ALB FILS KLINIKUM - Klinik am Eichert

Talkback
Image

Eichertstraße 3
73035 Göppingen
Baden-Württemberg

315 von 390 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

398 Bewertungen davon 67 für "Kindermedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kindermedizin (33 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (398 Bewertungen)
  • Chirurgie (45 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (63 Bewertungen)
  • Frauen (20 Bewertungen)
  • Gastrologie (11 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (20 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (17 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (20 Bewertungen)
  • Kardiologie (13 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (33 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Nephrologie (9 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (13 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (13 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (15 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (59 Bewertungen)
  • Urologie (26 Bewertungen)

Super

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kinderkrankheit
Erfahrungsbericht:

Ich finde es wundervoll wie einfühlsam die Ärzte sowie Krankenschwestern mit den Kindern umgehen. Alles mit Ruhe und Gewissenhaftigkeit, Gründlichkeit und mit großer Menschlichkeit.
Weiter so! Ihr seit spitze. Danke

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 24.02.2025

Guten Tag,
Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Ihr Lob für unsere Mitarbeiter bedeutet uns viel und bestätigt uns in unserem Bestreben, eine einfühlsame und professionelle Betreuung für unsere Patienten zu gewährleisten. Wir sind dankbar für Ihr Vertrauen in unser Team und wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinik-Team

Einfach nur TOP

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Kinderintensiv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter musste nach der Geburt Mitte September noch ein paar Tage ins Wärmebett.
Ich habe uns dort mehr als bestens aufgehoben gefühlt und jeder Mitarbeiter auf dieser Station, obwohl sie ein unglaubliches Pensum haben, stand mir jederzeit liebend gerne mit Rat und Tat sowie sehr freundlich zur Seite.
Absolut empfehlenswert!!

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 13.11.2024

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Ihr Lob für unsere Mitarbeiter bedeutet uns viel und bestätigt uns in unserem Bestreben, eine einfühlsame und professionelle Betreuung für unsere Patienten zu gewährleisten. Wir sind dankbar für Ihr Vertrauen in unser Team und wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinik-Team

Tolle Früh und Neugeborenen Intensivstation

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und Schwestern waren alle sehr nett und fürsorglich gegenüber mir der Mama und unserem frühgeborenen Sohn. Die Station 41 ist der Beste Ort für kleine Kämpfer um groß und stark zu werden.
Es hängt im Gang ein Schild mit schönen und so passendem Spruch: Alle kleinen Menschen brauchen so große Herzen wie Eure.
Dankeschön für alles.

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 12.03.2024

Guten Tag,
Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen in unser Team und dass Sie sich für einen persönlichen Bericht Zeit genommen haben. Es freut uns sehr, dass Sie insbesondere mit dem Team der Kinderklinik zufrieden waren. Wir wünschen Ihnen und ihrem Sohn weiterhin alles Gute!

Mit den besten Grüßen
Ihr Klinik-Team

Kinderstation

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kinderärzte
Kontra:
Gesamtsituation mit dem Zimmer und der Entlassung
Krankheitsbild:
Magen Darm Infekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste mit meinem Sohn (20 Monate) vor 14 Tagen stationär in die Klinik wegen eines Magen-Darm Infektes.
Generell waren wir wie bei mehreren vorherigen Krankenhausaufenthalten eigentlich zufrieden also sowohl in der Notaufnahme(02)als auch auf der Kinderstation. das einzige was mich dieses mal sehr gestört hat war, zur Aufnahme hieß es das Zimmer sei nur eine Übergangslösung da das eigentliche Zimmer noch nicht geputzt sei. (Zimmer war genau neben der Kindernotaufnahme (nachts). ok gegen die Kranken Kinder und die Lautstärke derer kann ich nichts sagen aber die Schwestern waren leider nicht leise sprachen sehr laut vor der Zimmertüre, es konnte leider nicht komplett abgedunkelt werden, und durch den Nachtbetrieb der Notaufnahme war es die halbe Nacht sehr hell. ich hatte auch gebeten das Licht im Flur auszumachen was mir verwehrt wurde. das Zimmer selber war nur ein Tisch Kinderbett und das für mich es gab keine Wickelmöglichkeit wie in den ganzen anderen Zimmern die ich bereits "kennenlernen" durfte habe auch leider erst nach mehrfachem fragen einmalunterlagen bekommen so dass ich den Durchfall meines Sohnes nicht in meinem Bett oder seinem verteile.
Am Entlass-Tag wurden wir regelrecht aus dem Zimmer geschmissen es würde schnell gebraucht werden, für eine Neuaufnahme. mein Sohn war kurz vorher eingeschlafen es hieß ich könne ja im Notaufnahmebereich warten bis unser Abholer kommen würde. Der noch vorhandenen Venenzugang am Bein wurde dann sehr rabiat entfernt, sodass er natürlich wach wurde Mein Sohn hatte dann nochmals sehr viel Durchfall und war komplett voll aber auf Station konnte mir keine Wickelmöglichkeit angeboten werden das Zimmer war ja auch schon geräumt. Musste dann noch mit einem Weinenden übermüdeten Kind nach einer Wickelmöglichkeit suchen.

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 06.02.2024

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und die gute Bewertung unserer medizinischen Behandlung.

Dass Sie mit der Unterbringung und der Situation auf der Station weniger zufrieden waren, bedauern wir sehr. Bereits seit Beginn des Jahres ist die Kinderstation voll belegt, der Ansturm kranker Kinder ist enorm. Wir tun alles, um dennoch dem Wunsch nach Mitaufnahme eines Elternteil gerecht zu werden. Dazu gehört derzeit auch die Belegung des von Ihnen angesprochenen Reserve-Zimmers. Ebenso müssen aktuell die Entlassungen recht schnell am frühen Vormittag erfolgen, um für nachkommende kranke Kinder Platz zu bekommen. Dass es dabei in Ihrem Fall etwas an Sensibilität unsererseits gefehlt hat, bitten wir zu entschuldigen. Wir werden dies zum Thema einer internen Nachbesprechung machen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinik-Team

Kinderintensiv nach Frühgeburt

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter musste aufgrund von Komplikationen in der 31+6 Ssw per Kaiserschnitt geboren werden.
Ein Team der Kinderintensiv stand bereit ubd haben meine kleine Erstversorgt. Sie haben dann gewartet bis die Ärzte mit nähen fertig waren, damit ich mein Kind noch einmal auf den Arm nehmen konnte, bevor sie es mit auf die kinderintensiv genommen haben.
Dort habe ich mich wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Krankenschwestern haben sich liebevoll um die kleine und um mich gekümmert und sich immer Zeit zum Gespräch genommen, wenn ich fragen hatte. Auch die Ärzte kamen regelmäßig und auf Wunsch auch vorbei und sprachen mit einem.
Ich war sehr froh meine kleine dort gut versorgt zu wissen.

