Augenklinik der Ludwig-Maximilians Universität
Mathildenstrasse 8
80336 München
Bayern
79 Bewertungen
davon 170 für "Augen"
Eine durchweg positive Erfahrung
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ausstattung und Personal sehr kompetent und freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hornhautdystrophie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Dezember 2024 für eine DMEK OP in der Klinik und und habe mich sowohl während der stationären Aufenthaltes als auch bei den nachfolgenden ambulanten Untersuchungen stets bestens betreut gefühlt. Vielen Dank für die durchweg geduldige, zugewandte und kompetente Beratung und Behandlung . Auch für das Pflegepersonal, dass trotz hoher Belastung immer freundlich und zuverlässig war, möchte ich meine Bewunderung ausdrücken. Ich kann die Augenklinik nur weiterempfehlen.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Junge Ärzte den Vorzug lassen.Übung macht den Meister
- Kontra:
- nicht immer nur Machtbesessene Ältere vorziehen
- Krankheitsbild:
- Unklares Sichtfeld auf Grund des Alters damals 74 Jahre
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine OP am re. Auge mit Austausch der Linse (altersbedingt) Caterakt
am 07.07.2020. Seit dem habe ich nur Ärger mit dem Auge,da ich anfangs nach der OP kaum noch Sicht hatte. Es wurden von verschiedenen Ärzten immer wieder die üblichen Spritzen verabreicht, nur leider ohne Erfolg.Ausser hohe Kosten Nach der 18ten Spritze hatte ich die Nase voll und hatte mich bei einem anderen Augenarzt vorgestellt.Diese Ärztin hat mir geraten, mich einer Laserung bzgl. eines Schadens der Hornhaut zu unterziehen.
Nach 2 Wo bei einer Kontrolle hatte ich tatsächlich wieder eine wunderbare Sicht.Bei einer nochmaligen Kontrolle nach 3Wo. stellte sich heraus, daß sich die Netzhaut komplett gelöst hat. Dies wurde sofort in der Praxis erledigt.Darauf hin war ich stocksauer und hatte diese Klinik nicht mehr aufgesucht.Da ich nach 4 Monaten doch wissen wollte, wie es meinem Auge geht, suchte ich einen Älteren Augenarzt auf, um eine obligatorische Kontrolle vorzunehmen. Dabei wurde bei der Schichtaufnahme sichtbar, dass mein Auge wiederum mehr als zuvor beschädigt war. Leider hat sich dieser Arzt nicht gewagt, einen Eingriff vorzunehmen und hatte mich 4 Wochen hingehalten.- ( traurig aber wahr) Nun hatte ich durch Bekannte einen Augenarzt in Grünwald gefunden, der sich über diese Baustelle wie Er sie nannte Gedanken machte und hat Die OP innerhalb von einer Woche in der LMU in der Mathildenstrasse vorgenommen. Ein Junger Arzt mit 36 Jahren hat es geschafft, diese Baustelle wieder in den Griff zu bekommen.Ich kann nur vom Glück sprechen, dass dies bei mir nun endlich gelungen ist und hoffe dass sich mein Auge wieder einigermaßen stabilisiert. Ich kann diesen Arzt nur danken und bedanke mich auch für seine großartige Leistung. Solche Ärzte müsste es in größerer Anzahl geben und nicht diese gewinnorientierten Paläste wo man nur durchgeschleust wird.
Dies war meine Odyssee bezgl.einfach nur ein Linsentausch?
M.Grohotolski
OP einseitiger Grauer Star bei Kind
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- OP, Pflegepersonal, Kinderspielzimmer
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Grauer Star bei Kind
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Unser Kind wurde hier mit 2,5 Jahren an einem Auge wegen angeborenem Grauen Star operiert. Es wurde eine neue Linse eingesetzt.
Alles ist gut verlaufen und wir fühlten uns sehr wohl.
Dass Kinder nach einer Narkose seltsam, ja aggressiv reagieren, wurde mir glücklicherweise von einem sehr freundlichen Pfleger vorher gesagt. Es war tatsächlich erschreckend! Nach ein paar Stunden und der Nacht war das Kind wieder wie zuvor.
Der Aufenthalt gemeinsam im Krankenhaus war angenehm. Das Pflegepersonal zeigte mir genau, wie die Augentropfen und Salben zu verabreichen waren. Als Begleitperson konnte ich beide Klinikbetten zusammenschieben, so dass wir uns ein grosses Bett teilten.
Dank Okklusionstherapie und Brille hat unser Kind nun sehr grosse Fortschritte gemacht. Grosse Empfehlung!
Zu den Kontrollen gehen wir zu einer niedergelassenen Augenärztin, denn sonst wartet man lange.
Freundlich, kompetent und gut organisiert
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (War alles top)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr zufrieden)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr zufrieden)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (War alles top und schnell)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ist schon ein älteres in die Jahre gekommen ins Krankenhaus)
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Fremdkörper Im linken Auge
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
reundlich, kompetent und gut organisiert – trotz Feiertag!
Ich war heute wegen eines Notfalls in der Augenklinik in der Mathildenstraße in München. Schon bei der Aufnahme wurde ich sehr freundlich empfangen. Auch die Voruntersuchung verlief angenehm, und ein besonderer Dank gilt der behandelnden Ärztin Frau Hind Othman. Sie war äußerst nett, kompetent und hat mein Problem schnell und effektiv gelöst.
Ich kann die vielen negativen Bewertungen, die ich gelesen habe, nicht nachvollziehen. Ja, ich habe insgesamt zweieinhalb Stunden gewartet, aber an einem Feiertag, an dem viele andere Augenärzte geschlossen haben, ist das meiner Meinung nach absolut in Ordnung.
Ich bin keine Privatpatientin und habe dennoch nur positive Erfahrungen gemacht. Vielen Dank an das gesamte Team!
