Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) Berlin
Gartenstraße 5
10115 Berlin
Berlin
35 Bewertungen
davon 9 für "Neurologie"
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (U.a. gut im Sportbereich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gut strukturiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Helle Räume, Flure mit schönen Bildern, Medizintechnische Ausstattung auch in allen Fachbereichen sehr gut)
- Pro:
- Eigentlich alles
- Kontra:
- Zu vernachlässigen
- Krankheitsbild:
- Zustand nach Corona (03/2022)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kämpfte über ein Jahr mit der DRV um eine Reha aufgrund meiner kognitiven und körperlichen Einschränkungen nach Corona. Man verweigerte mir die wohnortnahe Wunschklinik und bot das ZAR an. Ich wollte unbedingt eine ambulante Reha, da mir mein häusliches Umfeld, mein Ehemann und meine Fellnase für die anstrengende Zeit der Reha unverzichtbar waren.
Schon der erste Tag am Empfang war so angenehm, ich konnte die kritische Bewertung einer Neuro-Patientin, auch nach zwei Wochen und dann zur Entlassung nach vier Wochen, für mich nicht bestätigt finden.
Ich habe emphatische Ärzte, Therapeuten von Ergo-, Physio- bis Sport- und natürlich die Neuropsychologen, Pflege-, Verwaltungs- und Sozialdienstmitarbeiter kennengelernt. Täglich beim Essen in der Cafeteria lächelten die Damen an der Ausgabe und wussten genau Bescheid, wie gesund das Meiste war, was sie auf die Teller taten (fragt mal nach). Hilfsbereit brachten sie den orthopädischen Patienten das Essen an den Tisch, immer ein nettes Wort dabei…
Die Einrichtung empfand ich sehr sauber - dafür sorgten unermüdlich die Reinigungsfachkräfte und selbst sie grüßten freundlich bei 30 Grad.
Wenn ihr ins ZAR geht, versucht an der Tanztherapie teilzunehmen - ungewöhnlich interessant.
Ich fühlte mich im ZAR sehr wohl und vor allem verstanden. Hier findet man noch viel Menschlichkeit trotz der vielen Herausforderungen bei der Planung eines reibungslosen Reha-Ablauf‘s für jeden einzelnen Patienten.
Wenn es dann doch mal zu Wartezeiten kommt - nutzt sie im liebevoll gestalteten Ruheraum im 3.OG.
Ich war gern hier!
Klares nein bei Long-Covid
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Liebe Therapeuten und Schwestern.)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Long-Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war aufgrund meines Long-Covid bei der ZAR in Berlin Mitte 2 Monate in einer ambulanten Reha. Zu dieser Zeit wurde aktiv auf der Homepage damit geworben das sie sich auf die Behandlung von Long-Covid verstehen, ich dachte mich in guten Händen und war sehr enttäuscht.
Ich wurde zunächst mit dem Pacing vertraut gemacht, hierbei lernt man u. a., dass es wichtig ist auf die eigenen Frühwarnzeichen zu achten um einen sogenannten Crash zu vermeiden. Das habe ich immer wieder versucht. Auf meine Hinweise und Bitten bzgl. der Planung wurde jedoch nicht reagiert. Mehrere Zusammenbrüche waren dadurch die Folge.
Eine Long-Covid-Gruppe zum Austausch habe ich damals angeregt, denn die gab es leider nicht.
Einzig positiv waren die Schwestern, die immer ein offenes Ohr für mich hatten sowie die lieben Physiotherapeuten und die Damen die im Untergeschoss die Ergo-Therapien anbieten.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Mitnutzung des Stadtbades nebenan. Zentrale Lage in der Stadt (Berlin-Mitte).
- Kontra:
- Halbe Belegschaft krank, viel Ausfall von wichtigen Therapiebausteinen, ein Unding.
- Krankheitsbild:
- ICP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vorweg: bei einem 4-wöchigen Aufenthalt vor 4 Jahren (2019), war ich sehr zufrieden mit der Behandlung in diesem Zentrum.
