ARCUS - Sportklinik Pforzheim

Talkback
Image

Rastatter Str. 17-19
75179 Pforzheim
Baden-Württemberg

424 von 447 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
beste Organisation
Ausstattung und Gestaltung
beste Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

450 Bewertungen

Sortierung
Filter

Schlechter Orthopäde ohne Mittefühl

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schlechte Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterschmerzen beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit hohen Erwartungen in diese Klinkwegen meiner Schulterschmerzen!Wurde eines besseren belehrt!Der Orthopäde war sehr oberflächlich gab mir lediglich eine Überweisung zum MRT kein Rezept für Physio noch für Medikamente!6Wochen warten auf einen Termin!Dieser wurde 1Tag vorher abgesagt wieder 6Wochen warten Das MRT wurde angeschaut und eine Op angesagt Alternativ Röntgenreiz Bestahlung!Ich Entscheid mich für Röntgenreiz Bestrahlung !Das war ein Desaster meine Beschwerden waren viel schlimmer als vorher Schmerzen ohne Ende! Beim nächsten Termin wurde mir erklärt dass ist nicht mehr seine Baustelle sei!!!Er schickte mich ohne etwas zu Unternehmen wieder nach Hause !!! Das zeugt von wenig Mitgefühl und Verantwortung seinem Patienten gegenüber!!!Ich kann dieses MVZ nicht weiter empfehlen

Schlechter Orthopäde

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es war bei der Behandlung nichts gut
Kontra:
Es war bei der Behandlung nichts gut
Krankheitsbild:
Schulter Probleme beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr modern aber nicht Patientenfreundlich

Op im wahrsten Sinne schief gelaufen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Von Seite der Pflegekräfte alles top
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Knieoperation (TEP) wurde aus einer leichten
X-Stellung, die woanders bei so einem Eingriff korrigiert wird, eine starke X-Stellung am operierten Bein. Das ganze ist ziemlich belastend, bis hoch zur Hüfte. Mein heimischer Orthopäde machte Röntgenaufnahmen die zeigen eine nicht zu akzeptierende Achsenverschiebung.

1 Kommentar

ARCUS3 am 05.11.2024

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern, dass SIe mit ihrer Operation nicht vollumfänglich zufrieden sind. Wir bitten Sie sich mit uns in Verbindung zu setzen, um weitere Schritte zu besprechen.
Ihr ARCUS Team

Klaus Fielbrandt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der Ablauf bis zu OP ist wunderbar.
Kontra:
Der Operrirnte Arzt ist unfähig.
Krankheitsbild:
Knieprothese links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde am Knie zwei mal operiert,
habe immer noch starke schmerzen,
der Arzt fragt mich was soll ich jetzt noch tun?
Das Knie raspelt und tut weh beim laufen und Rad fahren
Habe alles wie immer gemacht.
Mein zweite Knie wurde im Siloah operiert ist wunderbar.
Gruß aus Pforzheim Klaus Fielbrandt

Eichenlaubweg 1
75181 Pforzheim
P.S. was kann ich jetzt tun um meine Gesundheit wieder zu bekommen.???

Digital first, Patient second

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ausgenommen die Damen in der Anmeldung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (eine Beratung hat nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (eine Behandlung hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (5 Stunden Aufwand meinerseits für 3 Min. Gespräch mit dem Dr.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (es ist durchaus schön dort, aber darum geht es hier nicht)
Pro:
Verständnis bei den Damen in der Anmeldung und Verwaltung
Kontra:
ein arroganter und empathieloser Dr., ich würde die Bezeichnung Arzt hier vermeiden.
Krankheitsbild:
Arthrose Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf meinen Termin bei der Arcus Klinik in Sachen Vorgespräch für eine HÜFT OP habe ich 4 Monate gewartet. Ich bin dann am Gründonnerstag morgens um 08:00 Uhr zu meinem Termin um 10:20 Uhr im ca. 70 km entfernten Pforzheim gefahren. Meine Anmeldung dort muss um ca. 09:45 Uhr erfolgt sein, denn später habe ich zuhause eine Mail von dieser Zeit vorgefunden, dass ich doch bitte einen Arcus Account anlegen solle, so dass ich meine Operationstermine selbst buche könne und von weiteren digitalen Benefits profitieren könne. Ebenfalls fand ich dann um 13:15 Uhr bei meiner Ankunft zuhause eine Mail von 09:15 Uhr vor, die mich an meinen Termin um 10:20 Uhr erinnerte. Vielleicht ist die Idee dahinter, dass wenn es bei digital affinen Menschen in der Hose vibriert, dass sie dann schneller Auto fahren, aber für alle anderen und besonders ältere Menschen die Mails noch am PC lesen, ist das nicht passend.

Mein Punkt hier ist nun der, dass es bei so einem Termin um andere Dinge geht, als Mails und Accounts und ein stellenweise sehr fragwürdiger Patientenfragebogen, welcher im Vorfeld natürlich auch online abgeliefert werden soll. Er diene der Vorbereitung des Gesprächs. Nur ist es leider so, dass diese ganzen Dinge vollkommen sinnlos sind, wenn der Arzt, dessen Name ich hier nicht nennen soll, absolut unwissend erstmal auf den Computer starrt, kaum in der Lage ist Guten Tag zu sagen und dann dieses Gespräch nach 3 Min. endet. Warum nun das?

Ich habe digital und persönlich kommuniziert, dass ich mit 63 Jahren die Pflegeperson meiner 93ig-jährigen Mutter bin und diese nicht unendlich alleine lassen kann. Die Klinik war nicht in der Lage zu kommunizieren, dass ein Zeitfenster von 4-5 Stunden erforderlich ist und der Dr. kommentierte meine Aussage, dass ich keine weiteren 2 Stunden hier bleiben könne, mit dieser Aussage, die wohl für sich selbst steht:

"Sie haben ein Problem. Nun fahren Sie schnell nach Hause und denken darüber nach".

Fazit: Ausser Spesen nix gewesen, schade.

1 Kommentar

Petermeier2 am 18.09.2024

Wissen sie zufällig nich den Namen des Arztes?
War es dr Axel Sehrt?

Mit freundlichen Grüßen

Fehler bei Kommunikation, Kritikunfähig, Planungsfehler

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Augenscheinlich guter, gepflegter Eindruck
Kontra:
Hinter der Fassade treten die Mängel auf
Krankheitsbild:
Coxarthrose
Erfahrungsbericht:

Nach Außen macht die Arcus-Klinik zwar ein soliden Eindruck. Dass der Wurm im Detail steckt durfte ich bei den Voruntersuchungen zu einer Hüft-OP erfahren.
Das gesamte Prozedere ist stark industriell geprägt, wenn nicht sogar Fließbandarbeit. Während meiner zwei Termine haben sich mehrere Fauxpas gezeigt.
Sehr schlecht ist es, wenn in der Leistengegend im Genitalbereich ohne Bleischutz geröntgt werden soll. Und die Mitarbeiter sich auf den verantwortlichen Arzt berufen.
Ebenso ist es ein NoGo, wenn der Operateur nur 3-5 Minuten sich Zeit nimmt, um einen Vertrauen zu seinem Patienten zu bauen und das Meiste der Assistenzärztin überlässt.
Der verantwortliche Arzt machte generell einen gehetzten Eindruck am ersten Termin. Beim zweiten Termin, zwei Wochen vor der OP wurden MSRA-Keime diagnostiziert. Das sehe ich als weiteren Fehler und Mangel an, da die Klinik und deren leitendes Personal soviel Erfahrung haben sollte,um zu wissen, dass 20% der Bevölkerung diesen Keim an/in sich trägt. Ergo wäre eine Vorsorgeplanung mit MSRA-Vorsorgebehandlung zwei Wochen vor dem S.P.R.I.N.T-Termin und danach bis zur Operation sinnvoll gewesen. Der Keim wäre nicht aufgetreten und eine Absage wäre nicht notwendig gewesen.
Der nächste Mangel ist eindeutig die Art und Weise der Kommunikation. Mir wurde der OP-Termin kommentarlos und ohne Begründung und jede weitere Empfehlung, wie es nun weiter gehen sollte, per Mail abgesagt. Erst ein Tag später wurde mir durch Hinterhertelefonieren eben der Grund genannt, aber nicht wie es dann weitergehen sollte.
Ein weiterer Mangel ist die Unfähigkeit des leitenden betroffenen Arztes und der Klinikleitung Kritik zu ertragen. Mir wurde jetzt eine Operation generell verweigert, weil ich Klarheit haben wollte und letztlich die Kommunikation der Klinik steinzeitlich und miserabel ist.
Jeder, der hier operiert wird und dabei Missgeschicke bei der Behandlung erlebt, wird Schwierigkeiten bei dieser Kommunikationskultur in dieser Klinik haben.