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (fühlte mich schon vom ersten Untersuchungstermin in guten Händen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Orthoptik, Narkosearzt, OP-Arzt, alles bestens)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hervorragende Handarbeit)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (es gibt nichts zu bemängeln)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (könnte etwas moderner sein)
- Pro:
- freundlich, einfühlsam, kompetent
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Doppelbilder nach Grauer Star OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aus meiner Sicht gibt es nichts Negatives zu berichten. Von der Aufnahme, über das Sekretariat bis zum untersuchenden Personal verlief Alles einwandfrei, freundlich und kompetent.
Dass Wartezeiten zwischen den einzelnen Schritten entstehen ist bei der Fülle der Patienten, in meinen Augen, normal. Auch zu Hause muss man bei manchen Ärzten lange Zeit warten.
Meine Operation verlief zu meiner vollsten Zufriedenheit und mein nachuntersuchender Augenarzt hat 4 Tage nach der OP eine hervorragende Handarbeit bescheinigt.
Exzellente und sehr erfolgreiche Katarakt-OP bei Koryphäe
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragender OP-Erfolg, sehr viel Erfahrung und Umsicht.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Grauer Star / Katarakt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund meines sich rapide verschlechternden Sehvermögens wurde die Diagnose "grauer Star/Katarakt" gestellt.
Mein Augenarzt, welcher glücklicherweise eng mit der LMU Augenklinik zusammenarbeitet, konnte mich kurzfristig bei einer *der* Katarakt-Koryphäen in dieser Klinik unterbringen.
Man muss wie bei vielen Unikliniken auch hier unterscheiden zwischen dem klinischen Standard-Betrieb (altes Gebäude, große Patientenanzahl, teilweise hoch belastetes Klinikpersonal mit z.T. Nachteilen der persönlichen Betreuung durch die Assistenten und Assistentinnen ) und auf der anderen Seite der eigentlichen Behandlung durch den Experten (modernste Geräteausstattung, hohe Expertise, große Erfahrung und Erfolg der Behandlung).
In meinem Fall wurde ich von Prof. Dr. Priglinger operiert.
Eine absolute Kapazität auf dem Gebiet der Katarakt-OP. Sowohl ich als auch mein Augenarzt, welcher die Nachkotrollen übernimmt, sind mit dem OP-Ergebnis 100% zufrieden. Der Hr. Professor ist geradezu ein Künstler in seinem Fach: die Auswahl der geeigneten Intraokularlinsen und die Bestimmung der notwendigen Linsenstärke, sodaß nach Wochen eine perfekte Sehschärfe postoperativ entsteht, ist ein sehr komplexer Vorgang, der viel Erfahrung erfordert. Ebenso wie die OP, welche nur mit viel Erfahrung in Kombination mit der korrekt gewählten Linse und der erfahrenen Anwendung der Geräte (hier neben den üblichen manuellen Werkzeugen der Femtolaser Z8) das gewünschte OP-Ergebnis und die gewünschte Ziel-Sehschärfe ermöglicht.
Hier hat Hr. Prof. Pr. wirklich ganze Arbeit geleistet.
Das Umfeld der Uniklinik ist nicht sehr entscheidend. Der Experte und Operateur ist es. Und da gebe ich 6 Sterne!
Kompetente und freundliche Behandlung
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle Angestellten waren hilfsbereit und freundlich
- Kontra:
- Etwas längere Wartezeit ist notwendig und einzurechnen
- Krankheitsbild:
- Schatten und rauchartige Gebilde im linken Auge
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war am 01.10.2024 wegen länger andauernder Schatten und Gebilden wie Rauch im linken Auge in der Klinik und hatte nur positive Erfahrungen.
Zunächst einmal: Es handelt sich um eine Universitätsklinik, d.h. Forschung und Ausbildung von Augenärzten stehen noch vor der Patientenbehandlung, das sollte man wissen.
Nach Ziehung einer Nummer wurde diese innerhalb von einer Minute angezeigt bzw. aufgerufen und ich wurde von einer höflichen, sehr netten Dame am Platz C empfangen. Diese schickte mich zur Notfallaufnahme und man nahm mich sofort auf und nach einem netten Gespräch schickte man mich zurück die Patientenakte zu holen, die bereits fertig war.
Nach der Rückkehr machte ich einen Sehtest und bekam 2x Augentropfen um die Pupillen zu erweitern. Alles geschah überaus freundlich und respektvoll.
Im Wartezimmer musste ich dann 1 Std. und 10 Minuten warten, was aber nicht lange ist, wenn man bedenkt, dass ca. 50 Patienten warteten. Dann wurde ich aufgerufen, in einer großen Tafel sieht man aber auch seinen Namen und in welches Zimmer man gehen muss.
Der behandelnde Doktor war noch recht jung, wirkte sehr kompetent und gab sich sehr viel Mühe bei der Untersuchung, er veranlasste sogar nochmals eine noch gründlichere Untersuchung.
Ich war sehr zufrieden, ich fühlte mich gut aufgehoben, betreut und bestens gründlich untersucht. Vielen herzlichen Dank!
Erstklassige ärztliche Versorgung
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wartezeiten)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es braucht mehr Platz und Personal)
- Pro:
- Moderne Medizin
- Kontra:
- Ich wünsche der Klinik mehr Personal und Platz
- Krankheitsbild:
- AION
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde als Notfall vom Augenarzt in die Augenklinik eilig überwiesen und vorab elektronisch angemeldet. Von der Aufnahme bis zur Abschluss-Untersuchung sehr zufrieden. Alle Beteiligten waren sorgfältig, kompetent und freundlich… obwohl viel los war. Auch hervorragende Zusammenarbeit mit der LMU Ziemssenstrasse Portalklinik- innere Medizin, in die ich zur Mitbehandlung ohne Wartezeiten transportiert wurde.
glaubt der Presse nicht alles. Vorurteile pruefen
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Stützt solche excellente Kliniken wo es geht
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Netzhautablösung wg. Glaskooerperzug
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bin demnaechst 88 und war vor einer OP
Wegen Netzhautablösung mit Glaskoerper entfernung sehr misstrauisch und sehr aemgstlich ....wg.vieler negativer Klinikberichte..
....völlig unberechtigtberechtigt...
