|
Lafinesa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
keine Empathie, keine Menschenachtung
Krankheitsbild:
Gestörte Frühschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit Schmierblutungen in der 7. SSW via Überweisung vom Frauenarzt in die Klinik gegangen. Vorab habe ich dort angerufen, ob denn auch Kapazität verfügbar ist und ich richtig bin. Man bestätigte mir zu kommen.
Also ging ich zur Notfallaufnahme und überreichte meine Überweisung. Die Dame am Empfang blaffte mich an, dass die Überweisung bereits eine Woche alt sei und man vorab einen Termin ausmachen muss.
Sie hielt stur an ihrer Meinung fest, auch als ich sagte, dass ich vorab angerufen habe und das Schmierblutungen leider nicht zu bestimmten Tagen auftreten, so dass man sich danach richten kann.
Weiter ging es zur gynäkologischen Ambulanz. Die Aufnahme war super schnell. Dann sprach mich eine Mitarbeiterin auf das Tragen einer Maske an. Ich sagte ihr, dass am Eingang ein Schild steht wo drauf steht "schützen sie sich und andere indem sie eine Maske tragen" zudem habe ich Corona.
Beim Warten auf den Arzt kam wieder eine Mitarbeiterin und fragt mich, woher ich denn wüsste schwanger zu sein, wenn ich keinen Mutterpass besitze...ohje
Die Ärztin konnte dann leichte Blutungen bestätigen und zeigte mir via Ultraschall, dass der Muttermund geschlossen und die Schwangerschaft noch intakt sei. Auf dem Bericht für meinen Arzt stand als Diagnose abortus imminens. Woher die Blutung kam, sagte man mir nicht.
In der darauffolgenden Nacht bekam ich stärkere Blutungen und meine FA meinte, dass der Abgang begonnen hat.
Im Nachhinein habe ich privat erfahren, das man in meine Patientenakte reingeschrieben hat, dass ich mir den Abort beim Besuch eingebildet habe. Ich finde das menschlich verwerflich und empathisch ganz unten.
Schade, dass das mit begegnete Personal so wenig Freude an der Arbeit und im Umgang mit Menschen hat.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Rezension genommen haben. Wir bedauern es ausdrücklich, dass Sie sich in unserer Klinik nicht wohlgefühlt haben. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir bestrebt sind, jedem Patient und jeder Patientin ohne jeglichen Unterschied freundlich zu begegnen. Dafür, dass Sie es anders empfunden haben, entschuldigen wir uns. Bitte wenden Sie sich an rueckmeldung@af-k.de damit wir den Vorfall aufarbeiten können.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.
|
Nadja791 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Auf alle meine Fragen und Ängste wurde geduldig und kompetent eingegangen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Stellenweise sehr lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Megafreundliches Pflegeteam und sehr kompetente Ärzte
Kontra:
Organisatorischer Anmelde- Ablauf im Krankenhaus
Krankheitsbild:
Zysten entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ambulante Zystenentfernung
Besonders hervorheben möchte ich das MEGA ! freundliche Pflegeteam im MVZ im ambulanten OP-Zentrum.
Ich hatte wirklich furchtbare Angst vor der OP. Aber es wurde sich wahnsinnig freundlich um mich gekümmert und getröstet. Danke dafür ????
Von der Ankunft im MVZ bis zur Entlassung fühlte ich mich jederzeit bestens Umsorgt und Sicher aufgehoben.
( Nach der Op gab es sogar einen Kaffee und ne leckere Butterbrezel ????)
Die Termin Vergabe und der Verwaltungsablauf liefen über die Klinik, welche leider immer mit relativ langen Wartezeiten verbunden waren, aber sonst gab es absolut nichts negatives zu benennen.
Ich würde mich jederzeit wieder für das MVZ entscheiden ????????
wir bedanken uns sehr für Ihre netten Worte über das Ambulante OP-Zentrum. Eine kompetente und fürsorgliche Betreuung unserer Patienten liegt uns sehr am Herzen. Schön, dass Sie dies auch so wahrgenommen haben. Wir werden Ihr Lob sehr gern an die Beteiligten weiterleiten.
|
Blumenladen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
die Organisation und der Umgang mit mir als Patientin
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Konisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meiner ambulanten OP rund um zufrieden.
Gleich am Anfang: als ich angerufen habe, hat sofort jemand abgenommen.
Ich habe gleichzeitig einen Termin zur Vorbesprechung bekommen und auch den OP-Termin.
Ich wurde schon per Telefon umfangreich über den Ablauf informiert (Vorbesprechung UND OP).
Alle Ärzte und Schwestern waren geduldig, kooperativ, mir wurde alles erklärt und ich habe mich wie ein Mensch gefühlt.
Bei der Voruntersucheung UND bei der OP auch.
Was ich ganz toll fand, ich sollte am Nachmittag vor der OP noch einmal anrufen und die Uhrzeit meiner OP wurde noch einmal korrigiert um Wartezeiten zu vermeiden.
