AOK Klinik Rügen

Talkback
Image

Hafenstrasse 1
18556 Wiek / Rügen
Mecklenburg-Vorpommern

486 von 536 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

537 Bewertungen davon 164 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (152 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Frauen (119 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (15 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (5 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (29 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (29 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (92 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (152 Bewertungen)
  • Rheuma (5 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (61 Bewertungen)

Absolute Empfehlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die medizinische Versorgung ist super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch im Vorfeld, das ist eine logistische Meisterleistung wenn man sich die Größe der Klinik anschaut)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Gelände, das Essen, die Angebote (Kreativ, Vorträge, Kurse, Busreisen etc.), die Kinderbetreuung über mehrere Stunden, die Ruhe, Sauberkeit, die vielen Spielmöglichkeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die AOK Klinik war mir schon bei ihrem Auftritt auf der Webseite sympathisch. Transparent, verständlich. Die 3 Wochen waren wunderbar. Ich weiß nicht, über was ich mich hier beschweren könnte. Das Gelände ist sehr weitläufig (was super ist-am besten Roller o. Laufrad mitnehmen). Es gibt viele Spielplätze (auch indoor). Ein Naturlehrpfad und den Strand. Besser kann man es von der Umgebung her nicht haben. Wiek selbst ist ruhig. Die Orte im Umkreis sind auch interessant und einen Besuch wert. Zur Klinik selbst kann ich sagen, alle waren super nett und stets hilfsbereit. Das Team der Rehabegleitung war für Fragen offen und kümmerte sich schnell um die Klärung von Problemen. Die Ärzte, Psychologen, Schwestern und Physiotherapeuten etc.waren alle freundlich. Die Kurse haben Spaß gemacht und waren dennoch im richtigen Maße sportlich. Die Vorträge fand ich sehr lehrreich. Die Kinderbetreuung war prima. Mein Kind fühlte sich wohl und war gut aufgehoben. Besonders toll fand ich das kulinarische Angebot. Die Küche gibt sich mit der Vielfalt der Gerichte und der Auswahl viel Mühe. Der Vortrag vom Küchenchef über die Speisen war sehr interessant und die Krönung war ein wunderbar leckeres Gala-Menü für alle Eltern. Ein Lob an die Mitarbeiter der Küche für die tollen Speisen und die logistische Leistung dahinter.
Die Zimmer sehen neu aus und die Fenster haben Fliegengitter. Die Ausstattung der Häuser war für uns ausreichend. Unten gibt es eine Teeküche mit Kühlschrank. Wasch- und Trockenmöglichkeiten gibt es mit Waschmarke (gegen Entgelt). Die Kreativ- und Freizeitangebote für Kinder und Erwachsene sind abwechslungsreich und gut durchdacht. Zu Ostern gab es ein Fest (wir waren in April hier).
Danke an alle Mitarbeiter (auch an die fleißigen Reinigungskräfte und dem Hausmeister) für erholsame und wunderbare 3 Wochen. Ich nehme neben der Erholung sehr viel für mich selbst mit. Ich muss mich aber noch über etwas beschweren: Wir dürfen hier leider nicht für immer bleiben ;)

Zeit für mich und für mein Kind

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtpaket stimmt
Kontra:
Zu nölen gibt's immer was, aber muss ja nicht
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen, Alltagsbelastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik macht äußerlich einen sehr guten Eindruck - schöne Appartments sowie Außenanlage. Viel Platz zum Toben, Spielen. Man findet ausreichend Spielangebote. Die Häuser sind richtig charmant und vor allem sauber. Der gute Eindruck geht inhaltlich weiter: gute Organisation der Abläufe von A-Z, man wird optimal informiert, sehr freundlicher Umgang, sehr gutes Angebot der Anwendnungen (für Elternteil und Kind) und der Patient hat ein Mitspracherecht. Die Verpflegung ist super, abwechslungsreich und gesund. Das Buffet ist sehr ansprechend angerichtet, besser als in manchen Hotels. Die Mitarbeiter sind ALLE sehr freundlich. Fragen und Anmerkungen kann man stets stellen. Wer nicht mit dem PKW anreist hat durch das Angebot der Klinik Ausflüge zu machen trotzdem die Möglichkeit die Gegend und Strände zu erkunden. Fahrradverleih ist auch gleich in der Nähe und die Busverbindung der Öffentlichen ist gegeben. Mein Kind ist sehr gerne in die Schule gegangen, wurde dort gut betreut und hatte Freude an Ausflügen und an den Angebot in der Schule selbst. Wenn man sich darauf einlässt, kann man es sehr gut nutzen, um mal für sich allein zu sein, endlose Spaziergänge zu machen, auf sich und seinen Körper zu hören, was für die Seele und Gesundheit zu tun und mal richtig und intensiv Zeit mit seinem Kind zu verbringen. Wir empfehlen die Klinik weiter, haben uns sehr wohl gefühlt, wollen gar nicht Heim u würden immer wieder hinfahren.

Auszeit mit Boddenblick

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche, hilfsbereite und auch lustige Mitarbeiter.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erholung direkt am Bodden.

Die besprochenen und verordneten Anwendungen sind gut geplant, sodass man auch noch Freizeit mit Kind(ern) gestalten kann. Es gibt gute Freizeitangebote oder man erkundet selbst die Umgebung oder gar die Insel (dafür Anreise mit PKW empfehlenswert).

