Wicker-Klinik KG Bad Homburg

Talkback
Image

Kaiser-Friedrich-Promenade 47
61348 Bad Homburg
Hessen

34 von 46 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

46 Bewertungen davon 93 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (33 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (46 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Orthopädie (33 Bewertungen)
  • Rheuma (3 Bewertungen)

Erfahrung nach Hüft Operation

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rehabilitation nach Hüft Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute therapeutische Betreuung, es werden individueller Trainings und Anwendung Pläne erstellt. StetesFeedback mit dem Patienten. Ärztliche Betreuung sehr gut. In meinem Fall wurden hervorragende Fortschritte erzielt.
Die Klinik ist sehr gut organisiert. Rundherum ein zielführender, guter Aufenthalt.

Von den vielen guten Rezessionen nicht blenden lassen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Damit sind die dauernd wechselden Ärzte gemeint...)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (3 Wochen da, 1 Woche Verlängerung nicht möglich, weil kein Zimmer mehr frei...)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Schöner Raucher Innenhof, wo man mit den Menschen ins Gespräch kommt)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Pflege / Essen
Krankheitsbild:
Anschluss Heilbehandlung nach BWS Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von den vielen guten Rezessionen nicht blenden lassen...

Negativ:
Das Pflegepersonal der Station 7 (Orthopäde) ist bis auf 1 Dame (Schwester Zwölfie ) chronisch genervt und unfreundlich. Egal was man möchte, man fühlt sich als Bittsteller und wird auch so behandelt.

Wenn man krank wird (Influenca, Covid oder Magen/Darm) , was hier im Haus fast jeder mal durchmachen muss, bekommt man sein Essen für 2-3 Tage aufs Zimmer und 1 Mittel gegen Übelkeit... das wars... dann geht man wieder in den großen, lauten Speisesaal und steckt die nächsten an... Eine Gelegenheit, die Tage oder Woche nach zu holen, bekommt man nicht, weil das Zimmer schon weiter vergeben ist.

Visite kommt 1 x die Woche aufs Zimmer (in den 3 Wochen 3 verschiedene Ärzte + noch einer bei Aufnahme)

Jetzt zum Essen! Ich habe mich über die vielen guten Rezessionen gewundert! Allerdings ist mir dann klar geworden, daß die meisten Patienten direkt nach dem Krankenhaus hier her kommen und klar, dass Krankenhaus Essen ist noch mal ne Nummer schlechter.
Mittagessen ist zwar abwechslungsreich, allerdings doch abenteuerliche Sachen, wie Grünkohl mit Pinkel und Hühner Frikasse mit grünen Bohnen drinn..., das vegetarische soll ganz gut sein. Soßen zeichnen einen guten Koch aus, deswegen war fast alles sehr trocken und Soßenfrei...
Frühstück und Abendessen praktisch gleich, außer das es abends verschiedene, aber immer fast gleiche Salate gibt und 1 Woche mal Handkäs mit Musik oder Rollmöpse.
Es fehlt einfach abends mal eine ganz normale Suppe.
Der große Speisesaal ist ist unglaublich laut und das Personal (speziell eine ältere Dame mit langen blond/grauen Haaren) sehr mürrisch bis unfreundlich.

Jetzt auch genug negatives...
Positiv ganz klar...
"Die Therapeuten "
Die reißen mit ihrer kompeten und freundlichen Art den Laden raus. Es sind auch die Wichtigsten, denn sie helfen einem wirklich.

Das Haus hat eine tolle Lage zwischen Kurpark und Einkaufsstraße.

Letztendlich, ich komme nicht wieder her.

Sehr gutes Personal,. bin wieder erholt und schmerzfrei nach Hause zurück gekommen Physiotherapie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Sydow sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bis auf eine Dame im schwarzen Anzug, weiße Bluse im Empfang der Klinik)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Physiotherapie allgemein sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach drei Wochen aus diese Klinik wieder gut in Form und vollem Elan nach Hause zurück gekommen.
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit Physio-Personal ( besonders Frau Sydow) und guten Ärzten.
Habe viele gute Tipps bekommen, die ich gut integrieren kann bei meinem täglichen Training in Sportstudio.
Die Einrichtung glänzt auch durch sehr gute Küche, ein großes Lob an das Küchenpersonal.
Leider gab's dort im Service eine Dame, die meinte, sie muss manche Leute " schickanieren", sie behandelte auch mich , als eine unmündige Person.
Die Sauberkeit sowohl draußen als auch in den Zimmern war sehr gut.
Ich hatte ein schönes Zimmer mit allem was dazu gehört bewohnt, habe mich rundum sehr wohl gefühlt.
Ich kann mit ruhigen Gewissens voll und ganz diese Wicker Kliniken jedem, der eine Reha Maßnahme vor sich hat, empfehlen.

1 Kommentar

Hoogy am 19.08.2024

Hallo Jarmila2,

könntest du mir sagen, ob sich ein Fön auf dem Zimmer befindet, reise nächste Woche an.

VG Hoogy

nach anfänglicher Zufriedenheit große Enttäuschung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Speiseversorgung
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach anfänglicher Zufriedenheit musste ich leider zunehmend schlechte Erfahrung in verschiedenen Bereichen machen.
Unfreundliche Mitarbeiter im Verwaltungsbereich
Wiedersprüchliche Aussagen zum Therapieverlauf
schlechtes Essen, bzw. sehr eintönig

Zufrieden mit essen und Ärzten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit der Klinik, bis auf eine Schwester waren alle sehr nett,mit den Behandlungen war ich zufrieden und ich hatte auch immer eine Visite mit der ich zufrieden war. Das essen ist lecker und immer sehr schön angerichtet.Die Zimmer sind schön und immer sauber. Ich war 4 Wochen da und die Zeit ist wie im Flug verflogen. Ich würde immer wieder dorthin gehen weil ich mich gut aufgehoben gefühlt habe.