Hat prima funktioniert.
vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen in unser Team und dass Sie sich für einen persönlichen Bericht Zeit genommen haben. Es freut uns sehr, dass Sie insbesondere mit der medizinischen Versorgung rund um die Operation in der Klinik am Eichert zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Lob an die entsprechenden Teams weiter.
Mit den besten Grüßen.
Ihr Klinik-Team
Sehr nett, fürsorglich und kompetent - alles was man braucht
|
KiVa93 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ernst genommen
Kontra:
—
Krankheitsbild:
Blutungen in der Frühschwanherschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Mitarbeiter an der Notaufnahme waren sehr freundlich und ich habe mich auch sofort ernst genommen gefühlt. Nach ca einer halben Stunde kam ich dann in ein Untersuchungszimmer, in dem Frau Dr. Heisel mich erst einmal beruhigt und alle wichtigen Fragen gestellt hat. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und die Untersuchung war sehr einfühlsam und so angenehm wie möglich. Für mich war es sehr wichtig, dass man mir zugehört hat und mich ausreden lassen hat. Meine Sorgen wurden nicht einfach abgetan, sondern ernst genommen und mit Ende der Untersuchung war ich wieder beruhigt. Ich bin sehr froh, in diese Klink, wo meine Bedenken ernst genommen wurden, gekommen zu sein und von einer so netten, fürsorglichen und kompetenten Ärztin wie Frau Dr. Heisel behandelt worden zu sein.
Sehr geehrte Patientin,
vielen Dank für Ihre ausführliche Beschreibung Ihres Aufenthalts bei uns. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Betreuung und der ärztlichen Leistung in unserer Notaufnahme zufrieden gewesen sind – Ihr Lob und Ihre netten Worte geben wir selbstverständlich gerne an das betreffende Team weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinik-Team
Lange Wartezeiten und schlechte Parkplatzsituation - Nette Mitarbeiterinnen
|
Tt123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Klinik zur OP Besprechung einer ambulanten OP.
Hierzu hatte ich um 10 Uhr einen Termin. Die Parkplatzsituation an der Klinik ist wirklich schrecklich - da ich während meiner Schwangerschaft regelmäßig in der Klinik war, besteht dieses Problem mindestens schon 1 Jahr. Mit meiner 7 Wochen alten Tochter habe ich dann auf dem Acker geparkt, da ich mit Säugling keine Wanderung zur Klinik absolvieren kann.
Die Anmeldung in der ZPA war in Ordnung. In der Frauenheilkunde angekommen, hieß es dann erstmal warten. Wir haben lange gewartet, bis ich endlich dran kam. Im Anschluss wurde ich zur Anästhesie geschickt. Die Mitarbeiterin an der Anmeldung hier hat mich vorgezogen, da ich wie gesagt mein 7 Wochen altes Kind dabei hatte - ich war ihr unendlich dankbar.
Danach mussten wir wieder zur Frauenheilkunde. Auf dem Flur habe ich dann mein Kind gestillt, die inzwischen aufgewacht war. Schließlich sind auch fast 3h vergangen gewesen.
Wir haben wieder sehr lange gewartet, diesmal mit weinenden Baby auf dem Arm.
Das nächste Gespräch hatte ich mit einem Arzt, der einen recht genervten Eindruck von meiner weinenden Tochter übermittelt hat und dadurch nicht mit mir gesprochen hat. Ich weiß bis heute nicht, weshalb ich so lange gewartet habe um in sein Behandlungszimmer zu kommen.
Er wollte mich mit den Unterlagen zur nächsten Station schicken, an der ich hätte warten müssen.
Die anwesende Krankenschwester sagte jedoch, er solle ihr die Unterlagen geben und sie macht sie gleich fertig.
Im Anschluss hat sie mich noch in ihr Stationszimmer gelassen um meine Tochter in Ruhe zu wickeln und zu stillen. An der Stelle auch vielen vielen Dank dafür! Ich war wirklich sehr kurz vorm verzweifelen.
Nach 5 Stunden habe ich das Auto vom Acker geholt, das glücklicherweise nicht abgeschleppt wurde.
Die Abläufe sollten wirklich überdacht werden. Vorallem mit 7 Wochen altem Säugling war es eine Zumutung, trotz Termin 5h zu brauchen wovon 95% Wartezeit waren.
Guten Tag,
Wir bedauern Ihre Unzufriedenheit und entschuldigen uns für die lange Wartezeit. Wenn Sie eine Aufklärung wünschen oder noch Fragen haben melden Sie sich gerne unter rueckmeldung@af-k.de.
|
Birgit432 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Teilweise sehr freundliche Krankenschwestern
Kontra:
Ablauforganisation chaotisch
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Voruntersuchung zur ambulanten OP.
