|
Baumi25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Beckenringfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei der Notaufnahme wurde mir sehr ausführlich mein Krankheitsbild und die weitere Vorgehensweise erläutert. Die Aufnahme auf der Station war sehr sehr freundlich und zuvorkommend. Man hat sich immer Zeit genommen, wenn Hilfe benötigt wurde. Die OP verlief sehr gut, ich hatte schon nach der OP bei weitem nicht mehr die Schmerzen und konnte mich am selben Tag relativ gut bewegen. Das gesamte Team auf der Station war einfach mega.
Guten Tag,
es freut uns, dass Sie zufrieden mit der Behandlung in unserem Krankenhaus waren. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Bleiben Sie gesund.
|
HoBiFi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Das Café war super
Kontra:
Lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Wirbel gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sitzen jetzt schon seit 12 Stunden in der Notaufnahme und kein Ende in Sicht. Der Oberarzt der was zu sagen hat operiert. Anscheinend hat die Klinik am Eichert nur einen Oberarzt. Das ist ein Armutszeugnis.
Guten Tag,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihr Feedback mitzuteilen. Wir bedauern, dass Sie keine gute Erfahrung mit dem ALB FILS KLINIKUM gemacht haben. Wir möchten dem gerne nachgehen, um uns zu verbessern. Sie können uns gerne Ihr Anliegen an rueckmeldung@af-k.de schreiben, um den Sachverhalt aufzuarbeiten.
|
Anke0708 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der komplette Ablauf war gut nachvollziehbar
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibe,Spinalkanal, Steiß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im August '23 für 7 Tage in der Alb-Fils-Klinik Göppingen. Bei mir wurden u.a. Wirbel versteift. Vom ersten Vorgespräch bis zur Nachkontrolle durch die operierende Ärztin habe ich mich verstanden und gut aufgehoben gefühlt. Meine größte Anerkennung für diese umfangreichen Operationen!! Alle beteiligten Teams (Op-Vorbereitung,OP selbst, Station, Physiotherapie) haben hervorragende Arbeit geleistet und waren trotz ihrer Arbeitsbelastung zuvorkommend und sehr freundlich zu mir. Ich bin Kassen-Patientin.
Ich kann die Orthopädie der Alb-Fils-Klinik Göppingen nur empfehlen!
Guten Tag,
Vielen Dank für die positive Bewertung! Es freut uns zu hören, dass Sie sich vom ersten Vorgespräch bis zur Nachkontrolle gut verstanden und aufgehoben gefühlt haben. Ihre Weiterempfehlung ist für uns die beste Bestätigung. Gerne geben wir das Feedback an die entsprechende Abteilung weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinik-Team
|
Beißwenger berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Immer freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter gebrochen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Obwohl die Operation nicht einfach war, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Mitarbeiter waren immer sehr freundlich und kompetent, auch wenn der Wartebereich noch so voll war. Die medizinische Behandlung durch den Chefarzt war sehr kompetent und professionell. Nachfragen wurden immer ausführlich beantwortet. Auch das Personal auf der Station war trotz der hohen Belastung immer sehr freundlich und hilfsbereit.
|
KarinK5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Operateur, Entlassmanagement und Physio-Team sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Knöchelfraktur Weber C
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte mir bei einem Sturz eine Weber-C-Fraktur am linken Knöchel zugezogen, die im OUZ der Klinik am Eichert operativ versorgt wurde. Der OP-Ablauf war am OP-Tag wie besprochen; am Abend sah der Operateur nochmals nach mir und ich erhielt Informationen aus erster Hand. Alles verlief komplikationslos, ich hatte nur mäßige Schmerzen. Auch nachts fühlte ich mich bei der zuständigen Nachtschwester gut aufgehoben.
Bereits am Folgetag durfte ich wieder nach Hause. Dies war der Freitagnachmittag vor Pfingsten; die Pflegekräfte versorgten mich im Rahmen des sehr engagierten Entlassmanagements mit Medikamenten, Thrombosespritzen, KG- und Lymphdrainage-Rezept, so dass ich erst in der Folgewoche einen Hausarzt für das Weitere aufsuchen musste; dafür war ich sehr dankbar.
Ich durfte meinen Knöchel sofort wieder voll belasten (!), was meinen Alltag sehr erleichterte. So konnte ich bereits eine Woche nach der OP wieder meine berufliche Tätigkeit aufnehmen. Die Wundheilung verlief sehr gut; es wird eine "schöne", unauffällige Narbe.
Im OUZ fühlte ich mich ärztlich wie pflegerisch professionell und rundum gut versorgt. Dank des sehr qualifizierten Physio-Team in der Klinik, das mich auch mit Übungen für zu Hause versorgte, ist mein Knöchel ist nach 7 Wochen schon wieder sehr gut beweglich und belastbar. Danke an alle!
wir freuen uns sehr über Ihre positive Rückmeldung. Es ist schön zu hören, dass Sie mit der pflegerischen und ärztlichen Versorgung rund um die Operation zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Lob an alle Beteiligten weiter.
|
D8112 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle sind sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Klumpfuss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit meinem Sohn dort in Behandlung wegen eines Klumpfusses.
Dr. Jungmann ist superlieb und einfühlsam und opfert sogar 2x seine Urlaubszeit, um meinem Sohn einen neuen Gips anzulegen. Auch das gesamte Team an Schwestern ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich fühle mich jede Woche aufs Neue sehr gut aufgehoben in dieser Abteilung und bin sehr dankbar, dass meinem Sohn so gut geholfen wird.
|
Mai0520 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Klinik ist sehr in die Jahre gekommen.)
Pro:
Ärzte
Kontra:
Manche Schwestern
Krankheitsbild:
Beckenringfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Einlieferung als Notfall mit Krankenwagen. Sehr gute Erstversorgung in der Notfallambulanz und am Unfallort.
