CELENUS ALGOS Fachklinik
Hermann-Sachse-Straße 36
07638 Bad Klosterlausnitz
56 Bewertungen
davon 10 für "Schmerztherapie"
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Alle Therapeuten, das Essen
- Kontra:
- Uralte abgewohnte Zimmer, Schimmel im Bad
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nachtrag zu meiner ersten Bewertung:
Sämtliche Therapeuten sind große Klasse. Mein Schmerzlevel erheblich gesunken.
Die Zimner sind, ganz abgesehen von den schimmeligen Bädern, alt und sehr heruntergekommen. Die Betten quietschen abartig. Die Stühle in den Zimmern sind zur Folter geeignet. Die Fenster sind undicht, die Heizung funktioniert nicht stabil.
Das Essen wird hier selbst gekocht und ist bis auf wenige Ausnahmen wirklich lecker. Mir hat es in 3 Wochen nur 1 x nicht geschmeckt.
Gegessen wird in 2 Schichten. Für Frühstück und Abendessen hat man 45 Minuten Zeit, für das Mittagessen 30 Minuten. Das Personal beginnt schon deutlich früher das Buffet abzuräumen und zieht einem den Teller nahezu unter der Nase weg. Das Buffet sollte m. E. aber nicht während der Essenszeiten abgeräumt werden und die Wagen zum Tische aufräumen verleiden einem das Essen durch den erheblichen Krach.
Während ich hier war lag ordentlich Schnee und es wurde schlecht bzw nicht geräumt. Für Patienten an Unterarmgehstützen eine echte Zumutung und nahezu fahrlässig.
1,80 pro Tag für TV mit einem Minibildschirm sind eine Unverschämtheit, zumal ein Zeichensetzungsfehler im Flyer darauf schließen lässt, dass TV inbegriffen ist 30 Euro für 3 Wochen instabiles Internet sind auch eine Frechheit. Das sollte dringend überdacht werden.
Bilder sind vorhanden.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Therapie, Küche
- Kontra:
- Der Zustand des Hauses
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Von therapeutischer Seite ist diese Klinik absolut empfehlenswert!
Ich war als Selbstzahler in dieser Klinik und bekam ein Zimmer mit Schwarzschimmel im Bad. Überall zieht es, da die Fenster undicht sind. Im Therapiebereich findet man überall zusammengerollte Handtücher vor den Fenstern da es so kalt ist.
Meine Beschwerde wurde mit einem Gutschein für Kaffee und Kuchen "vergütet". Hier musste ich dann 1 € Aufpreis bezahlen, da der von mir gewählte Kuchen als Torte zählt. Sehr armselig!
Preislich scheint man mir nicht entgegen kommen zu wollen (110 € pro Nacht). Daher behalte ich es mir vor das Gesundheitsamt, den Gesamtklinikkonzern und auch rechtliche Schritte einzuleiten. Die genannten Mängel sind bekannt, aber die Zimmer werden trotzdem belegt. Zum Glück habe ich Bilder gemacht.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Höflichkeit
- Kontra:
- Zusatzkosten
- Krankheitsbild:
- Rückenschmerzen LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das gesamte Personal, egal ob Therapeut, Bedienung oder Reinigungskraft, war jeden Tag freundlich und hilfsbereit. Die Therapeuten hatten ein hervorragendes Fachwissen und konnten mir sehr gut helfen so das ich nach 4 Wochen wieder schmerzfrei war und arbeiten gehen konnte.
Der einzigste Nachteil waren die zusätzlichen Kosten wie z.B für Fernseher und W-LAN.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (kann ich noch nicht bezrteilen)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (kann nur besser werden)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- bis jetzt noch nichs
- Kontra:
- Essen ungesund
- Krankheitsbild:
- Schmerzen in den Gelenken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann ist vom Essen her nicht sehr verwöhnt, aber seit 4 Tagen gibt es nur lauwarmes Mittagessen, und von den 4 Eßlöffeln kalter Suppe abgesehen, sind die Portionen unangemessen klein, ich habe am Anreisetag mit gegessen und selbst mir hat es nicht gereicht, obwohl ich nie sehr große Portinonen esse. Gemüse wurde gar nicht angeboten. Wie soll man sich da gesund ernähren? Morgens und Abends gibt es immer das selbe Wurst- und Käseangebot. Ich kann nur für meinen Mann hoffen, dass sich die Ernährungssituation noch verbessert.
