Alexianer-Krankenhaus
Alexianerweg 9
48163 Münster
Nordrhein-Westfalen
55 Bewertungen
davon 87 für "Psychiatrie"
Klasse Klink super Personal
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Zeit die sich für die Patienten genommen wird.
- Kontra:
- Die Sauberkeit der Zimmer besonders der Boden könnte besser sein.
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin voll und ganz mit der Klinik zufrieden. Das Personal sehr zuvorkommend und kompetent, der Arzt super und Therapieangebote klasse! Gehe mit einem Guten Gefühl nach Hause und kann die Klinlik nur mit besten Gewissen weiterempfehlen.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Begegnung auf Augenhöhe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte die Klinik für 4 Wochen als betroffener besuchen und sitze aktuell im Wartezimmer für mein Entlassungsgespräch.
Ich hatte alle Vorbehalte die man sich so vorstellen kann vor dem Klinikaufenthalt und was soll ich sagen nicht eine dieser Ängste hat sich bestätigt.
Es finden hier Begegnungen auf Augenhöhe statt und das wichtigste. Es hilft!!
Die Therapeut*innem, Ärzt*innen, Pflegepersonal begegnen einem durchgehend auf Augenhöhe und arbeiten mit dem Patienten zusammen.
Natürlich gibt es auch hier Dinge an denen man die Einsparungen bemerkt, aber es wird aufgefangen durch das drumherum.
Wenn sich jemand unsicher sein sollte, sei es nicht. Es gibt keinen Grund den Weg nicht zu gehen und du wirst stärker wieder nach Hause kommen !!
Ich würde die Klinik jederzeit weiterempfehlen!
Hervorragender hilfreicher Aufenthalt - Maria Brunn
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Höflicher respektvoller Umgang mit Expertise
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Der gesamte Campus der Alexianer in Münster ist ein Ort für verschiedene Menschen, mit verschiedenen (auch gesundheitlichen) Background. Ein Ort, wo jeder so sein darf und kann wie er ist.
Das Gelände ist sehr aufgelockert und Naturnahe gelegen. Man hat nicht das Gefühl in einer Klinik zu sein. Das Angebot von Ruhe und Rückzug ist sehr groß und umfangreich.
Die Klinik Maria Brunn (Hildegardis)
hat mir unglaublich gut gefallen. Das therapeutische Angebot ist wirklich umfangreichen und ausgewogene zwischen Aktivität und Entspannung. Das Personal (Therapeuten sowie Pflege) war in 7 Wochen nicht einmal schlecht drauf oder unfreundlich. Man wurde permanent als Mensch behandelt, hatte viel Mitspracherecht was die Behandlung (auch medikamentös) angeht und hat immer ein offenes Ohr erhalten (auch zwischen den Therapiegesprächen).
Ich würde jedem, der ein psychisches Problem hat und gewillt ist daran zu arbeiten ohne wenn und aber diese Klinik empfehlen.
Die Expertise der Fachkräfte gepaart mit der Umgebung, des Angebotes und der Ausgewogenheit hat mir persönlich einen immensen Vorteil bezogen auf meine Gesundheit verschafft.
Herzlichen Dank!
Gute Erfahrung mit psychiatrischer Klinik
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Qualität der Behandlung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt außerhalb der Stadt auf einem großen parkähnlichen Gelände mit zentralen Gebäuden fürdie Verwaltung, sowie einem Hotel.Die Häuser für die Patienten sind auf dem Gebiet dezentral angeordnet.
Der Empfang und die Aufnahme waren problemlos und schnell.
Die Zimmer sind modern und komfortabel,behinderten gerecht und ebenerdig.
Das medizinische Personal ist kompetent und empathisch;die Atmosphäre freundlich und hilfsbereit.
Die Ärzte haben Zeit für ihre Patienten und behandeln sie auf Augenhöhe. Natürlich verfügen sie über die notwendigen medizinischen Kenntnisse und Erfahrungen.
Retrospektiv kann ich sagen, dass ich, bei Bedarf,mich jederzeit wieder für diese Klinik entscheiden würde.
Ein Ort der ganzheitlichen Heilung: Hervorragende Therapieangebote inmitten der Natur
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Psychotherapie und das gesamte Angebot
- Kontra:
- Sollte von Papier auf eine digitale App umsteigen, für Wochenpläne u. Ä. Ausdrucke
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Zeit in der Alexianerklinik hat mein Leben positiv verändert. Von Anfang an fühlte ich mich gut aufgehoben und verstanden. Das freundliche und kompetente Personal hat immer ein offenes Ohr und schafft eine wohlwollende, unterstützende Atmosphäre. Besonders hervorheben möchte ich die Therapeut:Innen, die nicht nur durch ihre Fachkenntnisse, sondern auch durch ihr persönliches Engagement glänzen. Jede Therapieeinheit ist durchdacht und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Man merkt, dass hier Menschen arbeiten, denen das Wohl ihrer Patient:Innen wirklich am Herzen liegt.