Prof.Prigllinger hat mir alle meine
Vorurteile genommen und excellent
Operiert...genauso excellent war das medizinische und sonstige Personal ....hilfsbereit...freundlich..patientenerfreulich..rundum eine ganz excellente Augenklinik..so sollte es
rundum sein. ..
Dank an alle..ich bin tief positiv
berührt.
.
.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles positiv
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- grauer Stsr
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Altes Gebäude von außen.
Nach Betreten freundliche Aufnahme. Nettes und kompetentes Personal.
Hilfsbereit und zuvorkommend.
Super Ärzte mit tollem Einfühlungsvermögen und fachlich top. Einfach zu empfehlen
höchste fachliche Kompetenz und äußerst liebenswürdiger Umgang seitens der Ärzte, des Pflege-und Servicepersonal
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- hohe fachliche Kompetenz
- Kontra:
- lange Wartezeiten in der Notaufnahme
- Krankheitsbild:
- Netzhautablösung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz langer Wartezeit in der Notaufnahme bei hohem Patientenaufkommen sehr freundliche Behandlung und gründliche Untersuchung und Aufklärung durch ärztliches Personal.
Äußerst fürsorgliche und liebenswürdige Betreuung durch Pflege-und Servicepersonal auf der Privatstation.
Hervorragende ärztliche Versorgung mit höchster fachlicher Kompetenz bei gleichzeitig empathisch freundlichem Umgang
Das ist für eine Uniklinik nicht unbedingt selbstverständlich.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (lange Wartezeiten bei der Vorbesprechung)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (ein Rückzugsraum z.B. zum ungestört telefonieren wäre schön)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entfernung eines Flügelfells
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Entfernung eines Flügelfells in der LMU Augenklinik.
Sowohl der operierende Herr Prof. Dr. Priglinger als auch alle seine Vertreter und Mitarbeiter waren absolute Profis. Mit viel Können, großer Ernsthaftigkeit, aber auch mit viel Ruhe und Souveränität machten sie ihre Arbeit.
Dies gilt auch für die Mitarbeiter von Service und Pflege.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fehlsichtigkeit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte einen Termin in der Augenklinik, in der Ambulanz für vergrößernde Sehhilfen, wegen meiner sich verschlechternden Altersweitsicht/ Fehlsichtigkeit.
Ich musste den Termin vorher 2 x verschieben und als ich am Freitag um 14h endlich kam, wollte die Optometristin gerade gehen, da mein Termin um 9h gewesen wäre. Shame on me! (Der letzte Termin, war um 14h).
Kurzer Hand entschied die Optometristin die Untersuchung trotzdem zu machen, da ich ja schon mal da sei.
WOW!
Sehr sympathische und fachlich sehr kompetente Optometristin.
Die mir trotz meines zu spät Kommens noch einiges in aller Ruhe erklärte.
Vielen herzlichen Dank, das war neben aller fachlichen Kompetenz ein menschlich besonders schöne Erfahrung, die ihresgleichen sucht!
????
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Grauer Star
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter hat seit ihrer Geburt einen Grauen Pol Star, der erst mit 6 Jahren entdeckt wurde. Wir entschieden uns für eine spätere OP mit einer Erwachsenenlinse. Als meine Tochter 14 Jahre alt war gingen wir das erste Mal in die Augenklinik.
In der Augenklinik wurde eine sehr umfängliche Diagnostik gemacht und zum ersten Mal bekamen wir eine sehr gute Prognose. Meine Tochter hatte vor der OP eine Sichtigkeit von 0,3. Die Erwartete Sichtigkeit wurde auf 0,6-0,7 eingeschätzt (1,0 ist sozusagen 100%). Die Mitarbeiter und Ärzte waren sehr emphatisch haben sich immer viel Zeit genommen, zudem waren sie mit meiner Tochter auf Augenhöhe. Die OP verlief sehr gut und meine Tochter hat sich sehr sicher gefühlt, auch hier wurde sie sehr gut begleitet und es war immer jemand bei ihr.
Vor einem Monat hatten wir eine Abschlussuntersuchung. Bei dieser hatte meine Tochter tatsächlich eine Sichtigkeit von 0,7.
Wir sind sehr glücklich mit der guten Betreuung und dem wunderbaren Ergebnis.
Herzlichen Dank liebe Augenklinik!
Ich kann euch nur jedem empfehlen muss aber auch sagen bringt ein bisschen Wartezeit mit, aber es lohnt sich!
Augen-OP mit "Unterhaltungswert"
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Operierender Arzt mit ausgezeichneter Empathie
- Kontra:
- lange Wartezeiten
- Krankheitsbild:
- Grauer Star
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Wartezeiten bei der Aufnahme sind lang, aber nicht unbegründet, da man währenddessen mehrere Voruntersuchungen durchläuft.
Entscheidend war für mich aber vielmehr die Augenoperation wegen Grauem Star, die gut und reibungslos verlief dank des Arztes, der während der OP (bei örtlicher Betäubung) ausgezeichnet auf mich einging und bei der Schlussuntersuchung meine Fragen überzeugend beantwortete; meine Sorgen vorher waren unbegründet. Auch die anderen Ärzte sowie Krankenschwestern und Pfleger machten einen guten Eindruck. Der Aufenthalt war daher sehr angenehm, und ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Umfassende Infos auf Nachfrage
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vitreomakulare Traction, epinetrinale Gliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei den vielen Patienten dort muss es natürlich Wartezeiten geben, die ich selbstverständlich akzeptiere.. Sie sind durchaus im Rahmen.
Die Mitarbeiter, Anmeldung, Professionelle, sind alle freundlich, unterstützend. Wenn jemand eher „ neutral“ wirkt, kann ich mit Freundlichkeit und Interesse viel erreichen!
Ich bin dort mit der Behandlung und allem, was dazugehört, sehr zufrieden!
