Asklepios Klinik Harburg
Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg
Hamburg
342 Bewertungen
davon 46 für "Chirurgie"
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Verständnis für Symptome der krankheit
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Lipödem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super freundliches Personal und Ärzte. Ich habe mich sofort wohl und verstanden gefühlt. Keine langen Wartezeiten. Der arzt nimmt sich Zeit für einen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts !
- Kontra:
- Alles!
- Krankheitsbild:
- Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
**DIE REINSTE KATASTROPHE**
Sowohl die Organisation im Krankenhaus als auch das Personal sehr unfreundlich! Ruft man im Krankenhaus auf Station an, wird schon mit genervter Stimme abgenommen., es wird nicht richtig zugehört und patzig geantwortet. Nie wieder dieses Krankenhaus und vor allem nicht diese Station. (Stockwerk 6.)Patienten werden von Zimmer zu Zimmer gezogen/ geschoben anstatt das sie sich in einem Zimmer Mal "einleben" und genesen können. Schrecklich!
Ein Aufenthalt in der Privatstation
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Siehe oben
- Kontra:
- Siehe oben
- Krankheitsbild:
- Entzündung im Dünndarm
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag im Juni 2024 für 13 Tage auf Station 88 und war mit der Betreuung durch das Personal rundum zufrieden.Rund um die Uhr war stets jemand da, wenn Hilfe nötig war. Die Freundlichkeit der Mitarbeiter machten den Aufenthalt leichter.
Ein Negativpunkt war das Zweibettzimmer. Es war für 2 Betten einfach zu klein. Die Schränke für die persönlichen Dinge waren zu klein und nicht ausreichend dazu schwer zugänglich. Ein mitgebrachter kleine Koffer stand frei irgendwo in der Ecke. Das Bad war sauber und die Versorgung mit Handtüchern immer gewährleistet. Das Essen war, wenn man durfte, sehr gut.
Die Betreuung durch den Chefarzt und seine Mitarbeiter war sehr gut und immer informativ.
Insgesamt trotz der paar negativen Aspekten ein sehr angenehmer Aufenthalt.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Thrombose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schon zum 2. Mal bin ich Patientin in der Asklepiosklinik Harburg. Auch diesmal war der Aufenthalt durchweg positiv! Wirklich freundliches, fachkundiges Personal von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt. Alle waren bemüht um mich und auch in stressigen Situationen noch freundlich. Das ist so wichtig, wenn man krank ist und Hilfe braucht.
Respektlos&überforderte schwestern
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Netter Arzt
- Kontra:
- Respektlose Schwestern
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung
- Erfahrungsbericht:
-
Die Schwestern in der Notaufnahme sind total überfordert und respektlos, keinen kümmert sich um einen obwohl man sehr nett und respektvoll fragen stellt. Stress gibt es immer das ist auch verständlich aber so wie ich da behandelt wurde, wurde ich noch nie behandelt. Wirklich sehr schade um das Krankenhaus Ak Habrurg was eigentlich einen guten Ruf hat.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Super Krankenhaus, kann ich nur weiter empfehlen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr ausführlich und alle Fragen wrfen beantwortet)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich kann nur sagen, alles Tip Top!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Schnell und Sicherheitsgefühl)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles bestens von Aufnahme bis Entlassung)
- Pro:
- Einfach alles bestens
- Kontra:
- Vielleicht gemütlicher Betten
- Krankheitsbild:
- Abzendierende Sigmadivtikulitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal und alle waren immer da! Sehr guter Ablauf von allem! Von der Aufnahme bis zur entlassung fühlte ich mich geborgen! Meine OP verlief Reibungslos! Das Vorgespräch zur OP war sehr ausführlich und alle meine Fragen wurden beantwortet! Die Klinik ist gut ausgestattet und wünsche das die Klinik Wächst! Vielen Dank für alles!
Mein Leben wurde mehrfach gerettet!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die besten Chirurgen und die beste intensivestationen die ich kenne)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich wurde immer ehrlich und detailliert beraten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Extrem kompetent. Auch im Nachgang habe keinerlei Probleme. Trotz der Schwere der Operationen)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (In Bereich der abteilungsübergreifenden Kommunikation gibt es Optimierungsbedarf. Ebenso im Bereich der dokumentenlenkung im Hause)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Teils etwas einfach und der Servicedienstleister der Patientenverpflegung Sollte überprüft und ggf. Gewechselt werden. Ich habe mir essen von Zuhause mitbringen lassen.)
