ALB FILS KLINIKUM - Klinik am Eichert

Talkback
Image

Eichertstraße 3
73035 Göppingen
Baden-Württemberg

318 von 394 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

402 Bewertungen davon 41 für "Innere"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (20 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (402 Bewertungen)
  • Chirurgie (46 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (63 Bewertungen)
  • Frauen (20 Bewertungen)
  • Gastrologie (11 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (21 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (18 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (20 Bewertungen)
  • Kardiologie (14 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (33 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Nephrologie (9 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (13 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (13 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (15 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (59 Bewertungen)
  • Urologie (26 Bewertungen)

Fast verdurstet in der Notaufnahme

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Manches Personal ist zuvorkommend
Kontra:
Manchem Personal ist fast alles egal
Krankheitsbild:
Lungenprobleme / und Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 84-jähriger Onkel wurde um 16:30mit akutem Husten u. Luftnot in die Notaufnahme gebracht. Ich musste gehen, bat die Pflegekraft aber, ihm etwas zum trinken zu geben, weil er Durst hatte. Sie versprach es mir. Als ich um 19:00 anrief wartete er immer noch für weitere Untersuchungen. Als ich fragte, ob er etwas getrunken habe, war die Antwort „hier ist noch keiner verdurstet“. Um 21:00 immer noch nicht…um 23:00 Uhr war er fertig, doch ich bekam nicht den versprochenen Anruf. Als ich anrief, hatte man ihn auf eine Station gebracht zur Beobachtung. Am nächsten Tag sagte er mir, er hätte erst auf Station etwas zum trinken bekommen, weil er sagte, er habe starken Durst. Es wurde ihm auch nichts von mir ausgerichtet.
Am nächsten Tag hatte man die Infusion vergessen. Erst nach einem Hinweis am Abend gegeben, weil die Pflegekraft dachte, er hätte sie schon bekommen.
Genau so war es einmal bei meiner Mutter….stundenlanges warten in der Notaufnahme und danach dehydriert, weil sie nichts zum trinken bekam! Obwohl ich auch da dringend darauf hinwies. Das ist noch lange nicht alles in dieser Klinik, es ist sehr viel passiert, auch falsche Infusion. Meine Mutter hatte danach Halluzinationen. Mit einer Entschuldigung, dass das ja mal passieren könne war die Sache erledigt…Man kann sich trotz Versprechungen nicht verlassen und muss hinter allem her sein,weil es manchen egal ist. Die Leute werden noch kranker entlassen. Leider.

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 15.10.2024

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern, dass Sie keine gute Erfahrung bei uns gemacht haben. Damit wir uns weiterhin verbessern, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie sich Zeit nehmen könnten und Ihre Kritik ausführlich unserem Team aus dem Beschwerdemanagement mitteilen: rueckmeldung@af-k.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinik-Team

Notfall

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Corona
Erfahrungsbericht:

Am besten dieses Klinik meiden. Meine Mama ist als Notfall eingeliefert worden. Ich habe sie nach 3 Tagen in einem katastrophalen Zustand wieder nach Hause bekommen.So wird mit den Senioren in der heutigen Zeit umgegangen.Ohne Hausschuhe ohne Krankenkarte einfach abgeschoben.Schämd euch.

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 13.11.2023

Guten Tag,
Ihre Unzufriedenheit bedauern wir sehr. Melden Sie sich gerne unter rueckmeldung@af-k.de um uns genau zu schildern, was vorgefallen ist. Aus Datenschutzgründen können wir über diese Plattform keine Stellung beziehen, treten aber über die E-Mail Adresse gerne mit Ihnen in Kontakt.

Zufrieden

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Akuter Bauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notfallaufnahme, Intensivstation, sowie PG71

Fachlich gut, trotz Unterbesetzung um den Patienten bemüht,
Auch als Angehöriger gut angenommen und informiert.
Kommunikation zwischen Notaufnahme und zu Hause hat gut funktioniert.

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 27.07.2023

Guten Tag,

Vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns sehr, wenn unsere Patienten und ihre Angehörigen zufrieden mit uns sind. Trotz des aktuellen Fachkräftemangels geben wir unser Bestes, allen gerecht zu werden. Bleiben Sie und Ihre Familie gesund!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinik-Team

Darm OP

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr angenehmes freundliches und kompetentes Pflegepersonal auf Station 71.
Sehr gute Verpflegung und gutes Essen.
Sehr kompetente und freundliche Ärzte.

Super Ärzte und Krankenpfleger/innen, danke an alle

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Pfleger und Verwaltung sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Entferung Gallenblase / Zöliakie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dieses Jahr mehrfach in der Klinik am Eichert, ambulant ( Ultraschall, Magenspiegelung ) und stationär wegen einer Gallenoperation. Im Leberzentrum bei Dr. Metter und seinem Team fühlte ich mich angenommen und bestens versorgt und beraten. Dr. Metter hat alle Untersuchungen überlegt und kompetent vorgenommen und dann die Diagnose Zöliakie gestellt. Eine Verdickung der Gallenwand wurde auch genaustens untersucht und letzte Woche die Gallenblase entfernt. Auch in der Chirugie bei Prof. Dr. Riedl lief alles bestens. Ich wurde nochmals untersucht und bestens beraten und versorgt. Die OP lief sehr gut. Ich fühlte mich immer gut aufgehoben. Auch auf Station waren alle freundlich und hilfsbereit. Die Versorgung mit glutenfreier Kost stellte eine Herausforderung zumindest am OP-Tag dar. Ansonsten wurde ich gut betreut, wenn man auch im Vergleich zu früher merkt, dass nicht mehr so viel Personal eingesetzt wird oder werden kann.

Alles tip top, bestens zufrieden.