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Beste medizinische Versorgung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Anisokorie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde notfallmäßig wg. Anisokorie vom Augenarzt an die Klinik überwiesen. Wurde medizinisch hervorragend betreut. Trotz sehr voller Ambulanz wurde mein Anliegen sehr ernst genommen, der erste behandelnde Arzt hat nötige Untersuchungen veranlasst, sich mit dem Oberarzt besprochen. Im Anschluss haben mir beide Ärzte in Ruhe den Befund und die Diagnose erklärt. Ich habe mich bestens betreut gefühlt. Wurde zwischenzeitlich sogar informiert, dass es noch dauern wird.
Sicher sind die Wartezeiten lang, bei mir mehrere Stunden, aber da muss man Verständnis haben. Es ist eine Klinik mit Notfällen, da läuft nicht alles nach Plan. Und die Ärzte arbeiten auf Anschlag.
Ich kann die Klinik nur uneingeschränkt empfehlen.
Tolle Klinik! Nur zu empfehlen.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Klasse Klinik!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (freundlich und sehr kompetent)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles sehr gut verlaufen. Täglich mehrfach Kontrolle.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (gut organisiert. Freundlich.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (bin begeistert. Sehr grosse Zimmer. Wunderschönes Bad. Es wird anständig geputzt. Sehr sauber!)
- Pro:
- Es gibt nichts zu meckern! Wirklich.
- Kontra:
- -.-
- Krankheitsbild:
- Meine Augenlinse ist durch Aufhängung gerutscht und hinters Auge geschlüpft
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bin am 08.09.22 als Notfall in die Augenklinik überwiesen und sofort stationär aufgenommen worden.Habe Zusatzversicherung. Am nächsten Tag wurde die Augen-OP von Herrn Prof. durchgeführt.
Ich bin von dieser Klinik hellauf begeistert. Von der Information über die Notfall-Ambulanz bis zum Pflegepersonal auf Station und im OP, von Patientenaufnahme, Putzdienst bis zu den Ärzten - alle sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer sind sehr schön gross und sehr sauber. Das Essen ist super! Die OP ist spitzenmässig verlaufen. Ich danke allen und kann die Augenklinik in der Mathildenstrasse nur wärmstens weiter empfehlen. Sowas hab ich noch nicht erlebt. Ehrlich! (Und glauben Sie mir: ich war schon in einigen Kliniken...)
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zoster
- Erfahrungsbericht:
-
Leider sehr sehr lange Wartezeiten. Fachlich aber sehr kompetent.
Pragmatische Vorgehensweise
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fundierte Diagnose
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Glaukom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich werde seit 5 Jahren vorbildlich von der Klinik begleitet. Mittlerweile 2 Operationen und immer wieder wird der Erfolg kontrolliert. Sehr professionell
Lange Wartezeit, aber Super Behandlung bei CRCS
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (fachliche Kompetenz überwiegt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es wurde alles genau und gut Erläutert)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Das Ergebnis war hervorragend)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Untersuchung und genaue Erklärungen dazu
- Kontra:
- lange Wartezeiten
- Krankheitsbild:
- CRCS (chronische Retinitis centralis Serosa) auf beiden Augen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die LMU Augenklinik hat mich überzeugt was die Kompetenz betrifft, dort wissen die Ärzte von was sie sprechen, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann die Klinik nur empfehlen. Ich bin Kassenpatient aber hatte das Gefühl eine Erstklassige Behandlung zu bekommen, was mich am meisten überzeugt hat war die gute Information, mir wurde alles genau Erklärt auch wenn es sehr Umfangreich war.
Natürlich kann ich nur von meiner Erkrankung und meinen Eindrücken berichten.
Zu meiner Person ich bin 43 Jahre und leide seit ca. 5 Jahren an CRCS (chronische Retinitis centralis Serosa) auf beiden Augen. In der LMU Augen-Uniklinik-München hatte ich einen Termin zur Vorstellung und später einen Behandlungstermin für eine PTD (Photodynamische Therapie) auf beiden Augen. Bei der Vorbesprechung hat mich die Frau Dr. Herold und der Herr Dr. Schworm untersucht und alles mit mir besprochen, selbst Fragen die ich einige Tage danach hatte wurden mir ganz unkompliziert und schnell von der Frau Dr. Herold per Mail beantwortet, auch dies hat mich sehr beeindruckt und überzeugt.
Die Behandlung wurde dann vom Herrn Dr. Schworm durchgeführt, es war alles sehr Routiniert und wurde gut Erläutert. Auch das Ergebnis war sehr gut, denn 6 Wochen hinterher konnte mein Augenarzt eine deutliche Verbesserung im OCT feststellen.
Was nicht so angenehm war, ist die Tatsache daß es sehr lange Wartezeiten gibt, ich lass dies schon im Vorfeld in den Patientenbeurteilungen und zwar durchweg in allen, dies traf dann auch so ein. Somit mein Tipp, was zum Essen und Trinken mitnehmen und die nötige Portion Gelassenheit, denn wenn man sich auf einen ganzen Tag Untersuchung und Warten einstellt sieht man es am Ende nicht so dramatisch.
Mein Fazit, auch bei langen Wartezeiten überwiegt ganz klar die fachliche Kompetenz.
Sehr professionelle ärztliche Untersuchung und Behandlung
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Netzhaut
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Aufnahme als stationärer Notfallpatient am Samstag Mitternacht.
Sehr professionelle ärztliche Versorgung durch Prof. Priglinger und sein Team. Auch das Pflegepersonal ist sehr nett und zuvorkommend, die Unterbringung bestens.
Diese Klinik ist für mich erste Wahl bei Problemen mit dem Auge.
