Wicker-Klinik

Talkback
Image

Fürst-Friedrich-Str. 2-4
34537 Bad Wildungen
Hessen

35 von 66 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

66 Bewertungen davon 90 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (19 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (66 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (6 Bewertungen)
  • Neurologie (19 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (36 Bewertungen)

Starke Verletzung der Privatsphäre.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Rezeption (sehr hilfsbereit), Sozialarbeiterin
Kontra:
Speisesaalpersonal
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Starke Verletzung der Privatsphäre.
Putzfrauen schließen einfach die Türen auf und kommen rein wenn man noch morgens im Bett liegt. Ebenfalls der Hausmeister(?) verschafft sich Zugriff zum Zimmer mit der Begründung, er bräuchte etwas aus dem Bad. Und zudem noch völliges Unverständnis, wenn man sich drüber aufregt. Einfach absolut respektloses Verhalten.
Ebenfalls in dem Speisesaal werden Menschen angegangen. Eine Patientin wurde dabei "erwischt", wie sie ein geschmiertes Brötchen aus dem Speisesaal mitnehmen wollte. Sie wurde aufgefordert es vor den Augen des Angestellten in den Müll zu schmeißen.
Es wird sich hier viel auf Regeln und Hausordnungen berufen, jedoch werden die Regeln des einfachen Miteinanders hier nicht eingehalten.
Schade und völlig unnötig:/

Enttäuscht

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Nur die Physiotherapie war top)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Keine Hilfe erhalten)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Vier Ärzte in sechs Wochen Reha. Physiotherapie top.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sehr altes Haus)
Pro:
Physiotherapie, Ergotherapie, Rezeption und Küche top
Kontra:
Keinen Psychologen Termin erhalten , vier Ärzte und mangelhafte Kommunikation,
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier herrscht ein extremer Personalmangel,
gerade bei den Ärzten, Psychologen und dem Pflegepersonal.
Vier Ärzte in den sechs Wochen Reha und einer wusste vom anderen nichts.
Dokumentation fehlerhaft. Unterlagen sind verschwunden oder wurden gar nicht gelesen.
Ich habe nicht ein Psychologengespräch gehabt, trotz dringendem
Bedarf, hatte meine MS Diagnose noch nicht lange.
Hatte mehrfach darum gebeten nichts erhalten.
Nur zweimal MS Gruppe in sechs Wochen, dass war’s.
An einem Tag wurde ich mit neun Therapien zugeschüttet,
bin nach der sechsten zusammengekommen.
Mir hat niemand geholfen, die anwesende Ärztin hat nur gelacht und ist weg gegangen und das Pflegepersonal, nur eine von fünf Stationen war besetz,
hat mich ebenfalls stehen lassen.
Trotz das ich geweint, gezittert und mir die Beine weggesackt sind.
Kein Arzt war zuständig, Visiten und Bedarfsvisiten vielen aus.
So geht man nicht mit Menschen um.
Wenn Visite statt fand 3-5 Minuten!

Nach drei Wochen ging es mir seelisch immer schlechter.
Beim Abschlußgespräch wurde mir nur gesagt, schauen Sie psychologische Therapie war wöchentlich geplant, aber warum ich die nicht bekommen hatte wüsste er nicht. Der Arzt hatte mich zuvor vier Wochen nicht gesehen.
Meine Mitpatienten haben mir mehr geholfen, sonst niemand.
Mir wurde empfohlen mir einen Psychologen nach der Reha zu suchen.
Armutszeugnis für eine neurologische Reha.
Aber die Physiotherapeuten sind richtig gut und geben ihr bestes
Ebenso die Ergotherapie, Küchenpersonal und Rezeption top.

Ich habe mich mit anderen MS Patienten unterhalten, fast alle unzufrieden,
die meisten wollen nicht wiederkommen.

Ich habe mich richtig alleine gelassen gefühlt.
Im Arztbericht wurde hoher Gesprächsbedarf erwähnt.
Kann die Rehaklinik Bereich Neurologie nicht empfehlen!

Tolle Klinik, tolles Personal

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung und Behandlung
Kontra:
Es gab jeden Abend Brot zum Abendessen
Krankheitsbild:
Koma durch schwere Sepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 4 Wochen in der Wicker Klinik und fühlte mich dort sehr aufgehoben. Die Betreuung und Behandlung war sehr gut und liebevoll. Ich würde dort jederzeit wieder hingehen.

Insgesamt gut

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ärzte versuchen viel möglich zu machen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sehr alte Möbel und Teppich im Flur (unhygienisch))
Pro:
Super Sporttherapie/ Physiotherapie
Kontra:
Unzufriedenheit der Mitarbeiter / extremer Personalmangel in der Ergotherapie
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 30.07.24-31.08.24 in der Wickerklinik.
Es war mein 3 mal in der Klinik.
Mir wurde wirklich gut geholfen das sich mein Krankheitsbild verbessert hat.
Dieses ist hauptsächlich der Physiotherapie bzw Sporttherapie mit allen Angeboten zu verdanken.
Allerdings muß ich leider feststellen, das es in allen Bereichen, und das besonders in der Ergotherapie, an Personal mangelt.
Bedingt durch den enormen Personalmangel werden unzureichende bzw nicht gewünschte oder falsche Therapien angeboten.
Dieses ist natürlich nicht Zielführend.

Extrem aufgefallen ist mir eine Unzufriedenheit des Personals.
Ich als Patient möchte diese Unzufriedenheit nicht wirklich mitgeteilt bekommen. Sie ist schon deutliche genug spürbar und wird auch vom Personal so ausgesprochen und das vor Patienten.
Ob das so wirklich gut ist wage ich zu bezweifeln:

In der Klinik fehlen abendliche Veranstaltungen wie Töpfern, Malen, Basteln.....

Nicht empfehlenswert für Menschen mit Post Covid

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Therapeuten waren interessiert und engagiert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Mitarbeiter sehr hilfsbereit.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter (außer Ärzte)
Kontra:
Wenig Interesse und Engagement (Ärzte) bei Abweichung der üblichen Krankheitsbilder
Krankheitsbild:
Post Covid Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für Post Covid Patienten nicht zu empfehlen! Entgegen der Beschreibung im Konzept scheinen Die Ärzte keine Erfahrungen und auch kein Interesse an dem Krankheitsbild zu haben. Es gab keine Pacing Gruppe o.ä.
Einzig die Neuropsychologin konnte mit dem Krankheitsbild etwas anfangen und darauf eingehen. Ansonsten wurde ich in das "Standart" Therapieprogramm gestopft. Durch körperliche und kognitive Überforderung wurde die Symptomatik dort immer schlimmer.
Das Essen war sehr gut. Die einzelnen Therapeuten und Mitarbeiter aus der Pflege waren sehr freundlich, standen allerdings extrem unter Zeitdruck durch Personalmangel. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren sehr freundlich und hilfsbereit. Das gleiche gilt für Handwerker und Reinigungspersonal. Während meines Aufenthaltes haben ein Großteil der Mitarbeiter gestreikt, um nach Tarif bezahlt zu werden. Die Klinik hat trotz Streik weiterhin alle geplanten Patienten aufgenommen - die einen sehr abgespeckten Therapieplan bekamen. Alle Einzeltermine fielen aus.
Ich hatte das Gefühl, dass Patienten mit MS oder nach einem Schlaganfall dort eine recht gute Behandlung bekamen und dort auf Erfahrungen zurückgegriffen werden konnte. Allerdings bei abweichenden Diagnosen kaum Interesse und Engagement für die Behandlung seitens der Ärzte.
Mein Gesundheitszustand hat sich während der Reha durch falsche Behandlung verschlechtert.

Nach drei Wochen Ziel erreicht !