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 21.09.2023

Guten Tag,
Vielen Dank für Ihre Bewertung! Eine Geburt ist etwas sehr Besonderes. Es freut uns, dass Sie diese trotz Komplikationen positiv erlebt haben. Es ist schön zu hören, dass Sie sich wohl gefühlt haben und Sie mit der medizinischen Versorgung zufrieden waren. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinik-Team

Zuvorkommend und medizinisch gute Versorgung

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Erster freundliche (Chef)arzt
Kontra:
Räumlichkeiten
Krankheitsbild:
Dehydration
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes und hilfsbereites Klinikpersonal, mit einem sehr respektvollen und freundlichen Chefarzt.
Man merkt den respektvollen Umgang unter dem Personal von der Pflege bis zum Chefarzt und vor allem zu den Patienten. Keine Überheblichkeit, Unfreundlichkeit oder ähnliches zu spüren.
Wir haben eine sehr gute medizinische Versorgung und Aufklärung erfahren.

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 26.07.2023

Guten Tag,
Die Tatsache, dass Sie so positiv über die medizinische Betreuung sprechen, zeigt, dass die Arbeit unseres Teams gesehen und auch geschätzt wird. Für uns ist es von großer Bedeutung, unserem Gegenüber stets mit Respekt zu begegnen. Vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinik-Team

Beste Klinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Versorgung im allgemeinen
Kontra:
Der Kaffee kostet 1€ ;P
Krankheitsbild:
Kindermedizin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nettes Fachpersonal kümmern sich sehr gut um einen und schauen immer nach dem Wohlergehen. Ich kann nur gutes über die Klinik am Eichert berichten.

gute Medizin, langwierige Anmeldung

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (erfreulicherweise wird man bereits bei Terminvereinbarung für den 1h-Rahmen der Anmeldung gewappnet)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung, Beratung, Diagnostik, Therapie zügig und sehr gut
Kontra:
Freundlichkeit/Engagement Anmeldungen Aufnahme und Abteilung ausbaufähig
Krankheitsbild:
Leberwerterhöhung Abklärung, ambulant
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Herzlichen Dank für die ambulante Behandlung und rasche Dokumentation bei der Abklärung unseres Sohnes.
Pädiatrie-Chefarzt Dr. K. ruhig, dennoch zügig arbeitend, gewissenhaft, kompetent, sehr empfehlenswert.

Medizinisch Einwandfrei.

Eingehende Beratung und Diagnostik durchgeführt.

Erfreulich bei der Zweitvorstellung nahezu keine Wartezeit zum eigentlichen Termin.
Anmeldefenster für Klinikeintritt mit Anmeldung jedoch von 1 h jeweils beide Male nahezu komplett ausgeschöpft, für Kinder trotz eigenen Nummernziehens. (Meine Anfrage am Vortag die Anmeldung durchzuführen durch Patientenanmeldungs-/Verwaltungsmitarbeiterin abgelehnt). (Covidschnelltestbescheinigung bereits mitgebracht und nicht im Zeitfenster enthalten)

Mitarbeiter in der Anmeldung in der Kinderklinik wirkten etwas unstrukturiert, 3 Bedienstete in der Box am Empfang der Kinderklinik konnten keinen Termin zur Zweitvorstellung vereinbaren, (Bundesfreiwilligendienst/Lehrlinge/Studenten jedoch nicht sicher auszuschließen).

Freundlich und weiter zu empfehlen

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ausstattung gut, Gebäude nicht gut.)
Pro:
Personal
Kontra:
Räumlichkeiten
Krankheitsbild:
Lungenentzündung Kind
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Positiv:
Die Ärzte, Schwestern und Pfleger waren sehr, sehr nett. Sie haben sich Zeit genommen, alle haben sich auch kindgerecht verhalten und sich für die Bedürfnisse der Kinder interessiert. Es wurde nach gefragt, die Stimmung durch nette Gespräche gehoben und auch die Kinder dürfen zu Wort kommen.
Wir sind durchweg zufrieden und würden jeder Zeit wieder einchecken.
Auch das Reinigungspersonal und andere dort arbeitende waren immer freundlich.
Der Personalmangel in den verschiedensten Abteilungen war nicht spürbar.
Das Essen war immer reichlich und ausgewogen.
Es steht immer ausreichend Wasser bereit und für andere bedürfnisse gibt es Automaten oder Shops.

Negativ:
Die Räumlichkeiten, vor allem die Bäder, sind sehr alt, heruntergekommen, klein und es ist nicht sehr einladend. Die Eltern schlafen teilweise auf besseren 'Gartenliegen'. Der Neubau ist in vollem Gange und deshalb kann ich das auch nicht 100% negativ beurteilen, es ist absehbar.
Das Essen war teilweise eher kalt und lag schon lange, bis wir es bekommen hatten, auf dem Teller. Das war schade, aber bei so vielen Patienten nicht anders machbar. Eine Mikrowelle ist vorhanden.

Keine Angabe

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Toilette auf dem Gang
Krankheitsbild:
Fieber unklar, v.a Harnwegsinfekt, trinkschwäche
Erfahrungsbericht:

Erstmal ein großes Dankeschön ??????


Das ganze Team ist super sympathisch und ich habe mich super aufgehoben gefühlt mit meiner kleinen Tochter. Das Team hat leider so viel zu tun gehabt aber wenn ich was brauchte hat man sich trotzdem Zeit genommen und hatte immer ein offenes Ohr und nicht das Gefühl eine Last zu sein. Mit meiner kleinen Tochter ist man auch super nett umgegangen und als es ihr besser ging funktionierte die Entlassung super schnell und alles ohne Komplikationen.