Tolle Kinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Service im Speisesaal
Kontra:
einige Pflegekräfte sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Reha nach Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik! Sehr nette, verständnisvolle Ärzte, die mich in der Schmerztherapie sehr unterstützt haben. Speisesaal ist toll organisiert, leckeres Essen, sehr freundliches, nettes Personal im Speisesaal, sehr aufmerksam, servieren alles am Platz, was man ausgesucht hat. Nur spezielle Diätküche darf man nicht erwarten.
Die Physiotherapie ist ein echtes "Gute Laune Team", motivieren einen sehr, ich hatte innerhalb von vier Wochen einen sehr deutlichen Trainingsfortschritt, habe mich sehr gut motiviert und unterstützt gefühlt. Viele Übungen gut erklärt für zu Hause mitbekommen. Auch die Massage und Badeabteilung sehr nett. Nur das Pflegepersonal war teilweise etwas unfreundlich, aber das betrifft nur einzelne. Schöne, gepflegte Zimmer, sehr nettes Reinigungspersonal, hübsche Cafeteria.
Die Wohnort nahe Lage und die zentrale Lage in Bad Homburg runden das sehr positive Bild ab. Man kann bei wachsender Genesung sehr schön im Kurpark spazieren gehen, gut in der Umgebung essen gehen oder auch mal kleines Shopping auf der Luisenstraße machen. Alles in allem ein Super Klinikaufenthalt, der mir sehr viel gebracht hat!Auch für Angehörige viel Verständnis, mein Mann konnte an den Feiertagen im Speisesaal mitessen. An Weihnachten und Silvester hat sich die Küche wirklich selbst übertroffen! Danke an alle dafür.

Tolle Klinik, sehr zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fachlich kompetent, tolle Angebote, tolle Lage
Kontra:
Schmerztherapie kurz nach OP zu mild, keine Beratung.
Krankheitsbild:
Knie OP, TEP, Schlitten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach einer Knie OP (Schlitten) schon vom Krankenhaus mit guten Voraussetzungen in die Klinik gekommen. Die Schmerztherapie war nicht gut. Zu mild für kurz nach der OP. Ansonsten war ich rundum zufrieden, alles Personal sehr freundlich und kompetent. Man bekam nach einer Anleitung sehr gute Unterlagen für Eigenübungen. Eigenarbeit ist dort allerdings an der Tagesordnung, fand ich aber ok.
Therapeutische Behandlung war super. In der 3. Woche konnte ich jeden Abend ins Wasser, 2 mal therapeutische Übungen im Wasser.
Essen war super gut, oft liebevoll dekoriert. Am Buffet reichliche Auswahl.

Stimmendes Gesamtpaket

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

5 Sterne für die Wicker Klinik,
-Sehr gute Organisation
-Optimale therapeutische Betreuung,
viel Programm,
aber effektiv
-zuvorkommendes,liebes Servicepersonal
-leckeres,frisch gekochtes Essen
Habe mich nicht wie ein Patient gefühlt,sondern wie ein Gast in einem Aktiv-Sport-Hotel.
Bin liegend eingeliefert worden ( Hüft TEP),
und habe hoch erhobenen Hauptes,ohne Krücken die Klinik verlassen.
Kann diese Klinik bestens empfehlen

Schade um meine Zeit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Einzelne Anwendungen waren sehr gut, leider nur wenige.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Therapeuten gaben sich große Mühe.
Kontra:
Der Therapieplan war überwiegend ungeeignet.
Krankheitsbild:
Wirbelksäulen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider war mein Reha-Aufenthalt in der Wicker-Klinik nicht sehr erfolgreich. Die Anwendungen, die m.E. wirklich sinnvoll und erfolgreich waren, erfolgten erst in der 3. Reha-Woche und dann auch nur einmal. Leider fand ich 80% meines Aufenthaltes als wenig oder nicht zielführend.

100 % Empfehlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien, Personal, Therapeuten
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Wirbelsäule Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag, liebes Team Wicker Klinik ???? Ich möchte mich herzlich bedanken für die schöne Zeit (habe noch Zeit hier zu bleiben), aufgrund unterschiedlichen Meinungen / Bewertungen möchte ich meine Erfahrungen hier lassen. Therapien-Therapeuten alle fleißig, nett und lieb, immer hilfsbereit, schon nach 2 Wochen hier fühle ich mich körperlich fitter und stärker. Schwimmbad, könnte ich fast jeden Tag besuchen halbe Stunde , das Wasser 28-29 Grad. Außerdem noch 2 mal die Woche Schwimmgruppe.
Küche perfekt ???? Mittagessen wie im Restaurant ???????? Mit Bedienung, großes Respekt am alle Mitarbeiter in die Küche. Das Essen ist immer gut, besonders Vegetarisch ????
Rehaklinik liegt direkt in Zentrum der Stadt. Kurpark über die Straße, alles was man braucht!
Vielen lieben Dank!für gute Betreuung !Meine 5 Sterne ????????????????????
Liebe Grüße Natalja

Sehr angenehm überrascht von Anfang an seit betreten der Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Top
Kontra:
keine Kritikpunkte
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe schon andere Reha Kliniken kennen gelernt. Dieses Mal habe ich mich nach den guten Beurteilungen für diese Klinik entschieden.
Ich habe die Klinik betreten und wurde sehr freundlich begrüßt und diese freundliche und zuvorkommende Art setzte sich über den ganzen Aufenthalt fort. Auf meine gesundheitlichen Probleme ( mehrere „Baustellen“) wurde mit offenen Ohr eingegangen. Man hatte das Gefühl gehört zu werden von den Ärzten. Ich habe mich rundherum sehr wohl gefühlt.
Zimmer hell und freundlich ausgestattet. Mit TV, Kühlschrank und Safe.
Für meine aktuellen Bedürfnisse hatte ich schon extra Sitzkerhöhung und extra Kissen für Hüfte zur Lagerung im Bett im Raum liegen.
Bad klein, aber mit Toilettensitzerhöhung und Haltegriffen. 100% behindertengerecht.
Therapie ausgewogen mit Zeit zwischendurch zum ausruhen.
Essen verdient ?? ?? ?? geschmacklich und optisch toll.
Frühstück und Abendessen Büfett mit reichlich Auswahl abwechselnd.
Mittags Auswahl 3 Gerichte darunter 1 vegetarisches Gericht.
Durch Corona bekam man feste Spots im Speisesaal und dadurch waren immer wenige Patienten zur gleichen Zeit am Essen. Gute Organisation.
Corona Tests wurden 2x die Woche gemacht.
WLAN auch im Zimmer frei zugänglich.
Kann diese Rehaklinik sehr empfehlen.