Patientin

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Sportangebote und Physio, für Erwachsene.
Kontra:
Für größere Kinder mehr Sportangebote wäre schön.
Krankheitsbild:
Rücken, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schönes Gelände, durch die App alles leicht zu finden.
Zimmer sind modern und ausreichend groß.
Essen alles sehr lecker, wir haben nichts vermisst.
Gut das in 2 Durchgängen gegessen wurde, dann war die Lautstärke okay. Wem es dennoch zu laut ist der nimmt sich das Essen mit aufs Zimmer.
Betreuung der größeren Kinder sehr gut.
Ausreichend Freizeitangebote da.
Man kann kreativ sein oder sich am Körbe flechten versuchen, sehr nette Ergodamem betreuen das Ganze. Sehr zu empfehlen!
Wer die Ruhe sucht sollte im Winter fahren, da fast alles geschlossen ist, kann man sich auch vom Konsum erholen. ????
Schwimmbad und kleine Sauna vorhanden.

Es sind in der Woche jederzeit Ansprechpartner da.
Therapieplan kann man unter der Kur ändern, falls mal was dabei ist, was nicht so passt.

Tolle Eltern-Kind-Einrichtung für Versicherte der AOK PLUS

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Engagierte Therapeuten und Trainer, besonnene Rehabegleitung, gute Küche und engagierte Service- und Reinigungskräfte
Kontra:
Es war alles sehr gut
Krankheitsbild:
Vater-Kind-Kur // Erschöpfung, Panikstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist an allen Ecken und Enden bemüht eine gelungen Vorsorgemaßnahme zu organisieren. Herzlichen Dank für den Einsatz Aller!

Hilfreicher Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hab mich rundum gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatische Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist in einem sehr guten Zustand . Die Appartements sind gut eingerichtet. Die medizinische sowie die therapeutische Betreuung lässt keine Wünsche offen . Das Essen ist gesund und von guter Qualität .

Schöne Klinik für Groß und Klein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Viele Spielplätze
Kontra:
Beschränkte Waschkapazitäten
Krankheitsbild:
Erschöpfung durch Stress, Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr schön, am Bodden gelegen. Es gibt zahlreiche Spielmöglichkeiten für die Kinder, inklusive einem Indoorspielplatz. Dazu ein Schwimmbad und weitere Sportmöglichkeiten. Das Klinikpersonal ist freundlich, die Gebäude und Zimmer sind schick.

Wir waren 3 Wochen zur Vater-Kind-Kur, das Anwendungsangebot ist nicht so groß, aber in Ordnung. Zweimal in der Woche gab es Ausflugsmöglichkeiten. Auch unsere Erfahrung mit der Kita-Gruppe (9-15 Uhr) war super. Das Essen hat Höhen und Tiefen, ist aber vollkommen in Ordnung.

Anreise mit AOK-Bus ist möglich und empfehlenswert. Vor Ort gibt es Busse, mit denen man in die Umgebung fahren kann. Im Ort ist ein Edeka, mit allem, was man braucht.

Empfehlung für diese Kurklinik!

Idealer Erholungsfaktor

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenes freundliches Team
Kontra:
Große Pfützen die man schlecht umgehen kann
Krankheitsbild:
Migräne, Rückenschmerzen, Ausgelaugt vom Alltag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Abläufe sind gut strukturiert und man findet sich schnell gut zurecht. Die Mitarbeiter, egal in welchem Bereich, sind freundlich und hilfsbereit.
Die Zimmer sind in einem ordentlichen modernen Zustand. Auf dem Klinikgelände sind ausreichend Spielplätze für de Kinder. Am Bodden hat man einen kleinen Strandabschnitt.

Tolle Kur mit Kids

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
durchweg freundliches Personal
Kontra:
Keine Wäscheständer
Krankheitsbild:
Psychosomatische Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen zur Mutter-Kind Kur mit meinen 2 Jungs (6&8) hier und es hat uns sehr gut gefallen.
Mich am besten hat das tolle Kreativangebot runter gefahren und gefallen. Hier konnte man in seiner Freizeit allein oder mit Kind diversen kreativen Tätigkeiten nachgehen. (Ich habe 10 Teller bemalt ????)

Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend!
Immer freundlich immer ein Lächeln im Gesicht.

Alles war sehr sauber und toll eingerichtet.

Die Kinderbetreuung war sehr toll, lehr- und abwechslungsreich.

Das Essen super lecker, abwechslungsreich und man hat sich in der Küche und Service sehr viel Mühe gegeben.

Die Gegend ist toll und man kann viel mit dem PKW erkunden!

Ich freu mich in 4 Jahren, da wieder hinfahren zu dürfen und gebe hiermit eine klare Empfehlung für die Kurklinik Wiek!