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Passgenau)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Schlicht, aber alles da was „Mann“ braucht.)
Pro:
Physiotherapie Einzelntherapie
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Aneurysma Kleinhirn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Anamnese, die richtigen Anwendungen erhalten.
Empathische Therapeuten und Therapeutinnen.
Super Küche.
Tolle Lage.

Motivierend und hilfreich!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Qualität insgesamt!
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfallfolgen, Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 17.01.22 bis 14.02.22 war ich Reha-Patient in der Wicker Klinik. Bereits bei telefonischen Fragen im Vorfeld wurde ich sehr freundlich und absolut kompetent beraten.

Genauso strukturiert erfolgte am Anreisetag die Aufnahme in der Klinik, die auch direkt einen Corona-Test einschloss.

Das Zimmer verfügte über behindertengerechte Ausstattung mit genug Staumöglichkeiten, kleinem Wertsachen-Safe, Balkon mit Aussicht auf den Kurpark, kostenlosem Telefon und Fernseher. WLAN-Zugang war gleichfalls jederzeit möglich. Kleiderbügel, Handtücher, Wassergläser, Tasse wurden gestellt.

Auf der Etage befindet sich eine Poststelle mit Postfächern für Briefe, Terminlisten der Behandlungen und Benachrichtigungen.
Im zweiten OG befindet sich ein rund um die Uhr besetztes Stationszimmer.

Aufgrund der Corona-Vorsichtsmaßnahmen erfolgten 3 wöchentliche Coronatests, überall im Gebäude befinden sich Desinfektionsstationen, so dass ich mich rundum sicher fühlte.

Nach der ärztlichen Untersuchung (erfreulich gründlich) wurden die Reha-Ziele durchgesprochen.
Die Reha-Maßnahmen bestehen aus Untersuchungen, Schulungen, und Anwendungen (physiologisch, ergonomisch, psychologisch) sowie einer sehr kompetenten Sozialberatung. Ganz hervorragend fand ich die hohe Kompetenz und Freundlichkeit der Ärzte, Therapeuten, Fachkräfte und Hausangestellten.

Ein weiteres Highlight war die Verpflegung im Speisesaal, abwechslungsreich, schmackhaft, gesund.

Trotz meiner Erkrankung, die irreversibel ist und schon deshalb keine größeren Fortschritte zulässt, hat der Aufenthalt mich doch vorangebracht. Wertvolle Tips, unterstützende Übungen und in den Schulungen Erlerntes werden mir den Alltag auf jeden Fall erleichtern und haben mir bestätigt, im Rahmen der Möglichkeiten auf dem richtigen Weg zu sein.

Meine erste Reha :)

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
super Erfahrung mit den Therapeuten/Ärztinnen
Kontra:
Ablauf der Mahlzeiten nicht besonders geglückt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war meine erste Reha und ich war sehr positiv überrascht.
Ich hatte viel Glück mit meinen behandelnden Ärztinnen und mit sämtlichen Therapeuten, insbesondere der Physiotherapeutin, diese war wirklich klasse.
Alle Anwendungen, die ich benötigte, habe ich auch erhalten (Physio, Massagen, Elektotherapie, Moorpackungen etc.).
Ausgefallen ist keine einzige Anwendung.
Trotz Corona konnte man bis auf die Sauna alles benutzen. Ins Schwimmbad durfte man mit 6 Personen, das war ganz okay. Auch der Fitnessraum durfte benutzt werden, hier war es mir allerdings oft viel zu voll. Der Raum ist einfach zu klein.
Das gesamte Personal von der Reinigungskraft bis zur Anmeldung war sehr freundlich (Ausnahmen gibt es immer, hier waren es die Damen in den Speiseräumen, diese wirkten oft sehr genervt).
Der Ablauf bei der Mahlzeiten war leider nicht so optimal, hier stand man Schlange und musst warten, bis die vorherige Truppe den Speisesaal verlassen hatte. Das war immer ein großes Gewusel. Nicht alle Patienten waren aufgrund ihrer Erkrankung in der Lage, in 30 Minuten mit dem Essen fertig zu werden. Die Patienten waren in 3 Gruppen eingeteilt, man hatte jeweils 30 Minuten, wobei ich auch hier das Glück hatte, in der letzen Gruppe zu sein (8 Uhr 15, 12 Uhr 30 und 18 Uhr 15).
Was ich auch nicht so gut fand, waren die Info-Veranstaltungen, diese waren oft zu oberflächlich, hier hätte ich mir mehr erwartet.
Das Zimmer war ganz okay, auch hier hatte ich großes Glück, ich bekam eines mit Balkon und sogar mit viel Sonne. Von den Mitpatienten hörte man dann, das es wohl auch nicht so schöne Zimmer gibt.
Insgesamt war ich sehr zufrieden, vorab hatte ich natürlich wegen Corona große Bedenken.. Auch das die jeweiligen Anwendungen immer nur 30 Minuten gingen, war für mich ganz okay.

Sehr gute erfolgreiche REHA

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (leider alte Möbel)
Pro:
sehr gute Physiotherapeuten
Kontra:
alte Möbel in den Zimmern
Krankheitsbild:
SPMS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gleich zu Beginn wurde ich sehr herzlich empfangen. Genau so gestaltete sich der gesamte Aufenthalt (5 Wochen) in der Klinik.
Die Therapien jeglicher Art waren sehr emphatisch und habe gute Arbeit geleistet.
Physiotherapeuten , Ergotherapeuten, Psychotherapeuten, alle waren ausgesprochen freundlich und sind auf meine Wünsche eingegangen.

Es war meine 6 Reha allerdings das erste Mal in der Wecker Klinik.
Ich habe noch nie so kompetente Therapeuten und Ärzte erlebt.

Trotz coronabedinkte Einschränkungen hatte ich täglich 7-10 Anwendungen.

Die Umgebung der Klinik ist sehr zu empfehlen, sei es der weitläufige Kurpark oder der historische Ort Bad Wildungen.

Auch möchte ich mich bei der Küche bedanken .
Aufgrund meiner Laktoseintolleranz und vegetarischer Kost wurde täglich Sonderkost für mich gekocht. Das Frühstücksbuffet und Abendbuffet waren reichhaltig und schmackhaft.

Auf diese Wege möchte ich mich bei allen Mitarbeitern bedanken.

P.S. Lediglich das Interieur der Zimmer ist etwas in die Jahre gekommen.

1 Kommentar

Lonibob am 14.08.2021

Donnerwetter 7-10 Behandlungen am Tag! Ich habe selbst eine solche Erkrankung. Ich muss gestehen, das wäre bei mir wirklich nicht gegangen! Ok, da waren sicher einige bei, die nicht so lange dauern. Respekt, dass Sie das durchgehalten haben.

Behandlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Ataxie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man ist gut Behandelt worden,und gut Beraten worden.

Ärztliche Behandlung wenig kompetent

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (bei Physiotherapie und Sozialberatung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (siehe oben)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Diagnostik und Behandlung
Krankheitsbild:
Migräne, Spannungskopfschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Behandlung war nicht zielführend.Es wurde kein Reha - Ziel festgelegt/abgestimmt. Da meine Erkrankung im Grenzgebiet zwischen Neurologie und Psychosomatik liegt, hatte ich auf eine fachbereichsübergreifende Behandlung, wie in der Imagebroschüre dargestellt, gehofft. Das ist nicht möglich gewesen, da es hier keinerlei Flexibilität gibt.
Es ist ein hohes Maß an Eigeninitiative nötig, um Untersuchungsergebnisse zu erfahren, bei Bedarf die passende Medikamentierung zu bekommen und unterstützende Anwendungen bzw. Informationen zu erhalten.