Auf der Station insgesamt nicht zufrieden mit der Betreuung, es war sehr abhängig davon, welche Schwester Dienst hatte. Trotz Coronazeit im Mai und spärlicher Belegung der Station waren einige Schwestern unter Zeitdruck.
Mit den behandelnden und operierenden Ärzten sehr zufrieden, hatten immer ein offenes Ohr bei Fragen und nahmen sich ausreichend Zeit. Auch der Ablauf der Operation war sehr gut. Mit dem OP-Ergebnis mehr als zufrieden.
Für die anschließende Reha sehr gute Unterstützung erhalten.
|
e_gp berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlich, kompetent, erfolgreiche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Lendenwirbelbruch Kyphoplastie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hoch kompetent, top Team, hervorragende Beratung und Betreuung, in besten Händen.
Meine 78-jährige Mutter wurde nach einem Sturz von der Leiter mit Lendenwirbelbruch eingeliefert. Da eine konservative Therapie nicht anschlug, empfahl Prof. Dr. Schmidt eine Kyphoplastie. Das Vorgespräch mit meiner Mutter war sehr einfühlsam, persönlich und Prof. Dr. Schmidt hat sich viel Zeit für die Fragen meiner Mutter genommen, und ihr damit auch die Angst vor dem Eingriff. Die Terminfindung ging rasch und reibungslos. Das Team um Prof. Dr. Schmidt war hochprofessionell und arrangierte alle Untersuchungen Abteilungsübergreifend. Der Eingriff selbst verlief reibungslos und meine Mutter war nur wenige Stunden später wieder topfit. Am nächsten Tag konnte sie entlassen werden.
Meine Familie und ich hätten sich keinen besseren Arzt und keine bessere Betreuung wünschen können. Wir hatten zu jedem Zeitpunkt das Gefühl, dass meine Mutter in besten Händen ist und so versorgt wird, als sei sie selbst Teil der Familie. Vielen lieben Dank für alles an Prof. Dr. Schmidt und sein Team!
Sehr geehrte Angehörige/
Sehr geehrter Angehöriger,
es freut uns sehr zu hören, dass Ihrer Mutter so schnell geholfen werden konnte und dass Sie mit dem Klinik- Team zufrieden waren.
Selbstverständlich werden wir das Lob an die entsprechenden Personen weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und weiterhin viel Gesundheit!
|
Schmerz99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronischer Schmerzpatient mit Les Schädigungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Notaufnahme war keine Verständigung mit dem Facharzt möglich (mangelnde Sprachkenntnisse).
Weiter Termine musste ich eben aus diesem Grund selber erledigen (MRT Termin und Termin Wirbelsäulensprechstunde). Bei der Wirbelsäulensprechstunde wurde ich verantwortlich für die falschen Röntgenaufnahmen gemacht. Danach wurde ich weggeschickt mit der Begründung, dass nicht zwingend operiert werden muss. Auf die Frage was mit den großen Schmerzen ist und obich eventuell manuelle Terapie bekommen könnte wurde ich mit den worten weggeschickt, das müssen Sie selber machen. Der Bericht war entsprechened, so das ich in Folge beim Orthopäden auch keine Behandlung bekomme. Es bleiben Schmerzmedikamente übers Internet. Das ist unser viel gelobtes Gesundheitssystem bzw. Die schwarze Null. Woran nichts verdient wird wird weggeschickt. So entstehen wenigstens keine Kosten.
|
Gulos berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gar nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Bruch
Erfahrungsbericht:
Reinste Katastrophe, unerfahrene Ärzte. Wartezeit mindestens 3 Stunden trotz Termin. Mit allem drum und dran nicht empfehlenswert. Da sollte dringend etwas verändert werden.
|
J.K17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verbrennung
Erfahrungsbericht:
War vom ersten Tag meines Unfalls in der Klinik und wurde vor Ort behandelt, wo ich mit allem zufrieden war.
Meine Nachkontrollen waren in der Abteilung 03, welche mir sehr zugesagt hat.
Ich bin immer freundlich behandelt worden und musste meiner meinung nach auch nie zu lange warten.
Ein besonderes Lob möchte ich an die süsse Blondiene mit den blauen Augen aussprechen, da sie oft meine Wartezeit versüsste mit netten Gesprächen und einem sehr sorgsamen Verbandswechsel.
|
SuMu1963 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (bezieht sich auf die OP)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Klärung Zusatzversicherung)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (das Krankenhaus ist in die Jahre gekommen, aber soweit es mich betraf, durchaus mit allem bestückt)
Pro:
Sehr nette, kompetente Ärzte, allgemeine Freundlichkeit von allen Bediensteten
Kontra:
über Zusätze für Zusatzversicherungspatienten könnte vor der OP besser aufgeklärt werden.
Krankheitsbild:
Versteifung des 4 und 5 Lendenwirbels und Stenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Informatives Arztgespräch ohne Zeitdruck
Sehr sorgfältige Aufnahme der Patienten, gute
Vorsorge betr. den Darmkeimen, die manche Patienten ungewollt einschleppen.
OP wurde schnell erledigt.
Einfühlsames Pflegepersonal
Rundum ein guter Aufenthalt
-----------------------------------------
Ungewöhnlich war, dass man kein Fenster öffnen
kann. Es gibt eine Art "Klima-Anlage" unter den Fenstern, die aussieht wie eine Heizung.
Es gibt also keine Streitigkeiten betr. Fenster auf oder zu.
Eine Belüftung ist immer da, somit ist immer
gute Luft im Zimmer.
------------------------------------------
Ich habe eine Zusatzversicherung für 2 Bett und
Chefarzt.
Hier hätte die Aufklärung betr. möglicher weiterer Leistungen besser sein können.
2-Bett Zimmer gibt es generell,(das wußte ich nicht) Chefarzt-Behandlung ist klar, ein Paket mit anderem Essen, Zeitungen, Handtüchern, Mittagskaffee usw. wurde mir angeboten, aber ich weiß bis heute nicht, ob das jetzt für mich kostenlos gewesen wäre oder nicht.