Das Therapieangebot ist äußerst umfangreich und vielfältig. Neben der klassischen Psychotherapie habe ich insbesondere die Kunsttherapie und Musiktherapie als sehr bereichernd empfunden. Die Ergotherapie hat mir geholfen, meine Kreativität wiederzuentdecken, während die Sporttherapie und Körperwahrnehmung mir gezeigt haben, wie wichtig körperliche Aktivität für mein Wohlbefinden ist. Die Achtsamkeitsübungen und Entspannungsmöglichkeiten, die regelmäßig angeboten werden, haben mir geholfen, innere Ruhe zu finden und im Hier und Jetzt anzukommen.
Das großzügige Gelände der Klinik, umgeben von wunderschöner Natur, lädt nicht nur zu Spaziergängen ein, sondern bietet auch verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie Bogenschießen, Klettern und sogar Reittherapie. Diese Verbindung von Natur und therapeutischen Angeboten ist einzigartig und trägt wesentlich zur Genesung bei. Besonders die Physiotherapie und die vielfältigen Entspannungsmöglichkeiten haben mir geholfen, sowohl körperlich als auch seelisch zu regenerieren.
Diese Klinik ist ein Ort der Heilung, der Geborgenheit und des Neubeginns. Jeder, der hierher kommt, wird mit offenen Armen empfangen und erhält die bestmögliche Unterstützung auf dem Weg zur Genesung. Ich bin unendlich dankbar für die Zeit, die ich hier verbringen durfte, und kann die Klinik uneingeschränkt empfehlen.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Gesamtkonzept der Therapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- rezidivierende Depression schwere Episode
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 08.05.2024 aus der Damian Klinik der Alexianer Münster entlassen.
Alle meine Vorurteile über einen Aufenthalt in einer Psychiatrischen Klinik wurde NICHT bestätigt, größtenteils habe ich das genaue Gegenteil erlebt!
Bereits der erste telefonische Kontakt mit der zentralen Patientenaufnahme war umfassend, erschöpfend informativ und sehr freundlich.
Die Chefärztin, Frau Prof. Dr.,Alferink, die Oberärztin, Frau Dr. Bork und die Stationsärztin, Frau Stegmann, waren hilfsbereit und sehr freundlich. Aus meiner Sicht hatte alle nicht nur eine sehr hohe Fachkompetenz. Die menschliche Kompetenz war äußerst angenehm.
Die mich behandelnde Psychologin, Frau M. Sc. Witte hat mir bei der Bewältigung meiner Depression ebenfalls sehr geholfen. Auch Ihre Kompetenz, die ruhige Art und ihre fachliche Herangehensweise haben mich überzeugt. Es fanden nur Einzelgespräche und ergänzende Gruppentherapien bei allen Psychologinnen statt. statt
Physiotherapeutische Einzelbehandlungen und Gruppentraining, Körpergefühlstrainik und Shiazu, Ergotherapeutie (Kunst- und Musiktherapie) Massagen, morgendliche Kneippsche Güsse machten abwechslungsreiche, sowohl entspannende als auch fordernde Elemente im Tagesablauf aus.
Neue und erstaunlich wirkende Erfahrungen habe ich beim therapeutischen Reiten im Alexandria gesammelt.
"last but not least" möchte ich das tolle Pflegeteam aus der Station Hedwig lobend erwähnen. Immer ansprechbar, hilfsbereit, dennoch sehr konsequent und stets gut gelaunt!!
Ich habe viel über mich und meine Krankheit gelernt und viel verschwunden gegangene Interessen wiedergefunden.
Die Unterbringung und Verpflegung waren gut und haben den Behandlungerfolg unterstützt.
Ich wurde stabil entlassen und fühle mich nach meiner Rückkehr nach zuhause sehr gut, ich habe Wetrkzeuge für eventuelle erforderliche Selbsthilfe in einer Krise mitgenommen lud werde machen zuhause fortsetzten was im Alexandria Münster erlernt haben.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sport, Bezugspflege, Seelsorge
- Kontra:
- Gemütlichkeit auf der Station
- Krankheitsbild:
- Zwang
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Klinik mit freundlichem und unterstützendem Personal.
Tolle Begleittherapien und zusätzliche Angebote.
Außengelände ist sehr einladend.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 15.12.23. bis zum 09.02.24. in der Klinik Maria Brunn, aufgrund von Depressionen.
