Asklepios Klinik Harburg

Talkback
Image

Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg
Hamburg

280 von 340 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

341 Bewertungen davon 36 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (18 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (341 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (20 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (10 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (30 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (21 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (16 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (119 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (8 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (10 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (51 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (18 Bewertungen)

Empfehlenswert

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Durchgelegenes Krankenbett, das auf Bitten getauscht wurde.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vom 3.4. bis zum 5.4.2025 war ich Patient von Dr. Engel. Die Laser-OP der vergrößerten Prostata verlief komplikations- und für mich problemlos. Die anschließende Versorgung auf der Station war erstklassig. Das Klinikpersonal, das sich um mich kümmerte, zeichnete sich durch eine hohe Zugewandtheit, Professionalität und besondere Freundlichkeit aus. Ich fühlte mich bestens umsorgt.

1 Kommentar

HarburgTeam am 17.04.2025

Wir freuen uns das Sie Ihren Krankenhausaufenthalt in so guter Erinnerung haben und wünschen Ihnen weiterhin gute Gesundheit.
Ihr Lob und Kritik Team AK Harburg

Urologie sehr gut

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionell
Kontra:
Langeweile
Krankheitsbild:
Nierenplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Haus sieht von außen ziemlich herunterkommen aus aber das spiegelt nicht die Professionalität innerhalb des Hauses wieder.

Bei der Voruntersuchung sind die Zeiträume der einzelnen Themen (Urinprobe, Blut abnahme, EKG) eng getaktet und ich war schnell durch.

Lediglich ein Extragang mit Wartezeit bei er Narkoseaufklärung war doof. Besonders den Weg dahin zu finden.

Der Urologie OP gür ambulante Eingriffe macht äußerlich den Eindruck, das die besten Tage vor 20 Jahren war, aber fachlich top.


Auf Station waren alle Angestellten gut in ihrem Job. Jeder wusste was er zu tun hatte, war stets freundlich und fachlich kompetent.

Auch bei der Visite konnte man fragen stellen und diese wurden vom Oberarzt freundlich beantwortet.

Die Station funktioniert wie ein geöltes Fließband.

Um 4.30 fängt der Betrieb an. Patienten werden überwacht, Beutel geleert, Tabletten bereit gelegt.

7.30-8.30 Visite
7.30 - 8.00 Frühstück
8.00- 09.00 Blutabnahme

Bis 12.00 ist die Laborauswertung da

12.00 Mittag

12.00 - 14.00 Ausgehend von Laborwerten wird dann behandelt.

17.00 - 18.00 Abendbrot

Das Essen ist für Krankenhaus gut.
Frühstück und Abendbrot eintönig und immer gleich.

Meine Empfehlung für Besuch:
Kopfhörer mit 3.5mm Klinkenstecker für TV
Handy/Tablet mit viel Datenvolumen für Internet

Powerbank/ Netzteil mit 1.5m langen Ladekabel

Ansonsten ist es sehr laaaangweilig

Eine super Abteilung

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Med Versorgung und Pflege
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Darm und Nieren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

6 Wochen war mein Mann auf der Urologie.Das gesamte Pflegepersonal und Ärzte bekommen ein großes Lob.Immer freundlich und zu jeder Zeit gab es Auskunft.Jeder auf dieser Station war sehr freundlich und aufmerksam.Ich danke allen und hoffe,diese Bewertung kommt auch an die Richtige Stelle und Abteilung . Regina W.

Kompetenz und Freundlichkeit - Schwestern Pfleger und Ärzte

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Immer kompetent und verständisvoll behandelt
Kontra:
Krankheitsbild:
BPH OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es ist sicher kein Vergnügen, wenn man nach 5 Wochen noch einmal urologsch operiert werden muss. Aber durch die freundlichen und kompetenten Schwestern, Pfleger und Ärzte wird das Ganze dann erträglich. Man merkt, dass fast alle Freude an ihrem Beruf haben (bis auf die Bürokratie und Dokumentationspflichten) und Verständnis für den Patienten haben. Von der freundlichen Dame der Anmeldung der Notaufnahme, zum Notarzt der Urologie, der Schwester und dem Arzt in der Anästhesie (auch einmal humorvoll: „Überlegen Sie schon mal, was Sie gleich träumen wollen“), der Schwester in der Aufwachstation, die mit dem neuen Computerprogramm kämpfen musste und zu den Schwestern und Pfleger in der Thorax Abteilung (in der Urologie war nichts mehr frei) und den Ärzten der Urologie (stellte 4 x0,5l Liter Flaschen Wasser hin: „Das ist Ihre Aufgabe für heute“.).
Natürlich muss man manchmal auch etwas länger warten, aber das geht nun oft nicht anders, wenn immer Notfälle dazwischen kommen.
Eine Anregung hätte ich aber: warum gibt es kein Telefon, welches die Patienten in der Aufwachstation nutzen können, um wartende Angehörige zu informieren, denn durch den Personalmangel liegt man schon einmal etwas länger dort.

Vielen Dank an Alle

Blasenkrebs

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Im Vorwege klare Aussagen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetentes Team)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Personal auf der Urologie versucht alles möglich zu machen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte eine Blasen und prostata Entfernung mit anschließenden blasenausgang(künstlich). Die Urologen und Fachärzte der Urologie sind absolute Profis. Die Operation ist super gelaufen. Ich wurde im Vorfeld sehr gut aufgeklärt und beraten. Die Nachversorgung auf der urologischen Station ist absolut Spitze. Die Krankenschwestern und Krankenpfleger leisten Unmenschliches sind für jeden Patienten sofort da und nehmen sich viel Zeit für jeden Patienten. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Ganz besonderen Dank nochmals an das gesamte Team und ins besondere dem Stationsarzt A.Khateeb. Macht weiter so.