Jetzt, 4 Jahre später, war die Versorgung leider mangelhaft. Vielleicht hätte ich mich doch vorab erkundigen sollen? Also, liebe Neuros, bitte überlegt euch gut, ob ihr aktuell hier behandelt werden möchtet. Der Kern meines multimodalen Behandlungsprogramms hat kaum stattgefunden, Einzel-Physio, Lokomotionstraining, Massage, leider alles immer wieder ausgefallen.
Begründung: Die halbe Belegschaft entweder krank oder im Urlaub.
In 6 Wochen Aufenthalt hatte ich genau 2x Lokomotionstraining und 5x Physio à je 20 Minuten (lachhaft) => das ist ein Armutszeugnis und mir hat es mehr geschadet als genutzt.
Nie wieder ZAR Berlin.
Leider nicht zu empfehlen!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das einzige gute sind die durchaus enagierten Therapeuten (außnahme Sporttherapie).
Ständig ausfallende Therapien aufgrund von generellem Personalmangel und zusätzlichen Krankmeldungen.
Im organisatorischen Bereich eine einzige Katastrophe und sehr unfreundliches Peronal im Back-Office-Bereich. Alles was mit Arbeit zu tun hat und kein Geld bringt, wird schlicht und ergreifend nicht bearbeitet. Auch Anfragen von Behörden, den Patienten betreffend (Schweigepflichtsentbindung liegt vor) bleiben, auch bei mehrfacher Anfrage der Behörde, einfach unbeantwortet.
Das historische und durchaus schöne Gebäude ist im Innenbereich in einen extrem schlechten Zustand. Die Ausbauten sind zum Teil sehr schlecht gemacht und absolut veraltet.
Wenn es nicht die engagierten Therapeuten (die hoffnungslos überlastet und verständlicherweis auf der Suche nach einer beruflichen Neuorientierung sind) könnte man den Eindruck gewinnen, dass der Patient ein notwendiges Übel zur Generierung von Geld ist.
Nie mehr wieder und definitiv nicht zu empfehlen!!
Ich kann einen Aufenthalt im ZAR Bielefeld in Bielefeld nur weiterempfehlen!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (gesamte Team war absolut fürsorglich, kompetent und immer freundlich und hilfsbereit)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- meinen Genesungszustand psychisch und körperlich deutlich verbesse
- Kontra:
- essen nicht ganz so gut. Aber soweit ok
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
6 Wochen war ich im ZAR-Bielefeld in Bielefeld und bin für jeden Tag sehr, sehr dankbar.Das gesamte Team war absolut fürsorglich, kompetent und immer freundlich und hilfsbereit.In dieser Zeit konnte ich meinen Genesungszustand psychisch und körperlich deutlich verbessern und werde versuchen die gelernten Übungen in den Alltag gut umzusetzen.
Vielen, vielen Dank. Ich kann einen Aufenthalt im ZAR Bielefeld in Bielefeld nur weiterempfehlen!!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ambulant mitten in Berlin
- Kontra:
- Kommerzieller Massenbetrieb
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die am meisten verordnete Therapie im ZAR: "rumsitzen und warten", Geht man durch das Haus, ist die ganze Bude voll mit herumsitzenden und wartenden Menschen. Unten im Wintergarten, in den Wartebereichen vor den einzelnen Disciplinen, auf Treppenstufen oder in Fensterbänken, überall Menschen die sitzen und warten. Und coronabedingt waren angeblich nur die Hälfte der üblichen Patienten im Haus.
Die einzelnen Therapien gehen im Schnitt 15-20 min. fangen oft später an oder werden früher beendet, dazwischen dann 15-60 Minuten Rumsitzen und Warten.
Die Zusammenstellung der Therapiepläne erfolgt mit der Gießkanne, alles was Geld bringt, wenn dazwischen noch Lücken sind, werden diese mit Therapien gefüllt die evt. auch den individuellen Bedürfnissen der Patienten entsprechen.