1 Kommentar

Patient1982 am 11.01.2021

Ich war 2013 in dieser Klinik und bin traurig daß es immer noch so ist, wie vor 8 Jahren. Am besten war die Neurologie, da die Psychologie nur auf die Wiedereingliederung fixiert ist ohne auf die Gesundheit der Patienten einzugehen. Ohne die Neurologen hätte ich nicht in Frührente gehen können! Nicht jeder kann wieder arbeiten! Ich würde von der psychologischen Oberärztin wirklich gefragt ob ich mich nicht "asozial" fühlen würde, nicht mehr arbeiten zu können! SCHRECKLICH!

Nie wieder so lange Corona da ist

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapie und Therapeuten
Kontra:
unfreundlicher Cefarzt
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin hier in der Klinik sehr herzlich empfangen worden. Jeder Mitarbeiter/in war stets freundlich und zuvorkommend. Meine Aufnahmeuntersuchung war umfangreich und gründlich. Der Therapieplan war immer gut gefüllt,leider sind einige der Therpien ausgefallen.Leider war das Vierzellenbad defekt und das Schwimmbad für eine Woche geschlossen ,es lief wohl Wasser raus.Sieht man genauer hin spürt man den enormen Druck, der auf die Mitarbeiter lastet. Viele steckten noch in Kurzarbeit hatten Urlaub oder waren krank.Meiner Meinung nach wurde die Anzahl der Patienten zu schnell hoch gefahren.Das Essen. Einfach total lecker, immer frisch und eine wahnsinnige Auswahl. Das hab ich in so manchem Hotel schon viel viel schlechter erlebt. Ein Kompliment an die Küchen,nur schade das man allein am Tisch sitzen musste. Mein Zimmer war gross genug mit Balkon ,allerdings habe ich mein Bad Spülstein und Toilette selber geputzt ,weil mir es so lieber war.Das Reinigungspersonal hat viel zu tun.Die Lage der Klinik ist auch super. Von Einkaufsläden bis zu Eisdielen, Cafés oder Restaurants, alles in wenigen Gehminuten erreichbar. Oder man nutzt die Kurkarte und fährt kostenlos (blaue Zone) mit dem Bus. Schöner großer Park gegenüber wo man sich auch mal eine Auszeit nehmen kann.Das was ich verbessern würde, wäre ein grösserer Fitnissraum er ist meist überfüllt.Enspannung bei der PMR kann man auch nicht ,weil es leider zu laut und kurz ist.Beim Gleichgewicht würde ich mir immer die gleichen Therapeuten wünschen man könnte dann immer weiter ausbauen, so fängt man immmer neu an.

Sehr gute Klinik mit guten Personal

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
W LAN
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang des Jahres für 5 Wochen in der Wicker Klinik in Bad Wildungen.Die Reha war sehr sehr gut . Angefangen vom Essen über die Zimmer bis zu den hervorragend Therapeuten und Ärzten . Vielen Dank

Nie wieder, trotz guter Therapeuten

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapie und Therapeuten
Kontra:
LESEN SIE DEN TEXT!
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Krankheit: MS
Symptome: schlechter Gang, Gleichgewicht, Feinmotorik, Adipositas
Gut: die Therapeuten und Therapien.
Schlecht: ziemlich viel.....

Im bad waren einige fliesenfugen schwarz vor Schimmel.
Das Zimmer zu klein mit rollator.
Die Dusche zu klein als das ich zusammen mit einem Duschstuhl rein könnte.
W- LAN nur sporadisch, egal wo und wann.
Zum Wochenende viel w- LAN oft komplett aus.
Die Aufzüge waren langsam und fuhren ineffektiv jedes Stockwerk an, egal ob der Drückende nach oben oder unten wollte.
Ein Wochenende fiel der große Aufzug komplett aus.
Das Essen.... Vollkorn und Vollwert und Vollkorn.... gesund vielleicht, aber ich hätte gerne die Wahl gehabt ob ich so essen möchte, diese Wahl gab es nicht.
Freizeitgestaltung wenn man laufen kann vielleicht, aber für Klinikgebundene ? Fast nix! NUR 1xdie Woche kreativabend. Und 1xdie Woche kommt eine Woll und garnverkäuferin ins Foyer.
Das ganze Foyer vernachlässigt, Brunnen trocken und staubig, Pflanzen vertrocknen. Fußleisten locker und abstehende Stolperfallen. Insgesamt ungemütlich, zugig, laut.

Fazit....
NIE WIEDER!

1 Kommentar

Läufer8 am 07.03.2020

Ich weiß nicht genau, an welcher Klinik sie waren aber die Angaben über unser Haus sind nicht korrekt. Das Foyer ist top in Ordnung und die Zimmer sind geräumige Einzelzimmer, was sie nicht in allen Kliniken haben. Der Brunnen liegt im Winter brach. Für Patienten ist es manchmal anstrengend mit den verschiedenen Behandlungen. Aber die Mitarbeiter sind stets bemüht, die Patienten zu unterstützen und bei Problemen Lösungen herbei zu führen.

Gute Besserung.

Nie wieder!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (falsche Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer sehr veraltet)
Pro:
Die Umgebung
Kontra:
Oberarzt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war furchtbar, musste als ich aus der Klinik kam sofort in ein Krankenhaus. Habe voll allergisch auf ein Medikament reagiert, meine Haut war fast "durch", war mehr tot als lebendig nach diesen 4 Wochen!
Wurde keine Rücksicht drauf genommen, immer abgewunken!
NIE WIEDER!!! Oberarzt sehr arrogant!

empfehlenswerte Reha-Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gute Atmoshäre
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Migräne/Schwindel/HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin hier in der Klinik sehr herzlich empfangen worden. Jeder Mitarbeiter/in war stets freundlich und zuvorkommend. Meine Aufnahmeuntersuchung war umfangreich und gründlich. Der Therapieplan war immer ausreichend gefüllt, manche Tage sogar zu voll. Auf meine Wünsche in Bezug auf die Therapien wurde ärztlicherseits eingegangen und die Therapien wurden in der nächsten Woche besser auf meine Bedürfnisse angepasst. Ich hatte ein schönes, bereits renoviertes Einzelzimmer. Das Essen hier war sehr gut und abwechslungsreich. Das Foyer und der Speisesaal luden zum verweilen ein. In der Freizeit wurden Busreisen zu nahe gelegenen Städten organisiert. Die Altstadt von Bad Wildungen ist fußläufig zu erreichen.
Alles im allem, ich konnte dem Aufenthalt in der Klinik nichts negatives abgewinnen. Ich war positiv überrascht und habe mich hier sehr wohl gefühlt und gut erholt.

Es war einmal eine gute Klinik! Wo ist die Motivation und der Spass an der Arbeit hin?

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (zu wenige Behandlungen, der Beginn der Reha zieht sich erst mal eine Woche hin und die ist verloren, was wenn man da nicht viel Zeit hat)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung? Wenn, dann überheblich und unmotiviert. Ein Trost: Gute Oberärztin))
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Gute Physiotherapie, wenn man die dann auch mal auf dem Plan hatte. Ergotherapie ebenfalls gut.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Verwaltung bot Hilfe an und hatte - im Gegensatz zu einigen anderen Mitarbeitern in führender Posititon wenigstens ein offenes Ohr und versuchte zu helfen. Top! Terminierung eher nicht so gut. Keine Motivation für Variationen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer sind schon älter aber in Ordnung. Nach und nach wird renoviert.)
Pro:
Physiotherapie Ergotherapie
Kontra:
Zu wenig Behandlungen, Beginn des Behandlungsverlaufs zu spät, zu wenig Behandlungen im Plan
Krankheitsbild:
Neurologisch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt gut zwischen Stadtgeschehen und Kurpark. Praktisch und schön.