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die ganze Klinik, vom einchecken bis zum Nachhausegehen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Gallenblase
Erfahrungsbericht:

Vom ersten Moment an wurde ich bestens betreut und informiert. Auf Grund meiner Vorerkrankung wurde aus der vermeindlich normalen Gallenoperation ein wenig mehr. Prof. Riedl und die ganze Ärzteschaft haben dafür gesorgt, dass alles gut vorüberging. Nicht zu letzt die ganze Pflegegruppe 70 ist hier sehr löblich zu erwähnen. Sie sorgten mit viel Engagement dafür, dass ich mich äußerst wohl fühlte.
All denen ein ganz herzliches Dankeschön.
Ihr zufriedener Patient
Dieter Stoll

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 10.10.2022

Sehr geehrter Dieter Stoll,

es freut uns sehr, dass Sie sich gut behandelt und aufgehoben gefühlt haben. Das Lob geben wir gerne an Prof. Dr. Riedl und sein Ärzteteam weiter und natürlich auch an die Pflegegruppe 70. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung,

Ihr Klinik-Team

Sehr freundliche Ärzte Pfleger Schwester

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Waren alle sehr nett hilfsbereit und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Blinddarm und dann ein blinddarmdurchbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War jetzt fünf Tage in der Klinik hatte eine Notfall OP weil mein Blinddarm geplatzt ist. Bin mit einer überweisung in die Notaufnahme. Die wartezeit bis ich zum ersten mal einen Arzt gesehen habe war nicht lange aber es ging runter und drüber es waren viel zu wenig Plätze für die ganzen Patienten aber die Schwestern und Ärzte haben das bestmöglichste getan und waren auch immer hilfsbereit wenn ich irgendwas gebraucht habe. Mir taten die Mitarbeiter echt leid da es sehr viele Patienten gibt die richtig frech und unfreundlich wurden ich hatte Schmerzen ich hatte richtige schlimme Schmerzen aber sie haben alles gemacht was sie machen konnten und ich konnte mich nicht beschweren und wenn ich zum Arzt gehe bin ich auch nicht so vertrauen dann habe ich auch wartezeiten also muss ich damit rechnen wenn ich in eine Notaufnahme gehe dass ich auch warten muss und wenn jemand ein Bein gebrochen hat oder geröntgt werden muss der wurde geröntgt und dann saß er halt eine Weile weil es kam viel schlimmere Notfälle aber es wurde immer gesagt es dauert sie kommen dran ungefähr so und so lange also von daher wollte ich mich nur noch mal bedanken für das tolle Team da oben wo ich auf Stationen waren sie waren alle hilfsbereit sie waren nett sie waren freundlich sie waren immer für mich da nur wenn ich schon wie ein Arsch mich benehme wenn ich rein gehe dann brauche ich mich nicht zu wundern dass irgendwann keiner den Job mehr machen will. Also ich kann das zweite Mal nur Gutes berichten über diese Klinik über diese Ärzte über diese Pfleger und Schwestern und wünsche mir dass die Menschen einfach mehr Respekt voreinander haben weil das haben sie nicht nur mit mehr im Krankenhaus den Respekt verloren sondern auch beim Einkaufen gegenüber Verkäuferin oder in viele andere Situationen es liegt an uns an uns Menschen. Ich war sehr zufrieden und weiß nicht warum die Leute so reagieren und sie haben mir jetzt das zweite Mal das Leben gerettet.

In dieser Klinik mit meinem Darmproblem sehr gut aufgehoben

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Einfach alles zu alt)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernen eines Stückes des Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute medizinische Versorgung. Stationspersonal zuvorkommend immer ansprechbar, zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Patienten sind lästig

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Keine Worte
Kontra:
siehe oben
Krankheitsbild:
Bauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man dort landet, ist man gefühlt ein Ärgernis für die Belegschaft. Unfreundlich, langes warten, am besten wieder heimschicken und hoffen, dass der Patient nicht mehr kommt.

Arzt macht sich über einen Todesfall lustig an dem er aber "Gott sei Dank" diesmal unbeteiligt war.

Schwester machte sich bei einer Kollegin lustig über meine Tochter. Die hatte vor Schmerzen gespuckt. Die ist auch kein Notfall war die bemerkung.

DIESES KRANKENHAUS IST EIN SCANDAL!!

Kam ja schliesslich auch schon öfters in der Presse. Besser sterben oder nach Kirchheim in die Klinik!!

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 06.11.2020

Sehr geehrter Patient,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Versorgung in unserem Haus nicht zufrieden waren.

Da wir allerdings aufgrund fehlender konkreter Angaben den Fall nicht zuordnen und nachvollziehen können, möchten wir Ihnen anbieten, sich mit dem Patientenfürsprecher der Klinik am Eichert zur Klärung des Sachverhalts in Verbindung zu setzen. Bitte vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit ihm, Sie erreichen ihn unter Telefon 07121 68147 bzw. E-Mail dieter.kress@dieterkress.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinik-Team

Ärzte und Pflegepersonal mit Herz

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19/20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal mit Herz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Abszess, Blutvergiftung Sepsis, Notoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Ärzte, sehr freundliches Personal.
Nach 4 Monaten Krankenhaus Erfahrung, fühlten wir uns als Angehörige wie auch als Patient sehr gut aufgehoben. Wir möchten an dieser Stelle, danke sagen für die tolle Betreuung.

Wartezeit, Anmeldung Sekretariat

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte sehr freundlich
Kontra:
Siehe Text, nicht patientenorientiert
Krankheitsbild:
Autoimmunhepatitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zentrale Patientenaufnahme nie komplett besetzt. Lange Wartezeiten.
Leberzentrum Untersuchungstermine super organisiert. So gut wie keine Wartezeit. Dafür Anmeldung Sekretariatssdame nicht patientenorientiert, nicht kommunikativ, man fühlt sich nicht wahrgenommen.Ärzte sehr freundlich.
Dafür bei Blutabnahme bei 3 Schwestern! 1 Std. Wartezeit.