Zur Internetsituation kann ich nur sagen: Abzocke!!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliche, kompetente Therapeuten
- Kontra:
- Schlechte Aufklärung durch die Ärzte.
- Krankheitsbild:
- Starke Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fange ich mit dem Guten an. Alle Therapeuten haben sich immer die größte Mühe gegeben und auch die Schwestern in der 1. Etage.
Bei der Eingangsuntersuchung wurden die mitgebrachten ärztlichen Unterlagen nicht angesehen. Die Therapien wurden festgelegt und nicht besprochen. Nach einer Visite wurde mir wenigstens Wassergymnastik angeboten.
Ich verstehe, dass es gewisse Vorgaben in einer Klinik gibt, jedoch will ich nicht einsehen, warum ich mit einem Psychologen reden soll.
Ich wurde auf neue Medikamente eingestellt. Warum, welche Wirkung/ Nebenwirkung damit verbunden sind, bleibt das Geheimnis der Oberärztin.
Das Essen: Wenn man alle angebotenen Wurstsorten isst, ist man trotz alledem in einer Woche rum. Keine Abwechslung, der Tee ist der "dritte" Aufguss, die Getränke zum Mittag der "vierte" Aufguss und in der Vorsuppe waren bestimmt vier Esslöffel drin. Dafür gab es den Rest Abends, da war alles durchgezogen und schmeckte umso besser. Ausnahme, das Mittagessen war Abwechslungsreich.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Organisatorische Abläufe
- Kontra:
- Betreuung durch Oberärztin
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Lieben Dank an Fr. S., die mir im Vorfeld der REHA meine Fragen geduldig beantwortete und sogar den Termin- und Zimmerwunsch erfüllen konnte!
Ebenso danke ich Fr. L. von der Rezeption für ihre Unterstützung bei meiner (beschwerlichen) Abreise.
Von den Therapeuten wird mir nur Fr. D. (Bäderabteilung) wohlwollend in Erinnerung bleiben, ebenso das Team der Ergotherapie.
Der OÄ wünsche ich, dass ihre Erinnerung zurück kehrt, wer (eigentlich) ihr Gehalt erwirtschaftet!!! Leider war dies auch die Meinung meiner Mitstreiter.
Die Damen der Therapieplanung täten auch gut daran, sich freundlich (!) den Patienten zu widmen.
Hygienisch bedenklich befand ich den Zustand vom Therapiebecken. Wohl dem, der beim abendlichen Schwimmen keine Schwimmbrille dabei hatte!
FAZIT: Für eine REHA finde ich diese Einrichtung weniger geeignet. Der Schwerpunkt des Behandlungskonzeptes scheint hauptsächlich auf den AHB-Patienten zu liegen...
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Freundliches Pflegepersonal und Therapeuten
- Kontra:
- Arrogante Oberärztin
- Krankheitsbild:
- Knie Tep
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliches Reinigungspersonal, freundliche Schwestern und Pfleger!
Sehr arrogante und herablassende Oberärztin! Krankenakte wird nicht gelesen, aber dem Patienten Dinge an den Kopf geworfen, die bei Kenntnis seiner Vita im Vorfeld klar gewesen wären!
Therapie Planung wirkt oft willkürlich.
Preise für Internet und Tv vollkommen überzogen! WLAN ist heutzutage überall kostenfrei!!
Trainingsgeräte und Mobiliar sind dringend erneuerungsbedürftig!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachtrag zur vorangegangener Bewertung:
Der Schreibfehler wurde heute berichtigt!
Es geht also doch, nur unverständlich, dass man dafür 1 ganze Woche braucht.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Küche, Reinigung
- Kontra:
- Fernsehgebühr, 2-Bettzimmer, zu wenig Obst,
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 11.09. - 02.10. war ich Patientin in der Algos Klinik in Bad Klosterlausnitz.
Ich hatte das Glück ein Einzelzimmer zu beziehen. (Bei einem 2-Bettzimmer hätte ich auf dem Absatz kehrt gemacht)
Das für Fernsehen 1,80€ bezahlt werden muss ist eine Frechheit,noch dazu für den kleinen Fernseher in meinem Zimmer. Auf Nachfrage nach einem anderen Gerät wurde mir an der Rezeption erklärt, es gibt nur die Größe.