Sehr zufrieden Empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Schuhanzieher)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren sehr zufrieden. Und freuen uns bzw wünschen uns nochmal her zu kommen. Essen war Super, Überall sauber, Personal war immer Freundlich. Die Reinigung hat auch ein tollen Job gemacht. Und auch alle Therapeuten. Mit haben nur ein doer zwei Sachen gefehlt. Was jedoch wirklich so persönliche Empfindlichkeiten sind aber vielleicht einigen auch gefallen würden. Ich habe bei den Patienten WC vor dem Restaurant für die Kinder so ein Kleinen Tritt vermisst zum Hände Waschen. Meine Tochter (5j.) Brauchte da doch immer einen langen Arm um ran zu kommen. Oder wäre ein Direktes Kinderwaschbecken einfach eins weiter unten Montiert sinnvoll oder halt Gute andere? Und am meisten war es für mich nervig...... Thema Schuhanzieher. Ich habe ihn irgendwie vermisst gerade nach dem Schwimmen an der Garderobe wäre es doch schön einen Fest zu machen. Mit Band oder schnurr das ihn keiner Klaut. Das wäre für mich angenehmer gewesen gerade nach dem Schwimmen wenn man nass und es wieder warm ist. Und was vielleicht auch noch eine Idee wäre das man in jeden Eingang in den Hauswirtschaftsraum einen Normalen Wäsche Trockner oder Wäscheständer platziert. Man hat es bei vielen gehört das es alle nervt mit der Wäsche in der Jahreszeit durch die Gegend zu rennen. Vielleicht wäre das noch eine Option. Direkt für jeden auf dem Zimmer stelle ich mir schwierig vor wegen Schimmelbildung. Nicht jeder Lüftet gescheit.
Und somit. Lieben Dank für alles. Wir wünschen euch auch alles gute. Und hoffen nochmal her zu kommen.

Zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
Sehr abgelegen, für meine Indikation nicht die richtige Klinik
Krankheitsbild:
Angststörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist immer nett und sehr hilfsbereit. Es gab keinen Tag an dem man nicht mit Anliegen zu den Angestellten konnte.
Das Essen ist ok, nach 21 Tagen hängt einem das Abendbrot dann etwas zu den Ohren raus.
Das Mittag Essen war auch in Ordnung, ich denke jeder Geschmack wurde getroffen.
Das schlafen hat sich etwas schwierig gestaltet.
Sowohl die Matratzen also auch die Kissen und die Decken sind recht unangenehm.
Da ist definitiv noch Luft nach oben.
Was das Kreativ Angebot angeht finde ich es absolut ausreichen. Man kann täglich etwas machen.

Die Behandlung sind ausreichend, wenn man will kann man immer noch ein paar Dinge dazu „buchen“.
Man sollte auf die Haupt Indikatoren achten, denn es kann sein das die Klinik nicht ganz das passende sein könnte.

Wenn man den absoluten Abstand zu allem sucht, ist die Lage der kling perfekt. Denn ohne Auto ist man manchmal etwas aufgeschmissen.

Ich komme gern wieder, ich habe mich prima erholt.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Organisation der Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In meinen drei Wochen habe ich mich sehr wohl gefühlt. Jeder Mitarbeiter hatte ein offenes Ohr, man konnte Fragen stellen die zu meiner Zufriedenheit beantwortet wurden.
Es hat mir Freude bereitet zu den Anwendungen zu gehen, man wurde mit einem Lächeln empfangen. Oder auch mit einem Witz oder Spaß. Meine Tochter hat sich bei den Hasen sehr wohl gefühlt, wollt am Ende nicht gehen.
Der Kreativbereit hat sehr viele Möglichkeiten sich selbst zu verwirklichen. So viel gebastelt habe ich lang nicht mehr.
Zimmer waren für mich top, wenn es einem zu eng wurde, konnte man raus gegen, es gab viel zu sehen und zu entdecken.

Topleistung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal war freundlich und ist auch auf meine Bedürfnisse eingegangen.
Top Personal.
Bin sehr zufrieden

Sehr schöne Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Medi stream super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ein bessere Planung der Therapien wäre gut)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Lage
Kontra:
Das Brot am Abend
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr zentral gelegen. Ich persönlich würde mir als Therapie an der Ostsee/ Bodden auch gern Kneipen in der Ostsee/ Bodden wünschen. Ausflugsangebot vielleicht besser für Kinder ausrichten, bspielsweise Karls oder Stralsund, Prora usw.
Essen Mittags war sehr lecker, das Brot abends war leider nicht gut, Frühstück war sehr gut, sehr lobenswert selbstgemachte Konfitüre.
Ein kleiner Treff mit Tischen und Stühlen um mit den Kindern gemeinsam Brettspiele zu machen und um die Patienten besser zusammen zubringen bei schlechten Wetter wäre zu empfehlen.
Sehr freundliches Personal, Therapeuten usw. Im Sommer sicherlich noch viel schöner. Sehr schöne Zimmer.

Wir kommen wieder!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden, wirklich alle Mitarbeiter sind unglaublich freundlich und hilfsbereit. Mein Sohn hat sich sehr schnell eingelebt,das auch an seinem tollen Betreuer lag der sich unglaublich um jedes Kind gekümmert hat. Die Physiotherapeutin'en haben immer ein Lächeln und guten Humor für einen bereit. Sie leisten unglaublich gute Arbeit und geben einen ein tolles Gefühl und viel Motivation mit auf den Weg. Ein großes Lob gilt auch dem Chefkoch und seinem ganzen Team in der Küche und im Restaurant. Das Essen hat immer sehr gut geschmeckt, besonders zu empfehlen ist das Gala-Menü. Die Insel Rügen hat so viele schöne Ecken die es lohnen sich anzusehen. Die Umgebung um die Klinik ist sehr ruhig und lässt einen sehr gut abschalten und zur Ruhe kommen.

Mein Sohn und ich kommen auf jeden Fall wieder!

Top Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Frisches Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Kopfschmerz, Verspannungen, Kind: Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner ersten Mutter Kind Kur vor 5 Jahren und leider keiner schönen Erfahrung, hat mich diese Klinik durchgehend positiv beeindruckt. Alle Mitarbeiter sind sehr offen,freundlich und hilfsbereit.

