Augenklinik der Ludwig-Maximilians Universität

Talkback
Image

Mathildenstrasse 8
80336 München
Bayern

36 von 78 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
keine gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

79 Bewertungen davon 170 für "Augen"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Augen (74 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (79 Bewertungen)
  • Augen (74 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)

Katastrophaler Patientenumgang

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ich hatte keine Beratung!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich hatte keine erhalten!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mittelalterliche Verwaltung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (wie nach der Kapitulation!)
Pro:
Nix
Kontra:
Alptraum
Krankheitsbild:
woher soll ich das wissen?
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

11Uhr Vormittags mittelalterliche Aufnahme. Keine medizinische Versorgung so das dass entzündete Auge eskaliert! Patienten werden nach absurder Prioritätsliste dran genommen, wie kann man priorisieren wenn man den Positiven gar nicht gesehen hat?
durchschnittliche Wartezeit 6-15 Stunden ohne Versorgung und ohne Nahrung! Das ist nichts anderes als Schikane und auch als verbrecherisch einzustufen!!!
Deutschland ???????? hat sich abgeschafft!

Nur Pech gehabt?

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Katastrophale Kat-OP
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als bei einer ambulanten Katarakt-OP mein gesundes Auge, lediglich ein leichter Grauer Star, so schwer verletzt worden ist, dass ich einen Schock erlitt, hat mich der Operateur mit irrsinnigen Schmerzen einfach liegen lassen und war verschwunden = unterlassene Hilfeleistung. Ohne Hilfe zu leisten, wurde ich mit einem Arztbrief entlassen, dass die Kat. OP „komplikationslos“ verlaufen sei. Der Notarzt diagnostizierte: schwere Verletzung von Horn- und Netzhaut (H16.0) mit starker Blutung (H21.0) = schwere Körperverletzung.
Durch die unsachgemäße Durchführung der Kat.-OP war mein Auge irreversibel so massiv geschädigt, dass es schließlich entfernt werden musste = grober Behandlungsfehler.
Der stellvertretende Klinikum-Direktor hat die Herausgabe der Patientenakte über Jahre hinausgezögert. Wichtige Beweismittel wurden konsequent vorenthalten. Befunde wurden abgeändert. Das Klinikum lehnte ab, das Video der Kat.-Operation als Beweismittel zur Verfügung zu stellen. Wegen schwerer Körperverletzung, grobem Behandlungsfehler und unterlassener Hilfeleistung hat die Staatsanwaltschaft München nicht gründlich ermittelt. Ohne die Patientenakte gab die Staatsanwaltschaft ein Gutachten in Auftrag mit dem Ergebnis, dass die Kat.-OP „lege artis“ erfolgt sei. Dem Gutachter lag nur ein Verlaufsbericht vor.
Die Diagnose des Notarztes hat die Staatsanwaltschaft nicht an den Gutachter weitergegeben.
Der Richter des LG München hat den Operateur auch nicht gefragt, warum er Befunde an mehreren Stellen nachträglich abgeändert hat. Der vom LG beauftragte Sachverständige behauptete sogar, dass es sich bei dem H 16.0 lediglich um eine leichte Schürfung der Hornhaut handelt.
Die Klage wurde kostenpflichtig abgewiesen. Der Patient hat lediglich „großes Pech“ gehabt. Das kann nicht alles nur Pech gewesen sein.
Das sind üble Seilschaften, die fest zusammenhalten, um sich gegenseitig zu schützen, zum Nachteil der Patienten.

Katastrophale Zustände

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Abklärung Vaskulitis Augen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor einiger Zeit war ich dort zur konsiliarischen Untersuchung von der Medizinischen Klinik der LMU in der Ziemssenstr. nach einem akuten Nierenversagen angemeldet und hingebracht worden. Meine Augen sollten untersucht werden. Mit starken Immunsuppressiva und vorangegangener Chemotherapie saß ich 5 Stunden lang in der ausklingenden Coronazeit dicht an dicht mit anderen Wartenden im Wartebereich. Meine Beine prall mit Oedemen schmerzten immer mehr. Ich bat um einen Stuhl zum Hochlagern. Er wurde mir verweigert. Es gäbe keinen. Als ich dann die Beine selber auf die Zentralheizung hochlagern wollte, wurde ich böse angepfiffen. Diese ganze Angelegenheit war für mich in diesem Zustand eine Tortour sondergleichen. Eine gewisse blonde Ärztin, aussehend wie ein Model, aber mit einer unbeschreibliche Arroganz und Ignoranz setzte dieser Erfahrung dann noch die Krone auf. Ich hatte mich dann in der Medizinischen Klinik der LMU über diesen unerquicklichen "Ausflug" beschwert.

Sehr lange Wartenzeit

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit Schmerzen und hohem Augendruck in die Klinik. Nach über 6 Stunden Wartezeit wurde ich immer noch nicht aufgerufen. Bei der Nachfrage wieso man so lange warten muss, obwohl man unter Schmerzen leidet, bekam ich als Antwort: Sie müssen mindestens noch zwei Stunden warten. Die Damen an der Notaufnahme sind äußerst unfreundlich und grob.
Ist die Notaufnahme nicht dafür da, dass dem Patienten mit Schmerzen schneller geholfen werden muss?!
Ich kam frühs als erste und ging als allerletzte. Echt ärgerlich.
25.06.2024

Menschenverachtender Umgang

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Zu viel Druck auf eine ambulante Operation)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kam nicht zustande)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Teilweise nicht genügend Sitzplätze, sichtlich überforderte Mitarbeiter)
Pro:
Professionelle Behandlung der Ärzte mit wahrscheinlich dem aktuellsten Fachwissen
Kontra:
Schlechte Terminierung, extreme lange Wartezeiten/Behandlungszeiten, Gefühl von "Stückabfertigung", unglaublich unfreundliche und unprofessionelle Dame an der Terminvergabe, katastrophale Erreichbarkeit per Telefon und Email
Krankheitsbild:
Grauer Starr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hätte von Beginn an auf die übrigen Bewertungen hören sollen. Dies ist ein Rat an alle, die diese Zeilen jetzt lesen: Sucht euch lieber eine andere Anlaufstelle.

Im November 2023 vereinbarte ich einen Untersuchungstermin für Februar 2024, da der Graue Star bereits so fortgeschritten war, dass eine Operation in unserer Region (Kreis Garmisch) schwierig geworden wäre.

Zahlreiche Bewertungen beklagen die langen Wartezeiten, und diese Kritik scheint berechtigt. Selbst wir, mit einem Termin gegen 08:00 Uhr morgens, verbrachten über 4,5 Stunden in der Klinik.