Empathische Ärzte

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Notfallpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schnelle und kompetente Behandlung. Empathische Ärzte und Klinikpersonal. Als Angstpatient fühlte ich mich gut angenommen.

Zuverlässige Diagnose

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundlich schnell, kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Erythema Migrans
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,ich war sehr zufrieden.
Ich musste in der Notaufnahme nicht lange warten.
Drei Ärztinnen haben meinen Zeckenbiss angeschaut,dazu bekam ich eine einwandfreie Diagnose und gute Beratung,freundlich und kompetent.Ich komme gerne wieder.
Vielen Dank

Kompetentes Team!

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen im Brustkorb
Erfahrungsbericht:

Ich musste mich am 14.07.19 mit Druckschmerz im Brustkorb in die Notaufnahme begeben. Es gab keine Wartezeit, alle notwendigen Untersuchungen wurden unverzüglich durchgeführt von einem gut eingespielten, kompetenten Team, das mir trotz der hohen Arbeitsbelastung freundlich und gut gelaunt begegnete.Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben!

Notfallambulanz

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches Klinikpersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Kribbeln, Durchfall, Müdigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war gestern Abend in der Notfallambulanz und wurde in die Innere aufgenommen. Aufgrund vielseitiger Beschwerden
wie Kribbeln, Gefühl der Ohnmacht, Müdigkeit,Durchfall wurde rasch ein EKG und Blutbild erstellt, sowie Ultraschall in der Flankengegend. Leider alles ohne Befund.
Trotzdem möchte ich das Team der Albfilsklinik
Krankenschwester sowie Assistenz- und Oberärztin
sehr loben, alle waren sehr freundlich und zuvorkommend und haben für einen raschen Ablauf gesorgt.

Warnung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014-19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nix
Kontra:
vieles
Krankheitsbild:
COPD , SChlafapnoe, allergisches Asthma, Somatisierungstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann von dieser Klinik (Alb Fils Kliniken) nur abraten.

Unfreundliches, gestresstes Personal das einen nicht ernst nimmt, handgreifliche Securitymitarbeiter und eine Geschäftsführung die mit Schutzbehauptungen und Falschaussagen sich gegenüber dem Patienten abschottet.

Beschwerdemanagement und Patientensprecher sind 'Lakaien' der Geschäftsführung, da sie um ihr eigenes Netzwerk in der Klinik mehr besorgt sind, als die Anliegen der Patienten.

Ich bin nunmehr über 5 Jahre in notärztlicher Behandlung und habe nunmehr ein Hausverbot in beiden Kliniken und ein laufendes Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruch in beiden Kliniken (inkl. Aussenbereich), da ich es gewagt habe Kritik zu äussern.

Die Klinik hat nicht ohne Grund so ein schlechten Ruf.

Besagte Mitarbeiterin hat einen Maulkorb von der Klinik bekommen, da diese Klinik so sehr um Ihren Ruf bemüht ist.



Ich bin überzeugt, dass dieser Kommentar gelöscht wird. (Viele negative Bewertungen sind hier schon verschwunden)

Ich darf hier leider keine Namen nennen, aber die Moderation wird schon wissen wer gemeint ist.

Jetzt könnt Ihr mir ja noch ein Verfahren wegen Rufschädigung und Verleumdung anhängen. Bitte schön. Ich nehme mir nur mein Recht als Bürger und Patient heraus. Noch haben wir Meinungsfreiheit in diesem Land. Alle meine Statements kann ich mit Fakten belegen und werde dies auch tun, wenn es zur Gerichtsanhörung kommt.

Ach ja, das Hausverbot wurde rückwirkend ausgesprochen, in dem einfach das Schreiben um 6 Wochen rückdatiert wurde.

Ich bin jetzt gezwungen 1 Stunde in eine andere Klinik zu fahren wenn ich unter Herzrhytmusstörungen und Asthmaanfällen leide.

Gruß,

ein geschundener Ex-Patient.

Absolut freundliches und kompetentes Team

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Ruhe und Sachlichkeit des Personals hat richtig gut getan
Kontra:
Krankheitsbild:
kurzzeitig Doppelbilder
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit einer Einweisung meines Hausarztes in diese Klinik mit Verdacht auf Schlaganfall (Doppelbilder )
Allerdings war zu diesem Zeitpunkt schon ein Tag nach dem Vorfall vergangen und das Sehen hat sich wieder normalisiert.
Schon wenige Minuten nach der Anmeldung wurde ich in das Behandlungszimmer begleitet und ein absolut freundliches und kompetentes Team samt Chefärztin hat die notwendigen Untersuchungen durchgeführt. Zu so einem Personal kann man der Klinik nur gratulieren.

meine Frau und ich ( Patient ) möchten uns nochmal recht herzlich bedanken.

Wir wurden dann anschließend in eine andere Göppinger
Klinik überwiesen, dort haben wir leider das krasse Gegenteil angetroffen.


P.M.

Notaufnahme

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
überhöhter Blutdruck, Herzrasen
Erfahrungsbericht:

Am Freitag, den 23.3.2019 wurde ich in der Nacht mit dem Krankentransport in die Notaufnahme gebracht. Während der Fahrt und in der Notaufnahme fühlte ich mich sehr gut versorgt und aufgehoben. Danke....

Schnelle und kompetente Hilfe

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnell, freundlich und kompetente Behandlung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kreislaufbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles bestens, sehr schnelle und kompetente Hilfe seitens der Notaufnahme und der Fachabteilung für Innere Medizin. Vielen lieben Dank für alles.