Ich bin so froh das ihr meine Tochter wieder gesund gemacht habt und einfach froh das es euch gibt!

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 10.11.2022

Liebe Angehörige/Lieber Angehöriger,

vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung Ihrer Tochter zufrieden waren und Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben. Wir sind stets bemüht die bestmögliche Versorgung für unsere großen, wie auch kleinen Patienten zu leisten. Ein angemessener Umgang, speziell mit den Kindern und Jugendlichen ist daher genauso unerlässlich, wie ein guter Umgang mit den Sorgen und Nöten der Angehörigen. Gerne geben wir das Lob an das entsprechende Team weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Tochter alles Gute,

Ihr Klinik-Team

Super nette Betreuung!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an das Schwesternteam von unserer Tochter auf der Früh- und Neugeborenen-Intensivstation!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an das Ärzteteam auf der Früh- und Neugeborenen Intensivstation!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an das Team des Patientenmanagements!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühchen
Erfahrungsbericht:

Die Geburt unserer Tochter kam sehr überraschend, da einige Wochen zu früh.

Aber das Team der Früh- und Neugeborenen Intensivstation ist sehr herzlich und hilfsbereit.
Wir fühlen uns sehr gut betreut und wissen unsere Tochter in guten Händen. Sie hat die Schwestern schon fest ins Herz geschlossen.
Danke für die bisherige Unterstützung!! :- )

Und wenn wir ein paar Wochen zurück denken:
Herzlichen Dank auch an das nette Team aus dem Kreissaal, das meiner Frau die Geburt sehr angenehm gemacht hat.

Die Eltern von Sophie

Super kinderstation

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztetag ubd Schwestern
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Primäre hypothyreose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn musste nach der geburt und der Entlassung nach wenigen Tagen wieder in die Klinik auf Grund von schlechten Blutwerten der Schilddrüse. (Neugeborenen screening). Mit den Ärzten und Schwestern der pg 43 ubd 44 waren wir sehr zufrieden. Mein Mann durfte jeder Zeit zu Besuch kommen auch ausserhalb der regulären corona bedingten besuchszeiten.

Sehr gute Kinderklinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Älteres Gebäude, der Neubau entsteht bereits daneben.)
Pro:
Großes berufliches Engagement aller Mitarbeitenden.
Kontra:
Krankheitsbild:
Anämie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf eine gute Diagnose wird Wert gelegt. Die Sorgen der Eltern werden ernst genommen. Auch das Kind wird in die Gespräche eingebunden und beteiligt.
Insgesamt das Gefühl, gut aufgehoben zu sein.

Notaufnahmen

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 7   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Handlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Platzwunde kinn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mittwoch Abend in der Notaufnahmen
Super freundliche Dame am Empfang diese die Situation eingeschätzt hat.
Schnelle Behandlung und kinderfreundlich.
Führsorglich und auf meine Tochter eingegangen und erklärt.
Team in der Notaufnahmen sehr hilfsbereit und freundlich.

Sensationelle Arbeit

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter
Kontra:
Gebäude veraltet
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Wir können nur für die Kinderklinik sprechen, aber hier wird sensationelle Arbeit geleistet, die ein Lob unbedingt verdient!

Schon bei der Aufnahme war eine ganz nette Ärztin die uns alles bestens erklärt hat.
Jede einzelne betreuende Schwester währrend unsers Aufenthalts war super kinderfreundlich und umsichtig. Nach unserem Kind wurde sehr aufmerksam geschaut.

Die folgenden Tage bis zur Entlassung hat uns eine UNGLAUBLICH freundloche und kompetente Ärztin betreut. (Falls Sie das hier mal lesen Frau Bernhard: Tausend Dank!)
Sie hat direkt nach der ersten Untersuchung unseres Kindes eine Verdachtsdiagnose gestellt die sich dann im Ultraschall und Röntgen als richtig erwiesen hat. Sehr toll war auch wie nett die Ärztin der Medizinstudentin gezeigt hat woran sie die Diagnose gestellt hat. So ein kollegialer Umgang (auch zwischen Schwestern und Ärztin) ist für uns ein Qualitätsmerkmal!
Die Ärztin hat sich drei Tage lang spitzenmäßig um uns gekümmert, und die weiteren nötigen Untersuchungen wurden viel schneller durchgeführt als wir es uns hätten wünschen können. Dass die Entlassung auch noch superpünktlich ablief und der Arztbrief schon vorbereitet war, ist nur das Sahnehäubchen auf einer von vorne bis hinten hochprofessionellen Arbeit.


Ja das Gebäude ist natürlich nicht so modern.In den Zimmern (zumindest in unserm) kam nachts ein kalter Luftzug durch die Heizung den man nicht abstellen konnte.Auch das Elternbad, naja....der Abfluss war verstopft und man bekam ein Fußbad noch gratis. Aber mal ganz ehrlich: wenn dafür dein Kind in so herzlichen und professionellen Händen ist, wen kümmerts????

WIr können die Kinderklinik wärmstens empfehlen.Danke ans gesamte Team dass Sie so gut auf unser Kind aufgepasst haben!

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 19.08.2021

Liebe Angehörige/lieber Angehöriger,

dieses Lob geben wir gerne an das Klinik-Team der Jugend- und Kindermedizin weiter. Es freut uns zu hören, dass sich Ihr Kind bei uns gut aufgehoben und behandelt gefühlt hat.

Wir sind stets bemüht die bestmögliche Versorgung für unsere großen, wie auch kleinen Patienten zu leisten. Uns liegt die Gesundheit und Genesung aller sehr am Herzen, ein angemessener Umgang speziell mit den Kindern und Jugendlichen ist daher unerlässlich. Ihr Vertrauen in uns und unser Vertrauen in die Patienten - darauf kommt es an. Wir danken für Ihre Zeit uns Ihre positive Erfahrung geschildert zu haben.

MfG,
Ihr Klinik-Team

Ihr seid helden!

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon paar Mal hier in Behandlung, die Bewertung gilt ganz besonders an die Schwestern der Kinderintensivstation!
Es ist länger her, dass ich da war, war 2 Mal da, aber ich wollte mich ganz besonders bei diesen Schwestern bedanken!mega empathisch, freundlich und menschlich! Danke, dass ihr für mich so gut gesorgt hat! Ihr wart so einfühlsam, habt mir das Gefühl gegeben, das nicht ganz allein durchstehen zu müssen, habt meine Hand gehalten...nie habt ihr euch beschwert..ihr seid wie Engel...
Ich hab echt respekt vor eurer Arbeit und euch!