Die Ärzte und die Behandlung wirkten professionell und zielorientiert, jedoch spürte man die hohe Belastung. Man fühlt sich wie eine Nummer oder ein Produkt zweiter Klasse auf einem Fließband, das zur nächsten Station weitergeleitet wird.

Letztlich wurde uns ein Termin für Mitte April 2024 zugewiesen, der jedoch kurz darauf wegen der Schwierigkeit, einen ambulanten Eingriff bei einer Person mit beginnender Demenz durchzuführen, abgesagt wurde.

Hier begannen die Probleme.

Ein einfacher Terminwechsel war nicht möglich. Es war nahezu unmöglich, jemanden ans Telefon zu bekommen, und auf E-Mails wurde nicht geantwortet. Die auf dem Informationsblatt der Klinik angegebene E-Mail-Adresse stimmte nicht mit der in der Telefonansage genannten überein.

Schließlich erreichte ich doch jemanden am Telefon, nur um zu erfahren, dass der nächstmögliche Termin zwischen Ende Juni und Mitte Juli liegen würde, gefolgt von einem weiteren Termin für die eigentliche Operation.

Unverschämt fand ich jedoch, dass mir geraten wurde, einfach in die Notaufnahme zu gehen und nach einem Arzt zu verlangen, weil man mich offensichtlich schnellstmöglich loswerden wollte.

Mir wurde auch die Nummer der Notaufnahme gegeben, deren Mitarbeiterin zwar dem Trick ihrer Kollegin zustimmte, mir jedoch auch nicht weiterhelfen konnte.

Ich bin entsetzt über den schlechten Umgang mit Menschen in dieser Klinik und rate jedem dringend ab, dorthin zu gehen!

Verarsche

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Keine normale Terminauskunft per Telefon möglich.
Krankheitsbild:
Sicca-Syndrom, Augenbindehautenzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 2020 in der Mathildenklinik München.
Vorher hatte ich angerufen, ob ich an dem und dem Tag zu der und der Uhrzeit kommen dürfte. Er meinte so "Ja, kommen Sie einfach."

Dann bin ich über 80 Kilometer angereist.
Dann war ich da. Niemand im Wartebereich. Niemand an der Rezeption. Dann ging ich in einen Behandlungsraum. Der war leer. Dann kamen zwei MFAs in den Raum. Sie meinten, was ich hier mache. Dann sag ich, ich habe angerufen und es hieß, ich könne hierher kommen.

Sie fuchtelten herum und schrien und sagten, Sie holen den Sicherheitsdienst, wenn ich nicht auf der Stelle gehe.

Es bestand bei mir eine akute Indikation mit Augenbindehautentzündung und Sicca-Syndrom
mit Schmerzen, die den Schlafrhythmus beeinträchtigten.
Mir wurde die Behandlung verwehrt.

Nie wieder

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hornhautentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe extra vorher angerufen ob ich mit einer Hornhautentzündung vorbeikommen darf, die ganze Behandlung fand bei einem Augenarzt statt allerdings zieht sich die Behandlung bereits über 5 Wochen. Mein Auge ist erneut klein, rot, tränt, brennt und ich hab ein Fremdkörpergefühl - am Telefon hieß es ich solle einfach vorbeikommen nachdem ich mich dann dort vorgestellt und gemeldet hatte wurde ich bereits nach 15 Minuten aufgerufen und es hieß ich solle wieder fahren, da es sich schließlich um keinen Notfall handelt und wurde an einen Augenarzt verwiesen.. meiner Meinung nach sehr unprofessionell und unfreundlich - es wurde nicht einmal angeschaut sondern ich wurde sofort weggeschickt..

Werde hier nie wieder herkommen, noch dazu saßen vielleicht 10 Leute im Wartebereich.

Probleme nach Op

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unzumutbar lange Wartezeiten, teils unfreundliche Personal, Hilfe nicht bekommen
Krankheitsbild:
Katarakt Nachuntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erst einmal die Wahnsinnswartezeiten! Eine absolute Zumutung. Das Personal teilweise sehr unfreundlich.Die Ärztin stocherte meiner Meinung nach im Nebel Meine Wahl ist diese Klinik nicht!!!

Unmögliche Klinik

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schrecklich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
leider nicht
Kontra:
Krankheitsbild:
Verletzung am Auge durch Chemiklalie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unmöglich!!!!!! nach 7 Stündiger Wartezeit bin ich fast dran gekommen.
Da konnte ich aber nicht mehr aushalten und bin gegangen.

telefonisch nie erreichbar und unfreundlich

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung, kein Durchkommen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ärzte sind ok)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (emhier Muss das Qualitätsmanagement ran)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
aktuell nichts
Kontra:
unfreundlich, Terminvergabe willkürlich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlimm, Schlimm, Schlimm. Man kommt telefonisch nie durch...scheinbar steht es im Keller, wo es keiner hört. Email Verkehr langwierig und unfreundlich mit dem Ergebnis, das man kein Termin bekommt, obwohl seit 2 jahren in Behandlung und Augenarzt die Sehkraft nur auf 15% auf einem Auge gemessen wurde. Der Prozess der Terminvergabe udn Erreichbarkeit muss bitte mal das QM überprüfen, falls die Klinik einen beauftragten hat.
Das Augenlicht unseres Sohnes ist denen egal oder zumindest den Vorzimmerdamen, die ihren Beruf wechseln sollten.

Nie wieder diese Klinik

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider nicht eine einzige Seite
Kontra:
Nie wieder diese Klinik
Krankheitsbild:
Chronische Augeninfektion
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Leitung der Augenklinik Mathildenstrasse,
>
> Ich sitze sein 9 Uhr morgen in Wartesaal (mit Termin um 9:15 Uhr) und warte auf meine Behandlung. Jetzt ist es 15:10 Uhr.
>
> Es ist erschreckend, wie Sie mit der Zeit Ihrer Patienten umgehe. Viele der Patienten gehen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach, ist Ihnen bekannt, welche Werte Sie durch Ihren Ablauf vernichten?
>
> Mich wundert es wirklich nicht mehr, dass die Kosten für das Gesundheitswesen so hoch sind, wenn ich mir Ihre Abläufe ansehe.
>
> Ich habe vor 15 Jahren einen MBA in Krankenhausmanagement gemacht, habe in dieser Zeit Kliniken in Singapur, Amerika, UK und Dubai gesehen und hatte das erste Mal das Gefühl, dass Deutschland mit seinen Abläufen zweite Welt ist.
>
> Nicht alle Kliniken in Deutschland sind es, aber diese Klinik werde ich nicht einmal wieder besuchen, werde sie nicht weiterempfehlen und ich bin geschockt, über Ihre Abläufe, Ihre Untersuchungen und Ihr administratives Personal.