Kann ich nur empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Physio und Sport Angebot und Betreuung
Kontra:
Das Angebot an vegetarischem Essen ist ausbaufähig
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in meinem 3 wöchigen Aufenthalt im Nov/Dez 2022 sehr wohl gefühlt und bin mit sehr zufriedenstellenden Ergenissen entlassen worden
Schöne Zimmer, sehr nettes Personal, gute Ärztliche Betreuung und besonders im physiotherapeutischen und sportlichen Bereich ist das Angebot sehr gut und die Betreuung top.
Ich kann nur empfehlen auch alle „freien“ Angebote selbständig immer zu nutzen- nur durch eigene Initiative können auch gute Ergebnisse erzielt werden.
Weiterhin ist auch die sehr gute Lage in der Innenstadt von Bad Homburg toll um dir Freizeit zu nutzen.

Super Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Juli22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapeuten waren immer nett und hilfsbereit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man hat mir zugehört)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Team)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundlich und hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles da was man braucht)
Pro:
Super Therapeuten, tolles Essen, alle freundlich
Kontra:
Fahrstühle zu langsam
Krankheitsbild:
TEP RECHTES KNIE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dar Empfang war schon sehr freundlich, man hat immer eine zufriedene Antwort bekommen. Die Ärzte und Therapeuten waren super! Das Essen ist spitzenmäßig! Die Nähe zur Stadt ist Klasse! Ich war gerade in einer anderen Rehaklinik deren Bewertung nicht so gut ausgefallen ist. Diese musste ich wegen einer anderen Krankheit vorzeitig entlassen. Man müsste der Wickerklinik noch zwei Sterne drauflegen. Immer wieder gerne!

Danke

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist einfach so super!
Das gesammte Personal sowie die Therapeuten als auch die Ärzte!
Ich bin so gut aufgehoben gewesen und es war mir eine Ehre so lieb behandelt zu werden!

Alles ohne Mängel sondern Respekt vor so einer Organisation und den Menschen die dahinter stehen!

Vielen lieben Dank an Euch!

Einfach klasse!

Ihr habt mir sehr geholfen!

S. Fritz

Sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
War rundum zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde sehr freundlich am Anreisetag empfangen.Habe mich die 4 Wochen sehr Wohlgefühl. Service, Essen und Therapie waren 1A.

Es dürfen keine Komplikationen eintreten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Männlicher Stationsarzt
Kontra:
Weibl. Stationsaerztin zu.
Krankheitsbild:
Hueftimplant
Erfahrungsbericht:

Das Team und die Ärztin aus dem 5./4.OG sind unfreundlich, bei Notlagen überfordert

weiter so!! bei Bedarf. gerne wieder!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die zeit verging wie im flug)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (sozial, psycho, renten beratung waren vor ort)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (erfüllte meine erwartung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wie im bericht. alles durchdacht und optimiert.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (nichts negatieves)
Pro:
Sauber, Therapien, Zentral, Verpflegung
Kontra:
Kein Innenpark, keine Liegestühle,
Krankheitsbild:
TEP Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es handelt sich um eine 13 Stöckige Reha klinik mit manschmal Wartezeit vor den Liften.Zimmer alle zur Alleinnutzung mit Telefon, kostenlosen Fernseher/ Wifi, Radio, 2 Betten, Tisch, Nachttisch, 2 Stühlen, Schreibecke,Schrank, Bad mit Dusche, 4 Handtücher, 2 SOS Alarmgebern. Kein Balkon/ Klimaanlage/ Fön/ Kühlschrank.
Im Haus, Kaffeeteria, Indoorpool, verschiedene Aufenthalsräume, Buchecke, Sozialstation, Aussenbereich mit Raucherecke aber keine Liegestühle.
Therapie: Die Abläufe sind alle durchdacht und aufeinander Abgestimmt. Zwischen den Therapien gab es genug Zeit sich zu erholen. Die Therapeuten, Schwestern und Ärzte gingen auf meine Wünsche nach Hüft- OP ein. Ein Schwimmen, oder Benutzung der Turn/ Therapieeinrichtungen ist nur nach persönlichen Theraphieplan möglich!!! Das verstehen viele nicht.
Verpflegung: Corona bedingt gab es mehrere Essenszeiten a 30 min. Zum Frühstück mindestens 5 verschiede Wurst, 4 Käse, Butter, Margarine, Marmelade, Honig, Müsli, Cerealien, Quark, Yogurt, Früschtekompott, Obst, Gurken/Tomaten/Paprikateller, Teebeutel, Milch. Mindestens 3 verschiedene Brot und Brötchensorten. Guter Kaffee stand auf den Tischen.
Das Abendessen war nahezu identisch. Zusätzlich gab es noch Wurst/Käse/Fischkonserven. Frischer Musikkäse/Rollmops/Salat/Suppe, Teile des Dinars . Tee stand auf den Tischen und zum Selbstbrühen.
Zum Mittag gab es immer 3 verschiedene Hauptspeisen mit Salat und Nachspeisse. Wasser auf den Tisch. Alles geschmacklich gut und in einer hohen Qualität. Wer hier meckert.....!?
Früstück und Abendbrot vom Buffeet(mit Hilfe des Servis Personals). Mittag wurde serviert.
Fazit: Mit der Wicker Klinik Bad Homburg hatte ich eine gute Wahl getroffen. Das Personal/ Therapeuten waren zwar bestimment, aber immer freundlich, höflich und der Satz: "Sehr gern" ist ehrlich gemeint.
Sätze wie: Schlechtes Essen, schlechte Therapie, schlechtes Haus, Tablettennot kann ich nicht nachvollziehen.
+Zentral,Lage,sauber,Essen,Therapie
-Sonnenliegen,AC

Nicht sehr empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
alles Andere
Krankheitsbild:
Heft - TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war nach einer Hüft-TEP kurze Zeit zur REHA in der Wicker Klinik Bad Homburg. Die Therapie war gut, das Zimmer war sehr klein und sehr laut, das Bett zu hart und zu unbequem.
Das Essen war allenfalls zufriedenstellend, nichts Besonderes.
Was mich aber sehr aufgebracht hat, war der Empfang in der Klinik. Die brüske und unhöfliche Art beim Betreten der Klinik war inakzeptabel.
Begleitpersonen wurden sozusagen rausgeworfen, auch dann, wenn sie nur frische Wäsche abgeben wollten. Der Wunsch, ein WC nach einer längeren Fahrt zu benutzen, wurde barsch abgelehnt und auf das Kurhaus und den Kurpark verwiesen. Leider war dort auch alles geschlossen.
Eine erneute Vorstellung in der Privatsprechstunde scheiterte dann an den gleichen Umständen.
Mein Fazit, Corona kann nicht alles entschuldigen, Hygienemaßnahmen sind notwendig, allerdings galten sie wohl nicht für die Patienten, die ohne Tests die Klinik nach einem Einkauf wieder betreten durften.
Ich kann die Klinik deshalb nicht empfehlen.

