Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) Berlin

Talkback
Image

Gartenstraße 5
10115 Berlin
Berlin

18 von 35 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

35 Bewertungen davon 28 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (35 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (12 Bewertungen)
  • Psychosomatik (16 Bewertungen)

Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles toll
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Syhplzer Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin in ZAR Spandau und meine Erfahrung mit der Reha ist nur positiv. Profesionelles und sehr entgegenkommendes Personal im jedem Gebiet. War am Anfang sehr skeptisch, was sich nach dem ersten Tag gelegt hat. War sehr positiv überrascht das man hier wirklich zu Kräften kommt! Nach meinem Schüler Op war der bewegungs Motorik immer besser …und nach 15 Tagen von 1-10 bin ich beim 9! Sehr große vorschritt gemacht in so ein kurzen Zeit ! Würde jedem empfehlen die ambulante Reha zu machen in ZAR Spandau! Einfach toll ????????????????????????????????????????????????????????????????????????10 ??????????????????????????????????????????

Terminroulette

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Wenn sie stattfindet)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Wenn sie stattfindet)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle Therapiemöglichkeiten vorhanden
Kontra:
Terminzuverlässigkeit sehr schlecht
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während meiner Reha (Knie TEP) im März und April 2024 hat alles gut funktioniert. Im Anschluß habe ich von meinem Orthopäden Verordnungen für Krankengymnastik und manuelle Therapie bekommen. Ich bin weiter in die Gartenstraße gegangen weil man mein Problem dort kennt und gezielt behandeln kann.

Soweit die Theorie. Leider kann man sich auf geplante Termine nicht verlassen. Diese werden gerne 1-2 Stunden vor Fälligkeit abgesagt. Entweder aus Krankheitsgründen oder auch ohne Begründung.

Der Servicegedanke und die Einsicht, dass die Patienten die Behandlungen nicht zum Spaß verschrieben bekommen ist dort noch nicht angekommen.

Ich werde die laufenden Rezepte noch abarbeiten und dann nach einer Alternative suchen. Schade.

Sinnvolles Training bei schlechteren Randbedingungen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr freundliche, hilfsbereite Mitarbeiter
Kontra:
Physiotherapie zu unspezifisch
Krankheitsbild:
Schulter-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt war der Reha-Aufenthalt zufriedenstellend. Das Programm war kompakt ohne viele Wartezeiten. Kontakt zu d. behandelnden Ärzten ausreichend, man könnte Wünsche äußern und mitgestalten.
Sporttherapie sehr selbstständig durchzuführen, freundliche Mitarbeiter, gezieltes Arbeiten am Problem möglich.
Physiotherapeuten sehr freundlich, aber jeder mit einem anderen Ansatz, relativ konzeptlos. Keine auf die eigene Person zugeschnittene Übungsunterlage für Zuhause. Auf Anfrage gab es einige schriftl. Übungsbeschreibungen, aber unspezifisch.
Sensomotorik in der Gruppe-sehr gut, um das Problem zu verstehen. Eigentraining nach App: zu soft, zu starr.
Keine schönen Rückzugsmögl. für Telefonate oder Entspannung. Ruheraum unzureichend.Verpflegung: karg.

Besser nicht zur Reha - Nachsorge

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
In die Trainingsräume und Umkleideräume zieht der Rauch aus der Rauerecke ein.
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schlecht organisiert. Hier wird man mit allem sehr alleine gelassen.