Das ist aber gelogen, denn in einigen Einzelzimmern stehen durchaus andere Geräte.
Die Freundlichkeit an der Rezeption lässt bis auf 2 Ausnahmen auch sehr zu wünschen übrig.
Nicht zu begreifen warum Profit gemacht wird auf Kosten kranker,alter Menschen. Denn diese wurden überwiegend in diesen 2-Bettzimmer verfrachtet. (wahrscheinlich können Sie sich am wenigsten wären.)
Nach einem ziemlich langsamen Behandlungsbeginn verging die Rehazeit wie im Flug.
Nach nochmaliger Vorstellung beim Arzt Dr. R., konnte mein Behandlungsplan aufgestockt werden.
Kältekammer, Muckibude; Wassergymnastik, Aquajogging, usw.
Physio-,Ergotherapeuten und Tanztherapie waren bis aus einige Ausnahmen sehr kompetent und auch recht freundlich.
Bis auf den studierten Diplom-Sportwissenschaftler (hätte vielleicht als Nebenfach "Umgang mit den Menschen" an der Uni belegen sollen).
Es ist nicht mit anzusehen/hören wie er mit den Patienten umgeht. Er wirkt arrogant und denkt er ist der Größte.
Der Service versucht sein Bestes, doch auch hier wäre etwas mehr Freundlichkeit wünschenswert.Zauberwörter wie "BITTE und DANKE" wirken manchmal Wunder. Aus meiner Sicht gibt es eine Ausnahme und das ist Frau Ei.
Lob an die Küchencrew, Essen war meistens schmackhaft.
Am Büffet wären Schilder mit Beschriftung von Vorteil. Dann wüßte jeder der lesen kann was vor ihm steht.
Über die Schwestern kann ich wenig sagen,da mein Kontakt hier sehr gering war. Trotzdem wäre es von Vorteil wenn der Schreibfehler an der Infotafel vor dem Schwesternzimmer korrigiert wird.
Letzendlich kann ich sagen, dass mir die Reha einiges gebracht hat (besonders die Kältekammer)und ich wenigstens für einige Zeit mit weniger Schmerzen auskomme.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Zimmerbelegung
- Krankheitsbild:
- Schmerzpatient
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patient vom 16.02.2018 bis zum 09.03.20.18 in der ALGOS Fachlklinik. Untergebracht war ich im Zimmer 165, welches als Doppelzimmer vergeben wurde. Es war wesentlich kleiner und dunkler als die normalen
Doppelzimmer. Desweiteren war die Ausstattung der Zimmer (Sessel) ebenfalls unterschiedlich. Und außerdem war es sehr, sehr abgewohnt vom Teppichboden bis zu den Wänden, die auch mal einen Neuanstrich verdienten. Wohlfühlen konnte man sich in diesem Umfeld nicht.
Nach 2 Tagen hatte meine Mitpatientin ihre Reha beendet; innerhalb weniger Stunden wurde das Bett durch einen Neuzugang wieder belegt. Nach ca 10 Tagen bekam diese Patientin ein Einzelzimmer aus welchen Gründen auch immer.
Nun stand mir der dritte Personenwechsel bevor. Dieser erfolgte auch wieder nach wenigen Stunden, dieses mal war es der Horror. Die Patientin war psychisch belastet und kam somit von früh bis Abend nicht zur Ruhe.
Als ich am Montag meiner letzten Woche meine Situation
der Mitarbeiterin, die verantwortlich für die Zimmervergabe ist, schilderte, erfuhr ich nur lapidar und sehr unfreundlich, dass der Chefarzt für die Belegung zuständig wäre, worauf ich ihr erwiderte, dass dies so nicht stimmt. Ab diesem Zeitpunkt schaute eine Schwester täglich früh und abends vorbei, um nach der Patientin zu schauen, was ich auch als sehr störend empfand.
Das Servicepersonal, die Schwestern, vor allem eine Schwester, und die Therapeutinnen waren lobenswert.
Ich würde auf keinen Fall diese Klinik noch einmal aufsuchen und sie auch nicht weiter empfehlen.