Ich habe es deshalb nicht in Anspruch genommen.
Hier würde ich mir eine bessere Aufklärung
vor der OP wünschen, dann hätte ich dies
mit meiner Versicherung vorher in Ruhe klären können.
|
Tschortsch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Positives Personal
Kontra:
Essen uoh Menuekarte rechtzeitig geben
Krankheitsbild:
Happy Hipster
Erfahrungsbericht:
Vor und nach der Operation hatten die Schwestern und Brüder(Pfleger) viel Einfühlungsvermögen jede Menge Geduld.Immer freundlich
mit Humor.
Die Nachsorge der Orthopädischen Ambulanz
OBERSPITZENKLASSE
EINS NOCH
BLEIBT NICHT WIE IHR SEID
NUR DER WANDEL
HAT BESTAND
|
Petros63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017-18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das ganze Team ist sehr nett und hilfsbereit)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle haben sehr viel Zeit und Mühe investiert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Großes Lob und Respekt an Frau Oberärztin)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Super organisiert - perfekte Logistik)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Gut organisiert und ausgeschildert)
Pro:
Sehr kompetente Behandlung über die ganze Zeit in der Klinik und weiter hin bis kompletter Heilung (betreuung läuft noch)
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Umstellungsosteotomie am Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank an das ganze Team für die profesionelle und kompetente Behandlung. Die Operationen waren alle sehr erfolgreich. Meinen größten Respekt für diese erbrachte Leistung.
|
IOS18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Krankenzimmer und sanitäre Anlagen in die Jahre gekommen)
Pro:
medizinische Behandlung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle mich behandelnden Ärzte in der Orthopädie sind mit dem Prädikat „sehr gut“ zu bewerten.
Insbesondere die Ärzte und das pflegerische Personal überzeugten mich durch ihre Fachkompetenz und das außergewöhnlich freundliche und sehr sympathische Auftreten.
Besser hätte es nicht sein können. keine Drainage, keine Schläuche, keine Schmerzen, nach 7 Tagen in die Reha entlassen.
Mein Operateur Herr Gasser hat hervorragende Arbeit geleistet. 4 Monate nach der Operation ist die opererierte Hüfte quasi vergessen, ich
kann wieder Radsport treiben und schmerzfrei wandern. Vielen Dank an alle!
|
AK12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Höflich und Hilfsbereit)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Fragen wurden sachlich und verständlich beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Fachlich und kompetente Behandlung mit sofortiger Mobilisation durch Physiotherapie)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Kurze Wartezeiten und freundliche Beratung)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Sanitäre Anlage zu klein weil etwas aus der Mode)
Pro:
Einfühlsam und freundlich
Kontra:
---
Krankheitsbild:
OP Hüftkopfnekrose beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer rasch aufge tretenen Hüftkopfnekrose bds. anfang diesen Jahres, war die OP dringend erforderlich.
Hatte sehr gute, einfühlsame Vorgespräche mit den Ärzten und Operateur.Seitens der Anästhesie wurde ich gut informiert und vorbereitet ebenso über die Risiken.
Die erste OP war im März, die zweite im Juni.
Der Hauptoperateur mit seinem Team hat sehr gute Arbeit geleistet. Wurde auch von den Ärzten in der Reha bestätigt.
Beide Op's der Endoprothetik waren erfolgreich und ich konnte jedesmal die Klinik an Gehstützen verlassen und eine Anschluss Reha wahrnehmen.
Nachkontrollen werden regelmäßig durchgeführt.
Ich persönlich kann diese Klinik vertrauensvoll und mit Respekt über die Leistungen weiter empfehlen.
Bin selbst in einem Heilberuf tätig und weiß wie wichtig Vertrauen ist.
Von Hygiene wird an dieser Klinik nicht nur gesprochen sondern auch vorgelebt.
Der Umgang mit den Menschen und unter den Mitarbeitern ist höflich und hilfsbereit.
Die Damen in der Aufnahme sowie vom Management sind sehr souverän, freundlich und stets um den Menschen bemüht.
Die Schwestern auf der Station sind freundlich, hilfsbereit und nehmen sich gerne auch mal einen Moment Zeit.
|
ROP berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super
Kontra:
//////
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bekam vor Ostern ein neues Hüftgelenk eingesetzt. Bin mit dem Operationsverlauf hoch zufrieden.Es wurde eine großartige Arbeit geleistet vom OP Team
Auch die Pflege in der Station war hervorragend.Bin bestens betreut worden.Es wird auch stehts für die Nachkontrollen gesorgt.
Man kann die Alb Fils Klinik in Göppingen nur Empfehlen
|
Gixe1942 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
bestens zufrieden
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüft- OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Es hat alles wunderbar geklappt. Sehr schnelle OP-Terminvereinbarung.
Guter Verlauf des Aufenthalts in der Klinik. Ärztliche Betreuung einwandfrei.
Kaum Schwellungen. Wenig Blutverlust.
Wunde nach 7 Tagen zu.
Konnte vor der Reha mit Krücken gehen und Treppen steigen.
|
Fato87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde nach einem Bandscheibenvorfall hier in der Klinik operiert. Ich war mit der Behandlung sehr Zufrieden. Die Ärzte und das Personal allgemein ist wirklich Freundlich, Kompetent und Mitfühlend.
|
weme berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr guter Operateur, nettes Pflegepersonal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte einen Bandscheibenvorfall L3/L4. Eine Woche Schmerztherapie in der Klinik blieb ohne spürbaren Erfolg. Als nach mehreren Wochen die Schmerzen nicht mehr auszuhalten waren und ich nahezu nicht mehr schlafen konnte, drängte ich selbst zu einer OP. Herr Prof. Schmidt operierte mich selbst. Als ich von der Narkose aufwachte, waren die Schmerzen weg. Es folgte eine Reha und ein ambulantes Stabilisierungsprogramm in Bad Boll. Mache weiterhin täglich meine Übungen. Heute nach 9 Monaten kann ich sagen, die OP war ein voller Erfolg. Würde mich in einer solchen Situation wieder von Prof. Schmidt operieren lassen. Er kümmerte sich auch täglich um mich.