Ich hatte eine ausführliche Aufnahme mit Untersuchung erwartet, wie es so in anderen Kliniken auch abläuft. Fehlanzeige. Bisschen mit dem Hämmerchen klopfen und SOFORT Medikamente höher dosieren wollen ist keine Untersuchung.
Die Tonlage glich der eines Militäroffiziers.
Behandelnde Ärztin war absolut unmotiviert und vergriff sich ständig im Ton! Das bei schwerkranken Patienten? NO GO! So konnte ich meine Ziele nicht umsetzen.
Gute Oberärztin ja, aber die habe ich kaum zu Gesicht bekommen,obwohl von hier aus doch Entscheidungen getroffen werden.
Physiotherapie zwar im Plan, dieser wurde aber so oft wieder geändert, dass ich kaum Physio hatte.
Alle anderen Behandlungen in Ordnung. Das Personal insgesamt freundlich und Patienten zugewandt.
Sieht man genauer hin und hat man Antennen für Menschlichkeit, spürt man den enormen Druck, der auf allen lastet, die sich wirklich sehr kümmern.
Ich selbst hatte das Gefühl an meinen Zielen gehindert zu werden.
Man spricht an allerhöchster Stelle der neurologischen Abteilung aufgrund des "neuen Systems" von Flexibiliität, die aber grundsätzlich nicht da ist.
Terminierung läuft schlecht, man bekommt immer gesagt was NICHT geht und nie ob was geht.

Vorsicht vor der Leitung der Neurologie!
Hier wird keine Kritik geduldet. Man will flexibel sein, ist es aber nicht.
Flexibel sein bedeutet, sich auf Patienten mit verschiedensten Krankheitsbilder im Fachbereich einzulassen. Auf dieser Ebene war das absolut nicht der Fall. Nicht mehr in er Lage etwas außerhalb der Norm zu verändern um dem Menschen wirklich zu helfen.

"DER PATIENT STEHT IM MITTELPUNT", so heißt es doch im Logo?
Davon habe ich in dieser Reha leider nichts gemerkt! Schade! Wäre diese Sturheit nicht, ist die Klinik ein ansonsten tolles Haus mit tollen menschlichen Mitarbeitern! Diese stehen aber unter solchem Druck, dass es selbst den Patienten auffällt. Schade!
Hier MUSS etwas getan werden.

Eine tolle Klinik, die ich wärmstens weiter empfehlen kann

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (5 Sterne von 5, weil alles gepasst hat)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetentes und freundliches Personal)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Fragen wurden beantwortet)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Mir war es völlig unwichtig, ob ein Fleck auf dem Teppich war oder sich auf der Terrasse die eine oder andere Fliese hob)
Pro:
Das gesamte Personal, mit denen ich zu tun hatte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Migräne/Spannungskopfschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich könnte hier einen ganzen Roman schreiben über die tolle Zeit, die ich in der Wicker-Klinik erleben durfte. Durch die Eingangstür durch - u. ich war angekommen! Fühlte mich sofort wohl. Sehr netter Empfang an der Rezeption, freundliches Personal auf den Stationen (bis auf vielleicht ein o. zwei Ausnahmen. Ich hab es aber nicht persönlich genommen, bin ja auch nicht jeden Tag gut drauf. Am ersten Tag die ärztl. Beratung. Mit meiner Ärztin war ich auf einer Wellenlänge. Sie hat mich sehr gründl. durchgecheckt u. es wurde der "Fahrplan" für meine Behandlungen besprochen. Ich hatte nur mit erfahrenen u. sehr freundl. Ärztinnen/Ärzten, Therapeutinnen/Therapeuten zu tun. Der Therapieplan war vielleicht 2 - 3 mal zeitl. knapp "gestrickt", aber es war machbar. Meine ständig von mir einzunehmenden Medikamente wurden von der Klinik gestellt. Ausnahme waren die meiner Hormonersatztherapie. Aber die hatte ich mir wohlweislich von zu Hause mitgenommen. Wenn ich dann zu meiner wöchentl. Visite erschien, dann konnte ich alles besprechen: enge Terminplanung bzw. wenn mir die eine oder andere Therapie nicht zusagte. Es wurde dann geändert u. ich war zufrieden. Sehr interessante Vorträge zum Krankheitsbild. Ich war einfach nur glückl., dass sich hier alle meiner Migräne (die will nämlich niemand haben) widmeten. Das Essen in der Klinik ist kalorienarme Kost. Ja, es wird anders gekocht, als zu Hause. Aber, das war auch der Sinn der Sache. Ich mußte nicht hungern. Abwechslungsreich in der Speisenzubereitung, Obst stand immer dort. Nicht immer nach meinem Geschmack. Aber, das tat der ganzen Sache keinen Abbruch. In B. W. gibt es viele Cafes, mit den leckersten Torten u. sonst. Köstlichkeiten. Nicht vergessen möchte ich an dieser Stelle, das gesamte Küchenpersonal lobend zu erwähnen. Am Wochenende war normalerweise keine Therapie geplant, bis auf 2 x sonnabends. Die Klinik bietet in Verbindung mit einem Busunternehmen Fahrten in die nähere Umgebung an. Kassel, Fritzlar. Stadtfest...

Nur zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Organisation, Freundlichkeit des Personals&der Ärzte, Hilfsbereitschaft, Therapien & Therapieprogramm
Kontra:
Kein Wlan auf den Zimmern, miserabler Fernsehempfang, miserables Abendbuffet
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 6 Wochen in der Wicker Klinik und bin sehr positiv überrascht. Zu allererst: Mein Ziel war, schmerzfreier zu werden, mich mit meiner Krankheit auseinanderzusetzen und fitter zu werden - alles das habe ich hier erreicht. Nun zum Ablauf:
Man reist an und erhält noch am selben Tag einen vorläufgen Plan der nächsten Tage.
Am nächsten Tag hatte ich das Gespräch mit der Fachärztin, die freundlich und zuvorkommend war, sich meinen Fall ruhig angehört hat und auf alle meine Wünsche bezüglich der Therapien eingegangen ist. Wenn mir etwas nicht gefallen hat, konnte ich jederzeit bei ihr vorbeigehen und das Therapieprogramm ändern lassen. Ich habe allerdings auch Patienten getroffen, die sehr unzufrieden mit ihrem Arzt waren. Ich glaube, es kommt hier stark darauf an, an welchen Arzt man gerät.
Die Therapien waren hervorragend. Auch das gesamte Therapeutenteam erhält von mir 5 Sterne.
Das Pfegepersonal und die Frauen aus der Hauswirtschaft, sowie die Rezeption waren immer erreichbar, sofort da, freundlich und hilfsbereit. Die Organisation ist wirklich gut.
Was mir nicht gefallen hat, ist der Wlan-Empfang, der auf den Zimmern leider nicht existiert. Man muss also für Internet in die Lobby gehen. Auch der TV-Empfang war miserabel, ruckelnde, verzerrte Bilder,über die schwarze Streifen gelaufen sind - man denkt, man kriegt Augenkrebs. Zuguterletzt muss ich das Abendbuffet stark bemängeln. Es gibt jeden Abend dasselbe und das ist für Vegetarier nicht gerade viel: trockenes Brot vom Frühstück, Käse, zwei Aufstriche, eine Birne oder ein Apfel. Ich hab mir daran schon nach ein paar Tagen einen richtigen Ekel gegessen, sodass ich gezwungen war,für den Rest der Zeit jeden zweiten Abend essen zu gehen, da man auf dem Zimmer kein eingekauftes Essen haben darf. Das war wirklich richtig schlecht. Alles in allem war es aber ein schöner Aufenthalt, ich habe mich zu jeder Zeit sicher, beschützt und umsorgt gefühlt und habe meine Rehaziele erreicht!