Ich habe mich von Tag 1 an sehr gut aufgenommen gefühlt, das Pflegeteam, sowie die Therapeut*innen sind sehr empathisch und engagiert.
Die 8 Wochen die ich in Behandlung war habe ich mich immer gut aufgehoben und ernst genommen gefühlt, es werden keine Entscheidungen über den Kopf hinweg getroffen und in der wöchentlichen Visite wichtige Themen wie z.B. die Einstellung und Besprechung der Medikamente behandelt, auch hier wurde mir erst Informationsmaterial zur Verfügung gestellt und dann mit mir besprochen ob ich das Medikament nehmen möchte oder nicht.
Bei den Therapien kann man ebenso viel mitentscheiden und es gibt eine große Auswahl wie z.B. Bogen schießen, Kunsttherapie oder Reittherapie.
Bei Krisen während des Aufenthalts gibt es immer die Möglichkeit mit jemandem aus dem Pflegeteam zu sprechen, sowie mit Ärzt*innen Rücksprache zu halten.
Nach 8 Wochen gehe ich gestärkt aus der Behandlung hervor und bin froh mich in der Klinik Maria Brunn behandelt lassen zu haben.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (EKT Behandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die verschiedenen Therapieangebote
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rezividierende Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches Ärzteteam und Pfleger/Pflegerinnen. Jederzeit ansprechbar. Die Therapeuten gehen auf die Bedürfnisse des Einzelnen ein.
Das Außengelände großzügig mit Park, Tieren, Reitstall und eigener Gärtnerei.Das Café (Haus Roncalli) lädt auch zum verweilen ein und hat angenehme Preise.
WLAN auf der Station kostenlos.
Hier muss wirklich niemand Angst haben!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten- und Pflegeteam
- Kontra:
- Verpflegung im Hotel
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich mit starken Depressionen und Ängsten für einen Klinikaufenthalt bei den Alexianern in Münster entschieden und bin nach einer tollen Entwicklung gestärkt wieder in den Alltag gestartet. Top Klinik, überdurchschnittlich gut vernetztes Personal, angenehme athmosphäre, zahlreiche Therapiemöglichkeiten und schönes Außengelände. Hier muss wirklich niemand Angst haben!
Alexianern Klink Maria Brunnen
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Psychologische Unterstützung
- Kontra:
- /
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Angebote der Klink sind sehr umfangreich und gut geführt und man kann vieles lernen und mitnehmen.
Desweiteren ist das Pflegepersonal sehr freundlich hilfsbereit und immer bei jeder Frage und Anliegen zur Stelle.
Ein besonderes Lob geht an Herrn Röhl (Oberarzt) sowie Herrn Beisenkötter(Psychologe) die mir durch die therapeutischen Gespräche sehr viel mitgeben könnten, mich motiviert und meine generelle psychische Verfassung bedeutend verbessert haben!
Ein Anker - der Leben verändert
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Oberarzt, Psychologe, Team, Therapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Angststörung
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde damals im Mai 2023 wegen meiner Angststörung dort aufgenommen und es ging alles ganz schnell. Vom Aufnahmegespräch bis hin zur Ankunft auf der Station Hildegardis (rechts). Ich habe mich sehr wohl in der Klinik Maria Brunnn gefühlt und wurde sowohl vom ltd. Obearzt als auch meinem Psychologen herzlich empfangen. Die Mitarbeiter der Station waren auch alle sehr hertzlich und haben sich sehr für den Patienten interessiert. Auch die Chefärztin hat sich immer Zeit genommen und mich gut beraten.
Die ganzen Therapien haben mir sehr gefallen und der Campus auch. Es ist ländlich und man fühlt sich auf dem Klinikgelände sehr wohl und sicher, da es gar nicht wie eine "Klinik" aussieht. Es ist alles so liebevoll eingerichtet und ich bin immer gerne zur Einzeltherapie gegangen.
Ich kann diese Klinik jedem empfehlen, der einen Anker braucht (wenn er sich mal nict gut fühlt). Das Tolle ist auch, dass Patienten die da waren, wieder aufgenommen werden können, ohne dass man direkt "etwas Großes" hat.
Vielen Dank an das ganze Team der Klinik Maria Brunn!
Ihr habt euch viel Zeit genommen und mein Leben entwas leichter gemacht!
Der Patient ist das Wichtigste
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle Bereiche der notwendigen Behandlungen einer Depression wurden bestens abgedeckt
- Kontra:
- Fehlanzeige
- Krankheitsbild:
- Schwere Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Bereiche der notwendigen Behandlungen einer Depression wurden bestens abgedeckt. Der Patient mit seinen Bedürfnissen ist das Wichtigste.