Hier sind Sie richtig, wenn es um Prostatakrebs geht

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023/   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Immer freundlich, auch wenn es noch so voll ist
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Biopsie bis hin zur radikalen Prostata OP mit da Vinci Roboter, das Ärzteteam versteht ihr "Handwerk" . Absolute Fachärzte, Diese Abteilung der Urologie kann ich nur weiterempfehlen, wenn es um Prostatakrebs geht. Hier werden einem die Ängste und Bedenken genommen. Meinen herzlichen Dank nochmals an das gesamte Ärzteteam der Urologie des AKH Harburg. Sie machen einen erstklassigen Job. Am 5.07.operiert und am 10.07. nach Hause. Heute am 17.07. zur Dichtigkeit Prüfung, alles Okay, Katheter gezogen und nun warten auf die Reha, die bereits während des Krankenhaus Aufenthalt in die Wege geleitet wurde.
Fast vergessen, das Pflegepersonal auch hier meinen aufrichtigen Respekt, was hier geleistet wird. Hut ab !!! Rentner 75 Jahre

Urologe

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich bin sehr zufrieden
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Ärzte sagen einem was Fakt ist. Erklären für jeden verständlich den Befund und wie es weitergeht.Die Schwestern sind absolut top drauf. Ganz herzlichen Dank nochmals an alle

Umgang mit Patienten 1a

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nebennierenhyperplastie
Erfahrungsbericht:

Ganz ganz liebe und führsorgliche Abteilung. Bin wirklich einwandfrei von der Abteilung versorgt worden. Einfach nur ein dickes Lob an die Abteilung der Urologie! Tolle Arbeit????????

Viel Sonne, aber auch Schatten

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Krebs wurde komplett entfernt,das zählt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (entspannt,professionell,ohne Zeitdruck,erklärend ,durch den Operateur)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man spürt,hier ist Erfahrung am Werke)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (doppelte Abläufe, fehlende Kontrolle ,mangelnde Professionalität)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die optimistische und professionelle Präsenz des Operateurs
Kontra:
fehlende Ruhe f.die Patienten,mangelhaftes Qualitätsmanagement
Krankheitsbild:
Prostata Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Bewertung wird in Corona Zeiten abgegeben.
Dazu in einer Bau Renovierungsphase des Krankenhauses. Die fachliche,sorgfältige,empathische und vertrauenserweckende Kompentenz des operierenden Arztes (Prostata Entfernung per Da Vinci OP)Dr. Pokupic im Vorgespräch ,veranlasste mich zur Wahl des Krankenhauses .
Diese hervorragende Kompetenz und Erfahrung wurde auch durch die erfolgreiche OP bestätigt. Jederzeit würde ich mich wieder in seine 'Obhut' begeben. Das schließt auch die persönliche und ausführliche Betreuung nach der OP ein .
Es gab sehr positive Highlights bei der OP Vorbereitung und bei der Nachpflege , leider aber auch einige extreme Ausreißer ,die ein korrekt geführtes Qualitaetsmanagement dieser Klinik vermissen ließen .Dort muss unverzüglich nachgebessert werden, damit das Engagement der vielen verantwortungsvollen und guten Mitarbeiter nicht versandet .
Hierzu werde ich mich noch separat explizit an die
Asklepios Geschäftführung wenden .

Alles wird gut

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die medizinische Betreuung war hervorragend
Kontra:
Reinigungszustand Zimmer und WC
Krankheitsbild:
Prostatakrebs - OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 10. bis 16.02.2021 stationär in Behandlung.
Am 09.02. erfolgten sämtliche Voruntersuchungen und Vorgespräche, was ich als sehr angenehm empfand.
Am 10. (auf eigenen Wunsch einen Tag vor der OP) bin ich stationär aufgenommen worden. Da das nach 17 Uhr erfolgte, ging das über die Notaufnahme. Die Station wusste Bescheid, ein Bett in einem 2-Bettzimmer stand für mich bereit. Das ich in keinem 1-Bettzimmer auf der Privatstation untergebracht wurde, hatte angeblich mit Corona zu tun. Die Aufnahme auf der Station war freundlich und strukturiert. OP am nächsten Tag durch Dr. Sasa Pokupic war erfolgreich.
Ich hatte nie Schmerzen.
Die Betreuung nach der OP auf der Station 85 war super. Dr. Pokupic war vor Ort und erklärte mir den Verlauf und das Ergebnis der OP. Das beruhigte mich sehr und nahm mir die Angst vor dem was noch kommt. Essen und Reinigungszustand des Zimmers/WC waren in Ordnung.
Einen Tag nach der OP stand Herr Yaya vom Sozialdienst im Zimmer und nahm Angaben für die geplante AHB auf und leitete diese an die zuständigen Stellen weiter. Dankeschön dafür an dieser Stelle.
Nach 4 Tagen kam ich dann auf die Privatstation in ein Einbettzimmer. Die Einrichtung war besser, das Personal freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Was garnicht funktionierte, war die Säuberung des Zimmers. Denn da erfolgte während des gesamten Aufenthalts auf dieser Station NICHTS.
TV und WLAN waren auf beiden Stationen kostenlos. Was nicht so optimal war, war die Empfangsqualität von WLAN.
Heute erfolgte die Nachuntersuchung in der Klinik. Katheter raus, Krebs besiegt - ich hätte den Arzt knuddeln können.
Ausdrücklichen Dank an alle Mitarbeiter/-innen, Ärzte/-innen und das gesamte Pflege- und Hilfspersonal. Ihr habe einen guten Job gemacht. Weiter so.