Die Pflegekräfte waren sehr nett und jederzeit hilfsbereit.
|
Blume99999999 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Falsche Diagnose)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Falsche Diagnose nicht zum ersten mal!
Krankheitsbild:
Der innen Miniskus war abgerissen mit stück Knochen um Kreuzband gewickelt das auch angerissen war
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine 13 Jährige Tochter ist von einem Skateboard gefallen, sie hatte am nächsten Tag immer noch schmerzen weswegen ich mit ihr in die Klinik gegangen bin.Dort sind wir schnell dran gekommen.Der Arzt Marco Sartarelli hat das Knie abgetastet und geröngt,nach dem Röngten mussten wir erstmal zwei Stunden warten bis der Arzt wieder kam um zu sagen das sie ihr Knie schwer verstaucht hätte, er gab ihr eine Schiene und sie sollte eine Woche nicht in die Schule gehen. Weil die Schmerzen immer noch nicht besser waren sind wir zu einem anderem Arzt gegangen der sofort feststellte das das Knie operiert werden muss da der innere Miniskus komplett abgerissen war mit einem Stück Knochen und um das Kreuzband gewickelt war das dadurch auch angerissen war.Eine Woche nach der Op ist sie immer in den Ohnmacht gefallen weil sich zu viel Blut im Knie gesammelt hatte da es ein Sonntag war rief ich den Krankenwagen und sie wurde ins Eichert gebracht dort kamen wir zu keinem Chirurg sondern zu einer Algemeinärztin die sich das operierte Knie anschaute und meinte das hat damit nichts zu tun das würde am Alter liegen. Sie hat ihr nichtmal Blut genommen ich bin Krankenschwester und weiß das man ein Kind bei sowas immer da behalten muss es hätte ja auch eine Imbolie sein können und sie hätten ihr Knie punktieren müssen. Ich sagte noch zu ihr sie soll ein Chirurg rufen aber sie meinte doch nicht mitten in der Nacht.Ich wäre mit ihr sofort in das Krankenhaus nach Ulm abr da ich ja Krankenschwster bin nahm ich sie mit Nahhause, und ging mit ihr am nächsten Tag zu dem super Arzt der sie operiert hatte er hatte sich tierisch aufgeregt weil in jedem Anfänger Buch steht wenn jemand mit Schüttelfrost umfällt immer die operierte Stelle punktieren.
|
JoachimH. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (der Aufnahmemodus müsste mehr auf einen Patienten eingehen, der schwer krank ist. Ohne Begleitperson war er für mich in dem Moment nicht zu bewältigen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (wenn man so krank war wie ich ist die Ausstattung sekundär)
Pro:
absolute souveränität der Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Aufnahme in den Gesamtklinikbereich war zu bürokratisch, aber von der Aufnahme an bis zum Entlassen und der Nachbehandlung/Nachbetreuung war alles auf hohem Niveau. Alle, vom Chefarzt bis Pflegerin waren zuvorkommend, und fachlich hoch kompetent.
|
Dunja30 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
lange Wartezeit in der Notaufnahme, unfreundliche Ärzte, gelangweilte Krankenschwestern
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte schon Probleme mit meiner Bandscheibe und abends verspürte ich plötzlich sehr starke Schmerzen in rücken und war Bewegungsunfähig.
Schnell fuhr mein Mann mich hoch zur Klinik.
Unter Tränen humpelte ich zur Notaufnahme rein und natürlich durfte ich erstmal warten. Nach einer Stunde bekam ich ein kleines Becherchen mit Schmerzmittel, und man sagte mir ich sollte erstmal wieder gehen uns mich später wieder melden.
Natürlich hat das Schmerzmittel NICHTS gebracht, man hatte nur versucht mich schnell los zu werden.
Ich teilte das der Krankenschwester mit, die huschte nur weg. Nach 2Std. (immer noch unter sehr starken schmerzen) wurde ich endlich wieder aufgerufen.
Mein Mann war schon sehr sauer dass einfach so lange nix getan wurde dass er die Ärztin darauf ansprach und prompt erwiderte diese sie sei schon seit 20 std auf den Beinen und müsste sich sowas von ihm nicht anhören und verwies! uns des Krankenhauses.
Ich wurde nicht behandelt und auf die Straße gesetzt.
Mein Mann wollte das nicht auf sich sitzen lassen und ist noch einmal zurück, da saßen die Krankenschwestern im Nebenraum und haben Karten gespielt. Einfach unfassbar.
Wir sind daraufhin nach Stuttgart in die Klinik, mir wurde sofort eine infusion mit Schmerzmittel gelegt.
Nie wieder werde ich jemals wieder einen Fuß in die Göppinger Klinik setzten, die Zustände sind dort die reinste Katastrophe.
Man wird einfach nur "abgefertigt", wenn überhaupt.
Sehr geehrte Dunja30,
wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind. Wir bedauern es, dass uns dies bei Ihnen offenbar nicht gelungen ist und Sie Anlass zur Kritik gesehen haben. Ihre Anmerkungen nehmen wir sehr ernst und nehmen diese zum Anlass, die Strukturen und Prozesse in der Notaufnahme weiter zu verbessern.
Der geschilderte Sachverhalt wird bereits mit den betreffenden Abteilungen und Mitarbeitern aufgearbeitet. Um den Vorgang umfassend beleuchten zu können, möchten wir Ihnen gerne anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder unser Rückmeldemanagement kontaktieren (Telefon 07161 64-4000, E-Mail beschwerde@af-k.de).