Ein guter Ort zum gesund werden
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Großes Angebot an Therapiemöglichkeiten, ländlich gelegen
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Erfahrungsbericht:
-
Habe mich als Patient in der Klinik „Maria Brunn“ sehr gut aufgehoben gefühlt und mir konnte sehr gut geholfen werden.
Ärzt*innen, Therapeut*innen und das Pflegeteam sind alle sehr freundlich und stehen in engem Austausch. Das Therapieangebot ist umfangreich und wird individuell geplant (Reit-, Kunst-, Musik-, Sporttherapie, Körperwahrnehmung, Massagen, Entspannungsbäder,…).
Für chronisch depressive Patienten wird das sog. CBASP-Programm oder auch die Elektrokonvulsionstherapie (EKT) angeboten.
Es gibt Ein- und Zweibettzimmer auf der Station. Das Essen für gesetzlich Versicherte (im Roncalli-Haus auf dem Gelände) ist abwechslungsreich und lecker. (Privatversicherte essen im Hotel am Wasserturm; dazu kann ich nichts sagen).
Die Klinik befindet sich auf einem weitläufigen Gelände in unmittelbarer Nähe zum Dortmund-Ems-Kanal und gleichzeitig mitten im Grünen - sehr angenehmes Umfeld, wenig Ablenkungen. Die nächsten Orte sind per Rad oder Bus zu erreichen. (Ein Rad kann auf dem Gelände gegen Pfand ausgeliehen werden.)
Rettungsanker~Wohlfühlort
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Mensch wird respektiert und gesehen
- Kontra:
- Angestellte in Massagepraxis sehr unfreundlich und arrogant( die Kleinere der beiden grossen Frauen)
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr fachkundige, interessierte und sympathische Ärzte und Psychologen, denen das Wohl der Patienten wirklich am Herzen liegt. Das gesamte Personal ist freundlich zugewandt und immer zu Gesprächen bereit, wenn es die Zeit erlaubt. Ich fühlte mich jederzeit gut behütet, gesehen und gewertschätzt und kann insbesondere die Hildegardis-Station weiter empfehlen. Der Campus ist großzügig und offen und wirkt eher wie ein " Dörfchen im Grünen." Es gibt viele Wohlfühlorte wie z.B. den Sinnespark und den Garten der Stille. Es fühlte sich zu keiner Zeit nach einer Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik an, sondern für mich eher nach einer friedlichen, entspannten, manchmal auch anstrengenden Auszeit. Mein besonderer Dank gilt Frau Dr. Alferink mit ihren klaren Worten und Herrn Knors mit seiner warmen, ehrlichen und manchmal hartnäckigen Art??????
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Borderline/Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin positiv überrascht, ich habe mich mega wohl gefühlt und empfehle die Klinik positiv weiter, sehr liebe Pfleger/Pflegerinnen und ein nettes Ärzteteam
uneingeschränkt empfehlenswert
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- respektvolle und wertschätzende Atmosphäre, vielfältig und breit aufgestelltes Therapieangebot
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Rezividierende Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik Maria Brunn möchte ich Menschen in Lebenskrisen uneingeschränkt empfehlen!
Nach mehrjähriger Erfahrung mit meiner Depression und bisherigen guten Erfahrungen mit ambulanter Therapie war es für mich Anfang dieses Jahres klar, dass diese erneute depressive Episode eine stationäre Behandlung brauchen würde. Nach großen Anlaufschwierigkeiten - z.B. Antriebslosigkeit sowie Angst und Nervosität vor einem Klinikaufenthalt - kann ich die Klinik Maria Brunn vom ersten Anruf bis zur Entlassung uneingeschränkt empfehlen!
Bereits bei meinem ersten Anruf (der mir überhaupt nur mit Unterstützung meiner Familie gelang) fühlte ich mich gut "aufgehoben". Menschen mit psychischen Erkrankungen wird hier ganz "normal" und mit großem Respekt und Wertschätzung begegnet, was die Ängste, Hürden und Schwierigkeiten eines Klinikaufenthalts für mich enorm schrumpfen ließ.
Besonders gut getan haben mir auch das überaus vielfältige und breit aufgestellte Therapieangebot sowie die bemerkenswert gute Teamleistung aller an meiner Therapie Beteiligten (Stichwort multiprofessionelles Team im besten Sinne). Von Einzelgesprächen mit Ärzten, Psychologen und Pflegepersonal über ärztliche Visiten bis hin zu Kunst- und Sporttherapie sowie diversen individuell wählbaren Therapieangeboten von Fango bis Reittherapie stimmte für mich alles.