Ich war vordringlich zur Ergotherapie nach einem Schlaganfall dort, die erste Ergotherapeutin habe ich nach 6 Tagen gesehen. Mit durchschnittlich 2-3x 20 Min. am Tag war dann lt. meiner Rehaärztin auch schon das maximum ausgeschöpft und ich war einfach nur zu ungeduldig. Der Rest war Gießkannenstandard und wurde auch über Tag laufend geändert, fiel irgendwo ein Patient aus, musste die Lücke mit einem anderen gestopft werden, ob der es braucht oder nicht. Hauptsache die teuren Geräte und Therapheuten sind ausgelastet und der Rubel rollt. Wenn auch der Patient etwas davon hat, ist das bestenfalls ein positiver Nebeneffekt.
Hat man 5 mal die gleiche Therapie, hat man die mit 5 verschiedene Therapeuten und fängt gefühlt mit jedem wieder neu an. Ein kontinuiertliches Arbeiten an Therapiezielen ist so nicht möglich.
Das Gebäude und die Räumlichkeiten sind bedingt tauglich. Es sind Teile des Stadtbad Mitte, über 4 Etagen verteilt. Der Ruheraum war wohl mal ein Saunabereich, bis unter die Decke gefließt, was eine perfekte Schnarchakustik garantiert.
Das Essen ist geschmacklich mäßig teils experimentell in überschaubaren Portionen. Die letzten beiden Tage vor der Entlassung wurde die Mittagspause von meinem Therapieplan komplett gestrichen (und nein, das lag nicht daran das ich zu fett bin und auf Diät gesetzt wurde).
Die Reha war aus Sicht des ZAR sehr erfolgreich, es wurden sogar Beschwerden erfolgreich therapiert die ich nie hatte. Im Entlassungsbericht war die letzte Medikation fehlerhaft angegeben.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Klasse Personal,hoffentlich nicht, aber jederzeit wieder
- Kontra:
- Kaum nennenswertes
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war hier ab 15.11. vier Wochen, habe von stationär in ambulant umgewandelt, habe keine Sekunde bereut, absolut kompetentes Personal, sehr nett, immer hilfsbereit, die Ergotherapeuten, Krankengymnasten, Sporttherapeuten, Herr Mordhorst als Neuropsychologen, der eine Ruhe ausstrahlt, habe die Zeit genossen, Prof. Steube so liebreizend und immer gute Laune verbreitend. Die Reinigungskräfte, die ständig im Einsatz sind. Es hat mir sehr gefallen, ich bin jeden Tag gerne hergekommen. Auch das Essen war gut, im Endeffekt muss man sich vor Augen halten, dass einem geholfen werden soll und man nicht zum Urlaub da ist, leider gibt es immer nörgelnde Patienten, die nicht den Sinn erkannt haben. Ich weiß nicht, was mancher erwartet, das ist kein Hotel!! Danke an alle Mitwirkenden, die bestimmt, wie viele Pflegekräfte nicht finanziell das bekommen, was ihnen zustehen müsste, um
so besser man bezahlt, um so mehr steht das Personal hinter dem Arbeitgeber, schöne Feiertage und einen guten Rutsch
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapie und ärztliche Versorgung
- Kontra:
- Fahrdienst
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Betreuung der Therapeuten, des Pflegepersonals und der Ärzte.
Herausgragend die Physio unter Leitung von Frau Berg, die immer ein offenes Ohr für unsere Belange hatte.
Auch die Ergo unter Leitung von Frau Roggensack super.
Die Pflegesschwestern top.
David aus der Kantine sehr nett und hilfsbereit.
An den kaufmännischen Direktor.Sie haben ein super therapeutisches Team.Das muss anerkannt werden.
Was sehr verbesserungswürdig ist, ist der Fahrdienst. Man sollte einen Wechsel überdenken, denn auch dieser ist ein Aushängeschild für Ihre Einrichtung.
Wir werden defintiv eine neue Massnahme in Ihrem Haus anstreben.
Vielleicht oder hoffentlich mit einem neuen Fahrdienst!?
Rene und Madeleine Knapp
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hirnblutung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliche Schwestern,Therapeuten und Ärzte.Saubere Einrichtung mit tollem Personal,das sich bemüht!Danke LG