Unfit aus der Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal meist freundlich
Kontra:
Zu wenig Therapie
Krankheitsbild:
Endoprothese knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War als frische Rentnerin nach einer Knie-OP in der Klinik. Ich haben mich total unterfordert gefühlt. 2 bis 3 Anwendungen pro Tag. Davon fast nur Eigentherapie, also ohne Therapeuten! In 3 Wochen Reha 6 verschiedene Physiotherapeuten in der Einzeltherapie, keinerlei Spaziergänge mit den Patienten, nur Übungen im Sitzen etc.pp.
Auf Nachfragen bei der Stationsärztin um mehr Therapien hieß es nur: das zahlt die Kasse nicht. Komisch nur dass ich jetzt in ambulanter Therapie die nötigen Therapien von der Kasse bezahlt bekomme.
Fazit: nie mehr Wickerklinik!

Bringen die Hüfte in Schwung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (D as Bett war sehr gewöhnungsbedürftig)
Pro:
Angenehme Umfeld und Ausgangangsmoeglichkeiten
Kontra:
Abendbrot war langweilig
Krankheitsbild:
Hüft Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr angenehmer Aufenthalt, mit durchweg zielführenden Reha massnahmen, und guter Ärztlicher Betreuung.
Einzige Klinik in der das Essen frisch zubereitet wird und ganz ordentlich war.
Guter Gerätepark, einzige Manko, stetiger Stau an den Aufzügen und Coronabedingt teils "unchristliche" Essenszeiten ????????
Würde wieder hingehen!

Vielfältiges Therapieprogramm zum Muskelaufbau nach Gelenkersatz

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Rehaklinik)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Spezifisch für das Krankheitsbild)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Funktionell und angenehm)
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Hellhörige Bauweise des Hauses
Krankheitsbild:
Schwerste Hüftarthrose mit Nekrose und TEP Einbau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Implantation einer künstlichen Hüfte schloss sich unmittelbar die Reha in der Wickerklinik Bad Homburg Orthopädie an. Ich bin sehr zufrieden, die mich behandelnden Ärzte, Schwestern, Pfleger und das gesamte Team der Physiotherapie sind alle sehr freundlich, kompetent und geben stets ihr Bestes, nicht zu vergessen das Küchenteam und die Servicekräfte im Speisesaal. Allen spreche ich meinen Dank aus, wie sie in dieser schweren Coronazeit trotzdem professionell und immer patientenorientiert ihnen Job machen
Ich kann aus meiner Sicht die Wickerklinik Bad Homburg nur empfehlen und werde gerne wiederkommen wenn die nächste Gelenkoperation bei mir anliegt.
Auch das Essen ist schmackhaft und abwechslungsreich, es gibt drei Gerichte, davon eins vegetarisch.
Die Einzelzimmer sind funktionell ausgestattet mit Dusche, Fernsehen zu Nr WLAN.
Ich gebe der Klinik in allen Faktoren 5 Sterne und bedanke mich herzlich für die gute und effiziente Behandlung.

Positive EIndrücke von dem Aufenthalt in der Wicker Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es gibt nur eine Bewertung -Alles SUPER
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klinik.Sehr gute Ärzte. Kompetente Beratungen.
Sehr gute Therapeuten .Schöne Zimmer. Sehr gutes Essen.
Die unmittelbare Nähe zum Park. Einfach traumhaft.

Erfahrungsbericht nach Bandscheibenvorfall

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Behandlung, gute ärztliche Betreuung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Breites Angebot während der ReHa)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetentes, freundliches Personal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Gute Organisation, Stationäre Medikamentenausgabe verbesserungswürdig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Gebäude aus den siebziger Jahren (Hochhaus), jedoch hübsche Zimmer. Cafeteria leider sehr dunkel und altmodisch. Lage der Klinik direkt an Kurpark und nahe der Fußgängerzone. Toll!)
Pro:
Sehr gute physiotherapeutische Behandlung
Kontra:
Aufzüge innerhalb der Klinik ausbauwürdig
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Januar 2020 war ich nach einem Bandscheibenvorfall Patientin der orthopädischen Fachabteilung der Wicker Klinik.

Meine persönliche Erfahrung:
- intensives Behandlungsprogramm
- gut ausgebildetes Fachpersonal
- freundliche Atmosphäre
- sehr gute Organisation
- schöne Zimmer
- hotelartiges Essen
- gutes Angebot an Vorträgen
- sehr gute Lage der Klinik
- Aufzüge innerhalb der Klinik verbesserungswürdig (lange Wartezeiten, Ausfälle)

Zielgerichtete Reha mit umfassendem Programm

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Vielseitiges zielgerichtetes Anwendungsspektrum
Kontra:
Corona bedingte Organisation
Krankheitsbild:
Halswirbel OP, Implantat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Halswirbel Operation bin ich die erste Woche in der Klinik.
Anfangs war ich etwas skeptisch, ob eine Reha in dieser Klinik funktionieren kann.
Aber nach der ersten Woche kann ich einen positiven Zwischenbericht geben:
Die Anwendungen sind zielgerichtet, kompetent und umfassend. Es werden gezielt Anwendungen gegeben und ich fühle mich sowohl bei den Physiotherapeutinnen, als auch den Ärzten gut aufgehoben. Alle sind zudem freundlich und hilfsbereit.
Bei allem kommt die besondere Covid-19 Situation hinzu. Es gilt ein strenges Hygiene Konzept, was allen die Reha und Ablauf nicht leichter macht, aber: Es funktioniert! Die AHA Regeln sind streng und es ist Besuchsverbot im Haus.
Ich bin noch zwei Wochen hier und werde weiter berichten.

Sehr gute Reha-Klinik!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Stationäre Reha vom 04. - 25.03.20 nach einer Hüft-OP, zahlreiche und vielseitige Anwendungen. Gute ärztliche Betreuung,Therapeuten sind top, komplettes Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Zimmer war angenehm, Essen super lecker. Diese Klinik kann ich mit gutem Gewissen empfehlen.