Für ältere noch im Berufsleben aktiven Menschen nicht geeignet

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fahrdienst - Psychologe - Ernährungsberatung
Kontra:
Physio: unpersönlich und nicht auf einem abgestimmt
Krankheitsbild:
Arthrose in verschiedenen Gelenke und Reha nach Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Eirichtung ist nichts für ältere "Patienten", die noch arbeiten- ich bin über 60. Nach meiner zweiten Knie Operation (Voll Prothese ) innerhalb eines Jahres wollte ich eine Reha, die mir erlaubt so schnell wie nur möglich wieder arbeitsfähig zu werden (ich bin selbstständig). Das Programm ist schwerfällig, es wird von den meistens Physiotherapeuten keine Rücksicht auf persönliche Grenzen und Ziele genommen. Die Behandlung ist unpersönlich - ich habe in über 3 Wochen Behandlung kein einziges Mal den gleichen Physiotherapeuten gesehen, ich musste jedes mal vom Anfang an meine Geschichte wiederholen. Auch bei der Gruppenbehandlung gab es keine Kontinuität. Von dem behandelten waren nur der Psychotherapeut und die Ernährungsberaterin sehr gut. Der Psychotherapeut erklärte chronische Schmerzen und deren Behandlung wie auch Entspannung und ihre Wichtigkeit hervorragend. Die Ärzte würde ich als gut bezeichnen: sie spielen auch das Program ab, aber zumindest gehen persönlich auf die jeweilige Problematik des Patienten und bemühen sich nach Lösungen zu suchen, was von den Psysios nicht berücksichtigt wird.. Die Organisation ist eine reine Katastrophe. Das Telefon schwerlich erreichbar. Die Höflichkeit am Telefon sehr begrenzt: Sie werden öfters unterbrochen, als ob die Person am Telefon besser wüsste als Sie, was Sie fragen wollen. Es gibt keinen geeigneten Ruheraum: der Raum ist, aber man kann sich auf der einzigen Chaise-longue nach einer Knie-oder-Hüfte-Operation nicht hinsetzen (viel zu niedrig, nicht verstellbar). Das Essen ist essbar, ohne weiteres. Ein weiterer guter Punkt: der Abholdienst. Der Fahrer ist hilfsbereit, freundlich, zuvorkommend und dazu diskret. Die modernen Geräte mir denen beworben wird, sind anscheinend nicht für Reha-Zwecke da. Meine ziele habe ich nur durch privat bezahlte neben und nach dieser "Reha" endlich erreicht. Fazit: sind sie weder jung noch sehr sportlich sollten Sie sich überlegen dort Ihre Reha zu machen.

bleibt unter seinen Möglichkeiten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sporttherapeuten
Kontra:
Physiotherapie
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Sporttherapie ist gut. Die Gruppenangebote stets kürzer als angegeben. Physiotherapeuten wechseln ständig, so ist keine gute Behandlung gegeben.Dasselbe gilt für die Ergotherapie.
Die Verwaltung ist eine einzige Katastrophe, falsche Auskünfte, Nichtbearbeitung, Verwechslungen.

Absolut empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Behandlungsplan per App
Kontra:
das Essen war nicht so gut
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt 4 Wochen nach einer Schulter OP im ZAR und ich bin absolut zufrieden.
Die Therapeuten sind durchweg super kompetent, freundlich und hilfsbereit.
Die Pausen zwischen den Therapien ja sind nervig aber ist in einer stationären Reha nicht anders nur, dass man dort ein Zimmer hat.
Also ich kann jedem das ZAR nur empfehlen

Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Coronabedingt kurzfristige Änderungen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Für mich hat alles gestimmt.
Kontra:
Kein guter Kaffee im Haus aber nebenan
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen im Zar Rehabilitationszentrum und bin sehr dankbar für die Zeit.
Das Personal ist kompetent und freundlich. Die Einrichtung ist funktional und bietet alles was man braucht zur Rehabilitation. Es gibt Ruhemöglichkeiten sitzend und liegend. Eine kleine Kantine für ein warmes Mittag im Haus, das Angebot aus zwei verschiedenen Speisen wählbar ist Geschmackssache.
Das Therapieangebot ist sehr breit gefächert: von Sport, Bewegung, Entspannung und Achtsamkeit, Physiotherapie, Lymphdrainage, Wärmebehandlung sowie psychologische und soziale Betreuung. Vorträge und Einzelberatungen zu Bewegung, Ernährung und Bewältigung/ Umgang im Alltag... .
Es gibt sowohl Gruppen als auch Einzeltherapie.
Eine sehr gute Einweisung und Begleitung in das individuell auf einen zugeschnittene Programm, durch kompetentes Fachpersonal (Arzt, Physio, Sportmediziner etc.).
Wie immer steht und fällt alles am Ende mit der eigenen Einstellung, wer viel erreichen will, kann hier sehr viel geboten bekommen, dem stehen hier viele Türen offen.
Beim zeitlichen Therapieplan kann man beim Personal zu kurze oder zu lange Pausen ansprechen und anpassen lassen.
Reden hilft, ich bin immer auf offene und verständnisvolle Menschen getroffen.

Zu eng zu schmuddelig

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Engagierte Mitarbeiter*innen
Kontra:
Große Schwierigkeiten für Hüftgelenkspatienten
Krankheitsbild:
Künstliches Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Bericht im TV Magazin Report über eine ZAR Einrichtung in Trier, in der sich 14 Patienten und 5 Mitarbeiter mit Covid 19 angesteckt hatten, erinnerte mich an meine Zeit vor 2 Jahren im ZAR Berlin Gartenstraße. Die Ausführungen vieler anderer Bewerter*innen über heruntergekommene Umkleideräume und Duschen, Kippen am Eingangsbereich, generell wenig einladende Räume teile ich. Auch ich hatte Probleme mit dem Fahrdienst, deshalb schleppte ich mich mit meinen Krücken nach 2 Tagen zur U-Bahn. 2 Wochen nach meiner Hüftop hatte ich große Probleme beim Umziehen. Die Umkleideräume sind viel zu eng, die Bänke zu nieder und es fehlen lange Schuhlöffel. Es schien, als ob Patienten mit Hüftprothesen nicht vorgesehen seien. Darauf habe ich die Verwaltung gleich zu Anfang und am Ende bei dem gewünschten "Feedback" hingewiesen. Es gab darauf nie eine Reaktion, was mich frustrierte, denn mit den Anwendungen war ich größtenteils zufrieden.