2 Kommentare

mikwag am 24.10.2023

Sehr geehrte DianiBeach,
wir bedauern sehr, dass Sie sich in unserem Haus nicht wohl gefühlt und individuell behandelt gefühlt haben. Es gab zwischen Ihnen und unserem Haus einige telefonische, als auch schriftliche Kommunikation mit diversen Mitarbeiter*innen. Ihren Unmut haben Sie uns ebenfalls bereits auf verschiedenen Wegen mitgeteilt und es wurde von unserer Seite Stellung genommen.
Wir wünschen Ihnen gesundheitlich alles Gute und dass Sie eine Einrichtung finden, die Ihr Vertrauen bekommt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ARCUS Team

  • Alle Kommentare anzeigen

Menschen zweiter klasse

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreuzbandriss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine scheiss Klinik ohne Maske wird man nicht behandelt obwohl man ein Attest hat finde sowas absolut nicht normal

1 Kommentar

eule-13 am 11.12.2022

Die Querdenker holen sich Ihren Frust einfach überall ab!!!

Nicht alles Gold was glänzt.....

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Essen und freundliches Personal
Kontra:
Medizinische Behandlung, Nachbetreuung
Krankheitsbild:
Haglundexostose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch wenn hier viele negative Bewertungen gelöscht werden oder im Nirwana landen gibt es von von mir eine sehr ehrliche Darstellung bezüglich meiner Fussoperation vom 04/21 in der Arcus-Sportklinik.Es ist nicht alles Gold was glänzt fällt mir so spontan als "Überschrift" zu meinem Aufenthalt ein.
Operationen am Fließband schaden nur dem Ergebnis.Hatte nach meiner Op am rechten Fuss über 8 Monate ständige Schmerzen.Das Schmerzmanagement und auch die Nachbehandlung von der Arcus-Sportklinik ist salopp ausgedrückt einfach nur"Mangelhaft"
Floskeln wie "Das alles sein Zeit braucht ist wohl dort Standard oder der Operateur hat zu wenig Erfahrung..Mir wurde für kurz vor Weihnachnachten(Immer gut wenn Betten belegt sind)eine Art Minimalinvasive Op(Als Versuch!Bin ich ein Versuchsobjekt?) angeboten was vorher nicht zetlich trotz Schmerzen ging.Hab mir dann bei zwei anderen sehr bekannten Ärzten eine Zweitmeinung geholt und beide Ärzte waren da andere Meinung.Es stand natürlich auch im Raum ob überhaupt das operiert wurde was mir meine Schmerzen verursachte?
Auch Kommentare wie„Kritik ist Wind in unseren Segeln“ helfen dem Patienten nicht weiter.Von daher kann ich die Arcus-Sportklinik nicht weiter empfehlen.

1 Kommentar

mikwag am 24.01.2022

Liebe*r antaeus67,
danke für Ihre Rückmeldung. Es tut uns sehr leid, dass Ihr Aufenthalt und die OP in unserem Hause nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen sind. Auch wir sind im stetigen Bestreben, uns weiterzuentwickeln. Gerne können wir Ihnen anbieten, sich nochmals in der Sprechstunde von dem behandelnden Arzt/Ärztin vorzustellen, um die abweichenden Befunde und das weiter Vorgehen zu besprechen. Wenden Sie sich hierzu gerne an [email protected] oder [email protected].
Ihr ARCUS Team

Schlechte Behandlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arzt arrogant und nachweislich inkompetent)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arzt arrogant und nachweislich inkompetent)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arzt arrogant und nachweislich inkompetent)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Abläufe okay)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Abläufe okay)
Pro:
Kontra:
Arroganz zum Quadrat
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Arcus Sportklinik soll ja einen guten Ruf haben, ich hatte mich daher wegen einer Hüft-OP untersuchen und informieren wollen. Bin dann an den arrogantesten und inkompetentesten Arzt geraten, den man sich nur vorstellen kann! Hat auf Basis von den Röntgenbildern behauptet, dass ich noch gar nicht operiert werden müsste, ich mich nicht "so anstellen soll" und ein bisschen Krankengymnastik machen soll, also mich quasi wie einen Vollidioten behandelt und wieder letztlich weg geschickt. Eine Frechheit sonders gleichen! Eine Woche später habe ich mich in einem anderen Krankenhaus nochmal untersuchen lassen (hätte ich sowieso bei so einer wichtigen Entscheidung gemacht) und der Arzt dort, kam zu einer 180°- unterschiedlichen Einschätzung, ebenfalls auf Basis von Röntgenbildern, dass muss man sich mal vorstellen! Komplette Inkompetenz im "weißem Kittel" und noch arrogant und unfreundlich dazu. Von seinem Hippokratischen Eid Menschen helfen zu wollen hat er den wesentlichen Teil wohl vergessen. Also Arcus Klinik für mich nie wieder!

1 Kommentar

mikwag am 20.10.2021

Liebe/r DSCH65,
wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Beratung bei uns nicht zufrieden waren. Selbstverständlich sind wir jederzeit offen für Ihre Anliegen und Beschwerden. Unter [email protected] haben Sie die Möglichkeit, mit uns persönlich in Kontakt zu treten.
Ihr ARCUS Team

Pflege verdient den Namen nicht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zimmer/Essen/OP
Kontra:
Pflege/Aufenthaltsdauer
Krankheitsbild:
Hüft Impinchement OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP an sich in Ordnung.Leider der OP Tag ein Freitag vor dem Pfingstwochenende. Somit Station unterirdisch besetzt. Nachdem ich wegen Kreislaufproblemen nach der OP nicht alleine zur Toilette durfte, hatte niemand Zeit mich dorthin zu begleiten. Eine Praktikantin brachte die Bettpfanne und stellte sie falsch, so dass es ziemlich daneben ging. Auf meine Bitte, das Bett neu zu beziehen, bekam ich zur Antwort, es hätte niemand Zeit und ich solle warten bis am nächsten Morgen!!!!! So etwas habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt!!! Menschenwürde Fehlanzeige. Dies hat mich so verstört, dass ich erst heute, 4 Jahre später, öffentlich darüber sprechen kann. Erst nachdem gehfähige Mitpatienten im Zimmer damals sich persönlich im Schwesternzimmer für mich eingesetzt haben (Ich war wegen Schmerzen und Weinen dazu nicht fähig) kam nach einiger Zeit eine richtige Schwester und bezog da Bett neu. Da nützt auch die schöne Ausstattung und das gute Essen nichts wenn man so behandelt wird. Auch der Rauswurf nach 2.5 Tagen, mit Schmerzen, unfähig zu gehen,ohne Reha als Alleinstehende nach Hause entlassen, hier wird Kasse gemacht. Nachdem der Entlassarzt da war und meine Angehörigen noch eine halbe Stunde brauchten um dort zu sein, wurde ich unwirsch gefragt, warum ich noch hier sei. Fazit: fachlich ok, aber pflegerisch sollten hier Minussterne vergeben werden.