Top Kureinrichtung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben drei tolle Wochen hier verbracht! Das Personal, die Ärzte, Pädagogischen Mitarbeiter- alles in Allem war alles prima. Jeder hatte ein offenes Ohr, die Therapien waren allesamt super, das Essen jeden Tag frisch und abwechslungsreich. Wir würden auf jeden Fall wieder hier herkommen!

Sehr empfehlenswerte Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen hier ist spitze, sehr lecker!
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist spitze, würde jederzeit wieder kommen!
Essen ist ganz großartig, jeder gibt sich hier sehr viel Mühe!
Grosses Lob an das gesamte Team!

Danke für die Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Wechsel der Essenszeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn(4) und ich haben uns in den drei Wochen des Klinikaufenthalts sehr wohl gefühlt. Die liebevolle Umsorgung in den Bereichen Kinderbetreuung und Rehabegleitung, sowie eine herausragende Verköstigung haben uns zusammen mit der fabelhaften Lage der Klinik und den guten Therapien wie im Urlaub fühlen lassen.
Man spürt, dass hier Menschen arbeiten, die ihren Job ernst nehmen und gern machen
Weiter so!

Kur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal in allen Bereichen

Erfahrungen AOK-KLINIK Rügen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Leckeres Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kureinrichtung für Eltern mit Kind, welche viele Angebote sei es kreativ, sportlich oder Entspannung anbieten. Die Mitarbeiter haben immer ein offenes Ohr und man wird als Individuum wahrgenommen. Ich habe die Zeit bewusst für mich und meine Probleme genutzt und die Zeit mit meinem Kind genossen. Die Zeit in der Klinik entschleunigt und regt auch zum Nachdenken an. Tolles Schwimmbad und Indoorspielplatz sowie Spielplätze für Kinder.

Großes Dankeschön!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt in Wiek war eine echte Erholungs- und Regenerationszeit. Alle Mitarbeitenden haben sich quasi selbst übertroffen, um für das Wohl der Patientinnen und Patienten zu sorgen. Die Landschaft ist wunderschön. Die Therapien sind so organisiert, dass viel Zeit bleibt, die man mit dem Kind in der Natur verbringen kann. Es war einfach wunderbar!

Sehr empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umgebung, Anlage, Zimmer, Freundlichkeit Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Kur war insgesamt sehr gelungen. Die Anlage, das Kurrestaurant und die Freundlichkeit des Personals sind herausragend. Auch die im Vergleich zu früheren Kuren relativ wenigen Therapien (ca. 2 pro Tag) kamen mir sehr entgegen. Dadurch konnte man die tolle Natur voll genießen und sich intensiv mit anderen Kurgästen austauschen. Die Zimmer sind gemütlich und modern ausgestattet. Die Anlage ist sehr gepflegt. Man hat die Auswahl aus sporttherapeutischen Aktivitäten und Entspannungsverfahren. Das Hallenbad kann abends von jedem genutzt werden. Die Mahlzeiten werden frisch zubereitet, sind abwechslungsreich und meist sehr wohlschmeckend. Die Kinderbetreuung ist ebenfalls sehr gut geregelt.

Tolle Klinik, 100 % Weiterempfehlung, Rund Um Sorglos-Paket

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich Mitarbeiter
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Psychosomatisch, Orthopädisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist sehr freundlich, in jedem Bereich. Ob im medizinischen Bereich, bei der Kinderbetreuung, dem Reinigungspersonal oder der Küchen-Service-Bereich.
Man fühlt sich sehr wohl und geschätzt.
Auch die Räumlichkeiten sind modern.

Klinik mit mehr Potential

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Schlechtes sozialpädagogisches Konzept/ handeln
Krankheitsbild:
Psychosomatische Überlastung
Erfahrungsbericht:

Schöne Klinik mit sehr viel Handlungsbedarf.

Für mich persönlich ist die Klinik deutlich zu groß. Wer gern viele Leute und dazugehörige Kinder um sich hat, für den ist diese Klinik ideal.
Mein Ziel war es, weg vom stressigen Alltag und einfach mal entspannen und Ruhe genießen. Dies war leider nur möglich, wenn man das Klinikgelände verlassen hat. In der An- und Abreisewoche hat man keine Anwendung/ Behandlung (wenn man Glück hat eventuell mal eine Behandlung). Dafür sind die anderen zwei Wochen zum Teil so voll und eng Terminiert, dass man kaum Zeit für sich hat und schnell in Zeitdruck kommt. Zu den Mahlzeiten wurde man höflich nach draußen gebeten, in dem der Reinigungsdienst mit dem Wischmopp kam. In Ruhe frühstücken war selbst am Wochenende nicht möglich.
Die physiotherapeutischen Behandlungen waren sehr gut und hilfreich, leider hat man davon zu wenig verschrieben bekommen.
Die Gruppenangebote/ sportlichen Angebote waren gut, ich hätte mir mehr Wahlmöglichkeiten gewünscht, sodass man zwischendrin auch mal die Kurse wechseln kann ohne zum Arzt zu müssen.
Das Appartement war gut ausgestattet, mit sehr harten Matratzen und miserablen Kopfkissen. Sauberkeit - für Hausstauballergiker eine Katastrophe.
Kinderbetreuung ist nur ohne Eingewöhnung möglich, Mittagsschlaf wird eher lapidar bis gar nicht gemacht. Kennlerngespräche finden z.T. ohne Kinder statt. Sozialpädagogisch ist dringend Handlungsbedarf nötig!
Das Servicepersonal im Restaurant ist sehr freundlich und hat immer einen lustigen Spruch auf den Lippen und ein freundliches Lächeln. Mittagessen schmeckt sehr lecker, Frühstück und Abendessen ist wenig Abwechslung.
Die Rehabegleiter haben immer ein offenes Ohr und versuchen schnellstmöglich zu handeln und das mit einem Lächeln auf dem Gesicht :)

Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Leider wird Kritik/Änderungswünsche nicht gern gehört.