NIE WIEDER

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 12/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Krankenschwestern haben mich von der Notaufnahme entlassen. Es gab kein Gespräch mit einem Arzt... naja, ist ja eh alles in Ordnung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Habe erwartet dass man mir HILFT und mich RICHTIG untersucht... Neurologe... Kardiologe etc. ...)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Krankenschwestern sind super. Nur leider unterbesetzt. Darum liegt man halt mal stundenlang rumm und quält sich)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
mein höchster Respekt gilt den ganzen Krankenschwestern ! Super Frauen, super Arbeit! Nur leider ist die Belegschaft total unterbesetzt wie in jeder sozialen Einrichtung
Kontra:
ein männlicher, junger Arzt hat mit mir gesprochen und ich habe mich durchgehend gefragt wie so ein einfältiger Mensch Arzt werden kann
Krankheitsbild:
Schwindel, Übelkeit, Schweißausbruch, Kollaps, Kurzatmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich, W27, war im Dezember zweimal hintereinander im Krankenhaus in der Notaufnahme. Krankenschwestern sind alle super, machen einen guten Job, sind nur leider unterbesetzt.
Ich hatte Schwindelanfälle, Kollaps, Schweißausbrüche, Kopfschmerzen, unregelmäßige Atmung, Nackenschmerzen etc...
Beim ersten mal wurde EKG gemacht und Blut abgenommen.
Ein paar Tage später passierte das Selbe nochmal. Was passierte??? Wieder NUR EKG und Blutabnahme... Und obwohl ich kurze Zeit zuvor schon mal genau wegen den selben Symptomen dort war, hat man mich NICHT behandelt/untersucht... ich dürfte weder zu einem Kardiologe noch zu einem Neurologe! Die Krankenschwestern der Notaufnahme haben mich entlassen, es gab nicht mal ein abschließendes Gespräch mit einem Arzt. Das Ende vom Lied: genau die selben Symptome sind IMMER NOCH da. Armes Deutschland... Man ist am Arsch, wenn man sich nicht mehr selber zu helfen weiß.

2 Kommentare

primavera12 am 07.01.2019

Ein kleiner Tipp. Nachdem man wegen Beschwerden in eine Klinik kommt und dann wieder entlassen wird, weil soweit nichts lebensbedrohliches entdeckt wurde, DARF man auch gerne den eigenen Hausarzt besuchen. Eine NOTaufnahme ist nicht ein Pool von Fachärzten die einen mal nachts um 3 Uhr auf Herz und Niere testen. Und Mangel an Fachpersonal in Pflege und ärztlichen Bereich ist kein Geheimnis. Zudem man als KLinikarzt auch häufig gleichzeitig eine Station zu betreuuen hat. Eine NOTaufnahme hat nun mal nur begrenzte Kapazität. (Weiß jetzt nicht wie es in der Klinik Eichert bezüglich der Ärzte aufegeteilt ist, aber häufig ist das der Fall.)

Optimales Vorgehen ist so (nur mal für die Zukunft):

1. Mir gehts schlecht. Ich würde gerne mal abgeklärt haben, obs was akutes ist oder ob ich beruhigt morgen zum Hausarzt gehen kann.
2. OK war wohl doch nichts schlimmes. Aber da ich mich unwohl gefühlt habe, und mein Hausarzt ja ein Allgemeinmediziner ist und in erster Linie für mich zuständig ist, gehe ich zu ihm/ihr. Die kennt mich ja auch viel besser und hat mehr Zeit. Kann mich dann auch zu einem Fachspezialisten wie Kardiologen, Gastroenterologen schicken.


Offensichtlich gehts einem wieder so gut, dass man eine ellenlange Beschwerde online stellen kann..

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr gründlich!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nett und gründliche Diagnosestellung!!!
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Verdacht auf Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bisher 2 mal in der Notaufnahme ( Innere und Orthopädie )und ich muss sagen es wurde eine sehr genaue Diagnosenstellung, sowie Behandlung gemacht. Ich war jedesmal sehr zufrieden, sei es von Ärzte Pflegepersonal oder Zeitdauer. Ich würde auch jederzeit in die Alb Fils Klinik wieder kommen!
In einer Notaufnahme ist es nun mal einfach so, dass NOTfälle zuerst drankommen und es NICHT nach der Reihenfolge der Aufnahme geht. Es wird genau geschaut, welche Fälle Priorität haben.
Zudem verrichten die dort arbeitenden Menschen !!! keine Akkordarbeit.
Es ist eine Schande für unsere Ego - Gesellschaft wenn man zunehmend Sicherheitsdienste in Notaufnahmen benötigt!!!

Berufung zum Heilberuf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf den Menschen eingehend)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ruhig, ehrlich, sachlich und verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Souverän und einfühlsam)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr höflich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sauber und moderne Geräte)
Pro:
Zuvorkommend, freundlich, Zeit nehmend
Kontra:
Krankheitsbild:
Innere Medizin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2018 für mich ein Jahr voller gesundheitlicher Überraschungen. Nach 2 gelungenen Hüft Op's dann die Begegnung mit Ärzten der Inneren. Sehr ruhig und besonnen wurde mir jeder Schritt der Un-tersuchung erklärt und im An-schluss die Ergebnisse. Höflich und freundlich mit viel Zeit auch in der Radiologie durfte ich meine persönliche Erfahrung machen.

Der aktuelle Vorfall berührt mich sehr aber Draufzuschlagen wenn einer schon am Boden liegt zeigt die eigene Schwäche und auch Unwissenheit.
Ich denke JETZT an die Menschen die in der Klinik arbeiten und wünsche ihnen Kraft und Stärke.
Seid stolz und vergesst eure Berufung nicht. Gebt eure Zu-versicht und Kraft an die hilfesuchenden Menschen weiter.

Bedenkt was diese Menschen Tag für Tag GROSSARTIGES LEISTEN. Mut, Kraft, Geduld und Verständ-nis wird vermittelt und ALLEN wird versucht zu helfen.

Ich wünsche der Schwester viel Kraft und Mut möge sie in ihrer BERUFUNG als kranken/gesund-heitsschwester den Glauben an sich selbst und den Menschen nicht verlieren.

