Evangelisches Amalie-Sieveking-Krankenhaus

Talkback
Image

Haselkamp 33
22359 Hamburg
Hamburg

171 von 222 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

223 Bewertungen davon 82 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (46 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (223 Bewertungen)
  • Chirurgie (121 Bewertungen)
  • Entbindung (46 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (7 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Innere (15 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Enttäuscht

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Hebammen, ruhige Station
Kontra:
Angstmacherei
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe von 2 Jahren in dieser Klinik mein 3. Kind zu Welt gebracht. Ich habe mich dort zur Geburt angemeldet, da ich unbedingt nach 2 KS normal entbinden wollte.
Obwohl es mir und auch dem Baby super ging (das Baby war gut versorgt und auch gesund), Batman bei mir in der 42. Woche angefangen Angst zu machen. Ich selbst hatte keine Angst, ich habe mich total auf die Geburt gefreut und wollte unbedingt normal (ohne KS) gebären. Ein Tag vor der Geburt hat mir eine Ginäkollogin die Frage gestellt, warum ich den unbedingt normal gebären will? Meine ersten Kinder sind doch per KS geboren und sind dich gesund. Will ich etwa das das 3. Kind stirbt? Kann ich damit leben??? Man hat mir zu einem KS geraten. Ich habe, völlig verzweifelt zugestimmt, wollte aber noch kurz draußen überlegen und mich Mal mein Entschluss bestätigen. Nach einer ca. halbstündiger Überlegung draußen, bin ich zurück in die Geburtsstation und habe gesagt, dass ich kein KS möchte und will normal (mit Einleitung) versuchen. Man hat mir sofort kalt mitgeteilt, dass dieser Option für mich nicht mehr zur Verfügung steht. Das Kind wäre schön zu lange im Bauch, es wäre zu gefährlich...
Am nächsten Tag auf dem OP Tisch, hat der Arzt mit seinen Kollegen geschimpft "habt ihr wieder falsch ausgerechnet!".
Es tut heute immer noch Weh. Es war für mich so enttäuschend...
Nach der Geburt war ist völlig traumatisiert und habe den Geburtsbericht angefordert. In dem steht, ich habe mich am Tag XY gemeldet mit ausdrücklichen Wunsch auf Kleiderschnitt. So war es definitiv nicht!!! Ganz andersrum. Bin nun total enttäuscht und verstehe das Ganze bis heute nicht. Ich hoff, dass die Trauer, Wut und Enttäuschung irgendwann weg sind.
Ich Versuche meine Gedanken eher auf das wunderbare Kind zu lenken. Trotzdem vergessen ist schwer...

Beckenendlage Geburt Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Vertrauen in die natürliche Geburt
Kontra:
Schmerzmanagement und Eingehen auf Patientin
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik machte mir Mut trotz einer Beckenendlage auf natürlichem Weg zu entbinden. Als die Wehen einsetzten fuhr ich irgendwann los und wurde leider nicht aufgenommen und wieder nach Hause geschickt. Ich bekam trotz Wunsch keine Schmerzmittel und wurde erst bei 7cm MM behandelt. Die PDA saß dann leider nicht gut und wirkte nur halbseitig. Leider kam es dann noch zu Komplikationen und es wurde ein Kaiserschnitt gemacht. Das Schmerzmanagement im Nachgang war katastrophal. Ich bekam trotz starker Schmerzen nur Ibuprofen und Paracetamol und wurde am dritten Tag unfreiwillig entlassen und sollte gar nichts mehr nehmen. Ich landete dann am gleichen Tag noch mit dem RTW in einer anderen Klinik. Ich bin sehr für die natürliche Geburt aber hier wurde ich nicht ernst genommen und auch das Leben meines Kindes riskiert, da wir nicht ausreichend überwacht wurden - trotz ausdrücklichem Wunsch nach dem Kind zu sehen. Ich mache heute noch eine Traumatherapie wegen dieser Erfahrung.

Tolles Personal, tolle Geburtsbegleitung!

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Räumlichkeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom Kreißsaal über die Wochenbettstation würden wir hier hervorragend betreut. Zu jederzeit war jemand ansprechbar und alle Mitarbeiterinnen waren entspannt und freundlich.
Ein besseres Krankenhaus zur Geburt hätten wir ins nicht vorstellen können. Ein Familienzimmer war auch verfügbar und immer würde ganz offen auf die Bedürfnisse meiner Frau eingegangen.
Vielen Dank an das herausragende Personal!

Herausragende Betreuung während und nach der Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Wir hatten das Glück, ein Zimmer mit eigenem Bad zu haben.)
Pro:
Der gemeinsame Spirit des gesamten Teams
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor knapp zwei Wochen unsere erste Tochter im Amalie-Sieveking-Krankenhaus zur Welt gebracht und wir durften dort eine ganz tolle und prägende Zeit verbringen. Während der Geburt wurden wir von sehr einfühlsamen Hebammen betreut, die mir immer das Gefühl vermittelten, auf dem richtigen Weg zu sein und die mir die Zeit ließen, die ich brauchte. Sie behandelten mich (und auch meinen Mann) jederzeit respektvoll, indem sie sich z.B. immer auf meine Kopfhöhe begaben, die Wehenpausen abwarteten und immer vorher fragten, wenn sie mich untersuchen wollten. Ich konnte sowohl eine Entspannungswanne als auch die Gebärwanne nutzen, was mir beides sehr gut tat. Nach der Geburt der Kleinen (dann doch "an Land") kreierte die Hebamme eine sehr schöne Stimmung, in der wir ausgiebig und ungestört bonden und in Ruhe etwas essen konnten, bevor dann, ebenfalls alles sehr liebevoll, das Wiegen etc. kam.
Auf der Wochenbettstation ging es genauso kompetent, respektvoll und liebevoll weiter. Es wurde sehr darauf geachtet, dass die Stillbeziehung auf einen guten Weg gebracht wird und mir wurde immer geholfen, wenn ich Fragen hatte. Dabei merkte man, dass das ganze Team an einem Strang zog, so dass ich z.B. nicht mit widersprüchlichen Aussagen konfrontiert wurde. Schön war auch, dass mein Mann von Anfang an in die Pflege mit einbezogen wurde.
Auch die Ärztinnen und Ärzte waren sehr nett und schauten täglich vorbei. Unter der Geburt hatten wir lediglich für die Versorgung meiner leichten Geburtsverletzung mit einer netten Ärztin zu tun, die sich aber auch sehr im Hintergrund hielt.
Wir möchten uns ausdrücklich beim gesamten Team der Geburtenstation (und auch den stets freundlichen Reinigungs- und Küchenkräften) für die herausragende Betreuung danken. Wir haben unser Familienzimmer tatsächlich mit etwas Wehmut, so, wie nach einem schönen Urlaub, verlassen. Sollten wir weitere Kinder bekommen, werden wir auf jeden Fall wieder ins Amalie gehen!