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physio
Kontra:
Kein Frühstück bei Abreise vor 7.30
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 7.8.-11.9. inzwischen schon zum 4.Mal dort und es war wieder super. Physio, Ergo, alle Sportgruppen, aber auch die Vorträge haben meine Akkus wieder aufgeladen. Essen und Service waren ebenfalls toll. Also: Rundum zufrieden

Vor der Neurologie sei gewarnt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1917   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Chefarzt und Management
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung entsprach keinesfalls der Werbung der HP. Man bekam die Therapeuten, die sich sehr bemühten zu wenig zu Gesicht. Um Anwendungen musste man "betteln". Vllt. hat man mir das übel genommen, denn ich hatte Tage ohne Anwendung - und das bei hohen Überwachungskosten. Dabei hatte ich auf Kuren schon entschieden bessere Zimmer. Dies galt auch für das Essen.

Sehr kompetente Therapeuten, die bei mehr Zeit ihrer Vorgaben sicherlich auch für die einzelnen Krankheitsbilder was tun würden.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23.07.2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr wenige Therpien bzgl. meiner Krankheit. Hauptsächlich nur Vorträge.
Leider komme ich nach 3 Wochen ohne jegliche Verbesserung meiner Arm - und Beinmotorik nach Hause.

Schoen das eine individuelle Breuutung soweit moeglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Betreuung und tolle Anwendungen
Kontra:
Zimmer teilweise sehr laut. Raucherecke ist nicht gut gekennzeichnet. Bringt immer wieder Konflikte
Krankheitsbild:
Schmerzsyndrom Schulter Steife und HWS Bandscheiben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war 6 Wochen stationaer in der Wicker Klinik und kann sagen, dass dies meine bisher beste aReha war. Insgeasmt habe ich 4 Rehas in den letzten 16 Jahren erhalten.
Es herrscht ein gutes Arbeitsklima in der Klinik. Das uebertraegt sich auf die Patienten. Obwohl im Haus einiges renoviert wrden muesste, erhaelt man erstklassige Betreuung. Super freundliches, hilfsbereites und kompetentes Personal sowie fuersorgliche Aerzte geben einem das Gefuehl nicht nur eine Nummer zu sein. Es wird auf Fragen und Probleme eingegangen.
Therapieanwendungen immer wieder abgestimmt.
Ganz toll und wichtig war fuer mich, dass alle Aerzte und Therapeuten miteinander kommunizieren!
Das kommt mir als Patient zu gute.

2 Kommentare

Jane2512 am 17.07.2018

Moin,
darf ich mal erfragen wie so die Erfahrungen sind bis man ein Rehaplatz bekommt?
Auf welche Wartezeit muss man sich ca einstellen??
Gruß

  • Alle Kommentare anzeigen

Nicht wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mein Rehaziel habe ich nicht erreicht.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Völlig unmotivierter Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der Computer bestimmt alles)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Nix für Rollstuhlfahrer)
Pro:
Sehr gute Therapeuten
Kontra:
Kaum Termine, unmotivierter Arzt
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war mein erster Aufenthalt in der Wicker Klinik, aber nicht meine erste Reha. Leider zählt auch in diesem Haus nur noch der Profit. Hat man einen völlig unmotivierten Arzt erwischt, dann wird einfach etwas angeordnet und überhaupt nicht besprochen.

Die wirklich guten Therapeuten nützen einem nicht, wenn man dort kaum Termine erhält. Weiterhin haben sie letztes Jahr einen Maulkorb erhalten und dürfen dem Arzt weder Rückmeldungen geben noch etwas an den Therapien ändern. Die Therapeuten arbeiten viel enger mit den Patienten zusammen und können ihn erheblich besser einschätzen, aber es wird alles nur noch vom Arzt und der Software bestimmt.

Ich habe mich mit vielen Patienten unterhalten, die teilweise seit Jahren immer wieder gekommen sind, aber jetzt nicht mehr kommen werden. Es müssen immer mehr Patienten mit weniger Personal behandelt werden. Ein Therapeut erzählte mir von 20 Patienten, die er in der Woche behandelt hat. Das war die höchste Zahl in 20 Jahren dort und dabei hatte die Woche noch einen Feiertag.

Oftmals waren meine Therapien zum Mittagessen beendet. Ich habe mehrfach nach mehr Anwendungen gefragt, aber keine bekommen. Es gibt einen Hand-Arm-Zirkel, in dem vier Patienten gleichzeitig behandelt werden. Warum gibt es das nicht auch als Fuß-Bein-Zirkel?

War man halbwegs selbständig, dann musste man den Beintrainer eigenständig benutzen, aber oftmals bekam ich keinen Platz. Stehtraining gab es nur in der Einzelergotherapie und dort hatte ich nur einen Termin in der Woche.

Angebote für Rollstuhlfahrer gab es nur wenige, in die Sporthalle kommt man wegen der starken Steigung nicht. Mein Ziel den Rollstuhl wieder weniger zu benötigen konnte ich nicht erreichen. Immer wenn hilfreiche Gruppen angeboten wurden, plante mich der Computer in für den Hand-Arm-Zirkel.

Schade, wenn man so wenig Termine bekommt, dass man weniger aktiv als zu Hause ist, dann kann man sich die Reha auch sparen. Seit Jahren wird es immer schlimmer, die Reha wird kaputtgespart.

1 Kommentar

Salimbene am 11.06.2018

Danke für diesen Beitrag. Wollte eigentlich eine eigene Bewertung schreiben, was nun nicht mehr nötig ist, da ich alle Punkte nur bestätigen kann. Hatte Anwendungen, die ich nicht brauchte, welche von der Klinik jedoch gut abgerechnet werden konnten. Auch vor der Chefarztbehandlung als Privatpatient kann ich nur warnen. Meine permanenten Bitten nach mehr Anwendungen fanden kein Gehör. Selbst die auf der HP angepriesenen Therapien - Hippotherapie - wurden mir als nicht anwendbar ausgeredet. Auch ich wollte mein Gehvermögen verbessern - man gab mir dafür keine Chance, da zu wenig Anwendungen bewilligt wurden. Die zweifels-ohne guten Therapeuten sahen sich ebenfalls nicht in der Lage, meine Bitten (!) zu erfüllen. Zumindest hatten sie Verständnis und bestätigten mir, dass ich kein Einzelfall sei. Die Klinik hatte mir nur Stress, hohe Kosten und Frustration gebracht. Wen wundert es, dass ich bei meine Heimkehr schlechter gehen konnte als bei meiner Ankunft. Vor dieser Klinik sei - vor allem für Patienten der Neurologie - gewarnt - nie wieder!

Ich fühlte mich rundherum gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Zimmer ohne Balkon
Krankheitsbild:
Zustand nach Hantavirusinfektion leicht kognitive Störungen mit Angst und Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Aufenthalt (der 4 Wochen dauerte) sehr zufrieden. Ich war nach vier Jahren das zweite mal hier und habe mich wohl gefüht.
Ich hatte ein sehr gutes Ärzteteam und einen noch besseren Physiotherapeuten "erwischt"! Ich habe mich bei ihm - und seiner Vertretung - Sehr gut aufgehoben gefühlt. Konnte immer mit meinen akuten Beschwerden kommen. Auch die Termine haben mich nicht sehr angestrengt. Es war -Gott sei Dank- immer etwas Zeit zwischen den Anwendungen. Und selbst über die Osterfeiertage hatten wir am Karfreitag, Ostersamstag und Ostermontag Gruppenanwendungen. Die verschiedenen Therapien waren sinnvoll für mich und ich habe gute Tipps für meinen Alltag bekommen.
Ich finde gut, dass man dort über eine gesunde Ernährung Inhalte vermittelt bekommt und nicht auf Biegen und Brechen auf das Abnehmen geachtet wird.
Alle Mitarbeiter waren sehr, sehr freundlich und ich würde mir die Klinik, wenn ich noch Mal eine Reha machen darf, wieder gern aussuchen

Erste Reha, super Erfolg!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal, vor allem die Therapeuten, das Küchen-Team
Kontra:
Leider die Ausstattung und die Technik
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar in der Wicker-Klinik als Patientin. Es war meine erste Reha, ich wusste also nicht so wirklich, was mich erwartet. Kurz - dort wird es einem leicht gemacht, sich einzufinden. Alle sind sehr, sehr freundlich und es gibt für alle Fragen und Probleme immer ein offenens Ohr. Mit meinem Arzt hatte ich Glück, hier gibt es wohl leider auch den ein oder anderen, der die Therapiepläne nicht so genau abstimmt bzw. nicht so auf die Patienten eingeht. Ich selbst kann aber nicht klagen, alles prima.