Einen wertvollen Beitrag zur Genesung leistet auch das Gelände des Alexianer Campus.
Abschließend noch ein Wort zum Thema Privat- vs. Kassenpatient: Ja, ich bin privat versichert und ja, es gibt Unterschiede. Dies lässt sich in unserem Krankenversicherungssystem derzeit wohl auch nicht ändern... Mein Eindruck ist aber, dass egal ob gesetzlich oder privat versichert das Wohl jedes einzelnen Patienten in dieser Klinik im Vordergrund steht.
Von daher noch einmal: Die Klinik Maria Brunn bzw. das Alexianer Krankenhaus kann ich nur uneingeschränkt und wärmstens empfehlen und möchte mich an dieser Stelle bei allen dort Aktiven herzlich bedanken!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Freundlich . Geduldig)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles in ordnung)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine änderung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles passt)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich habe keine beschwerden)
- Pro:
- Freiheit . Sicherheit . Ruhe
- Kontra:
- ?
- Krankheitsbild:
- Angst . Verfolgungs . Schlaflosigkeit . Usw
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Da ich zum 2.mal hier bin würde ich jedem empfehlen bei so Eine tolle klinik dabei zu sein.
Es ist wie im urlaub . Hier wird nichts gezwungen irgend etwas zu machen.
Freiheit purr
Ich bedanke mich an die fachärtzte und fachfleger( rin )
Die mich dabei unterstüzt haben und weiter unterstüzten
Toi toi toi
Sehr gute therapeutische Hilfe
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter sind immer freundlich, hilfsbereit und immer gut gelaunt.
- Kontra:
- Wer etwas schlechtes finden will, wird auch etwas finden
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Mitarbeiter sind sehr engagiert dem Menschen zu helfen. Wenn man Hilfe braucht, dann sollte man sich auf auch darauf einlassen und auch selbst mitarbeiten. Denn die Mitarbeiter zeigen neue Wege und neue Denkweisen auf, aber diese Wege muss man von selbst gehen, während die Mitarbeiter einen tatkräftig unterstützten.
Neben den vielen und guten Therapieangeboten hat man dennoch genug freie Zeit, um in die Stadt Münster zu fahren oder Besuch zu empfangen.
Obwohl diese Klinik und das Gelände keinen Anschein eines Krankenhauses machen, sollte man nie vergessen, dass es sich um eine klinik handelt. Aber dafür liegt es Autobahn nah, aber dennoch in ruhiger und erholsamer Lage.
Zusätzlich kann man in der Freizeit mit stationären Monatskarten in der therapiefreien Zeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt fahren.
Sehr empfehlenswerte Klinik
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Gesellschaftsspiele fehlen)
- Pro:
- Gute Vorbereitung für Zuhause
- Kontra:
- zwischendurch kein Ansprechpartner während der Übergabezeiten
- Krankheitsbild:
- schwere Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Klinik Maria Brunn auf der Station Wendelin.
Das gesamte Team war sehr hilfsbereit, einfühlsam und immer offen für ein Gespräch. Sowohl von ärtztlicher Seite, als auch vom Pflegedienst wurde ich immer mit meinen Anliegen ernst genommen. Ich habe mich während meines Aufenthalts persönlich wertgeschätzt und aufgrund der Professionalität des Teams immer sicher gefühlt.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen. Es war für mich der erste Klinikaufenthalt, deshalb habe ich keinen Vergleich, aber ich war rundum zufrieden.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Viele Therapien
- Kontra:
- Sauberkeit Zimmer
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr tolle Klinik. Keiner schaut von oben auf einen herab. Man wird ernst genommen und mit Respekt behandelt. Die Therapien sind sehr gut und es gibt viele verschiedene. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zusammenarbeit aller Beteiligten, Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Perfekter Aufenthalt auf der Anna-Station. Sehr freundliches Personal. Stimmiges Konzept.Sehr zu empfehlen.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Führsorglichkeit
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Pfleger sind toll und führsorglich. Ich bin Patientin der Maria Brunn Klinik und fühle mich gut aufgehoben, es wird sich hier große Mühe gegeben. Bin voll zufrieden, es hat mir hier sehr weitergeholfen. DANKE!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle, wirklich alle Ärzte, Psychologen und Mitarbeiter.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bipolar II, Trauma
- Erfahrungsbericht:
-
Ausgezeichnete Klinik. Kompetenz und Freundlichkeit, Empathie und Mitgefühl, Humor und Ernsthaftigkeit müssen sich nicht ausschließen, die Mischung macht's. Hier stimmt alles. Ich betrachte es als Privileg, hier sein zu dürfen. Wer nach F0 bis F6 ICD diagnostiziert ist oder wird, findet hier Hilfe. Zur Zeit noch in der Klinik, danke ich auf diesem Weg allen, die für uns immer, wirklich immer da sind.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hier kann man nur positive Bewertungen abgeben.
