Asklepios Klinik Harburg

Talkback
Image

Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg
Hamburg

280 von 340 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

342 Bewertungen davon 16 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (342 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (20 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (10 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (30 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (21 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (16 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (120 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (8 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (10 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (51 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (18 Bewertungen)

Top Klinik

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegerinnen und Pfleger alle top und hilfsbereit
Kontra:
Essen fad
Krankheitsbild:
Wadenbeinbruch und Sehnenriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Notaufnahme war etwas überlastet aber doch professionell. Die Betreuung durch das Personal auf der Station war Tag und Nacht top.die Ärzte könnten sich etwas mehr Zeit für die Patienten nehmen aber ansonsten alles top

Tolles Team

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft und Kompetenz
Kontra:
Zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Sehnenabriss Rotationsmanschette
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier wird man als Mensch jederzeit freundlich und kompetent von den Mitarbeitern wahrgenommen.. Trotz der extremen Arbeitsbedingungen wird man jederzeit mit Herzblut betreut. Die internen Schwierigkeiten, die durch die Geschäftsleitung verursacht werden, werden von den Pflegepersonal und Ärzten glücklicherweise nicht an den Patienten weitergegeben.

Finger weg von diesem Krankenhaus! Demenz kranke und alte Menschen nicht willkommen!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts, garnichts! Nicht einmal das Gespräch am Telefon, es wurde einfach aufgelegt!
Kontra:
Mein Vater hat Demenz, wurde eingeliefert, sollte auf die geschlossenen Station, damit er nicht gelaufen kann. Was ist wohl passiert? Er ist morgens im 5 Uhr abgehauen und das Krankenhaus hat es einfach überhaupt NICHT INTERESSIERT!
Krankheitsbild:
Notaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater hat Demenz, wurde eingeliefert, sollte auf die geschlossenen Station, damit er nicht gelaufen kann. Was ist wohl passiert? Er ist morgens im 5 Uhr abgehauen und das Krankenhaus hat es einfach überhaupt NICHT INTERESSIERT! Wie sehr kann man seinen Job hassen? Keine Entschuldigung nichts nur ausreden und dann Telefon frech werden und einfach auflegen. Ich leite jetzt rechtliche Schritte ein, weil auch Konsequent gelogen wurde, als ich nach Auskunft geben habe.
Es hieß laut der Stationsleitung, „er sei noch im Hause“. Wo war er? An einer Bushaltestelle. Ein 76 jährige Mann, mit Demenz, alleine an einer Bushaltestelle bei -2 Grad ab 5:00 Uhr morgens.
Nicht einmal die Polizei wurde informiert, dass mussten wir übernehmen. Wie sehr müssen die Mitarbeiter:innen ihren Job hassen?

Das schlimmste Krankenhaus in Hamburg! Wenn ihr eure Familie liebt, geht dort nicht hin. Menschen werden dort wie drück behandelt, besonders alte Menschen und Ausländer!

Meine Anwälte sind informiert und die Presse und Politik aus. Danke für garnichts AK Harburg!

Freie Wahl gibt es dort nicht

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Ärze nehmen die wahl der behandlung an sich
Kontra:
Deine Grundrechte werden misachtet
Krankheitsbild:
Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man die Behandlung ablehnt, da man konservativ behandelt werden möchte, sollte man keine der Pillen annehmen.

5 Kommentare

020358 am 22.10.2022

Eine konservative Therapie besteht aus Medikamenten! Sie haben die Unfallchirurgie als Fachbereich angegeben: vom Knochenbruch bis zum III° Schädelhirnfraktur sind die Behandlungen INVASIV.