Es ist eine Schande für München und für Deutschland.

Gute Nacht, Gesundheitssystem.

Jedes Buschkrankenhaus ist besser

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kostenloses wlan
Kontra:
lange Wartezeit, nicht klimatisierter Wartebereich, völlig überfüllt. keine Behandlung möglich.
Krankheitsbild:
Glaskörpereinblutung.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Absolut unmögliche Zustände in dieser Klinik. Offenbar gibt es zwar viele Arzthelferinnen aber nur einen Arzt in der Ambulanz. Am Samstag war noch alles ok bei geringem Patientenaufkommen. Durch Glaskörpereinblutung im Linken Auge Blind habe ich die Ambulanz aufgesucht um eine Netzhautablösung auszuschließen. Innert einer Stunde waren die Untersuchungen gemacht. Durch die starke Blutung war links aber nicht einsehbar, es sollte Montag noch ein Ultraschall gemacht werden, weil aus mir unerfindlichen Gründen Samstags keine US Untersuchung gemacht werden kann ...

Soweit so noch halb gut. Fixer Termin war 7.30 morgens. Drangekommen bin ich um 9. Anstatt des ultraschalls wurden aber erneut nur die Voruntersuchungen die schon Samstag gemacht wurden wiederholt, auch wurde erneut auch das gesunde rechte Auge die Pupille erweitert, so dass ich dann komplett blind ab 9 uhr auf den Arzt wartete ... um 10.30 habe ich nachgefragt, es hies noch 6 patienten vor mir. um 12.30 nochmals nachgefragt, es hieß noch 6 patienten vor mir ... dann bin ich gegangen und faktisch blind nach Hause ...

offensichtlich gibt es keine zwei linien für terminpatienten und notfälle es herrscht chaos und gleichgültigkeit, ärzte schreien namen im flur rum, offenbar wird so die offizielle Warteschlange umgangen. wer nicht schmerzen vortäuscht wird gar nicht mehr aufgerufen ...

Auf die Rechnung bin ich sehr gespannt ...

Für den Samstag gibt es 1 stern sonst wären es 0

Nicht empfehlenswert

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Eingang der Herr vom Sicherheitsdienst es dürfe nur eine Begleitperson mit rein .
Somit bin ich als Mutter mit unserer Tochter zur Anmeldung. Von der Anmeldung bis zur Untersuchung unserer Tochter 7 Std das Kind ist 5 Jahre alt wegen schielen seit ca 4 Jahren sollte operiert werden. Dieser Termin fand am 05.04.2022 statt zur Besprechung zur OP. Jetzt drei Monate später noch immer keinen Arztbericht trotz das die Ärztin und nach der Untersuchung sagte ca 1 Woche dann wird er uns zugeschickt.
Diese Klinik sieht uns nicht mehr kann ich für Kinder mit so langer Wartezeit nicht empfehlen

Sicca syndrom Sprechstunde

Augen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine medizinische Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Personal an der Notfallambulanz extrem unhöflich
Krankheitsbild:
Sicca syndrom sehr sehr trockene Augen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War in der Augenklinik am Montag morgen nachdem ich 4 Tage vorher in der Sprechstunde (Notfallambulanz sicca syndrom)angerufen habe und die Dame, sehr unhöflich gesagt hat mit Üschein am Montag in die Notfall Ambulanz und mit Wartezeit.
War unheimlich erleichtert
War schon um 715 da in der früh mit der Hoffnung mit Wartezeit drangenommen zu werden egal wie lange die Wartezeit
Der Herr an der Aufnahme unhöflich und schlecht gelaunt

Sagte müsste mit dem Oberarzt sprechen weil nur Termin möglich nicht wie am Telefon mit Wartezeit
Hatte da schon ein schlechtes Gefühl dass ich nicht drangenommem werde nicht mal mit Wartezeit wie die Dame am Telefon gesagt hat
Nach 1 1/2 Stunde kam dann eine Kollegin vom dem Herrn am Empfang
der Notfallbulanz und schickt mich nach Hause mit der Begründung was die Kollegin am Telefon gesagt hat mit Wartezeit und ohne Termin gilt nicht
Generell was am Telefon gesagt wird gilt nicht
Was ich für ne Zumutung halte !!
Leider sehr unhöfliches Personal
Und null einfühlsam für die Patienten

Akute Beschwerden in der Notaufnahme auf provokative Weise zurückgewiesen, keine Behandlung verschrieben.

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen akuter Probleme in den Augen musste ich in die Notaufnahme.
Noch während der Wartezeit habe ich aus dem Arztzimmer die laute und gereizte Stimme der Ärztin gehört, die einen Patienten in einer genervten und unfreundlichen Weise belehrt hat.
Mir war sofort aufgefallen, dass die Ärztin auch mir gegenüber sehr voreingenommen und ungeduldig war. Ich hatte den Eindruck, dass sie versucht hat, mich als Simulantin darzustellen und zu enthüllen.
Noch bevor ich meine Beschwerden geschildert habe, und bevor ich untersucht wurde, hat die Ärztin kategorisch behauptet, dass sie in Augen nichts sieht.
Da die Ärztin alle Beschwerden zurückgewiesen hat, wurde auch keine Behandlung verschrieben, und das trotz starkem Juckreiz wegen der Allergie, Schmerzen und Wucherungen an Bindehaut.
Stattdessen hat die Ärztin ohne Vorwarnung und ohne jegliche Erklärung etwas ins Auge getropft und gleich danach gefragt, ob es jetzt juckt. Weil es noch juckte, hat sie sich geäußert, dass die Schmerzen und Juckreiz nur psychisch bedingt sind, da sie mir ein Betäubungsmittel eingereicht hat.
Da die Beschwerden sich am nächsten Tag noch verschärft haben, war ich gezwungen, am nächsten Tag in eine andere Notaufnahme zu fahren.
Dort wurde eine akute allergisch bedingte Entzündung festgestellt und die entsprechende Behandlung verschrieben. Diese Behandlung hat sofort die Beschwerden gelindert.
Nie wieder in diese Klinik!