Aquablation ist empfehlenswert

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Therapie und Behandlung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (etwas kurze Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute OP-Technik, das Pflegepersonal ist Goldwert
Kontra:
insgesamt keine angenehme Prozedur
Krankheitsbild:
Gutartige Prostata Vergrößerung
Erfahrungsbericht:

Ich bin selbst Arzt. Mein Bericht über Aquablation bei mir: Nach OP liegt ein dreikanaliger Spülkatheter in der Blase mit einem ziemlich dicken Durchmesser von 24 Charriere (1. Flüssigkeit Ein-, 2. Urinausfluss, 3. Luftblockung). Die Blase wird ständig mit viel Flüssigkeit gespült. Der Urinbeutel läuft mit dunkelrotem Blut voll. Kaum Beschwerden. Streng liegen. Gegen Abend kurz einmal Drangefühl der Blase. Ist aber gleich wieder vorbei, Blut und Spülung laufen fleißig in einen Beutel, von da in eine Schale. Diese muss häufig geleert werden. Nächster Tag: Der Bett-Nachbar hat einen Tag zuvor einer Laser-TURP bekommen und darf am Mittag die Spülung abstellen. Der Urin bei ihm ist kaum noch blutig und schon ziemlich gelb. ASS.-Ärztin kommt vorbei und sagt, es seien bei mir 11 gr Gewebe entfernt worden. Morgens ist der Prof. Bach irritiert, weil ich ihn frage, warum er nur 11 gr von insgesamt 70 ml entfernt hat (beim Nachbarn hatte man von 50 gr gesprochen). Er meint, es sei ein ganz anderes Verfahren. Stuhlgang geht, aber es ist schon mühsam, mit Katheter, Urinbeutel und Spülung am Infusionsständer auf der Toilette zu sitzen. Urin im Beutel immer noch rot, aber leicht heller. Für 20 Sekunden einmal krampfartiges stechendes Gefühl in der Leiste, sonst keine Beschwerden.
Beim TURP Kollegen wird der Katheter wird gezogen, der erste Urin ist noch spärlich. Beim zweiten Mal geht es ihm deutlich besser, beim dritten Mal freut er sich schon über einen kräftigen Strahl, wie lange zuvor nicht mehr. Er habe auch nicht mehr schon nach kurzer Zeit ein Harndranggefühl. Alles Gut. Er Darf nach Hause.
Am nächsten Morgen ist der Urin mit kleinen Blutgerinseln be mir immer noch rot, vielleicht etwas weniger als am Vortag. Prof. Bach meint: Weiter spülen. Gegen Nachmittag wird bei mir der Urin ganz gelb. Eine Stunde später Ziehen des „Gardena-Schlauches“ (Originalton Prof. Bach).Auf der Toilette kommt 125 ml dunkelroter Urin heraus, Restharn 250 ml. Alle 30 Minuten Harndrang. Bei der Rückfahrt nach Hause (mit Stau ungefähr 2 h) muss ich 3 Mal dringend austreten. Schon beim ersten Mal auf dem Elbedeich kann ich wie eine Feuerwehr fast 2 m weit pinkeln. Grandios! Tip: Um das auszuprobieren am Besten an einen Hang auf dem Deich stellen, dann ist das Erfolgs-Gefühl noch viel besser. Der Urin bleibt gelb. Nach drei Monaten vollkommen beschwerdefrei! Es hat sich gelohnt

Genau so wollte Ich es haben

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06.2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kopetente und zuvorkommende Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Der anschliessenden Reha hätte man früher organisieren können.
Krankheitsbild:
Radikale Prostata entfernung mit Da Vinci
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles ist so gelaufen wie Hr Dr. Pokupic es vorausgesagt hat .
Von den ersten Beratung an im März bis zu meiner Entlassung 4 Tage nach der OP in Juni fuhlte Ich mich gut aufgehoben.

Ich habe auch in der Uni Klinik Hamburg gefragt und dort erfahren das sie €2000 von jeden Patient verlangen. Ich bin sicher das die Behandlung genauso erfolgreich gewesen wäre aber die Asklepios Klinik in Harburg hat 2 entscheidenden Vorteile :

Beide Beratungsgespräche fanden mit Hr. Dr. Pokupic statt, der auch die OP durchgefuhrt hat. Wegen ihn habe Ich mich für Asklepios entschieden.
Das Ich €2000 gegenüber Hamburg gespart habe fand Ich toll, das Geld war aber wirklich zweitrangig.

Der einzige kleine Nachteil;
Der OP Termin stand 3 Monate fest. Ich finde Asklepios hätte die anschliessende Reha früher ansprechen und organisieren können. Es ist trotzdem gut gelaufen und am Dienstag, 2 Wochen nach meiner Entlassung werde Ich die Kur antreten.

Fazit : Ich freue mich sehr darüber das Ich die Asklepios Klinik in Harburg empfehlen kann.

Erstklassige Behandlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreung in allen Bereichen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Tumorverdächtige Zyste an der rechten Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 07.04 bis 11.04.2020 in der Urologie des Ak Harburg. Nachdem ich schon 2018 in der Urologie operiert wurde ,habe ich mich wieder für das Ak Harburg entschieden .2018 wurde bei mir wegen eines Nierenzellkarzinom eine Nierenteilresektion durchgeführt .Im Januar wurde bei der Kontrolluntersuchung an der rechten Niere eine verdächtiger Befund festgestellt . Auch im MRT wurde dann eine dringend Tumorverdächtige Zyste nach Bosniak festgestellt .Darauf hin war ich in der Urologischen Ambulanz ,dort wurde dann eine Entfernung mit dem Da Vinci Roboter empfohlen. Am 7.04.2020 wurde ich im Ak Harburg ,nach dem Aufnahmeprozedere wurde ich auf der Privatstation aufgenommen ,weil die Urologie geschlossen wurde (Corvid 19).Am 8.04 wurde ich von Dr. Pokuvik operiert.
Mir ging es sehr schnell gut ,so das ich Abends schon alleine aufstehen konnte. Am 11.04 .2020 wurde ich nach Hause entlassen. Ich war sehr zu frieden und Möchte mich nochmal bei allen recht herzlich bedanken.