Danke, an euch!!! Ihr seid meine persönlichen Helden und ich bin euch echt dankbar für eure Fürsorge und pflege!
Würde mich freuen, wenn das die Schwestern der intensivstation erfahren!

Ich würde euch gerne mehr als nur ein "danke" geben, eure Menschlichkeit, eure fürsorge hat mir in schweren momenten sehr geholfen. Ihr seid wahre Helden!

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 05.07.2021

Sehr geehrte Angehörige,

wir freuen uns sehr über Ihre positive Rückmeldung.
Es ist schön zu wissen, dass die Leistung unserer Mitarbeitenden gesehen wird und das diese in einer schweren Zeit für Sie da waren. Wir geben Ihr Lob sehr gerne an die entsprechenden Mitarbeitenden weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinik-Team

Liebevolles & kompetentes Team für Babies

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Team, Kompetenz, liebevoller Umgang, viel Zeit mit Baby
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Frühgeburt, Neugeborenes
Erfahrungsbericht:

Professionelle und liebevolle Pflege zwischen Entbindung bis zum Verlassen der Klinik!
Wir durften sehr viel Zeit mit unserem Baby verbringen trotz Corona-Maßnahmen.
Es wurde stets auf Hygiene etc. Geachtet.
Des Weiteren wurde unsere Tochter sehr, sehr liebevoll versorgt und wir haben jede Menge hilfreiche Tipps bekommen!
Wir hatten vollstes Vertrauen in das Team!
Danke für alles!

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 05.07.2021

Liebe Angehörige,

vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung Ihrer Tochter sehr zufrieden waren und dass Sie die professionelle und liebevolle Pflege unserer Mitarbeitenden wertschätzen.
Gern geben wir Ihr Lob an das entsprechende Team weiter.
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für Sie und Ihre Tochter.

Ihr Klinik-Team

Kruckenberg

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes im Kindesalter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal und Ärzte sehr freundlich und aufmerksam. Man nimmt sich Zeit für die Patienten. Top Beratung und Betreuung.

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 31.05.2021

Liebe/r Angehörige/Angehöriger,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung über die Behandlung Ihres Kindes in der Klinik am Eichert. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Betreuung und der ärztlichen Leistung zufrieden sind. Gern geben wir Ihr Lob weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinik-Team

Großes Lob

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundlich, zuvorkommend, einfühlsam, kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn (4 Jahre) wurde am 24.03.2021 stationär in der Klinik am Eichert aufgenommen. Der Aufenthalt dauerte bis zum 27.03.

Während dieser gesamten Zeit haben wir uns sehr gut aufgehoben gefühlt.

Die Pfleger*Innen waren alle sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Und vor allen Dingen - und das ist auf einer Kinderstation ja extrem wichtig - sie waren einfühlsam, was meinem Sohn den Aufenthalt erleichtert hat.

Beim behandelnden Arzt hat sich der sehr positive Eindruck fortgesetzt. Auch bei ihm haben wir uns gut aufgehoben gefühlt. Transparenz und Klarheit in der Kommunikation gepaart mit einem großen Schuss Sympathie und Einfühlungsvermögen, das war wirklich klasse.

Das Spielzimmer auf unserer Station war super eingerichtet, nach dem Eingriff hat mein Sohn dort ganz viel Zeit verbracht und viel Spaß gehabt.

Und zuletzt möchte ich noch die Josefiene Kunterbunt erwähnen, der Clown Doktor. Sie hat bei Ihrem Besuch meinen Sohn zum Lachen gebracht und ihn wirklich mit ihrer witzigen Darbietung glücklich gemacht.

Alles zusammen hat dafür gesorgt, dass mein Sohn am Ende des Aufenthaltes auf meine Frage hin, wie es ihm denn gefallen hat, Folgendes antwortete: "Das war sehr schön, Papi"

Mehr muss man dazu nicht sagen.

Insgesamt bleibt mir nur noch einmal "Danke" an alle Beteiligten der Kinderstation zu sagen.

Großes Lob, macht weiter so!

Ganz liebe Grüße, besonders von Elias ;-)

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 19.04.2021

Sehr geehrter Angehöriger,

vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung. Es freut uns sehr, wenn unsere Patienten und ihre Angehörigen zufrieden mit uns sind. Das ist für uns ein Ansporn, auf diesem Weg weiterzugehen. Ihr Lob geben wir selbstverständlich an alle Beteiligten weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinik-Team

Sehr gute Betreuung unserer neugeborenen Tochter auf der Kinderstation

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ist halt etwas älter aber nicht ungepflegt)
Pro:
Sehr freundliche und fürsorgliche Kinderkrankenschwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Beobachtung und Betreuung nach der Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter war direkt nach der Entbindung für 6 Tage auf der Kinder-Intensiv-Station. Wir wurden über ihren Zustand und die Entwicklung immer von den sehr kompetenten und freundlichen Ärzten und den Kinderkrankenschwestern auf dem Laufenden Gehalten und konnten sie nach Absprache jederzeit auf der Station besuchen. Insbesondere die tolle und wirklich liebevolle Betreuung unserer Tochter auf der Station wollen wir hier nochmals loben und unseren Dank an alle Kinderkrankenschwestern ausdrücken. Auch unter den gegebenen Umständen mit COVID 19, haben sie es verstanden, dass wir als Angehörige so viel Zeit wie möglich bei unserer kleinen Tochter verbringen konnten und von Anfang an (trotz der Tatsache, dass sie nicht in unserem Wochenbett sein konnte) eine enge Bindung zu ihr aufbauen konnten. Wir hätten uns die Betreuung in den ersten Tagen unter den gegebenen Umständen nicht besser vorstellen können. Vielen lieben Dank an Alle.

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 29.07.2020

Liebe Patientin,

wir bedanken uns vielmals für Ihre lieben Worte.
Die Geburt eines Kindes ist etwas ganz besonderes, auch in Zeiten von COVID-19. Es freut uns sehr, dass Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben und selbstverständlich leiten wir Ihr Lob weiter!