Sehr freundliches und kompetentes Personal und Ärzteteam
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alle sind super freundlich und kompetent
- Kontra:
- --
- Krankheitsbild:
- Netzhautablösung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am Sonntag, 29.03.2020 als Notfall wegen einer Netzhautablösung am linken Auge stationär aufgenommen. Sehr freundliche und kompetente Mitarbeiterinnen und Ärztinnen in der Notaufnahme. Ebenso professionelle, freundliche Behandlung im ADZ bei der Ausmessung der neuen Linse. Ich wurde sehr zuvorkommend vom überaus freundlichen Pflegepersonal auf der Station versorgt. Tolle Betreuung auch durch das Zimmerservice-Team auf der Station. Sehr kompetente Ärzte und Ärztinnen auf der Station, angenehmes Gespräch mit dem Narkoseteam, sehr nette Mitarbeiter im OP-Bereich. Das gesamte Personal bis hin zum operierenden Chefarzt bekommt von mir die Note 1 mit Stern. Ich bin unendlich dankbar, dass mir nun bereits das zweite Mal nach 2018 das Augenlicht gerettet wurde. Ich bin 53 Jahre alt und benötige mein Augenlicht ja noch lange Zeit. Ich habe mich rundum wohl und bestens betreut gefühlt. Ich kann diese Klinik mit gutem Gewissen jederzeit weiterempfehlen. Herzlichen Dank dem ganzen Team, bleibt bitte alle gesund,Gott schütze Euch.
Ein tolles Team das begeistert.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Glaukom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Musste notfallmäßig an einem Wochenende, mit anschließenden stationären Aufenthalt, in der Augenklinik behandelt werden.
Sehr freundliche und nette Mitarbeiter in der Notfallambulanz.
Tolles, professionelles und absolut kompetentes Ärzteteam.
Emphatisches, stets freundliches und hilfsbereites Pflegeteam.
Ich fühlte mich stets bestens betreut und bin begeistert!
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fremdkörper im Auge
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Unfall mit Sprühlack wurde ich in die Notaufnahme eingeliefert. Das Verhalten des Personals war Zeit meiner Behandlung dort (4h) gegenüber allen Patienten angemessen professionell, routiniert und freundlich.
Neben der medizinischen Kompetenz, Empathie und Sorgsamkeit ist in meinen Augen auch der wohlwollende Humor der Anwesenden hervorzuheben.
Ähnliche Situation suche ich künftig tunlichst zu meiden, wenn ich jedoch müsste, gerne wieder dort in der Konstellation!
Ich bin sehr zufrieden mit der LMU
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Von der Behandlung bis zur stationären Versorgung: Alles super!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr zielgerichtet und beratend.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (bißchen viel Papierkram. Da können die aber wahrscheinlich nichts zu.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Methodik, technische Ausstattung, freundliches Personal
- Kontra:
- etwas Geduld muss man mitbringen = längere Wartezeiten hin und wieder.
- Krankheitsbild:
- Netzhautablösung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Gleich vorweg: Ich bin als Privatpatient dort. Damit man meine Bewertung versteht, etwas zur Vorgeschichte. Bei mir hat sich im Februar 2019 eine Netzhautablösung angedeutet. Auf die Schnelle wollte mich kein Augenarzt versorgen. Also bin ich erst einmal in eine Privatklinik gegangen, die auch örtlich für mich am einfachsten zu erreichen war. Die erste Diagnose dort brachte keinen Befund. Tage später verstärkten sich die Symptome und jetzt erkannt man ein Loch in der Netzhaut. Es wurde auch sofort ein Eingriff durchgeführt und das Loch angeblich mit Kältetechnik (Kryotherapie) behandelt. Die Folge war erst einmal ein Blutung und das Augenlied war durch einen Spreitzer auch arg in Mitleidenschaft gezogen. Bei der anschließenden Nachuntersuchung - zwei Tage - stellte sich heraus, dass aus dem Loch ein Riß geworden ist. Nun bekam man doch Angst und schickte mich umgehend in die Augenklinik der LMU. Dort wurde ich dann überraschend schnell versorgt und einer ersten Untersuchung mit zwei Ärzten und einem Professor unterzogen. Aufgrund der Vorgeschichte entschloss man sich erst noch einmal zu warten. Kontinuierliche Kontrolltermine waren die Folge. Insgesamt verbesserte sich aber die Situation nicht mehr. ich hatte eine große dunkle Stelle im Sichtbereich und ständig einen Schleier vor der Netzhaut. Nach einem Dreiviertel Jahr schien der Endzustand erreicht und kein weitere Besserung in Sicht. Nach einer neuerlichen Untersuchung wurde beschlossen, ein Netzhautpeeling durchzuführen, die Flüssigkeit zu entnehmen und das Auge mit Luft zu füllen und auch gleich die Linse wegen beginnendem grauen Start auszutauschen. Im Januar 2020 war es dann soweit. Und was soll ich sagen: Alles perfekt vorbereitet, super nette Leute auch der behandelnde Professor. Super Ablauf der OP (hatte nur lokale Anästhesie), super Unterbringung stationär. Und heute wenige Tage danach: Schon alles sehr viel besser wie vorher. Bin sehr zufrieden. Vielen Dank an die LMU und das Team.
Wiederherstellung der Seekraft
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (als Privatpatient)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Beratung durch Prof.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top Qalität
- Kontra:
- Zu wenig Personal in der Notaufnahme
- Krankheitsbild:
- Durch einen Unfall wurde meine Linse aus der Verankerung gerissen. Sie wurde wieder eingenäht.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr hohe fachliche Kompetenz. Vor allem im Bereich Netzhaut und Linsen. Ich würde sehr freundlich und fundiert über die bevorstehende Behandlung informiert. Die OP wurde top durchgeführt. Die Vorbereitung auf die OP war optimal. Ich wurde ständig gefragt wie es mir geht. Sogar der operierende Prof. kam vor der OP zu mir und fragte nach meinem Zustand und sagte ich müsse nicht aufgeregt sein. Auch während der OP (örtl. Betäubung) wurde ständig mit mir kommuniziert.
Die Nachversorgung war super.
Das Essen und die Bewirtung war sehr gut. Sauberkeit und Hygiene waren nicht zu beanstanden.
Super kompetente Behandlung
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Arzt + Personal
- Kontra:
- Wartezeiten (geht aber nicht anders)
- Krankheitsbild:
- Glaukom + Katarakt.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wegen Glaukom + Katarakt erhielt ich neue Linsen + Stents in 2 Kombi-Operationen (je 2 Tage stationär).
Bin höchst zufrieden. Topleistung des Operateurs Dr. Mackert. Super Pflegepersonal, freundlich, motiviert und kompetent. Prima Essen.