Eine Vorzeigeklinik, die nicht für jeden zugänglich ist!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann ich nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann ich nicht beurteilen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (kann ich nicht beurteilen)
Pro:
Erste Klinik mit Aquabeam-Verfahren
Kontra:
für normale Kassenpatienten nicht zugänglich
Krankheitsbild:
gutartige Vergrößerung der Prostata
Erfahrungsbericht:

Im Internet wird Werbung gemacht, dass sogar aus dem Ausland Patienten sich mit AquaBeam (bei gutartiger Vergrößerung der Prostata) behandeln lassen. Auf fernmündliche Nachfrage bekomme ich erst die Info, dass nur Privatpatienten behandelt werden mit diesem neuen Verfahren. Auf nochmalige Anfrage erhalte ich die Auskunft, dass durch Umstrukturierung dafür jetzt keine Termine vergeben werden. Auf Terminnachfrage für später (vieleicht auch nächstes Jahr) wurde mitgeteilt, es gibt jetzt grundsätzlich keine Termine dafür. Ich sage, das ist alles fauler Zauber!!! Es ist vielleicht mit den Ölprinzen privat mehr Geld zu verdienen, als mit irgendwelchen einheimischen Patienten. Ich bin schwer enttäuscht von dieser Klinik! Für mich hat das mit Vorzeigeklinik nix zu tun!

Vertrauensfrage

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Verwalttung bemüht
Kontra:
Keine Zeit für kurze Mailanfrage
Krankheitsbild:
gutartige Prostatavergrößerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Auf Empfehlung meines Urologen kurze Beratung durch Prof. Bach 25.9.19 Termin für Aquabeam OP gutartige Prostatavergrößerung 128,9 ml wurde für den 3.11.19 gleich vereinbart. Nach 2 Wochen Bedenkzeit hatte ich noch ein paar Fragen per Telefon. Es meldete sich eine Schwester, die mir nicht alles beantworten konnte. Mit Sekretariat Frau Destro, sollte ich die Fragen schriftlich mailen, was erfolgte 15.10.19 Nachdem auch nach 6 Tagen keine Antwort, mehrmals nachgehakt, aber es ging im Sekretariat niemand ans Telefon und die Zentrale versprach Rückruf noch am selben Tag, der aber nicht erfolgte. Auch nochmalige Mail bewirkte nichts.
Dann habe ich am 25.10. 19 um 12.30 h Termin abgesagt, Bestätigung erfolgte um 13.30 h
Wenn man nicht will oder kann, soll man es sagen. Vertrauen kann man hier nicht haben.

Prostata OP mit Aqua Beam

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (eklatanter Personalmangel auf der Station)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und OP Methode
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Gutartige Prostatavergößerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Prostataverkleinerung nach neuer AquaBeam Methode
Die Methode an sich kann um einiges blutiger ausfallen, als bei den herkömmlichen Methoden wie Laser oder Turp.
Bei mir war eine nachträgliche Elektrokoagulation zur Blutstillung notwendig.
Auch in den nachfolgenden Wochen besteht eine erhöhte Blutungsneigung.
Was zählt ist das Endresultat:
Nach 4 Monaten,hervorragendes Wasserlassen,Blasenentleerung und gut erhaltene Ejakulationsfähigkeit!

Aufklärung und behandelnde Ärzte waren sehr gut.

Das kann man leider nicht von Stationspersonal
sagen, wobei es nicht an der Kompetenz und Freundlichkeit mangelte ,sondern schlicht wie heute leider mittlererweile überall Standard am desaströsen Personalmangel.
Ich habe meine Dauerspülung nach der OP Nachts dann mal selber gewechselt.

Beim Aufklärungsgespräch wäre ein Hinweis auf die doch vielleicht etwas blutigere Methode des AquaBeam vielleicht zum angeraten.

Bewertung Aqua Beam

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (die Unterschiede der OP-Verfahren müssen besser dargestellt werden)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (OP-Ergebnis ergab keine wesentliche Besserung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Abläufe wirkten nicht gut koordniert, Verwaltung war OK)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
schonendes Verfahren
Kontra:
nicht effektiv genug im Vergleich zur Laser-OP / HOLEP
Krankheitsbild:
Benigne Prostatahyperplasie, Grad 3 - BlasenEntleerungsstörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit dem OP-Ergebnis nicht zufrieden: es verbliebt zuviel Restharn. Risiko - Infektionsgefahr für die Nieren.
Sonografie-Befund VOR einer 2. OP (in anderer Klinik) nach einem Jahr: "Kaum Effekt der Aquablation sichtbar".

Welche Gründe führen zu diesem Befund?
1. Das Verfahren reicht nicht aus für eine ausreichende Verkleinerung der Prostata?
2. Fehlende Erfahrung erst einige Monate nach Start mit dem AquaBeam-Verfahren?

Notfall /Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr professionelle Mitarbeiter, freundlich und kompetent.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte einen Notfall. Mir wurde in der urologischen Abteilung sehr kompetent und schnell geholfen.
Alles in allem eine wirklich positive Erfahrung.

Aquabeam-Eingriff

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (der Eingriff ist hervorragend verlaufen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Zeitdruck der Ärzte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe oben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (überfordertes Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute chirurgische Leistung
Kontra:
Mängel in der Organisation
Krankheitsbild:
BPH
Erfahrungsbericht:

Außer bei der Anmeldung und einem Vorgespräch mit einem eingeschränkt der deutschen Sprache mächtigen Anästhesisten habe ich mich sehr wohl gefühlt.
Kompetente SchwEstern und Pfleger in der Privita-Abteilung.