Ich kann die AOK Klinik leider nicht weiterempfehlen und werde dort auch nicht mehr hinfahren.

Gelungener Kuraufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, Zimmer, Essen, Behandlungen, Kreativbereich
Kontra:
Wenig Möglichkeiten zum aufhängen der Handtücher im Bad
Krankheitsbild:
Psychovegetative Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr schön und perfekt gelegen. Die umliegenden Ausflugsmöglichkeiten sind mit dem Auto wunderbar zu erreichen und bieten am Wochenende Abwechslung zum Klinikaufenthalt. Das Essen war reichlich und lecker und die Betreuung im Speisesaal sowie in der Kindergruppe super nett und hilfsbereit. Die Therapeuten sind sehr freundlich, gehen genau auf die Problemzonen ein und haben immer einen lustigen Spruch auf Lager ????
Alle Behandlungen die ich bekommen habe waren zeitlich gut getaktet sodass man auch zwischendurch entspannen konnte oder Zeit zum basteln hatte. Der Kreativbereich ist wunderbar ausgestattet und bietet Spielraum für viele verschiedene Kunstwerke. Der Sportraum ist gut ausgestattet und animiert zum Training. Auch die Vorträge und Angebote für die Kids waren super. Alles in allem ein gelungener Kuraufenthalt und wir kommen hoffentlich wieder!!

Erholung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Parkähnliches Gelände, Lage am Bodden, Nähe zum Meer
Kontra:
Größe der Klinik, päd. Abteilungen
Krankheitsbild:
Psyche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik in Wiek hat eine schöne Lage am Bodden im Norden der Insel. Wir waren im September hier auf Kur und es war eine schöne Jahreszeit, nicht zu heiß, nicht zu kalt. Für mich persönlich war die Klinik zu groß, entsprechend auch die Lautstärke im Speisesaal. Die Therapien waren überschaubar aber auch das ist abhängig von der Indikation des Patienten. Empfehlung für größere Kinder ab 6J. bzw. Schulkinder.

Sehr empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtpaket tadellos
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine rundum wunderbare Klinik.
Personal sehr freundlich. Essen super. Anwendungen prima. Unterkunft ebenso.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt!!!

Einfach danke!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das komplette Gesamtpaket!!
Kontra:
andere Patienten, die die Leistung der Mitarbeiter nicht zu schätzen wissen
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir empfehlen diese Klinik absolut weiter!

Wir sind top zufrieden in allen Hinsichten.
Man bedenke immer, wenn man hier anreist….
Es ist eine Klinik und kein Hotel oder Urlaub!!!
Es gibt gutes und leckeres Frühstück mit reichlicher Auswahl, es gibt gutes Mittagessen, welches in den 3 Wochen absolut abwechslungsreich war und auch das es zum Abendbrot „nur Brot“ gibt. Das ist auch absolut in Ordnung.

Mit der Kinderbetreuung (unser Löwe etwas über 2,5 J)
waren wir auch im gesamten absolut einverstanden. Die Erzieher und Erzieherinnen sind total liebevoll und freundlich. Sie gehen wirklich so so lieb auf die Kinder ein. Sie werden zur Begrüßung und zum Abschied gedrückt. Das war so wunderschön, wie man gemerkt hat, wie unser kleiner Mann sich ganz schnell wohlgefühlt und aufgehoben gefühlt hat. Ein ganz großes Lob an Leon, Sina und Nicole!!!
Ich bin euch als Mutti unendlich dankbar, dass ich dadurch meine Therapien wahrnehmen konnte und dabei kein schlechtes Gewissen haben musste!

Die Therapien haben mir persönlich sehr gut getan und geholfen. Das Personal war super nett und es hat echt Spaß gemacht mit ihnen zu trainieren und die Zeit für sich zu genießen. Ich bin wirklich runter gekommen und mein Stresslevel ist auf 0 runter gefahren. Und das fühlt sich toll an.
Die Reha Begleitung hat immer ein offenes Ohr für einen und ist ebenso absolut sympathisch. Nachmittagsgestaltung für Kinder wurde auch angeboten.

Deshalb wir sind absolut zufrieden und auch wirklich unheimlich dankbar für diese wunderschöne Zeit hier in Wiek, vor allem auch, das mein Mann zu Besuch kommen durfte und mit uns auch Zeit verbringen konnte. Das rechne ich dieser Klinik sehr hoch an. Denn in anderen Kliniken gibt es sowas nicht!

Wir freuen uns in 4 Jahren wieder bei euch zu sein!
Diese schöne Zeit in der tollen Klinik wird uns für lange lange Zeit in Erinnerung bleiben. Danke!!!

Tolle Klinik!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Frau Hagemeister, Frau Schattenschneider, Essen, Therapien
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Ernährung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

tolle Kurklinik. Super, nettes Personal. Ich muss vor allem Frau Schattenschneider und Frau Hofmeister erwähnen. Mein Sohn hat es beim Sport und im gym riesen Spass gemacht. Selbst die Vorträge waren spannend und die Zeit verging, wie im Flug. Kann nur jeden diese Klinik empfehlen. Rundherum ein perfekter Aufenthalt!!! Leider war das unsere erste und letzte Kur. Meine Kinder sind leider zu alt ????????