- Pro:
- Einfühlsam, Kompetent, professionell und immer am Patienten
- Kontra:
- Dokumentenlenkung und Kommunikation zwischen dem Stationen/Abteilungen ist verbesserungswürdig
- Krankheitsbild:
- Gist in 2018 und Darmverschluss in 2023
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde das erste mal mit Magenbluten eingeliefert. Es wurden umgehend Magenspiegelungen und genauere Untersuchungen veranlasst. Dabei wurde festgestellt das ich im Magen einen Tumor hatte, welcher nun genauer abgeklärt wurde. Es handelte sich um einen Gist. Einem Gastrointestinalen Stromatumor. Nun wurde mein Fall an die, ich meine, Tumorkonferenz weiter gegeben wo das ganze erneut abgeklärt und die sinnvollste Behandlungsweise besprochen und festgelegt wurde. Der Tumor war nach aller Ansicht Operabel und so wurde Recht kurzfristig ein Termin zur Operation festgelegt. Vorher wurden die Begebenheiten noch einmal via MRT und CT gesichtet um das bestmöglichen Vorgehen zu planen. Ich wurde nun von einem Ärzteteam der Viszeral Chirurgie operiert und konnte nach einigen Tagen die Klinik wieder verlassen. Auch danach wurde ich, wenn ich es benötigte, von den Chirurgen und dem Team aus dem Ambulanten Bereich immer dort unterstützt und habe alle Informationen zu meinem Fall bekommen. Ich habe zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt und würde mich, und habe mich auch später immer wieder dort behandeln und operieren lassen.
In 2023 hatte ich einen akuten Darmverschluss und musste Notoperiert werden. Es war eine komplizierte Situation und es wurde über mehrere Tage operiert. In dieser Zeit wurde ich in in der Vollnarkose gelassen. Mein Zustand war in dieser Phase sehr kritisch und fast das gesamte Team der Chirurgen hat sich operativ um mich gekümmert. In dieser Zeit lag ich auf der Intensivstation und meine Frau besuchte mich täglich. Für sie war es seelisch sehr schwer. Sie wurde von allen Pflegern, Schwestern, intensivmedizinern und den Chirurgen hierbei super betreut und aufgegangen. Danach wurde ich auf eine andere intensiv betreut und dann auf der NFR Station 12a. Überall wurde sich nach Kräften um mich bemüht und diese Menschen sind der Grund warum ich noch lebe. Ich bin zutiefst dankbar und würde immer wieder herkommen.
Tolle Ärzte und super Pflegepersonal
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Gallenblase musste entfernt werden
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde Anfang des Jahres die Gallenblase entfernt. Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Tolle Ärzte, super Pflegepersonal und dies in sehr schwierigen Zeiten. Ich kann mich nur bedanken und würde mich immer wieder hier orientieren lassen.
wer essen geht fliegt raus
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (wofür)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (gab es nicht)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (unzureichend)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (sehr langsam hier)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- ganz schön viel Handypersonal hier
- Krankheitsbild:
- schmerz im R. Fuss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
nach 5 stunden in der notaufnahme war meine frage ob man mir sagen könne wie lange es noch etwa dauert, das kann hier keiner war die antwort. darauf ich, ok dann geh ich was essen. Hab mich angezogen und die akte auf den tresen am empfang gelegt. Als ich wieder da war heisst es ich habe die mappe vor den tresen geworfen und bin einfach weg gegangen. Sie werden hier nicht weiter behandelt und ein gespräch mit dem arzt gibt es auch nicht sagte man mir als ich zurück war. Das ich das nicht lustig fand ist wohl klar,man bot mir sogar sicherheitsdienst an und wollte mir den bericht verweigern. Da sag ich mal HIER ARBEITEN QUALIFIZIERTE LAIEN die den Patienten als druckmittel zum Arbeitgeber nutzen wollen Angeblich zu wenig Personal.Also ausser dem Patienten kommt hier keiner ins schwitzen.
Minimal -invasive Behandlung wegen Leistenbruch
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr intensiv und verständlich, sofortige Terminabsprache)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (alles ist komplikations- und schmerzfrei verlaufen, Gesamtaufenthalt 3 Tage)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (reibungslos und auf kurzem Wege)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (keine gravierenden Beanstandungen)
- Pro:
- Top Bauchzentrum und Top Operateur (Da Vinci Operationstechnik)
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Leistenhernie
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik ist relativ neu, vielleicht etwas unübersichtlich konstruiert, aber alles in allem angenehm. An allen Stationen, an denen man sich für die einzelnen Untersuchungen einzufinden hat wird man freundlich empfangen, wenngleich Personalmangel offensichtlich ist.
Hämorrhoiden II-III, sehr guter Operateur
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Einzelzimmer als Selbstzahler)
- Pro:
- Sehr gute Versorgung, sehr nettes Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Darm Hämorrhoiden II-III
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 24.08.22 wurde die Voruntersuchung bzw. Empfehlung zur OP durch Fr. Dr. von Erffa durchgeführt. (Hier nochmal herzlichen Dank für die einfühlsame Untersuchung)Ich wurde dann zügig an H. Dr. F. Antonakis weitergeleitet, der die OP durchführen sollte. Die OP-Besprechung hat Dr. Antonakis einfühlsam und verständnisvoll erklärt.Ist ja ein sehr intimer und sensibler Bereich. Dadurch konnte ich meine Scham ablegen und habe Herrn Dr. Antonakis absolut vertraut.Am 19.09.2022 wurde die OP schnell und völlig schmerzfrei durchgeführt.Ich konnte die Klink am 21.09.22 verlassen.Die Nachsorge ist vorbildlich. Vielen Dank.Wenn nötig, jederzeit wieder.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr guter Operateur
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tumor im Darm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Darm-OP bei meinem Vater (77 Jahre) Ist sehr gut gelaufen. OP mit DaVinci-Robotertechnologie. Klinik, Chirurgie sehr empfehlenswert. Nette, sehr kompetente Mitarbeiter in Pflege und Medizin.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Betreuung durch Ärzteteam
- Kontra:
- Verpflegung
- Krankheitsbild:
- Morbus Crohn
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im November 2021 und im Februar 2022 jeweils über sie Notaufnahme stationär aufgenommen. Aufgrund eines schweren Verlaufes meines Morbus Crohn wurde ich dann im Februar 2022 schließlich am Darm operiert. Die OP ist problemlos verlaufen und ich fühlte mich jederzeit von den Ärzten sehr gut betreut und beraten. Potential hat die Klinik in der Patientenverpflegung und teilweise Besetzung Pflegepersonal.