Kein Arztbrief

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Unprofessionell
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Baby wegen einer Narkoseuntersuchung dort. Wir warten seit 7 Monaten auf den Arztbrief und die Ultraschallbilder von Dr. Ehrt!!!
Die Aussagen bei den Terminen sind zudem höchst widersprüchlich. Rückrufe werden versprochen, aber geschehen nie. Auf Emails bekomme ich keine Antwort.
Es tut mir leid meinem Sohn eine Narkoseuntersuchung zugemutet zu haben und jetzt ohne Ergebnis dazustehen! Ohne Arztbrief und Diagnose ist Frühförderung schwierig!

Unfähiges Personal

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Professor war ok
Kontra:
Belegschaft inklusiv Sicherheitsdienst
Krankheitsbild:
Auge 3jahriges Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz Notfall würden wir abgewiesen, Tag darauf wieder hingefahren, security sollte auf jedem Fall ausgetauscht werden, weil sie unhöflich waren. Schwestern auf der KINDERSTATION ebenfalls austauschen, weil sie nicht für Kinder ausgebildet sind, Kinder dürfen nicht mal WEINEN,-KINDERSTATION - Vereinbarungen werden von den Schwestern nicht eingehalten. Dieses Verhalten ist absolut nicht in Ordnung. Es fehlt das Vertrauen. Überhaupt nicht freundlich zu Besucher oder Patienten.Das war aber kein einzelner Tag sondern 2 verschiedene Tage. Ich bin zu meinen Kunden auch stets höflich und korrekt auch wenn ich einen besonders stressigen Tag hab. NIE WIEDER DIESE KLINIK

Der Doktor ist nach Hause.

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
kein Arzt zu sehen.
Krankheitsbild:
Augenverletzung durch Unfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Freund ist 84 Jahre alt und in seiner Wohnung schwer gestürzt, dabei auf das Auge gefallen.
Da er ein Blutverdünner nimmt, wurde das Auge schwarz und er hatte eine Beule an der Stirn, das Auge komplett zu.
Mit dem Taxi fuhr er nach München- Begleitpersonen
dürfen nicht mit- kam dort morgens 11 Uhr an. Er hat in der Klinik im Flur -als Privatpatient- gewartet ohne einen Arzt gesehen zu haben. Immer wieder "der Doktor kommt gleich". Gegen Abend erhielt er dann einen Zettel mit der Bitte morgen anzurufen zwecks Terminvereinbarung. Der Herr Doktor sei nach Hause!! Gegen halb acht kam er wieder nach Hause.Eine Klinik mit angeblich 24Stunden Notaufnahme und über 100 Professoren, Oberärzte usw.
Die beste von EUROPA.

Unglaublich schlechte Zeitmanagement

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Habe das Krankenhaus nach 6 Stundwn Wartezeit verlassen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette Assistenzärzte
Kontra:
Wartezeit ab 5 Stunden
Krankheitsbild:
Grauer Star Kontrolle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun schon das zweite Mal ( diesmal Begleitung meiner Mutter ) in der Klinik. Leider gibt es unvorstellbar schlechte Zeitmanagement in dieser Klinik. Für eine normale Kontrolluntersuchung muss man jedes Mal mindestens 5-6 Stunden warten.

Trotz Personalnotstand- bleiben Sie Mensch - ein wenig Empathie muss möglich sein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
OP's verliefen gut und OP Team ist sehr nett!!!
Kontra:
Vor und Nachsorgeuntersuchungen sind sehr schlecht, man wird wie Vieh behandelt und darf keinerlei Fragen stellen!
Krankheitsbild:
Netzhautablösung, Einsatz künstlicher Linsen und Nachstarbehandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mehrfach in der Augenklinik:
Netzhautablösung mehrere Tage stationär
Einsatz künstlicher Linsen ambulant
Anfrage OP Termin Nachstar

Die Frage lautet wie wichtig ist mir in einer Klinik Vertrauen, Information und Empathie.
Wenn Ihnen einer der oberen Punkte wichtig ist, sind Sie hier fehl am Platz.

Das Personal hat weder Zeit noch Lust mit Ihnen über Ihren Zustand zu sprechen und alte Menschen werden abgekanzelt mit Worten wie " wir sind doch hier kein Sozialamt" als sich eine Dame beschwerte, dass ihr eine Ärztin bei der Untersuchung den Mund verbot.

Alle Patienten müssen morgens ca. 7.00 Uhr antreten zur Untersuchung und oft über eine halbe Stunde auf dem Flur stehen und warten bis sie dran sind!

Ich musste nach meiner OP bei der Nachuntersuchung vehement auf Information bestehen, nachdem ich zwei Tage ohne jegliche Info auf mein Zimmer geschickt wurde.

Eine ältere Dame (Ü80) wollte man nach Hause schicken ohne ihr die Nadel aus der Hand entfernt zu haben. Es wurde auch nicht gefragt ob sie jemand abholt, oder ob man ihr ein Taxi rufen soll.

Ich möchte dort nicht mehr behandelt werden und werde in eine andere Klinik wechseln.

Kein Mensch hat es verdient so menschenunwürdig wie ein Stück Vieh begutachtet und behandelt zu werden.
Die Augenklinik hat Glück, dass alte Menschen meist keinen Laptop haben oder im Internet schreiben, sonst sähe die Bewertung wohl generell noch viel schlechter aus!
Auch bei Stress und Personalnotstand sollte ein wenig Empathie möglich sein

Organisation

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz Termin endlos lange Wartezeiten. 7 Stunden Wartezeit mit Termin für insgesamt in etwa 25 Minuten Arztkontakte. Falsche Auskunft bzgl. Impfungen vor der OP.
Die Organisation in der Klinik ist unterirdisch schlecht.

Unfreundlich und inkompetent

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Inkompetenter und unglaublich unfreundlicher Empfang!
Trotz stark eingeschränkter seh Fähigkeit durfte die Begleitperson mich nicht begleiten und mir auch nicht helfen die anmelde Dokumente auszufüllen (die ich nicht lesen konnte)

Der Arzt wirkte absolut überfordert und schickte mich schließlich weiter ins Klinikum rechts der Isar!
Mit dem dezenten Hinweis ich wäre ja schließlich kein Notfall!

