Berolina Klinik in der Kuranlage Löhne

Talkback
Image

Bültestr. 21
32584 Löhne
Nordrhein-Westfalen

96 von 128 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

128 Bewertungen davon 7 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (128 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (38 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (87 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Migränepatienten sind wo anders besser aufgehoben.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Für Schmerzpatienten der Neurologie und zum Teil Orthopäde nicht zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Veraltetes Wissen, fehlendes Wissen, unspezifisches Programm)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Kein Neurologe vorhanden, die Psychiater kennen sich nicht mit Migräne aus und Ihrer Ursachen und der Therapie)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Die geplanten Therapie fanden statt, vorab Informationen waren gut, genügend Zeit zwischen zwei Terminen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ich hatte noch ein altes Zimmer, andere hatten schon renovierte Zimmer. Es gab bei Bedarf neue Handtücher und es wurde sehr auf Hygiene geachtet, Fernseher vorhanden, W-LAN kostet pro Tag extra)
Pro:
Bewegungsbad, Schwimmen, MTT, Freizeitgruppe am Wochenende, Biiofeedback
Kontra:
Spezifische Behandlung der Migränetherapie nicht vorhanden, viele Vorträge, die einen nicht betreffen, keine Einzeltherapie in der Physiotherapie, keine abgestimmter Therapieplan
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im letzten Jahr dort.Der Bereich der Bewegungstherapie war in Ordnung.Besonders gut,war das sehr große Schwimmbad und die angebotenen Therapien.Weiterer Vorteil war,dass es nur Einzelzimmer gegeben hat und man einen Fernseher auf dem Zimmer hatte.Die Essenszeiten waren knapp bemessen und für mich ein Stressfaktor.Manchmal musste man um 6:45 Uhr frühstücken und die erste Therapie erfolgte um 9:30 Uhr.Es gibt ein großes Freizeitangebot und sogar am Wochenende Programm. Dies war mein zweiter Rehaaufenthalt und ich muss leider sagen, dass diese Klinik nicht für Migränepatienten geeignet ist. Man ist auf verschiedene psychiatrischen Diagnosen spezialisiert.Es gab spezielle Migränegruppen,doch war dies nicht besonders zielführend.Die Vorträge zum Thema Kopfschmerzen sind nicht auf dem neusten Stand und man muss sehr bitter erfahren,dass weder die Ärzte,Psychologen noch Pflegekräfte, Ahnung von Migräne haben.Es erfolgen verschiedenste Gruppentherapie statt,wie eine Basis- oder Achtsamkeitsgruppe,wo verschiedensten Krankheitsbilder zusammen kommen.In diesen Gruppen, wird man immer wieder neu zusammengewürfelt und "muss" sich verschiedenste Schicksale anhören. Einmal die Woche hat man eine Einzelpsychologentermin. Hierbei musste ich mit einer tiefenpsychologischen Ansatz vorlieb nehmen,obwohl ich darauf hingewiesen habe, dass bei Migräne ein verhaltenstherapeutischer Ansatz,der richtige wäre. Leider war die mir zugeteilten Psychologin "falsch ausgebildet".Dies war ihr bewusst und die Aussage war,da müssen wir beide durch.Ich habe meine 3 Sitzungen über mich "ergehen lassen". Leider war mein Stationsarzt nicht vorhanden,wegen Krankheit und so war man auch hier auf sich alleine gestellt.Medikamente bei den Schwestern,gab es nur nach mehrfachen bitten und wenn man nicht zur Therapie wegen Migräne konnte,musste man sich erklären.Ich kann die Klinik für Migränepatienten nicht empfehlen. Es gibt spezifische Kliniken in Deutschland,die nichts anderes machen.Sollte eine Depression im Vordergrund stehen oder eine andere psychiatrische Krankheit,ist es mit der Nebendiagnose,einmal im Monat Migräne auf jeden Fall eine gute Wahl.