Vorab wurde ein Termin 10.00 Uhr vereinbart. Dieser Termin konnte nicht eingehalten werden, da es im gesamten Umfeld keinen Parkplatz gab. Vor dem Parkhaus standen mind. 15 Fahrzeuge, die warteten. Parkplätze im Freien waren ebenfalls gesperrt. Dieser Zustand besteht wohl bereits seit 14 Tagen.
An der Anmeldung hat mir eine sehr freundliche grüne Schwester weitergeholfen. Termin spielt anscheinend keine Rolle. Vor mir warteten mind. 25 Personen auf eine Anmeldung. Dann ging es zur nächsten Anmeldung in die Gyn.Abteilung .Wieder warten und wieder wurden Daten aufgenommen. Wieder Warten bis ich von einem sehr unfreundlicher Arzt aufgerufen wurde. So eine unfreundliche Person habe ich selten erlebt. Und weiter geht's zum nächsten Dr. aber erst mal wieder warten. Dieser Arzt hat dann die Unfreundlichkeit seines Kollegen wieder wettgemacht.
Und weiter geht's zur Anästhesie und wieder warten. Auch dort war Freundlichkeit ein Fremdwort. Zwischenzeitlich war es ja auch Zeit für die Mittagspause.
Nach dem Aufklärungsgespräch ging es wieder zurück zur Anmeldung. Pech gehabt, Mittagspause. Ich hatte Glück, dass eine sehr nette Krankenschwester mir meine Unterlagen abgenommen hat, so konnte ich nach dieser Odyssee endlich diese Klinik verlassen.
Mein Fazit: Eine neue Ablauforganisation über Arbeitsprozesse, sowohl in zeitlicher als auch in örtlicher Form wäre sehr empfehlenswert. Bei einem solchen Arbeitsablauf wundert es nicht, dass die Klinik rote Zahlen schreibt! Ältere Menschen sind mit diesem Chaos hilflos überfordert. Man merkt, dass die Mitarbeiter am Limit sind. Ich werde in Zukunft ein Krankenhaus in Nachbarlandkreisen kontaktieren
Guten Tag,
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst und werden sicherstellen, dass Ihre Anliegen bezüglich des Service und der Organisation an die entsprechenden Abteilungen weitergeleitet werden. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten zutiefst und arbeiten daran, unsere Abläufe zu verbessern, um sicherzustellen, dass zukünftige Patientenerlebnisse positiver sind.
|
FGKIKP berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (habe die richtige Klinik ausgewählt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alle Fragen wurden kompetent beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Zertifizierungen bestätigen das hohe Niveau
Kontra:
Krankheitsbild:
Frauenheilkunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kompetentes freundliches zuvorkommendes Personal aller Berufsgruppen
Klimaanlage im Sommer perfekt, so konnte ich nachts gut schlafen
freundliche Zwei-Bettzimmer mit phantastischem Filstal-Alb Blick
Gutes schmackhaftes Essen nach Wahl
die elektrisch verstellbaren Betten sind sehr bequem, hatte trotz Bettlägrigkeit keine Rückenprobleme
Sehr gute pflegerische und ärztliche Versorgung sowohl im Anästhesie-, OP-Bereich und stationärem Bereich.
Wir bedanken uns sehr für Ihre netten Worte. Eine kompetente und fürsorgliche Betreuung unserer Patienten liegt uns sehr am Herzen. Schön, dass Sie dies auch so wahrgenommen haben. Wir werden Ihr Lob sehr gern an die Beteiligten weiterleiten. Bleiben Sie gesund!
|
WANSKECornelia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ende Januar war ich zu einer geplanten OP wegen starker Gebärmuttersenkung auf der Frauenabteilung der Alb Fils Kliniken. Bereits bei den Voruntersuchungen und Vorgesprächen fühlte ich mich bei den Ärzten fachlich und kompetent beraten. Man ging auf alle Fragen geduldig ein. Auch das Pflegeteam war nach der OP sehr freundlich und fürsorglich obwohl alle ständig am Limit arbeiten. Bei Tag und Nacht wurde ich gut betreut.Alle waren sehr freundlich und gingen auf meine Fragen ein. Auch das Essen, über das viel geschimpft wird, ist gut und abwechslungsreich. Besonderer Dank meinem Pflegeteam der Pflege Gruppe 82. Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen.
|
Konni0922. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kompetent und genau)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Genau und menschlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Tipp topp)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Zeitnah)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zeitnaher Termin zur Biopsie und weiterer Termine
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bösartiger Tumor linke Brust rechte Brust noch unklarer Befund
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle notwendigen Voruntersuchungen laufen Hand in Hand. Alles wird kompetent terminiert.Trotz neuer Situation mit meinem Freund Krebs fühle ich mich sehr gut aufgefangen und allerbestens betreut. Es gibt nichts aber auch gar nichts zu meckern. Macht weiter so ihr lieben Lieben Leute am Eichert.
Ganz herzliche Grüße aus Kirchheim
Kornelia
|
P41 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
TVT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Anfang an in guten Händen.