Viel zu wenig

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (ständig geänderte Therapiepläne, keine wirklichen Bezugspersonen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Keine ausreichende Therapie)
Pro:
Schöne Zimmer, brauchbares Essen, nettes Personal
Kontra:
mit ca. 1 Std. Therapie pro Tag absolut unzureichend
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich ganz nette Klinik. Zimmer sind gut. Essen schmeckt und Personal ist freundlich und hilfsbereit.
Allerdings ist der Zweck des Aufenthaltes völlig verfehlt. Eine AHB mit knapp einer Stunde diagnosebezogener Therapie pro Tag kann ja wohl nicht sein. Auch wenn man die angebotene Eigentherapie von ca. 1,5 Stunde pro Tag dazu rechnet, ist das viel zu wenig. Wozu bin ich dann 24 Stunden hier?

In dieser Klinik hat man keine Chance nach einer schweren OP wieder weitgehend hergestellt zu werden. Erschwerend kommt noch hinzu, dass Patienten mit Kostenträger GKV aus Kostengründen keine Verlängerung bekommen und lt. Aussage der Terminplanung weniger Therapie erhalten als Patienten mit Kostenträger DRV.

Wer wirklich gesund werden will und bereit ist dafür hart zu arbeiten, der ist hier falsch.

Immer wieder zu empfehlen!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Zu Stosszeiten sind die Fahrstühle sehr voll, aber man hat ja Zeit.
Krankheitsbild:
Unfall, Becken- und Handgelenksbruch, Schwindel, Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach einem Unfall mit Becken- und Handgelenksbruch, Innenohrschwindel, Thrombose und Lungenembolie vom 10.12.2019 - 07.01.2020 in Reha in der orthopädischen Abteilung der Wicker Klinik Bad Homburg. Von der Aufnahme bis zur Entlassung habe ich mit jeder Abteilung nur positive Erfahrungen gemacht, so dass ich anfangen konnte, mit den körperlichen und psychischen Problemen fertig zu werden, die durch den Unfall und die Akutklinik entstanden sind. Mir wurde gezeigt, wie ich trotz allem laufen kann und dass meine Schwierigkeiten damit nichts mit meinen fehlenden Bemühungen, sondern mit einem Nervenschaden zusammenhängen, der sich aber bessert. Es war immer jemand mit einem offenen Ohr da, wenn ich es brauchte. Auch meine Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die in der Uniklinik zu einer Gewichtsabnahme von 10 kg in 6 Wochen geführt haben, war für die Küche anscheinend leicht zu bewältigen und ich wurde immer wieder gefragt, ob ich auch alles gut vertrage. Ich bin liegend in die Wicker Klinik gebracht worden und habe sie als ganz anderer Mensch wieder auf zwei Beinen (natürlich mit Krücken) verlassen. Diese Klinik würde ich jederzeit wieder aufsuchen und empfehlen.

Rette sich wer kann

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwimmbad, Essen, Pflegekräfte, Lymphdrainage und Moorbehandlung
Kontra:
Ärzte und Physiotherapie sowie dünne Therapiepläne
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha nach Schulter-OP - NICHT EMPFEHLENSWERT!!!
Hier braucht man als Schulter-Patient nicht hin zu gehen. Die Reha, die einem für den Alltag wieder fit machen soll, findet eigentlich kaum statt. 2x die Woche Physiotherapie und 2-3 MTT an Geräten mit Therapeuten. Der Rest ist unbeobachtetes für sich selbst üben. Wenn man nicht selbst dahinter her ist, dann trainiert man vom Anfang bis zum Ende mit den gleichen Gewichtseinstellungen. Der Therapeut kam ständig zu spät und machte nicht den Eindruck, dass er wirklich Ahnung hatte. Ständig musste man ihn antreiben. Hier ist Selbstmotivation gefragt, damit man Erfolge erziehlt. Der Therapieplan war so dünn, dass man meist bis Mittags fertig war. Dann hat man sich die Zeit vertrieben in dem man seine Übungen nachmittags nochmals durchführte und anschließend im Park spazieren ging. Was bei mir sehr viel gebracht hatte, war jeden Abend ins Schwimmbad zu gehen. Eigeninitiative ist hier alles. Meine Physiotherapeutin hat gefragt, was denn dort gemacht wurde, weil in der Schulter alles verklebt war und was der Therapeut eigentlich durch Massage hätte lockern müssen. Aber es gab ja keine Massage. Der Laden ist pure Massenabfertigung. Hier stellt sich die Frage nach dem Sinn der Reha. Zu alledem war die Ärztin nicht unbedingt eine Leuchte. Das machte sie durch Pampigkeit und üble Laune wieder wett. Ihr Ruf eilte ihr voraus. Die schaffte es sogar meinen Tischnachbarn auf die Palme zu bringen, der eigentlich eine Seele von Mensch ist. Man könnte meinen hier hat sich alles versammelt was in anderen Kliniken etc. nicht unterkommt. Dazu kommen die Betten. Neu, ja das sind die. Auch verstellbar. Aber ohne Sinn und Verstand. Und dazu kommt, dass diese Betten keinen Lattenrost im üblichen Sinne haben, sondern komplett aus Stahl waren. Gespickt mit einer dünnen Matratze. Beschwerden diesbezüglich wurden von ihr wirsch vom Tisch gefegt. Ich bin kränker nach Hause gegangen als ich ankam und habe immer noch große Schmerzen. Nie mehr wieder.

1 Kommentar

Laura20162 am 11.12.2019

Ich habe mich bereits 3 mal nach Schulteroperationen in dieser Rehaklinik befunden und ich muss sagen, ich habe immer sehr gute Fortschritte gemacht und bin mit bedeutend beweglicher Schulter wieder nach Hause. Hatte immer ausreichende Therapien und habe auch selbst sehr viel dafür gemacht.
Physiotherapie war immer sehr, sehr gut und es wurde auch sehr gut auf die Therapie meiner Schulter eingegangen.
Habe Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Rehakliniken mit Schulterpatienten und so gab es in diesen Kliniken noch nicht mal Schultergruppen im Bewegungsbad. Die Patienten wurden untergemengt.

Diese Rehaklinik ist schon auf Schulterpatienten spezialisiert und tut auch sehr viel dafür. Das sieht man an der Anzahl der Patienten mit Schulterbeschwerden.

An der Betreuung durch die Ärzte könnte gearbeitet werden. Die war am Anfang besser und hat sehr nachgelassen. Es geht in anderen Wickerkliniken ja auch anders.