Natürlich gibt es in einer so grossen Klinik auch mal Wartezeiten, allerdings auch sehr schwierige "Kunden", die das Personal bewundernswert managt.
Klare Bestnote!
Sehr gute Klinik und fürsorgliche Ärzte - wer mehr will soll mal in ein anderes Bundesland fahren, z.B. Bremen
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schnelle, unbürokratische Hilfe, sehr professionell und freundliches Personal
- Kontra:
- Gebe ich auf die negativen Bewertungen - Leute, was soll das eigentlich! Habt Ihr keinen Anstand mehr? Die arbeiten alle Oberkante Unterlippe und so wichtig sind die Wenigsten, dass sie sich allen anderen bevorzugt fühlen müssen.
- Krankheitsbild:
- Gerstenkorn
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als ich die Bewertungen hier mir kurz angesehen habe, war ich geschockt! Wenn man einen Termin vereinbart, bekommt man sehr zeitnah auch einen und Notfälle werden auch schnellstmöglich bearbeitet. Ich habe seit Ende Januar ein Gerstenkorn am rechten Auge, welches nicht weg gehen will. Meine Augenärztin und ich haben es erst mit Salben und Rotlicht versucht, ohne Erfolg. Sie verwies mich auf die Augenklinik für einen plastischen Eingriff, meinte aber 3 Monate Wartezeit. Die Wartezeit für den ersten Termin war 3 Wochen - absolut legitim und in Ordnung. Vor Ort wurde ich am 5.4. von Frau Dr. Garip-Kübler sehr professionell erst einmal begutachtet. Es gefiel mir zudem sehr gut, dass sie Lern- und Assistenzärzte mit einbezog, um sie der Praxis auch näher zu führen. Leider war eine Operation noch zu verfrüht, da das Auge zu angeschwollen war. Ich hätte schon 1 Woche später einen Operationstermin bekommen, habe aber selbst den Termin auf Anfang Mai verlegt, da ich es aus geschäftlichen Gründen nicht früher einrichten konnte. Also... ich fühle mich sehr gut aufgehoben und an alle die jenigen, die meinen, dass sie der absolute Notfall sind und die Welt sich nach ihnen dreht! Finde ich absolut egoistisch, auch die tolle Arbeit der Ärzte hier so negativ zu bewerten. Jeder gibt sich Mühe, aber auch der Ton macht die Musik. Ich freue mich auf den OP-Termin am 3.5. um 8.15 h und weiß, dass der behandelnde Arzt es gut hin bekommt. Liebe Grüße Michael Watzinger
Immer wieder gern, jederzeit zum Empfehlen!
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (jederzeit gehe ich wieder hin, modernste Technik und super Ärzte)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alles erklärt und sehr erfahren trotz junge Ärzte)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (moderne Technik, sehr gut ausgebildete Ärzte, auch Oberäzte sind zu gegen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (frreundlich, aufgeschlossen und hilfsbereit)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (was will ich, dort einziehen - Technik super)
- Pro:
- Kompetenz gepaart mit Freundlichkeit und Sympathie
- Kontra:
- --
- Krankheitsbild:
- Blutungen im Glaskörper
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich binäußerst zufrieden. Selten so kompetente Ärzte gesehen. In der Notfallambulanz sehr freundlich aufgenommen, jedesmal. Ich in den letzten 2 Monaten wöchentlich vor Ort. Meistens hat mich Frau Dr. Demberg behadelt. Eine äußerst sympathische und kompetente junge Ärztin. Sinn für Humor und kann herzlich lachen. Ebenso Dr. Engelhardt, ebenfalls sehr kompetent, sympathisch und aufklärend bei der Untersuchung.
Lange Wartezeit ja, aber es ist eine Notfallambulanz. Man kann froh sein, dass jeder dort behandelt werden. Wenn Sie einen Notfall haben, wollen Sie doch nicht ewig warten, dort wird nach Notfall gehandelt, da muß man Zeit mit bringen. In der Regel habe ich dort nicht mehr als ca. 2-3 Stunden gewartet und das für eine Notfallambulanz keine lange Wartezeit. Beim Augenarzt wartet man mit Termin auch nicht weniger als 1,5 bis 2 Stunden. Also was soll`s. Mir ist die medizinische Kompetenz und Betreuung viel mehr wert. Am Empfang usw. waren ebenfalls sehr sehr freundliche Mitarbeiter. Immer wieder, jederzeit.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Personal freundlich und kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Grüner Star
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin von Ingolstadt angereist zur Glaukomsprechstunde. Termin 10.45.es ging sofort los mit Anmeldung, alle Voruntersuchungen wurden zügig und freundlich vorgenommen.Wartezeiten zwischen den einzelnen Untersuchungen ca 10 Minuten obwohl sehr viel los war. Assistenzarzt und Oberarzt haben sich sehr viel Zeit genommen trotz der hohen Patientenzahl. Bin noch nie so gründlich untersucht und aufgeklärt worden.kann diese Klinik nur empfehlen habe mich als Kassenpatient gut aufgehoben gefühlt.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Behandlungserfolg und ärztliche Kompetenz geht vor Wartezeit etc.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Genaue Diagnose und klare Erklärung des Krankheitsbildes)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bestmöglicher Erfolg)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Was will man erwarten? Auch andere Patienten sind Notfälle .)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Was interessiert mich altes Gemäuer, wenn die med. Behandlung hervorragend ist?)