Angefangen mit der gynäkologischen Ambulanz bis hin zum PG 81-82 und das OP Personal fühlte ich mich immer gut aufgehoben.
Das Pflegepersonal ist stets aufmerksam und freundlich gewesen, auch um 4 Uhr nachts. Selbst die Schüler sind immer sehr freundlich gewesen, auch wenn sie teilweise nicht weiterhelfen könnten.
|
Zahnfee85 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Angestellte, besonders alle Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren zur Entbindung unseres Sohnes im Eichert. Wir hatten genügend Vorurteile, die aber alle (!) Unbegründet waren! Wir haben uns von der ersten bis zur Letzten Minuten gut aufgehoben gefühlt! Das Personal war sehr lieb, zu jeder Tages und Nacht Zeit! Die Ärzte waren ebenfalls top. Aber besonderes Lob sollten die Hebammen bekommen! So liebe Menschdn die dir mit allem helfen wie es nur geht!
Wir kommen gerne wieder für eine Entbindung hier her!
|
Vanessath berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für mich mit Abstand einer der besten Gynäkologen weit und breit. Spezielle Frau Doktor Engel (feindiaknostik) ich habe sehr selten eine so eine einfühlsame Ärztin getroffen. Aber auch im allgemeinen ist die Gyn wirklich mit tollen Ärzten besetzt. Weiter so!!
|
JL111 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zu wenig Telefonkarten)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist organisatorisch eine absolute Katastrophe.
- Eine Notaufnahme, die offensichtlich nicht in der Lage ist, die Patientenakte (vorherige Operation im selben Krankenhaus) zu checken, stattdessen nicht versteht wo die Wunden herkommen (OP-Wunden!!!) und den Patienten in einem absolut schlechten Zustand wieder nachhause schickt-> einige Tage später erneute stationäre Aufnahme durch leitenden Arzt, der selbst schockiert war, dass die Notaufnahme nicht für stationäre Aufnahme gesorgt hat
- stationärer Aufenthalt auf zwei verschiedenen Stationen:
Jedes Mal tagelanges bitten um eine Telefonkarte, ständig wird man vertröstet (Patient ist dement, versteht oft nicht, warum in Klinik, wird depressiv-> starke psychische Belastung)
Mal ehrlich, ist die Klinik nicht in der Lage dazu ausreichend Telefonkarten zur Verfügung zu stellen? (Wo doch ohnehin die jüngere Generation das eigene Handy benutzt)
Coronabedingt können sich Angehörige darum nicht kümmern, verstehe jedoch nicht, warum das so kompliziert ist, zumindest die Erreichbarkeit zu ermöglichen. Peinlich.
Nach Operationen muss teilweise 2 Tage um Info gebettelt werden, niemand fühlt sich zuständig. Auch hier wird man ständig vertröstet, später nochmal anzurufen. Rückrufe werden teilweise versprochen aber selten bis nie eingehalten. In anderen Kliniken bekommt man in der aktuellen Situation zumindest ein kurzen Anruf nach der OP, dass alles gut gelaufen ist. Eine kurze Rückmeldung würde durchaus weniger Zeit des Personals in Anspruch nehmen, als immer zu sagen, man solle in 2 h wieder anrufen
Ständig gehen private Gegenstände verloren beim Umzug in anderes Zimmer
Informationsfluss zwischen Stationen, Entlassungsmsnagement und Angehörigen katastrophal
Ich könnte noch vieles mehr schreiben, jedoch waren dies die schlimmsten Dinge, die insbesondere ohne tägliche Besuchszeit, den Angehörigen und Patienten fassungslos machen.
Ggf. werden wir auch noch ausführlicher eine Beschwerde einreichen
Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,
ohne genauere Angaben zur Person und zum Zeitpunkt des Aufenthalts ist es uns leider nicht möglich, Ihr Anliegen korrekt zuzuordnen und zu verifizieren. Wenn Sie uns Ihre Rufnummer mitteilen, rufen wir Sie gerne dazu an. Alternativ können Sie sich auch mit dem Patientenfürsprecher der Klinik am Eichert zur Klärung des Sachverhalts in Verbindung setzen. Sie erreichen ihn unter Telefon 07121 68147 bzw. E-Mail dieter.kress@dieterkress.de.
|
Sera2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde am 20.11.2019 Ambulant Operiert und bin dann wegen starke schmerzen am 24.11.2019 in die Notaufnahme...
Habe über 4 Stunden warten müssen, weil der Gynäkologe in Kreissaal war! Natürlich ist eine Geburt wichtig und mann kann nicht einschätzen wie lange es dauert aber wenn ich frisch operiert 4 Stunden lang mit Schmerzen da sitzen muss und dann mit Schmerzen wieder nach Hause gehe weil ich nicht länger sitzen könnte ist auch nicht normal!!!