Da bei mir eine erneute Schulter-OP ansteht, werde ich mich auch diesmal wieder für diese Klinik entscheiden.

alles bestens!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung, Lage
Kontra:
Lappalien wie Kopfkissenfüllung
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Erfahrungsbericht:

Nach 21 Tagen Aufenthalt mit einer Vielzahl von therapeutischen Anwendungen fühle ich mich perfekt vorbereitet auf das Leben im eigenen Haushalt mit Hüftprothese.
Alle Therapeuten habe ich als engagiert, kompetent, hilfsbereit, freundlich empfunden. Besonders hilfreich waren die Anleitungen für freiwillige Übungen in Eigenregie.Dadurch konnte ich eventuelle Wartezeiten zwischen Anwendungen effizient mit Radfahren, Laufen auf dem Laufband, Rollenzug, Koordinationstraining, Sprossenwand füllen und mein Gangbild zusätzlich verbessern. Genau so stelle ich mir optimale Reha vor, ich wurde gefordert und gefördert.
Pflegepersonal und Ärzte erschienen mir stets gesprächsbereit und zugewandt.
Im Speiseraum war es kein Problem, vom Mittagessen nur eine halbe Portion zu bekommen. Allerdings habe ich nur anfangs auf eine Hälfte verzichtet, denn das Essen war schmackhaft.
Insgesamt habe ich mich in der Wickerklinik sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Wer an dieser Reha-Klinik etwas auszusetzen hat, sucht entweder in den Krümeln oder erwartet ein Luxushotel.

Bis auf die Ärztin eine ziemlich gute Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Lage ist toll. Die Schwestern sind sehr nett.
Kontra:
Die Ärztin!
Krankheitsbild:
Künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Uns wurde die Klinik von Bekannten wärmstens empfohlen! Die Mitarbeiter waren alle sehr nett und hilfsbereit. Aber zwei Punkte haben mich sehr gestört: 1. Das Programm ist teilweise sehr straff gehalten und da viele Behandlungdzimmer sehr weit voneinander entfernt sind, war dies manchmal stressig. Die Aufzüge gingen nicht immer, somit war man oft unter Zeitdruck. Aber der größte Minuspunkt war die eine Ärztin. Die war sehr kurz angebunden und wollte einen regelrecht los kriegen. Keine Zeit zum zuhören. Meine Mutter (76 )(lebt alleine und wollte gerne länger in der Reha bleiben, weil sie sich noch nicht so fit gefühlt hat. Und die Ärztin hat es sofort angetan. Nein, nein das geht nicht. Zimmer sind alle voll (das stimmt überhaupt nicht, die Hälfte der Zimmer war frei). Sie soll sich einfach vom Hausarzt die Krankengymnastik aufschreiben lassen, dass reicht vollkommen.

1 Kommentar

Kassandra24 am 17.02.2020

Ihre Mutter wurde nicht nach Hause geschickt, weil alle Zimmer belegt waren. Sie wurde aus Kostengründen nach Hause geschickt.
Patienten mit Kostenträger GKV (die zahlen weniger als die DRV) sind Patienten 3. Klasse und bekommen keine Verlängerung.

Herausragende Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Mai 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle Anwendungen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Bandscheiben- OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist absolut empfehlenswert.

Die Entfernung zum herrlichen Kurpark beträgt nur
wenige Meter, ebenso ist man in ein paar Minuten in der schönen Fußgängerzone.
Alle Anwendungen waren auf meine Beschwerden (rezidive Bandscheibenoperation) zugeschnitten.
Die Therapeuten verstehen ihr Handwerk und sind allesamt sehr freundlich.
Da ich auf "Vollbelastung" eingestuft wurde, begannen viele Anwendungen bereits um 7.30 Uhr und endeten manchmal um 16.00 Uhr. An mnachen Tagen
hatte ich sieben verschiedene Therapien und noch die Möglichkeit zusätzlich in Eigenregie erlernte
Übungen fortzuführen.
Auch das Schwimmbad war für freiwillige Übungen
(Wassergymnastik) abends von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet.
Bei der Aufnahmeuntersuchung wurde stark erhöhter Blutdruck gemessen. Beim Ende der REHA war mein
Blutdruck normal- dies ist alles auf 3 Wochen optimale REHA zurückzuführen.

Nochmals, diese REHA war eine Superkombination aus anstrengenden Übungen sowie phsychischer
Ausgeglichheit. Einfach super.

Erfolgreicher Aufenthalt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (außer vom Sozialdienst)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sauber, Freundlich, Essen, Therapien, Geräte,
Kontra:
Sozialberatung, Öffnungszeiten MTT, Bett
Krankheitsbild:
Spondylolisthesis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar 2019 für 3 Wochen in der Wicker-Klinik. Allgemein war ich mit dem Aufenthalt sehr zufrieden und die Anwendungen, Therapien und Vorträge waren alle gut. Gewünscht hätte ich mir jedoch mehr Physiotherapie und andere aktive Therapien. Zudem ist es sehr unpraktisch, dass die Öffnungszeiten für den Trainingsraum sehr kurz sind und man auch nur darein kann, wenn es auf dem Plan steht. Da die Taunus Therme jedoch kostenlos ist, konnte man sich auch dort sehr gut beschäftigen (Schwimmen, Sauna, Fitnessraum). Das Essen war absolut ausreichend und man kann wirklich nichts aussetzen. Praktisch ist zudem der sehr kurze Weg in die Einkaufsmeile. Ich war positiv überrascht von der Stadt, da es dort viele tolle Geschäfte und Restaurants gibt. Auch der Kurpark ist schön und lädt zum Spaziergang ein. Abschließend ist die Sauberkeit und die Freundlichkeit aller Mitarbeiter hervorzuheben. Sei es das Personal in der Küche, die Krankenschwestern, die Physiotherapie oder die Ärzte. Natürlich kann man nach 3 Wochen keine Heilung erwarten. Allerdings habe ich einen Umgang mit der Erkrankung gelernt und weiß nun, woran ich in der Zukunft arbeiten muss! Ich bin mit dem Auto angereist und kann nur empfehlen, an der Taunus Therme zu parken. Das Parkhaus und der Parkplatz sind kostenlos und man läuft von dort ca. 20 Minuten.

Angenehm überrascht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Eigentlich alles
Kontra:
Es war Winter und es war kalt...
Krankheitsbild:
Schlittenprothese linkes Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der aktuellen Ausgabe von "FOCUS GESUNDHEIT" steht die Wicker-Klinik in Bad Homburg im Fachbereich Orthopädie auf der Liste der Top-Reha-Kliniken in Deutschland.