Dennoch kann ich aus medizinischer Sicht die Klinik und deren Ärzteteam sehr empfehlen.
Schämen Sie sich Arzt oder Mensch zu nennen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ein horror Krankenhaus)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung?)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Was sind das für Ärzte?)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Eine Tickende Uhr genau gegenüber dem Krankenbett darunter ein hässliches Bild.)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider kam ich im Juli 2021 in die Notaufnahme von diesem schrecklichen Krankenhaus. Nach 18 Stunden in der Notaufnahme (mit Ct und Ultraschall, erklärte man mir, dass es entweder ein Darmverschluss oder ein Tumor sein kann) wurde ich stationiert und kurz darauf Not operiert. Kaum war ich wach und kam ins Zimmer schon tauchte der Chirurg auf der mich wohl operiert hatte und teilte mir Kopfschüttelnd und leidend mit dass mein Bauch voller Tumore sei. Und man mir einen künstlichen Darmausgang legen musste. Auf die Frage "Habe ich gar keine Chance?" antwortete er Kopfschüttelnd und ging weg! Dann kam der nächste Chirurg zwar nicht so dramatisch aber mit derselben "Du wirst sterben" botschaft und ging. Kurzgefasst ich wurde in diesem Krankenhaus weder richtig Beraten(was ist Stoma zb?) Noch richtig versorgt(Wochenlang kein Aplona zum eindicken von Darmflüssigkeit aber die Ärzte haben auch noch nieee was von Loperamid Al gehört, komischerweise. Am Anfang war man etwas bemüht ab da wo mein Zustand sich rapide verschlechterte wollte man mich los werden. Und das in einem Zustand an dem ich dachte dass ich am sterben liege. ?ch konnte kaum aufstehen spürte wie wellenartig das Leben aus meinen Armen, Beinen und Brust entglitt.) Da stand der Oberarzt ect vor mir und meinte ?hr Natriumwert ist zu niedrig aber wir können nichts dafür! Trinken sie doch Kaffee!... Letzendlich musste ich mich selbst entlassen um zu überleben (wegen Ohrdruck verursacht durch natriumverlust was ich später von einem echten Arzt erfahren habe, wollten die mich mit der Begründung 'Sie haben zu schnell zu viel abgenommen dass sich die Ohr bla bla nicht schließen können" operieren. Meine Freundin musste mich mit einem Rollstuhl da rausholen und ein guter Freund mich in ein richtiges Krankennaus bringen sonst bin ich mir sicher wäre ich dort verstorben. Komischerweise wurde ich in dem arderen Krankenhaus richtig versorgt dass es mir bald besser ging. Schämen sie sich! Wie können Sie sich Arzt oder Mensch
Unkomplizierte und gute Behandlung, gute Beratung.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wartezeit)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Dr. Müller der ZNA
- Kontra:
- Wartezeit
- Krankheitsbild:
- Schnittwunde Hand
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte abends eine rel. große Schnittwunde der Hand, die durch Dr. Müller und seiem Team in der Notaufnahme einwandfrei versorgt wurde.
Lediglich die Wartezeit ist zu verbessern.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hervorragender Operateur
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rektumkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 26.05.21 wurde von Frau Dr. von Erffa ein Rektumkarzinom, sehr nah am Schließmuskel, fünf cm groß, festgestellt. Ich wurde von ihr sofort für den nächsten Tag zur Vorstellung bei einem Chirurgen angemeldet. Zwei Tage später begann schon die Diagnostik. Mein Tumor wurde als sogenannter T3 eingestuft. Hier lernte ich auch bei den Untersuchungen Herrn Dr. Filimon Antonakis kennen. In den nächsten sechs Wochen bekam ich eine Strahlentherapie bei Dr.med.Jürgen Heide zusammen mit einer Chemotherapie in oraler Form bei Frau Dr. Tiede in der Onkologieabteilung des Asklepios Klinikums. Alle begleitenden Ärzte waren gut mit einander vernetzt und die Kommunikation klappte hervorragend. Mit einem Karzinom, das jetzt noch 2 cm groß war, wurde ich am 21.09.21 von Dr. Antonakis mit einer sehr speziellen Operationstechnik operiert. Er schaffte es ohne großen Bauchschnitt, nur mit einem laparoskopischen Eingriff, mir meinen Schließmuskel zu erhalten. Dadurch blieb mir ein endgültiges Stoma erspart und die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Genesung ist sehr hoch. Das diese Operation so erfolgreich war verdanke ich diesem hervorragenden Operateur.