Tolles Geburtserlebnis und sehr wertvoller Klinikaufenthalt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erfahrenes, freundliches und hilfsbereites Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine Tochter (erstes Kind) am 24.8.2023 im Amalie entbunden und es hat einfach alles gestimmt: Von den Voruntersuchungen über die Geburt bis hin zur Wochenbettbetreuung haben wir uns bestens aufgehoben gefühlt. Während der Geburt hatte ich stets eine erfahrene Hebamme an meiner Seite, die sich mit voller Aufmerksamkeit um mich und meine sowie die Bedürfnisse des Kindes gekümmert hat. Die Geburt selbst wird mir (auch deshalb) in besonders schöner Erinnerung bleiben. Hinzu kommt, dass ich mich auch ärztlich stets gut betreut gefühlt habe: Bereits weit vor dem ET habe ich mich mit meinen Sorgen an die Klinik wenden können und die Übertragungskontrolle wurde überaus sorgsam durchgeführt und alle Optionen mit uns durchgesprochen. Besonders hervorzuheben ist schließlich das Pflegepersonal: ausnahmslos freundlich und hilfsbereit und jede und jeder ist mit großer Hingabe dabei. Ich hatte anfangs Probleme mit dem stillen und durfte mich zu jeder Tages- und Nachtzeit melden. Dank der vielen Tipps und Hilfestellungen bin ich mit einer funktionierenden Stillbeziehung und einem gesunden Selbstbewusstsein im Umgang mit unserer Tochter entlassen worden. Insgesamt hatte ich aufgrund der ruhigen Atmosphäre während meines Aufenthaltes nicht das Gefühl im Krankenhaus zu sein. Sollte ich noch einmal zu dem Glück einer Entbindung kommen, werde ich definitiv wieder ins Amalie gehen!

Entbindung im EASK

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Tolle Erfahrung mit Ärzten, Hebammen und Pflegerinnen. Alle haben sich gut gekümmert und meine nicht ganz einfachen Wünsche/Ängste ernst genommen bzw. es wurde ein Kompromiss gefunden. Die Entbindung erfolgte durch einen Kaiserschnitt bei dem das Einsetzen der Wehen abgewartet wurde. Auf unmittelbares Bonding wurde geachtet. 5 Stunden nach dem Eingriff wurde ich zum Aufstehen motiviert, was auch gut klappte.
Mein Wunsch nicht zu stillen, wurde akzeptiert und nicht abfällig kommentiert.
Alle waren sehr liebevoll zu meinem Kind und wir haben sogar ein Familienzimmer bekommen.

Amalie 3. Geburtsklinik in HH für mich

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich würde wieder da entbinden!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Optionen aufgezeigt und meine Vorstellungen ernst genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ausstattung Zimmer und Essen nicht optimal, sonst super!)
Pro:
Liebevolle Betreuung, die meine Wünsche ernst nimmt
Kontra:
Essen und unmoderne Zimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor einigen Tagen mein 3. Kind im Amalie bekommen. Kind 1 wurde im UKE, Kind 2 im AK Wandsbek geboren (vor vier und zwei Jahren), sodass ich gut vergleichen kann. Ich habe im Amalie ausnahmslos sehr freundliche Hebammen und Ärztinnen erlebt. Im Gegensatz zu den anderen Krankenhäusern hat man mir das Gefühl gegeben, dass meine Wünsche und Vorstellungen für die Geburt gehört und ernst genommen werden. Ich durfte selbst entscheiden, wann eingeleitet wird (war über den Termin), mir wurden verschiedene Optionen vorgestellt und ich hatte immer eine liebevolle Ansprechpartnerin. Unter der Geburt hat meine Hebamme nur mich betreut, war fast immer anwesend oder kam sofort bei Bedarf. Sie hat mich ermutigt, motiviert, mich gelobt und mir die ganze Zeit Sicherheit vermittelt. So liebevoll wurde ich bei keiner meiner Geburten begleitet. Trotz Komplikationen konnte ich mein Baby natürlich zur Welt bringen. Sollte ich noch ein Kind bekommen, würde ich auf jeden Fall wieder ins Amalie gehen (zumal ich von allen Freundinnen und Bekannten sehr viele Gutes gehört habe). Einziger Kritikpunkt ist, dass die Räumlichkeiten alt sind (ich hatte zB kein Bad am Zimmer, im Familienzimmer kein Doppelbett, sondern zwei Einzelbetten) und das Essen war nicht besonders gut. Dieser kleine Nachteil wäre mir aber nicht wichtig, solange die Betreuung so liebevoll und kompetent ist. Da kann man auch eine Tür weiter zum Klo gehen oder hat eine "Ritze" zwischen den Betten im Familienzimmer - beides meckern auf hohem Niveau, wenn auch in den anderen beiden Kliniken "besser". Danke für diese Geburt und Betreuung nach dem Termin (ich war insgesamt 5x & Geburt dort nach Stichtag) - was für eine tolle Geburtsklinik!

Grauenhaft

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Alle Beteiligten leben noch
Kontra:
miese Behandlung an allen Enden
Krankheitsbild:
vaginale Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorab: weder ich noch das Kind sind gestorben oder langfristig gesundheitlich beeinträchtigt. Das ist aber auch schon das Beste was ich über die Geburt dort berichten kann. Grobe, desinteressierte, übergriffige Hebammen, die Crew der Säuglingsstation genauso, wer nicht stillen kann ist in den Augen der Pflegerinnen offensichtlich fauler Abschaum, von Möglichkeiten wie Wassergeburt erfährt man wenn man an der entsprechenden Wanne vorbeikommt aber keinesfalls im Vorgespräch, insgesamt miserable Kommunikation.

Bevor ich da nochmal gebäre mach ich das lieber allein auf ner öffentlichen Toilette.

Gar keine gute Betreuung bei Geburt!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wow - ich muss sagen dass ich sehr überrascht bin hier so viele gute Bewertungen zu lesen. Wir haben unseren Sohn im August 2022 im Amalie zur Welt gebracht, da unsere bevorzugte Geburtsklinik gesperrt war. Auch das Amalie wurde kurz nach unserer Ankunft gesperrt (Aufnahmestopp, da voll). Meine Fruchtblase ist bei 36+8 geplatzt und ich hatte noch keine Wehen- wir haben dann aber mit der Station telefoniert und sollten uns vorstellen - corona tests gemacht, kurz Mutterpass angesehen und mich untersucht, war bei 3cm und sollte wieder nach Hause gehen und mich am nächsten morgen vorstellen.
Knappe 2h später hatte ich Wehen im 3min Abstand- wir also wieder hin. Hebamme wollte uns wieder nach Hause schicken, das haben wir aber nicht gemacht da ich nicht mehr wusste wann wir sonst hätten fahren sollen. Alle Kreißsäle voll also ins vorbereitungszimmer - kein Bett für eine 1,70 Frau vorhanden, kein Ball, kein Tuch, nix..
Hab um pda gebettelt - gab keine. Dafür der Spruch „erste Stufe einer langen Treppe..“ werde bis heute sauer wenn ich daran denke. Hab dann paracetamol bekommen- hat nicht geholfen. Anderthalb Stunden später dachte ich, dass ich pressen muss- dem war auch so - Hebamme hat mich untersucht und dann gesagt „pressen-los gehts“ und kurz darauf war der kleine da. Ich hab mich absolut hilflos gefühlt. Hebamme musste sich um 5 Frauen gleichzeitig kümmern…
Unterschriebene Papiere wurden in der Verwaltung verloren und mussten nochmal unterschrieben werden.

Vielleicht ist es ein gutes Krankenhaus wenn es nicht voll belegt ist aber ich finde genau darauf kommt es an dass man bei 100% Auslastung immer noch top versorgt wird und das war hier definitiv nicht der Fall.