"Nur Häuser, die in den Bereichen Medizin, Hygiene, Strukturqualität und Ausstattung top abschneiden, schaffen es auf die Liste"; so der Focus.

Nach vier Wochen Aufenthalt sitze ich jetzt hier im stilvoll eingerichteten Foyer und kann das in vollem Umfang bestätigen!

Es gibt eine breit gefächerte Palette von Behandlungen die von kompetenten und engagierten Therapeuten durchgefürt werden. Alle sind sehr freundlich. Die Mahlzeiten werden in der hauseigenen Küche täglich frisch zubereitet, Morgens und Abends gibt es ein reichhaltiges Buffet.
Es gibt 332 Betten, alles Einzelzimmer mit TV und Telefon. Wifi u.a.im Foyer vorhanden. Nur fünf Minuten Gehweg und man ist in der Fußgängerzone.
Direkt vor dem Haus: Der Kurpark, das grüne Herz von Bad Homburg v.d.Höhe mit vielen Sehenswürdigkeiten.
Die 47 Hektar(!) großen Anlagen entstanden im 19.und frühen 20. Jahrhundert. Ein Gesamtkunstwerk das zum entspannen und erholen einlädt.

Fazit: Man hat mich wieder fit gemacht wahrend ich den Eindruck hatte ich mache vier Wochen Urlaub in einem gepflegten Hotel. Ich bin sehr zufrieden und würde mich jederzeit wieder hier behandeln lassen!

Bad Homburg v.d.Höhe im Januar 2019

leider keine Weiterempfehlung meinerseits

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
zu wenig Therapien m.E.
Krankheitsbild:
orthopädisch allgemein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Klinikpersonal sind sehr freundlich. Mich hat eine Ärztin empfangen und die sogenannte Eingangsuntersuchung vollzogen. Wenn ich Fragen oder Wünsche hätte ich könnte mich immer an sie wenden. Hatte ich und bat um einen Termin bei dieser Ärztin. Dieser wurde mir zugesagt, ich habe diese Ärztin nie wieder gesehen. Die Zimmer werden gerade sukzessive renoviert allerdings anscheinend ohne Einschalten eines Innenarchitektes. In den Fluren grellgrüne Böden gelbe Wände. Die neuen Zimmer werden in orangetönen gehalten. Gelber Boden, gelbe Wände, orangene Streifenvorhänge, orangen bezogene Stühle, orangene Bilder. Auf die Dauer bekommt man hier einen Koller. Natürlich kann man sagen ich bin ja zu den Therapien hier und nicht im Hotel, aber die Anzahl der Therapien waren weniger als erhofft und irgendwie wohlfühlen sollte man sich ja schon. Es gab auch Mängel in meinem Zimmern die teilweise nicht behoben wurden. Z. B. ein Spalt von 0,5 cm zwischen Tür und Rahmen, ich konnte vom Zimmer durch die geschlossene Tür auf den Flur sehen. Dementsprechend hat es auch gezogen. Frühstück und Abendessen sind identisch. Also identisch langweilig. Billigste Brötchen, Discounterwurst und -käse. Auf meine Bitte am Morgen um 7:55 h die wenigen hochwertigen Körnerbrötchen noch einmal nachzulegen nämlich die, die nicht mit Sirup gefärbt sind wurde mir von dem älteren Herrn der Bedienung schnippisch gesagt um diese Uhrzeit backe er keine 30 Brötchen mehr auf. Die "guten" kalorienarmen und fettarmen Wurstsorten waren schnell vergriffen. Wir sollten uns nach dem grünen Punkt orientieren, aber wenn nichts mehr da ist vom grünen Punkt? Abendessen Beginn 17 h wie im Altersheim. Ich wollte beim Mittagessen keine Sättigungsbeilage haben und auch gerne auf den Nachtisch verzichten (95% Dosenobst oder Pudding). Aber man sagte mir das sei nicht darstellbar. Die vielen vielen überflüssigen Vorträge zu denen man gezwungen wird zu gehen (haben wir alles nach jahrelangen Schmerzen schon einmal gehört) und über Matratzen und Kissen werden leider praktisch in der Wirbelsäulenklinik nicht umgesetzt, denn 80x80 Kopfkissen sind Gift für den Nacken und die Matratzen knochenhart. M.E. zu wenig Therapien, kein Freizeitangebot, nichts. Hier geht die Zeit einfach nicht rum. Ich kann die Klinik leider nicht weiterempfehlen.

Eine Positive Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Klinik-Personal, Therapien, Lage
Kontra:
Bett, Essen
Krankheitsbild:
LWS
Erfahrungsbericht:

Lassen Sie sich durch den ersten Eindruck des Gebäudes nicht täuschen. Es hat den Charme eines Plattenbaus, allerdings revidiert sich der Eindruck mit dem Betreten der Klinik und der doch zentralen Lage. Selbst wer nicht der beste Fußgänger ist, hat viele Möglichkeiten sich in der Umgebung wohl zu fühlen und sich nicht zu langweilen.

Die Zimmer sind Standard. Es gibt nichts Negatives oder Positives darüber zu berichten. Einzig das Bett ist eine komplette Katastrophe. Wer, wie ich, mit Rückenschmerzen seine Reha hier antritt, hat mit und in dem Bett nicht viel zu lachen. Leider hatte das Personal auch nach mehrmaligen Beschweren keine zufriedenstellende Lösung anzubieten.

Nicht ganz zufrieden war ich auch mit den Fahrstühlen. Man stand doch schon mal 20 Minuten davor und wartete. Wobei dieser Zustand auch von meinen Mitpatienten nicht unbedingt verbessert wurde. Der Mensch drückt wohl gerne alles, was es zu drücken gibt.

Ein Kritikpunkt von mir ist noch das Essen. Mein Tischnachbar sagte mir zwar mit einem Augenzwinkern, dass diese Klinik eben kein vier Sterne Hotel sei, und man das Essen durchaus auch mal genießen könnte, ging dann aber doch den einen oder anderen Tag lieber mit mir die Kulinarik in der Umgebung erkunden. Zu meinem Glück hatte ich aber einen Platz im Speisesaal bei tollen Menschen, mit dem die ein oder andere nicht ganz so geglückte Mahlzeit mit viel Humor genommen wurde.