1 Kommentar

mikwag am 21.09.2021

Liebe/r Patient*in,
wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung, insbesondere der Pflege, nicht zufrieden waren. Selbstverständlich sind wir jederzeit offen für Ihre Anliegen und Beschwerden. Unter [email protected] haben Sie die Möglichkeit, mit uns persönlich in Kontakt zu treten. Gerne stehen wir für ein zielführendes Gespräch zur Verfügung.
Ihr ARCUS Team

Mangelhafte Aufklärung/ Betreuung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Vieles wird verschwiegen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schmerzkatheter vergessen zu legen!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Für Entlassung, AHB, Haushaltshilfe, wird nicht gesorgt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ausstattung spielt keine Rolle wenn keine gute Behandlung gegeben wird)
Pro:
Gut organisierte Fließband an Operationen
Kontra:
Das Ergebnis der Operation wird von ARCUS selbst vernichtet
Krankheitsbild:
Bizepssehneriß, LBS Tenodese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es handelt sich um Bizepssehne Riß OP. Ich bereue die Operation in der ARCUS Klinik gemacht bekommen zu haben. Es war die erste Operation überhaupt in meinem Leben. Dafür war ich, wie sich nachhinein herausstellte, nicht ausreichend informiert.
Es wurde nicht über die wichtigsten Punkten gesprochen. Vorallem nicht über die mögliche, oft vorkommende, Schultersteife und die damit verbundene Nachbehandlung. Auch nicht über die Länge von dem Heilungsprozess. Seit drei Monaten werde ich Tag und Nacht von starken Schmerzen geplagt. Mein Leben hat keinen Wert mehr, keine Qualität, keine Freude.
Und dass Ende nicht abgesehen. Noch weiß ich nicht, wie alles enden wird. Ich soll sechs Wochen Kortison einnehmen(!)?
Warum fängt man nicht damit an und operiert erst, sollte Kortison nicht helfen? Sechs Wochen Kortison passt doch genau zu den sechs Wochen Ruhestellung vom Arm, durch Bandage.
Laut Patientenforum und Liebscher Praxis, sollte die Heilung auch ohne Operation funktionieren.
Aber klar, um den Titel als Facharzt, OA, Professor braucht man gewisse Zahl an Operationen durchgeführt zu müssen.
Und sollte man Allein - stehend/ lebend sein, so sollte man vor der Operation wissen, dass man danach komplett aufgeschmissen ist, denn die ARCUS Klinik kümmert sich, weder um die AHB, noch um die Haushaltshilfe. Spätestens am zweiten Tag nach OP, wird man vor die Tür und auf sich Allein gestellt.
Achtung auch, ganz wichtiger Vermerk im Entlassungsbericht.... bei Problemen sich einen Arzt vorm Ort suchen. Die ARCUS operiert NUR! Unmöglich, aber Wahr!!!! Ich hatte Sensibilitätstörung, starke Schmerzen und nichtmal da einen Termin bekommen. Erst Monate später, als Schultersteife nicht mehr zu übersehen wahr und der Arzt vom Ort meinte, er hat mich nicht operiert, wurde ich in die ARCUS überwiesen. Und was für Wunder, es ging um die zweite Operation, die so schnell und harmlos ist. In Narkose die Schulter unter Zwang zu Mobilisieren!
Also, wie so viele sagen:
ARCUS, gut organisierte Fließband an Operationen, ohne danach die Verantwortung zu tragen für alles was durch die schlechte (keine) Nachbehandlung schief läuft.
Da kann der Operateur sich noch so viel Mühe geben, was zählt ist Ergebnis!
MANGELHAFT

1 Kommentar

mikwag am 02.09.2021

Lieber ALEX21X,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlungsqualität und dem Ergebnis Ihrer Operation in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Wir bemühen uns, so intensiv wie möglich, für unsere Patienten da zu sein. Selbstverständlich sind wir jederzeit offen für Ihre Anliegen und Beschwerden. Unter [email protected] haben Sie die Möglichkeit, mit uns persönlich in Kontakt zu treten, damit wir gemeinsam eine Lösung finden. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr ARCUS Team

Meine Erfahrungen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Unterkunft
Kontra:
OP
Krankheitsbild:
Knie TEP und Hallux valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zwei Operationen von Dr. Hank durchgeführt,beide ohne Erfolg .Zum Glück ist dieser Arzt nicht mehr in dieser Klinik zu Gange.war vorher jahrelang Patientin von Dr.Bös und mehr als zufrieden.Mein Vertrauen in die Arcus Klinik hat Dr.Hank Zerstört.

Nein zu Arcus Klinik

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlwcht
Krankheitsbild:
Hüft impingement
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Arcus Klinik in pforzheim ist wie eine Roboter Stadt, kalt, unmenschlich. Die Personal laufen hin und her wie Geister. Kein Lachen kein Menschlichkeit. Patient bekommt ein Nummer in Arm mit Farbe das heisst privat oder Kasse und so wird auch behandelt. Die Methoden sind sehr alt. Meist die Ärzte die was zusagen haben auch sehr alt so dass sie mit dem neuen Technik gar nicht klar kommen. Operation Ergebnis ist sehr abhängig davon, ob man privat oder Kassen Patient ist. Muss man sehr darauf achten, ob überhaupt ein OP nötig ist denn jeder bekommt ein Operation Vorschlag, weil das der Klinik Geld bringt. Ich müsste zweimal operiert werden, weil der Chirurg ein Fehler gemacht hat. Eigentlich sagte der Chirurg selber zu mein Tochter es war nicht nötig aber das kann ich nicht wissen ich kann erst sagen wenn ich Arthroskopie gemacht haben (seine Methode sehr alt) An einem Tag macht ein Operateur 8 bis 9 Operation. Das kann nicht gut laufen bei ein 65 jahrige Chirurg, Konzentration und Ausdauer kann nicht reichen. Jeder Operation bring Geld je mehr OP umso mehr Geld. Wie traurig. Pflege Personal laufen hin und her manche können nicht Deutsche. Eine Pflegerin hat mich auf Toilette gebracht sie wusste nicht, ob ich mein Bein belaste oder nicht hat mich auf WC gesetzt. Ich fiel in unmacht, weil nach OP Kreislauf Störung da war und kam erst 30 Minuten später zu mir ich klingelte nach 40 Minute warten kam Sie. Sie hat mich halbwegs zu Bett geschleppt, weil sie Angst hatte von ihrer vorgesetze. Meine Wunde war offen und ich schrie von Schmerzen. Sie sagte die ganze Zeit pesssst und könnte sich nicht ausdrücken. Nach 2 Tagen bin entlassen wurde. Visitte war um 8 Uhr. Ich musste gleich das Zimmer verlassen da standen uniformierte Personal um das Bett für die Nächte Patienten zu beziehen. Arcus Klinik? Nein

2 Kommentare

mikwag am 10.05.2021

Sehr geehrter Herr Hummel,
dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt bei uns nicht zufrieden waren tut uns sehr leid. "Kritik ist Wind in unseren Segeln" - dazu stehen wir genauso, wie für einen offenen Umgang mit Ihren Anliegen und Beschwerden.
Gerne stehen wir Ihnen für ein zielführendes Gespräch zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich hierfür an [email protected] und nutzen Sie die Möglichkeit, persönlich mit uns in Kontakt zu treten. Ihr ARCUS Team

  • Alle Kommentare anzeigen

Die schlechtes Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Medizinische)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Falsche Werbung im intwrnet
Kontra:
Die Chirurgie Methoden sind uralt
Krankheitsbild:
Hüft impingement
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP war nicht nötig, jetzt bin behindert. Die Arzte sehen Patienten nur als Nummer man wird tatsächlich als Nummer gerufen. Das da ein Patient liegt ist nicht wichtig viel wichtiger die Kosten der Klinik muss gedeckt werden. Das ist sehr kommerziell. Schafe um das Beruf. Deswegen mehr OP und danach Kassen Patienten schnell heim und privaten dürfen länger bleiben, weil die Zimmer Mieze von der privaten patient bringt mehr. Sehr traurig. Aber wahr.