- Pro:
- Behandlungsergebnis
- Kontra:
- Andere Patienten mit leichtem Krankheitsbild, die die echten Notfälle blockieren
- Krankheitsbild:
- Zentralvenenverschluss auf dem noch verbliebenen Auge
- Erfahrungsbericht:
-
Ich ging gestern in diese Klinik weil ich nur noch ein funktionierendes Auge habe. Und nun drohte diesem gesunden Auge ein Zentralvenenverschluss, ein massives Ödem hatte sich schon gebildet. Mein anderes Auge war vor 10 Jahren mit gleicher Diagnose kaputt gegangen. Es stand also nichts weniger als drohende Vollerblindung an. In dieser Situation sind mir Wartezeiten egal. Ich ärgere mich aber über jeden anderen Patient, der nur aus Faulheit mit seinen Mini-Wehwehchen in solch eine Klinik geht und den wirklich hilfsbedürftigen Notfallpatienten die Zeit klaut. Das sind dieselben, die die Notaufnahmen in anderen Krankenhäusern mit einer Erkältung blockieren, weil sie zu faul sind, um zu ihrem Hausarzt zu gehen. Man sollte vielleicht erst mal zu einem normalen Augenarzt gehen. Ich war morgens, nach 2 stündiger Bahnfahrt, um 8.30 vor Ort und die weitere Behandlung lief, zwar mit Wartezeiten, aber kontinuierlich und auf höchstem Niveau. Um 15.00 war ich fertig und kann heute, einen Tag danach, wieder sehen! Und das zählt! Man wird in der Klinik nach Dringlichkeit dran genommen und nicht nach Zeitpunkt des Eintreffens. Man ist ja auch nicht beim Reservieren von Poolliegen im Ferienhotel, sondern in einer Spezialklinik, die für echte Notfallpatienten häufig die letzte Hoffnung ist. Man muss jedoch wissen, daß der eigen Notfall sich in die Reihe der Notfälle die gerade anstehen einzureihen hat. Ich habe, speziell in der Notambulanz, so einige egoistische Patienten erlebt, die nur sich selbst im Kopf hatten und mit den Wartezeiten ihr größtes Problem hatten. Wenn bei Denen die Blindheit da wäre, dann würden sie ohne Ende Zeit haben. Ich hätte diese Typen jedenfalls noch viel brutaler zurecht gestutzt, als es das Personal dort getan hat. Deren Nerven und Freundlichkeit habe ich gestern bewundert. Es ist doch so, der Patient bringt die Krankheit selbst mit, der Arzt kann nur helfen. Das sollte man sich immer an solchen Orten vergegenwärtigen.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Vor der OP gut, Nach OP durchschnitt und nur bei Nachhaken)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Wartezeiten Anzahl Patienten/Ärzte)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Allgemeinstation Sanierungsbedürftig)
- Pro:
- Beratung und Operation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Netzhautablösung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin mit einer Netzhautablösung Abends in die Klinik gekommen und wurde, mit einer zeitlich langen aber guten Voruntersuchung in der Notfallambulanz, Abends aufgenommen.
Die OP am nächsten Tag und der Ablauf vor und danach waren sehr gut.
Die Stationäre Nachbehandlung war gut, auch die Freundlichkeit und Hilfsvereitschaft des Personals.
Die Information über Wartezeiten und andere Details waren stark Personal abhänhängig.
Die Ausstattung der Zimmer und sanitgären Anlagen ist nicht mehr zeitgemäß.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Von der Anmeldung bis zur Einweisung für)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Augenärzte die sich auch um deine Ängste u. Sorgen anhören)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte nehmen sich Zeit.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Überraschend zügige Abarbeitung)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Technische Ausstattung >> aus meiner Sicht als Laie >> auf dem neusten Stand)
- Pro:
- In meinem Fall so ziemlich alles
- Kontra:
- An dem Tag nichts
- Krankheitsbild:
- Glaukom Sprechstunde
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin aufgrund der vielen negativen Bewertungen am 22.01.2018 mit einem unguten Gefühl aus Ingolstadt angereist. Nach der Untersuchung und aus heutiger Sicht versteh ich derart schlechte Bewertungen nicht mehr. Hatte eine Terminbestätigung für 08:00h. War um 07:30h v.Ort. Von der Anmeldung bis zum Ende meiner Untersuchung vergingen gerade einmal 2 Std. Von der Dame die mich registrierte, die die mich an High Tech Geräten untersuchten , die Assistenzärztin u. der Oberarzt der mich untersuchte >> es gibt verdammt noch mal nichts Negatives zu berichten und ich bin kein Privatpatient. Im Gegenteil. Alle waren auch noch sehr freundlich >> und das an einem Montag Morgen >> hab ich in diversen Arzt Praxen schon anders erlebt.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (mich nervt die falsche Beurteilung; Politik nur 1 Punkt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (lange Wartezeiten - weil falche politische Rahmenbildung)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz, gute Wissensvermittlung, Freundlichkeit
- Kontra:
- oberster Stock sollte dringend saniert werden
- Krankheitsbild:
- Macula Pucker - Linsenaustausch - Laserung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
November 2017: Ich habe mich über die nur sehr mäßige Bewertung dieser sehr guten Fachklinik - Augenklinik der LMU München - mehr als gewundert.
Ich sprach dies bei einer jungen Ärztin an; sie meinte mir gegenüber: die Arbeit wird immer mehr; jedoch müsste dies von der gleichen Anzahl an Ärzten und Pflegekräften bewerkstelligt werden. Daher entstünden für Patienten leider längere Wartezeiten (z.B. auch mir passiert bei der ersten Untersuchung; 7 Stunden insgesamt gewartet).
Das ist doch nicht der Fehler der Ärzte und Pfleger, die ich durchweg als kompetent und sehr freundlich mir gegenüber erlebte. Auch wurde mir alles hervorragend erläutert und zwar von einem jungen Assistenzarzt so gut, dass ich dadurch weniger Angst hatte vor der OP von einer Stunde - bei vollem Bewusstsein - an meinem rechten Auge.
Minuspunkte sollte nicht diese hervorragende Augenklinik der LMU erhalten, sondern die Politik, die diese unzumutbaren Rahmenbedingungen schafft. Man sollte dringend wieder weg kommen von einem kommerzialisierten Gesundheitssystem!
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- aussagekräftige verständliche Diagnose
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nachuntersuchungen von Katarakt-Operationen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach telefonischer Terminierung wurde ich gestern in der Klinik untersucht.