Wirklich nah am Menschen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als inzwischen (leider) rehaerfahrener Patient kann ich sagen: nie wieder stationär, nur ambulant und nur ZAR. Hier wird man wie ein Mensch behandelt und nicht wie beim Brötchen backen durchgeschleust. Zu empfehlen sind auch die diversen Gesundheitskurse und Yoga, was wirklich für jedermann geeignet ist.

Ohne Gesundheit ist alles nix

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Einrichtung. 100 Prozentige Empdehlung. Ich kann endlich wieder normal Arbeiten gehen ohne Rückenschmerzen. Vielen Dank an das ganze ZAR Team! :)

Rezeptbehandlung sehr empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jederzeit wieder!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Erfahrene, kompetente Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (problemlos, ohne Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Therapeuten, Schmerzlinderung, Personal, Therapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Rezeptbehandlung, BWS, Zervikalneuralgie, Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich super aufgehoben gefühlt als Rezeptpatientin. Therapeuten haben einen sehr erfahrenen Eindruck auf mich, haben sich untereinander ausgetauscht und Empfehlungen abgegeben. Die Übungen haben sehr geholfen, die ich Zuhause durchführen kann.
Auch das restliche Personal habe ich als immer freundlich und hilfsbereit erlebt.
Termine konnten jederzeit geändert werden, ohne Probleme und wurden auch rechtzeitig abgesagt (wenn Therapeuten sich kurzfristig krank melden, dann kann natürlich auch nur kurzfristig abgesagt werden)

Die Einrichtung ist super mit den öffentlichen zu erreichen, sowohl mit U8 (bis Rosenthaler Platz), U6 (bis Oranienburger Tor) oder mit der S-Bahn (bis Nordbahnhof) als auch mit der Tram, oder mit dem Bus.

Die Parkmöglichkeiten sind tatsächlich eingeschränkt, aber das ist schließlich Berlin Mitte.

Kann diese Einrichtung nur weitermpfehlen, tolles Personal, kompetente Therapeuten und angenehme Atmosphäre.

Freundliche Mitarbeiter, gute Ausstattung - absolut empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Team, Behandlungsmöglichkeiten, Flexibilität, Behandlungsplan als App
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Lumboischialgie, chronische Reizung der Nervenwurzel (LWS)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach mehreren erfolglosen Versuchen, meine Rückenprobleme in den Griff zu bekommen, habe ich an einem vierwöchigen Programm im ZAR teilgenommen. Terminabstimmung, Aufnahme etc. liefen problemlos.

Ein freundliches Team, sehr kompetent und überaus gewissenhaft. Der Behandlungserfolg wurde regelmäßig kontrolliert, das Programm war überaus abwechslungsreich gestaltet und wurde regelmäßig angepasst. Die Ausstattung ist sehr gut, "Engpässe" an den Geräten gab es nur sehr selten.

Die Leerlaufzeiten zwischen den Anwendungen/Programmen waren auf ein Minimum begrenzt, was angesichts der Anzahl der in Behandlung stehenden Patienten nicht unbedingt selbstverständlich ist.

Nach vier Wochen Behandlung sind meine Symptome nahezu verschwunden. Zum Abschluss habe ich noch ein individuell auf mich abgestimmtes Trainingsprogramm erhalten.

Insgesamt bin ich überaus zufrieden und kann das ZAR ausdrücklichen empfehlen.