Herausragende Betreuung während der Geburt meines Sohnes

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich kann es wärmstens empfehlen, hier zu entbinden!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hier zählt noch die einzelne Patientin, Wünsche werden respektiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin begeistert vom Konzept der Entbindungsstation am Amalie Sieveking Krankenhaus. Hier wird es Schwangeren ermöglicht auf natürlichem Weg zu gebären in Situationen, in denen viele andere Kliniken längst einen Kaiserschnitt durchführen würden -beispielsweise erlaubt es die Klinik, eine Einleitung erst 14 Tage nach ET durchzuführen. Hervorzuheben ist der hebammengeleitete Kreissaal mit sehr erfahrenen, sehr bemühten und freundlichen Hebammen. Ich habe mich immer sehr kompetent und empathisch begleitet gefühlt. Auch die Ärzte haben mich gut betreut.

Ich habe Mitte Dezember 2022 meinen Sohn 11 Tage nach ET entbunden. Die Fruchtblase war 59 Stunden bevor er auf die Welt kam geplatzt -auch hier wurde meinem Wunsch nachgegangen, keinen Kaiserschnitt durchzuführen, auch wenn die Fruchtblase schon so lange eröffnet war. Auch waren alle geduldig, obwohl die Geburt so lange dauerte und ich entsprechend lange einen Kreissaal blockiert habe. Nach der Geburt habe ich eine starke Blutung entwickelt, die sehr schnell und professionell gestoppt wurde -alle haben super reagiert.

Sehr empfehlen kann ich das Buch "Vertrauen in die natürliche Geburt", die der Chefarzt der Entbindungsstation geschrieben hat in Vorbereitung auf die Geburt. Durch das Buch habe ich Vertrauen in meinen Körper gewonnen und bin sehr begeistert vom Konzept des Chefarztes. Sehr hilfreich fand ich auch den Online-Info-Abend mit dem Chefarzt in Vorbereitung auf die Geburt.

Man sollte sich am besten im 2. Trimenon in der Klinik zur Geburt anmelden, da nur eine begrenzte Anzahl aufgenommen werden kann.

Meine Wünsche wurden zu jedem Zeitpunkt angehört und versucht, alle umzusetzen. Die Selbstbestimmtheit der Gebärenden wird hier sehr groß geschrieben, was mir persönlich sehr wichtig ist.

Traumgeburt von Zwillingen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beleghebamme
Kontra:
Ärzte & Hebammen treffen unterschiedliche Aussagen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Oktober Zwillinge auf natürlichem Wege nach 2 traumatischen Geburten im Amalie Sieveking unter der Leitung der Beleghebamme bekommen. Es war eine absolute Traumgeburt!
Danach haben sie uns ohne Zögern ein Familienzimmer angeboten und uns bestens umsorgt!

Schwere Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Der Patientenempfang ist nicht so gut organisiert.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Großartiges Hebammen Team. Betreuung vor während und nach der Entbindung.
Kontra:
Kapazität der Familienzimmer
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Geburt in diesem Krankenhaus. Ich hatte keinen leichten Weg bis wir unser Baby in den Armen hatten. Die Hebammen in jeder Schicht waren unfassbar einfühlsam. Jede auf ihre eigene Art. Es wurde immer dafür gesorgt, dass ich Möglichkeiten hatte mich wohler zu fühlen oder die Schmerzen erträglicher zu machen. Jede Behandlung wurde mir erklärt und so konnte ich entscheiden wie und wann es weiter ging. Als ich keinerlei Kraft mehr hatte und bereits nach einem Kaiserschnitt gefragt hatte (aus Verzweiflung und Erschöpfung), hat man mir unfassbaren Mut zugesprochen. Ich hätte es niemals für möglich gehalten nach 47 Stunden Wehen, doch noch eine spontan Geburt zu haben. Die Hebammen haben alles erdenkliche getan, dass unser Baby richtig liegt und ich es ohne Kaiserschnitt schaffe. Als ich schon aufgegeben hatte, haben die Hebammen es nicht getan. Dafür bin ich unendlich dankbar. Ich hatte keine nennenswerten Geburtsverletzungen. Und zwischenzeitliche Tränen wurden durch zuhören und trösten schnell getrocknet. Auch die Gynäkologen waren außerordentlich einfühlsam und haben sich viel Zeit für mich genommen.

Mein Mann und ich haben das gesamte Hebammen Team (Wochenbett und Kreißsaal) ins Herz geschlossen. Der Abschied fiel tatsächlich sogar etwas schwer.

Entbindung mit Einleitung bei Terminüberschreitung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Individuelle Geburtsplanung; selbstbestimmte Entbindung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich empfehle das Krankenhaus uneingeschränkt für die Entbindung, insbesondere für die Entbindung bei Terminüberschreitung und Abwägung des Zeitpunktes für eine mögliche Einleitung und Klärung der individuellen Notwendigkeit einer Einleitung.

Ich habe mich mit ET+10 im Amalie Sieveking Krankenhaus kurzfristig zur Geburt vorangemeldet, da meine ursprünglich geplante Geburtsklinik bereits die Geburt einleiten wollte - unabhängig davon, dass das Baby gut versorgt war.

Beim Geburtsanmeldungsgespräch mit Terminüberschreitung haben die Ärztinnen in der Amalie per Ultraschall sichergestellt, dass das Baby noch gut versorgt ist, es sonst keine Auffälligkeiten gibt sowie eine Anamnese durchgeführt. Danach hat eine Hebamme Wünsche für die Geburt aufgenommen sowie die Anamnese besprochen und ergänzt.

Im Rahmen der Einleitung und Geburt hat das nervenstarke Geburtshilfeteam beratend begleitet und ist zu jeder Zeit auf individuelle Wünsche eingegangen, um eine selbstbestimmte Geburt zu ermöglichen. Zu jeder Zeit im Geburtsprozess wurde aufgeklärt und zur Abwägung durch Hebammen und Ärzt:Innen beraten. Zu keiner Zeit wurde mit Angstbildern gearbeitet.

Wärmste Empfehlung der Entbindungs- und Wochenbettstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nettes und sehr kompetentes Team)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Förderung einer natürlichen Geburt, sehr unterstützend u. freundlich, med. Interventionen mit Augenmaß, Unterstützung beim Stillen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung - natürliche Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Entbindug meiner Tochter war im Amalie Sieveking Krankenhaus ein durchweg prositives Erlebnis!
Mein Partner konnte direkt nach Aufnahme in die Klinik (nach dem Corona-Test vor Ort) dabei sein.
Die Hebammen waren sehr nett und unterstützend während der Geburt, sind auf Wünsche eingegangen (Badewanne) und haben verschiedene Geburtspositionen (je nach Geburtsverlauf) angeleitet. Ich wurde sehr darin unterstützt, dass es trotz vorübergehendem Geburtsstillstand eine natürliche Geburt wird. Medizinische Interventionen wurden zum richtigen Zeitpunkt und wohlüberlegt eingesetzt ("Walking"-PDA) und vorsichtig eindosiert (Wehenmittel). Trotz PDA konnte ich mich bewegen und verschiedene Geburtspositionen einnehmen. Die Anleitungen von Haltungen und Atmung waren sehr hilfreich, das Klinikpersonal hat selbst tatkräftig unterstützt (z.B. Körper gestützt, an Armen Gegendruck erzeugt). Ich durfte mein Kind direkt nach Entbindung selbst auf den Körper nehmen, die Nabelschnur konnte auspulsieren, ich wurde fachkundig genäht. Uns wurden mind. 2 Stunden nach der Geburt Zeit gegeben, in Ruhe im Kreißsaal zu bonden. Das Bonding zwischen Mutter/Vater und Kind wurde auch die Tage nach der Geburt gefördert. Auch nach der Geburt waren alle im Team sehr hilfsbereit und freundlich. Ich konnte mit meinem Partner und Baby in ein helles Familienzimmer. Beim Stillen habe ich Tag und Nacht fachkundige und einheitliche Unterstützung bekommen. Die U2 wurde von einer freundlichen Ärztin durchgeführt. Am Abreisetag gab es ein nettes Entlassungsgespräch, man hat man uns Zeit gegeben, noch Mittag zu essen, in Ruhe zu packen und abzureisen. Ich kann die Klinik zur Entbindung wirklich allen werdenden Eltern wärmstens empfehlen!