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr gute medizinische Behandlung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute medizinische Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Mediale Schenkelhalsfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 22.07.2019 bin ich in der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie – Chefarzt: Dr. med. Reising – von Dr. med. Kruip an einer medialen Schenkelhalsfraktur rechts operiert worden.
Trotz meines hohen Alters von 95 Jahren verlief die Operation mittels Rückenmarknarkose ebenso wie die Nachsorge problemlos. Ich bedanke mich bei Dr. Kruip.
Eine weitere Behandlung in der Abteilung Neurologie – Chefarzt: Prof. Dr. med. R. Töpper – war ebenfalls hervorragend.
Dr. Albrecht von Eben-Worlée

Komplett ein uriniert nach Hause geschickt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Verhalten des Sozialdienstes
Kontra:
Verhalten des Personals
Krankheitsbild:
Leiche Demenz, schwer sturzgefährdet,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hilflose Demenzerkrankte Dame mit Kopfwunde eingeliefert. Mit genähter Kopfwunde und voll einuriniert nach Hause geschickt. In der Notaufnahme war es nicht möglich ihr beim Toilettengang zu helfen. Und das obwohl ich als Angehörige mehrfach darauf hingewiesen habe.
Innerhalb ded 6std. Aufenthalt.

Zu allem Überfluss musste ich mich noch rechtfertigen u d belehren lassen. Als ich mich beschwert habe.

Ein unmögliches Verhalten vom Personal.

Besser geht nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Beinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente und schnelle Hilfe. Freundliche Mitarbeiter, die auch mal zu Scherzen aufgelegt sind.
ICh würde nur noch hier meine Knochen behandeln lassen.
Top Team

DANKE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle nett und kompetent
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Venenleiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder in dieses Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schnittwunde am Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde mit einer schweren Verletzung am Handgelenk eingeliefert. Sie hatte eine Schnittwunde und sicherlich schon 2 Liter Blut verloren. Man hatte sie kurz genäht und dann auf den Gang gestellt. Da sie daheim wegen des hohen Blutverlust in Ohnmacht gefallen ist, hatte sie sich bereits übergeben und auch eingekootet. Man hat sie auf der Liege im Gang zitternd liegen gelassen, ohne ihr auch nur eine Decke zu geben. Wie Menschenunwürdig ist das bloß. Ich kann nicht glaube, wie man dort mit Menschen umgeht. Außerdem wurde sie in dem Zustand nach Hause geschickt. Der Krankentransport wollte sie eigentlich so nicht mitnehmen. Ich finde es ohne Worte und werde damit auch an die Presse gehen.

Nie wieder Hausärzliche Notfallpraxis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Schwester blaffte gleich los das kein Arzt da sei.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es hat keine statt gefunden da kein Arzt da war.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ohrenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bewertung ist für die Hausärztliche Notfallpraxis und nicht Unfallchirurgie. Das Krankenhaus ist das letzte bin mit Ohrenschmerze dort hin gefahren in die Hausärztlich Notfallpraxis. Als meine Schwester und ich da an kammen wurde uns gesagt das kein Arzt da sei und wohl auch vor 15 Uhr nicht da sein würde wenn überhaupt noch einer kommen würde die Uhr war aber erst 13:30 Uhr. Man hat uns dann zur Zentrale Notaufnahme geschickt wo es brechen voll war. Wir sind dann direkt nach Hause gefahren. Nehme jetzt Schmerztabletten und halte bis morgen durch und geh zum Hausarzt. Nie wieder diese Notfallpraxis.

Nie wieder!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Gute Frage!
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Nagelbettentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind nachts in die Notaufnahme des AK Harburgs gefahren, da mein Freund ein Panaritium am großen Zeh hatte. Dieses hatte sich über den Tag weiter entzündet und ist deutlich angeschwollen. Somit sind wir direkt ins KH um schlimmeres zu vermeiden und etwas gegen die starken Schmerzen zu tun. Die Aufnahme am Tresen war sehr unfreundlich. Er gab seine Daten und wir warteten. Die Wartezeit betrug ca. 2h. Diese Zeit finde ich aktzeptabel, da in einem KH nun mal viel zu tun ist und manchmal einfach schlimmere Notfälle dazwischen kommen. Als er dann im Sprechzimmer saß, musste er noch einmal eine halbe Std. auf die Ärztin warten. Als die Ärztin dann endlich kam, ging alles sehr schnell. Sie hat sich keine Zeit genommen, meinen Freund nur blöd angemacht und auf dem stark schmerzenden Zeh rumgedrückt. Dann sagte sie, dass man es aufmachen könne, aber dann jetzt ja erst mal betäuben müsse. Und da hatte sie offentlich keine Lust zu. Nach 1 Minute war sie wieder draußen und mein Freund wurde mit einem noch stärker schmerzenden Zeh zurückgelassen wie vorher. Ihm wurde ein neuer Verband gemacht und dann wurde er nach Hause geschickt. Klasse, wir haben 3h gewartet und am Ende war es nur schlimmer. Eine sehr unfähige Ärztin, die kein Interesse hatte dem Patienten zu helfen.
Diese Notaufnahme sollte man meiden, es wird einem nicht geholfen, außer das man sich blöde Sprüche anhören darf. Das hätte mit ziemlicher Sicherheit alles anders ausgesehen, wenn der Privat versichert wäre!!!