Zu den Therapeuten - und ich hatte einige - kann ich nur eines sagen: Großes, großes, großes Lob. Fast jede Anwendung hat Spaß gemacht, es gab immer motiviereden Worte und jeder hat es verstanden, zu fordern ohne zu überfordern. Ich bin schlicht begeistert und hätte den ein oder anderen am liebsten eingepackt :) Und ja, die Therapeuten haben mir sehr weitergeholfen, Wege aufgezeigt und ich bin sehr dankbar für die Impulse, die ich erhalten habe. Sicher, die Taktung zwischen den Terminen war oft eng, aber immer schaffbar und wenn es dann mal doch nicht gepasst hat, hat niemand gemeckert.

Zweiter großer Pluspunkt: Das Essen. Einfach total lecker, immer frisch und eine wahnsinnige Auswahl. Das hab ich in so manchem Hotel schon viel viel schlechter erlebt. Ein Kompliment an die Küche. Und an die netten Diätassistentinnen, ich habe es dort tatsächlich geschafft, endlich mal meine Ernährung umzustellen.

Kleiner Kritikpunkt: Das Haus ist doch recht alt und die Technik macht nicht immer mit. Der Aufzug streikt, fernsehen ist schlicht kaum möglich auf dem Zimmer und W-Lan gibt es nur im Foyer. Aber - man ist ja nicht wegen der multimedialen Ausstattung da, sondern wegen der Gesundheit. Und hier macht die Klinik einfach einen guten Job! Ich komme gerne wieder.

1 Kommentar

Darkknight1954 am 14.05.2019

komich. ich muss wohl in einet anderen klinik gewesen sein(na gut ich war nur 4 tage da. aber kein tag mehr hätte ich es da ausgehalten!
siehe meinen bericht und so war es wirklich!!!

Alles so wie es sein muss.......

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
kompetente Mitarbeiter, tolle Therapeuten, tolle Möglichkeiten
Kontra:
Haus ist zu sanieren!
Krankheitsbild:
Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 19.12.2017 - 23.01.2018 dort zu Gast. Nach anfänglichen kleineren Schwierigkeiten alles rechtzeitig (man erhält einen bzw. mehrere Therapiepläne, die Termine sind meist im 30min Takt) zu finden, pendelt sich alles sehr schnell ein. Auf das jeweilige Krankheitbild zugeschnitten erhält man seinen individuellen Therapieplan und sollte sich auf alles einlassen, was zu Beginn der Maßnahme besprochen wurde. Man hat jederzeit die Möglichkeit einen Termin zu verschieben (wenn`s mal nicht so passen sollte) oder auch abzusagen. Wöchentlich findet in der Regel eine Visite statt (man muss zm Arzt gehen, nicht umgekehrt). Dort wird die nächste Woche kurz und knapp besprochen.

Ein beispielhafter Tagesablauf bei mir:

7:30 - 9:00 Uhr Frühstückszeit (tolles Team dort!!)
9:00 Uhr Physiotherapie (Super Physiotherapeuten!)
9:30 Uhr MTT (Gerätetrain.) (Super Sporttherapeuten!!)
10:30 Uhr PMR (Muskelentspannung)
11:30 - 13:00 Mittagessenzeit (lecker!)
13:00 Uhr Beinmobilisation
14:00 Uhr Psychologisches Einzelgespräch
15:00 Uhr Tabakentwöhnung (hat nicht funktioniert :-()
17:30 - 19:00 Uhr Abendessenzeit
Nachtruhe beginnt 22:30

Wie man sehen kann, hat man zwischendurch auch mal Zeit für sich, was auch sehr wichtig ist.

Man kann die freien Zeiten nutzen um z.B. die Sportgeräte zu nutzen (wenn Raum frei!), mal einen Kaffee oder Tee zu trinken, mit den anderen einfach mal zu quatschen oder auch einfach einen kurzen Stadtbummel zu unternehmen.

Alles in Allem hatte ich einen tollen Aufenthalt dort, der mir persönlich sehr viel gebracht hat. Gleichzeitig lernt man viele neue und nette Menschen kennen, die vielleicht ein ähnliches Schicksal haben.

Es ist eine Klinik, kein Hotel! Bad Wildungen hat seinen eigenen Charakter, Busse fahren kostenlos (als Kurgast hat man eine "Freikarte") im 30 min Takt direkt von der Rückseite der Klinik hin- und zurück). Die Wandelhalle ist in der Nähe (Info`s im Foyer).

Es war meine erste Maßnahme überhaupt, aber sicherlich nicht meine Letzte!.

Super Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Stationsarzt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Könnte einige Renovierungen gebrauchen)
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
Terminierung
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War das 5.mal dort wie immer sehr zufrieden besonders meine Physiotherapeutin "Powerfrau" sie weis wen ich meine danke für alles auch die anderen Therapeuten waren super Beckenboden und Atemtherapie haben mir sehr geholfen Danke bis in 2 Jahren

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Überwiegend alles
Kontra:
Überwiegend nichts
Krankheitsbild:
Gehirn OP mit anschl. Neurologischen Ausfällen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles in allem, kann ich überwiegend nur positives berichten.
Ich hatte eine sehr gute Ärztin und die Therapeuten geben auch ihr bestes.
Beim Essen, steht der Gesundheitsaspekt im Vordergrund. Es ist nicht so sehr gewürzt, aber sehr vielseitig und abwechslungsreich. (innerhalb von 5 Wochen nicht eine Wiederholung)
Bei der Terminvergabe, gab es das ein oder andere Problemchen, aufgrund einer neuen Systemeinführung.
Die Ausstattung in den Therapiebereichen ist modern und zeitgemäß.
Die Zimmer sind teilweise renoviert und sehr praktisch eingerichtet.

Ich werde (wahrscheinlich) wiederkommen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ziel nicht erreicht)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (nicht ganz umfassend (Ärztin war nicht auf dem Laufenden))
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Einsatz der Therapeuten extrem gut)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (auf Station bestens organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (fehlendes Gäste-WLAN, tw. alte Röhren-TV (Brandgefahr))
Pro:
Freundlichkeit und Einsatz aller Therapeuten, aller anderen Mitarbeiter
Kontra:
nichts nennenswertes
Krankheitsbild:
Zustand nach Amputation beider Beine aufgrund Waterhouse-Fridrichsen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits im Vorfeld meiner Anreise hatte ich telefonisch sehr freundliche Gespräche. Umfänglich wurden mir meine Fragen beantwortet. Ich fühlte mich hier willkommen.

Am Tag der Anreise wurde ich ebenfalls sehr freundlich empfangen und gut informiert.

Alle Mitarbeiterinnen setzen sich sehr für ihre Schützlinge ein, ich merkte, dass der Job ihnen Spaß macht.
Aufgrund meiner Einschränkung benötigte ich ein Rollstuhl gerechtes Zimmer und einen Rolli für die Dusche sowie eine WC-Sitzerhöhung - alles kein Problem. Es wurde kurzfristig alles in meinem Sinn geregelt.