Darüber hinaus können Sie sich auch an die beiden Patientenfürsprecher der ALB FILS KLINIKEN wenden. Als ehrenamtlich Tätige sehen sie sich alleinig dem Interesse der Patienten verpflichtet und setzen sich für deren Belange ein. Kontakt: Dieter Kress, Telefon 07121 68147, E-Mail dieter.kress@dieterkress.de
Mit freundlichem Gruß
Ihr Klinik-Team
Notaufnahme
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
fisch6669 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Arzt
Krankheitsbild:
Bandscheiben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Sonntag, den 04.05.2014 um 12.00Uhr / 14.00Uhr kam ich dran.
( War eine Wochen in Kircheim in der Klinik wegen Schmerzen an den Bandscheiben )
Kam mit Schmerzen an den Bandscheiben in die Notaufnahme, der Arzt kam sehr Arrogant herein, ich gab ihm eine CD mit meinen MRT Bilder und er wollte sie sich anschauen, der Computer wollte nicht wie er, darauf mit der Bemerkung von ihm, funktioniert nicht lassen wir es halt. Er schaute sich dann die 2 Jahre alten MRT Bildern an und der Kommentar war, da ist ja nichts ist PIPIFATZ, obwohl 5 andere Arzte diagnostizierten das ich 4 Bandscheibenvorfälle habe und das sie gegen die Nerven drücken. im Verlauf der Untersuchung drückte er mit dem Finger auf den Nerv das es höllisch weh tat, ich sagte es ihm er lies nicht los dann habe ich ihm seine Hand weggedrückt was ihm nicht passte und sehr schroff wurde und sagte mit einem sehr bösem Ton, das kann ich nicht leiden, da werde ich mit seinen Worten narrat. Ich drehte mich um packte meine Sachen zusammen, worauf er auf seine Art fragte wie er es denn sonst machen sollte, meine Antwort war nur noch, gar nicht, ich such mir einen anderen Arzt. Bin aufgestanden und gegangen. Leider habe ich mir seinen Namen nicht gemerkt. Finde es eine Frechheit das man solche Ärzte auf Patienten los lässt.
|
Hashi-Mo1980 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Rettungsdienst und Mitarbeiter sehr nett
Kontra:
Es wird einem nicht geholfen
Krankheitsbild:
Eingeklemmter Nerv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
So ein schreckliches Krankenhaus ist mir schon lange nicht mehr unter gekommen.
Meine Mutter hatte sich ein Nerv in der BWS eingeklemmt, sie hatte höllische Schmerzen, welche durch Schmerzmittel auch nicht weg gingen. Nach 1 1/2 Stunden leiden, habe ich den Rettungsdienst alarmiert, welcher meine Mutter gleich mit ins Krankenhaus nahm. Was dann passierte ist so Menschenunwürdig! Die "nette" Orthopädin hatte nur ganz frech gemeint, dass man wegen so etwas nicht ins Krankenhaus kommt, da nimmt man Schmerzmittel und gut. NATÜRLICH, Schmerzmittel sind ja ein Allerweltheilmittel, wie dumm das wir da nicht draufgekommen sind.
Nachdem meine Mutter sagte, dass die Schmerzen bis in den Brustkorb und in den Magen ausstrahlen, hat sich die Dame gleich gefreut, da es nun nicht mehr in Ihr Aufgabengebiet gefallen ist. Auf meine Frage, ob man meiner Mutter ein Muskelrelaxmittel spritzen könnte oder sie einrenkt, wurde ich nur böse angeschaut und man meinte dann, dass das nicht mehr gemacht wird. Die Internistin, welche sich dann um meine Mutter gekümmert hat, war wirklich sehr nett, ihr war es richtig peinlich wie Ihre Kollegin mit uns umgegangen ist. Ein Herzinfarkt hat sich zum Glück nicht bestätigt. Da sich die Orthopädin weiterhin weigerte nach meiner Mutter zu sehen, sind wir gegangen und nach Stuttgart gefahren. Hier wurde meiner Mutter sofort geholfen. Es ist so traurig, wie hier mit den Menschen umgegangen wird. Kein Wunder geht kein "Göppinger" gerne in dieses Krankenhaus.
|
Schwabe1958 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013/2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (von 10 möglichen Punkten vergebe ich 10)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (kurz und knackig und verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kann man nicht besser machen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Wenn man Verwaltung nicht spürt, war sie gut.)
Pro:
Dr.Mattes, gesamte Pflegegruppe, Reinigung, Küche
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Leitsatz der Klinik am Eichert KOMPETENZ-QUALITÄT-ZUWENDUNG hat vom 27.12.2013 bis zum 4.1.2014 zu 100% funktioniert.
Alle 3 Aussagen wurden vom Putzdienst über den sozialen Dienst,den Transportdienst,der Röntgenabteilung, der Küche, der Apotheke,der Physioabteilung und dem Stations-Pflegedienst,dem OP, dem Aufwachraum und nicht zuletzt den Ärztinnen und Ärzten gelebt.
Ob es Zufall, Glück oder Können war ist mir in meinem Fall völlig gleichgültig. Ich wünsche jedem anderen Patienten dieses Gefühl der Sicherheit, mit der Wahl der Klinik alles richtig gemacht zu haben.
Der Operateur, Herr Dr. Mattes und sein Team zauberte nahezu unblutig, zügig und absolut passgenau meine linke Hüfte ohne Längenunterschied in den vorgesehenen Platz.Voll belastbar ab der 1. Minute. Mit der Spinal-Anästhesie war ich ständig Herr der Lage und konnte diese Glanzleistung live miterleben.Meinen höchsten Respekt vor der ärztlichen Kunst, die hohes handwerkliches Geschick auf engstem Raum fordert.
|
Inge59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012/2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr ausführliche Info durch die Ärzte......Fragen wurden sehr ausführlich beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bin mehr als sehr zufrieden.....)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (gabs auch nix zu meckern....muß halt sein)
Pro:
sehr zufrieden
Kontra:
gibts nix zu meckern
Krankheitsbild:
beidseitige Knie-TEP-Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte im Jahr 2012 eine Knie-TEP Operation beim Team von Dr. Matthes. 2013 folgte das rechte Knie...auch hier wurde ein künstliches Knie eingebaut. Beide Operationen verliefen sehr gut, beides Mal hatte ich den gleichen Operateur, Dr. Nowitzki und Team. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergébnis, würde sofort wieder in die Klinik gehen. Auch das Pflegepersonal war sehr nett und kompetent. Das Essen war gut.....man kann nicht meckern. Das es nicht wie daheim ist, ist klar....aber es war gut. Auch die Therapeuten waren sehr höflich und nett.........und nicht zu vergessen....das Reinigungspersonal hatte immer ein freundliches Wort.