Geburt Sternengucker

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umgang, Aufklärung, Erklärung, Ehrlichkeit, Menschlichkeit
Kontra:
Ich hätte mir eine frühzeitige Möglichkeit der Stillberatung gewünscht
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 12.10.2021 habe ich unser Baby mit Hilfe der tollen Frauen v. P. , E.-W. und I. A. zur Welt gebracht. Es war auch noch ein andere ganz wunderbare junge Ärztin dabei, deren Namen ich jedoch auf keiner der Unterlagen entdecken kann - sie hat jedoch auch das Entlassungsgespräch mit uns geführt.

Alle Frauen (und auch mein Partner) haben sehr kräftig und ausdauernd mitgeholfen. Es wurde erst in den letzten Stunden festgestellt, dass unser Baby ein Sternengucker war. Aufgrund der guten Herztöne des Kleinen hatten wir genug Zeit - die sich alle Damen auch genommen haben - was ich sehr besonders finde, und ich denke in anderen Kliniken so nicht unbedingt erfolgt wäre. ich bin unglaublich dankbar, dass das ganze Team soviel Vertrauen in meinen Körper gelegt haben, so geduldig waren, dass keinerlei Maßnahmen für eine "schnellere" Entbindung ergriffen wurden - und mein Körper dies mit Bravour mitgemacht hat, ohne Geburtsverletzungen, trotz erstem Kind, Saugglocke und den vielen Helfern/Händen. Darauf bin ich richtig stolz und es tröstet sehr über die danach dann nicht abgegangene Plazenta und die einhergehenden Folgen hinweg. Das war dann eben nicht steuerbar - die Geburt schon. Die Kommunikation war stets auf Augenhöhe und ich habe mich niemals "ausgeliefert" gefühlt.

Außerdem haben mich alle beteiligten Damen in den nächsten Tagen besucht und ich konnte alle Fragen stellen die mir nach diesem Erlebnis in den Sinn kamen. so bin ich, zwar groggy, aber aufgeklärt und selbstbewusst am 16.10. entlassen worden. Uns allen geht es mittlerweile sehr gut und ich erzähle gerne von dieser meiner positiven Erfahrung!

Alles Gute für Sie und Ihr tolles Team!

Großartige Betreuung für spontane Geburten

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nett und freundlich und guter natürlicher Umgang mit Geburten
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns vor während und nach der Entbindung unserer Tochter ganz hervorragend betreut gefühlt. Das gesamte Hebammen- und Ärzte Team hat trotz einer langen und nicht ganz einfachen Geburt immer mit Ruhe, Geduld und viel Einfühlsamkeit gearbeitet und dabei die Geburt immer als einen ganz normalen natürlichen Vorgang betrachtet.

Nach unserem Aufenthalt waren wir einfach nur begeistert, wie nett und freundlich alle waren. Ohne das Team wäre die Geburt unserer Tochter mit Sicherheit nicht so positiv verlaufen.

Telemedizinische Unterstützung bei schwierigem außerklinischen Geburtsverlauf

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Expertise für physiologische Geburten in Beckenendlagen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Meine Frau und ich haben die Geburtshilfe des Amalie Sieveking Krankenhauses kennengelernt und erlebt während der außerklinischen Geburt unseres Sohnes. Im fortgeschrittenen Verlauf der spontanen Geburt stellte sich unerwartet eine Beckenendlage heraus. Der CA des Amalie Geburtszentrums Dr. Lütje hat unsere Geburtshelferinnen unmittelbar nach erfolgter Kontaktaufnahme telemedizinisch unterstützt. Nicht zuletzt durch seine Expertise konnte auf eine riskante Verlegung verzichtet und unser Sohn physiologisch geboren werden. Wir sind dankbare und glückliche Eltern eines gesunden Kindes auch dank dem überaus konstruktiven Zusammenspiel von Hebammen und Arzt und auch zwischen außerklinischen und klinischen Beteiligten.

Natürliche Geburt in besten Händen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Persönlich, professionell, freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Dezember 2021 habe ich unseren Sohn im Kreißsaal der "Amalie" geboren. Nach einer Notsectio bei der Geburt meiner ersten Tochter und einem Abbruch meiner zweiten Schwangerschaft wegen fetaler Fehlbildungen habe ich mir für die dritte Geburt eine Klinik mit dem Ruf persönlicher und liebevoller Betreuung ganz bewusst ausgesucht.  

Meine Hoffnungen wurden nicht enttäuscht. Von der Anmeldung über die - wegen Corona telefonische - Beratung, die Untersuchungen vor Ort wegen Überschreiten des Geburtstermins bis hin zur Geburt selbst und Nachsorge fühlte ich mich durchweg professionell, freundlich und verbindlich begleitet und gut aufgehoben. "In besten Händen" ist hier keine Phrase, sondern war bei mir wirklich der Fall.

Nicht zuletzt bin ich besonders dankbar, dass ich meinen Sohn trotz des vorangegangenen Kaiserschnitts und seiner Größe (4690g und 58cm bei Geburt, vorher war er "nur" auf 4100g geschätzt) natürlich zur Welt bringen durfte und Dank einer wunderbaren Hebamme auch konnte.

Ich empfehle die Amalie-Sieveking unbedingt weiter!

Perfekte Betreuung während und nach der Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität, Ruhe, Hingabe, patientenorientiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Da trotz intensiver Bemühungen (meinerseits und seitens des Entbindungsteams) eine natürliche Geburt nicht möglich war, wurde mein Sohn letztendlich per Kaiserschnitt geholt.
Ich möchte mich auf diesem Wege für die hervorragende Betreuung während der gesamten Geburt bedanken. Das Team hat aus meiner Sicht großartige Arbeit geleistet und durch die jahrelange Erfahrung sowohl für mich als auch für meinen Sohn die besten Entscheidungen getroffen. Besonderer Dank geht hierbei an die Hebamme, die mich durch die stundenlangen heftigen Wehen mit voller Hingabe und dem nötigen Einfühlungsvermögen begleitet hat.
Weiterhin meinen größten Dank auch an das Hebammenteam während des stationären Aufenthalts. Die Betreuung hätte nicht besser sein können, es wurden vielen Fragen beantwortet, jederzeit Hilfestellung geleistet und immer ein offenes Ohr und freundliche Worte entgegen gebracht. Auch hierfür möchten mein Mann und ich uns herzlich bedanken.
Wir haben uns während unseren Aufenthalts in Ihrem Haus sehr wohl gefühlt und würden die Entbindungsstation jederzeit guten Gewissens weiterempfehlen.