Die Therapeuten dieser Klinik sind Spitze! Grundsätzlich bekommt jeder Patient "seinen" persönlichen Therapeuten. Ein Wechsel wird auf das minimalste beschränkt. Dadurch fühlt sich nicht nur der Patient gut aufgehoben, sondern der Therapeut sieht auch die Fortschritte.

Ich bin zwar zum ersten Mal in dieser Klinik gewesen, habe aber in den letzten fünf Jahren jeweils vier bis sechs Wochen Reha in einer anderen Klinik bekommen.
Das Wildunger Team ist nicht besser oder schlechter als andere, aber für mich neuer.
Die Therapeuten mussten sich ein Bild von mir machen und ich habe versucht, die Anwendungen zu bekommen, die mir helfen, mobiler zu werden.

Leider habe ich nicht alle meine Ziele erreicht. Woran lag das?

- Zum einen musste ich meine Vorstellungen der anzubietenden Therapie-Arten immer wieder bei der zuständigen Ärztin einfordern, was nicht immer gelang.
- Zum anderen wurde genau in der Zeit meines Aufenthaltes die Struktur der Therapie-Zuweisung geändert, was nicht nur bei den Patienten für Unruhe sorgte. Ich hoffe, dass das Mitspracherecht der Therapeuten (Gruppenleiter) wieder hergestellt wird.

Zum Essen kann ich nur sagen:
Das Angebot war qualitativ und quantitativ viel zu gut. Mir ist es nicht gelungen, in der Zeit mein Gewicht zu reduzieren.
Außerdem hat die Qualität des Services (Frau S. und andere) dazu beigetragen, mehr zu essen, als sinnvoll war.

Fazit: Gute Klinik, sehr gutes Personal!

Der Weg war umsonst

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (kein Interesse am Patienten, da Migräne eh nicht heilbar ist)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (medizinische Beratung war der blanke Hohn. Ernährungsberatung war Super. Sporttherapeutische beratung war Super.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (ich war davon ausgegangen, dass man in 4 Wochen dort mehr zeit für den einzelnen Patienten hätte als beim Arzt zu Hause. Das war ein Trugschluss...)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (wenn 2 Ärzte sich "prügeln", ob der Patient jetzt zu viel oder zu wenig Anwendungen hat... und man es tlw durch den Zeitplan nicht schafft, pünktlich zu sein. Unpünktlichkeit war z.B. ein Ausschlusskriterium fürs Autogene Training)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (wenn man als Migränepatient zwischen 1.OG, stark befahrene Straße, Schatten und 1.OG, Raucher-Hauseingang, Sonne wählen kann)
Pro:
Alle Sporttherapeuten, beide Ernährungsberaterinnen
Kontra:
Zuständige Ärzte für die Neurologie
Krankheitsbild:
Migräne seit Kindheitstagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam Anfang März gleich mit Migräne an und habe dann auch (kotzenderweise) mein Zimmer für 3 Tage nicht verlassen... hat niemanden interessiert. Meine Tischnachbarn haben das Küchenpersonal daraufhin gewiesen, dass ihnen eine "Neue" zugeteilt worden ist, die aber nicht auftaucht... sie ernteten Schulterzucken. Am Freitag schlich ich dann zum Migränevortrag + anschließendem Migränegespräch im TV-Raum. Der Raum war voll. Der 1. Satz war: "Migräne ist vererbbar!" Okay, wusste ich. Der 2. Satz war: "Migräne ist unheilbar!" 30 Migräne-Patienten sahen sich an... und nun? ;O) Meiner Ärztin fiel als Maßnahme nix besseres ein als meine Medikation zu verfünffachen!!! Wo ich doch 2 Minuten vorher erzählt hatte, dass ich das prophylaktische Medikament erst seit 1 Woche nehme! Ich habe in den 4 Wochen Aufenthalt 2 Ärztinnen und 1 Psychologen erzählt, dass sich mein Leben in den letzten 4 - 5 Jahren stark verändert hat... ging keiner drauf ein. Ach ja, Migräne ist ja vererbbar... dann kann das mit Stress nix zu tun haben! Ein Sporttherapeut (DIE waren übrigens alle ganz Klasse!!!!!)hat EINMAL durch einen gezielten Eingriff im Schulter-Nacken-Bereich meine Rest-Migräne (denn ich hatte - wie zu Hause auch - wöchentlich Migräne über mehrere Tage)und Schwindel "weggezaubert"... DAS haben sich die Ärzte gleich als "kleine Besserung" angeschrieben!!! Alle sportlichen Angebote waren Klasse u. haben meinen inneren Bewegungs-Schweinehund schrumpfen lassen, aber mit der Migräne wurde man ziemlich alleine gelassen! Finger weg von dieser Klinik! Versucht lieber, über Ärzte oder Krankenkasse an die Schmerzkliniken in Königstein oder Kiel zu kommen!!!! Ich wurde laktosefrei bekocht, aber ich hatte mich aber auf ein 4-wöchentliches großes Salatbuffet gefreut... Fehlanzeige! Salat + Tomate oder Salat + Paprika.. die Rest-Auswahl war gemischt mit Joghurt, Schmand, etc... aber nicht laktosefrei. Im Abschluss-Bericht wurde einfach mein zu Hause ausgefüllter Fragebogen übernommen!!!

Kompetent und einfühlsam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das gesamte Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in der Klinik dauerte vier Wochen. Ich habe dort wirklich kompetente Therapeuten und Ärzte kennen gelernt! Alle sind sehr einfühlsam und man fühlt sich wirklich gut aufgehoben. In der ganzen Zeit war niemand unfreundlich oder ungeduldig, Schwestern und Pfleger nehmen sich Zeit und sind immer ansprechbar. Die Zimmer sind in Ordnung, das Essen ebenfalls. Als MS Patientin würde ich wieder in diese Klinik gehen! Ich bedanke mich ganz herzlich!

Sehr zu empfehlen, beim nächsten mal wieder als Wunschklinik !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Konzept passt, MS ist kein Fremdwort, sondern eine der Stärken in der Behandlung
Kontra:
wlan Verfügbarkeit nicht mehr zeitgemäß, hier entsteht nachholbedarf
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war aufgrund meiner MS in der Wicker Klinik für 4 Wochen zu Gast und ich muss sagen meine Erwartungen hieran haben sich mehr als erfüllt.

Man merkt der Klinik an, das hier eine Spezialisierung in der Behandlung von MS vorliegt, nicht umsonst ist diese durch die DMSG als anerkanntes MS-Zentrum ausgezeichnet.

Die Anwendungen und Therapien wurden auf meine Bedürfnisse hin angepasst, dies wurde bei der Eingangsuntersuchung durch die Ärztin, als auch den entsprechenden Abteilungen ermittelt.

Die Therapeuten sind alle sehr freundlich, egal ob in der Physikalischen Anwendung, Gleichgewichtsgruppen, oder auch der Ergo.

Wenn hier Klagen von anderen Patienten über Personal, oder Klinik genannt werden, sollte man allerdings auch einmal überlegen, ob diese Unzufriedenheit nich von einem selber herrührt, ich persönlich bin hier mit jedem gut klar gekommen, man sollte auch nicht ständig nur fordern und grießgrämig zu den Anwendungen gehen, sondern auch einmal vesuchen ein freundliches Wort zu wechseln.

Zu den Zimmern ist zu sagen, das diese Zweckmäßig ausgestattet sind, negativ ist hier allerdings der Punkt Fernsehen, als auch Wlan Verfügbarkeit anzumerken.
Den vorhandenen TV kann man sich aufgrund der Größe (ca. Laptopgröße) eingentlich einsparen, dafür ist er aber kostenlos, das Wlan funktioniert fast ausschließlich in der Lobby und in der Nähe der Aufzüge in den einzelnen Etagen, in den Zimmern mus man allerdings Glück haben.