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Tochter alles Gute und viel Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinik- Team

tolle Betreuung, super Team, zuverlässig und kompetent, einfühlsam.

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühchen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter ist am 23.1.2020 in Tübingen in der Uni Klinik geboren. Leider in der 26+6 SSW.
Da der Weg nach Tübingen auf Dauer zu weit war, haben wir beschlossen sie in der 30ssw nach Göppingen verlegen zu lassen.

Diese Entscheidung war,wie sich dann später herausstellte die BESTE die wir hätten machen können. Atmosphäre viel ruhiger und entspannter als in der Uni Klinik.

Hallo liebe Station 41!
Auf diesen Weg möchte wir uns ganz herzlich für die so tolle Unterstützung bedanken.

UNSERE ANNA war stehts in sehr Guten Händen. Fachlich wie auch menschlich super betreut worden.

Vielen lieben Dank für alles.
Bleibt alle Gesund.

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 27.04.2020

Liebe Eltern der kleinen Anna,

es freut uns sehr, dass Sie mit der Versorgung Ihres neugeborenen Kindes in unserer Klinik zufrieden waren. Trotz der angespannten Lage angesichts der Corona-Krise sind wir auch immer für unsere "normalen" Patienten in gewohnter Qualität und mit viel Empathie da.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Tochter weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinik-Team

Großes Lob und herzliches Dankeschön an die Kinderklinik!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem 7-tägigen Aufenthalt auf der Kinderstation (PG 41 und 42) haben wir nur positive Worte für die vielen tollen Krankenschwestern und Ärzte, die sich um unser Kind gekümmert haben, übrig. Zu jeder Zeit hatten wir das Gefühl, dass unser Kleiner bestens versorgt ist und alle Hilfe bekommt, die er benötigt. Gleichzeitig wurden wir als Eltern mit unseren Ängsten und Sorgen stets ernstgenommen und keine noch so "dumme" Frage blieb unbeantwortet.
Natürlich ist ein Klinikaufenthalt nichts, was man unbedingt braucht, und das Elternbad ist auch nicht gerade der Hit. Aber wenn es drauf ankommt, dann kann man hier sicher sein, dass alles für einen kleinen Patienten getan wird und über solche Nebensächlichkeiten auch hinweg sehen.
Deshalb können wir die Kinderklinik der Klink am Eichert wärmstens weiterempfehlen und möchten uns auf diesem Weg nochmal ganz herzlich beim ganzen Team bedanken.

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 03.03.2020

Sehr geehrte Angehörige,

es freut uns sehr zu lesen, dass Sie mit dem Aufenthalt Ihres Kindes in unserer Klinik zufrieden waren und dass auch Sie als Eltern sich ernstgenommen gefühlt haben.
Wir geben Ihr Lob selbstverständlich an alle Beteiligten weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinik-Team

Kompetent und freundlich

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Bürokratie macht auch hier nicht halt. Nervt - aber jeder vor Ort versucht, das Beste daraus zu machen.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Luftzug in der Nacht - bei Lungenentzündung nicht ideal)
Pro:
Ärzte, die den Eindruck machen, ihre Arbeit mit Herz und Verstand zu machen.
Kontra:
Raumsitiation
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Erfahrungsbericht:

Kompetent und freundlich. Das gilt für Ärzte wie Pflegepersonal gleichermaßen. Hut ab für die täglich geleistete Arbeit!!!

5 Tage Klinikaufenthalt

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super nettes Personal
Kontra:
Keines
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir waren sehr zufrieden und unser Sohn hat sich gut aufgehoben gefühlt!

Lob an Kinderklinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Winziger Wartebereich in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Tonsillenabzess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Aufenthalt ist schon was her, aber wir wollten uns mal noch Zeit nehmen für eine Bewertung.

Wir kamen an einem Abend in die Kindernotaufnahme an dem es rappelvoll war. Viele andere Kinder hatten scheinbar die gleichen Beschwerden wie unseres (Fieber, Halsschmerzen). Wir waren morgens schon beim Kinderarzt, aber es wurde abends dann viel schlimmer. Als wir die vielen Wartenden sahen wollten wir schon fast wieder nach Hause gehen. Die Ärztin in der Notaufnahme hat unser Kind dann kurz im Vorbeigehen im Wartebereich gesehen und gesagt dass wir bitte nicht gehen sollen und sie uns gleich vorzieht. Sie hatte einen Verdacht dass es sich um keine banale Mandelentzündung handelt sondern Eiteransammlung hinter den Mandeln, die gefährlich werden kann und man schnell operieren müsste. Unsere Tochter wurde gründlich aber zügig untersucht und uns dann empfohlen, ein CT zu machen um die Diagnose zu bestätigen. Im CT hat man genau gesehen was die Ärztin vermutet hat. Wir wurden dann zügig verlegt da sie solche Operationen in GP leider nicht machen.

Sehr beeindruckend dass jemand so auf Zack ist, in einer überquellenden Notaufnahme mit wenigen Blicken ein „kränkeres“ Kind rauszufinden das eigentlich mit ähnlichen Beschwerden kam wie 80% der anderen. Größten Respekt!

DANKE!- an Schwester Bruni, die die Notaufnahme betreut hat. Sie haben m.E. mit Ihrer ausgeglichenen Art maßgeblich dazu beigetragen dass unter den vielen wartenden Eltern keine Meuterei ausgebrochen ist :-) Eine brechend volle Notaufnahme mit so einer entspannten Atmosphäre erlebt man wohl selten.

Und natürlich großes Danke an „unsere“ Ärztin Fr. Bernhard die so schnell erkannt hat was unserem Kind fehlt. Menschlich und ärztlich ganz toll!

Kleine Kritik: Etwas unangenehm war der sehr kleine Wartebereich. Viele Eltern/Kinder saßen auf dem Boden und im Treppenhaus, man sitzt dicht an dicht zu Kindern die erbrechen etc.

Insgesamt aber alles Top. Glückwunsch an die Klinikleitung für solches Personal!