Wartezeit für eine Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Nicht angetreten)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte die Genehmigung der Krankenkasse für eine 3wöchige Reha in der Berolina-Klinik seit Juli. Zuerst wurde mir gesagt,dass ich die Reha Anfang September beginnen kann.Auf meine Anfrage mitte September wurde mir mitgeteilt, dass es jetzt wohl Oktober werden wird. Jetzt, Mitte Oktober, wurde ich auf Dezember vertröstet. Nach Rücksprache mit meiner Krankenkasse habe ich den Antrag bei der Berolina-Klinik zurück gezogen, und mir eine andere Klinik ausgesucht, wo die maximale Wartezeit für Schlaganfall Patienten 14 Tage dauert. Mir ist rätselhaft, warum Patienten so behandelt werden. Ich vermute, dass es Vorsorge ist, über Weihnachten und Neujahr die Zimmer belegt zu haben. Ich wünschte, ich hätte diesen Schritt früher getan.

3 Kommentare

helale am 17.10.2017

Wenn die Klinik voll ist, ist sie voll. Dann wird nach Anmeldung "Eingeladen". Wohl eine der wenigen Rehakliniken, die Privatpatienten nicht bevorzugen. Und Aufenthalt über die Feiertage, genau andersherum ist der Fall. So wenig Patienten wie möglich. Warum sollte die Klinik auch über die Feiertage die Klinik voll haben wollen. Der Kostenträger zahlt über die Feiertage den selben Satz, wie an nicht Feiertagen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Jeder Zeit wieder wenn ich darf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
zu wenig Einzel KG
Krankheitsbild:
Migräne und VMO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte 5 Wochen in der Berolina Klinik verbringen und habe gute Erfahrungen dort gemacht. Der für die Migräne zuständige Arzt ist ein Segen für die Klinik und die Patienten. Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, bei der Stationsärztin fühlte ich mich "gut aufgehoben". Das Essen schmeckt gut und man darf sich frisches Obst mit aus dem Speisesaal nehmen. Die Zimmer sind freundlich und sauber. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Das Freizeitangebot ist auch ausreichend. Eingel KG gibt es leider zu selten. Ich habe mich gut erholt und kann nun beruflich wieder durchstarten.
Allen Mitarbeitern aus der Berolina Klinik meinen herzlichen Dank

1 Kommentar

xandarius am 29.11.2012

Krankengymnatik hätte Ihnen bei Migräne auch kaum weitergeholfen. Abgesehen davon, steht für sportliche Betätigung der Raum für Krafttraining zur Verfügung.

Migräne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
mein ziel erreicht
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

danke!!!
vorher bis zu 15 mal im monat migräne - jetzt nur noch bis zu 4 mal!!!!
macht weiter so!!

1 Kommentar

Rose23 am 06.05.2012

Danke für den Erfahrungsbericht.Ich habe wegen meiner Migräne auch eine Genehmigung für eine Reha in der Berolina-Klinik Löhne. Du machst mir Mut !

Kann man ganz sicher niemandem Empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Am letzten Tag erst Entscheidung was wird)
Pro:
Gute Lage nähe Kurpark
Kontra:
Schlechte Behandlung der Patienten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Berolina-Klinik besteht aus zwei Häusern von denen imme eines abwechselnd stillgelegt wird. Das Personal ist sehr knapp und bei Personalausfall fallen auch die Therapien aus. Meist ersatzlos. Das Essen ist schlecht, die Ärzte überheblich.
Einige Leistungen die im Klinikprospekt angeboten werden, gibt es gar nicht.
Dann die menschenverachtende Art, dem Patienten erst am letzten Tage zu sagen, daß er dann morgen früh wieder zur Arbeit könne, wenn gestern noch die Rente im Bereich des Möglichen war.

5 Kommentare

Haeppy am 09.06.2011

Also wie unglaublich ist das denn was ich da lese..???
Vorallem das Sie 2005 in der Berolina Klinik waren und dann SOWAS JETZT ERST zum *Besten* geben..
*Kopfschüttel*..
Das was Sie schreiben stimmt so definitiv NICHT..
Ich war 2010 dort und kann es kaum erwarten dort wieder in Reha gehn zu dürfen...

Boah ich bin immer noch total erschüttert über eine solche Aussage ..
KRASS DUMMES ZEUG..