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Altes Inventar
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im September diesen Jahres dort entbunden und mich im Vorfeld bewusst für die Klinik entschieden, aufgrund der Philosophie und des guten Rufes.
Meine Erwartungen haben sich bestätigt.
Gute und herzliche Betreuung und tolle Kommunikation.
Ebenfalls ist dort jeder greifbar.
Selbst der Chefarzt ist vor Ort und bietet im Nachhinein noch eine Nachbesprechung der Geburt an.
Ich kann die Klinik bezüglich Geburt wärmstens empfehlen.
Dort zählt noch der Mensch bzw. die Frau und es wird sich Zeit genommen!

Sehr empfehlenswertes Krankenhaus

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Team der Entbindungsstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unsere Kinder sind beide im Amalie-Sieveking-Krankenhaus zur Welt gekommen. Bei beiden Geburten fühlten wir uns rundum gut aufgehoben und bestens betreut. Wir hatten beide Male ein Familienzimmer, so dass mein Mann während des ganzen Aufenthalts dabei sein konnte.
Nach einem unvermeidbaren Kaiserschnitt bei der ersten Geburt wurden wir schon im Vorfeld bestärkt, dass eine normale Geburt beim zweiten Kind möglich sei, was schließlich auch gelang.
Alle beteiligten Hebammen, Krankenschwestern, Ärztinnen und Ärzte erlebten wir als sehr kompetent und unterstützend. Dadurch bleiben uns beide Geburten, wenn sie auch lang und kräftezehrend waren, positiv in Erinnerung.
Wann immer wir während unseres Aufenthaltes Fragen oder Probleme hatte, war jemand zur Stelle, um uns zu helfen. Beispielsweise erhielt ich viel Unterstützung bei anfänglichen Stillproblemen, so dass sich das Stillen bei der Entlassung gut eingespielt hatte. Wir sind dem gesamten Team sehr dankbar. Sie alle leisten großartige Arbeit.

Totgeburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Totgeburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nie wieder. Totgeburt des Kindes vmtl. aufgrund der Gabe von Cytotec. Der Chefarzt weist direkt nach dem Vorfall jegliche Schuld von sich. Zu diesem Zeitpunkt lag das Kind auf der Neonatologie, nachdem es mit Apgar 0 zur Welt kam. Mir ist schleierhaft, wie man vor dem Hintergrund einer komplikationsfreien Schwangerschaft mit Blasensprung in der SSW 41 ohne eine Untersuchung der möglichen Ursachen (zu diesem Zeitpunkt waren keine 24 Std. vergangen) zu solch einer Aussage kommen kann. Legt den Verdacht nahe, dass grobe Behandlungsfehler vorliegen. Nach Anordnung einer Obduktion und vorliegen dieser auf Seiten des Chefarztes werden falsche Informationen an die Betroffenen weitergegeben. So werden u.a. sekundäre Folgen der Intensivbemühungen als Ursache des Kindstodes dargestellt. Erst der vollständige Obduktionsbericht, angefordert bei der Pathologie des entsprechenden (anderen) KH, bringt Licht ins Dunkel. Klage ausstehend.

1 Kommentar

Luetjewo am 23.11.2021

Die Klinik wurde gerade für ihr Konzept der "Nachbesprechung" der Geburt ausgezeichnet. Zudem ist sie für eine offene Fehlerkultur bekannt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sich nicht gesprächsbereit zeigt.

warmherzig, kompetent und persönlich

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
besonders freundliche und kompetente Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist nicht zu groß und man fühlt sich gut aufgehoben, der Empfang war persönlich und freundlich.
Wir wurden aufgenommen nach Blasensprung und haben eine Nacht in einem normalen Zimmer außerhalb der Station verbracht, aus dem wir aber direkt zum Kreißsaal gelangen konnten. Zur Erleichterung der Atemschmerzen wurde nachts ein Zäpfchen verabreicht.
Die Zeit im Kreißsaal: Die Hebamme war sehr bemüht, unterschiedliche Positionen zu probieren, nachdem jedoch alle Versuche erfolglos blieben und auch die kleine Saugglocke nach dreimaligem Ansetzen wiederholt abrutschte, entschied der Chefarzt zu unser aller Glück, dass ein Kaiserschnitt (Misgav-Ladach) die einzige Lösung sei. Ein Erzwingen der Geburt wäre für unser Kind sehr gefährlich gewesen, weil sich nach der OP herausstellte, dass die Nabelschnur vierfach um den Hals gewickelt war. Der Arzt hatte also die richtige Intuition und hat unser Kind vor Schlimmerem bewahrt, dafür sind wir sehr dankbar - aber auch für zunächst alle Versuche der Hebamme, eine natürliche Geburt durchzuführen.
Wir hatten ein Familienzimmer und wurden Tag und Nacht von sehr freundlichen Hebammen betreut, die uns beim Stillen, Wickeln und allen anderen Fragen kompetent und unglaublich freundlich zur Seite standen. Der Chefarzt kam wiederholt vorbei, fragte nach unserem Befinden (es gab nach der Geburt ein paar Komplikationen) und bot uns ebenfalls ein Nachgespräch der Geburt an, welches wir auch angenommen haben.
Für ein weiteres Kind würden wir gerne wiederkommen, weil wir uns in guten Händen wissen und uns die Philosophie der natürlichen Geburt der Klinik sehr zusagt. Diese hatten wir in einer Infoveranstaltung ein paar Monate zuvor ausführlich erklärt bekommen.

Sehr zu empfehlen, vor allem mit Zwillingen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Sanitärbereiche auf dem Flur, Gestaltung Zimmer)
Pro:
Gute Behandlung, Wünsche werden respektiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt von Zwillingen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Ende Mai in Volksdorf,meine eineiigen Zwillinge ?entbunden.
Dieses Krankenhaus kann ich wärmstens empfehlen. Die Auszeichnung babyfreundlich ist absolut verdient, denn hier wird den Babys noch die Zeit im Bauch gegeben, die sie benötigen um zu wachsen und zu reifen. In keinem anderen Krankenhaus in Hamburg wäre uns so viel Zeit gelassen wurden und das war genau richtig, da sie noch sehr zierlich waren. Wir waren bei Geburt bei 39+1. Meinem Wunsch nach einer spontanen Geburt wurde nachgegangen ich fühlte mich durch die regelmäßigen Untersuchungen jederzeit sicher. Obwohl an dem Abend viel los war wurde uns Zeit gegeben. Ich hätte auch eine PDA haben können, diese wurde mir mehrfach angeboten. Besonders klasse fand ich das Baden, es gab ein tolles Duftöl und ich durfte ca. eine Stunde in der Wanne bleiben.
Etwas ungünstig war es, das wir eine Nacht, trotz regelmäßiger Wehen aber langsamen Blasensprung, in einem Vorwehenzimmer verbringen mussten, das war zum Wehen veratmen nicht optimal. Aber es war auch super voll, es fanden viele Geburten auf einmal statt. Ich bekam auf Wunsch einen Gymnastikball.
Am Ende wurde es nach 28 Std. Wehen, durch die schlechte Kopfausrichtung des führenden Kindes, doch ein Kaiserschnitt.
Dr. Lütje untersuchte mich vorher persönlich und war auch mit im OP. Die Hebammen gaben sich Mühe auch etwas anwesend zu sein, auch wenn sie sehr viel zu tun hatten.
Ich war mit dem Kaiserschnitt nach der Misgav-Ladach Methode sehr zufrieden. Ich hatte hinterher gefühlt keine Schmerzen und die Narbe ist hervorragend geheilt! Wir hatten ein Familienzimmer auf der Station.
Die Hebammen waren alle nett und hilfsbereit, halfen beim Stillen. Wenn sie auch unterschiedliche Ratschläge und Meinungen hatten, wie das Stillen zu laufen hatte.
Die Kinderärzte vom Wilhelmsstift waren nett aber auch sehr aufmerksam und jede kleinste Auffälligkeit wurde bewertet (auch wenn im Nachhinein nichts war). Aber gut, ich denke Ärzte sind meistens so.
Meine beiden sollten, mit mir zusammen, aufgrund des geringen Geburtsgewicht und der schlechten Temperaturregulierung, ins Kinderkrankenhaus verlegt werden. Wir wollten das aber nicht und wir wurden von dem Team des Amalie Sieveking, an einige Bedingungen geknüpft, unterstützt.