An alle vom Pflege Personal bis zum Oberarzt,nochmals herzlichen Dank für eure Arbeit.
Ihr wart immer da wenn man euch gebracht hat, immer nett und hilfsbereit egal um was es ging.
Menschlichkeit in der Psychiatrie
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Therapieangebote
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwere Double Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Mitarbeitenden, egal ob Pflegeteam oder Ärztin/Arzt, gehen wohlwollend und hilfsbereit auf jede Patientin/ jeden Patienten zu und es wird kein Leistungsdruck aufgebaut. Ich habe den christlichen Gedanken gespürt. Ich habe mich verstanden gefühlt und habe die Hilfe bekommen, die ich zu diesem Moment brauchte.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle waren super lieb und nett.
Ob Mitpatienten oder Angestellte. hier wurde mir geholfen
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schöne Atmosphäre und gute Lage im Grünen
- Kontra:
- An manchen Tagen wenig Therapieangebote
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nette Therapeuten und Pflegekräfte sowie angenehme Atmosphäre. Das Essen ist auch recht gut.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nettes Personal, gutes Konzept, super Klinik
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- rezidivierende Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 6 Wochen in der Damianklinik (19.01.2022-02.03.2022) und war sehr positiv überrascht. Ich bin mit wenig Ewartung hierher gekommen, doch ich wurde eines Besseren belehrt. Das ganze Konzept, das Personal und alles drum herum war Klasse. Ich bin mit viel Selbstbewusstsein und gestärkt entlassen worden, so daß ich positiv in die Zukunft gehen kann. Die ganze Klinik hat 5 Sterne verdient.
Alexianer Amelsbüren, kann ich nur empfehlen!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Zwangsstörung/ Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 4 Wochen im Alexianer Amelsbüren und habe dort wieder zu mir gefunden.
Die Ärzte, Therapeuten,das Personal und die Therapien waren alle klasse!
Eine eigens auf mich abgestimmte Therapie,hat mich wieder auf den Weg nach vorne gebracht.
Das Münsterland bietet viele Ausflugsmöglichkeiten und der Alexianer Campus,hat einen wunderschönen Garten der Stille und einen Sinnesgarten.
Ich war rundum zufrieden und kann diese Klinik ( ich war in Haus Maria Brunn, Station Anna) nur wärmstens empfehlen.
Und ich weiß, sollte ich mal wieder Unterstützung brauchen, dann werde ich mich dort nochmals in die Hände der Ärzte, Therapeuten und des Personals begeben!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Waermendes Auffangnetz ; In Notsituationen war immer Hilfe da
- Kontra:
- Fehlende ambulante Anbindungsmöglichkeit
- Krankheitsbild:
- Schwere chronische Depression ; BPS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ohne diese Klinik mit ihren waermenden Mitarbeitern /- innen waere ich heute nicht mehr am Leben.
In mühevoller Kleinarbeit wurde mir mit Wertschätzung; Respekt und ganz viel Waerme begegnet.
Leicht gemacht habe ich es keinem Therapeuten /-in...aber NIEMAND hat sich von mir vergraulen lassen.
Eine wunderbar heilsame Erfahrung; denn so lernte ich ; dass ich wertgeschätzt werde mit ALL meinen Emotionen..die sein duerfen! Eine völlig neue Erfahrung für mich !
Durch die Intervallbehandlung im Alexianer durfte ich viele glückliche Momente in den Jahren danach sehen - vor allem durfte ich ein Kind ins Leben begleiten ; dass heute- mit 24 Jahren - selbstbewust sein Leben lebt und seinen Beruf mit viel Liebe und Empathie ausübt.
Ich bin unendlich dankbar dafür ; dass man mich so intensiv begleitet hat und immer für mich da war.
Leider gibt es keine ambulanten Anbindungsmöglichkeiten - vielleicht mal als Option ?
Ich z.b.kann aufgrund der häuslichen Situation nicht mehr in notwendige stationäre Behandlung...da waere eine ambulante Hilfe toll gewesen
Top Aufenthalt der einen weiter bringt
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer sind halt schon etwas älter aber dafür in einem guten Zustand)
- Pro:
- Fachkompetenz und Menschlichkeit
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Großes weitläufiges Gelände. Schöne gepflegte Anlagen. Aber alles trotzdem schnell erreichbar. Tolles fachkompetentes Personal das sehr genau weiß an welchen Schrauben gedreht werden muss. Und dabei fühlt man sich immer sehr gut behandelt. Man hat immer einen Ansprechpartner wenn es nötig ist und dieser nimmt sich dann auch Zeit für einen.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Teamwork
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Angefangen von den Ärzten, dem Pflegepersonal und nicht zuletzt dem Krankenhausseelsorger ein sehr professionelles, dem Patienten stets zugewandtes Team.In keinem anderen Krankenhaus wird man so freundlich und auf Augenhöhe behandelt.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Du bist ein Individium in der Klinik
- Kontra:
- Das Anrufen und Termin machen. Ich kam nicht durch. So musste ich dort hinfahren.