Ein Gynäkologe für Station, Kreissaal und Notaufnahme ist einfach zu wenig vom Personal !!!
|
Mammarazza berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Krankenschwestern
Kontra:
Das Diät Essen, bzw. Abendbrot.....(langweilig)
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche, kompetente und einfühlsame Ärzte.
Die Krankenschwestern auf Station 81 waren freundlich, nett, zuvorkommend und nehmen sich Zeit für die Patienten.
Auch bei der Patientenaufnahme lief alles reibungslos. Es wird alles erklärt, sodass man überall hinkommt, ohne zu "verlaufen oder gar verzweifeln".
|
D50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Notfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam in die klinik weil ich leichte Blutungen hatte in der frühschwangerschaft, mir wurde erst gesagt ich soll in den Kreissal gehen dort wurde dann gesagt die schauen hier erst ab dem bestimmten ssw. Müssten dann wieder in die Notaufnahme und dort haben wir 3 Stunden lang gewartet in der Zeit hat sich die Blutung vermehrt und ich hatte so starke Schmerzen das sich keiner gekümmert hat, es war einfach sehr schlimm nach stunden kam ich endlich dran die Äsisstenzärztin war nett aber als notfall kann man da nicht hin gehen wenn ich vielleicht früher dran kommen würde konnte man vielleicht noch was machen aber leider war alles zu spät.
|
Tatjana1232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kurze Wartezeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterbauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nette Mitarbeiter. Sowohl in der Notaufnahme, der Ambulanz , im OP, auf Station und die Ärzte. Ich hab mich sehr gut behandelt und aufgehoben gefühlt und wurde zu keiner Zeit unfreundlich angegangen oder angebäfft. Ich werde mich immer wieder für die Klinik Göppingen entscheiden.
|
Nathalie2018 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ein Skandal ohne Gleichen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (3 Stunden mit wahnsinns schmerzen warten)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (ohne Worte)
Pro:
da gibt es absolut nichts positives
Kontra:
3 Stunden warten und dann nach Hause geschickt wo es zur Fehlgeburt kam
Krankheitsbild:
Schwangerschaft, Blutungen Wehen nicht Behandlung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir sind mit der Tochter einer lieben Freundin in die Notaufnahme gefahren. Sie war schwanger und hatte Wehen und Blutungen. Ihr wurde gesagt es könne sein sie verliert das Kind weil die Gebärmutter sich krampft. Sie wurde nicht stationär aufgenommen . Sie wurde nicht behandelt, nicht gegen die Wehen nicht gegen die Blutungen. Zurück in die Schweiz ist sie sofort zum Arzt und was soll ich sagen.Sie hatte eine Fehlgeburt. Ist das die Aufgabe einer Notaufnahme Solche Patienten erst 3 Stunden sitzen zu lassen mit wahnsinnigen Schmerzen und sie dann nach Haus zu schicken mit dem Wissen dass ein Abort vorprogrammiert ist? Diese Klinik wurde wieder Ihrem Ruf gerecht der absolut negativ ist, auch aus meinen eigenen Erfahrungen. Jeder nicht Mediziner hätte sicher gewusst dass man da helfen muss nur der diensthabende Gynäkologe scheint kein Interesse daran gehabt zu haben der Jungen Frau ihr erstes Babyglück zu erhalten. Das ist eine absolute Schande.Das alles passierte am 26.8.2018
mit großem Bedauern haben wir Ihren Erfahrungsbericht bezüglich der Notfallbehandlung Ihrer Bekannten in unserer Frauenklinik mit Geburtshilfe zur Kenntnis genommen.
Das Team unserer Geburtshilfe steht grundsätzlich in engem und einfühlsamem Kontakt mit unseren Patientinnen. Die Vorgehensweise der Behandlung wird dabei für alle Beteiligten möglichst transparent gehalten. Es tut uns leid, dass dies bei Ihnen offenbar nicht hinreichend gut gelungen ist und Sie Anlass zu Ihrem Bericht gesehen haben.
Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und werden anhand Ihrer Rückmeldung intern unsere Kommunikation und unsere Abläufe kritisch hinterfragen. Wir möchten Ihnen gerne anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen; Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder Sie wenden sich direkt an unser Rückmeldemanagement, welches dann auch den Chefarzt der Frauenklinik mit Geburtshilfe eng miteinbinden wird. Sie erreichen das Rückmeldemanagement unter Telefon 07161 64-4000 oder per Mail an rueckmeldung@af-k.de
Darüber hinaus können Sie sich auch an den Patientenfürsprecher der ALB FILS KLINIKEN wenden. Als ehrenamtlich Tätiger sieht er sie sich alleinig dem Interesse der Patienten verpflichtet und setzt sich für deren Belange ein. Kontakt: Dieter Kress, Telefon 07121 68147, E-Mail dieter.kress@dieterkress.de
Ihr Klinik-Team
Bin beim Essen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Maltesertimmy berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
unterleib
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das allerletzte, nach OP permanentes Erbrechen und es interessiert keinen. Wenn man im Schwesternzimmer klingelt kam O-Ton: wir kommen in fünf Minuten, wir sind gerade beim Essen.