Das Essen war sehr abwechslungsreich (3 Menus Mittags zur Auswahl) und für eine Klinik wirklich gut, man sollte hier kein Essen eines 5* Hotels erwarten, es sollte aber für jeden etwas dabei sein.

Immer wieder gerne!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfsbereite Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Gangstörung und spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 29.08. bis 10.10.2016 in der wicker Klinik Stammhaus! Es war toll die Physiotherapeuten total nett und kompetent die Ärzte nett das Essen total lecker!

Ich komm wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physio, Beckenbodengymnastik,
Kontra:
Teppichboden im Zimmer (aber damit lässt sich leben)
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich (MSler) war jetzt zum 3.Mal hier und weiß,warum ich nicht wechseln möchte. Ärzte, Therapeuten (vor allem die Physios) und fast alle Angestellten sind kompetent und freundlich. Das Essen ist ausgewogen, frisch und lecker (die Auswahl hab ich bei Weitem nicht zu Hause im Kühlschrank). Wenn der Therapieplan mal hakt, ist immer die Möglichkeit gegeben, sich bei der Bedarfsvisite oder im Terminbüro Rat zu holen ( DAS muss man natürlich tun, von allein passiert, wie überall auch, nix). Auch die Sozialberatung ist ausgesprochen kompetent und hilfsbereit. Also ich möchte mich bedanken für die tollen letzten 5 Wochen dort! Ich fühle mich gerüstet für die nächsten 2 Jahre, bis ich hoffentlich wiederkommen kann. Schön wäre, dass bis dahin ALLE Frauen in den Genuss von Beckenbodengymnastik kämen!

Lebensqulität

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zu wenig Rollstuhl gerechte Betten)
Pro:
Physioabteilung
Kontra:
Zu Enger Terminplan für Rollstuhlfahrer
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich zum 4 mal in der Wickerklinik bin bedeutet das ich hier mit meiner Krankheit MS sehr gut aufgehoben bin ich versuche ale 2 Jahre hierher zu kommen.Besonders hervozuheben ist die Physioabteilung wo ich sehr gute Ergebnisse erziehlt habe soweit es mir als Rollstuhlfahrerin möglich war.Besonders gut hat es mir getan bei der Beckenbodengymnastik teilzunehmen da ich am Beginn meiner Reha 3-4 mal Nachts zur Toilette mußte so war es Ende nur noch 1 mal da ich die Übungen und Tips die mir begebracht wurden sehr gut geholfen haben also an alle MSler oder Patienten mit Blasenproblemen ihr werdet zufrieden mit den Egebnissen sein also werde ich mich auch zuhause daran halten das ich die Chefin über meine Blase bin.
Vielen Dank an das ganze Physioteam
Besonders an ich sag nur Tennisball ;-)

Unfähig im Beruf ?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (gab es eigendlich garnicht ich kam dumm und geh dumm)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es wurde nicht auf meine beschwerden eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (2 wochen in der reha den falschen plan gehabt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (sie hatten gute geräte und die therapeuten sind echt super)
Pro:
Küche, Sport, therapeuten
Kontra:
Ärzte ohne kenntnisse
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das personal wie vorne am empfang ist top echt klasse ! auch die mitarbeiter die sich um sport und entspannungen und so kümmern echt super

ABER

Ich hatte anscheint die unfähigste Ärztin von ganz bad wildungen leider es wurde sich NULL um meine bedürfnisse im punkt MS gekümmert sie wurden eher ignoriert, mein zustand wurde nicht gerade besser ich hatte einige probleme die ich auch vorgetragen habe bei der Ärztin doch die antworten waren immer "das hat doch jeder" oder es wurde garnichts dazu gesagt.
Ich hoffe wirklich das wenn ich mal wieder in die Reha muss nicht dahin zurück muss, sondern dahin wo ein fähiger arzt mich betreut der auch weiss was MS bedeutet und was das ist !

Danke für ALLES

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
großes Bemühen den Patienten zu helfen, große Einfühlsamkeit
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Migräne u. Spannungskopfschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt in der Zeit vom 19.07.2016 - 23.08.2016
Ein für mich sehr erfolgreicher Reha-Aufenthalt in der Wicker Klinik in Bad Wildungen.
Ich war das zweite mal dort und in diesem Jahr 5 Wochen vor Ort und kann nur gutes berichten. Mein behandelnder Arzt, Dr. Kirn, die Therapeuten im physischen und psychischen Bereich sehr gut. Die Anwendungen waren sehr gut. Es war alles sehr zu meiner Zufriedenheit. Die Einfühlsamkeit und die Höflichkeit "ALLER" im Klinikbereich ist erwähnenswert und nicht selbstverständlich.
Die Rezeptionsmitarbeiterinnen sehr gut geschult - wie in einem 4 Sterne Hotel - immer hilfsbereit und auskunftsfreudig.
Die Wertschätzung dem Patienten gegenüber - einfach toll.
Ganz besonderen Dank an Frau Denk und Frau Ständeke für alle Hilfe und Unterstützung bei meinen Anliegen und Fragen.
Das Essen war abwechslungsreich, sehr schmackhaft und lecker, sehr gut abgestimmt. Es hat an nichts gefehlt. Ganz besonders zu empfehlen, das kleine Kochbuch der Wicker Klinik.
Ich hatte ein schönes Balkonzimmer in der 5. Etage, welches stets zu meiner großen Zufriedenheit gereinigt wurde. Die Reinigungskraft auf der 5. Etage, Frau Lesch, einfach klasse und immer freundlich.

Alles in Allem eine schöne Zeit in Bad Wildungen.

Erfolgreiche Reha in der Wicker Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute med. Versorgung, angenehme + erfolgreiche Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein rundherum erfolgreicher Reha-Aufenthalt in der Wicker Klinik.
Ich war vom 2.8. bis zum 30.8.2016 in der Wicker Klinik und kann nur Positives berichten. Die Ärzte, das Pflegepersonal, die Therapeuten und die Reinigungskräfte - alles war sehr zu meiner Zufriedenheit.
Das Essen war abwechslungsreich und immer sehr lecker. Bei den Anwendungen ist man sehr flexibel auf meine Situation eingegangen. Ich hatte ein schönes Balkonzimmer, welches stets zu meiner Zufriedenheit gereinigt wurde.
Ich hatte auch das Glück, dass während meines Aufenthaltes insgesamt sehr nette Mit-Patienten in der Klinik waren. Also alles in Allem eine schöne Zeit in Bad Wildungen.

1 Kommentar

Patient1982 am 03.09.2016

Leider haben Sie weder Ihre Krankheit angegeben noch welche Abteilung überhaupt für Sie zuständig war. So kommt man leider zu dem Gedanken, daß Sie garnicht Patient dort waren oder gar ein Mitarbeiter der Klinik sind, der die Bewertungen positiv verändert!

voller erfolg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztin
Kontra:
Reinigungspersonal
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 20.7.-9.8.2016 auf Stat. 3. Ich bin sehr gut aufgenommen worden. Meine Stationsärztin Frau Dr. K. war sehr nett und hat mich in Bezug auf die verschiedenen Therapien gut beraten. Sie ist sehr kompetent. Das Personal ist ebenso nett und hilfsbereit. Das Essen war gut und abwechslungsreich. Wer da nichts gefunden hat, war selber schuld. Ich hatte ein sehr schönes großes Balkonzimmer. Der einzige Nachteil: Es lag über dem Lieferanteneingang. Dadurch war es morgens ab 5.30 Uhr sehr laut. Wenn man die Fenster geschlossen hielt, war es erträglich. Das Reinigungspersonal ist nicht sehr sauber. Die Ecken und das Badezimmer ließen zu wünschen übrig. Ansonsten hat es mir sehr gut gefallen und die Tischzusammensetzung hat gepaßt. Wir hatten viel Spaß zusammen.

Weitere Bewertungen anzeigen...