Die medizinische und pflegerische Betreuung auf Station war sehr gut. Frau Dr. Groß und Dr. Antonakis waren jeden Tag , auch für unwichtige Befindlichkeiten, für mich da.
Nach 10 Tagen konnte ich, dank des kompetenten und sehr freundlichen Pflegepersonals die Klinik verlassen. In der ganzen Zeit habe ich mich geführt, gut beraten und betreut gefühlt. Das Essen ist sicher noch verbesserungsfähig, aber wenn einem gerade ein neues Leben geschenkt worden ist, erscheint es doch eher sekundär.
Man fühlt sich willkommen.....
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Unaufgefordert Aufklärung über verschiedene Operationsvarianten
- Kontra:
- ./.
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Eingangsuntersuchung war sehr umfangreich. Zusätzlich wurden mir die verschiedenen Operationsmöglichkeiten anschaulich vorgestellt um mir dann eine nachvollziehbare Empfehlung zu geben.
Sehr patientenorientiert. Sehr empfehlenswert!.
Im Anschluss folgte anhand eines Laufzettels die komplette Anmeldung. Dies hatte zur Folge, dass ich nicht wie früher üblich, einen Tag vor der OP in die Klinik musste.
Der Aufenthalt selbst war durch Ärzte, die sich Zeit nahmen um Fragen zu beantworten, und freundlichem Pflegepersonal sehr angenehm.
Die Verpflegung entspricht den heutigen Angeboten.
Vermisst habe ich die Möglichkeit als Kassenpatient ein Einzelzimmer gegen Zuzahlung zu erhalten.
Diese Option gewährt z.B. die Endoklinik in Hamburg.
Ruhige Nàchte fòrdern durchaus den Genesungsprozess!
Nichts ist so wie ursprünglich besprochen/vereinbart
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Richtige info's bekamen wir von der Ärztin, die die OP durchführte
- Kontra:
- Trotz des mit der OP-Ärztin besprochen weiteren Vorgehens wurde in den Folgetagen einiges anders dargestellt bzw. bestimmt.
- Krankheitsbild:
- Herz-/Torax
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Jeden Tag neue Informationen zum Gesundheitszustand bzw. zur Pflegebedürftigkeit des Patienten (90 Jahre alt). Man hat den Eindruck,dass der eine nicht weiß, was der andere (Arzt/Ärztin) zuvor mit dem Angehörigen besprochen hat. Aber man soll für eine ältere kranke Angehörige eine Entscheidung treffen. Das ist nicht so einfach für die Angehörigen, wenn intern (also bei Ärzten/Schwestern) nicht einmal Einvernehmen besteht. Dann ist auch noch die Mitarbeiterin des Sozialen Dienstes/des Entlassungmanagements sehr unfreundlich und derart überlastet, dass sie nicht mehr in der Lage ist, sich dem Ratsuchenden gegenüber angemessen zu verhalten. Dies ist allerdings ihr Job - schlecht ausgeführt. Deswegen hatten wir noch mehr Probleme. Mehr als traurig.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Bin einfach nur sauer
- Kontra:
- Einfach nur sauer
- Krankheitsbild:
- Gebrochene hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist so shr gut vom Gelände her aber seit Freitag abend liegt mein Vater dort mit einer gebruchener Hüft er wird nur vertröstet mit der OP ich finde es einfach frech wie die mit den Patienten umgehen.
Trotz OP sehr angenehmer Aufenthalt
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Grosse Zugewandtheit bei fachlicher Kompetenz
- Kontra:
- Fernbedienung des Fernsehers
- Krankheitsbild:
- Spieghel-Hernie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Behandelnde Ärzte und das Personal machen einen äusserst kompetenten Eindruck.
Ich wurde präzise und termingerecht operiert, mein Einzelzimmer war perfekt, die Verpflegung sehr gut.
Auch postoperativ wurde ich sehr gut und liebevoll versorgt.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- rundum zufrieden
- Kontra:
- ---
- Krankheitsbild:
- Refluxösophagitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann über dieses Krankenhaus, speziell über die Visceralchirurgie nur positives berichten.