Rundum kann ich für meinen Teil die Klinik am Eichert (heute Alb Fils Klinik) nur empfehlen.
|
Cinderellaweber berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008 / 200
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
kurze Behandlung im Vergleich zu anderen grossen Kliniken
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftdysplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kann nur positives berichten sowohl über die Klinik wie auch über Herrn Dr. Matthes. Wurde durch Herrn Dr. Matthes in Ulm 2008 operiert bekam eine TEP. Ein Jahr später folgte dann auf der rechten Seite die Triple auch wieder erfolgreich von Herrn Dr. Matthes operiert, diesmal halt in Göppingen. Herr Dr. Matthes nimmt sich sehr viel Zeit falls man Fragen hat. Werde mich was meine Hüfte betrifft nur noch von ihm beraten lassen. Die Orthpäden hier auf dem Land haben keine Ahnung von einer Hüftdysplasie bzw. deren Behandlung. Jeder kommt mit einer anderen Behandlungsmethode daher. Hier in Baden Württemberg / bzw. Bayern ist er eine Choriphäe Was Operation und Nachbehandlung betrifft. Wenn man bedenkt dass es in Deutschland eigentlich nur 6 wirkliche Kliniken gibt die sich mit der Operationsmethode Tripleosteotomie auskennt. Die Nachbehandlung ist vlt. ein bißchen anderes wie in den anderen grossen Klinkzentren aber wenn ich lese dass in Dortmund die ersten 6 Wochen nur liegend verbracht werden dürfen (keine Belastung), dann lieber so.Nehme meine jährliche Kontrolle bei ihm war. Wartezeiten in Fachabteilungen denke mal sind normal. Kann die Klinik und HErrn Dr. Matthes nur weiterempfehlen. TOP!!
|
Fehler2012 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Bandscheiben Vorfall wurde mein Vater von einem Arzt operiert. Nach der OP waren Wirbel versteift worden und Dornfortsätze entfernt, dies wurde so nicht besprochen. Nun können wir ohne fremde Hilfe keine alltäglichen Dinge, wie anziehen, duschen etc. mehr machen.
Ich suche nun nach Patienten, welche auch an der Bandscheibe operiert worden sind und nun zu einem Pflegefall wurden. Oder sehr große Probleme haben!
Bitte meldet euch unter drea18(ät)gmx.de
|
Hüftdysplasie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Beratung
Krankheitsbild:
Hüftdysplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe mich auf Grund meiner Hüftdysplasie in der Sprechstunde vorgestellt.
Nach fast 3 Stunden Wartezeit kam ich dann endlich dran, und wurde dann in einer schnellen Untersuchung in nach ca. 10 Minuten mit der Frage ob ich einen OP Termin möchte abgespeist.
Hatte den Eindruck, dass ich hier nur schnell Abgefertigt werden sollte und als Patient nicht wirklich ernst genommen werde. Der von anderen so hoch gelobte Hüftspezialist hat halt kurz mal das Röntgenbild angeschaut und eine Schnelldiagnose gemacht. Die OP und Nachbehandlung hat er auch nur mal so schnell angesprochen. Vertrauen oder der Eindruck von Kompetenz kam bei mir nicht auf.
Nach einigen Rechercen im Internet ist sind meine Zweifel an der Kompetenz des Arztes bestätigt worden. Zum Teil sehr schlechte Ergebnisse und/oder Behandlungsfehler. Die Nachbehandlung ist auch extrem schnell, da bekomm ich es echt mit der Angst zu tun, so schnell das Operierte Bein vollzubelasten, bzw. in die Reha zu gehen.
Werd mich lieber wo anders operieren lassen.
Sehr geehfter "Nein Danke",
mit großem Erstaunen lese ich gerade ihren Erfahrungsbericht,der offensichtlich von medizinischem Fachwissen geradezu strotzt.Ich war vor 3 Jahren hier als Patient mit der gleichen Diagnose.Auch ich mußte tatsächlich ca.1 Stunde warten,aber wenn ich denke,wieviel Zeit ich wöchentlich im Stau auf der Straße stehe, ein Klacks.Meine Beratung dauerte auch etwa 10 Minuten,aber ich hatte mich im Vorfeld nicht übers Internet,sondern bei Ärzten informiert.Ich hatte durchaus den Eindruck, von Dr.Mattes sehr ernst genommen zu werden.Auch bei mir hat er das Röntgenbild angeschaut und mir ausführlich seine Diagnose und die Vorgehensweise erklärt.Seine Kompetenz in Frage zu stellen,zeugt von einer bodenlosen Ignoranz und Arroganz.Komisch,dass zu dem Zeitpunkt,als ich mich anmeldete, die Wartezeit noch 5-6 Wochen betrug,mittlerweile aber bei 6-7 Monaten liegt.Während meines Aufenthaltes waren sehr weitgereiste Patienten auf Station,dabei auch eine sehr prominete Persönlichkeit inkognito.Ist das Zufall oder Inkompetenz?? Sie hatten bereits Angst vor der OP und Reha und sind deshalb vorsichtshalber in eine andere Klinik gegangen?Sie schreiben auch über ihre Unzufriedenheit über die medizinische Behandlung,obwohl sie keinen Tag am Eichert waren?Dr.Mattes hat mich perfekt operiert und mit eigenem Zutun bin ich genau 31 Tage(!) nach dem Eingriff ohne Gehhilfen aus der Reha entlassen worden,aber da muß man eben auch selbst etwas dafür tun!! Obwohl ich ganz normaler Kassenpatient bin,war Dr.Mattes jeden Morgen und jeden Abend(!) bei mir und hat sich nach dem Heilungsprozess erkundigt!! Soviel zum Thema medizinische Betreuung.Im Gegensatz zu ihnen,können sie meinen vollen Namen unter dem damaligen Bericht lesen!