Unglaublich wo leben die???
Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,
wir möchten, dass sich unsere Patienten und deren Angehörige in unseren ALB FILS KLINIKEN gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert. Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Wir möchten Ihnen deswegen anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder Sie wenden sich direkt nochmals an unser Rückmeldemanagement unter Telefon 07161 64-4000 oder per Mail an rueckmeldung@af-k.de
Darüber hinaus können Sie sich auch an den Patientenfürsprecher der ALB FILS KLINIKEN wenden. Als ehrenamtlich Tätiger sieht er sie sich alleinig dem Interesse der Patienten verpflichtet und setzt sich für deren Belange ein. Kontakt: Dieter Kress, Telefon 07121 68147, E-Mail dieter.kress@dieterkress.de
Freundliche Grüße
Ihr Klinik-Team
arrogante Ärzte und genervte Krankenschwestern
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
annalena45 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
unfreundliche Mitarbeiter und respektlosen verhalten anderen Menschen gegenüber
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
sehr unfreundlich und arrogante Ärzte .
ich hatte starke schmerzen und den Verdacht wiedermal eine Entzündung an der Gebärmutter zu haben und entschloss mich nach 3Tagen mit schmerzen und Fieber in die Klinik hoch zu fahren.Das erste was mir gleich am Empfang entgegen geschnauzt wurde war das ich dieses Jahr schon einmamal dort war und was ich jetzt habe.ich erklärte. ihr immer noch unter schmerzen das der andere Termin wegen einer mammografie war.nach langem hin und her wurde ich in die fa Abteilung geschickt dort war eine nette Ärztin die mir auch erklärte das ich eine Zyste habe und eine anfangende Gebärmutter Entzündung habe jedoch mein Urin keinerlei symptome zeigt für eine hws.ich bekam Antibiotika und ging nachhause ohne das mir Blut abgenommen wurde.ich musste am nächsten. Tag zu meinem eigenem fa. um mir eine krankmeldung geben zu lassen er wies mich dann daraufhin das im krankenhausbrief drin stand das ich einen hws. hätte sonst aber nichts und das mein Urin klare Entzündungswerte habe was aber nicht der Fall war als ich in der Klinik war.ich würde mit Überweisung wieder in die Klinik hoch geschickt damit meine blutwerte gechekt werden.in der klink angekommen wartete ich 1Stunde bis eine Krankenschwester auf mich zu kam und mich vor allen Leuten anschrieb warum ich wieder da wäre und sie hätte es mir gestern schon gesagt.ich blieb ruhig und sagte ihr das ich sie heute zum aller ersten mal gesehen habe da entschuldigte sie sich kurz und meinte sie hat mich wohl verwechselt.bei der Ärztin im Zimmer wurde es nicht besser sie war tot all arrogant und rief nach langen hin und her ihren Chefarzt an mit dem sie sich dan herzlichst über mich amüsierte während ich im selben Raum saß.ich sagte ihr wie respektlos ich ihr verhalten fand und ging .NIE WIEDER KLINIK AME EICHERT
Sehr geehrte Patientin,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns über Ihr Erleben und Ihre Wahrnehmung zu Ihrer Behandlung in unserer Klinik zu informieren. Unser wichtigstes Anliegen ist es, dass sich unsere Patienten in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen.
Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den von Ihnen geschilderten Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie mit unserem Rückmeldemanagement Kontakt aufnehmen (Telefon 07161 64-4000, E-Mail rueckmeldung@af-k.de).
Darüber hinaus können Sie sich auch an den Patientenfürsprecher der ALB FILS KLINIKEN wenden. Als ehrenamtlich Tätiger sieht er sie sich alleinig dem Interesse der Patienten verpflichtet und setzt sich für deren Belange ein. Kontakt: Dieter Kress, Telefon 07121 68147, E-Mail dieter.kress@dieterkress.de
Freundliche Grüße
Ihr Klinik-Team
So, wie man es sich als Patient(in) wünscht
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Eri64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich bekam ein Einzelzimmer trotz organisatorischer Schwierigkeiten
Kontra:
Gar nix
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich von Anfang an im Brustzentrum a c h t s a m behandelt gefühlt. Dies betrifft sowohl die ganzen Voruntersuchungen auf 05/2 als auch die OP (keinerlei Schmerzen und Übelkeit danach) und die Pflege auf PG 81.
|
clerky berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal der Komfortstation, ärztliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei einem auffälligen Befund musste ich mich einer Operation unterziehen. Zunächst durfte ich mich in der Sprechstunde vorstellen. Hier schnelle Terminvergabe. Ich wurde vom Chefarzt betreut und kann nur Positives berichten. Untersuchungen nicht unangenehm, viel Zeit für Gespräch genommen. Dann wurde der OP-Termin vereinbart. Die Operation wurde in Vollnarkose durchgeführt und ich blieb 1 Nacht stationär. Sowohl die Vorbereitung zur Operation als auch alles danach lief reibungslos. Unterbringung auf der sog. Komfortstation im 8. Stock. Tolle Station mit sehr nettem Personal.