Seid über einem Jahr litt ich unter Sodbrennen mit nächtlichem verschlucken und zeitweisem Erbrechen. Selbst Nahrungsumstellung und medikamentöse Therapie brachten keinen Erfolg. Durch eine sehr gute Kollegin bin ich dann auf dieses Krankenhaus aufmerksam geworden und es wurde ein Termin bei dem Chefarzt Herrn Dr. Chromik vereinbart. Von der ersten Minute an fühlte ich mich dort sehr gut aufgehoben. Es wurden verschiedene Untersuchungen besprochen und dann auch ambulant durchgeführt. Am Ende wurde ich dann dort stationär zur lap. Fundoplikatio aufgenommen. Für mich war das die beste Entscheidung die getroffen werden konnte. Die Schmerztherapie die dort durchgeführt wird ist sehr lobenswert. Nach der OP wurde mein Mann telefonisch informiert (natürlich unter vorheriger Zustimmung) Das der Chefarzt sich dafür Zeit genommen hat finden wir eine bemerkenswerte Leistung und sind darüber sehr dankbar. Nach 1 Woche konnte ich wieder nach Hause. Natürlich dauerte es noch ein wenig bis alles wieder seinen gewohnten Gang gehen konnte. Das erste Glas frisch gepresster Orangensaft war der absolute Hochgenuss. Ich habe seit der OP keinerlei Sodbrennen, verschlucken oder Erbrechen mehr.
Meinen großen Dank an das gesamte Team und natürlich auch an die Schwestern und Pfleger sowie das Bauchzentrum.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top medizinische Leistung - hohe Empathie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zwölffingerdarm Karzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter musste sich im Alter von 81 Jahren einer 7,5 Stunden Zwölffingerdarm Tumor OP unterziehen. Die Beratung, Vorbereitung und Durchführung der OP hätte nicht einfühlsamer und fachkundiger sein können. Das Team unter der Leitung von Dr. Chromik hat einen exzellenten Job gemacht, der meiner Mutter das „Leben gerettet“ hat. Die Begleitung einer „älteren Dame“ vor und nach der OP war von Empathie und extrem hohen Betreuungsgrad bestimmt. Die Angehörigen wurden zu jedem Zeitpunkt wertschätzend eingebunden. Wir würden die Abteilung von Dr. Chromik jederzeit bedenkenlos weiter empfehlen!!!
ADE2
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetente, ausführliche Information durch Ärzte)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Höchste Fachkompetenz und Sorgfalt durch Chefarzt und Oberarzt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gute Terminierung im Sekretariat)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hervorragende ärztliche Betreuung
- Kontra:
- Teils zu wenig Pflegepersonal, teilweise Essen optimieren
- Krankheitsbild:
- Rektumkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach der Diagnose eines Rektumkarzinoms(Enddarmkrebs) im Juni 2016 und anschließender Chemo- und Strahlentherapie galt es die geeignete Klinik für die Operation zu wählen.
Im Vertrauen auf die Referenzen des neuen Chefarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie PD Dr. Ansgar M. Chromik hatte ich mich für die Asklepios Klinik Harburg entschieden.
Das Staging in der Tumorkonferenz mit Onkologen,Strahlenmediziner und Chirurgen sowie die voroperativen Untersuchungen im ambulanten Bauchzentrum der Klinik empfand ich als gründlich und zeitlich gut getaktet.
Anfang November erfolgte dann in einer 9,5 stündigen Operation die vollständige Entfernung des Karzinoms durch den Chefarzt und den ltd. Oberarzt mit Anlage eines temporären künstlichen Darmausganges. Die weitere Betreuung durch die Ärzte im Team auf der Station war ebenfalls positiv. Die Qualität, und Quantität des Pflegepersonals war überwiegend gut und freundlich, von einigen persönlichen Ausreißer abgesehen, die den Dienstleistungscharakter moderner Kliniken noch nicht verinnerlicht haben oder sich einfach überlastet fühlten .
Infolge einer Urosepsis mit Nierenausfall hatte ich Ende 2016 bis Ende 2017 das "Vergnügen" auch die Intensivstation der Klinik sowie die Urologie kennen zu lernen sowie weitere 9 operative Eingriffe bis hin zu einer großen Hernien-Operation Ende 2017 vornehmen zu lassen.
Auch in den anderen Fachabteilungen war ich mit der Betreuung der Ärzte und des Pflegepersonals insgesamt doch recht zufrieden.
Während der zahlreichen Klinikaufenthalte haben sich der Chefarzt,der ltd.Oberarzt sowie das gesamte Ärzteteam intensiv um mich gekümmert und mit großem Einfühlungsvermögen (Empathie) mir und meiner Frau stets Zuversicht und Mut zugesprochen.
Im Ergebnis bin ich heute in 2018 dank sorgfältigen und fachkundigen Operationen des Körpers und einfühlsamer Ansprache der Seele krebsfrei mit mutigen Blick in die Zukunft.
Mein Dank gilt dem gesamten Ärzteteam der Asklepios Klinik Harburg.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Sehr, sehr unzufrieden Ergebnis schlecht Nähte nicht gehalten)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ich warte seit Juli 2017 auf eine Rückmeldung zwecks einer Korrektur)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Eektusdiastase Ergebnis sehr, sehr schlecht!)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Termin wurde zwei Mal verschoben! Chefarzt hat plötzlich doch nicht die OP durchgeführt)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Gestalltung?)
- Pro:
- Ich war so zuversichtlicht
- Kontra:
- Und bin so ,so sehr enttäuscht! Mein Glück hing von dieser OP ab!