Immer wieder gut und hilfreich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Fortschritte gemacht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (renovierungsbedürftig)
Pro:
Medizinische und therapeutische Versorgung
Kontra:
Optik, Essen
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Wiederholungstäter ;-)
2000, 2001, 2006 war ich bereits zur Reha im ZAR und nun wieder. Ich würde auch weiterhin immer wieder dort hin gehen.
Medizinisch und therapeutisch ist das ZAR top. Engagierte Therapeuten, die sorgfältig arbeiten und gut zuhören. Kompetente Mediziner und empathisches Pflegepersonal. Ich habe in vier Wochen Reha gute Fortschritte gemacht und werde mit dem IRENA Programm weiter üben.
Obwohl ein anderes ambulantes Zentrum näher an meinem Wohnort liegt, nehme ich die weite Fahrt in Kauf, weil die Qualität der Behandlung im ZAR meiner ganz persönlichen Meinung nach einfach besser ist als anderswo.
Zugegeben: optisch ist der Laden etwas in die Jahre gekommen. Seit 22 Jahren keine Grundsanierung, das sieht man halt. Da mir aber die "inneren Werte" wichtiger sind, sehe ich darüber hinweg.
Eine Randbemerkung zur bemängelten "fehlenden" Fußpilzprophylaxe: diese Desinfektionsfußduschen sind seit den 90ern "aus der Mode", da man festgestellt hat, dass sie eher nicht nützen. In einem "fremden" Bad würde ich immer Badeschuhe tragen, das ist m.E. neben gründlich Abtrocknen ein sehr effektiver Schutz vor Fußpilz - und auch gegen Ausrutschen ;-)
Das Essen könnte an Qualität noch zulegen. Mir hat es meistens eher weniger geschmeckt, teilweise hatte ich den Eindruck von zusatzstofflastigem Convenience-Food. Das Personal in der Cafeteria ist aber ganz zauberhaft. Die Allergendeklaration der Speisen ist gut und transparent.
Im diesem Ausnahmesommer 2018 war es teilweise echt schwierig durchzuhalten, da es keine Klimatisierung gibt (Denkmalschutz...).
Die Organisation und Planung ist gut und effizient, keine Ausfälle bei mir. Pausen sind normal, wenn auch nicht immer willkommen, aber das gehört dazu. Ruheräume könnten es mehr und gemütlicher sein.
Fazit: immer wieder gerne und nach einer gründlichen Renovierung noch viel lieber.
Eine Reha ist keine Kur ;-) Ist anstrengend, das ist normal... aber es lohnt sich.

nur sehr bedingt empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr !!! gute Physiotherapeuten
Kontra:
Organisation grauenhaft
Krankheitsbild:
Gelenkersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ständig fielen wichtige Behandlungen aus, wurden bei mir als Kassenpatient ( trotz kompliziertem Krankeheitsbild) einfach gestrichen, obwohl von Ärzten und auch Physiotherapeuten als sehr wichtig erachtet.

Nachbehandlung Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
.
Kontra:
.
Krankheitsbild:
LWS-Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

****Finger weg*** von diesem "Reha-Zentrum"

Defekte, veraltete Trainingsgeräte, unfreundliches Personal.

Rückblick

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ärztin ging auf meine Bitten, Anregungen ein)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (wenn die Möglichkeit gegeben wäre, bei den Therapeuten seiner Wahl zu bleiben, wäre das natürlich optimal)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Umkleide/Nassbereich Bewegungsbad entspricht nicht mehr dem heutigen Standard. Plastikvorhang ist unhygienisch, nackter Boden: ständige Rutschgefahr; keine Fußpilzprohylaxe vorhanden)
Pro:
Personal im Therapiebereich sehr kompetent
Kontra:
teils zu langer Leerlauf zwischen den einzelnen Angeboten
Krankheitsbild:
Knie-Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das alte Gemäuer, in der das ZAR ansässig ist, bedürfte einer Aufhübschung. Der Gang zum Eingangsbereich gleicht eher dem Vorplatz einer U-Bahnstation: Kippen, wo man hinsieht! Warum gibt es für die Raucher keine zugewiesene Raucherzone außerhalb des Gebäudes mit der Möglichkeit, die Stummel ordentlich zu entsorgen?
Jetzt vor Weihnachten, kein geschmückter Baum,keine weihnachtliche Deko, nichts. Das entspricht dem Gesamtcharakter: nüchtern, ungemütlich, kein Ort des Verweilens.
Das Training auf den Sportflächen ist m.E. etwas knapp bemessen, vor allem, wenn Geräte besetzt sind.
Wünschenswert wäre eine stärkere Begleitung des Trainings, um fehlerhafte Ausführungen zu vermeiden oder aufbauende Übungen gezeigt zu bekommen.
Frau Spelda war hier eine überaus kompetente wie freundliche Ansprechsperson für mich.
Die therapeutischen Angeboten sind fast durchweg lobend zu erwähnen. Ein ganz dickes Lob geht an Frau Cluss, deren Arbeit, wie aber auch ihre einfühlsame und menschliche Art ich sehr schätzen gelernt habe. Krankengymnastik, Massage, Lymphdrainage oder Koordinationstraining - alles auf höchstem Niveau!
Ebenso haben mich fachlich überzeugt Herr Tschirner, Herr Wolfgram, Herr Witt und Frau Rösken. Ein herzliches Dankeschön an Sie alle, die einen maßgeblichen Anteil an meinen Fortschritten beigetragen haben!
Die Küche: Kein Ort für kulinarische Highlights; den Anspruch hatte ich auch nicht, dennoch als Anregung: Ein variantenreicheres Salatbuffet würde nicht nur bei mir Anklang finden.