Mutter-Kind-Kur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Vorschule war prima
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Angebote/Therapien könnten offener gelegt werden. Der Doc fragt was man hier machen möchte und man weiß gar nicht was angeboten wird bzw was zu einem passen könnte.
Die Angebote die von außen kamen wie Kuscheltier ausstopfen oder Boot bauen war sehr teuer.

Das Essen war sehr gewöhnungsbedürftig,zum Großteil immer das selbe. Für die Kinder haben auch mal „ungesunde“ Sachen gefehlt, mal Muffins Kelloggs Schokocreme Kekse. Eier gab es sehr wenig in den 3 Wochen - nie Rührei z.B. Selbst die weichen Nudeln musste man nachsalzen.
Von der Küche wurde oft schon frühzeitig weggeräumt (vorallem wenn man die letzte Essengruppe war).

Der Vorschullehrer Hr Sch, Sporttherapeut, Psychologin Fr Th und Kreativtherapeutin waren überaus freundlich und sehr positive und angenehme Personen.

Die Unterkunft war vollkommen in Ordnung und sauber,Hochbett für die Kids und ein Doppelbett für die Eltern. 2x die Woche kam der Putztrupp.

Bitte unbedingt an ausreichend Bargeld denken,eine Sparkasse ist in der Nähe-aber nicht jeder ist bei der Sparkasse.

Der Bus fährt ca. aller 2h und die Tickets recht teuer. Das Deutschlandticket lohnt sich für Vielfahrer mehr. Kinder zahlen ab 6 Jahre.

Familienkur im August 2024 - wir würden wieder kommen !

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Mitarbeiter ( Therapeuten, Erzieher,Med.Abteilung, Ärzte, Küche/Service)
Kontra:
Zu wenig Anwendungen ( individuell abgestimmt)
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir brauchten leider die ersten beiden Wochen der Kur um uns einzuleben. Dann waren wir bereit zu entspannen und mussten fast schon wieder nachhause. Nach dem ersten Eindruck des in die Jahre gekommenen Geländes, waren wir von den neu gestalteten Zimmern und deren Sauberkeit absolut positiv überrascht.
Das Personal war sehr nett und bemüht, jedoch ist der Personalmangel auch hier spürbar - besonders bei den Therapeuten. Leider nur wenige Einzelanwendungen. Die Anwendungen und Gruppenkurse die abgegeben wurden, waren aber allesamt fachlich gut und haben auch Spaß gemacht.
Die Betreuung unserer Kinder war super!!! Jedoch wäre eine kleine Eingewöhnungsphase gut - am Ende entscheiden aber ja die Eltern, wielange sie ihr Kind abgeben möchten.
Für den Gestank des Boddens ( nach Wetterlage ) und die Mückenplage, kann keiner was - ich empfehle aber unbedingt ein Fliegenspray mitzunehmen. Das Essen war auch immer gut und ausreichend. Jedoch waren die festen Essenszeiten gewöhnungsbedürftig. Gegen die manchmal aufkommende Langeweile war der Kreativbereich bestens ausgestattet und die Gegend ( Dranske, Juliusruh, etc.) ist ein Traum.
Alles in allem bin ich zufrieden und kann die Kurklinik auch empfehlen. Es ist toll, dass es solch ein Angebot überhaupt gibt. Allerdings wären mehr individuelle Therapien nötig um, abgesehen von Entspannung, einen gesundheitlichen Nutzen davon zu haben ( Im Falle Psychosomatik!)

Empfehleswerte Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir wurden hier sehr gut aufgenommen. Meine Tochter wurde jeden Tag gut betreut, man hat immer einen Ansprechpartner, wenn es Probleme gibt. Die Therapien werden auf die jeweilige Situation abgestimmt. Die Kur war für mich sehr entspannend und ich konnte viel mit in meinen Alltag übernehmen.

Super tolle 3 Wochen auf Rügen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (hätte mehr/ spezifischer sein können)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die tolle Umgebung, Anwendungen, nette Mitarbeitende
Kontra:
zu wenig Waschmaschinen/ Trockner
Krankheitsbild:
HWS, Erschöpfung, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles in allem waren es 3 wundervolle Wochen. Allein Rügen ist traumhaft.
Das gesamte Personal, egal in welchem Bereich, war sehr freundlich und zugewandt. Meine Therapien waren alle super. Man konnte jederzeit zusätzliche Therapien hinzu buchen oder auch welche abwählen. Mehr Angebote, die die Mutter- Kind- Bindung stärken, wären toll. Ich hätte mir auch mehr Angebote für mein Kind gewünscht. Die Musiktherapie, die er hatte, war sehr gut!
Das Essen war wirklich gut und hatte nichts von Mensa- Essen. Durch die 2 Essenzeiten ist es auch trotz der Größe der Klinik aushaltbar vom Geräuschpegel und man musste kaum anstehen.
Von unsere Kindergruppe war ich etwas enttäuscht, auch wenn mein Kind ganz gerne hinging. Da hatte ich mir mehr Angebote und pädagogisches Fingerspitzengefühl gewünscht. Ich weiß jedoch, dass die anderen Gruppen sehr tolle Erzieher/ Erzieherinnen hatten.
Die Zimmer sind ok. Wir hatten jedoch eines der letzten Häuser - nehmt euch Roller mit! Der Weg bis vor zum Essen oder zu den Anwendungen zieht sich..
Es gibt noch einen Kreativbereich und einen indoor- Spielplatz hier und man hat die Möglichkeit das Seepferdchen zu machen.
Ich hätte mir mehr Ausflugsmöglichkeiten gewünscht. Ohne Auto ist man oft recht aufgeschmissen. Und der Bodden hatte zum Ende hin sehr viele Algen, so dass man leider nicht mehr reingehen konnte.