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 20.11.2019

Sehr geehrte Patientin/sehr geehrter Patient,
es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung an der Klinik am Eichert zufrieden waren und hoffen, dass Ihr Kind inzwischen wieder gesund und munter ist. Es freut uns auch, dass Sie sich die Zeit für diese Bewertung genommen haben. Vielen Dank. Ihr Lob werden wir gerne an die entsprechenden Personen und Teams weitergeben.
Sie beschreiben die beengten Verhältnisse, und es ist derzeit in der Tat so, dass es bei hohem Patientenaufkommen in der Kindernotaufnahme gelegentlich eng werden kann. Wir bitten dies zu entschuldigen, die räumlichen Gegebenheiten ermöglichen uns aber aktuell keine Änderung dieser Problematik. Wir sind in diesen Fällen bemüht, durch - wie Sie ja ebenfalls berichtet haben - eine entspannte Atmosphäre die Situation erträglich zu gestalten.

Mit vielen Grüßen
Ihr Klinik-Team

Top Team in der kinderklinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Es wird Zeit für das neue Krankenhaus:))
Pro:
Betreuung, Kommunikation
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühchen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser kleiner Mann kam 7 Wochen zu früh und war 5 Wochen auf der kinderintensivstation. Wir haben uns von der ersten Minute an sehr aufgehoben gefühlt. Ärzte und Krankenschwestern sind top top top ! Wir können das Team in der Kinderklinik nur empfehlen. Vielen Dank nochmal für dir tolle Betreuung unseres Schatzes.

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 31.07.2019

Liebe Familie,
mit Freude lesen wir, dass Sie sich während des Aufenthaltes auf unserer Kinderintensivstation gut betreut und aufgehoben gefühlt haben. Gerne geben wir Ihr Lob an das Team weiter.
Mit den besten Wünschen für Sie und Ihren Sohn,
Ihr Klinik-Team

Insgesamt zufrieden!Danke!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
die meisten vom Personal
Kontra:
Zimmer und Bad nicht schön v.a. wenn Kind Magendarminfekt hat
Krankheitsbild:
Magendarminfekt und Gehirnerschütterung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind mit unsrer Tochter ins Krankenhaus weil sie nachdem sie auf den Kopf gestürzt ist brechen musste.Unsere Tochter hatte auch Durchfall aber unser Kinderarzt hat gesagt man kann nicht sicher sein ob das brechen von Magendarminfekt oder von der Kopfverletzung kommt und dass man mit einem CT vielleicht nach schauen muss.
Die Ärztin die uns aufgenommen hat (wir wissen nicht mehr den Namen, Nachname fing mit J an) war leider nicht so freundlich und kurz angebundenobwohl nicht viel los war in der Notaufnahme.Untersucht wurde unsere Tochter nur kurz.Unsre Fragen wurden nicht beantwortet oder ausweichend, wir hatten das Gefühl das die Ärztin teilweise selbst nicht genau wusste was man machen soll.Es wurde eine Infusion gelegt und wir kamen aufs Zimmer, unsere Frage wegen CT wurde übergangen...die Behandlung kam uns ein bisschen von oben herab vor.Wir sind keine Fachleute und hätten uns nur gewünscht das man mit uns redet und erklärt.
Es kam dann später eine andere Ärztin zur Nachtschicht (Frau Bernhardt) und hat nach uns geschaut weil unsere Tochter nochmal brechen musste.Aufgrund der Erfahrung davor mit der andren Ärztin waren wir sehr verärgert und haben das auch zum Ausdruck gebracht. Das tat uns danach aber Leid da die neue Ärztin wahnsinnig nett war und uns die Sicherheit gegeben hat die wir als Eltern die wirklich einfach Angst hatten brauchten!Sie hat unsere Tochter nochmal ausführlich untersucht und erklärt warum nicht sofort ein CT gemacht wird, uns aber auch gesagt wie ein CT ablaufen würde falls es nachts dazu kommt das sie es machen müssen. Und hat uns versichert das sie nach unserem Kind schaut und wenn sie noch weiter bricht oder etwas anderes auffällig ist dann sofort ein CT gemacht wird.Für uns war das dann auch alles verständlich aber wenn man kein Arzt ist kann man das nicht wisse.Das Gespräch hat uns sehr beruhigt und uns das Gefühl gegeben das das ernst genommen wird und unsere Tochter gut aufgehoben ist.Das hat alles nicht viel Zeit gekostet und hat aber für uns einen rießen Unterschied gemacht.Danke Frau Bernhardt Sie sind ein Herz von einer Seele und in ihrem Beruf goldrichtig!
Die Ärztin die dann untertags für uns da war (Frau Kohl) war auch sehr nett zu uns und zum Glück ging es unsrer Tochter besser und brauchte kein CT.
Zu den Krankenschwestern können wir nur positives sagen, von der Aufnahme bis zur Station überall sehr freundlich und immer da wenn wir etwas brauchten!
Danke an Euch!!!

Optimal

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolles Personal
Kontra:
Absolut nichts
Krankheitsbild:
Geringes Geburtsgewicht
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter kam aufgrund einer Präeklampsie trotz Entbindung bei 38+5 mit einem sehr niedrigen Geburtsgewicht zur Welt, weshalb sie die ersten fünf Tage auf die neonatologische Intensivstation verlegt wurde. Dort wurde sie äußerst fürsorglich und liebevoll betreut. Alle nahmen sich stets Zeit für uns, jederzeit konnten wir die Maus besuchen. Die Zusammenarbeit zwischen Personal und uns war sehr gut. Sobald unsere Tochter wach wurde, rief die Station uns an, sodass wir zu ihr kommen konnten.

Es ist sehr praktisch, dass die Neonatalogie im gleichen Gebäude ist wie der Kreißsaal und die Wochenstation. So kann man schnell und komplikationslos von einer Station zur anderen gelangen. Auch konnte unsere Tochter so direkt nach der Entbindung von einem Kinderarzt untersucht werden.

