ZAR Tübingen

Talkback
Image

Hoppe-Seyler-Straße 6
72076 Tübingen
Baden-Württemberg

8 von 8 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

8 Bewertungen davon 3 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (8 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)

Zufrieden mit der Entscheidung für das ZAR

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Qualität der Behandlungen
Kontra:
Wenig Platz zum Essen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meinem Krankenhausaufenthalt entschied ich mich für eine ambulante Reha, da ich die Reha-Zeit in meinem gewohnten Umfeld verbringen wollte. Ich war mit der ärztlichen, pflegerischen, therapeutischen und organisatorischen Betreuung sehr zufrieden. Die Therapien wurden individuell abgestimmt, auch in den Gruppentherapien wurden Abwandlungen gefunden, wenn man eine Übung nicht mitmachen konnte. Die Therapieinhalte waren aktuell und alltagsbezogen. Positiv war für mich, dass es Tests gab, um die Fahrtüchtigkeit abzuklären.
Etwas anstrengend war die tägliche An- und Abreise mit dem ÖPNV. Es gibt jedoch auch je nach Gesundheitszustand die Möglichkeit, den ZAR-Patiententransport zu nutzen.
Etwas schwierig fand ich die durch Corona bedingte Situation, dass es nur wenige Orte gab, an denen man selbst mitgebrachtes Vesper verzehren konnte. Das Mittagessen hat mir nicht so gut geschmeckt.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, Nachsorgeprogramme bei den aus der Reha vertrauten Therapeuten ebenfalls am ZAR machen zu können.

erfolgreiche REHA :-))

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich und zuvorkommend, sowie kompetent
Kontra:
Großküche
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr abwechslungsreiches Sport-und Therapieprogramm.
zugeschnitten auf die persönlichen Bedürfnisse. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und zuvorkommend, sowie kompetent in ihren jeweiligen Arbeitsbereichen.Ich fühlte mich dort sehr wohl und gut aufgehoben. Die Therapien waren erfolgreich und ich würde dort wieder an einer ambulanten REHA teilnehmen. Die Räume sind sehr angenehm und kurze , übersichtliche Wege zu den einzelnen Therapiebereichen.Das Therapieprogramm ist sehr breit.
Alles in einem Haus würde ich sagen, vom Sozialdienst über Sport- Ergo- Physio- Entspannungsprogramme und nicht zu vergessen die ärztliche Betreuung ,jederzeit verfügbar und kompetent.Als einzigen kleinen Kritikpunkt könnte man die Küche nehmen, aber was will man erwarten, wenn man für so viele Personen kocht.(Großküche). Ich würde jederzeit dort wieder eine Reha durchführen und kann diese Einrichtung nur weiterempfehlen.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Eine Untersuchung fand quasi nicht statt. Ärztin wirkte mürrisch und gestresst.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Therapieplanung ging auf Wünsche ein)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Freundlich, sauber, hell)
Pro:
Sehr nette Therapeuten
Kontra:
Ärztliche Betreuung mangelhaft (Neurologie)
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wollte gerne einen ambulante Reha machen, damit ich im gewohnten Umfeld bleiben konnte. Leider habe ich mich mit dem ZAR für die falsche (für mich) Einrichtungn entschieden. Die veraltungstechnischen Abläufe (vor allem Therapieplanung) sind meines Erachtens gut, da auch auf individuelle Wünsche eingegangen wird. Die Freundlichkeit am Empfang hing leider entscheidend von der jeweiligen Mitarbeiterin ab. Dies sollte jedoch nicht sein. Völlig enttäuscht war ich von der ärztlichen Betreuung. Die Eingangsuntersuchung lief quasi im "Hau-ruck-Verfahren" ab: Kaum war man im Zimmer drin, war man auch schon wieder draußen. Man hatte den Eindruck das die Ärztin völlig überfordert ist. Das hat sich leider durch die gesamte Reha gezogen. Durch Gespräche mit Mitpatienten konnte ich raushören, dass die ärztliche Betreuung im orthopädischen Bereich qualitativ deutlich höher ist. Schade ist, dass die Therapeuten so eng getaktet sind, so dass eine Einzeltherapie oftmals effektiv nur 15 Minuten betragen hat! Das Essen ist leider gar nicht auf die Empfehlungen in der Ernährungsberatung abgestimmt (viel zu viel Fett und Kohlenhydrate) Ich kann das ZAR aufgrund der schlechten ärtzlichen Betreuung im neurologischen Bereich nur sehr bedingt empfehlen!