Top und Flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (wenig gepflegt, kalte Räumlichkeiten, Umkleide im Badebereich viel zu klein, Gemeinschaftsdusche mit Plastikvorhang, keine Fußpilzprohylaxe)
Pro:
kompetente und ausgesprochen freundliche Physiotherapeutinnen
Kontra:
häufiger Wechsel des Therapieplan, Ausfall, Leerlaufzeiten, Mahlzeiten entsprechen nicht dem, was die Ernährungsberatung rät
Krankheitsbild:
Umstellungs-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der erste Eindruck eines Hauses sollte wohl jeden Patienten positiv einstimmen. Wenn man allerdings im Eingangsbereich der Gartenstraße 5 zuerst einmal über zahllose Kippen gehen muss, vom Raucherklientel achtlos hinterlassen,hinterlässt das einen schlechten Ersteindruck.
Der Wartebereich ist, wie ebenfalls die Cafeteria, zugig, ständig gehen die automatischen Türen auf und zu; eine Willkommensatmosphäre kommt da nicht auf.Schön wäre es, über Fotos und Infos, sich bereits zum Personal einen ersten Eindruck machen zu können.
Die Cafeteria als einziger Rückzugsor wirkt eher steril und unbequem. Es gibt keine gemütlichen Sitzgelegenheiten. Zu Stoßzeiten werden die Plätze knapp, auch essen Leute hier, weil die eigentliche Kantine noch weniger ansprechend wirkt.
Das Personal pflegt einen rüden bis ausgesprochen freundlichen Umgangston. Schlechte Erfahrungen habe ich mit dem Küchenpersonal ("da dürfen Sie sich nicht einfach einen Teller wegnehmen, da haben Sie zu warten bis jemand kommt ...") und Trainern im Sport-Wasserbereich gemacht.Wenn man gesagt bekommt, dass man fürs Lächeln nicht bezahlt wird, ist das schlicht wenig kundenfreundlich. Manche scheinen das ZAR, wo Empathie und eine freundliche wie wertschätzende Begegnung zur Gesundung beiträgt, im Ton mit einem Sport- oder Exerzierplatz zu verwechseln.
Am ersten Tag hatte ich meine Einführung auf beiden Sportflächen, den ersten Termin, um meine Übungen zu absolvieren, bekam ich für eine Fläche dagegen erst am 4.Tag.Kontrolliert und begleitet wurde ich nicht mehr,obwohl Personal zugegen war.
Die Erfahrung mit einem Praktikanten, der selbständig Kurse geben muss, war eher bescheiden.
Seminare sind sicherlich für bestimmte Patienten wichtig und richtig. Allerdings sollte man beim Erstsgespräch schauen, was Sinn für den Patienten macht und nicht nach dem Motto verfahren:
Jeder macht mit.
Sehr kompetente Begegnungen hatte ich dagegen mit Physiotherapeutinnen.
Die kommende Woche entscheidet, ob ich bleibe.

Reha erst gar nicht angetreten!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (dazu kann ich jedoch keine weitere Angabe machen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechte Erreichbarkeit! keine Rückantwort auf Emails!)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (siehe Kommentar)
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
egal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hätte ich mir die Einrichtung blos vorher angeschaut. Nun weiss ich, warum ich nicht zum Kennenlerntag am Mittwoch erscheinen sollte. Die Organisation des Rehabeginns, Telefonate, Emails zwecks Terminvereinbarung etc. waren schon katastrophal. Heute sollte die erste Trainingseinheit sein, doch nach betreten der Umkleidekabinen und Begutachtung der Duschräume bin ich rückwärts wieder raus und habe mich dann an der Rezeption veraschiedet. Schmutzige Räumlichkeiten, defekte Lampenabdeckungen,freihängende Elektrokabel, Schwarzschimmel am Fliesengrund in den Duschen usw. Ich war echt geschockt was hier den Patienten zugemutet wird.

1 Kommentar

Schlaefer am 05.05.2017

Guten Tag,

Ihre Eindrücke von der Unsauberkeit im Umkleide/Duschraum vor dem Bewegungsbad kann ich leider nur bestätigen. Auch in den anderen Umkleideräumen könnte so mancher Spind mal eine innerliche Tiefenreinigung vertragen.

Haben Sie das der Einrichtung auch direkt mitgeteilt?

Grüße

Team mir Herz würde ich jederzeit weiter Empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team
Kontra:
Sauberkeit in den Duschen des Bewegungsbads
Krankheitsbild:
Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 3 Wochen im ZAR in Behandlung wegen einer Hand re.