Der Ablauf der Anmeldung als auch die Reihenfolge der Untersuchungen war zeitlich sehr gut eingeteilt. Natürlich gab es verschiedene Wartezeiten zwischen den einzelnen Untersuchungen, die sich aber alle im üblichen Zeitrahmen bewegten.
Das Personal war sehr freundlich und kompetent. Die Analyse meines Anliegens wurde mit hoher Kompetenz und auch für mich als Laien verständlich vorgetragen.
Ich war sehr zufrieden und kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (wurde sehr gut betreut)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Ärzte nehmen sich ausreichend Zeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Katarakt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war letzte Woche für ein paar Tage stationär in dieser Augenklinik und bin sowohl mit dem Ergebnis der OP als auch mit der Betreuung sehr zufrieden. Habe innerhalb einer Woche den Termin zum stationären Aufenthalt erhalten. Die Ärzte haben sich viel Zeit genommen und mir alles genau erklärt. Über das Pflegepersonal kann ich ebenfalls nur Gutes sagen, immer aufmerksam und freundlich. Werde auf jeden Fall für meine nächste OP wieder in diese Klinik gehen.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (s. oben)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Exakte Aufklärung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Prima durchorganisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Räumlichkeiet halt betagt, aber Technik beeindruckend)
- Pro:
- Absolut freundliches und kompetentes Personal/Fachkräfte
- Kontra:
- Leider keine Kaffeepause tagsüber
- Krankheitsbild:
- Auf einem Auge nur gewellte senkrechte Kanten zu sehen --> PPV
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vorneweg,einen luxusverwöhnten Patienten könnte das Ambiente enttäuschen.
Für mich ist das ein eher unwichtiges Kriterium.
1. Fachlich: Ich fühlte mich von Anfang an gut auf-
gehoben und wurde nie enttäucht.
Die "Pars plana Vitrektomie" - OP und eine
gleichzeitig durchgeführte "Linsen -
Implantation wurden in allen Schritten absolut
prima durchgeführt. Danke
2. Alle Betreuer freundlich und hilfbereit.
3. Das Essen ist gut und reichlich.
4. Eine Verbesserung würde ich mir persönlich
wünschen: Eine Möglichkeit rund um die Uhr
--> eine Kaffeetankstelle (und evtl. dazu etwas
Süßes --> ich weiß, das kostet, wäre mir auch
einen höheren Preis wert.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz der Ärzte, besonnene und Ruhe ausstrahlende Pflege
- Kontra:
- Okay, Zimmer erst einmal erschreckend, Verwaltung weniger einfühlsam
- Krankheitsbild:
- Loch in der Netzhaut mit Ablösung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 3,1. dieses Jahres kam ich als Notfallpatient in die Augenklinik München.Nach einer ungefähren Wartezeit von einer halben Stunde wurde ich von einer freundlichen Assistenzärztin untersucht und dann von der Oberärztin über die weitere Vorgehensweise aufgeklärt und stationär aufgenommen.
Da während der Feiertage die eigentliche Station geschlossen war, kam ich in ein Vierbettzimmer auf die Kinderstation. Es gab kein Fernsehen , kein Radio und Toilette und Bad im Flur, dafür aber eine sehr erfahrene, Ruhe und Kompetenz ausstrahlende Schwester. Am nächsten Morgen wurde ich dem Operateur vorgestellt, der das OP- Verfahren entschied. Um 1o Uhr war ich im OP und dem effektiven Narkoseteam übergeben. Die Vollnarkose setzte sehr gut ein und war sehr angenehm. Oben auf der Station wurde ich wieder ausgezeichnet versorgt von einer weiteren erfahrenen Schwester.Da am folgenden Tag bei der Visite noch eine Schwellung der Netzhaut zu sehen war, kam ich noch einmal in den OP für einen kurzen Eingriff mit einer Luftspritze . Im OP waren wieder alle sehr einfühlsam und effizient, Eine Schwester bot mir Ihre Hand während der OP unter Lokalnarkose.
Die folgenden Tage dienten der Heilung , und am 7,1, durfte ich heim.
Das Essen war immer gut, die Betreuung durch die Ruhe ausstrahlenden, besonnenen , einfühlsamen und kompetenten Pfleger und Schwestern vorzüglich , und den erfahrenen Ärzten und Ihren guten Entscheidungen und Können im OP verdanke ich die Rettung des Auges.
Das Vierbettzimmer war gar nicht so schlimm, denn "zusammen ist man weniger allein."
Dieser Klinik bin ich sehr dankbar.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Profesionelle Behandlung
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Lidkorrektur
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bei der ersten Vorstellung erfolgte eine sehr detaillierte Beratung. die beidseitige Lid-Op (Fettabladerungen verbunden mit Überhang der Lider)wurde profesionell ambulant durchgeführt. Die anschließenden Kontrollen erfolgegten in gleicher professioneller Weise .Bin mit der Behandlung , dem agierenden Personal und dem Endergebnis sehr zufrieden.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Lieber Mike-born,
es ist schön, dass sie gute Erfahrungen gemacht haben. Es kommt allerdings sicherlich drauf an in welchem Bereich der Augenklinik die Behandlung stattfindet. Es sind sicherlich auch sehr begründete schlechte Bewertungen dabei, genauso vielleicht ein paar unbegründete.
Wir haben allerdings ebenfalls sehe schlechte Erfahrungen gemacht was die Wartezeit betrifft. Wir hatten einen Termin um 09:30 Uhr mit unseren sechs Monate altem Baby und haben geschlagene 5 Stunden gewartet bis wir endlich drangekommen sind. Das finde ich für die Kinder eine Zumutung. Noch dazu hatten wir kaum Platz mit dem Kinderwagen und es war mit 20 anderen Kindern auf dem Flur eine enorme Geräuschkulisse.
Die Wartezeit in der Kinderambulanz ist auch kein Ausnahmefall, sondern die Regel.
Die fachliche Kompetenz möchte ich auf keinen Fall in Frage stellen, die ist vorhanden und es waren bei uns zum Glück auch alle freundlich. Aber dennoch sind hier viele Bewertungen absolut korrekt und beschreiben die schlechte Klinikführung.