Geheilt entlassen...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unerwartet hoher Gewinn an Lebensqualiutät)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Aufklärung, gutes Ergebnis
Kontra:
Krankheitsbild:
Gutartige Prostatavergrößerung,
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor der Op:

Vorgespräche mit ausführlich Abwägung der Risiken waren gut und gründlich, sowohl beim Urologen als auch beim Anästhesisten.

Inwieweit die Massen an Papieren und Erklärungen der neuen europäischen Datenschutzverordnung geschuldet sind, weiß ich nicht zu sagen, aber es sind wirklich sehr aufwändige Prozeduren, die viel Zeit kosten.

Ein Tag geht bei den vorbereitenden Untersuchungen drauf, viele Punkte im Hause mussten angesteuert werden - immer wieder Wartezeiten. Insgesamt aber der Eindruck, dass Gründlichkeit oberstes Gebot ist... sehr beruhigend.

Operation (Verkleinerung der Prostata mit ultraschallgesteuertem Wasserstrahl/Aquabeam-Methode/ Spinalanästhesie) verlief ohne Komplikationen mit sehr gutem Ergebnis, sowohl was das Wasserlassen und die Ejakulationsfähigkeit anbelangt.
Anschließend 2 Nächte Aufenthalt, Pflege gut, keine Nachwehen... Rundum empfehlenswert

Prostata-OP mit AquaBeam-Methode

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
professionelle Durchführung der OP
Kontra:
Krankheitsbild:
gutartige Vergößerung der Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen einer gutartigen Vergrößerung der Prostata und der damit verbundenen erheblichen Schwierigkeiten beim Urinieren, habe ich eine OP mit der AquaBeam-Methode durchführen lassen.
Der Erfolg ist hervorragend !!! Der Urinstrahl ist wieder wie in jungen Jahren. Es gibt keine Komplikationen. Der Blasenschließmuskel, Erektion und Samenerguss sind einwandfrei weiterhin in Takt.
Ich bin sehr froh, dass es diese neue technische OP-Methode aus den USA gibt und bedanke mich bei meinem Arzt für die professionelle Durchführung.

Prostata Vergrößerung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Bett schlecht, wurde nach Reklamation gewechselt)
Pro:
Hervorragende medizinische Behandlung
Kontra:
Betten und eine Nachtschwester
Krankheitsbild:
Prostata Vergrößerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die OP hat meine Erwartungen übertroffen. Alle Funktion waren nach ca. 3-4 Tagen genauso wie vor der Prostata OP. Besonderen Dank an Herrn Prof.Bach, für die gelungen OP. Prof. Bach ist ein sehr freundlicher und kompetenter Arzt mit großem Fachwissen und sehr einfühlsam. Das Vorgespräch und die Voruntersuchungen waren so, dass man mit einem guten Gefühl und ohne Bedenken zur OP gegangen ist. Der weiteste Weg lohnt sich zu Prof. Bach und in diese Klinik.
Noch ein herzliches Dankeschön für alle noch erhaltene Funktionen aus Frankfurt

Ärzte sind weiter zu empfehlen. Wer dahin kommt, muss viel Geduld mitbringen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Organisation SEHR schlecht)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztlich sehr kompetent
Kontra:
Organisatorisch - schlimmer kann nicht mehr sein.
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich ambulant vorgestellt, zur Abklärung des Befundes, welcher meinem niedergelassenen Urologen unklar war. Am Empfang saß eine ganz unfreundliche Frau. Obwohl ich pünktlich kam, habe ich fast 2 Stunden warten müssen, bis auf die Ärztin mich ins Zimmer eingeladen hatte. Was die ärztliche Betreuung betraf, war ich voll und ganz zufrieden. Die Ärztin war sehr nett, freundlich, kompetent, hat sich genug Zeit genommen, für Untersuchung und anschließend Beratung. Kurz vor dem nach Hause gehen hat mir die Sprechstundenhilfe einen Urinbecher in die Hand gedrückt, was ich absolut unlogisch fand. Hätte man das bereits am Anfang machen können? Na gut. Das Schlimmste kam ja später, nach dem meine Untersuchung abgeschlossen war. Ich habe darum gebeten, dass der Befund mir nach Hause geschickt wird. Wurde abgesagt. Es sei wohl unmöglich, da viel zu viel Aufwand ist, "machen wir ja eigentlich nicht", kostet wohl viel Zeit, obwohl ich, rein rechtlich gesehen, meine eigenen Befunde haben DARF. Es wurde versprochen, dass der Befund meinem Urologen gefaxt wird. Es sind nun 2 Wochen vergangen. Ich habe den Termin bei meinem Urologen in Zeitabstand organisiert, damit die Praxis schon alle Unterlagen aus dem Krankenhaus bekommen kann. Nun saß ich vor kurzem in der Praxis, der Befund ist immer noch nicht da. Im Telefonat konnte aber rausgefunden werden, dass der Brief an meine HAUSÄRZTIN (was hat sie damit zu tun?!) und an den Urologen, den ich gar nicht kenne (Datenschutz?) gefaxt worden ist, da wohl wir keinen Urologen angegeben hätten! Und jetzt kostet das Ganze doppelt so viel Zeit für alle Beteiligte.

Empfehlenswerter Urologie Fachbereich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Informations- und Hilfsbereitschaft
Kontra:
Patientenfragebögen sollten vorab versandt werden, Verköstigung weniger zufrieden stellend ebenso die Reinigung
Krankheitsbild:
Blasentumor
Erfahrungsbericht:

Anmeldung/Empfang/Aufklärungsgespräche und OP-Termine waren nach sehr freundlicher und vorab telefonischer Abklärung recht kurzfristig planbar, die Informationen sachlich umfangreich.
Im Abstand von 5 Wochen erfolgte zweimal eine Blasen OP, das zweite Mal um ein Blasentumorrezidiv auszuschließen.