Ich kann Sie nach 3 Ops leider nicht mehr so richtig bewegen und nach 2 Schlaganfällen links,ist leider auch die linke Seite etwas eingeschränkt.

Ich bin sehr froh das ich an solch gute Therapeuten und Ärzte geraten bin.

Herr Dr. Krausch ist immer für einen da wenn man Fragen hat.
Und auch als ich in der 2 Woche eine so starke Migräne Attacke hatte wo mein Gesicht etwas schief wurde, haben er und die Neurologin sofort reagiert und mich in die Charite zur Kontrolle geschickt,um einen erneuten Schlaganfall auszuschließen.

Fühle mich sehr gut aufgehoben.

Die Therapeuten die ich habe sind alle super!
Frau Bucher, Frau Hoffmann und Frau Schladitz sind sehr positiv.Sie lachen viel und geben einen das Gefühl, das man es mit Geduld schafft.
Hatte nie das Gefühl Druck zu haben,im Gegenteil.
Sehr tolle einfühlsame Therapeutinnen.

Aber auch alle anderen sind super die ich bisher hatte...
Frau Ott..Herr Hartmann...Frau Suchy-Zlim Herr Jira

Vielen Lieben Dank für all Ihre Hilfe damit ich bald endlich wieder fit bin.

Ein großes Dankeschön auch an Nicole von der Pflege

Im großen und ganzen eine tolle Einrichtung mit viel Herz

Danke für alles
IRENA werde ich dort auch weiter machen.

Cindy

Ein Dankeschön an das gesamte Team!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Waren nur 2 kurze Untersuchungen. Da kann ich nciht viel zu sagen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachkundiges Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Künstliches Hüftgelenk rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ambulante Reha vom 15.08. bis 21.10.2016 nach neuem Hüftgelenk rechts. Der erste Termin war etwas unglücklich, da ich die Unterlagen in die Hand bekam und sonst leider nichts. Eine kurze Einweisung/ Erklärung wäre hilfreich gewesen. Wird auch gemacht, wie ich inzwischen festgestellt habe. Ich hatte wahrscheinlich keinen wirklich guten Tag erwischt. Ansonsten kann ich nur eine Empfehlung aussprechen. Sehr nettes Personal, keine Probleme bei kurzfristigen Terminänderungen. Die Therapeuten, die ich kennengelernt habe, sind bis auf einzelne Ausnahmen klasse, Beinfit-Gruppe und Bewegungsbad haben ebenso geholfen wie die Therapie an den Geräten. Ich hatte während meiner Zeit 2 Trainingspläne und bin echt fit dort rausgekommen! Es gibt kostenfreies Wasser für das Training am Automaten im Aufenthaltsbereich. Flasche kaufen oder eigenen mitbringen. Umkleiden und Duschen sind okay, könnten manchmal etwas sauberer sein.
Danke an das gesamte Team für Eutre Unterstützung!

Z A R OK

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche und pflegerische Versorgung
Kontra:
Furchtbares Essen
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 3 Wochen zur ambulanten Reha im Z.A.R
und war mit den Behandlungen sehr zufrieden.Die Therapeuten waren kompetent und hatten sehr viel Geduld haben alles gut erklärt.
Der Reha Arzt Dr.L.war klasse man konnte so das man gleich Vertrauen zu ihm hatte.
Das einzig negative bei dem Doc.war das er sich zumindest in meinem Beisein nie die Hände mit Desinfektionsmittel gereinigt hatte und auch keine Handschuhe trug.
Der angebotene Fahrdienst war gut die meisten Fahrer sehr gut und auch freundlich,bis auf einen kleinen Wichtigtuer,so ein kleiner Schreihals der genervt hat mit seinem Rumgebrülle und man war froh wenn er nicht eingeteilt war.
Die Sauberkeit in den Duschen lässt sehr zu wünschen übrig die eine wird selten benutzt da war so ein Gestank drin das man fast ohnmächtig wurde und schnell wieder raus wollte,es wurde an der Rezeption Bescheid gesagt allerdings hat es eine ganze Woche gedauert bis was getan wurde.
Aber die Krönung von allem war dieses furchtbare Essen,das Z.A.R.sollte sich unbedingt von anderer Stelle die Mahlzeiten zubereiten lassen uns wurde Hähnchenfleisch angeboten das war alles andere aber kein Hühnerfleisch,einfach widerlich.
Aber die Einrichtung mit seinen Mitarbeitern jedenfalls ist weiter zu empfehlen.

sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr angenehm)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auch Einzelberatung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gute Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (bei Ausfall Ersatztermin)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ruheräume zu wenig, Liegen zu hoch und sehr hart)
Pro:
auf den Patienten abgestimmte Behandlung ohne Druck
Kontra:
leider kein Außenbereich
Krankheitsbild:
Behandlung nach Achillessehnenriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hohe Fachkompetenz, freundliche, angenehme Atmosphäre.Sehr gute und viele verschiedene Behandlung und Beratung in 4 Wochen Reha.Nachsorge möglich.Gutes, gesundes und abwechslungsreiches Mittagessen mit 2 Menüs zur Wahl.