Eine Traumgeburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
einfühlsames Personal, klasse Philosophie, die auch gelebt wird
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben letztes Jahr Ende November im Amalie unser erstes Kind bekommen und denken immernoch glückserfüllt an die Geburt dort zurück. Es war eine Spontangeburt nach Blasensprung komplett natürlich interventionsfrei in ca. 5 Stunden.

Wir wurden von Anfang an sehr empathisch begleitet, fühlten uns rundum gut betreut und perfekt aufgehoben. Dank Familienzimmer konnte mein Mann gleich mit, das war uns sehr wichtig.
Unsere wunderbare Hebamme war gefühlt ganz für uns alleine da und stets sofort zur Stelle, wenn wir sie brauchten, hat uns aber auch unseren Raum für uns und alle Zeit der Welt gelassen. Das Wehenzimmer war gemütlich und wir wurden immer gefragt, ob wir etwas brauchten, bekamen Getränke und ich konnte nochmal baden. Im atmospärisch tollen Kreissaal ging sie weiter ganz auf mich und den Geburtstprozeß ein und hat mir auch durch ein mobiles CTG viel Sicherheit gegeben. Erst ganz zum Schluss kam kurz eine sympatische Kinderärztin dazu, die sich ganz im Hintergrund gehalten und nur noch schnell gratuliert hat. Nach der Geburt wurden ich und mein Baby sehr fürsorglich behandelt und wir hatten den Kreissaal lange ganz für uns zum gemütlich Ankommen.
Dann blieben wir eine Nacht und fühlten uns auch dabei immer gut von dne Hebammen beraten zum Thema Stillstart etc. Natürlich war es mit Corona und Maske auf zum Toilettengang, Getränkeholen etc. nicht soo entspannt, aber das ist eben so.
Alles in allem sind wir sehr dankbar für die Möglichkeit, unser Kind gemeinsam, selbstbestimmt und in der für uns perfekten Atmospähre im Amalie bekommen zu haben!

Trauer und Fassungslosigkeit

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte und 2 verständnisvolle Hebammen
Kontra:
Keine mentale Unterstützung
Krankheitsbild:
Stille Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter wurde zur Geburtseinleitung ihres toten Kindes (2,5, Wochen vor Geburtstermin) aufgenommen, sie bekam mit ihrem Partner ein Zimmer, was offiziell nicht vergeben wird, dadurch war sie wohl -außer für die Ärzte - nicht wirklich sichtbar, entsprechend wurde sie auch kaum versorgt, auch bei der Essensverteilung einfach vergessen. Niemand hat ihr z.B. eine psychologische Unterstützung angeboten, sondern es wurde rein medizinisch vorgegangen, und sie war all dem unbegleitet ausgeliefert, ebenso ihr Partner. Auch hat ihr niemand verdeutlicht, welchen Veränderungen ein totes Kind im Mutterleib unterliegt. Das Ergebnis war dann ein Kaiserschnitt und ein Kind, das sich bereits in Auflösung befindet. Ich bin als Mutter, aber auch als Psychotherapeutin fassungslos darüber, dass man eine Frau so allein lässt, zwei Menschen, werdende Eltern, nicht begleitet. Sehr verdienstvoll war der Einsatz bis hin zur Aussegnung von Pastor ter Haseborg, ebenfalls möchte ich dem Ärzteteam und zwei Hebammen für freundliche Worte und damit ein Stück Zuwendung danken. Mir ist durchaus bewusst, dass unser Gesundheitssystem nicht mehr oder kaum noch Zuwendung möglich macht, aber ein Gespräch oder zumindest ein Angebot hätte ich mir sehr gewünscht,
Meera Drude
Göttingen

Super Geburtshilfe

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kommunikation, Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfühlsame und professionelle Begleitung durch die Ärzte mithilfe von Gesprächen und Diagnostik in der Schwangerschaft und in Vorbereitung auf die Geburt. Dadurch konnte ich mit einem guten Gefühl und vor allem Vertrauen in die Geburt gehen.

Die Geburt unserer Tochter ist so gelaufen, wie ich es mir gewünscht und erhofft hatte – ein Fakt für den ich außerordentlich dankbar bin. Die Hebammen haben mich super gut durch die Geburt begleitet. Ich habe mich gut beraten gefühlt, es fand eine sehr wertschätzende Kommunikation mit mir statt und es war das richtige Maß zwischen „in Ruhe gelassen werden“ und Hilfestellung geben. Ich konnte mich den Hebammen gut anvertrauen.

Auch die Tatsache, dass wir doch noch ein Familienzimmer beziehen konnten, hat es für uns richtig rund gemacht.
Vielen vielen Dank an das tolle Team! Ich konnte mithilfe der spontanen Entbindung innerlich heilen und die vorherigen negativen Geburtserlebnisse in den Hintergrund rücken lassen.

Entbindung absolut empfehlenswert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute professionelle und freundliche Betreuung während und nach der Geburt
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente und freundliche Unterstützung während (und nach) der Geburt durch Ärzte und Hebammen, obwohl alle Kreißsäle voll belegt waren. Zu jeder Zeit wurde Ruhe bewahrt, auch in kritischer Situation. Alle Mitarbeiter waren freundlich und standen bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Kann eine Entbindung in der Amalie auf jeden Fall empfehlen!

Tolle Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal und persönliche Betreuung
Kontra:
Toiletten auf dem Flur mit anderem Zimmer geteilt
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Mai zur Geburt unseres Sohnes im Amalie.
Die Geburt wurde von einer großartigen Hebamme betreut, die mich und meine Bedürfnisse gesehen hat und mir den Freiraum gelassen hat, den ich brauchte.

Im Familienzimmer bis zur U2 an Tag 3 hatten wir durchweg positive Erfahrungen mit dem Personal. Alle haben uns gerade beim stillen toll unterstützt und unsere Sorgen ernst genommen und uns geholfen. Wir konnten nach der Geburt ankommen und fanden diese besondere Zeit einfach großartig. Wir haben viel gelacht und uns gut mit den Krankenschwestern und Hebammen ausgetauscht. Die Kinderärztin bei der U2 war auch wirklich toll.

Danke an die Geburtsstation für diese tolle Arbeit. Wir kommen zum nächsten Kind wieder

Positive Geburtserfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführliche Beratung, auf Augenhöhe)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent, aufklärend, respektvoll)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer erreichbar, sehr organisiert, freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles da, was man braucht)
Pro:
Hebammen, Ärztinnen, Philosophie
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Hebammen in der Klinik haben mich kontinuierlich in meinen Vorstellungen der Geburt unterstützt und mir immer wieder Möglichkeiten aufgezeigt, was den Geburtsprozess vereinfachen könnte, ohne mich unter Druck zu setzen. Alle Maßnahmen wurden stets ausführlich mit mir und meinem Partner besprochen und nur dann auch wirklich angewandt, wenn ich diesen voll und ganz zugestimmt habe.