- Krankheitsbild:
- Rektusdiastase Bauchdeckenstraffung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich (weiblich) wurde im Januar 2017 an einer Rektusdiastase mit einer Bauchdeckenstraffung in Harburg operiert und kann heute ein Jahr später sagen das ich bitter enttäuscht von den Ergebnis, sowie den Oberarzt und der Chef-Sekretärin bin! Bei mir war die Bauchvorwölbung sehr stark ausgeprägt, daher schaute/untersuchte mich der Oberarzt und der Chefarzt selbst meinen Bauch an. Ich stelle mich zwei bis drei Mal vor der OP dort vor. Mir wurde von Chef sowie Oberarzt gesagt, dass ich mit einem guten bis sehr guten Ergebnis rechnen kann! Mein dicker Bauch hat mich seelisch und körperlich sehr stark belastet (ich habe eine normale Figur nicht dick!) Meine Operations- Termine wurden zweimal verschoben, was für den Patienten bei einer großen OP äußerst unschön ist, weil man sich seelisch und beruflich darauf vorbereitet. Einen Tag vor der OP teilte man mir telefonisch mit, dass meine Blutwerte schlecht sein und das ich eventuell nicht operiert werden kann, obwohl mein Blut Tag vorher abgenommen wurde. Wieder seelischer Stress! Ich sollte früh um 08:00 kommen und plötzlich stand dort ein Arzt, den ich noch nie gesehen habe und sagte, ich bin Dr. L. und ich operiere Sie heute! Obwohl meine Operation zweimal verschoben worden ist, weil der "Oberarzt" mich operieren sollte und verhindert war? Es war ein geplanter und großer Eingriff, wo mir zugesichert wurde das der Oberarzt mich operiert würde. Plötzlich steht ein Arzt dort den ich noch nie gesehen hatte und der meine Vorgeschichte und mich nicht kannte! Ich war Maßlos enttäuscht und hin und hergerissen. Warum? Weil der Arzt den ich vertraute hatte plötzlich nicht mein OP Arzt sein sollte? Heute ein Jahr nach der Op bereue ich das ich in diese Klinik gegangen bin, da ich immer noch einen stark ausgeprägten Bauch habe und die Nähte die die großen Bauchmuskeln zusammen halten sollten nicht gehalten haben, weil man kein Netzt eingesetzt hat, was der Chef Arzt angeraten hat. Nach der Vorstellung im Juli wurde eingestanden, dass das Ergebnis nicht optimal ist und mir wurde eine Korrektur auf meine Kosten angeboten!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte sind immer ansprechbar)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (bestens)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (keine Probleme)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Medizinische Versorgung und Beratung
- Kontra:
- personelle Unterbesetzung im Pflegebereich
- Krankheitsbild:
- Bauchtumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Über die Notaufnahme stationär aufgenommen worden. Von Anfang mit sehr engagierter und kompetenter medizinischer Betreuung.
Operation verlief gut. Post-operative Versorgung war super.
Natürlich ist der personelle Engpass insbesondere im pflegerischen Bereich spürbar. Ohne Eigeninitiative läuft alles etwas unrund.
Aber auch die PflegerInnen sind kompetent und freundlich.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden ( )
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- habe mich gut aufgehoben gefühlt
- Kontra:
-
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde freundlich aufgenommen.Sehr nettes Personal.Vorbereitung zur OP,wurde ohne Hektik und auch sehr freundlich vorgenommen.Chefarzt kümmerte sich selbst nach der OP um mich.Würde die Klinik weiterempfehlen.Dankeschön
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Diagnose Pankreasinsuffizens ja ooder nein ???
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das interdisziplinäre Pankreaszentrum; eine Abtei-
lung im Asklepios Klinikum Hamburg-Harburg; wurde
anfangs des Jahres 2016 mit dem neuen Chefarzt
Priv.-Doz. Dr. med. Ansgar M. Chromik aus der Taufe
gehoben. Das Team von Dr. Chromik dass eine lang-
jährige Erfahrung nachweisen kann; verbunden mit
integriertem Expertenwissen hat meine langanhaltende
Odyssee von 5 bis 6 Jahren was die Diagnose-Anfrage
anging: Hat der Patient B.eine chronische Pankreas-
insuffizens bzw.eine Bauchspeicheldrüsenkrankheit?
Diese Frage konnte mit einem klaren Nein beantwortet
werden;dass erstmals durch eine fundierte Pankreas-
diagnostik manifestiert wurde.
Tausend Dank an den besten Arzt auf der Welt: Dr.