Diese Klinik mathildenstrasse ist definitiv nicht zu empfehlen!

eklatanter Pflegefehler

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (habe mehrmals nach einer Leitung gefragt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Top OP)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Verwaltung läuft reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ist ein altes Haus - eben kein Hotel)
Pro:
grundsätzlich hilfsbereit
Kontra:
verbietet mir, die Schwesternglocke zu benutzen - stört Nachtruhe
Krankheitsbild:
Hornhaut wurde abgetragen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diagnostisch und durchgeführte Operation war exzellent und bin hoch zufrieden.
Ich war vom 30.04.21-01.05.21 auf der Station im ersten Stock nach der OP zur Beobachtung untergebracht. Wir waren zu zweit im Zimmer und mussten lautstark zwischen 20:00 Uhr und 21.15Uhr Unterhaltungen zwischen Nachtdienst und Spätdienst mit anhören und waren dadurch stark gestört. Als ich starke Schmerzen hatte und um 21.15Uhr die Nachtschwester per Notruf rief, fuhr mich diese an ich soll keine Glocke um diese Zeit betätigen, da "die Glocke die ganze Station hört". - Ich soll aufstehen und zu ihr kommen um Schmerzmedikamente zu bekommen!
Liebe Leute! ich bin seit 30Jahren Altenpfleger und habe hunderte von Spät und Nachtdienste mitgemacht! die erste Priorität in diesen Diensten ist, Patienten in Ruhe zu lassen und bestmöglich zu bedienen, so dass die schlafen können.
Kann ich auch bei mehrmaligem Überlegen nicht nachvollziehen. Wollte dies persönlich mit einer PDL oder SL besprechen - war aber niemand ansprechbar.
Bei aller guter Arbeit, die ihr an mir vollbracht habt, war dies ein absolutes No Go!!
Ich bin der Gawellek Karlheinz und mein Zimmernachbar ist mir auch per Namen bekannt. Wir haben und bei dieser Reaktion verdutzt die Augen gerieben und konnten uns so ein Verhalten nicht erklären.

Essen, Trinken, Bücher und ZEIT mitbringen

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinisch auf der Höhe
Kontra:
zu bürokratisch, dauert alles zu lange
Krankheitsbild:
gutartiges Tumor hinter dem Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Termin um 8.30. Um 13.30 war ich immer noch nicht fertig und wurde ganz einfach vergessen. Da ich einen anderweitigen Termin hatte, musste ich die Klinik verlassen...

Die Ärztin, die meinen Ultraschall des Augen vornehmen musste, war auch sehr ungehalten. Hierzu muss ich sagen, dass diese Untersuchung äußerst unangenehm ist, und ich nicht immer still halten konnte...
Schade....

vertrauen in die Behandlung gleich null

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Ablauf ginge einfacher)
Pro:
einige wenige freeundliche Damen an den Geräten
Kontra:
Rest
Krankheitsbild:
AMD
Erfahrungsbericht:

Spritzenraumbericht - davor eine Ärztin, die so schlecht Deutsch sprach, dass man immerzu nachfragen musste.Alles sehr kurz. Man traut sich schon gar nicht mehr, um Informationen zu bitten -


AMD: Routineinjektion bei ambulanter Behandlung
Im Spritzenraum nur routinierter Empfang. Unbrauchbare an den Seiten offene Masken. Nach
Augenvorbehandlung keinerlei Informationen, wann es weitergeht. Lag da wie ein Gegenstand und wurde auch so behandelt, nämlich einfach lange nicht beachtet. Musste dringend aufs Klo.
Als ich nachfragte, wurde weiter vertröstet ohne irgendeine Begründung, sonst geschah nichts. Weiteres Warten.

Der behandelnde Arzt, wenn er überhaupt Arzt ist,
lässt dann keinerlei Empathie spüren. Alles Routine... Der Gegenstand wird danach noch merkwürdig beäugt.

Nach Stunden immer noch starke Schmerzen und Brennen.

PATIENT ALS STÖRFAKTOR

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Komplikation nach Behandlung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Beratung durch Ass. Arzt ok!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Komplikation nach Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bürokratielastig, Patienakte wird nicht gelesen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Wartebereiche sind alt und der Länge der Wartezeit nicht adäquat.)
Pro:
FACHKENNTNIS UND Informationsstand sehr hoch.
Kontra:
Als Patient nicht willkommen. Klinikorganisation veraltet. Hygiene?
Krankheitsbild:
AMD
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

AMD: Routineinjektion bei ambulanter Behandlung als Privatpatientin.
Extrem unfreundlicher Empfang, latent aggressiver Frageton. Man kommt nicht als Kunde sondern als Störfaktor. Professionelle Erstabfrage durch Assistenzarzt. Zwischen den technischen medizinischen Checks und den Arztinterviews extrem lange Wartezeiten. Unmöglicher Wartebereich auf dem Flur. Nach zweieinhalb Stunden Rückenprobleme. Keinerlei Informationen, wann es wie weitergeht. Nach Diagnosegespräch mit einem der leitenden Oberärzte Weitergabe an die Privatambulanz zur routinemäßigen Injektion mit Eylea. Der Behandlungs-/Spritzenraum: Assistentinnen gehen ein und aus, und zwar ohne sterile Kleidung bzw. Handschuhe und Mundschutz. Fünf Patienten werden gleichzeitig mit Tropfen versorgt. Der behandelnde Arzt ist rechthaberisch und nicht am Wohlergehen des Patienten interessiert. Was, Sie haben eine Jodallergie. Das akzeptiere ich nur bei Vorlage eines Tests. Wenn Sie keinen dabei haben, können Sie wieder gehen oder Sie erhalten Jod.
Ergebnis: Einblutung des Glaskörpers nach Injektion.

Das Assistententeam ist genervt und unfreundlich. Die Ärzte sind mit sich selbst beschäftigt. Extrem eitel. Patientin ist Testobjekt oder Störfaktor.NIE WIEDER!!!

Lebenszeit verschwendet!!