Ich war bei der Entbindung bereits zwei Wochen über dem errechneten Termin. Mir ist keine weitere Klinik bekannt, die einer werdenden Mutter so viel Zeit gibt abzuwarten, wenn der mutmaßliche Entbindungstermin bereits erreicht wurde. Natürlich war mit der Zeit die Einleitung ein Thema, weil es schließlich auch um die Gesundheit unseres Babys ging. Der behutsame Umgang mit dem Medikament Cytotec in dieser Klinik kann ich an dieser Stelle einfach nur positiv hervorheben. Meine anfängliche Skepsis gegenüber Cytotec war nach ausführlichen Gesprächen mit den Hebammen und der Ärztin vor Ort komplett verflogen. "Die Dosis macht das Gift" fällt mir dazu ein. Ich erhielt eine sehr geringe Dosis des Medikaments und danach wurde erstmal geguckt, ob sich was tut, bevor es zu einer weiteren Verabreichung (am nächsten Tag erst!) kommt. In meinem Fall hat das bereits ausgereicht. Woanders hätte ich laut Berichten aus meinem Umfeld nach zwei Stunden gleich die nächste Dosis bekommen, was ja zu einer Überstimulation führen kann.

All die negativen Erfahrungen mit dem Medikament Cytotec sind meiner Meinung nach lediglich darauf hinzuführen, dass die Abstände der Verabreichung zu kurz sind und es an Aufklärung fehlt.

Ich habe mich in jeder Sekunde aufgehoben, sicher und verstanden gefühlt. Deswegen kann ich die Amalie-Sieveking Klinik für eine Entbindung auf jeden Fall herzlichst weiterempfehlen.

So ein Personal wünscht man sich

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beinah alle Mitarbeiter aus allen Disziplinen waren sooo herzlich und gut.
Kontra:
Die Broteinheit-Berechnung der Mahlzeiten war völlig daneben und sehr schlecht.
Krankheitsbild:
Pädiatritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für die Geburt unseres Kindes und die darauffolgenden Tage haben wir ein geräumiges Familienzimmer mit netter Aussicht bekommen.

Krankenhäuser werben meiner Erfahrung nach nur gerne mit tollen Konzepten ohne sie umzusetzen, allerdings hat man hier schnell gemerkt, dass die Hebammen und Pflegerinnen wirklich mit Konzept arbeiten und das mit Leidenschaft am Beruf.

Teils wirkte es so, als sei die Station manchmal ziemlich unterbesetzt, aber das Personal hat sich das nicht wirklich anmerken lassen und alles versucht, um an zwei Orten gleichzeitig zu sein.

Das Personal war so herzlich und wirkte auch in hektischen, beängstigenden Situationen während der Geburt sehr kompetent und haben auch daran gedacht uns ins Boot zu holen und zu beruhigen.

Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt und sind froh, dass wir in dieses KH zur Geburt unseres 1. Kindes ausgewählt haben.

Nicht zu empfehlen!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kein Drängen auf eine Einleitung, das lange Bonding nach der Geburt mit dem Baby, das Essen im Krankenhaus
Kontra:
Beleggeburt, Wochenbettstation, Ausstattung der Zimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung und Geburt über die Beleghebammen sowie die Wochenbettstation sind absolut nicht zu empfehlen! Ich hatte mich gezielt für eine Beleghebamme entschieden. Ich war mit meinem ersten Kind schwanger und wollte unbedingt eine eins zu eins Betreuung unter der Geburt sichergestellt haben. Die Vorsorge"Untersuchungen" wurden von den beiden Beleghebammen in deren Praxis im monatlichen Wechsel durchgeführt. Eine richtige Untersuchung hat nie stattgefunden. Es wurde lediglich gefühlt, wo sich die Gebährmutter befindet und ich musste eine Urinprobe abgeben. Es konnte keine wirkliche Bindung und Vertrautheit aufgebaut werden konnte. Es gab auch kein Geburtsplanungsgespräch. Ich hatte auch nicht das Gefühl, dass sich die beiden Damen dafür interessieren, wie ich mir die Geburt vorstelle. Als ich über dem errechneten Termin war, musste ich oft ins Krankenhaus. Durch Corona, durfte mein Mann zu keiner Untersuchung mit und anstatt dass die Beleghebammen bei mir blieben, wurde ich immer wieder alleine gelassen. Genauso lief es leider auch unter der Geburt. Ich wurde mit Cytotec eingeleitet und bekam dann relativ schnell heftige Wehen. Im Kreissaal waren mein Mann und ich fast die ganze Zeit alleine und dass trotz Beleggeburt, für die ich viel Geld bezahlt habe. Die Begründung von der Beleghebamme war, sie müsste die Dokumentation machen. Irgendwann musste ich pressen und nur auf Zuruf kam sie wieder dazu und kurz darauf wurde mein Kind auch schon spontan geboren. Danach ging es auf die Wochenbettstation. Die Krankenschwestern dort sind sehr unhöflich und haben kein Verständnis und überhaupt kein Einfühlungsvermögen für Frauen, die gerade ein Kind geboren haben. Ich bin immer noch über das Verhalten und die dummen Sprüche entsetzt. Beim Stillen konnte mir nicht geholfen werden, am Ende waren meine Brustwarzen wund und blutig. Die Stillberatung kam erst zum Entlassungsgespräch und konnte mir auch nicht helfen. Ich kann nur dazu raten sich ein anderes Krankenhaus zu suchen.

Gerne wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Liebevolle Betreuung, Familienzimmer
Kontra:
Widersprüchliche Informationen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Juli 2020 im Amalie ein Kind entbunden. Vor der Geburt wurde noch erfolgreich eine äußere Wendung vorgenommen. Mein Mann und ich haben uns gut betreut gefühlt. Wir mussten nach der Entbindung noch 6 Tage bleiben, hatten aber ein Familienzimmer. Schade war nur, dass es immer wieder unterschiedliche Informationen wegen unserer Entlassung gab und jede Schwester und jede Hebamme ihr eigene Meinung hatte. Ich habe aber den Eindruck, dass ist ziemlich normal. Ich würde auf jeden Fall wieder in diesem Krankenhaus entbinden.

Eine bessere Betreuung kann man nicht bekommen!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter, gute Beratung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir bekamen unsere Tochter im Amalie und waren durchweg positiv überrascht von dieser Klinik. Wir wählten das Amalie Sieveking, da wir uns eine möglichst natürliche Geburt wünschten. Letztendlich kam es aber zu Komplikationen, sodass zum Kaiserschnitt erfolgen musste. Wir waren sehr besorgt um unser Kind und sind sehr dankbar, dass wir so ein tolles Team im Kreißsaal sowie während der OP hatten. Alle waren sehr fürsorglich, wir fühlten uns sehr gut betreut und die Mitarbeiter strahlten mit ihrer Ruhe Sicherheit aus. Das Anästhesie Team schaffte es sogar, uns unter den Umständen auf dem OP-Tisch noch ein Lachen zu entlocken! Wirklich toll! Die anschließende Betreuung auf der Station war ebenfalls durchweg positiv, die Mitarbeiter waren super lieb und ebenfalls sehr fürsorglich und man konnte jederzeit Fragen stellen, es wurde sich Zeit genommen. Insgesamt war der Umgang sehr menschlich, hier ist man nicht einfach Patient XY, es herrscht eine persönliche Atmosphäre! Vielen Dank für die tolle Betreuung!

erzwungene vaginale Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gewalt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Bilder machen nichts besser.)
Pro:
andere Frauen
Kontra:
erzwungene vaginale Geburt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine Bauchgeburt bekommen, sondern alles so lange rausgezögert und dann zur vaginalen Geburt gezwungen.
Ich werde keine weiteren Kinder haben und bin inkontinent.