Ich persönlich werde JEDERZEIT wenn es erforderlich ist diese Klinik aufsuchen und habe auch weiterhin ein Vertrauen zu den Ärzten und den Mitarbeitern.
Ich werde diese Klinik weiterhin empfehlen. AK 12

Eine absolute Katastrophe Klinik am Eichert Göppingen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine absolute Katastrophe. Patienten werden hier nicht ernst genommen. Oder müssen ca. 5 Stunden warte zeit mit bringen Lieber die Notaufnahme hier vermeiden oder besser gesagt die Klinik vermeiden.
Man sollte das gesamte Ärzte Personal wechseln!!!

2 Kommentare

AlbFilsKliniken am 18.09.2018

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns über Ihr Erleben der Behandlung einer Angehörigen/eines Angehörigen in unserer Klinik zu informieren. Wir bedauern es sehr, dass Sie mit der Versorgung nicht zufrieden waren und Sie Anlass zur Beschwerde gesehen haben. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung des geschilderten Sachverhalts interessiert. Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.

Wir möchten Ihnen gerne anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder Sie wenden sich direkt an unser Rückmeldemanagement unter Telefon 07161 64-4000 oder per Mail an rueckmeldung@af-k.de

Darüber hinaus können Sie sich auch an den Patientenfürsprecher der ALB FILS KLINIKEN wenden. Als ehrenamtlich Tätiger sieht er sie sich alleinig dem Interesse der Patienten verpflichtet und setzt sich für deren Belange ein. Kontakt: Dieter Kress, Telefon 07121 68147, E-Mail dieter.kress@dieterkress.de

Den Mitarbeitern in der Notaufnahme ist es ein Anliegen, die Vorgehensweise der Behandlung für die Patienten und deren Angehörigen möglichst transparent und planbar zu halten. Prinzipiell wird jeder Patient nach der Reihenfolge seines Eintreffens in der Notaufnahme behandelt. Jedoch muss flexibel auf schwerkranke Patienten reagiert werden. Hierzu wird jeder neu ankommende Patient nach der Dringlichkeit der Behandlung eingestuft. Diese, nach internationalen Regeln festgelegte Ersteinschätzung, dient dazu, aus einer großen Zahl an Patienten möglichst schnell und sicher diejenigen zu finden, die aufgrund der Art und Schwere ihrer Erkrankung zuerst behandelt werden müssen. Auch spielt die Zuordnung zum jeweiligen Fachbereich, in welchem der Patient behandelt werden muss, eine Rolle.

Doch unabhängig von Behandlungseinstufung streben die Mitarbeiter der Notaufnahme die schnellstmögliche Versorgung aller Patienten an. Es tut uns leid, dass dies bei Ihnen offenbar nicht gelungen.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Klinik-Team

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Donnerstag Nacht kam ich in die Notaufnahme mit erheblichen Schmerzen im Torax Bereich und hohen RR werten. Wurde sehr gut behandelt bis zum morgen wo ich auf Station verlegt wurde um dort weitere Untersuchungen hatte und die Symptome perfekt behandelt wurden.
Das komplette Klinik Personal, Notaufnahme plus Station 55 pflegegruppe 57 waren immer für mich da . Sehr freundlich Fachlich perfekt.
Hygiene, meine persönliche Meinung, steht im Vordergrund.
Ich kann die AFK nur empfehlen

Super Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Total menschlich nicht gestresst sehr kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War heute auf der inneren in der Notaufnahme. Ich muss sagen ich war schon öfters in dieser Klinik und habe NOCH NIE so freundliche und hilfsbereite Ärzte und Schwestern vor Ort getroffen. Hatten zwischendurch viele Notfälle und trotzdem war niemand „überfordert“ ein großes Lob auch an die Chefärztin der Notaufnahme Frau Doktor Mutter und ihr Kollege. Super Ärztin. Sollten sich manche Kollegen ein Beispiel daran nehmen!!!

Intensivstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nett
Kontra:
Gibt's nix
Krankheitsbild:
Herzinsufizienz hochgradig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Pflegepersonal in der Notaufnahme und intensiv .

Ich wurde am 1.9.16 mit dem rtw eingeliefert.
Hatte einen Herzschlag von 140.
Nach dem ct bin ich umgefallen und wurde erfolgreich reanimiert, selbst als es mir sehr schlecht ging, waren die Schwestern auf der 50 sehr nett zu mir :)

Ich bedanke mich an die Menschen die mich gerettet haben.

Ein hoch auf euch

LG ich :)

Schlaganfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1996   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall meiner Mutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Radio gehört, dass Schlaganfallpatienten nur noch ins Christophsbad eingeliefert werden sollen. Ich muss mich dagegen wehren, da meine Mutter zwei Schlaganfälle hatte. Einer wurde bei Ihnen behandelt, da waren wir sehr zufrieden und sie ist auch wieder gesund geworden. Beim zweiten wurde sie ins Christophsbad eingeliefert, da waren wir überhaupt zufrieden. Bei der Einlieferung fing es schon an. Meine Mutter wurde gefragt, wo sie geboren wurde. Sie hat die richtige Antwort der Ärztin gegeben und die Ärztin behauptete das stimmt nicht. Zum Glück war ich dabei und habe es bestätigt, aber was sie in den Unterlagen geschrieben hat, weiß ich nicht. Der Gesundheitszustand bei der Einlieferung war besser, als nach der Entlassung. Ich würde meine angehörigen nicht mehr ins Christophsbad einliefern lassen.

