Zentralkrankenhaus Bremen-Ost
Züricher Straße 40
28325 Bremen
Bremen
104 Bewertungen
davon 5 für "Onkologie"
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Patient mit einem Lungenkarzinom musste ich mich stationär u.a. einer Bronchoskopie als auch einer Lungenpunktion unterziehen. In den 3 Tagen habe ich ausschließlich freundliche und kompetente Schwestern, Pfleger und Ärztinnen getroffen. Ihnen allen bin ich sehr dankbar.
Die falsche Entscheidung getroffen!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Freundlicher Arzt
- Kontra:
- Die falsche Entscheidung getroffen
- Krankheitsbild:
- Lungenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater wurde durch Herrn Dr. Ukena behandelt. Hier bekam er die niederschmetternde Diagnose Lungenkrebs der bereits gestreut hatte. Trotzdem wurde eine Chemotherapie empfohlen. Diese Chemotherapie hat meinem Vater die letzte Kraft und Lebensqualität genommen und er verstarb zwei Wochen nach Gabe der Chemotherapie. Ich kann jedem empfehlen, der sich in dieser Situation befindet lieber eine Palliative Therapie anzuraten, da hier auch die Angehörigen mit betreut werden. Im Fall meines Vaters hat Dr. Ukena die falsche Entscheidung getroffen. Ich hoffe für die Zukunft dass das Ärztegremium in diesen Fällen noch einmal mehr ihre Entscheidung überdenken, damit die Zeit die bleibt mit mehr Lebensqualität gelebt werden kann.
Medizin ohne Menschlichkeit
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (außerordentlich unzufrieden)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau ist 2008 nach mehrfachem Aufenthalt im ZK Bremen-Ost letztlich zu Hause an Lungenkrebs gestorben. Ich habe es erst jetzt geschafft, in meine alten Aufzeichnungen zu sehen. Niemals in meinem Leben habe ich ein solche Medizin ohne Menschlichkeit persönlich erlebt. Sie hätte gut in andere Zeiten gepasst. Obwohl ich mich in beruflicher Hinischt außerordentlich gut mit neuropsycholgischen und psychotraumatologischen Problemen auskenne, wurde ich z.T. abserviert wie ein Schuljunge, bekam über eine außerodentlich arrogante Ärztin keine Informationen
über den Zustand meiner Frau, als es bereits auf das Ende zuging. Und nachdem ich nach ihrem Tod noch ihren Badematel abholte keinerlei Wort eines Beileids.
Ich kann nur sagen: niemals wieder ZKH Ost
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (hat alles gestimmt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Arzt immer ansprechbar)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (nicht zuviel nicht zu wenig)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (zügig hilfe jederzeit da)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer sehr eng und Gemeinschaftsdusche, brrr)
- Pro:
- Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- lungenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
August 2019 wurde bei mir Lungenkrebs diagnostieziert in Bremen Nord, was schon eine tolle Klinik ist.Da ich aber meinem Mann die tägliche lange Autofahrt nicht zumuten wollte bin ich auf eigenen Wunsch nach Ost verlegt worden.OK die grösse der Klinik erschlägt einem, aber in die Parkanlage habe ich mich sofort verliebt.
Der ganze Ablauf ist top. Wo man nicht weiterkommt werden andere Fachkliniken zu geholt
Im Moment bin ich zu Hause und es geht mir recht gut. Alle drei Wochen sind drei Tage Chemo angesagt danach immer wieder drei Wochen Urlaub. Ich sehe dem ganzen entspannt entgegen und wenn mir was nicht passt mache ich einfach meinen Mund auf.
Ich wünsche den Ärzten und Pflegepersonal der Station 112 weiter ein so glückliches Händchen wie bei mir, wenn ihr auch manchmal etwas chaotisch seid, grins.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nix
- Kontra:
- Schlechte Beratung
- Krankheitsbild:
- Hämatom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schlechte Beratung,wurde operiert auf Verdacht auf Krebs an der Hüfte,es wurde keine kleine Gewebeprobe entnommen,sonder gleich großflächlich,obwohl Blutbild okay war.Nun leide ich seid dem an einer grossen Delle an der Hüfte,sehr starke Schmerzen,kann nicht mehr lange gehen,stehen.Das ganze war nur ein Hämatom,so macht man gesunde Menschen krank,traurig
1 Kommentar
Sehr geehrter Herr/Frau Viudo,
es tut uns leid, dass Sie den Aufenthalt Ihrer Angehörigen in unserem Haus nicht positiver erlebt haben. Wir behandeln pro Jahr etwa 22.000 Patienten und Patientinnen und die meisten dieser Menschen verlassen uns zufrieden. Dass Sie nicht zu diesen Menschen gehört haben, bedauern wir sehr. Wir können in öffentlicher Form nicht auf Ihre Kritikpunkte eingehen, dies unter anderem aus datenschutzrechtlichen Gründen. Wir möchten zu Ihren Schilderungen jedoch Stellung beziehen und bitten Sie, unter Telefon 0421-4082063 Kontakt zu uns aufnehmen. Wir freuen uns auf Sie und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen, Klinikum Bremen-Ost, Krankenhausmediation