Schlecht, unhöflich, Unhygienisch

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlecht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Falschen nerv getroffen, keine Wirkung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Zeit, warte Zeit 5-10)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Tablets mit Internet auf den Zimmer
Kontra:
Das KH muss gesperrt werden
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Erfahrungsbericht:

Bitte geht in ein anderes KH... Hier bekommt man das wovon man Angst hat. Keine Schwestern die sich um einen kümmern. Nach 3 Tagen Aufenthalt fragen die mich was ich hier mache obwohl stationär im wehenzimmer verotte. Nur 1 Arzt am Tag vor Ort der nie Zeit hat. Das Essen ist ungenießbar. Hygiene fehl am platze. Hebammen sehr kalt und hart im Umgang mit Patienten und zu neugeborenen.
Kaiserschnitt ist hier nicht die Philosophie die sie vertreten, statt dessen wird man mit Tropfen und Tabletten vollgestopft bis zum geht nicht mehr. PDA wird falsch angesetzt so das die Betäubung nicht wirkt. Hebammen nehmen als sehr persönlich und behandeln einen sehr schlecht. Wenn man einen Kaiserschnitt möchte wird man als schwach angesehen und wird hinterher schlampig behandelt. Wartezeiten sind hier so lang das man selbst recherchieren kann in der Zeit und Arzt werden könnte. Das leben hier ist völlig unnormal. Wer sich und seiner Geburt und seinem neugeborenen was Gutes tun will, sollte dringend einen Bogen um dieses KH machen. Reszissonen bei Google worden deaktiviert aus guten Grund. Die 3,5 Sterne wollte man noch behalten um noch Patienten zu empfangen. Lieber draußen im grünen sterben als hier zu verrotten. Es ist nach meinem Erfahrungen nicht übertrieben und ich bin objektiv nicht emotional, damit das der eine oder andere versteht. Passt auf euch auf...

2 Kommentare

Luetjewo am 16.09.2020

Die Klinik bietet -als eine der wenigen- allen eine Nachbesprechung der Geburt mit dem Chefarzt an.
Vielleicht sollte man das alles mal vor Ort anbringen ?

  • Alle Kommentare anzeigen

Außerordentliche Geburtsklinik

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlichkeit, Professionalität, sehr menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe nach reichlichem Überlegen mein viertes Kind in dieser Klinik zur Welt gebracht. Überlegt habe ich deshalb lange, weil ich aus Hannover komme und eine Geburtsklinik die 200 km entfernt ist natürlich vieles an Organisation und Management mit sich bringt.
Nun ist das vierte Kind geboren und ich bin so glücklich, dass ich diesen Weg angetreten bin, es hat sich vollkommen gelohnt.
Die ersten drei Kinder sind in verschiedenen Häusern geboren: keine Klinik konnte für mich nur ansatzweise mit dem Amalie Sieveking Krankenhaus mithalten. Der große Unterschied: Hier werden medizinische und psychische Erkenntnisse aus der Geburtshilfe auch tatsächlich umgesetzten und gelebt. Mutter und Kind und ihr psychisches und körperliches Wohlergehen stehen im Vordergrund und es sind nicht nur „leere Phrasen“.
Die Geburtshilfe ist super organisiert und strukturiert, überflüssige Untersuchungen fallen weg, dafür ist mehr Zeit für das Gespräch und eine individuelle Begleitung.
Ich selbst bin Hebamme und habe in zehn Berufsjahren viel gesehen, aber mir ist bisher keine Klinik begegnet, in der das, was gelehrt wird auf so wunderbare Weise umgesetzt wird! Das Lob gilt hier besonders dem Chefarzt Dr. Lütje, aber auch sämtliches Personal rundherum war freundlich, kompetent und immer um das Wesentliche bemüht. DANKESCHÖN!!!

Zwillinge !!! Danke,ihr seid großartig!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen und Ärzte mit Herz
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr dankbar , dass das gesamte Team so mit mir und meinen Zwillingen gegangen ist .
Meine beiden Jungs haben sich sehr viel Zeit gelassen und ich bin sogar 5 Tage über ET gegangen und durfte die beiden spontan entbinden.
Insgesamt lag ich drei Wochen im Amalie und habe mich die ganze Zeit sehr wohl und gut betreut gefühlt ( Trotz Corona ) . Ich habe in der Zeit ein großartiges Team kennenlernen dürfen .

Eine der wenigen Kliniken ,die so auf die Wünsche der Eltern eingeht und auch Zwillingen Zeit lässt , bis sie sich fast :-)alleine auf den Weg machen ...

Tausend Dank! Bestes Geburtshaus !

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht es nicht!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es ist nicht das neuste, aber es ist alles da was man braucht und total gemütlich)
Pro:
Liebevolle Hebammen, Zeit, Ruhe
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorzeitige Wehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen vorzeitiger Wehen und Verkürzung der Cervix in der 30 SSW im amalie. Ich fühlte rundum wohl, kompetent und gut betreut. Es herrscht ein tolles familiäres Klima , die Hebammen sind einfach kur zuckersüß und unterstützen einen wo sie nur können. Es wird viel Wert auf Zeit , Ruhe und natürliche Wege gelegt.
Und nicht wie in anderen Kliniken gleich alles verabreicht was die Palette anbietet einfach nur pro forma.
Niemand rollt mit den Augen wenn man etwas fragt oder ist sonst irgenswoe genervt,Ängste, Sorgen und alles was dazu gehört werden absolut ernst genommen und es wird voll auf einen eingegangen.
Ich hoffe sie, dass hier genauso weitergemacht wird. GROßARTIGE ARBEIT! Jederzeit würde ich dort wieder hingehen, super Klinik ! Tausend Dank an alle!

Natürliche Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Väterfreundlich trotz Coronazeiten, Mütterfreundlich und Babyfreundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 14.05.2020 habe ich mit vorzeitigem Blasensprung in der Klinik angerufen um uns in letzter Minute dort anzumelden. Ich hatte mich an dem Tag kurzfristig gegen die ursprünglich gewählte Klinik entschieden. Es war die beste Entscheidung ins Amalie Sieveking zu fahren. Wir wurden freundlich aufgenommen und für Fragen konnten wir uns jederzeit ans Personal wenden. Wir bekamen obwohl wir uns so kurzfristig angemeldet hatten sogar ein Familienzimmer, so dass mein Mann im Zimmer und Kreissaal währebd der Geburt die ganze Zeit dabei sein konnte. Die Hebammen und Ärztin waren sehr nett und hilfsbereit. Ich wurde in Ruhe gelassen wenn ich es wollte und habe Unterstützung erhalten als ich sie gebraucht habe. Dank der guten Betreuung konnte ich eine natürliche selbstbestimmte Geburt erleben ohne Komplikationen.

Auch auf der Station war das Personal jederzeit hilfsbereit und auch verständnisvoll und geduldig. Wegen anfänglicher Stillprobleme haben wir öfter jemanden gerufen und immer gute Tipps und Lösungsvorschläge erhalten.

Ich kann die Klinik nur empfehlen und würde auch jedes weitere Kind dort bekommen wollen.

Weitere Bewertungen anzeigen...