1 Kommentar

ARCUSKliniken am 07.05.2021

Sehr geehrte*r Frau/Herr HummelNuria,

dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt bei uns nicht zufrieden waren, bedauern wir.

„Kritik ist Wind in unseren Segeln“ – dazu stehen wir genauso wie für einen offenen Umgang mit Ihren Anliegen und Beschwerden.

Gerne stehen wir Ihnen für ein zielführendes Gespräch zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich hierfür an [email protected] und nutzen Sie die Möglichkeit, persönlich mit uns in Kontakt zu treten.

Ihr ARCUS Team

3 mal Erfolglos operiert

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019-2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Räumlichkeiten, modernes KH
Kontra:
OP-Erfolglos
Krankheitsbild:
Knie Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit meinen Knieproblemen blieb mir nichts anderes übrig, als eine Prothese. Daraufhin bin ich vor einem Jahr zu dieser Klinik nach Pforzheim. Nach der ersten OP am 19.11.2019 und den ganzen Reha-Maßnahmen hieß es das Knie ist zu locker. Das Inley sollte nochmal ausgetauscht werden, ein größeres rein, also zweite OP. Ok kann ja mal vorkommen. Zweite OP gemacht und wie beim ersten Mal wieder Reha usw. Aber wieder hat etwas nicht gestimmt, die Kniescheibe ist total verutscht und sah sehr schlecht aus. Was nun? War sehr traurig und besorgt. Der Arzt Dr. Benjamin Ulmer, der mich jetzt zwei mal operiert hatte meinte, dass ich einfach kein Glück habe und es jetzt bei der dritten OP sehr zuversichtlich ist, es hin zu bekommen. Ok ich traute mich für die dritte OP, obwohl schon fast ein Jahr vergangen war und ich mich immer noch mit meinen Knieproblemen plagte. Die dritte OP war vollbracht. In der Zeit der Reha-Maßnahmen gab es wieder Probleme mit der Kniescheibe, das Knie sah sehr schlecht aus und die Funktion war auch alles andere außer gut. Ich dachte mir nur wo bin ich gelandet. Seit über einem Jahr, wo ich normalerweise dieses Problem schon längst hätte vergessen sollen, muss ich jetzt zur vierten OP? Bin wieder zum Arzt Gespräch und er bestätige mit ja. Ich soll mich nochmal von Ihnen (Dr. Benjamin Ulmer) operieren lassen, nachdem es 3 mal nicht geklappt hat. Aus Druck von meiner Familie musste ich die Klinik wechseln und zu einem anderen Arzt. Gefühlt hätte ich da noch 5 mal hin gehen können ohne Erfolg. Am Montag, den 18.01.2021 hatte ich meine vierte OP im Kreiskrankenhaus In Grünstadt. Der Arzt hat seine Klinik in Speyer und operiert auch in Grünstadt. Bis jetzt sieht alles gut aus.Es sind 14 Monate seit der ersten OP vergangen. Ich hoffe das war das letzte mal.

1 Kommentar

ARCUSKliniken am 17.02.2021

Sehr geehrte*r Frau/Herr Zeqir67,

dass Sie mit Ihrer Behandlung bei uns nicht zufrieden waren, bedauern wir.

„Kritik ist Wind in unseren Segeln“ – dazu stehen wir genauso wie für einen offenen Umgang mit Ihren Anliegen und Beschwerden.

Sofern Ihnen an einer zielführenden Auseinandersetzung gelegen ist, haben Sie unter [email protected] die Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihr ARCUS Team

Behandlung wie ein Patient 4. Klasse

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Menschenunwürdige Behandlung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
-
Kontra:
Arrogant und hochnäsig statt zu helfen
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Extrem schlechter Umgang. Als Patient wird man nicht mal als Patient zweiter Klasse behandelt. Der zu behandelnte Arzt steht im Raum und regt sich lautstark auf dass er einen Kassenpatienten behandeln muss und fertigt mich auf primitivste Weise ab. Von Behandlung keine Spur. Stattdessen wird ein neuer Termin gemacht der trotz starker Schmerzen erst 6 Wochen später ist und dieser wurde nur wenige Stunden vorher abgesagt obwohl extra Urlaub genommen wurde.
Schlechte behandelt wurde ich noch nie.

Unfreundliche Dame am Telefon

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskusriss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundliche Dame am Telefon, die null Empathiefähigkeit besitzt.
Behandeln Patienten nur wenn Sie Geld damit verdienen können. Echt schade.

TEP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zimmer
Kontra:
Behandlung / OPergebniss
Krankheitsbild:
Knietep
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

TEP Mangelnde Schmerztherapie, Schmerzkatheter falsch gelegt, OP-Ergebnis nicht optimal. Besuch in der Sprechstunde war Ihnen schon lästig. Aussage über meine Schmerzen NUR GEDULD HABEN.
Im Juli erfolgte in der Atosklinik in Heidelberg eine Revision. Seit dieser OP weit aus weniger Schmerzen.
Man hat den Verdacht es gehe nur ums Geld.

Schulterarthrose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jetzt stelle ich fest, dass eine schlechte Bewertung gelöscht wird, um nur 100% gute Bewertungen zu haben. Wie fies ist das denn?

Menschenunwürdige Behandlung als Kassenpatient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles an diesem Tag .. siehe oben bericht
Krankheitsbild:
Meniskusriss (Kniebinnenschaden)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Termin aufgrund meines Meniskusrisses und einem evtl. Schlitten im Knie.

Nach 3 stündiger Wartezeit hat man mich endlich aufgerufen. Allerdings fühlte man sich sehr gehetzt. Der Arzt kam herein gestürmt und wirkte auch sehr gestresst und gehetzt.
Dieses Gefühl zog sich weiter durch die Untersuchung hindurch. Alles in einem sehr stroffen Ton, sehr gefühllos und auch nciht wirklich freundlich.

Das Ende des Ganzen war, man sagte mir (relativ direkt) ich sei zu fett für eine OP man könne nichts tun. Eine OP wäre sinnlos da ich mir eh alles heraus reißen würde.
Und wenn ich durch das Knie und die damit verbundenen nötigen Medikamente meine Kinder eben nicht mehr versorgen kann und einzelne Organe kaputt gehen dann hätte ich mir das einfach vorher überlegen müssen bevor ich so fett geworden bin. Und meinen Beruf solle ich mir auch abschminken da ich mit meiner Figur sicher nicht mehr arbeiten werde.

Das alles sagte man mir verabschiedete sich und ließ mich stehen. Ich war total geschockt und habe sie Klinik weinend verlassen.

Man sollte vielleicht dazu sagen das ich seid dem bekannt werden meines Meniskusrisses schon 15 Kilo abgenommen habe in ein paar Monaten. Noch dazu habe ich eine Strecke von 150km pro Weg für diesen Termin auf mich genommen weil ich die Hoffnung hatte danach endlich wieder in meinem Beruf arbeiten zu können. Doch das war ein Fehler.

Ich war also wie man heraus ließt sehr unzufrieden.
Ein Hoch auf die 2 Klassen Medizin. Wäre ich Privat versichert gewesen bin ich mir sicher hätte man mich anders behandelt.