1 Kommentar

BoboHarburg am 13.08.2015

Wie kommen Sie darauf, dass Sie in der Notaufnahme als Privatzahler besser behandelt würden? Gibt es da konkrete Anhaltspunkte oder ist das eine reine Mutmaßung. Mit wurde nämlich als Kassnepatient sehr wohl schnelle und gut geholfen.

Sehr gute Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch des Sprunggelenkes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Frisch verunfallt, mit einem mehrfachen Bruch des linken Sprunggelenkes, wurde ich in das AK Harburg gebracht. Dort angekommen wurde ich freundlichst aufgenommen , bekam ohne lange Wartezeiten alle erforderlichen Untersuchungen, um dann operiert zu werden.
Zuvor erfolgte eine gut durchgeführte Aufklärung, die auch Zeit für offene Fragen ließ.
Der sich daran anschließende Klinikaufenthalt blieb- trotz aller Strapazen-in freundlicher Erinnerung. Das Personal war sehr hilfsbereit und freundlich und hatte trotz vieler Arbeit stets ein nettes Wort für mich. Trotz Feiertage erschien an jedem Tag ein Arzt und nahm sich Zeit .
Keinem wünsche ich den Aufenthalt in einer Klinik, aber wenn es dann sein muß, ist man in der Asklepios Klinik in Harburg gut aufgehoben.

Patientenaufnahme 2014 3x schneller als 2013

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Weniger Wartezeit
Kontra:
2x - 3x gleiche Fragen
Krankheitsbild:
Oberarmbruch Materialentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ergänzung zu meiner 2013er Bewertung 5,5h Patientenaufnahme ein NO-GO:

Ein Jahr nach der OP 2013 steht jetzt 2014 die Materialentfernung (Titanplatte und -schrauben) in der Schulter an. Heute war die Patientenaufnahme.

Ich konnte es kaum glauben, es geht auch in weniger als 5,5 Stunden. Nur 1,5 Stunden hat es gedauert. Die Abläufe sind teilweise noch eigenartig, aber deutlich schneller als 2013. Nach dem 3.Mal aufzählen welche Medikamente man so nimmt, holt man für den Narkosearzt nur noch den eigenen Medikamenten-Spickzettel raus und legt ihm kopfschüttelnd hin. Positiv : Man sitzt nicht mehr ausschliesslich im Flur/Gang sondern anfangs im Wartezimmer. Nachdem man den bürokratischen Teil hinter sich hat, geht es dann recht zügig (Sitzplatz im Gang) zum allgemeinen Arzt, dann zur Blutabnahme, dann zum Narkosearzt. Und fertig.
Alle Schriftstücke gab es in Kopie in 2 Papierordnern mit nach Hause. Fazit: 2014 wäre ich aufgrund der Patientenaufnahme 2013 beinahe nicht mehr wiedergekommen. Heute lief es so wie es sich gehört.