Mit freundlichen Grüßen

Gabriele Schulze

Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
----
Kontra:
Fachlich unzureichend. Umgang nicht einfühlsam
Krankheitsbild:
Sepsis, Lungenversagen und Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophe. Meine Mutter lag auf der inneren Intensivstation wegen Lungenversagen mit Sepsis. Meine Mutter erhielt bewusst keine richtige Behandlung. Man sagte uns mehrfach - der leitende Oberarzt - was wir wollen würden. Wir hätten sie tot krank gebracht und nun ist es eh zu spät.
Wir mussten um Medikamente und Untersuchungen kämpfen. Befunde wurden uns nicht ausgehändigt. Schließlich als wir sie verlegen lassen wollten wurde meine Mutter zum Sterben hinter weißen Gardinen abgeschoben. Es gab kein alarm am Monitor, wurde ausgeschaltet. Meine Mutter war bewusstlos und konnte sich nicht melden. Glücklicherweise war ich zur richtigen Zeit dort als meine Mutter einen epileptischen Anfall hatte. Schließlich rettete ich ihr das Leben. Bin selbst Ärztin. Ein CT wurde verweigert. Ich flehte und bettelte. Argumentierte fachlich. Eine Schwester erbarmte sich schließlich und nach 5 (!!!) wurde ein CT gemacht mit dem Ergebnis hirnblutung. Sie wurde per Hubschrauber nach Tübingen gebracht (plötzlich war die Verlegung schnell in Ordnung) und ihr dort das Leben gerettet.
Also diese Station und vor allem der Oberarzt kann ich nicht empfehlen. Das war die schlimmste Erfahrung meines Lebens.

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 30.08.2017

Sehr geehrte Angehörige,

wir möchten, dass sich unsere Patienten und deren Familien in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und dass sie mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind. Ihre Kritik nehmen wir daher sehr ernst und arbeiten intensiv an der Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes. Wir sind die Behandlungsfälle mit den genannten Kriterien bis zum Ihrerseits angegebenen Behandlungsjahr 2014 durchgegangen und konnten die stationäre Behandlung anhand dessen nicht eindeutig zuordnen. Daher ist es uns leider aufgrund der Grundregeln dieses öffentlichen Forums nicht möglich, Ihre Schilderungen ohne Ihre aktive Mithilfe aufzuarbeiten.

Wir möchten Ihnen deshalb gerne anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder unser Rückmeldemanagement kontaktieren (Telefon 07161 64-4000, E-Mail rueckmeldung@af-k.de).

Darüber hinaus können Sie sich auch an die Patientenfürsprecher der ALB FILS KLINIKEN wenden. Als ehrenamtlich Tätige sehen sie sich alleinig dem Interesse der Patienten verpflichtet und setzen sich für deren Belange ein. Kontakt: Dieter Kress, Telefon 07121 68147, E-Mail dieter.kress@dieterkress.de

Freundliche Grüße
Ihr Therapeutisches Team der ALB FILS KLINIKEN

Was läuft schief?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Flüssigkeit im Unterbauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde am 30.06.17 von meiner Hausärztin, in die Klinik am Eichert wegen starker Unterbauchschmerzen und Flüssigkeit im Unterbauch überwiesen.
Dort setzte man mich in einen blutverschmierten Rollstuhl. Die Ärmel von dem überheblichen Arzt sahen nicht besser aus.
Hygiene sollte das oberste Gebort sein in einem Krankenhaus!!!
Es wurde nochmal ein Ultraschall gemacht und wurde mit der tollen Diagnose "Verstopfung" entlassen.
Therapie->Ich soll Magnesium nehmen!
Auf die Frage was mit der Flüssigkeit sei wurde geantworet, dass meine Hausärztin ein schlechtes Gerät habe und man da mehr sehen kann als da wär.
Mit sehr starken Schmerzen bin ich nach Hause. Nachmittags habe ich es nicht mehr ausgehalten und bin in das Esslinger Krankenhaus.
Dort wurde von einer lieben und kompetenten Ärztin festgestellt, dass ich eine GEPLATZE EIERSTOCKZYSTE hab.
Wurde sofort stationär aufgenommen.
Keine Ahnung was im Eichert schief läuft!?
Ich bin leider nicht die Einzige die das so sieht.
Es wäre mal an der Zeit, das jmd nach dem Rechten schaut und Verantwortung übernimmt!
Kann jedem Raten paar Kilometer weiter zu fahren für eine gute Klinik, wo man nicht für dumm gehalten sondern ernstgenommen wird.

1 Kommentar

AlbFilsKliniken am 04.07.2017

Sehr geehrte Patientin,

unser wichtigstes Anliegen ist es, dass sich unsere Patienten in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind. Ihrem Erfahrungsbericht haben wir mit Bedauern entnommen, dass uns dies in Ihrem Fall offenbar nicht gelungen ist.

Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst. Gerne möchten wir Ihnen die Möglichkeit zu einem weiteren persönlichen Kontakt anbieten, damit wir gemeinsam mit Ihnen und der betreffenden Abteilung den Sachverhalt unter allen Gesichtspunkten näher beleuchten und aufarbeiten können.
Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder unser Rückmeldemanagement kontaktieren (Telefon 07161 64-4000, E-Mail rueckmeldung@af-k.de).

Darüber hinaus können Sie sich auch an die Patientenfürsprecher der ALB FILS KLINIKEN wenden. Als ehrenamtlich Tätige sehen sie sich alleinig dem Interesse der Patienten verpflichtet und setzen sich für deren Belange ein. Kontakt: Dieter Kress, Telefon 07121 68147, E-Mail dieter.kress@dieterkress.de

Freundliche Grüße
Ihr Klinik-Team

Notaufnahme Wochenende Kolik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnell gehandelt/ Gleich schmerzfrei
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenkolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 05.02.2017, um 01:00 Uhr in der Notaufnahme.
5 Wartende und 4 Mitarbeiterinnen, davon eine Ärztin, anwesend.
Mein Mann litt unter krampfartigen Schmerzen im Bauch (wie so oft..Gallenkolik).
Wurden SOFORT in einen Behandlungsraum gebracht!
Es wurde SOFORT eine schmerzstillende Infusion gelegt!
Dannach eine lange Wartezeit, bis die Laborwerte kamen.
Aber er war schmerzfrei, daher egal.
Ärztin und Krankenschwestern waren kompetent, freundlich und einfühlsam!

Um 03:00 das Krkh. mit guten tips und Arztbrief verlassen
Wir sind super zufrieden gewesen.