Angehörige werden nicht informiert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Umgang mit Angehörigen
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Angehöriger wird man am OP-Tag im Stich gelassen.
Keine Info, wie die OP verlaufen ist.
Personal sagt, dass sie anrufen damit der Patient auf die Überwachungsstation kommt, war aber nicht der Fall.
Klinik ist überlastet!!!
Komme heute auf das Patientenzimmer (1. Klasse!)
Kleidung achtlos in den Schrank geworfen. T-Shirt und Hose völlig zerknittert.
Koffer wird dem Patienten nicht ausgepackt.
So etwas habe ich noch nie in einem Krankenhaus erlebt.
Wie wieder Arcus-Klinik.
Werde sie auch nicht weiterempfehlen.

2 Kommentare

afku am 25.06.2018

Also ich weiß nicht, in was für Kliniken Sie sonst sind, aber in den Kliniken, wo wir bisher waren, ist noch nie der Koffer ausgepackt und in den Schrank geräumt worden. Auch wurden wir als Angehörige zuvorkommend und umfassend informiert. PS: wir sind keine Privatpatienten, sondern Kassenpatienten.

  • Alle Kommentare anzeigen

Massenware Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Arrogante Beratung, abgehoben)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach wie vor große Schmerzen, kein Erfolg)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Organisation, Abläufe
Kontra:
Unpersöbnliches Abhandeln von Patienten
Krankheitsbild:
Innenmeniskuseinriss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr professioneller Auftritt, macht leider den Eindruck einer industriellen Chirurgie. Patient ist Nummer wird auch so behandelt. Beinahe wurde mein falsches Knie operiert, konnte das kurz vor der Narkose durch mein Einschreiten verhindern.

Massenabfertigung-unfreundlich und überhebliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10.10.2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichs
Kontra:
alles, kein Krankenhaus wo man sich gut aufgehoben fühlt
Krankheitsbild:
Meniskusschaden re. Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war gestern zur Untersuchung wegen eines Meniskusschadens in der Klinik, das Klinikpersonal macht einen gestreßten unfreundlichen und überheblichen Eindruck. Der Untersucher Dr.Eberle war so etwas von überheblich, er hat mir nicht mal die Hand gegeben, um Fragen zu stellen war gar keine Zeit mit der Untersuchung am Knie war er in ca . 20 sec. fertig! Alles in allem hat die Untersuchung mit Brief an den Hausarzt, Überwerweisung an die Anästhesie zum Narkosevorgespräch nicht länger als 10 Min. gedauert! Ich werde mich aufgrund dieser Erfahrungen nicht in dieser Klinik operieren lassen, man kommt sich vor wie ein Objekt, daß zu reparieren gilt und sonst nichts, wie ein Auto, daß man in die Werkstatt bringt, dort nehmen sich die Mitarbeiter aber mehr Zeit einem den Schaden und die Reparatur zu erklären als die Mitarbeiter dieser Klinik einem Patienten was operiert wird, wie es gemacht wird, wie die nachsorge ist usw......! Absolutes No-Go! Geht besser in ein anderes Krankenhaus, ich kann die guten Rezessionen meiner Vorschreiber leider nicht verstehen geschweige dennoch teilen!

1 Kommentar

Tom71701 am 23.10.2017

Im Allgemeinen halte ich mit Kommentaren zurück. In diesem Fall möchte ich jedoch etwas beitragen, da ich selbst am 13.09.2017 von Doc. Eberle operiert wurde. Die Klinik selbst idt ausgesprochen gut organisiert. Das Personal habe ich als sehr kompetent und freundlich erlebt.

Mein Beratungsgespräch dauerte etwa 45 Minuten und ich hatte das Gefühl, daß der Doc voll bei der Sache war. Sehr konzentriert bei der Sichtung der Unterlagen und deshalb auch nicht redselig. Das ist mir petsönlich deutlich lieber als ein quatschender Arzt, der die Unterlagen nicht richtig ansieht.

Meine OP ist gut verlaufen und der Heilungsverlauf entspricht genau der Aussage des Arztes. Ich würde gerade diesen Arzt empfehlen.

Der Arcus Klinik geht es nur um Geld - nicht um das Wohl der Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundliches und wenig hilfsbereites Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
/
Kontra:
Unfreundliches Personal, keine Kontrolltermine etc.
Krankheitsbild:
Sehnenriss im Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vor 14 Wochen in der Arcus Klinik am Fuß operiert. Noch immer habe ich Probleme richtig zu laufen! Die Schmerzen sind noch immer sehr stark und die Schwellung jeden Tag noch sichtbar! Ein Kontrolltermin bei dem Arzt der mich operiert hat wird mir verweigert. Man fühlt sich überhaupt nicht gut aufgehoben..man kommt sich vor, als würden sie einfach das Geld für die OPs einsacken und sich dann aber um nichts mehr kümmern wollen. Auch die Sprechstundenhilfen sind sehr unfreundlich und überhaupt nicht hilfsbereit. Ich werde, egal, was noch kommen mag, nie wieder in die Arcus Klinik gehen! Ich rate auch jeden davon ab, der gut versorgt sein möchte!

lockere Knieprothese

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (lockere TEP und möglicherweise Infektion)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (professionelle Abwicklung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Im Patientenzimmer Dusche noch immer nicht dicht)
Pro:
Gutes Essen und nettes Personal
Kontra:
Zu kurze Verweildauer
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im September 2015 wurde ich in der Arcusklinik am Knie operiert.Mir wurde eine TEP im rechten Knie eingesetzt.Selbst als Privatpatient mußte ich am sechsten Tag die Klinik verlassen und kam in Kur.In der Rehaklinik hatte ich kaum Anwendungen,da meine Wunde noch geklammert und auch nicht verheilt war.
Seit einem halben Jahr nahmen in diesem Knie die Schmerzen ständig zu und das Bein wurde immer krummer.Bei einer Röntgenuntersuchung in einer Karlsruher Klinik stellte sich nun im Juli 2017 heraus,daß sich die Prothese gelockert hat und ausgewechselt werden muß!Außerdem besteht der begründete Verdacht einer Infektion in diesem Knie.Dies wird zur Zeit nach einer Punktion untersucht.
In dieser Karlsruher Klinik bekam ich im September 2016 am anderen Bein eine TEP eingesetzt und blieb danach 14 Tage in der Klinik bis die Wunde verschlossen und die Klammern gezogen waren.Anschließend begann die Rehabilitation. Dort wurden mir alle notwendigen Anwendungen verordnet und führten zum gewünschten Erfolg.
In dieser christlichen Karlsruher Klinik verbleiben auch Kassenpatienten 12 bis 14 Tage bis die Wunde verschlossen ist und eine gefahrlose infektionsfrei Rehabilitation erfolgen kann.
Ich wünsche allen zukünftigen Kniepatienten mehr Erfolg!

ARCUS Klinik verweigert postoperative Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich, nicht hilfsbereit!!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (OP gut, Nachbehandlung nicht vorhanden!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich, keine zeitnahen Termine)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
fachlich kompetent
Kontra:
unfreundlich, keine Versorgung, Metzgerei!!!
Krankheitsbild:
Knorpelschaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

ich wurde ende Februar in der ARCUS Klinik in Pforzheim am rechten Knie operiert und habe eine Mosaikplastik bekommen. Zur Entlassung habe ich ein KG-Rezept für 6 Anwendungen bekommen. Diese 6 Anwendungen sind bereits aufgebraucht.
Gestern bei einem Sprechstundentermin in der ARCUS Klinik, will mir der behandelnde Arzt weis machen, dass er mir kein Rezept verschreiben darf. "Es gäbe Probleme mit den Krankenkassen", waren seine Worte.
Das kann ja wohl nicht Wahr sein. Meine OP ist erst 4 Wochen her und ich bekomme keine physiotherapeutisches Betreuung verschrieben. Ich bin noch 2 Wochen auf Krücken unterwegs. Da ist es ein Unding die postoperative Versorgung zu verweigern.
Mit der operativen Leistung bin ich vollkommen zufrieden, aber sich einfach der Verantwortung für die Nachbehandlung zu entziehen ist frech!
Allein einen zeitnahen Sprechstunden Termin zu bekommen scheint fast ein Ding der Unmöglichkeit als Kassenpatient.

