und da etwas in die Jahre gekommen.
Wird jedoch laufend erneuert wenn es nötig ist.
In der Klinik herrscht eine sehr angenehme und freundliche Atmosphäre durch die Mitarbeiter, von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt.
Die Behandlungen sind äusserst professionell und waren in meinem Fall sehr erfolgreich.
Besonders das Essen ist sehr erwähnenswert.
Es wird jeden Tag frisch zubereitet und ist auch immer abwechslungsreich.
Man kann jeden Tag aus drei Menüs wählen, morgens und abends gibt es je ein reichhaltiges Buffet.
Auch liegt die Klinik sehr günstig zum Kurpark von Bad Oeynhausen und der Innenstadt von Bad Oeynhausen, mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und einem reichhaltigen Kulturangebot.
Ausserdem bieten sich bei gutem Wetter viele Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung an.
Zusätzlich bietet die Klinik an auch am Abend und am Wochenende die Einrichtungen der Klinik, wie zB. das Schwimmbad, der Sportgeräteraum und den Bastelraum zu nutzen.
Es gibt 2x/Woche Filmvorführungen und Gruppenwanderungen.
Sollte ich erneut psychosomatische Hilfe brauchen würde ich gerne wieder nach Löhne in die Berolinaklinik gehen.

Bänder beschädigt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter Problem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gut geregelter Tagesablauf,
Freundliches,kompetentes Personal.

Weitere Bewertungen anzeigen...