Hygiene

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich wollte meine Mutter besuchen die als Patient in der Klinik war.
Nun stand ich im EG vor den Besucher Aufzügen und wartete das dieser kommt. Ein Junger Pfleger kam mit einer Patientin die im Rollstuhl saß aus Richtung Notaufnahme. Diese Patientin war mit einem GELBEN Kittel geschützt, und der Pfleger ebenfalls. Er stieg dann mit dieser Patientin in den Besucher Aufzug, ich nahm den nächsten.
Ob diese Patientin nun Infektiös war oder nicht kann ich nicht beurteilen. Aber es kann nicht sein das man Patienten mit Schutzkleidung in den Besucher Aufzügen Transportiert. Für was gibt es Patienten und Personal Aufzüge? Da braucht man sich nicht wundern wieso die Klinik von oben bis unten mit Keimen belastet ist. Hygiene wird hier nicht groß geschrieben. Und dann heißt es wieder in den Medien ein Keim wurde von einem Besucher in die Klinik gebracht.
So ein nicht fachgerechter Transport eines Patienten ist unentschuldbar. Und Liebe Ärzte, Schwestern uns sonstiges Personal dieser Klinik
sucht doch mal die Hygienischen mängel in den eigenen vier Wänden. Man muss ja Angst haben das man selbst als Besucher nachher Krank aus der Klinik kommt.

sofortige Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nettes personal
Kontra:
nach erstversorgung lange Wartezeit
Krankheitsbild:
stechen in der brust, atemnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kam als Notfall in die Notaufnahme. Wurde sofort betreut. Das Personal War kompetent und beruhigend.

mütterliche Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Kein Personal,kein Rollstuhl an der Notaufnahmepforte
Krankheitsbild:
Schnitt- und Platzwunden, Brüche, Hypertensive Krise
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Obwohl die Chefin der Inneren / Notaufnahme bereits Feierabend hatte, wurde ich in etwas kritischem Zustand von ihr und den jungen Neu...Ärztin (keine Namensnennung...) geduldig und mütterlich über Stunden betreut, bis sich mein Zustand stabilisiert hatte.
Aber genauso nett und aufmerksam waren die Schwestern.
Allen Damen mein herzlicher Dank!

Schwächeanfall - Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit - Aufmerksamkeit und Geduld - Anspechbarkeit der Mitarbeiter und umfangreiche ärztliche Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwächeanfall - Notaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebes Klinikteam,
meine 89jährige Mutter wurde nach einem akuten Schwächeanfall im Rahmen einer Familienfeier am 26.06.2016 in die Notaufnahme des Klinikums am Eichert eingeliefert und verblieb dort für mehrere Stunden, bis sie wieder in der Verfassung war, von uns mitgenommen zu werden.
Während der gesamten Zeit des Verbleibs vor Ort fühlten wir uns jederzeit bestens versorgt und umsichtig behandelt. Die ausgesprochene Freundlichkeit und Geduld aller Mitarbeiter der Notaufnahme wie auch die Tatsache, das unsere Mutter über Stunden dort versorgt wurde, haben uns außerordentlich positiv beeindruckt. Auch für die ärztliche Aufklärung haben sich die behandelnde Ärztin wie auch die Oberärztin sehr viel Zeit genommen, was in anbetracht der Auslastung der Notaufnahme an diesem Tage, schon bemerkenswert erscheint. Wir haben in anderen Einrichtungen hier deutlich andere Erfahrungen machden müssen, deshalb an dieser Stelle nochmals herzlichsten Dank für die gute und überaus freundliche Versorgung.

Migräne Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Unterstützung und Abhilfe, ernst genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Migräne
Erfahrungsbericht:

gute freundliche Untersuchung mit eingehender Beratung und schneller Abhilfe der Symptome

Freundliche, kompetente Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Kann ich nicht beurteilen, da in Notaufnahme)
Pro:
Man kam sich nicht als Nr. vor
Kontra:
Dame in der Chrirurgieaufnahme unfreundlich
Krankheitsbild:
Zusammenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Freundliche, fürsorgliche Behandlung in der Notaufnahme

Dieses Krankenhaus sollte man besser meiden...!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Pflegekräfte
Kontra:
Leider sehr vieles!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

...hier bekommt man alles - außer HILFE!!! So etwas habe ich (zum Glück) noch nie erlebt. Ich frage mich wirklich, ob die Ärzte hier wirklich einen Doktortitel haben?!? So was von inkompetent und unverschämt den Patienten gegenüber und den Angehörigen! Wird in den Standardblutauswertungen nix gefunden, ist man natürlich gesund. Es wird nicht auf den Patienten eingegangen und keine Ursachenforschung betrieben. Nein ganz im Gegenteil, man bekommt Valium, was als "harmlos" tituliert wird und ein Gespräch mit einem Psychologen, der dann die Ärzte selber darauf aufmerksam machen muss, dass mit dem Patienten körperlich etwas nicht stimmt.
Hier kann man wirklich nicht mehr hingehen. Sehr schade, dass wir es in Göppingen nicht schaffen, ein paar kompetente Ärzte zu finden.
Ich kann jedem nur von dieser Klinik abraten und den Bewertungen zu folge, bin ich da wohl nicht die Einzige. Schade um die Ärzte, die wirklich was im Kopf haben.