Ich kann die Klinik keinem weiterempfehlen. Sie ist eine effiziente Schlachtbank, die so viele Fälle wie möglich operiert um das Geld einzusacken. Aber bei der postoperativen Versorgung die Leute im Stich lässt!!!

1 Kommentar

Cocoh am 04.04.2017

Kann ich alles nur bestätigen! LEIDER! Die Klinik macht einen sehr guten Eindruck, aber es ist nur eine Abfertigung. Man ist nur eine Nummer von vielen! Mein linkes Knie wurde am Meniskus operiert. Am Knorpel wurde laut OP Bericht gehobelt!!! Daraufhin hat er sich komplett abgebaut!
ERGEBNIS: ich kann mein Knie nicht mehr gerade machen, Knochen reibt auf Knochen, alle Bänder und Sehnen und Muskeln sind in Mitleidenschaft gezogen. Ich laufe mehr schlecht als recht, habe Schmerzen. Ein anderer Orthopäde bestätigte mir, dass nur noch eine Knieprothese hilft. Und dann alle 15 Jahre eine neue!
VIELEN DANK!

Empfehle ich nicht einmal meinem schlimmsten Feind

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik kann ich leider niemandem weiterempfehlen.
Es geht zu wie in einer Metzgerei. Ich hatte eine sehr schwierige Operation am Knie und wurde am Tag meiner Entlassung aus dem Zimmer geworfen. Da ich weiter weg wohne musste ich auf Angehörige warten, die leider im Stau waren und somit 2 Stunden zu spät da waren.
Trotz mehrmaligem Protest und Erklärung des Sachverhaltes wurde ich mit einem schmerzenden Knie ins Wartezimmer befördert, wo ich nicht einmal mein Knie ausstrecken konnte, obwohl mir mehrmals erklärt wurde, dass dies sehr wichtig für mein Knie ist.
Sobald der nächste Patient kommt muss der alte Patient gehen, ohne Rücksicht auf dessen gesundheitliches Wohlbefinden.
Im Übrigen waren die meisten Krankenschwestern auch sehr unfreundlich.
Die Klinik empfehle ich nicht einmal meinem schlimmsten Feind

1 Kommentar

Smialy1968 am 13.08.2018

Das die Zimmer geräumt werden müssen kann ich nachvollziehen. Das dass Personal unfreundlich ist kann ich jedoch nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil.

Bandscheibenvorfall akut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall akut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wollte einen Termin für ein MRT bei einem akuten Bandscheibenvorfall meines Mannes ausmachen, er ist leider Kassenpatient.....frühester Termin März 2017!! Was für eine Unverschämtheit.

Erster Besuch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Planlose Terminierung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Planlose Terminvergabe
Krankheitsbild:
Meniskusersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,
ich möchte meine bisherige Erfahrung mit der Klinik berichten.
Vorgeschichte 3 maliger Korbhenkelriss linkes Knie Aussenmeniskus, 2 mal repariert dann Entfernung des Meniskus(andere Klinik). So der Tipp einen künstlichen Meniskus einsetzen zu lassen. Somit kam ich auf diese Klinik.
Wartezeit bis zum Termin heute 6 Wochen. Angekommen in der Klinik und direkt durchgelaufen zum Arzt. Bisher alles top.
Jetzt kommt für mich der Oberhammer, nochmals erwähnt es war der Grund des Besuchs usw alles bekannt(Arztbrief, OPbericht usw alles da). Der sehr nette Arzt teilte mir mit: "ja ein Ersatz ist möglich das Knie würde sich auch seines Erachtens dafür eignen nur leider ist er der falsche Arzt". Ich solle einen neuen Termin ausmachen um dann mit dem Arzt zu reden der es machen kann.
Sorry ich komm mir reichlich verarscht vor!!!Ich bin voll berufstätig ergo wieder Urlaub nehmen usw........
Wenn nicht vorher alles bekannt gewesen wäre hätte ich es verstanden. Nun darf ich wieder 6 Wochen warten und nochmal hin, für etwas, was heute hätte getan werden sollen.
Natürlich sagt das nichts über die Qualität der Klinik aus, denn die Erfahrungen von Freunden und Bekannten ist super.

Ich werde berichten wie es weiter ging aber der Start war echt Schei...

Zweiklassenmedizin: schlechtes OP Ergebnis und keine Nachbetreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Abläufe, Klinikpersonal
Kontra:
medizinische Behandlung, Nachbetreuung
Krankheitsbild:
CAM Impingement, Labrumläsion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im April 2015 wurde bei mir von einem der dortigen Chefärzte eine Hüft-Arthroskopie durchgeführt. (CAM-Impingement, Labrum-Teilläsion), Leider wurden die Beschwerden und Schmerzen trotz OP nie weniger.
Da ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden war, wollte ich im Juli einen Kontrolltermin beim Operateur vereinbaren. Da ich aber nicht privat versichert bin, bot man mir erst im Dezember (6 Monate später!) einen Termin an. Deshalb nahm ich einen Termin bei einem der anwesenden Oberärzte im September an. Dieser schickte mich mit der Aussage nach Hause, dass das Endergebnis bis zu einem Jahr dauern könne. Nach fortlaufender Physiotherapie bis Februar 2016 und anderweitigen Behandlungen (Kortison-Infiltration, Entzündungshemmer…) wollte ich im April diesen Jahres erneut einen Termin in der ARCUS Klinik vereinbaren. Trotz immer noch andauernder Schmerzen bekam ich wieder keinen zeitnahen Temin beim damaligen Operateur, sondern nur bei einem der Oberärzte. Ohne die neusten mitgebrachten MRT Bilder anzuschauen teilte dieser mir mit, dass eine erneute Arthroskopie nichts bringen würde und empfahl mir direkt ein neues Hüftgelenk.
Erschreckend, dass man als Kassenpatient trotz Schmerzen nicht „kurzfristig“, d.h. innerhalb von 8 Wochen einen Kontrolltermin beim damals operierenden Arzt bekommt.
Letztendlich habe ich im Juni 2016 eine erneute Arthroskopie in Heidelberg durchführen lassen. Diagnose: CAM Impingement, Pinzer Impingement, Refixation Labrum, Entferung Labrumganglion, Partielle Synovektomie. Und das trotz vorheriger OP in der ARCUS Sportklinik.

Organisation toll- Ärztin miserabel!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Organisation, Abläufe, Freundlichkeit des Personals top!!
Kontra:
miserable ärztliche Leistung und Beratung trotz starker Schmerzen
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dem guten Ruf der Arcus-Klinik wurde die Ärztin leider absolut nicht gerecht.. nach 30sec 'Testung' am Knie und einem Röntgenbild stand das Urteil sofort fest!

Nach langer Zeit mit immer wieder wiederkehrenden Kniebeschwerden wandte ich mich mit akuten Beschwerden seit Juli 2015 an die Arcus-Klinik... Ich kann kaum noch laufen, Physiotherapie bringt nichts mehr und die Schmerzmittel helfen nur symptomatisch. Organisation, Ablauf und Freundlichkeit des Personals waren erstklassig, kaum Wartezeiten. Die Ärztin nahm mich nicht ernst, unterstellte mir Ärztehopping und konnte mir keinen Rat ausser Physiotherapie geben zu meinen starken Beschwerden. Das MRT musste ich ihr abringen und sie hat es mir nur ungern gegeben. Im Röntgen hat sie nichts gesehen - daher habe ich auch nichts!

Menschlich war ich überhaupt nicht aufgehoben und die Zeit für Kassenversicherte war mehr als knapp. Das 'Nummerngefühl' leider dagegen sehr stark... Privatpatienten werden sehr viel ausführlicher, besser und engagierter beraten - schade um den guten Ruf!