Die Urologen und auch die Narkoseärzte, das Pflegepersonal und das Sekretariat waren insgesamt
sehr kompetent, aufgeschlossen und hilfsbereit.
Beide Eingriffe verliefen ohne Komplikationen und ich konnte jeweils am 3. Tag die Klinik wieder verlassen.

Auf Wunsch wurde der Abschlußbericht übermittelt, so das eine schnelle Information über die Diagnose und die weitere Therapieempfehlung gewährleistet war, die Nachuntersuchungstermine geplant werden konnten.

Mit Nierensteinen auf jeden Fall nach Harburg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich wüsste nicht, was besser sein könnte.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Verständlich und geduldig.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (41 Nierensteine ohne Komplikationen zu entfernen spricht für sich.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Sehr viel Papierkram. Aber das sind Vorschriften, die nicht das Krankenhaus verantwortet)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Mehr Hotel als Krankenhaus)
Pro:
Die Ärzte (besonders Prof Bach) sind keine Halbgötter in weiß, sondern fachkompetebte Mediziner mit großer Menschlichkeit.
Kontra:
Eigentlich nichts. Die Wartezeit vorm Eingriff kommt einem lang vor. Aber das ist für einen reibungslosen Ablauf nötig.
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist ohne Einschränkungen zu empfehlen. Es ist immer unangenehm krank zu sein und auch noch stationär behandelt werden zu müssen aber wenn man die Wahl hat, dann sollte man mit Nierensteinen nach Harburg gehen.
Schon das Vorgespräch mit Professor Bach war hervorragend. Kein medizinisches Kauderwelsch. Alle Fragen wurden genauestens beantwortet und auch für Nicht-Mediziner verständlich erläutert.

Nach der Op wurde ich detailliert über den Ablauf des Eingriffs aufgeklärt. Auch hier fühlte man sich als Mesch und nicht als lästiger Patient.

Sämtliche Schwestern und Pfleger sind herzlich und fürsorglich. Ich würde gern Namen nennen aber ich bin mir nicht sicher ob das erlaubt ist. Es war auffällig wie oft man sich nach meinem Befinden erkundigt hat ohne dass es lästig wirkte - perfekt!

Die Zimmer sind frisch renoviert und erinnern eher an ein gutes Hotel als an ein Krankenhaus.

Ich freue mich nicht auf meine nächsten Nierensteine aber der Gedanke wieder hier behandelt zu werden, nimmt der ganzen Sache den Schrecken.

Sehr zufrieden mit dem Ablauf der Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einfache, für mich verständliche Besprechung der Narkose und des Eingriffs)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Machte alles einen sehr guten Eindruck, sehr sauber)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (für meinen Geschmack etwas zu bürokratisch, viele Formulare, viele Unterschriften, lange Wege)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Erhöhter PSA-Wert (Biopsie der Prostata)
Erfahrungsbericht:

Habe kurzfristig einen Besprechungstermin bei Prof. Bach erhalten. Sehr freundliches Personal bei der Anmeldung und bei der weiteren Terminierung für die Behandlung. Durch Prof. Bach, den zuständigen Ärzten und dem Pflegepersonal wurde mein Anliegen aus meiner Sicht optimal behandelt.
Die Zimmer der Station auf der ich gelegen habe, sind freundlich und gut ausgestattet. Auch das Essen war qualitativ gut. Kann in keinsterweise klagen.

Asklepios Klinik Harburg - Menschenunwuerdige Behandlung von unkompetenten Aerzten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich rate jedem Patienten dringend davon ab, dieses Klinikum zu betreten.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unkompetent, niedrigstes fachliches Niveau)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unkompetent, Gegenteil von Spitzenqualitaet)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Buerokratisch)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Menschenunwuerdige Behandlung kombiniert mit unterlassener Hilfeleistung
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater ist Zeuge, dass das Prinzip der Menschenwuerde keinesfalls als oberstes Kriterium in dieser Klinik etabliert ist. Meine Mutter lieferte meinen Vater letzte Woche in die Asklepios Klinik in Harburg in das Urulogische Zentrum ein.
Das Krankenpersonal war mehr als unfreundlich und abweisend. Unterlassene Hilfeleistung ist hier die richtige Beurteilung. Die sogenannte Fachaerztin war unkompetent, kurz angebunden, eher genervt und ebenfalls abweisend.
Am naechsten Morgen besuchte meine Mutter meinen Vater und er lag immernoch in seiner blutverschmierten Unterhose im Krankenbett. Der Bakterienherd, der sich um sein Gesaess ueber die Nacht gebildet hatte, verursachte eine Roetung und Brennen. Mein Vater wurde nicht gewaschen und ein lebenswichtiges Medikament, das er jeden Morgen einnehmen muss, wurde von der Fachaerztin vergessen zu verordnen.
Die Kompressionsstruempfe, die mein Vater jeden Abend ausziehen muss, nicht zuletzt auch aus hygienischen Gruenden, wurden nicht ausgezogen. Es wurde nicht fuersorglich darauf geachtet, dass er fuer vier Tage keinen Stuhlgang hatte und auch kaum einen Bissen gegessen hat. Sein schmerzverzehrtes Gesicht wurde nicht wahrgenommen und waere es nicht fuer meine Mutter, die nach einer Schmerztablette verlangt hatte, haette er fuer viert Tage lang unnoetige Schmerzen gehabt.
Natuerlich hat man meinen Vater ueber das Wochenende im Krankenhaus behalten - eine sichere Einnahmequelle fuer das Klinikum. Selbstverstaendlich wieder keine Visite von einem Chefarzt oder Oberarzt, die ihm als Privatpatient haette zustehen muessen.
Mein Vater ist jetzt wieder zu Hause und sehr geschwaecht. Er liegt nur im Bett und hat keinen Appetit. Die menschenunwuerdige Behandlung im Klinikum hat seine Spuren hinterlassen.
Anstatt der teuren Renovierungskosten des Klinikums, haette man eher in die Einstellung kompetenter Aerzte wie auch Krankenschwestern investieren muessen. Von Spitzenmedizin kann dieses Klinikum nur traeumen. Die Aerzte bewerte ich weit unter dem Durchschnitt. Ich rate jedem Patienten dringend davon ab, dieses Klinikum zu betreten.