- Krankheitsbild:
- Depression, Minderwertsgefuehl gegen mich selbst.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich finde die Klinik Maria Brunn Station sehr Sympatisch. Man konnte als eingeschränkte Person dahin und wurde nicht abgelehnt wie in einer anderen Klinik war ich bei Vorstellungsgespräch als "unfähiger Patient" benannt :-(. Das fuehlte sich an als wenn dir niemand helfen möchte. Man hat mir in der Visite bei Maria Brunn gesagt. Ich kann jederzeit wiederkommen. Nochmal danke Herr Röhl. Ich habe nun ein Halt von euch :-) Das tut gut.
Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- schwere depressive Episode
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Zeit vom 07. Februar 2019 bis zum 21. März in der Klinik Maria Brunn auf der Hildegard Station.
Ich bin voll des Lobes und bedanke mich noch einmal für die provessionelle,kompetente und sehr empathisch Betreuung durch das Pflege-Therapeuten und Ärzteteam.
Ich hatte vor der stationären Aufnahme äußerst Respekt.Dies war jedoch nicht notwendig, da die Betreuung von Anfang an sehr rücksichtsvoll und zugewandt War.
Die Therapie wurde genau auf mich abgestimmt und beinhaltete viele interessante Bereiche wie Klettern, Flamenco, Bogenschießen, Kunsttherapie und Sport.
In der Zeit grosser privater Probleme wurde ich jederzeit aufgefangen.Ich konnte mich stets an das Pflegepersonal ,aber auch an meine betreuende Psychologin wenden.
Ich hatte den Eindruck, jeder steht hundertprozentig und mit ganz viel Engagement und Herzblut hinter seiner Tätigkeit.
Ich habe nun wieder ein Licht am Ende des Tunnels und bedanke mich vielmals bei dem gesamten Team der Hildegard Station.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwere Depression, Trauma
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war jetzt zum dritten Mal in der Klinik Maria Brunn und kann nur wieder sagen: einfach super! Ich wurde wieder herzlich aufgenommen, ernstgenommen mit meinen Problemen, aufgefangen und ärztlich wie fachlich super betreut. Egal was es war, jeder ist sehr darum bemüht das es mir gut ging. Ob es die einzelnen Therapien sind, die Gespräche mit den Ärzten, mit den Therapeuten oder den Bezugspflegern ( innen), überall bekommt man die Aufmerksamkeit die gebraucht wird und wird ernst genommen.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich kann die Klinik vollkommen ohne Einschränkungen empfehlen
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Depression/ Burnout
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich bereits im telefonischen Vorgespräch sehr verstanden und bin sehr dankbar, dass ich so zeitnah einen Platz bekommen habe.
Da ich schon einmal in der Klinik stationär als Patientin war, waren mir die Abläufe, das Gebäude und das Umfeld bereits vertraut. Erfreulicherweise kannte ich auch noch die meisten Therapeuten, Bezugspfleger und Ärzte.
Auch alle neuen Personen im Team haben mich herzlich und kompetent mit viel Fachwissen und Geduld unterstützt und mir geholfen, wieder Hoffnung und Zuversicht zu erlangen, den Mut zu haben, (m)einen Weg zu finden und einzuschlagen.
Wie bei meinem ersten Aufenthalt kann ich nur wieder bestätigen, dass hier Menschen arbeiten, die mit viel positivem Einsatz, großem Verständnis, Geduld und Fachkompetenz mit dem Patienten umgehen und man sich vollkommen als Individuum wahrgenommen fühlt.
Ich kann die Klinik einfach nur empfehlen :)
Danke an das gesamten Klinikteam und der Leitung für alles :)
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich bin mit dem Gesamtkonzept sehr zufrieden!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Der Therapieverlauf war klar strukturiert und es wurde zielgerichtet behandelt.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Therapieangebote und somatische Versorgung waren sehr gut.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die Wiederaufnahme nach der Probeentlassung verlief reibungslos.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ergotherapieräume waren lediglich mittelmäßig ausgestattet.)