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man ist nur eine Nummer.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Technik
Kontra:
Unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Papillitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner 16 jahrigen Tochter dort, da unser Augenarzt eine Sehnerventzündung diagnostiziert hat.
Wir hatten natürlich keinen Termin und es wurde uns schon im Vorfeld gesagt das wir viel Zeit mitbringen sollten.
Wir waren um 7:15 Uhr in der Klinik, und bis Sie alle Untersuchungen hinter sich hatte wurde es 17:00 Uhr.
Am Ende wurde noch ein Abschlussgespräch geführt, da wurde dann gesagt das keine Sehnerventzündung vorliegt, aber um dies 99,9%ig auszuschließen sollte sie noch eine VEP Untersuchung machen.
Frau P. sagte mir dann das sie mich anruft um mir den Termin mitzuteilen.
Was sie auch zwei Tage später tat, sie sagte mir am Telefon, einfach wieder bei der Notfallambulanz anmelden.
Der Termin für die VEP war dann an einem Freitag um 8:30 Uhr.
Wir waren so um 08:10Uhr vor Ort, Notfalambulanz angemeldet, Nummer gezogen Patientenaufnahme und von dort wieder zur Notfallambukanz.
Dort wurde wieder ein Sehtest mit ihr gemacht, leider mit einer Schwester die der Deutschen Sprache kaum mächtig war.
Dann warten, 1 Stunde, 2 Stunden, um 10:30 Uhr habe ich in der Notfallambulanz mal vorsichtig nachgefragt ob wir, da wir ja einen Termin hatten noch dran kommen.
Dann sagte eine andere Schwester das den Termin den wir hätten kein Termin sei.
Obwohl der VEP Termin auch im PC von Frau P. hinterlegt war.
Dann schaute eine andere Schwester ob die Akte noch hier wäre, da sie aber nicht mehr da war, sagte sie, sie wird schon bei der Ärztin liegen und wir kämen gleich dran.
Wieder zurück ins Wartezimmer, es vergingen wieder 2Stunden und nichts geschah.
Ich bin dann direkt in den EG Raum 3 zur Ärztin, aber unsere Frau P. war nicht da, da sie Freitags frei hat.
Eine andere Ärztin gab mir dann die Akte meiner Tochter und schickte mich direkt in den Keller zur VEP untersuchung.
Im Keller saßen schon min. 10 Leute. Ich habe dann geklingelt und mich dazu gesetzt.
Nach einer Stunde passierte wieder nichts und wir sind dann ohne VEP Untersuchung wieder nach Hause gefahren nach Ingolstadt.

Verschenkte Jahre

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Überhebliches Verhalten, Inkompetenz, Unfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Entropium
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 7 Jahre als Patientin in dieser Klinik, weil mir die Ärzte/Professoren als Spezialisten für mein Problem (Entropium, trockenes Auge) genannt wurden.
Es wurde zu Anfang eine Biopsie gemacht, die aber nichts Konkretes ergab. Also wurden immer nur die Symptome behandelt, die beide Augen betrafen: Entzündungen, geschwollene, tränende Augen, Risse und Abschürfungen in der Hornhaut, da die Wimpern nach innen ins Auge stachen.
Die beiden Professoren haben sich vor mir untereinander über die Diagnose gestritten, wobei einer dem anderen Selbstherrlichkeit unterstellte. Ebenso war man sich jahrelang nicht einig, ob man operieren sollte oder nicht. Die Symptome verschlimmerten sich unterdessen immer weiter und am Ende dieser 7 Jahre war meine Lebensqualität gleich null. Ich war ständig wegen akuter Beschwerden und Schmerzen in der Notaufnahme.
Ich wurde dann beim letzten Untersuchungstermin – nach wie immer stundenlanger Wartezeit und sehr unfreundlichem Personal – von der Professorin gefragt, ob denn schon mal eine Biopsie gemacht wurde. Als ich ihr sagte, dass sie selbst diese durchgeführt hatte und ob denn davon nichts in der (digitalen) Akte steht, meinte sie nur lapidar: „Da steht gar nichts drin und woher soll ich es denn wissen, wenn Sie es mir nicht sagen“. Ich war sprachlos.
Bei jedem Untersuchungstermin dieses Gefühl, das man überhaupt nicht wusste, was ich habe. Schlimmer noch war aber das Gefühl, dass das nicht wirklich jemanden interessiert, wie man mir helfen kann. Nach diesem Termin war für mich klar, dass ich diese Klinik nie wieder betrete.
Ich habe aufgrund der Rezensionen hier von der Uniklinik Freiburg erfahren, die von 2 Patienten als ihre Rettung beschrieben wurde.
Ich habe mir in Freiburg einen Termin geben lassen, da das tatsächlich auch für mein Problem die richtige Klinik war. Die Ärzte und der Professor dort waren so freundlich und sehr bemüht, mir zu helfen. Die Diagnose stand nach wenigen Minuten fest und sechs Wochen später wurde ich an beiden Augen (Lidern) gleichzeitig sehr erfolgreich operiert. Das ist jetzt eineinhalb Jahre her und ich habe meine Lebensqualität wieder zurückbekommen, dank dieser ausgezeichneten Ärzte.
Die 7 Jahre in der Münchner Klinik und den Leidensweg hätte ich mir gerne erspart und ich bin für die Rezensionen dankbar, die mir geholfen haben, die richtige Klinik zu finden. Wie mir in Freiburg gesagt wurde, hätte das ohne OP zur Erblindung führen können.

Chaos von Anfang bis Ende

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Absolut unprofessionelles Zeitmanagement)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sozial inkompetent, fachlich nicht überzeugend)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wenig Achtsamkeit, unzureichender Hinweis auf Nebenwirkungen, keine Empfehlung bzgl. weiterer Vorgehensweise)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Verwaltung : reibungslos, weiter Abläufe: Chaos)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Monitor hängt nicht im Blickfeld der Wartenden, sondern über dem Eingang. Die Computerstimme ist meist schlecht verständlich.)
Pro:
Super Espresso in der Minikantine im Wartebereich
Kontra:
Unfassbare Wartezeiten und unmöglicher Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
Tränenkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlimme Wartezeiten sind die Regel!!!

Als Erstes schickte man mich trotz des lange vereinbarten Termins aus der plast. in die allg. Ambulanz. Der Prof hätte URLAUB!Die plast. Ambulanz wäre daher geschlossen!???

Trotz mehrmaligem Nachfragen dauerte es 5 Stunden, bis ich in ein Behandlungszimmer gerufen wurde.
Als erinnerten Warterekord unter den Anwesenden nannte eine Dame 8 1/2 Stunden, andere berichteten von ähnlich schlimmen Erfahrungen.


Unfreundliche und gestresste und daher unkonzentriert arbeitende Ärzte vergessen, dass sie leidende Menschen und nicht durchnummerierte Fälle behandeln!!!

Die Voruntersuchung wurde von einer nicht sehr kompetent wirkenden Frau durchgeführt. Sie begrüßte uns nicht, stellte sich nicht vor, fragte kaum und erklärte von sich aus nichts. Man hätte sie für eine stark überforderte Famulantin halten können. Auf Nachfragen stellte sich heraus, dass das eine Assistenzärztin ist. Die anschließende Untersuchung durch die Oberärztin war unwesentlich besser und das Ergebnis völlig unbefriedigend, weil sie zwar alle Behandlungsmöglichkeiten ansprechen jedoch keine konkrete Vorgehensweise empfehlen konnte oder wollte. Dann verschrieb sie mir für einen Zeitraum von 4 Wochen stark wirksame Augentropfen. Nach einer Woche Anwendung bekam ich Drucksschmerzen und Brennen in den Augen und setzte die AT ab. Im Beipack stand: dauert die Anwendung länger als eine Woche, bedarf es ärztlicher Kontrolle. Darauf hätte mich diese Oberärztin aufmerksam machen müssen!!!