so eine schwester

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
abteilung arztin waren sehr gut.andere personal auch war gut
Kontra:
Krankheitsbild:
harnblasen tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen tumor bin da operiert.ein mal ich habe starke schmerzen.ich habe Knopf gedrückt eine Schwester hat bekommt.ich habe gesagt ich brauche Schmerz mittel.Schwester hat zu mir gesagt du bist hier nicht einzige Patient.wenn du so macht ich Schmeise dich raus
Ich muss noch mal operiert werden wegen diese Schwester ich gehe wo anders

Schlechte Aufklärung und unerreichbare Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das Essen war wenigstens ok
Kontra:
unerreichbare Halbgötter in Weis
Krankheitsbild:
Infektion aufgrund einer von der Klinik selbst eingesetzter Schiene
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wer Informationen zu seiner Erkrankung und vorallem zur Behandlung wünscht ist hier fehl am Platz. Die Patienten werden hier schnell mit Autos verglichen, denn wenn dieses zur Werkstatt gebracht wird, hinterfragt man auch nicht, sondern lässt diese am besten machen... Hier versteht man sich noch als Gott in Weis der seine Entscheidung nicht begrünen will oder was wahrscheinlicher ist nicht begründen kann. Das einzige Ziel scheint es den Patienten lange auf der Station zu halten ohne das eine Therapie erfolgt, welche dieser nicht auch zu Hause erhalten könnte (Antibotika). Schlimmer jedoch ist die Erreichbarkeit der Ärzte, denn wenn man um 11.30 Uhr nach einem Arzt verlangt und um 22.00 Uhr immer noch keiner aufgetaucht ist, dann erkenne ich den Zweck einer stationären Aufnahme nicht mehr. Wenn die Liegezeit dann überraschend um einen weiteren Tag verlängert wird, erscheint ebenfalls kein Arzt vielmehr wird einem dies auf dem Flur von einer Schwester zugerufen. Selbst auf den Wunsch der Selbstentlassung erscheint kein Arzt und erklärt die angebliche Notwendigkeit einer Behandlung. Gleichwohl soll man eine solche Aufklärung durch den Arzt unterschreiben. Die Klinik war chronisch unterbesetzt, so dass ich sie nicht guten gewissen weiter empfehlen kann. Ich werde mich für weitere Behandlungen soweit möglich in eine andere Klinik begeben (wobei die Asklepios Gruppe für mich ausscheided). Schade war noch nie so enttäuscht von einer Behandlung aber wenigstens beweist es, dass auch Privatpatienten nicht überall gut behandelt werden.

Kompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (top)
Pro:
Fachlich alles super
Kontra:
sauberkeit
Krankheitsbild:
Blasensteine,Prostata,Harnröhre
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte sind super kompetent alles wird verständlich erklärt.Man hat gemerkt das die Leute wissen was sie machen und machen das sehr gut.Auch die Schwestern sind alle top.Ich kann diese Abteilung nur empfehlen.

Die Ärzte sollten sich mehr um den Patient kümmern.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Die einige Schwester sind sehr fleißig.
Kontra:
Die Ärzte sollten sich mehr um den Patient kümmern.
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Den Äzrten interessiert den Patient garnicht. Die Ärzte halten es auch nicht für nötig mit den Patient und den Angehörigen zu Reden.
Es sind zwar da viele Ärzte , aber keiner ist für den Patient verantwortlich.

Viel reden wenig Wissen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Viele wirkungslose Medikamente)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man hatte den Eindruck es besteht Unwissenheit)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte Beratung sowie Behandlung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach den ersten Behandlungen bestand der Eindruck, man wusste nicht weiter. darauf wechselte ich den Arzt. Dieser Arzt konnte den genannten Termin nicht halten und ich wurde nach 4,5 Stunden entlich benachrichtigt, aber die Rechnung erfolgte ein paar Tage später, welche nicht beglichen wurde.

Urologisch von feinsten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in der urologischen Anmeldung, Ambulanz, in OP und von den Ärzten so wie den Professor super nett behandel wurden. Morgens rein, mittags op. und nachmittags wieder nach hause. Das Personal dort ist richtig nett. Vielen Dank
F. Schefe

So sollte jeder Mensch sterben können!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolles und geduldiges Ärzte- und Pflegerteam
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein schwerst krebskranker Vater wurde von den Schwestern und Pflegern liebevoll umsorgt. Das große Ärzteteam hat alles getan, um ihm seine letzten Tage so leicht wie möglich zu machen: Er musste keine Schmerzen ertragen - und wir, seine große Familie, durften fast drei Tage lang ununterbrochen bei ihm sein, so dass er auch bei seinem Sterben nicht allein war. Das zweite Bett in seinem Zimmer wurde nicht belegt, so dass sich jeder von uns dort mal für eine Weile hinlegen konnte. Meine Mutter wurde offiziell in die Verpflegung aufgenommen, so dass sie immer bei ihrem Mann sein konnte. Selbst mitten in der Nacht hat die Schwester immer wieder gefragt, ob sie uns Kaffee oder etwas anderes bringen kann.