ZAR in der Gartenstraße - Sehr empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Anwendungen, Einrichtung
Kontra:
Krankheitsbild:
Vordere Kreuzbandplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vier Wochen auf Grund einer Kreuzband-OP im ZAR und war vollauf zufrieden!

Es gibt einen ärztlichen Aufnahmetermin, an dem sich die anschließenden Reha-Maßnahmen orientieren. Anwendungen und Kurse, die mir in der Orthopädie angeboten wurden waren:

- Sporttherapie (Geräte und Hilfsmittel)
- Koordinationstraining
- Muskelstimmulation (Elektrotherapie)
- Sensomotorik
- Lokomotionstraining (Gehtraining auf dem Laufband)
- Herz-Kreislauf-Training (verschiedene Fahrradergometer, Stepper, Crosstrainer)
- Bewegungsbad
- Aqua-Fitness
- Isokinetik (Misst die Kraftqualität bestimmter Muskelgruppen, wodurch vorher-nachher-Ergebnisse ausgewertet werden können und somit der Therapiefortschritt an sich)
- Lymphdrainage
- Massagen allgemein
- Krankengymnastik (einzeln und in Eigentraining in Gruppe)

Bei bestimmten Kursen erhält der Patient eine Einweisung und folgt anschließend einem Trainingsplan ohne Beisein eines Therapeuten. Diese sind jedoch jederzeit in der Nähe, sodass Fragen oder Unklarheiten schnell beantwortet werden.

Bei der Krankgymnastik im Einzeltraining erhält man ebenfalls einen Plan an Übungen. Diese beginnt man in der Reha und kann sie fein zu Hause selbst druchführen. Großes Plus!

Darüber hinaus gibt es wöchentlich Visite. Dadurch erhält der Patient die Möglichkeit, Wünsche zur Therapie zu äußern oder eben einfach mit dem Arzt den Fortschritt zu bewerten.

Als ein großes Plus empfand ich außerdem die Versorgung zum Mittagessen. Es war für mich als Reha-Patient kostenlos und gar nicht so schlecht (hatte "Kantinenfraß" befürchtet).

Eine Schwachstelle sind die Frauenumkleiden beim Bewegungsbad. Dort könnte ruhig öfter gereinigt werden.

Das Personal ist DURCHWEG freundlich und hilfsbereit. Ich fühlte mich super im ZAR aufgehoben und kann es jeden Reha-Patienten wärmstens empfehlen! Für mich war die Reha ein voller Erfolg und ich habe viele Anregungen mitnehmen können. So achte ich jetzt beispielsweise auf die Ausrichtung meiner Beinachse (Danke Herr Jesse!) oder übe den "Kurzen Fuß" (Danke Frau Hauf). Das mir angebotene Nachsorgeprogramm (IRENA) nutze ich auch im ZAR.

Vielen Dank von hier aus an alle Mitarbeiter des ZAR, die mich bei meiner Rehabilitation begleitet haben!

K. Wetzel

PS: Im Vergleich zu manch anderen hier aufgeführten Bewertungen, hört sich meine an, als wäre ich bezahlt worden ;) Das bin ich natürlich nicht. Ich war einfach nur rundum zufrieden.

Reha-Sport Abzocke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles dreht sich um Geld
Krankheitsbild:
Reha-Sport
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man den Rehasport in Anspruch nehmen will, muss man ihn aus eigener Tasche bezahlen. Es wird strikt nach Mitgliedern und Teilnehmern aufgeteilt. Mitglieder zahlen für den Rehasport extra 35 Euro und werden auch bevorzugt. Sie bekommen einen individuellen Trainingsplan mit 90 Minütigen Training. Teilnehmer zahlen nichts demensprechend finden sie auch keine freien Plätze in den Kursen und dürfen nur 45 min in Gruppen trainieren ohne individuelle Beratung. Pure Abzocke!

1 Kommentar

ZAR-Berlin am 06.07.2015

Der Rehasport im ZAR Berlin wird von einem Rehasport-Verein angeboten. Wie jeder Verein besteht auch dieser aus Mitgliedern, hat einen Vorstand, eine Satzung und führt regelmäßig Mitgliederversammlungen durch, auf denen die Vereinsangelegenheiten geregelt werden. Der Verein bietet seine Angebote für seine Mitglieder an, die dafür einen Mitgliedsbeitrag leisten. Die Höhe des Beitrags ist dabei davon abhängig, welches Angebot in Anspruch genommen wird.