Wären sie mal dabei geblieben, nur Privatpatienten zu nehmen...!!

Keine Zeit ?? oder kein Interresse !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ziemlich schnell einen Termin bekommen - nicht lange gewartet
Kontra:
Fahre in eine Klinik , damit mir geholfen werden kann .
Krankheitsbild:
Oxford Knie von 2014
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe 2013 einen Hausunfall gehabt . wurde dann insgesamt 3 mal operiert . Bei der letzten OP wurde mir ein Oxford Knie eingesetzt .
Mit diesem Knie- habe ich ganz viel Schwierigkeiten . ( Schmerzen - immer das Gefühl , das Knie platzt . )
Also habe ich mir einen Termin für die Arcus Klinik geholt . ( fast eine Stunde Fahrtzeit )
Kam auch sehr schnell dran .
Die Sekretärin - ?? musste mich nach meinen Beschwerden befragen . Hat alles notiert .
Dann kam der Gott in weiß herein - fragte die Dame - was hat sie denn . Worauf die Dame ihm das wieder - gab , was ich ihr vorher erzählt hatte .
Ganze 5 Minuten hat die Feststellung der Diagnose gedauert .
Dann meinte dieser Arzt - kommen sie in 2 Jahren wieder , dann können wir über ein ganzes Knie reden .
Erstens - wollte ich eine zweite Meinung haben - und zweitens wollte ich eine Beratung was ich denn machen könnte .
Der Doktor , hat mich ja leider nicht richtig angehört .
Und für so etwas fahre ich mit meinem Mann , 1 Stunde mit dem Auto .

Wo ist die Empathie gebieben?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Strukuriert
Kontra:
Kühle Atmosphäre
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Ablauf in der Klinik funktioniert sehr gut. Geringe Wartezeiten freundliches, wenn auch teilweise unterkühltes Personal.
Doch die Ärztin an die ich geraten bin, mag fachlich sehr gut sein, aber menschlich gesehen, würde ich ihr einen anderen Beruf empfehlen.
Empathisches Einfühlungsvermögen tendiert gegen null. Es gab kein tröstendes oder aufmunterndes Wort. Ich wurde praktisch mit der Aussage entlassen, dass ich selber einen Weg finden muss, damit es mir besser geht. Und dass, obwohl ich starke Schmerzen habe, in meinem Alltag sehr eingeschränkt bin und keine Schmerzmittel nehmen kann, aufgrund einer anderen Erkrankung.
Ich war maßlos enttäuscht über den ignoranten Umgang mit meiner Situation.
Da bringt alle Fachlichkeit nichts, wenn man menschlich, sozusagen, nichts auf dem Kasten hat.
Liebevoller Umgang mit Menschen ist ebenso heilsam wir eine Medizin!!!
Diese Klinik hat für mich an Ansehen verloren.

1 Kommentar

gardemaedel am 20.10.2015

Hallihallo,

bei welcher Ärtzin waren Sie denn? ich war heute da und hatte ein ähnliches Erlebnis... bin sehr enttäuscht!

MFG gardemaedel

Express-OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wurde eher abgewimmelt statt beraten (1 Tag vor der OP))
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nach der OP wäre im Bett fast verblutet. Wunde mangelhaft mit Klammern verschlossen. Operationsdauer 65 min. Nach 8 Monaten ist eine Knieblockade eingetreten. Eine zweite OP war fällig (in anderer Klinik), um Zementreste bis 2 cm Größe zu entfernen!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Erfahrene Ärzte
Kontra:
Dominanz im Kommerz
Krankheitsbild:
Kniearthrose, bekam neues Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Freundliches Personal, gut organisierte Klinik,
sehr saubere Räume.
Zimmer war sehr geräumig, sauber, gut eingerichtet.

Vorstellungstermin war für den "A..........."

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine medizinische Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Das freie Bewegen im Haus - Aufruf des Patienten mit Hilfe eines Schnurlostelefons
Kontra:
Keine Zeit für Kassenpatienten mit Befreiungsausweis
Krankheitsbild:
schwerste Ellenbogenarthrose - links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte am 07.10.2014 um 12:15 Uhr einen Vorstelungstermin. Da der zuständige Arzt (Dr. Hollinger) in Zeitverzug war und 11 Patienten vor mir dran waren, durfte ich 2 Stunden warten. Als ich endlich aufgerufen wurde, entschuldigte sich der Arzt, das ich leider die letzte Patientin sei und er nur 5 Minuten Zeit hätte, weil er in den OP müsse. Die versprochenen Untersuchungen wurden nicht durchgeführt. Dr. Hollinger untersuchte nur meinen linken Ellenbogen und meinte dann, ich solle einen neuen Termin machen und zu diesem Termin ein aktuelles CT und die neuen Laborwerte mitbringen. Ein Röntgenbild würde dann in der dortigen Klinik gemacht.
Mir fiel die Kinnlade runter.

Für diese "3 Worte" sind mein Schwager, der extra Urlaub nehmen musste, und ich, 400 Kilometer gefahren, mit einem Zeitaufwand von 9 Stunden und Kosten von 100 Euro.

Fazit: Ich habe den Folgetermin abgesagt und pfeife auf das Ambiente. Da bleibe ich doch lieber bei meiner bisherigen Klinik.

Zweiklassen Medizin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr modern und sauber
Kontra:
Unterschiede bei Privat und Kassenversicherten
Krankheitsbild:
Kreuzband, Innenband Meniskus gerissen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Netter Empfang. Etwas ungewöhnlich ist da man vor der Untersuchung ein Mobiltelefon erhält an dem man dann angerufen wird und dann das Zimmer genannt bekommt in welches man gehen soll. Da fehlt schon der persönliche Kontakt meiner Meinung nach.
Wir waren zur Notaufnahme Samstags dort. Dann Montags zum MRT. Jedoch kamen die Damen etwas durcheinander und der Patient wurde vor dem MRT erneut untersucht. Trotz das dem untersuchenden Arzt die vorab gestellte Diagnose bekannt war drückte und bog dieser das Knie des Patienten bis der fast vor Schmerzen vom Tisch sprang! Dann nach dem MRT stand die Diagnose genau fest: vorderes Kreuzband ab, Meniskus gerissen Innenband angerissen. Den OP Termin wurde von erst nach 6 Wochen empfohlen. Das kam uns dann doch komisch vor da ein Vereinskollege mit absolut identischer Verletzung einen Monat früher in diese Klinik kam und nach 4 Tagen operiert wurde! Auch das Alter der beiden Patienten war identisch. Der einzige Unterschied der der sofort operiert wurde war und ist Privat Krankenversichert. Wir haben eine zweite Meinung eingeholt und jetzt 5 Tage nach dem Unfall ist die OP in einer anderen Klinik durchgeführt und der Patient ist schon im Heilungsprozess!