Chromik, der in jeder Hinsicht;kompetent erfrisch-
end und grosses Vertrauen in mir weckte& sein Ärz-
te-Team und das Bauchzentrum das die Voruntersuch-
ungen für eine aussagefähige Pankreasdiagnostik im
Vorfeld abklären konnte,dazu gehörten folgend ge-
nannte Untersuchungen: CT-MRCP Untersuchung
mit Kontrastmittel-Endosonographie + Magenspiegel-
ung; das dann abschliesend eine hervorstechende Best-
Leistung bezeichnet werden kann,wenn man dann das
positive Ergebnis unterm Strich sieht. Wenn ich nicht
die Empfehlung von einer Pankreas-Erkrankten
aus dem Internet gehabt hätte, würde ich heute
noch teures Kreon zu mir nehmen und in der Ansicht
weiterleben, dass ich eine schwere Bauchspeichel-
drüsenkrankheit in meinem Körper habe***
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kurzfristige Terminvergabe
- Kontra:
- nein
- Krankheitsbild:
- ISG-Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach mehrwöchigen starken Rückenschmerzen wurde mir in der Aksklipios Klinik in der Wirbelsäulenchirugie sehr kompetent und auch sehr menschlich geholfen. Das begann bei der Anmeldung. Ich erhielt kurzfristig einen Termin und wurde dann vom Chefarzt Dr. Christoph Goetz umfassend beraten und erfolgreich behandelt.
Insgesamt ein sehr positives Erlebnis, das meine Erwartungen weit übertroffen hat. Alles sehr gut ohne Einschränkungen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nix Kontra
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nett,kompetent,herzlich und schnell!
Attribute,die für das gesamte Klinikpersonal stehen.Von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt!
Keiner ist gerne im Krankenhaus aber so wird einem der Aufenthalt erträglich gemacht!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr guter Informationsfluss
- Kontra:
- gab es nicht
- Krankheitsbild:
- Divertikulitis
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ein Krankenhaus mit gutem Service
Die Mitarbeiter sind nett und höflich wie in einem sehr guten Hotel
Man erhält auf jede Frage eine Antwort. Kann der Mitarbeiter die Frage nicht selbst beantworten so erkundigt er sich.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Koordination der medizinischen und pflegerischen Leistungen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Darmkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Während des stationären Aufenthalts wurde nicht nur der operative Eingriff vorgenommen, sondern auch sorgfältigst die anschließende Therapie vorbereitet.
Sämtliche medizinischen Leistungen wurden umfassend abgestimmt.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Familiare Athmosphere
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
alles Bestens, müsste ich noch mal stationär rein, würde ich immer wieder AK Harburg wählen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Februar in der Asklepios Klinik Harburg. Dort wurde ich an der Hand operiert. Anschließend lag ich auf der Station 88 b.
Ich war wirklich mehr als zufrieden.
Die ärztliche Aufklärung war super.
Ich habe mich fachlich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Auch das gesamte Team und Pflegepersonal vor und nach der Operation war sehr nett und freundlich.
Ich würde mich für eine Operation immer wieder ins die Asklepios Klinik Harburg begeben.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlüsselbeintrümmerbruch, 7 Rippenbrüche, Riss in der Leber/Lunge, Fingerbruch,
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin nach einem Motorradunfall im AK Harburg eingeliefert worden und kann nur über die Klinik sagen,dass ich zuvorkommend behandelt wurde. Es ist alles Notwendige schnell und gründlich erledigt worden. Gleiches gilt für die Materialentfernung 15 Monate später.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mein Wunsch die OP ohne Bluttransfusion durchzuführen wurde akzeptiert.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tumor im Dickdarm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam von einem anderen Krankenhaus mit einem Tumor im Dickdarm. Die Aufnahme und die darauf folgenden Untersuchungen erfolgten umgehend. Es kümmerten sich sehr gut geschulte Ärzte um diese Angelegenheit und ich wurde schon am nächsten Tag mit Erfolg operiert.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Das Personal
- Kontra:
- Vielleich das Essen, aber das ist nörgeln auf hohen Niveau
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Du gehst ins AKH? Oh Gott. Wer das sagt hat keine Achtung vor anderer Leute Arbeit.
Am Tag der Voruntersuchung wurde ich über alles ausführlich und auf alle meine Fragen freundlich informiert. Das Wartezimmer war voll. Auf Anregung, ein Tag weniger im Krankenhaus, wurden Alle Voruntersuchungen schon gleich ausgeführt.
Am Tag der OP morgens freundlich, sachbezogen und hilfsbereite Aufnahme. Ständige, nachfrage (Sicherheit) und Info, im Aufwachraum fürsorgliche Behandlung, im Krankenzimmer immer wieder selbstständige Nachfrage nach meinen Zustand.
Ich kenne das AKH seit wohl 40 Jahren, aber nie war so viel Pflegepersonal erreichbar, ob im Anästhesie Bereich, Aufwachraum oder Krankenzimmer.
Auch das Servicepersonal kann ich nur loben.
Die Ärztliche Nachuntersuchung mit allen Erklärungen, prima.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz, Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gallensteine
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam mit starken Bauchschmerzen ins AK Harburg, nachdem ich in einem anderen Krankenhaus mit Schmerzmitteln nach Hause geschickt wurde.