Kraftspender

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Angebote am Nachmittag mit den Kindern
Kontra:
Repariert bitte das Schwimmbad und achtet auf die Ruhezeiten Abends im Gelände
Krankheitsbild:
Seelische und körperliche Erschöpfunt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal hat eine sehr offene, freundliche und zuvorkommende Art, die wir sehr genossen haben. Alle sind bemüht den Aufenthalt der Mütter und Kinder so entspannt und angenehm wie möglich zu machen. Das Essen war gesund, lecker und abwechslungsreich und man konnte viel Neues kosten. Es motiviert sehr, nach der Kur sich weiterhin gesund zu ernähren.
Auch die Rehabegleiter hatten für jede Angelegenheit oder Wünsche ein offenes Ohr und waren sie noch so klein, wiederholt oder nervig. Sie setzten alles daran diese zu erfüllen und Unklarheiten aus dem Weg zu räumen.
Dank dieses Teams können Kinder und Mamas eine wunderschöne Zeit ohne überfüllten Kopf verbringen und neue Energie für den eigenen Alltag sammeln.

Über Fehler redet man nicht

Psychosomatik
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Erfahrungsbericht:

Die feine Klinik hat meinen Kurgang bewilligt, dann aber wegen ungeprüfter Annahmen gegen die Aufnahme meines Kindes gestimmt, OHNE mich jemals darüber zu informieren. Konsequenz: vier Wochen vor Kurantritt erfuhr ich auf eines Nachfragen hin, dass meine Kur nicht stattfinden kann!!! Eine Unterstützung bei der Lösungsfindung seitens der Klinikverwaltung kann man komplett knicken. Viermalige Initiativen einer Klärung (telefonisch, schriftlich, sogar durch die Krankenkasse) bleiben bis heute unbeantwortet, zugesagte Rückrufe bleiben aus. Eine „Erstklassige“ Strategie, um Patienten tiefer in die Erschöpfung zu treiben - quasi bis sie aufgeben. Fehlerkultur und Qualitätsbewusstsein dieser Einrichtung sind ein Schlag in die Magengrube.

1 Kommentar

HBaecker am 04.07.2024

Sehr geehrte Frau AnMo4,
unser Qualitätsversprechen ist es, ein indikationsspezifisches Komplextherapieprogramm auf Basis der aktuell gültigen wissenschaftlichen Leitlinien und Therapiestandards allen uns anvertrauten großen und kleinen PatientInnen anbieten zu können. Wie bereits mitgeteilt, sprechen die von der behandelnden Ärztin Ihres Kindes schriftlich formulierten Anforderungen an die von Ihnen gewählte Mutter-Kind-Klinik gegen eine Aufnahme in der AOK-Klinik Rügen. Entsprechende Hinweise zu speziell für Sie und ihr Kind ausgerichteten Kliniken haben Sie bereits von Ihrer Krankenkasse erhalten. Insofern ist es schade, dass Sie sich negativ über die AOK-Klinik Rügen äußern.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit und verbleiben mit freundlichen Grüßen
i. V. Heike Baecker
Klinikdirektorin

Klare Empfehlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für Krankheit kann keiner was. Hätte mir gern eine Yogamatte ausgeliehen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zuvorkommendes Personal, Küche top
Kontra:
Krankheitsbild:
Überlastung/ Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mutter-Kind-Kur
Es wird bei Anreise unterteilt in Schmerz-, psychischen oder Gewichtsschwerpunkt. Die Behandlungen könnten auf den ersten Blick mehr sein, lassen aber Raum für Kreativzeit und eigene Bestrebungen zu mehr Bewegung bzw. Ausflüge.
Das Personal ist rundherum sehr nett und bestrebt, immer eine Lösung zu finden. Auch bei den sonst vorgegebenen Essenszeiten kam man uns entgegen.
Die Küche ist sehr gut, anders kann man es nicht sagen. Frühstücks- und Abendbuffet. Verschiedene Müslivarianten oder Brötchen mit Aufschnitt. Salatbuffet am Abend ist ein wunderbarer Ersatz zu Brot, wenngleich ich mir meinen Frischkäse oder Thunfisch selbst mitgebracht habe Es gab immer eine kleine warme Speise.
Ich hätte gut und gern noch eine Woche ranhängen können.
Nur der Bodden, der roch doch arg grässlich.

Klare Klinikempfehlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Angehende pychische Erschöpfungssymptomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt sehr gute Kur. Wir (ich & 6 J. Sohn) haben uns sehr wohl gefühlt.