Ich kam frustriert dieser Untersuchung heraus und auf meine Anfrage, wozu überhaupt Termine vergeben würden, bekam ich die Antwort der freundlichen Malteser-Schwester: 'Weil hier sonst das Chaos ausbrechen würde'

Kein Arztbericht!!!
Nach 3 Wochen Wartezeit ist noch immer kein Bericht bei meinem hiesigen Augenarzt eingetroffen.

MEHR CHAOS GEHT AUS MEINER SICHT NICHT!!!

rechtes Auge kein Sehen nach OP.

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
OP.Lehrlinge
Krankheitsbild:
GK-Blutung ,kein Einblick
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach Schlaganfall September 2018
Aufs rechte Auge Öffnung der Schlagader
siecht des rechten Auges ca,40%
Anschließend Reha 6 Wochen,Verschlechterung
des Sehen ging zum Augenarzt sprach Sofort in Klinikum Zur Notaufnahme, erste Untersuchung-zweite Untersuchung-dritte Untersuchung Spritze ins Auge-
Vierte Untersuchung kam Starke Blutung dazu es wurde trotztem Geleasert 14 Tage vor Weihnachten kein OP Termin wer,bekam dann erst Termin 23.01.2019 zur OP. Da war alles schon zuspät .mein Auge ist Blind da ich klaube nur Lehrlinge Operieren in dieser Klinik Sie Tragen keine Nahmen Schilder warum wohl ?
im Fließband alles war blau trotz Vollnarkose habe ich
schmerzen Verspürt. Und das als Privat Patient.
So schlecht bin ich von keinen Arzt bis jetzt Behandelt worden.
----Nicht zum Weiter Empfehlen -----
-----Note 6 ----

Schlimmste Klinik

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundliches Personal, man wird hier kaum wie ein Patient behandelt. Die Zimmer sind garnicht sauber es sollte dringend renoviert werden. Auf meiner Bettwäsche waren überall Flecken, total unhygienisch!!
Nie wieder LMU

Unfreundlicher geht es nicht

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich ging ohne Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Der Umgang mit Ambulanten Patienten an der Rezeption
Krankheitsbild:
Schwere Augenliedentzündung
Erfahrungsbericht:

Ich hatte ein zugeschwollenes Auge und hatte vergeblich versucht einen Termin bei 3 Augenärzte am selben Tag zu bekommen; alle 3 schicken mich zur Augenklinik. Dort ankegommen wurde ich äußerst undfreunlich angesprochen, die Dame fragte sehr barch was mich dort führte, wo mein Auge kaum eine Spalte geöffnet war, es sei eine Notaufname, ich soll zu einem Augenarzt. Ich war vielleicht zu naiv zu denken, ich musste wegen einer großen Beschwerde am Auge in die Augenklinik, da mir kein Arzt einen Termin für die nächsten Tage geben konnte.

Horror-Klinik mit grauenhaften sogar gefährlichen Zuständen

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Habe an nur 1 Tag soviel erhebliche Missstände erlebt, bin selber Krankenschwester und maßlos schockiert)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kann ich erst nach der Behandlung beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wartezeit 10 -19 Uhr für stationäre Aufnahme, unfreundlich bei jeder Nachfrage oder Beschwerde)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Hygienische Zustände siehe Bericht, keine Papierhandtücher in den Spendern in den Warteräumen, habe schließlich selber welche aus dem Klo entnommen und dorthin mitgenommen. Patiententelefon im Zimmer kompliziert, keiner wollte es uns erklären.)
Pro:
Kontra:
Menschenverachtender Umgang mit Patienten und Angehörigen
Krankheitsbild:
Nach Unfall am Auge Kunstlinse herausgerissen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen mangeldem Platz nur Stichpunkte: mit stationärer Einweisung eines Augenzentrums um 10 Uhr angekommen. Vom Augenzentrum telefonisch angemeldet gewesen. Dennoch in die Notfall-Ambulanz geschickt worden. Nach 3,5 Stunden erster Kontakt zur Aufnahme dort. Wieder lange Wartezeit bis 1. Arztkontakt. Zum Ultraschall geschickt, alle Mitarbeiter bei interner Fortbildung, eine Stunde warten. Nach 2. Arztkontakt stat. Aufnahme beschlossen, wieder zurück an ursprüngliche Patientenaufnahme. Nicht angenommen worden, wir mußten wieder Nummer ziehen und uns hinten anstellen. Alles nochmal wie am Anfang.Gegen 18 Uhr auf Station angekommen. Niemand weit und breit, alle Schwesternzimmer leer und verschlossen, ein Patient sagte uns, die wären jetzt alle in der Pause.Ein offensichtlich frisch operierter Patient rief aus einem Zimmer (Tür offen) um Hilfe, es kam niemand. Er versuchte sich die Windel abzureißen und über´s Bettgitter zu klettern, verhedderte sich in Infusion. Ich ging rein zu ihm, er müßte dringend und ich soll ihm einen Eimer geben. Im Bad fand ich eine Urinflasche,ich half ihm die zu benutzen, er selbst war zu zittrig und offensichtlich noch nicht ganz klar bei Sinnen. Danach zog ich ihm das Hemd wieder an und die Windel, beruhigte ihn und er solle noch ein bißchen weiterschlafen. Als schließlich die Schwestern aus der Pause kamen, sah niemand nach dem Mann, auch uns Neuzugang ließ man kommentarlos weiter sitzen und warten. In ein anderes, offensichtlich infektiöses Zimmer kamen Besucher, sie wurden angewiesen Kittel und Handschuhe anzuziehen. Kurze Zeit später kamen sie in ebendiesen Kitteln und Handschuhen heraus und bewegten sich auf der Suche nach einer Schwester frei im ganzen Stockwerk, setzten sich schließlich auf Stühle, lehnten an Fensterbrettern. Als endlich jemand kam sagte man ihnen nur daß das nicht der Sinn der Sache sei aber beim anschließenden Gespräch blieben sie gekleidet wie eben, keinen hat´s gestört. Gegen 19 endlich ein Zimmer bekommen.26. 05.

Man kann es wirklich nicht glauben...