Dann lass Dich woanders operieren aber ich kann Dir sagen, dass es in Deutschland nur 6 weitere Fachkliniken für die Hüftdysplasie gibt die sich wirklich mit der OP auskennen. Behandlungsmethoden sind ein bisschen anders. Ich würde mich in keiner x-beliebigen Klinik vorstellen, es können einfach zu Fehler dabei passieren. Habe schon viele Berichte von Patienten gelesen, die sich in einer xy-Klinik haben operieren lassen, danach hatten Sie den Salat. Hier in Baden-Württemberg / Bayern ist Herrn Dr. Matthes wirklich eine Choriphäe. Es kommen weitgereiste Patienten nur wegen ihm in die KAE um sich von ihm zu beraten /operieren lassen.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Sehr sympathischer Arzt mit einem super Team
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Perle80 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftdysplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur positives über diese Klinik berichten. Ich wurde im Feb. 2013 an der Hüfte von Dr. Mattes operiert. (Triple + ITO). Dr. Mattes ist ein sehr freundlicher und hilfsbereiter Arzt. Er nimmt sich sehr viel Zeit für seine Patientin und beantwortet alle Fragen, die einem auf dem Herzen liegen. Arzt mit Leib und Seele. Man hat nicht das Gefühl eine Nummer zu sein, ganz im Gegenteil. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt. Das Pflegepersonal ist sehr freundlich, engagiert und motiviert. Helfen zu jeder Zeit und nehmen sich auch Zeit für ihre Patienten. Mir wurde immer geholfen, sogar meine Haare habe ich gewaschen bekommen, da ich noch nicht in die Dusche konnte. Das Pflegepersonal und auch die Ärzte sind sehr bemüht. Ich hatte leider Pech mit meinem Schmerzkatheter, sodass ich starke Schmerzen hatte, aber es wurde alles versucht die Schmerzen zu lindern. Trotz das es ein Klinikaufenthalt war, muss ich sagen, dass ich mich sehr wohl gefühlt habe. Das Essen war für eine Klinik sehr gut, dass war es in der Reha bei weitem nicht.
Für die tolle Betreuung möchte ich mich ganz herzlich bei Dr. Mattes und seinem Team bedanken.
Liebe Perle80,
Bitte melde dich bei mir ich hätte einige Fragen an Dich.
Ich würde mich sehr freuen bald was von Dir zu hören.
Ganz liebe Grüße Bambi1307
Besser geht's nicht.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Tobi82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern
Kontra:
Krankenhaus ist in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Hüftdysplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Anfang März als Patient in der Klinik zu Gast. Bei mir wurde von Dr. Mattes eine Triple Osteotomie durchgeführt. Ich habe zu 1000% Prozent Vertrauen in Dr. Mattes und seine Fähigkeiten. Ein Arzt der sich für Patienten zeit nimmt (gibt's nicht mehr oft) und einen sehr kompetenten Eindruck macht. Auch die Schwestern und Ärzte auf Station waren immer net und haben sich mehr als bemüht und haben sich auch mal zeit für ein Gespräch genommen.
Nächstes Jahr wird die andere Seite operiert. Natürlich wieder bei Dr. Mattes in Göppingen.
|
Lena102 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle haben sich Zeit genommen, aufkommende Fragen zu beantworten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Das Ergebnis ist genau so, wie es sein soll)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sowohl die Anmeldung als auch der anschließende Rehaaufenthalt wurde super organisiert)
Pro:
Ergebnis der OP, Behandlung durch das Personal, Essen,...
Kontra:
Räumlichkeiten sind veraltet
Krankheitsbild:
Triple-Osteotomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo zusammen,
nach langem Hin und Her habe ich mich dazu entschieden, meine Erfahrungen hier aufzuschreiben, weil ich mich sehr über manche Bewertungen aufgeregt habe.
Ich kann es überhaupt nicht verstehen, wie man etwas Negatives über Dr. Mattes oder das ganze Team schreiben kann.
Ich war im September 2013 das erste mal bei Dr. Mattes, der sofort dazu geraten hat, eine Triple-Osteotomie und ITO bei mir durchzuführen. Er hat mich super informiert und mir gleich für November einen Termin gegeben. Meine Nervosität stieg von Tag zu Tag. Einen Tag vor der OP bin ich zu den Voruntersuchungen nach Göppingen gefahren und alle waren sehr nett was mir die Nervosität genommen hat. Ich wusste, dass ich dort in guten Händen bin!!!
Am Tag der OP ging alles sehr schnell, aber auch hier hat das Team versucht, mir meine Angst (die dann natürlich doch wieder kam) zu nehmen.
Allgemein kann man sagen, dass sich die Schwestern (bis auf wenige Ausnahmen) und Ärzte wirklich gut um mich gekümmert haben.
Am dem 3. postoperativen Tag hatte ich Physiotherapie, die mit mir das Laufen geübt hat. Auch hier hat man sich viel Mühe gegeben und hat Dinge wie Übelkeit, Kreislaufbeschwerden und Kraftlosigkeit berücksichtigt. Natürlich verlangen alle, dass man selbst mitarbeitet und sich Mühe gibt - dabei muss man auch mal an seine eigenen Grenzen gehen. Aber wenn etwas wirklich nicht geht, wird es auch nicht verlangt!