PRO:
- Tolle Lage
- Schöne Zimmer
- hoher Sauberkeitsstandard
- sehr gut organisiert
- Kurs Bauch-Beine-Po hat mir am besten gefallen
- sehr gutes Essen
- allzeit freundliches Personal in allen Bereichen
- Freizeitangebote sind sehr schön (Kindersport, Kinderfest, Zauberer, Kuscheltier basteln, Ausflüge zum Starnd und nach Sassnitz usw.)
- Guter Startpunkt für Spaziergänge oder Radtouren
- Radverleih, Surfverleih und Supermarkt (Edeka) in fußnähe


KONTRA:
- Ohne Auto hier oben fühlt man sich, glaube ich, etwas abgehängt, wenn man alle anderen Ausflüge machen sieht, auch wenn von der Klinik Ausflüge angeboten werden --> klare Autoempfehlung
- Wer individuellere pysiotherepeutische Anwendungen möchte, sollte evtl. andere Klinik wählen. Viel wird über automatische Geräte "Medi Stream" und Warm Pack abgedeckt, was ohne physiotherapeutische Betreuung (Einweisung natürlich durch den Therapeuten).
- nicht direkt an der Ostsee (aber dafür Boddenidylle)
- Therapiebecken war nicht privat am Nachmittag nutzbar
- Ab Ende Mai kein Saunabetrieb mehr

Danke an das Team für drei sehr schöne Wochen, auch wenn das Wetter für Juni sehr durchwachsen war.

Erholsamer und bewegungsreicher Kuraufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Rehabegleitung könnte noch etwas individueller sein)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Manche Termine waren eng kalkuliert.Manche Informationen kamen über die App, andere per Aushang, manches wurde in den Gesprächsrunden zu Beginn und Ende so thematisiert, von Ärzten etc. Dann anders)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathische Kinderbetreuung, leckeres und gesundes Essen, motivierende und aktivierende Therapeuten
Kontra:
Teilnehmerzahl für freiwillige Zusatzangebote teilweise sehr gering( z.B. Schwimmkurs),Informationsfluss etwas diffus, da mehrere Wege parallel genutzt werden (digital und analog)
Krankheitsbild:
Erschöpfung und HWS/Impignementsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik bietet ein tolles Areal direkt am Wasser mit vielen Spielmöglichkeiten für kleine und große Kinder, Indoor-Spielplatz und Hallenbad. Leider konnte das Hallenbad aufgrund eines Defektes ab der zweiten Kurwochenende nicht mehr privat an den Abendstunden genutzt werden. Die Aquakurse fanden jedoch weiterhin statt.
Die Appartements sind hell, freundlich, modern und zweckentsprechend gestaltet und ausgestattet. Sie bieten auch für größere Familien genug Platz. Der Zugang zu den Teeküchen mit Kühlschrank, Geschirrspüler, Mikrowelle und Wasserkocher bietet eine große Unterstützung. Das Essen im Patientenrestaurant ist außergewöhnlich gut. Sowohl geschmacklich als auch das Augenmerk auf selbstständige und Ernährungsphysiologisch sinnvolle Zubereitung der Speisen ist Bemerkenswert. Morgens und Abends gab es ein reichhaltiges Buffet mit täglichen Highlights und Mittags zwei bis drei Wahlessen mit modernen und abwechslungsreichen Kreationen. Einmal im Kurverlauf erhielten wir ein Vier-Gänge-Menü.
Die Physiotherapie arbeitet sehr freundlich, Patientenzentriert und die Trainer in den Kursen waren motivierend und hilfsbereit. Die Therapien wurden zu Beginn mit dem Arzt abgestimmt und waren eine Kombination aus körperlicher Aktivierung(z.B. Aquafitness und Rückenfitness) und Entspannung(z.B. Medistream, Warmpack, autogenes Training). Durch die medizinische Abteilung war jederzeit eine gute Versorgung gewährleistet. Auch kurzfristig konnten Termine vereinbart werden. Die Kinderbetreuung wurde in mehreren Gruppen realisiert. Die Erzieherinnen und Erzieher haben ein tolles Programm mit den Kindern bearbeitet, Ausflüge gemacht und die Kinder wurden gut aufgenommen und begleitet. Die Kreativabteilung bietet sowohl für Erwachsene als auch für Kinder tolle Angebote.

Hatte mir mehr erhofft

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freizeit
Kontra:
keine wirkliche Hilfestellung bei Überlastung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist für Eltern mit Erschöpfungssyndromen und Überforderung. Sicher wird einiges für die Entspannung getan, viel Zeit mit den Kindern. Allerdings finde ich jeweils ein Angebot für ein Gruppengespräch für Erziehung und Stressbewältigung für 300 Patienten sehr fraglich. Vor allem wenn es dann noch nicht einmal zeitlich mit den Therapien vereinbar ist und die Gruppengröße beschränkt. Ich persönlich denke, dass dies als fester Therapiebestandteil, gern auch zur Wahl, eingeplant werden sollte. Man erhofft sich Unterstützung in gewissen Alltagssituationen. Tipps und Ratschläge, Austausch in kleineren Gruppen mit anderen Eltern/"Gleichgesinnten". Damit man was mit nach Hause nehmen kann, den Alltag leichter bestreiten kann. Die dort geschaffenen Freiräume, nützen leider nur temporär. Zu Hause habe ich weiter meinen Alltag mit Kinderversorgung, Arbeit usw.
Die Essenssituation war schrecklich. Vor allem Eltern mit zwei oder mehr Kindern (kleinere) waren sehr gestresst. Lautstärke zu hoch, Zeiten zu kurz, da ja für die Zwerge alles mit organisiert werden muss. Es war meist angespannt, weil man die Zeit im Nacken hatte, 45 min. mit Anstehzeit, Auswählen der Speisen, Getränke besorgen, Kindern helfen und selbst etwas zu sich nehmen. Das war der pure Stress. Und leider nicht sehr abwechslungsreich. Meine Kinder haben zeitweise das Essen ganz verweigert.

Weitere Bewertungen anzeigen...