Nur positiv berichten kann ich über meine Erfahrungen mit dem Personal. Egal ob Reinigungskraft oder Ärzte, Pfleger(in) oder Therapeut(in) oder die Damen vom Sozialdienst. Diese Menschen waren immer freundlich und hilfsbereit.
Ich fühlte mich von den Ärzten gut beraten.
Auch die Therapeuten sind in den Gruppen- und Einzeltherapien auf meinen Gesundheitszustand und den daraus resultierenden Belastungsgrad für mich gut eingegangen.
Positiv ist auch die Vermittlung der Übungen, von denen ein Großteil zu Hause einfach übernommen werden kann.
Die Damen vom Sozialdienst haben meine Fragen kompetent beantwortet, Anträge gegen gelesen und sogar an die entsprechenden Institutionen weiter geleitet.

Alles in allem war es ein erfolgreicher Aufenthalt für mich, der mich meiner Genesung ein Stück weit nach vorne gebracht hat.

Zufriedener Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten, Anwendungen, Sauberkeit
Kontra:
die Betten gehen gar nicht
Krankheitsbild:
Rheuma und Wirbelsäule
Erfahrungsbericht:

Auch ich möchte hier etwas zur Klinik schreiben .Das wichtigste zu erst, Ärzte , Therapeuten, Schwestern, Sekkretäriat und das Reinigungspersonal ohne wenn und aber super.
Meine Behandlungen waren wirklich gut .Mir wurde geholfen und ich bin trotz dessen was ich gleich schreibe im großen ganzen zufrieden
auch dank der super netten Leute an meinem Tisch beim Essen .
Ja das Essen , ich sage mal es war okay weil es immer daran liegt was man von Zuhause aus gewohnt ist .
Wir hatten uns schon öfter mal abgemeldet und sind draussen Essen gegangen .Leberwurst gab es gar nicht und Salami und roher Schinken sind mangelware deshalb ist einer von uns ab und an zum Metzger gegangen damit wir mal was anderes am Abend aufs Brot hatten .Aber wie gesagt über das Essen muss jeder selber entscheiden ob gut oder schlecht
Die Klinik liegt total zentral wenn man etwas laufen kann .Thema Fahrstühle ja das ist ein Thema .Es gibt soweit ich es gesehen habe 6 Stück.2 im Vorderen Bereich dauern etwas länger , 3 im mittleren Bereich waren für mich voll ok, und 1 im hinteren Bereich .Nicht jeder fährt immer bis zur 13 ten Etage .Das Problem ist ! Fast jeder Patient drück alle Knöpfe oben , unten an dem einen und an dem anderen Fahrstuhl was das ganze verlangsamt.Freies Wlan gibt es unten im Lobbybereich und auch in der 7 Etage klappte es bei mir .Das Haus ist trotz der Jahre finde ich von innen gut in Schuss und sehr sauber .Die Zimmer , na ja , sind halt Krankenzimmer ich fühlte mich nicht sehr wohl aber das lag auch an dem Bett.Denn da waren sich viele Patienten einig das ging gar nicht .Das Bett war elektrich verstellbar , hatte eine Metallrost und eine Matratze die man mit 2 Fingern zusammen drücken kann .Ergebniss viele haben schlecht geschlafen und dementsprechend auch Rückenschmerzen.An dieser Stelle , Geehrte Wickerklinik, Eure Betten gehen für eine Ortopädische Klinik gar nicht .Nun das waren meine Erfahrungen in Kurzform .

zufriedener Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Essen, Sauberkeit
Kontra:
Parkmöglichkeiten, Fahrstühle öfter defekt (bei 14 Stockwerken)
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Äußerlich nicht sehr attraktiv, unansehnliches Hochhaus. Günstige Lage, Kurpark und Innenstadt direkt nebenan. Das essen ist sehr gut, da im Haus gekocht wird. Vielleicht ein bisschen wenig Obst. Therapeuten geben sich viel Mühe und es gibt viele Tipps für zu Hause. Ich war 4 Wochen dort und habe es genossen. Sehr gute Fortschritte nach meiner Schulter-OP. Besonderen Dank an die meine Ergotherapeutin für den Tipp mit dem Vitamin E für die Narbennachsorge. Der Taxifahrer, Sie wissen schon.... Im Ganzen sehr empfehlenswert.

Das Äußere täuscht manchmal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschen die für mich da waren
Kontra:
Fahrstüle
Krankheitsbild:
Versteifung der LendenwirbelSäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Massenabfertigung im Gesundheitssystem

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Viel zu wenig Therapie
Krankheitsbild:
Künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik bietet ein einheintliches Therapieprogramm für ältere Patienten an. Da ich selbst mit 54 Jahren weit unter diesem Altersdurchschnitt liege war mein Aufenthalt durch viel zu wenig Therapie gekennzeichnet. Es fand entsprechend keine individuelle Betreunung/Beratung und Therapie statt. Vom vorgegebenen Muster mit festen Therapieinhalten und Zeiten konnte leider, selbst auf mehrfaches Nachfragen, nur unzureichend reagiert werden. Für Menschen mit sportlichen Ansprüchen in der Vergangenheit und auch in der Zukunft ist die Wickerklinik Bad Homburg absolut ungeeignet.

1 Kommentar

Kassandra24 am 17.02.2020

Da kann ich nur zustimmen. Für Patienten unterhalb der 80 ist das Therapieprogramm bei Hüft-TEP ein Witz. Wäre es, wenn es nicht so traurig wäre, dass man als "jüngerer" Patient total untertherapiert aus der AHB kommt und deshalb ewig braucht, bis das Leben wieder normal weitergehen kann.
Für mich grenzt das an Betrug.

Gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage der Klinik am Kurpark und Nähe Innenstadt
Kontra:
Bei 13 Stockwerken sind Fahrstühle wichtig,waren jedoch recht reparaturanfällig.
Krankheitsbild:
Knie TEP (Kniegelenk Prothese)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen im November 2017 in der Klinik und kann im Wesentlichen nur Positives berichten.Arzt,Schwestern,Therapeuten waren gut.Es war eine positive Atmosphäre,neben allen,teilweise anstrengenden Anwendungen wurde auch mal ein Spaß gemacht.
Ich hatte das Glück ein renoviertes Zimmer mit 2 Betten zu haben,so daß mein Mann auch an Wochenenden bei mir sein konnte.
Essen war abwechselungsreich,wenn man nicht zu hohe Erwartungen hatte.

Weitere Bewertungen anzeigen...