Hüftarhtroskopie erhofft, Gelenkersatz angepriesen !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fehlberatung, Abzockenversuch)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (einseitig, nicht am Patient orientiert)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (inhaltlich klare Falschaussagen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (2 Std. Wartezeit stören mich nicht, wenn das Ergebnis stimmt)
Pro:
gute 3d MRT Aufnahmen, klare Diagnosestellung der Radiologie
Kontra:
flasche Empfehlung zu frühzeitigem Gelenkersatz
Krankheitsbild:
Hüftarthroskopie erhofft, bei Riß des Hüftkopfbandes, beginnende Coxarthrose.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in der Arcus Klinik ein Arthro MRT durchführen lassen, was sehr proffessionell mit Kontrastmittelgabe direkt ins Hüftgelenk erfolgt ist. Die Beurteilung erfolgte 3 Tage später.
Dr. Mielke bedauerte sehr mir mitteilen zu müssen, dass ich in Kürze ein neues Hüftgelenk bräuchte, da ich ein paar Jahre zuspät "dran" sei. Meine Arthrose sei zu fortgeschritten, außerdem mein Hüftkopfband gerissen und eine Hüftspiegelung käme hier nun nicht mehr infrage.
Auf meine Frage wieso die Arthrose auf einmal fortgeschritten sei, wo doch im letzten MRT (4 Wochen vorher, jedoch mit i.v. Kontrastmittel) noch ein Anfangsstadium beurteilt wurde meinte er, dass diese Beurteilung nach Arthro MRT nun aussagekräftiger seiund leider die Arthrose zu fortgeschritten ist für eine Hüftspiegelung. Auf meine weitere Frage, ob mein gerissenes Hüftkopfband nicht arthroskopisch versorgt werden könne, sagte er: "nein, das kann man nicht".
Beides ist leider falsch ! Nach dem Befund des Radiologen und der angeforderten Arhtro MRT CD aus der Klinik steht es schwarz auf weiß: Initialcoxarthrose mit leichter Dickenminderung, was klar ein Anfangsstaduim bescheinigt. Ebenso ist sehr wohl ein Hüftkopfband artroskopisch zu entfernen, da es, dort auf Dauer nur Schaden anrichtet und die Arthrose beschleunigt.
Klarer Fall von: wir verkaufen Dir lieber ein neues Hüftgelenk.
Nun habe ich die MRT Aufnahmen an verschiedene Spezialisten geschickt mit der Anfrage ob sie hier arthroskopieren würden und siehe da es gab schon 2 positive Antworten.
Fazit: an dieser Klinik besteht kein echtes Interesse eine Hüftprothese so spät wie möglich zu implantieren, sondern so früh wie möglich,um damit Geld zu verdienen.
TRAURIG;TRAURIG !

Massenabfertigung, nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Technisch, moderne Klinik
Kontra:
Grosser Ärztewechsel, Nachbehandlung patientenunfreundlich
Krankheitsbild:
Bakterieller Infekt nach Knie-Arthrolyse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach OP Knieprothese 12/2008 in der Stadtklinik Baden-Baden,
empfahl man mir bei einer Nach-Reha in Bad Füssing 04/2011
auf Grund des eingeschränkten Beugungswinkels von ca. 95-100 Grad, eine Arthrolyse machen zu lassen.
Damit würden Verklebungen und Verwachsungen entfernt werden, das Gelenk könnte man im Anschluss auf 110 bis max. 120 Grad bewegen.
Ich hörte von guten Referenzen der ARCUS-Klinik in Pforzheim.
Nach der Vorstellung wurde eine Arthrofibrose befürwortet.
Das Zitat des untersuchenden Arztes:
Bei noch deutlicher Bewegungseinschränkung, die den Patient im Alltag behindert, ist eine arthr. Arthrolyse durchaus sinnvoll.
Die Arthrolyse wurde 11/2011 bei Arcus durchgeführt.
Nachdem nach der OP die Beugung zu wünschen übrig lies, ein deutlicher Erguss sichtbar war, versuchte mir ein Arzt 2 Wochen nach der OP Knieflüssigkeit zu punktieren, was jedoch misslang.
Gleichzeitig berichtete ich den Ärzten, dass ich nachts stark schwitze, so dass ich das Oberteil wechseln musste.
Blut wurde entnommen, und angeblich nichts festgestellt.
01/2012 bekam ich eine Unterschenkelthrombose, angeblich durch das lange Tragen einer Kniebandage. Als Highlight verordnete mir ein Arzt ein Muskel-Stimmulierungsgerät.........
Im Mai 2012, nachdem ich mind. 5 x von Bühl nach Pforzheim zur Nachbehandlung unterwegs war, und sich das Krankheitsbild
(Beugungsdefizit und dickes Knie) eher verschlechterte, wurde
erneut Blut entnommen.
Und erst jetzt wurde Erguss zur mikrobakteriellen Untersuchung entnommen, und dies aber erst, nachdem mich der Arzt fragte, ob er punktieren soll.
Der Befund war: Infektion mit Staphylokokken epidermitis !
Beseitigung sei nur möglich durch einen Knie-Prothesenwechsel !
Durch diese Diagnose war ich restlos bedient von ARCUS.
Seit 05/2012 hat sich Arcus nicht mehr gemeldet.
Fazit: Verschlechterung der Kniebewegung und Beugung,
bei längerem laufen eine starkes Spannungsgefühl.
Bin männlich 62 Jahre, sportlich, Hobbyradler

Kein Interesse das Problem des Patienten zu lösen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Freundliche Begrüßung
Kontra:
Fließbandabfertigung ohne Interesse am 'Kunden'
Krankheitsbild:
Knieschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kein Interesse das Problem des Patienten zu lösen.
Schnell, wie am Fließband durchreichen, Geld machen.
Sehr unflexibel wenn etwas geringfügig außer der Reihe passiert.
----
Ich kam Oktober 2013 mit dem sicherlich gut bekannten Symptom 'Knieschmerzen'. Die Arzthelferin fragte eine Reihe Standardfragen. Meine Aussage 'Die Schmerzen habe ich schon länger, mal stärker, mal schwächer' wollte sie nicht akzeptieren. Sie nötigte mir genervt einen genauen Zahlenwert ab. (der Computer erlaubte auf Freitext).

Bei der Terminvereinbarung hatte ich mit angegeben, daß ich a) ein MRT ('Röntgen') wünsche um einen Vergleich zu vor 3 Jahren zu sehen und b), daß ich 3 Stunden Anfahrt habe und alles an einem Tag erledigt haben sollte.
Trotzdem war nach 5 Minuten die Aussage: 'Dann machen sie einen neuen Termin für das MRT (an einem anderen Tag)'.

Es sei gar nicht mein Recht einen MRT-Termin zu vereinbaren. Das dürfe nur ein Arzt, hieß es zudem.
Ich hatte Glück und mußte 'nur' 2 Stunden warten.

Diagnose des Arztes nach Begutachtung der Bilder: Alles OK. Keine Maßnahmen notwenig.

Für mich einziges Ergebnis: Offensichtlich wenigstens keine OP notwendig.

Meine Frage warum ich dann teils große Schmerzen habe beantwortete er mit: 'Ich weiß nicht.' Er sein ja nur Chirurg und am Ende der Kette.

Er und seine Assistentin verlißen mit sehr knappem Worten den Raum und ließen mich mit meinem immer noch bestehenden Problem verwundert zurück.

Ich hatte nichteinmal ein Hinweis darauf was ich weiter tun oder wen ich eventuell im Folgenden konsultieren könnte.

Fazit:
Problem NICHT gelöst, trotz teurer 'Fachkräfte'.
Investition hoch, Ergebnis (fast) null..

Außen Hui und Innen Pfui

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nie mehr. Zum Glück gibt es auch gute Sportkliniken)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unterirdisch und unverschämte Preise)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Alles neu
Kontra:
Hier geht es nur um mein Bestes. -Mein Geld- Der Mensch zählt hier nicht.
Krankheitsbild:
Cox-Artrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Bereich für Privatpatienten war sehr schön. Der Kaffee war zwar kalt aber man hatte seine Ruhe. Danach die Üblichen Untersuchungen und Röntgenbilder. Was aber der Hammer war, war die Abschluss Untersuchung. Es wurde nicht über Risiken und Konsequenzen erzählt. ES war ein Hoplahop-Gespräch. Als ich mich darüber bei der Arzthelferin beschwerte, meinte sie nur, dass wäre hier so üblich. Auf der Privat-Rechnung dann aber der 3.5 fache Satz für das 08/15 Geplapper. Spätestens jetzt war klar, dass ich mir eine vernünftige Klink suche.

Weitere Bewertungen anzeigen...