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach unfassbar was hier noch im Jahr 2019 abläuft.
Habe mit schmerzen im Auge über 7 Stunden gewartet.

Enttäuschung

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da kommt man in die Klinik, weil man zuvor kochend heißes Fett ins Gesicht und den Arm bekommen hat & die Damen am Empfang der Notaufnahme haben nichts besseres zu tun als sich darüber zu unterhalten was denn jetzt "curva" übersetzt "schlampe" auf welcher Sprache auch immer heißt. Auf die Frage worauf genau meine Mama denn jetzt wartet und das sie Schmerzen hat, kommt dann nur eine aggressive Aussage, der Arzt sei beschäftigt und ob ich das nicht sehen würde. Der Arzt war hingegen sehr nett und fürsorglich, aber vielleicht doch leicht überfordert. Im großen und ganzen sind wir dann einfach gegangen und es ist nichtmal jemanden aufgefallen. Sehr traurig!!!!

Nie Wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Empfangspersonal
Krankheitsbild:
Gegenstand im Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind wegen eines Notfalls in die Ambulanz der Augenklinik gekommen. Ich war wirklich schockiert! Wir mussten 6 Stunden warten, bis wir einen Arzt gesehen haben. Aber das allerschlimmste war das höchst unfreundliche Empfangspersonal der Ambulanz. 2 Frauen die unfreundlicher nicht hätten sein können. Meiner Begleitung ging es sehr schlecht und auf eine höfliche Frage meinerseits wurde ich angeschriehen und fertig gemacht. Ich finde von einer Klinik mit einem so Guten Ruf kann man wenigstens erwarten, dass man mir Respekt behandelt wird und dass die Angestellten angemessen ( im gut verstehbaren Deutsch) mit Patienten kommunizieren. Ich bin ZUTIEFST schockiert.
Ich verstehe nicht wie man solche unkomptenten Leute einstellt... Nie wieder!!!!

Starke Schmerzen im linken Auge

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Dame bei der Anmeldung
Kontra:
Abweisende „Ärztin“ im Bereich der Notfall Ambulanz
Krankheitsbild:
Schmerzen des linken Auges, ständiges Tränen des linken Auges
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notfallambulanz am 13.05.2018, ca. 11:30 Uhr:
Beschwerden der 19-jährigen (!!!) Tochter wurden nicht ernst genommen!!!
Meine Tochter hatte starke Schmerzen und ständigen Tränenfluss am/im linken Auge, woraufhin wir den für unsere Region zuständigen Sonntagsdienst aufsuchten.
Dieser konnte leider nicht weiterhelfen und schrieb meiner Tochter eine Überweisung für die Augenklinik aus.
Dort angekommen, war der erste Eindruck wirklich gut, denn die freundliche Dame am Empfang war wirklich SEHR nett!
Dann wurde meine Tochter zur Voruntersuchung aufgerufen.
Hier kam die absolute Ernüchterung!
Anstatt sich das Auge meiner Tochter „richtig“ anzuschauen, wurde dieses nur aus knapp 0,50 m Entfernung beurteilt!
OT der „Ärztin“: „ Sie wissen schon, dass Sie hier in der Notfall Ambulanz sind?! Hier sind WIRKLICHE Notfälle, die wir behandeln müssen!“
Daraufhin sagte ich, dass ich das sehr wohl weiß, wir aber vom Sonntagsdienst hierher überwiesen wurden!
Nach sorgfältigerem Nachschauen in der Akte, „fand“ die „Ärztin“ dann die Überweisung...
Das Auge meiner Tochter wurde OHNE irgendwelche Apparate begutachtet, ein SEHTEST!!! mit dem tränenden schmerzhaften Auge gemacht, und der „Befund“ der „Ärztin“ stand fest: TROCKENES AUGE!!! Da meine Tochter somit kein Notfall war, sollten wir uns auf eine Wartezeit von 5-6 Stunden! einrichten...
Meine Tochter bat mich, nach Hause zu gehen, weil sie sich mit ihren Schmerzen nicht ernst genommen gefühlt hat, erschöpft war und nur noch die Augen schließen wollte. Ich habe daraufhin die weitere Behandlung gecancelt.

Heute waren wir beim Augenarzt, OHNE Termin, meine Tochter kam nach kürzester Zeit in das Behandlungszimmer, wurde GRÜNDLICH untersucht und was war die Diagnose: Eine Hornhautverletzung!!! Sie muss nun für fünf Tage eine Cortison-Antibiotikumsalbe nehmen, damit keine Narben entstehen und Bakterien auch keine Chance haben.
Danke, an die „Ärztin“ der LMU und deren TOLLE Diagnose ... TROCKENE AUGEN!!!

Ja nicht in dieser Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Wartezeit, Qualität, Notaufnahme
Krankheitsbild:
Epikleritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wartezeit ça. 4 Stunden. Ständig haben "andere" höhere Priorität:( obwohl du deine Augen aufmachen kannst und Privatpatient bist. Ich will nie mehr wieder hier her.

1 Kommentar

heiliger-strohsack am 06.04.2018

Meine Meinung: wenn man "nur" eine Epikleritis hat, gehen nun mal andere, gravierendere und insbesondere zeitkritischere Notfälle vor. Ergo ist Warten angesagt und aus meiner Sicht in Ordnung.

Grauer Star OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Spinnweben an der Decke (Patientenzimmer))
Pro:
Voruntersuchungen ambulant
Kontra:
Extremste Schmerzen bei der OP
Krankheitsbild:
grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte einen stationären Aufenthalt mit Operation (grauer Star). Mein Augenarzt hat mir die Klinik empfohlen.

Die OP war sehr sehr schmerzhaft! Ich erhielt keine Narkose, obwohl ich drum gebeten hatte. Dies wurde rigoros abgelehnt. Kommentar: Ein erwachsener Mensch hält das aus.

Ich bekam also bei der OP nur Schmerztropfen ins Auge. Es war das schlimmste was ich je erlebt habe. Nach der OP (zwei Tage später beim ambulanten Augenarzt stellten sich Einblutungen im Auge heraus sowie eine Hornhautverletzung!

Der organisatorische und ärztliche Supergau

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Augenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 6 ständiger Wartezeit fühlt man sich überhaupt nicht ernst genommen.
Beschwerden werden vom Arzt bagatellisiert.
Organisatorischer Supergau!
Die Notfallambulanz werde ich freiwillig nicht mehr aufsuchen.

Interessant wäre ob Privatpatienten die gleiche Wartezeit bzw. eine identische ärztliche Behandlung haben.

Weitere Bewertungen anzeigen...