Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Miripiri berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirnstamminfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In meinem Urlaub im Juni 2013 erlitt ich am ersten Tag einen Hirnstamminfarkt und lag 4 Wochen im Koma. Danach wurde ich zu meinem großen Glück in die Asklepios-Klinik verlegt. Vom ersten Tag an wurde ich von den Ärzten , den Therapeuten und dem Pflegepersonal in außergewöhnlicher, liebevoller und überaus engagierter Art betreut und gefördert, dies gilt für meinen gesamten Aufenthalt In der Klinik. Ich empfinde große Dankbarkeit und Zuneigung zu meinen behandelten Ärzten, dem Pflegepersonal Marita, Jörg die mir als erstes auf die Beine ( Rollstuhl halfen)und all den anderen, den Therapeuten Frau Meinke, Frau Breithaupt,Herrn Böhm, sowie die Ergotherapeutinnen Sabrina und Annette und Kolleginnen die große Unterstützung zu meiner Genesung bei getragen haben. Dies gilt auch für die Krankengymnastik Katharina und Kolleginnen. Danke auch an das Serviceteam. Euch allen sei versichert, daß ich nie vergessen werde, wie sehr ihr mir alle geholfen habt.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
christa65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012/2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr viel Einfühlungsvermögen
Kontra:
Telefonkosten (für Angehörige)
Krankheitsbild:
Gehirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Schwester hatte am 21.11.2012 eine Gehirnblutung und wurde am 13. Dezember während des künstl. Komas vom Klinikum Offenbach nach Bad Salzhausen verlegt.
Dort kam sie auf die Intensivstation 2a. Da hat man sie vom Beatmungsgerät entwöhnt und es wurde ihr das Schlucken wieder gelernt. Es war die ganze Rechte Seite mit der Lähmung betroffen. Danach kam sie auf die 3a und dann auf die Station 4.
Meine Schwester hat sich in den vielen Monaten den Umständen entsprechend sehr wohl gefühlt und auch sehr große Fortschritte gemacht, was sicher auch an der großen Herzlichkeit, dem vollen Einsatz aller und dem Verständnis lag, das man ihr und auch uns als Angehörige entgegengebracht hat.
Hier nochmals ein herzliches Dankeschön an alle. Besonders
auch an die Psychologen, die sich auch für uns Angehörige immer Zeit genommen haben und uns eine große Stütze waren in der ganzen Zeit. Es haben sich alle (Therapeuten, Sozialdienst, med.Assistent, Ärzte und Schwestern) Zeit genommen unsere Fragen zu beantworten.
Wir würden jederzeit wieder diese Klinik wählen.
Das einzige das uns gestört hat, waren die hohen Telefonkosten, die man als Angehöriger zahlen musste wenn man im Patientenzimmer angerufen hat über die 0180-Nummer.
Das ist nicht angemessen wenn man als Angehöriger auf den tel. Kontakt angewiesen ist (Wir wohnen 400 km weg)!
Personal benötigt Auffrischkurs in Sachen Objektivität
Neurochirurgie
|
Marion196012 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Engagiertes Pflegepersonal
Kontra:
Manche PflegerInnen wahren keinerlei Objektivität
Krankheitsbild:
Schweres Schädel-Hirn-Trauma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Schwester lag über 5 Monate nach einem schweren Hirn-Schädel-Trauma in der Klinik. Die Versorgung soweit ganz gut. Aber es gibt im Pflegepersonal Krankenschwestern, die keine Objektivität gewährleisten. Eine Schwester wollte meiner Mutter sogar den Zugang zu meiner Schwester verwehren. Nur durch vehementes Eingreifen meinerseits konnte dies verhindert werden. Das medizinische Fachpersonal als auch das Personal in der Verwaltung benötigt dringend einen Auffrischkurs in Sachen Objektivität.