Außerdem Positiv waren:
- meine Zimmernachbarin, die auch eine Triple hatte und mit der ich mich super verstanden habe
- das Essen war für ein Krankenhaus wirklich gut (vorallem wenn man dann das Reha-Essen damit vergleicht)
Dr. Mattes ist wirklich der Beste auf diesem Gebiet, ich hatte keinerlei Komplikationen beim Heilungsverlauf. Die OP ist groß und es braucht lange Zeit und viel Arbeit, bis man wieder fit ist.
Aber alle, die hier etwas Negatives über ihn schreiben, sollten sich mal die Ergebnisse anderer Operateure anschauen, in der Reha hatte ich die Möglichkeit dazu oder am eigenen Verhalten/Willen zweifeln!
Tja und ich könnte vor Wut explodieren wenn ich lese wie sie Ihn hier loben. Schön für sie
das sie so Glück hatten aber das hat nicht jeder. Bei meiner Mutter hat er 2 mal gepfutscht und sie plagt sich seid 3 Jahren mit ihrem Knie rum. Es ist erst nach der 3. Op besser die allerdings nicht von ihm sonder von richtigen Fachärzten in Stuttgart durchgeführt worden ist. Ich möchte gar nicht alles erzählen den allein der Op Bericht von Stuttgart in dem drinsteht in was für einem Zustand das Knie war, als sie es geöffnet haben ließt sich wie aus einem Horrorbuch. Erst im Nachhinein haben wir leider erfahren wieviele Fälle von Pfusch und anzeigen bei der Ätztekammer von ihm eingegangen sind. Der fall von meiner Mutter liegt jetzt auch dort. Er ist bei weitem nicht toll wie sie ihn darstellen. Die 2. Op hat er ewig hinausgezögert und nach der 2. sich nichtmal blicken lassen. Ein Sehr egoistischer und eingebildeter Mensch der nicht zu seinen Fehlern stehen kann. Ich hoffe er bekommt die gerechte Strafe für seine Fehler und Überheblichkeit. Ich Wünsche allen die sich von ihm operieren lassen das es gutgeht und nicht so elendig Leiden müssen wie meine Mutter und die anderen die auch den Mut gehabt haben sich zu wehren. Aber sie werden das wohl nicht verstehen, denn sie haben nicht so elendig körperlich und seelisch über Jahre Leiden müssen.
Sicher, dass sie bei Dr. Mattes waren. Als egoistisch und eingebildet kann ich ihn wirklich nicht beschreiben. Das wundert mich doch schon ein wenig???
|
Jutta1962 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gute Pflege, freundliches Personal
Kontra:
mangelhafte medizinische Betreuung
Krankheitsbild:
Triple-Becken-Osteotomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
- sehr gute Pflege, freundlicher Umgangston, allgemein gute Atmosphäre
aber fragwürdige medizinische Betreuung im orthopädischen Bereich:
- vor der OP keinen persönlichen Kontakt zum Operateur
- Sorgfaltseinbußen in der Ausführung der OP-Methode (Massenabfertigung?)
- postoperativ lückenhafte Versorgung nach der Krankenhausentlassung (keine Verordnung von Hilfsmitteln), - zweifelhafte Therapiefortführung (zu kurzfristige Mobilisation, zu hohe Teilbelastung, viel zu baldige Rehaeinweisung)
- der hohe Anspruch an den eigenen Erfolg lässt keinen Raum für das genaue Hinschauen bei fehlerhaftem Heilungsverlauf
- die eigene Erfahrung ist maßgeblicher, als die Verfassung und Aussage des Patienten
- es ist ratsam eine weitere Spezialisten-Meinung einzuholen, bevor man sich hier einlässt!
|
Sagnk berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes und zuvorkommendes Personal!
Kontra:
zu enge Toiletten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
ich bin im Januar 2012 an meiner Hüftdysplasie operiert worden es wurde bei mir eine Triple Osteotomie durchgeführt.
Ich hatte große Angst da ich zuvor noch nie operiert worden bin. Ein Tag vor der OP hatte ich noch gespräche mit dem Chefarzt und mit dem Anästhesisten ich wurde gut aufgeklärt. Nachdem ich die ganzen Gespräche hinter mich gebracht hatte kam ich aufs Zimmer wo ich direkt etwas zu essen bekommen hatte, und dann kam auch schon meine neue Zimmernachbarin sie war auch im gleichen Alter wie ich und hatte auch am nächsten Tag die gleiche OP wie ich, wir verstanden uns von Anfang an gut :-) Abends kam dann noch die Nachtschwester und beruhigte uns ein wenig, wirklich sehr nett!
Am Tag der OP ging auf einmal alles ganz schnell, eine Schwester holte mich ab und beruhigte mich ich fühlte mich gut aufgehoben und hatte vertrauen geschafft. Unten im OP waren auch alles sehr nett und einfühlsam obwohl ich panische Angst hatte aber dank der tablette wurde ich nun ruhiger. Die OP war rum und ich wachte auf als sie mich gerade in den aufwachraum schoben, es waren keine 10min vergangen da holte mich ach schon wieder die Schwester von morgens ab, sie fragte mich ob alles in Ordnung sei und brachte mich aufs Zimmer. Ich war in dieser Klinik wirklich sehr zufrieden und fande es Klasse das man sich so um jemanden kümmert, die Pfleger waren alles super nett und haben keine Wünsche offen stehen gelassen. Die OP ist super verlaufen und vorallem schnell dafür das es so ein großer Eingriff war!! Wirklich Top Klinik!! Danke nochmals!
werde wahrscheinlich dieselbe op in ca nem monat haben
auch in der selben klinik
(beidseitige retroversionsstellung beider hüftpfannen mit crossing von blablabla sehnen oder sowas -> sprich triple osteotomie)
von welchem doktor wurdest du operiert ? dr. mattes ?
wäre nett wenn du weiteres erklären würdest
also allgemein; tage nach der op; ambulante reha ?; heilverlauf; krücken,...;narben;.......
1 Kommentar
Guten Tag,
es freut uns, dass Sie zufrieden mit der Behandlung in unserem Krankenhaus waren. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinik-Team