Ein großes Lob sowohl an das ärztliche als auch an das pflegerische Personal.
Koordination zwischen einzelnen Abteilungen mangelhaft, lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Fibroadenom linke Mamma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2016 Vorstellung im Brustzentrum wegen diverser abklärungsbedürftiger Veränderungen in beiden Brüsten. Stanzbiopsien je Brust vier, schonender, schmerzfreier Eingriff. Einfühlsames Team. Diagnose: Fibroadenome, Zysten. Weitere halbjährliche Kontrollen per Sonographie durch meinen Gynäkologen.
Frühjahr 2017: Fibroadenom linke Brust deutlich gewachsen. Team des Brustzentrums rät zur Entfernung.
Am 03.05.ambulante OP. Das Adenom wurde präoperativ durch einen Draht markiert, deswegen konnte die OP nicht im ZAC (zentrale ambulante Chirurgie) erfolgen. Ich wurde auf einer Station der Frauenklinik aufgenommen und dort bis zur Entlassung betreut. Alle Ärzte im Vorgespräch ließen sich ein Loch in den Bauch fragen, so dass ich am Tag der OP überhaupt keine Angst hatte. Die Atmosphäre war durchgehend heiter, alle Beteiligten engagiert, menschlich und zugewandt.
Bei der OP hat der Chirurg sogar auf Kosmetik geachtet, die Naht verläuft direkt am Rand der Brustwarze. Das Nahtmaterial wird sich von selbst auflösen. Ich habe postoperativ keine Schmerzmittel gebraucht, die Narkose bestens vertragen und durfte ca drei Stunden nach dem Eingriff wieder nach Hause.
Heute, zwei Tage nach der OP geht es mir sehr gut.
Ich empfinde große Achtung und Dankbarkeit.
Das organisatorische Prozedere ist zäh und zeitraubend, daran wird die Bürokratie aber eher Schuld tragen als die Menschen, die daran gebunden sind. Lange Wartezeiten sind sicher unvermeidlich, wenn alle Patienten individuell und sorgfältig beraten und behandelt werden wollen.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und kann das Brustzentrum und die beteiligten Fachbereiche Guten Gewissens weiterempfehlen.
|
Frau502 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Untersuchungsablauf war ich sehr zufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Strahlentherapie
Kontra:
Mitarbeiterin im Brustzentrum
Krankheitsbild:
Mikrokalk Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte 2011 Mikrokalk in der linken Brust, war aber in einer anderen Klinik.
2013 Carcinoma Rechts mit Op auch wieder in einer anderen Klinik.
Danach Bestrahlung in der KAE. Das Bestrahlungs Team ist ein Äußerst freundliches und zuvorkommendes Team man fühlt sich wohl.
Hatte nun im November einen Nachsorge Termin, dort riet mir die Frau Doktor das ich ins Brustzentrum solle, da sich in der Linken Brust wieder Mikrokalk gebildet hat. Also ich gleich nach oben um einen Termin zu machen. Die Mitarbeiterin dort oben wollte mir einen Termin im May 2016 geben. Ich sagte, ich käme von unten und sollte baldmöglichst einen Termin haben(bin ja schließlich vorbelastet). Antwort: dann soll die mich halt anrufen das sie ein Notfall sind.Mein Glück war das in diesem Augenblick ein Arzt rein kam und fragte was los wäre. Mitarbeiterin erklärte ihm was los sei und sie hätte erst im May einen Termin, woraufhin der Arzt sagte dann schauen sie wo was frei ist. Super zwei Tage später hatte ich einen Termin. Ich bedankte mich höfflich bei der Dame und bekam zur Antwort"ja schon recht, wie auch immer".
Also meine Meinung ist das diese Frau fehl am Platz ist, man sollte nicht vergessen es ist ein Krankenhaus mit Kranken Menschen. Ich weiß natürlich nicht was sie für eine Ausbildung hat aber ich weiß das sie schon länger auf diesem Posten arbeitet. Es war nicht das erste mal das sie Persönlich zu mir so unfreundlich ist. Da wär es mal angebracht das sich der Chef mit dieser Dame unterhält. Sonst bin ich sehr zufrieden.
Sehr geehrte Patientin,
wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns über die Punkte zu informieren, mit denen Sie bei uns im Hause nicht zufrieden waren und nehmen Ihre Kritik sehr ernst. Der von Ihnen geschilderte Sachverhalt wird bereits aufgearbeitet.