Besonders lieb war auch eine andere Pflegerin: Als die jüngsten Enkel ihren Opa besuchen kamen und wir uns schon Sorgen machten, dass sie vielleicht einen Schock bekommen könnten, wenn ihr Opa nicht mehr auf sie reagieren kann, hat sie ihnen kurzerhand zwei Eisbecher organisiert - und damit war trotz des traurigen Anlasses die Stimmung plötzlich ganz fröhlich und entspannt.

Dank dieser günstigen Umstände konnte mein Vater sich von allen Kindern, Enkeln und Verwandten verabschieden. Auch der Pfarrer war bei ihm, so dass es nichts Unerledigtes gab und er ganz in Frieden, ohne Angst, ohne Unruhe und ohne Schmerzen sterben durfte: Zwei etwas unregelmäßige Atemzüge und dann hat er einfach aufgehört zu atmen.

Besser hätte es für meinen Vater und auch uns nicht kommen können, und ich wünschte mir, dass ich auch einmal so sterben dürfte.

Besonders positiv möchte ich noch Herrn Dr. Kiesow hervorheben: Er war so freundlich und einfühlsam uns gegenüber und ist uns nicht nur nie aus dem Weg gegangen, sondern hat auch dann noch das Gespräch mit uns gesucht, als er schon auf einer anderen Station beschäftigt war!

Psychische Herausforderung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Azubis
Kontra:
Personal, Kälte und Desinteresse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Aufenthalt im AK Harburg war eine Qual. Sowohl körperlich als auch psychisch waren unsere Grenzen ausgenutzt und teilweise überschritten.

Wir verbrachten den ganzen ersten Tag in der Notaufnahme, wo wir je 4 Stunden auf den nächsten Arzt oder eine Untersuchung warten mussten. Um 23 Uhr ( obwohl seit um 8 früh da) wurde mein Partner auf Station verlegt, wo man weder sein durchgeschwitztes Bettzeug wechselte, noch irgendetwas zu ihm sagte außer" Ich bin Schwester----". Die nächsten Tage waren unerträglich, einmal am Tag kam ein Arzt, der einfach NICHTS sagte und auf Nachfragen extrem gereizt reagierte,

Am Schlimmsten jedoch ist, dass man IMMER nachfragen muss, welche Medikamente man bekommt, und was einem gerade gespritzt wird. Zweimal war es bei uns der Fall, dass die Medikamente unnötig waren. Es ist ein ewiges Hinhalten bevor man nach Hause kann, obwohl man körperlich fit ist.

Das Personal ist hoffnungslos überfordert und wahrscheinlich deshalb zutiefst unfreundlich und genervt.
Gegessen wird, was gerade da ist, wählen kann man nicht, es gibt keine Alternative, wenn man irgendetwas nicht isst.

Die Ärzte wiedersprechen sich gegenseitig und fallen sich ins Wort, und je nachdem welchen Arzt man gerade erwischt, kann es sein, dass man deshalb noch zwei Tage länger bleiben muss und sinnlos wartet.

Auf dem Tisch im Zimmer lagen seit dem ersten Tag irgendwelche Fomulare, zu denen keiner was gesagt hat und die man ja dann doch irgendwie unterschreiben muss.

Eine zweite Behandlung in irgendeiner Art im AKH kommt für uns nicht mehr in Frage.

1 Kommentar

heike50 am 20.10.2010

Ach-wir haben auch weniger Personal. Aber wir unterhalten uns mit den Kunden und informieren und helfen gerne. Gestresst sind alle berufstätigen Menschen und machen Überstunden usw.
Was ist eine Klinik-ein Krankenhaus??

Zwei Schwestern sind ein Skandal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Wenig kundenorientiert!)
Pro:
Gute Gesamtbetreuung über die Fachbereiche, fachlich Top, gute Cafeteria (Extrakosten!)
Kontra:
Veraltetes Design, Z.T. Mängel in der Stationsbetreuung, Chaotische Organisation von Abläufen, mäßiges Essen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich (30 Jahre) war 6 Tage auf der urologischen Station 83B in Behandlung. Der Gesamteindruck war durchaus positiv, das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit, wenn auch z.T. sehr chaotisch und verplant.
Allerdings sind mir auch zwei Schwestern begegnet, die eine Zumutung sind. Mir ist ein älterer Mann aufgefallen, der nach einer OP in unser 3-Bett-Zimmer abgestellt wurde, ohne ihn weiter zu beachten. Klingel unerreichbar für ihn, Bett viel zu hoch, mit einer Decke halb bedeckt, ansonsten nackt und es war bei geöffnetem Fenster nur etwa 15°C im Raum. Und es war kurz vorm Schichtwechsel! Nach einer dreiviertel Stunde ist er aufgewacht, Decke runtergefallen, Katheterbeutel völlig überfüllt abgegangen, der Rest im Bett und versuchte aufzustehen, wobei er fast aus dem Bett gefallen wäre. Als ich der Schwester der neuen Schicht Bescheid gegeben habe, waren die zum Glück sehr schnell zu Hilfe. Für mich aber erschreckend, wie hier zum Teil gerade mit älteren Leuten umgegangen wird. Hier sollte die Klinikleitung schleunigst was unternehmen. Aber wie gesagt, das übrige Personal war sehr hilfsbereit und freundlich.
Als Privatpatient kann es einem außerdem passieren, dass man kein Einzel- oder Mehrbettzimmer bekommt.

1 Kommentar

heike50 am 27.01.2010

Ein Trost: Die beiden unfreundlichen Schwestern werden ja auch mal alt....Und wenn sie dann auch so behandelt werden-
gut so...