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 25.06.2019

Liebe Inii87,
Ihre beiden Rückmeldungen freuen uns sehr! Schön, dass Sie sich vor, während und nach der Geburt Ihrer Tochter gut behandelt und aufgehoben gefühlt haben. Ihr Feedback geben wir gerne an die Mitarbeiter weiter.
Mit den besten Wünschen für Ihre Familie,
Ihr Klinik-Team

Sensationell

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die schwestern
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Frühchen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Zwillinge waren im Februar auf der neugeborenenintensiv für 4 Wochen. Ich kann nur sagen einfach sensationell was die Schwestern da für ein Job machen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt uns wurde jede Frage beantwortet und egal wieviel los war die Schwestern waren sehr freundlich und geduldig vielen Dank

Erkrankte Tochter

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolles Spielzimmer für Kinder, Einzelzimmer und Übermachtung für Angehörige selbstverständlich
Kontra:
Altes und enges Krankenzimmer
Krankheitsbild:
Infektion
Erfahrungsbericht:

Nettes und kompetentes Personal. Freundlich im Umgang mit Angehörigen und Patienten. Toller und vor allem menschlicher Chefarzt.

Aus welchem Grund wird man so schlecht Behandelt

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ich hab einfach keine Worte über den Zustand und Verlauf
Kontra:
Krankheitsbild:
Gedeihstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es kann doch nicht wahr seien in einem deutschen Krankenhaus das ein Dr. Assistenzarzt die Untersuchung eines Säuglings von 11 Wochen verweigert und lachend mitteilt sie hätte keine Zeit den sie müsste dringend zur Sitzung obwohl sie gewusst hat,das die Interne Sitzung stattfinden wird schon früher.Ich sehe das in meinen Augen als Verweigerung im Dienst und Verletzung des Dienstes mit der Verweigerung der Untersuchung eines kleinen Patientin von 11 Wochen die mit schmerzen war. Die Assistenzärztin (hatte am Dienstag Nachmittag meine Tochter mitgeteilt sie soll mit ihrer 11 Wochen alten Tochter zum Röntgen kommen. Wir haben da gewartet 1 Stunde ( die kleine konnte nicht Gestillt werden und weinte wegen Hunger),da kam die Assistenzärztin und sagte uns sie müsse weg gehen und kann nur nach einer Stunde kommen wegen der Sitzung und man soll noch eine 1 warten auf dem Flur. Danach kam die Ärztin und teilte uns folgendes mit: auch wenn ich das Röntgen würde machen, weiß ich nicht was die kleine hat. Eine Schwester was etwas Kluger war hat gesagt man könne doch nicht hier ein kleines Baby warten lassen Hungrig und Unruhig bis man bereit wäre das Röntgen zu machen. Das hat die Ärztin nicht Interessiert. Die Frau hat uns Behandelt mit dem kleinen Baby - (ich habe keine Worte). Ich wollte das sie sich bei uns Entschuldigt wegen dem Vorfall, sie hat sich einfach verweigert. Da ist eine andere Ärztin gekommen und hat sich für den Vorfall entschuldigt was ich nicht für korrekt finde. Der Vorgesetzter von der Ärztin hat am Mittwoch die Ärztin mitgeteilt sie soll die Visite bei meiner Enkelin vornehmen für weitere Untersuchungen und Gespräche, sie hat es einfach abgelehnt. Das kann doch nicht wahr sein das man eine Anordnung vom Chef ablehnt. Das ist doch Verweigerung des Dienstes. Aus dem Grunde weil uns die zuständige Ärztin so schlecht Behandelt hat mit einem lachenden Ton und uns ganz viel Stress und Nerven gekostet hat, sehe ich mich gezwungen den Vorfall weiter zu leiten über eine Dienstliche Beschwerde und Verweigerung der Untersuchung und Verletzung der Untersuchung einer kleiner Patientin.
Sollte innerhalb von kurzer Zeit Intern sich nichts Bewegen wegen dem Vorfall und die Situation mit der Ärztin aufklären, so bin ich gezwungen die Beschwerden weiter zu leiten an die Krankenkasse, Ärztekammer Stuttgart. Wir erwarten von der zuständigen Ärztin eine
mündliche Entschuldigung wegen dem Vorfall.

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 15.03.2019

Sehr geehrte Angehörige,

mit Bedauern lesen wir über Ihr Erlebnis in unserer Klinik. Es ist stets unser Bestreben, dass sich unsere Patienten und Angehörige gut versorgt und verstanden fühlen. Wir verstehen sehr gut, wenn Sie in Sorge um Ihr Enkel sind. Wir haben Sie daher auch nach bestem Wissen beraten und unterstützt. Denn das Wohlergehen Ihres Enkels ist uns wichtig. Wenn Sie sich dabei nicht ausreichend verstanden und betreut gefühlt haben, bedauern wir dies sehr.

Nach interner Aufarbeitung des Falls mit dem Ärzte-Team der Kinderklinik können wir den von Ihnen geschilderten Hergang so nicht ganz nachvollziehen. Wir bieten Ihnen daher gerne ein klärendes Gespräch mit dem Chefarzt der Kinderklinik an.

Sollten Sie Ihren Fall gerne noch einmal besprechen wollen oder haben noch Fragen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Sekretariat der Kinderklinik: 07161 64-2270

Darüber hinaus können Sie sich auch an den Patientenfürsprecher der ALB FILS KLINIKEN wenden. Als ehrenamtlich Tätiger sieht er sie sich alleinig dem Interesse der Patienten verpflichtet und setzt sich für deren Belange ein. Kontakt: Dieter Kress, Telefon 07121 68147, E-Mail dieter.kress@dieterkress.de

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Familie.

Herzlichst
Ihr Klinik-Team

Super Betreuung

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Probleme werden ernst genommen und Ursachen gesucht
Kontra:
Krankheitsbild:
Chron. Magen-Darm-Beschwerden Kleinkind
Erfahrungsbericht:

Kinderklinik: Super kompetente Ärzte, netter Umgang mit den Kindern, super Betreuung, Einfühlungsvermögen und man wird als Eltern ernst genommen!

Perfekt umsorgt

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei unserem fünf Wochen alten Sohn wurde eine Lungenentzündung festgestellt und sehr gut behandelt. Wir haben uns wohl gefühlt und immer gut beraten. Besonders die Kinderkrankenschwestern waren super freundlich und hilfsbereit, trotz vieler Aufgaben.

danke für alles

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
die pflegerische und medizinische Betreuung, der Umgang mit dem Patienten
Kontra:
das Zimmer/ Bad ist nicht hübsch
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns super aufgehoben, beraten, versorgt und betreut gefühlt.
Die Diagnose war verständlich, die Einleitung der Behandlung ging ganz schnell, die Betreuung auf der Station mitfühlend und hervorragend.