- Pro:
- Verpflegung, Bezugspflege, Grundhaltung der Pflegekräfte und Therapieangebote.
- Kontra:
- Therapieüberschneidungen und Entlassmanagement.
- Krankheitsbild:
- Borderline-PS und Depressionen.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Herbst 2018 war ich für acht Wochen stationär auf der Wendelin-Station der Klinik Maria Brunn um das dortige DBT-Programm zu absolvieren.
Ich kam dort misstrauisch und ängstlich an, aufgrund von negativen Vorerfahrungen, und verließ die Klinik aufrecht und mit Zuversicht erfüllt. Ich habe nun wieder neuen Lebensmut geschöpft und mir eine solide Perspektive jenseits von Suizid erarbeitet.
Besonders dankbar bin ich für die engagierten und kompetenten Pflegekräfte sowie Therapeuten. Jede Hand dort wusste was die andere tat und Informationen, die ich dem Personal anvertraute, wurden zügig an das übrige therapeutische Personal weitergegeben. Die DBT-Gruppen waren super! (Skillsgruppe, Basisgruppe/Psychoedukation, Zwischenmenschliche Fertigkeiten, Achtsamkeit, SHG.) Dank der DBT-Behandlung kann ich meine Störung nun hoffentlich besser händeln. Mir gefiel ferner die Körperwahrnehmung und die einmal wöchentlichen Bezugspflegegespräche; außerdem das Ambiente der Patientenzimmer, welche überaus wohnlich eingerichtet sind und mich fast vergessen ließen, dass ich mich in einer Klinik befinde. Von der Reinigungskraft und Sekretärin bis zum Oberarzt war jeder freundlich und zugewandt. Ich konnte jederzeit um Hilfe bitten und selbst Wünsche äußern. Jeden Mittwoch fand eine Zusammenkunft der Patienten statt, genannt Plenum, in dem Stationsdienste verteilt wurden und Patienten sich vorstellten. Dies half die Gemeinschaft zu stärken und Konflikte zu lösen. Das Essen im Roncalli-Haus war abwechslungsreich, es besteht die Wahl zwischen Vollkost, leichter Kost und vegetarischer Kost - man kann jeden Tag individuell sein Gericht wählen und niemand muss über die Küche schimpfen - meiner Meinung nach. Das Gelände ist wunderschön und lädt zum Spazieren und Relaxen ein (Sinnespark etc.).
Vielen herzlichen Dank für alles, was ich dort lernen und erleben durfte. Diese Zeit wird mir immer positiv im Gedächtnis bleiben! Ich hoffe nächstes Jahr zur Wiederauffrischung zurückkehren zu können.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles, das gesamte Behandlungskonzept, die Menschlichkeit, die Individualität
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression, soziale Phobie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Worte sind zu wenig um dieses tolle Konzept und die wunderbaren Menschen zu beschreiben. In gut 5 Wochen in der Klinik Maria Brunn habe ich nur Gutes Erfahren, viel Unterstützung, Hilfe, offene Ohren und offene Herzen. Ich bin unendlich dankbar, nehme viel Stärke, Zuversicht und Handwerkszeug mit nach Hause und empfehle die Klinik gerne weiter. Auch für ängstliche, sensible Personen!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Eine super gute terapie
- Kontra:
- Sauberkeit
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal ist super auf ihrem Fachgebiet ich habe mich dort sehr gut aufgehoben Gefühlt man hat mich mit offenen Armen empfangen und wo es mir richtig schlecht ging hat man sich intensiv um mich gekümmert das Personal sieht alles das ist sehr gut die sind sofort da wenn es einem schlecht geht die Gegend ist wahnsinnig schön man kann viel spazieren gehen Pferde Hühner Ziegen Hängebauchschweine Rehe Igel kaninchen Frösche alles das kann man sehen ich habe Mega schnell ein platz bekommen was mich richtig überrasch hat das terapie Angebot ist sehr umfangreich man hat trotzdem noch sehr viel Freizeit was nicht so schön ist sind die 24 Std am Wochenende die man nur weg darf das ist sehr stressig und die Sauberkeit ich fand es an manchen Stellen extrem dreckig obwohl da wirklich jeden Tag die Putzfrauen waren aber die Fenster sahen aus als wären die 5 Jahre nicht geputzt die Vorhänge nur halb aufgehangen beim Frühstück zu wenig Auswahl an Marmelade und Wurst aber sonst war es eine super Zeit ich bin gestärkt nach Hause gefahren als verbesserungsvorschlag ein Schwimmbad das fehlt da noch der FitnessRaum ist sehr schön ich würde sofort noch mal hin fahren wenn ich Hilfe brauche
Weitere Bewertungen anzeigen...