Zusätzlich bietet der Verein auch Rehabilitationssport nach ärztlicher Verordnung an. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 SGB IX und wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt. Für diese Verordnungen gelten gesetzliche Vorgaben – z. B. 45 Minuten Gruppentraining - die genau eingehalten werden müssen, um eine Erstattung von Krankenkassen zu erhalten. Der Vorteil des Rehabilitationssports nach Verordnung ist, dass die Angebote für den Teilnehmer kostenlos sind und von der Krankenkasse übernommen werden.

Es steht allen Patienten offen, sich zu entscheiden, ob sie als Teilnehmer mit einer ärztlichen Verordnung oder als Mitglied beim Rehasport dabei sind. Begrenzt sind hierbei lediglich die räumlichen und personellen Kapazitäten der jeweiligen Angebote durch den Standort, in dem schwerpunktmäßig Leistungen der ambulanten Rehabilitation erbracht werden. Für die Angebotes des Vereins stehen ausschließlich Zeiten am Abend und am Wochenende zur Verfügung.

Super Einrichtung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ambulante Reha
Kontra:
unglücklicher Standort
Krankheitsbild:
Schulter
Erfahrungsbericht:

Die Einrichtung ist eine ambulante Möglichkeit einer Reha-Maßnahme. Man kann jeden Tag nach Hause fahren. Das ist je nach Fall positiv oder negativ.
Anreise mit öffentlichen VkM ist OK. Mit Auto ganz schlecht, mit Zweirad möglich.
Umkleidemöglichkeiten und Naßbereiche vorhanden und gut. Die mir bekannten Therapeuten waren sehr kompetent, höflich und haben mit deren Fähigkeiten zu einer gesundheitlichen Verbesserung beigetragen.
Es ist auch ein Stück Eigenverantwortung notwendig, man muß mitmachen und wollen.

Jeder mag seine Meinung haben aber die angegebene Kritik in dem Ausmaß kann ich nicht nachvollziehen.

Sporttherapeuten sind "top", Umkleide Bewegungsbad nicht......

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Atmosphäre Sporttherapie MTT1 und 2 ist okay
Kontra:
Umkleideraum Bewegungsbad ungemütlich
Krankheitsbild:
Knie OP (TEP)
Erfahrungsbericht:

Seit März 2015 besuche ich das ZaR in der Gartenstraße.
Ich nehme am IRENA Programm, nach Knie OP, teil.
Nachdem ich meinen Therapieplan erhielt,machte ich aufmerksam, dass ich 2 Termine wegen Urlaub nicht wahrnehmen kann. Beim nächsten Termin habe ich einen "neuen" Plan erhalten, aber n i c h t s hat sich darin geändert, keine zusätzlichen Termine neu eingetragen. Ich habe dies am 10.4.2014 wiederum mitgeteilt, mal sehen, was jetzt passiert......
Die Aufnahme / Visite war nicht sehr tiefgründig, in 5 Minuten war alles vorbei.
Die Therapeuten MTT1 und 2 sind super nett, erklären alles sehr genau.
Der Umkleideraum des Bewegungsbades ist nicht sehr einladend und eng, wenn mehrere Frauen vom Bad kommen, und die anderen Frauen ins Bad wollen. 1-2 zusätzliche Stühle wären für das An-und Ausziehen hilfreich.
Seit 2-3 Wochen fehlt der Duschvorhang......eine Patientin hat sich versehentlich daran festgehalten......hat das ZaR keinen Handwerker, diesen Vorhang zu ersetzen, und neu anzubringen?
Das Wasser ist ziemlich kühl....ein Thermometer könnte zur Kontrolle gut sein.
Die Therapeuten sind sehr "unterschiedlich" "bei der Sache".
Meine vorletzte Therapeutin stand sehr lustlos, am Kopf kratzend, am Beckenrand.
Am 10.04. war eine super motivierte Therapeutin ( Studentin?) mit im Wasser, das hat super Spaß gemacht.
Gestern, am 13.4. haben 5 Patienten/tinnen vergeblich auf den Therapeuten gewartet......nach 15 Minuten haben wir nachgefragt......"Sie" stehe im Stau war die Antwort.
Somit mussten wir uns wieder anziehen, und das Bad verlassen.
Mal sehen, wie es in den nächsten Wochen weitergeht, hoffentlich positiv.

Patienten unwürdig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
musste beim Essen stehen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eineue Einzige Katastrophe
vom Abholdienst bis zum Essen .
Nicht zu empfehlen