Wie durften recht schnell und gesund wieder heim und können die Klinik nur weiterempfehlen.

maximal entspannt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Gesichtslähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter wurde wegen einer Gesichtslähmung in die Klinik überwiesen.
Dort waren wir ohne nennenswerte Wartezeit zur Untersuchung gekommen.

Sehr kompetenter Arzt sowie sehr nettes Pflegepersonal.

Danke an's Kinderklinik Team !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Ausstattung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren mit unserem kleinen Sohn mehrere Tage auf der Kinderstation und sind mit der Betreuung zu 100 % zufrieden gewesen ! Wir hatten sehr große Sorgen um unser Kind und wurden als Eltern ernst genommen . Alle haben uns zu jeder Zeit auf dem laufenden wegen der Untersuchungen gehalten und was der Stand der Dinge ist und wie es weiter geht . Das Personal ist sehr freundlich gewesen und konnten alle gut mit Kindern umgehen , man merkt den Schwestern und Ärzten den Spaß an der ( sicher oft stressigen ) Arbeit an . Wir sind sehr dankbar für so eine positive Erfahrung und haben uns kompetent betreut gefühlt .
Besonders hervor heben möchten wir Frau Bernhard ( Ärztin auf der Station ) und Frau Otto ( Oberärztin ), die uns mit so viel Engagement , Geduld und Kompetenz durch die Krankenhauszeit gebracht haben . Da merkt man , dass jemand seine Arbeit gerne und verantwortungsvoll macht . VIELEN DANK ! Frau Bernhard hat sich auch nach Feierabend mehrmals Zeit für uns genommen für ein ausführliches Gespräch , wir haben uns immer in guten Händen gefühlt .

Die Ausstattung des Krankenhauses ist mangelhaft , aber dafür kann das Personal nichts . Uns ist lieber ein kleines beengtes Zimmer mit Dusche den Flur runter und dafür kompetentes liebevolles Personal als " außen hui innen pfui ". Insgesamt sind wir mehr als zufrieden und möchten uns bei dem gesamten Team der Kinderklinik bedanken !

Kinderintensivstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühgeborene Zwillinge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir fühlten uns in der Kinderintesivstation sehr wohl. Das ganze Team ist sehr gut und sehr erfahren.

Kinderstation, Kinderklinik, Kinderarzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung und fachärztliche Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Gehirnerschütterung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Ärzteteam, sowie das gesamte Stationspersonal haben fachlich sowie menschlich einen sehr großen Einsatz gezeigt. Kompetent, menschlich und sehr herzlich. Die Kinder sind hier in sehr guten Händen und die Eltern werden ebenfalls sehr gut betreut und umsorgt. Ein großes Lob an das gesamte Team der Kinderklinik.

Zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17/18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist stets freundlich und bemüht, den kleinen einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen. Die Ärzte sind einfühlsam und sympathisch man muss keine Angst haben "dumme Fragen" zu stellen. Unser Kinderarzt gab uns sogar seine private emailadresse falls wir irgendwelche Fragen hatten als er im Urlaub war. Alle in allem eine weiterzuempfehlende Kinderklinik in der man als Eltern mit seinen Ängsten ernst genommen wird.

Unfreundliches und genervtes Klinikpersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (kein gesonderter Wartebereich für ansteckende Infektiöse Patienten)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich bin Nachts mit meinem Sohn (hochansteckende Infektion) in die ZNA gekommen wurde da schon von sichtlich genervter Empfangsdame aufgenommen und in den 4.Stock verwiesen.
im 4. Stock ist der Wartebereich für die Kinderambulanz ein kurzer Flur.Nach und nach kamen immer mehr Notfälle in den Wartebereich wo ich mit meinem hochansteckendem Kind sitze und immernoch warte. Es kam dann noch ein kleiner Patient, der sichtlich Ausschlag am Körper hatte, ebenso in denselben Wartebereich wo wir saßen (und noch viele mehr)
Die Diagnose von meinem Kind war bei der Triagierung durch die ZNA bekannt und es wurde nicht von den anderen Kindern isoliert behandelt und dann noch das Kind mit dem Ausschlag (meiner Meinung Röteln oder Windpocken).Es kann doch nicht sein dass solche Krankheitsbilder zusammen in einem kleinen Flur sitzen??? In jeder KA-Praxis werden Kinder mit solchen Infektionen von anderen Kindern in einem gesonderten Raum isoliert um die Ansteckung an andere Kinder zu vermeiden. In der Alb-Fils-Klinik wohl nicht.
Dann kommt noch dazu, dass die diensthabende Assistenzärztin völlig genervt und unfreundlich einem das Gefühl gibt wg. einer Lapalie mitten in der Nacht die Kinderambulanz aufzusuchen.
Also eins ist klar, ich werde beim nächsten Notfall nicht die wohnortnahe Klinik aufsuchen, den Weg in eine andere Kinderklinik nehme ich dafür gern in Kauf.

Am freundlichsten und kompetentesten war in dieser Nacht derjenige der die Sprechanlage bedient hat und mir den Nachteingang geöffnet hat!

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 04.04.2018

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

es tut uns sehr leid, dass Sie sich während des Aufenthaltes Ihres Kindes in unserer Klinik nicht gut betreut fühlten.

Wir nehmen Ihre Rückmeldung ernst und möchten gerne die Hintergründe aufklären. Im Regelfall ist es so, dass Kinder bei Verdacht auf Windpocken oder anderen ansteckenden Krankheiten mit Hausausschlag in einem separaten Wartebereich in der Zentralen Notaufnahme der Klinik am Eichert warten und der Kinderarzt hinzu kommt. Diese Kinder kommen nicht in die Notfall-Kinderambulanz. Die Abklärung erfolgt telefonisch zwischen dem Kinderarzt und dem Ersteinschätzer in der Zentralen Notaufnahme. Im Zweifel kommt der Kinderarzt immer in den separaten Wartebereich..

Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, die Situation ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.

Wir möchten Ihnen deswegen anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder Sie wenden sich direkt an das Sekretariat der Kinderklinik unter Telefon 07161 64-2270.

Freundliche Grüße
Ihr Team der Kinderklinik

Weitere Bewertungen anzeigen...