Ich möchte die jenigen bitten die das große Glück haben dort hin zu können..
Macht euch nicht verrückt...
Es stimmt einfach nicht was da geäussert wurde..

Es stehn jederzeit Ärzte und Mitarbeiter für jede Frage und jedem Problem zur Seite...

Euch allen eine schöne und erholsame Zeit..

Haeppy

  • Alle Kommentare anzeigen

Kur wegen Migräne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Engagiertes Personal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 4 Wochen vom 31.08.-28.09.2010 wegen meiner Migräne in der Berolina Klinik gewesen.Ich habe mir die Klinik selbst ausgesucht und hatte auch Glück mit der Genehmigung der Kur.Es hat alles schnell und unkompliziert funktioniert.
Die ersten 2 Tage habe ich mich garnicht wohl in der Berolina Klinik gefühlt, aber ich denke das es normal ist, weil alles neu und ungewohnt ist.Ich habe sehr schnell Anschluß gefunden und habe wirklich sehr nette Menschen dort kennen gelernt, mit denen ich auch sehr viele Unternehmungen in der schönen Umgebung von Bad Oeynhausen vorgenommen habe.
Zur Klinik selbst kann ich eigentlich nur positives erzählen.
Das Personal ist sehr freundlich und auch sehr bemüht, die Zimmer sind gemütlich (nur die Dusche hat erbärmlich gestunken) und zweckmäßig eingerichtet,das Essen ist wirklich lecker und gesund (abends müßte mehr Abwechslung rein),die Anwendungen waren gut und die Kopfschmerz Seminare waren aufschlussreich und haben mir sehr geholfen.
Ich habe mich dort mit meinem Problem verstanden gefühlt, was im Privatalltag und auf der Arbeit nicht immer selbstverständlich ist. Ich muß meinem Stationsarzt (Herr Dr. Niedenführ) sehr loben, er hat sich wirklich mit Interesse an meine Prolematik herangearbeitet und mich gut informiert, was mir weiterhelfen kann.
Der Kurort Bad Oeynhausen ist sehr schön und die Umgebung ist für Naturliebhaber und Sportbegeisterte wirklich eine Bereicherung.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden gewesen und mir hat die Kur mit meiner Erkrankung sehr weitergeholfen.

Tolle Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Haus
Kontra:
Leider nur 1 Rechner mit Internetanschluss für alle Patienten, Telefongebühren definitiv zu teuer in der Zeit der Flatrate
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Die Räume sind sehr sauber. Das Essen ist sehr lecker. Absolut kompetente Mitarbeiter, sei es im Service, in der Küche, in der Pflege, die ärztlichen Mitarbeiter, die Therapeuten,... Gegen Langeweile werden sehr viel Bastelmöglichkeiten angeboten. Zudem besteht die Möglichkeit, mit anderen Mitpatienten Tischtennis zu spielen. Das Therapie-Bad kann nach den Therapiestunden mit benutzt werden. Ich hatte das Glück, bei allen Therapien die "Gold Card" bekommen zu haben. Alles passte! Alle gaben sich ausgesprochen viel Mühe und es hat sich voll gelohnt. Ich hatte nicht eine Minute Langeweile. Am Sonntag wird jeweils eine Bustour in eine umliegende Stadt (z.B. Hameln oder Bückeburg) angeboten. Die Stadt Bad Oeynhausen ist zu Fuß gut zu erreichen (ca. 10-15 Gehminuten von der Klinik). Innerhalb von Bad Oeynhausen kann man mit der Gast-Karte, die man im Haus als Patient erhält, kostenlos fahren (gilt aber nur für Bad Oeynhausen, nicht für Löhne).

4 Kommentare

Jossola am 28.01.2009

Hallo,

ich bin schon so neugierig auf Löhne, denn ich kenne weder die Klinik noch die Gegend. Es klang sehr positiv, was ich las. Was ich nicht so witzig finde ist, Telefon und Internetkosten ! Allerdings ist man ja zur Erholung und Herstellung der Arbeitskraft dort und nicht, um seinen privaten Mist mitzuschleppen.

  • Alle Kommentare anzeigen