Verletzungen nicht erkannt oder sehen wollen?!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
leider nichts
Kontra:
siehe Text
Krankheitsbild:
Knieverletzung, Kreuzbandriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Dienstag habe ich mich mit starken Beschwerden im linken Knie in der Notaufnahme vorgestellt.
Nach einigen Schilderungen des Unfallhergangs wurde ich dann untersucht.
Erst hieß es es wird ein MRT gemacht, vierzig Minuten später dann wiederum nicht.
Ich wurde mit der Aussage: kaufen sie sich bitte eine wärmende Salbe in der Apotheke entlassen.
Am Folgetag bin ich zu einem mir vertrauten Arzt gegangen der mich sofort genauer untersuchte und am gleichen Tag noch einen MRT-Termin besorgte.
Ergebnis: vorderes Kreuzband gerissen, hinteres Kreuzband stark eingerissen, Innenband gerissen, Hoffmansche Polster eingerissen, mehrere starke Frakturen und Ödeme.
Am kommenden Dienstag habe ich einen OP Termin beim Fachchirurgen.

Eine schwache Leistung der Asklepios die zum Himmel schreit und in Richtung Schlachthof denken lässt.

Danke

OP und Chefarzt top, sonst durchwachsen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (OP und Tag auf Station 88B top, renovierter 6.Stock undurchdacht)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (abgesehen von der Patientenaufnahme, alles gut)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Die OP, Aufwachraum, Versorgung auf Station top)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Da ist viel Raum zur Verbesserung zB Entlassung)
Pro:
OP, Chefarzt-Visite 2x täglich, KG, Röntgen
Kontra:
Umzug vom 8 in 6.Stock, unkoordiniert und undurchdacht
Krankheitsbild:
Oberarm Fraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Teil2 : Terminabsprache wurde kurzfristig (um 21:30 vor OP-Tag, 11:00 Uhr am OP-Tag um 7:05 Uhr bitte bis 7:30 kommen) geändert. Station, OP-Vorbereitung, OP, Aufwachraum soweit ich es sagen kann top. 2x am Tag findet Chefarzt-Visite durch den Professor statt, besser als erwartet.

Am 2.Tag wurde die Station 88B geschlossen und zog in den renovierten 6.Stock um. Die Zimmer im 8.Stock waren zweckmässiger eingerichtet zB behindertengerechtes Bad, gummierte Gardine die wirklich verdunkelt, im 6.Stock eine normales Badezimmer das mit Notfallmeldern ausgestattet ist, aber nicht mit Haltegriffen weder an Dusche noch am WC, Lamellenjalusie ist ungeeignet da sie weder Wärme noch Licht abhält. Das Personal ist bemüht aber (wegen Umzug) stark überlastet.

Top: Sehr frühe und kompetente Krankengymnastik.
Top: Röntgenabteilung, schnell und kompenent

Essen+Getränke im 6.OG war okay, auf Station88B sehr gut.

Die Entlassung war dann wieder mit stundenlangem Warten verbunden.

5,5h sind ein No-Go für eine Patientenaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (5,5h mit Termin, ohne wohl auch noch mehr)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Alles unter Zeitdruck)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Rezept, Verband, EKG, Blutabnahme alles ok)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Abläufe kaum erkennbar, Warten für Narkosearzt war eine Zumutung)
Pro:
Mittagessen für 2 Euro
Kontra:
Warten ohne Ende und Formulare, organisation geht anders
Krankheitsbild:
Oberarm Fraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die heutige Patientenaufnahme im AKH durch fach-übergreifende Sprechstunde war eine Schulnote 5. Wohl gemerkt mit Termin brauchte ich gute 5,5 Stunden. 2 Stunden bis ich dann zur Schwester kam, zuerst war aber das wichtigste dran Rechnungsfragen etc. abgehandelt. Nach der Schwester nur noch eine halbe Stunde bis zum Arzt. Dann nochmal warten bis der Narkosearzt einen verarztet hat. Alle mit Ausnahme der Rezeption waren nett und bemüht. Aber meine Herren da herrscht Überlastung. Nach den Erfahrungen bin ich auf die OP bei Prof. Flamme gespannt.
Das Warten meist im Gang auf total unbequemen Holzstühlen in einer Mischung aus sauerstoffarmerwarmer Luft.