Nicht zu empfehlen!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nette Pflegekräfte
Kontra:
Patient wird nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
Schilddrüsenüberfunktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann diese Klinik leider niemandem empfehlen! Leider Pech das der Rettungswagen diese Klinik anfahren muss. Ende August bin ich Nachts mit schlimmen Herzrasen aufgewacht ich dachte ich habe einen Herzinfarkt und da ich schnell hyperventiliert bin, hat mein Mann sofort den Notarzt gerufen. Ich wurde von dem Rettungsteam wirklich Klasse versorgt aber das wars dann auch schon. Um es kurz zu machen, musste ich 4 mal in die Notaufnahme kommen bis ich mit meinen Symptomen endlich ernst genommen wurde. Selbst als Notfall wird man Stunden in einem Raum sitzen gelassen ohne das nach einem geschaut wird. Als ich Gott sei Dank endlich stationär aufgenommen wurde hat man mich bereits auf der Station als Simulantin hingestellt bis endlich ein Top Arzt aus der Inneren kam und meine Symptome ernst genommen hat. Ich muss dazu sagen, dass ich über Tage einen viel zu hohen Blutdruck und Ruhepuls hatte, aber wie gesagt, hat ja niemandem interessiert. Erst am 4 Tag, als der gute Arzt kam wurde ich mal gründlich durchgecheckt (keine Ahnung was die mit meinem Blut gemacht haben, eigentlich hätte man da gleich reagieren müssen man wird ja jedes mal aufs Neue in der Notaufnahne auf seine Krankheiten befragt) und dann hat sich herausgestellt das ich unter einer starken Schilddrüsenüberfunktion leide. Habe eigentlich eine Unterfunktion aber bei der Krankheit Hashimoto gibt es wohl immer wieder so Schübe in eine Überfunktion. Endlich wurde ich behandelt und ernst genommen, mein Pech war leider nur, dass ich 2 Tage später bereits entlassen wurde obwohl es mir immer noch hundeelend ging. War den Ärzten aber egal, hauptsache der Patient ist weg alles andere muss der Hausarzt machen, nur blöd das der eben übers WE zu hat (wurde Samstags entlassen). Könnte noch ewig so weiter schreiben, aber bringt ja jetzt auch nichts mehr. Dank der schnellen Reaktion der Klinik, hätte sonst was passieren können aber mein Hausarzt und mein Radiologe sind echt Top und hatten das Problem innerhalb weniger Tage im Griff. Nie wieder Klinik am Eichert, obwohl es dort durchaus auch gute Ärzte gibt. Selbst mein Hausarzt hat nur den Kopf geschüttelt. Bis heute hat er auch keinen Entlassungsbrief erhalten, man bemerke das ich Anfang September entlassen wurde und jetzt haben wir November!!!

nach einer Woche noch keine Diagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keiner hatte sich um mich gekümmert)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr schlecht, da keiner wusste was los war)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (keine Koordination unter den behandelden Ärzten)
Pro:
gemütliche Betten
Kontra:
inkompetente Ärzte
Krankheitsbild:
Salmonellen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich im Sommer 2006 wegen starker Bauchschmerzen in die Notaufnahme in die Klinik eingeliefert wurde bekahm ich eine Infusion und wurde wieder nach Haus geschickt. Am nächsten Morgen war ich schon halb bewusstlos und meine Freundin brachte mich wieder in die Notaufnahme. Dann behielten sie mich da. Da hab ich erst mal zwei Tage durch geschlafen, weil es mir so schlecht ging. Danach erzählte ich jeden Tag einem anderen Arzt was ich für Probleme hatte. (Es war jeden Tag dieselbe Geschichte und stand sicherlich auch in meinem Patientenformular) Nach 5 Tagen konnte mir immer noch niemand sagen was ich hatte, weil wohl das Labor noch dran war.... Als ich dann am Tag 6 entlassen wurde, fand ich daheim einen Brief vom Gesundheitsamt vor, das ich Salmonellen habe. Der Brief lag schon zwei Tage daheim. Deren Labor war wohl schneller. Daraufhin rief ich im Krankenhaus an und habe mich nach der Untersuchung aus dem Labor erkundigt, die hatten leider immer noch keine Ergebnisse.... Aber wollten mich anrufen, sobald sie was haben. Bis heute habe ich noch keine Diagnose von der Klinik am Eichert bekommen. Seither habe ich nie mehr einen Schritt in das Krankenhaus gemacht. Ich denke das es dort auch sehr gute Ärzte gibt, aber an die ich geraten bin waren alle absolut INKOMPETENT !! Ich kann das Krankenhaus nicht empfehlen.

Siehe auch: Göppinger Eichert-Klinik - Gefährliche Unaufmerksamkeiten

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.goeppinger-eichert-klinik-gefaehrliche-unaufmerksamkeiten.402f6c70-ccdf-4017-a30a-a561633fd3e8.html

2 Kommentare

Emma011 am 27.04.2013

Für diesen Bericht von ihrem Aufenthalt haben sie 7 Jahre benötigt ??? Für mich nicht aufschlussreich, da viel zu lange her.

  • Alle Kommentare anzeigen

Schnell und ich lebe noch...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Dunkle Flure und Zimmer nicht auf neuestem Stand)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Schnelligkeit, Kompetenz
Kontra:
Klinik etwas älter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erst vor kurzem war ich in der Klinik am Eichert in Behandlung wegen eines durchgebrochenen Magengeschwürs. Zunächst hatte ich nur starke Bauchschmerzen, dann musste ich jedoch auch einmal Blut erbrechen.

Mit dem Rettungsdienst wurde ich schließlich in die neu gebaute Notaufnahme eingeliefert, wo man sich schnell um mich kümmerte. Alle waren sehr freundlich, sowohl die Ärzte als auch das (gestresste) Pflegepersonal. Trotz der späten Stunde (1:30Uhr) riefen die Ärzte dort noch den Oberarzt zuhause an, der in der Nacht noch eine Magenspiegelung machte!

Dennoch musste man mich auf die Chirurgie verlegen, da mann die Blutung trotz Blutkonserven nicht zum Stillstand bekam. In der Nacht noch wurde ich operiert.

Etwas negativ waren dann im Anschluss die Zimmer zu bewerten, die nicht ganz auf den neuesten Stand sind.

Insgesamt jedoch sehr schnelle Hilfe, alle waren zudem sehr freundlich. Die Ärzte meinten zum Schluss, das hätte auch anderst ausgehen können.....

Weitere Bewertungen anzeigen...