Die Aufnahme erfolgte zügig und unproblematisch. Nach erfolgter Diagnose und erfolgreicher Behandlung möchte ich mich ganz herzlich bei Herrn Prof. Dr. med Kallinowski und seinem Team bedanken. Der Aufenthalt wurde durch die Freundlichkeit und Kompetenz aller Mitarbeiter sehr angenehm gestaltet.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Dr. med. Goetz
- Kontra:
- Wenige Parkplätze
- Krankheitsbild:
- Spondylose, Facettensyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Wirbelsäulenchirurgie und insbesondere der mich behandelnde Chefarzt Dr. med. Goetz sind nach meiner persönlichen Erfahrungen definitiv Götter in Weiß. Überaus kompetent, handlungssicher und immer mit Humor dabei. Das Team um Dr. med. Goetz ist zuvorkommend, immer freundlich und auch im OP direkt mit Spaß bei der Arbeit. Dr. med. Goetz hat, nach langen zuvorgegangenen Rückenschmerzen durch einen Sturz, prompt die Ursache erkannt und diese während einer zügigen OP gänzlich behoben. Zu diesem Arzt würde ich immer wieder mit vollstem Vertrauen gehen! Für mich fängt nun endlich wieder mein altes, neues, junges Leben an. Schmerztabletten adieu...
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (ausgenommen Notaufnahme)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- gute Behandlung in der Notaufnahme
- Kontra:
- Verzögerung der notwendigen OP um 5 Tage
- Krankheitsbild:
- Fraktur beider Unterarme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 21.12.2013 um ca 18:15 Uhr wurde ich nach einem Sturz in die Asklepios Klinik Harburg eingeliefert. Die Diagnose: Fraktur der Speichen an beiden Armen. Da an diesem Samstagabend die OP-Säle besetzt waren, wurde die Operation auf den nächsten Vormittag, Sonntag den 22.12.2013, verschoben. Ich wurde stationär aufgenommen. Am Sonntagvormittag bereitete man mich auf den Eingriff vor – ich durfte keine Nahrung zu mir nehmen, mein OP-Hemdchen lag auf meinem Nachttisch und ich wurde über die Anästhesie aufgeklärt. Um ca. 11 Uhr kam eine junge Stationsärztin und teilte mir mit, dass die Operation erst am 27.12. (5 Tage später) stattfindet, da meine Arme zu stark angeschwollen sind. Zu dieser Diagnose kam die Ärztin ohne das sie einen Blick auf meine Arme geworfen hatte, geschweige die Gipsschienen und die Verbände entfernt wurden. Mein Protest, dass meine Finger und die sichtbare Teile der Arme nicht geschwollen sind und ich unter diesen Umständen in ein anderes Krankenhaus fahren werde, wurde hingenommen.
Meine Familie brachte mich in das BG-Unfallkrankenhaus Boberg. Dort lag ich bereits um 17 Uhr auf dem OP-Tisch. Nach erfolgreicher Operation und ausgezeichneter stationärer Pflege wurde ich am 24.12.2013 nach Hause entlassen und konnte Weihnachten bestens medizinisch versorgt mit meiner Familie verbringen.
Im Antwortschreiben auf meinen Beschwerdebrief an die Geschäftsleitung der Asklepios Klink wurden Tatsachen verdreht. Ich fühle mich nicht Ernst genommen.
Meine negative Beurteilung der Asklepios Klinik Harburg bezieht sich auf die oben beschriebene Erfahrung. In der Notaufnahme fühlte ich mich gut aufgehoben. Dr. Müller hat seine Arbeitszeit weit überzogen, damit auch mein zweiter Arm ordnungsgemäß gerichtet und geschient werden konnte.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- schilddrüsen op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Station 83...kann man echt vergessen....die schwestern sind total unsympathisch und unfreundlich.... essen kann man eh vergessen....ich hatte eine op ...schon vor der op wurde mir keine Beruhigungs Tablette gegeben -die wurd vergessen.. nach der op ist auch keine Schwester gekommen und hat gefragt wegen Toilette gehen und so.....ich musste allein gehen!!!! Hygiene kann man auch vergessen..... auf der Station 83A arbeitet das Personal nicht zusammen am tag meiner Entlassung wurd ich auch nicht drüber aufgeklärt auf was ich achten muß..... Doch es gibts auch nettes Personal ... Doctor Mahn bekommt von mir ein großes Lob er ist ein ganz lieber korreter und ehrlicher Arzt......;-)..
Weitere Bewertungen anzeigen...
2 Kommentare
Ohweh, da ist einiges schiefgelaufen...
Wenn man mit der Behandlung "zufrieden" ist, sollte die Gesamtbewertung nicht maximal schlecht sein. Das "Einleben" in einem Zimmer gehört nicht zu den wichtigen Zielen eines Krankenhauses. Zu der Bettenbelegung gehört, dass Patienten einen Zimmerwechsel zuzumuten, um alle unterbringen zu können (Frauen nicht mit Männern, Infizierte nicht mit Nichtinfizierten, Delirante nicht mit Nichtdeliranten). Und wer will schon in eine Klinik mit vielen freien Betten (in die sonst keiner will?). Und man konnte es auch in der Zeitung lesen: Pflege ist knapp, und Betten daher auch. Wenn das fehlende "Einleben" das einzige Problem war, muss die Klinik alles richtig gemacht haben.