Vielen Dank auch für Ihre Zeilen, dass Sie sich in unserem Brustzentrum medizinisch gut aufgehoben fühlen und mit der Betreuung zufrieden sind. Weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht Ihnen
Ihr Klinik-Team
Zufriedenheit
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
walleemma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gute Behandlung, Betreuung und Nachbehandlungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr positiver Eindruck, bereits bei Bekanntgabe der Diagnose einfühlsame Betreuung. Sehr gute Aufklärung und Behandlung.
Bei der nachfolgenden Strahlentherapie gleiche, gute Erfahrungen in Aufklärung, Behandlung und Gesprächen. Sehr freundliches Personal.
|
Frau24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenentzündung in der Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam nachts in die Notaufnahme mit einer heftigen Blasenentzündung in der Schwangerschaft.
Hebammen und der Diensthabende Artz waren sehr freundlich und gewissenhaft. Alles was an mir gemacht wurde, wurde mir erklärt. (ctg, Ultraschall, Urinproben Kontrolle) mir wurde dann noch Antibiotika und Schmerztabletten für drei Tage mitgegeben.
|
buckelPV berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Frau war zu einer ambulanten OP in der Chirurgie. Im OP-Saal musste sie (als erste Patientin am Morgen) zusammen mit dem Team 20 Minuten auf dem OP-Tisch auf den Chef warten. Weder bei der Voruntersuchung noch bei der Nachuntersuchung im Anschluss an die OP bekam sie den Operateur zu Gesicht. Die Ärztin bei der Nachuntersuchung war schlecht gelaunt und unfreundlich, es gab so gut wie keine Informationen über den Verlauf der OP und die Nachsorge (welche die niedergelassene Ärztin meiner Frau übernahm), keine Infos, dass und was genäht wurde oder Ähnliches! Das Pflegepersonal war im Rahmen seiner Möglichkeiten sehr freundlich, aber von einer ganzheitlichen, der Patientin zugewandten Behandlung kann keine Rede sein. Es war eine fast kafkaeske Situation!
|
Sumsum2012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
kompetentes Personal, keine Wartezeit
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit starken Schmerzen in der Brust ging ich am Wochenende spät abends in die Notaufnahme und wurde sehr freundlich aufgenommen und ohne jegliche Wartezeit zum Arzt begleitet. Brustwarzenentzündung und Milchstau wurden professionell untersucht und ich wurde sehr gut beraten und behandelt.
Tagsdrauf hatte ich leider abends wieder sehr starke Schmerzen und habe mich direkt an das Kreißsaalteam gewandt. Auch hier kann ich nur von einer SEHR SEHR kompetenten Beratung und Hilfe bei der Abhilfe berichten :) Wiederum hatte ich keinerlei Wartezeit und das trotz Wochenende und "mitten in der Nacht". Ich wurde sehr toll versorgt und bin froh, dass ich mit diesen Beschwerden in diese Klinik bin.
|
utge berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
hohe Telefongebühren!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Schwestern, Pfleger und Ärzte waren sehr freundlich und kompetend. Auf Fragen bekam ich jederzeit eine zufriedenstellende Antwort. Sie kümmerten sich rund um die Uhr um meine Bedürfnisse.
|
Beate2 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 1998
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe in dieser Klininik eine Bauspiegelung machen lassen, welche schwerwiegende Folgen bei mir hatte. Der Arzt verletzte bei mir eine Blutader wegen Einsatz des falschen Trokars. Ich bekam starke innere Blutungen und es mußte per Längsbauchschnitt eine erneute OP durchgeführt werden.
Danach war ich 5 Monate krank. Die Klinik ist für keinerlei Entschädigung aufgekommen. Auch heute nach 10 Jahren habe ich noch täglich Schmerzen, weil bei dem Bauchschnitt die Bauchdecke mit dem Darm verwachsen ist und auch im Rücken. Auch sonst macht die Narbe Probleme und ist auch optisch sehr störend.
Nun der Prof. meinte, was ich überhaupt wolle, ich kann froh sein, dass ich es überlebt habe. Also ich kann diese Klinik alles andere als empfehlen.
Ja meine Tochter hat durch eine Blindarmoperation auch ganz viel Schnitte am Bauch.(in einem anderen Krankenhaus).Sie traut sich,trotz schöner Figur-sich nicht mehr ,einen Bikini zu tragen. Später wird sie die Schönheits-OP wohl aus eigener Tasche bezahlen. Traurig- das die Fehler der Ärzte so gedeckt werden...
1 Kommentar
Guten Tag,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Rezension genommen haben. Wir bedauern es ausdrücklich, dass Sie sich in unserer Klinik nicht wohlgefühlt haben. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir bestrebt sind, jedem Patient und jeder Patientin ohne jeglichen Unterschied freundlich zu begegnen. Dafür, dass Sie es anders empfunden haben, entschuldigen wir uns. Bitte wenden Sie sich an rueckmeldung@af-k.de damit wir den Vorfall aufarbeiten können.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinik-Team